25.09.2012 Aufrufe

/// SILVER:FAQ:MAIL /// Dieses FAQ bezieht sich auf das neue Mail ...

/// SILVER:FAQ:MAIL /// Dieses FAQ bezieht sich auf das neue Mail ...

/// SILVER:FAQ:MAIL /// Dieses FAQ bezieht sich auf das neue Mail ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie wird ein Alias für eine bestehende <strong>Mail</strong>box eingerichtet?<br />

Wie wird der Speicherplatz für eine bestehende <strong>Mail</strong>box verändert?<br />

Wie wird der Silver:<strong>Mail</strong>scan für bestimmte <strong>Mail</strong>boxes aktiviert?<br />

Wie wird eine bestehende <strong>Mail</strong>box gelöscht?<br />

Wie wird ein/e <strong>neue</strong>/r <strong>Mail</strong>box/<strong>Mail</strong>-Account angelegt?<br />

Wie wird die <strong>Mail</strong>-Administration beendet?<br />

Grundsätzliches<br />

Welche Funktionen bietet Silver:<strong>Mail</strong>?<br />

Silver:<strong>Mail</strong> bietet mindestens zehn E-<strong>Mail</strong>-Accounts [Auch <strong>Mail</strong>box genannt] und 20 E-<strong>Mail</strong>-<br />

Adressen, <strong>das</strong>s heißt, man kann einem E-<strong>Mail</strong>-Account auch mehrere Adressen Alias-<br />

Adressen zuordnen. Silver:<strong>Mail</strong> bietet außerdem standardmäßig Webmail und die<br />

Möglichkeit grundlegende Einstellungen an den eigenen <strong>Mail</strong>boxes/Accounts mittels der<br />

<strong>Mail</strong>.Admin-Funktion selbst zu gestalten.<br />

Welche zusätzlichen Funktionen gibt es zu Silver:<strong>Mail</strong>?<br />

Silver:<strong>Mail</strong> kann jeweils in Zehnerschritten mit beliebig vielen weiteren Accounts und Alias-<br />

Adressen erweitert werden. E-<strong>Mail</strong>-Accounts von Silver Server können außerdem mittels<br />

Silver:<strong>Mail</strong>scan bequem von Viren und Spam geschützt werden.<br />

Welche Post-Eingangs- und Ausgangs-Server werden verwendet?<br />

Für eingehende E-<strong>Mail</strong>s wird der Server "mbox.sil.at" verwendet, für ausgehende <strong>Mail</strong>s der<br />

Server "smtp.sil.at".<br />

Wie werden E-<strong>Mail</strong>s verschickt, wenn der verwendete Internet-Anschluss nicht von<br />

Silver Server ist?<br />

Wenn nur Silver:<strong>Mail</strong> aber nicht der Internet-Zugang von Silver Server kommt - also auch in<br />

Fällen, in denen ein Notebook unterwegs über einen beliebigen anderen Anbieter mit dem<br />

Internet verbunden wird - können E-<strong>Mail</strong>s über die Authentifizierungs-Funktion verschickt<br />

werden: Dazu müssen im verwendeten E-<strong>Mail</strong>-Programm unter dem Punkt "Authentifizierung<br />

von ausgehender <strong>Mail</strong>" die gleichen Angaben wie für den <strong>Mail</strong>-Abruf, also der Nutzername<br />

und <strong>das</strong> Passwort, eingetragen werden.<br />

Welche zusätzlichen E-<strong>Mail</strong>-Dienste bietet Silver Server an?<br />

Mit den Silver:<strong>Mail</strong>inglisten können Newsletter und Diskussionslisten betrieben werden und<br />

mit Silver:<strong>Mail</strong>spooling kann ein <strong>Mail</strong>-Server auch dann betrieben werden, wenn der eigene<br />

Rechner nicht permanent online ist.<br />

Welche Einstellungen müssen zur Verwendung von Silver:<strong>Mail</strong> am eigenen <strong>Mail</strong>-<br />

Programm vorgenommen werden?<br />

Es müssen vier Einstellungen im [den] eigenen E-<strong>Mail</strong>-Programm[en] vorgenommen werden:<br />

<strong>Mail</strong>-Versenden erfolgt über "smtp.sil.at", <strong>Mail</strong>s-Empfangen über "mbox.sil.at". Außerdem<br />

muss der Nutzername [u00xxx] und <strong>das</strong> Passwort eingetragen werden.<br />

Wie nehme ich die Einstellungen am eigenen <strong>Mail</strong>-Programm vor?<br />

Wo die Einstellungen vorgenommen werden, hängt vom jeweils verwendeten Programm ab.<br />

Anleitung für Mac Outlook: http://www.sil.at/_/_/SUPPORT/<strong>FAQ</strong>s/<strong>MAIL</strong>/index_mac_outlook.html<br />

Anleitung als PDF downloaden:<br />

<strong>Mail</strong> Eudora: http://www.sil.at/downloads/SUPPORT/Sil<strong>Mail</strong>-Eudora.pdf<br />

<strong>Mail</strong> Netscape 4.7: http://www.sil.at/downloads/SUPPORT/Sil<strong>Mail</strong>-Netscape47.pdf<br />

<strong>Mail</strong> Outlook: http://www.sil.at/downloads/SUPPORT/Sil<strong>Mail</strong>-Outlook.pdf<br />

<strong>Mail</strong> Outlook Express: http://www.sil.at/downloads/SUPPORT/MSOutlookExpress.pdf<br />

<strong>Mail</strong> Outlook Express 5: http://www.sil.at/downloads/SUPPORT/Sil<strong>Mail</strong>-OutlookExp5.pdf<br />

Wie wird am <strong>Mail</strong>server grundsätzlich mit Viren und Spam umgegangen?<br />

Der <strong>Mail</strong>-Server von Silver Server reduziert zunächst die Spam-Flut mit so genannten<br />

"Blacklists", also ständig aktualisierten Listen von bekannten Spam-Versendern, wobei <strong>auf</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!