18.01.2013 Aufrufe

2010_DeTuJu ap2010_DeTuJu - Bayerische Turnerjugend

2010_DeTuJu ap2010_DeTuJu - Bayerische Turnerjugend

2010_DeTuJu ap2010_DeTuJu - Bayerische Turnerjugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A U G S B U R G E R<br />

SONNTAGSZEITUNG<br />

ÄKTSCHN PRESS<br />

Guten Morgen liebe Turnejugend,<br />

wieder einmal ist es geschafft: Ihr habt einen anstrengenden<br />

Wettkampftag und eine kurze Nacht hinter euch und<br />

wir, das Redaktionsteam der Äktschn Press von der<br />

<strong>Bayerische</strong>n <strong>Turnerjugend</strong>, eine arbeitsintensive Nacht. -<br />

Und wem haben wir dies alles zu verdanken: dem ganzen<br />

Helferteam des TV Augsburg, das es möglich<br />

gemacht hatte, dass die 30. Deutschen Turngruppen-<br />

Meisterschaften doch noch <strong>2010</strong> stattfinden konnten:<br />

Vielen lieben Dank für dieses perfekt organisierte<br />

Wochenende, das uns sicherlich noch lange in guter<br />

Erinnerung bleiben wird.<br />

Nun wünschen wir allen viel Spaß beim Lesen dieser<br />

Zeitung und einen guten Nachhauseweg.<br />

Befragung von ehrenamtlichen Mitarbeitern und<br />

Zuschauern: Was bedeuten die Deutschen<br />

Meisterschaften <strong>2010</strong> in Augsburg für Euch?<br />

Natalie (9), Nikita (9), die an der Kuchenkasse helfen:<br />

Wir dürfen heute noch nicht mitturnen, weil wir zu klein<br />

sind, dafür haben uns Mama und Papa erlaubt, an der<br />

Kuchenkasse mitzuhelfen. Das macht uns auch richtig<br />

viel Spaß, weil hier so schön viel los ist. Heute Abend, bei<br />

der "Show der Sieger", (sagt Natalie) darf ich aber mittanzen,<br />

und ich (sagt Nikita) bin der Glücksbringer. Wir freuen<br />

uns schon, wenn wir später dann auch mitmachen<br />

dürfen.<br />

Rosalie Werner (60), langjähriger Fan<br />

Ich bin schon seit vielen Jahren Fan dieses Wettkampfs,<br />

den ich über meine Tochter kennengelernt habe, die auch<br />

lange Jahre aktiv war. Ich war 2008 auch schon in<br />

Augsburg dabei, aber dieses Jahr finde ich besonders die<br />

Messe als Veranstaltungsort gut. Das ist schon eine<br />

Steigerung im Vergleich zum letzten Mal, obwohl die<br />

Organisation natürlich wie immer super ist. Schade finde<br />

ich, dass das Wetter gar nicht mitspielt, aber die Leute<br />

haben viel Spaß, und alle sind sehr interessiert bei der<br />

Sache. Mich persönlich begeistert auch besonders das<br />

Singen und dahin werde ich mich jetzt gleich auf den<br />

Weg machen.<br />

Hey alle zusammen!<br />

Die Deutschen Meisterschaften TGM/TGW zum zweiten<br />

Mal in Augsburg, da dürfen auch wir, die TGW light<br />

Gruppe des TSV Durach nicht fehlen.<br />

Hier ein kleiner Einblick in unserem Wettkampf:<br />

1. Unser jüngstes Tier im Rudel schnarcht nachts - doch<br />

dank eigenem Klassenzimmer trotzdem gut geschlafen<br />

2. Es schüttet morgens um 8.00 - die Medibälle fliegen<br />

dagegen superweit<br />

3. Die Tanzgötter waren nicht auf unserer Seite - unsere<br />

Trainerinnen aber total zufrieden<br />

4. Die Erdanziehungskraft beim Turnen war leider dreimal<br />

zu stark - trotzdem unsere Höchstwertung von 9,55<br />

erreicht<br />

5. Zwar sind wir TGW light gestartet, aber als 4. Disziplin<br />

war "Orientierungslauf" angesagt - was keinesfalls an der<br />

Organisation lag.<br />

Es war ein super Wettkampf, wofür wir uns beim TVA<br />

bedanken möchten!<br />

Euere Duracher Mädels<br />

"Deutsche Meisterschaft- was für ein<br />

Ergebnis"<br />

finden die "Menichellis" der Skizunft Marl.<br />

Austragungsort ist erstmals die Messe<br />

Augsburg. Ausrichter der 30. Deutschen<br />

Meisterschaft ist der TV Augsburg, der kurzfristig<br />

als Veranstalter eingesprungen ist. Keine<br />

kleine Aufgabe, rund 2500 Turner und<br />

Turnerinnen in mehr als<br />

170 Mannschaften treten<br />

in einem atemberaubenden<br />

und fesselnden<br />

Wettkampf gegeneinander<br />

an. So ist auch<br />

bei den 10<br />

Jugendlichen und jungen<br />

Damen der Skizunft<br />

Marl (Alter 14-21) die<br />

Anspannung vorprogrammiert.<br />

Die Müdigkeit, die bei den<br />

Turnerinnen nach der 8 Stunden langen<br />

Autofahrt am Freitag zu spüren war, scheint am<br />

Wettkampftag verflogen zu sein. "Ein Jahr lang<br />

haben sich die Menichellis intensiv auf die<br />

Meisterschaft vorbereitet", so Trainerin Renate<br />

