28.11.2012 Aufrufe

Ihr Prim. Dr. Georg Pinter & Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf ... - Arzt + Kind

Ihr Prim. Dr. Georg Pinter & Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf ... - Arzt + Kind

Ihr Prim. Dr. Georg Pinter & Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf ... - Arzt + Kind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

L I T E R A T U R<br />

Schmerzdiagnostik und -therapie<br />

bei älteren und kognitiv<br />

beeinträchtigten Patienten<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Georg</strong> PINTER<br />

Editorial<br />

Seite 3-5<br />

Seite 6-11<br />

foto@beigestellt<br />

foto@beigestellt<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Rudolf</strong> LIKAR<br />

Editorial<br />

Seite 3-5<br />

Ärztefachzeitschrift<br />

Ausgabe 1/2012<br />

<strong>Arzt</strong>+Patient P.b.b. VNr 07Z037567 Verlagspostamt: 8330 Feldbach<br />

<strong>Arzt</strong> + Patient<br />

Geriatrie<br />

Palliativmedizin<br />

Von Anbeginn an:<br />

Im Notfall – Palliative Care<br />

Sterbehilfe in Österreich:<br />

Ein Kurzüberblick<br />

Das Experteninterview:<br />

mit <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Wilfried Ilias<br />

Seite 32-34<br />

Seite 36-38<br />

Seite 12-13


L I T E R A T U R<br />

Inhalt<br />

Konzeption dieser Ausgabe:<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Georg</strong> PINTER, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Rudolf</strong> LIKAR<br />

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee<br />

2<br />

Editorial: <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Georg</strong> PINTER, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Rudolf</strong> LIKAR 3-5<br />

DFP-Literaturstudium<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Georg</strong> PINTER, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Rudolf</strong> LIKAR 6-11<br />

Das Experteninterview Oxycodon in der Schmerztherapie<br />

mit <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Wilfried ILIAS<br />

12-13<br />

Osteoporosetherapie bei polymorbiden geriatrischen Patienten<br />

<strong>Dr</strong>. Heike MUCHAR 14-17<br />

Sturzassessment<br />

Ass. <strong>Dr</strong>. Stella DASKALAKIS 18-19<br />

Ernährungsassessment in der Geriatrie<br />

OÄ <strong>Dr</strong>. Barbara HOFFMANN 20-21<br />

Evidence-based medicine in der Akutgeriatrie<br />

Mag. <strong>Dr</strong>. Karl CERNIC, MAS 22-23<br />

Spitals-Report Haus der Geriatrie – Klinikum Klagenfurt am Wörthersee 24-25<br />

Palliativkonzept im Bundesland Kärnten 26-27<br />

Palliative Geriatrie<br />

OA <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>.Thomas FRüHWALD 28-30<br />

Von Anbeginn an: Im Notfall – Palliative Care<br />

OA <strong>Dr</strong>. Christian WUTTI<br />

32-34<br />

Sterbehilfe in Österreich: Ein Kurzüberblick<br />

<strong>Dr</strong>. iur. Nora WALLNER-FRIEDL 36-38<br />

Ausgewählte psychologische Aspekte der Betreuung Sterbender<br />

Mag. Thomas WIENERROITHER 40-43<br />

Forschung in Palliative Care und die Rolle der Pflege<br />

Ass.-<strong>Prof</strong>. Doz. <strong>Dr</strong>. DGKS Sabine PLESCHBERGER, MPH 44-45<br />

Wissenschaftlicher Beirat des Verlags:<br />

Impressum:<br />

Verlag: Prometus Verlag<br />

Mühldorf 389, 8330 Feldbach<br />

Tel.: +43(0)3152/39582 - Fax: +43(0)1/9623359582<br />

Verlagsleitung und Herausgeber:<br />

Karin Deflorian<br />

k.deflorian@prometus.at, +43(0)664/3309197<br />

Projekt-Leitung:<br />

Clemens Lindinger<br />

c.lindinger@prometus.at, +43(0)664/5160393<br />

Laura Deflorian<br />

l.deflorian@prometus.at, +43/(0)664/5487959<br />

Claudia Weilharter<br />

c.weilharter@prometus.at, +43(0)664/5487971<br />

Redaktion:<br />

Chefredakteur: Emanuel Munkhambwa<br />

redaktion@prometus.at, +43(0)664/9191016<br />

Mag. (FH) Stefanie Senfter: st.senfter@prometus.at,<br />

<strong>Dr</strong>. Michaela Endemann, <strong>Dr</strong>. Gabriele Reinstadler, <strong>Dr</strong>. Stephan Blazek,<br />

<strong>Dr</strong>. Peter W. Ferlic, <strong>Dr</strong>. Stefan Kurath, Bernadette Fink-Schratter<br />

Büro Wien:<br />

Fröhlichgasse 10, 1230 Wien<br />

Martina Kainrath, office@prometus.at, +43(0)664/5487959<br />

Grafik+Layout: grafik@prometus.at, macgrafik@prometus.at<br />

<strong>Dr</strong>uck: <strong>Dr</strong>uckhaus Thalerhof, Graz<br />

ABO-Verwaltung: Büro Feldbach<br />

Einzelpreis: € 16,00, Jahresabo: € 80,00 inkl. Ust + Porto<br />

Bankverbindung: Bank Austria, Blz.: 12000, Kto.Nr.: 51692606901<br />

Offenlegung nach § 25 Mediengesetz:<br />

Medieninhaber: Karin Deflorian, Prometus Verlag<br />

Richtung der Zeitschrift:<br />

Periodisches, medizinisch-pharmazeutisches Journal für Ärzte.<br />

Das Medium <strong>Arzt</strong>+Patient ist für den persönlichen Nutzen des<br />

Lesers konzipiert. Es werden Informationen von Experten, von<br />

wissenschaftlichen Studien und Kongressen weitergegeben. Geschützte<br />

Warennamen werden nicht immer besonders kenntlich<br />

gemacht. Es kann also aus dem Fehlen eines solchen Hinweises<br />

nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennamen<br />

handelt. Soweit in diesem Journal eine Applikation oder<br />

Dosierung angegeben wird, kann vom Verlag keine Gewähr<br />

übernommen werden. Jeder Benutzer ist angehalten die Beipackzettel<br />

der verwendeten Präparate zu prüfen und gegebenenfalls<br />

einen Spezialisten zu konsultieren oder anhand anderer<br />

Literaturstellen auf ihre Richtigkeit zu prüfen. Alle namentlich<br />

gekennzeichneten Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung<br />

der Redaktion wieder. Alle Rechte liegen beim Verlag und ohne<br />

schriftliche Genehmigung dürfen weder Nachdruck noch Vervielfältigung<br />

(auch nicht auszugsweise) gemacht werden. Die<br />

mit RB gekennzeichneten Beiträge sind entgeltliche Einschaltungen<br />

im Sinne § 26 Mediengesetz.<br />

<strong>Dr</strong>uck- und Satzfehler vorbehalten.<br />

Die Fotos in dieser Ausgabe wurden von den Autoren zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

<strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Werner ABERER, <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. Heidemarie ABRAHAMIAN, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-Doz. <strong>Dr</strong>. Johann AUER , <strong>Dr</strong>. Bettina BALTACIS, <strong>Dr</strong>. <strong>Georg</strong> BARISANI, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-Doz. <strong>Dr</strong>. Günther BERNERT,<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Robert BIRNBACHER, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Lutz-Henning BLOCK, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Raphael BONELLI, <strong>Dr</strong>. Helmut BRATH, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Paul BRATUSCH-MARRAIN, <strong>Prim</strong>.<br />

<strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Thomas BRÜCKE, <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. Hans CONCIN, Ao.<strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Josef DEUTINGER, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Wolfgang DOMEJ, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Dr</strong>. h.c. Heinz DREXEL, OA <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>.<br />

<strong>Dr</strong>. Christian EGARTER, <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. Waltraud EMMINGER, Ao <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Wolfgang EMMINGER, Ao <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Wolfgang EPPEL, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-Doz. <strong>Dr</strong>. Peter FASCHING, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>.<br />

<strong>Dr</strong>. E. FELLINGER, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. D<strong>Dr</strong>. FISCHER, <strong>Dr</strong>. Claudia FRANCESCONI, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Mario FRANCESCONI ,OA. <strong>Dr</strong>. Elisabeth FRIGO, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Monika FRITZER-SZEKERES,<br />

<strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Helmut GADNER, <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Georg</strong> GAUL, <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. Werner GERSTL, OA <strong>Dr</strong>. Margot GLATZ, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Winfried GRANINGER, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. D<strong>Dr</strong>. <strong>Georg</strong> GRIMM, <strong>Prim</strong>.<br />

<strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Werner GRÜNBERGER, Ass. <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Brigitte HACKENBERG, OA <strong>Dr</strong>. Doina-Dafna HANDGRIFF, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-Doz. <strong>Dr</strong>. Beda HARTMANN, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.- Doz. <strong>Dr</strong>. Erwin HAUSER,<br />

Ao. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Gabriele HÄUSLER, OA <strong>Dr</strong>. Kurt HEIM, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-Doz. <strong>Dr</strong>. Michael HERMANN, <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. Franz HINTERREITER, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Gerhart HITZENBERGER, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-Doz.<br />

<strong>Dr</strong>. Johann HOFBAUER, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-Doz. <strong>Dr</strong>. Christian HUEMER, OA <strong>Univ</strong>.-Doz. <strong>Dr</strong>. Leo KAGER, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Wilhelm KAULFERSCH, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Renate KOPPENSTEINER, <strong>Prim</strong>.<br />

<strong>Dr</strong>. Gerd KORISEK, <strong>Prim</strong>. a.o. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Sybille KOZEK-LANGENECKER, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Michael KREBS, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Günter J. KREJS, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-Doz. <strong>Dr</strong>. Gerhard KRONIK, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>.<br />

<strong>Dr</strong>. Ernst KUBISTA <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Rainer KUNSTFELD, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Michael KUNZE, OA <strong>Dr</strong>. Wolfgang LANGE, <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. Burkhard LEEB, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Monika LECHLEITNER, <strong>Prim</strong>.<br />

<strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Kurt LENZ, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Andreas LISCHKA, OA <strong>Dr</strong>. Margot LÖBL, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Anton LUGER, OA <strong>Dr</strong>. Wolfgang MACHOLD, OA <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Harald MANGGE, OA <strong>Dr</strong>.<br />

<strong>Georg</strong> MANN, Mag. D<strong>Dr</strong>. Wolfgang MAURER, <strong>Dr</strong>. Milen MINKOV MD, PhD, OA <strong>Dr</strong>. Christian MUSCHITZ, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Ingomar MUTZ, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Stefan NEHRER, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Mathias<br />

Burkert PIESKE, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Walter PIRKER, <strong>Univ</strong>.-Doz. <strong>Dr</strong>. Wolfgang POHL, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-Doz. <strong>Dr</strong>. Claus RIEDL, <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. Friedrich RIFFER, <strong>Univ</strong>.-Doz. <strong>Dr</strong>. Olaf RITTINGER, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>.<br />

Alexander ROKITANSKY, Ass. <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Gudrun RUMPOLD-SEITLINGER, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Hugo RÜDIGER, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Ulrike SALZER-MUHAR, VR <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Hellmut SAMONIGG, <strong>Univ</strong>.-<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Jolanta SCHMIDT, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Klaus SCHMITT (Präsident ÖGKJ), OA <strong>Dr</strong>. Johannes SCHUH, <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Christian SEBESTA, OA <strong>Dr</strong>. Nadja SHNAWA-AMANN, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Christian<br />

SINGER, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Ronald SMETANA, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Wolfgang SPERL, <strong>Univ</strong>. <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Georg</strong> STINGL, <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. Josef SYKORA, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Thomas SZEKERES, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>.<br />

<strong>Dr</strong>. Zsolt SZEPFALUSI, OA <strong>Dr</strong>. Leonhard THUN-HOHENSTEIN, <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. Norbert VETTER, <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. Dieter VOLC, <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. Andreas WALTER, <strong>Dr</strong>. Gabriele WASILEWICZ-STEPHANI, <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>.<br />

Gerhard WEIDINGER, OA. <strong>Dr</strong>. Andreas WEISS, <strong>Univ</strong>.-Doz. <strong>Dr</strong>. Raimund WEITGASSER, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Rene WENZL, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Ursula WIEDERMANN-SCHMIDT, Ao.<strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Andrea<br />

WILLFORT-EHRINGER, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Reinhard WINDHAGER, MSc, Priv.-Doz. <strong>Dr</strong>. Robert WINKER, <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. Andreas WINKLER, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Raimund WINTER, <strong>Univ</strong>.-Doz. <strong>Dr</strong>. Claudia<br />

WOJNAROWSKI, <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Christian WÖBER, OA Priv.-Doz. Mag. <strong>Dr</strong>. Stefan WÖHRL, <strong>Univ</strong>.-Doz. <strong>Dr</strong>. Angela ZACHARASIEWICZ, <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. Bernd ZIRM, <strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Karl ZWIAUER


Editorial<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Georg</strong> PINTER<br />

Haus der Geriatrie<br />

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee<br />

foto@beigestellt<br />

Geriatrie<br />

Die Veränderung der Alterspyramide unserer<br />

Bevölkerung ergibt einen enormen Zuwachs<br />

des älteren Bevölkerungsanteiles. Der Anteil<br />

der über 6o-Jährigen betrug 1989 noch 20%<br />

und wird bis zum Jahr 2030 auf 32% ansteigen.<br />

1989 kamen auf 1.000 Erwerbstätige 368<br />

über 60-Jährige, 2030 wird diese Zahl auf 560<br />

ältere Menschen steigen.<br />

Besonders stark zunehmen wird der Anteil<br />

der über 85-Jährigen. Gerade in dieser Patientengruppe<br />

besteht ein komplexes Nebeneinander<br />

von behandelbaren Erkrankungen,<br />

beginnenden oder schon bestehenden<br />

Behinderungen, aber auch ein natürlicher<br />

physiologischer Alterungsprozess, dessen<br />

Grenzen zum Pathologischen sich in einem<br />

dynamischen Prozess befinden. Die Erwartungswahrscheinlichkeit<br />

für Erkrankungen<br />

nimmt mit steigendem Alter zu. Damit wird<br />

auch die Zahl der Behandlungsbedürftigen,<br />

insbesondere Hochbetagter bei alternden<br />

Krankheiten, Alterskrankheiten und Krankheiten<br />

im Alter stark zunehmen.<br />

Der positive Effekt einer geriatrischen Intervention<br />

konnte von Rubenstein schon 1984<br />

gezeigt werden und wurde unlängst auch in<br />

einem Cochrane Review eindrucksvoll bestätigt.<br />

Der geriatrische Patient<br />

Der geriatrische Patient ist ein biologisch älterer<br />

Patient, der durch altersbedingte Funktionseinschränkungen<br />

bei Erkrankungen akut<br />

gefährdet ist, zur Multimorbidität neigt und<br />

bei dem ein ganz besonderer Handlungsbedarf<br />

in rehabilitativer, somatopsychischer und<br />

psychosozialer Hinsicht besteht.<br />

Die Erarbeitung des Wissens um Besonderheiten<br />

der Diagnostik und Therapie älterer<br />

Menschen, das Einbeziehen medizinischer,<br />

psychologischer und soziologischer Inhalte<br />

führt uns zu einer integrativen Sicht eines<br />

sehr komplexen Wissens, welches uns hilft,<br />

kranke ältere Menschen nach akuten Ereig-<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

Sehr geehrte<br />

Leserinnen und Leser!<br />

nissen in einem Prozentsatz von bis zu 70%<br />

wieder in ihre häusliche Umgebung zu integrieren<br />

(Daten aus dem Österreichischen<br />

Benchmarksystem der Akutgeriatrien).<br />

Geriatrisches Assessment<br />

Mit diesem besitzt die Geriatrie ein sehr<br />

mächtiges Instrument, um einen umfassenden<br />

Plan für die weitere Behandlung und<br />

Betreuung der Patienten aufzustellen. Das<br />

geriatrische Assessment ist ein interdisziplinärer<br />

und multidimensionaler diagnostischer<br />

Prozess zur systematischen Erfassung der<br />

medizinischen, funktionellen und psychosozialen<br />

Probleme und Ressourcen bei betagten<br />

Patienten.<br />

Die sich aus einem solchen Ansatz ergebende<br />

funktionelle Hierarchisierung von<br />

Diagnosen und der darauf abgestimmte<br />

Therapieplan sind ein wesentliches Kernelement<br />

der gesamten geriatrischen Medizin,<br />

ja es ist eigentlich die einzige geriatrische<br />

Technologie.<br />

Ein sehr wichtiger Faktor im Umgang und der<br />

erfolgreichen Bewältigung von komplexen<br />

Problemen ist die gemeinsame, strukturierte<br />

Arbeit im Team. Seine Interdisziplinarität und<br />

kommunikative Kompetenz trägt wesentlich<br />

zur erfolgreichen Arbeit in der Geriatrie bei.<br />

In dieser Ausgabe von <strong>Arzt</strong>+Patient können<br />

Sie das Haus der Geriatrie am Klinikum Klagenfurt<br />

näher kennenlernen. Fr. <strong>Dr</strong>. Daskalakis<br />

hat einen sehr informativen Artikel zum wichtigen<br />

Thema des Sturzassessment verfasst,<br />

einem wesentlichen und äußerst relevanten<br />

Thema der modernen Geriatrie. Ebenso mit<br />

einem wichtigen Thema befasst sich der Artikel<br />

von Fr. OÄ <strong>Dr</strong>. Hoffmann. Sie geht auf die<br />

notwendigen diagnostischen Schritte in der<br />

Ernährungsdiagnostik beim älteren Patienten<br />

ein.<br />

Der Artikel von Fr. <strong>Dr</strong>. Muchar zeigt die Komplexizität<br />

geriatrischen Denkens am Beispiel<br />

3


Reg. Nr. 2010-0623; Ref. Nr. DUR/pai/ADS/NOV2010/AUT001<br />

Inhalt<br />

EASY<br />

2<br />

USE<br />

Schmerzkontrolle, auf die Sie sich verlassen können (1)<br />

hilft bei neuropathischen Schmerzen (2)<br />

Tumorschmerztherapie mit Vertrauen auf den Erfolg (3)<br />

Linderung bei chronischen Rückenschmerzen (4)<br />

bessere Hautverträglichkeit (5)<br />

* IND-Regelung alle Stärken: chronische Schmerzen, die durch starke orale Opioide nicht ausreichend behandelbar sind<br />

Flexibel dosierbar in den Stärken: 12 μg/h, 25 μg/h, 50 μg/h, 75 μg/h und 100 μg/h<br />

1. Milligan K et al. Evaluation of long term ef� cacy and safety of transdermal fentanyl in the treatment of chronic non-cancer pain. J Pain 2001; 2(4):197-204. 2. Dellemijn P. Prolonged Treatment<br />

with Transdermal Fentanyl in Neuropathic Pain. J Pain Symptom Manage 1998; 16: 220-229. 3. Ahmedzai S and Brooks D. Transdermal fentanyl versus sustained-release oral morphine in cancer<br />

pain: Preference, ef� cacy and quality of life. J Pain Symptom Manage 1997; 13: 254-261. 4. Simpson RK et al. Transdermal fentanyl as treatment for chronic low back pain. J Pain Symptom Manage<br />

1997; 14(4): 218-224. 5. Kress H.G. et al., Transdermal fentanyl matrix patches Matrifen and Durogesic DTrans are bioequivalent, Eur. J. n. Pharm. Biopharm, 75, (2010), 225-231; ORIGINALZITAT:<br />

3.6.4. Skin irritation The results for skin irritation indicate that the skin reactions for both transdermal patches were predominantly mild. The proportion of treatments with ‘no evidence of skin<br />

irritation’ (score = 0) increased between 73 h and 96 h after patch application (corresponding to 1 h and 24 h, respectively, after patch removal). Furthermore, the proportion of treatments with<br />

‘no skin irritation’ was greater for Durogesic DTrans than for Matrifen at all investigated time points (22% vs. 9% at 73 h, 37% vs. 17% at 84 h, and 73% vs. 50% at 96 h).<br />

Fachkurzinformation Seite 34


Editorial<br />

der Osteoporose beim multimorbiden Patienten<br />

auf, Hr. Mag. <strong>Dr</strong>. Cernic beleuchtet in<br />

seinem Beitrag das Spannungsfeld der evidence<br />

based medicine in der Geriatrie.<br />

Palliativmedizin<br />

„Der Tod ist doch etwas so Seltsames, dass man<br />

ihn, unerachtet aller Erfahrung, bei einem uns<br />

teurem Gegenstande nicht für möglich hält und<br />

er immer als etwas Unglaubliches und Unerwartetes<br />

eintritt.<br />

Er ist gewissermaßen eine Unmöglichkeit, die<br />

plötzlich zur Wirklichkeit wird. Und dieser Übergang<br />

aus einer uns bekannten Existenz in eine<br />

andere, von der wir auch gar nichts wissen, ist<br />

etwas so Gewaltsames, dass es für die Zurückgebliebenen<br />

nicht ohne tiefste Erschütterung<br />

abgeht.” (Goethe, Feber 1830)<br />

Palliative Care ist ein Ansatz zur Verbesserung<br />

der Lebensqualität von Patienten und Familien,<br />

die mit Problemen konfrontiert sind,<br />

welche mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung<br />

einhergehen – und zwar durch Vorbeugen<br />

und Lindern von Leiden, durch frühzeitiges<br />

Erkennen, die untadelige Einschätzung<br />

und Behandlung von Schmerzen, sowie von<br />

anderen belastenden Beschwerden körperlicher,<br />

psychosozialer und spiritueller Art (Definition<br />

von Palliative Care, WHO, 2002).<br />

Palliativmedizin und Geriatrie<br />

Wenn auch bis vor wenigen Jahren eine strukturierte<br />

palliative Therapie ausschließlich<br />

Tumorpatienten mit kurzer Lebenserwartung<br />

vorbehalten schien, so hat sich die Geria-<br />

trie schon seit ihrem Bestehen mit palliativen<br />

Konzepten beschäftigt, was angesichts der<br />

behandelten Patienten, von denen sich viele<br />

in der letzten Lebensphase befinden, nicht<br />

verwundert. Lebensqualität war und ist für<br />

den Geriater eine zentrale Herausforderung<br />

seines Tuns.<br />

Subjektiv erlebte Lebensqualität hat Vorrang<br />

vor der bloßen Lebensverlängerung. Die Aufgabe<br />

von Medizin und Pflege besteht eben<br />

nicht nur in der Heilung von Erkrankungen<br />

oder der Wiederherstellung von Gesundheit,<br />

sondern auch in der Linderung von Leiden.<br />

Ulrich Körtner sieht in der Gebrechlichkeit<br />

des älteren Menschen gleichermaßen eine<br />

individualethische, eine personalethische<br />

und eine sozialethische Herausforderung. Zur<br />

ethischen Aufgabe gehören seiner Meinung<br />

nach neben der menschlichen Zuwendung<br />

auch der seelische und auch der spirituelle<br />

Beistand, sowie wirksame Strategien gegen<br />

den sozialen Tod, gegen Vereinsamung und<br />

Depressivität.<br />

Das Verstehen der eigenen Welt und der<br />

Abläufe in der unmittelbaren Umgebung,<br />

aber auch der Kohärenzsinn, also das Gefühl<br />

des Eingebettetseins in das eigene Ich und<br />

in das soziale Umfeld sind wesentliche Elemente<br />

der Sinngebung des eigenen Lebens.<br />

Ein Kranker ist nach E. Cassel nicht einfach ein<br />

gesunder Mensch, der seine Erkrankung wie<br />

einen Rucksack am Buckel trägt.<br />

Es geht also auch darum, ob die Begrenztheit,<br />

Unvollkommenheit und Sterblichkeit<br />

des Menschen von uns anerkannt und wahrgenommen<br />

wird oder nicht. Dazu schreibt F.<br />

Vester: „Die Pyrrhussiege eines immer aufwendigeren<br />

Reparaturdienstes führen zu steigenden<br />

medizinischen Konflikten. (…) Der Schlüssel<br />

liegt nicht in seiner totalen Medikamentierung,<br />

sondern in einem neuen Verhältnis zu Gesundheit<br />

und Lebensweise aus kybernetischer Sicht.”<br />

Mit diesem Themenkreis beschäftigt sich in<br />

dieser Ausgabe Hr. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Frühwald,<br />

der einen tiefen Einblick in die Welt der palliativen<br />

Geriatrie gibt. Hr. Mag. Wienerroither<br />

beleuchtet das Thema der Betreuung Sterbender<br />

aus psychologischer, Fr. <strong>Dr</strong>. Wallner-<br />

Friedl aus rechtlicher Sicht. Ein besonders<br />

aktuelles Thema ist die Überschneidung der<br />

Notfallmedizin mit der Palliativmedizin und<br />

der Geriatrie. Dieses Thema zu bearbeiten, hat<br />

sich Hr. OA <strong>Dr</strong>. Wutti zur Aufgabe gemacht.<br />

Abgerundet und aufgewertet wird diese Ausgabe<br />

durch das so wichtige und wesentliche<br />

Thema der Pflegeforschung in der palliative<br />

care.<br />

Wir wünschen Ihnen bei der Lektüre dieser<br />

Ausgabe von <strong>Arzt</strong>+Patient interessante<br />

Erkenntnisse und einen tieferen Einblick in<br />

unser Denken.<br />

<strong>Ihr</strong><br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Georg</strong> <strong>Pinter</strong> &<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Rudolf</strong> Likar<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Rudolf</strong> LIKAR<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin<br />

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee<br />

foto@beigestellt<br />

5


L I T E R A T U R<br />

L I T E R A T U R<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Georg</strong> PINTER<br />

Haus der Geriatrie<br />

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee<br />

Feschnigstr. 11, 9020 Klagenfurt<br />

Tel: +43(0)463/538-22667<br />

georg.pinter@kabeg.at<br />

DFP-Literatur<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Rudolf</strong> LIKAR<br />

Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin<br />

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee<br />

Feschnigstr. 11, 9020 Klagenfurt<br />

Tel: +43(0)463/538-23703<br />

rudolf.likar@kabeg.at<br />

6<br />

foto@beigestellt<br />

foto@beigestellt<br />

Schmerzdiagnostik und -ther<br />

beeinträchtigten Patienten<br />

Einleitung<br />

Aufgrund komplexer physischer und psychischer<br />

Veränderungen im Alter stellen<br />

Schmerzmessung und Schmerztherapie für<br />

ältere und betagte Patienten eine besondere<br />

Herausforderung dar.<br />

Mit dem Alter nehmen chronisch-schmerzhafte<br />

Erkrankungen kontinuierlich zu. Je nach<br />

Untersuchung variieren die Angaben über<br />

das Vorkommen von Schmerzen bei Personen<br />

über 65 Jahren zwischen 50 und 86%.<br />

In einer Erhebung im Bundesland Kärnten<br />

gaben 53,4% der Männer und 63,6% der<br />

Frauen über 65 Jahren an, unter Schmerzen<br />

zu leiden, die Hälfte sogar unter starken bis<br />

sehr starken Schmerzen. 84,2% von ihnen tun<br />

dies bereits seit Jahren. In einer schwedischen<br />

bevölkerungsbezogenen Studie berichteten<br />

drei Viertel der über 75-jährigen Personen<br />

über chronische Schmerzen, ein <strong>Dr</strong>ittel davon<br />

über schwere und schwerste Dauerschmerzen.<br />

40 bis 80% der Bewohner von Pflegeheimen<br />

leiden unter anhaltenden, häufig nicht diagnostizierten<br />

Schmerzen. Auch in der extra-<br />

muralen Pflege ist der Anteil der Schmerzpatienten<br />

erheblich: Zwischen 40 und 50% der<br />

Patienten, die zu Hause mobile Pflegedienste<br />

in Anspruch nehmen, sind Schmerzpatienten.<br />

Schon aufgrund der demographischen Entwicklung<br />

gewinnt das Thema zunehmend<br />

an Bedeutung. Prognosen der WHO zufolge,<br />

wird die Zahl der Menschen über 60 Jahren<br />

von rund 600 Millionen im Jahr 2000 auf 1,2<br />

Milliarden bis ins Jahr 2025 ansteigen, 2050<br />

sollen bereits mehr als 2 Milliarden Menschen<br />

dieser Altersgruppe angehören. Die Gruppe<br />

der über 80-Jährigen ist die am schnellsten<br />

wachsende Bevölkerungsgruppe.<br />

Zu den wichtigsten Ursachen chronischer<br />

Schmerzen im Alter gehören degenerative<br />

Erkrankungen des Bewegungsapparates,<br />

Osteoporose, neuropathische Schmerzen wie<br />

Post-Zoster-Neuralgie oder Schmerzen, die<br />

mit Tumorleiden in Zusammenhang stehen.<br />

Weiters erwähnenswert sind Schmerzen aufgrund<br />

von Gefäßkrankheiten und Erkrankungen<br />

des rheumatischen Formenkreises, Phantomschmerzen<br />

und Insultfolgen.<br />

Abb. 1:


apie bei älteren und kognitiv<br />

Tabelle 1: BESD-Skala: Die Beobachtungskriterien im Überblick<br />

Atmung - normal<br />

- gelegentlich angestrengt atmen<br />

- kurze Phasen von Hyperventilation<br />

- lautstark angestrengt atmen<br />

- lange Phasen von Hyperventilation<br />

- Cheyne Stoke Atmung<br />

Negative Lautäußerungen - keine<br />

- gelegentliches Stöhnen und Ächzen<br />

- sich leise negativ oder missbilligend äußern<br />

- wiederholt beunruhigt rufen<br />

- lautes Stöhnen und Ächzen<br />

- weinen<br />

Gesichtsausdruck - lächelnd oder nichts sagend<br />

- trauriger Gesichtsausdruck<br />

- ängstlicher Gesichtsausdruck<br />

- sorgenvoller Blick<br />

- grimassieren<br />

Körpersprache - entspannt<br />

- angespannte Körperhaltung<br />

- nervös hin und her gehen<br />

- Nesteln<br />

- Körpersprache starr<br />

- geballte Fäuste<br />

- angezogene Knie<br />

- sich entziehen oder wegstoßen schlagen<br />

Trost - trösten nicht notwendig<br />

- Ist ablenken oder beruhigen durch Stimme oder Berührung möglich?<br />

- Ist trösten, ablenken oder beruhigen nicht möglich?<br />

Schmerzassessment<br />

Typische geriatrische Syndrome wie Immobilität,<br />

Inkontinenz, Inappetenz, Instabilität,<br />

Iatrogenität und intellektueller Abbau stehen<br />

sehr oft in Zusammenhang mit dem Thema<br />

Schmerz. Schmerzen im Alter führen zur einer<br />

Einschränkung der Aktivitäten des täglichen<br />

Lebens.<br />

Der chronische Schmerz ist ein multifaktorielles<br />

Geschehen, das ein umfassendes und<br />

interdisziplinäres Therapiekonzept erfordert.<br />

Mit jedem unzureichend behandelten<br />

Schmerzdurchbruch nehmen Schmerzintensität<br />

und -folgen wie Depression, Schlafprobleme,<br />

eingeschränkte soziale Kontakte und<br />

damit verbundene Vereinsamung weiter zu<br />

(Abb. 1).<br />

Wenn Patienten kognitiv nicht beeinträchtigt<br />

sind, sollen die subjektiven Schmerzskalen<br />

von der Verbal Rating Skala (VRS) bis zur<br />

Numerischen Rating Skala (NRS) angewandt<br />

werden. Diese Skalen sind aber für demente<br />

Patienten nicht geeignet.<br />

Bei dieser Patientengruppe wird der Schmerz<br />

oft erst spät erkannt. Es liegt hier in der Erfahrung<br />

der klinisch tätigen Personen, den<br />

Schmerz richtig zu erkennen und zu behandeln.<br />

Die häufig mangelnde Schmerzerfassung bei<br />

dieser Patientengruppe hat mehrere Ursachen:<br />

Zum einen fehlen in Pflegeinrichtungen<br />

und Krankenanstalten oft die strukturellen<br />

und personellen Voraussetzungen für<br />

eine konsequente Schmerzerfassung. Dazu<br />

kommt die Schwierigkeit, bestehende und<br />

bewährte Instrumente der Schmerzmessung<br />

auf diese Gruppe anzuwenden: vor allem Verluste<br />

der kongnitiven Funktionen beeinträchtigen<br />

auch die Validität herkömmlicher diagnostischer<br />

Verfahren.<br />

Ein weiteres Problem bei dementen Patienten<br />

ist die Erfassung von Nebenwirkungen, da<br />

eine verbale Kommunikation oft nicht möglich<br />

ist. Aus diesem Grund müssen Demenzpatienten<br />

sorgfältig beobachtet werden.<br />

Ziel muss es sein, in Pflege- und Behandlungsinstitutionen<br />

ebenso wie in häuslichen Pflege-<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

settings bei allen Patienten den Schmerz als<br />

fünften Vitalparameter regelmäßig zu erheben.<br />

Denn schon durch ein standardisiertes<br />

Vorgehen bei der Schmerzerfassung ist eine<br />

deutliche Schmerzreduktion erzielbar. Die<br />

ausreichende Etablierung systematischer<br />

und regelmäßiger Schmerzmessung ist eine<br />

wesentliche Voraussetzung für die bessere<br />

schmerztherapeutische Versorgung älterer<br />

und betagter Patienten.<br />

Für verbal und kognitiv eingeschränkte Patienten<br />

sind inzwischen Scores und Skalen<br />

entwickelt worden, wie der ECPA (L' echelle<br />

comportementale pour pesonnes agés), der<br />

BESD (Beurteilung von Schmerz bei Demenz),<br />

die deutsche Fassung der PAINAD-Scale (Pain<br />

Assesement in Advanced Dementia), sowie<br />

die Doloplus-2-Skala.<br />

Die BESD-Skala etwa beruht auf einem relativ<br />

kurzen, relativ einfach durchzuführenden Test<br />

und ist vor allem für mobilere Patienten gut<br />

geeignet, sowohl chronische als auch akute<br />

Schmerzen lassen sich damit gut erfassen<br />

(Tabelle 1).<br />

Die Doloplus-2-Skala erfasst psychomotorische<br />

und psychosoziale Auswirkungen<br />

von Schmerzen in einer 30-punktigen Skala<br />

(Tabelle 2). Eine Evaluierung der deutschsprachigen<br />

Version in Kärnten kam zum Ergebnis,<br />

dass die Skala sich als tauglich zur Schmerzerfassung<br />

erweist, die Beurteilungen von<br />

Ärzten und Pflegepersonen stimmen weitgehend<br />

überein. Eine gute Einschulung auf<br />

den Test ist die Voraussetzung für die erfolgreiche<br />

Anwendung bei kognitiv beeinträchtigten<br />

Patienten. Der Score ist auch in der<br />

Verlaufsmessung reliabel, die Skala zeigt eine<br />

gute Sensitivität. Bei zunehmender Erfahrung<br />

nimmt das Ausfüllen der Skala immer weniger<br />

Zeit in Anspruch. Wenn die Möglichkeit<br />

besteht, sollte vor Ort eine Referenzperson<br />

ernannt werden.<br />

Die Erfahrungen sprechen für eine gute und<br />

einfache klinische Anwendbarkeit der Doloplus-2-Skala.<br />

Die Skala sollte von Angehörigen<br />

verschiedener Disziplinen ausgefüllt<br />

werden, und zwar unabhängig davon, ob der<br />

Patient zuhause gepflegt wird oder in einem<br />

stationären Setting.<br />

7


L I T E R A T U R<br />

Schmerztherapie im Alter<br />

DFP-Literatur<br />

Tabelle 2: Skala Doloplus-2: Beurteilungskriterien im Überblick<br />

Verbaler Schmerzausdruck - keine Äußerung<br />

- Äußerungen nur bei Patientenkontakt<br />

- gelegentliche Äußerungen<br />

- dauernde spontane Schmerzäußerungen<br />

Schonhaltung in Ruhe - keine Schonhaltung<br />

- vermeidet gelegentlich gewisse Haltungen<br />

- ständige, wirksame Schonhaltung<br />

- ständige, ungenügend wirksame Schonhaltung<br />

Bei der schmerztherapeutischen Behandlung<br />

älterer Menschen gibt es eine Reihe von<br />

Möglichkeiten, welche je nach Ursache des<br />

Schmerzes eingesetzt werden können. Diese<br />

reichen von einer medikamentösen Behandlung<br />

über physio- und ergotherapeutische<br />

Methoden und psychologischen Interventionen<br />

bis zu den invasiven Methoden und Blockaden.<br />

Zusätzlich werden neurostimulatorische<br />

Verfahren und komplementäre Ansätze<br />

eingesetzt.<br />

Besonders beim betagten Menschen sind<br />

psychosoziale Maßnahmen und das Miteinbeziehen<br />

des Umfeldes von großer Wichtigkeit.<br />

Bei der medikamentösen Therapie wird diese<br />

besonders individuell auf den Patienten<br />

abgestimmt. Angewendet wird das WHO-<br />

8<br />

Schutz von schmerzhaften<br />

Körperzonen<br />

- kein Schutz<br />

- bei Patientenkontakt ohne Hinderung von Pflege und Untersuchung<br />

- bei Patientenkontakt mit Hinderung jeglicher Handlung<br />

- Schutz auch in Ruhe, ohne direkten Kontakt<br />

Mimik - übliche Mimik<br />

- schmerzausdrückende Mimik bei Patientenkontakt<br />

- schmerzausdrückende Mimik ohne Patientenkontakt<br />

- dauernde ungewohnte, ausdruckslose Mimik<br />

Schlaf - gewohnter Schlaf<br />

- Einschlafschwierigkeiten<br />

- häufiges Erwachen (motorische Unruhe)<br />

- Schlaflosigkeit mit Auswirkungen auf den Wachzustand<br />

Waschen/Ankleiden - unveränderte gewohnte Fähigkeiten<br />

- wenig eingeschränkt<br />

- stark eingeschränkt<br />

- unmöglich, Patient wehrt sich bei jedem Versuch<br />

Bewegung/Mobilität - unverändert gewohnte Fähigkeiten<br />

- aktiv wenig vermindert<br />

- aktiv und passiv eingeschränkt<br />

- Bewegungen unmöglich, Mobilisationsversuch wird abgewehrt<br />

Kommunikation - unverändert<br />

- intensiviert<br />

- vermindert, Rückzug<br />

- Fehlen oder Abweisung jeglicher Kommunikation<br />

Soziale Aktivitäten - Teilnahme an gewohnten Aktivitäten<br />

- gewohnte Aktivitäten nur auf Anregung oder <strong>Dr</strong>ängen<br />

- teilweise Ablehnung gewohnter Aktivitäten<br />

- Ablehnung jeglicher sozialer Aktivitäten<br />

Verhaltensstörungen - gewohntes Verhalten<br />

- wiederholte Verhaltensstörungen bei Patientenkontakt<br />

- dauernde Verhaltensstörung bei Patientenkontakt<br />

- dauernde Verhaltensstörung ohne äußeren Anlass<br />

Stufenschema, wobei häufig eine Kombinationstherapie<br />

notwendig ist und einzelne Stufen<br />

auch übersprungen werden können.<br />

Besonders berücksichtigt werden muss die<br />

Multimorbidität des Patienten, seine oft eingeschränkten<br />

kognitiven Fähigkeiten, sowie<br />

psychosoziale Einschränkungen, die sehr oft<br />

Adherenceprobleme nach sich ziehen.<br />

Es empfiehlt sich darüber hinaus, vor der Verordnung<br />

von Medikamenten bei älteren Menschen,<br />

im Rahmen der Anamnese ein kurzes<br />

Medikamentenassessment durchzuführen und<br />

folgende Fragen an den Patienten zu stellen:<br />

1. Haben sie schon einmal vergessen, Medikamente<br />

einzunehmen?<br />

2. Ist ihnen gelegentlich egal, ob sie ihre Medikamente<br />

einnehmen?<br />

3. Haben sie schon selbständig Medikamentenpausen<br />

durchgeführt?<br />

4. Welche Medikamente nehmen sie derzeit<br />

ein?<br />

Bei Anwendung von Medikamenten ist die<br />

veränderte Pharmakokinetik und -dynamik<br />

zu beachten. Besonders bei multimorbiden<br />

Patienten kommt es sehr häufig zu Medikamenteninteraktionen,<br />

sodass eine Hierarchisierung<br />

der Therapienotwendigkeiten durchzuführen<br />

ist. Diese wird im geriatrischen<br />

Alltag durch ein multidimensionales geriatrisches<br />

Assessment erreicht, wobei durch<br />

eine funktionelle Diagnostik eine bessere Einschätzung<br />

der entsprechenden Therapieoptionen<br />

möglich ist.<br />

Aber auch in der Praxis können durch einfache<br />

Screeningverfahren (GDS – geriatric<br />

depression score, MMSE – mini mental examination,<br />

timed up and go test, ...) therapierelevante<br />

Zusatzinformationen gewonnen werden.<br />

Eine geriatrische Fachexpertise ist beim<br />

multimorbiden, gebrechlichen Patienten<br />

(frail elderly) unumgänglich.<br />

Gerade bei chronischen Schmerzpatienten<br />

ist eine Polypragmasie häufig anzutreffen.<br />

Eine sehr wesentliche Komorbidität stellt die<br />

Depression dar, die in bis zu 50% der betroffenen<br />

Patienten vorhanden ist und einer<br />

besonderen Beachtung und auch einer entsprechenden<br />

fachärztlichen Intervention<br />

bedarf!<br />

Beim Einsatz von NSAR (nichtsteroidalen<br />

Antirheumatika) sollte immer auf das deutlich<br />

erhöhte gastrointestinale Blutungsrisiko älterer<br />

Patienten geachtet werden. Besonders zu<br />

achten ist auf Patienten mit Herzinsuffizienz.<br />

Bei diesen können NSAR zu einer Verschlechterung<br />

der Symptomatik durch Wasserretention,<br />

Verschlechterung der Nierenfunktion<br />

und auch Verschlechterung des cardio-renal<br />

anaemia syndroms beitragen.<br />

Als Alternativpräparate in der ersten Stufe<br />

können Paracetamol und Metamizol verwendet<br />

werden. Beachten sollte man bei der intravenösen<br />

Darreichungsform von Paracetamol,<br />

dass für eine ausreichende analgetische<br />

Wirkung die Infusionsdauer unter 15 Minuten<br />

betragen sollte. Es können 4g täglich i.v. verabreicht<br />

werden, der Infusionsabstand sollte<br />

mindestens 4 Stunden betragen.<br />

Bei der intravenösen Verwendung von Metamizol<br />

ist zu beachten, dass eine zu rasche<br />

Gabe zu bedrohlichen Blutdruckabfällen führen<br />

kann, auch hier empfiehlt sich eine Kurzinfusion<br />

von 15-30 Minuten, die Tageshöchstdosis<br />

sollte 5g nicht überschreiten.


