19.01.2013 Aufrufe

Die »Macher - HSG Marbach/Rielingshausen

Die »Macher - HSG Marbach/Rielingshausen

Die »Macher - HSG Marbach/Rielingshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herren 2<br />

Vom Erfolgsteam zum Talentschuppen<br />

Nach dem Aufstieg in die Kreisliga B steht die<br />

zweite Herrenmannschaft der <strong>HSG</strong> <strong>Marbach</strong>-<br />

<strong>Rielingshausen</strong> vor einer spannenden Saison:<br />

Zum einen muss sich das erfolgsverwöhnte<br />

Team um Spielmacher Michael Orthwein in<br />

der höheren Spielklasse auch auf spielerisch<br />

wie läuferisch bessere Gegner einstellen –<br />

dass die Reservemannschaft der Stadtallianz<br />

wie in den Vorjahren einen Stammplatz an<br />

der Tabellenspitze hat, ist in der neuen Runde<br />

kaum zu erwarten.<br />

Zum anderen wird sich der Kader des Teams<br />

mehr oder weniger deutlich verändern: Bisher<br />

bildeten über Jahre hinweg aufeinander<br />

eingespielte Routiniers wie Klaus Jost,<br />

Axel Opitz und Gerald Marx das Gerüst der<br />

Mannschaft - durch das fast blinde Verständnis<br />

der Altstars war es nicht weiter schwierig,<br />

Nachwuchsakteure, Wiedereinsteiger oder<br />

Immer-mal-wieder-Aushelfer ins Team<br />

26<br />

einzubauen und dennoch Erfolge feiern zu<br />

können.<br />

In der neuen Saison allerdings wird es deutlich<br />

mehr Spieler geben, die es in der zweiten<br />

Herrenmannschaft zu integrieren gilt. <strong>Die</strong><br />

Ib der <strong>HSG</strong> soll in dieser Runde nämlich<br />

zum Talentschuppen für die A-Jugend<br />

der Stadtallianz werden. Beim Verband ist<br />

für bisher sechs Nachwuchsakteure ein<br />

Doppelspielrecht beantragt, vier weitere<br />

Jugendspieler werden bis zum Jahreswechsel<br />

folgen. In der zweiten Männermannschaft<br />

sollen die Youngsters der <strong>HSG</strong> die Chance<br />

erhalten, sich auf die mitunter etwas härtere<br />

Gangart bei den Erwachsenen einzustellen<br />

und Spielpraxis zu sammeln.<br />

Der Schnupperkurs für die Nachwuchstalente<br />

soll freilich die bisherigen Spieler keineswegs<br />

aus dem Kader katapultieren: Erstens<br />

brauchen die gerade mal 17 Jahre alt<br />

gewordenen Jugendspieler durchaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!