HocHzeit im ScHloSS - Schloss Dachau
HocHzeit im ScHloSS - Schloss Dachau
HocHzeit im ScHloSS - Schloss Dachau
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Café & Restaurant <strong>Schloss</strong> <strong>Dachau</strong> · Schloßstraße 2 · 85221 <strong>Dachau</strong><br />
Tel.: 08131 / 279 927 8 · Fax: 08131 / 279 927 9<br />
info@schloss-dachau.com · www.schloss-dachau.com<br />
<strong>HocHzeit</strong> <strong>im</strong> <strong>ScHloSS</strong><br />
Bei uns feiern Sie ihre traumhochzeit in romantischer<br />
und exklusiver Atmosphäre
Liebe Gäste,<br />
es freut uns sehr, dass Sie sich für die Gastronomie <strong>im</strong> schönen <strong>Dachau</strong>er <strong>Schloss</strong> interessieren. Auf den nächsten<br />
Seiten möchten wir Ihnen vorab einige Informationen für Ihre Veranstaltung zukommen lassen, die wir<br />
natürlich individuell Ihren Wünschen anpassen.<br />
<strong>Schloss</strong> <strong>Dachau</strong> geht auf eine frühmittelalterliche Burg der Grafen von <strong>Dachau</strong> zurück. Von 1546 bis 1577<br />
wurde es unter Herzog Wilhelm IV. und seinem Sohn Herzog Albrecht V. durch die Münchner Hofbaumeister<br />
Heinrich Schöttl und Wilhelm Egkl zu einer mächtigen Vierflügelanlage ausgebaut. Aus dieser Zeit stammt die<br />
prunkvolle Renaissance-Holzdecke <strong>im</strong> Festsaal, die als eine der bedeutendsten in Süddeutschland gilt. Anfang<br />
des 19. Jahrhunderts wurden drei Viertel der <strong>Schloss</strong>anlage abgerissen; erhalten blieb der barockisierte Festsaaltrakt<br />
zum Hofgarten hin.<br />
Mit unserer langjährigen Erfahrung <strong>im</strong> Bereich Veranstaltungen möchten wir Ihnen helfen, Ihre Feier in unserem<br />
Restaurant oder <strong>im</strong> Festsaal zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Zusätzlich haben Sie mit dem<br />
wunderschönen <strong>Schloss</strong>garten und der beeindruckenden Aussicht eine ganz besondere Location für Ihren festlichen<br />
Anlass. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!<br />
Ihre Ansprechpartner <strong>im</strong> <strong>Schloss</strong> sind Herr Richter und unsere Geschäftsführerin unter der Telefonnummer<br />
08131 - 2799278 oder per E-Mail an info@schloss-dachau.com.<br />
Feiern Sie Ihre Traumhochzeit doch <strong>im</strong> <strong>Schloss</strong>.<br />
Wir bieten innovative, romantische oder ganz ausgefallene Lösungen und Ideen, die den Erfolg Ihrer ganz<br />
persönlichen Hochzeit garantieren.<br />
Liebes Brautpaar, besuchen Sie uns, wenn Sie Ihre Traumhochzeit planen, das kleine<br />
Hochzeitsessen nach der standesamtlichen Trauung mit 15 Lieben <strong>im</strong> Kurfürstenz<strong>im</strong>mer,<br />
die Hochzeitsparty mit 60-240 Freunden <strong>im</strong> unterteilbaren Spiegelsaal und der Parkterrasse<br />
sowie das Hochzeitsbankett <strong>im</strong> Festsaal für bis zu 400 Gäste mit großem Vestibül<br />
und einer Cocktailbar – bei uns finden Sie Ihre Räumlichkeiten vor den Toren Münchens.<br />
Gerne führen wir Sie durch die einmaligen Räumlichkeiten. Sie werden die Eindrücke genießen und Räume entdecken,<br />
welche Sie als Besucher noch nie gesehen haben.<br />
Wir werden mit unserer Erfahrung und unseren Ideen versuchen, aus Ihren Wünschen den schönsten Tag in<br />
Ihrem Leben zu gestalten. Genießen Sie die historische Gastfreundschaft und lassen Sie sich und Ihre Gäste<br />
verwöhnen. Wir möchten, dass Sie sich mit Freude an diesen besonderen Tag zurückerinnern.<br />
Mit herzlichen Grüßen vom <strong>Schloss</strong>berg<br />
Klaus & Barbara Richter<br />
sowie alle <strong>Schloss</strong>geister<br />
<strong>Schloss</strong> <strong>Dachau</strong><br />
2 3
<strong>Schloss</strong>bankett<br />
Zum Champagnerempfang<br />
Tartelettes gefüllt mit:<br />
Leberpasten<br />
Lachscreme<br />
Crevettenfarce<br />
Bruschetta belegt mit:<br />
Basilikumpesto<br />
Waldpilzen<br />
Thunfisch<br />
Tomatconcasse<br />
Pizzaiola<br />
Suppen<br />
