18.01.2013 Aufrufe

BiB Dezember 2012 - SPD-Ortsverein Bramsche

BiB Dezember 2012 - SPD-Ortsverein Bramsche

BiB Dezember 2012 - SPD-Ortsverein Bramsche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 3/<strong>2012</strong><br />

„Nicht durchdacht“<br />

<strong>SPD</strong> sieht keine Chance für Parkplatz an der Maschstrasse<br />

Die <strong>SPD</strong>-Stadtratsfraktion<br />

lehnt den Bau eines Parkplatzes<br />

an der Maschstraße durch<br />

die Stadtwerke strikt ab. Zwei<br />

Gründe sprechen aus Sicht der<br />

Sozialdemokraten gegen den<br />

Vorschlag der Mehrheitsgruppe.<br />

„Erstens steht ein Teil<br />

des Grundstückes, das sich im<br />

Eigentum der AOK befindet,<br />

gar nicht zur Verfügung“, erläutert<br />

Heiner Pahlmann, Vorsitzender<br />

des Stadtentwicklungsausschusses.<br />

Pahlmann<br />

erinnert dabei an die Pläne<br />

aus vergangenen Jahren, auf<br />

dem Gelände an der Hase eine<br />

attraktive Wohnbebauung zu<br />

realisieren – dies scheiterte<br />

seinerzeit am Veto der AOK<br />

Niedersachsen. Und an deren<br />

damaliger Aussage, keinen<br />

Quadratmeter ihres Grundstücks<br />

verkaufen zu wollen,<br />

hat sich nach Pahlmanns Wis-<br />

sen bis heute nichts geändert.<br />

„Damit hat sich die Sache eigentlich<br />

schon erledigt.“<br />

Einen zweiten Grund für die<br />

Ablehnung nennt <strong>SPD</strong>-Fraktionsvorsitzender<br />

Ralf Bergander.<br />

Er kritisiert die Aussage<br />

von Andreas Quebbemann,<br />

der durch den Bau eines Parkplatzes<br />

„steuerliche Vorteile“<br />

für die Stadtwerke sieht. Was<br />

der Sprecher der Mehrheitsgruppe<br />

dabei laut Bergander<br />

jedoch übersieht: Wenn die<br />

Stadtwerke einen Parkplatz<br />

bauen und dieser offensichtlich<br />

überwiegend für eine öffentliche<br />

Nutzung vorgesehen<br />

ist, dürfte dies als eine sogenannte<br />

„verdeckte Gewinnausschüttung“<br />

an die Stadt<br />

<strong>Bramsche</strong> gewertet werden.<br />

„Damit kommen wir bei keiner<br />

Betriebsprüfung durch“,<br />

befürchtet Bergander. Der Vor-<br />

schlag sei einfach nicht ausreichend<br />

durchdacht.<br />

Dass zusätzlicher Parkraum in<br />

der Innenstadt geschaffen<br />

werden soll, ist für die <strong>Bramsche</strong>r<br />

<strong>SPD</strong>-Fraktion aber unstrittig.<br />

Allerdings bevorzugt<br />

sie den von der Verwaltung<br />

vorgeschlagenen Bau eines<br />

Parkplatzes direkt am Hasesee,<br />

der leider bereits im zweiten<br />

Jahr in Folge durch die<br />

Mehrheitsgruppe blockiert<br />

wird. Dort bestehe ein ständig<br />

wachsender Bedarf, nicht nur<br />

für den Hasesee allein, sondern<br />

auch bei Besuchern des<br />

Krankenhauses und des Rathauses.<br />

Bergander schlägt<br />

daher vor, diesen Parkplatz<br />

nun doch 2013 mit städtischen<br />

Mitteln zu bauen, „anstatt die<br />

Stadtwerke mit immer neuen<br />

unausgegorenen Ideen in die<br />

Öffentlichkeit zu zerren“.<br />

Der Juso-Vorsitzende Alexander Dohe, Pressesprecherin Isabelle Hennig und Stadtmarketing-<br />

Geschäftsführer Wolfgang Kirchner sprachen über Zukunft und Vergangenheit.<br />

<strong>Bramsche</strong>r Jusos lernen<br />

Stadtmarketing kennen<br />

Erfolg soll in der Zukunft fortgesetzt werden<br />

Kurz vor Beginn der politischen<br />

Sommerpause widmeten<br />

sich die Jusos dem kommunalpolitischen<br />

Teil der<br />

Wirtschaftspolitik. Hierzu besuchten<br />

sie die Stadtmarketing<br />

<strong>Bramsche</strong> GmbH.<br />

Der Geschäftsführer Wolfgang<br />

Kirchner erläuterte den Jusos<br />

in einem Vortrag die Aufgaben<br />

der Stadtmarketing GmbH wie<br />

unter anderem Tourismusförderung<br />

und Innenstadtmarketing.<br />

Kirchner berichtete über die<br />

historischen Entwicklungen,<br />

die zur Gründung der Stadtmarketing<br />

GmbH in ihrer jetzigen<br />

Form führten. Die Jusos<br />

freuten sich zu hören, dass<br />

insbesondere die Zusammenarbeit<br />

mit dem Minderheitsgesellschafter<br />

„Förderkreis<br />

Freundliches <strong>Bramsche</strong>“ sehr<br />

gut funktioniert.<br />

Natürlich interessierten sich<br />

die Jusos auch für die finanzielle<br />

Situation der städtischen<br />

GmbH. Ausführlich<br />

stellte Geschäftsführer Kirchner<br />

dar, dass die wahrgenommenen<br />

Aufgaben mit weniger<br />

Finanzmitteln kaum ausgeführt<br />

werden könnten. Mit<br />

Blick auf die aktuellen Mehrheitsverhältnisse<br />

im <strong>Bramsche</strong>r<br />

Stadtrat war für die<br />

Jusos klar, dass die aus ihrer<br />

Walter Frühauf<br />

II.-Wahl-Verkauf � Backwaren<br />

� Sahnetorten<br />

� Eiscreme<br />

... und vieles mehr!<br />

Wir sind ab sofort erreichbar unter Telefon 05461/61377<br />

<strong>Bramsche</strong> · Hemker Straße 32<br />

Sicht bislang erfolgreiche Geschichte<br />

der Stadtmarketing<br />

<strong>Bramsche</strong> GmbH auch in Zukunft<br />

fortgesetzt werden<br />

muss. Laut dem Vorsitzenden<br />

Alexander Dohe „würde eine<br />

Eingliederung der Stadtmarketing<br />

in die Verwaltung zu keinem<br />

Ergebnis führen“.<br />

Am Rande des Treffens wurde<br />

auch über die Zukunft des<br />

McDonald’s in <strong>Bramsche</strong> gesprochen,<br />

mit dessen Geschäftsführer<br />

sich die Jusos<br />

einige Zeit zuvor getroffen<br />

hatten. Es bestehe ein übereinstimmendes<br />

Interesse<br />

daran, eine Lösung zur Standorterhaltung<br />

zu finden.<br />

Täglich<br />

geöffnet<br />

Wir wünschen allen unseren Kunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013<br />

Frohe<br />

Weihnachten<br />

und ein<br />

gutes Jahr 2013<br />

3 <strong>Bramsche</strong> im Blickpunkt<br />

STOCK ELEKTRO<br />

SERVICE<br />

<strong>Bramsche</strong><br />

Münsterstr.12 · Tel. 0 54 61/17 71<br />

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins Jahr 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!