17.01.2013 Aufrufe

W W W .E C O C A M P IN G .N E T - ECOCAMPING eV

W W W .E C O C A M P IN G .N E T - ECOCAMPING eV

W W W .E C O C A M P IN G .N E T - ECOCAMPING eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ECOCAMP<strong>IN</strong>G Gästebefragung 2010<br />

Im Fokus: Naturnahe Freizeitgestaltung<br />

Seite 11 von 24<br />

2.3. Umweltauszeichnungen für Campingplätze<br />

Insgesamt 81% haben eine positive Einstellung gegenüber Auszeichnungen für umwelt-<br />

freundliche Campingplätze. Sie erachten diese als wichtig. Nur ein kleiner Teil, 2%, fin-<br />

den es unwichtig. Jedoch haben auch 17% keine Meinung zu diesem Thema. Der Ver-<br />

gleich zu vorherigen Gästebefragungen zeigt, dass sich geringe Änderungen ergeben.<br />

Mehr Befragte als noch 2005/06 (7%) haben angegeben keine Meinung zu haben. Leicht<br />

gefallen ist jedoch die Ablehnung, diese lag 2005/06 noch bei 3%.<br />

Separat wurde die Bekanntheit verschiedener Umweltauszeichnungen für Campingplät-<br />

ze erfragt. Grünes Blatt, ECOCAMP<strong>IN</strong>G, EU-Ecolabel, Viabono und EMAS standen zur<br />

Auswahl. In der Befragung wurde außerdem ein fiktives Zeichen (G.U.T. – Gütezeichen<br />

Umweltfreundlicher Tourismus) als Antwortmöglichkeit angeboten. Damit wurde über-<br />

prüft, ob es eine Tendenz gibt, eine beliebige Auszeichnung anzukreuzen, obwohl keine<br />

bekannt ist.<br />

Welche Umweltauszeichnungen kannten Sie schon vor dieser Umfrage?<br />

(Mehrfachnennung möglich)<br />

Abbildung 3: Bekanntheit von Umweltauszeichnungen für Campingplätze<br />

ECOCAMP<strong>IN</strong>G Gästebefragung 2010 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!