Kraftbrühe mit Morchelklößchen und Gemüsestreifen<br />
Kraftbrühe mit Steinpilznockerl und Gemüserauten<br />
Bouillabaisse von auserlesenen Bayrischen Edelfischen mit Kräuterbaguette<br />
Waldpilzschaumsüppchen Ratatouillesuppe mit einer Langustini<br />
Cremesuppe vom Staudensellerie mit einem Hauch von Kaffee mit Rehwürfeln<br />
Lachscremesuppe mit gebratenen Crevetten<br />
Kalte Vorspeisen<br />
1/2 Melone „Campano“ gefüllt mit Flusskrebsen mariniert in Mango-Melonendressing<br />
Halber Hummer mit Gemüsesalat und dreierlei Saucenvariationen<br />
Riesengambas mit einer Saucen-Quadrologie, dazu Toast und Butter<br />
L<strong>im</strong>onenlachstatar mit Salatbouquet<br />
Feine Bouillabaisse in Gelee mit Safranschaum und Tomatenvinaigrette<br />
Carpaccio vom Rind mit Rucolasalat und frisch gehobeltem Parmesan<br />
Fasanenterrine mit Cumberlandsauce und Waldorfsalat<br />
Prosciutto di Parma-Carpaccio mit Cantalup-Melone und Parmesan<br />
Mille-feuille von Lachs und Crevetten mit Wasabischaum, dazu ein Asiatischer Gemüsesalat<br />
Kaltes Roast-Beef mit Sauce Rémoulade<br />
<strong>Schloss</strong>bankett<br />
Warme Vorspeisen<br />
Scharfes Rindergeschnetzeltes vom Filet <strong>im</strong> Spaghetti-Nest<br />
Gegrillte Riesengarnelen auf Vanillezwiebeln mit Kirschtomaten und Pesto<br />
Halber Hummer auf Blattspinat, überbacken mit <strong>Schloss</strong>kartoffeln<br />
Gebratene Riesengarnelen an gelber Currysauce, Ananas, Basmatireis und Broccoli<br />
Gegrillte Jakobsmuscheln auf frühlingshaftem Lauchrisotto<br />
Gebratene Wachtel mit glacierten Trauben, Zucchinigemüse und Reiberdatschi<br />
Hauptgang Fisch<br />
Gebratene Lotte Medaillons mit Tomaten-Basilikumsauce, dazu <strong>Schloss</strong> Kartoffeln und Broccoli<br />
Heilbutt vom Rost mit Sauce Béarnaise, Schwenkkartoffeln und Salat<br />
Lotte mit Hummersauce und Gemüsestreifen, dazu Butterreis und Romanesco<br />
Marinierter Heilbutt auf Mediterranem Sommergemüse und <strong>Schloss</strong>kartoffeln<br />
Gegrillter Fischteller mit Lachs, Lotte und Zanderfilet, Sauce Bernaise, <strong>Schloss</strong>kartoffeln und Salat<br />
Gegrillte Riesengarnelen vom Rost mit Sauce Béarnaise, dazu Butterreis und Gemüse<br />
In Olivenöl pochierte Rotbarbenfilets auf Blattspinat mit Hummerschaum und <strong>Schloss</strong>kartoffeln<br />
Bouillabaisse von auserlesenen Edelfischen, dazu Sauce Aioli<br />
Hauptgang Fleisch<br />
Kalbsgeschnetzeltes in Rahm mit Steinpilzen, Tagliatelle und Zucchinigemüse<br />
Kalbsmedaillons mit Morchelrahmsauce und Spinatspätzle, dazu Kohlrabi Gemüse<br />
Gegrillte Kalbsmedaillons mit L<strong>im</strong>onensauce, Trüffeltagliatelle und Broccoli<br />
Filetspitzen in Kräuterrahm mit Steinpilzen und Lyoner Kartoffeln<br />
Gegrillte Filets vom Jungbullen mit frischen Pfifferlingen, Reiberdatschi und Broccoli, dazu Sauce Béarnaise<br />
Geschnetzelte Rehkeule mit Steinpilzen, hausgemachte Haselnussspätzle und Rotweinapfel<br />
Provenzalisches Lammkarree mit Auberginenlasagne, Rosmarinjus und Nusskartoffeln<br />
Kalbsfilet <strong>im</strong> Kaffeemantel auf Champignon-Lauch-Kartoffeln mit Portweinglace<br />
Dessert<br />
Baileystiramisu mit Minzzucker auf Schokoladensauce<br />
Champagnersüppchen mit frischen Waldbeeren<br />
Kastanien-Kaiserschmarrn, serviert mit süßem Schattenmorellen-Ragout<br />
Sherrycreme mit Feigen in Portwein gedünstet<br />
Vorschläge<br />
4 5
Bayrisches Bankett<br />
Kalte Vorspeisen / Fingerfood<br />
Spanferkelsülze mit Essiggurkenvinaigrette<br />
Mousse von der Räucherforelle mit Frisée<br />
Hausgemachte Tafelspitzsülze mit Schnittlauchvinaigrette, dazu Röstkartoffeln<br />
Gebackene Weiswursthäppchen <strong>im</strong> Bier-Senfteigmantel, dazu Sauce Rémoulade<br />
Spanferkelsülze mit Essiggurkenvinaigrette<br />
Geräuchertes Forellenfilet mit Sahnemeerrettich<br />
Forellenmousse <strong>im</strong> Glas<br />
Kräutertopfen mit Gemüsesticks<br />
Griebenschmalz<br />
Obazter<br />
Frischkäse mit Schnittlauch<br />