Behnke. Die schlechten Wetterverhältnisse<br />

wäre für die Turnerinnen zu einer wahren<br />

Herausforderung bei der Disziplin<br />

Medizinballweitwurf. Der Regen sorgt für rut-<br />

GEFRO BIO Würzmischungen<br />

Muss man haben!<br />

zum Beispiel<br />

»Bella Italia«<br />

100 g Dose<br />

nur<br />

€3, 20<br />

100% Natur, 100% Geschmack!<br />

macht glücklich!<br />

GEFRO Reformversand Frommlet KG<br />

Wernher-von-Braun-Str. 21 | 87697 Memmingen<br />

Tel.: 08331/9595-0 | Fax: 08331/9595-17 | www.gefro.de<br />

Ausgewogen, lecker und gesund.<br />

Freuen Sie sich auf reinen Genuss aus<br />

kontrollierter, ökologischer Landwirtschaft.<br />

100% GEFRO.<br />

Jetzt bestellen und genießen!<br />

Bestellservice: Tel.: 0800/9595100 | Fax: 0800/9595111<br />

gebührenfrei aus dem Festnetz (€ 0,00 / Min.)<br />

schige Bälle und Hände, so dass die Mädchen<br />

mit der 9.6 Punktwertung unter den zu erwartenden<br />

10,0 Punkten blieben. Als nächste<br />

Diziplin das Bodenturnen, versuchen sie mit<br />

ihrer Choreographie, nach der Musik des Films<br />

"Madagaska" die Kampfrichter zu überzeugen.<br />

Trotz aller Mühen gelingt ihnen nicht alles und<br />

so müssen sich die Turnerinnen auf Grund einiger<br />

Stürze mit einer 8,7<br />

Punktwertung zufrieden geben.<br />

Doch durch diese Wertung lassen<br />

sie sich auch nicht entmutigen, da<br />

es beim TGW light 3 Diszplinen<br />

gibt, bei der Mannschaft der<br />

Skizunft Marl ist es das Tanzen. So<br />

versuchen sie dort eine hohe<br />

Punktzahl zu erreichen, in dem sie<br />

nach der Musik von "König der<br />

Löwen" getanzt haben, nochmal<br />

alles zu geben. Diese Motivation, die sie haben,<br />

spiegelt sich in ihrem Ausdruck nieder, und die<br />

Kampfrichter sind begeistert. So erreichen sie<br />

die 9.05 Punktwertung. In einem Punkt sind<br />

sich alle Menichellis einig: "Uns hat der<br />

Wettkampf sehr viel Spass gemacht und wir<br />

freuen uns auf die nächsten Deutschen<br />

Meisterschaften. Dann werden wir alle Salti perfekt<br />

stehen!"<br />

Die "Menichellis" von der Skizunft Marl<br />

www.kpo.de · 0810<br />

DE-ÖKO-003 · EU- / Nicht-EU-Landwirtschaft


Singen um acht Uhr morgens<br />

Gegen halb Sechs Uhr gehen in den ersten<br />

Klassenzimmern die Lichter an, denn um<br />

acht Uhr geht der Wettkampf mit Singen los.<br />

So früh am Morgen ist die Stimme noch<br />

krächzend. Umso schwerer ist es also den<br />

richtigen Ton zu treffen. Um die im Halbschlaf<br />

frühstückenden Teilnehmer nicht zu stören,<br />

singt man sich draußen mit den zwitschernden<br />

Vögeln warm. Pünktlich um acht Uhr in<br />

der Halle trifft man auf andere, von der<br />

Müdigkeit geplagte, Mitstreiter. Trotz der frühen<br />

Morgenstunde gibt jeder sein Bestes und<br />

somit ist die Uhrzeit im Endeffekt nur nebensächlich.<br />

(TV Steinach)<br />

Servus Mädls & Jungs,<br />

Wir sind die, die keiner kennt: der SSC<br />

Landau:<br />

Wie aus dem Nichts erschienen wir auf einmal<br />

auf der Bildfläche des TGW. Genau wie<br />

2008 wurden wir hier in Augsburg mit Kälte &<br />

Unser <strong>Turnerjugend</strong>treffen<br />

Nach einer circa 10-stündigen Anreise kamen<br />

wir am Messegelände an. Sehr beeindruckt<br />

von der (für uns) großen Halle, fuhren wir zu<br />

unserem Schlafquartier (Grund-,<br />

Hauptschule). Obwohl die Nacht nur sehr<br />

kurz war mussten wir früh (gegen 5 Uhr) aufstehen;<br />

damit wir pünktlich zu unserer ersten<br />

Disziplin (Medizinball) kamen. Anschließend<br />

waren wir beim Staffellauf. Es fing ganz gut<br />

an, doch durch den Regen kam es zu<br />

Komplikationen mit der Staffelstabübergabe.<br />

Er rutschte aus den nassen Händen. Danach<br />

ging es zurück zum Messegelände zum<br />

Befragung von ehrenamtlichen Mitarbeitern<br />

und Zuschauern: Was bedeuten die<br />

Deutschen Meisterschaften <strong>2010</strong> in<br />

Augsburg für Euch?<br />

Willi Kestner (61), Verpflegungsbeauftragter:<br />

In allererster Linie<br />

natürlich eine große<br />

Herausforderung, die<br />

aber gleichzeitig viel<br />

Freude macht. Wir<br />

mussten schon im<br />

Vorfeld sehr viel an<br />

Organisationsarbeit leisten, um die Logistik<br />

ans Laufen zu bringen. Unsere ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiter mussten mehrfach gebrieft<br />

