20.01.2013 Aufrufe

Preisliste 2012 (PDF 6MB)

Preisliste 2012 (PDF 6MB)

Preisliste 2012 (PDF 6MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Druckhaltung & Wasserqualität<br />

Druckhaltung Planen und Berechnen .................................................................................................. 4–16<br />

Druckausdehnungsgefäße mit fester Gasfüllung<br />

Statico SD, SU, SG ........................................................................................................... 18–20<br />

Zubehör für Druckhaltung ......................................................................................................20<br />

Druckhaltungssysteme mit Kompressoren<br />

Compresso C 10, CPV, C 20 .......................................................................................... 21–24<br />

Compresso CU, CU…E, CG, CG…E Ausdehnungsgefäße .............................................. 25–27<br />

Zubehör für Steuerungen ....................................................................................................... 28<br />

Druckhaltesysteme mit Pumpen<br />

Transfero T, TP, TV, TPV, TPV…P TecBox-Steuereinheiten ............................................29-33<br />

Transfero TU/TU…E, TG/TG…E Ausdehnungsgefäße .................................................34, 35<br />

Zubehör für Steuerungen Transfero T ................................................................................. 36<br />

Transfero TI TecBox-Steuereinheit .................................................................................37, 38<br />

Transfero TGI…E, TGI…H Ausdehnungsgefäße ...........................................................39, 40<br />

Zubehör für Steuerungen Transfero TI ...........................................................................40-42<br />

Druckhalteüberwachung und Nachspeisesysteme<br />

Pleno P, PI, PI 9, PI 6, Zubehör für Steuerungen ...........................................................43-45<br />

Einregulierung & Regelung<br />

Trinkwasser Druckstabilisierung Trinkwasser<br />

Aquapresso AD, ADF, AU, AUF, AG, AGF .......................................................................... 46-49<br />

Wasserqualität Automatische Entlüfter<br />

Zeparo ZUT, ZUTS Solar, ZUTX eXtra-absperrbar, ZUP, ZUPW ......................................50, 51<br />

Abscheider für Mikroblasen<br />

Zeparo ZUV, ZUVS Solar, ZUVL, ZUVLS Solar .................................................................51, 52<br />

Abscheider für Schlammpartikel<br />

Zeparo ZUD, ZUDL, ZUM und ZUML mit Magnetwirkung ............................................52, 53<br />

Abscheider für Mikroblasen und Schlammpartikel kombiniert<br />

Zeparo ZUK, ZUKM .........................................................................................................53, 54<br />

Zeparo ZUR Redox zur umfassenden Wasserbehandlung ....................................................54<br />

Zeparo ZUC hydraulische Weiche mit Abscheider, ZUCM mit Magnetwirkung .........54, 55<br />

Zubehör für Abscheider Zeparo ZU...............................................................................55, 56<br />

Zeparo ZIO F, ZIO…S, ZIK…F, ZIK…S, ZEK…F, ZEK…S ..................................................57-60<br />

Zubehör für Abscheider Zeparo ZI/ZE ..........................................................................61, 62<br />

Vakuumentgasungssysteme<br />

Vento V.1, V.1 E, V.1 C, V.1 EC TecBox-Steuereinheiten..............................................63, 64<br />

Zubehör für Steuerungen Vento ......................................................................................... 65<br />

Zubehör & Service<br />

Zwischengefäße ....................................................................................................... 66, 67<br />

Entspannungstopf ........................................................................................................... 68<br />

Wassermangelsicherung ................................................................................................. 69<br />

Sicherheitsventile ..................................................................................................... 70, 72<br />

Zubehör für Druckhaltung .............................................................................................. 72–75<br />

Einregulierventile Einregulierventile .............................................................................................................. 77<br />

STAD .................................................................................................................................78, 79<br />

STAD-C für Kältesysteme ........................................................................................................80<br />

STA-DR Renovationsventil ........................................................................................................81<br />

TBV Kompaktregulierventil .....................................................................................................82<br />

STAF, STAF-SG mit Flanschanschluss ................................................................................ 83-87<br />

STAF-R aus Rotguss mit Flanschanschluss...............................................................................88<br />

STAG mit Riefenanschluss .......................................................................................................89<br />

