18.01.2013 Aufrufe

20 Uhr, Fr. 8.30 - Zwickau Arcaden

20 Uhr, Fr. 8.30 - Zwickau Arcaden

20 Uhr, Fr. 8.30 - Zwickau Arcaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A K T U E L L A K T U E L L<br />

Hier kauft Knecht<br />

Ruprecht gerne ein<br />

Kunsthandwerk Steuwer wieder mit Weihnachtsfiliale in den ARCADEN<br />

Armin Morgner zeigt zwei Nussknacker, die es ab sofort in der Weihnachtsfiliale von Kunsthandwerk<br />

Steuwer in den ZWICKAU ARCADEN gibt. –Foto: Centermanagement<br />

Seit mehr als zehn Jahren<br />

ist das alt eingesessene<br />

Fachgeschäft Kunsthandwerk<br />

Steuwer mit einer<br />

weihnachtlichen Filiale in<br />

den ZWICKAU ARCADEN<br />

vertreten. Selbstverständlich<br />

auch in diesem Jahr.<br />

Zentral zwischen Nordsee und<br />

Mcdonald's gelegen, bietet das<br />

Unternehmen ausschließlich<br />

erzgebirgische Volkskunst an.<br />

„In diesem Jahr waren wir sogar<br />

Fanpaket für<br />

Ballonfahrer<br />

Seit dem Spätsommer fährt<br />

der Ballon der ZWICKAU<br />

ARCADEN durch den Himmel<br />

der Schumannstadt. Wer<br />

schon immer einmal eine<br />

Fahrt mit dem Ballon über das<br />

Erzgebirgsvorland erleben<br />

wollte, der erhält jetzt bei Buchung<br />

über das Centermanagement<br />

der ZWICKAU AR-<br />

CADEN direkt neben dem<br />

Parkhausbüro ein Fan-Paket<br />

mit trendiger Shoppingtasche<br />

sowie einem Schirm und einem<br />

Basecap der ZWICKAU<br />

ARCADEN gratis dazu. Das<br />

Centermanagement ist unter<br />

der Rufnummer 0375 271360<br />

erreichbar.<br />

–Foto: Centermanagement<br />

Werden Sie vor dem Schmerz aktiv<br />

Migräne: Ein gleichmäßiger Tagesablauf kann Kopfschmerzen verhindern<br />

Von Sanela Bacinovic<br />

Zehn bis 15 Prozent der Deutschen<br />

leiden unter Migräne.<br />

Fast immer tritt Migräne nur<br />

an einer Kopfhälfte auf und<br />

äußert sich durch einen pochenden<br />

und hämmernden<br />

Schmerz. Er wird meist begleitet<br />

von einer Überempfindlichkeit<br />

gegen Licht, Geräusche<br />

und auch Gerüche.<br />

Beim erstmaligen Auftreten<br />

von Migräneartigen Beschwerden<br />

sollte ein Arzt aufgesucht<br />

werden, damit dieser<br />

andere Erkrankungen ausschließen<br />

kann. Migräne ist<br />

leider nicht heilbar, aber in der<br />

Regel mit Schmerzmitteln und<br />

so genannten Triptanen gut<br />

behandelbar. Der Betroffene<br />

selbst kann bestimmte Auslösefaktoren<br />

vermeiden und damit<br />

die Häufigkeit der Migräneattacken<br />

verringern. Beim<br />

Ausfindigmachen individueller<br />

Auslöser können Ihnen ein<br />

Kopfschmerz-Kalender und eine<br />

Checkliste mit den wichtigsten<br />

Auslösefaktoren helfen.<br />

Füllen Sie diese regelmäßig<br />

aus! Vorlagen erhalten Sie<br />

bei uns in der Apotheke.<br />

Zur Vorbeugung werden<br />

Sie aktiv, bevor der Schmerz<br />

bei der weihnachtlichen Dekoration<br />

der ZWICKAU ARCA-<br />