werden, was die Abläufe, Hygienevorschriften<br />

etc. anging. Sie müssen ja alle eigenständig<br />

arbeiten, weil wir in 4 Schulen, im Stadion,<br />

im Schwimmbad, in der RWS und nicht<br />

zuletzt in der Messe für die Verpflegung sorgen.<br />

Aber wenn man dann "Habt Ihr toll<br />

gemacht hört", dann bin ich zufrieden.<br />

Moni Keller (42), Infopoint, Kartenverkauf,<br />

Nachmeldungen: Die Deutschen Meisterschaften<br />

sind für mich etwas total Positives.<br />

Gerade hier am Infopoint komme ich mit vielen<br />

netten Teilnehmern in Berührung. Ich bin<br />

nicht nur Mitarbeiterin, sondern auch Mutter<br />

und deswegen gehen mir die Meisterschaften<br />

sowieso ans Herz. Ich war auch gleich an<br />

2008 erinnert und natürlich haben viele<br />

gefragt: "Warum macht ihr das noch einmal?"<br />

Aber wenn das Ehepaar Löhnert ruft, dann<br />

kommen wir. Zumindest bei mir gehört der<br />

TVA einfach zum Leben.<br />

Kathrin Bücheler (28), Zuschauerin und ehemalige<br />

Aktive: Ich bin immer gerne bei solchen<br />

Meisterschaften dabei, weil ich da so<br />

schön in Erinnerungen schwelgen kann.<br />

Früher war ich selber aktiv, dann Trainerin<br />

und jetzt heute als junge Mama komme ich<br />

gerne hier her, um alte Bekannte und<br />

Freunde zu treffen und den Kontakt nicht zu<br />

Nässe begrüßt. Trotz Regen meisterten wir<br />

das Laufen mit Bravour und neuer Bestzeit.<br />

Auch im Werfen und Tanzen war das Glück<br />

auf unserer Seite. Da aber bekanntlich aller<br />

guten Dinge nur 3 sind, konnten wir leider mit<br />

unserer Kür nicht wie erhofft überzeugen.<br />

Obwohl wir nach unserer Bodenübung ziemlich<br />

enttäuscht waren, nehmen wir viele schöne<br />

Erinnerungen mit nach Hause und möchten<br />

uns dafür beim Ausrichter bedanken.<br />

Und zu guter letzt: Heute ist nicht aller Tage,<br />

wir kommen wieder, keine Frage :. Tschakka!<br />

Bis zum nächsten Jahr,<br />

Eure Mädls vom SSC Landau<br />

P.S. Der Artikel wurde zensiert ;). Liebe<br />

Grüße, eure Trainer<br />

Tanzen. Kaum getanzt mussten, wir uns auch<br />

beeilen für unsere letzte Disziplin (Turnen).<br />

Nach dem Turnen liefen wir zurück zu unserer<br />

Unterkunft, aßen und wuschen wir uns.<br />

Am Abend war die Siegerehrung mit einer<br />

anschließenden Disco.<br />

SV Kevelar, TGW Nachwuchs<br />

verlieren. Da ist es natürlich besonders praktisch,<br />

dass die DM hier in Augsburg stattfindet.<br />

Aber in jedem Fall waren das nicht meine<br />

letzten Meisterschaften.<br />

Gerlinde (72) und Rudolf (82) Schlosser,<br />

begeisterte Großeltern: Wir sind wegen unserer<br />

Enkelin hier. Das ist auch nicht unser<br />

erster Wettkampf, denn wir genießen solche<br />

Veranstaltungen sehr. Wunderbares Turnen<br />

wird hier gezeigt, es ist sehr harmonisch. Wir<br />

finden es großartig, dass junge Leute sich<br />

sportlich betätigen und Vereinen verbunden<br />

sind.<br />

Priska Diepolder (41), Trainerin und Fan: Ich<br />

komme eigentlich aus dem Geräteturnen,<br />

aber dieser Wettkampf ist so schön abwechslungsreich.<br />

Vor allem das Tanzen hat es mir<br />

angetan, die Musik die Choreographien und<br />

dann natürlich das Team-Work. Gerade die<br />

älteren Mädchen können dann nach dem<br />

Geräteturnen Teil einer Gruppe werden und<br />

so weitermachen. Die tolle Stimmung hier<br />

macht einfach Spaß und ich wünsche uns<br />

allen vor allen Dingen einen verletzungsfreien<br />

Wettkampf.<br />

Theresa Klopfer (20), Rotes Kreuz: Wir sind<br />

heute vier ehrenamtliche Helfer und haben<br />

uns freiwillig für die Veranstaltung gemeldet.<br />

Glücklicherweise ist noch nicht so viel passiert,<br />

leider einige Bänderdehnungen und<br />

Risse, da sind uns dann die Kühlpacks ausgegangen,<br />

wir holen gerade Nachschub.<br />

Aber im Großen und Ganzen sind wir zufrieden.<br />

Für mich ist das die erste Veranstaltung<br />

dieser Art und ich finde sie sehr gelungen.<br />

Was mich besonders freut, ist dass auch wir<br />

richtig gut versorgt werden, das ist nämlich<br />

alles andere als selbstverständlich. Im<br />

Moment habe ich nicht soviel zu tun und kann<br />

mich deswegen ein bisschen umsehen - es<br />

macht offensichtlich allen viel Spaß, ich freue<br />

mich dabei zu sein.<br />

Warum muss es immer regnen?<br />

Nasse Hände, nasser Ball, rutschiger Rasen,<br />

kalte Muskeln....<br />

Wer kennt das nicht? Trotz all dem versucht<br />

jeder sein Bestes zu geben und den Ball<br />

soweit zu werfen wie er kann. Ziehhhh! Auch<br />

bei schlechtem Wetter bleibt die Stimmung<br />

gut und die Motivation groß. Wir sind<br />

Augsburg Klappe die Zweite!<br />

Mit Kompass und Karte über Berg und Tal,<br />

durch Bach und See, über Stock und Stein,<br />

Befragung von ehrenamtlichen Mitarbeitern<br />

und Zuschauern: Was bedeuten die<br />

Deutschen Meisterschaften <strong>2010</strong> in Augsburg<br />

für Euch?<br />

Daniel Schafnitzel (24) und Christian Meyr<br />

(28), Fahrdienst:<br />

Wir sind eigentlich Skater, sprich gehören<br />

zum TVA, haben aber von Turnen und erst<br />

Recht vom Gruppenturnen gar keine Ahnung.<br />

Die Abteilungen des Vereins machen bei der<br />

