19.01.2013 Aufrufe

PDF Datei - Tischtennis Ergebnisdienst Kreis Karlsruhe

PDF Datei - Tischtennis Ergebnisdienst Kreis Karlsruhe

PDF Datei - Tischtennis Ergebnisdienst Kreis Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BaTTV - <strong>Kreis</strong> <strong>Karlsruhe</strong> 10 aktuell - Nr. 70<br />

24. TT-mini-Meisterschaften 2006 / 2007<br />

Bei den TT-mini-Meisterschaften 2006/2007 waren die Teilnehmerzahlen im Bereich des Badischen <strong>Tischtennis</strong>-Verbandes im Vergleich<br />

zum Vorjahr fast unverändert. In diesem Jahr führten wie im Vorjahr 5 der 11 TT-<strong>Kreis</strong>e einen <strong>Kreis</strong>entscheid durch. Ortsentscheide gab es<br />

wiederum 27 mal.. Mit einer Gesamtteilnehmerzahl in Baden von 738 Spielerinnen und Spielern wurde das Vorjahresergebnis von 743<br />

Teilnehmern nur unwesentlich verfehlt.<br />

Betrachtet man die Anzahl der ca. 300 Vereine in Baden, so muss man doch zu dem Ergebnis kommen, dass die Anzahl der Ortsentscheide<br />

und der teilnehmenden Kinder nicht zufrieden stellend sein kann. Hier stellt sich die Frage, wie man einen Teil der restlichen Vereine für die<br />

Mini-Meisterschaften gewinnen kann?!<br />

Das Verbandsfinale fand am 05.05.2007 zum 2. Mal in Eisingen <strong>Kreis</strong> Pforzheim statt. Über die Orts- und <strong>Kreis</strong>entscheide hatten sich in<br />

diesem Jahr 134 Kinder für das Verbandsfinale 2007 qualifiziert. Teilgenommen an diesem Entscheid haben 65 Kinder. Dieses ist wiederum<br />

eine durchschnittlich gute Teilnehmerzahl. Durchführer des Verbandsfinales in Baden war der TTC Eisingen. Uli Metzger, Verantwortlicher<br />

beim TTC und seiner Mannschaft ist wiederum eine vorbildliche Durchführung dieses Turniers zu bescheinigen. Bereits um 10.15 Uhr<br />

wurden die ersten Spiele angefangen und die Finalspiele waren bis 16.00 Uhr fertig. So waren auch die, die noch zum Teil mehr als 100 km<br />

vor sich hatten, einigermaßen rechtzeitig wieder in ihrer Heimat zurück. Zu erwähnen ist noch, dass die Veranstaltung in einer sehr lockeren<br />

harmonischen Weise durchgeführt wurde und auch den Kindern viel Spaß machte, was sie vor der Siegerehrung auf Nachfragen sehr<br />

lautstark bekundeten.<br />

Die Sieger kamen in diesem Jahr aus 3 verschiedenen TT-<strong>Kreis</strong>en: Buchen, Schwetzingen und Heidelberg. In der Altersklasse 11 und 12<br />

Jahre siegte bei den Mädchen Christina Kaufmann aus Buchen. Bei den Jungen war es Jonas Feder aus Heidelberg. In der Altersklasse 10<br />

Jahre und jünger siegte bei den Mädchen Anna Zivkovic aus Ketsch. Bei den Jungen gewann die Konkurrenz der Spieler Timo Brauer aus<br />

Adelsheim. Anna Zivkovic und Timo Brauer freuen sich schon jetzt auf ihre Teilnahme am Bundesfinale, das vom 1. bis 3. Juni 2007 in<br />

Stuttgart durchgeführt wird. Wünschen wir den Beiden viel Erfolg und Spass zu diesem Event.<br />

Wolfgang Ely<br />

Ergebnisse von den 24. <strong>Tischtennis</strong> Mini-Meisterschaften<br />

Verbandsentscheid 2007<br />

Mädchen 10 Jahre und jünger: eingeladen: 37 entschuldigt: 11 anwesend: 16<br />

1. Anna Zivkovic Ketsch <strong>Kreis</strong> Schwetzingen<br />

2. Esra Kurtbasan Eisingen <strong>Kreis</strong> Pforzheim<br />

3. Erika Traise Huttenheim <strong>Kreis</strong> Bruchsal<br />

Natalie Willhauck Bruchsal <strong>Kreis</strong> Bruchsal<br />

5. Lilly Zerbst Huttenheim <strong>Kreis</strong> Bruchsal<br />

Catherine Ilg Eisingen <strong>Kreis</strong> Pforzheim<br />

Nathalie Merkert Schweinberg <strong>Kreis</strong> Buchen<br />

Xenia Hoffmann Pfinztal <strong>Kreis</strong> <strong>Karlsruhe</strong><br />

Mädchen 11 und 12 Jahre: eingeladen: 14 entschuldigt: 6 anwesend: 7<br />

1. Christina Kaufmann Buchen <strong>Kreis</strong> Buchen<br />

2. Stefanie Rossa Buchen <strong>Kreis</strong> Buchen<br />

3. Maren Meixner Buchen <strong>Kreis</strong> Buchen<br />

4. Lena Erred Bruchsal <strong>Kreis</strong> Bruchsal<br />

5. Lene Mann Eisingen <strong>Kreis</strong> Pforzheim<br />

6. Saskia Eberle Eisingen <strong>Kreis</strong> Pforzheim<br />

7. Saskia Autz Ketsch <strong>Kreis</strong> Schwetzingen<br />

Jungen 10 Jahre und jünger: eingeladen: 50 entschuldigt: 8 anwesend: 21<br />

1. Timo Brauer Adelsheim <strong>Kreis</strong> Buchen<br />

2. Dominik Helms Heidelberg <strong>Kreis</strong> Heidelberg<br />

3. Philipp Häußler Adelsheim <strong>Kreis</strong> Buchen<br />

Fabian Geckler Kronau <strong>Kreis</strong> Bruchsal<br />

5. Nikolei Bauer Östringen <strong>Kreis</strong> Bruchsal<br />

Hannes Wähler Buchen <strong>Kreis</strong> Buchen<br />

Axel Nonnenmacher Eppingen <strong>Kreis</strong> Sinsheim<br />

Maxemilien Hirsch Neulingen <strong>Kreis</strong> Pforzheim<br />

Jungen 11 und 12 Jahre: eingeladen: 33 entschuldigt: 5 anwesend: 21<br />

1. Jonas Feder Heidelberg <strong>Kreis</strong> Heidelberg<br />

2. Thomas Zech Heidelberg <strong>Kreis</strong> Heidelberg<br />

3. Niko Baumann Neulingen <strong>Kreis</strong> Pforzheim<br />

Nico Winter Eppingen <strong>Kreis</strong> Sinsheim<br />

5. Sebastian Höpfl Buchen <strong>Kreis</strong> Buchen<br />

Nils Einstmann Ettlingen <strong>Kreis</strong> <strong>Karlsruhe</strong><br />

Julian Lechner Karlsdorf <strong>Kreis</strong> <strong>Karlsruhe</strong><br />

Yannis Eckmen Pfaffenrot <strong>Kreis</strong> <strong>Karlsruhe</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!