DEN behilflich und haben drei<br />

riesige Christbaumkugeln mit<br />

Exponaten namhafter Hersteller<br />

bestückt“, sagt Firmenchefin<br />

Claudia Steuwer. Bis zum<br />

24. Dezember können sich die<br />

Kunden in der Filiale inspirieren<br />

lassen. Das Angebot reicht<br />

von Räuchermännern der Firma<br />

Uhlig aus Aue über Schwibbögen<br />

von Holger Seidel bis hin<br />

zu den Herrnhuter Weihnachtssternen.<br />

„Wir versuchen<br />

DER GESUNDHEITSTIPP<br />

Sanela Bacinovic ist Inhaberin<br />

der Guten-Tag-Apotheke in den<br />

ZWICKAU ARCADEN.<br />

kommt: Treiben Sie regelmäßig<br />

gesunden Sport, zum Beispiel<br />

Ausdauersportarten, wie<br />

Schwimmen, Radfahren und<br />

Walking. Lernen Sie Entspannungstechniken,<br />

wie Yoga oder<br />

progressive Muskelentspannung<br />

nach Jacobson. Auch Massagen,<br />

Akupressur und Akupunktur<br />

können vorbeugen helfen.<br />

Lernen Sie, auch einmal<br />

„Nein“ zu sagen. Lassen Sie sich<br />

nicht aus Ihrem gleichmäßigen<br />

dabei, unseren Kunden auch innovative<br />

Produkte, wie etwa die<br />

Schnee- und die Weihnachtsmänner<br />

von Karsten Braun anzubieten“,<br />

so Claudia Steuwer.<br />

Und sollte trotz der breiten<br />

Auswahl in den ZWICKAU AR-<br />

CADEN ein Geschenk einmal<br />

nicht den Geschmack des Beschenkten<br />

treffen, dann können<br />

die in der Weihnachtsfiliale<br />

erworbenen Produkte im<br />

Hauptgeschäft in der Inneren<br />

Plauenschen Straße 5 problemlos<br />

umgetauscht werden.<br />

Rhythmus bringen, ein gleichmäßiger<br />

Tagesablauf kann<br />

Kopfschmerzen verhindern!<br />

Trotz aller Vorbeugung lassen<br />

sich Migränekopfschmerzen<br />

nicht immer ganz vermeiden,<br />

es ist deshalb wichtig,<br />

dass Sie sich an die genauen<br />

Einnahmeregeln für Ihre Medikamente<br />

halten. Nehmen<br />

Sie Medikamente zur Behandlung<br />

der akuten Attacke ein,<br />

sobald Sie eine Migräneattacke<br />

erkennen. Verwenden Sie<br />

Akutmedikation an maximal<br />

zehn Tagen pro Monat. Nehmen<br />

Sie keine Schmerzmittel,<br />

die nicht zuverlässig bei Ihnen<br />

wirken. Mäßig wirksame Medikamente,<br />

die dafür öfter eingenommen<br />

werden, können<br />

die Häufigkeit der Attacken erhöhen.<br />

Bei wiederholten und<br />

stärkeren Beschwerden suchen<br />

Sie unbedingt Ihren Arzt<br />

auf! Zur Vorbeugung und Behandlung<br />

von Migräne beraten<br />

wir Sie gern!<br />

Öffnungszeiten<br />

Die Guten-Tag-Apotheke in den<br />

ARCADEN ist montags bis donnerstags<br />

von <strong>8.30</strong> bis <strong>20</strong> <strong>Uhr</strong>, freitags<br />

bis 21 <strong>Uhr</strong> sowie samstags von<br />

9.30 bis <strong>20</strong> <strong>Uhr</strong> geöffnet.<br />

Riesenkugeln bringen die<br />

ARCADEN zum Leuchten<br />

Weihnachtsdekoration im Herzen der Stadt bietet der erzgebirgischen Volkskunst ein Podium<br />

