19.01.2013 Aufrufe

Kurz-Beschreibung Tischler/in - Arbeitslehre.de

Kurz-Beschreibung Tischler/in - Arbeitslehre.de

Kurz-Beschreibung Tischler/in - Arbeitslehre.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kurz</strong>-<strong>Beschreibung</strong><br />

Stücke genau am vorgesehenen Ort e<strong>in</strong>gepasst wer<strong>de</strong>n. Rout<strong>in</strong>iert bauen <strong>Tischler</strong>/<strong>in</strong>nen z.B. Türzargen<br />

zusammen, passen diese <strong>in</strong> die Türöffnung e<strong>in</strong>, schäumen sie aus und hängen die Tür e<strong>in</strong>. Wenn sie e<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>bauküche montieren, schließen sie auch die Elektrogeräte und die Armaturen an. Bevor sie <strong>de</strong>n Ort<br />

verlassen, prüfen sie, ob alles <strong>de</strong>n Sicherheitsvorschriften entspricht und richtig funktioniert, bauen ihre Leitern<br />

und Arbeitsgerüste wie<strong>de</strong>r ab und sammeln Wert- und Abfallstoffe e<strong>in</strong>.<br />

Aufgemöbelt<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus können <strong>Tischler</strong>/<strong>in</strong>nen mit älteren Möbelstücken zu tun haben. Sie reparieren z. B. Schränke,<br />

die nicht mehr richtig schließen, o<strong>de</strong>r bearbeiten zerkratzte Tischplatten. Sie behan<strong>de</strong>ln holzwurmbefallene alte<br />

Möbel o<strong>de</strong>r ersetzen ganze Teile unter Beachtung von Bauart und Baustil. Bevor sie ans Werk gehen, beraten<br />

sie ihre Kun<strong>de</strong>n, zeigen verschie<strong>de</strong>ne Möglichkeiten auf und erklären ihnen schließlich, wie sie das <strong>in</strong>stand<br />

gesetzte Möbelstück am besten pflegen können.<br />

Die Ausbildung im Überblick<br />

<strong>Tischler</strong>/<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong> anerkannter Ausbildungsberuf nach <strong>de</strong>r Handwerksordnung (HwO).<br />

Diese bun<strong>de</strong>sweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Handwerk angeboten. Auch e<strong>in</strong>e schulische<br />

Ausbildung ist möglich.<br />

Schulische Vorbildung - praktiziert<br />

Im Jahr 2006 begannen 9.750 angehen<strong>de</strong> <strong>Tischler</strong>/<strong>in</strong>nen ihre Ausbildung. 33 Prozent von ihnen verfügten über<br />

<strong>de</strong>n Hauptschulabschluss, 23 Prozent über e<strong>in</strong>en mittleren Bildungsabschluss. Die Hochschulreife besaßen<br />

sieben Prozent, während drei Prozent ke<strong>in</strong>en Schulabschluss vorweisen konnten. 25 Prozent hatten e<strong>in</strong><br />

Berufsgrundbildungsjahr und sechs Prozent e<strong>in</strong>e Berufsfachschule absolviert.<br />

<strong>Tischler</strong>/<strong>in</strong> Auszug aus BERUFENET vom 10.08.2009<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!