19.01.2013 Aufrufe

Schulungsunterlagen zur Gehörbildung

Schulungsunterlagen zur Gehörbildung

Schulungsunterlagen zur Gehörbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipps für den Unterricht: ‐ mit Taktell proben<br />

‐ die Schüler sollten ein Rhythmusbeispiel immer zuerst mit<br />

dem Instrument oder klatschend wiederholen, der Rhythmus<br />

wird so besser verinnerlicht<br />

‐ der 2. Schritt ist dann die Notierung<br />

‐ auch hier kann natürlich sehr gut in der Gruppe gearbeitet<br />

werden<br />

Generelle Tipps zu den beiden Rhythmusaufgaben<br />

Ein gutes Körperrhythmusgefühl ist sehr wichtig <strong>zur</strong> Bewältigung dieser Aufgaben, d.h. schon<br />

vor der eigentlichen D1 – Prüfungsvorbereitung immer wieder kleine Lauf – und Klatsch ‐<br />

übungen in den wöchentlichen Unterricht mit einbauen.<br />

z.B. ‐ Klatschduette<br />

‐ Laufübungen<br />

‐ <strong>zur</strong> Musik laufen<br />

‐ zum Taktell laufen ‐> einen Rhythmus dazu klatschen<br />

‐ die Schüler können auch eigene Musik mitbringen und dazu klatschen oder laufen<br />

‐ zum Taktell spielen oder klatschen<br />

2.2.<br />

Melodie<br />

2.2.1.<br />

Fehlersuche Melodie (MBS S. 96/97)<br />

‐ eine notierte zweitaktige Tonfolge wird falsch vorgespielt, der Schüler muss den<br />

falschen Ton markieren (siehe Kopie S. 97)<br />

Tipps für den Unterricht: ‐ damit die Schüler sich besser an die neue Aufgabe gewöhnen<br />

können, die ersten Versuche am besten mit dem Instrument<br />

durchführen<br />

‐ auch hier ist Gruppenarbeit sehr wichtig<br />

‐ die Schüler können sich zusammen Notenbeispiele überlegen<br />

(der Tonumfang sollte höchstens eine Quinte betragen), danach<br />

darf jeder ein Beispiel vorspielen, natürlich mit einem falschen<br />

Ton<br />

‐ sind die Schüler mit dieser Arbeitsweise vertraut kann man<br />

problemlos auf das Klavier wechseln um auf die Prüfung<br />

vorzubereiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!