Ausrichtung der Meisterschaften alle mit und<br />

wir sind zum Fahrdienst eingeteilt worden.<br />

Deswegen können wir leider nicht so viel zur<br />

Veranstaltung sagen, weil wir entweder in den<br />

Autos unterwegs sind oder im Foyer auf Abruf<br />

stehen. Wir wollten dann aber doch wissen,<br />

was in der Halle los ist und haben uns ein<br />

paar Vorführungen angesehen; was wir da<br />

gesehen haben, sah allerdings sehr kunstvoll<br />

aus. Das hatten wir so gar nicht erwartet.<br />

Insgesamt war die Veranstaltung eine interessante<br />

neue Erfahrung für uns und wir finden<br />

auch, dass ein solches Event den Verein und<br />

die Stadt sehr gut repräsentiert.<br />

René Düding (27), Zuschauer:<br />

Ein Feuerwerk in der Messehalle<br />

"Willkommen bei Faszination Turnkunst" lautete<br />

<strong>2010</strong> das Motto der Deutschen<br />

Turnergruppenmeisterschaften in Augsburg.<br />

Und diese Faszination spürten Sportler und<br />

Zuschauer nicht nur während der Wettkämpfe<br />

sondern besonders bei der<br />

Abschlussveranstaltung, der "Show der<br />

Sieger". Der Abend bot einen bunten Mix aus<br />

Turnen, Tanzen, Singen und Rhythmische<br />

Sportgymnastik, dazu mitreißende<br />

Siegerehrungen und eine tolle Stimmung auf<br />

den Rängen - ein wahres Feuerwerk des<br />

Turnports. Den Startschuss dafür gaben<br />

große und kleine Sportlerinnen des gastgebenden<br />

TVA, die mit tanzenden Bällen,<br />

Bändern, Flick-Flack und Salto zeigten, was<br />

die Turnergruppenmeisterschaften<br />

ausmacht: Eine perfekte<br />

Mischung aus Eleganz,<br />

Kraft, Tempo und Ruhe. So verwunderte<br />

es nicht, dass auch<br />

die folgenden Darbietungen<br />

genau diesen Attributen gerecht<br />

wurden. Egal ob eine rasantpeppige<br />

Kasten-Boden-Übung,<br />

eine kraftvolle und doch elegante<br />

Sportakrobatiknummer der<br />

Spitzenklasse oder gefühlvoller<br />

Tanz - alles war dabei. Überboten<br />

wurde die Stimmung in der<br />

Messehalle nur dann, wenn<br />

Siegerehrungen auf dem<br />

Programm standen, dann hielt<br />

es die Sportler kaum auf den<br />

Plätzen, schließlich galt es sich<br />

selbst oder befreundete<br />

gespannt auf die<br />

Ergebnisse und<br />

freuen uns auf die<br />

Siegerehrung.<br />

Also bis zum nächsten<br />

Wettkampf<br />

Eure Turnermädels<br />

vom TSV Burgberg<br />

durch Dornen und Brennesseln... so wie<br />

schon vor 2 Jahren. Komplett durchnässt und<br />

verdreckt sprinteten wir übers Feld ins Ziel.<br />

Jeder der sich im TGW auskennt, weiß um<br />

welche Sportart es sich handelt. OL, um diese<br />

Disziplin bestreiten zu können braucht man<br />

nicht nur eine gute Kondition, eine scharfen<br />

Orientierungssinn und passende Kleidung - in<br />

unserem Fall wäre ein Bikini von Vorteil gewesen<br />

- sondern auch Abenteuerlust. Vielen<br />

Dank für den aufregenden OL und vielen<br />

Dank an unseren OL-Trainer Karsten Budde.!<br />

MTV Fichte Winsen (Aller), TGW light 12+<br />

Meine beiden Schwestern sind aktiv mit dabei<br />

und daher ist das auch nicht meine erste<br />

Meisterschaft. Wir waren auch 2008 schon in<br />

Augsburg und fanden alles super organisiert.<br />

Das ist dieses Jahr genauso. Allerdings sind<br />

wir zufriedener mit unserer Unterkunft. Die<br />

Messe gefällt uns auch sehr. Aber bei uns ist<br />

die Stimmung immer gut, muss auch sein,<br />

nach 10 h Fahrt. Ich kann auf jeden Fall<br />

sagen, dass es sich gelohnt hat und dass wir<br />

auch weiterhin dabei sein werden.<br />

Herbert Krüger (51), ehemalig Aktiver, Fan<br />

und Zuschauer:<br />

Tja, ich bin ganz zufällig hier, hätte ich gar<br />

nicht gedacht, aber da die DM dieses Jahr<br />

überraschend wieder in Augsburg stattfinden<br />

und ich zufällig gerade in der Nähe einen<br />

Besuch gemacht habe, bot sich das an. Das<br />

schlechte Wetter ist natürlich schade, aber<br />

die Zuschauer sind wie immer bei den<br />

Veranstaltungen der Turner bester Stimmung.<br />

Da wird für jeden geklatscht, jeder kann mitmachen<br />

und ein positives Wettkampferlebnis<br />

haben. Diese offene und tolerante Art gefällt<br />

mir.<br />

Gruppen zu bejubeln. "Sport ist<br />

Begeisterung" schallte dabei eine Liedzeile<br />

aus dem Lautsprecher. Wie wahr! Ruhig<br />

wurde es auf den Rängen nur einmal: Als<br />

Sportgymnastin Jana Lukjanov mit Band und<br />

Reifen auf die Fläche kam. Die Estin begeisterte<br />

nicht mit schnellen Rhythmen sondern<br />

interpretierte eine französische Ballade mit<br />

den Handgeräten Reifen und Band. Ein<br />

Augenblick zum zurücklehnen und verzaubern<br />

lassen.<br />

Fliegende Dirndl<br />

Doch das gezündete<br />

Feuerwerk legte nur eine<br />

kurze Pause ein. Die nächsten<br />

Raketen standen schon<br />

in den Startlöchern - in Form<br />

der Trampolinspringer des<br />

Leistungszentrums<br />

München. Sie brachten<br />

einen Hauch<br />

Oktoberfeststimmung mit<br />

und flogen in Dirndl und<br />

Lederhosen durch die Luft.<br />

Ein gelungenes Finale, das<br />

gleichzeitig auf die anschließende<br />

Party mit Liveband<br />

einstimmte, die übergangslos<br />

an die Show der Sieger<br />

begann.


