19.01.2013 Aufrufe

PDF Datei - Tischtennis Ergebnisdienst Kreis Karlsruhe

PDF Datei - Tischtennis Ergebnisdienst Kreis Karlsruhe

PDF Datei - Tischtennis Ergebnisdienst Kreis Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BaTTV - <strong>Kreis</strong> <strong>Karlsruhe</strong> 12 aktuell - Nr. 70<br />

<strong>Kreis</strong>pokal<br />

Pokaleimzelergebnisse????? Martin fragen<br />

Sehr geehrte Sportkameradinnen und -kameraden !<br />

Das achte Pokaljahr unter meiner Regie ist zu Ende und ich mich möchte mich bei allen teilnehmenden Mannschaften für die gute<br />

Zusammenarbeit bedanken. Trotzdem musste ich leider einige Ordnungsstrafen wegen Nichtantretens bzw. Nichteinsenden des<br />

Spielberichtsboges verhängen. Ich hoffe, dass sich dies in der nächsten Saison wieder verhindern lässt. Mir ist es wichtig, dass gespielt wird<br />

und nicht „geschenkt“, auch wenn der Termin einmal nicht eingehalten werden kann, aus welchen Gründen auch immer.<br />

Für die diesjährige Pokalrunde hatten sich 125 Mannschaften gemeldet, was leider ein Minus von 11 Mannschaften gegenüber dem Vorjahr<br />

bedeutet. Die Meldungen verteilten sich auf die einzelnen Wettbewerbe wie folgt: (in Klammer die Sieger)<br />

Damen-<strong>Kreis</strong>pokal (BL, BK): 4 (TTC Langensteinbach I)<br />

Damen-<strong>Kreis</strong>pokal (BL,VL,VK): 2 (VSV Büchig I)<br />

Herren-<strong>Kreis</strong>pokal (KK-C/D): 15 (DjK Daxlanden I)<br />

Herren-<strong>Kreis</strong>pokal (KK-B) : 19 (TG <strong>Karlsruhe</strong>-Aue II)<br />

Herren-<strong>Kreis</strong>pokal (KK-A) : 9 (TTC <strong>Karlsruhe</strong>-Neureut IV)<br />

Herren-<strong>Kreis</strong>pokal (KL) : 12 (TTC Weingarten I)<br />

Herren-<strong>Kreis</strong>pokal (BL, BK) : 13 (TG <strong>Karlsruhe</strong>-Aue I)<br />

Herren-<strong>Kreis</strong>pokal (BL, VL, VK) : 7 (TTC <strong>Karlsruhe</strong>-Neureut I)<br />

Jungen - <strong>Kreis</strong>pokal: 22 (TTC <strong>Karlsruhe</strong>-Neureut I)<br />

Schülerinnen - <strong>Kreis</strong>pokal 4 (TTC Weingarten I)<br />

Schüler - <strong>Kreis</strong>pokal 1 (TTF Spöck I)<br />

Die Sieger der Konkurrenzen ab <strong>Kreis</strong>liga können sich seit letzter Saison über den Regions- und den Verbandspokal für die Deutschen<br />

Pokalmeisterschaften für untere Spielklassen qualifizieren, was den Pokalwettbewerb noch attraktiver gestaltet und alle Mannschaften<br />

zusätzlich motivieren sollte, am Pokalwettberwerb teilzunehmen.<br />

Sieger bei den Spielen um den Regionspokal, den Spielen gegen die Pforzheimer Pokalsieger, aus unserem <strong>Kreis</strong> wurden die TTC<br />

<strong>Karlsruhe</strong>-Neureut I, TG <strong>Karlsruhe</strong>-Aue I und der TTC Weingarten I, alle gehören auch zu den Favoriten bei den Spielen um den<br />

Verbandspokal in Großsachsen.<br />

Nun zum Rückblick auf die abgelaufene Saison.<br />

Erfolgreichster Verein der diesjährigen Pokalsaison wurde der TTC Karlsrue-Neureut mit drei Titelgewinnen. Hierzu herzlichen<br />

