19.01.2013 Aufrufe

20120628_ 13 junge Herren erfolgreich zum Tischler ausgebildet

20120628_ 13 junge Herren erfolgreich zum Tischler ausgebildet

20120628_ 13 junge Herren erfolgreich zum Tischler ausgebildet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Altenkirchener Kurier - AK-Kurier - Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen<br />

.<br />

Altenkirchener Kurier<br />

Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen<br />

Lokales<br />

<strong>13</strong> <strong>junge</strong> <strong>Herren</strong> <strong>erfolgreich</strong> <strong>zum</strong> <strong>Tischler</strong> <strong>ausgebildet</strong><br />

Page 1 of 2<br />

Anlässlich der diesjährigen Freisprechfeier der <strong>Tischler</strong>innung des Kreises Altenkirchen waren die<br />

Junghandwerker und ihre Familien am Donnerstagabend in die Räumlichkeiten der Kreissparkasse in<br />

Altenkirchen eingeladen. Im Rahmen der Feier durften <strong>13</strong> <strong>junge</strong> <strong>Herren</strong> ihren Gesellenbrief und<br />

Geschenke entgegennehmen.<br />

Altenkirchen. Am Donnerstagabend<br />

fand in den Räumlichkeiten der<br />

Kreissparkasse in Altenkirchen die<br />

diesjährige Freisprechfeier der<br />

<strong>Tischler</strong>innung des Kreises<br />

Altenkirchen statt, im Rahmen derer<br />

sich <strong>13</strong> von 17 geprüften <strong>junge</strong>n<br />

Menschen, über die bestandene<br />

Gesellenprüfung freuen durften. Vom<br />

Gesellenprüfungsausschuss am besten<br />

bewertet wurde der Schreibtisch<br />

„Blackhole“ von Sören Jung aus<br />

Freudenberg, der seine Lehre bei der<br />

Christoph Ottersbach GmbH <strong>Tischler</strong>ei<br />

in Niederfischbach absolviert hat.<br />

Erstmals wurde in diesem Jahr<br />

außerdem ein Gesellenstück mit dem<br />

Publikumspreis ausgezeichnet. Dieser<br />

ging an den von Andreas Bender aus<br />

Daaden, der seine Lehre bei der<br />

Wünsche GmbH <strong>Tischler</strong>ei in Nistertal<br />

absolvierte, gefertigten Barschrank.<br />

Kreissparkassenvorstand Markus Keggenhoff begrüßte die Anwesenden, vor allem die Junghandwerker, zur<br />

Feierlichkeit in der Kreissparkasse. Mit dem <strong>erfolgreich</strong>en Abschluss der Ausbildung gehe der Start ins<br />

Gesellenleben einher. „Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet“, zitierte Keggenhoff den<br />

US-amerikanischen Erfinder und Unternehmer Thomas Alva Edison. Mit dem Erhalt des Gesellenbriefes komme<br />

den Junghandwerkern im Rahmen der Freisprechfeier die schriftliche Bestätigung für ihre bestandene Prüfung zu.<br />

Sie seien nun qualifizierte und von der Wirtschaft gesuchte Fachkräfte, die ihr Fleiß <strong>zum</strong> Erfolg geführt habe.<br />

Im Anschluss begrüßte auch Wolfgang Becker, Obermeister der <strong>Tischler</strong>innung Altenkirchen, die Anwesenden und<br />

hieß sie aufs herzlichste zur Freisprechfeier willkommen. Gleichzeitig richtete er seinen Dank an die Kreissparkasse<br />

Altenkirchen, die ihre Räumlichkeiten für die Ausstellung und Feierlichkeit zur Verfügung gestellt hatte. An diesem<br />

Abend seien es jedoch die Junghandwerken, die im Mittelpunkt stünden.<br />

Es folgte das Grußwort von Heinz Düber, erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Altenkirchen, der den<br />

<strong>junge</strong>n <strong>Tischler</strong>n im Namen der Verbandsgemeinde Altenkirchen herzlich zu <strong>erfolgreich</strong> abgeschlossenen Prüfung<br />

gratulierte. Dank gelte, so Düber, in diesem Zusammenhang den Betrieben, die den Junghandwerkern einen<br />

Ausbildungsplatz zur Verfügung gestellt haben. Nun stünden diese mitten im Berufsleben und seien an der Reihe,<br />

das, was gelernt wurde, auch anzuwenden und den Wünschen und Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.<br />

„Sie sind bestens gerüstet, diesen Weg zu gehen“, so Düber.<br />

Abschließend sprach Wolfgang Becker, Obermeister der <strong>Tischler</strong>innung Altenkirchen, noch ein paar Worte. Mit der<br />

bestandenen Gesellenchance sei es den Junghandwerkern gelungen, das erste Etappenziel der beruflichen<br />