BVS 240 / 243 Regulierventile aus Edelstahl .................................................................90, 91<br />

Zubehör Einregulierventile .............................................................................................. 92– 94<br />

Regulierventile<br />

STK Heizkreisregulierventile ...................................................................................................95<br />

Meßblenden MDFO ...........................................................................................................96<br />

Wärmedämmungen Einregulierventile ...........................................................................97– 98<br />

Regelventile Einregulier- und Regelventile<br />

TBV-C Kompaktregelventil zur On/Off Regelung ........................................................99–106<br />

1


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Einregulierung & Regelung<br />

Thermostatische Regelung<br />

2<br />

TBV-CM stetiges Kompaktregelventil ......................................................................... 107-111<br />

Druckunabhängige Regulier- und Regelventile<br />

TBV-CMP druckunabhängiges Regel- und Regulierventil ......................................... 112, 113<br />

KTM 512 druckbalanziertes Regelventil mit Durchflussbegrenzung .......................114–117<br />

KTM 50 druckbalanziertes Regelventil mit Durchflussbegrenzung .................................. 118<br />

Regelventile Regelventile<br />

CV216 MZ, CV316 MZ mit Stellantrieben ................................................................ 119, 120<br />

CV216 RGA, CV316 RGA mit Stellantrieben ............................................................ 121, 122<br />

CV206/216 GG, CV306/316 GG mit Stellantrieben, Flanschanschluss .................123–125<br />

Stellantriebe<br />

EMO T thermischer Zweipunkt-Stellantrieb .............................................................. 126, 127<br />

EMO TM stetiger thermischer Stellantrieb ......................................................................... 128<br />

EMO 1, EMO 3 motorische Proportional und Dreipunkt-Stellantriebe .................... 129, 130<br />

EMO EIB, EMO LON motorischer Stellantrieb für Bussysteme ................................. 131, 132<br />

TA-R25 Proportional-Hochleistungs-Stellantrieb für KTM 512 ................................. 133, 134<br />

Regelventil CVS ohne Hilfsenergie ........................................................................... 135, 136<br />

Differenzdruckregler Differenzdruckregler<br />

STAP – DN 15–50 ...................................................................................................... 137, 140<br />

STAP – DN 65–100 mit Flanschanschluss ................................................................. 141, 142<br />

Zubehör und Ersatzteile STAP ..................................................................................... 142, 143<br />

DA 516, DAF 516 Kompakt-Differenzdruckregler .....................................................144–148<br />

DA 50 für hohe Differenzdrücke und Temperaturen ................................................149–151<br />

Differenzdrucküberströmventile<br />

DAB 50 mit Flanschanschluss .................................................................................... 152, 153<br />

BPV Überströmventil .......................................................................................................... 154<br />

Hydrolux Überströmventil ................................................................................................... 155<br />

PM 512 Kompakt-Überströmventil ............................................................................. 156,157<br />

Messgeräte<br />

TA-Scope .....................................................................................................................158–161<br />

TA-Scope Relay ........................................................................................................... 162, 163<br />

TA-CMI ........................................................................................................................ 164, 165<br />

Fühler<br />

TA-Link Differenzdruckfühler ............................................................................................... 166<br />

Stationen Wohnungsstationen<br />

TA-SC Comfort Wohnungsstation Heizkörper ............................................................ 167-169<br />

TA-SC Comfort Wohnungsstation Fussbodenheizung .............................................. 170-172<br />

TA-SC Vital Warmwasserbereiter ....................................................................................... 173<br />

Thermostat-Köpfe & Thermostat-Köpfe – Anschluss M 30 x 1,5 ........................................................................<br />

Heizkörperventile Thermostat-Kopf K mit eingebautem Fühler ..................................................................... 176<br />

Thermostat-Kopf K mit Fernfühler ........................................................................... 177, 178<br />

Thermostat-Kopf DX mit eingebautem Fühler ................................................................. 179<br />

Thermostat-Kopf B Behördenmodell ................................................................................ 180<br />

Thermostat-Kopf F Ferneinsteller ..................................................................................... 181<br />

Thermostat-Kopf VDX für Ventilkeizkörper ...................................................................... 182<br />