Glückwunsch.<br />

Im Damen <strong>Kreis</strong>pokal (BL,VL,VK) konnte sich der VSV Büchig I durchsetzen und im Herren <strong>Kreis</strong>pokal (BL,VL,VK) gewann am Ende<br />

deutlich der TTC <strong>Karlsruhe</strong>-Neureut I.<br />

Im Damen <strong>Kreis</strong>pokal (BL, BK) war die Mannschaft des TitelverteidigersTTC Langensteinbach auch in in diesem Jahr das Maß aller Dinge<br />

und gewann im Endspiel gegen TTC Forchheim II deutlich, während sich im Herren <strong>Kreis</strong>pokal (BL,BK) die TG <strong>Karlsruhe</strong>-Aue II als<br />

übermächtig auch gegenüber den klassenhöheren Konkurrenten erwies und auch im Endspiel bei den TTF Spöck nach hartem Kampf die<br />

Oberhand behielt.<br />

Im Herren <strong>Kreis</strong>pokal (KL) sicherte sich der TTC Weinheim den Titel im Endspiel beim TTC Forchheim III.<br />

In den weiteren Konkurrenzen fanden wieder Pokalendrunden (Final-Four-Turnier) in Friedrichstal statt und der Veranstalter TTV<br />

Friedrichstal zeigte einmal mehr sein Organisationsgeschick und richtete dieses Endturnier auch in diesem Jahr wieder zur vollsten<br />

Zufriedenheit aller Teilnehmer(innen) aus. Hierzu auch noch mal auf diesem Wege meinen besten Dank für die geleistete Arbeit, die<br />

Bewirtung der Gäste, die zur Verfügungstellung der Spielmaterialien und der Halle.<br />

Den Jugend <strong>Kreis</strong>pokal holte sich in Abwesenheit von Titelverteidiger und Topfavorit TTC Weingarten, der zeitgleich an den badischen<br />

Mannschaftsmeisterschaften in Odenheim teilgenommen hat, der TTC <strong>Karlsruhe</strong>-Neureut durch einen knappen Erfolg über den TTC<br />

Wöschbach.<br />

Bei den Schülern setzten sich die TTF Spöck im Endspiel gegen den TTC Forchheim und holte sich den Pokalsieg.<br />

Im Schülerinnen-<strong>Kreis</strong>pokal gelang dem TTC Weingarten ünberraschend der Sieg gegen den Favoriten TV Busenbach und setzte sich auch<br />

gegen die TTF Spöck in einer Runde jeder gegen jeden durch.<br />

Den Herren <strong>Kreis</strong>pokal (KK-A) gewann in diesem Jahr der TTC <strong>Karlsruhe</strong>-Neureut IV durch Erfolge im Halbfinale gegen TTC<br />

Langensteinbach III und im Finale gegen den Mitfavoriten DjK Rüppurr IV.<br />

Im Herren-<strong>Kreis</strong>pokal (KK-B) dominierte in diesem Jahr die TG <strong>Karlsruhe</strong>-Aue II mit einem überraschend hohen Finalerfolg gegen den<br />

Meister der B-Klasse und Mitfavoriten, TTF Spöck V.<br />

Im Herren-<strong>Kreis</strong>pokal (KK-C/D) setzte sich die DjK Daxlanden I gegen den Gastgeber TTV Friedrichstal II durch.<br />

Ich bedanke mich nochmals bei allen Mannschaften für die Teilnahme am Pokalwettbewerb des TT-<strong>Kreis</strong>es <strong>Karlsruhe</strong>.<br />

Ich freue mich schon auf die neue Saison und wünsche allen Mannschaften eine erholsame Sommerpause und den gewünschten Erfolg in<br />

der Pokalsaison 2007-2008.<br />

Martin Nagel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!