18.01.2013 Aufrufe

Certamen Olympicum Vindobonense 2007/2008 - Walter Perné

Certamen Olympicum Vindobonense 2007/2008 - Walter Perné

Certamen Olympicum Vindobonense 2007/2008 - Walter Perné

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fast. VI 771 – 784: 25. Juni<br />

Fest der Fors Fortuna,<br />

der Göttin des glücklichen Zufalls<br />

Fors Fortuna ist die römische Glücks- und Schicksalsgöttin, sie entspricht der Tyche in<br />

der griechischen Mythologie. Vermutlich wurde die Göttin durch den König Servius<br />

Tullius bereits zu Beginn des römischen Reichs populär, welcher ihr zwei Tempel<br />

gewidmet haben soll. Der Legende nach war dieser als Sohn einer Sklavin durch die<br />

Gunst der Schicksalsgöttin auf den Königsthron gekommen. Fortuna spielt später in der<br />

Religion der Römer eine wichtige Rolle und viele Tempel im gesamten römischen Reich<br />

waren ihr gewidmet. Bekannte Tempel der Fortuna befanden sich u. a. in Antium,<br />

Praeneste und auf dem Quirinal in Rom.<br />

Tempora labuntur, tacitisque senescimus annis,<br />

et fugiunt freno non remorante dies.<br />

quam cito venerunt Fortunae Fortis honores!<br />

post septem luces Iunius actus erit.<br />

ite, deam laeti Fortem celebrate, Quirites:<br />

in Tiberis ripa munera regis habet.<br />

pars pede, pars etiam celeri decurrite cumba,<br />

nec pudeat potos inde redire domum.<br />

ferte coronatae iuvenum convivia, lintres,<br />

multaque per medias vina bibantur aquas.<br />

plebs colit hanc, quia qui posuit de plebe fuisse<br />

fertur, et ex humili sceptra tulisse loco.<br />

convenit et servis, serva quia Tullius ortus<br />

constituit dubiae templa propinqua deae.<br />

honores: das Fest<br />

lux, cis: hier Tag<br />

ago 3: hier im Passiv ablaufen, vergehen<br />

munera gemeint sind die Tempel<br />

convivium, i: Tischgesellschaft<br />

posuit ergänze deae templum<br />

convenire alicui: zu jmd. passen<br />

et = etiam<br />

dubius 3: schwankend, launenhaft<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!