Alt-Bayrischer Wurstsalat<br />
Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl<br />
Warme Vorspeisen<br />
Bayrische Pfifferlinge mit Spinatspätzle, Schinkenstreifen, Sahne und Parmesan<br />
Tagliatelle mit frischen bayrischen Pfifferlingen, Kräutern, Sahne und Parmesan<br />
Brezensoufflé auf Spargelsalat<br />
Pikante Prinzregenten-Torte an Salatbouquet<br />
Pfannkuchen mit fein gehackten Champignons<br />
Pfannkuchen gefüllt mit Waldpilzen auf Kräuterschaumsauce<br />
Kartoffelgnocchi mit Bärlauchpesto<br />
Suppen<br />
Altbayrische abgeschmolzene Brotsuppe mit Bergkäse<br />
Kraftbrühe mit Leberspätzle<br />
Kastaniencremesüppchen<br />
Bouillabaisse von auserlesenen Bayrischen Edelfischen mit Kräuterbaguette<br />
Kraftbrühe mit Pfannkuchenröllchen und Gemüserauten<br />
Bayrisches Bankett<br />
Hauptgänge Fisch<br />
Lachsforellenfilet in Basilikumsauce mit Butterreis und Broccoli<br />
Bachforellenfilets vom Grill auf Lauchgemüse mit Zitronenkräuterbutter und Rosmarinkartoffeln<br />
Saiblingsfiltes in Rieslingsauce mit Gemüsestreifen, dazu Basmatireis und Broccoli<br />
Gebratener Ammersee Zander an Bärlauch-Crevettensauce mit Butterreis und Salat der Saison<br />
Zanderfilet vom Grill mit Sauce Béarnaise, Petersilienkartoffeln und Gemüse<br />
Hauptgänge Fleisch<br />
Piccata vom Schweinefilet mit bayrischem Pfifferlingrisotto<br />
Gebratene Rinderfiletspitzen mit bayrischen Rahmpfifferlingen, dazu Speckrösti<br />
Kalbsgeschnetzeltes mit frischen bayrischen Pfifferlingen, Speckrösti und Salat<br />
Frische bayrische Pfifferlinge in Kräuterrahm mit Semmelknödeln<br />
Ente <strong>im</strong> Rohr gebraten mit Kartoffelknödeln und Apfel-Blaukraut<br />
Kross gebratene Gänsekeule mit Kartoffelknödeln und Maronen-Blaukraut<br />
Spanferkelbraten mit Kartoffelknödeln und Krautsalat<br />
Dessert<br />
Ofenfrischer Apfelstrudel mit Baileyseis <strong>im</strong> Töpfchen<br />
Topfenknödel auf Zwetschgenröster<br />
Panna Cotta mit fruchtiger Erdbeersauce<br />
Mousse au chocolat mit frischen Erdbeeren<br />
Hausgemachtes Vanilleparfait auf marinierten Beeren<br />
Bayrische Creme mit frischen Erdbeeren<br />
Vorschläge<br />
6 7
Mediterranes Bankett<br />
Zum Sektempfang<br />
Grissini mit Parmaschinken<br />
Bruschetta belegt mit:<br />
Basilikumpesto<br />
Waldpilzen<br />
Thunfisch<br />
Tomatconcasse<br />
Pizzaiola<br />
Kalte Vorspeisen<br />
Feldsalat mit gebratener Entenbrust und süßsauren Kürbisstreifen<br />
Avocado-Orangen-Salat auf Rucola mit gebeiztem Lachs<br />
Hausgebeizter Lachs mit Reiberdatschi, dazu Dillsenfsauce<br />
Käse-Crevetten-Cocktail mit Gurken und Kirschtomaten auf Friséesalat<br />
Gemischter Vorspeisenteller mit Beizlachs, Crevetten und mariniertem Matjesfilet<br />
Geräucherte Entenbrust auf Bratapfelkompott mit Feldsalat und Balsamicovinaigrette<br />
Marinierte Erdbeeren auf Mozzarella mit Basilikum-Honigpesto<br />
Vitello tonnato auf Ruculasalat<br />
Parmaschinken mit Melone<br />
Entenbrust mit Honigorangen<br />
Anti Pasti Eingelegte Paprika/Champignonköpfe/Marinierte Artischockenherzen<br />
Überbackene Zucchini<br />
Meeresfrüchte mit Gemüsestreifen in Zitronendressing<br />
Pochierter Lachs in Zitronenmayonnaise<br />
Lachs mit Dillsenfsauce und Gurken<br />
Tomaten-Mozzarella<br />
Vitello tonnato<br />
Hausgebeizter Lachs<br />
Crevetten mit Gemüsestreifen in Zitronenmarinade<br />
Marinierte Auberginen mit Preiselbeeren<br />
Kräuterquark mit Gemüsesticks<br />
Curry-Reissalat mit Hühnchenwürfeln<br />
Beizlachsröllchen gefüllt mit Gemüse-Sahnemeerrettich<br />
Entenbrust mit Orangen-Honigsauce<br />
Lachsroulade mit Dillsauce<br />
Crevetten mit Gemüsestreifen in Zitronenmarinade<br />
Mediterranes Bankett<br />
Marinierte Erdbeeren auf Mozzarella mit Basilikum-Honigpesto<br />
Saisonale Gerichte<br />
Marinierte Pfifferlinge<br />
Weißer Spargel, dazu Sauce Vinaigrette<br />
Crevetten mit süß-scharfem Kürbisgemüse<br />
Warme Vorspeisen<br />
Grün-weißer Pastateller mit Schinkenstreifen, Champignons und Austernpilzen<br />
