17.01.2013 Aufrufe

Sonntag, 02. Oktober 2011 - FEN

Sonntag, 02. Oktober 2011 - FEN

Sonntag, 02. Oktober 2011 - FEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tes donnerstagnachmittags von 13 bis 17 Uhr und freitagvormittags<br />

von 8 bis 12 Uhr nach Vereinbarung unter<br />

Tel. 09193/20-582 (Mo – Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr,<br />

zusätzl. Do 14.00 bis 18.00 Uhr) an.<br />

Der Landkreis tanzt in Adelsdorf<br />

Am <strong>Sonntag</strong>, 2. <strong>Oktober</strong> <strong>2011</strong>, einen Tag vor dem<br />

Landkreis-Erntedankfest, geben sich Politiker und<br />

Bürger des Landkreises ein Stelldichein: Ab 20 Uhr<br />

veranstaltet der Landkreis in der Adelsdorfer<br />

Aischgrundhalle seinen jährlichen Ball unter dem<br />

Motto „Der Landkreis tanzt“.<br />

Die Band „Jump 5“ sorgt für den musikalischen Rahmen.<br />

Die Höchstadter Musketiere lassen Höchstadt in<br />

der Zeit des 30-jährigen Krieges wiederaufleben und<br />

die Tanzschule Project Dance GmbH sowie die Akrobatikgruppe<br />

des TSV 1860 Weißenburg e.V. beweisen<br />

Ihnen ihr tänzerisches und akrobatisches Talent.<br />

Der Eintrittspreis beträgt zehn Euro (ohne Speisen<br />

und Getränke). Karten sind in den Geschäftsstellen<br />

der Kreissparkasse Höchstadt a.d. Aisch, in den Geschäftsstellen<br />

der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen<br />

in Herzogenaurach (Hauptstraße), Heroldsberg,<br />

Eschenau, Uttenreuth und Baiersdorf sowie im Landratsamt<br />

Erlangen-Höchstadt in Erlangen, in der<br />

Dienststelle Höchstadt a.d. Aisch und an der Abendkasse<br />

erhältlich.<br />

Einlass ist bereits um 19 Uhr.<br />

Weitere Informationen: http://www.erlangenhoechstadt.de<br />

und bei Paulina Lettenmeier im Landratsamt<br />

Erlangen-Höchstadt unter 09131/ 803 -166.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Josef<br />

Freitag, 16. Sept.<br />

SK 18.00 Hl. Messe, Gebetsged. f. +Eltern Rosa u.<br />

Rudolf Lindner z.Todestag, anschließend Anbetung<br />

Samstag, 17. Sept.<br />

11.30 Trauung (Pfr) Achim Gooren mit Stefanie Sieber<br />

16.45 Beichtgelegenheit<br />

17.00 Rosenkranzandacht<br />

17.30 VAM, (Pfr) Gebetsged. f. +Maria Seitz und alle<br />

+Angeh., Buch<br />

Gebetsgedenken im Anliegen der Altöttinger Wallfahrer<br />

FÜR +Schwester Martha zum 1.Todestag, +Eltern u. Bruder<br />

Bergbauer, Dorfstr. 2<br />

FÜR + Frau u.Mutter Katharina Seeberger, Eltern u.Angeh.,<br />

Buch Feldstraße<br />

FÜR +Frau u. Mutter Hedwig Springer<br />

<strong>Sonntag</strong>, 18. Sept, 25.So i J<br />

6.30 vor Raiffeisenbank: Abfahrt nach Gößweinstein<br />

10.30 Familienmesse (Pfr) mit Einführung GR Claudia<br />

Fischer<br />

Gebetsged. im Anliegen Baron von Franckenstein<br />

Dienstag, 20. Sept.<br />

18.00 Hl. Messe<br />

Mittwoch, 21. Sept., Matthäus, Apostel und Evangelist<br />

8.30 Hl. Messe, Gebetsged. zu Ehren des Hl. Matthäus<br />

Donnerstag, 22. Sept.<br />

18.00 Hl. Messe<br />

Freitag, 23. Sept.<br />

SK 18.00 Hl. Messe, DANKAMT<br />

anschließend Anbetung<br />

Samstag, 24. Sept.<br />

16.45 Beichtgelegenheit<br />

17.00 Rosenkranzandacht<br />

17.30 VAM, (PV) Gebetsged. f. +Eltern Richard u.Marie<br />

Markel<br />

FÜR Lebende u. Verstorbene Baier und Bayer<br />

FÜR + Tochter u. Schwester Michaela Mayer und<br />

+Eltern Johann u.Barbara Bucher<br />

FÜR +Mann u.Vater Ludwig Paulus u.alle Verst. u. Verw.<br />

<strong>Sonntag</strong>, 25. Sept., 26. So i J<br />

10.30 Familienmesse (PV)<br />

Gebetsged. f. +Mann u. Vater Hans Gumbmann<br />

Erstkommunion 2012 - BITTE vormerken: Elternabend<br />

am 28. September <strong>2011</strong> um 19.30 im Pfarrsaal!<br />

Seniorenkreis St. Josef auf Tour<br />

Am Mittwoch, dem 5.10., macht der Seniorenkreis St. Josef<br />

seine diesjährige Herbstfahrt. Wir fahren um 10.55h ab<br />

Kriegerdenkmal, machen im Gasthaus Reck in Oberndorf<br />

Mittagspause, bevor wir nach Heroldsbach weiterfahren.<br />

Dort bekommen wir eine Führung, halten eine kleine Andacht<br />

und werden mit Kaffee und Kuchen bewirtet.<br />

Die Heimfahrt geht über Wachenroth, um bei Murk noch<br />

etwas für den Herbst einkaufen zu können. Um ca. 18.00h<br />

werden wir wieder in Weisendorf sein.<br />

Kosten für Bus, Kaffee und Trinkgeld (Fahrer) € 10,00.<br />

Anmeldungen bei Anneliese Lorenz (8776) und Ortwin<br />

Fischer (1270)<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Weisendorf<br />

Freitag, 16.09.<strong>2011</strong><br />

Evangelischer Seniorenkreis<br />

Zum Seniorennachmittag am<br />

Freitag, 16. September <strong>2011</strong>, um 14.30 Uhr<br />

im Gemeindesaal laden wir herzlich ein.<br />

Nach Kaffee und Kuchen lädt Herr Walter Ferbar zu einer<br />

Runde Gedächtnistraining ein.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich das Mitarbeiter-Team.<br />

17.30 bis 19.00 Uhr „Mädchengruppe“<br />

für 10- bis 12-Jährige, im Gemeindehaus.<br />

<strong>Sonntag</strong>, 18.09.<strong>2011</strong> - 13. <strong>Sonntag</strong> nach Trinitatis -<br />

9.30 Uhr Familienfreundlicher Gottesdienst (Einweihung der<br />

Kindertagesstätte nach Erweiterung und Generalsanierung,<br />

Gemeindefest, Tag der Offenen Tür des Mehrgenerationenhauses).<br />

Dekan Peter Huschke wird die Predigt halten.<br />

Der Gottesdienst wird von den Kindern unserer Einrichtung<br />

und den Chören unserer Kirchengemeinde festlich gestaltet.<br />

Am Ende des Gottesdienstes ziehen wir gemeinsam zur<br />

Kindertagesstätte im Sauerheimer Weg 3. Dort wird Dekan<br />

Peter Huschke die Einweihungshandlung vornehmen.<br />

Amtsblatt Weisendorf Nr. 37 14.09.<strong>2011</strong>_____________________________________________________________ 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!