18.01.2013 Aufrufe

Der Ur loge - Arzt + Kind

Der Ur loge - Arzt + Kind

Der Ur loge - Arzt + Kind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Arzt</strong> + Patient<br />

Gast-Editor<br />

Univ.-Prof. DDr. Michael MARBERGER<br />

Seite 3<br />

Univ.-Prof. Dr.<br />

H. Christoph KLINGLER, FEBU<br />

Paradigmawechsel bei der<br />

radikalen Prostatektomie durch<br />

die Roboterassistenz ?<br />

Seite 24-27<br />

Ärztefachzeitschrift<br />

Ausgabe 3/2010<br />

foto: ©beigestellt<br />

foto: ©beigestellt<br />

<strong>Arzt</strong>+Patient P.b.b. VNr 07Z037567 Verlagspostamt: 8330 Feldbach<br />

<strong>Der</strong> <strong>Ur</strong> + <strong>loge</strong><br />

Aglandin® & Androfin®<br />

Zentrale Rolle in der Therapie der BPH<br />

Coverstory Seite 4-5


Inhalt<br />

Inhaltliche Konzeption:<br />

Univ.-Prof. DDr. Michael Marberger<br />

Universitätsklinik für <strong>Ur</strong>ologie, Wien<br />

Editorial<br />

Univ.-Prof. DDr. Michael Marberger 3<br />

Coverstory<br />

Update: Medikamentöse Therapie des benignen Prostatakarzinoms 4-5<br />

Abklärung und Behandlung kleiner Nierentumore<br />

Univ.-Prof. DDr. Michael Marberger, Univ.-Lektor Dr. Tobias Klatte 6-8<br />

Neue Therapien für das kastrationsresistente<br />

Prostatakarzinom<br />

Univ.-Prof. DDr. Michael Marberger, Univ.-Prof. Dr. Gero Kramer 10–13<br />

Fokale Therapie des Prostatakarzinoms<br />

Univ.-Lektor Dr. Markus Margreiter, Dr. Marhias Waldert 14–18<br />

<strong>Der</strong> Einfluss von Stress auf die Spermiogenese und<br />

mögliche Therapieansätze<br />

Priv.-Doz. Dr. Ralf Herwig 20–22<br />

Paradigmawechsel bei der radikalen Prostatektomie durch<br />

die Roboterassistenz<br />

Univ.-Prof. Dr. H. Christoph Klingler 24–27<br />

Wissenschaftlicher Beirat des Verlags:<br />

2<br />

Impressum:<br />

Verlag:<br />

Prometus Verlag<br />

Mühldorf 389, 8330 Feldbach<br />

Tel.: +43(0)3152/39582 - Fax: +43(0)1/9623359582<br />

Herausgeber und Verlagsleitung:<br />

Karin Deflorian<br />

k.deflorian@prometus.at, +43(0)664/3309197<br />

Marketing & Sales Director: Robert Hlozek<br />

r.hlozek@prometus.at, +43(0)664/5160393<br />

Projekt-Leitung: Christoph Stöger<br />

ch.stoeger@prometus.at, +43/(0)664/5487959<br />

Büro Wien: Claudia Weilharter<br />

office@prometus.at, +43(0)664/5487971<br />

Redaktion:<br />

Chefredakteur: Emanuel Munkhambwa<br />

redaktion@prometus.at, +43(0)664/9191016<br />

Mag. (FH) Stefanie Senfter: st.senfter@prometus.at,<br />

Dr. Gabriele Reinstadler, Dr. Stephan Blazek, Peter W. Ferlic,<br />

Dr. Stefan Kurath, Bernadette Fink-Schratter,<br />

Grafik+Layout: grafik@prometus.at,<br />

Druck: Demczuk Fairdrucker GesmbH, Purkersdorf<br />

Alle Fotos, Bilder etc. wurden von den Autoren zur Verfügung gestellt.<br />

ABO-Verwaltung: Tel.+Fax: +43(0)3152/39582<br />

Einzelpreis: € 16,00, 2 Ausgaben € 25,00, 3 Ausgaben € 40,00<br />

inkl. Ust + Porto<br />

Bankverbindung: Bank Austria Blz.: 12000 Kto.Nr.: 51692606901<br />

Offenlegung nach § 25 Mediengesetz:<br />

Medieninhaber: Karin Deflorian, Prometus Verlag<br />

Richtung der Zeitschrift:<br />

Periodisches, medizinisch-pharmazeutisches Journal für Ärzte. Das<br />

Medium <strong>Der</strong>+<strong>Ur</strong>o<strong>loge</strong> ist für den persönlichen Nutzen des Lesers<br />

konzipiert. Es werden Informationen von Experten, von wissenschaftlichen<br />

Studien und Kongressen weitergegeben. Geschützte Warennamen<br />

werden nicht immer besonders kenntlich gemacht. Es kann also<br />

aus dem Fehlen eines solchen Hinweises nicht geschlossen werden,<br />

dass es sich um einen freien Warennamen handelt. Soweit in diesem<br />

Journal eine Applikation oder Dosierung angegeben wird, kann vom<br />

Verlag keine Gewähr übernommen werden. Jeder Benutzer ist angehalten<br />

die Beipackzettel der verwendeten Präparate zu prüfen und<br />

gegebenenfalls einen Spezialisten zu konsultieren oder anhand anderer<br />

Literaturstellen auf ihre Richtigkeit zu prüfen. Alle namentlich<br />

gekennzeichneten Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der<br />

Redaktion wieder. Alle Rechte liegen beim Verlag und ohne schriftliche<br />

Genehmigung dürfen weder Nachdruck noch Vervielfältigung (auch<br />

nicht auszugsweise) gemacht werden. Die mit RB gekennzeichneten<br />

Beiträge sind entgeltliche Einschaltungen im Sinne § 26 Mediengesetz.<br />

Druck- und Satzfehler vorbehalten.<br />

Univ.-Prof. Dr. Werner ABERER, OA Dr. Heidemarie ABRAHAMIAN, Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann AUER , Dr. Bettina BALTACIS, Dr. Georg BARISANI, Prim. Univ.-Doz. Dr. Günther BERNERT,<br />

Prim. Univ.-Prof. Dr. Robert BIRNBACHER, Univ.-Prof. Dr. Lutz-Henning BLOCK, Univ.-Prof. Dr. Raphael BONELLI, Dr. Helmut BRATH, Prim. Univ.-Prof. Dr. Paul BRATUSCH-MARRAIN, Prim.<br />

Univ.-Prof. Dr. Thomas BRÜCKE, Prim. Dr. Hans CONCIN, Ao.Univ.-Prof. Dr. Josef DEUTINGER, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang DOMEJ, OA Univ.-Prof. Dr. Christian EGARTER, Prim. Dr. Waltraud<br />

EMMINGER, Ao Univ.-Prof. Dr. Wolfgang EMMINGER, Ao Univ.-Prof. Dr. Wolfgang EPPEL, Prim. Univ.-Doz. Dr. Peter FASCHING, Prim. Univ.-Prof. Dr. E. FELLINGER, Univ.-Prof. DDr. FISCHER,<br />

Dr. Claudia FRANCESCONI, Prim. Univ.-Prof. Dr. Mario FRANCESCONI ,OA. Dr. Elisabeth FRIGO, Univ.-Prof. Dr. Monika FRITZER-SZEKERES, Prim. Dr. Gerald FUGGER, Univ.-Prof. Dr. Helmut<br />

GADNER, Prim. Dr. Georg GAUL, Prim. Dr. Werner GERSTL, OA Dr. Margot GLATZ, Prim. Univ.-Prof. Dr. Manfred GÖTZ, Univ.-Prof. Dr. Winfried GRANINGER, Prim. Univ.-Prof. DDr. Georg<br />

GRIMM, Prim. Univ.-Prof. Dr. Werner GRÜNBERGER, Ass. Prof. Dr. Brigitte HACKENBERG, OA Dr. Doina-Dafna HANDGRIFF, Prim. Univ.-Doz. Dr. Beda HARTMANN, Prim. Univ.- Doz. Dr.<br />

Erwin HAUSER, Ao. Univ.-Prof. Dr. Gabriele HÄUSLER, OA Dr. Kurt HEIM, Prim. Univ.-Doz. Dr. Michael HERMANN, Prim. Dr. Franz HINTERREITER, Univ.-Prof. Dr. Gerhart HITZENBERGER,<br />

Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann HOFBAUER, Univ.-Prof. DDr. Johannes HUBER, Prim. Univ.-Doz. Dr. Christian HUEMER, OA Univ.-Doz. Dr. Leo KAGER, Prim. Univ.-Prof. Dr. Wilhelm KAUL-<br />

FERSCH, Univ.-Prof. Dr. Renate KOPPENSTEINER, Prim. Dr. Gerd KORISEK, Prim. a.o. Univ.-Prof. Dr. Sybille KOZEK-LANGENECKER, Univ.-Prof. Dr. Michael KREBS, Univ.-Prof. Dr. Günter<br />

J. KREJS, Prim. Univ.-Doz. Dr. Gerhard KRONIK, Univ.-Prof. Dr. Ernst KUBISTA Univ.-Prof. Dr. Rainer KUNSTFELD, Univ.-Prof. Dr. Michael KUNZE, OA Dr. Wolfgang LANGE, Prim. Dr. Burkhard<br />

LEEB, Prim. Univ.-Prof. Dr. Monika LECHLEITNER, Prim. Univ.-Prof. Dr. Kurt LENZ, Prim. Univ.-Prof. Dr. Andreas LISCHKA, OA Dr. Margot LÖBL, Univ.-Prof. Dr. Anton LUGER, OA Dr.<br />

Wolfgang MACHOLD, Univ.-Prof. Dr. Dieter MAGOMETSCHNIGG, OA Univ.-Prof. Dr. Harald MANGGE, OA Dr. Georg MANN, Mag. DDr. Wolfgang MAURER, OA Dr. Christian MUSCHITZ,<br />

Univ.-Prof. Dr. Ingomar MUTZ, Univ.-Prof. Dr. Stefan NEHRER, Univ.-Prof. Dr. Mathias Burkert PIESKE, Univ.-Prof. Dr. Walter PIRKER, Univ.-Doz. Dr. Wolfgang POHL, Prim. Univ.-Doz. Dr. Claus<br />

RIEDL, Prim. Dr. Friedrich RIFFER, Univ.-Doz. Dr. Olaf RITTINGER, Univ.-Prof. Dr. Alexander ROKITANSKY, Ass. Prof. Dr. Gudrun RUMPOLD-SEITLINGER, Univ.-Prof. Dr. Hugo RÜDIGER,<br />

VR Univ.-Prof. Dr. Hellmut SAMONIGG, Univ.-Prof. Dr. Jolanta SCHMIDT, Prim. Univ.-Prof. Dr. Klaus SCHMITT (Präsident ÖGKJ), OA Dr. Johannes SCHUH, Prof. Dr. Christian SEBESTA, OA Dr.<br />

Nadja SHNAWA-AMANN, Univ.-Prof. Dr. Christian SINGER, Univ.-Prof. Dr. Ronald SMETANA, Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang SPERL, Univ. Prof. Dr. Georg STINGL, Prim. Dr. Josef SYKORA,<br />

Univ.-Prof. Dr. Thomas SZEKERES, Univ.-Prof. Dr. Zsolt SZEPFALUSI, OA Dr. Leonhard THUN-HOHENSTEIN, Prim. Dr. Norbert VETTER, Prim. Dr. Dieter VOLC, Prim. Dr. Andreas WALTER,<br />

Dr. Gabriele WASILEWICZ-STEPHANI, Prim. Dr. Gerhard WEIDINGER, OA. Dr. Andreas WEISS, Univ.-Doz. Dr. Raimund WEITGASSER, Univ.-Prof. Dr. Rene WENZL, Univ.-Prof. Dr. <strong>Ur</strong>sula<br />

WIEDERMANN-SCHMIDT, Ao.Univ.-Prof. Dr. Andrea WILLFORT-EHRINGER, Prim. Univ.-Prof. Dr. Reinhard WINDHAGER, MSc, Priv.-Doz. Dr. Robert WINKER, Prim. Dr. Andreas WINKLER,<br />

Univ.-Prof. Dr. Raimund WINTER, Univ.-Doz. Dr. Claudia WOJNAROWSKI, Univ.-Prof. Dr. Christian WÖBER, OA Priv.-Doz. Mag. Dr. Stefan WÖHRL, Univ.-Doz. Dr. Angela ZACHARASIEWICZ,<br />

Prim. Dr. Bernd ZIRM, Prim. Univ.-Prof. Dr. Karl ZWIAUER


<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

Aus dem Inhalt…<br />

foto: ©photosolution by rudi froese<br />

Interview mit<br />

Univ.-Prof. Dr. Wiedermann-Schmidt<br />

Seite 30–31<br />

Pädiatrischer Frühling 09<br />

vom 14.-16. Mai im Schloß Seggau<br />

Seite 30–31<br />

Ärztefachzeitschrift für<br />

<strong>Kind</strong>er- und<br />

Jugendheilkunde<br />

Ausgabe 1/2009<br />

Preis für das Jahresabonnement € 42,00<br />

<strong>Arzt</strong> + <strong>Kind</strong> P.b.b. VNr 06Z036818 Verlagspostamt: 8330 Feldbach<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Kind</strong><br />

Pädiatrische Gastroenterologie<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

… informieren der Gesundheit zuliebe<br />

Coverstory Seite 6-8<br />

Prometus Verlag<br />

KONTAKTADRESSE: Mühldorf 389<br />

Prometus Verlag 8330 Feldbach<br />

A-8330 Mühldorf Tel.: +43(0)3152/395 389<br />

82<br />

Tel + Fax +43 Fax: (0) +43(0)1/96 3152 / 39 5 23 8235<br />

95 82<br />

Mobil +43 (0) office@prometus.at<br />

664 / 330 91 97<br />

k.deflorian@prometus.at<br />

www.prometus.at<br />

MEDIEN<br />

<strong>Arzt</strong>+<strong>Kind</strong><br />

<strong>Arzt</strong>+Patient<br />

<strong>Der</strong> Rheumato<strong>loge</strong><br />

<strong>Der</strong> Internist<br />

<strong>Der</strong> <strong>Der</strong>mato<strong>loge</strong><br />

<strong>Der</strong> Gynäko<strong>loge</strong><br />

<strong>Der</strong> <strong>Ur</strong>o<strong>loge</strong><br />

<strong>Der</strong> Pulmo<strong>loge</strong><br />

<strong>Der</strong> Orthopäde<br />

+<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

CM<br />

MY<br />

CY<br />

CMY<br />

Reise News<br />

K<br />

Wien liegt in Albanien<br />

Franz Mittermayer<br />

foto: ©franz mittermayer<br />

Seite 58-61<br />

Interview mit<br />

Ärztefachzeitschrift<br />

Ausgabe 2/2009<br />

Preis für das Jahresabonnement € 78,00<br />

<strong>Arzt</strong> + Patient<br />

+<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

foto: ©beigestellt<br />

Seite 19<br />

Prim. Univ.-Prof. Dr. Lechleitner<br />

<strong>Arzt</strong>+Patient P.b.b. VNr 07Z037567 Verlagspostamt: 8330 Feldbach<br />

Reise News<br />

<strong>Der</strong> Dampfer „Baron Gautsch“<br />

Franz Mittermayer Seite 54–56<br />

Editorial<br />

Univ.-Prof. Dr. Thomas Szekeres<br />

Ärztefachzeitschrift<br />

Ausgabe 6/2008<br />

Preis für das Jahresabonnement € 28,00<br />

<strong>Arzt</strong>+Patient P.b.b. VNr 07Z037567 Verlagspostamt: 8330 Feldbach<br />

foto©ärztekammer wien/gregor zeitler<br />

foto: ©franz mittermayer<br />

Ärztefachzeitschrift<br />

Ausgabe 2/2008<br />

Editorial<br />

Prim. Dr. Andreas Winkler, MSc<br />

Allergiezeit!<br />

Seiten 27 + 62<br />

Preis für das Jahresabonnement € 28,00<br />

<strong>Arzt</strong>+Patient P.b.b. VNr 07Z037567 Verlagspostamt: 8330 Feldbach<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

<strong>Arzt</strong> + Patient<br />

Das Gehirn<br />

im Fokus<br />

BrainDays 2009<br />

+<br />

Gesundheits-Sparplan NEU<br />

Interview mit den<br />

Vizepräsidenten<br />

der Wiener Ärztekammer<br />

Seiten 38-39<br />

Rapamune<br />

in der Nierentransplantation<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

Diabetes<br />

und<br />

Depression<br />

Teil 2<br />

+<br />

Duale Aktion gegen ein<br />

duales Geschehen<br />

AUT-RAP01-1208<br />

3


Coverstory<br />

Update:<br />

Medikamentöse Therapie des benignen Prostatasyndroms<br />

Zur Therapie des benignen Prostatasyndroms standen noch<br />

vor 15 Jahren lediglich Phytopharmaka zur Verfügung, alternativ<br />

kamen chirurgische Methoden zum Einsatz. Heute gibt es eine<br />

Reihe von medikamentösen Optionen, in erster Linie α-Blocker<br />

und 5α-Reduktaseinhibitoren (5AR), aber auch Anticholinergika<br />

und die besagten Phytopharmaka. Die Präparate können sowohl<br />

als Monotherapie als auch zum Teil in Kombination eingesetzt<br />

werden.<br />

Das benigne Prostatasyndrom (BPS) ist charakterisiert durch eine<br />

große Bandbreite an Symptomen. Im Vordergrund stehen die Symptomatiken<br />

der unteren Harnwege (Lower <strong>Ur</strong>inary Tract Symptoms<br />

– LUTS), die durch eine klinische Vergrößerung der Prostata (Benign<br />

prostatic enlargement – BPE) und einen dadurch behinderten Harnfluss<br />

(Benigne Prostatobstruktion – BPO) verursacht werden. Insbesondere<br />

der häufige Harndrang und die beim Wasserlassen auftretenden<br />

Schmerzen können die Lebensqualität deutlich einschränken. Daher<br />

ist die Symptomreduktion das erste Ziel jeder Therapie, auch um irreversible<br />