Penne an einer leichten Tomatensauce mit Rosinen, Pinienkernen und Sardellenfilet<br />
Spaghetti mit Oliven, Pesto, Tomaten und Mozzarella<br />
Lachs mit Wildkräutern, gebraten auf Ratatouille-Gemüse<br />
Gebratener Lachs auf Karotten-Gurkenstreifen, dazu Reiberdatschi<br />
Gebratenes Zanderfilet auf Kräuterrisotto mit Parmesan<br />
Kross gebratener Zander auf Ratatouille, dazu <strong>Schloss</strong>kartoffeln<br />
Risotto „Verde“ mit Spinat und Gorgonzola<br />
Brioche-Spinat-Gnocchi an einer warmen Tomaten-Champignonvinaigrette<br />
Suppen<br />
Erbsensuppe mit Minzöl und Crevetten<br />
Kraftbrühe mit Bratnockerln und Gemüsestreifen<br />
Fein scharfe Kürbissuppe mit Crevetten und Lauchzwiebeln<br />
Zuppa di Asparago mit grünem Spargel und Mascarpone<br />
Spargelcremesuppe mit knusprigen Kartoffelwürfeln<br />
Hausgemachte Maronencremesuppe mit Schokoladentalern<br />
Kartoffelsuppe mit gerösteten Pfifferlingen<br />
Kartoffelsuppe mit geräucherter Entenbrust<br />
Jungmöhren-Consommé mit Ingwer und Sherry<br />
Kohlrabisüppchen mit Zuckerschotenpesto<br />
Minestrone Leicht tomatisierte Gemüsesuppe mit Parmesan<br />
Asiatische Rindfleischsuppe mit Paprikastreifen und Koriander<br />
Karotten-Ingwer-Cappuccino<br />
Spargel-Erbsen-Cappuccino<br />
Vorschläge<br />
8 9
Mediterranes Bankett<br />
Hauptgang Fisch<br />
Gebratenes Zanderfilet mit Kartoffel-Spinatragout<br />
Gebratenes Zanderfilet mit Rahmwirsing und <strong>Schloss</strong>kartoffeln<br />
Frischer norwegischer Lachs in Dillsauce, dazu Butterreis und Gemüse<br />
Lachs auf Pommerysenfsauce mit frischem Gemüse und Röstkartoffeln<br />
Atlantikzunge in Eihülle gebraten mit Dillsahne und Broccoli, dazu Schwenkkartoffeln<br />
Gebratene Atlantikzunge, gebettet auf süß-scharfem Kürbis, dazu <strong>Schloss</strong>kartoffeln<br />
Pochiertes Atlantikzungenfilet mit Crevetten-Dillsauce, <strong>Schloss</strong>kartoffeln und Salat der Saison<br />
In Olivenöl pochierte Rotbarbenfilets auf Blattspinat mit Champagnerschaum und <strong>Schloss</strong>kartoffeln<br />
Gebackenes Rotbarschfilet mit Sauce Rémoulade und Kartoffel-Gurkensalat<br />
Schollenfilet in Eihülle gebraten mit Dillsahne und Kartoffel-Gurkensalat<br />
Hauptgang Fleisch<br />
Kalbsgeschnetzeltes in Apfelsauce mit Reiberdatschi, dazu Salatbouquet<br />
Züricher Kalbsgeschnetzeltes mit Champignons, Tagliatelle und Broccoli<br />
Kalbsmedaillons in Parmesan-Eihülle auf Tomaten-Rucolafarfalle<br />
Glacierte Kalbshaxe mit Mischgemüse und Rahmkartoffeln<br />
Filetspitzen in Kräuterrahm, dazu Champignons und Speckreiberdatschi<br />
Rinderfiletspitzen mit Pflaumen-Salbeisauce, dazu Butterreis<br />
Gegrillte Filets vom Jungbullen mit frischen Champignons,<br />
Reiberdatschi und Broccoli, dazu Sauce Béarnaise<br />
Gegrilltes Rinderfilet eingelegt in Rotweinmarinade mit Sauce Béarnaise,<br />
dazu Rosmarinkartoffeln und Broccoli<br />
Mediterraner Rinderfiletspieß mit Zucchini, Paprika, Peperoni dazu Rosmarinjus und Tomatenreis<br />
Pariser Pfeffersteak mit Cognacrahmsauce, dazu Röstkartoffeln und Gemüse<br />
Piccata vom Schweinefilet mit Pfifferlingrisotto<br />
Schweinefilet in Dijon-Senfsauce mit Lyoner Kartoffeln und Salatbouquet<br />
Riz Colonial Farbenfrohe Reisplatte mit Rind, Kalb und Schweinefilet,<br />
Ananas, Banane und Paprikastreifen<br />
Schweinefilet in Blätterteig gebacken mit Gemüse und <strong>Schloss</strong>kartoffeln<br />
Putenfilet in Mandelhülle mit gegrillter Banane, Reis und Broccoli, dazu Currysauce<br />
Cordon bleu von der Pute mit Röstkartoffeln und Salatbouquet<br />
Mediterranes Bankett<br />
Geschnetzelte Kalbsleber in Calvadossauce mit Äpfelbällchen und Speckreiberdatschi<br />
Geschnetzelte Rehkeule mit frischen Champignons, hausgemachten Spätzle und Preiselbeeren<br />
Geschmorte Kalbsbäckchen mit jungem Gemüse und <strong>Schloss</strong>kartoffeln<br />
Tafelspitz mit Kartoffel-Gemüse und Sahnemeerrettich<br />
