19.01.2013 Aufrufe

Word Pro - tg_buch.lwp - Turngau Ostwürttemberg

Word Pro - tg_buch.lwp - Turngau Ostwürttemberg

Word Pro - tg_buch.lwp - Turngau Ostwürttemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Gemeinsamer vereinsweiser Start aller Teilnehmer. Die Kinder müssen von ihren Übungsleitern<br />

oder Vereinshelfern beim Wahlwettkampf betreut werden. Es erfolgt keine Riegeneinteilung<br />

beim Wahlwettkampf. Die Teilnehmer am Kinderturncup werden in Riegen eingeteilt.<br />

Die Riegenführer sind von den Vereinen zu stellen.<br />

� Die Ausgestaltung des Festnachmittags erfolgt nach besonderen Vereinbarungen mit den<br />

Veranstaltern.<br />

Mannschaftswettkämpfe<br />

Wettkampf Nr. 801: TGW Kinder 1<br />

Der TGW Kinder ist ein Wahlwettkampf (man wählt 3 aus 6 Disziplinen plus eine Überraschungsaufgabe).<br />

Es können Jungen-, Mädchen- und gemischte Gruppen teilnehmen. Alle Gruppen<br />

werden gemeinsam gewertet. Es gelten die Wettkampfrichtlinien des STB.<br />

Gruppenstärke 8 - 16 Teilnehmer - Jahrgang 1999-2002 (8-11 Jahre)<br />

Disziplinen: Turnen am Boden (Kleinkästen, Kasten, Bank erlaubt)<br />

Singen<br />

Tanzen<br />

Gymnastik<br />

Pendelstaffel<br />

Basketballweitwurf<br />

Überraschungsaufgabe<br />

Die ausgewählten Disziplinen sind bei der Meldung anzugeben. Die Überraschungsaufgabe wird<br />

erst am Wettkampftag den Teilnehmern bekannt gegeben.<br />

Wettkampf Nr. 802: TGW Kinder 2<br />

Ausschreibung wie TGW Kinder 1.<br />

Gaukinderturnfest<br />

Gruppenstärke 8 - 16 Teilnehmer - Jahrgang 1996-2002 (8-14 Jahre)<br />

Wettkampf Nr. 810/811/812 Wimpelwettstreit (Gau)<br />

Es können Jungen-, Mädchen- und gemischte Gruppen teilnehmen. Die Gruppen werden<br />

getrennt gewertet. Gemischte Gruppen müssen aus 3 Jungen und 3 Mädchen bestehen.<br />

Jedes Kind darf nur in einer Wimpelmannschaft starten!<br />

Mannschaftsstärke: 6 Kinder, je 2 aus den Altersklassen Juti/Jutu C, Juti/Jutu D und Juti/Jutu E.<br />

Es können auch Kinder einer niedrigeren Altersklasse in einer höheren eingesetzt werden. Die<br />

Kinder müssen am Wettkampftag namentlich gemeldet werden.<br />

Seite 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!