19.01.2013 Aufrufe

26. Sommerferienprogramm

26. Sommerferienprogramm

26. Sommerferienprogramm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>26.</strong> <strong>Sommerferienprogramm</strong><br />

Liebe Kinder und Jugendliche, vom 29. Juli bis 11. September findet in diesem Jahr das<br />

<strong>Sommerferienprogramm</strong> statt. Die Anmeldung mit der Unterschrift eurer Eltern<br />

könnt Ihr im Rathaus oder im Bürgerbüro abgeben. Sollte ein Programmpunkt voll<br />

sein, werdet Ihr von uns angerufen. Den Kostenbeitrag gebt Ihr bitte dem Veranstalter.<br />

Wir wünschen Euch schon jetzt viel Spaß beim <strong>Sommerferienprogramm</strong> 2010.<br />

Eure Stadtverwaltung<br />

1 . Montag, 30. Juli<br />

Hundeschule Bönnigheim – Spiel und<br />

Spaß mit Hunden<br />

Treffpunkt: Hundeplatz Schmiedsberger<br />

Weg, 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

Teilnehmer: 20 Kinder<br />

Alter: 6 bis 10 Jahre<br />

Kostenbeitrag: 3 Euro<br />

2 . Montag, 02. August bis Mittwoch, 4. August<br />

Tennisclub „Rot-Weiß“ - Tenniscamp<br />

Treffpunkt: Tennisplatz, 10.00 - 16.30 Uhr<br />

Teilnehmer: 15 - 20 Kinder<br />

Alter: 6 bis 15 Jahre<br />

Hinweis: Tennistraining für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene, Snack<br />

für Zwischendurch, Trinken<br />

und Mittagessen an allen<br />

drei Tagen.<br />

Kostenbeitrag: 45 Euro<br />

3 . Donnerstag, 05. August und<br />

Freitag 06. August<br />

TSV Bönnigheim-Abteilung Leichtathletik<br />

„Mühlbacholympiade“<br />

Treffpunkt: Sportplatz, jeweils von<br />

14.00 bis 17.30 Uhr<br />

Teilnehmer: unbegrenzt<br />

Alter: 6 bis 14 Jahre<br />

Hinweis: Am ersten Tag bitte Schwimmsachen<br />

mitbringen, für die<br />

Verpflegung ist gesorgt<br />

4 . Montag, 09. August<br />

Autohaus Ott – Alles was Du übers Auto<br />

wissen willst!<br />

Treffpunkt: Autohaus Ott, Industriestr. 23,<br />

9.00 Uhr<br />

Teilnehmer: 10 Kinder<br />

Alter: ab 12 Jahre<br />

5 . Freitag, 13. August<br />

Freiwillige Feuerwehr Bönnigheim – Spiel<br />

und Spaß bei der Feuerwehr<br />

Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus<br />

Lauffener Straße<br />

10.30 bis ca. 15.00 Uhr<br />

Teilnehmer: max. 40 Kinder<br />

Alter: ab 7 Jahre<br />

Hinweis: Festes Schuhwerk<br />

Kostenbeitrag: 2 Euro<br />

6 . Samstag, 14. August<br />

Minigolfclub Bönnigheim – Minigolf<br />

Treffpunkt: Minigolfplatz beim Freibad<br />

ab 13.00 Uhr,<br />

Beginn: 14.00 Uhr<br />

Teilnehmer: 40 Kinder<br />

7 . Dienstag, 17. August<br />

Musikverein Bönnigheim – Besuch der<br />

Mitmach-Aussstellung<br />

„Music4Kids“ in Stuttgart<br />

Treffpunkt: Bushaltestelle Schulzentrum<br />

12:45 Uhr<br />

Teilnehmer: 20 Kinder<br />

Alter: 7 bis 12 Jahre<br />

Kostenbeitrag: 5 Euro<br />

8 . Mittwoch, 18. August<br />

TSV Bönnigheim, Abteilung Handball<br />

Handball - Event<br />

Treffpunkt: Sporthalle, ab 15.00 Uhr<br />

Teilnehmer: unbegrenzt<br />

Alter: 8 bis 12 Jahre<br />

9 . Donnerstag, 19. August<br />

AWO – Automuseum - Sinsheim<br />

Treffpunkt: Bushaltestelle Schulzentrum,<br />

Kirchheimer Straße<br />

8.19 Uhr,<br />

Rückkehr ca. 18.00 Uhr<br />

Teilnehmer: 20 Kinder<br />

Alter: 7 bis 13 Jahre<br />

Hinweis: Trinken mitbringen!<br />

Kostenbeitrag: 5 Euro<br />

10 . Samstag, 21. August<br />

Kleintierzüchterverein Bönnigheim<br />

Kleintierrallye – Spiel und Spaß<br />

rund ums Kleintier<br />

Treffpunkt: Zuchtanlage zwischen<br />

Bönnigheim und Hofen<br />

9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Teilnehmer: 20 Kinder<br />