Morphine in der Geriatrie<br />

Beim Einsatz von Morphinen wiederum, ist<br />

die größere Opioidsensitivität zu beachten.<br />

Opioide mit kurzer Halbwertszeit sind primär<br />

vorzuziehen, können aber nach einer Stabilisierungsphase<br />

durchaus auf Depotpräparate,<br />

wie z.B. Pflaster umgestellt werden.<br />

Eine Kombination verschiedener Opioide ist<br />

nicht sinnvoll, ein Opioidwechsel bei starken<br />

Nebenwirkungen oder ungenügender<br />

Wirkung jedoch schon. Dabei sollte jedoch<br />

mit einer niedrigeren Dosis des nächsteingesetzten<br />

Opioids begonnen werden, wie überhaupt<br />

die Initialdosis beim älteren Menschen<br />

um 30-50% reduziert werden sollte. Wichtig<br />

ist eine individuelle Dosistitration (start low,<br />

go slow) und entsprechende Vorsicht bei<br />

gleichzeitiger Gabe von Sedativa, Antidepressiva<br />

und Neuroleptika.<br />

Die Kenntnis der Nierenfunktion ist nicht nur<br />

in der schmerztherapeutischen Versorgung<br />

älterer Menschen essentiell. Zu beachten ist<br />

dabei, dass der Kreatininwert alleine zumeist<br />

eine Unterschätzung der tatsächlichen Nierenfunktionseinschränkung<br />

nach sich zieht.<br />

In der täglichen Praxis hat sich die Abschätzung<br />

der Kreatininclearance mittels der Cockcroft-Gault-Formel<br />

bzw. die MDRD-Formel<br />

bei GFR unter 60ml/min (siehe beispielsweise<br />

unter: http://www.kidney.org/professionals/<br />

KDOQI/gfr_calculator.cfm) bewährt.<br />

Folgende Möglichkeiten bestehen bei<br />

der Opioidtherapie:<br />

Schwache Opioide:<br />

• <strong>Ihr</strong>e Indikationen sind Schmerzen mittlerer<br />

bis starker Intensität.<br />

• Schwache Opioide unterliegen nicht dem<br />

Suchtmittelgesetz.<br />

• Schwache Opioide sollen nicht bis zur letzten<br />

therapeutischen Möglichkeit ausgenutzt<br />

werden!<br />

• Um nicht in den Bereich von mehr Nebenwirkungen<br />

zu kommen, empfiehlt sich zeitgerecht<br />

der Umstieg auf ein starkes Opioid<br />

in niedriger Dosierung.<br />

Starke Opioide:<br />

Vorwiegend eingesetzt werden Morphin,<br />

Oxycodon, Hydromorphon, Buprenorphin<br />

und Fentanyl. Diese sind in verschiedenen<br />

Darreichungsformen erhältlich (i.v., sublingual,<br />

bukkal, peroral, transdermal), sodass<br />

eine sehr individuelle Therapie ermöglicht<br />

wird.<br />

Die Berechnung der Dosierung beim Wechsel<br />

eines Opioids erfolgt auf der Basis<br />

von Äquivalenztabellen (Opioid-Dosimeter),<br />

wobei die Werte auf diesen Tabellen<br />

Annäherungswerte darstellen, die an die klinische<br />

Situation angepasst werden müssen.<br />

Die Antizipation der Nebenwirkungen (Übelkeit,<br />

Erbrechen, Obstipation) ist beim alten<br />

Patienten von sehr großer Wichtigkeit und<br />

eine entsprechende Begleitmedikation<br />

zumindest in den ersten Wochen einer Therapie<br />

unbedingt erforderlich.<br />

Bewährt haben sich in der Obstipationsprophylaxe<br />

Makrogole, bei der Behandlung von<br />

Übelkeit ist beim Einsatz von Metoclopramid<br />

auf ein allfällig vorliegendes Dopaminmangelsyndrom<br />

(Mb. Parkinson, Parkinsonsyndrom,<br />

...) zu achten, da diese Substanz<br />

dann kontraindiziert ist und auf ein Alternativpräparat<br />

wie beispielsweise Domperidon<br />

gewechselt werden muss.<br />

Bei der additiven Therapie ist bei kognitiv<br />

beeinträchtigten Menschen unbedingt auf<br />

das Nebenwirkungsprofil der eingesetzten<br />

Therapeutika zu achten, wobei insbesondere<br />

ein anticholinerges Syndrom (wie es beispielsweise<br />

trizyklische Antidepressiva auslösen<br />

können) rasch erkannt werden soll. Dieses<br />

präsentiert sich durch Mundtrockenheit,<br />

Verstopfung, Miktionsstörungen, Tachycardie<br />

und unter Umständen auch durch ein Delir.<br />

Bitte beachten:<br />

Pflegebedürftige, nicht-kommunikative<br />

alte und gebrechliche Menschen verdienen<br />

unsere besondere Aufmerksamkeit. Im Verdachtsfalle<br />

ist ein Therapieversuch mit einem<br />

potenten Analgetikum bei kognitiv beeinträchtigten<br />

Patienten in der Differentialtherapie<br />

immer zu erwägen, um nicht fälschlicherweise<br />

Schmerzen durch eine nicht-indizierte<br />

beruhigende Medikation zu behandeln!<br />

Ein wesentliches Element einer guten<br />

schmerztherapeutischen Versorgung ist<br />

natürlich eine gelungene Kommunikation<br />

mit dem älteren Menschen. Stellen Sie sicher,<br />

dass <strong>Ihr</strong> Patient die Verordnung begriffen hat,<br />

dass er mit der Therapie einverstanden ist,<br />

dass er die Arzneipackung öffnen und Tabletten<br />

entnehmen kann, dass er Tabletten<br />

schlucken kann, dass er sich merken kann,<br />

ob er die Tablette schon eingenommen hat<br />

und dass er versteht, was mit der Medikation<br />

bezweckt wird. Erst dann wird <strong>Ihr</strong>e Intervention<br />

dem Patienten auch helfen können.<br />

Schmerztherapie ist eine wichtige ärztliche<br />

Aufgabe in der täglichen Praxis und erfordert<br />

gerade beim älteren Patienten viel Feingefühl<br />

und einen guten Patientenkontakt. Sie kön-<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

nen mit einer gelungenen Schmerztherapie<br />

sehr viel zu einer guten Lebensqualität <strong>Ihr</strong>er<br />

Patienten beitragen.<br />

Umfangreiche Literaturliste bei den Verfassern<br />

Autoren:<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Georg</strong> <strong>Pinter</strong><br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Rudolf</strong> Likar<br />

Ärztliche Herausgeber für diesen Fachartikel:<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Georg</strong> PINTER,<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Rudolf</strong> LIKAR<br />

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee<br />

Feschnigstr. 11, 9020 Klagenfurt<br />

Reviewer:<br />

● <strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. Hannes Plank<br />

● OA <strong>Dr</strong>. Walter Müller<br />

● <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Günther Bernatzky<br />

DFP-Punkte online buchen!<br />

Für Informationen zu Medikamenten bitten wir<br />

Sie sich an die Redaktion des Verlages zu wenden.<br />

9


L I T E R A T U R<br />

DFP-Literatur<br />

Der Test zum DFP-Fachartikel kann auf der E-Learning Plattform<br />

der „österreichischen akademie der ärzte“ unter<br />

www.meindfp.at absolviert werden.<br />

Alle Infos zur E-Learning Plattform finden Sie auf<br />

www.meindfp.at bzw. unter der Hotline +43(0)1/512 63 83 33.<br />

10<br />

1. Bei kognitiv beeinträchtigten Menschen wird der<br />

Schmerz am besten erfasst durch: (2 Richtige)<br />

a) Standardisiertes Vorgehen<br />

b) NRS<br />

c) VRS<br />

d) Doloplus-2-Skala<br />

2. Die Doloplus-2-Skala (1 Richtige)<br />

a) sollte nur bei hospitalisierten Patienten angewendet werden.<br />

b) sollte nur von Pflegepersonen ausgefüllt werden.<br />

c) erfasst psychomotorische und psychosoziale Auswirkungen<br />

von Schmerzen.<br />

3. Die Schmerztherapie beim älteren Menschen (3 Richtige)<br />

a) benötigt einen multimodalen Ansatz.<br />

b) muss das soziale Umfeld miteinbeziehen.<br />

c) muss die Multimorbidität berücksichtigen.<br />

d) muss sich strikt an das WHO-Stufenschema halten.<br />

2 DFP-Fachpunkte werden bei positiver (mind. 66%) Absolvierung<br />

angerechnet. <strong>Ihr</strong>e DFP-Punkte werden automatisch<br />

auf das persönliche Fortbildungskonto gebucht.<br />

<strong>Ihr</strong>e Teilnahmebestätigung finden Sie auf www.meindfp.at<br />

unter dem Menüpunkt „Meine Statistik“.<br />

Schmerzdiagnostik und -therapie bei älteren und kognitiv beeinträchtigten Patienten<br />

4. Welche der folgenden Substanzen sollten bei Herzinsuffizienz<br />

nicht eingesetzt werden? (1 Richtige)<br />

a) Paracetamol<br />

b) NSAR<br />

c) Metamizol<br />

d) Opioide<br />

5. Welche der folgenden Aussagen ist falsch? (1 Richtige)<br />

a) Schwach wirksame Opioide werden bei Schmerzen mittlerer<br />

bis starker Intensität eingesetzt.<br />

b) Schwache Opioide unterliegen nicht dem Suchtmittelgesetz.<br />

c) Schwache Opioide sollen bis zur letzten therapeutischen<br />

Möglichkeit ausgenutzt werden.<br />

6. Welches der folgenden Symptome gehört nicht zu<br />

einem anticholinergen Syndrom? (1 Richtige)<br />

a) Verstopfung<br />

b) Miktionsstörungen<br />

c) Hypersalivation<br />

d) Tachycardie<br />

Diesen DFP-Test aus „<strong>Arzt</strong>+Patient” bitte<br />

ausschließlich online absolvieren, Sie erhalten<br />

sofort <strong>Ihr</strong>e Teilnahme-Bestätigung.<br />

w w w . m e i n d f p . a t


<strong>Arzt</strong> Patient<br />

Salzburg 22.12.2011<br />

11


Das Experteninterview<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Wilfried ILIAS<br />

Leiter der Abteilung für Anästhesiologie,<br />

Intensivmedizin und Schmerztherapie<br />

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder<br />

Johannes von Gott Platz 1; 1020 Wien<br />

Tel.: +43(0)1/21121-1510<br />

wilfried.ilias@bbwien.at<br />

Prometus Verlag: Welche Anforderungen<br />

sollte eine moderne Schmerztherapie erfüllen?<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Wilfried Ilias: Zunächst<br />

muss immer wieder hinterfragt werden, ob<br />

etwas gegen die Ursache des Schmerzes<br />

unternommen werden kann und ob sich, hinsichtlich<br />

der ursächlichen Behandlungsmöglichkeiten,<br />

seit der ersten Evaluierung des<br />

Patienten bzw. seit Beginn der Therapie etwas<br />

geändert hat. Es gibt laufend Innovationen<br />

und der behandelnde <strong>Arzt</strong> muss immer wieder<br />

überprüfen, ob das, was er sich ursprünglich<br />

als Diagnose zurechtgelegt hat, auch auf<br />

Dauer zutrifft.<br />

Ziel der Schmerztherapie ist es, dem Patienten<br />

volle Bewegungsfreiheit, geistig wie<br />

körperlich, zu gewährleisten. Das heißt,<br />

die Urteils-, Reaktions- und Erlebnisfähigkeit<br />

sowie die Lebensfreude eines Patienten<br />

sollten durch die Schmerztherapie nicht<br />

beeinträchtigt sein, dennoch müssen die<br />

Schmerzen adäquat unter Kontrolle gebracht<br />

werden – das ist eine Gratwanderung, die<br />

sehr schwierig ist.<br />

12<br />

foto@beigestellt<br />

Oxycodon in der<br />

modernen Schmerztherapie<br />

Prometus: Welchen Stellenwert haben Opioidanalgetika<br />

in der Therapie von mittelschweren<br />

und schweren Schmerzen, etwa bei<br />

Tumorpatienten?<br />

W. Ilias: Einen sehr hohen Stellenwert, denn<br />

Opioide sind die synthetische bzw. natürliche<br />

Ersatzmöglichkeit für endogene Opioidrezeptoren.<br />

Das heißt, Morphium und<br />

dessen Abkömmlinge, aber auch synthetische<br />

Opioide, besetzen bereits vorhandene<br />

Rezeptoren, die der Körper üblicherweise<br />

mit Endorphinen besetzt. Nun kommt es bei<br />

chronischen Schmerzzuständen nicht nur zur<br />

Erschöpfung von Endorphinen sondern auch<br />

von anderen schmerzregulierenden Transmittersubstanzen.<br />

Auf der einen Seite muss insbesondere bei<br />

Schmerzen, die mit einer entzündlichen<br />

Komponente vergesellschaftet sind – das<br />

trifft auch auf Tumorschmerzen zu – auf die<br />

entzündliche Komponente Rücksicht genommen<br />

werden. Dazu eignen sich Antirheumatika<br />

oder Cortison, wobei erstere mittlerweile<br />

zu unterscheiden sind in solche, die spezifisch<br />

oder unspezifisch die Cyclooxygenasen<br />

inhibieren. Auf der anderen Seite benötigen<br />

wir Opioide, um die genannte Endorphinerschöpfung<br />

zu kompensieren bzw. die vorhandenen<br />

Opioidrezeptoren voll zu besetzen.<br />

Und schließlich haben wir auch die Möglichkeit<br />

über herabregulierende Mechanismen,<br />

wie die Freisetzung von Serotonin, Noradrenalin<br />

oder Gamma-Aminobuttersäure, einzugreifen:<br />

Substanzen wie Serotonin- oder<br />

Noradrenalinwiederaufnahmehemmer wirken<br />

gegen die Erschöpfung des jeweiligen<br />

Systems. Wir können mit Benzodiazepinen<br />

die GABAerge Komponente kompensieren.<br />

Weiters bestehen Blockademöglichkeiten<br />

verschiedener Kanalproteine welche für die<br />

Depolarisierung von Nervenzellen bzw. von<br />

synaptischen Endigungen verantwortlich<br />

sind. Hier können wir Kalziumkanalblocker<br />

wie Gabapentin oder Pregabalin, Natriumkanalblocker<br />

wie Carbamazepin oder Kainat-<br />

Rezeptorblocker wie Topamax® einsetzen.<br />

Die Tumorschmerztherapie erfordert also<br />

ein sehr komplexes Denken, da der Organismus<br />

Reservemechanismen eingerichtet hat.<br />

Der behandelnde <strong>Arzt</strong> muss immer überlegen,<br />

wie lange die Schmerzen schon bestehen<br />

und welche Chronifizierungsmechanismen<br />

vielleicht oder bereits sicher begonnen<br />

haben, um mit Zusatzmedikamenten, wie<br />

Antikonvulsiva oder Antidepressiva, zusätzlich<br />

die Opioid- und antiinflammatorische<br />

Therapie zu ergänzen.<br />

Prometus: Wie wirkt Oxycodon?<br />

W. Ilias: Oxycodon ist ein Opioid das einerseits<br />

den μ-Rezeptor, also auf den klassischen<br />

Morphinrezeptor, und andererseits auch auf<br />

den Kappa-Rezeptor wirkt. Der Kappa-Rezeptor<br />

ist natürlich auch ein μ-Rezeptor, er wird<br />

aber haupsächlich im Bereich des Rückenmarkes<br />

und auch im Zentralnervensystem<br />

exprimiert. Oxycodon besitzt daher eine zentrale<br />

und eine teilweise periphere Wirkkomponente.<br />

Mittels des Zusammenwirkens der<br />

Aktivierung bzw. Blockierung dieser Rezeptoren<br />

können Schmerzen etwas komplexer<br />

behandelt werden, im Vergleich zur Therapie<br />

mit reinen μ-Agonisten.<br />

Prometus: Für welche Schmerzzustände ist<br />

Oxycodon zu empfehlen?<br />

W. Ilias: Oxycodon zeichnet dadurch aus,<br />

dass es nicht nur für akute sondern auch<br />

für chronische Schmerzzustände geeignet<br />

ist – wobei die Schmerzen durchaus eine<br />

entzündliche Komponente aufweisen können.<br />

Oxycodon wirkt zwar nicht gegen die<br />

Entzündung per se, aber es kann, mit der<br />

peripheren Kappa-Rezeptorwirkung in den<br />

zentralen μ-Rezeptoren und der peripheren<br />

μ-Rezeptorwirkung, ein komplexer schmerzhemmender<br />

Mechanismus ausgenutzt werden.<br />

In den letzten 15 Jahren hat sich diesbezüglich<br />

eine Trendwende abgezeichnet, weil man<br />

begonnen hat, Opioide und die Rezeptoren<br />

besser zu verstehen. Nun ist auch genügend<br />

Evidenz dafür vorhanden, dass Opioide sehr<br />

sinnvoll und mit sehr hohem Wirkungsgrad<br />

bei neuropathischen Schmerzzuständen eingesetzt<br />

werden können – das wurde früher<br />

bestritten. Es wurde behauptet, neuropathische<br />

Schmerzzustände würden nur auf Anti-


konvulsiva und Antidepressiva ansprechen.<br />

In dieser Indikation liegt die „Number of patients<br />

to treat“ für Oxycodon bei 2,6 – ein sehr<br />

gutes Verhältnis, das eigentlich günstiger ist<br />

als jenes von Carbamazepin.<br />

Prometus: Welche Dosierungsempfehlungen<br />

sprechen Sie bei Erwachsenen und Jugendlichen<br />

bzw. älteren Patienten aus und was ist<br />

bei einer Umstellung vom Originalpräparat<br />

auf ein Oxycodon-Generikum zu beachten?<br />

W. Ilias: Im Bereich der Opioidrezeptoren<br />

liegt eine gewisse Varianz in der Empfindlichkeit<br />

der Rezeptoren gegen exogene Opioide<br />

vor, sodass man die Dosierung nicht einfach<br />

über den Daumen einschätzen kann. Bei<br />

opioidnaiven Patienten sollte keinesfalls mit<br />

einer höheren Dosis als 2x10mg begonnen<br />

werden, eine Dosissteigerung ist bei Bedarf<br />

jederzeit möglich.<br />

Insbesondere bei älteren Patienten die mit<br />

dem ersten auf dem Markt gekommenen<br />

Präparat behandelt wurden, das eine Zweischicht-Galenik<br />

hatte – d.h. ein <strong>Dr</strong>ittel der<br />

Substanz wurde aus der ersten Schicht in kurzer<br />

Zeit freigesetzt und zwei <strong>Dr</strong>ittel wurden<br />

über 12 Stunden freigesetzt – traten Probleme<br />

auf, da die sofort freigesetzte Dosis für<br />

manche Patienten zu viel war und prolongierte<br />

Zustände der Desorientierung induzierte.<br />

Die neueren Präparate haben keine<br />

Zweischicht-Galenik mehr, was aber nun<br />

den Nachteil mit sich bringt, dass sich die<br />

Anschlagzeit verlängert. Von Vorteil ist, dass<br />

es zu keiner überschießenden Blutspiegelbildung<br />

kommt und damit die, gerade für ältere<br />

Patienten, unangenehme Nebenwirkung der<br />

Desorientierung wegfällt.<br />

Die Galenik spielt also eine ganz wichtige<br />

Rolle in der Verfügbarkeit von Medikamenten.<br />

Die Wirkstoffe in Generika und Originalpräparaten<br />

sind quasi ident, zu bedenken<br />

ist aber, dass die Freisetzungsgeschwindigkeiten<br />

aus dem jeweiligen galenischen Substrat<br />

unterschiedlich sein können. Wir müssen<br />

zudem berücksichtigen, dass es bei der<br />

Herstellung der Präparate eventuell zu Wirkstoff-Konglomeraten<br />

kommt, die wesentliche<br />

Unterschiede in der Anflutungszeit verursachen<br />

können. Je mehr die Trennung in<br />

einzelne Moleküle in einer Trägersubstanz<br />

gelingt, desto gleichmäßiger wird bspw. die<br />

Freisetzung erfolgen.<br />

Es ist demnach schwer vorhersagbar wie ein<br />

Patient auf die Umstellung auf ein anderes<br />

Medikament reagieren wird. Hinzu kommt,<br />

und das darf nicht unterschätzt werden, dass<br />

der Patient an sein Medikament gewöhnt<br />

ist. Alleine die Tatsache, dass es eine andere<br />

Farbe, eine andere Form oder eine andere<br />

Packungsgröße hat, kann verunsichern.<br />

Zudem meint der Volksmund, dass etwas<br />

preislich Billigeres nicht gleich gut wirksam<br />

sein kann, wie etwas Teureres. Der folgliche<br />

Placebo- oder Nocebo-Effekt kann sich<br />

beträchtlich auf die Wirksamkeit eines Medikamentes<br />

– deren Intensität kann bis zu 30%<br />

nach oben bzw. unten abweichen – und<br />

damit auch auf das individuelle Wohlbefinden<br />

des Patienten auswirken.<br />

Mit einem aufklärenden Gespräch kann hier<br />

sehr viel erreicht werden. Der <strong>Arzt</strong> muss dem<br />

Patienten mitteilen, dass es mit der Neueinnahme<br />

bzw. Neuverordnung von Medikamenten<br />

zu einer Beeinträchtigung der<br />

Wirksamkeit bzw. auch zum Auftreten von<br />

Nebenwirkungen kommen kann. Umgekehrt<br />

ist der Patient seinerseits verpflichtet, sich<br />

regelmäßig mit dem primärverordnenden<br />

Schmerztherapeuten in Verbindung zu setzen.<br />

Das gilt insbesondere dann, wenn ein<br />

anderer <strong>Arzt</strong> ein anderes Medikament verschreibt,<br />

z.B. auf Grund der Herzkreislaufsituation,<br />

von Bluthochdruck oder Rhythmusstörung,<br />

um eruieren zu können, ob es sich mit<br />

dem jeweiligen Regime verträgt.<br />

Prometus: Welche Voraussetzungen gelten<br />

für die Langzeitanwendung von Opioiden?<br />

W. Ilias: Eine subtile Überwachung des Patienten<br />

ist unumgänglich. Sind Opioidrezepte,<br />

also spezielle Suchtgiftrezepte auszustellen,<br />

sollte man nicht auf Dauerrezepte übergehen,<br />

denn dadurch verliert der <strong>Arzt</strong> die Kontrolle<br />

über den Patienten. Der direkte Kontakt<br />

und das Gespräch ist wichtig, da der<br />

Behandler daraus ableiten kann, in welcher<br />

Situation sich der Patient befindet: ob sich am<br />

Schmerzzustand oder dem sozialem Umfeld,<br />

ein wesentlicher Faktor für das Wohlbefinden<br />

und der Lebenssicherheit, etwas geändert<br />

hat. Mit diesen Informationen können<br />

bei Bedarf Änderungen des Therapieregimes<br />

vorgenommen werden.<br />

Unter den verschiedenen Mechanismen die<br />

es zu berücksichtigen gilt, erfordern die Langzeitnebenwirkungen<br />

besonderer Aufmerksamkeit.<br />

Unter einer Opioidtherapie kommt es<br />

immer zur Obstipation, es kann zu Harn- bzw.<br />

Blasenentleerungsstörungen und bisweilen<br />

zu Übelkeit kommen. Letztere verschwindet<br />

bei manchen Patienten nach einem gewissen<br />

Gewöhnungseffekt. Ein weiterer Mechanismus<br />

betrifft die Metabolisierung des Opioids:<br />

andere Medikamente können unter Umstän-<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

den in diesen Metabolismus eingeschaltet<br />

werden, sodass es in deren Abbau zu Engpässen<br />

kommen kann, die sich als Kumulationseffekte<br />

auswirken können.<br />

Prometus: Stellt die mögliche Toleranzentwicklung<br />

ein Problem dar?<br />

W. Ilias: Das ist eine sehr interessante Frage,<br />

da immer wieder behauptet wird, es gäbe<br />

eine Toleranzentwicklung gegen die analgetische<br />

Wirkung der Medikamente. Studien<br />

haben gezeigt, dass bei jenen Patienten,<br />

deren Schmerzpegel stabil bleibt, keine<br />

Dosissteigerung vorgenommen werden<br />

muss. Das deckt sich auch mit meiner eigenen<br />

Erfahrung mit Patienten die an chronischen<br />

Schmerzen aufgrund von muskuloskeletalen<br />

Problemen, sei es eine Degeneration oder<br />

ein Zustand nach einer Operation, leiden. Die<br />

Dosis blieb über Jahrzehnte stabil – egal ob<br />

enterale oder intrathekale Verabreichung –,<br />

es sein denn, es kam bspw. zu einem Schraubenbruch<br />

bei einer Verplattung die zu einer<br />

Steigerung des Schmerzes führte. Natürlich<br />

gibt es auch Patienten, die über die Jahre<br />

eine ständige Steigerung der Dosis benötigen,<br />

da die inkurable Schmerzursache, bspw.<br />

ein degenerativer Schaden am knöchernen<br />

Stützgerüst, zunimmt.<br />

Auch gibt es mittlerweile genügend Studien,<br />

die aufgezeigt haben, dass es zwar eine Toleranzentwicklung<br />

gegen den Effekt der Übelkeit<br />

gibt, allerdings keine gegenüber der<br />

Obstipation. D.h. die Obstipation tritt immer<br />

auf. Es gibt auch keine Toleranzentwicklung<br />

gegen die Nebenwirkung der Blasenentleerungsstörung.<br />

Prometus: Welche Vorteile hat eine alkoholunempfindliche<br />

Therapie?<br />

W. Ilias: Vor allem in unseren Regionen –<br />

und ich nehme mich da selbst nicht aus – in<br />

denen der Alkoholkonsum eine diätetische<br />

Gewohnheit ist, ist es von großer Bedeutung,<br />

dass man Medikamente so zubereitet,<br />

dass die Geschwindigkeit ihrer Freisetzung<br />

aus einer entsprechend präparierten Tablette<br />

nicht beeinträchtigt wird. Mittlerweile<br />

entsprechen die Medikamente, die derzeit in<br />

Österreich auf dem Markt sind, durchaus diesem<br />

Kriterium.<br />

Der Hintergrund: Studien zeigten, dass galenische<br />

bzw. retardierte Zubereitungen insbesondere<br />

durch konzentrierten Alkohol<br />

aufgelöst werden. Auch eine geringere Konzentration<br />

an Alkohol, die ja beim Wein zwischen<br />

9 und 15% schwankt, steigert die Löslichkeit<br />

verschiedener Substanzen. RB<br />

13


Osteoporose<br />

Osteoporosetherapie<br />

beim polymorbiden geriatrischen Patienten<br />

<strong>Dr</strong>. Heike MUcHAR<br />

Haus der Geriatrie<br />

Medizinisch geriatrische Abteilung mit<br />

Abteilung für chronisch Kranke<br />

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee<br />

Feschnigstraße 11, 9020 Klagenfurt<br />

Tel.: +43(0)463/538-22667<br />

heike.muchar@lkh-klu.at<br />

14<br />

foto@beigestellt<br />

Die Prävalenz einer Osteoporose auf<br />

Grundlage der WHO-Definition einer erniedrigten<br />

BMD, respektive einem T-Score < 2,5<br />

(der T-Score ist der in der Standardabweichung<br />

gemessene Unterschied der Knochendichte<br />

eines Patienten relativ zu einem<br />

20-jährigen Normalkollektiv), liegt bei postmenopausalen<br />

Frauen bei etwa 7% im Alter<br />

von 55 Jahren. Sie steigt auf 19% im Alter von<br />

80 Jahren an. Die Inzidenz von vertebralen<br />

und nichtvertebralen Frakturen nimmt mit<br />

dem Lebensalter exponentiell zu. Die nichtvertebralen<br />

Frakturen sind überwiegend<br />

sturzbedingt. Vertebrale Frakturen treten z.T.<br />

unter Alltagstätigkeiten auf.<br />

Die Gefahren der Osteoporose und ihrer Komplikationen<br />

werden trotz intensiver Aufklärung<br />

stark unterschätzt. In Österreich leiden<br />

etwa 750.000 Menschen an Osteoporose, es<br />

befinden sich etwa 200.000 Frauen über 50<br />

Jahren aus diesem Grund in ärztlicher Behandlung.<br />

Jährlich müssen etwa 15.000 Menschen<br />

wegen Oberschenkelhalsfrakturen stationär<br />

behandelt werden. Vorwiegend proximale<br />

Femurfrakturen führen vor allem im ersten<br />

Jahr zu einem erheblichen Verlust an Funktionsfähigkeit.<br />

Aber auch in den Folgejahren<br />

kommt es nicht zu einer vollständigen Erholung.<br />

In einer Umfrage bei norwegischen Patientinnen<br />

mit proximalen Femurfrakturen kam<br />

es nach der Fraktur zu einer Zunahme der stationären<br />

Aufnahmen in Pflegeheimen von 15%<br />

auf 30%. Betroffen waren vor allem Patienten<br />

im Alter von über 85 Jahren. Der Prozentsatz<br />

Abb. 1: Die beiden Bilder zeigen links einen gesunden Knochen mit normaler Mikroarchitektur und rechts<br />

einen osteoporotischen Knochen mit erheblich gestörter Mikroarchitektur und schon deutlich verschmälerten<br />

sowie in der Anzahl reduzierten Knochenbälkchen. Insbesondere der Verlust der immer dünner werdenden<br />

Querbälkchen verringert ganz enorm die Knochenfestigkeit und erhöht die Bruchgefahr, was diese<br />

klassische Definition anschaulich beschreibt<br />

der Patienten, die ohne Gehhilfe gehen konnten,<br />

verminderte sich von 76% auf 36%. 43%<br />

der Patienten waren nach der Fraktur nicht<br />

mehr in der Lage außer Haus zu gehen (1).<br />

Osteoporoseassoziierte Frakturen, vertebral<br />

oder extravertebral, sind bei Frauen und Männern<br />

mit einer erhöhten Mortalität verbunden.<br />

Der Mortalitätsanstieg ist in den ersten<br />

Jahren nach der Fraktur am höchsten. Hüftgelenksnahe<br />

Frakturen weisen in den ersten<br />

sechs Monaten nach der Fraktur eine deutliche<br />

Übersterblichkeit von ca. 20-25% auf (2).<br />

Das Frakturrisiko wird bei beiden Geschlechtern<br />

maßgeblich vom Lebensalter bestimmt<br />

und verdoppelt sich mit jeder Dekade. Die<br />

Assoziation des Lebensalters mit dem Frakturrisiko<br />

kommt wahrscheinlich durch die<br />

Verschlechterung der biomechanischen Faktoren<br />

der Knochenarchitektur und -qualität<br />

zustande. Diese Faktoren können jedoch derzeit<br />

noch nicht direkt prognostisch verlässlich<br />

erfasst werden. Fest steht, dass Frauen bei<br />

vergleichbarem Lebensalter und T-Score ein<br />

etwa zweimal höheres Risiko für osteoporotische<br />

Frakturen aufweisen als Männer (Abb. 1).<br />

Stellenwert der Diagnostik<br />

Eine hüftnahe Fraktur oder der Nachweis von<br />

≥ 2 typischen osteoporotischen Frakturen in<br />

einem Röntgenbild rechtfertigt die Einleitung<br />

einer medikamentösen Therapie auch ohne<br />

vorherige Durchführung einer DXA-Messung<br />

(dual energy X-ray absorptiometry-Messung),<br />

damit eine Behandlung möglichst rasch nach<br />

Diagnose der Fraktur begonnen werden<br />

kann. Gerade beim geriatrischen Patienten<br />

ist die Diagnostikmöglichkeit mittels DXA<br />

häufig erschwert, nicht nur durch mögliche<br />

dementielle Syndrome, sondern vielmehr<br />

durch bereits liegendes Osteosynthesematerial<br />

oder Rotationsskoliosen, welche eine<br />

suffiziente Analyse und T-Score-Ermittlung<br />

unmöglich machen. Neben der Diagnostik<br />

hat die DXA auch für die Therapieadhärenz<br />

Bedeutung. Die Durchführung einer Densitometrie<br />

verbessert die Compliance (3). Aus<br />

der klinischen Erfahrung ist dies jedoch auf<br />

Patienten ohne kognitives Defizit beschränkt.