Schäden am Detrusormuskel zu verhindern.<br />

Als Optionen in der medikamentösen Behandlung des benignen Prostatasyndromss<br />

werden zurzeit vier Gruppen von Präparaten eingesetzt<br />

– zum Teil in der Mono- und zum Teil in einer Kombinationstherapie:<br />

●Phytopharmaka (nur diskrete Verringerung der Beschwerden)<br />

●Anticholinergika (signifikante Reduktion der Frequenz der irritativen-<br />

Symptomatik)<br />

●α1-Rezeptorblocker<br />

●5α-Reduktaseinhibitoren<br />

Abb. 2: Verbesserung der Symptome unter α1-Blocker, 5ARI sowie einer Kombinationstherapie.<br />

Alle vier Kombinationsstudien mit einer Studiendauer > 12 Monate<br />

sind zusammengefasst.<br />

4<br />

Abb. 1: Multifaktorielle Pathogenese des benignen Prostatasyndromss<br />

Stellenwert der α-Rezeptorblocker<br />

Durch die Blockade der α-Adrenorezeptoren am Blasenhals und in der<br />

Prostata wird eine Relaxation der glatten Muskulatur induziert, folglich<br />

kann die maximale Harnflussrate verbessert werden. <strong>Der</strong>zeit stehen<br />

fünf verschiedene α-Rezeptorblocker zur Verfügung: Alfuzosin, Doxazosin,<br />

Prazosin, Tamusulosin und Terazosin. Sie unterscheiden sich in<br />

der Selektivität der Rezeptorsubtypen sowie der Pharmakokinetik,<br />

die wiederum Einfluss auf die Darreichungsform und Verträglichkeit<br />

haben. Die Wirksamkeit aller Präparate ist bei adäquater Dosierung<br />

ähnlich und wurde in einigen placebokontrollierten, prospektiven Studien<br />

nachgewiesen. 1 So konnten die Symptome um 35 bis 50% verbessert<br />

und der Restharn um die Hälfte reduziert werden. Weiters stieg<br />

die maximale Harnflussrate um 25 bis 35% an (siehe Abbildung 2).<br />

Die Wirkung der α1-Blocker tritt nach Erreichen der Zieldosis rasch ein<br />

(Stunden bis Tage). <strong>Der</strong> therapeutische Effekt hält bei Dauermedikation<br />

zumindest vier bis sechs Jahre an 1 . Das Nebenwirkungsprofil der<br />

α1-Blocker ist sehr schmal und alle Nebenwirkungen sind prinzipiell<br />

nach Absetzen des α-Blockers reversibel. Bezogen auf das Herz-Kreislaufsystem<br />

scheinen Tamsulosin und Alfuzosin-SR besser vertragen zu<br />

werden, wobei dem Tamsulosin die am besten dokumentierte kardiovaskuläre<br />

Sicherheit attestiert wird.<br />

Stellenwert der 5α-Reduktaseinhibitoren<br />

5ARIs können, im Gegensatz zu α-Blockern, eine partielle Involution<br />

der Prostata und somit langfristig eine Volumenreduktion der Prostata<br />

um 20 bis 25% bewirken. 2 Dadurch können auch Komplikationen


Abb. 3: Risikoadaptiertes Management des benignen Prostatasyndromss<br />

wie akuter Harnverhalt oder die Notwendigkeit eines chirurgischen<br />

Eingriffs reduziert werden. Mit einer ersten Besserung der Symptome<br />

ist innerhalb von sechs Wochen zu rechnen, der maximale Therapieeffekt<br />

wird erst nach sechs bis zwölf Monaten erreicht. In einer Studie 3<br />

konnte die maximale Harnflussrate um 15 bis 30% gesteigert und die<br />

Symptome um 25 bis 40% reduziert werden (siehe Abbildung 2).<br />

Zurzeit sind Finasterid, ein selektiver 5α-Reduktase-Typ-II-Inhibitor,<br />

und Dutasterid, ein Inhibitor beider Isoenzyme (Typ I und Typ II), verfügbar.<br />

Die beiden Präparate wurden in prospektiven, randomisierten<br />

Studien auf ihre Effizienz hin untersucht. 3 Die Studienautoren weisen<br />

darauf hin, dass die klinische Effizienz, soweit bisher beurteilbar,<br />

für beide Präparate ähnlich zu sein scheint 3 , wobei die beste Wirkung<br />

bei größeren Prostatae mit einem Volumen von 30 bis 40 ml zu erwarten<br />

ist 4 . Auch hinsichtlich der Verträglichkeit sind beide Präparate<br />

vergleichbar: Bei 5 bis 10% der Patienten treten Nebenwirkungen im<br />

Bereich des Sexuallebens auf, wie z.B. verminderte Libido, reduziertes<br />

Ejakulatvolumen und erektile Dysfunktion. BPH/BPE-assoziierte Blutungen<br />

konnten im Rahmen einer 5ARI-Therapie (Datenlage vor allem<br />

für Finasterid) erfolgreich behandelt und in ihrer Häufigkeit wesentlich<br />

reduziert werden.<br />

Relevanz für die Praxis<br />

● α1-Blocker und 5α-Reduktase-Inhibitoren sind weltweit etabliert<br />

● Eine Kombination aus α1-Blocker und 5ARI ist bei Patienten mit<br />

höherem Progressionsrisiko (Prostatavolumen > 30–40 ml) sinnvoll<br />

<strong>Der</strong> <strong>Ur</strong>o<strong>loge</strong><br />

Literatur:<br />

1) Djavan B, Chapple C, Milani S, Marberger M. State of the art on the efficacy<br />

and tolerability of alpha1-adrenoreceptor antagonists in patients with lower<br />

urinary tract symptoms suggestive of benign prostatic hyperplasia.<strong>Ur</strong>ology<br />

2004; 64: 1081–8.<br />

2) Thomas LN, Douglas RC, Lazier CB, Too CK, Rittmaster RS, Tindall DJ. Type 1<br />

and Type 2 5-alpha-reductase expression in the development and progression<br />

of prostate Cancer. Eur <strong>Ur</strong>ol 2008; 53: 244–52.<br />

3) Madersbacher S, Marszalek M, Lackner J, Berger P, Schatzl G. The long-term<br />

outcome of medical therapy for BPH. Eur <strong>Ur</strong>ol 2007; 51: 1522–33.<br />

4) Madersbacher S, Alivizatos G, Nordling J et al. EAU 2004 guidlines on assessement,<br />

therapy and follow-up of men with lower urinary tract symptoms<br />

suggestive of benign prostatic obstruction (BPH guidelines). Eur <strong>Ur</strong>ol 2004; 46:<br />

547–54.<br />

Quelle: Neues zur medikamentösen Therapie des benignen Prostatasyndroms;<br />

M. Rutkowski, M. Marszalek, M. Rauchenwald, S. Madersbacher;<br />

Erschienen in: Journal für <strong>Ur</strong>ologie und <strong>Ur</strong>ogynäkologie 2009; 16 (2) (Ausgabe<br />

für Österreich), 14-18.<br />

5


Abklärung und Behandlung kleiner Nierentumore<br />

Univ.-Lektor Dr. Tobias KLATTE (Foto li.)<br />

Univ.-Prof. DDr. h.c. Michael MARBERGER<br />

Universitätsklinik für <strong>Ur</strong>ologie<br />

Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien<br />

Tel.: +43(0)1/40 400 - 2616<br />

Fax:+43(0)1/40 400tobias.klatte@meduniwien.ac.at<br />

michael.marberger@meduniwien.ac.at<br />

Durch den breiten Einsatz des Ultraschalls,<br />

der Computertomographie<br />

(CT) und der Magnetresonanztomographie<br />

(MRT) ist die Inzidenz von kleinen<br />

(≤4 cm), asymptomatischen Nierentumoren<br />

in den letzten Jahrzehnten angestiegen [1] .<br />

Während in Österreich im Jahre 1983 noch<br />

767 Patienten an einem Nierenzellkarzinom<br />

erkrankten, waren es im Jahre 2007 bereits<br />

1181 Patienten [2] . Die Früherkennung von<br />

kleinen Nierentumoren ist auch mit einer<br />

Überdiagnostik verbunden. Überdiagnostiziert<br />

sind jene Tumoren, die niemals progredient<br />

werden oder solche, bei denen der Patient<br />

an anderen <strong>Ur</strong>sachen verstirbt, bevor der<br />

langsam wachsende Tumor symptomatisch<br />

wird.<br />

Durch die Stadien-Migration kam es auch zu<br />

Änderungen im Therapiekonzept. Während<br />

noch vor 20 Jahren die radikale Tumornephrektomie<br />

als Standardverfahren für alle Nierentumoren<br />

galt, wird sie heute für die meisten<br />

kleinen Nierentumoren als Übertherapie<br />

erachtet. Hier gilt die Nierenteilresektion als<br />

therapeutischer Goldstandard [3] . Als Alterna-<br />

6<br />

tivverfahren stehen heute verschiedene fokale<br />

Therapien und die aktive Überwachung<br />

zur Verfügung [3] . Dieser Artikel gibt einen<br />

Überblick über das maligne Potential, die<br />

Diagnostik und die Behandlungsoptionen<br />

von kleinen Nierentumoren.<br />

Das maligne Potential kleiner<br />

Nierentumore<br />

In einer großen multi-institutionellen Serie<br />

von 1.208 chirurgisch behandelten Patienten<br />

mit unilateralem Nierentumor waren<br />

insgesamt 88% der Tumoren maligne Nierenzellkarzinome,<br />

von welchen wiederum<br />

7% primär metastasiert waren [4] . <strong>Der</strong> Tumordurchmesser<br />

von benignen Nierentumoren<br />

war dabei signifikant geringer als der von<br />

nicht-metastasierten Nierenzellkarzinomen<br />

(2,7 vs. 2,9 cm). Das tumorspezifische Überleben<br />

von Patienten mit nicht-metastasiertem<br />

kleinen Nierenzellkarzinom lag nach 5 Jahren<br />

bei 96%. In der Kohorte mit T1aN0M0 Tumoren<br />

betrug die 5-Jahres-Rate für das rezidivfreie<br />

Überleben 96% [4] . Aus der eigenen Klinik<br />

wurden Daten von 287 chirurgisch behandelten<br />

soliden kleinen Nierentumoren publiziert<br />

[5]. Verglichen mit einem Tumordurchmesser<br />

von ≤3,0 cm zeigten Tumoren von 3,1-4,0 cm<br />

Durchmesser häufiger einen Fuhrman-Grad<br />

von 3 oder 4 (26% vs. 5%), einen Kapseldurchbruch<br />

in das perirenale Gewebe (36% vs. 11%)<br />

und eine primäre Fernmetastasierung (8% vs.<br />

2%). <strong>Der</strong> Anteil an benignen Tumoren betrug<br />

21% und war unabhängig vom Tumordurchmesser<br />

[5] .<br />

Es ist zu schlussfolgern, dass nur ein geringer<br />

Prozentsatz von kleinen Nierentumoren<br />

aggressive pathologische Charakteristika<br />

aufweist. Dies gilt vor allem für Tumore von<br />

>3 cm Durchmesser. Nach chirurgischer Therapie<br />

ist ihre Prognose exzellent; das Risiko<br />

für ein Tumorrezidiv liegt bei etwa 5% nach<br />

5 Jahren. <strong>Der</strong> Anteil an benignen Tumoren<br />

beträgt zwischen 10 und 25% und wird nicht<br />

wesentlich vom Tumordurchmesser beeinflusst.<br />

Diagnostik<br />

Bildgebung<br />

Die Standarduntersuchung zur Abklärung<br />

einer Nierenraumforderung ist die 4-phasige<br />

CT. Diese setzt sich aus einer Leer-Phase ohne<br />

Kontrastmittel, einer arteriellen, venösen und<br />

einer urographischen Phase zusammen. Ein<br />

Nierentumor wird als zystisch oder solide<br />

klassifiziert, wobei die zystischen Läsionen<br />

nach der Bosniak-Klassifikation eingeteilt<br />

werden [6] . Bosniak-III- oder IV-Läsionen bergen<br />

ein hohes Malignitätsrisiko und müssen<br />

daher einer operativen Therapie zugeführt<br />

werden. Solide Tumoren, die mehr als 20<br />

Hounsfield Einheiten (HU) Kontrastmittel aufnehmen,<br />

gelten ebenfalls als suspekt für ein<br />

Nierenzellkarzinom. Die CT erlaubt auch Aussagen<br />

über die Wachstumsform (endophytisch/exophytisch),<br />

die Tumorgröße, die Nähe<br />

zum Hohlsystem und ermöglicht ein klinisches<br />

Staging. Eine Dignitätsbeurteilung oder<br />

die Einteilung in die verschiedenen Nierenzellkarzinom-Subtypen<br />

ist CT-morphologisch<br />

nicht mit ausreichender Sicherheit möglich [6] .<br />

Eine MRT ist bei Kontrastmittel-Allergie und<br />

in der Schwangerschaft indiziert. Sie kann<br />

weiterhin zusätzliche Informationen bei Gefäßthromben<br />

liefern [6] . Zur Komplettierung<br />

des Stagings von kleinen Nierentumoren ist<br />

ein konventionelles Thorax-Röntgen ausreichend.<br />

Eine Ultraschalluntersuchung der<br />

Niere wird lediglich zum Screening eingesetzt,<br />

spielt aber in der weiteren Abklärung<br />

eines Nierentumors keine Rolle.<br />

Nierentumorbiopsie<br />

Die klassischen Indikationen für die perkutane<br />

CT-gestützte Nierentumor-Stanzbiopsie<br />

in Lokalanästhesie sind der Verdacht auf eine<br />

Nierenmetastase oder ein malignes Lymphom.<br />

Hier ergibt sich aus der Histologie eine<br />

direkte therapeutische Konsequenz, da Lymphome<br />

und Metastasen einer systemischen<br />

Therapie bedürfen und nicht einer Operation.<br />

In den vergangen 10 Jahren hat die Nierentumorbiopsie<br />

aber auch bei der Abklärung von<br />

solitären soliden Nierenraumforderungen<br />

eine Renaissance erlebt. Mit den heutigen<br />

verbesserten Techniken ist es möglich, maligne<br />

Tumoren akkurat zu diagnostizieren.<br />

An der eigenen Abteilung wurde die Nierentumorbiopsie<br />

bei nunmehr 104 Nierentumoren<br />

eingesetzt [7] . Die Sensitivität der Nierentumorbiopsie<br />

für die Diagnose eines Nierenzellkarzinoms<br />

betrug 95% bei einer Spezifität von


1 0 0 % .<br />

Die Treffs<br />

i c h e r h e i t<br />

für den Kerngrad nach<br />

Fuhrman lag bei 74% und des histologischen<br />

Subtyps bei 90%. Die Daten wurden in rezenten<br />

Arbeiten bestätigt [8] . Die Nierentumorbiopsie<br />

ist komplikationsarm, da klinisch<br />

relevante Nachblutungen bisher kaum beobachtet<br />

wurden [7, 8] .<br />

Als neue Entität wurden vor kurzem Hybridtumoren<br />

aus Onkozytomen und chromophoben<br />

Nierenzellkarzinomen beschrieben [9] .<br />

Histologisch sehen diese Hybridtumoren<br />

stellenweise wie Onkozytome aus und an<br />

anderen Stellen wie chromophobe Nierenzellkarzinome.<br />

In einer Arbeit von Waldert<br />

GUT<br />

SOLIDER NIERENTUMOR ≤ 3cm<br />

NIERENTEIL-<br />

RESEKTION<br />

ALLGEMEINZUSTAND DES PATIENTEN<br />

et al. [9] waren von 91 re-evaluierten Tumoren<br />

43 (47%) reine Onkozytome, 32 (35%)<br />

chromophobe Nierenzellkarzinome und 16<br />

(18%) Hybridtumoren. Eine Nierentumorbiopsie<br />

mit dem Ergebnis „Onkozytom“ kann<br />

folglich einen malignen Hybridtumor nicht<br />

ausschließen.<br />

Weiterhin stellte sich die Abschätzung des<br />

Gradings problematisch dar. Standardmäßig<br />

wird bei Nierenzellkarzinomen der Fuhrman<br />

Grad angegeben, welcher nach der höchsten<br />

im Tumor befindlichen De-Differenzierung<br />

festgelegt wird. Das Grading<br />

selbst ist stark untersucherabhängig;<br />

darüber hinaus muss der Biopsiezylinder<br />

nicht zwingend das Areal mit<br />

der höchsten De-Differenzierung<br />

einschließen. In den Händen erfahrener<br />

Patho<strong>loge</strong>n liegt die Konkordanz<br />

zwischen Biopsie und Operationspräparat<br />

bei über 75% und stellt daher in der<br />

klinischen Routine kein Problem mehr dar [7] .<br />

Es kann zur Nierentumorbiopsie zusammenfassend<br />

festgestellt werden, dass bei klinischinternistisch<br />

operablen Patienten in gutem<br />

Allgemeinzustand eine präoperative Nierentumorbiopsie<br />

nicht indiziert ist. <strong>Der</strong> Patient<br />

wird in der Regel einer operativen Therapie<br />

zugeführt wird und das Biopsieergebnis hat<br />

daher keinerlei Konsequenz (Abb. 1). Gleiches<br />

gilt für Tumoren in Einzelnieren nach einem<br />

Nierenzellkarzinom der Gegenseite, die quasi<br />

immer einem Nierenzellkarzinom entsprechen.<br />

Vor einer aktiven Überwachungsstrate-<br />

MITTEL SCHLECHT<br />

BIOPSIE BIOPSIE<br />

RCC RCC<br />

LAP-<br />

CRYO<br />

PERIPHER ZENTRAL<br />

PERCUTANE<br />

CRYO<br />

ACT<br />

SURV.<br />

Abb. 1: Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen bei einem soliden Nierentumor ≤3 cm Durchmesser.<br />