Laufbahn zu erreichen. Dieses Ereignis sei herauszustellen und zu feiern. Sowohl der <strong>Tischler</strong>innung als auch den<br />

Familien sei Grund gegeben, stolz auf diese <strong>13</strong> <strong>junge</strong>n Menschen zu sein. Dabei gelte Dank den<br />

Ausbildungsbetrieben, der Berufsschule sowie den Familien für die Unterstützung und Begleitung der<br />

Junghandwerker in der Zeit der Ausbildung. „Handwerk steht im Wandel“, so Becker. Es orientiere sich am Markt<br />

und an den Wünschen der Kunden. Die zu leistende Arbeit sei mit Innovation und Kreativität verbunden. „Lernen<br />

ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück“, so zitierte Becker im Folgenden den<br />

englischen Komponisten Benjamin Britten. Mit der bestandenen Prüfung sei es den Junghandwerkern gelungen,<br />

einen wichtigen Grundstein zu legen. Künftig sei diesen zu raten, sich auch mit dem Thema der Weiterbildung<br />

auseinanderzusetzen. Das liege jedoch in der Hand der Junghandwerker selbst. Die fachliche Qualifikation dazu sei<br />

ihnen nun gegeben, so Becker und bedankte sich auch bei den Mitgliedern des Gesellenprüfungsausschusses für<br />

ihre Arbeit.<br />

Es folgte die Übergabe der Gesellenbriefe und Geschenke durch Kreissparkassenvorstand Markus Keggenhoff und<br />

den Obermeister der <strong>Tischler</strong>innung Altenkirchen, Wolfgang Becker. Auch Thomas Staß, Vorsitzender des<br />

Gesellenprüfungsausschusses, sowie Heinz Düber, erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Altenkirchen,<br />

gratulierten den Junghandwerkern bei der Überreichung.<br />

http://www.ak-kurier.de/akkurier/www/newsprint.php?nid=16840<br />

29.06.2012


Altenkirchener Kurier - AK-Kurier - Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen<br />

Page 2 of 2<br />

Zuletzt erfolgte die Auszeichnung mit dem Publikumspreis 2012, der in diesem Jahr erstmals vergeben wurde.<br />

Ausgezeichnet wurde der Barschrank von Andreas Bender aus Daaden, der seine Lehre bei der Wünsche GmbH<br />

<strong>Tischler</strong>ei in Nistertal absolvierte.<br />

In diesem Jahr wurden <strong>13</strong> <strong>junge</strong> <strong>Herren</strong> <strong>erfolgreich</strong> <strong>zum</strong> <strong>Tischler</strong> <strong>ausgebildet</strong>:<br />

Andreas Bender, Daaden, Wünsche GmbH <strong>Tischler</strong>ei, Nistertal;<br />

Joshua Bernhardt, Oberirsen, Egbert Balzar <strong>Tischler</strong>meister, Daufenbach;<br />

Eike Gansäuer, Windeck, Möbelwerkstätte Gert Schumann GmbH, Altenkirchen;<br />

Lutz Gansäuer, Windeck, Tabea Blum Holz- und Sicherheitstechnik, Harschbach;<br />

Kevin-Marcel Groß, Eichelhardt, Möbelwerkstätte Gert Schumann GmbH, Altenkirchen;<br />

Richard Heimann, Weiterfeld, Davinci Haus GmbH & Co. KG, Elben;<br />

Thomas Holschbach, Steinebach, CJD Jugenddorf Wissen im christl. Jugenddorfwerk Deutschland e.V., Wissen;<br />

Sören Jung, Freudenberg, Christoph Ottersbach GmbH <strong>Tischler</strong>ei, Niederfischbach;<br />

Gregor Michels, Hövels, Dietmar Hottgenroth <strong>Tischler</strong>meister, Mehren;<br />

Tobias Patt, Windeck, Koch GmbH & Co. KG <strong>Tischler</strong>ei, Altenkirchen;<br />

Robin Stricker, Birken-Honigsessen, Schreinerei Stricker GmbH & Co. KG, Birken-Honigsessen;<br />

Christian Weber, Wissen, OSCAR Möbel & Objekte e. K., Steinebach;<br />

Janik Zöller, Siegen, Marcus Grümbel <strong>Tischler</strong>meister, Mudersbach.<br />

Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Band zero 2 six der Kreismusikschule Altenkirchen, die den<br />

Kreis Altenkirchen im vergangenen Jahr auf der Bundesgartenshow vertreten hatte. Im Anschluss an den offiziellen<br />

Teil der Veranstaltung waren die Gäste zu einem kleinen Imbiss eingeladen. (bk)<br />

Nachricht vom 28.06.2012 www.ak-kurier.de<br />

http://www.ak-kurier.de/akkurier/www/newsprint.php?nid=16840<br />

29.06.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!