Abb. 2: Das rechte Bild zeigt in der Mitte eine eingebrochene Deckplatte (roter Pfeil) am mittleren Wirbelkörper, und zwar typischerweise<br />

im Bereich der Vorderkante (schwarzer Pfeil), was neben der Höhenminderung des betroffenen Wirbelkörpers auch<br />

eine Verkrümmung der gesamten Wirbelsäule nach vorne (verstärkte Kyphose) bewirkt. Die blauen Pfeile zeigen eine gleiche<br />

Höhe der Vorder- und Hinterkante beim gesunden Wirbelkörper links. Bei dem eingebrochenen Wirbelkörper rechts hat die Höhe<br />

der Vorderkante (grüner Pfeil) auf etwa die Hälfte der ursprünglichen Höhe abgenommen (Bilder: Kyphon Inc. 2000 Kyphon Inc.)<br />

Auch beim geriatrischen Patienten sollte ein<br />

Basislabor zum Ausschluss anderer Differenzialdiagnosen<br />

durchgeführt werden. Spezifische<br />

Knochenan- und -abbauparameter<br />

haben ihren Stellenwert vorwiegend in Verlaufskontrollen,<br />

weniger in der Sicherung der<br />

Diagnose (Abb. 2).<br />

Therapeutische Überlegungen<br />

und Indikation<br />

Schwieriger als die Diagnostik einer Osteoporose<br />

beim geriatrischen Patienten ist sicherlich<br />

die Intervention bzw. die Therapie der<br />

Osteoporose. Neben interdisziplinär durchgeführter<br />

sturzpräventiver Maßnahmen zur<br />

Erhaltung der Selbständigkeit und Lebensqualität<br />

der Betroffenen ist die medikamentöse<br />

Therapie unumgänglich. Beim polymorbid<br />

geriatrischen Patienten sollten vor<br />

Beginn einer Basistherapie grundsätzliche<br />

Überlegungen angestellt werden. Die Therapie<br />

mit modernen Osteoporosetherapeutika<br />

stellt eine präventive Therapie dar. Positive<br />

Effekte auf die Frakturprävention sind frühestens<br />

nach 6 Monaten, eher nach einem Jahr<br />

zu erwarten. Es stellt sich daher die Frage,<br />

ob der Patient die positiven Effekte der Therapie<br />

erleben wird. Nimmt man die statistisch<br />

errechnete Lebenserwartung selbst<br />

Hochbetagter, kann auch die Behandlung<br />

95-Jähriger indiziert sein (Grafik 1). Allerdings<br />

stellen die geriatrischen Patienten nur einen<br />

Teil der erwähnten Bevölkerungsgruppe dar,<br />

d.h., dass die Lebenserwartung bei den geriatrischen<br />

Patienten gegenüber der Gesamtgruppe<br />

deutlich vermindert sein dürfte.<br />

Der Charlson-Comorbidity-Index erfasst die<br />

Komorbiditäten und schätzt die Mortalität<br />

in den nächsten 12 Monaten ein (4). Unter<br />

Grafik 1: Lebenserwartung in Österreich nach Alter (Quelle: Statistik Austria)<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

75 80 85 90 95 100<br />

Männer 10,23 7,56 5,39 3,73 2,66 1,95<br />

Frauen 12,31 8,92 6,17 4,13 2,87 2,08<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

Berücksichtigung des Alters und der Multimorbidität<br />

lässt sich so die Therapieindikation<br />

bei geriatrischen Patienten bewerten.<br />

Osteoporosetherapie und<br />

Kontraindikation<br />

Bisphosphonate<br />

Orale Bisphosphonate als „First-line“-Therapie<br />

reduzieren nachweislich die Osteoklastenaktivität,<br />

erhöhen die Knochendichte (5) und<br />

erzielen eine erhebliche Verringerung des<br />

Risikos neuer vertebraler und extravertebraler<br />

Frakturen (6, 7, 8). Deren Wirksamkeit<br />

scheint unumstritten, dennoch ist deren peroraler<br />

Einsatz vor allem beim geriatrischen<br />

Patienten limitiert. Man denke an die GERD<br />

(Gastroesophageal reflux disease) und die<br />

verminderte Patientencompliance (ein Jahr<br />

nach Therapiebeginn nehmen nur noch 50%<br />

der Osteoporosepatienten ihre Tabletten<br />

regelmäßig ein (9)), des weiteren mögliche<br />

andere gastrointestinale Nebenwirkungen<br />

(Diarrhoe, Meteorismus und Obstipation),<br />

neurogene Schluckstörungen und, nicht zu<br />

vergessen, der fehlende Leidensdruck im frühen<br />

Krankheitsstadium stellen eine deutliche<br />

Einschränkung der oralen Verabreichungsmodalitäten<br />

von Bisphosphonaten dar.<br />

Auch die eingeschränkte Mobilität, sei es<br />

durch das fortgeschrittene Alter per se oder<br />

durch stattgehabte Fragilitätsfrakturen bei<br />

bereits manifester Osteoporose, führen<br />

ebenso wie die mögliche Beeinträchtigung<br />

kognitiver Fähigkeiten im Alter zu Problemen<br />

bei der vorschriftsmäßigen Einnahme von<br />

oralen Bisphosphonaten. Aus diesem Grund<br />

steht beispielsweise seit 2006 in Österreich<br />

auch parenteral verabreichbares Ibandronat<br />

zur Verfügung, des weiteren Zoledronat zur<br />

intravenösen Verabreichung. Dennoch ist,<br />

ob oral oder parenteral appliziert, immer auf<br />

Kontraindikationen und mögliche Nebenwirkungen<br />

im Besonderen bei älteren Menschen<br />

zu achten.<br />

Einen wichtigen Punkt nimmt die Tatsache<br />

des möglichen Absinkens des Serumkalziumspiegels<br />

unter Bisphosphonattherapie ein.<br />

Daher sollten Bisphosphonate nicht ohne<br />

additive Gabe von Kalzium und Vitamin D<br />

appliziert werden. Bei bekannter Hypokalziämie<br />

ist die Verabreichung bis zum Elektrolytausgleich<br />

vorübergehend kontraindiziert.<br />

Betreffend unerwünschte Nebenwirkungen<br />

stehen bei parenteraler Gabe von Bisphosphonaten<br />

grippeähnliche Symptome im Rahmen<br />

des PIS (Postinjektionssyndrom) im Vordergrund.<br />

15


Osteoporose<br />

Zu erklären sind diese durch eine reversible<br />

Immunreaktion, bei der es zu einer T-Zell-<br />

Aktivierung und anschließender Produktion<br />

von IL-6 (Interleukin 6) sowie TNFα (Tumor-<br />

Nekrose-Faktor alpha) kommt. Das PIS äußert<br />

sich meist lediglich im Gefolge der Erstverabreichung.<br />

Bei Zoledronat wurde vermehrt Vorhofflimmern<br />

registriert, aseptische Kiefernekrosen<br />

sind ebenfalls beschrieben, diese scheinen<br />

jedoch nur bei Tumorpatienten unter Hochdosistherapie<br />

eine Rolle zu spielen. Außerdem<br />

gilt besonderes Augenmerk auf die relativ<br />

häufigen Nierenfunktionseinschränkungen<br />

im Alter. In gleicher Weise wie Bisphosphonate<br />

Osteoklasten schädigen, kommt es<br />

zu einer Wirkung auf Nierentubuluszellen,<br />

womit sich die potentielle Nephrotoxizität<br />

von parenteralen Bisphosphonaten erklären<br />

lässt. Zur Vermeidung unerwünschter renaler<br />

Ereignisse soll Ibandronat nicht bei einer<br />

Kreatininclearance von unter 30ml/min und<br />

Zoledronat nicht bei einer Kreatininclearance<br />

unter 35ml/min angewendet werden (10).<br />

Als weitere mögliche Nebenwirkung der Dauertherapie<br />

mit Bisphosphonaten könnte es<br />

durch die Reduktion des Knochenumbaus zu<br />

einer Akkumulation von Mikrofrakturen und<br />

somit zu einer gesteigerten skelettalen Fragilität<br />

kommen. Diese führen zu einem adynamischen<br />

Zustand des systemischen Knochens,<br />

der als „frozen bone“ bezeichnet wird<br />

und konsekutiv wiederum zu Frakturen führt.<br />

Vitamin D<br />

Auch im Bezug auf die Vitamin-D-Substitution<br />

bedarf es besonders beim geriatrischen<br />

Patientengut eingehende Kenntnisse über<br />

Vorerkrankungen und Laborbefunde. Vitamin<br />

D wird in der Haut synthetisiert und über<br />

die Leber (25-Hydroxylierung) und die Nieren<br />

(1-Hydroxylierung) in seine aktive Form, das<br />

1,25-Dihydroxy-Vitamin D, umgewandelt. In<br />

Kombination mit Kalzium ist Vitamin D das<br />

häufigste und billigste Osteoporosetherapeutikum.<br />

Die renale Umwandlung von Vitamin<br />

D in seine aktive Form lässt ab einer GFR<br />

von ca. 50ml/min deutlich nach. Die Verabreichung<br />

eines Vitamin-D-Präparates zur Verhinderung<br />

einer Osteoporose ist daher bei<br />

Patienten mit mittel- bis höhergradig reduzierter<br />

Nierenfunktion unzureichend. Es muss<br />

dann ein Vitamin D verabreicht werden, das<br />

von der Nierenfunktion unabhängig ist (Alfacalcidol,<br />

Calcitriol, Paricalcitol). Nachdem die<br />

Kalziumresorption ab einem CKD-Stadium III<br />

reduziert ist, was wiederum zu einem sekun-<br />

16<br />

dären Hyperparathyreoidismus führt, sollte<br />

Vitamin D frühzeitig substituiert werden.<br />

Vitamin D steigert die Kalzium- und Phosphatresorption<br />

und kann sowohl zu einer<br />

Hyperkalzämie wie einer Hyperphosphatämie<br />

führen. Dies beschleunigt wiederum die<br />

Kalzifikation von Gefäßen. Besonders wenn<br />

gleichzeitig kalziumhältige Phosphatbinder<br />

verabreicht werden. Andererseits besteht bei<br />

Patienten mit erniedrigtem Vitamin-D-Spiegel<br />

ebenfalls ein erhöhtes Risiko vaskulärer<br />

Komplikation. Am Knochen bewirken sehr<br />

hohe und niedrige Vitamin-D-Spiegel eine<br />

Suppression des Knochenumsatzes. Die optimale<br />

Wirkung von Vitamin D ist daher von<br />

der Dosierung abhängig. Es empfiehlt sich,<br />

darauf zu achten, dass der 25-OH-Vitamin-D-<br />

Spiegel mehr als 75nmol/l (30ng/ml) beträgt,<br />

sofern die Kalzium- und Phosphatwerte im<br />

gewünschten Zielbereich sind. Dies kann mit<br />

einer oralen Substitution von Colecalciferol<br />

(Vitamin D3) oder Ergocalciferol (Vitamin D2)<br />

erreicht werden. Zur Behandlung einer überschießenden<br />

PTH-Produktion wird zusätzlich<br />

aktives Vitamin D verabreicht. Inwiefern die<br />

Verabreichung von Kalzium einen weiteren<br />

Vorteil bringt, wurde bisher – zumindest bei<br />

Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz<br />

– nicht untersucht.<br />

HRT (hormone replacement therapy)<br />

Die HRT hat trotz der positiven Beeinflussung<br />

des Frakturrisikos keine osteologische Indikation<br />

mehr (11). Dem positiven Effekt steht<br />

ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre und<br />

thromboembolische Ereignisse sowie für das<br />

Mammakarzinom gegenüber.<br />

Calcitonin<br />

Calcitonin, ob nasal oder subcutan appliziert,<br />

scheint eine gewisse analgetische Wirkung<br />

zu haben. Eindeutige Hinweise für eine Fraktursenkung<br />

liegen jedoch nicht vor (12), eine<br />

Indikation ergibt sich bei schwerer Niereninsuffizienz<br />

(Kreatininclearence < 30ml/min).<br />

SERMs<br />

(Selektive Östrogen-Rezeptor-Modulatoren)<br />

SERMs ergaben in Studien mit Bisphosphonaten<br />

vergleichbare Ergebnisse für jüngere Patientengruppen.<br />

Strontiumranelat<br />

Strontium ist chemisch und physikalisch eng<br />

verwandt mit Calcium und besteht aus einem<br />

organischen Anteil (Ranelinsäure) der als<br />

biologisch inaktiv gilt. Unter den Osteoporosetherapeutika<br />

ist Strontiumranelat deswegen<br />

besonders hervorzuheben, da es über<br />

einen dualen Wirkmechanismus verfügt.<br />

Es vermindert die Knochenresorption und<br />

fördert den Knochenaufbau. Über welchen<br />

Mechanismus dies geschieht, ist noch nicht<br />

vollständig geklärt (13, 14). Die orale Bioverfügbarkeit<br />

beträgt etwa 25% (15). Ein wichtiger<br />

Punkt, auf den die Patienten hinzuweisen<br />

sind, ist die Einnahme des Präparats abends<br />

etwa 2–3 Stunden nach der letzten Mahlzeit,<br />

da Calcium und calciumreiche Nahrungsmittel<br />

die Absorption hemmen (16). Für 2g Strontiumranelat<br />

konnte eine signifikante Senkung<br />

(33%) von vertebralen und nicht-vertebralen<br />

Frakturen gezeigt werden (17).<br />

In Knochendichtekontrolluntersuchungen<br />

ist zu berücksichtigen, dass etwa 50% des<br />

gemessenen Zuwachses an Knochendichte<br />

auf den Einbau von Strontium in den Knochen<br />

zurückzuführen ist und Strontium<br />

eine höhere Strahlenabsorption als Calcium<br />

aufweist. Neben unspezifischen Nebenwirkungen<br />

wie Kopfschmerzen, Übelkeit und<br />

Diarrhoe fand sich unter der Einnahme von<br />

Strontiumranelat ein erhöhtes Thromboembolierisiko<br />

sowie eine Zunahme von zentralnervösen<br />

Störungen, etwa das Bewusstsein<br />

und das Gedächtnis betreffend, aber<br />

auch Krampfanfälle, besonders bei Frauen<br />

in höherem Lebensalter. Weiters kann die<br />

Serumkonzentration der CK erhöht sein. Patientinnen<br />

mit schwerer Niereninsuffizienz<br />

(Kreatinin-Clearance unter 30ml/min) dürfen<br />

nicht behandelt werden. In wenigen Fällen<br />

kam es unter Einnahme von Strontiumranelat<br />

zum Auftreten eines DRESS-Syndroms (<strong>Dr</strong>ug<br />

Rash with Eosinophilia and Systemic Symptoms)<br />

im Rahmen einer Hypersensitivität mit<br />

Ausschlag, Fieber, Eosinophilie und systemischer<br />

Beteiligung. Da es sich um eine potenziell<br />

lebensbedrohliche Komplikation handelt,<br />

sind die Patienten darüber aufzuklären, Protelos®<br />

nach Auftreten von Hauterscheinungen<br />

unverzüglich abzusetzen.<br />

PTH<br />

Parathormon besteht aus 84 Aminosäuren,<br />

wobei die ersten zwölf Aminosäuren über<br />

Vermittlung am Rezeptor wirken. Wirkt Parathormon<br />

längerfristig, so kommt es durch<br />

Aktivierung der Osteoklasten zur osteokatabolen<br />

Wirkung. Durch die tägliche subcutane<br />

Gabe kommt es allerdings zu einem<br />

schnellen An- und Abstieg des PTH-Spiegels


und dadurch zu einer Stimulation der Osteoblasten.<br />

Zu den physiologischen Eigenschaften<br />

des PTH zählt weiters die Zunahme der<br />

tubulären Calciumrückresorption bzw. eine<br />

indirekte Steigerung der intestinalen Calciumresorption.<br />

In Österreich sind derzeit zwei<br />

Parathormonpräparate für die Behandlung<br />

der Osteoporose zugelassen (PTH 1–34 für<br />

maximal 18 Monate und PTH 1–84 für maximal<br />

24 Monate (18, 19)). Damit steht eine<br />

osteoanabole Therapieoption zur Verfügung.<br />

Wie bereits erwähnt, greift PTH physiologischerweise<br />

in den Calciumhaushalt ein. So<br />

zeigt sich auch nach subcutaner Gabe der<br />

zugelassenen Präparate eine leichte, vorübergehende<br />

Erhöhung des Calciumspiegels,<br />

der sich nach etwa 16-24 Stunden (PTH 1–34)<br />

bzw. 20-24 Stunden (PTH 1–84) wieder normalisiert.<br />

Die Inzidenz einer Hyperkalzämie<br />

ist bei 1–84 PTH höher, deswegen wird empfohlen,<br />

die Calciumspiegel in Serum und Urin<br />

hier 1, 3 und 6 Monate nach Therapiebeginn<br />

zu kontrollieren. Da die Medikamentenapplikation<br />

subcutan erfolgt, ist eine ausführliche<br />

Einschulung der Patienten erforderlich. Für<br />

postmenopausale Frauen (bei PTH 1–34 auch<br />

für Männer) konnte unter subcutaner PTH-<br />

Gabe ein signifikanter Anstieg der Knochendichte<br />

nachgewiesen werden. Weiters zeigte<br />

sich in den Zulassungsstudien eine Senkung<br />

der vertebralen Frakturrate; auf die klinisch<br />

relevante Hüftfraktur übten beide Präparate<br />

allerdings keinen signifikanten Einfluss aus.<br />

Gegenanzeigen für eine Behandlung mit<br />

PTH sind in erster Linie eine vorbestehende<br />

Hyperkalzämie, maligne Skeletterkrankungen<br />

oder Knochenmetastasen (auch unklare<br />

Erhöhungen der AP) sowie, wie immer bei der<br />

osteoporotischen Behandlung, eine schwere<br />

Niereninsuffizienz. Nach Beendigung der 18-<br />

bzw. 24-monatigen Therapie mit PTH sollte<br />

eine weitere osteotrope Therapie begonnen<br />

werden (BPH, Strontiumranelat, etc.) (20).<br />

Denosumab<br />

Einen neuen Therapieansatz verspricht<br />

der Einsatz des monoklonalen Antikörpers<br />

Denosumab. Physiologischerweise fördert<br />

der RANK-Ligand über die Bindung an den<br />

Rezeptor RANK die Osteoklastogenese; durch<br />

Blockierung des Rezeptors mithilfe von Denosumab<br />

(bzw. in vivo durch Osteoprotegerin)<br />

kann ein Knochenabbau verhindert werden.<br />

Aufgrund der subcutanen Gabe, die lediglich<br />

zweimal jährlich erforderlich ist, ist mit einer<br />

hohen Compliance zu rechnen. Der monoklonale<br />

Antikörper gegen RANKL konnte in einer<br />

großen Studie an 7.868 postmenopausalen<br />

Frauen über einen Beobachtungszeitraum<br />

von 3 Jahren eine Senkung von vertebralen<br />

und extravertebralen Frakturen zeigen (21).<br />

Inkludiert waren Frauen von 60-90 Jahren.<br />

Ausblick<br />

Wahrscheinlich werden uns in naher Zukunft<br />

Substanzen wie der Sclerostin-Antikörper,<br />

der die Knochenneubildung hemmen soll<br />

und der Cathepsin-K-Inhibitor als Osteoklastenenzym,<br />

das an der Resorption der Knochengrundsubstanz<br />

beteiligt ist, auf ähnliche<br />

Weise zu einer gewissen Sorgsamkeit im<br />

Umgang mit Osteotherapeutka bei geriatrischen<br />

Patienten mahnen.<br />

Conclusio<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der<br />

Erfolg der Pharmakotherapie nicht nur von<br />

der Adherence des Patienten abhängt. Die<br />

BoneEVA-Studie zeigt, dass nur etwa 11%<br />

aller OsteoporosepatientInnen eine den<br />

aktuellen Leitlinien entsprechende Therapie<br />

erhalten (22), daher ist diese auch von der<br />

Awareness der Ärzte abhängig. Die Therapie<br />

der Osteoporose mit dem Ziel der Frakturvermeidung<br />

stellt gerade beim geriatrischen<br />

Patienten eine Herausforderung dar. Neben<br />

der Wahl der richtigen medikamentösen<br />

Intervention ist gerade hinsichtlich der Sturzprävention<br />

eine interdisziplinäre Sicht dieser<br />

Erkrankung unumgänglich.<br />

Literatur<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

(1) Osnes EK, Lofthus CM, Meyer HE, Falch JA, Nordsletten<br />

L, Cappelen I, Kristiansen IS, consequences of hip fracture<br />

on activities of daily life and residential needs. Osteoporos<br />

Int. 2004 Jul;15(7):567-74.<br />

(2) Alegre-Lopez J, Cordero-Guevara J, Alonso-Valdivielso<br />

JL, Fernandez-Melon J, Factors associated with mortality<br />

and functional disability after hip fracture an inception<br />

cohort study. Osteoporos Int. 2005 Jul;16(7):729-36. Epub<br />

2004 Oct 30., Jilang HX, Majumdar SR, Dick DA, Moreau,<br />

M, Raso J, Otto DD, Johnston DW, Development and initial<br />

validation of a risk score for predicting in-hospital<br />

and 1-year mortality in patients with hip fractures. J<br />

Bone Miner Res. 2005 Mar,20(3):494-500. Epub 2004 Nov.<br />

29., Smektala R, Ohmann C, Paech S, Neuhaus E, Rieger<br />

M, Schwabe W, Debold P, Deimling A, Jonas M, Hupe K,<br />

Bucker-Nott HJ, Giani J, Szucs TD, Pientka L. On the prognosis<br />

of hip fractures Assessment of mortality after hip<br />

fractures by analyzing longitudinal data from acute<br />

and rehabilitative care. Unfallchirurg. 2005 Jul 21; (Epub<br />

ahead of print).<br />

(3) http://www.osteoporose.co.at/, gesehen 6/2010<br />

(4) Charlson ME, Pompei P, Ales K, MacKenzie CR, A new<br />

method of classifying prognostic comorbidity in longitudinal<br />

studies: development and validation. J Chron Dis<br />

1987;40:373-83<br />

(5) Liberman UA, Weiss SR, Bröll J, Minne HW, Quan H, Bell<br />

NH, Rodriquez-Portales J, Downs RW jr, Dequeker J, Favus<br />

M. Effect of oral alendronate on bone mineral density and<br />

the incidence of fractures in postmenopausal osteoporosis.<br />

N Engl J Med 1995,333:1437-43.<br />

(6) Recker R, Stakkestad JA, Hoiseth A, Felsenberg D, Huss<br />

H, Gilbride J, Schimmer RC, Delmas PD, Oral Ibandronate<br />

Osteoporosis Vertebral Fracture Trial in Noth America and<br />

Europe (BONE). Effects of oral Ibandronate administered<br />

daily or intermittently on fracture risk in postmenopausal<br />

osteoporosis. J Bone Miner Res 2004;19:1241-9.<br />

(7) Delmas PD, Recker R, Chesnut CH III, Skag A, Stakkestad<br />

JA, Emkey R, Gilbride J, Schimmer RC, Christiansen C.<br />

Daily and intermittent oral ibandronate normalize bone<br />

turnover and provide significant reduction in vertebral<br />

fracture risk: results from the BONE study. Osteoporos Int<br />

2004;15:792-8.<br />

(8) Reginster JY, Minne HW, Sorensen OH, Hooper M, Roux<br />

C, Brandi ML, Lund B, Ethgen D, Pack S, Roumagnac I, Eastell<br />

R. Randomized trial of the effects of risedronate on<br />

vertebral fractures in women with established postmenopausal<br />

osteoporosis. Vertebral Efficacy with Resedronate<br />

Therapy (VERT) Study Group. Osteoporos Int 2000;11:83-<br />

91<br />

(9) Weycker D, et al. Osteoporos Int. 2006;17:1645-1652<br />

10 Ergebnis der randomisierten HORIZON-Studie veröffentlicht<br />

im New England Journal of Medicine (NEJM<br />

2007;356:1809-1822)<br />

(11) www.der-arzneimittelbrief.de/Jahrgang2004/Ausgabe05Seite33.htm,<br />

gesehen 6/2010<br />

(12) Chesnut CH, Silverman S, Andriano K, et al. A randomized<br />

trial of nasal spray salmon calcitonin in postmenopausal<br />

women with established osteoporosis: the prevent<br />

recurrence of osteoporotic fractures study. PROOF Study<br />

Group. Am J Med 2000;109:267-76<br />

(13) Protelos – Innovation in der Osteoporosetherapie.<br />

Dimal H-P, Journal für Mineralstoffwechsel 2006;13(Sonderheft1),6<br />

(14) Fachinformation Protelos<br />

(15) Fachinformation Protelos<br />

(16) Strontiumranelat (Protelos): Wirkstoff aktuell; Ausgabe<br />

01/2009<br />

(17) Meunier PJ, Roux C, Seeman E, et al. The effects of<br />

strontiumranelate on the risk of vertebral fracture in<br />

woman with postmenopausal osteoporosis. SOTI study.<br />

NJ Engl Med 2004;350:459-68<br />

(18) Fachinformation Forsteo<br />

(19) Fachinformation Preotact<br />

(20) Moderne Osteoporosetherapie mit PTH 1-43.<br />

Muschitz C, Der Mediziner 06/2008,34-36<br />

(21) Cummings SR, San Martin J, McClung MR, et al.<br />

Denosumab for prevention of fractures in postmenopausal<br />

women with osteoporosis. N Engl J Med 2009;361:756-<br />

65<br />

(22) Häussler B, Gothe H, Göl D, et al. Epidermiology,<br />

treatment and costs of osteoporosis in Germany – the<br />

BoneEVA Study. Osteoporos Int 2007;18:77-84<br />

17


Verletzungen<br />

Ass. <strong>Dr</strong>. Stella DASKALAKIS<br />

Haus der Geriatrie<br />

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee<br />

Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisierung<br />

Feschnigstr. 11, 9020 Klagenfurt<br />

Tel.: +43(0)463/538-22667<br />

stella.daskalakis@kabeg.at<br />

18<br />

foto@beigestellt<br />

Sturzassessment<br />

Das Phänomen des Sturzes im Alter<br />

gehört zu einer der größten Herausforderungen<br />

an die geriatrische Medizin. Die Bedeutung<br />

des Sturzes lässt sich einerseits durch<br />

seine Häufigkeit, andererseits durch seine<br />

Komplexizität erklären, denn Stürze im geriatrischen<br />

Kontext sind selten monokausal<br />

bedingt. Eine Reihe von Faktoren tragen zur<br />

deren Manifestation bei.<br />

Statistisch gesehen erleidet jeder dritte über<br />

65 - Jährige mindestens einen Sturz pro Jahr.<br />

Die Sturzrate nimmt mit jeder Lebensdekade<br />

zu, sodass bei den 85-jährigen bereits<br />

50% betroffen sind. Die Hälfte der Betroffenen<br />

stürzt dabei öfters als einmal im Jahr. Die<br />

Sturzhäufigkeit ist bei Pflegeheimpatienten<br />

im Vergleich zu gleichaltrigen noch zu Hause<br />

lebenden Menschen höher, wohl erklärbar<br />

durch die Multimorbidität und Pflegeabhängigkeit<br />

dieser Patientengruppe.<br />

Die am meisten gefürchtete Sturzfolge ist die<br />

hüftgelenksnahe Fraktur, welche trotz der<br />

heutigen exzellenten Versorgungsmöglichkeiten<br />

weiterhin eine der häufigsten Todesursachen<br />

für Betagte und Hochbetagte darstellt.<br />

Der Sturz ist auch ohne schwerwiegende<br />

Verletzung oft der Beginn einer Negativspirale,<br />

bei der Chronifizierung von Schmerzen,<br />

Immobilität, aber auch Angst, Perspektivenlosigkeit<br />

und Depression eine Rolle spielen.<br />

Dies kann zu einem Rückzug aus dem aktiven<br />

sozialen Leben führen. Nicht selten endet<br />

diese komplexe Spirale in der Bettlägerigkeit,<br />

Pflegeabhängigkeit und Institutionalisierung<br />

des Betroffenen.<br />

Interessanterweise wird diese Problematik<br />

oft sowohl vom Patienten als auch vom<br />

behandelten <strong>Arzt</strong> nicht entsprechend wahrgenommen<br />

bzw. bagatellisiert, und nicht selten<br />

stellen erst stattgehabte Frakturen, eine<br />

Krankenhauseinweisung oder eine bereits<br />

einsetzende Immobilität den Anlass dar, sich<br />

mit der Thematik auseinanderzusetzen.<br />

Mit obiger Darstellung sollte die Dimension<br />

des Problems und die Notwendigkeit einer<br />

awareness - Bildung illustriert werden.<br />

Präventive Maßnahmen zur Verhinderung<br />

von Stürzen stellen einen Gewinn für den<br />

Patienten und seine Lebensqualität dar,<br />

wobei an dieser Stelle auch auf den sozioökonomischen<br />

und gesellschaftlichen Aspekt der<br />

Sturzprophylaxe hingewiesen werden sollte.<br />

Der erste Schritt einer Sturzprävention ist ein<br />

entsprechendes Sturzassessment, welches<br />

per se nicht Stürze verhindert kann, aber die<br />

Möglichkeit gibt, sturzgefährdete Patienten<br />

zu erkennen, ihre individuellen Risikofaktoren<br />

zu identifizieren um anschließend gezielte,<br />

individuell angepasste Maßnahmen setzen<br />

zu können.<br />

Die amerikanische und britische geriatrische<br />

Gesellschaft veröffentlichte 2010 neue Leitlinien<br />

hinsichtlich Screening, Assessment<br />

und Prävention von Stürzen. Neu ist unter<br />

anderem auch die Fokussierung auf kardiovaskuläre<br />

Probleme, wie die orthostatische<br />

Dysregulation und Rhythmusstörungen als<br />

potentielle Risikofaktoren eines Sturzes.<br />

Wesentlich ist es, alle ältere Menschen nach<br />

Stürzen im letzten Jahr und nach subjektiver<br />

Verschlechterung der Gehfähigkeit oder des<br />

Gleichgewichtes zu fragen. Wird eine der Fragen<br />

positiv beantwortet sollte eine ausführliche<br />

Erfassung der Sturzrisikofaktoren mit<br />

Hilfe eines Sturzassessments erfolgen, welches<br />

folgende Schritte beinhalten sollte:<br />

Anamnese<br />

• Genaue Befragung der Umstände, welche<br />

zum Sturz führten (Vorphase, Ereignisphase,<br />

Situation nach erfolgtem Sturz)<br />

• Genaue Medikamenten-Anamnese (mit<br />

besonderen Augenmerk auf Polypharmazie<br />

und die fall risk increasing drugs (FRID’s)<br />

wie beispielsweise psychotrope und sedierende<br />

Substanzen oder Medikamente zur<br />

Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen)<br />

• Erhebung von chronischen Erkrankungen,<br />

welche mit einer Erhöhung der Sturzgefahr<br />

assoziiert sein können (kardiovask. Formenkreis,<br />

Osteoporose, Arthrosen, <strong>Dr</strong>anginkontinenz<br />

etc.)


Klinische Untersuchung<br />

• Überprüfung des Gleichgewichtes, des<br />

Gangbildes und der Funktion der unteren<br />

Extremität mittels standardisierten Testverfahren<br />

(modifizierter Romberg-Test, Armausstrecktest,<br />

timed up and go test, Walk-<br />

Performance beim 6 Minuten Gehtest)<br />

• Erhebung eines neurologischen und des<br />

kognitiven Status, der Propriozeption, der<br />

Reflexe, der cortikalen, extrapyramidalen<br />

und cerebellären Funktionen<br />

• Überprüfung der Muskelkraft (Handgrip,<br />

chair rising Test, etc.)<br />

• Erhebung des kardiovaskulären Status<br />

durch Überprüfung der Herzfrequenz und<br />

des Herzrhythmus beim Aufstehen, Kontrolle<br />

der orthostatischen Regulation (modifiz.<br />

Schellong Test) und bei begründeten<br />

Verdacht Durchführung des Karotisdruckversuches<br />

• Grobe Überprüfung des Sehvermögens<br />

• Inspektion des Füße und des Schuhwerks<br />

Naturgemäß kann die klinische Untersuchung<br />

anhand der erhobenen Sturzanamnesedaten<br />

modifiziert werden bzw. Teilaspekte<br />

des Assessments können bei Bedarf erweitert<br />

(z.B. EEG-Untersuchung, Holter, etc.) oder<br />

weggelassen werden.<br />

Die Leitlinien empfehlen zusätzlich eine funktionelle<br />

Überprüfung der Fertigkeiten und<br />

Fähigkeiten des Betroffenen (ADL und IADL -<br />

Test) um auch die Möglichkeit der adäquaten<br />

Benützung diverser Gehhilfsmittel herauszufinden.<br />

Weiters ist eine Befragung oder vor Ort<br />

Überprüfung des häuslichen Umfeldes und der<br />

diversen Stolperfallen unbedingt erforderlich.<br />

Die meisten Studien und nicht zuletzt ein rezentes<br />

Cochrane Review weisen auf die Effektivität<br />

des Sturzassessments und der multifaktoriell<br />

angesetzten Präventionsprogramme hin, welche<br />

Medikamentenreduktion, Behandlung<br />

der sturzassoziierten Erkrankungen, Wohnraumadaptierung<br />

und auch Therapie von Herzrhythmusstörungen<br />

und der orthostatischen<br />

Dysregulation beinhalten.<br />

Ein notwendiger Teil der Sturzprävention ist<br />

das körperliche Training („Exercise“), welches<br />

sich auf Muskelkraft, Gleichgewicht, Beweglichkeit<br />

und Ausdauer bezieht. Programme<br />

welche zwei oder mehrere dieser Komponenten<br />

beinhalten, reduzieren die Sturzinzidenz<br />

und die Zahl der stürzenden Personen, wobei<br />

Training in supervidierten Gruppen, Tai Chi<br />

und das individuelle Training gemäß einem<br />

entsprechenden Plan zu Hause am effektivsten<br />

ist.<br />

Kritisch anzumerken ist, dass sich die Mehrzahl<br />

der Studien auf zu Hause lebende alte<br />

Menschen beschränken und dass wenig Evidenz<br />

hinsichtlich der Verminderung der Sturzinzidenz<br />

bei Pflegeheimbewohnern oder bei<br />

demenzerkrankten Sturzpatienten vorliegt.<br />

Zusätzlich ist die Effektivität der Maßnahmen<br />

nur im strukturierten Setting einer Studie<br />

nachvollziehbar. Das Angebot an organisierten<br />

Sturzpräventionsprogrammen für ältere<br />

Menschen (außerhalb von Studien und kleinen<br />

Projekten) ist jedoch für unsere Patienten<br />

rar oder gar nicht existent.<br />

Zuletzt sollte noch auf den Effekt von Vitamin<br />

D hingewiesen werden. Der Datenlage<br />

zufolge kommt es, neben einer rezeptorunabhängigen<br />

Begünstigung des Kalziumeinstroms<br />

in die Muskelzelle, durch die Bindung<br />

Literatur<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

des aktiven Vitamin D an den Vitamin D-<br />

Rezeptor zu einer Förderung der Proteinsynthese,<br />

das letztendlich zu einer Verbesserung<br />

der Muskelkraft und zu einer Reduzierung<br />

der Sturzrate führt. Unter Vitamin D konnte<br />

im Vergleich zur Placebo oder Kalziumsubsitution<br />

das Sturzrisiko um 22% gesenkt werden,<br />

entsprechend einer NNT von 15. Vitamin<br />

D scheint ein vielversprechenden Therapiekonzept<br />

hinsichtlich Sturzprävention zu sein.<br />

Die Leitlinie der amerikanischen und britischen<br />

Gesellschaft empfiehlt eine tgl. Dosis<br />

von mindestens 800 IE, wobei die Therapiedauer<br />

und die genau Dosierung bei nachgewiesener<br />

Vitamin D-Insuffizienz noch Gegenstand<br />

von Studien ist.<br />

(1) Sturzassessment-Indikationen Instrumente ,<br />

Daniel Grob, Klinik für Akutgeriatrie, Stadtspital<br />

Waid, Zürich<br />

(2) 2010 AGS/BGS Clinical Practice Guidelines, Prevention<br />

of falls in older Persons<br />

(3) Medication and falls in old age, M.K. Modreker,<br />

W. von Renteln-Kruse volume 50, n 4<br />

(4) Preventing falls in elderly, Tinetti NEJM 2003;<br />

348:42-49<br />

(5) Interventions for preventing falls in older people<br />

living in the community gillespie 2009 cochrane<br />

(6) Effects of Vitamin D on falls Bischoff ferrari Jama<br />

2004<br />

Seractil forte 400 mg - Filmtabletten<br />

Zusammensetzung: Eine Filmtablette enthält 400 mg Dexibuprofen. Hilfsstoffe: Tablettenkern: Hypromellose, mikrokristalline Cellulose, Carmellose-Calcium, hochdisperses Siliciumdioxid,<br />

Talk. Filmüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171), Glyceroltriacetat, Talk, Macrogol 6000. Anwendungsgebiete: Akute und chronische Arthritis, wie chronische Polyarthritis (rheumatoide<br />

