20.01.2013 Aufrufe

Mit Querverweisen arbeiten

Mit Querverweisen arbeiten

Mit Querverweisen arbeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MIT QUERVERWEISEN ARBEITEN<br />

Öffnen Sie dafür im dem Menü Be<strong>arbeiten</strong> mit der Option Referenzen aktualisieren<br />

das nachstehend abgebildete Dialogfenster und wählen Sie dann aus dem<br />

Menü Befehle oben rechts Automatische Aktualisierung unterdrücken.<br />

Abbildung 343: Das Dialogfenster Referenzen aktualisieren für die individuellen<br />

Voreinstellungen der gewünschten automatischen Aktualisierungen eines Dokumentes<br />

beim Öffnen.<br />

Abbildung 344: <strong>Mit</strong> dem Pop-up-Menü Befehle oben rechts können Sie die<br />

automatische Aktualisierung unterdrücken.<br />

Diese Einstellungen haben jedoch keinen Einfluss auf die gedruckte Version<br />

Ihres Dokumentes, denn beim Druck werden die Querverweise immer automatisch<br />

aktualisiert. Entsprechend können Sie die automatische Aktualisierung<br />

auch in einem Buch unterdrücken: wählen Sie dazu im Buchfenster aus dem<br />

Menü Be<strong>arbeiten</strong> die Option Automatische Referenzaktualisierung unterdrükken.<br />

Auch in diesem Fall werden die Querverweise nur noch aktualisiert, wenn<br />

Sie das Dokument drucken oder wenn Sie FrameMaker ausdrücklich dazu anweisen.<br />

FRAMEMAKER 7 - GEWUSST WIE<br />

441

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!