17.01.2013 Aufrufe

Kaufmännische Schulen - Gewerbliche Schulen Waldshut

Kaufmännische Schulen - Gewerbliche Schulen Waldshut

Kaufmännische Schulen - Gewerbliche Schulen Waldshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsangebot<br />

der Beruflichen <strong>Schulen</strong> <strong>Waldshut</strong><br />

♦ <strong>Gewerbliche</strong> <strong>Schulen</strong> (GS)<br />

♦ Justus-von-Liebig-Schule (JLS)<br />

♦ <strong>Kaufmännische</strong> <strong>Schulen</strong> (KS)<br />

Für berufsschulpflichtige Schüler/innen,<br />

die keine andere Schulart besuchen:<br />

Berufsvorbereitungsjahr u.<br />

Berufseinstiegsjahr an den <strong>Gewerbliche</strong>n <strong>Schulen</strong> (auch VAB)<br />

und an der Justus-von-Liebig-Schule<br />

Für Schüler/innen mit Hauptschulabschluss:<br />

1-jährige Berufsfachschule für Elektronik (GS)<br />

Metalltechnik (GS)<br />

Fahrzeugtechnik (GS)<br />

Altenpflegehilfe (JLS)<br />

1-jährige Berufsfachschulen entsprechen dem ersten Jahr einer Berufsausbildung.<br />

2-jährige Berufsfachschule für Elektrotechnik (GS)<br />

Metalltechnik (GS)<br />

Hauswirtschaft/Ernährung (JLS)<br />

Gesundheit und Pflege (JLS)<br />

Wirtschaft (KS)<br />

2-jährige Berufsfachschulen führen zur Fachschulreife (Mittlerer Bildungsabschluss)<br />

mit der Zugangsberechtigung zu einem beruflichen Gymnasium oder zu einem<br />

Berufskolleg. Bei einer anschließenden dualen Ausbildung in einem entsprechenden<br />

Ausbildungsberuf kann ein Jahr auf die Ausbildungsdauer angerechnet werden.<br />

Für Schüler/innen mit mittlerem Bildungsabschluss:<br />

1-jährige Berufskollegs: Technisches Berufskolleg I und II (GS)<br />

<strong>Kaufmännische</strong>s Berufskolleg I und II<br />

mit Übungsfirma (KS)<br />

Berufskolleg für Gesundheit und Pflege I und II<br />

(JLS) (jeweils nach dem 2. Jahr Erwerb der<br />

Fachhochschulreife möglich)<br />

Berufskolleg für Sozialpädagogik (JLS)<br />

(1. Ausbildungsjahr für den Erzieher-Beruf)


2-jährige Berufskollegs: Berufskolleg für Sozialpädagogik (JLS)<br />

(2. u. 3.Ausbildungsjahr für den Erzieher-Beruf)<br />

Berufskolleg für biotechnologische<br />

Assistent(en)/innen (JLS)<br />

(mit Zusatzunterricht jeweils Erwerb der Fachhochschulreife)<br />

3-jährige Berufsfachschulen: Berufsfachschule für Altenpflege<br />

(3 Jahre schulische und betriebliche Ausbildung)<br />

Berufliche Gymnasien Technisches Gymnasium (GS)<br />

(Profile: Technik, Informationstechnik sowie Technik und<br />

Management)<br />

Ernährungswissenschaftliches Gymnasium (JLS)<br />

Biotechnologisches Gymnasium (JLS)<br />

Wirtschaftsgymnasium (KS)<br />

Für Schüler/innen in der Berufsausbildung:<br />

Berufsschule<br />

Die <strong>Schulen</strong> sind die dualen Partner zu Unternehmen und Institutionen in den<br />

Bereichen Handwerk, Industrie, Handel, Sozial- und Gesundheitswesen.<br />

Der überwiegend theoretische Teil der Berufsausbildung wird in der Berufsschule in<br />

Teilzeitform vermittelt.<br />

GS:<br />

In <strong>Waldshut</strong> sind folgende Berufsfelder vertreten:<br />

- Elektrotechnik<br />

- Metalltechnik einschließlich Fahrzeugtechnik<br />

- Gesundheitswesen (Zahnmedizinische Fachangestellte)<br />

Zusatzqualifikationen: “Informationsmanagement”, “Elektrofachkraft”,<br />

“Qualitätsmanagement und Kundenservice”, Fachhochschulreife<br />

KS:<br />

Büro-, Großhandels-, Industrie-, Einzelhandelskaufleute, Verkäufer/in, Medizinische<br />

Fachangestellte<br />

Zusatzqualifikation: “Informationsmanagement”<br />

Nach der Berufsausbildung<br />

Fachschule für Technik (GS)<br />

Fachrichtungen: Automatisierungstechnik/Mechatronik<br />

Elektrotechnik<br />

Maschinentechnik<br />

(Berufsbezeichnung: “Staatlich geprüfter Techniker”; Erwerb der Fachhochschulreife)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!