Arthritis) und andere Arthrosen; entzündliche rheumatische Erkrankungen, wie Morbus Bechterew, Weichteilrheumatismus; zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen,<br />

schmerzhaften Schwellungen oder Entzündungen, wie nach Verletzungen oder Operationen. Gegenanzeigen: Dexibuprofen darf nicht angewendet werden bei Patienten: mit einer<br />

bekannten Überempfindlichkeit gegen Dexibuprofen, gegen andere NSAR oder gegen einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Bei denen Stoffe mit ähnlicher Wirkung (z.B.<br />

Acetylsalicylsäure oder andere NSAR) Asthmaanfälle, Bronchospasmen, akute Rhinitis, Nasenpolypen, Urtikaria oder angioneurotische Ödeme auslösen. Mit einer Vorgeschichte von gastrointestinalen<br />

Blutungen oder Perforationen, die im Zusammenhang mit einer vorhergehenden NSAR Therapie steht. Mit bestehenden oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen<br />

peptischen Ulzera oder Blutungen (mindestens zwei voneinander unabhängige Episoden von nachgewiesener Ulzeration oder Blutung). Mit zerebrovaskulären oder anderen aktiven<br />

Blutungen. Mit aktivem Morbus Crohn oder aktiver Colitis ulcerosa. Mit schwerer Herzinsuffizienz. Mit schwerer Nierenfunktionsstörung (GFR < 30 ml/min). Mit schwerer Leberfunktionsstörung.<br />

Ab dem sechsten Monat der Schwangerschaft. Pharmakotherapeutische Gruppe: Nichtsteroidale antiinflammatorische und antirheumatische Stoffe, Propionsäurederivate,<br />

ATCCode: M01AE14. Abgabe: ezept- und apothekenpflichtig Packungsgrößen: 10, 30, 50 Stück Kassenstatus: 10, 50 Stück: Green Box 30 Stück: No Box Zulassungsinhaber: Gebro<br />

Pharma GmbH, 6391 Fieberbrunn Stand der Fachkurzinformation: Dezember 2010. Weitere Angaben zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit<br />

anderen Arzneimitteln und sonstigen Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit und Nebenwirkungen sowie Gewöhnungseffekten entnehmen Sie bitte der<br />

19


Ernährung<br />

Ernährungsassessment in der Geriatrie<br />

OA <strong>Dr</strong>. Barbara HOffMANN<br />

Haus der Geriatrie<br />

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee<br />

Feschnigstr. 11, 9020 Klagenfurt<br />

Tel.: +43(0)463/538-22667<br />

barbara.hoffmann@kabeg.at<br />

20<br />

foto@beigestellt<br />

Eine ausgewogene Ernährung als essentielles<br />

Bedürfnis zieht sich durch alle Lebensbereiche.<br />

Insbesondere im Alter - durch<br />

eine Abnahme des Gesamtkalorienbedarfs,<br />

des Grundumsatzes sowie einer verminderten<br />

körperlichen Aktivität – ändern sich die<br />

Anforderungen, bei jedoch gleich bleibendem<br />

Bedarf an Vitaminen, Spurenelementen,<br />

Aminosäuren und Fetten.<br />

Bei fortwährend erhobener hoher Prävalenz<br />

von Mangelernährung bei geriatrischen Patienten<br />

– je nach Studíenlage liegt die Rate bei<br />

hospitalisierten Patienten bei 30-80%, bei<br />

Bewohnern von Pflegeinstitutionen sogar bei<br />

50-85% – unter den bekannten möglichen<br />

Auslösern (siehe Tabelle 1) und den resultie-<br />

Tabelle 1<br />

Ursachen der Mangelernährung<br />

1. Zahnstatus („dentition”)<br />

2. Geruchs- und Geschmacksstörungen („dysgeusia”)<br />

3. Dysphagie („dysphagia”)<br />

4. Diarrhö („diarrhea”)<br />

5. Chronische Erkrankungen („disease chronic”)<br />

6. Depression („depressions”)<br />

7. Demenz („dementia”)<br />

8. Sozialstatus („dysfunktion”)<br />

9. Medikamente („drugs”)<br />

10. Unbekannte Ursache („don`t know”)<br />

Modifiziert nach „the nine d`s of weight loss in the eldery”<br />

renden klinischen Folgen (siehe Tabelle 2)<br />

kommt einem strukturierten Ernährungsassessment<br />

eine zentrale Aufgabe zu.<br />

Tabelle 2<br />

Klinische Relevanz der<br />

Mangelernährung<br />

1. Muskulärer Abbau und Schwäche<br />

2. Immobilität und Stürze<br />

3. Osteoporose und Frakturen<br />

4. Verzögerte Wundheilung<br />

5. Decubitalulcera<br />

6. Erhöhte Infektionsneigung<br />

7. Höhere Komplikationsrate<br />

8. Längere Krankenhausaufenthalte<br />

9. Vermehrte Kosten<br />

Zur Erfassung des Ernährungsstatus stehen<br />

verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:<br />

• Anthropometrische Erhebungen<br />

• Screening-Verfahren<br />

• Messung der Körperzusammensetzung<br />

• Laborparameter<br />

Zu den antropometrischen Markern zählen:<br />

Körpergröße, Körpergewicht, daraus resultierender<br />

Body Mass Index (BMI), Trizepsfaltendicke,<br />

Oberarm- und Wadenumfang, wobei<br />

bereits bei der Erhebung der Körpergröße<br />

Probleme beispielsweise durch Immobilität<br />

oder ausgeprägt degenerative Wirbelsäulenveränderung<br />

limitierend sein können.<br />

Ein Wadenumfang < 31cm (sowohl bei Frauen<br />

als auch bei Männern) korreliert mit einer<br />

reduzierten Muskelmasse. Eine ausreichende<br />

Reproduzierbarkeit der Daten ist jedoch nicht<br />

immer sicher gewährleistet.<br />

Aufgrund der bereits erwähnten Reduktion<br />

der Körpergröße im Alter sowie der veränderten<br />

Körperzusammensetzung wird bei Patienten<br />

über 65 Jahre bereits ein BMI kleiner<br />

als 22 kg/m² als Risiko für Mangelernährung<br />

angesehen, da unter diesem Wert ein erhöhtes<br />

Mortalitätsrisiko besteht. Als Normalgewichtig<br />

werden ältere Patienten mit einem<br />

BMI zwischen 22 und 26,9 kg/m² gesehen. Im<br />

Vergleich definiert die WHO Normalgewicht<br />

bei einem BMI von 18,5 bis 24,9 kg/m².<br />

Als Screening dienen einige Testverfahren,<br />

wie der Short Nutritional Assessment Questionair<br />

(SNAQ), das Nutritional Risk Screening<br />

(NRS), das Subjectiv Global Assessment (SGA)<br />

und das Mini Nutritional Assessment (MNA),<br />

wobei sich insbesonders letzteres für geriatrische<br />

Patienten bewährt hat.<br />

Das Verfahren wird unterteilt in eine Kurzform<br />

und eine Vollversion, wobei die Kurzform<br />

bereits als rasch praktikable Voranamnese bei<br />

einer Wertung kleiner oder gleich 11 Punkten<br />

den Hinweis für ein Malnutritionsrisiko gibt.<br />

Erhoben werden Ernährungsgewohnheiten,<br />

Gewichtsveränderungen, Mobilität, akute<br />

Erkrankung und neuropsychologische Prob-


leme ebenso wie der BMI. Die aufwändigere<br />

Vollversion kann angeschlossen werden oder<br />

auf weitere Assessment-Instrumente zurückgegriffen<br />

werden.<br />

Zur Messung der Körperzusammensetzung<br />

dient beispielsweise die Bioelektrische Impedanzanalyse<br />

(BIA).<br />

Hierbei wird durch die unterschiedliche Leitfähigkeit<br />

von Knochen, Muskeln, Organen<br />

und Körperfett eine Differenzierung des<br />

Körpergewichts in Körperwasser, Fettmasse<br />

und Muskelmasse möglich. Hinweise für ein<br />

Malnutritionsrisiko durch Verlust der Muskelmasse<br />

zeigen vorwiegend die reduzierte<br />

body cell mass (BCM) und ein Phasenwinkel<br />

kleiner 5° an.<br />

Zur Detektion einer Mangelernährung<br />

sowie zum gegebenenfalls weiter nötigen<br />

Monitoring im Rahmen einer eingeleiteten<br />

Ernährungstherapie stehen eine Reihe an<br />

Laborparamtern zur Verfügung (siehe Tabelle<br />

3), wobei durch deren unterschiedliche Halbwertszeiten<br />

(HWZ) zwischen Langzeitparamtern<br />

und Laborwerten zum kurzfristigeren<br />

Verlaufsmonitoring ausgewählt werden kann.<br />

Das Gesamt-Albumin mit seiner HWZ von 14<br />

bis 20 Tagen weist als geriatrischer Routineparamter<br />

bei einem Wert unter 35 g/l auf eine<br />

Mangelernährung hin mit indirekt proportionalem<br />

Schweregrad und Mortalitätsrisiko.<br />

Ebenso verhält es sich mit Transferrrin (HWZ 8<br />

bis 10 Tage) und Cholinesterase (HWZ 2 Tage)<br />

als Zeichen der eingeschränkten Lebersynthese.<br />

für engmaschigere Verlaufskontrollen<br />

scheint Präalbumin mit seiner deutlich kürze-<br />

Tabelle 3<br />

Schweregrad der Mangelernährung<br />

ren HWZ von 20 Stunden ein geeigneter Parameter<br />

zu sein, ist jedoch aus Kostengründen<br />

nicht überall routinemäßig verfügbar. Das<br />

Retinol-bindende Protein als Transportprotein<br />

weist lediglich eine HWZ von 10 Stunden<br />

auf, hat bisher aber noch nicht Eingang in ein<br />

Basislabor gefunden.<br />

Als einfach zu bestimmende Marker weisen<br />

auch eine reduzierte Lymphozytenzahl im<br />

Rahmen des roten Blutbildes auf eine Malnutrition<br />

hin, sowie ein vermindertes Cholesterin<br />

und reduzierte Triglyceride.<br />

Weitere Werte wie C-reaktives Protein (CRP)<br />

und viele Immunparameter können ebenso<br />

eine Mangelernährung aufzeigen.<br />

Im Rahmen des laufenden Benchmarkings<br />

an unserer Abteilung wird neben des Screenings<br />

der Mobilität, der Selbsthilfefähigkeit,<br />

der Kognition und der Stimmungslage jeder<br />

Patient ebenso einem Ernährungsassessment<br />

zugeführt: Jedenfalls wird neben dem<br />

Body-Mass-Index zumindest in den ersten<br />

drei Tagen ein Einfuhrprotokoll geführt – bei<br />

gefährdeten Patienten solange wie nötig.<br />

Die MNA-Kurzform als Vortest wird erhoben<br />

und ein geriatrisch zugeschnittenes Basislabor<br />

bestimmt. Bei erfassten Risikopatienten<br />

(MNA ≤ 11) wird eine Bioimpedanzanalyse<br />

angeschlossen und bei Bedarf eine gezielte<br />

Diätberatung hinzugezogen.<br />

So wiesen im Jahre 2009 61% der Patienten<br />

eine manifeste Mangelernährung bzw. ein<br />

Malnutritionsrisiko auf, 28% hatten einen BMI<br />

< 22 kg/m 2 . Nachgewiesenermaßen steigt<br />

das Risiko für eine Mangelernährung mit<br />

zunehmendem Alter noch weiter an: Von den<br />

70-bis 80-jährigen waren 53% malnutriert,<br />

bei den 80- bis 100-jährigen waren es bereits<br />

63%.<br />

Norm Mild Mäßig Schwer<br />

Albumin (g/l) 35 - 45 30 - 40 23 - 29 < 22<br />

Transferin (g/l) 2,5 - 4 1,8 - 2,4 1 - 1,7 < 1<br />

Cholinesterase (E/ml) > 7 5 - 6,9 3 - 4,9 < 2,9<br />

Präalbumin (mg/l) 250 - 400 120 - 249 100 - 119 < 100<br />

Retinol-Bindung-Protein (mg/l) 50 - 60 39 - 49 30 - 38 < 30<br />

Lymphozytenzahl / mm 3 1.800 - 4.000 1.000 - 1.799 500 - 999 < 500<br />

Quantifizierung der Malnutrition anhand von Erhährungsparametern.<br />

Modifiziert nach Morley et al, 1995; aus Biesalski et al, Ernährungsmedizin, 2004.<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

Zusammenfassung<br />

Ein erheblich hoher Prozentsatz der älteren<br />

Patienten weist Hinweise für eine Mangelernährung<br />

auf. Ein konsequentes Ernährungsassessment<br />

hilft, gefährdete Patienten zu<br />

erkennen und mögliche auslösende Ursachen<br />

zu minimieren. Es dient ebenso der Planung<br />

von individuellen Interventionsmöglichkeiten.<br />

Für ein weiteres therapeutisches<br />

Vorgehen ist meist eine interdisziplinäre<br />

Therapie inklusive Zahn- und Prothesenbehandlung,<br />

Diätologie, Logopädie, Ergotherapie,<br />

Physiotherapie, Psychologie, soziale<br />

Eingliederung sowie eine adäquate Schmerz-<br />

und Krankheitsbehandlung mit angepasster<br />

Medikamentenverabreichung und –verordnung<br />

nötig.<br />

Literatur<br />

(1) SENECA Studie 1984, Edington 1996, Constans<br />

2000, Pirlich et al 2006.<br />

(2) Robbins LJ: Evaluation of weight loss in the<br />

elderly. Geriatrics 1989; 44: 31-7.<br />

(3) ESPEN Guidelines 2006<br />

(4) DGEM – Leitlinie „Enterale Ernährung“<br />

(5) AKE – Empfehlungen für die enterale und Parenterale<br />

Ernährung des Erwachsenen, Version 2008 /<br />

2010<br />

(6) Benchmarking in der Geriatrie<br />

21


Evidenzbasierte Medizin<br />

Mag. <strong>Dr</strong>. Karl cERNIc, MAS<br />

Bereichsleiter Außenkliniken<br />

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee<br />

Feschnigstraße 11, 9020 Klagenfurt<br />

Tel: +43(0)463/538-0<br />

karl.cernic@kabeg.at<br />

22<br />

foto@beigestellt<br />

Evidence-based medicine<br />

Aufgrund ihres wissenschaftlichen Charakters<br />

und stringenten Bewertungskriterien<br />

hat die EBM in vielen Bereichen der Gesundheitsversorgung<br />

mittlerweile einen Standard<br />

gesetzt an dem die Wirksamkeit diagnostischer<br />

und therapeutischer Maßnahmen<br />

gemessen wird. 1<br />

In Bezug auf EBM und Geriatrie taucht oftmals<br />

die Frage auf, ob dies überhaupt zusammenpasst,<br />

besonders in der konkreten Auseinandersetzung<br />

mit leitliniengestützter Diagnostik<br />

und Therapie.<br />

Die Geriatrie befasst sich mit der medizinischen,<br />

pflegerischen, therapeutischen und<br />

psychosozialen Versorgung und muss dabei<br />

die Überbehandlung (Polypragmasie), als<br />

auch die Unterbehandlung (Nihilismus) vermeiden.<br />

Eine Ablehnung von EBM ist hierbei<br />

möglicherweise ebenso ein Risiko, wie das<br />

Risiko einer Unterbehandlung. Mit der derzeit<br />

aktuellen Situation im Gesundheitswesen,<br />

die mehr Qualität und dies in Verbindung mit<br />

erhöhter Kostentransparenz fordert, rückt<br />

auch die Diskussion um die Umsetzung von<br />

EBM im Bereich der Geriatrie immer mehr in<br />

den Vordergrund. 2<br />

Anders als in den meisten Fachbereichen<br />

stellt die Anwendung der EBM im Bereich der<br />

Geriatrie die Kliniker vor besonderen Herausforderungen,<br />

da in der Versorgung von geriatrischen<br />

Patienten in vielerlei Hinsicht, sowohl<br />

die Diagnostik, Therapie als auch die Prävention<br />

betreffen, offene Fragen bestehen. Ein<br />

Teil der Fragen lässt sich mit der Anwendung<br />

von EBM, basierend auf einer guten Evidenzlage,<br />

trotz der erheblichen Heterogenität in<br />

der bisherigen Versorgung beantworten. Ein<br />

nicht unerheblich größerer Anteil an Fragen<br />

ist jedoch aufgrund der nachfolgend dargestellten<br />

speziellen Herausforderungen,<br />

mit den vor allem älteren Patienten in Studien<br />

bzw. Studien für Hochbetagte, nur teilweise<br />

bzw. unvollständig zu lösen. Dieser<br />

Umstand darf aber nicht dazu führen, dass<br />

aus der Konsequenz der Nichtverfügbarkeit<br />

wissenschaftlicher Evidenz auf dem maximalen<br />

Niveau auf die Nichtbeantwortbarkeit<br />

einer Frage geschlossen wird. Vielmehr ist<br />

die Fähigkeit des <strong>Arzt</strong>es gefordert, dass dieser<br />

sein Handeln auf Basis einer schwächeren<br />

aber vorhandenen Evidenz aufbaut und<br />

sich der Grenzen bewusst ist, die eine solche<br />

Handlungsweise mit sich bringt. 3<br />

Spezielle Hausforderung der EBM<br />

im Bereich der Geriatrie<br />

Es bestehen bezüglich der verfügbaren externen<br />

Evidenz Probleme in der Verfügbarkeit<br />

von Studien mit geriatrischen oder funktionellen<br />

Endpunkten.<br />

Häufig angewandte therapeutische Verfahren<br />

der Geriatrie wurden bisher nicht adäquat<br />

untersucht.<br />

Obwohl die Gruppe der älteren Menschen<br />

eine Großzahl der tatsächlich behandelten<br />

Patienten ausmacht, zeigt sich in Studien,<br />

dass die Gruppe der älteren Probanden,<br />

obwohl eine gute Datenlage vorhanden ist,<br />

deutlich unterrepräsentiert ist. Der Anteil an<br />

älteren Menschen nimmt in unserer Gesellschaft<br />

immer mehr zu, jedoch hat sich an der<br />

Präsentation der klinischen Studien in den<br />

letzten zehn Jahren nichts geändert. So wird<br />

die reale Situation, besonders die Lebenserwartung<br />

von erfolgreich alt gewordenen<br />

Menschen, unterschätzt. Zudem wird die<br />

oft verminderte funktionelle Reserve älterer<br />

Menschen, die unter den besonderen Belastungen<br />

einer Erkrankung oder unter der entsprechenden<br />

Therapie sichtbar werden und<br />

somit für die Beurteilung von Komplikationen<br />

eine erhebliche Bedeutung gewinnen<br />

können, wenig berücksichtigt. 4<br />

Im Folgenden sind die Grenzen<br />

der Umsetzbarkeit von EBM in der<br />

Geriatrie dargestellt:<br />

Forschungslücken<br />

In Bezug auf die Forschungslücken 5 ist festzustellen,<br />

dass die vorliegende Evidenzlage für<br />

die Therapie und Diagnostik bei älteren Men-


in der Akutgeriatrie<br />

schen schlecht ist, bis auf eine geringe Zahl<br />

an guten Studien. Bei der Literaturrecherche<br />

(z. B. Medline Recherche) fällt die Diskrepanz<br />

zwischen dem Durchschnittsalter der Patienten<br />

in den Studien und den tatsächlich im<br />

klinischen Alltag zu behandelnden Patienten<br />

auf. Warum der Ausschluss älterer Patienten<br />

in Studien erfolgt, welche auch in renommierten<br />

Zeitschriften veröffentlicht wurden, lässt<br />

sich nicht erkennen, beispielsweise werden<br />

alte Patienten in Studien zu Osteoarthrose<br />

oder des M. Parkinson, häufig Erkrankungen<br />

des höheren Lebensalter, kaum bzw. sehr alte<br />

Patienten nicht berücksichtigt. 6<br />

Umsetzung durch Ärzte<br />

Bezüglich der Umsetzung durch Ärzte fällt<br />

auf, dass ein rigider Ausschluss von Patienten<br />

mit relevanten Komorbiditäten in großen<br />

randomisierten, kontrollierten Studien (RCT),<br />

stattfindet, dies sorgt für eine mangelnde<br />

Übertragbarkeit bzw. Generalisierbarkeit.<br />

Diese Entwicklung ist auf die Dominanz der<br />

jeweiligen Fachdisziplinen zurückzuführen<br />

(z. B. Neurologie oder Kardiologie), die weitgehend<br />

darauf verzichten einen Geriater bzw.<br />

geriatrisches Wissen bereits bei der Studienplanung<br />

hinzuzuziehen. 7<br />

Die Grenzen von RCT's<br />

Die Grenzen von RCT’s sind anhand von 10<br />

Punkten zusammengefasst, wobei Eingangs<br />

zu erwähnen ist, dass die medizinische Versorgung<br />

von älteren Patienten erstreckt sich<br />

in weiten Teilen auch auf organisatorische<br />

Aspekte:<br />

1. Studienpatienten sind nicht repräsentativ<br />

für den Alltagspatienten<br />

2. Studienpatienten sind sorgfältig ausgewählt<br />

3. Studien benutzen strikte Ein- und Ausschlusskriterien<br />

4. Die Intensität und Qualität der Interventionen<br />

in Studien spiegeln die Wirklichkeit<br />

nicht wider<br />

5. Ärzte handeln unter Studienbedingungen<br />

anders<br />

6. Das Informations- und Datenmanage-<br />

ment während der Studie unterscheidet<br />

sich von der Alltagssituation<br />

7. Placebokontrollierte Studien stehen in<br />

vielen Fällen keine realistischen oder<br />

durchführbare Praxis im ärztlichen Alltag<br />

dar<br />

8. Die Ergebnisse sind so nicht in der Realität<br />

erzielbar<br />

9. Statistische Signifikanz bedeutet nicht klinische<br />

Relevanz<br />

10. Die Studiendauer ist im Allgemeinen zu<br />

kurz 8<br />

Ethik und Evidenz<br />

In Zusammenhang mit Ethik und Evidenz<br />

ist anzumerken, dass die Themen der Rationalisierung<br />

und Rationierung 9 von Gesundheitsleistungen<br />

immer mehr in den Vordergrund<br />

treten. Auf der einen Seite wird der<br />

<strong>Arzt</strong> bezüglich der Individualrationierung, d.<br />

h. Vorenthaltung von Leistungen dem Patienten<br />

gegenüber, vor große ethische Probleme<br />

gestellt, was eine massive Konfliktsituation<br />

heraufbeschwört und auf der anderen<br />

Seite wird durch die generelle Verknappung<br />

der Ressourcen im Gesundheitsbereich ein<br />

Verteilungsstreit auf gesellschaftlicher Ebene<br />

ausgetragen. In Anbetracht dieser Diskussion<br />

muss vor einer impliziten, nicht expliziten<br />

Altersrationierung im Sinne einer vermeintlich<br />

vergeblichen Ausgabe, da der Patient zu<br />

alt sei, gewarnt werden. Vielmehr ist gefordert,<br />

dass Entscheidungen über die Verteilung<br />

auf Basis der verfügbaren Daten betreffend<br />

den Nutzen, Aufwand und Schaden der<br />

einzelnen Interventionen getroffen werden.<br />

Geriatrische Interventionen sind momentan<br />

noch in der Forschung unterrepräsentiert<br />

und lassen den Spielraum für Entscheidungen<br />

zunehmend kleiner werden. So muss das<br />

Bewusstsein in der Bevölkerung, als auch bei<br />

den Heath <strong>Prof</strong>essionals geschaffen werden,<br />

dass Krankheiten mit Funktionsverlust im<br />

Alter nicht normal sind, sondern Krankheiten<br />

die eine Therapie erfordern und nicht einen<br />

irreversiblen schicksalhaften Altersschaden<br />

darstellen. 10<br />

Literatur:<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

(1) Vgl. Kunz R./ Thalau F./ Jonitz G./ Hammerstein<br />

J.: Evidenzbasierte Medizin – Eine Lücke wird<br />

geschlossen – Erstmals wird ein Aufbaukurs nach<br />

dem EbM-Curriculum angeboten; S. A2166 – 2167<br />

in: Deutsches Ärzteblatt; Nr. 101; Heft 31 – 32; 2004.<br />

(2) Vgl. Wrobel N./ Borchelt M.: Evidenzbasierte<br />

Medizin und Geriarie; DRG-Kompetenzteam Geriatrie;<br />

2006.<br />

(3) Vgl. Pientka L./ Friedrich C.: Evidenz-basierte-<br />

Medizin – Probleme und Anwendung in der Geriatrie;<br />

S. 102 – 110 in: Zeitschrift für Gerontologie und<br />

Geriatrie; Nr. 33; Steinkopff Verlag; 2000.<br />

(4) Vgl. Friedrich C. in Köbberling J.: Innere Medizin<br />

und Geriatrie – Grenzen, Ergänzungen, Überschneidungen<br />

– Bericht über eine gemeinsame Arbeitstagung<br />

von Internisten und Geriatern; S. 99: 269 – 272<br />

in: Medizinische Klinik; Nr. 5; Urban & Vogel; München;<br />

2004. Vgl. Cassel C. K./ Leipzig R./ Harvey J.<br />

C./ Larson E. B./ Meier D. E.: Geriatric Medicine – An<br />

Evidence-Based Approach; Fourth Edition; Springer<br />

Verlag; 2003.<br />

(5) Vgl. Amrhrein L./ Backes G. M.: Alter(n)sbilder und<br />

Diskurse des Alter(n)s – Anmerkung zum Stand der<br />

Forschung; S. 104 – 111 in: Zeitschrift für Gerontologie<br />

und Geriatrie; Steinkopff Verlag; Nr. 40; 2007.<br />

(6) Vgl. Pientka L./ Friedrich C.: Evidenz-basierte-<br />

Medizin – Probleme und Anwendung in der Geriatrie;<br />

S. 102 – 110 in: Zeitschrift für Gerontologie und<br />

Geriatrie; Nr. 33; Steinkopff Verlag; 2000.<br />

(7) Vgl. Pientka L./ Friedrich C.: Evidenz-basierte-<br />

Medizin – Probleme und Anwendung in der Geriatrie;<br />

S. 102 – 110 in: Zeitschrift für Gerontologie und<br />

Geriatrie; Nr. 33; Steinkopff Verlag; 2000.<br />

(8) Pientka L./ Friedrich C.: Evidenz-basierte-Medizin<br />

– Probleme und Anwendung in der Geriatrie; S.<br />

102 – 110 in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie;<br />

Nr. 33; Steinkopff Verlag; 2000.<br />

(9) Unter Rationalisierung wird verstanden: „Die<br />

Vorenthaltung von Gesundheitsleistungen, deren<br />

Nutzen für die Patienten nicht nachgewiesen ist“<br />

und unter Rationierung: „Die Vorenthaltung von<br />

Gesundheitsleistungen, deren Nutzen für den Patienten<br />

nachgewiesen ist.“ Porzolt F: Rationierung<br />

und Rationalisierung im Gesundheitssystem; S. 608<br />

– 611 in: Münch. Med. Wschr.; Nr. 138; 1996.<br />

(10) Vgl. Pientka L./ Friedrich C.: Evidenz-basierte-<br />

Medizin – Probleme und Anwendung in der Geriatrie;<br />

S. 102 – 110 in: Zeitschrift für Gerontologie und<br />

Geriatrie; Nr. 33; Steinkopff Verlag; 2000.<br />

23


Spitals-Report<br />

Haus der Geriatrie –<br />

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Georg</strong> PINTER<br />

Hohe Mitarbeiterzufriedenheit, ausgezeichnete<br />

Teamarbeit, Wertschätzung,<br />

Respekt und natürlich die gute fachliche<br />

Betreuung der Patienten. Das sind nur einige<br />

Gründe, warum das Haus der Geriatrie am<br />

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee von der<br />

Fachzeitschrift „CliniCum“ im Dezember 2010<br />

zur besten Spitalsabteilung in Österreich<br />

gewählt wurde.<br />

Unsere Institution besteht aus der Akutgeriatrie/Remobilisation<br />

(AG/R) mit 76 stationären<br />

und 20 tagesklinischen Betten. Weiters<br />

betreuen wir in der ebenso im Haus integrierten<br />

Abteilung für chronisch Kranke bis zu 126<br />

chronisch und komplexkranke Patienten mit<br />

durchwegs hohen Pflegestufen (durchschittlich<br />

5,8).<br />

An der AG/R werden jährlich mehr als 1.100<br />

Patienten aufgenommen, an der Tagesklinik<br />

sind es etwa 330 Patienten pro Jahr. Die<br />

<strong>Prim</strong>äraufnahmen nehmen laufend zu und<br />

betragen derzeit 64% (österreichweit liegt<br />

diese Rate bei 23%). Wir können diese Daten<br />

insofern so genau angeben, da die AG/R am<br />

Klinikum Klagenfurt an einem österreichweiten<br />

Benchmarksystem teilnimmt, in welches<br />

wir schon 4.450 Datensätze eingespielt<br />

haben. In ganz Österreich beteiligen sich derzeit<br />

18 Institutionen an diesem System. Mehr<br />

als 25.500 Datensätze können von den österreichischen<br />

Geriatern eingesehen und in verschiedenen<br />

Dimensionen beleuchtet werden.<br />

Nicht aber nur die Teilnahme an solchen qualitätsverbessernden<br />

Maßnahmen, sondern<br />

die tägliche Arbeit aller unserer vielen MitarbeiterInnen<br />

an und für unsere Patienten<br />

zeichnet das Haus der Geriatrie aus.<br />

Diese wird in hoher Quantität und Qualität<br />

geleistet. Dies bezeugen auch die Belegstage<br />

im letzten Jahr: 25.600 in der AG/R, 5100 in<br />

der Tagesklinik und 41.000 in der Abteilung<br />

für chronisch Kranke.<br />

Unsere Patienten an der AG/R sind hochaltrig.<br />

43% der Frauen und 32% der Männer sind<br />

über 85 Jahre alt. Die Aufenthaltsdauer sinkt<br />

laufend und beträgt für Akutaufnahmen 15<br />

24<br />

Tage, für Sekundäraufnahmen 21 Tage. Die<br />

Entlassungsrate nach Hause liegt bei 67%.<br />

Das Aufgabengebiet in der AG/R ist breit<br />

gestreut, hat sich aber in den letzten beiden<br />

Jahren sehr stark in Richtung Herzinsuffizienztherapie,<br />

COPD und Nachbetreuung<br />

von Schenkelhalsfrakturpatienten verlagert.<br />

Aufgrund oben genannter Altersstruktur<br />

behandeln wir viele Menschen mit Frailty,<br />

der Umgang mit geriatrischen Syndromen<br />

ist unser täglicher Alltag. Das geriatrische<br />

Assessment ist gelebte Realität, wenngleich<br />

der Aufnahme- und Entlassungsdruck an<br />

unsere MitarbeiterInnen sehr hohe Ansprüche<br />

stellt.<br />

Wir sind stolz auf unser Sturzassessment, das<br />

wir, dank der engagierten Mitarbeit von vielen<br />

im Hause auf höchstem Niveau betreiben.<br />

Ebenso geling uns bei nahezu allen Patienten<br />

ein Ernährungsscreening, einem sehr wesentlichen<br />

Punkt für das weitere Gelingen der<br />

Therapie.<br />

Wir sind stolz auf unsere innerbetriebliche<br />

Kommunikationsstruktur, um die wir uns in<br />

angespannten ökonomischen Zeiten ständig<br />

und besonders bemühen müssen.<br />

In der Abteilung für chronisch Kranke wurden<br />

in den letzten Jahren Meilensteine in der<br />

Pflege, aber auch in der medizinischen Versorgung<br />

komplex kranker und betreuungsbedürftiger<br />

PatientInnen gesetzt (Wundmanagement,<br />

Validation, basale Stimulation,<br />

Sturzprophylaxe, Medikamentenmanagement).<br />

Speziell in der Betreuung von demenzkranken<br />

Menschen wurde ein gesamtes Team<br />

nach dem integrativen Pflegemodell nach<br />

Riedl ausgebildet. Die enge Vernetzung mit<br />

der Akutgeriatrie verhindert Akutverlegungen<br />

aus dem chron. Krankenbereich in Notfallambulanzen<br />

bzw. andere Akutabteilungen,<br />

da die meisten medizinischen Probleme<br />

vor Ort gelöst werden können.<br />

Die Abteilung für chronisch Kranke am Klinikum<br />

Klagenfurt am WS ist ein sehr wichtiges<br />

Kompetenzzentrum für instabile, komplexkranke<br />

Patienten, welche aufgrund der derzeit<br />

bestehenden Ressourcenverteilung ext-<br />

ramural in einem Pflegeheim herkömmlicher<br />

Art nicht adäquat betreut werden können.<br />

Mit der Einführung des Zusatzfacharztes für<br />

Geriatrie im Sommer 2011 wurde in der österreichischen<br />

Medizin ein höchst notwendiger<br />

und überfälliger Meilenstein gesetzt. Als eines<br />

der letzten Länder in der EU hat nunmehr<br />

auch Österreich der Geriatrie einen offiziellen<br />

Status im Konzert der verschiedenen Fächer<br />

gegeben. Dies ist für uns Geriater nicht nur<br />

eine Anerkennung der vielen Aufbauarbeit in<br />

den letzten Jahren, es ist vielmehr Ansporn,<br />

unsere Ideen und Gedanken in der Ausbildung,<br />

in den verschiedensten Fachgremien<br />

und letztlich auch in das Gesundheitssystem<br />

selbst einzubringen.<br />

Einige dieser Gedanken finden sie im Editorial<br />

dieser Ausgabe von <strong>Arzt</strong> und Patient, einige<br />

weitere möchte ich Ihnen hier noch mitgeben,<br />

da sie auch sehr eng mit der Philosophie<br />

im Haus der Geriatrie am Klinikum Klagenfurt<br />

verknüpft sind:<br />

Der geriatrische Patient ist ein biologisch älterer<br />

Patient, der durch altersbedingte Funktionseinschränkungen<br />

bei Erkrankungen akut<br />

gefährdet ist, zur Multimorbidität neigt und<br />

bei dem ein ganz besonderer Handlungsbedarf<br />

in rehabilitativer, somatopsychischer und<br />

psychosozialer Hinsicht besteht.<br />

Die Erarbeitung des Wissens um Besonderheiten<br />

der Diagnostik und Therapie älterer<br />

Menschen, das Einbeziehen medizinischer,<br />

psychologischer und soziologischer Inhalte<br />

führt uns zu einer integrativen Sicht eines<br />

sehr komplexen Wissens, welches uns hilft,<br />

kranke ältere Menschen nach akuten Ereignissen<br />

in einem hohen Prozentsatz wieder<br />

in ihre häusliche Umgebung zu integrieren<br />

(siehe oben).<br />

Chronisch Kranke sind in unserem Medizinsystem<br />

über- aber auch unter- und fehlversorgt.<br />

Sie stellen aber jetzt schon die Mehrzahl<br />

der Patienten und werden in Hinblick auf<br />

die demographische Entwicklung noch weiter<br />

zunehmen.<br />

Es geht also in Zukunft auch darum, ob die<br />

Begrenztheit, Unvollkommenheit und Sterb-


lichkeit des Menschen von uns anerkannt<br />

und wahrgenommen wird oder nicht. Entscheidend<br />

dabei ist unser eigener Zugang<br />

zum Thema, entscheidend ist aber auch ein<br />

neues Miteinander aller Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter im Gesundheitswesen.<br />