Erzgebirgische Volkskunst<br />

aus Olbernhau und Seiffen<br />

sowie Arbeiten des Planitzer<br />

Schnitzers Gunter Hamperl<br />

und der Klöppelgruppe<br />

Silberstraße gehören zu<br />

den sehenswerten Stücken<br />

der Weihnachtsausstellung<br />

in der Ladenstraße der<br />

ZWICKAU ARCADEN.<br />

„Die Bergmänner bei uns im<br />

Erzgebirge haben immer gearbeitet,<br />

also werden sie auch arbeitenderweise<br />

dargestellt“,<br />

antwortet der Schnitzer Gunter<br />

Hamperl auf die <strong>Fr</strong>age, warum<br />

der Bergmann, den er geschnitzt<br />

hat, in Arbeiterkluft einen<br />

Hunt schiebt und nicht in<br />

Paradeuniform marschiert. Das<br />

Exponat gehört zu den Höhepunkten<br />

der Weihnachtsausstellung<br />

in den ZWICKAU<br />

ARCADEN. Seit dem Sommer<br />

hat er daran gearbeitet.<br />

Schneller gehen die Tannenbäume,<br />

die er mit den männlichen<br />

Besuchern der ZWICKAU<br />

ARCADEN am 10. und 11. Dezember<br />

sowie am 18. und 19.<br />

Dezember in der Zeit von 14 bis<br />

18 <strong>Uhr</strong> schnitzen möchte. „Es<br />

gibt ja <strong>Fr</strong>auen, die nicht selbst<br />

mit dem Auto fahren wollen.<br />

Wenn sie dann zum Einkaufen<br />

in die Stadt fahren wollen, sind<br />

sie immer auf ihre Männer angewiesen,<br />

die wiederum beim<br />

Einkaufen sehen würden, was<br />

sie am Heiligen Abend ge-<br />

schenkt bekommen“, sagt Gunter<br />

Hamperl. Damit die Männer<br />

nicht ungeduldig vor den Geschäften<br />

warten müssen, hatte<br />

der 60-Jährige eine einfache,<br />

wie bestechende Idee: Eine<br />

Schnitzstunde für Herren. „Wir<br />

werden dabei einen Baum<br />

schnitzen. Das kann jeder, auch<br />

diejenigen, die noch nie zuvor<br />

ein Schnitzmesser in der Hand<br />

hatten“, sagt Gunter Hamperl.<br />

Ebenso sehenswert wie der<br />

Bergmann von Gunter Hamperl<br />

Weihnachtsangebote<br />

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit hält die Fleischerei<br />

Gretenkord auch dieses Jahr wieder mild gesalzene<br />

Weihnachtsschinken sowie geräucherte Schweine- und<br />

Putenlenden für Sie bereit. Als Geschenkidee zum Fest<br />

empfiehlt Gretenkord die beliebte Burgstädter Edelsalami,<br />

im Leinendarm gereift und mild unter Buchenholz geräuchert.<br />

Das Gretenkord-Team freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Diese überdimensionalen Kugeln werden ab heute bei der Weihnachtsausstellung in den<br />

ZWICKAU ARCADEN ganz sicher alle Blicke auf sich ziehen. –Foto: Centermanagement<br />

3016881-10-1<br />

3016880-10-1<br />

sind die Arbeiten, die die<br />

19 Mitglieder der Klöppelgruppe<br />

Silberstraße unter der Leitung<br />

von Angela <strong>Fr</strong>itzsch angefertigt<br />

haben und die ebenfalls<br />

in der Weihnachtsausstellung<br />

in den ZWICKAU ARCADEN<br />

gezeigt werden. Die Gruppe, die<br />

sich jeden Montag zwischen 16<br />

und <strong>20</strong> <strong>Uhr</strong> im Dorfclub Silberstraße<br />

trifft, sucht übrigens<br />

noch Mitglieder. „Im Erzgebirge<br />

haben die Klöppler keine<br />

Nachwuchssorgen, wir im Vor-<br />

land dagegen schon“, sagt Angela<br />

<strong>Fr</strong>itzsch. Unter den 18 Damen<br />

gibt es übrigens auch einen<br />

Mann, der gern klöppelt.<br />

Service<br />

Wer seinen Mann für den Schnitzkurs<br />

mit Gunter Hamperl am 10., 11., 18.<br />

oder 19. Dezember anmelden möchte,<br />

der kann dies im Centermanagement<br />

der ZWICKAU ARCADEN unter<br />

der Rufnummer 0375 271360 tun.<br />

Per Mail ist ebenso eine Anmeldung<br />

möglich: mfi.zwickau@mfi.eu.<br />

Jetzt<br />

Adventskalender<br />

in großer<br />

Auswahl!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

3015787-10-1<br />

3015796-10-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!