19.01.2013 Aufrufe

Broschüre - Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Broschüre - Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Broschüre - Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 EXARC MITGLIED/MEMBER<br />

MUSEUMSDORF DÜPPEL<br />

Name des Museums Museum name Museumsdorf Düppel im Stadtmuseum Berlin<br />

Adresse Address Clauertstr. 11<br />

14163 Berlin<br />

Deutschland/Germany<br />

Tel. (0049) 30-802 66 71<br />

Fax (0049) 30-802 66 99<br />

Homepage www.dueppel.de<br />

e-mail peise@dueppel.de<br />

Öffnungszeiten Hours 01.03. – 31.10. So/Su: 10 – 17<br />

01.03. – 31.10. Do/Thu: 15 – 19<br />

+ Führungen + Guided Tours nach Anmeldung/by appointment<br />

Preise (2002) Prices (2002)<br />

Erwachsene Adults € 2,00<br />

Ermäßigt Reduced € 1,00<br />

Führung Guided Tour min. € 30,00<br />

Besucher (2001) Visitors (2001) ca 35.000<br />

Gründungsjahr Founded 1975<br />

Art der Rekonstruktion<br />

Pfostengetreue Rekonstruktion der<br />

ausgegrabenen Siedlung aus der<br />

Zeit um 1200 n. Chr. Gebäude,<br />

Kuppelofen, Eingangspalisade,<br />

Felder und Gärten<br />

Anzahl der Rekonstruktionen<br />

und Zeitstellung<br />

13 Häuser, 2 Scheunen, 1 Brunnen,<br />

1 Ofen, 1 Eingangspalisade,<br />

1200 n. Chr.<br />

Nutzung der Häuser<br />

teilweise begehbare Häuser,<br />

Vorführungen, Ausstellungen<br />

Experimentelle Archäologie<br />

Hausbau, Textilien, Textilfarben<br />

Teerschwele, Keramik, Schmiede,<br />

Gartenbau, Rückzüchtung von<br />

Nutztieren<br />

Sonstige Veranstaltungen<br />

„Rückkehr der Kreuzritter“, Reenactmentveranstaltung,<br />

Museumsfest<br />

für Kinder, Herbstfest und Markttag<br />

Angebot Museumspädagogik<br />

Umfangreiche Aktivitäten (AG Pädagogik,<br />

z.T. online, Achäologie-Spiel),<br />

Sonntags mittelalterliche Kinderspiele,<br />

Gruppenführungen<br />

Type of reconstruction<br />

in situ reconstruction of medieval<br />

village (1200 AD). Buildings, oven,<br />

palisade with gate, fields and<br />

gardens<br />

Number of reconstructions and period<br />

of history shown in the museum<br />

13 farm houses, 2 barns, 1 well,<br />

1 oven, 1 palisade with gate<br />

Use of houses<br />

partially accessible houses,<br />

exhibitions, hands-on-activities<br />

Experimental archaeology<br />

house building, textiles, dyes,<br />

pitch and tar, pottery, metallworks,<br />

agricultural including rebreeding of<br />

plants and animals<br />

Others events<br />

“Return of the crusaders”: event<br />

with re-enactors; museums festival<br />

for children, harvest and market day<br />

Educational activities<br />

many activities, intensive work with<br />

schools; on Sundays medieval<br />

games for children<br />

Wissenschaftliche Leitung Scientific director Dr. Klaus Goldmann<br />

Zahl der Mitarbeiter Number of employees ca. 30 Freiwillige/volunteers<br />

Mitarbeiter Wissenschaft Scientific staff 1<br />

Mitarbeiter Verwaltung Administrative staff 2<br />

Mitarbeiter Technik Technical staff 1 + 30 Freiwillige/volunteers<br />

Sonstige Mitarbeiter Others employees 30 Freiwillige/volunteers<br />

Mitarbeiter Museumspädagogik Educational staff div. Lehrer/sev. teachers<br />

23 24<br />

Werden Originalfunde gezeigt?<br />

Are there Original artefacts shown?<br />

Gibt es eine Sammlung vor Ort?<br />

Is there a collection on-site?<br />

Restaurierung vor Ort?<br />

Does restoration take place on-site?<br />

ja | yes<br />

nein | no<br />

x<br />

x<br />

x

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!