Neben diesen Aspekten der ethischen, aber<br />

auch gesellschaftspolitischen Bedeutung<br />

chronisch kranker, zumeist älterer Menschen<br />

kommen noch andere Aspekte zu tragen.<br />

Da ist einmal der monokausale Ansatz, der<br />

in der Akutmedizin der zweifelsohne zu sehr<br />

großen Erfolgen geführt hat und natürlich<br />

immer noch führt, der aber oft auch unkritisch<br />

den chronisch Kranken übergestülpt<br />

wird. Diese unsystematische und unkybernetische<br />

Vorgangsweise lässt die Komplexizität<br />

der Multimorbidität außer Acht.<br />

Dieses Erspüren und Erahnen von Kausalketten,<br />

auch das Innehalten an besonderen<br />

Wendepunkten, das Begleiten des Patienten<br />

in schwierigen Situationen ist eine von vielen<br />

Visionen der Geriatrie.<br />

So wird eine ältere Dame im Krankenhaus A<br />

wegen Humerusfraktur aufgenommen und<br />

entsprechend versorgt, nach wenige Tagen<br />

an das Krankenhaus B wegen Schmerzen<br />

thorakolumbal weitertransferiert, im weiterer<br />

Folge nach Zwischenstation auf eine<br />

Rehababteilung im Krankenhaus C zur Laminektomie<br />

aufgenommen. Nach erfolgreicher<br />

Operation entwickelt unsere (instabile) Dame<br />

eine tiefe Beinvenenthrombose, daraufhin<br />

eine fragliche Pulmonalarterienembolie, auf<br />

deren Behandlung mittels Antikoagulantien<br />

ein Bauchdeckenhämatom mit hypovolämischen<br />

Schock und pulmonaler Insuffizienz.<br />

Es folgt eine Tracheostomie und letztlich das<br />

Immobilisationssyndrom. Ein klassischer Fall<br />

eines sich negativ eskalierenden Regelkreises.<br />

Konstruiert? Eben nicht – ein realer Patient,<br />

wenn auch nicht alltäglich.<br />

Wer hat nicht schon Patienten mit leicht eingeschränkter<br />

kognitiver Funktion erlebt, die<br />

auf anticholinerge Substanzen mit akuter<br />

Verwirrtheit und massiver Verschlechterung<br />

ihres Allgemeinzustandes reagiert haben?<br />

Beispiele wie diese gibt es viele, vor allem<br />

im Bereich der Multimedikation und der sich<br />

daraus ergebenden Probleme.<br />

Hier besitzt die Geriatrie mit dem geriatrischen<br />

Assessment als interdisziplinären und<br />

multidimensionalen diagnostischen Prozess<br />

zur systematischen Erfassung der medizinischen,<br />

funktionellen und psychosozialen<br />

Probleme und Ressourcen bei betagten<br />

Patienten eine sehr mächtiges Instrument,<br />

um einen umfassenden Plan für die weitere<br />

Behandlung und Betreuung der Patienten<br />

aufzustellen.<br />

Die sich aus einem solchen Ansatz ergebende<br />

funktionelle Hierarchisierung von Diagnosen<br />

und der darauf abgestimmte Therapieplan<br />

sind ein wesentliches Kernelement der gesamten<br />

geriatrischen Medizin, ja es ist eigentlich<br />

die einzige geriatrische Technologie.<br />

Ein sehr wichtiger Faktor im Umgang und der<br />

erfolgreichen Bewältigung von komplexen<br />

Problemen ist die gemeinsame, strukturierte<br />

Arbeit im Team. Seine Interdisziplinarität und<br />

kommunikative Kompetenz trägt wesentlich<br />

zur erfolgreichen Arbeit in der Geriatrie bei.<br />

Für die Prozessqualität der geriatrischen<br />

Arbeit werden folgende Leistungen als essentiell<br />

erachtet:<br />

• Anamnese<br />

• Strukturierte geriatrische Anamnese<br />

• Geriatrische Sozialanamnese<br />

• Klinischer Status und Basisdiagnostik<br />

• Geriatrisches Assessment<br />

• Weiterführende Diagnostik<br />

Erst dieses strukturierte Vorgehen, die<br />

gemeinsame Aufarbeitung und in weiterer<br />

Folge auch Darstellung der Ergebnisse macht<br />

sytsemisches Handeln in der Geriatrie erst<br />

möglich. Dann wird die Suche nach einem<br />

Hebelpunkt für die Therapie möglicherweise<br />

auch gelingen und somit ein positives Ergebnis<br />

für den Patienten erzielt werden.<br />

Bernhard Issacs sprach 1975 bei seiner<br />

Antrittsvorlesung für den Geriatrielehrstuhl in<br />

Birmingham von den vier Giganten der Geriatrie,<br />

die Pflegebedürftigkeit begünstigen:<br />

Instabilität, Immobilität, Inkontinenz, Intellektueller<br />

Abbau.<br />

Viele geriatrische Syndrome wurden in den<br />

letzten Jahren beschrieben. Die Einteilung<br />

der geriatrischen Syndrome ist noch sehr<br />

uneinheitlich. Einen Überblick gibt beispiels-<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

weise der Fachausschuss „Qualitätssicherung<br />

in der Geriatrie“:<br />

Typische geriatrische Syndrome und Fähigkeitsstörungen<br />

sind demnach: Immobilitätssyndrom,<br />

Sturzkrankheit, Kommunikationsstörungen,<br />

Failure to thrive Syndrom,<br />

Posturale Hypotension, Inkontinenz, Fähigkeitsstörungen<br />

unklarer Genese mit/ohne<br />

soziale Beeinträchtigung.<br />

Bei Durchsicht der wichtigsten Syndrome<br />

neige ich eher zu folgender Einteilung, die<br />

den pathogenetischen und fachspezifischen<br />

Ansätzen vielleicht eher entspricht.<br />

Sie mögen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser<br />

einen kleinen Einblick in die Welt des Geriaters<br />

geben:<br />

Internistische Syndrome<br />

• Exsiccose und Elektrolytstörungen<br />

• Diabetisches Spätsyndrom<br />

• Herzinsuffizienz<br />

• PAVK<br />

• akute und chronische Knochen- und<br />

Gelenkserkrankungen<br />

Neurologische Syndrome<br />

• Zerebrovaskuläre Erkrankungen<br />

• Extrapyramidalmotorische Störungen<br />

• Kommunikationsstörungen<br />

• Demenz<br />

Psychiatrische Syndrome<br />

• Antriebsstörungen<br />

• Psychosen<br />

• Akute Verwirrtheitszustände<br />

Überlappungssyndrome<br />

• Frailty<br />

• Instabilität und Sturzkrankheit<br />

• Immobilisationssyndrom<br />

• Schwindel und Synkopen<br />

• Inkontinenz<br />

• Intellektueller Abbau<br />

• Iatrogene Störungen<br />

• Ernährungsstörungen<br />

• Dekubitus<br />

• Chronischer Schmerz<br />

• Schlafstörungen<br />

foto@beigestellt<br />

25


Bundesland-Konzept<br />

Palliativkonzept im Bundesland Kärnten<br />

<strong>Prim</strong>. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Rudolf</strong> LIKAR<br />

Im Bundesland Kärnten gibt es eine Palliativstation<br />

im Krankenhaus der Barmherzigen<br />

Brüder, St. Veit/Glan, mit 6 Betten; eine Palliativstation<br />

im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee<br />

mit 14 Betten und eine weitere Palliativstationmit<br />

9 Betten sowie zusätzlichen<br />

3 Palliativbetten im Landeskrankenhaus Villach.<br />

Für die Vernetzung im extramuralen Bereich<br />

gibt es drei mobile Palliative-Care-Teams,<br />

bestehend aus Ärzten, Pflegekräften, Sozialarbeitern<br />

und Psychologen. Sie stehen allen<br />

Beteiligten als kompetente Partner bei fachlichen<br />

Fragestellungen und Problemen zur<br />

Verfügung. Das Team übernimmt keinesfalls<br />

die Funktion des Hausarztes und der<br />

Pflegedienste, sondern bietet eine fachlich<br />

orientierte Ergänzung. Das Team versteht<br />

sich als Koordinationsstelle der einzelnen<br />

Berufsgruppen im Sinne der interdisziplinären<br />

Tätigkeit. Im Bereich der Palliativstation<br />

ist das mobile Team an der Schnittstelle zwischen<br />

intra- und extra muralem Bereich tätig.<br />

Mit der Zusammenarbeit aller<br />

Dienste soll eine möglichst<br />

lange und gute Versorgung der<br />

schwerkranken Patienten zu<br />

Hause gewährleistet werden.<br />

Eine wichtige Aufgabenstellung<br />

ist die Verbreitung der Palliatividee<br />

durch ein Angebot von<br />

Fort- und Weiterbildung sowie<br />

die Gründung von Qualitätszirkeln.<br />

Mobile Palliative-Care-Teams<br />

Aufgaben, Koordination, Bedeutung<br />

Die Aufgaben der mobilen Palliative-Care-<br />

Teams sind die Unterstützung und Betreuung<br />

von Patienten, die an unheilbaren Krankheiten<br />

leiden (für die keine das Grundleiden<br />

beeinflussbare Therapie besteht), die progredient<br />

und weit fortgeschritten sind und deren<br />

Lebenserwartung demzufolge absehbar<br />

26<br />

begrenzt ist.<br />

Das mobile<br />

Team berät<br />

auf Anforderung<br />

der<br />

primär versorgenden<br />

Ärzte und<br />

Pflegekräfte<br />

in ärztlichen,<br />

pflegerischen<br />

sowie psychosozialen Fragen der Palliativbetreuung<br />

und unterstützt die Koordination der<br />

Übergänge dieser Patienten zwischen stationärer<br />

und ambulanter Behandlung.<br />

Das mobile Team betreut diese Patienten in<br />

unmittelbaren Situationen, in denen es von<br />

den primär Betreuenden dazu ersucht wird.<br />

Sowohl die Angehörigen als auch der Patient<br />

haben die Möglichkeit, das mobile Palliativteam<br />

zu kontaktieren, und danach wird die<br />

Versorgung entsprechend dem Konzept eingeleitet.<br />

Das ambulante Palliativteam ist dafür verantwortlich,<br />

dass die Schnittstelle zwischen<br />

Krankenhaus und extramuralem Bereich<br />

funktioniert, dass die Patienten entweder<br />

nach Hause entlassen oder in ein Pflegeheim<br />

(Hospizeinrichtung) aufgenommen werden<br />

können. Die Koordination der ambulanten<br />

Palliativ-Care-Teams wird vom KLINIKUM<br />

Klagenfurt am Wörthersee aus gesteuert.<br />

Auch Leistungen betreffend psychologische<br />

Betreuung sind im ambulanten Bereich nach<br />

Anforderung möglich.<br />

Diesem mobilen Palliativteam kommt eine<br />

immense Bedeutung zu, da 90 % der Menschen<br />

über 65 Jahren (eigene Umfragedaten)<br />

zu Hause ihren letzten Lebensabschnitt verbringen<br />

wollen und 96 % Schmerzfreiheit bis<br />

zum Schluss fordern.<br />

Länderspezifische Implementierung<br />

Es wird in Österreich regional bedingt unterschiedliche<br />

Wertigkeiten der Bausteine des<br />

Hospiz- und Palliativbetreuungs- konzeptes<br />

geben. Wir in Kärnten entlassen 60–70 % der<br />

Patienten von den Palliativstationen<br />

nach Hause, nur 5<br />

% werden in eine Pflegeinstitution<br />

entlassen.<br />

Daher scheint es hier nicht<br />

sinnvoll zu sein, Hospizstationen<br />

in Pflegeheime<br />

zu implementieren. Unser<br />

Konzept wird es sein, die<br />

mobilen Palliativteams zu<br />

forcieren, d. h. verbesserte<br />

personelle Ausstattung, da es der Wunsch der<br />

Patienten ist, den letzten Lebensabschnitt zu<br />

Hause verbringen zu können.<br />

Mit dem Konzept der abgestuften Hospiz-<br />

und Palliativversorgung ist es Österreich<br />

(speziell in Kärnten) im Vergleich zu Europa<br />

gelungen, ein einzigartiges System zu implementieren,<br />

das auf die Wünsche der Patienten<br />

Rücksicht nimmt, indem die Ziele für die<br />

Patienten wie Verbesserung der Lebensqualität,<br />

Autonomie der Patienten und soziale<br />

Integration umgesetzt werden können.


Fallbeispiel –<br />

mobiles Palliativteam Villach<br />

Nachstehend wird ein Fallbeispiel angeführt,<br />

das die hervorragende Zusammenarbeit zwischen<br />

den mobilen Palliativteams, den niedergelassenen<br />

Ärzten und der Hauskrankenhilfe<br />

in Kärnten widerspiegelt.<br />

Die Betreuung der Patientin erfolgte durch<br />

das mobile Palliativteam Villach.<br />

Vorstellung einer 68-jährigen Patientin durch<br />

einen Facharzt im Krankenhaus Spittal/<strong>Dr</strong>au.<br />

Im Vorjahr wurde ein Pankreaskopf-CA diagnostiziert,<br />

nach Whipple operiert und konsekutiv<br />

chemotherapiert. Zum Zeitpunkt der<br />

Kontaktaufnahme mit dem mobilen Palliativteam<br />

Villach leidet die Patientin unter Inappetenz,<br />

starkem Gewichtsverlust und ausgeprägter<br />

Schwäche. Die im KH Spittal/<strong>Dr</strong>au<br />

begonnene parenterale Ernährung soll zu<br />

Hause fortgesetzt werden.<br />

Es folgen der Aufbau eines Betreuungsnetzwerkes<br />

gemeinsam mit den hausärztlichen<br />

Kollegen, Organisation von heimparenteraler<br />

Ernährung und die Schulung der Angehörigen.<br />

Nach einer stabilen Phase kommt es<br />

erneut zur AZ-Verschlechterung und zunehmenden<br />

Schmerzen.<br />

Im Rahmen einer stationären Verlaufskontrolle<br />

finden sich ein Lokalrezidiv und disseminierte<br />

Lebermetastasen. Die Patientin<br />

wird auf eine Schmerzpumpe eingestellt. Vor<br />

Entlassung übernimmt das mobile Team die<br />

Organisation der Leasingpumpe, fertigt die<br />

Rezeptvorlage für den betreuenden Hausarzt<br />

aus, kontaktiert die Wohnortapotheke und<br />

führt die notwendigen Schulungen durch.<br />

Die Therapie der während der palliativen<br />

Betreuung zu Hause auftretenden Symptome<br />

wird im Team diskutiert und entschieden.<br />

Ebenso die erforderlichen Dosisanpassungen<br />

der patientenkontrollierten Analgesie (PCA)<br />

und der Einsatz der parenteralen Ernährung.<br />

Die Angehörigen werden in allen medizinisch-pflegerischen<br />

Fragen beraten, engmaschig<br />

psychosozial betreut und in ihrer Trauer<br />

begleitet.<br />

Durch den optimierten Einsatz der zur Verfügung<br />

stehenden Ressourcen und gelebter<br />

Interdisziplinarität konnte die Patientin ihrem<br />

Wunsch gemäß zu Hause versterben.<br />

<strong>Arzt</strong> + <strong>Kind</strong><br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

<strong>Arzt</strong> + Patient<br />

Der + Gynäkologe / Urologe<br />

Der + Internist / Rheumatologe<br />

w w w . p r o m e t u s . a t<br />

27


Palliative Geriatrie<br />

OA <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>.Thomas fRÜHWALD<br />

Abteilung für Akutgeriatrie<br />

Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem<br />

Krankenhaus Rosenhügel<br />

Wolkersbergenstrasse 1, 1130 Wien<br />

thomas.fruehwald@wienkav.at<br />

28<br />

foto@beigestellt<br />

Palliative Geriatrie<br />

Die Geriatrie wirkt im Spannungsfeld zwischen der Todesnähe und dem Sichern einer<br />

Lebensqualität unabhängig von der Länge des noch verbleibenden Lebens, zwischen<br />

Förderung der Selbständigkeit und Autonomie einerseits und Gewährleistung von<br />

Schutz, Hilfe und Betreuung andererseits. Palliative Care soll nicht nur unmittelbar am<br />

Ende des Lebens stattfinden. Jede ärztliche und pflegerische Intervention sollte auch<br />

eine palliative Dimension berücksichtigen. Das gilt insbesondere für die Geriatrie, wo<br />

wir es mit Menschen zu tun haben, die sozusagen natürlich, „normal“ dem Tod näher<br />

sind als andere, jüngere Menschen. In der Geriatrie ist die Betreuungsqualität an der<br />

Grenze zwischen „Was kann getan werden“ und „Was soll getan werden“ angesiedelt,<br />

dies verlangt ein großes Maß an Empathie, hoher fachlicher geriatrischer, palliativmedizinischer<br />

und vor allem ethischer Kompetenz. Wenn die Geriatrie mehr sein soll<br />

als nur Innere Medizin für alte Menschen, so müssen für sie auch andere Dimensionen<br />

in Betracht gezogen werden, z.B. die Palliative Care, denn diese ermöglicht einen<br />

zusätzlichen positiven Zugang zum chronisch multimorbiden, oft kognitiv beeinträchtigten,<br />

pflege- und betreuungsabhängigen, sterbenden alten Menschen.<br />

Palliative Care ist integraler Bestandteil der<br />

Geriatrie, bzw. sollte es sein... Geriatrie darf<br />

aber nicht mit Palliative Care gleichgesetzt<br />

werden. Geriatrie beinhaltet das gesamte<br />

Spektrum der Gesundheits- und Krankheitsversorgung<br />

im Alter: Gesundheitsförderung<br />

für ein gutes, möglichst behinderungsfreies<br />

Altern, Risikoerkennung und Prävention von<br />

Krankheiten, kurative Therapie, Rehabilitation<br />

mit dem Ziel der Verlängerung der aktiven<br />

Lebenserwartung durch Kompression<br />

der Morbidität, sowie die Verbesserung der<br />

Lebensqualität.<br />

Die Geriatrie erhebt den Anspruch einer<br />

ganzheitlichen Sichtweise des älteren Menschen<br />

im körperlichen, seelisch-geistigen<br />

und sozialen Bereich vor einem funktionellen<br />

Hintergrund.. Mit zunehmendem Alter wird<br />

das Risiko des gleichzeitigen Vorhandenseins<br />

mehrerer Krankheiten und deren Folgen<br />

immer größer. Zusätzlich kommt es bei einem<br />

großen Anteil der im Rahmen der demografischen<br />

Entwicklung am schnellsten anwachsenden<br />

Bevölkerungsgruppe der über 80-Jährigen<br />

zu einer mehrdimensionalen, eine<br />

Reihe von biologischen und medizinischen<br />

sowie psychologischen und sozialen Faktoren<br />

umfassenden funktionellen Fähigkeitsstörung,<br />

die zu einer Reduktion der Kapazität<br />

auf negative Krankheits- und Umgebungseinflüsse<br />

kompensatorisch zu reagieren führt.<br />

Diese Situation - Frailty bezeichnet - macht<br />

den interdisziplinären Zugang erforderlich,<br />

den die Geriatrie bietet, sie bedeutet das Auftreten<br />

typischer geriatrischer Syndrome vor<br />

dem Hintergrund der Multimorbidität, kombiniert<br />

mit Gebrechlichkeit, Hinfälligkeit, Pflegeabhängigkeit,<br />

Reduktion von Autonomie<br />

und Selbständigkeit. In ihrer ausgeprägten<br />

Form ist Frailty jedoch irreversibel, sie gilt als<br />

Vorbote des Todes (Frühwald 2008).<br />

Um eine optimale kurative, rehabilitative und<br />

palliative Betreuung älterer Menschen zu<br />

gewährleisten ist es wichtig die Zeichen und<br />

Symptome des Syndroms Frailty und auch die<br />

damit assoziierte Prognose zu kennen. Es gibt<br />

einen wachsenden Konsensus über folgende<br />

klinische Zeichen von Frailty – sie machen in<br />

ihrer Summe das Vollbild des Syndroms aus<br />

(Fried 2001, Walston 2003):<br />

• Verminderte Muskelkraft, Sarkopenie<br />

• Gewichtsverlust<br />

• Herabgesetzte physische Belastbarkeit,<br />

rasche Ermüdung, mangelnde Ausdauer<br />

• Gleichgewichtsstörung, Gangunsicherheit<br />

Die meisten geriatrischen PatientInnen sind<br />

in ihrer globalen Funktionsfähigkeit behindert:<br />

sie können kognitiv behindert sein, sie<br />

haben ein fortschreitendes Autonomiedefizit,<br />

sie können physisch behindert, immobil sein,<br />

abhängig von Hilfe bei der Verrichtung der<br />

Aktivitäten des täglichen Lebens, sie haben


ein ebenfalls fortschreitendes Selbständigkeitsdefizit,<br />

viele sind emotional behindert,<br />

depressiv, sozial behindert, vereinsamt, isoliert,<br />

materiell arm - stehen am Ende ihres<br />

Lebens.<br />

Ein weiteres wesentliches Charakteristikum<br />

geriatrischer Patienten ist die Multimorbidität,<br />

sie bedingt, dass die Therapie der Einzelerkrankungen<br />

immer eine Beurteilung<br />

der Folgen für die anderen Erkrankungen<br />

als Voraussetzung haben muss, sie verlangt<br />

deshalb nach geriatrischem Wissen und Können,<br />

nach individuell angepassten diagnostischen<br />

und therapeutischen Strategien. Eine<br />

Heilung der einzelnen diagnostizierten Leiden<br />

ist oft unrealistisch. Viele diagnostische<br />

Maßnahmen hätten keine therapeutische<br />

Konsequenz, weil man sich auf wesentliche<br />

Diagnosen und Therapien beschränken muss<br />

– dazu ist eine gut fundierte Hierarchisierung<br />

der Probleme nötig - auch eine grundlegende<br />

palliativmedizinische Kompetenz.<br />

Beim jüngeren Patienten sind die Heilung,<br />

die Rückkehr in den Erwerbsprozess und die<br />

Wiedererlangung der Normalität der Funktionen<br />

Therapie- bzw. Rehabilitationsziele.<br />

Beim älteren Patienten gelingt es nur selten<br />

ein ähnlich formuliertes Ziel anzupeilen. Viel<br />

wichtiger ist es, sich bei der Therapie- und<br />

Rehabilitationsplanung an den individuellen<br />

Ressourcen und an einer Optimierung der<br />

Lebensqualität zu orientieren.<br />

Beim älteren Patienten, bei der älteren Patientin,<br />

steht die Erhaltung der Selbständigkeit<br />

und der selbst definierten Lebensqualität im<br />

Vordergrund. Dies ist die Perspektive der Geriatrie.<br />

Der palliative Aspekt der geriatrischen<br />

Betreuung ist unbedingt zu beachten weil es<br />

der Geriatrie primär um die Verbesserung der<br />

Lebensqualität alter kranker, hilfs- und betreuungsbedürftiger<br />

Menschen geht und nicht<br />

um eine möglicherweise sinnlose Lebensverlängerung.<br />

Es kommt oft zur Konfrontation<br />

des (Hippokratischen) Gebots, Leben zu verlängern<br />

mit dem ethischen Gebot, unerträgliches<br />

Leiden zu lindern.<br />

Verschiedene Dimensionen der Geriatrie<br />

erklären ihre Spezifität im Vergleich zu anderen<br />

medizinischen Fächern. Bereits 1991<br />

wurde formuliert dass es in der Geriatrie u.a.<br />

um die Chronizität und Irreversibilität von<br />

Krankheiten, Defiziten, Behinderungen der<br />

älteren Patientinnen und Patienten bis zu<br />

deren Tod ginge. Daraus soll nicht eine defizitäre<br />

Sichtweise resultieren, kein Resignationsdenken,<br />

kein therapeutischer und reha-<br />

bilitativer Nihilismus, sondern Offenheit für<br />

neue, auch kleine Hilfsansätze, vor allem eine<br />

moderne palliative Betreuung. Die Todesnähe<br />

ist eine weitere, die Geriatrie charakterisierende<br />

Dimension. Es gilt primär das Gebot,<br />

Leiden zu verhindern, zu lindern, es geht um<br />

aktive Sterbebegleitung, um palliative Therapie<br />

und Pflege, um das Zulassen des absehbaren,<br />

nicht mehr abwendbaren Todes, die<br />

Zuwendung des Geriaters, des geriatrischen<br />

Teams, soll dem sterbenden Menschen sicher<br />

sein (Bruder 1991).<br />

In der Geriatrie ist die Betreuungsqualität<br />

an der Grenze zwischen „Was kann getan<br />

werden“ und „Was soll getan werden“ angesiedelt.<br />

Für jüngere und gesunde Personen<br />

überlappen sich diese zwei Perspektiven oft<br />

vollständig. Bei älteren Menschen kann es<br />

einen Unterschied zwischen ihnen geben –<br />

die Gründe dafür können medizinische, ethische<br />

aber auch ökonomische sein.<br />

In der Geriatrie haben wir es mit Menschen<br />

zu tun, die progredient ihrer Autonomie und<br />

Selbständigkeit verlustig werden und hilfsbedürftig<br />

werden. Und vor allem mit Menschen,<br />

die am Ende ihres Lebens stehen.<br />

Der Tod wird nicht so sehr verdrängt, er wird<br />

eher akzeptiert, bis dann leben die geriatrischen<br />

PatientInnen, es ist aber nicht so, dass<br />

sie lediglich am Leben sind, sie haben ein<br />

Leben bzw. sie sollten es haben (Loewy 2000).<br />

Dies macht die Beschäftigung mit Fragen der<br />

Ethik, das Bemühen, nach Grundlagen für ein<br />

gerechtes, sinnvolles, rationales, gutes – in<br />

einem Wort ethisches Entscheiden und Handeln<br />

gerade in der Geriatrie so wichtig.<br />

Eine der Herausforderungen bei der Betreuung<br />

dieser Patienten am Ende ihres Lebens<br />

ist, sie nicht nur institutionell zu verwahren,<br />

sie sauber und satt zu halten, sondern ihnen<br />

die Möglichkeit zu geben, in ihrer letzten<br />

Lebensphase auch positive Qualitäten zu<br />

erfahren. Die Mehrheit der Menschen die<br />

sterben sind geriatrische Patienten und Patientinnen<br />

- trotzdem sind es gerade sie, die<br />

bisher am wenigsten von den Fortschritten<br />

der Palliative Care profitieren. Dafür ist es<br />

aber nie zu spät, insbesondere in der Geriatrie<br />

(Kojer 2002).<br />

Am Lebensende, spätestens im Verlauf des<br />

Sterbeprozesses, wird der Verzicht auf lebenserhaltende<br />

Maßnahmen bzw. deren Abbruch<br />

oft geboten sein. Der betreuende <strong>Arzt</strong>, die<br />

betreuende Ärztin, wird seitens der PatientInnen<br />

oder deren Angehöriger manchmal mit<br />

der Frage, dem Verlangen nach Sterbehilfe<br />

konfrontiert. Es ist dabei zu bedenken, dass<br />

dahinter meist der Wunsch steht, so nicht<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

mehr leben zu wollen, so seinen Angehörigen<br />

nicht mehr leben zu sehen. An diesem<br />

„so“ setzt die palliative Betreuung an. Aktive<br />

Sterbebegleitung ist Kernaufgabe der palliativen<br />

Geriatrie. Ärztliches Handeln stößt jedoch<br />

an ethische und in unserer Gesellschaft auch<br />

an juridische Grenzen, wenn es um aktive Formen<br />

der Sterbehilfe geht (Schweizerische Akademie<br />

der Medizinischen Wissenschaften 2008).<br />

In vielen Bereichen gibt es eine inhaltliche<br />

Übereinstimmung zwischen der Palliativmedizin<br />

und der Geriatrie: die Palliativmedizin<br />

ist wie die Geriatrie ein Querschnittsfach.<br />

Interdisziplinarität, die Arbeit im multidisziplinären<br />

Team sind Voraussetzungen für Qualität<br />

und Effizienz in ihren Bemühungen für die<br />

individuellen Patienten und gelten als obligatorische<br />

Struktur- und Leistungsstandards<br />

(Gesundheit Österreich GmbH 2008). In beiden<br />

Fächern werden die Bedeutung guter Symptomkontrolle,<br />

das Fehlen eines absoluten<br />

kurativen Anspruchs und Berücksichtigung<br />

der Situation der Angehörigen betont.<br />

Der Wechsel vom kurativen ins palliative<br />

Paradigma des ärztlichen Handelns ist in der<br />

Geriatrie integriert - im Sinne eines der von<br />

der deutschen Bundesärztekammer formulierten<br />

Grundsätze, nach welchem die Rolle<br />

des <strong>Arzt</strong>es grundsätzlich auf die Wiederherstellung<br />

der Gesundheit und die Erhaltung<br />

des Lebens ausgerichtet sein soll, jedoch bei<br />

schwerster Erkrankung, bei kurativ aussichtsloser<br />

Prognose eine Therapiezieländerung<br />

indiziert wäre. (Bundesärztekammer 2004).<br />

Die Polarität des kurativen und des palliativen<br />

Konzeptes wird in der Geriatrie überbrückt.<br />

Voraussetzung dafür ist die Akzeptanz der<br />

Tatsache, dass man nach der Aufgabe des<br />

kurativen Ziels dem betroffenen Menschen<br />

nicht nichts mehr anzubieten hat. Im Gegenteil:<br />

wenn intensive, invasive, Maßnahmen<br />

zur Lebensverlängerung aufhören, beginnen<br />

genauso intensive Maßnahmen der palliativen<br />

Betreuung um eine relativ gute Lebensqualität<br />

bis zuletzt zu ermöglichen (Morrison<br />

2003). In diesem Spannungsfeld zwischen der<br />

Todesnähe und dem Sichern einer Lebensqualität<br />

unabhängig von der Länge des noch<br />

verbleibenden Lebens, zwischen Förderung<br />

der Selbständigkeit und Autonomie einerseits<br />

und Gewährleistung von Schutz, Hilfe<br />

und Betreuung wenn die alten Menschen<br />

selbst nicht mehr dazu in der Lage sind andererseits,<br />

bewegen sich die in der Geriatrie<br />

agierenden Berufsgruppen.<br />

Wenn die Geriatrie mehr sein soll als nur<br />

Innere Medizin für alte Menschen, so müssen<br />

für sie auch andere Dimensionen in Betracht<br />

29


Palliative Geriatrie<br />

gezogen werden, z.B. die Palliative Care, denn<br />

diese ermöglicht einen zusätzlichen positiven<br />

Zugang zum chronisch multimorbiden,<br />

oft kognitiv beeinträchtigten, pflege- und<br />

betreuungsabhängigen, sterbenden alten<br />

Menschen - damit wirkt sie dem Burnout entgegen,<br />

oder einer entwürdigenden Behandlung<br />

der alten Menschen, vor allem wenn sie<br />

in Institutionen leben und sterben müssen.<br />

Es muss aber vor der Gefahr gewarnt werden,<br />

in einen therapeutischen (kurativen) Nihilismus<br />

abzurutschen und die Geriatrie als eine<br />

kostengünstige Möglichkeit sehen, um mit<br />

den Probleme der immer größer werdenden<br />

Gruppe der hochaltrigen Menschen fertig zu<br />

werden. Dazu würde auch ein ökonomischer<br />

und sozialer <strong>Dr</strong>uck beitragen, eine in der<br />

Gesellschaft aufkeimende Altersdiskriminierung<br />

(Ageismus)! Hochbetagte, kranke Menschen<br />

leiden oft nicht an primär das Leben<br />

limitierenden Erkrankungen und Prognosen<br />

zu ihrem Todeseintritt sind sehr unsicher.<br />

Nicht alle geriatrischen Patienten befinden<br />

sich in einer terminalen Phase. Es ist nicht<br />

immer eindeutig, dass auch in der Terminalphase<br />

ein kuratives Prozedere unangebracht,<br />

sinnlos ist, insbesondere wenn es um reversible,<br />

die Lebensqualität beeinträchtigende<br />

Situationen geht (Grob 2002).<br />

Es gibt eine gegenseitige Bereicherung von<br />

Geriatrie und Palliative Care, eine „Verzahnung“<br />

durch gemeinsame Themen (Goldstein<br />

2005). Eine Reihe von Themen, die der Palliative<br />

Care eigen sind, können in die Geriatrie<br />

integriert werden und sie bereichern, ebenso<br />

kann die Geriatrie mit ihr eigenen Themen<br />

die Palliative Care sinnvoll ergänzen. Die Geriatrie<br />

kann zum Beispiel von der Palliative Care<br />

die optimale Symptomkontrolle, die Bedeutung<br />

von guten Kommunikationsfähigkeiten<br />

„lernen“, die Palliative Care von der Geriatrie<br />

u.a. das Konzept von Frailty übernehmen, die<br />

Prinzipien des geriatrischen Assessments und<br />

Kenntnisse über typische geriatrische Syndrome<br />

und deren Behandlungsmöglichkeiten.<br />

Die Todesnähe der geriatrischen Patienten<br />

ergibt sich einerseits natürlich aus der demographischen<br />

Realität, andererseits aus dem<br />

mit dem Alter steigenden Risiko für chronische<br />

Multimorbidität und geringer werdenden<br />

Kapazitäten, mit zusätzlichen akuten<br />

Krankheitsereignissen fertig zu werden. Der<br />

Tod ist in der geriatrischen Patientenpopulation<br />

viel präsenter als in jeder anderen<br />

Altersgruppe. Eine zunehmende Zahl von<br />

Menschen erreichen das Endstadium chronischer<br />

Erkrankungen, wie Herzinsuffizienz,<br />

respiratorische und zerebrale Erkrankungen<br />

– auch terminale Krebserkrankungen,<br />

die bis jetzt die vorwiegende Indikation für<br />

Palliative Care darstellten. Dieser Tatsache<br />

sollten auch zukünftige Forschungsanstrengungen<br />

der Geriatrie und der Palliative Care<br />

gerecht werden. Die Forschung sollte z.B.<br />

die Frage der Prävalenz von Symptomen,<br />

welche die Lebensqualität bei geriatrischer<br />

Multimorbidität negativ beeinflussen beantworten,<br />

ebenso die Frage nach den Faktoren<br />

des psychischen und seelischen Wohlbefindens<br />

geriatrischer Patienten. Weitere noch<br />

nicht ausreichend erforschte Themen wären<br />

die notwendigen Veränderungen der intra-<br />

und extramuralen Versorgungsstrukturen,<br />

die Belastungssituation der „informellen“,<br />

als auch der professionellen Betreuerinnen.<br />

(Goldstein 2005).<br />

Der Geriater/ die Geriaterin muss die<br />

mehrdimensionalen Probleme der geriatrischen<br />

Patienten mit Feingefühl und gleichzeitig<br />

einem Wissen um deren Komplexität<br />

erfassen. Er/sie hilft Menschen, die an einem<br />

ganz schmalen Grat zwischen Selbständig-<br />

keit und Autonomie in relativem Wohlbefinden<br />

und der Präzipitation einer oft irreversiblen<br />

Kaskade von Krankheiten, funktionellen<br />

Behinderungen bis hin zur Pflegebedürftigkeit<br />

und zum Tod wandeln. Deshalb ist für<br />

die Geriatrie wie für die Palliativmedizin eine<br />

empathische, gütige Haltung von entscheidender<br />

Bedeutung. Diese kann man nicht nur<br />

auf Basis der Theorievermittlung erlernen.<br />

Geriatrie und Palliative Care sollten deshalb<br />

Eingang in die praktische medizinische Ausbildung<br />

finden.<br />

Literatur<br />

(1) Bruder J, Lucke C, Schramm A, Tews HP, Werner<br />

H (1991): Was ist Geriatrie-Expertenkommission<br />

der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und<br />

Geriatrie und der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie;<br />

Rügheim<br />

(2) Bundesärztekammer (2004): Grundsätze der<br />

ärztlichen Sterbebegleitung, Deutsches Ärzteblatt,<br />

101,19<br />

(3) Fried LP et al (2001): Frailty in Older Adults: Evidence<br />

for a Phenotype. J.Gerontol. 56A: M1-M11<br />

(4) Frühwald T (2008): Frailty. Böhmer F. (Hg.) Geriatrie.<br />

Der ältere Patient mit seinen Besonderheiten.<br />

Wien: Böhlau Verlag, 269-278<br />

(5) Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), Geschäftsbereich<br />

ÖBIG (2008): Akutgeriatrie/Remobilisation<br />

in Österreichischen Krankenanstalten. Überarbeitete<br />

Fassung auf Basis des Österr. Strukturplans<br />

Gesundheit (ÖSG) 2006, im Auftrag der Bundesgesundheitsagentur<br />

Mai 2008<br />

(6) Goldstein NE, Morrison RS (2005): The Intersection<br />

Between Geriatrics and Palliative Care: A Call<br />

for a New Research Agenda, J.Am.Ger.Soc. 53:1593-<br />

1598<br />

(7) Grob D (2002): Neue Zürcher Zeitung, 1.6.2002<br />

(8) Kojer M (Hg.) (2002): Alt, krank und verwirrt. Einführung<br />

in die Praxis der Palliativen Geriatrie. Freiburg<br />

im Breisgau: Lambertus<br />

(9) Loewy EH, Loewy RS (2000): The Ethics of Terminal<br />

Illness: Orchestrating the End of Life; Kluwer<br />

(10) Morrison RS, Meier DE (2003): Geriatric Palliative<br />

Care. Oxford <strong>Univ</strong>ersity Press<br />

(11) Schweizer Akademie der Medizinischen Wissenschaften,<br />

www.samw.ch/docs/Richtlinien/d_<br />

RL_Lebensende.pdf - Zugriff am 21.9.2008<br />

(12) Walston JD, Fried LP (2003): Frailty and its<br />

Implications for Care. In: Morrison RS, Meier DE<br />

(Eds.): Geriatric Palliative Care, pp 93-109, New<br />

York, Oxford <strong>Univ</strong>. Press<br />

ben-u-ron Saft<br />

ZUSAMMENSETZUNG: 5 ml Sirup (= 1 Messlöffel) enthalten als Wirkstoff: 200 mg Paracetamol. Sonstige Bestandteile: Saccharose, Methyl-4-hydroxybenzoat<br />

(E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216), Natriumcitrat, Tragant, Zitronensäure-Monohydrat, Sahne-Aroma, Gelborange S (E 110), gereinigtes Wasser. ANWEN-<br />

DUNGSGEBIETE: Fieber- und Schmerzzustände, wie z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Muskelschmerzen, rheumatische Schmerzen,Menstruationsbeschwer<br />

den, Fieber und Schmerzen bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten. GEGENANZEIGEN: Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile. Schwere<br />

Leber- und Nierenfunktionsstörungen, genetisch bedingter Mangel an Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase (Symptom: hämolytische Anämie). Bei Säuglingen<br />

darf ben-u-ron Saft nicht ein gesetzt werden. Übermäßiger bzw. chronischer Alkoholgenuß (siehe 4.5) ATC-Code: N02BE01. INHABER DER ZULASSUNG: SIGMA-<br />

PHARM Arzneimittel GmbH, 1200 Wien. REZEPTPFLICHT/APOTHEKENPFLICHT: Rezeptfrei mit W2, apothekenpflichtig.<br />

Informationen zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen, Schwangerschaft<br />

und Stillzeit, Nebenwirkungen und Gewöhnungseffekten entnehmen Sie bitte der veröffentlichten Fachinformation.<br />

ben-u-ron 1000 mg - Tabletten<br />

QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG: Wirkstoff: 1 Tablette enthält 1000 mg Paracetamol. Sonstige Bestandteile: Carboxymethylstärke<br />

