18.01.2013 Aufrufe

Wir singen in der Sonne (Hutti Tutti)

Wir singen in der Sonne (Hutti Tutti)

Wir singen in der Sonne (Hutti Tutti)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wasser-Wett-Tr<strong>in</strong>ken<br />

ALLGEMEINE SPIELINFORMATIONEN:<br />

Zielgruppe: Jungschar ALTER: ab 6 Jahren<br />

Teilnehmeranzahl: Für Gruppen jeglicher Größe<br />

Ziel des Spiels: Abkühlung bzw. Flüssigkeitszufuhr im Sommer<br />

Spielkategorie: Wasserspiele<br />

Äußerer Rahmen: Draußen (o. dr<strong>in</strong>nen)<br />

Rahmen<strong>in</strong>fos:<br />

Spielbeschreibung:<br />

� Materialvoraus-<br />

setzungen:<br />

� Mitarbeiteranzahl: 2-3<br />

� Passende biblische<br />

Geschichte od. Inhalt<br />

Dauer des Spiels: ca. 15m<strong>in</strong><br />

- Große Töpfe/ Schüsseln/ Kannen<br />

- Für jedes K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>en Plastikbecher<br />

Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> werden <strong>in</strong> Gruppen aufgeteilt (je nach Größe <strong>der</strong> Gesamtgruppe 5). Jedes K<strong>in</strong>d bekommt<br />

e<strong>in</strong>en Plastikbecher, jede Gruppe bekommt e<strong>in</strong>en Topf/e<strong>in</strong>e Schüssel mit ca. 4-5l Wasser (je nach Größe<br />

<strong>der</strong> kle<strong>in</strong>en Gruppe, bei kle<strong>in</strong>eren Gruppen ca. 2-3l), die vor Beg<strong>in</strong>n des Spieles gefüllt wurden.<br />

Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> müssen abwechselnd ihren Becher mit Wasser aus dem großen Gefäß füllen und versuchen,<br />

dieses so schnell wie möglich leer zu tr<strong>in</strong>ken. Die Gruppe, die ihren Behälter als erstes leer hat, hat<br />

gewonnen.<br />

Gerade bei heißem Wetter ist die Gefahr groß, dass die K<strong>in</strong><strong>der</strong> zu wenig tr<strong>in</strong>ken. Dieses Spiel hat<br />

Wettbewerbscharakter und zugleich kann man gewährleisten, dass die K<strong>in</strong><strong>der</strong> genügend tr<strong>in</strong>ken.<br />

Dieses Spiel lässt sich noch mit an<strong>der</strong>en Wasserspielen komb<strong>in</strong>ieren. Man könnte z.B. e<strong>in</strong>en ganzen<br />

„Wasserspiel-Nachmittag“ veranstalten und dieses Spiel als e<strong>in</strong>e Station verwenden.<br />

Bspw. Als Ergänzung dann noch Wett-Wasserbombenfüllen mit anschließen<strong>der</strong> Wasserbombenschlacht,<br />

Wasser aus Bechern mit Esslöffeln transportieren, etc.<br />

Seite 2 von 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!