19.01.2013 Aufrufe

Membrantechnik auf der Kläranlage Seelscheid - Kommunal

Membrantechnik auf der Kläranlage Seelscheid - Kommunal

Membrantechnik auf der Kläranlage Seelscheid - Kommunal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kenndaten<br />

Transmembrandruck<br />

simas<br />

Schulungsinstitut für <strong>Membrantechnik</strong><br />

in <strong>der</strong> Abwasserreinigung<br />

in <strong>Seelscheid</strong> e. V.<br />

Druckunterschied zwischen <strong>der</strong> Feedseite und <strong>der</strong> Permeatseite<br />

wird durch die Permeatpumpe o<strong>der</strong> durch hydrostatischen Druck erzeugt<br />

stellt den hydraulischen Wi<strong>der</strong>stand des verwendeten Membranmoduls<br />

inklusive <strong>der</strong> Deckschicht dar<br />

Belebtschlamm: ungefähr 0,2 bis 0,5 bar<br />

Klarwasserbetrieb: unter 0,4 bar (wobei ein Wert von unter 0,1 bar<br />

von einer guten Membrananlage erreicht werden sollte)<br />

[S. Beier, ISA, 2006]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!