Natrium (Typ A, Ph. Eur.), Povidon (K 29-32), Stearinsäure (Ph. Eur.), Talkum, Maisstärke, gefälltes Siliciumdioxid. ANWENDUNGSGEBIETE: Symptomatische Behandlung<br />

leichter bis mäßig starker Schmerzen (wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen) und/oder Fieber. GEGENANZEIGEN: Überempfindlichkeit<br />

gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile. Schwere hepatozelluläre Insuffizienz (Child-Pugh > 9). Genetisch bedingter Mangel an Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase<br />

(Symptom: hämolytische Anämie). Chronischer Alkoholmissbrauch. ATC-Code: N02BE01. INHABER DER ZULASSUNG: SIGMAPHARM Arzneimittel<br />

GmbH, 1200 Wien. REZEPTPFLICHT/APOTHEKENPFLICHT: Rezept- und apothekenpflichtig<br />

Informationen zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen, Schwangerschaft<br />

und Stillzeit, Nebenwirkungen und Gewöhnungseffekten entnehmen Sie bitte der veröffentlichten Fachinformation.<br />

30


Thema<br />

Geriatrische Probleme<br />

in der Neurochirurgie<br />

Indikationen & Therapiemodalitäten<br />

Organisation:<br />

<strong>Univ</strong>ersitätsklinik für Neurochirurgie Graz<br />

Tagungspräsident:<br />

<strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Michael Mokry<br />

Tagungssekretär:<br />

Ao. <strong>Univ</strong>.-<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Hans Eder<br />

www.oegnc-jahrestagung.at<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

48. Jahrestagung der<br />

Österreichischen Gesellschaft für<br />

Neurochirurgie<br />

04.– 06.<br />

Oktober 2012<br />

Seifenfabrik Graz<br />

Angergasse 41–43<br />

8010 Graz<br />

Gesamtorganisation:<br />

2380 Perchtoldsdorf<br />

Donauwörther Straße 12/1<br />

T: +43 1 869 21 23 512<br />

F: +43 1 869 21 23 510<br />

office@conventiongroup.at<br />

www.conventiongroup.at 31


Notfallmedizin<br />

Von Anbeginn an: Im Notfall – Palliative Care<br />

OA <strong>Dr</strong>. christian WUTTI<br />

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee<br />

Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin<br />

Feschnigstr. 11, 9020 Klagenfurt<br />

Tel.: +43(0)463/538-34303<br />

christian.wutti@kabeg.at<br />

32<br />

foto@beigestellt<br />

Notfälle bei Palliativpatienen stellen keine<br />

Seltenheit dar. Die häusliche Versorgung<br />

von Patientinnen im weit fortgeschrittenen<br />

Stadium ihrer Erkrankung ist stark in den<br />

Vordergrund gerückt. Die sich dabei einstellenden<br />

palliativen Krisensituationen werden<br />

primär durch den organisierten Rettungs-<br />

und Notärztinnendienst versorgt(1). Hierbei<br />

werden die Helfer zunehmend mit ethischen<br />

Fragestellungen, Patientenverfügungen<br />

und palliativen Notfallbögen konfrontiert.<br />

Schwerpunkte, diese Inhalte in bestehende<br />

Ausbildungen zu integrieren, nach entsprechenden<br />

Leitlinien zu agieren, gehören noch<br />

vertieft.<br />

Gemäß ihrer Definition verfolgen Notfall- und<br />

Palliativmedizin unterschiedliche Behandlungsziele:<br />

Ziel der Palliativmedizin ist es<br />

die Lebensqualität der Patienten und ihrer<br />

Angehörigen durch symptomkontrollierende<br />

Behandlung zu verbessern (2).<br />

Gegenstand der Notfallmedizin ist die Sicherung<br />

und Wiederherstellung der Vitalfunktionen,<br />

sowie die Verhinderung von Folgeschäden<br />

bei Notfällen aller Fachgebiete (3).<br />

Vor dem Hintergrund des demographischen<br />

Wandels, der sich ändernden gesellschaftlichen<br />

Strukturen, der Diskussion über<br />

den Umgang mit Sterben und Tod, wird die<br />

Betreuung von Menschen in ihrer letzten<br />

Lebensphase zu einer Herausforderung für<br />

das Gesundheitswesen und für unsere Gesellschaft.<br />

Dieser Entwicklung wurde in Österreich<br />

Rechnung getragen und die extramuralen<br />

Betreuungsangebote wurden sukzessive ausgebaut.<br />

Dadurch wird es vielen Menschen<br />

ermöglicht in ihrer weit fortgeschrittenen<br />

Erkrankung auch die terminale Lebensphase<br />

in privatem häuslichen vertrautem Umfeld zu<br />

durchleben. Dies entspricht auch meist dem<br />

formulierten Willen der Betroffenen (4).<br />

Vielfach verbindet sich bei Eintritt von palliativmedizinischen<br />

Krisensituationen, oder des<br />

tatsächlichen Sterbens, der Wunsch nach palliativer<br />

Behandlung und eine Ablehnung von<br />

Interventionen oder Maßnahmen, die eine<br />

Verlängerung des Leidensweges nach sich<br />

ziehen. Die idealisierte Vorstellung des friedvollen<br />

Sterbens zu Hause, wird in der Realität<br />

oft durch akut einsetzende Krisen und der<br />

sich daraus ergebenden aufwendigen medizinischen<br />

Behandlung in Frage gestellt.<br />

Palliativmedizinische Problemstellungen<br />

betreffen vor allem Schmerzexazerbationen,<br />

Angst, Unruhe, Dyspnoe, Krampfanfälle (5).<br />

Diese Symptome sind für die Betroffenen und<br />

ihre Betreuer zeitkritisch. Eigene Problemlösungsstrategien<br />

fehlen, daher besteht die<br />

Notwendigkeit externer Hilfe. Diese besteht<br />

in den meisten Fällen im hinzuziehen des<br />

organisierten Rettungsdienstes, mit regionalen<br />

Unterschieden. Je urbaner, desto mehr<br />

Rettungsdienst, je ländlicher desto mehr primäre<br />

Betreuer (Ärzte für AM etc.).<br />

Der Leitstellendisponent ist gemäß der strukturierten<br />

Notfallabfrage, durch die Stichworte<br />

wie: Bewußtseinsstörung, Atemnot,<br />

unstillbare Schmerzen etc., verpflichtet, der<br />

Ausrückordnung entsprechend, das Notarzteinsatzfahrzeug<br />

und den Rettungswagen<br />

einzusetzen.<br />

Eine Erhebung im Rahmen des Projektes „Palliative<br />

Care im Rettungsdienst“ (6) der Wiener<br />

Rettung hat gezeigt, dass etwa 5% der Notfalleinsätze<br />

im Jahr 2008, Palliativpatienten<br />

galten. Diese Zahlen konnten auch für Kärnten<br />

nach einer Befragung der Kärntner Notärzte<br />

bestätigt werden (7).<br />

Als größte Herausforderungen in der Versorgung<br />

von Palliativpatienten wurden Prozesse<br />

der ethischen Entscheidungsfindung, juristische<br />

Aspekte, Widersprüche zwischen Notfallmedizin<br />

und Palliative Care, der Umgang<br />

mit Angehörigen und Unklarheiten zwischen<br />

Angehörigen und Patienten gesehen.<br />

Weiters wird die Situation durch fehlendes<br />

Wissen über die Patienten, aber auch durch<br />

fehlendes Know-how der Notärzte erschwert.<br />

Als besonders belastend jedoch wird der<br />

organisatorische Mehraufwand, fehlende<br />

Zeitressourcen und vor allem fehlende<br />

Kooperationsstrukturen gesehen (6).<br />

Notfallmedizinisches Handeln in einer palliativmedizinisch<br />

geprägten Krisensituation


Tabelle 1: Übersicht über Systematic Reviews/Leitlinien (mod. nach Haberland, Müller-Busch)<br />

Thema Systwmatic Reviews/Leitlinien (Auswahl) Bemerkung<br />

Tumorschmerz Empfehlungen zur Therapie von Tumorschmerzen<br />

(9, 21)<br />

• Forschungsinstrumente und Schmerzerfassung<br />

• Durchbruchsschmerz<br />

• Behandlungsstrategien von Opioidnebenwirkungen<br />

• Morphin und alternative Opioide und deren<br />

Applikationswege in der Behandlung von<br />

Tumorschmerzen<br />

Dyspnoe Medikamentöse Therapie zur Behandlung der<br />

Atemnot bei onkologischen Patienten (10)<br />

Sauerstoff zur Behandlung der Atemnot bei<br />

onkologischen Patienten (11)<br />

Übelkeit und Erbrechen Efficacy of antiemetics in the treatment of nausea<br />

in patients with far-advanced cancer (12)<br />

Obstipation Ileus Behandlung von Obstipation bei Palliativpatienten:<br />

Empfehlungen für die klinische Praxis (13)<br />

Clinical practice recommendations for the<br />

management of bowel obstruction in patients<br />

with end-stage cancer (14)<br />

Verwirrtheit/ Delirium/<br />

Depression<br />

The Management of Depression in Palliative<br />

Care, European Clinical guidelines<br />

ist von rettungsmedizinischen Algorithmen<br />

geprägt und von der palliativmedizinischen<br />

und rechtlichen Expertise des Notfallteams<br />

abhängig (8).<br />

Der Notarzt steht in dieser speziellen Einsatzsituation<br />

im Konflikt zwischen einer - vermeintlich<br />

- zeit- und zuwendungsintensiven<br />

Behandlung und die, dem Notfallwesen entsprechende,<br />

schnelle Wiederherstellung der<br />

Einsatzbereitschaft.<br />

Dabei konnten Untersuchungen aus Deutschland<br />

klar belegen: Je erfahrener und speziell<br />

Therapieempfehlungen der<br />

Arzneimittelkommission<br />

der deutschen Ärzteschaft<br />

EAPC-Konsensusstatement*<br />

Systematic Review<br />

Syystematic Review und<br />

Metanalyse<br />

Systematic Review<br />

Leitlinie<br />

EAPC-Konsensusstatement*<br />

EAPC-Konsensusstatement*<br />

Fatigue Fatigue in palliative care patients – an EAPC<br />

approach (15)<br />

EAPC-Konsensusstatement*<br />

Angst --- Keine aktuellen Systematic<br />

Reviews<br />

Kommunikation/ Therapieentscheidungen<br />

Evidence-Based Recommendations for Information<br />

and Care Planning in Cancer Care (16)<br />

Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter. Patientenverfügung<br />

Palliative Sedierung EAPC recommended framework for the use of<br />

sedation in palliative care (17)<br />

End of life care<br />

pathways<br />

Ernährung und Flüssigkeit<br />

Evidence-Based Recommendations<br />

Seit 1. Juni 2006 Patientenverfügungs-Gesetz<br />

(PatVG)<br />

EAPC-Konsensusstatement*<br />

Prognostic Factors in Advanced Cancer Patients EAPC-Konsensusstatement*<br />

Liverpool care pathway of the dying (18,19) Handlungsempfehlung<br />

Künstliche Ernährung und Flüssigkeitsversorgung<br />

* EAPC Konsensstatement; www.eapcnet.org/publications/eapcpub.htm<br />

Leitfaden des Bayerischen<br />

Landespflegeausschusses<br />

2008<br />

ausgebildet die Notfallmediziner, desto weniger<br />

unangebrachte Klinikeinweisungen wurden<br />

veranlasst und auch der Zeitaufwand vor<br />

Ort zeigte zu sogenannten „alltäglichen“ Notfalleinsätzen,<br />

keine wesentliche Verlängerung<br />

(20). Ebenso zeigte sich: je besser die Patienten<br />

und die Angehörigen auf eine eventuelle<br />

Notfallsituation vorbereitet wurden, desto<br />

adäquater wurde mit der Rettungsleitstelle<br />

kommuniziert und desto treffender wurden<br />

die Einsatzindikationen gestellt.<br />

Grundvoraussetzung dafür ist eine vorab Vernetzung<br />

aller in der Betreuung Beteiligten:<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

Stationäre Einrichtungen, primäre Betreuer<br />

(ärztlich und pflegerisch), ambulante Palliativdienste,<br />

Rettungsdienste und Angehörige.<br />

Diese Kooperation kann ein wesentlicher präventiver<br />

Faktor sein um aus Sicht der Betroffenen,<br />

adäquat und medizinisch-ethisch, dem<br />

PatientInnenwillen entsprechend, korrekt zu<br />

handeln.<br />

Eine schriftliche Stellungnahme der Patienten<br />

ist erstrebenswert und sollte rechtzeitig,<br />

vorausschauend formuliert werden und diese<br />

Willensdarlegung muss den NotfallhelferInnen<br />

zeitgerecht zur Verfügung stehen.<br />

Dafür geeignete Instrumente stellen die Patientenverfügung,<br />

die Vorsorgevollmacht oder<br />

ein „palliativer Krisenbogen“ z.B. der Göttinger<br />

Palliativnotfallbogen, (22) dar. Mit einer<br />

Patientenverfügung kann eine medizinische<br />

Behandlung im Vorhinein abgelehnt werden.<br />

Aus der Patientenverfügung soll hervorgehen,<br />

welche medizinischen Behandlungen<br />

abgelehnt werden. Dem Verfügungsrecht<br />

in einer Patientenverfügung sind Grenzen<br />

gesetzt: So ist etwa eine medizinische Notfall-Versorgung<br />

trotzdem gewährleistet („...,<br />

sofern der mit der Suche nach einer Patientenverfügung<br />

verbundene Zeitaufwand das<br />

Leben oder die Gesundheit des Patienten<br />

ernstlich gefährdet.“ – so der Gesetzestext).<br />

Eine schon errichtete Patientenverfügung<br />

kann jederzeit widerrufen werden.<br />

Damit die Patientenverfügung eines Patienten<br />

auch aufgefunden wird, ist sie in der Krankengeschichte<br />

zu dokumentieren. Darüber<br />

hinaus empfiehlt es sich eine Ausfertigung<br />

bei Angehörigen oder sonstigen nahe stehenden<br />

Personen, sowie dem Hausarzt usw.<br />

zu deponieren und eine Hinweiskarte mit sich<br />

zu tragen, welche auf das Bestehen einer Patientenverfügung<br />

hinweist.<br />

Im Bundesgesetz vom 1. 6. 2006 sind die Voraussetzungen<br />

für die Errichtung von Patientenverfügungen<br />

geregelt. Neben der (schon<br />

bisher) „beachtlichen Patientenverfügung“<br />

gibt es nun auch eine sogenannte „verbindliche<br />

Patientenverfügung“, an die ganz<br />

bestimmte Form-Voraussetzungen geknüpft<br />

sind:<br />

• eine umfangreiche ärztliche Aufklärung<br />

• die formelle Errichtung vor einem Notar,<br />

einem Rechtsanwalt oder bei der Patientenvertretung<br />

• eine Begrenzung der Wirksamkeit für max.<br />

fünf Jahre (verlängerbar)<br />

Beachtliche und verbindliche Patientenverfügungen<br />

unterscheiden sich dadurch, dass die<br />

beachtliche Patientenverfügung eine bloße<br />

33


Notfallmedizin<br />

Abb. 1: Göttinger Palliativnotfallbogen © C.H.R.Wiese<br />

Orientierungshilfe für die Ermittlung des Patientenwillens<br />

darstellt, während die verbindliche<br />

Patientenverfügung <strong>Arzt</strong> und Pflegepersonal<br />

ebenso wie Angehörige an den darin<br />

festgesetzten Willen des Patienten tatsächlich<br />

bindet.<br />

Solange man selbst seinen Willen unbeeinträchtigt<br />

äußern kann, bindet eine schriftliche<br />

Patientenverfügung nicht.<br />

Die notfallmedizinische Behandlung von<br />

Palliativpatienten in Krisensituationen unterscheidet<br />

sich nur unwesentlich im Vergleich<br />

zur übrigen Notfallmedizin. Auch in diesem<br />

speziellen medizinischen Fachgebiet gibt es<br />

klare Handlungsempfehlungen, die teilweise<br />

in Form von Leitlinienempfehlungen vorliegen<br />

und in Tabelle 1 gelistet sind.<br />

Aufgrund der bisherigen Entwicklung, ist<br />

anzunehmen, dass Notfallhelfer vermehrt<br />

mit palliativen Situationen konfrontiert werden.<br />

Daher ist zu fordern, dass palliativmedizinische<br />

Inhalte in bestehende Ausbildungen<br />

verstärkt integriert werden.<br />

Vor allem sind ethische, rechtliche und psychosoziale<br />

Aspekte zu beleuchten.<br />

Fazit für die Praxis:<br />

Die Begleitung und Therapie von Patienten<br />

in Notfallsituationen mit fortgeschrittenen<br />

Erkrankungen ist oft eine komplexe Herausforderung.<br />

Leitlinienempfehlungen können nicht<br />

immer direkt übertragen werden, sie sind<br />

aber als hilfreiche Basis zu sehen, um für<br />

einen Patienten die bestmögliche Therapie<br />

in seiner Erkrankungssituation zu finden.<br />

Die enge Zusammenarbeit zwischen stationären<br />

Einrichtungen, HausärztInnen, Palliative<br />

care Teams und Notärtzen ist auszubauen<br />

und sicher zustellen.<br />

Die Integration vorhandener palliativmedizinischer<br />

Strukturen in notfallmedizinische<br />

Bereiche ist zu fordern und zu vertiefen.<br />

Literatur<br />

(1) Wiese C.H.R et al, Supp Care Cancer Vol 18,10,<br />

1287-1292<br />

(2) WHO, Definition Palliative Care<br />

(3) Adams HA, AINS 2000:35; 485-486<br />

(4) Gronemeyer R, Heller A (2008) Sterben und Tod in<br />

Europa. In Heller A, Knop M (Hrsg.) Die Kunst des Sterbens,<br />

IFF Wien, <strong>Univ</strong>ersität Klagenfurt, Düsseldorf,<br />

Wien, S 110-125<br />

(5) Nauck F. et al, Lancet Oncol 2008; 9: 1086–91<br />

(6) Heimerl, Zdrahal, Projektgruppe palliative Care im<br />

Rettungsdienst, IFF Klagenfurt, Wien, 2008<br />

(7) Taubinger, Obmann, Likar: Palliativmedizin und<br />

Rettungsdienst - sind wir für den Notfall vorbereitet,<br />

Poster OPG 2011<br />

(8) Wiese C.H.R. et al, Anästhesist 2011, DOI 10.1007/<br />

s00101-010-1831-6<br />

(9) Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft.<br />

Empfeh- lungen zur Therapie von Tumorschmerzen.<br />

AVP 2007; 34, Sonderheft 1<br />

(10) Viola R, Kiteley C. Lloyd NS et al. The management<br />

of dyspnea in cancer patients: a systematic review.<br />

Support Care Cancer 2008;16:329–337<br />

(11) Uronis HE, Currow DC, McCrory DC et al. Oxygen<br />

for relief of dyspnea in mildly- or non-hypoxaemic<br />

patients with cancer: a systematic review and metaanalysis.<br />

Br J Cancer 2008;98:294–299<br />

(12) Glare P, Pereira G, Kristjanson LJ, et al. Systematic<br />

review of the efficacy of antiemetics in the treatment<br />

of nausea in patients with far-advanced cancer. Support<br />

Care Cancer (2004) 12:432–440<br />

(13) Larkin PJ, Sykes NP, Centero C, et al. The management<br />

of constipation in palliative care: clinical practice<br />

recommendations. Palliat Med 2008 Oct;22(7):796–<br />

807<br />

(14) Ripamonti C, Twycross R, Baines M, et al. Clinical<br />

practice recommendations for the management of<br />

bowel obstruction in patients with end-stage cancer.<br />

Supportive Care of Cancer 2001; 9: 223–233<br />

(15) Radbruch L, Strasser F, Elsner F, et al. Fatigue in<br />

palliative care patients – an EAPC approach. Palliat<br />

Medicine 2008; 22: 13–32<br />

(16) Walling A, Loren KA, Dy SM et al. Evidence-Based<br />

Recommendations for Information and Care Planning<br />

in Cancer Care. J Clin Oncol 2008;26:3896–3902<br />

(17) Cherny NI, Radbruch L, The board of the EAPC.<br />

European Association for Palliative Care (EAPC)<br />

recommended framework for the use of sedation in<br />

palliative care. Palliat Med 2009; 23(7):581–593<br />

(18) Ellershaw J. Care of the dying: what a difference<br />

an LCP makes! Pall Med 2007;21:365–368<br />

(19) Simon ST, Martens M, Sachse M, et al. Sterbebegleitung<br />

im Krankenhaus – erste Erfahrungen mit<br />

dem „Liverpool Care Pathway“ (LCP) in Deutschland.<br />

Dtsch Md Wochenschr 2009;134:1399–1404<br />

(20) Wiese CH.R. et al.;Support Care Cancer (2009)<br />

17:1499–1506<br />

(21) Azevedo São Leão Ferreira K, Kimura M, Jacobsen<br />

Teixeira M. The WHO analgesic ladder for cancer pain<br />

control, twenty years of use. How much pain relief<br />

does one get from using it? Support Care Cancer 2006;<br />

14 (11):1086–1093<br />

(22) C. Wiese et al.: Göttinger Palliativkrisenbogen:<br />

Verbesserung der notfallmedizinischen Versorgung<br />

von ambulanten Palliativpatienten. DMW Deutsche<br />

Medizinische Wochenschrift 2008 ;133 (18): S. 972-976<br />

Durogesic 12μg/h-Depotpflaster, Durogesic 25μg/h-Depotpflaster, Durogesic 50μg/h-Depotpflaster, Durogesic 75μg/h-Depotpflaster, Durogesic 100μg/h-Depotpflaster.<br />

Qualitative und quantitative Zusammensetzung: Durogesic 12μg/h: 1 Transdermales Pflaster mit 5,25 cm² Wirkfläche enthält 2,1 mg Fentanyl (entsprechend 12,5 μg/h Wirkstoff-Freisetzung).<br />

Durogesic 25μg/h: 1 Transdermales Pflaster mit 10,5cm² Wirkfläche enthält 4,2mg Fentanyl (entsprechend 25μg/h Wirkstoff-Freisetzung). Durogesic 50μg/h: 1 Transdermales<br />

Pflaster mit 21cm² Wirkfläche enthält 8,4mg Fentanyl (entsprechend 50μg/h Wirkstoff-Freisetzung). Durogesic 75μg/h: 1 Transdermales Pflaster mit 31,5cm² Wirkfläche enthält 12,6mg<br />

Fentanyl (entsprechend 75μg/h Wirkstoff-Freisetzung). Durogesic 100μg/h: 1 Transdermales Pflaster mit 42cm² Wirkfläche enthält 16,8mg Fentanyl (entsprechend 100μg/h Wirkstoff-<br />

Freisetzung). Sonstige Bestandteile: Trägerschicht: Polyethylenterephthalat/Ethylvinylacetat-Folie, Orange (Durogesic 12μg/h)/Rote (Durogesic 25μg/h)/Grüne (Durogesic 50μg/h)/<br />

Blaue (Durogesic 75μg/h)/Graue (Durogesic 100μg/h) <strong>Dr</strong>ucktinte. Wirkstoffhaltige Schicht: Adhäsives Polyacrylat. Schutzfolie: Polyesterfolie, silikonisiert. Anwendungsgebiet: Durogesic<br />

12μg/h: Chronische Schmerzen, die nur mit Opiatanalgetika ausreichend behandelt werden können und einer längeren, kontinuierlichen Behandlung bedürfen bei Patienten ab 2<br />

Jahren. Durogesic 25-100μg/h: Chronische Schmerzen, die nur mit Opiatanalgetika ausreichend behandelt werden können und einer längeren, kontinuierlichen Behandlung bedürfen.<br />

Hinweis: In den durchgeführten Studien war eine Zusatzmedikation mit schnellfreisetzenden morphinhaltigen Arzneimitteln bei fast allen Patienten zur Kupierung von Schmerzspitzen<br />

erforderlich. Gegenanzeigen: Durogesic darf nicht angewendet werden: Bei kurzfristigen Schmerzzuständen, zB: nach operativen Eingriffen. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen<br />

den Wirkstoff Fentanyl, gegen andere Opiate oder gegen sonstige Bestandteile des Pflasters. Bei gleichzeitiger Anwendung von Monoaminooxidase (MAO) – Hemmern oder innerhalb von<br />

14 Tagen nach Beendigung einer Therapie mit MAO – Hemmern. Bei schwer beeinträchtigter ZNS-Funktion. Weitere Angaben zu besonderen Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die<br />

Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Mitteln und sonstige Wechselwirkungen, Nebenwirkungen und zu Gewöhnungseffekten und Abhängigkeit sind der veröffentlichten Fachinformation<br />

zu entnehmen. Abgabe: SG, apothekenpflichtig ATC Code: N02AB03. Zulassungsinhaber: Janssen-Cilag Pharma, 1232 Wien.<br />

34


Fachkurzinformation Seite 30<br />

<strong>Arzt</strong> <strong>Arzt</strong> Patient<br />

Patient<br />

Bei Schmerzen ... immer die passende Darreichungsform<br />

353


Sterbehilfe<br />

Sterbehilfe in Österreich – ein Kurzüberblick<br />

über den Rahmen des rechtlich Zulässigen<br />

<strong>Dr</strong>. iur. Nora WALLNER-fRIEDL<br />

ist Richteramtsanwärterin im Sprengel des<br />

Oberlandesgerichts Wien und wissenschaftliche<br />

Assistentin am Institut für Europäisches<br />

Schadenersatzrecht (ETL) der Österreichischen<br />

Akademie der Wissenschaften.<br />

Kontaktadresse:<br />

Oberlandesgericht Wien<br />

Schmerlingplatz 11, 1016 Wien<br />

Institut für Europäisches Schadenersatzrecht<br />

der Österreichischen Akademie der Wissenschaften<br />

Reichsratsstraße 17/2, 1010 Wien<br />

Einleitung<br />

Ärzte stehen regelmäßig vor der Situation,<br />

dass es nicht (mehr) darum<br />

geht, Leben zu retten, sondern ihren<br />

Patienten das Sterben erträglicher zu<br />

machen. Dabei tauchen immer wieder<br />

Unsicherheiten auf, was rechtlich<br />

erlaubt und möglich ist und was nicht.<br />

Der vorliegende Beitrag soll dem juristischen<br />

Laien einen Kurzüberblick über<br />

die rechtlichen Bestimmungen und<br />

die Grenzen des rechtlich Zulässigen<br />

geben.<br />

36<br />

foto@beigestellt<br />

Wesentliche rechtliche<br />

Bestimmungen<br />

Das Spannungsfeld, in dem sich die Diskussion<br />

über die Sterbehilfe befindet, nämlich<br />

dem Konflikt zwischen dem Recht auf Leben,<br />

dem Selbstbestimmungsrecht des Patienten<br />

und der Fürsorgepflicht des <strong>Arzt</strong>es, zeigt<br />

sich – sehr vereinfacht und reduziert – in folgenden<br />

Bestimmungen der österreichischen<br />

Rechtsordnung:<br />

Eines der höchstrangigen Rechtsgüter unserer<br />

Rechtsordnung ist das Leben, das von<br />

der Empfängnis (bedingt durch Lebendgeburt)<br />

bis zum Eintritt des (Hirn-)Todes<br />

geschützt werden soll. Das ergibt sich schon<br />

daraus, dass das österreichische Strafgesetzbuch<br />

(StGB) in seinem ersten Abschnitt über<br />

die diversen strafbaren Handlungen solche<br />

gegen Leib und Leben regelt (§§ 75 ff StGB).<br />

So sieht § 77 StGB die Strafbarkeit der Tötung<br />

auf Verlangen vor (1), § 78 StGB bestimmt die<br />

Strafbarkeit der Mitwirkung am Selbstmord.<br />

Zwar muss ein (erfolgloser) Selbstmörder<br />

in Österreich keine Bestrafung befürchten,<br />

jedoch derjenige, der dabei „mitwirkt“ (2) –<br />

die Beihilfe zum Selbstmord bzw. der assistierte<br />

Suizid sind somit in Österreich strafbar.<br />

All diese Delikte können nicht nur durch positives<br />

Tun, sondern grundsätzlich auch durch<br />

Unterlassen begangen werden (3). Auch die<br />

unterlassene Hilfeleistung ist gemäß § 95<br />

StGB strafbar.<br />

Diese Bestimmungen schützen das Rechtsgut<br />

Leben, es sind somit auch lebensverkürzende<br />

Maßnahmen an Sterbenden oder unheilbar<br />

Kranken grundsätzlich davon mit umfasst (4).<br />

Sinn und Zweck der strafrechtlichen Bestimmungen<br />

im Rahmen der Sterbehilfe ist,<br />

dass nicht immer nur von fürsorglichen und<br />

wohlmeinenden Ärzten und Angehörigen<br />

ausgegangen werden kann, sondern unter<br />

Umständen auch andere Interessen mit hinein<br />

spielen, wie die Aussicht auf ein rascheres<br />

Erbe, eine hohe Belastung durch die Pflege<br />

des Patienten, Ärzte, die neue Therapien<br />

erforschen oder Krankenkassen, die Geld sparen<br />

wollen.<br />

Gleichzeitig räumt unsere Rechtsordnung<br />

dem freien Willen des Einzelnen, also seiner<br />

Autonomie einen großen Stellenwert ein (5) .<br />

Der Mensch soll über seinen Körper und somit<br />

auch über sein eigenes Sterben bestimmen<br />

können und es soll ihm ein menschenwürdiges<br />

Sterben ermöglicht werden. Daher macht<br />

sich gemäß § 110 StGB strafbar, „[w]er einen<br />

anderen ohne dessen Einwilligung, wenn<br />

auch nach den Regeln der medizinischen Wissenschaft,<br />

behandelt“ (eigenmächtige Heilbehandlung).<br />

Diese Regelung ist als Ausfluss<br />

des Prinzips des free and informed consent<br />

zu verstehen (6). Das Selbstbestimmungsrecht<br />

des Patienten, der einwilligungsfähig ist<br />

und dem <strong>Arzt</strong> (in welcher Form auch immer)<br />

mitteilt, dass er keine (weitere) Behandlung<br />

möchte, führt also dazu, dass der <strong>Arzt</strong> nicht<br />

nur nicht mehr behandeln muss, sondern<br />

gar nicht mehr behandeln darf. Der <strong>Arzt</strong> hat<br />

also nicht nur das Recht, sondern sogar die<br />

Pflicht, die Behandlung abzubrechen oder<br />

gar nicht erst zu beginnen (7), der Patient hat<br />

ein uneingeschränktes Vetorecht (8).<br />

Dem Prinzip der Autonomie und der Selbstbestimmung<br />

wird mittlerweile auch verstärkt<br />

durch das Patientenverfügungs-Gesetz<br />

(PatVG) (9) sowie durch die Regelungen über<br />

die Vorsorgevollmacht in den §§ 284f bis 284h<br />

ABGB (10) Rechnung getragen. Diese Regelungen<br />

dienen zum einen dem Schutz des<br />

Patienten, zum anderen bieten sie für den Fall<br />

der Einwilligungs-, Urteils- oder Äußerungsunfähigkeit<br />

des Patienten auch Klarstellung<br />

und Sicherheit für die behandelnden Ärzte,<br />

das Pflegepersonal und die Angehörigen.<br />

Durch die Patientenverfügung kann ein Patient<br />

für den Fall, dass er später nicht mehr einsichts-,<br />

urteils- oder äußerungsfähig ist, im<br />

Vorhinein die Ablehnung bestimmter medizinischer<br />

Behandlungen festlegen. Es muss<br />

aus der Patientenverfügung klar hervorgehen,<br />

welche medizinischen Behandlungen<br />

konkret abgelehnt werden bzw. muss sich<br />

das aus dem Gesamtzusammenhang der Verfügung<br />

ergeben (§ 4 PatVG). Zudem muss<br />

die Patientenverfügung nach dokumentierter,<br />

umfassender ärztlicher Aufklärung (§ 5<br />

PatVG) vor einem Rechtsanwalt, Notar oder<br />

einem rechtskundigen Mitarbeiter einer<br />

gesetzlich anerkannten Patientenvertre-


tung errichtet werden (§ 6 PatVG), um für<br />

jedermann, insbesondere aber natürlich für<br />

behandelnde Ärzte und Pflegepersonal verbindlich<br />

zu sein. Weiters muss sie, um ihre Verbindlichkeit<br />

zu behalten, spätestens alle fünf<br />

Jahre erneuert werden (§ 7 PatVG). Sie verliert<br />

jedoch nicht ihre Verbindlichkeit, solange der<br />

Patient sie mangels Einsichts-, Urteils- oder<br />

Äußerungsfähigkeit nicht erneuern kann (§<br />

7 Abs 3 PatVG). Selbst wenn die Patientenverfügung<br />

jedoch nicht alle dieser Kriterien<br />

erfüllt, ist sie dennoch beachtlich (§ 8 PatVG).<br />

Sie ist umso mehr zu beachten, je mehr sie<br />

den zuvor angeführten Kriterien entspricht (§<br />

9 PatVG). (11) Der Patient kann jedoch keine<br />

aktive Sterbehilfe anordnen, da eine Patientenverfügung<br />

unter anderem dann unwirksam<br />

ist, wenn ihr Inhalt strafrechtlich unzulässig<br />

ist (§ 10 Abs 1 Z 2 PatVG). Das ergibt sich<br />

auch eindeutig aus den Gesetzesmaterialien<br />

zum PatVG: „Der Entwurf berührt nicht die<br />

strafrechtlichen Verbote der Mitwirkung am<br />

Selbstmord und der Tötung auf Verlangen.<br />

Die so genannte „aktive Sterbehilfe“ bleibt<br />

weiterhin verboten. Ein in Form einer Patientenverfügung<br />

geäußerter Wunsch nach „aktiver<br />

Sterbehilfe“ ist auch künftig nicht beachtlich.“<br />

(12)<br />

Zu berücksichtigen ist weiters, dass eine Patientenverfügung<br />

jederzeit vom Patienten<br />

widerrufen werden kann. Es genügt, wenn<br />

der Patient zu erkennen gibt, dass er daran<br />

nicht mehr gebunden sein will (§ 10 Abs 2<br />

PatVG). Die Gesetzesmaterialien zum PatVG<br />

sehen hierzu ausdrücklich vor, dass der Patient<br />

die von ihm getroffene Verfügung jederzeit<br />

formfrei widerrufen kann und dafür nicht<br />

einmal erforderlich ist, dass er noch einsichts-<br />

und urteilsfähig ist. Der Widerruf kann nicht<br />

nur ausdrücklich (schriftlich oder mündlich),<br />

sondern auch durch ein schlüssiges Verhalten<br />

(also durch Handlungen, die eindeutig als<br />

Widerruf anzusehen sind) erklärt werden. Die<br />

Gesetzesmaterialien nennen hier als Beispiel<br />

die Vernichtung der Verfügung durch Zerreißen.<br />

(13)<br />

Auch durch eine Vorsorgevollmacht kann für<br />

den Fall einer späteren fehlenden Einsichts-,<br />

Urteils- und Äußerungsfähigkeit vorgesorgt<br />

werden, indem der Patient eine bestimmte<br />

Person zum Bevollmächtigten erklärt und<br />

die Angelegenheiten, zu deren Besorgung<br />

er bevollmächtigt, bestimmt anführt. Soll<br />

die Vorsorgevollmacht auch Einwilligungen<br />

in medizinische Behandlungen im Sinn des<br />

§ 283 Abs 2 ABGB – das sind medizinische<br />

Behandlungen, die gewöhnlich mit einer<br />

schweren oder nachhaltigen Beeinträchtigung<br />

der körperlichen Unversehrtheit oder<br />

der Persönlichkeit verbunden sind – umfassen,<br />

muss sie unter ausdrücklicher Bezeichnung<br />

dieser Angelegenheiten vor einem<br />

Rechtsanwalt, einem Notar oder bei Gericht<br />

errichtet werden (§ 284f ABGB).<br />

Unterscheidung aktive – passive<br />

– indirekte Sterbehilfe –<br />

was ist nun erlaubt? (14)<br />

Aktive Sterbehilfe (oft auch direkte aktive<br />

Sterbehilfe genannt) ist in Österreich weiterhin<br />

verboten und strafbar, auch wenn der<br />

Patient dies wünscht oder anordnet. Darunter<br />

ist jede aktive Form der Tötung auf Verlangen<br />

und der Beihilfe zum Suizid zu verstehen. Der<br />

Patient würde aufgrund der aktiven Handlung<br />

sterben. Es ist somit nicht nur verboten,<br />

einem Patienten beispielsweise Gift zu verabreichen<br />

und dadurch den Tod herbeizuführen,<br />

sondern auch, ihm zu helfen, sich selbst<br />

zu töten, indem ihm das Gift „bloß“ zur Verfügung<br />

gestellt wird, er sich dieses selbst verabreicht<br />

und sich damit selbst tötet. (15)<br />

Unter passiver Sterbehilfe wird das Unterlassen<br />

lebenserhaltender Maßnahmen bzw. das<br />

Zulassen des Sterbens auf Wunsch des Patienten<br />

verstanden. Der Patient stirbt aufgrund<br />

der Krankheit selbst, dem Sterbevorgang wird<br />

sein Lauf gelassen. Unterlassen wird also eine<br />

weitere künstliche, wenn auch medizinisch<br />

mögliche Lebensverlängerung. Dass diese<br />

Unterlassung der (weiteren) Behandlung<br />

oder Ernährung oft ein aktives Tun bzw. Tätigwerden<br />

bedeutet, wie das Abschalten oder<br />

die Entfernung eines Gerätes, also z.B. die<br />

Absetzung der künstlichen Beatmung oder<br />

künstlichen Ernährung oder das Abschalten<br />

einer Herz-Lungen-Maschine, ändert an der<br />

Zulässigkeit bzw. dem Gebot zu diesem Handeln<br />

nichts. (16) Derartiges Handeln ist nicht<br />

als aktive Sterbehilfe zu qualifizieren, sondern<br />

als Unterlassen einer medizinischen Behandlung<br />

und soll die Verlängerung von Leid vermeiden.<br />

Zwar ist der <strong>Arzt</strong> aufgrund seiner<br />

Garantenstellung gemäß § 2 StGB grundsätzlich<br />

zur Lebenserhaltung seines Patienten<br />

verpflichtet, diese Pflicht endet jedoch dann,<br />

wenn der Patient eine (weitere) Behandlung<br />

ablehnt. Die passive Sterbehilfe auf Wunsch<br />

des Patienten ist also straflos.<br />

Als indirekte Sterbehilfe (oft auch indirekte<br />

aktive Sterbehilfe genannt) wird die mögliche<br />

Verkürzung der Lebensdauer des Patienten<br />

durch Schmerz- und Symptomtherapie verstanden.<br />

Diese Verkürzung des Lebens des<br />

Patienten ist nicht intendiert und nicht Ziel<br />

der Therapie, sondern einfach eine mögliche<br />

Konsequenz und wird als sozial adäquat<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