Siegerliste <strong>Turnerjugend</strong>gruppen Meisterschaft / Wettkampf<br />

Erwachsenen Gruppenwettkampf<br />

TGM Erwachsene<br />

Gruppe Gesamt Tu Ta Gy Si St Sc Me OL<br />

1 1765 VFL Hannover 1848 e.V. 1<br />

39,50 10,00 9,90 9,60 10,00<br />

2 1760 TSV Heising 1<br />

38,95 9,65 9,40<br />

9,90 10,00<br />

3 1761 TSV 1847 Weißenhorn 1<br />

38,50 9,80 10,00 9,30<br />

9,40<br />

4 1757 TuS KA-Rüppurr 1874 e.V. 1<br />

38,20 9,70 9,55<br />

10,00 8,95<br />

5 1766 TuS Jahn Mönchengladbach 1<br />

37,65 9,30 9,50<br />

8,90<br />

9,95<br />

6 1768 tus Stuttgart 1<br />

37,00 9,65 8,85<br />

9,30<br />

9,20<br />

7 1759 TSG Niefern 1884 e.V. 1<br />

36,90 9,00 8,75<br />

9,15<br />

10,00<br />

8 1763 TSV 06 Cappel 1<br />

36,40 9,30 8,80<br />

9,40 8,90<br />

9 1764 TV 1891 e. V. Babenhausen 1<br />

36,00 9,40 9,05<br />

8,90<br />

8,65<br />

10 1762 Charlottenburger TSV 1<br />

35,55 8,95 8,95<br />

9,55 8,10<br />

11 1758 Hockenheimer SV 1886 e.V. 1<br />

34,75 8,95 8,55<br />

8,40<br />

8,85<br />

12 1767 TV Ebersbach 1<br />

34,60<br />

8,65 8,40 9,00<br />

8,55<br />

13 1769 TV Eichen v. 1888 e.V. 1<br />

34,15<br />

9,15 7,85 8,75 8,40<br />

TGM Jugend<br />

Gruppe Gesamt Tu Ta Gy Si St Sc Me OL<br />

1 1743 TSV Heising 1<br />

39,70 9,85 9,90<br />

9,95 10,00<br />

2 1745 TV Augsburg 1847 e. V. 1<br />

39,65 10,00 9,90 9,75 10,00<br />

3 1748 VFL Hannover 1848 e.V. 1<br />

39,60 9,85 9,85<br />

9,90<br />

10,00<br />

4 1753 ETSV Glückstadt 1<br />

39,40 9,85 9,85<br />

9,70<br />

10,00<br />

4 1746 TSC Neuendettelsau 1<br />

39,40 9,85 9,80<br />

9,75 10,00<br />

6 1742 TSV Dorfen 1869 e. V. 1<br />

38,20 9,75 9,80<br />

9,45 9,20<br />

7 1744 TV Memmingen 1859 1<br />

37,60 9,60 9,05 9,30 9,65<br />

8 1751 VfL 1885 Geesthacht 1<br />

36,25 9,00 9,20<br />

10,00 8,05<br />

9 1741 TV Steinach 1966 e.V 1<br />

34,90 8,70 8,50<br />

8,90<br />

8,80<br />

10 1747 TGS 1895 Jügesheim e. V. 1<br />

34,80<br />

8,60 8,20 8,90<br />

9,10<br />

11 1749 TSV Kolenfeld 1911/45 e.V. 1<br />

34,35 8,70 8,50 8,15 9,00<br />

12 1756 TV "Einigkeit" Netphen 1<br />

34,25 8,20 7,45<br />

9,30<br />

9,30<br />

13 1752 SV Tungendorf 1911 1<br />

34,10 8,15 8,45<br />

9,50 8,00<br />

14 1750 Kevelaerer SV 1890/1920 1<br />

33,85 8,50 8,70<br />

7,90<br />

8,75<br />

15 1755 TuS Fellinghausen e. V. 1<br />

33,25<br />

8,75 8,90<br />

9,45 6,15<br />

16 1754 TV Eichen v. 1888 e.V. 1<br />

30,40 7,95 9,10<br />

8,25 5,10<br />

TGM Senioren<br />

Gruppe Gesamt Tu Ta Gy Si St Sc Me OL<br />

1 1770 TV Memmingen 1859 1<br />

36,05<br />

8,30 9,85<br />

8,70 9,20<br />

2 1772 VfL 1885 Geesthacht 1<br />

34,35<br />

8,95 8,55<br />

8,90 7,95<br />

3 1771 Charlottenburger TSV 1<br />

33,65<br />

7,25 8,55<br />

9,10 8,75<br />

Siegerliste <strong>Turnerjugend</strong>gruppen Meisterschaft / Wettkampf<br />

Erwachsenen Gruppenwettkampf<br />

TGW Nachwuchs<br />

Gruppe Gesamt Tu Ta Gy Si St Sc Me OL<br />

1 1781 TSV Dietmannsried e. V. 1<br />

38,75 9,70 9,45<br />

9,90 9,70<br />

2 1782 TV Augsburg 1847 e. V. 1<br />

38,45 10,00 9,65 10,00 8,80<br />

3 1779 SSC Landau / Isar 1<br />

37,15 8,70 9,40<br />

9,25<br />

9,80<br />

4 1775 TV Bretten 1846 e.V. 1<br />