Thermostat-Kopf WK Winkelform für Ventilheizkörper .................................................... 183<br />

Zubehör, Ersatz- und Einzelteile.............................................................................. 184–186<br />

Retro S – Set Nachrüst-Thermostat-Oberteil mit Voreinstellung und Kopf ............ 187–188<br />

Thermostat-Kopf K mit Anlege- oder Tauchfühler .................................................. 189, 190<br />

Elektronischer Heizkörperregler<br />

E-Pro – Zeitadapter mit E-Pro Stick für Thermostatventile ...............................................191<br />

Thermostat-Köpfe mit Direktanschluss an Fremdfabrikate ........................................192<br />

Thermostat-Kopf VK mit Klemmanschluss für Ventilheizkörper .......................................193<br />

Thermostat-Köpfe mit Direktanschluss an Fremdfabrikate ...............................................193<br />

Thermostat-Ventilunterteile<br />

V-exact II mit 8 stufenlosen Voreinstellwerten ..........................................................194–198<br />

Standard .................................................................................................................... 199–201<br />

Thermostat-Ventilunterteile mit besonders geringem Widerstand ........................ 202, 203<br />

Thermostat-Ventilunterteile für umgekehrte Flussrichtung .............................................. 204<br />

Zubehör ........................................................................................................................205–208<br />

Thermostat-Oberteile ..................................................................................................209–211<br />

Multi V mit druckentlastetem Ventilkegel, DN 10 bis DN 50 ..................................212–214


Systemkomponenten<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Thermostat-Ventile für Heizkörperanbindesysteme<br />

Multilux mit Zweipunktanschluss für Ein- und Zweirohrheizungssysteme 215–218<br />

Duolux Zweirohr-System 219–220<br />

Duolux Einrohr-System 221–222<br />

Duolux 50 Ventilgarnitur für Zweirohr-System 223, 224<br />

E-Z System für Ein- und Zweirohrheizungsanlagen 225, 226<br />

Einrohrventil mit Tauchrohr 227–230<br />

E-Z Ventil mit Einpunktanschluss für Ein- und Zweirohrheizungssysteme 231–233<br />

Radiett, Renovett Heizkörperventile – 1- und 2-Rohr-Ventile 234–239<br />

Uni / RVES Ventilgarnitur – Einrohr 238<br />

TRV 300 für TA Thermostat-Ventilunterteile 240, 241<br />

Zubehör für Umrüstventile 242–245<br />

Manuelle Heizkörperregulierventile<br />

Mikrotherm 246, 247<br />

Rücklaufverschraubungen<br />

Regulux mit reproduzierbarer Voreinstellung und Entleerung .................................248–252<br />

Regutec .......................................................................................................................253–256<br />

Raditrim Feinstregulierventil ................................................................................................ 257<br />

Armaturen für Ventilheizkörper<br />

Vekolux Anschlussverschraubung mit Entleerung für Ein- und Zweirohranlagen .....258–261<br />

Vekotec Anschlussverschraubung für Zweirohranlagen ............................................262–263<br />

Thermostat-Oberteile für Ventilheizkörper ...............................................................264–266<br />

Thermostat-3-Wege-Regelventile<br />

Dreiwege-Mischventil ................................................................................................ 267, 268<br />

Dreiwege-Umschaltventil .......................................................................................... 269, 270<br />

Raumthermostate & Raumthermostate<br />

Stellantriebe Zweipunkt für thermische Stellantriebe ............................................................................ 271<br />

Thermostat P mit Schaltuhr für thermische Stellantriebe ....................................... 272, 273<br />

Stellantriebe<br />

EMOtec – Thermischer Zweipunk-Stellantrieb ......................................................... 274, 275<br />

Fußboden- Fußbodenheizkreisverteiler<br />

heizungsregelung Dynacon – Fußboden-Heizkreisverteiler mit autom. Durchflussregelung ................276–279<br />

Regulierventile für Fußbodenheizung .......................................................................280–281<br />

Fußbodenheizung-Regelungssysteme<br />

Multibox 4 K, RTL, K-RTL und 4 F UP-Einzelraumregelung mit Vorlaufabsperrung . 282, 285<br />

