17.01.2013 Aufrufe

RBW-Schau in Bad Waldsee - Rinderunion Baden-Württemberg e.V.

RBW-Schau in Bad Waldsee - Rinderunion Baden-Württemberg e.V.

RBW-Schau in Bad Waldsee - Rinderunion Baden-Württemberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 2 -<br />

Neben dem mit Spannung verfolgten <strong>Schau</strong>geschehen wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Sondervorstellung auch auf die Besonderheiten<br />

der ausgestellten Doppelnutzungs- und Milchrassen h<strong>in</strong>gewiesen und brachte sicherlich für viele Zuschauer ergänzende<br />

Informationen zu den etwas unbekannteren Rassen der <strong>RBW</strong>. Sicherlich hätten sich die Aussteller etwas mehr<br />

Zuschauerresonanz <strong>in</strong> dem sehr aufwendig gestalteten Zelt gewünscht, trotzdem konnte das weitläufige Gelände mit<br />

den zahlreichen Ausstellern nicht über Besuch klagen, auch wenn gerade das bayrische Nachbarland nicht sehr zahlreich<br />

vertreten war. Dennoch bot die <strong>RBW</strong>-<strong>Schau</strong> neben züchterisch fachlichen Ausstellern und Diskussionen auf dem<br />

Ausstellungsgelände jedem Landwirt weitere Informationsmöglichkeiten rund ums R<strong>in</strong>d. Zudem war im Stall und auch<br />

im Bewirtungsbereich viel Betrieb, e<strong>in</strong> Durchkommen manchmal äußerst schwierig, weshalb die <strong>Schau</strong> als Ganzes<br />

sicherlich als Erfolg zu werten ist und <strong>in</strong> ähnlicher Form e<strong>in</strong>e Wiederholung f<strong>in</strong>den wird. E<strong>in</strong> besonderer Dank aber an<br />

dieser Stelle an alle Sponsoren und Aussteller, die e<strong>in</strong>e <strong>Schau</strong> <strong>in</strong> dieser e<strong>in</strong>zigartigen Atmosphäre und Gestaltung erst<br />

ermöglicht haben. Zudem e<strong>in</strong> spezieller Dank an alle Aussteller der Kühe, die zum Teil weite Wege nach <strong>Bad</strong> <strong>Waldsee</strong><br />

hatten und kaum Mühen gescheut haben, uns ihre Tiere von der besten Seite zu zeigen (Weitere Informationen hierzu<br />

im nächsten „<strong>RBW</strong>-Aktuell“).<br />

Rasse Name Vater Besitzer Platzierung<br />

FLECKVIEH Haz<strong>in</strong>ta Zeukar Josef Brauchle, Oberessendorf Siegerkuh alt<br />

Walburga Haxpat A. und L. Schneider, Gantenwald Reservesieger alt<br />

Aster Rexon R. und M. Schuster, Ballmertshofen Siegerkuh mittel<br />

Hanola Horwe<strong>in</strong> F. und M. Atz, Däfern Reservesieger mittel<br />

Omara Romen Georg Henner, Ballendorf Siegerkuh jung<br />

Katja Romen Walter Kubach, Langenbeutl<strong>in</strong>gen Reservesieger mittel<br />

Genta Horramor Dieter Schwarzmann, Grötz<strong>in</strong>gen Siegerjungkuh<br />

Lira Report Markus Endres, Taisersdorf Reservesiegerjungkuh<br />

Gitarre Hexorr Friedhelm Hahn, Engelhardshausen Fleischsieger<strong>in</strong><br />

Genta Horramor Dieter Schwarzmann, Grötz<strong>in</strong>gen Eutersieger<strong>in</strong><br />

Genta Horramor Dieter Schwarzmann, Grötz<strong>in</strong>gen Grand Champion<br />