Kalbsrahmgulasch mit frischen Champignons, dazu Brezenknödel<br />
Geschmorte Rinderschulter mit Karotten-Selleriejus mit Brioche-Apfelknödeln<br />
Dessert<br />
Grießflammerie mit frischen H<strong>im</strong>beeren<br />
Hausgemachtes Vanilleparfait auf marinierten Beeren<br />
Mascaponecreme mit frischen Erdbeeren<br />
Mousse au chocolat auf Burgundersauce<br />
Orangencreme mit Grand Marnier<br />
Panna Cotta mit fruchtiger Erdbeersauce<br />
Vorschläge<br />
10 11
Musterangebot für eine Hochzeit <strong>im</strong> <strong>Schloss</strong> zu <strong>Dachau</strong><br />
All Inklusive „Feiern <strong>im</strong> <strong>Schloss</strong>“*<br />
Sektempfang (Deutscher Markensekt/Orangensaft & Mineralwasser)<br />
Innen oder auf der Terrasse vor dem Gartensaal (wenn das Wetter dies zulässt)<br />
Unser Vorschlag für Ihr Hochzeitsmenü<br />
<strong>Dachau</strong>er Festtagssuppe<br />
kräftige Rinderkraftbrühe mit Gemüsewürfeln, Grießnockerln,<br />
Maultascherln und kleinem Leberknödel<br />
Kalbsröllchen in L<strong>im</strong>ettensauce<br />
mit Zucchiniragout und Thymiankartoffeln<br />
Schwarzwälder-Bayrischcreme<br />
<strong>im</strong> Glas mit Sauerkirschenragout<br />
Getränke: Italienische Bankettweine rot & weiß, Biere, Mineralwasser, Softdrinks<br />
Tischgedeck: große Tische/Tafeln weiß oder cremefarben eingedeckt,<br />
dezenter kleine Blumenschmuck, Stoffservietten, Kerzenleuchter<br />
Pauschal-Barpreis von 95,50 EUR pro Person<br />
*Dieses Angebot ist samstags und auch freitags an langen Wochenenden nicht möglich –<br />
Abrechnung der Kinder unter 12 Jahren nur nach Aufwand;<br />
Aufpreis für runde Tische mit bodenlangen Tischdecken je Platz 4 Euro;<br />
Veranstaltungsraum: Gartensaal I - II oder III (Gästezahl mind. 60 Erwachsene);<br />
Beginn: 17.30 Uhr – Ende: 1.00 Uhr (Zeitfenster 7,5 Stunden)<br />
Natürlich sind auch andere Zeiten kalkulierbar.<br />
Gerne stehen wir Ihnen persönlich für weitere Fragen zur Verfügung.<br />
Traumhochzeit <strong>im</strong> <strong>Schloss</strong><br />
Champagnerempfang <strong>im</strong> <strong>Schloss</strong>park<br />
oder auf der Parkterrasse mit Bistrotisch inkl. Hussen, dazu ein Glas Hauschampagner,<br />
zwei Stück Fingerfood und eine Leckerei aus der <strong>Schloss</strong>backstube pro Gast<br />
Unser Vorschlag fürs festliche Abendmenü<br />
Helles & dunkles <strong>Schloss</strong>brot mit dreierlei Aufstrichen<br />
<strong>Dachau</strong>er Vorspeisentrilogie<br />
Vitello tonnato auf bunten Rupfsalaten, glacierten Früchten und Cappuccino von grünem Spargel<br />
He<strong>im</strong>isches Lachsforellenfilet<br />
auf Basilikumschaum und Duftreis<br />
L<strong>im</strong>ettensorbet<br />
Pochiertes Rinderfilet <strong>im</strong> Pfeffer-Moccamantel<br />
auf Ratatouille-Gemüse und Speckrösti<br />
Großes <strong>Schloss</strong>-Dessertbüffet mit Feuerwerk<br />
Kleiner Mitternachts<strong>im</strong>biss für 50 % der Gäste<br />
mit Rohmilchkäse, Feigen und Trauben, Backwaren, Tiroler Speck und einer pikanten Thai Currysuppe<br />
Große runde Tische mit bodenlanger weißer Tischwäsche, Stoffservietten, 5er Kerzenleuchter<br />
Gedeckpreis von 115 EUR pro Person (inkl. Champagner und Kaffeespezialitäten zum Empfang)<br />
Die Getränke werden nach Verbrauch verrechnet, Kindern unter 12 Jahre nur nach Aufwand;<br />
Veranstaltungsraum: Gartensaal I + II oder II & III, (Gästezahl: mind. 80 Erwachsene);<br />
Aufpreis für Stuhlhussen ab 8 Euro, Beginn: 17 Uhr – Ende: max. 2 Uhr (Zeitfenster 9 Stunden).<br />
Natürlich sind auch andere Zeiten und Inhalte kalkulierbar.<br />
Gerne stehen wir Ihnen persönlich für weitere Fragen zur Verfügung.<br />
Musterangebote<br />
12 13
Kurfürstenz<strong>im</strong>mer Gartensaal Gartensaal<br />
Gartensaal<br />
Festsaal Festsaal Gartensaal<br />
Gartensaal<br />
Weitere Bestuhlungspläne können Sie gerne bei uns anfordern, oder Sie kontaktieren uns und<br />
wir besprechen Ihre Wünsche gerne.<br />
Weitere Bestuhlungspläne können Sie gerne bei uns anfordern, oder Sie kontaktieren uns und<br />
