19.01.2013 Aufrufe

Membrantechnik auf der Kläranlage Seelscheid - Kommunal

Membrantechnik auf der Kläranlage Seelscheid - Kommunal

Membrantechnik auf der Kläranlage Seelscheid - Kommunal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Konzeption Membranbiologie<br />

L<br />

R<br />

L<br />

R<br />

L<br />

R<br />

simas<br />

Schulungsinstitut für <strong>Membrantechnik</strong><br />

in <strong>der</strong> Abwasserreinigung<br />

in <strong>Seelscheid</strong> e. V.<br />

• Gravity-Flow (∆h ~ 3,5m) o<strong>der</strong><br />

Pumpenbetrieb möglich<br />

• 2 Reihen pro Straße mit<br />

unterschiedlicher Membranfläche<br />

• Je ein Gebläse pro Halbstraße<br />

• Gebläseanfor<strong>der</strong>ung für Cross-Flow,<br />

Umwälzung o<strong>der</strong> Nitrifikation (Polizeifunktion)<br />

• Flächenzuschaltung in Abhängigkeit von<br />

Zul<strong>auf</strong>wassermenge und Füllstand MBR<br />

(Fuzzy-Steuerung)<br />

• Filtration immer mit Bemessungsfluss o<strong>der</strong><br />

höher zwischen 28 und 35 l/(m²*h)<br />

• Komplexe Regelstrategie für Anwahl<br />

und Tausch <strong>der</strong> Filtereinheiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!