Multibox K, RTL, K-RTL und F UP-Einzelraumregelung ............................................. 286, 288<br />

Multibox C/E und C/RTL UP-Einzelraumregelung, geschlossene Abdeckplatte ......289–292<br />

RTL Rücklauftemperaturbegrenzer ............................................................................293–295<br />

Radiocontrol F Funksystem für Fußbodenheizung ...................................................296–298<br />

Fußboden-Regel-Set für die konstante Regelung der Vorlauftemperatur .............. 299, 300<br />

Design-Edition Design-Edition<br />

Thermostatventile und Heizkörper-Rücklaufverschraubungen, Sets ...................... 301, 302<br />

Multilux 4 - Set ............................................................................................................303–304<br />

Trinkwasser T-Therm Thermostatisches Zirkulationsventil ...........................................................305, 306<br />

T-Mix Thermostatischer Brauchwassermischer für Kleinanlagen .....................................307<br />

T-Matic 3400 / 3410 Thermostatischer Brauchwassermischer ..............................308, 309<br />

Kupplungen FPL Kupplungen ...............................................................................................................311<br />

Gerade Verschraubungen ................................................................................................... 312<br />

Winkelverschraubugen ......................................................................................................313<br />

T Stücke .............................................................................................................................313<br />

Übergangsverschraubungen .............................................................................................314<br />

Stützhülsen ........................................................................................................................314<br />

Kombi Kupplungen ............................................................................................................315<br />

Absperrventile Kugelhähne<br />

Globo H Heizungs-Kugelhahn aus Rotguss................................................................ 316–318<br />

Globo P Pumpen-Kugelhahn aus Rotguss ................................................................319, 320<br />

Globo D Trinkwasser-Kugelhahn aus Rotguss .......................................................... 321–323<br />

Globo S Solar-Kugelhahn aus Rotguss ...............................................................................324<br />

TA 500 großer Temperaturbereich, PN 25, aus Ametal ..................................................325<br />

TA 60 Muffenschieber aus aus Ametal ............................................................................326<br />

STS Absperrventil mit Messnippel .............................................................................326, 327<br />

3


PNEUMATEX PLANUNG UND BERECHNUNG<br />

4<br />

Berechnung Pneumatex Expansionsgefäße<br />

Druckhaltung<br />

Heizungsanlagen TAZ ≤ 110 °C in Anlehnung an EN 12828, Solaranlagen ENV 12977-1<br />

Allgemeine Gleichungen<br />

VA Wasserinhalt der Anlage VA = VA Gebäudeheizung + VA Fernleitung � Anlagenplanung<br />

VA = vA · Q + VA Fernleitung vA spezifi scher Wasserinhalt, Tabelle 2<br />

Q installierte Heizleistung<br />

Ve Ausdehnungsvolumen Ve = e · VA e Ausdehnungskoeffi zient für tmax, Tabelle 1<br />

VV Wasservorlage VV ≥ 0,005 · VA ≥ 3 Liter<br />

P0 Mindestdruck 2) P0 = HST/10 + pD + 0,3 bar ≥ pZ pD (TAZ), Tabelle 1<br />

pa Anfangsdruck pa ≥ P0 + 0,3 bar<br />

Statico<br />

Df Druckfaktor Df = (pe + 1)/(pe – P0)<br />

VN Nennvolumen VN ≥ (Ve + VV + 1,1 · VK 1) + 5 3) ) · Df VN ≥ 80 Liter bei Statico + Vento<br />

VK Kollektorvolumen 1)<br />

pe Enddruck pe ≤ PSV – ASV ASV = 0,5 bar für PSV ≤ 5 bar 4)<br />

ASV = 0,1 · PSV für PSV > 5 bar 4)<br />

Compresso<br />

VN Nennvolumen VN ≥ (Ve + VV + 1,1 · VK 1) + 5 3) ) · 1,1 VK Kollektorvolumen 1)<br />

pe Enddruck pe = pa + 0,2 pe ≤ PSV – ASV<br />

TecBox Q = f(HST) � Seite 8<br />

Transfero<br />

VN Nennvolumen VN ≥ (Ve + VV + 1,1 · VK 1) + 5 3) ) · 1,1 VK Kollektorvolumen 1)<br />

pe Enddruck pe = pa + 0,4 pe ≤ PSV – ASV<br />

TecBox Q = f(HST) � Seite 10<br />

Zwischengefässe 5)<br />

VN Nennvolumen VN ≥ VA · Δe + 1,1 · VK 1) + 5 3) Δe für tR und tmin, Tabelle 1<br />