wir besprechen Ihre Wünsche gerne.<br />
Bestuhlungspläne<br />
14 15
Hilfreiche Telefonnummern<br />
Musik & DJ:<br />
Piddy-Jones (Band) 08024-474836<br />
Souvenirs (Swing,Jazz) 089-186433<br />
Joe & M.C. (Piano/Saxophon) 0174-3026725<br />
Up to Date (Band) 08035-99559<br />
Let‘s dance Partyband 08102-785860<br />
Franziska und Hans (Musikduo) 08139-6289<br />
Charly Bold (Alleinunterhalter) 0160-97769720<br />
Uwe Strobel (Alleinunterhalter) 08141-2930260<br />
DJ Jürgen Bauer 089-50080718<br />
DJ Frankie 08031-2356540<br />
Dj Woga 0172-8364037<br />
Hochzeitstorten:<br />
A. Neßbach & J. Schwalber 08142-41121<br />
Tortenfee in Alling, Frau Sedlmayr 08141-82354<br />
Konditorei Wörmann, Niederroth 08136-89 32 80<br />
Blumenschmuck:<br />
Blumenfenster 08131-736196<br />
Blütenzauber 08131-82162<br />
Art of Flowers 08131-83783<br />
Ilona Thiede 08131-666830<br />
Kutschen und L<strong>im</strong>ousinen:<br />
<strong>Dachau</strong>er L<strong>im</strong>ousinenservice 08131-906006<br />
L<strong>im</strong>ousinenservice Baierlein 089-7256252<br />
Kutscherei Markus W<strong>im</strong>mer 08124-5058<br />
Kutscherei Hans Holzmann 089-18 06 08<br />
Brautmode:<br />
Eternity Brautmoden 08131-667898<br />
LILLY Brautmoden 089 - 55 33 54<br />
mitgift Brautmoden 089-2323 1662<br />
Hilfreiche Telefonnummern<br />
Druckerei für Einladungen & Karten:<br />
Druckerei Bayerland 08131-72066<br />
Heißluftballon:<br />
Jürgen Fels 08143-444551<br />
Blue Planet 08093-902265<br />
Fotografen:<br />
Foto-Video Seßner 08131-71070<br />
Claudia Reiter 08131-72430<br />
1a Fotostudio 08131-299652<br />
Der Fotoladen 08131-276377<br />
Hochzeitstauben:<br />
Schwarzhuber 08442-91265<br />
Frau Eberl 08637-7122<br />
Standesämter:<br />
<strong>Dachau</strong> 08131-75210<br />
München 089-233-96060<br />
Villa Gasteiger (Ammersee) 08806-920211<br />
Rahmenprogramm:<br />
Besichtigungen in und um <strong>Dachau</strong> 08139-932503<br />
Näheres unter www.dachau-und-mehr.de<br />
<strong>Schloss</strong>führungen:<br />
Kultur und Fremdenverkehrsamt 08131-75286<br />
Frau Härtl 08131-352239<br />
Frau Schiffner 08131-454708<br />
Frau Schreiner 08139-92888<br />
Hilfreiche Nummern<br />
16 17
Hilfreiche Telefonnummern<br />
Kirchen:<br />
St. Jakob – <strong>Dachau</strong> (kath.) 08131-3638-0<br />
Heilig Kreuz – <strong>Dachau</strong> (kath.) 08131-32076-0<br />
Pfarramt Mariä H<strong>im</strong>melfahrt (kath.) 08131-73 59 40<br />
Pfarrei Sankt Anna – Karlsfeld (kath.) 08131-593933<br />
Evang.-Luth. Friedenskirche <strong>Dachau</strong> 08131-87958<br />
Freie Zeremonien:<br />
Ulrich Nass 089-80001506<br />
Josef Klingel 0171-5331652 oder www.jk-hochzeit.de<br />
Zauberer:<br />
Michael Fasiloglu 089-849260<br />
Alexander 089-36100422<br />
Magic Team 08165-909419<br />
René – Zauberkunst & Komik 089-65 11 39 77<br />
Taxi, Mietwagen, Shuttle & Bus:<br />
Taxiunternehmen Sabine & Nicole Pachur 0 8131-35 40 40<br />
Taxidienst <strong>Dachau</strong> 08131-4040<br />
Martin Laschinger 08131-80 363<br />
IRISBUS DEUTSCHLAND 089-189640-0<br />
Friseure:<br />
Chilihair 08131-3182570<br />
LILL & LILL Hair- and Bodyconcept 08131-275080<br />
Steigenberger Friseure 08131-82325<br />
Rainers Haarstudio 08131-90 63 16<br />
Kosmetik:<br />
Inka Garner 08131-999606<br />
LILL & LILL Hair- and Bodyconcept 08131-275080<br />
Hotels:<br />
Leonardo Royal Hotel München 089-2885380<br />
Altstadt-Hotel Zieglerbräu 08131-454396<br />
Hotel Fischer 08131-61220-0<br />
Aurora Hotel 08131-5153-0<br />
Hotel Central 08131-564-0<br />
Hotel Götz 08131-21061-64 Weitere Tipps zum Thema Hochzeit unter www.weddix.com.<br />
Goldene Regeln für Veranstaltungen <strong>im</strong> <strong>Schloss</strong> zu <strong>Dachau</strong><br />
Hochzeit <strong>im</strong> <strong>Schloss</strong> – die exklusive Veranstaltung<br />
Um sicherzustellen, dass Sie an diesem besonderen Tag das einzige Brautpaar <strong>im</strong> Restaurantbereich (Erdgeschoss ab<br />