gie oder einer fokalen Therapie (siehe unten)<br />

muss eine histologische Sicherung mittels<br />

Biopsie erfolgen (s. Abb. 1). Dies ist mit der<br />

heutigen Technik akkurat möglich. Weitere<br />

unbestrittene Indikationen für die Nierentumorbiopsie<br />

sind Metastasen und Lymphome.<br />

Behandlung<br />

<strong>Der</strong> <strong>Ur</strong>o<strong>loge</strong><br />

An unserer Klinik wird das Therapiekonzept<br />

in Abhängigkeit von der Komorbidität festgelegt<br />

(s. Abb. 1). Bei gesunden Patienten in<br />

gutem Allgemeinzustand erfolgt eine Nierenteilresektion.<br />

Ist der Allgemeinzustand des<br />

Patienten infolge seiner Komorbidität eingeschränkt,<br />

so erfolgt eine Nierentumorbiopsie.<br />

In Abhängigkeit von der Histologie und der<br />

Lage des Tumors wird dann das weitere therapeutische<br />

Procedere festgelegt.<br />

Das Standardverfahren ist die Nierenteilresektion.<br />

Sie liefert 5-Jahres-Raten für das<br />

rezidivfreie Überleben von über 90% [10] . Die<br />

onkologischen Ergebnisse sind jenen der<br />

Tumornephrektomie ebenbürtig. Zusätzlich<br />

reduziert die Nierenteilresektion das Risiko<br />

für eine postoperative chronische Niereninsuffizienz,<br />

die über die Beeinträchtigung des<br />

kardiovaskulären Systems wesentlich zur tumorunabhängigen<br />

Mortalität beiträgt [11] . <strong>Der</strong><br />

Preis dafür ist allerdings eine beträchtliche<br />

Morbidität mit Komplikationsraten um 20%.<br />

Die laparoskopische und offene Nierenteilresektion<br />

sind hierbei zumindest bei peripheren<br />

Tumoren onkologisch gleichwertig [10] .<br />

Bisher sind zur laparoskopischen Cryoablation<br />

aus der eigenen Klinik Daten mit einem<br />

mittleren Nachbeobachtungszeitraum von<br />

20 Monaten verfügbar [12] . In der Nachsorge<br />

wiesen 15% der Tumoren eine Aufnahme<br />

von Kontrastmittel auf. Die nachfolgend<br />

durchgeführte Operation ergab in allen Fällen<br />

Restanteile eines Nierenzellkarzinoms.<br />

In einer Arbeit mit mindestens 5 Jahren<br />

Nachbeobachtung (n=80, medianer Nachbeobachtungszeitraum<br />

93 Monate) lag die<br />

5-Jahres-Rezidivrate bei 19% bei einer tumorspezifischen<br />

5-Jahres-Mortalität von 8% [13] . Es<br />

ist zu beachten, dass die Salvage-Operation<br />

bei Lokalrezidiv nach fokaler Therapie mit einer<br />

erhöhten Komplikationsrate einhergeht<br />

und ein erneutes organerhaltenes Vorgehen<br />

in den meisten Fällen unmöglich ist. Alternativ<br />

zur laparoskopischen Cryoablation steht<br />

der perkutane Zugangsweg zur Verfügung,<br />

der typischerweise bei peripheren, posterioren<br />

Tumoren angewandt wird. Bei bisher<br />

kurzer Nachbeobachtung scheinen die Ergebnisse<br />

mit dem<br />

7


laparoskopischen Zugangsweg vergleichbar<br />

zu sein [14] . Die Radiofrequenzablation wurde<br />

überwiegend perkutan eingesetzt [15] . Verglichen<br />

mit der Cryoablation ist die Rate an Lokalrezidiven<br />

bzw. Resttumoren bei insgesamt<br />

kurzem Nachbeobachtungszeitraum deutlich<br />

höher (13% vs. 5%) [15] , was auf eine inkomplette<br />

Ablation („Skipping“) zurückzuführen<br />

ist [16] . Daher ist die Radiofrequenzablation zur<br />

Behandlung von Nierentumoren problematisch.<br />

Zur Therapie mit hoch-intensivem fokussiertem<br />

Ultraschall (HIFU) existieren noch<br />

nicht ausreichend Daten, die einen Einsatz im<br />

klinischen Routinebetrieb befürworten würden<br />

[17] . Die Erfolgsrate aller fokalen Therapien<br />

verringert sich schlagartig bei Tumoren ab einem<br />

Durchmesser von 3 cm und bei zentraler<br />

Lage. Zusammenfassend ist festzustellen, dass<br />

von den fokalen Therapien die Cryoablation<br />

den anderen Verfahren deutlich überlegen ist.<br />

Verglichen mit der Nierenteilresektion ist dennoch<br />

eine erhöhte Rate an Lokalrezidiven festzustellen<br />

[18] . Daher ist die Cryoablation einem<br />

ausgewählten, internistischen Risikokollektiv<br />

vorzubehalten. <strong>Der</strong> Therapieerfolg ist im ersten<br />

Nachsorgejahr 3-monatlich, im zweiten<br />

Jahr 6-monatlich und anschließend jährlich<br />

mittels Nieren-CT zu kontrollieren.<br />

In den letzten Jahren wurde bei alten (>75<br />

Jahre) Patienten mit signifikanter Komorbidität<br />

die aktive Überwachungsstrategie (engl.<br />

„active surveillance“) für kleine, zentrale Nierentumoren<br />

propagiert (s. Abb. 1). Die bislang<br />

größte Serie umfasste 223 Tumoren in 212<br />

Patienten mit einem medianen Nachbeobachtungszeitraum<br />

von 3 Jahren. Insgesamt<br />

lag die Misserfolgs-Rate bei 7% (n=15): 4 (2%)<br />

Patienten entwickelten Metastasen und 11<br />

(5%) benötigten eine Intervention. Die mediane<br />

Wachstumsrate lag bei 0,3 cm pro Jahr.<br />

Diese war unabhängig vom der initialen Tumorgröße<br />

[19] . Interessanterweise ist bei etwa<br />

40% der Tumoren kein Wachstum festzustellen,<br />

wobei dies unabhängig von<br />

der Dignität ist [20] . Die tumorspezifische<br />

Mortalität liegt in<br />

der Active-Surveillance-<br />

Kohorte bei


<strong>Der</strong> <strong>Ur</strong>o<strong>loge</strong><br />

9


Neue Therapien für das<br />

kastrationsresistente Prostatakarzinom<br />

Univ.-Prof. Dr. Gero KRAMER (Foto li)<br />

Univ.-Prof. Dr. Michael MARBERGER<br />

Universitätsklinik für <strong>Ur</strong>ologie<br />

Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien<br />

Tel.: +43(0)1/40 400 - 2616<br />

Fax:+43(0)1/40 400<br />

gero.kramer@meduniwien.ac.at<br />

michael.marberger@meduniwien.ac.at<br />

Für Patienten mit fortgeschrittenem, kastrationsresistenten<br />

Prostatakarzinom<br />

stehen seit kurzem vier Substanzen zur<br />

Verfügung, die in großen, randomisierten<br />

Phase-III-Studien einen signifikanten, lebenszeitverlängernden<br />

Effekt nachweisen konnten.<br />

Die nachstehende Zusammenfassung soll<br />

einen Einblick in die Wirkungsweise und klinische<br />

Relevanz dieser Medikamente gewähren.<br />

Definition der Kastrationsresistenz<br />

Die Androgendeprivation, einerseits medikamentös<br />

durch antiandrogene Substanzen der<br />

ersten Generation (Gonadotropin-Releasing<br />

Hormon-Agonisten oder - Antagonisten) oder<br />

chirurgisch durch bilaterale Orchiektomie, gilt<br />

als Standardtherapie für Patienten mit fortgeschrittenem<br />

Prostatakarzinom. 80% der<br />

metastasierten Patienten sprechen auf diese<br />

primäre Form der Androgendeprivation an,<br />

nach 12–18 Monaten folgt aber unweigerlich<br />

die neuerliche Tumorprogression. Diese<br />

10<br />

Patienten galten bisher als „hormonrefraktär“.<br />

Neueste Studien um die Biologie des<br />

Prostatakarzinoms erbrachten jedoch eine<br />

überraschende Erkenntnis: Die Tumorzelle<br />

bleibt trotz Serumtestosteronspiegel im Kastrationsniveau<br />

weiterhin androgengesteuert:<br />

Einerseits durch direkte Aktivierung des Androgenrezeptors<br />

über inkomplette Androgenblockade,<br />

Genmutation und -Amplifikation<br />

oder durch indirekte Mechanismen über Ko-<br />

Aktivator-mediierte Erhöhung der Androgenrezeptoraktivität.<br />

<strong>Der</strong> Begriff hormonrefraktär wurde daher<br />

durch den Terminus „kastrationsresistent“<br />

(erstmals 1987 von Ahmann eingeführt) ersetzt,<br />

zumal Prostatakarzinome in diesem<br />

Stadium auf hormonelle Manipulationen gegen<br />

die Androgenachse sensibel bleiben. In<br />

Zukunft sollte man aber auf den Begriff „kastrationsresistent“<br />

verzichten, und durch endokrinsensitiv<br />

und endokrinresistent ersetzen. (1)<br />

Chemotherapie<br />

Docetaxel<br />

Bis vor kurzem war die Chemotherapie mit<br />

Docetaxel die einzig zugelassene Behandlung<br />

für symptomatische Patienten mit kastra-tionsresistentem,<br />

metastasierten Prostatakarzinom.<br />

2004 hatten zwei große, randomisierte<br />

Studien (SWOG [Southwest Oncology Group]<br />

9916 und TAX 327) einen signifikanten Überlebensvorteil<br />

von Docetaxel gegenüber der<br />

einzigen, im palliativen Setting zugelassenen<br />

Substanz, Mitoxantron (12 mg/m²), gezeigt<br />

(2,3) . Dabei war nur der 3-wöchentliche Applikationsmodus<br />

mit einer Dosierung von<br />

75 mg/m² wirksam. Die Verlängerung der<br />

Überlebenszeit lag allerdings nur bei 2 Monaten<br />

(17,5 versus 15,6 Monate in der SWOG<br />

9916 Studie und 18,9 versus 16,5 in der TAX<br />

327 Studie). Lediglich 46% der Patienten<br />

erhielten das vollständige Schema der geplanten<br />

zehn 3-wöchentlichen Zyklen. Da<br />

viele Patienten, die ein ausreichendes PSA<br />

Ansprechen zeigten, die Chemotherapie mit<br />

Docetaxel wegen inakzeptabler Nebenwirkungen<br />

oder nach Komplettierung der Chemotherapieserie<br />

(nach 10 Zyklen) abbrechen<br />

mussten, stellte sich die Frage nach der Wiederbehandlung<br />

einer Docetaxel-Behandlung<br />

nach einer Therapiepause und neuerlicher<br />

PSA und/oder objektiver Tumorprogression.<br />

Größere retrospektive Serien mit 107 und 51<br />

Patienten, die Docetaxel als Zweitlinientherapie<br />

verabreichten, erbrachten durchwegs<br />

ansprechende PSA-Ansprechraten von 90<br />

bzw. 80% (4,5) (Abb. 1). In einer prospektiven,<br />

multizentrischen, italienischen Studie konnte<br />

Abb.1: Wasserfallplot der maximalen PSA-Veränderungen nach Docetaxel-Wiederbehandlung bei 51 Patienten<br />

mit kastrationsresistentem Prostatakarzinom. Insgesamt wurden 161 Serien mit 795 Zyklen verabreicht. Jeder<br />

Balken repräsentiert die maximale PSA-Veränderung in einer Docetaxelserie. Die Graphik veranschaulicht eindrucksvolle<br />

die hohe PSA-Ansprechrate nach Docetaxel-Wiederbehandlung.


gezeigt werden, dass 24,5% derjenigen Patienten,<br />

die primär auf eine Chemotherapie<br />

mit Docetaxel ansprachen, wiederum ein<br />

partielles PSA Ansprechen zeigten (6) . Das<br />

Nebenwirkungsprofil war akzeptabel, die<br />

Neutropenie die häufigste Grad-3-Toxizität<br />

(17,8% der Patienten). Das mediane progressionsfreie<br />

Überleben lag bei 5 Monaten, das<br />

mediane Gesamtüberleben bei 13 Monaten.<br />

Ein entscheidendes Problem der Docetaxel-<br />

Wiederbehandlung stellt die Patientenselektion<br />

dar. <strong>Der</strong>zeit fehlen prädiktive Faktoren für<br />

ein Therapieansprechen auf eine Wiederholung<br />

der Docetaxel-Therapie. Die Gruppe um<br />

Karim Fizazi konnte erst vor kurzem nachweisen,<br />

dass ein Intervall von mehr als 3 Monaten<br />

zwischen dem letzten Chemotherapiezyklus<br />

der ersten Serie mit Docetaxel und einer<br />

neuerlichen Tumorprogression zu einem signifikant<br />

längerem progressionsfreien Überleben<br />

führt (6,3 versus 3,4 Monate; p=0.04) (7) .<br />

Auch unsere Arbeitsgruppe konnte zeigen,<br />

dass eine längere Therapiepause von mehr<br />

als 20 Wochen signifikant bessere Ergebnisse<br />

bringt, was das PSA-Ansprechen betrifft. [80<br />

vs. 37,5%; p=0.017; (Abb. 2) (5) ]. In dieser retrospektiven<br />

Studie wurde nach 6 Docetaxelzyklen<br />

eine Therapiepause verordnet. Die Ratio<br />

ergab sich aus unseren vorangegangenen<br />

Studien, die nachweisen konnten, dass die<br />

docetaxel-induzierte Tumorzellapoptose ab<br />

dem 6. Zyklus wesentlich nachlässt (Abb. 3)<br />

Die Frage nach der Docetaxel-Resistenz bleibt<br />

aber weiterhin ungelöst. Standard Kriterien,<br />

die eine Krankheitsprogression nach Docetaxel-Therapie<br />

klar definieren, fehlen weiterhin.<br />

Es bleibt unklar, ob eine PSA-Progression ausreicht<br />

oder ob zudem neue Läsionen in bildgebenden<br />

Verfahren oder in der Knochenszintigraphie<br />

vorliegen müssen. Studien zur<br />

prospektiven Evaluation neuer zirkulierender<br />

Biomarker wie zirkulierender Tumorzellen<br />

oder dem apoptosespezifischem Zytokeratinprodukt<br />

M30 stehen noch aus (8, 9, 10) . Die<br />

Docetaxel-Wiederbehandlung muss daher<br />

weiterhin als experimentell betrachtet werden.<br />

Cabazitaxel<br />

Vor kurzem konnte für ein anderes Taxan, Cabazitaxel,<br />

ein signifikanter Überlebensvorteil<br />

für diejenigen Patienten mit kastrationsresistentem<br />

Prostatakarzinom nachgewiesen werden,<br />

die nach einer Chemotherapie mit Docetaxel<br />

progredient geworden waren (11) . <strong>Der</strong><br />

Komparator war wieder Mitoxantron (12 mg/<br />

m² alle 3 Wochen). In diese große, randomisierte<br />

Phase III Studie wurden insgesamt 755<br />

Patienten inkludiert. Die Patienten im Cabazi-<br />

taxel-Arm hatten zuvor 577 mg/m² Docetaxel<br />

erhalten, die Patienten im Mitoxantron-Arm<br />

529 mg/m².<br />

Insgesamt wurden 6 Zyklen Cabazitaxel und<br />

4 Zyklen Mitxantron verabreicht. Das mediane<br />

Überleben der Patienten mit Cabazitaxel<br />

(25 mg/m²) war mit 15,1 Monaten signifikant<br />

länger als das für Patienten mit Mitoxantron<br />

(12,7 Monate; HR 0.70; 95% CI 0.59, 0.83; p<<br />

0.0001). Allerdings war der Überlebensvorteil<br />

mit einer hohen Rate an Neutropenien dritten<br />

und vierten Grades erkauft, 81,7% im Cabazitaxel-<br />

versus 58,0% im Mitoxantron-Arm.<br />

Die Inzidenz von febrilen Neutropenien war<br />

mit 7,5% (1,3% im Mitoxantron-Arm) mehr als<br />

doppelt so hoch wie in den Zulassungsstudien<br />

von Docetaxel.<br />

% mit PSA-Abfall >50%<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0<br />

