18.01.2013 Aufrufe

Für Hobbyradler, von den Schweizern als Gümeler in der Schweiz ...

Für Hobbyradler, von den Schweizern als Gümeler in der Schweiz ...

Für Hobbyradler, von den Schweizern als Gümeler in der Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Autoverladung durch <strong>den</strong><br />

Vere<strong>in</strong>a-Tunnel gibt. Von<br />

Susch bis zur Passhöhe s<strong>in</strong>d<br />

es 13 Kilometer, auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Seite h<strong>in</strong>unter bis<br />

Davos 14 Kilometer. Es folgen<br />

30 Kilometer durchs<br />

Landwassertal h<strong>in</strong>aus bis<br />

Surava, wo <strong>der</strong> Anstieg zum<br />

Albulapass beg<strong>in</strong>nt. Je<br />

höher man klettert, desto<br />

schöner wird die Landschaft.<br />

Zwölf Kilometer s<strong>in</strong>d<br />

es bis Bergün, die folgen<strong>den</strong><br />

14 Kilometer h<strong>in</strong>auf<br />

zum Pass gehören zu <strong>den</strong><br />

schönsten <strong>in</strong> <strong>den</strong> Alpen: Es<br />

gibt duftende Lärchenwäl<strong>der</strong>,<br />

kühne Serpent<strong>in</strong>en,<br />

Viadukte und kaum Verkehr.<br />

Nach neun Kilometern<br />

Abfahrt, auf e<strong>in</strong>er Straße<br />

<strong>von</strong> wechselhafter Qualität,<br />

ist La Punt erreicht.<br />

4. TAG:<br />

IM SCHWEIZER NATIONALPARK<br />

Zwei Pässe, 90 Kilometer, 1.800 Höhenmeter, maximal elf Prozent<br />

Steigung<br />

La Punt (1.687 Meter) – Zernez (1.472 Meter) – Ofenpass (2.149<br />

Meter) – Santa Maria (1.375 Meter) – Umbrailpass (2.501 Meter) –<br />

Bormio (1.217 Meter)<br />

Nach dem E<strong>in</strong>rollen entlang des Inn auf <strong>den</strong> 20 Kilometern <strong>von</strong> La<br />

Punt nach Zernez führt die 22 Kilometer lange Straße zum Ofenpass<br />

durch die unangetastete Landschaft des <strong>Schweiz</strong>er Nationalparks.<br />

Vorsicht auf <strong>der</strong> 14 Kilometer langen Abfahrt nach Santa Maria, es<br />

gibt e<strong>in</strong>ige gefährliche Kurven. H<strong>in</strong>auf zum Umbrailpass, dem kle<strong>in</strong>en<br />

Bru<strong>der</strong> des Stilfser Jochs, warten 13 Traumkilometer, etwa vier<br />

da<strong>von</strong> auf Naturstraße. Belohnung: Ausblicke <strong>in</strong>s Ortlermassiv. Auf<br />

<strong>der</strong> renovierten Stilfser-Joch-Straße saust man durch mehrere unbeleuchtete<br />

Tunnel 20 Kilometer h<strong>in</strong>unter <strong>in</strong>s italienische Bormio.<br />

5. TAG:<br />

ITALIENISCHE REISE<br />

Vier Pässe, 80 Kilometer, 2.000 Höhenmeter, maximal zwölf<br />

Prozent Steigung<br />

Bormio (1.217 Meter) – Passo di Foscagno (2.219 Meter) – Trepalle<br />

(2.021 Meter) – Passo d’Eira (2.210 Meter) – Livigno (1.816 Meter) –<br />

Forcola di Livigno (2.315 Meter) – La Motta (2.054 Meter) –<br />

Bern<strong>in</strong>apass (2.328 Meter) – Pontres<strong>in</strong>a (1.805 Meter)<br />

Im August, <strong>in</strong> <strong>den</strong> italienischen Sommerferien, herrscht auf <strong>den</strong> 38<br />