Unser Online-Berechnungsprogramm<br />

SelectP! berücksichtigt eine weitergehende<br />

Berechnungsmethodik und<br />

Datenbasis. Ergebnisabweichungen<br />

im Grenzbereich sind deshalb nicht<br />

ausgeschlossen.<br />

Tabelle 1: e Ausdehnungskoeffi zient und pD Verdampfungsdruck<br />

1) Bei Solaranlagen nach ENV 12977-1: Kollektorvolumen VK, das bei Stillstand verdampfen kann; sonst VK = 0.<br />

2) Die Formel für den Mindestdruck P0 gilt für den Einbau der Druckhaltung auf der Saugseite der Umwälzpumpe.<br />

Bei druckseitigem Einbau ist P0 um den Pumpendruck Δp zu erhöhen.<br />

3) 5 Liter Zuschlag bei Einsatz von Vento Entgasungssystemen.<br />

4) Die verwendeten Sicherheitsventile müssen diesen Anforderungen genügen.<br />

5) Erforderlich für: Heizungsanlagen tR > 70 °C, Kühlwassersysteme tmin < 5 °C, nicht für Transfero TV und TPV.<br />

t ( TAZ, tmax, tR, tmin) | °C –34 –28 –24 –10 0 40 50 60 70 80 90 100 105 110<br />

e | 0 % Glykol * = 0 °C – – – – 0 0,0074 0,0118 0,0168 0,0224 0,0287 0,0356 0,0432 0,0472 0,0514<br />

pD | bar – – – – – – – – – – – – 0,2 0,4<br />

e | 40 % Glykol * = -24 °C – – 0 � 0,0059 0,0239 0,0300 0,0364 0,0431 0,0502 0,0576 0,0653 0,0693 0,0734<br />

pD | bar – – – – – – – – – – – – – 0,2<br />

Δe Kühlsysteme t < 5 °C 0,0110 0,0086 0,0066 0,0014 – – – – – – – – – –<br />

Δe Heizungsanlagen tR > 70 °C – – – – – – – – – 0,0063 0,0132 0,0208 0,0248 0,0290<br />

Tabelle 2: vA ca. Wasserinhalt ** von Gebäudeheizungen bezogen auf die installierte Heizfl ächenleistung Q<br />