P = 0.017<br />

37.5%<br />

Pause > 20 Wo<br />

(15 Pats)<br />

<strong>Der</strong> <strong>Ur</strong>o<strong>loge</strong><br />

Immuntherapie<br />

Sipuleucel-T<br />

Am 29. April 2010 wurde von der Food and<br />

Drug Administration (FDA) eine neue Immuntherapie,<br />

Sipuleucel-T, für die Behandlung<br />

von asymptomatischen oder gering symptomatischen<br />

Patienten mit kastrationsresistentem<br />

Prostatakarzinom zugelassen.<br />

Sipuleucel-T (Dendreon) stellt die am besten<br />

untersuchte Substanz in der Immuntherapie<br />

des Prostatakarzinoms dar. Sipuleucel-T besteht<br />

aus auto<strong>loge</strong>n, antigen-präsentierenden<br />

Zellen (APC), die mit PA2024, einem Fusionsprotein<br />

aus saurer Phosphatase (PAP) und<br />

Granulozyten-Makrophagen- Koloniestimulierendem<br />

Faktor (GM-CSF) kokultiviert wur<br />

80%<br />

Pause > 20 Wo<br />

(16 Pats)<br />

Abb. 2: Längere Dauer der Therapiepause ist mit einem besseren PSA-Ansprechen nach Docetaxel-Wiederbehandlung<br />

assoziiert. Sevcenco et al, Eur <strong>Ur</strong>ol Suppl. 2010 (5)<br />

Abb. 3: Die Docetaxel-induzierte Tumorzellapoptose (M30) 48 Stunden nach Chemotherapie lässt bei Ptaienten<br />

mit kastrationsresistenten Prostatakarzinom ab dem 6. Zyklus deutlich nach. Kramer et al, Br J Cancer 2006 (9) .<br />

