19.01.2013 Aufrufe

(8,08 MB) - .PDF - Marktgemeinde Münzkirchen

(8,08 MB) - .PDF - Marktgemeinde Münzkirchen

(8,08 MB) - .PDF - Marktgemeinde Münzkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neujahrsempfang 2011<br />

Am 28. Jänner 2011 wurden die Führungskräfte<br />

der örtlichen Vereine und Körperschaften zum<br />

Neujahrsempfang der <strong>Marktgemeinde</strong> in den Gemeindesaal<br />

geladen.<br />

In diesem Rahmen konnte dem Kommandanten<br />

der FF <strong>Münzkirchen</strong>, Herrn Robert Baumgartner,<br />

für seine 12jährige Funktionärstätigkeit die goldene<br />

Ehrennadel der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Münzkirchen</strong> überreicht<br />

werden.<br />

Bereits seit dem Jahr 2009 sind Staatsbürgerschaftsnachweise<br />

für Kinder bis zum 2. Lebensjahr<br />

gebührenfrei erhältlich. (Gebühren ab dem 2. Lebensjahr:<br />

EUR 38,40)<br />

Bitte kontrollieren Sie ob Ihr Kind bereits einen<br />

Staatsbürgerschaftsnachweis besitzt oder fordern<br />

Sie diesen beim <strong>Marktgemeinde</strong>amt an.<br />

Ebenfalls sind in diesem Fall Reisepässe kostenlos<br />

erhältlich, da Miteintragungen bei den Eltern nicht<br />

mehr möglich sind. (Passgebühr ab dem 2. Lebensjahr:<br />

EUR 30,00)<br />

Amtstafel...<br />

Gemeindeinformation — Ausgabe 7/2010<br />

Erfolgreiche Blutspendeaktion<br />

Bei der Blutspendeaktion im Frühjahr 2011 nahmen<br />

insgesamt 188 Personen teil. Darunter waren<br />

13 Erstspender.<br />

6 Personen spendeten zum 25. mal Blut:<br />

Franziska Pichler, Freundorf, Berta Maier,<br />

Schwanthalerstraße, Ingrid Kindermann, Freundorf,<br />

Alois Bauer, Hofmark, Stefan Gasser,<br />

Raadstraße, und Franz Rudelstorfer, Schärdinger<br />

Straße.<br />

Hundehaltung<br />

Chip– und Registrierungspflicht<br />

Nach wie vor sind viele Hunde nicht gechipt bzw.<br />

nicht registriert und somit keinem Halter zuordenbar.<br />

Bitte überprüfen Sie ob Ihr Hund nach dem chipen<br />

auch registriert wurde. Dazu wurde folgende kostenlose<br />

Suchfunktion der Heimtierdatenbank des<br />

Bundes eingerichtet:<br />

heimtierdatenbank.ehealt.gv.at/Suche.aspx<br />

Sollte Ihr Hund dort nicht aufscheinen lassen Sie<br />

ihn ehestens über www.animaldata.com oder im<br />

Wege der Bezirkshauptmannschaft Schärding registrieren.<br />

Staatsbürgerschaftsnachweis & Reisepass - KOSTENLOS bis zum 2. Lebensjahr!!!!!!!<br />

Sie können diesen jederzeit im <strong>Marktgemeinde</strong>amt<br />

beantragen, bitte beachten Sie jedoch, dass der<br />

Antrag VOR VOLLENDUNG des 2. Lebensjahres<br />

in der Bezirkshauptmannschaft Schärding<br />

eingelangt sein muss!<br />

Miteintragungen von Kindern in die Pässe der Eltern<br />

sind nicht mehr möglich. Auch bestehende<br />

Eintragungen verlieren im Juni 2012 ihre Gültigkeit.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie im <strong>Marktgemeinde</strong>amt.<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!