17.01.2013 Aufrufe

November 2012 - Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

November 2012 - Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

November 2012 - Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Südeichsfeld-Bote - 6 - Nr. 11/<strong>2012</strong><br />

Das Handwerk ist weiblich!<br />

Bundeskongress der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) in Fürth<br />

Berlin/Fürth. Das Handwerk ist das Rückgrat der Wirtschaft, die Frauen im Handwerk sind häufig das Rückgrat der familiär geprägten<br />

Handwerksbetriebe. Der Verband der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) ist die bundesweite Vertretung aller Frauen, die im<br />

Handwerk arbeiten - entweder als selbstständige Meisterin oder als mitarbeitende Familienangehörige. Mehr als 6.000 Unternehmerfrauen<br />

im Handwerk haben sich in 14 Landesverbänden und über 160 regionalen Arbeitskreisen bundesweit erfolgreich vernetzt, mit<br />

dem Ziel, die Handwerksbetriebe zeitgemäß in die Zukunft zu führen.<br />

Passend dazu beschäftigen sich die Unternehmerfrauen auf ihrem diesjährigen Bundeskongress am 19./20. Oktober in Fürth mit<br />

dem Thema „Arbeitswelten im Wandel“. Die Bundesvorsitzende Heidi Kluth wird dazu wieder rund 200 Unternehmerfrauen aus dem<br />

deutschen Handwerk willkommen heißen. Die Veranstaltung startet mit Impulsvorträgen von Prof. Dr. Jutta Rump und Dr. Katarzyna<br />

Haverkamp.<br />

Mit Grußworten beteiligen sich u. a. Katja Hessel, Staatssekretärin im Bayerischen Wirtschaftsministerium, Heinrich Mosler, Präsident<br />

der Handwerkskammer Nürnberg und Mittelfranken sowie Dr.Thomas Bauer, Regierungspräsident von Mittelfranken.<br />

Am Abend des ersten Kongresstages wird während der abendlichen Festveranstaltung unter dem Motto „Unsere UFH-Frau <strong>2012</strong>“<br />

erstmals eine Mitgliedsfrau des Verbandes für ihre Leistungen in Betrieb und Familie ausgezeichnet.<br />

ww.bv-ufh.de<br />

Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld<br />

30. - 02.12.<br />

Unterwegs im Advent Familien-Adventwochenende<br />

Der Adventsweg führt uns jedes Jahr dem Weihnachtsfest entgegen. Dabei geht es nicht darum, in möglichst kurzer Zeit möglichst<br />

viel zu schaffen, es ist im Gegenteil ein Weg, der immer wieder einlädt zum Innehalten und zur Begegnung. Wenn wir uns so gemeinsam<br />

auf den Weg machen, können wir erfahren, dass Christus uns entgegenkommt und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Programm:<br />

Gemeinsames Spielen, Singen, Basteln, Elterngesprächsrunde, Kinderbetreuung, gemeinsam gestalteter Adventsabend.<br />

08. - 09.12. Tiffany - Träume aus Glas Kreativ-Werkstatt<br />

Um es vorweg zu sagen: Tiffany ist kein Stil, Tiffany ist eine Technik. Sie lässt mehr und völlig andere Stilrichtungen bis hin zum Abstrakten<br />

zu, als die Reduzierung auf den von Tiffany besonders bedienten Jugendstil. Die Einmaligkeit jedes einzelnen Glasstückes<br />

und dessen stilvollendete Farbkomposition bleiben dadurch erhalten. Kursinhalte: Glasschneiden in Freihandtechnik, Glasbrechen,<br />

Glasschliff, Kupfereinfassung der Glasteile, Löttechnik, chemische Nachbearbeitung, vom Entwurf zur Schablone, Information zu L.C.<br />

Tiffany. Die technischen Kursinhalte werden vom Anfänger zunächst in der Bearbeitung einfachen Fensterglases geübt, anschließend<br />

erfolgt die Umsetzung in einem sechsteiligen Windlicht. Fortgeschrittene Kursteilnehmer können größere und aufwändigere Werkstücke<br />

anfertigen. Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren.<br />

15. - 19.12.<br />

Stern über Betlehem, zeig uns den Weg „Wir ab 60“ - Adventwoche<br />

In der Woche vor dem Weihnachtsfest gönnen wir uns ein paar „Stern-Stunden“. Der Stern, der den Königen den Weg wies, wird auch<br />

uns in dieser Woche begleiten. Wir werden basteln, backen, singen, tanzen, spielen, aber auch erzählen und still lauschen; um uns<br />

so ein bisschen von der Freude zurück zu holen, die wir als Kinder in Erwartung des Weihnachtsfestes hatten. Eingeladen sind Paare<br />

und Alleinstehende.<br />

27. - 03.01.<br />

Unterwegs ins neue Jahr Familien-Silvesterfreizeit<br />

Neues in 2013<br />

15. - 17.02. Stressabbau mit Yoga 1 Marma- Yoga- Kurs für Frauen und Paare<br />

18. - 22.02. Auszeit für die Seele XXL Verwöhn- und Wohlfühltage für Paare mit Kinderbetreuung<br />

25. - 01.03. Jedes Pfund hat seinen Grund Erfahrungs- und Wohlfühlwochenende für pfundige Frauen<br />

Wenn die Anmeldung für die Kurse mit einem bis 8 Wochen vor Kursbeginn erfolgt erhalten sie 5 % Frühbucherrabatt !!!<br />

Anmeldung/Information:<br />

Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld,<br />

Eichenweg 2, 37318 Uder<br />

Tel.: 036083-42311<br />

Email: info@bfs-eichsfeld.de<br />

Internet: www.bfs-eichsfeld.de<br />

Familienzentrum Kloster Kerbscher Berg<br />

Kefferhäuser Straße 24, 37351 Dingelstädt<br />

Anmeldung unter: Tel. 036075 690072<br />

familienzentrum@kerbscher-berg.de<br />

www.kerbscher-berg.de<br />

Termin / Kursbeginn Thema Referent/in<br />

<strong>November</strong><br />

Do, 15.11. 15.30 Uhr Kreativ mit Schmelzolan A. Lendeckel<br />

Do, 15.11. 20.00 Uhr Schüsslersalze und Homöopathie Dr. G. Hentrich<br />

Fr, 16.11. 15.00 Uhr Krippen- u. Biblische Figuren selbst gemacht G. Müller / S. Stephan<br />

Sa, 17.11. 10.00 Uhr Was ist los in meinem Körper - Projekttag für Mädchen<br />

der 5. / 6. Klasse K. Müller / S. Stephan<br />

So, 18.11. 10.00 Uhr Familiengottesdienst<br />

Mo, 19.11. 20.00 Uhr Wenn Kinder nach dem Sterben fragen S. Stephan<br />

Di, 20.11. 15.30 Uhr Adventliche Lampen und Lichterketten (Fam.) A. Lendeckel<br />

Di, 20.11. 19.30 Uhr Adventliche Lampen und Lichterketten (Erw.) A. Lendeckel<br />

Mi, 21.11. 19.00 Uhr Adventskalender für Kinder aus Holz A. Lendeckel<br />

Do, 22.11. 15.30 Uhr Adventskalender aus Papier und Filz (Fam.) A. Lendeckel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!