11


den, um die Aktivität der APC zu steigern. Si<br />

puleucel-T wird intravenös alle 2 Wochen mit<br />

ingesamt 3 Applikationen verabreicht. Zwei<br />

Phase-III-Studien mit identischem Design,<br />

D9901 und D9902A, rekrutierten insgesamt<br />

225 Patienten und wurden auch gemeinsam<br />

analysiert (12) . Patienten unter Sipuleucel-T<br />

zeigten ein medianes Überleben von 23,2 Monaten,<br />

Patienten in der Plazebogruppe von<br />

18,9 Monaten. Dies entsprach einer Reduktion<br />

des Sterberisikos um 33%. Weiters fand<br />

man eine statistisch signifikante Korrelation<br />

der kumulativen Hinaufregulation von CD54,<br />

einem Indikator für die Aktivierung von APC,<br />

und dem Überleben. Diese Ergebnisse wurden<br />

schließlich in einer dritten Phase-III-Studie<br />

(IMunotherapy Prostate AdenoCarcinoma<br />

Treatmen/IMPACT) bestätigt (13) . In dieser Studie<br />

betrug das mediane Überleben von 341<br />

Patienten im Sipuleucel-T Arm 25,8 Monate<br />

und von 171 Patienten im Plazebo-Arm 21,7<br />

Monate. Die relative Risikoreduktion des Sterberisikos<br />

lag im Vergleich zur Plazebogruppe<br />

bei 22%. Das 3-Jahresüberleben lag bei 32,1%<br />

in der Sipuleucel-T und bei 23% in der Plazebogruppe.<br />

Hinzufügen muss man, dass immerhin<br />

63,7% der Patienten nach Studienende Sipuleucel-T<br />

erhalten hatten. Weiters erhielten<br />

57,2% in der Sipuleucel-T Gruppe und 50,3%<br />

in der Plazebogruppe nach Studienende Docetaxel.<br />

Es gab allerdings keinen Unterschied<br />

in Zeit bis zur objektiven Tumorprogression,<br />

der in der Sipuleucel-T Gruppe 14,6 Wochen<br />

und in der Plazebogruppe 14,4 Wochen betrug.<br />

Auch das Nebenwirkungsprofil von<br />

Sipuleucel-T war äußerst günstig, im Vordergrund<br />

standen Schüttelfrost (51,2%), Fieber<br />

(22,5%) und Kopfschmerzen (10,7%). Diese<br />

Beschwerden traten gewöhnlich einen Tag<br />

nach Infusion auf und hatten sich innerhalb<br />

der nächsten 2 Tage wieder zurückgebildet.<br />

Lediglich 0,9% der Patienten erhielten wegen<br />

ausgeprägterer Nebenwirkungen weniger als<br />

die geplanten 3 Zyklen der Immuntherapie.<br />

Anti-Androgene der zweiten<br />

Generation Abiraterone<br />

Die Wirkung von Abirateron-Acetat zielt auf<br />

die intrazelluläre Testosteronproduktion in<br />

Nebenniere, Hoden und Tumorzellen ab. Als<br />

ein oraler Cytochrom P450 (CYP) 17A1 Inhibitor<br />

zeigt es Ähnlichkeiten mit Ketokonazol,<br />

ist aber wesentlich potenter und hemmt selektiv<br />

und irreversibel Schlüsselenzyme der<br />

Testosteronbiosynthese, die C17, 20-Lyase und<br />

17α-Hydroxylase Funktion von CYP17A1 (14) . In einer<br />

Phase I Studie konnte keine maximal tolerable<br />

Dosis identifiziert werden und schließlich<br />

wurde 1000 mg als Dosis für die folgenden<br />

12<br />

Phase-III-Studien bei Patienten mit Docetaxel-naiven<br />

und Docetaxel-vorbehandeltem<br />

Prostatakarzinom ausgewählt. Beim diesjährigen<br />

ESMO-Kongress in Mailand konnten<br />

die Ergebnisse der ersten plazebokontrollierten<br />

Phase-III-Studie bei 1.195 Patienten<br />

mit metastasiertem, kastrationsresistenten<br />

Prostatkarzinom nach vorangegangener Chemotherapie<br />

mit Docetaxel vorgestellt werden<br />

(COU-AA-301) (15) . Die Randomisierung erfolgte<br />

2:1. Mineralokortikoid-bezogene Nebenwirkungen<br />

traten signifikant häufiger im<br />

Abiraterone-Arm auf: Flüssigkeitsretention 3,5<br />

vs. 22% und Hypokaliämie 17 vs. 8%. Grad 3/4<br />

Hypokaliämie (3,8 vs. 0,8%) und Hypertonie<br />

(1,3 vs. 0,3%) traten allerdings nur selten auf.<br />

Abiraterone verlängerte das Überleben signifikant<br />

im Vergleich zu Plazebo, 14,8 Monate<br />

vs. 10,9 Monate, HR:0.65 (0.54-0.77; p


9. Kramer G, Schwarz S, Hägg M, Havelka AM, Linder<br />

S. Docetaxel induces apoptosis in hormone refractory<br />

prostate carcinomas during multiple treatment cycles.<br />

Br J Cancer. 2006; 94(11):1592-8.<br />

10. Kramer G, Erdal H, Mertens HJ, Nap M, Mauermann<br />

J, Steiner G, Marberger M, Bivén K, Shoshan MC, Linder<br />

S. Differentiation between cell death modes using<br />

measurements of different soluble forms of extracellular<br />

cytokeratin 18. Cancer Res. 2004;64(5):1751-6.<br />

11. de Bono JS, Oudard S, Ozguroglu M, Hansen S,<br />

Machiels JP, Kocak I, Gravis G, Bodrogi I, Mackenzie MJ,<br />

Shen L, Roessner M, Gupta S, Sartor AO; TROPIC Investigators.<br />

Prednisone plus cabazitaxel or mitoxantrone<br />

for metastatic castration-resistant prostate cancer<br />

progressing after docetaxel treatment: a randomised<br />

open-label trial. Lancet. 2010; 376(9747):1147-54.<br />

12. Higano CS, Schellhammer PF, Small EJ, Burch PA,<br />

Nemunaitis J, Yuh L, Provost N, Frohlich MW. Integrated<br />

data from 2 randomized, double-blind, placebocontrolled,<br />

phase 3 trials of active cellular immunotherapy<br />

with sipuleucel-T in advanced prostate cancer.<br />

Cancer. 2009; 115(16):3670-9<br />

13. Philip W. Kantoff, M.D., Celestia S. Higano, M.D.,<br />

Neal D. Shore, M.D., E. Roy Berger, M.D., Eric J. Small,<br />

M.D., David F. Penson, M.D., Charles H. Redfern, M.D.,<br />

Anna C. Ferrari, M.D., Robert Dreicer, M.D., Robert B.<br />

Sims, M.D., Yi Xu, Ph.D., Mark W. Frohlich, M.D., and<br />

Paul F. Schellhammer, M.D., for the IMPACT Study<br />

Investigators. Sipuleucel-T Immunotherapy for Castration-Resistant<br />

Prostate Cancer. N Engl J Med 2010;<br />

363:411-22.<br />

14. Yap TA, Carden CP, Attard G, de Bono JS. Targeting<br />

CYP17: established and novel approaches in prostate<br />

cancer. Curr Opin Pharmacol. 2008; 8(4):449-57.<br />

15. J.S. de Bono, C.J. Logothetis, K. Fizazi, S. North, L.<br />

Chu, K.N. Chi, T. Kheoh, C. Haqq, A. Molina, H.I. Scher<br />

on behalf of the COU-AA-301<br />

Investigators. abiraterone acetate (aa) plus low dose<br />

prednisone (p) improves overall survival (OS) in patients<br />

(pts) with metastatic castrationresistant prostate<br />

cancer (mcrpc) who have progressed after docetaxelbased<br />

chemotherapy (chemo): results of cou-aa-301,<br />

a randomized double-blind placebo-controlled phase<br />

iii study. ESMO 2010; late breaking abstract. Annals of<br />

<strong>Der</strong> <strong>Ur</strong>o<strong>loge</strong><br />

Oncology: Volume 21 | Supplement 8 | October 2010<br />

doi:10.1093/annonc/mdq601 | viii3.<br />

16. Scher HI, Beer TM, Higano CS, Anand A, Taplin ME,<br />

Efstathiou E, Rathkopf D, Shelkey J, Yu EY, Alumkal J,<br />

Hung D, Hirmand M, Seely L, Morris MJ, Danila DC,<br />

Humm J, Larson S, Fleisher M, Sawyers CL; Prostate<br />

Cancer Foundation/Department of Defense Prostate<br />

Cancer Clinical Trials ConsortiumLancet. Antitumour<br />

activity of MDV3100 in castration-resistant<br />

prostate cancer: a phase 1-2 study. Lancet 2010; 24;<br />

375(9724):1437-46. Epub 2010<br />

AKH-Linz und Landes- Frauen- und <strong>Kind</strong>erklinik<br />

erweitern Zusammenarbeit<br />

Die Kooperationsfelder zwischen dem<br />

AKh Linz und der Landes- Frauen- und <strong>Kind</strong>erklinik<br />

(LFKK) werden weiter ausgebaut. So<br />

wird im Bereich der Radiologie gemeinsam<br />

ein drittes, hochmodernes MR-Gerät angekauft.<br />

Auch die Zusammenarbeit beim Brustkompetenzzentrum<br />

soll weiter optimiert werden<br />

um eine noch bessere Versorgung von<br />

Patientinnen mit Brustproblemen zu gewährleisten.<br />

Schon jetzt werden das CT und die beiden<br />

MR-Geräte im AKh Linz von beiden Häusern<br />

gemeinsam genutzt. Nun wird ein drittes MR-<br />

Gerät angekauft, das in der Radiologie des<br />

AKh situiert sein wird. „Dieses hochmoderne<br />

Gerät kann speziell für die Untersuchung von<br />

<strong>Kind</strong>ern und schwangeren Frauen adaptiert<br />

werden. Vor allem im Bereich der Herz-Untersuchungen<br />

ist das von großer Bedeutung,<br />

weil diese Untersuchungen zunehmen“, sagt<br />

der medizinische Direktor des AKh Linz, Dr.<br />

Heinz Brock. Das Gerät wird voraussichtlich<br />

Anfang 2011 in Betrieb gehen. Die Betreuung<br />

erfolgt durch ÄrztInnen des AKh und wird<br />

anschließend mit der LFKK gegen verrechnet.<br />

Die Befundung nehmen die jeweils behandelnden<br />

ÄrztInnen vor.<br />

Weiter optimiert soll auch die Zusammenarbeit<br />

im Brustkompetenzzentrum werden:<br />

Unter einem Dach sind hier alle Disziplinen<br />

zur Diagnose, Behandlung und Nachsorge<br />

von Brustproblemen vereint. Es handelt sich<br />

um eine moderne Einrichtung, deren Team<br />

krankenhausübergreifend und interdisziplinär<br />

zusammenarbeitet. „Vor allem im Bereich<br />

der Fertilitätserhaltung bei der Brustkrebstherapie<br />

sowie im Falle einer Brustkrebserkrankung<br />

während der Schwangerschaft besteht<br />

eine enge Kooperation“, sagt Prim. Univ.-Prof.<br />

Dr. Klaus Schmitt, Ärztlicher Direktor der LFKK.<br />

Auch bei der Abklärung von radiologisch<br />

unklaren Befunden wird eng zusammengearbeitet.<br />

Im vergangenen Jahr wurden am Brustkompetenzzentrum<br />

5.638 Patientinnen behandelt<br />

und 852 Brustoperationen durchgeführt.<br />

Rund die Hälfte dieser Eingriffe wurde auf<br />

Grund einer Brustkrebserkrankung notwendig.<br />

„In 37 Prozent der Brustkrebsoperationen<br />

wurde eine Sofortrekonstruktion durchgeführt.<br />

In 55 % der Fälle war es sogar möglich<br />

brusterhaltend zu operieren“, sagt Dr. Brock.<br />

Im internationalen Bereich ist dieser Wert<br />

sehr hoch, was die Kompetenz des Zentrums<br />

unterstreicht.<br />

Weitere Kooperationen zwischen dem AKh<br />

und der LFKK bestehen beim <strong>Kind</strong>erherzzentrum<br />

sowie der Gynäkologie und Geburtshilfe.<br />

Im Infrastrukturbereich werden die<br />

Tiefgarage, die Wäscherei und die Rohrpostanlage<br />

gemeinsam genutzt.<br />

Rückfragen bitte an:<br />

Renate Wagner<br />

PR & Kommunikation<br />

Landes- Frauen- und <strong>Kind</strong>erklinik Linz<br />

Tel.: +4305055463-22250<br />

renate.wagner@gespag.at<br />

Mag. Astrid Petritz<br />

Unternehmenskommunikation<br />

AKh Linz<br />

Tel.: +43(0)732/7806-1339<br />

astrid.petritz@akh.linz.at<br />

13


Fokale Therapie des Prostatakarzinoms<br />

Univ.-Lektor Dr. Markus MARGREITER (Foto)<br />

Dr. Matthias WALDERT<br />

Universitätsklinik für <strong>Ur</strong>ologie<br />

Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien<br />

Tel.: +43(0)1/40 400 - 2616<br />

Fax:+43(0)1/40 400<br />

markus.margreiter@meduniwien.ac.at<br />

matthias.waldert@meduniwien.ac.at<br />

In den letzten Jahren hat das PSA Screening<br />

zu einer zunehmenden Anzahl von Patienten<br />

mit kleinvolumigen und niedriggradigen Prostatakarzinomen<br />

geführt. [1] Viele dieser Karzinome<br />

wachsen langsam und werden selbst<br />

unbehandelt nur selten symptomatisch. [2]<br />

Daraus ergibt sich ein Dilemma für den behandelten<br />

<strong>Ur</strong>o<strong>loge</strong>n, welche lokalisierten<br />

Karzinome er wann und wie behandeln soll.<br />

Sowohl die radikale chirurgische Prostataentfernung<br />

als auch die externe Bestrahlung haben<br />

exzellente Langzeitergebnisse, aber auch<br />

gravierende Nebenwirkungen und Folgen für<br />

die Lebensqualität des Patienten. Die fokale<br />

Therapie stellt einen potentiellen Mittelweg<br />

zwischen den Extremen Operation/Bestrahlung<br />

einerseits und aktiver Überwachung andererseits<br />

dar. [2]<br />

Definition<br />

Die fokale Therapie ist eine Behandlungsform<br />

die zum Ziel hat, die bekannten Karzinomherde<br />

in der Prostata zu zerstören und gleichzeitig<br />

das nichtinvolvierte Prostatagewebe zu<br />

erhalten und damit die Funktion des <strong>Ur</strong>ogenitaltraktes<br />

nicht negativ zu beeinflussen. [3]<br />

Idealerweise sollte eine fokale Therapie alle<br />

bekannten Läsionen ablatieren und damit<br />

14<br />

den natürlichen Verlauf des Karzinoms positiv<br />

beeinflussen, ohne die Lebensqualität des<br />

Patienten zu mindern. Außerdem sollte eine<br />

Wiederbehandlung mittels fokaler oder radikaler<br />

Therapie gefahrlos möglich sein. Jede<br />

Form der subtotalen Prostataablation wird<br />

als fokale Therapie bezeichnet. Es kann sich<br />

dabei um die Ablation eines bioptisch und<br />

radiologisch nachgewiesenen Karzinomherdes,<br />

eine Sextantenablation, eine Hemiablation<br />

oder eine ¾ Ablation handeln. Ideale<br />

Karzinome sind unifokal, unilateral, oder eine<br />

Indexläsion, welche Sekundärläsionen mit<br />

einem geringen Risikoprofil aufweißt. Patienten<br />

mit multifokalen, bilateralen Läsionen<br />

sind derzeit nicht geeignet. [3]<br />

Rationale für eine fokale Therapie<br />

Ungefähr 30% aller radikal prostatektomierten<br />

Patienten zeigen in der endgültigen<br />

Histologie Karzinome die heute als „indolent“<br />

oder „insignifikant“ bezeichnet werden.<br />

Statistische Modelle haben gezeigt, dass ein<br />

Viertel bis zur Hälfte aller diagnostizierten<br />

Karzinome die Lebensqualität bzw. die Lebensdauer<br />

des Patienten nicht beeinflussen<br />

werden. Von 3.756 radikal operierten Patienten<br />

mit einem organbegrenzten Prostatakarzinom<br />

und einer Gleason Summe ≤6,<br />

starb zum Beispiel nur 1 Patient aufgrund<br />

karzinomspezifischer <strong>Ur</strong>sachen. [4] Das Tumor<br />

spezifische 15 Jahres Überleben bei Patienten<br />

mit Niedrigrisiko Karzinomen (PSA


eeinflusst. [8] Arora et al. haben gezeigt,<br />

dass der primäre Gleason Grad der Indelxläsion<br />

in 97% mit dem primären Gleason Grad<br />

des gesamten Karzinoms übereinstimmt. [9]<br />

Eine andere Arbeit hat gezeigt, dass 80%<br />

des Gesamttumorvolumens und 92% der<br />

Organüberschreitungen von Indexläsionen<br />

verursacht werden. [2] Diese Studien lassen<br />

vermuten, dass die Indexläsion fast immer<br />

den höchsten Gleason Grad beherbergt und<br />

das Haupttumorvolumen und die <strong>Ur</strong>sache<br />

der extraprostatischen Karzinomausdehnung<br />

darstellt. Dies hat zum Konzept der „biologisch<br />

unifokalen“ Karzinome geführt, in denen<br />

die Nichtindexläsionen als prognostisch<br />

insignifikant angesehen werden. [2]<br />

Klinische Identifikation und<br />

Patientenselektion<br />

Eine zuverlässige und präzise Tumorlokalisation<br />

ist essentiell für die erfolgreiche<br />

Behandlung und zur Minimierung der Nebenwirkungen.<br />

Jede Prostatabiopsietechnik<br />

ist eine selektive Probeentnahme mit einer<br />

Fehleranfälligkeit bzgl. Tumorvolumen und<br />

Gleason Summe. Studien haben gezeigt, dass<br />

nur eine geringe Übereinstimmungrate in Tumorvolumen<br />

und Gleason Summe zwischen<br />

Biopsie und Prostatektomiepräparat besteht,<br />

unabhängig von der Anzahl der entnommenen<br />

Stanzzylinder. [10-13] Scales et al. [12] haben<br />

gezeigt, dass 65% der Männer mit einem initialen<br />

Niedrigrisikokarzinom und nur 1 oder 2<br />

unilateralen positiven Biopsiezylindern, in der<br />

endgültigen Histologie ein bilaterales Karzinom<br />

zeigten. Weitere Studien haben gezeigt,<br />

dass die klassische ultraschallgezielte transrektale<br />

Prostatabiopsie zu wenig Informationen<br />

für eine adäquate Karzinomcharakterisierung<br />

bereitstellt, und damit inadäquat für die<br />

Planung einer fokalen Therapie ist. [10-13]<br />

<strong>Der</strong>zeit sind 3 potentielle Lösungsmöglichkeiten<br />

für dieses Problem in Diskussion. Als<br />

Goldstandard gilt dzt. die schablonengesteuerte<br />

transperineale Prostatabiopsie. Bei einem<br />

Biopsiezylinderabstand von 5 mm kann<br />

dieses Biopsieschema Prostatakarzinomherde<br />

bis zu einer Größe von 0,5cc Volumen<br />

mit 90% Sicherheit detektieren. Crawford et<br />

al. [14] zeigten Karzinomdetektionsraten bis<br />

zu 79% an Autopsie und Operationspräparaten.<br />

Allerdings wurden im Mittel 54 Biopsiezylinder<br />

entnommen. Onik und Barzell [15]<br />

führten dieses Verfahren an 110 Patienten<br />

mit bekanntem transrektal diagnostiziertem<br />

unilateralem Prostatakarzinom durch. Insgesamt<br />

kam es bei 76% der Patienten zu einer<br />

signifikanten Befundänderung, welche die<br />

primäre Therapieentscheidung beeinflusste.<br />

In 55% (60 Patienten) wurde ein bilaterales<br />

Karzinom diagnostiziert, die Gleason Summe<br />

wurde in 23% höher und das klinische Stadium<br />

änderte sich bei 15 Patienten. Ein Nachteil<br />

dieses Biopsieverfahrens ist der zusätzliche<br />

Technologieaufwand, die Notwendigkeit<br />

einer Narkose, die erhöhte Morbidität und die<br />

hohe Anzahl auszuwertender Stanzzylinder.<br />

Alle diese Faktoren erschweren eine generalisierte<br />

Anwendung, sodass die transperineale<br />

<strong>Der</strong> <strong>Ur</strong>o<strong>loge</strong><br />

Biospie derzeit nur an spezialisierten Zentren<br />

angewendet werden soll und kann.<br />

Idealerweise sollte die Patientenselektion<br />

durch ein bildgebendes Verfahren unterstützt<br />

werden, welches die einzelnen Tumorfoci und<br />

deren genaue Lokalisation und Ausdehnung<br />

in der Prostata visualisiert. Das transrektale<br />

MRT könnte hierbei zukünftig eine Rolle spielen.<br />

Eine rezente Metaanalyse einer Schweizer<br />

Gruppe zeigte, daß ein kombiniertes Ver-<br />

Abbildung 1<br />

Das stereotaktische Biopsiegerät. Links die Biopsievorrichtung mit Transrektalschallkopf,<br />

rechts die Bedienungskonsole<br />

Abbildung 2<br />

3D- Rekonstruktion der stereotaktischen Biospie mit Markierung der positiven Stanze in der rechten<br />