tmax | tR °C 90 | 70 80 | 60 70 | 55 70 | 50 60 | 40 50 | 40 40 | 30<br />

Radiatoren vA Liter/kW 14,0 16,5 20,1 20,6 27,9 36,6 –<br />

Plattenheizkörper vA Liter/kW 9,0 10,1 12,1 11,9 15,1 20,1 –<br />

Konvektoren vA Liter/kW 6,5 7,0 8,4 7,9 9,6 13,4 –<br />

Lüftung vA Liter/kW 5,8 6,1 7,2 6,6 7,6 10,8 –<br />

Fussbodenheizung vA Liter/kW 9,2 10,3 11,8 11,9 14,7 18,0 26,8<br />

* Antifrogen N ** Wasserinhalt = Wärmeerzeuger + Hausverteilung + Heizfl ächen


Präzisionsdruckhaltung<br />

Luftgesteuerte Compresso oder<br />

wassergesteuerte Transfero minimieren<br />

die Druckschwankungen zwischen pa<br />

und pe.<br />

Compresso ± 0,1 bar<br />

Transfero ± 0,2 bar<br />

P0 Mindestdruck<br />

Statico<br />

P0 wird als Vordruck<br />

gasseitig eingestellt.<br />

Compresso<br />

P0 und die Schaltpunkte<br />

werden von der BrainCube<br />

berechnet.<br />

� Seite 4<br />

Transfero<br />

P0 und die Schaltpunkte<br />

werden von der BrainCube<br />

berechnet.<br />

� Seite 4<br />

pa Anfangsdruck<br />

Statico<br />

pa wird als Fülldruck über die<br />

Wasservorlage eingestellt:<br />

pa ≥ P0 + 0,3 bar;<br />

Nachspeisung «ein»:<br />

pa – 0,2 bar.<br />

Compresso<br />

pa beim Auskühlen unterschritten,<br />

dann Kompressor<br />

«ein».<br />

pa = P0 + 0,3<br />

Transfero<br />

pa beim Auskühlen unterschritten,<br />

dann Pumpe<br />

«ein».<br />

pa = P0 + 0,3<br />

PNEUMATEX PLANUNG UND BERECHNUNG<br />

pe Enddruck<br />

Statico<br />

pe wird nach Aufheizen<br />

auf tmax erreicht.<br />

pe = PSV – ASV<br />

Compresso<br />

pe durch Aufheizen überschritten,<br />

dann Magnetventil<br />

luftseitig «auf».<br />

pe = pa + 0,2<br />

Transfero<br />

pe durch Aufheizen überschritten,<br />

dann Magnetventil<br />

wasserseitig «auf».<br />

pe = pa + 0,4<br />

Tabelle 3: DNe Richtwerte für Ausdehnungsleitungen bei Statico und Compresso<br />

Länge bis ca. 30 m DNe 20 25 32 40 50 65 80 100<br />

Heizung TAZ ≤ 110 °C | Solar Q | kW 1.000 1.700 3.000 3.900 6.000 11.000 15.000 23.000<br />

Kühlung tmax ≤ 50 °C Q | kW 1.600 2.700 4.800 6.300 9.600 18.100 24.600 36.800<br />

Tabelle 4: DNe Richtwerte für Ausdehnungsleitungen bei Transfero T_ *<br />

T_ 4.1 T_ 6.1 T_ 8.1 T_ 10.1 T_ 4.2 T_ 6.2 T_ 8.2 T_ 10.2 TPV...P<br />

Länge bis ca. 10 m DNe 32 32 32 32 50 | 40 50 | 40 50 | 40 50 | 40 50<br />

HST | m alle alle alle alle < 20 | ≥ 20 < 25 | ≥ 25 < 35 | ≥ 35 < 50 | ≥ 50 alle<br />

Länge bis ca. 30 m DNe 32 40 | 32 40 | 32 40 | 32 50 | 40 50 | 40 50 | 40 50 | 40 65<br />

HST | m alle < 25 | ≥ 25 < 30 | ≥ 30 < 45 | ≥ 45 < 25 | ≥ 25 < 35 | ≥ 35 < 48 | ≥ 48 < 65 | ≥ 65 alle<br />

* 2 Ausdehnungsleitungen DNe bei Transfero TV, TPV wegen Entgasung; 1 Ausdehnungsleitung bei Transfero T, TP<br />

Tabelle 5: DNe Richtwerte für Ausdehnungsleitungen bei Transfero TI<br />

TI ..0.2 TI ..1.2 TI ..2.2 TI ..3.2<br />

Länge bis ca. 10 m DNe 50 65 80 100<br />

Länge bis ca. 30 m DNe 65 80 100 125<br />

P0<br />

HST/10 + pD<br />

online berechnen und planen mit SelectP!<br />

pa pe<br />

≥ 0,3 bar ≥ 0,3 bar optimaler Druckbereich ≥ 0<br />

,5 bar<br />

PSV<br />

5


PNEUMATEX PLANUNG UND BERECHNUNG<br />

6<br />

Statico<br />

Auswahl<br />

Heizungsanlagen TAZ ≤ 110 °C, ohne Frostschutzmittelzusatz<br />

Schnellauswahl PSV 2,5 bar PSV 3,0 bar PSV 3,0 bar<br />

TAZ ≤ 100 °C P0 1,0 bar P0 1,0 bar P0 1,5 bar<br />

HST ≤ 7 m HST ≤ 7 m HST ≤ 12 m<br />

Radiatoren Plattenheizkörper Radiatoren Plattenheizkörper Radiatoren Plattenheizkörper<br />