18 Uhr) des <strong>Schloss</strong>es <strong>Dachau</strong>s sind, benötigen wir an Samstagen und an Freitagen eines langen Wochenendes einen<br />
Mindestumsatz von 10.000 Euro.<br />
Dieser Umsatz setzt sich aus dem Gedeckpreis bzw. den verzehrten Speisen und Getränke zusammen. Sollte dieser Betrag<br />
nicht erreicht werden, berechnen wir Ihnen die Differenz.<br />
Weitere versteckte Kosten, wie Saalmiete, zusätzliche Personalkosten, Nachtzuschläge, Kosten für Servietten, Tischwäsche,<br />
etc., gibt es <strong>im</strong> <strong>Schloss</strong> nicht. All dies ist bereits <strong>im</strong> Gedeckpreis enthalten.<br />
Für Beschädigungen von Inventar, Wänden, Böden etc. durch Gäste haftet <strong>im</strong>mer der Veranstalter.<br />
Die Gesamtrechnung wird am Ende des Festes zur Zahlung fällig (bei Hochzeiten, welche nachts enden, natürlich auch<br />
am Folgetag). Wir akzeptieren Bar- und EC-Kartenzahlung sowie Vorabüberweisung. Eine Rechnungsstellung ist nur mit<br />
50% Anzahlung und vorheriger schriftlicher Absprache möglich. Leider sind keine Kreditkartenzahlungen bei Veranstaltungen<br />
möglich.<br />
Änderungen hinsichtlich des Ablaufs oder der Speisenfolge, Sonderwünsche etc. müssen bitte mindestens 2 Wochen vor<br />
der Veranstaltung schriftlich angezeigt werden. Anpassungen der Personenzahl können bis 3 Tage vor der Veranstaltung<br />
stattfinden. Korkgeld für selbst mitgebrachte Weine je Flasche 18,50 EUR, für Schaumweine & Champagner berechnen<br />
wir 20 EUR. Weitere Vereinbarungen treffen wir gerne persönlich nach Absprache mit Ihnen.<br />
Aus rechtlichen und vertraglichen Gründen müssen wir alle Veranstalter und Gäste der <strong>Schloss</strong> Gastronomie darauf<br />
hinweisen, dass Veranstaltungen der Schlösserverwaltung <strong>im</strong> historischen Festsaal Vorrang haben. Dies betrifft vor<br />
allem die Lautstärke von Musik- und Tanzdarbietungen während der Zeitdauer der Konzerte. Darauf muss Rücksicht<br />
genommen werden! Wir danken für Ihr Verständnis und stehen für Informationen jederzeit zur Verfügung.<br />
Es gelten unsere AGBs, diese finden Sie auf unserer Homepage, gerne senden wir sie Ihnen auch gesondert zu.<br />
<strong>Schloss</strong> zu <strong>Dachau</strong> <strong>im</strong> Januar 2011/<strong>Dachau</strong>er <strong>Schloss</strong> Gastronomie GmbH, GF Klaus Richter, Ammerseestraße 1,<br />
86919 Utting am Ammersee<br />
Goldene Regeln<br />
18 19
Options-/Terminzusage<br />
Wir freuen uns über Ihre geplante Veranstaltung <strong>im</strong> <strong>Schloss</strong> und haben wie vereinbart für Sie und Ihre<br />
Gäste gebucht.<br />
Termin.................................................................................................................................................<br />
Name des Veranstalters.........................................................................................................................<br />
Personen mind. ........................................ Gäste, davon ca. ............................Kinder unter 12 Jahren<br />
Telefonnummer....................................................................................................................................<br />
Veranstaltungsraum..............................................................................................................................<br />
Liebe Gäste, lieber Veranstalter der <strong>Schloss</strong> Gastronomie, aus rechtlichen und vertraglichen Gründen müssen wir alle Veranstalter darauf<br />
hinweisen, dass Veranstaltungen der Schlösserverwaltung <strong>im</strong> historischen Festsaal Vorrang haben. Dies betrifft vor allem die Lautstärke<br />
von Musik- und Tanzdarbietungen während der Zeitdauer der Konzerte. Darauf muss Rücksicht genommen werden! Wir danken für Ihr<br />
Verständnis und stehen für Informationen jederzeit zur Verfügung.<br />
Sollten Sie diesen Termin nicht halten können oder wollen, steht es Ihnen natürlich frei, den Termin<br />