basalen peripheren Zone<br />

15


fahren aus MR- und MRT-Spektroskopie, eine<br />

Sensitivität in der Detektion von Niedrigrisikotumoren<br />

von 58% aufweist. [16] Durch eine<br />

weitere Verfeinerung der Techniken könnten<br />

diese Verfahren in naher Zukunft die vorhandenen<br />

Diagnosemodalitäten ergänzen.<br />

Ein weiteres vielversprechendes transrektales<br />

Biopsieverfahren, das TargetScan System<br />

(Abbildung 1), wird derzeit an unserer<br />

Abteilung prospektiv evaluiert. Es handelt<br />

sich hierbei um ein transrektales, 3-dimensionales,<br />

rastergesteuertes Biopsiesystem. Die<br />

Biopsie wird in Steinschnittlage in Lokalanästhesie<br />

oder Sedierung durgeführt. Sobald<br />

die Biopsiesonde rektal eingeführt wird, vermißt<br />

ein Ultraschallkopf die Prostata in 1 bis<br />

2 Minuten und es wird ein 3-dimensionales<br />

Modell berechnet und die Biopsielokalisationen<br />

anhand dieses Modells vom Untersucher<br />

computerunterstützt festgesetzt. Jede<br />

Biopsiestelle wird anhand zweier Parameter,<br />

ähnlich wie bei der Brachytherapie, definiert<br />

1) <strong>Der</strong> Abstand vom Apex der Prostata in cm<br />

und 2) der Rotationsgrad von der 12 Uhr Position.<br />

Außerdem werden die Biopsien mit einer<br />

neuen, biegbaren 18 Gauge Nadel in einem<br />

45° Winkel entnommen. Die präzise Biopsielokalisation<br />

wird während der Behandlung an<br />

der Konsole in Echtzeit angezeigt und gespeichert.<br />

Im endgültigen Biopsiebefund werden<br />

außerdem die genauen Koordinaten angegeben.<br />

Damit ist die genaue Karzinomlokalisation<br />

für die weitere Therapieplanung abrufbar<br />

bzw. im Falle einer negativen Biopsie können<br />

die Rebiopsien gezielt von bisher nicht untersuchten<br />

Arealen entnommen werden.<br />

Andriole et al. [17] testeten das System ex vivo<br />

and 20 Prostatektomiepräparaten. Sie fanden<br />

eine Übereinstimmung der Karzinomlokalisation<br />

zwischen Biopsat und Operationspräparat<br />

in 88% bei einer Übereinstimmung<br />

zwischen den Anwendern von 85%. Megwalu<br />

evaluierte das System in vivo an 140 Patienten.<br />

Die Karzinomdetektionsrate betrug<br />

35,7% (50 Pat). 23 dieser 50 Patienten wurden<br />

radikal prostatektomiert. [18] Die Gleason<br />

Summe Konkordanz betrug 52% und nur 3<br />

der operierten Patienten hatten definitionsgemäß<br />

ein insignifikantes Karzinom.<br />

In unserer eigenen prospektiven Serie sind<br />

bisher 74 Patienten inkludiert. Das mittlere<br />

Patientenalter betrug 63,5 +/- 8,5 Jahre. 20%<br />

der Patienten hatten einen suspekten digital<br />

rektalen Befund. Das mittlere PSA und Prostatavolumen<br />

betrugen 8,7 +/- 6,8 ng/ml und<br />

39,4 +/- 16,5 ml. Ein Prostatakarzinom wurde<br />

16<br />

26 (35%) Patienten diagnostiziert, 5 Patienten<br />

(6%) hatten eine high grade PIN und ein Patient<br />

eine atypische kleinazinäre Proliferation.<br />

Die mediane Anzahl positiver Biopsien betrug<br />

3 [1–12] . 27% der Tumore waren bilateral lokalisiert<br />

und der Hauptteil positiver Biopsiezylinder<br />

war im mittleren Prostatadrittel lokalisiert.<br />

In 73% der Fälle betrug die Gleason Summe<br />

3+3, in 15% 3+4 und in jeweils 4% 4+3, 4+4<br />

und 5+4. Die Komplikationsrate betrug 2%:<br />

Ein Harnverhalt, eine Makrohämaturie und<br />

eine fieberhafte systemische Infektion. Alle<br />

Komplikationen wurden konservativ behandelt.<br />

Für die Planung einer Fokalen Therapie bietet<br />

das TargetScan System mehrere Vorteile. Die<br />

Biopsie wird primär in Steinschittlage durchgeführt,<br />

die gleiche Patientenposition in der<br />

auch eine Fokale Therapie durchgeführt werden<br />

würde. Somit wird bei der initialen Biopsie<br />

praktisch simultan der Planungsultraschall<br />

für die weitere Behandlung vorgenommen.<br />

Durch das Koordinatensystem kann die Position<br />

der positiven Biopsien, und damit die der<br />

Karzinomherde exakt bestimmt werden und<br />

die Ergebnisse scheinen von Untersucher zu<br />

Untersucher reproduzierbar zu sein. Die einzelnen<br />

Target Scan Biopsien können in einem<br />

Tabelle 2<br />

Morbidität der primären HIFU Therapie<br />

Autor Jahr Harnverhalt<br />

Abstand von 5 mm durchgeführt werden. Die<br />

Nadelpositionierung erlaubt eine optimale<br />

Biopsie der peripheren Zone unter Schonung<br />

der <strong>Ur</strong>ethra.<br />

Hochintensiver, fokussierter Ultraschall<br />

(HIFU) in der fokalen Therapie<br />

<strong>Der</strong> hochintensiv-fokussierte Ultraschall stellt<br />

eine interessante Behandlungsoption bei<br />

der fokalen Therapie des Prostatkarzinoms<br />

dar. HIFU basiert auf den gleichen Prinzipien<br />

wie konventioneller Ultraschall. Wenn sich<br />

Ultraschallwellen durch nicht-homogenes<br />

Gewebe bewegen, werde Gewebspartikel in<br />

Schwingung versetzt. Dadurch wird ein Teil<br />

der Energie in Wärme umgewandelt [19, 20] .<br />

Werden viele Ultraschallwellen auf eine präzise<br />

definierten Punkt fokussiert erhält man<br />

genügend Wärmeenergie um eine Gewebsdestruktion<br />

zu erzielen [21] .<br />

Dieser thermale Effekt und die daraus resultierende<br />

Gewebszerstörung hängt von<br />

mehreren Faktoren ab. Dazu gehören unter<br />

anderem der Absorptionskoeffizient des beschallten<br />

Gewebes, die Intensität und Dauer<br />

der Schallwellen, sowie die Wärmeleitfähigkeit<br />

des Gewebes [20] . Eine irreversible Zellzerstörung<br />

findet bei Temperaturen über 60°<br />

Celsius statt und resultiert in einer Koagulationsnekrose.<br />

Bei einer Intensität von über<br />

1.200 W/cm 2 werden diese Temperaturen innerhalb<br />

von wenigen Sekunden erreicht. Die<br />

Größe des Gewebsdefektes ist proportional<br />

zur Beschallungsdauer. Sie kann durch Modulierung<br />

der verwendeten Energie sowie durch<br />

phasisches An- und Ausschalten kontrolliert<br />

werden. Um größere Läsionen zu erhalten<br />

verschiebt man den Fokus mittels Bewegung<br />

des Schallkopfes [3] . <strong>Der</strong> HIFU-Schallkopf bestehen<br />

aus einem Behandlungs- und einem<br />

Bildgebungselement. Damit kann während<br />

der Behandlung eine visuelle Kontrolle in<br />

Echtzeit erfolgen.<br />

Stress<br />

Inkontinenz<br />

HWI ED Fisteln<br />

Chaussy and Thuroff 2003 – 15.4 vs 6.9 47.9 vs 11.4 35.9 0<br />

Thuroff et al 2003 8.6 13.1 13.8 – 1.2<br />

Blana 2004 – 5.8 4.8 52.7 0.7<br />

Vallancien et al 2004 6 3 10 32 0<br />

Lee et al 2006 3.4 16 – – 0<br />

Uchida et al 2006 0.6 0.6 6 20 1<br />

Uchida et al 2006 2 2 – – –<br />

Poissonier et al 2007 – 13 2 – 0<br />

Für die HIFU Therapie der Prostata wird der<br />

Patient in Steinschnitt- oder Seitenlage positioniert<br />

und der HIFU-Schallkopf in das Rektum<br />

eingeführt. <strong>Der</strong> Schallkopf wird mit einem<br />

Kondom überzogen durch das gekühltes Wasser<br />

zirkuliert, welches der Kühlung der Rektalwand<br />

sowie der Eliminierung von akustischen<br />

Interferenzen dient. Multiple Schnitte der Prostata<br />

werden aufgenommen und die Behandlungszonen<br />

werden definiert. Das maximale<br />

Volumen liegt bei 40 ml. Hier ist vor allem der<br />

Abstand zwischen der Rekumtwand und dem<br />

anterioren Teil der Prostata entscheidend. Die<br />

Behandlung dauert je nach Behandlungsvo-


lumen zwischen 1 und 3 Stunden. <strong>Der</strong> Eingriff<br />

erfordert Epiduralanästhesie oder Allgemeinnarkose.<br />

Da es nach der Behandlung zu einem<br />

Anschwellen der Prostata kommen kann,<br />

sollte eine transurethraler Dauerkatheter oder<br />

ein suprapubischer Katheter angelegt und für<br />

1 bis 2 Wochen belassen werden.<br />

Kurative HIFU-Therapie der Prostata<br />

Die Morbidität der primären HIFU mit kurativem<br />

Ansatz ist generell niedrig. (Tabelle<br />

2). Die Entfernung des Harnkatheters erfolgt<br />

meist nach weniger als einer Woche, jedoch<br />

werden bei bis zu einem Viertel der Patienten<br />

prolongierte Miktionsbeschwerden oder<br />

Harnröhrenstrikturen beobachtet [22,23] . Andere<br />

potentielle Komplikationen sind Rektourethrale<br />

Fisteln, Harnwegsinfektionen oder<br />

temporäre Stressinkontinenz. <strong>Der</strong> Einfluß der<br />

HIFU auf die erektile Funktion ist nur ungenügend<br />

untersucht. Werden die Neurovaskulären<br />

Bündel geschont kann bei etwa 70% der<br />

Männer die Potenz erhalten werden [24] .<br />

Die publizierten Daten bezüglich des therapeutischen<br />

Erfolgs der HIFU Therapie sind in<br />

Tabelle 3 zusammengefaßt. Diese werden gewöhnlich<br />

anhand des PSA-Verlaufs gemessen<br />

und nur unregelmäßig durch Follow-up Biopsien.<br />

Poissonier et al publizierte ein 5-Jahres<br />

krankheitsfreies Überleben (definiert durch<br />

eine negative Biopsie und das Fehlen einer<br />

biochemischen Progression nach den ASTRO<br />

Kriterien) von 90% für Patienten mit einem<br />

prä-therapeutischen PSA 10 ng/<br />

ml [25] . Im Gegensatz zur Bestrahlung wird der<br />

PSA Nadir innerhalb von 6 Monten nach der<br />

HIFU Behandlung erreicht. Sollte kein adäquater<br />

PSA Abfall nach 3 bis 4 Monaten erzielt<br />

werden, ist das ein Indikator das die kurative<br />

Therapie nicht erfolgreich war. Hier sollte eine<br />

weitere HIFU Therapie beziehungsweise eine<br />

alternative Therapieform in Erwägung gezogen<br />

werden [26,27] .<br />

Ein Problem der HIFU Therapie ist die begrenzte<br />

Eindringtiefe. Eine kurative Behandlung<br />

ist auf Prostate mit einem Volumen unter<br />

40 ml beschränkt. <strong>Der</strong> entscheidende Faktor<br />

ist der maximale anterio–posteriore Durchmesser.<br />

Um diese Limitation zu umgehen<br />

kann die HIFU Therapie mit einer transurethralen<br />

Resektion kombiniert werden [28] .<br />

Salvage HIFU-Therapie der Prostata<br />

Die klinische Erfahrung mit Salvage HIFU für<br />

Lokalrezidive nach kurativer Prostatektomie<br />

oder Strahlenterapie ist limitiert. In einer retrospektiven<br />

Analyse von 72 Patienten die Aufgrund<br />

eines Rezidiv- oder Residual-Tumors<br />

nach externer Strahlentherapie mittels HIFU<br />

behandelt wurden, konnten bei 80% der Patienten<br />

negative Biopsien und ein medianer<br />

Tabelle 3<br />

Effizienz der primären hifu Therapie<br />

Autor Jahr N Stadium Prä-HIFU<br />

PSA*<br />

(ng/mL)<br />

F/U*<br />

(Mon)<br />

Neg.<br />

Bx<br />

(%)<br />

PSA Nadir von 0,10 ng/ml nach einem mittleren<br />

Follow-up von 39 Monten berichtet<br />

werden [26,27] . Verglichen mit der kurativen<br />

HIFU Therapie waren die Komplikationsraten<br />

signifikant erhöht. Bis zu einem Drittel der<br />

Patienten berichtete über Streßinkontinenz<br />

Grad 2–3, 30% entwickelten eine Harnröhrenstriktur<br />

oder Blasenhalsstenose und die<br />

Rate an Rekto-urethralen Fisteln war mit 6%<br />

deutlich erhöht [24,27] . Strahlentherapie führt<br />

zu einer Vulnerabilität der anterioren Rektumwand<br />

und somit zu einem höheren Risiko<br />

für Rekto-urethrale Fistelen. Dies trifft auf die<br />

HIFU-Therapie bei Lokalrezidiven nach radiakler<br />

Prostatektomie nicht zu. Chaussy et al untersuchte<br />

das Outcome der HIFU Therapie bei<br />

36 Patienten mit PSA Progression und bioptisch<br />

verifiziertem Rezidiv nach radiakler Prostatektomie<br />

[12] . Bei einem mittleren Follow-up<br />

von 59,7 Wochen, hatten 74% eine negative<br />

Biopsie und 65% erreichten einen PSA Nadir<br />

von


Literatur<br />

1. Cooperberg MR, Lubeck DP, Meng MV, et al. The<br />

changing face of low-risk prostate cancer: trends in<br />

clinical presentation and primary management. J Clin<br />

Oncol. 2004 Jun 1;22(11):2141-9.<br />

2. Eggener SE, Scardino PT, Carroll PR, et al. Focal<br />

therapy for localized prostate cancer: a critical appraisal<br />

of rationale and modalities. J <strong>Ur</strong>ol. 2007<br />

Dec;178(6):2260-7. Epub 2007 Oct 15.<br />

3. de la Rosette J, Ahmed H, Barentsz J, et al. Focal therapy<br />

in prostate cancer-report from a consensus panel.<br />

J Endourol. 2010 May;24(5):775-80.<br />

4. Bastian PJ, Mangold LA, Epstein JI, Partin AW.<br />

Characteristics of insignificant clinical T1c prostate<br />

tumors. A contemporary analysis. Cancer. 2004 Nov<br />

1;101(9):2001-5.<br />

5. Bangma CH, Roobol MJ, Steyerberg EW. Predictive<br />

models in diagnosing indolent cancer. Cancer. 2009<br />

Jul 1;115(13 Suppl):3100-6. Review.<br />

6. Hu JC, Hevelone ND, Ferreira MD et al. Patterns of<br />

care for radical prostatectomy in the United States<br />

from 2003 to 2005. J <strong>Ur</strong>ol. 2008 Nov;180(5):1969-74.<br />

Epub 2008 Sep 17.<br />

7. Wise AM, Stamey TA, McNeal JE, Clayton JL. Morphologic<br />

and clinical significance of multifocal prostate<br />

cancers in radical prostatectomy specimens. <strong>Ur</strong>ology.<br />

2002 Aug;60(2):264-9.<br />

8. Noguchi M, Stamey TA, McNeal JE, Nolley R. Prognostic<br />

factors for multifocal prostate cancer in radical<br />

prostatectomy specimens: lack of significance of secondary<br />

cancers. J <strong>Ur</strong>ol. 2003 Aug;170(2 Pt 1):459-63.<br />

9. Arora R, Koch MO, Eble JN, et al. Heterogeneity of<br />

Gleason grade in multifocal adenocarcinoma oft he<br />

prostate. Cancer. 2004 Jun 1;100(11):2362-6.<br />

10. Tsivian M, Kimura M, Sun L, et al. Predicting unilateral<br />

prostate cancer on routine diagnostic biopsy:<br />

sextant vs extended. BJU Int. 2009 Oct 10. [Epub ahead<br />

of print]<br />

18<br />

11.Mayes JM, Mouraviev V, Sun L, et al. Can the conventional<br />

sextant prostate biopsy accurately predict<br />

unilateral prostate cancer in low-risk, localized, prostate<br />

cancer? <strong>Ur</strong>ol Oncol. 2009 May 16. [Epub ahead of<br />

print]<br />

12. Scales CD Jr, Presti JC Jr, Kane CJ et al. Predicting<br />

unilateral prostate cancer based on biopsy features:<br />

implications for focal ablative therapy--results from<br />

the SEARCH database. J <strong>Ur</strong>ol. 2007 Oct;178(4 Pt<br />

1):1249-52<br />

13. Schulte RT, Wood DP, Daignault S et al. Utility of<br />

extended pattern prostate biopsies for tumor localization:<br />

pathologic correlations after radical prostatectomy.<br />

Cancer. 2008 Oct 1;113(7):1559-65.<br />

14. Crawford ED, Wilson SS, Torkko KC, et al. Clinical<br />

staging of prostate cancer: a computer-simulated<br />

study of transperineal prostate biopsy. BJU Int. 2005<br />

Nov;96(7):999-1004.<br />

15. Onik G, Barzell W. Transperineal 3D mapping biopsy<br />

of the prostate: an essential tool in selecting patients<br />

for focal prostate cancer therapy. <strong>Ur</strong>ol Oncol. 2008<br />

Sep-Oct;26(5):506-10.<br />

16. Umbehr M, Bachmann LM, Held U et al. Combined<br />

magnetic resonance imaging and magnetic resonance<br />

spectroscopy imaging in the diagnosis of prostate<br />

cancer: a systematic review and meta-analysis.<br />

Eur <strong>Ur</strong>ol. 2009 Mar;55(3):575-90.<br />

17. Andriole GL, Bullock TL, Belani JS et al. Is there a<br />

better way to biopsy the prostate? Prospects for a novel<br />

transrectal systematic biopsy approach. <strong>Ur</strong>ology.<br />

2007 Dec;70(6 Suppl):22-6.<br />

18. Megwalu II, Ferguson GG, Wei JT et al. Evaluation<br />

of a novel precision template-guided biopsy system<br />

for detecting prostate cancer. BJU Int. 2008 Aug<br />

5;102(5):546-50.<br />

19. Madersbacher S, Pedevilla M, Vingers L, Susani M,<br />

Marberger M. Effect of high-intensity focused ultrasound<br />

on human prostate cancer in vivo Cancer Res.<br />

1995;55:3346-3351.<br />

20. Madersbacher S, Marberger M. Therapeutic applications<br />

of ultrasound in urology. In Marberger M (ed).<br />

Application of Newer Forms of Therapeutic Energy in<br />

<strong>Ur</strong>ology, Oxford: Isis Medical Media Ltd. 1995;12:115-<br />

136.<br />

21. Ter Haar GR, Robertson G. Tissue destruction with<br />

focused ultrasound in vivo. Eur <strong>Ur</strong>ol 1993;23:8-14.<br />

22. Thüroff S, Chaussy C, Vallancien G, et al. Highintensity<br />

focused ultrasound and localized prostate<br />

cancer efficacy results from the European multicentric<br />

study. J Endourol 2003;17:673–677.<br />

23. Uchida T, Ohkusa H, Yamashita H, et al. Five year<br />

experience of transrectal high-intensity focused ultrasound<br />

using the Sonablate device in the treatment of<br />

localized prostate cancer. Int J <strong>Ur</strong>ol 2006;13:228–233.<br />

24. Blana A, Rogenhofer S, Ganzer R, et al. Morbidity<br />

associated with repeated transrectal high intensity<br />

focused ultrasound treatment of localized prostate<br />

cancer. W J <strong>Ur</strong>ol 2006;24:585–590.<br />

25. Poissonnier L, Chapelon JY, Rouviere O, et al. Control<br />

of prostate cancer by transrectal HIFU in 227 patents.<br />

Eur <strong>Ur</strong>ol 2007;51:381–387.<br />

26. Gelet A, Chapelon JY, Poissonnier L, et al. Local<br />

recurrence of prostate cancer after external beam<br />

radiotherapy: early experience of salvage therapy<br />

using high intensity focused ultrasonography. <strong>Ur</strong>ology<br />

2004;63:625–629.<br />

27. Pasticier G, Chapet O, Badet L, Ardiet JM, Poissonnier<br />

L, Murat FJ, Martin X, Gelet A. Salvage radiotherapy<br />

after high-intensity focused ultrasound for localized<br />

prostate cancer: early clinical results. <strong>Ur</strong>ology.<br />

2008;72:1305-9.<br />

28. Chaussy Y, Thüroff S, Bergsdorf T. Local recurrence<br />

of prostate cancer after curative therapy. HIFU<br />

(Ablatherm) as a treatment option. <strong>Ur</strong>o<strong>loge</strong> A. 2006;<br />

45:1271–1275.<br />

29. Kirkham AP, Emberton M, Allen C. How good is MRI<br />

at detecting and characterising cancer within the prostate?.<br />

Eur <strong>Ur</strong>ol. 2006;50:1163-74.<br />

Androfin 5 mg-Filmtabletten. Zusammensetzung: Eine Filmtablette enthält 5 mg Finasterid, Lactose Monohydrat. Anwendungsgebiete: Benigne Prostatahyperplasie (BPH). Art<br />

der Anwendung: Die Filmtabletten werden unabhängig von Mahlzeiten mit Flüssigkeit eingenommen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der<br />

sonstigen Bestandteile. Frauen. <strong>Kind</strong>er. Schwangerschaft und Stillzeit: Finasterid ist bei Frauen kontraindiziert. Abgabe: Rezept- und apothekenpflichtig. Packungsgröße: 30 Stück.<br />

Inhaber der Zulassung: Gerot Pharmazeutika Ges.m.b.H., 8502 Lannach. Weitere Angaben zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit<br />

anderen Arzneimitteln oder sonstige Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen sowie Angaben über Gewöhnungseffekte entnehmen Sie bitte der veröffentlichten<br />

Fachinformation!<br />

Aglandin® Tamsulosin ret. 0,4 mg Kps.<br />

Anwendungsgebiete: Behandlung von Symptomen des unteren Harntraktes (LUTS) bei der benignen Prostatahyperplasie (BPH). Zusammensetzung: 1 Kapsel enthält 0,4 mg Tamsulosin hydrochlorid.<br />

Sonstige Bestandteile: Kapselinhalt: Mikrokristalline Cellulose; Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer; Polysorbat 80; Natriumdodecylsulfat; Triethylcitrat; Talkum. Kapselhülle: Gelatine;<br />

Indigotin (E 132); Titandioxid (E 171); Gelbes Eisenoxid (E 172); Rotes Eisenoxid (E 172); Schwarzes Eisenoxid (E 172). Drucktinte: Schellack; Schwarzes Eisenoxid (E 172); Propylenglycol. Gegenanzeigen:<br />

Überempfindlichkeit gegen Tamsulosin, einschließlich Arzneimittel-induziertes Angioödem oder einen der sonstigen Bestandteile; Anamnestisch bekannte orthostatische Hypotonie; Schwere<br />

Leberinsuffizienz. Wirkstoffe: Pharmakotherapeutische Gruppe: Tamsulosin ist ein Alpha1A-Adrenorezeptorantagonist und wird nur zur Behandlung von Prostatabeschwerden angewendet. ATC-<br />

Code: G04CA02 Abgabe: Rezept- und apothekenpflichtig. Packungsgrößen: 10 und 30 Stück. Pharmazeutischer Unternehmer: LANNACHER HEILMITTEL Ges.m.b.H., 8502 Lannach. Weitere<br />

Angaben zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder sonstige Wechselwirkungen, Schwangerschaft und<br />

Stillzeit, Nebenwirkungen sowie Angaben über Gewöhnungseffekte entnehmen Sie bitte der veröffentlichten Fachinformation!<br />

Inkontan Filmtabletten<br />

Zulassungsinhaber: Pharm. Fabrik Montavit Ges.m.b.H., 6060 Absam/Tirol. Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält 15 mg Trospiumchlorid (1 Filmtablette enthält 30 mg Trospiumchlorid)<br />

Hilfsstoffe: Titandioxid, mikrokristalline Zellulose, Methylhydroxypropylcellulose, Lactose, Maisstärke, Natrium-Stärkeglykolat, Polyvidon K25, hochdisperses Siliziumdioxid, Stearinsäure. Anwendungsgebiete:<br />

Zur Behandlung der Detrusorinstabilität oder Detrusorhyperreflexie mit den Symptomen häufiges Harnlassen, Harndrang und unfreiwilliger Harnabgang mit oder ohne Harndrang.<br />

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Präparates, Harnverhaltung, Engwinkelglaukom, Tachyarrhythmien, Myasthenia gravis, schwere Colitis ulcerosa, toxisches Megacolon,<br />

dialysepflichtige Niereninsuffizienz (Kreatininclearance unter 10ml/min/1,73 m²), <strong>Kind</strong>er unter 12 Jahre. Abgabe: Rezept- und apothekenpflichtig. ATC-Code: G04BD. Weitere Angaben<br />

zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen und Nebenwirkungen sind der veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen.