36,45 8,75 9,15<br />

9,05<br />

9,50<br />

5 1784 VFL Hannover 1848 e.V. 1<br />

36,00 10,00 8,85<br />

8,00<br />

9,15<br />

6 1777 TV Wössingen 1896 e.V. 1<br />

35,30 9,05 8,55<br />

8,65<br />

9,05<br />

7 1789 TV Reichenbach/Fils e. V. 1<br />

34,45<br />

8,85 8,70 8,60 8,30<br />

8 1773 TV Steinach 1966 e.V 1<br />

34,30 8,45 8,50<br />

8,50<br />

8,85<br />

9 1790 Sportf. Höfen-Baach 1<br />

34,10<br />

9,30 9,20 7,90<br />

7,70<br />

10 1792 VfL Schlangen 99/45 1<br />

33,80<br />

8,70 8,35 8,25<br />

8,50<br />

11 1786 Mönchengladbacher TV 1848 1 33,70 9,00 8,20<br />

8,10 8,40<br />

12 1785 TuS Jahn Mönchengladbach 1<br />

33,30 8,65 8,45<br />

7,80<br />

8,40<br />

13 1780 TSV 1860 Ansbach e.V 1<br />

33,05 8,20 8,80<br />

7,10 8,95<br />

14 1791 TV Ebersbach 1<br />

32,90<br />

8,70 8,00 8,55<br />

7,65<br />

15 1787 Kevelaerer SV 1890/1920 1<br />

32,75 8,45 7,80<br />

8,55<br />

7,95<br />

16 1778 TV Wertheim 1847 e.V. 1<br />

32,70 8,10 8,50<br />

8,00<br />

8,10<br />

17 1783 TG 1862 Rüsselsheim 1<br />

32,40 9,05 8,30<br />

7,25<br />

7,80<br />

18 1774 TSV Mühlhofen 1908 e.V. 1<br />

31,90 8,20 8,45 7,15<br />

8,10<br />

19 1776 TuS KA-Rüppurr 1874 e.V. 1<br />

31,35 7,95 9,00<br />

6,40<br />

8,00<br />

20 1788 SV Tungendorf 1911 1<br />

30,85 8,75 8,40<br />

7,90<br />

5,80<br />

TGW Offen<br />

Gruppe Gesamt Tu Ta Gy Si St Sc Me OL<br />

1 1820 TSG Pasing München 1<br />

39,00 9,50 9,50<br />

10,00<br />

10,00<br />

2 1828 TSV Oeversee von 1920 e.V. 1 38,25 9,25 9,25<br />

9,75<br />

10,00<br />

3 1829 ETSV Glückstadt 1<br />

38,00 9,70 9,55<br />

8,75<br />

10,00<br />

4 1819 TuS KA-Rüppurr 1874 e.V. 1<br />

37,85 9,35 9,75<br />

9,60 9,15<br />

5 1823 TSV Dietmannsried e. V. 1<br />

37,75 9,00 9,55<br />

9,40 9,80<br />

6 1822 TV 07 Wiesenfeld 1<br />

37,55<br />

9,10 9,80 8,95<br />

9,70<br />

7 1825 TSV GutsMuths 1861 e.V. 1<br />

36,70 8,85 9,20<br />

9,35 9,30<br />

8 1818 TV Bretten 1846 e.V. 1<br />

36,45 8,70 9,10<br />

8,65 10,00<br />

9 1824 TSV Durach 1921 e.V. 1<br />

35,65 9,50 8,75<br />

8,35<br />

9,05<br />

10 1821 FC Edenstetten e. V. 1<br />

35,50 8,65 8,80<br />

8,10<br />

9,95<br />

11 1830 TV Reichenbach/Fils e. V. 1<br />

35,35<br />

8,80 8,95 8,95<br />

8,65<br />

12 1827 TGS 1895 Jügesheim e. V. 2<br />

35,25<br />

9,00 9,80 7,75<br />

8,70<br />

13 1826 TGS 1895 Jügesheim e. V. 1<br />

35,15<br />

8,75 9,40 7,80<br />

9,20<br />

14 1831 SV Fellbach 1<br />

33,90 8,95 8,80<br />

8,10<br />

8,05<br />

Siegerliste <strong>Turnerjugend</strong>gruppen Meisterschaft / Wettkampf<br />

Erwachsenen Gruppenwettkampf<br />

TGW Light 12+<br />

Gruppe Gesamt Tu Ta Gy Si St Sc Me OL<br />

1 1881 ETSV Glückstadt 1<br />

29,85 10,00 9,85<br />

10,00<br />

1 1860 TV Memmingen 1859 1<br />

29,85 9,90 10,00<br />

9,95<br />

3 1848 TV von 1848 Coburg e. V. 1<br />

29,35 9,60 9,75 10,00<br />

4 1853 TSV 1860 Scheinfeld 1<br />

29,15 9,45 9,70<br />

10,00<br />

5 1865 SG 1886 Weiterstadt 1<br />

29,10 9,30 9,80<br />

10,00<br />

6 1891 TV Eichen v. 1888 e.V. 1<br />

28,85 9,60 10,00<br />

9,25<br />

6 1893 TuS Hilchenbach 1865 1<br />

28,85<br />

9,15 10,00<br />

9,70<br />

8 1882 TSV Bargteheide 1868 1<br />