Kilometern bis Livigno e<strong>in</strong> verrückter Autoverkehr; Anfang Juli haben<br />

wir die Strecke auch schon sehr e<strong>in</strong>sam erlebt. Ruhiger wird es<br />

auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hochsaison auf <strong>den</strong> 17 Kilometern h<strong>in</strong>auf zur Forcola di<br />

Livigno. Es folgen vier Kilometer Abfahrt zum Zoll <strong>von</strong> La Motta, bevor<br />

die Straße noch mal vier Kilometer zum Bern<strong>in</strong>apass steigt. Die<br />

15 Kilometer lange Abfahrt auf guter Straße h<strong>in</strong>unter nach Pontres<strong>in</strong>a<br />

ist die Befreiung <strong>von</strong> <strong>den</strong> Mühen des Tages. Bei aller Konzen-<br />

tration auf die Straße, sollten Sie kurz vor dem Tagesziel nicht <strong>den</strong><br />

Ausblick zum Piz Bern<strong>in</strong>a verpassen.<br />

6. TAG:<br />

KUNSTSTRASSE AM SPLÜGENPASS<br />

Zwei Pässe, 125 Kilometer, 1.900 Höhenmeter, maximal 13 Prozent<br />

Steigung<br />

Pontres<strong>in</strong>a (1.805 Meter) – St. Moritz (1.770 Meter) – Malojapass<br />

(1.815 Meter) – Chiavenna (325 Meter) – Splügenpass (2.115<br />

Meter) – Splügen Dorf (1.457 Meter) – Thusis (720 Meter)<br />

Über die Engad<strong>in</strong>er Seenplatte geht es 26 Kilometer fast eben bis<br />

Maloja. Es folgen 33 Kilometer Abfahrt auf guter Straße durchs Bergell<br />

bis Chiavenna, wo man nach Nor<strong>den</strong> abzweigt zur verrücktesten<br />

Passstraße <strong>der</strong> Alpen, 34 Kilometer h<strong>in</strong>auf zum Splügenpass.<br />

Sie überw<strong>in</strong>det <strong>in</strong> engen Kurven und f<strong>in</strong>steren Tunneln e<strong>in</strong>e Felswand<br />

– so steil, dass man <strong>von</strong> e<strong>in</strong>er Kehre auf die unteren<br />

sehen kann und e<strong>in</strong>em fast schw<strong>in</strong>dlig wird.<br />

Nach neun Kilometern Abfahrt erreicht man Splügen<br />

Dorf, nach weiteren 23 Kilometern Thusis.<br />

7. TAG:<br />

ENTLANG DES WILDEN<br />

VORDERRHEINS<br />

E<strong>in</strong> Pass, 100 Kilometer, 1.500 Höhenmeter,<br />

maximal zehn Prozent Steigung<br />

Thusis (720 Meter) – Bonaduz (655 Meter) – Versam<br />

(908 Meter) – Ilanz (698 Meter) – Disentis (1.143 Meter) –<br />

Oberalppass (2.044 Meter) – An<strong>der</strong>matt (1.447 Meter)<br />

Von Thusis talauswärts bis Bonaduz, 15 Kilometer. Hier<br />

scharf l<strong>in</strong>ks nach Versam und durch die Rhe<strong>in</strong>schlucht mit<br />

ihren gewaltigen Erosions-Skulpturen 20 Kilometer<br />

nach Ilanz. Ab Ilanz folgen 52 genussvolle Kilometer, zuerst<br />

leicht, dann etwas steiler aufwärts bis zum Oberalp,<br />

dem letzten Pass <strong>der</strong> Wochentour. Von dort s<strong>in</strong>d es<br />

noch elf Kilometer Abfahrt zurück nach An<strong>der</strong>matt.<br />

T O U R 6/2004 129<br />

CHRISTIAN ROLLE; HOLZKIRCHEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!