<strong>Der</strong> Einfluss von Stress auf die Spermiogenese<br />

und mögliche Therapieansätze<br />

Priv.-Doz. Dr. Ralf HERWIG<br />

Universitätsklinik für <strong>Ur</strong>ologie<br />

Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien<br />

Tel.: +43(0)1/40 400 - 2616<br />

Fax:+43(0)1/40 400<br />

ralf.herwig@meduniwien.ac.at<br />

Seit geraumer Zeit wird der Einfluss von<br />

Stress auf die Spermiogenese eingehend<br />

diskutiert.<br />

Im Auge des Betrachters besteht ein enger Zusammenhang<br />

zwischen Infertilität und Stress.<br />

Es ist bekannt, dass in vielen Kulturen soziale<br />

und familiäre Fragen eng mit der Reproduktion<br />

verknüpft und von großer Bedeutung<br />

sind. Es erscheint daher nur logisch zu Folgern,<br />

dass ein Paar, welches das erwünschte<br />

Elektronenmikroskopisches Bild eines Spermiums unter hoher<br />

ROS-Belastung. Das Mittelstück ist fast vollständig zerstört (Pfeil).<br />

20<br />

Ziel der Reproduktion nicht erreicht, Gefühle<br />

von Frustration und Enttäuschung erlebt.<br />

Dies kann in weiterer Folge zu schweren Defekten<br />

in der Selbstwertschätzung und des<br />

Körperbildes, aber auch der Selbstbewertung<br />

der Männlichkeit und Weiblichkeit führen. [1]<br />

Für die Bewertung wissenschaftlicher Untersuchungen<br />

auf diesem Gebiet muss jedoch<br />

eindeutig zwischen psychisch emotionalem<br />

Stress und physischen Stressreaktionen, wie<br />

sie zum Beispiel bei hohen Belastungen mit<br />

freien Sauerstoffradikalen auftreten, unterschieden<br />

werden.<br />

Im Bereich des emotionalen Stresses sind die<br />

ursächlichen Mechanismen, die zu einer Sub-<br />

oder Infertilität führen nicht genau geklärt.<br />

Es werden zum einen negative Effekte von<br />

physischem und psychischem Stress auf die<br />

Hypophysen-Gonaden-Achse postuliert. Dies<br />

könnte bedeuten, dass eine lange Stress-<br />

einwirkung einen negativen Einfluss auf die<br />

Spermienproduktion und die Regulation<br />

männlicher Geschlechtshormone im Hoden<br />

hat. Chronische Exposition von emotionalem<br />

Stress führen zu einer Heraufregulation<br />

der Hypotalamisch-Hypophysäre-Adrenale<br />

Achse und zu einer Herunterregulation der<br />

Hypotalamisch-Hypophysären-Gonadalen<br />

Achse. Eine Studie an männlichen Ratten<br />

konnte zeigen, dass das sexuellen Verhalten<br />

der vulnerabelste Bereich der männlichen<br />

Reproduktion bei akutem oder chronischem<br />

emotionalem Stress durch die antagonistische<br />

Wirkung von Testosteron und Korti-<br />

kosteroiden ist [2-4] . Darüber hinaus stehen<br />

Ejakulation und Spermientransport unter<br />

dem Einfluss des autonomen Nervensystems.<br />

Stress-Interaktionen mit dem vegetativen<br />

Nervensystem können daher sowohl die<br />

Spermienzahl und das Ejakulatvolumen (und<br />

somit die Spermienkonzentration) beeinflussen<br />

[1, 5] .<br />

Es konnte weiterhin gezeigt werden, dass die<br />

Spermienqualität nach Naturkatastrophen,<br />

wie zum Beispiel einem Erdbeben, abnehmen<br />

kann [6] . Obwohl eine Beziehung zwischen<br />

emotionalem Stress und Spermiogenese<br />

angenommen werden muss, bleibt der<br />

genaue Mechanismus jedoch unklar. Wichtig<br />

hervorzuheben ist, dass die meisten Studien<br />

emotionalen Stress nicht als den alleinigen<br />

Auslöser einer Reduktion der Fertilität annehmen<br />

und das viele Ko-Faktoren eine Rolle<br />

spielen. Trotz allem sollte emotionaler Stress<br />

aber als zusätzlicher Risikofaktor für die Ausbildung<br />

einer Infertilität angesehen werden.<br />

Entsprechende Therapieansätze zielen daher<br />

auf eine Stress-reduzierende Psychotherapie<br />

ab.<br />

Anders als beim emotionalen Stress kann bei<br />

physikalischen Stressreaktion, beim sog. Oxidativen<br />

Stress durch freie Sauerstoffradikale<br />

(ROS), eine direkte Einwirkung auf die Spermiogenese<br />

gemessen werden.<br />

Während der Maturation auf dem Weg vom<br />

Hodengewebe, über den Nebenhoden und<br />

die Samenblasen bis zur Ejakulation sind<br />

Spermien einer Reihe von Vorgängen unter-<br />

Elektronenmikroskopisches Bild eines normalen Spermiums


worfen, die die Beweglichkeit, den Metabolismus,<br />

die Morphologie und biochemische<br />

Vorgänge betreffen. Weitere biochemische<br />

Veränderungen während des epididymalen<br />

Transits betreffen die Formation von Disulfitbrücken<br />

im Spermienschwanz und im<br />

Nukleus, die Oxidation von membranständigen<br />

Sulfitgruppen, die Verbesserung der<br />

Glycolysekapazität, die Modifikation der<br />

Adenylcyclase-Aktivität und Veränderungen<br />

im Phospholipidgehalt der Zellmembran [7] .<br />

Auf Grund der einzigartigen Membranstruktur<br />

mit einem hohen Gehalt an vielfach ungesättigten<br />

Fettsäuren können bei einem<br />

hohen Gehalt an ROS und Überschreitung<br />

der antioxidativen Kapazität Veränderungen<br />

durch Lipidschädigung auftreten. Reaktive<br />

Sauerstoffspezies (ROS) werden physiologischerweise<br />

in Mitochondrien im Rahmen<br />

des aeroben Stoffwechsels bei der Reduktion<br />

von Sauerstoff zu Wasser gebildet. Im Ejakulat<br />

werden ROS vorwiegend aus Leukozyten<br />

freigesetzt; ROS werden aber auch von Spermatozoen<br />

selbst gebildet. ROS wirken dabei<br />

offenbar als physiologische Transmitter zur<br />

Vermittlung physiologischer Funktionen<br />

wie Kapazitation und Akrosomreaktion. Unphysiologisch<br />

hohe ROS-Mengen, wie beim<br />

„oxidativen burst“ von Leukozyten gebildet,<br />

können allerdings diese Funktionen ebenso<br />

beeinträchtigen. Eine erhöhte ROS-Bildung<br />

im Ejakulat wurde mit einer erhöhten DNA-<br />

Oxidation in den Spermatozoen, Motilitätsverlust,<br />

verminderter Fähigkeit zur Spermatozoen-Oozytenfusion<br />

und Infertilität assoziiert.<br />

Die Hauptquelle der ROS im Ejakulat sind<br />

die Leukozyten. Als Schutz vor schädigenden<br />

Effekten dienen zahlreiche antioxidative<br />

Schutzsysteme, die sowohl in der Zelle als<br />

auch im Seminalplasma vorhanden sind.<br />

Ohne Seminalplasma sind Spermatozoen<br />

den durch Leukozyten gebildeten ROS deutlich<br />

ungeschützter ausgesetzt. Diese Situation<br />

liegt bei Entzündungen von Hoden oder<br />

Nebenhoden sowie bei der Spermatozoenpräparation<br />

im Rahmen der assistierten Reproduktion<br />

vor.<br />

Unsere Arbeiten konnten auch eine Korrelation<br />

von Leukospermie bei klinisch insignifanter<br />

Infektion, sowie ein positive Effekt<br />

von Anti-Inflammatorischen Substanzen wie<br />

COX-2-Hemmern auf die Spermienqualität<br />

zeigen [8] . Diese Ergebnisse wurden von Gambera<br />

et al. bestätigt. Weiterhin konnte gezeigt<br />

werden, dass nach COX-2-Therapie nicht<br />

nur die Spermienqualität, sondern auch die<br />

Schwangerschaftsrate bei primär infertilen<br />

Männern mit abakterieller Leukospermie sig-<br />

nifikant anstieg [9] .<br />

Leider lieferte die Messung des Gehaltes an<br />

freien Radikalen, bedingt durch die angewandten<br />

Messmethoden, bisher nur sehr<br />

instabile Ergebnisse. Wiederholte Messungen<br />

zeigen eine große Varianz der Ergebnisse<br />

und sind sehr von der Möglichkeit der<br />

Generierung und aktuell bestehenden Antioxidativen<br />

Kapazität abhängig. Aus diesem<br />

Grunde haben wir für unsere Untersuchungen<br />

die wesentlich verlässlichere und seit<br />

kurzem verfügbare Bestimmung des Carbonylproteingehaltes<br />

herangezogen. In ersten<br />

Untersuchungen wurden Normalwerte und<br />

Concentr<br />

50,0<br />

40,0<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

Abbildung 2<br />

Balken zeigen Mediane<br />

Unterschiede zwischen Normalpersonen<br />

und infertilen Patienten ermittelt. Mit Hilfe<br />

der Korrelation zwischen klinischen Daten,<br />

Spermiogrammwerten, Transmissions-elektronenmikroskopie<br />

(TEM) und Carbonylproteinbestimmung<br />

(Abbildung 1) kann gezeigt<br />

werden, dass abhängig vom ROS-Gehalt eine<br />

Schädigung tatsächlich auftritt. Einige sichtbare<br />

Beispiele für Schädigungen bei hohem<br />

ROS-Gehalt werden in den Bildern A und B<br />

gezeigt [7] . Zur Verhinderung von Schäden<br />

in Laborbereich sollten daher schonende<br />

Verfahren gewählt werden, bei denen Leukozyten<br />

noch bei Anwesenheit des Semi-<br />

1,00 2,00 3,00 4,00 5,00<br />

Spermiogr_nr<br />

<strong>Der</strong> <strong>Ur</strong>o<strong>loge</strong><br />

Abbildung 1: Correlation A+B class sperm and CP level in seminal plasma.<br />

21


nalplasmas entfernt werden, wie Swim-up<br />

vom Samen, Gradienten-Zentrifugation oder<br />

Glaswollfiltration. Einzelne Studien sprechen<br />

für günstige Effekte einer systemischen antioxidativen<br />

Behandlung bei männlicher Infertilität.<br />

Schwierig ist weiterhin die optimale<br />

Diagnostik zur Erkennung von Patienten mit<br />

einer durch ROS-bedingten Infertilität sowie<br />

die optimale Behandlungsmöglichkeit bezüglich<br />

Präparat und Dosis. Eigene präliminäre<br />

Untersuchungen zeigen jedoch, dass unter<br />

anit-oxidativer Behandlung ausgewählter Patienten<br />

eine hohe Verbesserungsrate im Spermiogramm<br />

(Abbildung 2) und eine deutlich<br />

verbesserte Schwangerschaftsrate auftreten<br />

können.<br />

Literatur<br />

1. Schneid-Kofman, N. and E. Sheiner, Does stress effect<br />

male infertility?--a debate. Med Sci Monit, 2005.<br />

11(8): p. SR11-3.<br />

2. Bonilla-Jaime, H., et al., Corticosterone and testosterone<br />

levels after chronic stress in an animal model of<br />

depression. Neuropsychobiology, 2003. 48(2): p. 55-8.<br />

3. Bonilla-Jaime, H., et al., Plasma levels of corticosterone<br />

and testosterone after sexual activity in male rats<br />

treated neonatally with clomipramine. Behav Pharmacol,<br />

2003. 14(4): p. 357-62.<br />

4. Retana-Marquez, S., et al., Changes in masculine<br />

sexual behavior, corticosterone and testosterone in response<br />

to acute and chronic stress in male rats. Horm<br />

Behav, 2003. 44(4): p. 327-37.<br />

5. Lemyre, L. and R. Tessier, Measuring psychological<br />

stress. Concept, model, and measurement instrument<br />

in primary care research. Can Fam Physician, 2003. 49:<br />

p. 1159-60, 1166-8.<br />

6. Fukuda, M., et al., Kobe earthquake and reduced<br />

sperm motility. Hum Reprod, 1996. 11(6): p. 1244-6.<br />

7. El-Taieb, M.A., et al., Oxidative stress and epididymal<br />

sperm transport, motility and morphological defects.<br />

Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol, 2009. 144 Suppl 1: p.<br />