HOLSTEINS Bunte Suez F. und M. Mock, Markdorf Siegerkuh alt<br />

Golda Blackstar Josef und Zita Vollmer, Aichstetten Reservesiegerkuh alt<br />

Delph<strong>in</strong>e Storm F. und M. Mock, Markdorf Siegerkuh mittel<br />

Pia Bob Hugo Kloker, Tafern Reservesiegerkuh alt<br />

Edeldame Southval Dieter Schänzel, Ess<strong>in</strong>gen Siegerkuh jung<br />

Edda Storm Manfred Weber, Buggensegel Reservesieger jung<br />

Dream Rubens F. und M. Mock, Markdorf Siegerjungkuh<br />

Emmely Lee Manfred Weber, Buggensegel Reservesiegerjungkuh<br />

Delph<strong>in</strong>e Storm F. und M. Mock, Markdorf Eutersieger<strong>in</strong><br />

Delph<strong>in</strong>e Storm F. und M. Mock, Markdorf Grand Champion<br />

BRAUNVIEH Fanny Romeli Gebhard Müller, Steppach Siegerkuh alt<br />

Ulme J.Legend Ulrich Graf, Saamen Reservesiegerkuh alt<br />

Vicky Jupiter Albert Traut, Untermooweiler Siegerkuh mittel<br />

Elena Breilak H. und P. Rohmer, Oberopf<strong>in</strong>gen Reservesiegerkuh alt<br />

Miki Jupiter Robert Heckenberger, Hochdorf Siegerkuh jung<br />

Anja Jupiter Karl Rehm, Ochsenhausen Reservesieger jung<br />

Fabel Jetway Hans Frick, Rohrbach Siegerjungkuh<br />

Mariella Posifax Karl Müller, Altbierl<strong>in</strong>gen Reservesiegerjungkuh<br />

Mariella Posifax Karl Müller, Altbierl<strong>in</strong>gen Eutersieger<strong>in</strong><br />

Fanny Romeli Gebhard Müller, Steppach Grand Champion<br />

Alsfeld im Fleckviehfieber Bundesfleckviehschau Alsfeld (13. April 2002)<br />

Am 12./13. April hat die schon lange vorgesehene 5. Bundesfleckviehschau <strong>in</strong> Alsfeld endlich stattgefunden.<br />

Auftakt des zweitägigen Programms war der Jungzüchtercup am Freitag Nachmittag, bei dem die <strong>RBW</strong> von sechs<br />

Jungzüchtern hervorragend vertreten wurde. Im E<strong>in</strong>zelwettbewerb haben Christ<strong>in</strong>e Kuppler (1b), Stefanie Nübel (1c),<br />

Markus Wirth (1c), Constanze Schneider, Markus Hofmann und Roman Beck e<strong>in</strong>e hervorragende Vorstellung ihrer<br />

Tiere bei sehr starker Konkurrenz geliefert. Beim Mannschaftswettbewerb s<strong>in</strong>d sechs Mannschaften <strong>in</strong> zwei Klassen<br />

angetreten. Die Mannschaft der <strong>RBW</strong> ist mit dem Motto „Ferliebt, Ferlobt, Fleckvieh“ gestartet, womit sie sich auf 1b<br />

<strong>in</strong> der Klasse platzieren konnten. Damit haben die baden-württembergischen Jungzüchter auf dem ersten „Bundesfleckvieh-Jungzüchtercup“<br />

hervorragend abgeschnitten. An die Preisverleihung des Jungzüchtercups hat sich e<strong>in</strong> sehr<br />

gut besuchter Züchterabend angeschlossen. Für die Abrundung des offiziellen Teiles haben die Fleckvieh-S<strong>in</strong>gers aus<br />

Schwäbisch Hall, mit ihrer sehr schönen Gesangsdarbietung, leider bei etwas schlechter Akustik, gesorgt.<br />

Das Richten am Samstag wurde von den Preisrichtergespannen Lutz Gre<strong>in</strong>, Schreckensbach und Alois Obl<strong>in</strong>ger, Kas<strong>in</strong>g<br />

sowie von Friedhelm Hahn, Engelhardshausen und Josef Schleicher, Untereiselberg <strong>in</strong> 2 R<strong>in</strong>gen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!