Hinweis: Der Programmpunkt fällt<br />

beim schlechten Wetter aus<br />

Alter: 6 bis 12 Jahre<br />

Kostenbeitrag: 4 Euro (Mittagessen)<br />

Vom 30. Juli bis<br />

11. September<br />

11 . Montag, 23. August<br />

NABU OG Neckar-Enz<br />

Besuch der Kreisvogelpflegestation<br />

in Bad Friedrichshall –<br />

Eulen und Bussarde hautnah erleben<br />

Treffpunkt: Parkplatz Rathaus, 8.00 Uhr<br />

Rückkehr zwischen 11.00<br />

und 12.00 Uhr<br />

Teilnehmer: 7 Kinder<br />

Alter: ab 8 Jahre<br />

Hinweis: Vesper mitbringen!<br />

Kostenbeitrag: 7 Euro<br />

12 . Mittwoch, 25. August<br />

DLRG - Spiele rund ums Wasser<br />

Treffpunkt: DLRG Raum,<br />

Freibad Bönnigheim<br />

14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Teilnehmer: 20 Kinder<br />

Alter: 8 bis 13 Jahre<br />

Kostenbeitrag: 2 Euro<br />

13 . Donnerstag, <strong>26.</strong> August<br />

Gebrauchshundesportverein<br />

Spaß und Spiel mit „kunterbunten“<br />

Hunden<br />

Treffpunkt: Vereinsgelände GebrauchshundesportvereinBönnigheim,<br />

Ortsausfahrt Bönnigheim,<br />

Richtung Freudental,<br />

14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Teilnehmer: 15 Kinder<br />

Alter: 6 bis 12 Jahre<br />

Kostenbeitrag: 3 Euro (incl. kleiner<br />

Verpflegung)<br />

14 . Freitag, 27. August<br />

TSV Bönnigheim – Abteilung Fußball –<br />

Spiel und Spaß beim Fußball<br />

Treffpunkt: 9.15 Uhr Sportgelände,<br />

Dauer: 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Teilnehmer: 30 Kinder<br />

Alter: 6 bis 13 Jahre<br />

Hinweis: Sportkleidung, Sportschuhe<br />

Kostenbeitrag: 3 Euro<br />

6 NB 27–2010


15 . Samstag, 28. August und<br />

Sonntag, 29. August<br />

Reit- und Fahrverein - Erstes Wissen rund<br />

ums Pferd<br />

Pflege, Haltung, Reiten<br />

Treffpunkt: Reitanlage „Im Schloßfeld“<br />

10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Teilnehmer: jeweils 8 Kinder an beiden<br />

Tagen<br />

Alter: samstags von 6 bis 8 Jahren,<br />

sonntags von 8 bis 10 Jahren<br />

Hinweis: Bitte bei der Anmeldung<br />

den Tag angeben!<br />

16 . Donnerstag, 02. September<br />

Obst- und Gartenbauverein – „Ein Mittag<br />

auf den Bauernhof“<br />

Treffpunkt: Gerhard Sartorius,<br />

Lauffener Feld 6<br />

14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Teilnehmer: 30 Kinder<br />

Alter: 5 bis 8 Jahre<br />

17 . Freitag, 03. September<br />

Schwäbischer Albverein - Expedition<br />

Heuchelberg<br />

Treffpunkt: Parkplatz am Schloss<br />

13.00 Uhr<br />

Hinweis: Bitte mitbringen: Sonnenschutz,<br />

wald- und wetterfeste Kleidung,<br />

Kindersitz fürs Auto, Getränke<br />

für unterwegs. Für ein kleines<br />

Abschlussvesper ist gesorgt.<br />

Teilnehmer: 15 Kinder<br />

Alter: ab 8 Jahren<br />

Kostenbeitrag: 2 Euro<br />

18 . Dienstag, 07. September<br />

Polizeidirektion Ludwigsburg - Radfahren<br />

- aber sicher!<br />

mit Herrn Stolz und Herrn Losert von der<br />

Verkehrspolizei<br />

Treffpunkt: Ganerbenschule/Eingang<br />

Sporthalle<br />

10.00 bis 14.00 Uhr<br />

Teilnehmer: max. 15 Kinder<br />

Hinweis: Fahrradtour mit Sicherheitstipps<br />

rund um Bönnigheim<br />

Helmpflicht, eigenes Grillgut,<br />

Vesper mitbringen,<br />

Rucksäcke können mit<br />

Begleitfahrzeug transportiert<br />

werden.<br />

Alter: 10 bis 13 Jahre<br />

19 . Samstag, 11. September<br />

Schützengilde – Schießen mit Bogen und<br />

Biathlonlaser<br />

Treffpunkt: Schützenhaus<br />

ab 14.00 Uhr<br />

Teilnehmer: unbegrenzt<br />

Alter: ab 8 Jahre<br />

Teilnehmer: max. 15 Kinder<br />

Open-Air-Kino<br />

Am Donnerstag, 29. und Freitag, 30 Juli, im Schlosshof,<br />

Beginn Einbruch der Dunkelheit ca. 21.30 Uhr – gezeigt werden die Filme:<br />

„Das Leuchten der Stille“ und „Verrückt nach Steve“<br />

Anmeldung<br />

<strong>Sommerferienprogramm</strong> Bönnigheim<br />

Anmeldung für Programmpunkte:<br />

Name Geburtstag<br />

Straße/Ort Telefon<br />

Unterschrift des Erziehungsberechtigten<br />

Bitte abtrennen<br />

✂<br />

NB 27-2010 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!