S199-203.<br />

8. Lackner, J.E., et al., Correlation of leukocytospermia<br />

with clinical infection and the positive effect of antiinflammatory<br />

treatment on semen quality. Fertil Steril,<br />

2006. 86(3): p. 601-5.<br />

9. Gambera, L., et al., Sperm quality and pregnancy<br />

rate after COX-2 inhibitor therapy of infertile males<br />

with abacterial leukocytospermia. Hum Reprod, 2007.<br />

22(4): p. 1047-51.<br />

22<br />

Das Team des Prometus Verlags<br />

wünscht allen Leserinnen und Lesern<br />

ein besinnliches Weihnachtsfest und<br />

einen guten Rutsch ins<br />

neue Jahr 2011<br />

Karin Deflorian<br />

u. Mitarbeiter


Paradigmawechsel bei der radikalen<br />

Prostatektomie durch die Roboterassistenz ?<br />

Univ.-Prof. Dr. H. Christoph KLINGLER, FEBU<br />

Universitätsklinik für <strong>Ur</strong>ologie<br />

Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien<br />

Tel.: +43(0)1/40 400 - 2616<br />

Fax:+43(0)1/40 400 2332<br />

christoph.klingler@meduniwien.ac.at<br />

Bei der chirurgischen Behandlung von<br />

urologischen Tumoren besteht seit Jahren<br />

eine kontinuierliche Tendenz hin zur<br />

Minimierung der operativen Morbidität. Bei<br />

rein ablativen Eingriffe (z. B. radikale Nephrektomie<br />

im Stadium T2) sind laparoskopische<br />

Verfahren daher schon längst Gold-Standard<br />

gegen über offenen Methoden. Aber auch<br />

die Laparoskopie stößt an natürliche optische,<br />

taktile und manuelle Limitationen (1) und daher<br />

hat sie sich bei rekonstruktiven Eingriffen<br />

nur als gleichwertig (z. B. Pyeloplastik) oder<br />

als kompetitive Technik (z. B. radikale Prostatektomie)<br />

etablieren können. <strong>Der</strong> wesentliche<br />

Grund ist die aufwändig zu erlernende<br />

Technik und aus diesem Grund konnte sich<br />

die Laparoskopie nur in Zentren gegenüber<br />

der offenen Chirurgie durchsetzten. Weiterhin<br />

gilt aber die offene retropubische radikale<br />

Prostatektomie als Goldstandard (2) . Bei<br />

der radikalen Prostatektomie führte die andererseits<br />

die Kompetition von offenen und<br />

laparoskopischen Techniken zu neuen anatomischen<br />

Erkenntnissen (extra- vs. intra- vs. interfasciale<br />

Technik (3,4) und nachfolgende optimierte<br />

chirurgische Technik insbesondere<br />

24<br />

im Hinblick auf die Erhaltung von Kontinenz<br />

und Potenz. Zahlreiche Publikationen und<br />

Meta-Analysen zeigten zwar eine Besserung<br />

der operativen Ergebnisse und eine Verringerung<br />

der Komplikationen, aber keine Überlegenheit<br />

irgendeiner Technik. Die oben erwähnten<br />

menschlichen Limitationen können<br />

durch Lernen und Training zwar optimiert<br />

werden, eine „Erweiterung“ dieser Fähigkeiten<br />

ist aber nur durch technische Hilfsmittel<br />

möglich (1) . Durch die Verwendung des Tele-<br />

Roboter Systems (da Vinci TM , Intuitive Surgery,<br />

USA) erhoffte man sich einerseits einer Erleichterung<br />

in der Lernkurve bei komplexen<br />

laparoskopischen Eingriffen (5-7) , aber auch<br />

auf verbesserte funktionelle Ergebnisse (1,5,8) .<br />

Ergebnisse aus großen Zentren berichten<br />

von exzellenten Ergebnissen (Patel). Daher<br />

hat sich diese Technik insbesondere im den<br />

USA, unterstützt durch perfektes Marketing<br />

rasch durchgesetzt und erreicht bei der radikalen<br />

Prostatektomie eine Durchdringung<br />

von >70%, während in Europa die Roboter-<br />

Assistenz wohl aus Kostengründen nur sehr<br />

zögerlich anläuft. Es soll nachfolgend anhand<br />

der derzeitige Datenlage und eigener Erfahrungen<br />

erörtert werden, ob ein Paradigmawechsel<br />

bei der RPE hin zur Roboter-Assistenz<br />

möglich ist oder gar schon stattgefunden hat.<br />

Potential des Teleroboter Systems<br />

Die optische Verbesserung gegenüber offenchirurgischen<br />

Eingriffen ist schon in der Laparoskopie<br />

die bis 8-fache optische Vergrößerung<br />

des Bildes, bei Tele-Roboter ist sogar<br />

eine bis zu 12 fache Vergrößerung möglich.<br />

Eine lupenchirurgische Vergrößerung liegt<br />

meist nur zwischen 2,5 -4.0-fach.<br />

Zusätzlich wird durch eine optimale Ausleuchtung<br />

des operativen Feldes mit lichtstarkem<br />

Equipment, Mehrfachmesspunkten (3-chip<br />

Kamera) und Signalrekonstruktion im HD-<br />

Format die Tiefenschärfe und der Kontrast<br />

optimiert. Auch ist es möglich, mit der Endo-<br />

Kamera extrem nahe ans OP Zielgebiet zu<br />

gehen und gleichzeitig operative Schritte<br />

auszuführen, dies ist in der offenen Chirurgie<br />

in gleichem Umfang nicht möglich.<br />

Eine brauchbare räumliche 3D Rekonstruktion<br />

wird bei der Video-Laparoskopie jedoch<br />

nicht erzeugt, nur beim Tele-Roboter steht<br />

ein brauchbares 3D System (2 Kameras +<br />

Lichtquelle) zur Verfügung, welches bei sehr<br />

anspruchsvollen rekonstruktiven Operationsschritten<br />

hilfreich ist.<br />

Weiters ist die Koordination der Handbewegung<br />

via optische Steuerung am 2D Video-<br />

Monitor ein nicht natürlich eingelernter<br />

Bewegungsablauf und erfordert eine entsprechende<br />

Lernkurve. Viele Bewegungen<br />

können nicht alleine feinmechanisch mit<br />

den Fingern / Handgelenk ausgeführt werden,<br />

sondern müssen durch grobmotorisch<br />

geschulte Arm- oder Schultermuskulaturen<br />

unterstützt werden. Weiters ist bei der Laparoskopie<br />

die Dreh- und Hebelachse der<br />

Instrumente außerhalb des Blickfeldes und<br />

der Operationshöhle (Abbildung 1+2). Dies<br />

ergibt eine Einschränkung der natürlichen<br />

Bewegungsfreiheiten. Daher stehen bei der<br />

Laparoskopie mit den starren Instrumenten<br />

nur 4 (5) Bewegungsfreiheiten zur Verfügung<br />

– jedoch gibt es schon zahlreiche Entwicklungsschritte<br />

hin zu flexiblen Instrumenten.<br />

Beim Telerobotersystem wird an der Kontrollkonsole<br />

der Bewegungsablauf vom Operateur<br />

unter 3D Kontrolle simuliert, die Bewegungsabläufe<br />

werden miniaturisiert vom<br />

Roboterarm im Sinne eines „Master-Slave<br />

Systems“ ausgeführt, dieses System kann<br />

keinerlei Aktionen selbsttätig ausführen. Da<br />

die (Hand-) Bewegungen bei Tele-Roboter<br />

normalen Funktionsmustern folgt, ist die<br />

Lernphase für einen laparoskopisch Ungeübten<br />

kurz. Zudem werden beim Teleroboter<br />

kleinste Bewegungen wie der natürliche<br />

Handtremor „gefiltert“ und das Bild ist daher<br />

ruhiger.<br />

Problemanalyse von Laparoskopie /<br />

(1, 5, 9-16)<br />

Teleroboters<br />

Gegen den routinemäßigen Einsatz des Teleroboters<br />

sprechen die extrem hohen Kosten.<br />

Die Anschaffungskosten betragen ca. €<br />

1,5 Mio. (zuzüglich evtl. OP Adaptierungen,<br />

Klimatisierung, u.a.), zusätzlich müssen €<br />

75.000-200.000 Wartungskosten im Jahr kalkuliert<br />

werden. Daneben ergeben sich additive<br />

Verbrauchsmaterialkosten von € 800-<br />

2.000 / Patient. Auch der Personalaufwand ist<br />

für den Teleroboter verglichen zur Standard-<br />

Laparoskopie oder offenen Chirurgie deutlich


Abb. 1: Laparoskopische vs. Teleroboter<br />

Abb. 2: Radikale Prostatektomie<br />

<strong>Der</strong> Instrumentendrehpunkt ist beim Teleroboter<br />

im OP Gebiet = mehr Bewegungsfreiheiten und<br />

Übersichtlichkeit<br />

höher. Nicht zu Vernachlässigen ist zudem,<br />

dass ein hoch spezialisiertes und trainiertes<br />

Team nötig ist um den Teleroboter zu bedienen,<br />

dies erlaubt wenig Flexibilität in der<br />

Dienstplangestaltung.<br />

Gerade bei der Implementierung des Tele-<br />

Roboters ergeben sich oft große Kommunikationsprobleme<br />

innerhalb des Teams. Es<br />

erfordert offensichtlich eine Lernkurve, dass<br />

der Operateur nicht am OP Tisch das Geschehen<br />

dirigiert, sondern nur durch „zurufen“.<br />

Ein eingespieltes operatives Team bestehend<br />

aus eingeschulten und trainierten Ärzten<br />

und Schwestern ist unbedingt notwendig.<br />

Ein besonderer Nachteil ist zudem, dass das<br />

schwächste Glied ausschlaggebend ist, nicht<br />

wie bei anderen operativen Techniken das<br />

Mittel der anwesenden Personen.<br />

<strong>Der</strong> Tele-Roboter verfügt über ein ausgereiftes<br />

3D System und neuerdings einige sehr<br />

zweckmäßige Spezialinstrumente für urologische<br />

Eingriffe. Andererseits ist es erstaunlich,<br />

dass z. B. nur ein völlig veraltetes Portsystem<br />

verwendet werden muss. Routinemäßig<br />

angewendete Spezialinstrumente zur Gewebedissektion<br />

und Hämostase (z. B. Ultracision,<br />

Ligasure) sind in Teleroboterausführung<br />

noch kaum verfügbar.<br />

Ein nicht zu unterschätzender Nachteil<br />

des Teleroboters ist die Langsamkeit<br />

des Teams (= das schwächste<br />

Glied entscheidet!) bei der Beherrschung<br />

von akuten Komplikationen<br />

wie Blutungen. <strong>Der</strong> dabei<br />

nötige Instrumentenwechsel ist oft<br />

sehr zeit- und nervenraubend und kann nur<br />

durch regelmäßige Schulungen und Training<br />

kompensiert werden. Weiters ist der akute<br />

Umstieg entweder auf eine Standard-Laparoskopie<br />

oder offene Techniken im Notfall<br />

zeitaufwendig – im Notfall dauern 5-10 Minuten<br />

eine Ewigkeit.<br />

Ein weiterer Nachteil des Teleroboters ist<br />

das Fehlen von jeglichem taktilen Feedback,<br />

daher ist 3D sogar eine unabdingbare<br />

Voraussetzung für diese Technik. Das<br />

bedeutet anderseits, dass man völlig vom<br />

funktionierenden „Apparat“ abhängt – bei<br />

einem Ausfall des 3D Systems ist der Tele-<br />

Roboter unbrauchbar. In der Laparoskopie<br />

ist ein taktiles Feedback erlernbar, es erfordert<br />

aber eine entsprechende Lernkurve.<br />

Nachfolgen eine tabellarische Gegenüberstellung<br />

Laparoskopie vs. Tele-Roboter. (Tabelle<br />

1)<br />

Resultate<br />

An unserer Klinik führten wir am 29.7.2004<br />

die erste Tele-Roboter assistierte radikale<br />

Prostatektomie in Österreich durch und diese<br />

Technik gehört mittlerweile längst zum Standardrepertoir<br />

in der operativen Therapie beim<br />

Prostatakarzinom. In einer vergleichenden<br />

Analyse wurden jeweils 150 Patienten nach<br />

offener (ORPE), laparoskopischer (LRPE) und<br />

<strong>Der</strong> <strong>Ur</strong>o<strong>loge</strong><br />

daVinci assistierter (RALP) radikalen extraperitonealen<br />

Prostatektomie hinsichtlich der<br />

Ergebnisse verglichen. Die Patientengruppen<br />

waren im Hinblick auf Alter (61 ± 7 vs. 59 ±<br />

9 vs.60 ± 11 Jahre), Prostatavolumen (38 ± 16<br />

vs. 33 ± 11 vs. 44 ± 18 ml), dem Gesamt -PSA<br />

(9.8 ± 5.1 vs. 7.2 ± 4.7 vs. 6.9 ± 4.4) und Gleason<br />

Score (5.5 ± 1.9vs. 6.2 ± 1.9 vs. 4.7 ± 2.2).<br />

Die chirurgische OP (Min) Dauer betrug 217<br />

(160-320) vs. 235 (140-420) vs.185 (110-290).<br />

Die roboterassistiert RPE war somit zwar etwas<br />

länger, es muss hier aber noch die initiale<br />

Lernkurve berücksichtigt werden. Dies wird<br />

auch durch die Notwendigkeit von 9 laparoskopisch<br />

und 4 offen durchgeführten Konversionen<br />

(9%) unterstrichen, bis aus 2 waren<br />

alle in der Lernphase der Tele-Roboter RPE.<br />

<strong>Der</strong> Blutverlust (ml) war ebenfalls beim RALP<br />

mit 487 (100–1700) signifikant (p=0.012) höher<br />

als bei der LRPE(189 (80-700) oder ORPE<br />

385 (250–1.200).<br />

Dennoch war ein Blutverlust in diesem Umfang<br />

mit 3 Ausnahmen (2 RALP und 1 ORPE<br />

transfusionspflichtig) ohne jegliche klinische<br />

Bedeutung. In den meisten internationelen<br />

Studien wird bei der laproskopischen und v.a<br />

der roboterchirurgischen RPE ein signifikant<br />

geringerer Blutverlust und im Besonderen<br />

eine geringere Transfusionsrate angegeben<br />

(Ficarra). <strong>Ur</strong>sächlich kommt der erhöhte intraluminale<br />

Gasdruck in Frage, es werden kapilläre<br />

Blutungen dadurch gemindert und summativ<br />

der Blutverlust gemindert. Wie jedoch<br />

oben erwähnt bleibt ein dies meist ohne<br />

klinische Relevanz. Bei den postoperativen<br />

Beschwerden konnte anhand der Schmerzmittelkonsumation<br />

und der Schmerzanalyse<br />

mittels VAS Score keine signifikanten Unterscheide<br />

festgestellt werden (Abbildung 3).<br />

<strong>Der</strong> Grund liegt im Wesentlichen an der Verwendung<br />

einer extraperitonealen Technik in<br />

allen Gruppen.<br />

Tabelle 1<br />

Laparoskopie Tele-Roboter<br />

Bewegungsfreiheiten 4 (5) 7<br />

Handtremorfilterung Nein Gefiltert<br />

Bewegungs-Skalierung Keine 1:5<br />

Handgelenksauslenkung 270° 540°<br />

Optische Vergrößerung 8x 12x<br />

3D Animation Nein Ja<br />

Taktiles Gefühl Ja Nein<br />

Ergonomie Mäßig Ja<br />

Moderne Instrumente Ja Teilweise<br />

Personalaufwand Gering Groß<br />

Kosten Gleich zur offenen OP Sehr hoch<br />

25


Die Kontinenz- und Potenzraten waren wie<br />

folgt: (Tabelle 2)<br />

Zusammenfassend sind die Kontinenzergebnisse<br />

bei allen Methoden gleich. Infolge der<br />

Lernkurve und initialen Problemen bei der<br />

Dichtigkeit der Anastomose mit verlängerter<br />

Katheterverweildauer wegen Leckagen<br />

war die Frühkontinenz bei der Tele-Roboter<br />

RPE signifikant schlechter (p=0,22). Im internationalen<br />

Vergleich (19-24) sind wenige gute<br />

qualitative Arbeiten (LOE 2b-4) derzeit sehr<br />

eindeutig, die ORPE hat die besten und einheitlichsten<br />

Kontinenzraten, die LRPE hat sogar<br />

ein ca. 2-fach höheres Risiko einer permanenten<br />

Harninkontinenz. Bei der RALP könnte<br />

nur eine frühe Beckenboden- und Sphinkterrehablitation<br />

angenommen werden (LOE<br />

4), die Datenlage ist jedoch sehr gering.<br />

Ein umgekehrtes Bild bei der Potenz. Die frühe<br />

Wiedererlangen einer suffizienten Erektion<br />

war bei der Tele-Roboter RPE signifikant besser<br />

(p=0.11), die globalen Potenzrate wiederum<br />

in allen Gruppen gleich. Diese Daten sind<br />

26<br />

VAS Score Analyse<br />

TLRPE = transperitoneale radikale Prostatektomie<br />

Abb 3: Schmerzscore mit visueller analog Skala (VAS)<br />

im Einklang mit großen<br />

internationalen Serien und<br />

Meta-Analysen (19–26) . Die<br />

meist geringe Datenlage<br />

und die schlechte Qualität<br />

der Studien (LOE 2b-4)<br />

lassen zwar eine raschere<br />

erektile Rehabilitation bei<br />

der RALP vermuten, eine<br />

eindeutige Datenlage findet<br />

sich dafür aber nicht.<br />

Ein nicht unerheblicher<br />

Punkt ist die Lernkurve bei<br />

der Roboterassistenz. Es ist<br />

unbestritten, dass der primäre<br />

Umstieg von der offenen<br />

Chirurgie zur Robotorassistenz<br />

im Gegensatz zur<br />

Laparoskopie deutlich erleichtert<br />

wird. Eine Studie von Kwon et al. (10)<br />

zeigt, dass ein formales RALP Trainingsprogramm<br />

mit schnelleren OP-Zeiten (10–15%<br />

Verkürzung), und besseren onkologischen Ergebnissen<br />

mit weniger positive Schnittränder<br />

assoziiert ist. Bei den Zielparametern hohen<br />

Kontinenz- und insbesondere Potenzraten<br />

erscheint entgegen früherer Meinungen ein<br />

Mindestzahl von >250 Eingriffen notwendig<br />

zu sein (11,15,16,23,24) .<br />

Schlussfolgerung<br />

Die derzeitige Datenlage zeigt keinen signifikanten<br />

Vorteil einer bestimmten Technik bei<br />

der radikalen Prostatektomie. Beim Robotersystem<br />

scheint nur die Lernkurve gegenüber<br />

der Standard-Laparoskopie verkürzt. Das<br />

zukünftige Potential von neuen Robotersystemen<br />

liegt zweifelsfrei in der Kombination<br />

von hochpräziser Navigation und energie-<br />

ablativer Techniken, danach könnten solche<br />

Systeme erstmal entscheidende Vorteile gegenüber<br />

von Standardmethoden ausspielen.<br />

Tabelle 2<br />

Postoperative Kontinenz und Zahl der artifiziellen Sphinkteren<br />

1. MONAT 6. MONAT 12. MONAT SPHINKTER<br />

E-LRPE 38% 83% 89% 1%<br />

RALP 21% 82% 89% 2%<br />

O-RPE 29% 83% 87% 3%<br />

Postoperative Potenz<br />

3. MONAT 12. MONAT SKAT PDE5 INHIB<br />

E-LRPE 35% 67% 21% 42%<br />

RALP 46% 71% 8% 42%<br />

O-RPE 31% 71% 17% 50%<br />

DEFINITION POTENT: E 4-5, IIEF >15, GV möglich und vollzogen<br />

Literatur<br />

1. Rassweiler J, et al. Robotics and telesurgery - an<br />

update on their position in laparoscopic radical prostatectomy.<br />

Minim Invasive Ther Allied Technol. 2005;<br />

14(2):109-22<br />

2. Schaeffer EM, Loeb S, Walsh PC. The case for<br />

open radical prostatectomy. <strong>Ur</strong>ol Clin North Am.<br />

2010;37(1):49-55<br />

3. Potdevin L, Ercolani M, Jeong J, Kim IY. Functional<br />

and oncologic outcomes comparing interfascial and<br />

intrafascial nerve sparing in robot-assisted laparoscopic<br />

radical prostatectomies. J Endourol. 2009<br />

Sep;23(9):1479-84.<br />

4. Shikanov S, Woo J, Al-Ahmadie H, et al. Extrafascial<br />

versus interfascial nerve-sparing technique for robotic-assisted<br />

laparoscopic prostatectomy: comparison<br />

of functional outcomes and positive surgical margins<br />

characteristics.<strong>Ur</strong>ology. 2009 Sep;74(3):611-6.<br />

5. Bastide C, Rozet F, Salomon L, et al. Critic analysis<br />

of a comparative meta-analysis on the morbidity,<br />

functional and carcinologic results after radical prostatectomy<br />

according to surgical approach. Work of<br />

cancerology committee of the French urological association.<br />

Prog <strong>Ur</strong>ol. 2010; 20(8):547-52.<br />

6. Yuh BE, Hussain A, Chandrasekhar R, et al. Comparative<br />

analysis of global practice patterns in urologic<br />

robot-assisted surgery. J Endourol. 2010; 24(10):1637-<br />

44.<br />

7. Coelho RF, Rocco B, Patel MB, et al. Retropubic,<br />

Laparoscopic, and Robot-Assisted Radical Prostatectomy:<br />

A Critical Review of Outcomes Reported by<br />

High-Volume Centers. J Endourol. 2010; 13. [Epub<br />

ahead of print)<br />

8. Singh I, Hemal AK. Robotic-assisted radical prostatectomy<br />

in 2010. Expert Rev Anticancer Ther.<br />

2010;10(5):671-82<br />

9. Lebeau T, Rouprêt M, Ferhi K,et al. Assessing the<br />

complications of laparoscopic robot-assisted surgery:<br />

the case of radical prostatectomy. Surg Endosc. 2010<br />

Jul 8. [Epub ahead of print)<br />

10. Kwon EO, Bautista TC, Jung H, et al. Impact of robotic<br />

training on surgical and pathologic outcomes<br />

during robot-assisted laparoscopic radical prostatectomy.<br />

<strong>Ur</strong>ology. 2010;76(2):363-8.<br />

11. Doumerc N, Yuen C, Savdie R, et al. Should experienced<br />

open prostatic surgeons convert to robotic<br />

surgery? The real learning curve for one surgeon over<br />

3 years. BJU Int. 2010;106(3):378-84.<br />

12. Murphy DG, Bjartell A, Ficarra V, et al. Downsides<br />

of robot-assisted laparoscopic radical prostatectomy:<br />

limitations and complications. Eur <strong>Ur</strong>ol.<br />

2010;57(5):735-46.<br />

13. Coelho RF, Chauhan S, Palmer KJ, et al. Roboticassisted<br />

radical prostatectomy: a review of current<br />

outcomes. BJU Int. 2009;104(10):1428-35.<br />

14. Rocco B, Matei DV, Melegari S, et al. Robotic vs<br />

open prostatectomy in a laparoscopically naive centre:<br />

a matched-pair analysis. BJU Int. 2009;104:991-5<br />

15. Johnson EK, Wood DP Jr.. Converting from open<br />

to robotic prostatectomy: key concepts. <strong>Ur</strong>ol Oncol.<br />

2010;28(1):77-80.<br />

16. Gosseine PN, Mangin P, Leclers F, Cormier L. [Pure<br />

laparoscopic versus robotic-assisted laparoscopic<br />

radical prostatectomy: comparative study to assess<br />

functional urinary outcomes] Prog <strong>Ur</strong>ol. 2009<br />

Oct;19(9):611-7.


17. Novara G, Ficarra V, D‘elia C, et al. Evaluating urinary<br />

continence and preoperative predictors of urinary<br />

continence after robot assisted laparoscopic radical<br />

prostatectomy. J <strong>Ur</strong>ol. 2010 Sep;184(3):1028-33.<br />

18. Murphy DG, Bjartell A, Ficarra V, et al. Downsides<br />

of robot-assisted laparoscopic radical prostatectomy:<br />

limitations and complications. Eur <strong>Ur</strong>ol. 2010<br />

May;57(5):735-46<br />

19. Novara G, Ficarra V, D‘Elia C, et al. Prospective evaluation<br />

with standardised criteria for postoperative<br />

complications after robotic-assisted laparoscopic radical<br />

prostatectomy. Eur <strong>Ur</strong>ol. 2010 Mar;57(3):363-70.<br />

20. Ficarra V, Novara G, Secco S, D‘Elia C, et al. Predictors<br />

of positive surgical margins after laparoscopic<br />

robot assisted radical prostatectomy. J <strong>Ur</strong>ol. 2009<br />

Dec;182(6):2682-8<br />

21. Ficarra V, Novara G, Fracalanza S, et al. A prospective,<br />

non-randomized trial comparing robotassisted<br />

laparoscopic and retropubic radical prostatectomy<br />

in one European institution. BJU Int. 2009<br />

Aug;104(4):534-9<br />

22. Ficarra V, Novara G, Artibani W, et al. Retropubic,<br />

laparoscopic, and robot-assisted radical prostatectomy:<br />

a systematic review and cumulative analysis of<br />

comparative studies. Eur <strong>Ur</strong>ol. 2009 May;55(5):1037-<br />

63<br />

23. Frota R, Turna B, Barros R, Gill IS. Comparison of<br />

radical prostatectomy techniques: open, laparoscopic<br />

and robotic assisted. Int Braz J <strong>Ur</strong>ol. 2008;34(3):259-68<br />

24. Brandina R, Berger A, Kamoi K, Gill IS. Critical appraisal<br />

of robotic-assisted radical prostatectomy. Curr<br />

Opin <strong>Ur</strong>ol. 2009;19(3):290-6. Review.<br />

25. Bivalacqua TJ, Pierorazio PM, Su LM. Open, laparoscopic<br />

and robotic radical prostatectomy: optimizing<br />

the surgical approach. Surg Oncol. 2009;18(3):233-41.<br />

26. Patel VR, Palmer KJ, Coughlin G, Samavedi S.<br />

Robot-assisted laparoscopic radical prostatectomy:<br />

perioperative outcomes of 1500 cases. J Endourol.<br />

2008;22(10):2299-305.<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!