28,60 9,35 10,00 9,25<br />

9 1837 TSV Tauberbischofsheim e.V. 1 28,55 9,50 9,50<br />

9,55<br />

10 1857 TSV Heising 1<br />

28,50 9,80 9,20<br />

9,50<br />

11 1845 FC Edenstetten e. V. 1<br />

28,45 9,25 9,20<br />

10,00<br />

12 1872 MTV Fichte Winsen 1910 e.V. 2 28,35<br />

8,95 10,00 9,40<br />

13 1859 TSV Durach 1921 e.V. 1<br />

28,15 9,55 8,90<br />

9,70<br />

13 1855 TV 1879 Hilpoltstein e.V. 1<br />

28,15 9,25 9,25<br />

9,65<br />

13 1883 SSV Auenstein 1<br />

28,15<br />

8,95 9,80<br />

9,40<br />

13 1884 TV Ebersbach 1<br />

28,15<br />

9,65 8,80 9,70<br />

13 1864 TGS Walldorf 1<br />

28,15 9,40 9,20<br />

9,55<br />

18 1858 TSV Heising 2<br />

28,05 8,70 9,35 10,00<br />

19 1842 TSV Oberhaching e. V. 1<br />

28,00 9,70 9,10<br />

9,20<br />

20 1846 MTV Pegnitz 1891 e.V 1<br />

27,90 9,40 9,15<br />

9,35<br />

21 1875 SV Katzweiler 1906 1<br />

27,70 9,50 8,40<br />

9,80<br />

21 1868 SV Gehrden 1900 e.V. 1<br />

27,70 9,30 8,75<br />

9,65<br />

23 1870 TSV Lemke 1928 e.V. 1<br />

27,65<br />

9,30 8,90<br />

9,45<br />

24 1856 TSV Altusried e. V. 1<br />

27,60 8,80 9,20<br />

9,60<br />

25 1850 TV von 1848 Coburg e. V. 3<br />

27,55 9,00 9,20<br />

9,35<br />

26 1839 TV Wertheim 1847 e.V. 2<br />

27,45 8,80 9,60<br />

9,05<br />

27 1841 TSV München-Allach e.V. 1<br />

27,35 9,05 9,15<br />

9,15<br />

28 1852 TV 07 Wiesenfeld 1<br />

27,30 9,05 9,15<br />

9,10<br />

28 1890 Ski-Zunft Marl 1<br />

27,30 8,70 9,00<br />

9,60<br />

30 1866 TV Hartenrod 1912 1<br />

27,20 8,60 8,60<br />

10,00<br />

31 1835 TV Friedrichstal 1899 e.V. 1<br />

27,10 8,65 8,95<br />

9,50<br />

32 1874 TV Jahn Schneverdingen 2<br />

27,00 8,90 9,45 8,65<br />

33 1832 TB 1911 Bad Dürrheim e.V. 1<br />

26,90 8,50 9,20<br />

9,20<br />

34 1836 TuS KA-Rüppurr 1874 e.V. 1<br />

26,80 9,05 9,80 7,95<br />

34 1886 TV Jahn Plettenberg e.V. 1<br />

26,80<br />

8,95 9,05<br />

8,80<br />

36 1833 VFB Randegg 1926 e.V. 1<br />

26,60<br />

9,55 9,35 7,70<br />

36 1840 TG Heddesheim 1891 e.V. 1<br />

26,60 8,65 8,75<br />

9,20<br />

38 1838 TV Wertheim 1847 e.V. 1<br />

26,55 8,40 9,15<br />

9,00<br />

39 1876 SV Katzweiler 1906 2<br />

26,45 8,70 8,15 9,60<br />

40 1861 TSV 1862 Illertissen e. V. 1<br />

26,25 8,80 8,60 8,85<br />

41 1851 TV von 1848 Coburg e. V. 4<br />

26,00<br />

8,75 9,40 7,85<br />

42 1878 TV 1863 Kalkar 1<br />

25,90<br />

9,30 7,30 9,30<br />

42 1847 MTV Pegnitz 1891 e.V 2<br />

25,90 9,10 8,10 8,70<br />

Siegerliste <strong>Turnerjugend</strong>gruppen Meisterschaft / Wettkampf<br />

Erwachsenen Gruppenwettkampf<br />

TGW Jugend<br />

Gruppe Gesamt Tu Ta Gy Si St Sc Me OL<br />

1 1802 TSV 1860 Ansbach e.V 1<br />

38,10 9,55 9,05<br />

9,80 9,70<br />

2 1801 TSV 1846 Nürnberg e.V. 1<br />

37,80 9,90 9,75<br />

10,00 8,15<br />

3 1804 TV Jahn Kempten e. V. 1<br />

37,60 9,20 9,20<br />

9,20<br />

10,00<br />

4 1814 VfL 1885 Geesthacht 1<br />

37,00 9,10 9,45<br />

9,65 8,80<br />

5 1796 TSV Tauberbischofsheim e.V. 1 36,60 9,10 9,10<br />

8,90<br />

9,50<br />

6 1810 TSV Kirchdorf 1894 e.V. 1<br />

36,50 9,35 9,30<br />

8,40<br />

9,45<br />

6 1805 TV Memmingen 1859 1<br />

36,50 9,45 8,15<br />

9,55 9,35<br />

8 1808 VFR Jettingen 1<br />

