17.01.2013 Aufrufe

Dezember 2010 (PDF) - Bad Urach

Dezember 2010 (PDF) - Bad Urach

Dezember 2010 (PDF) - Bad Urach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Gottesdienste<br />

Weihnachten in<br />

den <strong>Urach</strong>er Kirchen<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>er Gästejournal<br />

<strong>Dezember</strong> <strong>2010</strong>, Nr. 12<br />

Viele Menschen verbringen die Weihnachtstage in <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> –<br />

sei es als Urlauber oder als Kurgast und möchten dann gerne<br />

den Aufenthalt mit dem Besuch einer der vielen Gottesdienste<br />

verbinden. An Heilig Abend findet um 15.30 Uhr in der Stiftskirche<br />

St. Amandus ein Familiengottesdienst mit Krippenspiel statt,<br />

das Christvesper beginnt dort um 18 Uhr. Im Bonhoeffer-Haus<br />

wird der Familiengottesdienst um 17 Uhr gefeiert, der Christnachtgottesdienst<br />

beginnt um 22 Uhr. Ein Festgottesdienst mit<br />

Abendmahl findet am 1. Weihnachtsfeiertag um 10 Uhr in der<br />

Stiftskirche St. Amandus statt, um diese Zeit beginnt auch derjenige<br />

im, Bonhoeffer-Haus. Der zentrale Gottesdienst mit Stephansmusik<br />

am 2. Weihnachtsfeiertag beginnt ebenfalls um 10<br />

Uhr in der Stiftskirche St. Amandus. Dort wird der Altjahrabend<br />

an Silvester um 18 Uhr mit einem Gottesdienst gefeiert, für 17<br />

Uhr ist er im Bonhoeffer-Haus terminiert. In der katholischen St.<br />

Joseph-Kirche findet an Heilig Abend um 16 Uhr eine Krippenfeier<br />

statt, um 22 Uhr folgt die Christmette. Am 1. Weihnachtsfeiertag<br />

steht um 10.30 Uhr eine Festmesse an, am 2. Weihnachtsfeier<br />

treffen sich die Gläubigen um 10.30 Uhr zur Heiligen<br />

Messe mit Aussendungsfeier der Sternsinger. Die Heilige Messe<br />

zum Jahresabschluss ist dann an Silvester um 18 Uhr. Auch die<br />

Kurseelsorge bietet die Möglichkeit an, über die Feiertage einen<br />

Gottesdienst zu besuchen. An Heilig Abend findet um 18.30 Uhr<br />

in der Fachklinik I im Saal E5 eine Christvesper statt, am 1.<br />

Weihnachtsfeiertag folgt dort um 10 Uhr eine katholische Wort-<br />

Gottes-Feier mit Kommunion. Darüber hinaus finden die üblichen<br />

Veranstaltungen der Kurseelsorge statt: Jeweils um 10 Uhr<br />

steht sonntags ein Gottesdienst auf dem Programm, mittwochs<br />

besteht um 18.30 Uhr im Raum die Stille die Möglichkeit für eine<br />

Atempause und ein gemeinsames Abendgebet. Die Donnerstage<br />

sind für Vorträge reserviert, die jeweils um 19 Uhr beginnen:<br />

Am 2. <strong>Dezember</strong> spricht Kurseelsorger Dietmar Scheible über<br />

„Advent - ist das noch zeitgemäß? Vom Sinn des christlichen<br />

Kirchenjahres“. Der Posaunenchor Sirchingen/Upfingen gestaltet<br />

den 9. <strong>Dezember</strong> musikalisch. „Weihnachtslieder-Weihnachtsbräuche“<br />

heißt am 16. <strong>Dezember</strong> das Thema von Diakon<br />

Roland Hummler.<br />

www.fachkliniken-hohenurach.de Die Schrift eines<br />

Menschen ist der<br />

Spiegel seiner<br />

Persönlichkeit.<br />

Markus hatte einen Schlaganfall –<br />

und gestern zu Papier gebracht,<br />

wie stark er ist.<br />

Dafür arbeiten wir.<br />

Fachkliniken<br />

Hohenurach<br />

KHU_klinikum_live_Schlaganfall.indd 1 28.01.<strong>2010</strong> 10:47:36 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!