17.01.2013 Aufrufe

glyphogan - Feinchemie Schwebda GmbH

glyphogan - Feinchemie Schwebda GmbH

glyphogan - Feinchemie Schwebda GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CIRKON ®<br />

Sortenverträglichkeit<br />

CIRKON wird nach unserer Kenntnis in der empfohlenen Aufwandmenge von allen Getreidearten<br />

sowie in Zuckerrüben ohne Sorteneinschränkung gut vertragen.<br />

Mischbarkeit<br />

Das Produkt ist mit den im Getreide- und Zuckerrübenanbau gebräuchlichen Fungiziden,<br />

Herbiziden (z. B. TOMIGAN ®1180, FOX ® ), Insektiziden (z. B. BULLDOCK ® ), Wachstumsreglern<br />

(CCC) und mit Ammonnitrat-Harnstofflösungen (AHL) oder Harnstoff mischbar.<br />

Mischungen mit AHL oder Harnstoff nicht mehr als in Höhe von 10 kg N/ha. Bei schwach<br />

ausgeprägter Wachsschicht das Mittel und N-Dünger getrennt ausbringen. Bei Mischungen<br />

generell die Gebrauchsanleitung des Mischpartners beachten.<br />

Anwendungstechnik<br />

Ansetzen der Spritzbrühe<br />

CIRKON bei eingeschaltetem Rührwerk direkt in den zu 3 /4 mit Wasser gefüllten Tank geben.<br />

Behälter anschließend mit Wasser auffüllen, das Rührwerk einschalten und einige Minuten<br />

laufen lassen. Bitte beachten Sie, dass der Arbeitsdruck im Spritzgerät im optimalen Bereich<br />

der eingesetzten Düse liegt.<br />

Entleerte Mittelbehälter sorgfältig ausspülen und Spülwasser der Spritzbrühe beigeben.<br />

Die Spritzbrühe sofort nach dem Ansetzen bei laufendem Rührwerk ausbringen.<br />

Spritzbrühereste vermeiden; nur soviel Spritzbrühe ansetzen, wie tatsächlich gebraucht wird.<br />

Ausbringung der Spritzbrühe<br />

Beim Ausbringen von CIRKON ist auf eine gute, gleichmäßige Benetzung der Kulturpflanzen<br />

zu achten. Bei einer reinen Ährenbehandlung im Getreide empfiehlt sich eine feintropfige Ausbringung.<br />

Bewährte Wasseraufwandmenge: 200 l/ha.<br />

Überdosierung und Abdrift sind zu vermeiden. Ständige Kontrolle des Spritzbrüheverbrauchs<br />

während der Ausbringung in Bezug zur behandelten Fläche. Unvermeidlich anfallende<br />

Spritzflüssigkeitsreste im Verhältnis 1:10 verdünnen und auf der vorher behandelten Fläche<br />

ausbringen.<br />

Reinigung<br />

Spritzgerät und -leitungen nach Gebrauch gründlich mit Wasser reinigen. Anfallendes Spülwasser<br />

nach der Gerätereinigung auf der vorher behandelten Fläche ausbringen.<br />

92<br />

Hinweise zum Umweltverhalten<br />

Bienen<br />

Das Mittel wird bis zu der<br />

höchsten durch die Anwendungsbestimmungen<br />

festgelegten Aufwandmenge<br />

oder Anwendungskonzentration,<br />

falls eine<br />

Aufwandmenge nicht vorgesehen<br />

ist, als nicht bienengefährlich<br />

eingestuft<br />

(B4).<br />

Nutzorganismen<br />

Das Mittel wird als schädigend<br />

für Populationen der<br />

Art Aphidius rhopalosiphi<br />

(Brackwespe) eingestuft.<br />

Das Mittel wird als nicht<br />

schädigend für Populationen<br />

der Arten Poecilus<br />

cupreus (Laufkäfer) und<br />

Episyrphus balteatus<br />

(Schwebfliege) eingestuft.<br />

Hinweise zum Anwenderschutz<br />

Anwendung nur nach Gebrauchsanleitung.<br />

Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden.<br />

Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.<br />

Nur in dicht verschlossenen Originalbehältern und für Kinder unzugänglich aufbewahren.<br />

Beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel dicht abschließende Schutzbrille und Universal-<br />

Schutzhandschuhe tragen.<br />

Handschuhe vor dem Ausziehen waschen.<br />

® = reg. Marke der Makhteshim Agan Deutschland <strong>GmbH</strong><br />

® 1 = reg. Marke der Makhteshim Agan Holland B.V.<br />

Gewässerorganismen<br />

Das Mittel ist giftig für<br />

Algen, Fische und Fischnährtiere.<br />

93<br />

FUNGIZID<br />

CIRKON

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!