36,40<br />

7,95 9,45 9,55<br />

9,45<br />

9 1795 TV Wössingen 1896 e.V. 1<br />

36,05 9,05 8,60<br />

9,05<br />

9,35<br />

10 1807 TSV Wiggensbach 1<br />

36,00 8,75 8,80<br />

9,30<br />

9,15<br />

11 1816 Sportf. Höfen-Baach 1<br />

35,85<br />

9,10 9,15 8,30<br />

9,30<br />

12 1798 SV München 1880 e.V. 1<br />

35,55 9,10 8,25<br />

9,05<br />

9,15<br />

13 1794 MTV Karlsruhe 1881 e.V. 1<br />

35,40 8,85 8,60 8,55<br />

9,40<br />

14 1812 TPSV 1885 Enkenbach 1<br />

35,15 8,60 9,05<br />

8,60<br />

8,90<br />

15 1806 TSV Burgberg e. V. 1<br />

34,85 9,10 8,55<br />

8,60<br />

8,60<br />

16 1803 TV 1879 Hilpoltstein e.V. 1<br />

34,45 9,15 8,20<br />

8,65<br />

8,45<br />

17 1809 TV Hartenrod 1912 1<br />

34,00 8,65 7,75<br />

8,90<br />

8,70<br />

18 1799 ATSV Kirchseeon e. V. 1<br />

33,35 8,90 8,00<br />

7,70<br />

8,75<br />

19 1793 TV Bretten 1846 e.V. 1<br />

33,30 8,65 8,30<br />

7,70<br />

8,65<br />

19 1800 SV Fortuna Regensburg 1<br />

33,30 8,95 8,65<br />

7,20<br />

8,50<br />

21 1811 MTV Fichte Winsen 1910 e.V. 1 32,95 8,50 7,50<br />

8,05 8,90<br />

22 1815 SV Tungendorf 1911 1<br />

32,25 8,25 7,90<br />

8,25 7,85<br />

23 1813 SV Katzweiler 1906 1<br />

31,20 8,20 7,05 7,50 8,45<br />

24 1797 Hockenheimer SV 1886 e.V. 1<br />

28,35 7,95 5,65<br />

7,70<br />

7,05<br />

AK 1 1817 TuS Hilchenbach 1865 1<br />

0,00<br />

Siegerliste <strong>Turnerjugend</strong>gruppen Meisterschaft / Wettkampf<br />

Erwachsenen Gruppenwettkampf<br />

TGW Light 12+<br />

Gruppe Gesamt Tu Ta Gy Si St Sc Me OL<br />

44 1854 TSV 1860 Scheinfeld 2<br />

25,65 9,00 7,65<br />

9,00<br />

45 1849 TV von 1848 Coburg e. V. 2<br />

25,30 8,60 8,30<br />

8,40<br />

46 1879 TV 1863 Kalkar 2<br />

25,20<br />

8,70 8,15 8,35<br />

47 1862 DJK SV Breitenthal e. V. 1<br />

25,15 8,50 7,75 8,90<br />

48 1894 TV "Einigkeit" Netphen 1<br />

24,90 8,45 8,00<br />

8,45<br />

49 1867 TSV 06 Cappel 1<br />

24,85 8,40 8,35<br />

8,10<br />

50 1863 RSV Wullenstetten 1926 1<br />

24,80 8,80 7,45<br />

8,55<br />

51 1844 TSC Odelzhausen 1<br />

24,55 9,00 8,60<br />

6,95<br />

52 1877 TuS Jahn Mönchengladbach 1<br />

24,00 8,65 8,25<br />

7,10<br />

53 1888 TG Voerde 1862 e.V. 1<br />

23,45<br />

8,45 7,50 7,50<br />

54 1887 TGS Friesen Haspe 1<br />

22,70<br />

8,10 9,10 5,50<br />

55 1889 TG Voerde 1862 e.V. 2<br />

22,55 7,85 7,60 7,10<br />

56 1834 VFB Randegg 1926 e.V. 2<br />

22,40<br />

9,00 8,90 4,50<br />

57 1869 TSV Kolenfeld 1911/45 e.V. 1<br />

22,25 8,30 7,45 6,50<br />

58 1892 TV Eichen v. 1888 e.V. 2<br />

13,50<br />

7,90 5,60<br />

AK 1 1885 TV Ebersbach 2<br />

0,00<br />

AK 1 1880 TV 1863 Kalkar 3<br />

0,00<br />

AK 1 1843 TSV Unterpfaff.-Germering 1<br />

0,00<br />

AK 1 1871 MTV Fichte Winsen 1910 e.V. 1<br />

0,00<br />

AK 1 1873 TV Jahn Schneverdingen 1<br />

0,00<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Turnerjugend</strong><br />

Georg-Brauchle-Ring 93<br />

80992 München<br />

V.i.S.d.P.: Bernd Anich, Anschrift s.o.<br />

weiteres Foto- und Redaktionsteam:<br />

Bernd Anich, Christine Stöhlein, Emily<br />

Gomez, Horst Peplow, Uwe Schmidt,<br />

Andrea Wenzel, Vivien Werner-Petri

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!