90 | 70 90 | 70 70 | 50 90 | 70 90 | 70 70 | 50 90 | 70 90 | 70 70 | 50<br />

Beispiel<br />

Q = 200 kW<br />

PSV = 3 bar<br />

HST = 7 m<br />

Radiatoren 90 | 70 °C<br />

Gewählt:<br />

Statico SU 300.3<br />

P0 = 1 bar<br />

Werksseitig eingestellten Vordruck<br />

von 1,5 bar auf 1 bar reduzieren!<br />

Technische Daten:<br />

� Datenblatt Statico<br />

Statico SD<br />

in einer Heizungsanlage<br />

bis ca. 100 kW<br />

Pleno Pl Nachspeisung als<br />

Druckhalte-Überwachungseinrichtung<br />

nach EN 12828<br />

Zeparo ZUVL zur zentralen<br />

Mikroblasenabscheidung<br />

Zeparo ZUM zur zentralen<br />

Abscheidung von Schlamm, mit<br />

Magnetwirkung<br />

Zeparo ZUT zur automatischen<br />

Entlüftung beim Füllen, Belüften bei<br />

Entleeren<br />

Weiteres Zubehör, Produkt- und<br />

Auswahldetails<br />

� Datenblatt Pleno<br />

� Datenblatt Zeparo ZU<br />

� Datenblatt Zubehör<br />

Q | kW Nennvolumen VN | Liter Nennvolumen VN | Liter Nennvolumen VN | Liter<br />

10 25 18 12 18 12 12 25 18 18<br />

15 35 18 18 25 18 18 35 25 25<br />

20 35 25 25 35 18 18 50 35 25<br />

25 50 35 35 35 25 25 50 35 35<br />

30 80 35 35 50 35 25 80 50 50<br />

40 80 50 50 80 35 35 80 80 50<br />

50 120 80 50 80 50 50 120 80 80<br />

60 120 80 80 80 80 50 120 80 80<br />

70 120 80 80 120 80 80 140 120 80<br />

80 140 120 80 120 80 80 180 120 120<br />

90 180 120 120 120 80 80 180 120 120<br />

100 180 120 120 140 120 80 200 140 120<br />

130 300 140 140 180 120 120 300 180 180<br />

150 300 180 180 200 140 120 300 200 180<br />

200 400 300 200 300 180 180 400 300 300<br />

250 500 300 300 400 300 200 500 400 300<br />

300 500 400 300 400 300 300 600 400 400<br />

400 800 500 400 600 400 300 800 500 500<br />

500 1000 600 500 800 500 400 1000 800 600<br />

600 1000 800 600 800 500 500 1500 800 800<br />

700 1500 800 800 1000 600 600 1500 1000 800<br />

800 1500 1000 800 1500 800 600 2000 1000 1000<br />

900 1500 1000 1000 1500 800 800 2000 1500 1000<br />

1000 2000 1500 1000 1500 1000 800 2000 1500 1500<br />

1500 3000 2000 1500 2000 1500 1500 3000 2000 2000<br />

ZUT<br />

ZUM<br />

H | TH<br />

DH<br />

pNS<br />

Anschluss<br />

Nachspeisung<br />

Schaltungsbeispiel –<br />

Anpassung an örtliche Verhältnisse erforderlich<br />

DNe<br />

DLV<br />

Statico SD<br />

Pleno PI<br />

tR<br />

ZUVL<br />

Δp<br />

tmax<br />

Q<br />

DSV...H<br />

PSV<br />

HB<br />

HST


Beachte bei TAZ über 100 °C<br />

Vordruckeinstellung P0<br />

Fülldruck, Anfangsdruck<br />

Kappenabsperrhahn DLV<br />

� Datenblatt Zubehör<br />

Ausdehnungsleitung<br />

Pleno<br />

� Datenblatt Pleno<br />

Vento<br />

� Datenblatt Vento<br />

Zeparo<br />

� Datenblatt Zeparo ZU | ZI, ZE<br />

Statico SU<br />

in einer Heizungsanlage<br />

bis ca. 700 kW<br />

Vento VP...E zur zentralen Entlüftung<br />

und Entgasung, mit Nachspeisung als<br />

Druckhalte-Überwachungseinrichtung<br />

nach EN 12828<br />

Zeparo ZIO...S optional für<br />

Mikroblasen oder Schlammpartikel,<br />

hier konfiguriert als Schlammabscheider<br />

Zeparo ZUT zur automatischen<br />

Entlüftung beim Füllen, Belüften bei<br />

Entleeren<br />

Weiteres Zubehör, Produkt- und<br />

Auswahldetails<br />

� Datenblatt Vento<br />

� Datenblatt Zeparo ZU | ZI, ZE<br />

� Datenblatt Zubehör<br />

Über 100 °C reduziert sich die statische Höhe HST in der Schnellauswahltabelle.<br />