angesehen. Es gibt kein Gebot der Lebenserhaltung<br />

um jeden Preis, vielmehr kann eine<br />

Schmerzbehandlung geboten sein, weshalb<br />

auch diese Form der Sterbehilfe nicht strafbar<br />

ist. (17) Es muss jedoch darauf geachtet<br />

werden, dadurch nicht in Wahrheit aktive<br />

Sterbehilfe zu betreiben (18). Es sind daher<br />

bei der Schmerztherapie die Regeln der<br />

medizinischen Wissenschaft einzuhalten und<br />

Schmerzmittelverabreichung in der medizinisch<br />

intendierten Dosierung vorzunehmen.<br />

(19)<br />

Solange der Patient einsichts-, urteils- und<br />

äußerungsfähig ist und seinen Willen, eine<br />

medizinische Behandlung abzubrechen oder<br />

gar nicht erst zu beginnen, kundtut, ist der<br />

<strong>Arzt</strong> an diese Willensäußerung gebunden<br />

und hat entsprechend zu handeln. Die Patientenautonomie<br />

begrenzt somit die ärztliche<br />

Behandlungspflicht. Der <strong>Arzt</strong> hat sich<br />

dem Wunsch des Patienten zu beugen, auch<br />

wenn er anderer Meinung ist, die Behandlung<br />

medizinisch indiziert ist und/oder der<br />

Patient ohne diese Behandlung voraussichtlich<br />

sterben wird. Es ist also auch ein objektiv<br />

unvernünftiger Wille des Patienten zu beachten<br />

und zu befolgen (20). Der Patient kann<br />

jedoch, wie bereits ausgeführt, keine aktive<br />

Sterbehilfe „anordnen“.<br />

Ist der Patient nicht mehr einsichts-, urteils-<br />

und äußerungsfähig, ist zu prüfen, ob eine<br />

antizipierte Patientenentscheidung, also eine<br />

Patientenverfügung oder eine Vorsorgevollmacht,<br />

mit der ein Stellvertreter bestimmt<br />

wurde, der (auch) zur Entscheidung über<br />

medizinische Behandlungen ermächtigt ist,<br />

vorliegt.<br />

Relativ unproblematisch stellt sich die Situation<br />

naturgemäß bei einer verbindlichen Patientenverfügung<br />

dar. Auch hier gilt, dass Ärzte<br />

und Angehörige an den Willen des Patienten<br />

gebunden sind und gegebenenfalls eine<br />

Behandlung gar nicht durchgeführt werden<br />

darf oder abgebrochen werden muss. Zudem<br />

ist zu beachten, ob der Patient durch sein Verhalten<br />

im nunmehr einwilligungsunfähigen<br />

Zustand allenfalls zum Ausdruck bringt, dass<br />

er die Patientenverfügung widerruft. Dass er<br />

dabei nicht mehr einsichts- und urteilsfähig<br />

ist, tut, wie bereits oben ausgeführt, dem keinen<br />

Abbruch.<br />

Etwas diffiziler wird es, wenn „nur“ eine<br />

beachtliche Patientenverfügung vorliegt. Je<br />

nachdem, in welchem Umfang die Patientenverfügung<br />

die formellen und inhaltlichen Voraussetzungen<br />

erfüllt, inwieweit sie also auf<br />

die spezielle Krankheit des Patienten Bezug<br />

nimmt, der Patient die Folgen seiner Verfügung<br />

im Zeitpunkt der Errichtung einschät-<br />

37


Sterbehilfe<br />

zen konnte, wie konkret er die medizinischen<br />

Behandlungen, die er ablehnt, benannte, wie<br />

umfassend die vorherige ärztliche Aufklärung<br />

war, wie häufig die Patientenverfügung<br />

erneuert wurde oder wie lange die letzte<br />

Erneuerung zurückliegt, ist der Wille des Patienten<br />

zu beachten. Die Gesetzesmaterialien<br />

zum PatVG sehen ausdrücklich vor, dass auch<br />

eine nicht verbindliche Patientenverfügung<br />

zu beachten ist, nämlich als ein wesentliches<br />

Hilfsmittel für die Ermittlung des relevanten<br />

Patientenwillens. (21)<br />

Auch bei einer Vorsorgevollmacht kann, wenn<br />

der Patient seinem Bevollmächtigten einen<br />

entsprechenden ausdrücklichen Auftrag<br />

erteilt hat und die Formvorschriften eingehalten<br />

wurden, eine Behandlungsablehnung<br />

durch den Vorsorgebevollmächtigten angeordnet<br />

werden, wenn dies eindeutig dem<br />

subjektiven Willen des Patienten Genüge<br />

tut. Bei Unsicherheiten, ob die Behandlungsverweigerung<br />

dem Wohl des Patienten und<br />

insbesondere seinem Willen entspricht, wäre<br />

jedoch ein gerichtliches Sachwalterschaftsverfahren<br />

einzuleiten (22). Die Rechtslage ist<br />

hier nicht so eindeutig, wie im Bereich der<br />

Patientenverfügung.<br />

Vor besondere Schwierigkeiten werden Ärzte<br />

und Angehörige gestellt, wenn ein Patient<br />

seinen Willen im Vorhinein nicht geäußert hat<br />

und dazu nun auch nicht mehr im Stande ist.<br />

Dann ist auf den mutmaßlichen Willen des<br />

Patienten abzustellen, wobei hier auf Grund<br />

des gebotenen Schutzes des Lebens entsprechende<br />

Zurückhaltung geboten ist. Auf<br />

diesen mutmaßlichen Willen ist dann abzustellen,<br />

wenn der Patient grundsätzlich eine<br />

ärztliche Behandlung verweigern könnte,<br />

dazu jedoch nicht mehr in der Lage ist, weil er<br />

handlungsunfähig ist, aber nach den Umständen<br />

des Falls und bei Würdigung der Interessenslage<br />

seine Ablehnung der Behandlung<br />

zu erwarten wäre.<br />

Wie ist dieser mutmaßliche Wille jedoch<br />

zu ermitteln? Die Gesetzesmaterialien zum<br />

PatVG sehen für den Fall einer bloß beachtlichen<br />

Patientenverfügung vor, dass „[i]n solchen<br />

Fällen […] aufgrund einer sorgfältigen<br />

Abwägung aller Umstände des Einzelfalls<br />

ermittelt werden [muss], wie der Betroffene<br />

in der gegebenen Situation entscheiden<br />

würde, wenn er seinen Willen noch kundtun<br />

könnte. Dazu muss nach Anhaltspunkten<br />

gesucht werden, die seinen Willen erkennen<br />

lassen. Diese Anhaltspunkte müssen bewertet<br />

und gegeneinander abgewogen werden.<br />

Dazu gehören etwa die religiöse oder<br />

weltanschauliche Überzeugung, persönliche<br />

Wertvorstellungen des Patienten, aber auch<br />

38<br />

frühere mündliche oder schriftliche Äußerungen.“<br />

Eben solche Anhaltspunkte sind auch<br />

bei der Ermittlung des mutmaßlichen Willens<br />

heranzuziehen, wobei für die Einschätzung<br />

des mutmaßlichen Willens nach Ansicht des<br />

Obersten Gerichtshofs (OGH) primär entscheidend<br />

ist, ob und wie sich der Patient<br />

dazu vor Verlust seiner Einwilligungsfähigkeit<br />

mündlich oder schriftlich entsprechend<br />

geäußert hat. (23) Es darf bei der Beurteilung<br />

des mutmaßlichen Willens auch nur auf den<br />

Willen des Patienten abgestellt werden, nicht<br />

jedoch auf Wertvorstellungen der Gesellschaft<br />

oder anderer Personen, wie z.B. der<br />

Angehörigen, Sachwalter oder pflegenden<br />

Personen. (24)<br />

Auch eine Vertretungsbefugnis nächster<br />

Angehöriger nach § 284b ABGB im Rahmen<br />

der passiven Sterbehilfe reicht jedenfalls<br />

nicht aus, da gemäß Abs 3 dieser Bestimmung<br />

nur die Zustimmung zu medizinischen<br />

Behandlungen erteilt werden kann, sofern<br />

diese nicht gewöhnlich mit einer schweren<br />

oder nachhaltigen Beeinträchtigung der körperlichen<br />

Unversehrtheit oder der Persönlichkeit<br />

verbunden sind.<br />

Ist auch der mutmaßliche Wille nicht feststellbar,<br />

gilt im Zweifel der Grundsatz in dubio pro<br />

vita, also der Vorrang des Lebensschutzes und<br />

der Wille, durch eine medizinische Behandlung<br />

weiterzuleben. (25) Eine passive Sterbehilfe<br />

wäre also auch in diesem Fall strafbar<br />

(26), da ohne entsprechende Anhaltspunkte<br />

nicht davon ausgegangen werden kann und<br />

darf, dass der Patient eine solche will. Alle Entscheidungen<br />

haben sich mangels eines feststellbaren<br />

mutmaßlichen Willens am Wohl<br />

des Patienten zu orientieren. (27)<br />

Literatur<br />

(1) § 77 StGB: „Wer einen anderen auf dessen ernstliches<br />

und eindringliches Verlangen tötet, ist mit<br />

Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren<br />

zu bestrafen.“<br />

(2) § 78 StGB: „Wer einen anderen dazu verleitet,<br />

sich selbst zu töten, oder ihm dazu Hilfe leistet, ist<br />

mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf<br />

Jahren zu bestrafen.“ Anders ist die Rechtslage in<br />

Deutschland, wo es einen derartigen Straftatbestand<br />

gar nicht gibt, bzw. in der Schweiz, wo die Beihilfe<br />

zum Selbstmord nach Art 115 schwStGB dann<br />

straffrei ist, wenn sie nicht aus „selbstsüchtigen<br />

Gründen“ geschieht.<br />

(3) Ein Unterlassen ist allerdings gemäß § 2 StGB<br />

nur dann strafbar, wenn den Unterlassenden eine<br />

so genannte Garantenpflicht trifft, er also „zufolge<br />

einer ihn im besonderen treffenden Verpflichtung<br />

durch die Rechtsordnung dazu verhalten ist“ und<br />

außerdem „die Unterlassung der Erfolgsabwendung<br />

einer Verwirklichung des gesetzlichen Tatbildes<br />

durch ein Tun gleich zu halten ist“. Ärzte und Pflegepersonal<br />

nehmen regelmäßig diese Garantenstellung<br />

im Rahmen des Behandlungsvertrages ein.<br />

Siehe dazu Moos in WK-StGB² Vor §§ 75-79 Rz 31, 34.<br />

(4) Ausführlicher zu den strafrechtlichen Aspekten<br />

des Themas „Sterbehilfe“ siehe z. B. Moos in WK-<br />

StGB² Vor §§ 75-79; Burgstaller, Sterbehilfe und<br />

Strafrecht in Österreich, JAP 2009/2010/21, 200<br />

ff; Kert, Sterbehilfe. Der rechtliche Rahmen für das<br />

Ende des Lebens, JAP 2005/2006/34.<br />

(5) Das lässt sich unter anderem aus § 16 ABGB<br />

ableiten, der die generelle Anerkennung der Persönlichkeit<br />

als Grundwert regelt, also den Schutz<br />

der Persönlichkeit und der daraus abzuleitenden<br />

Rechte; siehe dazu z. B. Koch in KBB³ § 16.<br />

(6) Kopetzki, Einleitung und Abbruch der medizinischen<br />

Behandlung beim einwilligungsunfähigen<br />

Patienten. Praktische Auswirkungen der gesetzlichen<br />

Neuerungen durch PatVG und SWRÄG, iFamZ<br />

2007, 197 (198).<br />

(7) OGH 7.7.2008 6 Ob 286/07p, Punkt 3.4.1. Siehe<br />

dazu auch Bernat, Grenzen der ärztlichen Behandlungspflicht<br />

bei einwilligungsunfähigen Patienten,<br />

Anmerkungen zu OGH 7.7.2008, 6 Ob 286/07p, JBl<br />

2009, 129 ff (129); Burgstaller, JAP 2009/2010/21,<br />

202.<br />

(8) Kopetzki, iFamZ 2007, 198; Moos in WK-StGB²<br />

Vor §§ 75-79 Rz 32.<br />

(9) In Kraft seit 1.6.2006, BGBl I 2006/55.<br />

(10) Eingeführt durch das Sachwalterrechts-Änderungsgesetz<br />

2006 (SWRÄG 2006), in Kraft seit<br />

1.7.2007, BGBl I 2006/92.<br />

(11) § 9 PatVG: „Eine beachtliche Patientenverfügung<br />

ist bei der Ermittlung des Patientenwillens<br />

umso mehr zu beachten, je eher sie die Voraussetzungen<br />

einer verbindlichen Patientenverfügung<br />

erfüllt. Dabei ist insbesondere zu berücksichtigen,<br />

inwieweit der Patient die Krankheitssituation, auf<br />

die sich die Patientenverfügung bezieht, sowie<br />

deren Folgen im Errichtungszeitpunkt einschätzen<br />

konnte, wie konkret die medizinischen Behandlungen,<br />

die Gegenstand der Ablehnung sind, beschrieben<br />

sind, wie umfassend eine der Errichtung vorangegangene<br />

ärztliche Aufklärung war, inwieweit die<br />

Verfügung von den Formvorschriften für eine verbindliche<br />

Patientenverfügung abweicht, wie häufig<br />

die Patientenverfügung erneuert wurde und wie<br />

lange die letzte Erneuerung zurückliegt.“<br />

(12) RV 1299 BlgNR 22. GP 1, siehe auch ebenda S<br />

9: „In Österreich ist die „aktive direkte Sterbehilfe“<br />

verboten. Das soll auch so bleiben. Deshalb ist der<br />

in einer Patientenverfügung artikulierte Wunsch<br />

nach einer solchen aktiven direkten Sterbehilfe<br />

nicht bindend.“<br />

(13) RV 1299 BlgNR 22. GP 9.<br />

(14) Die Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt<br />

schlägt in ihrer Stellungnahme vor, von diesen<br />

Begriffen abzugehen: „Empfehlungen zur Terminologie<br />

medizinischer Entscheidungen am Lebensende",<br />

abrufbar unter http://www.bundeskanzleramt.at/DocView.axd?CobId=46713<br />

(3.3.2012).<br />

(15) Ein Vorgehen, wie es von Organisationen in der<br />

Schweiz (z. B. EXIT oder DIGNITAS) durchgeführt<br />

und legal Beihilfe zum Selbstmord geleistet wird, ist<br />

in Österreich also jedenfalls verboten und strafbar.<br />

Siehe dazu z.B. Moos in WK-StGB² Vor §§ 75-79 Rz 22.<br />

(16) Kopetzki, Abbruch lebenserhaltender Sondenernährung<br />

auf Grundlage des Patientenwillens<br />

auch bei „aktivem Tun“ nicht strafbar, RdM<br />

2010/91; Burgstaller, JAP 2009/2010/21, 201;<br />

Kopetzki, iFamZ 2007, 197.<br />

(17) Moos in WK-StGB² Vor §§ 75-79 Rz 23 ff.<br />

(18) Eisl, Medizinisch assistiertes Sterben als<br />

ethisch-rechtliche Herausforderung. Handlungs-<br />

und Entscheidungsprobleme bei Patientenautonomie<br />

und Palliativversorgung, iFamZ 2008, 136<br />

(137); Kert, JAP 2005/2006/34.<br />

(19) Kert, JAP 2005/2006/34; Moos in WK-StGB² Vor<br />

§§ 75-79 Rz 23.<br />

(20) Kopetzki, iFamZ 2007, 198.<br />

(21) RV 1299 BlgNR 22. GP 8.<br />

(22) Kopetzki, iFamZ 2007, 200.<br />

(23) OGH 6 Ob 286/07p, Punkt 3.4.6.<br />

(24) OGH 6 Ob 286/07p, Punkt 3.4.8.<br />

(25) OGH 6 Ob 286/07p, Punkt 3.4.4.<br />

(26) Moos in WK-StGB² Vor §§ 75-79 Rz 37.<br />

(27) Zum aktuellen Meinungsstand bezüglich<br />

unvertretener oder besachwalteter Patienten, der<br />

nötigen Entscheidungskriterien sowie einer allenfalls<br />

notwendigen gerichtlichen Genehmigung<br />

eines lebensbeendenden Behandlungsabbruchs<br />

siehe Kopetzki, iFamZ 2007, 201.


20. Jahrestagung<br />

der Deutschen Interdisiplinären Gesellschaft für<br />

Außerklinische Beatmung (DIGAB) e.V.<br />

Termin<br />

26. 04. 2012 - 28. 04. 2012<br />

Tagungsort<br />

Kongress Palais, Horger-Börner-Platz 1, 34119 Kassel<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für<br />

Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.<br />

Zielpublikum<br />

Pneumologen, Pflegepersonal, Intensivmediziner, Spezialisten für Bronchialerkrankungen,<br />

Notfallmediziner, Internisten, Anästhesiologen<br />

Veranstalter Kontakt<br />

Karlsruher Straße 3, 79108 Freiburg, Deutschland<br />

Tel.: +49(0)761/69699-0<br />

Fax: +49(0)761/69699-11<br />

www.intercongress.de<br />

info.freiburg@intercongress.de<br />

Kursinhalte<br />

• Entwöhnung von der invasiven Beatmung<br />

• Neurotraumotologie und Neurologie<br />

• Was können wir lernen aus der Pädiatrie?<br />

• Organisation der Beatmung<br />

• Selbstbestimmtes Leben mit Beatmung<br />

• Palliation im Umfeld der Beatmungsmedizin<br />

• Workshops, Fallkonferenzen und Diskussionsforen<br />

für Betroffene, Angehörige und alle<br />

Berufsgruppen<br />

7. Beatmungssymposium<br />

39


Psychologische Aspekte<br />

Ausgewählte psychologische Aspekte der<br />

Betreuung Sterbender<br />

Mag. Thomas WIENERROITHER<br />

Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe<br />

Fachlicher Leiter Bereich Klinische Psychologie<br />

Landeskrankenhaus Vöcklabruck<br />

OÖ Gesundheits- und Spitals-AG<br />

<strong>Dr</strong>. Wilhelm-Bock-Straße 1, 4840 Vöcklabruck<br />

Tel.: +43 (0)50 55471 35200<br />

thomas.wienerroither@gespag.at<br />

40<br />

foto@beigestellt<br />

Einleitung<br />

Wenn man sich diesem Thema vorbehaltlos<br />

nähert, müsste man anmerken, dass wir<br />

immer sterbende Menschen betreuen, da ja<br />

mit dem Zeitpunkt der Zeugung der Kreislauf<br />

des Lebens impliziert ist – und somit auch das<br />

Sterben als „lebenslanger Prozess“. Als LeserIn<br />

werden Sie mir allerdings Recht geben, dass<br />

Sie sich in diesem Augenblick (hoffentlich)<br />

nicht so fühlen. Dies liegt vor allem daran,<br />

dass wir unsere eigene Endlichkeit, wenngleich<br />

kognitiv darüber bewusst, in eine<br />

ferne, nicht erreichbare Zukunft projizieren,<br />

was einem gewissen Selbstschutz dient. Wie<br />

aber verhält es sich bei Sterbenden?<br />

Eine mögliche Betrachtung des<br />

Sterbens aus Sicht des Patienten<br />

Folgt man dem salutogenetischen Denkmodell<br />

von Antonovsky, so besteht jeder Mensch<br />

aus einem Teil „Gesundheit“ und einem Teil<br />

„Krankheit“ (siehe Abb. 1).<br />

Abb. 1: vereinfachte graphische Darstellung des salutogenetischen<br />

Modells nach Antanovsky<br />

Je nach dem, worauf unsere Wahrnehmung<br />

primär gerichtet ist, kann sich dieses Bild<br />

ändern – was jedenfalls nach Diagnosemitteilung<br />

einer schweren Erkrankung nahezu<br />

immer passiert, sodass die Verführung groß<br />

wird, den Menschen über die Summe seiner<br />

Symptome – und damit über seine Krankheit<br />

zu definieren (siehe Abb. 2).<br />

So kann es vorkommen, dass sich die meis-<br />

Abb. 2: Salutogenese: Krankheit rückt in den Vordergrund<br />

der Wahrnehmung<br />

ten Gespräche und persönlichen Kontakte<br />

der PatientInnen nahezu ausschließlich um<br />

die gezeigten Krankheitsmerkmale drehen,<br />

und ein vorher gelebter Alltag kaum noch<br />

möglich wird. Aber auch körperliche Einschränkungen<br />

wie Fatique, Nausea, Schmerzen<br />

u. dgl. zwingen zu einer anderen Lebensführung<br />

und konfrontieren häufig mit dem<br />

Krank-Sein.<br />

In diesem Stadium haben Betroffenen immer<br />

noch den Strohhalm einer möglichen Heilung<br />

in der Hand, auch wenn dieser oft mit<br />

beschwerlichen und nebenwirkungsreichen<br />

Therapien verbunden ist. Dieses Bild kann<br />

sich mit der Prognosemitteilung „infaust“<br />

ändern, sodass nun die Themen Tod und Sterben<br />

in den Vordergrund rücken (siehe Abb. 3).<br />

Die eigene Endlichkeit und das damit verbundene<br />

Sterben werden zur erlebten Realität.<br />

Geisler L. (2008) schreibt: „Das emotionale<br />

Abb. 3: Adaption Salutogenese: Tod und Sterben werden<br />

in der Wahrnehmung vordergründig


Grundrauschen des Patienten wird bestimmt<br />

durch Ängste und Ungewissheiten, die im<br />

Gegensatz zur kognitiven Gewissheit des<br />

bald Sterbenmüssens stehen. Daraus können<br />

existenzielle Spannungsphasen resultieren,<br />

auf deren Bewältigung, ja nicht einmal mit<br />

deren Befassung, die wenigsten Menschen<br />

vorbereitet sind“ (Vgl. Caspar, M. & Weber, M.:<br />

2010, S.170)<br />

Dennoch findet man trotz durchgeführter<br />

Aufklärung häufig noch die Hoffnung auf Heilung.<br />

In einer Studie von Burns et.al. (2007)<br />

gaben beispielsweise nur 33% der befragten<br />

Palliativpatienten und deren engste Bezugsperson<br />

an, über den nicht-kurativen Zweck<br />

der durchgeführten Therapie Bescheid zu<br />

wissen. 15% der Paarungen gaben einen<br />

unterschiedlichen Kenntnisstand an.<br />

An dieser Stelle scheint es wichtig anzumerken,<br />

dass dies nicht ausschließlich an einer<br />

unvollständigen oder „zu schonenden“ Aufklärung<br />

liegen mag. Vielmehr ist man auch<br />

mit zum Teil unbewussten Verdrängungsmechanismen<br />

konfrontiert – und es wäre nicht<br />

nur unmenschlich, sondern psychologisch<br />

höchst fraglich, diese Abwehr mit allen Mitteln<br />

immer aufbrechen zu versuchen, da<br />

damit der Realität des Selbstschutzes als<br />

augenblicklich wichtige individuelle Überlebensstrategie<br />

nicht in ausreichendem Maße<br />

Rechnung getragen werden würde. Eine<br />

„mehrphasige“ Patienteninformation, welche<br />

diesem Phänomen Rechnung trägt, wäre hier<br />

wünschenswerter.<br />

Kübler-Ross (2001) beschrieb diese Adaptionsstufe<br />

als „Nicht-wahrhaben-wollen“. Folgt<br />

man ihren Ausführungen, so käme dann der<br />

Zorn, das Verhandeln mit dem Schicksal, die<br />

Depression und Schluss endlich die Zustimmung.<br />

Hier ist allerdings anzumerken, dass<br />

sie keineswegs ein präskriptives Modell,<br />

sondern ein deskriptives in den Raum stellte<br />

– der kolportierte Phasenverlauf muss also<br />

weder in dieser Reihenfolge stattfinden, noch<br />

treten alle Stufen tatsächlich auf. Dennoch<br />

möchte ich im Speziellen auf zwei erwähnte<br />

Phänomene eingehen: Zum einen dem Zorn:<br />

Psychodynamisch erklärt Kübler-Ross diesen<br />

als eine Wut auf den im Raum stehenden und<br />

unabänderlichen Tod (Kübler-Ross, E. 2001).<br />

Dieser ist aber nicht angreifbar, die Emotion<br />

ist jedoch spürbar und will ausagiert werden.<br />

Meist sind es tragende Beziehungen,<br />

welche dazu benutzt werden können, d.h. es<br />

sind mehrfach Angehörige und/oder nahe<br />

medizinische Betreuungspersonen damit<br />

konfrontiert. Eine gute und fundierte Psycho-<br />

edukation der Betroffenen kann hier für Entspannung<br />

sorgen.<br />

Zum anderen die Depression: Folgt man<br />

Kübler-Ross, so kann diese als ein Teil einer<br />

„gesunden“ psychischen Adaption an schwierige<br />

Lebensumstände verstanden werden,<br />

was sich auch im ICD-10 unter dem Begriff<br />

„Anpassungsstörung“ (F 43.2x) finden lässt<br />

(Dilling, H. et.al., 2005). Nach Martin Fegg<br />

(2012) ist die Prävalenz der Depression bei<br />

Palliativ-Patienten zwei bis viermal höher,<br />

als in der Normalpopulation. Aus psychologischer<br />

Sicht ist hier ein genaues differenzialdiagnostisches<br />

Vorgehen zur Unterscheidung<br />

zwischen adäquater (antizipatorischer)<br />

Trauer, Anpassungsstörung im Sinne einer<br />

nicht pathologischen Anpassungsleistung<br />

und einer behandlungsbedürftigen Depression<br />

unabdingbar (Fegg, M. 2012).<br />

Eine systemische Betrachtung<br />

Alle Menschen leben in Systemen, also in<br />

unterschiedlichen sozialen Verbindungen<br />

und Überschneidungen (Abb. 4 zeigt eine<br />

vereinfachte Darstellung).<br />

Dabei ist gut erkennbar, dass die helfenden<br />

Berufsgruppen idealerweise außerhalb dieses<br />

Systems stehen, sodass ein guter Über-<br />

Freunde<br />

Familie<br />

Patient<br />

Helfer /<br />

<strong>Prof</strong>essionisten<br />

Abb. 4: Vereinfachte Darstellung eines möglichen Patienten-Helfer-Systems<br />

blick gewährleistet werden kann. Gerade<br />

in der Arbeit mit totkranken und sterbenden<br />

Menschen bietet sich eine systemische<br />

Betrachtungsweise an, sodass nicht nur der<br />

Patient, sondern auch seine Lebensbereiche<br />

berücksichtigt werden können. Mag. Monika<br />

Brandstätter konnte in ihrem Beitrag an der<br />

letztjährigen Tagung der Deutschen Palliativgesellschaft<br />

in <strong>Dr</strong>esden gut zeigen, dass z.B.<br />

Angehörige kaum um Unterstützung bitten.<br />

Dies liegt großteils daran, dass es meist einen<br />

längeren Betreuungsprozess gibt, welcher<br />

sich u.U. schon über mehrere Jahre hinwegstreckt.<br />

Dabei vergessen Bezugspersonen<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

häufig auf eigene wichtige Bedürfnisse – sie<br />

versuchen sozusagen bestmöglich zu funktionieren<br />

(Brandstätter, M. 2010). Wenn aber<br />

Angehörige, Freunde und sonstige wichtige<br />

soziale Unterstützungen drohen wegzubrechen<br />

(z.B. Burnout), riskiert man den Verlust<br />

wichtiger notwendiger Ressourcen zur<br />

Bewältigung schwieriger Lebenssituationen,<br />

weshalb ein aktives Zugehen und Miteinbinden<br />

sowie ggf. Entlasten des gesamten Familiensystems<br />

notwendig scheint.<br />

Eine weitere Gefahr stellt eine zu große Nähe<br />

der <strong>Prof</strong>essionisten dar, vor allem wenn diese<br />

Teil des Systems werden (siehe Abb. 5).<br />

Dies birgt zum einen die Gefahr, dass Essentielles<br />

übersehen werden kann (z.B. die Rolle<br />

der Freunde und deren Familienbezug, Solidarisierung<br />

mit Konfliktparteien, etc.), zum<br />

Freunde<br />

Familie<br />

Patient<br />

Helfer /<br />

<strong>Prof</strong>essionisten<br />

Abb. 5: Vereinfachte Darstellung: Helfer als Teil des Patienten-Systems<br />

anderen riskiert man Übertragungs- und<br />

Gegenübertragungsphänomene, welche<br />

sich in diesem Kontext eher kontraproduktiv<br />

erweisen können, wie folgendes Helfer-<br />

Fallbeispiel von Tausch, D. (1993, S. 12) zeigt:<br />

„Ich hatte z.B.: ein Problem mit mir selbst<br />

gehabt. Zeitweise schien es, als ob sich der<br />

Zustand des Mannes tatsächlich zum Guten<br />

wenden könnte. In uns keimte gegen alle<br />

Vernunft so etwas wie Hoffnung auf das viel<br />

beschworene Wunder. Das war eine Zeit, in<br />

der ich selbst begann den Gedanken an den<br />

Tod zu verdrängen. Ich empfand fast wie eine<br />

Angehörige und hatte Furcht, wenn mir das<br />

Sterben dieses Mannes in den Sinn kam!“ Hier<br />

kann ein supervisorischer Prozess für eigene<br />

Klarheit sorgen, um die notwendige Linie<br />

zwischen empathischem Mitfühlen und Mitleiden<br />

wieder richtigzustellen.<br />

Mit dem Tod des Patienten kommt es zu einer<br />

Änderung des Systems – eine Lücke klafft auf,<br />

sodass eine Neuorientierung des gesamten<br />

Verbundes notwendig wird (siehe Abb. 6).<br />

Dies bedeutet häufig auch eine Neuaufteilung<br />

familiärer Aufgaben, Rollen und Tätig-<br />

41


Psychologische Aspekte<br />

Freunde<br />

Familie<br />

keiten, was durchaus vorbereitend mit allen<br />

Beteiligten vor dem Tod des Patienten aufgebaut<br />

werden kann, wenngleich dies ausschließlich<br />

im Verantwortungsbereich des<br />

Familiensystems liegt. Notwendig scheint<br />

hier die Unterstützung und Förderung einer<br />

offenen und ehrlichen gegenseitigen Kommunikation,<br />

die Schaffung eines wertfreien<br />

und wertschätzenden Raumes, sowie Psychoedukation<br />

und ggf. weitere Aufklärungsgespräche,<br />

sodass alle Beteiligten vom gleichen<br />

Wissensstand ausgehen können. In der Praxis<br />

erweisen sich hier Familienkonferenzen im<br />

Beisein des Patienten als hilfreich.<br />

Es zeigt aber auch die Notwendigkeit einer<br />

Nachsorge. Dies kann einerseits eine fundierte<br />

Trauerbegleitung beinhalten, aber<br />

auch Unterstützung im (Wieder-) Erlangen<br />

alltäglicher Fertigkeiten und Fähigkeiten.<br />

Umgang mit Belastungen<br />

Helfer /<br />

<strong>Prof</strong>essionisten<br />

Abb. 6: einfache systemische Betrachtung nach dem<br />

Ableben des/der PatientIn<br />

Einer Studie von Müller, M. et al. (2010)<br />

zufolge geben Mitarbeiter auf Palliativ-Care-<br />

Einheiten die in Abb. 7 angeführten Belastungen<br />

an, wobei der nichterfüllte Anspruch an<br />

die Palliativmedizin am Häufigsten genannt<br />

wurde, gefolgt von einer besonderen Beziehung<br />

zum Patienten.<br />

Unter dem nicht-erfüllten Anspruch an die<br />

Palliativmedizin gaben 22,5% psycho-soziale,<br />

21,5% medizinische, 20,6% Zeit-/Personalmangel,<br />

16% spirituelle, 11,7% pflegerische<br />

Gründe und 8,1% Probleme der Symptomkontrolle<br />

an.<br />

Dies weist darauf hin, dass vor allem im Psycho-Sozialen<br />

Bereich eine hohe Erwartungshaltung<br />

an Palliativ-Care zu bestehen scheint,<br />

was durchaus mit einer eigenen, vielleicht<br />

auch idealisierten Erwartung an ein besonders<br />

friedliches Sterben in Verbindung stehen<br />

kann. Durch die Nicht-Erfüllung dieses inneren<br />

Bildes kann es zur Infragestellung der eigenen<br />

42<br />

Weltsicht und damit zu psychischen Belastungen<br />

kommen.<br />

Müller M. (2007, S. 422) drückt dies wie<br />

folgt aus: „Im Kontext der beruflichen Arbeit<br />

bedeutet dies, zunächst anzuerkennen, dass<br />

nicht nur die Tatsache des Sterbens, sondern<br />

auch die individuelle Art und Weise des Sterbens<br />

eines Patienten nicht im Kompetenzbereich<br />

der helfenden Person liegt. Die Realität<br />

zu akzeptieren heißt auch, dass die jeweiligen<br />

Kommunikationsmuster eines Patienten, sein<br />

systemisches Eingebunden sein [sic] in die<br />

jeweils eigenen Umwelt, die Art, sein Sterben<br />

zu bewältigen oder auch genauso gut<br />

nicht zu bewältigen, vom Begleiter nicht nur<br />

erlaubt, sondern gewürdigt werden und dass<br />

nicht erwartet wird, dass der Patient den Tod<br />

des Begleiters stirbt, sondern seinen persönlichen,<br />

eigenen, ihm allein gehörenden Tod<br />

sterben darf. Der Anspruch des Begleiters<br />

an sich selber, mit seiner Arbeit, ja mit seiner<br />

ganzen Person zu einem besonders guten,<br />

friedlichen, spirituellen, versöhnten und<br />

annehmendem Sterben beizutragen, erhöht<br />

das Risiko eines erschwerten Umgangs mit<br />

Verlusten, die naturgemäß einen anderen<br />

Verlauf nahmen, ja nehmen mussten.“ Die<br />

Autorinnen empfehlen daher in ihrer Studie,<br />

dass palliativmedizinische Teams die eigenen<br />

Ansprüche an die eigene Praxis thematisieren<br />

und gegebenenfalls relativieren sollten (Müller,<br />

M. et al. 2010).<br />

Belastungen im Team<br />

Schuldgefühle<br />

Zeitdauer der Arbeit in alliativ Care<br />

kurze Begleitungsdauer (< 3 Tage)<br />

Erinnerung an Todesfälle im eigenen Umfeld<br />

Lebenskrisen<br />

unerwartetes Versterben<br />

Belastung von Kollegen<br />

besondere Beziehung zu Angehörigen<br />

Häufung von Todesfällen in einer Zeiteinheit<br />

besondere Beziehung zum Patienten<br />

Anspruch der Palliativmedizin<br />

Abb. 7: Belastungsfaktoren im Umgang mit Sterbenden nach Müller, M. et.al. (2010, S. 230)<br />

Abb. 8 zeigt Belastungssymtome im Team,<br />

wobei hier die Überredseligkeit am Häufigsten<br />

genannt wurde. Dies kann sich z.B. in<br />

langatmigen Ausführungen über Patienten in<br />

Teambesprechungen äußern, wo der pflege-<br />

bzw. therapierelevante Informationsgehalt<br />

minimal bis nicht mehr präsent ist. Aber auch<br />

Reizbarkeit und erhöhte Spannungen zwischen<br />

den Berufsgruppen können ein Hinweis<br />

auf ein „zu-viel-Tod“ im Team sein. Auch<br />

hier scheint ein externer supervisorischer<br />

Prozess hilfreich. Müller, M. et al. (2010) eruierten<br />

in ihrer Umfrage einen Wert von 4,4<br />

Todesfällen pro Woche, welcher als kritische<br />

Grenze wahrgenommen wurde, wobei auch<br />

die Abfolge einen Einfluss auf die subjektive<br />

Belastung habe, wonach eine unmittelbare<br />

Aneinanderreihung als beschwerender wahrgenommen<br />

werde.<br />

Mögliche Belastungssymptome<br />

von Helfern bei „so viel Tod“<br />

„Und wenn die Last nicht mehr tragbar und<br />

das Mitfühlen in Sarkasmus oder Unerreichbarkeit<br />

sich wandelt, dann ist es Zeit, dem<br />

eigenen Tod des Begleiter Daseins [sic] zuvorzukommen<br />

und innezuhalten“ (Schnegg, M.<br />

2000, zit. nach Müller, M. 2007, S. 420)<br />

Lang, K. (2006) führt in seiner Übersicht über<br />

mögliche spezifische Belastungsfaktoren in<br />

der Arbeit mit Sterbenden folgende Punkte<br />

an:<br />

• Miterleben von körperlichem und geistigem<br />

Verfall<br />

• Begrenztheit eigener Möglichkeiten<br />

• Schuldgefühle<br />

• Schwierige ethische Fragestellungen<br />

• Belastungen durch Patienten oder Angehörige


Ablehnung sonst üblicher Rituale<br />

kein Einlassen auf andere/neue Patienten<br />

keineUnterstützung<br />

Dienst nach Vorschrift<br />

Vorwürfe<br />

Verweigerung von Neuaufnahmen<br />

Sprachlosigkeit<br />

Rückzug<br />

vermehrte Streitigkeiten<br />

Zynismus<br />

erhöhte Spannungen zwischen den Berufsgruppen<br />

Reizbarkeit<br />

Überredseligkeit<br />

Abb. 8: Belastungssymptome im Team bei „zu-viel-Tod“ nach Müller, M. et.al. (2010, S. 230)<br />