nach Verfügbarkeit zu verschieben oder auch kostenfrei (Optionsstermin) bitte schriftlich (per Mail,<br />
Fax oder per Einschreiben) zu stornieren. Wir bestätigen Ihnen den Erhalt der Stornierung schriftlich.<br />
Optionstermin hierfür ist der ...................................................................... (max. 14 Tage)<br />
Bitte geben Sie uns in diesem Falle umgehend schriftlich Nachricht. Es gelten die AGBs auf unserer Homepage.<br />
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Gäste und eine schöne Veranstaltung <strong>im</strong> <strong>Schloss</strong>.<br />
Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.<br />
<strong>Dachau</strong>, den ........................................<br />
Unterschrift (Veranstalter) Unterschrift (Café & Restaurant <strong>Schloss</strong> <strong>Dachau</strong>)<br />
................................................................. ............................................................................<br />
Adresse & E-Mail des Veranstalters: .......................................................................................................<br />
.......................................................................................................<br />
Café & Restaurant <strong>Schloss</strong> <strong>Dachau</strong> · Schloßstraße 2 · 85221 <strong>Dachau</strong> Tel.: 08131 / 279 927 8 · Fax.: 08131 / 279 927 9<br />
info@schloss-dachau.com · www.schloss-dachau.com<br />
�<br />
<strong>Schloss</strong> <strong>Dachau</strong><br />
20 21
�<br />
Fragen zu Ihrer geplanten Veranstaltung (Checkliste)<br />
Datum ..................................................<br />
Beginn & Ende der Veranstaltung ..................................................<br />
Personenzahl (mind./max.) ..................................................<br />
Davon Kinder unter 12 Jahren ..................................................<br />
Kaffee & Kuchen ja/nein ..................................................<br />
Kuchen durch die <strong>Schloss</strong>bäckerei ..................................................<br />
Terrassennutzung, wenn möglich ..................................................<br />
Hussen für die Stühle ..................................................<br />
Blumendeko durch ..................................................<br />
Kerzendeko (1er-, 3er-, 5er-Leuchter) ..................................................<br />
Platzteller ..................................................<br />
Menükarten durch uns ..................................................<br />
Butterteller & -messer ..................................................<br />
Anzahl eingedeckte Gläser (1-2-3) ..................................................<br />
Cocktailbar <strong>im</strong> Saal ..................................................<br />
Brautverziehen (Hochzeiten) ..................................................<br />
Runde Banketttische (6er, 8er,10er) ..................................................<br />
Mitternachts<strong>im</strong>biss ..................................................<br />
Fingerfood zum Aperitif ..................................................<br />
Abendessen als Menü (3, 4, 5 Gänge) oder als Buffet ..................................................<br />
Geschenktisch ..................................................<br />
DJ/Band mit ............ Personen ..................................................<br />
Aufbau/Abbau DJ/Band um ..................................................<br />
Aperitif an Bistrotischen, wenn möglich<br />
auf der Parkterrasse (Cocktail, Prosecco, Sekt, Champagner) ..................................................<br />
Café & Restaurant <strong>Schloss</strong> <strong>Dachau</strong> · Schloßstraße 2 · 85221 <strong>Dachau</strong> Tel.: 08131 / 279 927 8 · Fax.: 08131 / 279 927 9<br />
info@schloss-dachau.com · www.schloss-dachau.com<br />
Checkliste<br />
22 23