18.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 85 September 2010 - TuS Appen

Ausgabe 85 September 2010 - TuS Appen

Ausgabe 85 September 2010 - TuS Appen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

WALTER PEIN TURNIER <strong>2010</strong><br />

Nun schon zum elften Mal wurde dasTurnier<br />

ausgetragen. Zum ersten Mal mussten wir<br />

auf den verstorbenen Namensgeber, Walter<br />

Pein, verzichten. Wäre er dabei gewesen, so<br />

hätte diese Veranstaltung ihm große Freude<br />

bereitet. Gertrud Pein, die Witwe des Verstorbenen,<br />

sprach ein paar Grußworte an die Besucher<br />

und Spieler.<br />

Viele können sich sicher noch an die Anfänge<br />

im Jahre 2000 erinnern. Klein, sehr klein sind<br />

wir angefangender, der Nettoerlös war auch<br />

entsprechend. In den folgenden Jahren wurde<br />

der Kreis der teilnehmenden Mannschaften<br />

immer größer. Mit 16 teilnehmenden<br />

Mann schaften haben wir jetzt den richtigen<br />

Rahmen gefunden.<br />

Walter Pein, und seinen ersten Mitstreiter,<br />

ging es darum, den Einwohnern von <strong>Appen</strong><br />

eine Plattform zu schaffen, sich zu treffen und<br />

sich auszutauschen. Auch für Neubürger sollte<br />

es eine Gelegenheit sein, das Dorf und seine<br />

Bewohner besser kennenzulernen. Die Worte<br />

von Walter Pein waren „<strong>Appen</strong> darf nicht zu<br />

einer Schlafstadt verkommen“. Ich glaube es<br />

ist uns gelungen, das Turnier zu einem festen<br />

Bestandteil im Veranstaltungskalender von<br />

<strong>Appen</strong> auszubauen. Wir konnten bisher über<br />

30 000,00 € an „<strong>Appen</strong> musiziert“ überweisen,<br />

wie ich finde, ein großer Erfolg.<br />

Um einen solchen Erfolg zu haben, benötigt<br />

man viele Helfer und Firmen die dazu beitragen.<br />

Männer der ersten Stunde sind, Volker<br />

Behlke, Peter Thon, Bernd Grünefeld, Jürgen<br />

Last und Karl Heinz Vollmer. Aber auch<br />

Thomas und Tatjana Krompholz, Marita Heitmann,<br />

Margit Pinseler und Monika Grünefeld<br />

stehen seit Jahren für diese gute Sache.<br />

Drei Männer aus der Tennisabteilung, Klaus<br />

Hagemann, Horst Schallok und Dieter Timm-<br />

Schütt, haben den Grill übernommen. Gerd<br />

Vasel sorgt nicht nur von Anbeginn für die<br />

Be schallung auf dem Gelände, er baut sie natürlich<br />

auch mit seinen Leuten auf und ab. Außerdem<br />

sorgt er für eine angemessene Dekoration<br />

rund um den Wagen der Turnierleitung.<br />

Die Firma Fohsack aus Ellerbek stellt uns den<br />

Getränkewagen kostenlos zur Verfügung,<br />

und räumt uns für die Getränke einen großen<br />

Rabatt ein. Der Frischemarkt Horst Ermeling<br />

aus Uetersen, unterstützt uns mit sensationellen<br />

Preisen beim Einkauf von Fleisch und<br />

Wurst. Auf alle anderen Waren gewährt er<br />

uns einen Rabatt von 30 %. Auch diese beiden<br />

Firmen tragen erheblich dazu bei, dass<br />

wir mit dieser Veranstaltung „<strong>Appen</strong> musiziert“<br />

unterstützen können.<br />

Erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang<br />

auch den Bauhof der Gemeinde, die<br />

uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht.<br />

Ich hoffe sehr, dass diese Veranstaltung weiterhin<br />

eine so breite Unterstützung finden<br />

wird, sodass auch in den nächsten Jahren<br />

am ersten Samstag im Juni das Turnier ausgetragen<br />

werden kann.<br />

Hans Martens<br />

Rahel Kamari<br />

S T E U E R B E R A T E R I N<br />

<strong>Appen</strong>er Straße 30<br />

25482 <strong>Appen</strong><br />

0 41 01 / 53 47 27 fon<br />

0 41 01 / 78 79 37 fax<br />

steuerberaterin-kamari@arcor.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!