• Sterben und Häufung von Todesfällen<br />

• Infrage stellen der eigenen Weltsicht<br />

Als mögliche Reaktionen der Begleiter auf die<br />

ständige Konfrontation mit Tod und Sterben<br />

benennt Müller, M. (2007, S. 421) folgendes:<br />

• Abwehrstrategien in Form kühl-professioneller<br />

Zu Gewandtheit [sic], d.h. sich nicht<br />

auf eine Beziehung einzulassen, aber das<br />

Notwendige an Pflege, Behandlung und<br />

Beratung zu leisten<br />

• Schuldgefühle wegen emotionaler Distanz<br />

• Verbrüderung und Verschwesterung mit<br />

Patienten (alles für sie tun)<br />

• Ideologisierung der Hospiz- und Palliativarbeit<br />

• Liebäugeln mit Euthanasiegedanken<br />

• Spiritualisierung der Erlebnisse (krampfhafte<br />

Überhöhung von Sterbeerfahrung in<br />

einen übergeordneten Kontext)<br />

• Extremes Sich-Versichern der eigenen<br />

Lebendigkeit als Gegenbewegung (Sexualisierung<br />

des Privatlebens, Suchtverhalten,<br />

Gewalt)<br />

• Ohnmacht und Überforderung<br />

• Schwärzester Humor<br />

• Verlassen des Arbeitsplatzes.<br />

Warum brennen nicht alle Helfer aus?<br />

Nach Durchsicht der angeführten möglichen<br />

Belastungsfaktoren ist es eigentlich verwunderlich,<br />

dass nicht jede/r BetreuerIn von<br />

todkranken und sterbenden Menschen ausbrennt.<br />

Und in der Tat nutzte der Großteil der<br />

von Müller, M. et.al. (2010) Befragten die Möglichkeit<br />

des Freitextes, explizit auf die persönliche<br />

Bereicherung ihrer palliativen Tätigkeit<br />

hinzuweisen.<br />

Das Infrage stellen der eigenen Weltsicht<br />

kann zu einem neuen, persönlich bereicherndem<br />

Bild im Sinne einer neuen Lebensphilosophie<br />

führen, wo Tod und Sterben an Schrecken<br />

verlieren und als Teil eines jeden Lebens<br />

wertgeschätzt und akzeptiert werden können.<br />

Das Bewusstsein der eigenen Endlichkeit<br />

kann auch als Anstoß einer Selbstreflexion<br />

dienen, sodass ein bewussteres und tieferes<br />

Leben möglich wird.<br />

Auch das Ermöglichen von Sterben in Würde<br />

sowie die intensive Begegnung mit Menschen<br />

in Grenzsituationen und das damit verbundene<br />

gegenseitige und tiefe Vertrauen<br />

wird von Helfern als bereichernd erlebt.<br />

Um all das zu ermöglichen erfordert es allerdings<br />

gewisser struktureller Rahmenbedingungen<br />

wie ausreichende zeitliche und personelle<br />

Ressourcen, Interdisziplinarität im<br />

Sinne einer gelebten gegenseitigen persönlichen<br />

und fachlichen Wertschätzung sowie<br />

der Möglichkeit der fachlichen und persönlichen<br />

Weiterbildung wie z.B.: in Form von<br />

Lehrgängen und Supervision – um nur einige<br />

zu nennen. (Wienerroither, T. 2010)<br />

Zusammenfassung<br />

Die kognitive Gewissheit der menschlichen<br />

Endlichkeit wird für schwerkranke und sterbende<br />

Menschen zur erlebten Realität. Die<br />

Themen Krankheit, Sterben und Tod rücken<br />

in den Vordergrund, sodass ein „normaler“<br />

Alltag nur noch schwer möglich wird. Dies<br />

stellt auch die Bezugspersonen sowie die professionellen<br />

Helfer vor besondere Herausforderungen,<br />

welche kaum mehr monodisziplinär<br />

ausreichend erfüllbar erscheinen, sodass<br />

ein inter- und multiprofessionelles Vorgehen<br />

Literatur<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

anzustreben ist. Aus psychologischer Sicht<br />

sind neben dem Patienten auch dessen<br />

Bezugssysteme, die betreuenden Teams als<br />

auch die eigene Psychohygiene zu berücksichtigen<br />

– vor allem bei häufiger Konfrontation<br />

mit den Themen Sterben und Tod. In Palliativ-Care<br />

tätige Berufsgruppen sollten ihre<br />

eigenen Ansprüche an die eigene Praxis und<br />

damit assoziierte innere Wert- sowie Weltbilder<br />

regelmäßig überprüfen und ggf. relativieren.<br />

Trotz der Schwere und der Menge an<br />

möglichen Belastungen kann die Arbeit mit<br />

Sterbenden als sehr bereichernd erlebt werden.<br />

(1) Bradstätter, M. (2010): Belastungen minimieren –<br />

Psychotherapeutische Unterstützung von Angehörigen.<br />

Vortrag im Rahmen des deutschen Palliativ-Kongresses<br />

2010, 11. September 2010, <strong>Dr</strong>esden.<br />

(2) Burns, C.M. Broonm, D.H. Smith, W.T. Dear, K. Craft,<br />

P.S. (2007): Fluctuating awareness of treatment goals<br />

among patients and their caregivers: a longitudinal<br />

study of a dynamic process. In: Supportive Care in<br />

Cancer, 15, 2, S. 187 – 196.<br />

(3) Caspar, M. & Weber, M. (2010): Kommunikation in<br />

der Palliativmedizin. In: Zeitschrift für Palliativmedizin,<br />

11, S. 167 – 179.<br />

(4) Dilling H., Mombour W., Schmidt M. H. (2005):<br />

Internationale Klassifikation psychischer Störungen.<br />

ICD-10-Kapitel V (F). klinisch-diagnostische Leitlinien.<br />

5. durchgesehene und ergänzte Auflage, Bern, Verlag<br />

Hans Huber.<br />

(5) Fegg, M. (2012): Depression. In: Schnell, M. W.,<br />

Schulz, C. (Hrsg.), Basiswissen Palliativmedizin, Heidelberg,<br />

Springer Medizin Verlag.<br />

(6) Geisler, L. (2008): Kommunikation in der Palliativmedizin.<br />

In: Hoefert, H. Hellermann, W. (Hrsg). Kommunikation<br />

als Erfolgsfaktor im Krankenhaus. Heidelberg,<br />

Economica, S. 131 - 149<br />

(7) Kübler-Ross, E. (2001): Interviews mit Sterbenden.<br />

Vollständige Taschenbuchausgabe, <strong>Dr</strong>oemersche<br />

Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf.: München.<br />

(8) Lang, K. (2006): Auswirkungen der Arbeit mit<br />

Schwerkranken und Sterbenden auf professionelle<br />

und ehrenamtliche Helfer – zwischen Belastung und<br />

Bereicherung. In: Koch U., Lang K., Mehnert A., Schmeling-Kludas<br />

C (Hrsg). Die Begleitung schwer kranker<br />

und sterbender Menschen. Grundlagen und Anwendungshilfen<br />

für Berufsgruppen in der Palliativversorgung,<br />

Stuttgart, Schattauer GMBH, S. 237 – 255.<br />

(9) Müller, M. (2007): Vom Umgang mit Abschied und<br />

Trauer der Fachkräfte. In: Knipping, C. (Hrsg). Lehrbuch<br />

Palliative Care, CH, Verlag Hans Huber Hogrefe<br />

AG, S. 420 – 424.<br />

(10) Müller, M. Pfister, D. Markett S., Jaspers, B. (2010):<br />

Wie viel Tod verträgt das Team?. Eine bundesweite<br />

Befragung der Palliativstationen in Deutschland. In:<br />

Zeitschrift für Palliativmedizin, 11, S. 227 – 233.<br />

(11) Schnegg, M. (2000): Wieviel Tod verträgt der<br />

Mensch?. Von einem Seelsorger. In: Die Hospiz-Zeitschrift,<br />

6, S. 13 – 15.<br />

(12) Tausch, D. (2004): Sterbenden nahe sein. Was<br />

können wir noch tun?. Gekürzte und aktualisierte<br />

Neuausgabe, Verlag Herder: Freiburg.<br />

(13) Wienerroither, T. (2010): Burnout-Belastung im<br />

interdisziplinären Palliativ-Care-Setting. Gibt es ein<br />

erhöhtes Burnout-Risiko bei der Arbeit mit Schwerkranken<br />

und Sterbenden? Burnout-Theorien, Belastungsfaktoren<br />

und positive Einflussgrößen. Fachbereichsarbeit<br />

im Rahmen des Interdisziplinären<br />

Lehrganges für Palliativpflege am BFI-Linz.<br />

43


Forschung + Pflege<br />

Ass.-<strong>Prof</strong>. Doz. <strong>Dr</strong>. DGKS<br />

Sabine PLEScHBERGER, MPH<br />

Alpen-Adria-<strong>Univ</strong>ersität Klagenfurt<br />

Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung<br />

(IFF), Wien<br />

Abteilung Palliative Care und OrganisationsEthik<br />

Schottenfeldgasse 29/4/I; 1070 Wien<br />

Tel.: +43(0)1/5224000-104<br />

Fax: +43(0)1/5224000 178<br />

sabine.pleschberger@aau.at<br />

www.aau.at<br />

44<br />

foto@beigestellt<br />

Forschung in Palliative Care<br />

und die Rolle der Pflege<br />

Zitat<br />

„Ich bin froh, dass die bei uns eingerichtete <strong>Prof</strong>essur eine <strong>Prof</strong>essur für Palliative Care ist und<br />

nicht nur für palliative Medizin. Vielleicht denken manche Menschen da: naja, das ist ja eher eine<br />

weiche Lösung. Aber deshalb haben wir schon immer sehr viel Wert darauf gelegt, dass exakte<br />

wissenschaftliche Untersuchungen mit der Freundschaft des Herzens einhergehen müssen …<br />

Und das war wohl das ungewöhnliche an unserer Vision, dass es nicht nur um eine fürsorgliche<br />

Gemeinschaft ging. Es ging auch um eine wissenschaftliche, forschende, lehrende Gemeinschaft,<br />

beide Aspekte gehören bei uns untrennbar zusammen.“ Cicely Saunders 1999, S. 91<br />

Mit diesen Worten beschrieb Cicely Saunders,<br />

die Gründerin der Hospizbewegung,<br />

in einem Interview die dahinter liegende<br />

Idee. Auf dieser Grundlage hat sich Palliative<br />

Care in England auch entwickelt. Das weltberühmte<br />

St. Christopher‘s Hospiz, eröffnet<br />

1967 in London, war von Anfang an auch eine<br />

Forschungseinrichtung und Stätte für Lehre<br />

und Weiterbildung. Saunders selbst war ja<br />

Krankenschwester, Sozialarbeiterin und Ärztin<br />

und hat die Forschung in Palliative Care<br />

ausgehend von der Schmerztherapie weitgehend<br />

interdisziplinär vorangetrieben. Heute<br />

sind sämtliche Berufsgruppen und Disziplinen<br />

daran beteiligt, allen voran die Medizin<br />

und die Pflege.<br />

Im internationalen Vergleich nimmt Großbritannien<br />

bis heute eine herausragende Rolle<br />

in Palliative Care ein, so auch in der Pflegeforschung<br />

auf diesem Gebiet:<br />

• Die größte Anzahl an Publikationen zu<br />

Palliativpflegeforschung ist britischen<br />

Ursprungs, in der Reihung folgen die USA,<br />

Australien und Kanada (Wilkes 1998).<br />

• Die Pflege bildete laut einem Bericht<br />

des nationalen Forschungsrats mit 34%<br />

die größte Gruppe unter den Palliative-<br />

Care-Forschern in UK, und zahlreiche Forschungsgruppen<br />

(>10 Mitarbeiter) werden<br />

von Pflegewissenschaftern geleitet (NCRI<br />

2004).<br />

• Auch wenn die Pflegeforschung im Kontext<br />

des britischen Gesundheitssystems<br />

nur einen relativ kleinen Beitrag leistet, so<br />

wird bescheinigt, dass diese Forschung im<br />

Gebiet von Palliative Care auf einem besonders<br />

hohen Qualitätsniveau angesiedelt ist<br />

(Rafferty & Traynor 2006).<br />

Die respektablen Forschungsleistungen<br />

unterstreichen die Etablierung von Pflegewissenschaft<br />

in Palliative Care auf internationaler<br />

Ebene. Sie lässt sich zudem an der Ein-<br />

richtung spezifischer Lehrstühle für Palliative<br />

Nursing erkennen. Pionierrollen haben dafür<br />

Margareth O’Connor (2003; Melbourne AUS),<br />

Jane Seymour (2005; Nottingham UK) und<br />

Phil Larkin (2008; Dublin, Irland) übernommen.<br />

Weitere Indikatoren sind die umfassenden<br />

Lehrbücher zu Palliative Care mit spezifischer<br />

Pflegeperspektive – exemplarisch<br />

sei hier das „Textbook of Palliative Nursing“<br />

mit über tausend Seiten, in dritter Auflage<br />

herausgegeben von Betty Ferrel und Nessa<br />

Coyle genannt – sowie die wissenschaftliche<br />

Zeitschrift „International Journal of Palliative<br />

Nursing“.<br />

Im deutschsprachigen Raum allerdings spielen<br />

weder die Pflegeforschung in Palliative<br />

Care noch Palliative Care in der Pflegeforschung<br />

eine wesentliche Rolle. Obwohl die<br />

Pflege im Alltag der palliativen Versorgung<br />

eine zentrale Rolle einnimmt (vgl. WHO<br />

1990), fehlt eine wissenschaftliche Reflexion<br />

auf diese Praxis bis dato weitgehend. Neben<br />

der Entwicklung von Palliative Care als interdisziplinäres<br />

Gebiet ist die wesentliche Ursache<br />

für diese Diskrepanz in der verzögerten<br />

Akademisierung der Pflege im gesamten<br />

deutschsprachigen Raum zu suchen. Wo die<br />

Pflegeforschung generell noch in den <strong>Kind</strong>erschuhen<br />

steckt, darf es auch nicht verwundern,<br />

dass sie im spezialisierten Bereich von<br />

Palliative Care unterrepräsentiert ist. Dennoch<br />

wäre gerade dieser Bereich prädestiniert<br />

dafür, die Notwendigkeit und Wirkung<br />

von Pflegeforschung deutlich zu machen.<br />

Im Vergleich zur Medizin schließlich weist<br />

die Pflege historisch eine nahezu ungebrochene<br />

Kontinuität in der Zuständigkeit für die<br />

Versorgung von sterbenden Menschen auf<br />

(Heller 1996). Auch über den engen Fokus auf<br />

Menschen am Lebensende hinaus gedacht<br />

stellt Palliative Care eine Kerndomäne der<br />

Pflege dar (Pleschberger 2010).


Pflegeforschung in Palliative Care ist in zwei<br />

Bereichen zu denken: Zum Einen ist es wichtig,<br />

die Perspektive der Pflege in der interdisziplinären<br />

Palliative-Care-Forschung zu<br />

verstärken. Diese inter- und transdisziplinäre<br />

Forschung in Palliative Care umfasst etwa<br />

die Bearbeitung komplexer Fragestellungen<br />

(Grande & Ingleton 2009, Ferrel et al. 2011):<br />

Etwa jene nach den Bedingungen des Sterbens<br />

zuhause, die Situation der Angehörigen,<br />

klinische Aspekte wie das Symptom-Management<br />

oder der Umgang mit prophylaktischen<br />

Maßnahmen bei Palliativpatienten. Die Evaluierung<br />

und Qualitätssicherung von Angeboten<br />

und Dienstleistungen ist ebenfalls ein<br />

wichtiger Aufgabenbereich interdisziplinärer<br />

Forschung in Palliative Care (ebd.).<br />

Zum Anderen soll durch einen stärker eigenständigen<br />

Pflegeforschungsbereich dem<br />

Anliegen der Entwicklung guter Pflegepraxis<br />

in Palliative Care Rechnung getragen werden.<br />

Welche Interventionen setzt die Pflege<br />

mit welcher Wirkung? Dabei geht es auch<br />

darum, das Wissen rund um die bedeutsamen<br />

Aspekte von Haltung und Beziehung zu<br />

erweitern, eine wichtige Domäne der Pflegewissenschaft<br />

wie auch internationale Studien<br />

belegen (Johnston 2005, Skilbeck & Payne<br />

2005). Dazu gehört auch eine systematische<br />

Auseinandersetzung mit der Rolle der Pflege<br />

im multiprofessionellen spezialisierten Palliative-Care-Team.<br />

Soll das Berufsbild der Palliativpflege<br />

auf jenes einer Advanced Practice<br />

Nurse ausgerichtet werden? Solche Fragen<br />

können nur aus der Perspektive der Pflege<br />

bearbeitet werden.<br />

Wenn es um Pflegeforschung in Palliative<br />

Care geht, darf eines nicht vergessen werden:<br />

Viele Patientinnen und Patienten erhalten<br />

gute Palliativpflege von Pflegekräften, die<br />

keinerlei spezialisiertes Wissen für sich beanspruchen<br />

(Larkin 2009). Trotz des zunehmenden<br />

Trends nach Spezialisierung hat sich die<br />

Forschung gerade an den alltäglichen Problemen<br />

und Herausforderungen aller Pflegenden<br />

zu orientieren. Eine solche praxisorientierte<br />

Forschung (Reitinger Hg 2008) jedoch<br />

vermag durchaus, die Praxis zu verändern.<br />

Vorausgesetzt es bestehen gute und tragfähige<br />

Kooperationsbeziehungen zwischen<br />

Forschung und Praxis. Solche Beziehungen<br />

müssen in Österreich erst wachsen, und Vorurteile<br />

einer Unvereinbarkeit von „Theorie<br />

und Praxis“ überwunden werden. Eine praxisorientierte<br />

Pflegeforschung in Palliative Care<br />

könnte dies befördern, ganz im Sinne von<br />

Cicely Saunders.<br />

Die spezialisierten Angebote haben zahlreiche<br />

(Pflege-)Expertinnen in der palliativen<br />

Versorgung und hospizlichen Begleitung hervorgebracht,<br />

die sich auch über die Angebote<br />

in Palliative Care akademisiert haben. Es geht<br />

nun darum, die wissenschaftliche Reflexion<br />

auf diese Prozesse in Gang zu bringen und die<br />

Möglichkeiten auszuloten, die sich zwischen<br />

der bewährten Brückenfunktion für die multiprofessionelle<br />

Zusammenarbeit einerseits<br />

und der Entwicklung einer eigenständigen<br />

professionellen Palliativpflege andererseits<br />

auftun. Dazu sind vielfältige Anstrengungen<br />

und Maßnahmen erforderlich. Allen voran<br />

muss zunächst eine solide Basis für Pflegeforschung<br />

in Österreich geschaffen werden, die<br />

derzeitige akademische Infrastruktur kann<br />

nicht als zufrieden stellend eingestuft werden<br />

(Rappold 2009). In weiterer Folge hat<br />

die Pflegewissenschaft schließlich verstärkt<br />

ihr Augenmerk auf den interdisziplinären<br />

Bereich Palliative Care zu richten, damit die<br />

Leistungen der Pflege sowohl auf praktischer<br />

als auch auf wissenschaftlicher Ebene stärker<br />

wahrgenommen werden können.<br />

Zusammenfassung<br />

International ist Pflegeforschung mittlerweile<br />

gut etabliert, Großbritannien nimmt bis<br />

heute eine herausragende Rolle darin ein. Im<br />

deutschsprachigen Raum allerdings spielen<br />

Pflegeforschung in Palliative Care sowie Palliative<br />

Care in der Pflegeforschung noch kaum<br />

eine Rolle. Das hat unter Anderem mit der<br />

verzögerten Akademisierung der Pflege zu<br />

tun. Gerade weil die Pflege in der Praxis von<br />

Palliative Care eine zentrale Rolle einnimmt,<br />

ist das Fehlen einer wissenschaftlichen Reflexion<br />

auf diese Praxis höchst problematisch.<br />

Um diese Lücke zu füllen sind vielfältige<br />

Anstrengungen und Maßnahmen erforderlich,<br />

allen voran eine solide Basis für Pflegeforschung<br />

generell zu schaffen, die sich im<br />

Besonderen verstärkt dem zukünftig bedeutsamen<br />

Bereich Palliative Care richtet.<br />

Literatur<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

(1) Ferrell B et al. (2011), Nursing Research. In: Ferrell<br />

Betty and Coyle Nessa (Eds.): Textbook of Palliative<br />

Nursing. Oxford: Oxford <strong>Univ</strong>ersity Press, 1211-1216<br />

(2) Grande G & Ingleton C (2009), Research in palliative<br />

care. In: Payne Sheila, Seymour Jane and Ingleton<br />

Christine (Eds.): Palliative Care Nursing. Principles and<br />

Evidence for Practice. 2nd ed., Maydenhead: Open<br />

<strong>Univ</strong>ersity Press<br />

(3) Heller Andreas (1996b): “Da ist die Schwester nicht<br />

weggegangen von dem Bett...” Berufsgeschichtliche<br />

Aspekte der Pflege von Sterbenden im Krankenhaus<br />

in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: Seidl Elisabeth<br />

und Steppe Hilde (Hg.): Zur Sozialgeschichte<br />

der Pflege in Österreich. Krankenschwestern erzählen<br />

über die Zeit von 1920 bis 1950. Pflegewissenschaft<br />

heute. Band 4. Wien: Verlag Maudrich, 192-211<br />

(4) Heller Andreas (2000): Berufsübergreifende Herausforderungen<br />

des Umgangs mit Ster benden in den<br />

Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens. In:<br />

Heller Andreas, Heimerl Katharina und Metz Christian<br />

(Hg.): Kultur des Sterbens. Bedingungen für das<br />

Lebensende gestalten. 2. überarb. Aufl. (1994). Freiburg<br />

im Breisgau: Lambertus, 106-127<br />

(5) Kaasa S, et al., Palliative Medicine 2006; 20(8), 727-<br />

34<br />

(6) Johnston Bridget (2005): Introduction to palliative<br />

care: overview of nursing developments. In: Lugton<br />

Jean and McIntyre Rosemary (Eds.): Palliative Care.<br />

The nursing role. 2nd ed., Edinburgh et al.: Elsevier,<br />

1-32<br />

(7) Larkin Phil J: Nurses and Nurse Praciticioners.<br />

Chapter 49. In: Caraceni A. et al. (Eds.): Palliative Medicine.<br />

Saunders, Elsevier 2009, Philadelphia, 265-268<br />

(8) National Cancer Research Institute (NCRI) (2004):<br />

Supportive and palliative care in the UK: Report of the<br />

NCRI Strategic Planning Group on supportive and Palliative<br />

Care.<br />

(9) Rappold Elisabeth (2009): Pflegewissenschaft in<br />

Österreich - eine Standortbestimmung. In: Mayer<br />

Hanna (Hg.): Pflegewissenschaft - von der Ausnahme<br />

zur Normalität. Ein Beitrag zur inhaltlichen und<br />

methodischen Standortbestimmung. Wien: Facultas,<br />

10-24<br />

(10) Rafferty AM & Traynor M; Journal of Advanced<br />

Nursing 2006; 56(1):2-4<br />

(11) Reitinger Elisabeth (Hg.) (2008): Transdisziplinäre<br />

Praxis. Forschen im Sozial- und Gesundheitswesen.<br />

Heidelberg: Carl-Auer Verlag<br />

(12) Skilbeck J & Payne S; Journal of Advanced Nursing<br />

2003; 43(5), 521-530<br />

(13) Wilkes L; International Journal of Palliative Nursing<br />

1998; 4(3): 128-34<br />

Seractil forte 400 mg - Filmtabletten<br />

Zusammensetzung: Eine Filmtablette enthält 400 mg Dexibuprofen. Hilfsstoffe: Tablettenkern: Hypromellose, mikrokristalline Cellulose, Carmellose-Calcium, hochdisperses<br />

Siliciumdioxid, Talk. Filmüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171), Glyceroltriacetat, Talk, Macrogol 6000. Anwendungsgebiete: Akute und chronische<br />

Arthritis, wie chronische Polyarthritis (rheumatoide Arthritis) und andere Arthrosen; entzündliche rheumatische Erkrankungen, wie Morbus Bechterew, Weichteilrheumatismus;<br />

zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen, schmerzhaften Schwellungen oder Entzündungen, wie nach Verletzungen oder Operationen. Gegenanzeigen:<br />

Dexibuprofen darf nicht angewendet werden bei Patienten: - mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Dexibuprofen, gegen andere NSAR oder gegen<br />

einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. - bei denen Stoffe mit ähnlicher Wirkung (z.B. Acetylsalicylsäure oder andere NSAR) Asthmaanfälle, Bronchospasmen,<br />

akute Rhinitis, Nasenpolypen, Urtikaria oder angioneurotische Ödeme auslösen. - mit einer Vorgeschichte von gastrointestinalen Blutungen oder Perforationen,<br />

die im Zusammenhang mit einer vorhergehenden NSAR Therapie steht. - mit bestehenden oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen peptischen Ulzera oder<br />

Blutungen (mindestens zwei voneinander unabhängige Episoden von nachgewiesener Ulzeration oder Blutung). - mit zerebrovaskulären oder anderen aktiven Blutungen.<br />

- mit aktivem Morbus Crohn oder aktiver Colitis ulcerosa. - mit schwerer Herzinsuffizienz. - mit schwerer Nierenfunktionsstörung (GFR < 30 ml/min). - mit schwerer<br />

Leberfunktionsstörung. - ab dem sechsten Monat der Schwangerschaft. Pharmakotherapeutische Gruppe: Nichtsteroidale antiinflammatorische und antirheumatische<br />

Stoffe, Propionsäurederivate, ATCCode: M01AE14. Abgabe: Rezept- und apothekenpflichtig Packungsgrößen: 10, 30, 50 Stück Kassenstatus: 10, 50 Stück: Green<br />

Box 30 Stück: No Box Zulassungsinhaber: Gebro Pharma GmbH, 6391 Fieberbrunn Stand der Fachkurzinformation: Dezember 2010 Angaben zu Warnhinweisen und<br />

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstigen Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit und Nebenwirkungen<br />

sowie Gewöhnungseffekten entnehmen Sie bitte der veröffentlichten Fachinformation.<br />

45


Inhalt<br />

<strong>Dr</strong>. Sparefein<br />

<strong>Dr</strong>. Sparefein Sparefein<br />

Europa kracht wie eine Kaisersemmel.<br />

Egal, wie Sie über Politiker denken – klar<br />

ist, uns erwarten 5 Jahre Sparpakete, die<br />

auch das Gesundheitssystem in vielen<br />

Details treffen werden. Sparen wird jetzt<br />

hip und Bürgerpflicht. Die Redaktion<br />

bat den Obmann des Österreichischen<br />

Generikaverbandes Bernd Leiter um einen<br />

Kommentar zum richtigen Wie.<br />

„Jeder Österreicher sieht, dass<br />

Produkte des täglichen Bedarfs<br />

nahezu stetig teurer werden.<br />

Bei neu entwickelten Arznei-<br />

mitteln geht es uns ebenso;<br />

der Preis der frisch zugelasse-<br />

nen Originalsubstanzen steigt<br />

im Durchschnitt von Jahr zu Jahr.<br />

Dafür habe ich persönlich viel Verständ-<br />

nis, denn die forschende Industrie<br />

unternimmt gewaltige Anstrengungen,<br />

um bisher nicht ausreichend versorg-<br />

ten Patientengruppen mit „orphan<br />

diseases” gute Therapeutika anzubieten.<br />

Ganz anders ist das bei generischen Arzneimittel<br />

ohne Patentschutz: Der Wett-<br />

bewerb unter den Herstellern führt immer<br />

wieder zu einem „Preisverfall“. Es<br />

können bei bestimmten Krankheiten<br />

ohne Mehrkosten bis vier Mal so viele<br />

Patienten behandelt werden und das bei<br />

gleicher hoher Qualität.<br />

Als Generika-Hersteller setzen wir auf<br />

anerkannte und erprobte Arzneimittel.<br />

Wir sind auf das Feintuning von anwendungsfreundlichen<br />

Medikamenten spe-<br />

zialisiert. Fortschritte der pharmazeuti-<br />

schen Technologie ermöglichen verträg-<br />

liche Hilfsstoffe, zusätzliche Dosierungs-<br />

stärken und patientenfreundliche Darrei-<br />

chungsformen. Die Auswahlmöglichkeiten<br />

wurden wesentlich verbessert. Die<br />

Vielfalt der Generika erlaubt es heute, die<br />

Arzneimitteltherapie der Patienten individuell<br />

und damit möglichst optimal zu<br />

gestalten. Das dient der Therapietreue<br />

der Patienten und entlastet so die Versicherungen<br />

zusätzlich.”<br />

Bernd Leiter<br />

office@generikaverband.at<br />

46<br />

MedNews<br />

LDL ist nicht präzise genug ...<br />

Es ist schon ein paar Jahre her,<br />

dass das Gesamtcholesterin<br />

als Marker für die Atherio-<br />

sklerose gegolten hat. Seither<br />

wird HDL und LDL unterschieden.<br />

Jetzt rüttelt der<br />

Lipidologe <strong>Prof</strong>. Oravec an<br />

dem Dogma. Er hat nachgewiesen,<br />

dass viele Patienten<br />

mit erhöhtem LDL bloß die<br />

Subfraktionen 1 und 2 (also<br />

gutes LDL) besitzen – ohne<br />

jedes atherogene Risiko. Andere<br />

(evtl. gar mit scheinbar<br />

"normalem" LDL) haben die gefähr-<br />

lichen Subfraktionen 3-7 und brauchen<br />

dringend eine (andere) Therapie. Die<br />

Analyse der Subfraktionen bietet das<br />

Zitat der Woche:<br />

" Ohne Krafttraining<br />

jede Woche gibt es<br />

kein gesundes Altern."<br />

Die SeniorInnenbeauftragte der Stadt Wien<br />

<strong>Dr</strong>. Angelika Rosenberger-Spitzy<br />

Influenza –<br />

Richtigstellung<br />

Ärzten wurde gern erzählt, dass in den<br />

Wochen der Influenza-Epidemie eine<br />

jährliche „Übersterblichkeit” von bis zu<br />

6.000 Alten zu beobachten sei. Die AGES<br />

hat jetzt neun Jahre überprüft und tatsächlich<br />

eine auffallend erhöhte Mortalität<br />

beobachtet: allerdings „nur” 1.000 bis<br />

1.200 zusätzliche Todesfälle, meistens in<br />

den ersten Monaten des Jahres.<br />

VLDL MID LDL HDL<br />

C B A 1 2 3 4 5 6 7<br />

wissenschaftliche Labor <strong>Dr</strong>. Dostal mit<br />

dem Lipoprint-System (siehe Grafik):<br />

1190 Wien, Tel. 01 – 368 24 72<br />

www.labor-dostal.at<br />

Multi-potente<br />

Laktobazillen?<br />

Gute probiotische Arzneimittel wie bei-<br />

spielsweise Antibiophilus® (Lactobacillus<br />

Casei Rhamnosus) wirken weitgehend<br />

bakterio- bzw. virostatisch, wie neue<br />

In-vitro-Studien belegen. Das Probiotikum<br />

verhindert u. a. die Vermehrung ver-<br />

schiedener E. coli, von Salmonellen,<br />

Pseudomonas, Clostridium difficile und<br />

sogar von Rotaviren. Der erstaunliche<br />

Wirkmechanismus gegen eine Vielzahl<br />

ganz unterschiedlicher Pathogene ist<br />

von den Mikrobiologen noch nicht in<br />

allen Facetten dechiffriert. Trotz der multiplen<br />

Wirkkraft ist Antibiophilus ausgezeichnet<br />

verträglich – sogar bei empfindlichen<br />

oder immunschwachen Patienten.<br />

Ob diese Pathogene per räumliche<br />

Verdrängung an der Mucosa, durch<br />

Nahrungs-Konkurrenz<br />

oder durch Bacteriocine<br />

bekämpft wer-<br />

den, wird noch erforscht.<br />

Evident ist,<br />

dass Antibiophilus<br />

die Wirkung der<br />

antibiotischen Therapie<br />

verbessert<br />

und die Regeneration<br />

beschleunigt.


Junge Mediziner sind demnächst<br />

zum Kräfte-Messen aufgefordert. Bei<br />

unklarer Schmerzsymptomatik sind auf<br />

der Website „Mediziner der Zukunft“<br />

die besten Schritte zur Differentialdiagnose<br />

gefragt. Der „Sportplatz“ im Web<br />

wird vom Schweizer Arzneimittelher-<br />

steller Novartis zur Verfügung gestellt.<br />

Als Schiedsrichterin bestimmt <strong>Prof</strong>.<br />

Sabine Sator-Katzenschlager, die die<br />

Akupunktur- und Schmerzambulanz im<br />

Wiener AKH leitet, die sportlichen Regeln<br />

und damit die Sieger.<br />

Wer wird Rookie of the Year?<br />

Im neuen Web-Portal vernetzen sich<br />

Jungmediziner mit ihren Kollegen in virtuellen<br />

Teams. Sie diagnostizieren und<br />

behandeln realitätsnahe Patientenfälle.<br />

Sie vertiefen ihr Fachwissen in modern-<br />

sten E-Learning-Modulen und erfahren<br />

Wissenswertes über Therapieoptionen.<br />

In diesem „Trainingscamp für Differentialdiagnosen“<br />

hat die Redaktion mit<br />

kniffligen Fällen der Schmerzsymptomatik<br />

begonnen. Andere Indikationen<br />

werden sukzessive folgen, Novartis<br />

sucht dabei immer die Zusammenarbeit<br />

mit Top-Experten. Für die Mediziner,<br />

die ihr Diagnose-Wissen testen wollen,<br />

schaffen diese die „Spielregeln“ für ein<br />

hartes Match zwischen den Youngstern.<br />

Schon jetzt können Teams aus zwei bis<br />

fünf Medizinern gegeneinander um den<br />

Doz. Margot Schmitz<br />

<strong>Arzt</strong> Patient<br />

Sieg spielen. In jeder Indikation wird die<br />

Gruppe mit den meisten Punkten „Rookie<br />

of the Year“, ihre Ergebnisse werden<br />

publiziert.<br />

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis<br />

sucht eine langfristige Partner-<br />

schaft zur Medizin, welche beide Tei-<br />

le befruchtet. Deshalb sind auch Tur-<br />

nusärzte auf der neuen Website mehr<br />

als willkommen. Alle jungen Ärzte<br />

perfektionieren sich im Training on-thejob,<br />

um in Stress-Situationen Automatismen<br />

der wichtigsten Algorith-men ganz<br />

intus zu haben.<br />

Der Eintritt ist frei:<br />

www.medizinerderzukunft.at<br />

Mit freundlicher Unterstützung der<br />

Novartis Pharma GmbH<br />

Nostalgie ist<br />

ein Zeichen der<br />

Depression<br />

„Es ist oft ein Verdrängen der schmerzhaften<br />

Gegenwart, wie schon Woody<br />

Allen in seinem Melodram über Paris be-<br />

merkt. Der Versuch, die Zeit auf- und<br />

festzuhalten, ist daher das Gegenteil von<br />

„panta rhei” des griechischen Denkers<br />

Heraklit. In der Verklärung der Vergangenheit<br />

steckt der aussichtslose Versuch,<br />

sich den Veränderungen alles Lebendigen<br />

zu entziehen.<br />

Künstler greifen oft zur Nostalgie, um<br />

durch die Veränderung der Wirklichkeit<br />

die Intensität der Emotionen spürbar<br />

und sichtbar zu machen. Der Film Midnight<br />

in Paris ist zugleich ein Manifest<br />

des Eskapismus, des Heimwehs nach<br />

einer tieferen und bedeutungsvolleren<br />

Welt. Die Idylle über Hirten und Vieh am<br />

Attersee von Friedrich Gauermann 1852<br />

(links) spielt mit der Sehnsucht nach einer<br />

Welt, die wir längst verloren haben.<br />

Kunst und depressive Verstimmug sind<br />

siamesische Zwillinge. Die nostalgische<br />

Verklärung der <strong>Kind</strong>heit findet sich typischerweise<br />

sehr oft bei Alzheimer-Patienten.”<br />

47


GPB.SER 120101<br />

wieder mobil mit ...<br />

Seractil ®<br />

®<br />

Seractil forte<br />

die Kraft gegen Schmerz und Entzündung<br />

Fachkurzinformation Seite 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!