19.01.2013 Aufrufe

Word Pro - tg_buch.lwp - Turngau Ostwürttemberg

Word Pro - tg_buch.lwp - Turngau Ostwürttemberg

Word Pro - tg_buch.lwp - Turngau Ostwürttemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F9<br />

F10<br />

F11<br />

F12<br />

Lehrwesen<br />

GriBs und StuBs - Gedächtnistraining und Sturzprophylaxe<br />

Termin: 12.6.2010<br />

Ort:<br />

Hüttlingen<br />

Referentin: Heike Mai<br />

Zielgruppe: ÜbungsleiterInnen für Ältere<br />

Inhalt: GriBs ist Gedächtnistraining durch Bewegungsschulung. StuBs ist die<br />

Sturzprophylaxe durch Bewegungsschulung. Als Inhalt führen wir<br />

Spiele zur Schulung der koordinativen Fähigkeiten, sind balanced beim<br />

Training auf stabiler Unterlage und Be balanced beim Training auf dem<br />

Pezziball und auf instabilen Unterlagen. Weiterhin führen wir Gedächtnistraining<br />

mit spielerischem Geschicklichkeitstraining, sowie mit<br />

Bewegungsschulung durch.<br />

Turnelemente richtig lehren und trainieren - Überschlagbewegungen<br />

Termin: 19.6.2010<br />

Ort:<br />

Böbingen<br />

Referentin: Heike Lang<br />

Zielgruppe: For<strong>tg</strong>eschrittene<br />

Inhalt: Vermittelt werden hier Spiel- und Übungsformen zur Entwicklung turnspezifischer,<br />

koordinativer und konditioneller Fähigkeiten. Das methodische<br />

Erarbeiten von Turnelementen am Boden, Reck und Sprung, sowie<br />

das Helfen und Sichern spielen bei der Umsetzung eine wesentliche Rolle.<br />

Einführung in Danc-e-motion<br />

Termin: 19.6.2010<br />

Ort:<br />

Leinzell<br />

Referentin: Nicole Braun<br />

Zielgruppe: Alle<br />

Inhalt: Bei Danc-e-motion bewegt sich die ganze Gruppe mit fließenden Bewegungsübergängen<br />

zur Musik, ohne sich dabei eine Choreographie merken<br />

zu müssen. Dadurch ist viel mehr Raum, Emotionen zum Ausdruck<br />

zu bringen und Spaß beim Bewegen zu erleben. Es ist ein gesundheitsorientiertes<br />

Fitnesstraining zur Verbesserung der Koordination und Ausdauer,<br />

sowie der Vertiefung der Körperwahrnehmung in Bewegung.<br />

Anfänger und Wiedereinsteiger im Kinderturnen<br />

Termin: 25.9.2010<br />

Ort:<br />

Böbingen<br />

Referentin: Heike Lang<br />

Zielgruppe: Anfänger<br />

Inhalt: Vermittelt werden hier Spielformen zur Entwicklung koordinativer und<br />

konditioneller Fähigkeiten. Zum Kennenlernen von typischen Turnpositionen<br />

und einfachen Turnelementen, sowie das Helfen und Sichern<br />

spielen bei der Umsetzung eine wichtige Rolle.<br />

Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!