19.01.2013 Aufrufe

(3,86 MB) - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

(3,86 MB) - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

(3,86 MB) - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDE - a k t u e l l<br />

• Veranstaltungskalender 2009<br />

Die Gemeinde <strong>St</strong>.<strong>Marienkirchen</strong> <strong>bei</strong> <strong>Schärding</strong> wird auch für das Jahr 2009 wieder einen<br />

Veranstaltungskalender erstellen. Es werden die Vereine, Körperschaften und Veranstalter<br />

ersucht, sämtliche für das Jahr 2009 geplante Veranstaltungen dem Gemeindeamt mitzuteilen.<br />

Eintragungen für den Veranstaltungskalender 2009 können im Internet auch selbst<br />

durchgeführt werden. Ganz einfach zu www.st-marienkirchen.at surfen und den<br />

Link für „Veranstaltungskalender“ anklicken. Anschließend klicken Sie auf den<br />

Button „Eintrag“ und Sie können Ihre neue Veranstaltung eintragen und später<br />

auch wieder ändern.<br />

• Altentag 2008<br />

• Papiertonnenentleerung<br />

Der Altentag der Gemeinde <strong>St</strong>.<strong>Marienkirchen</strong> <strong>bei</strong><br />

<strong>Schärding</strong> wurde am Sonntag, den 5. Oktober<br />

2008 abgehalten. Nach einem gemeinsamen<br />

Gottesdienst in der Pfarrkirche konnte der<br />

Bürgermeister <strong>bei</strong>m Gasthaus Dorfwirt neben<br />

einigen Ehrengästen 101 Senior(inn)en begrüßen.<br />

Auf einer Leinwand wurden Bilder von aktuellen<br />

Gemeindebauvorhaben gezeigt. Für die feierliche<br />

Umrahmung sorgte das Doppelquartett Edelweiß<br />

aus dem Salzkammergut.<br />

Das Abfuhrunternehmen Land Rein, 47<strong>86</strong> Brunnenthal, ersucht um folgende Hinweise an<br />

die Gemeindebevölkerung:<br />

• Bereitstellung der Papiertonnen ab spätestens 06.00 Uhr<br />

• Papiertonnen immer paarweise mit den Rädern zusammenstellen<br />

(es werden zwei Tonnen gleichzeitig entleert).<br />

• 3. Platz <strong>bei</strong> der <strong>St</strong>aatsmeisterschaft der Dressurreiter – Hannes Mayr,<br />

Niederham<br />

Mayr Hannes, Niederham, und seine österreichische<br />

Warmblutstute Ellis holten <strong>bei</strong> den <strong>St</strong>aatsmeisterschaften<br />

der Dressurreiter im steirischen Fernitz/Graz Bronze.<br />

Hannes errang in <strong>bei</strong>den Bewerben der Meisterschaft –<br />

Grand Prix und Grand Prix Kür – jeweils den 3. Platz<br />

und sicherte sich Edelmetall.<br />

Die Gemeinde <strong>St</strong>.<strong>Marienkirchen</strong> <strong>bei</strong> <strong>Schärding</strong> gratuliert<br />

zu diesem großen sportlichen Erfolg sehr herzlich.<br />

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!