TAZ = 105 °C: HST – 2 m<br />

TAZ = 110 °C: HST – 4 m<br />

P0 = (HST/10 + pD) + 0,3 bar pD: Tabelle 1, Seite 4<br />

Empfehlung: P0 ≥ 1 bar<br />

pa ≥ P0 + 0,3 bei kalter und entlüfteter Anlage<br />

Ausrüstung<br />

Gesicherte Absperrung mit Entleerung für Ausdehnungsgefässe nach EN 12828,<br />

DLV 20 bis VN 800 Liter, DN 40 bauseits für VN 1000 – 5000 Liter.<br />

Nach Tabelle 3 Seite 5.<br />

PNEUMATEX PLANUNG UND BERECHNUNG<br />

Nachspeisung als Druckhalte-Überwachungseinrichtung nach EN 12828.<br />

Bedingungen:<br />

• Pleno PI ohne Pumpe: erforderlicher Frischwasserdruck: pNS ≥ P0 + 1,5 | pNS ≤ 10 bar,<br />

• Pleno PI 6 | PI 9 mit Pumpe: pa Statico (� Seite 4) im Arbeitsdruckbereich DPP des Pleno.<br />

Entgasung und zentrale Entlüftung.<br />

Bedingungen:<br />

• pe, pa Statico (� Seite 4) im Arbeitsdruckbereich DPP des Vento,<br />

• VA Vento ≥ VA Wasserinhalt der Anlage.<br />

Schnellentlüfter Zeparo ZUT, ZUTX oder ZUP an jedem Hochpunkt zum Entlüften beim Füllen und<br />

Belüften beim Entleeren. Abscheider für Schlamm und Magnetit in jeder Anlage in den Hauptrücklauf zum<br />

Wärmeerzeuger. Für Mikroblasen, in den Anlagenvorlauf, möglichst vor der Umwälzpumpe. Nur sinnvoll,<br />

falls keine zentrale Entgasung (z.B. Vento, Transfero) installiert wird. Die statische Höhe HB lt. Tabelle über<br />

dem Mikroblasenabscheider darf nicht überschritten werden.<br />

tmax | °C 90 80 70 60 50 40 30 20 10<br />

HB | mWs 15,0 13,4 11,7 10,0 8,4 6,7 5,0 3,3 1,7<br />

ZUT<br />

ZIO...S<br />

Schaltungsbeispiel –<br />

Anpassung an örtliche Verhältnisse erforderlich<br />

Statico SU<br />

DLV<br />

H | TH<br />

DH<br />

online berechnen und planen mit SelectP!<br />

Vento VP...E<br />

tR<br />

Δp<br />

tmax<br />

Q<br />

DSV...DGH<br />

PSV<br />

ET<br />

Anschluss Nachspeisung<br />

HST<br />

7


PNEUMATEX PLANUNG UND BERECHNUNG<br />

8<br />

Compresso<br />

Auswahl<br />

Heizungsanlagen TAZ ≤ 110 °C, ohne Frostschutzmittelzusatz<br />

Schnellauswahl TecBox Basisgefäss<br />

TAZ ≤ 100 °C 1 Kompressor 2 Kompressoren * Radiatoren Plattenheizkörper<br />

C 10.1 F CPV 10.1<br />

C 10.1<br />

C 20.1 C 10.2 C 20.2 90 | 70 70 | 50 90 | 70 70 | 50<br />

* Je Kompressor 50 % Leistung,<br />

volle Redundanz im eingerahmten<br />

Bereich<br />

** Der Wert reduziert sich bei<br />

TAZ = 105 °C um 2 m<br />

TAZ = 110 °C um 4 m<br />

Beispiel<br />

Q = 900 kW<br />

Radiatoren 90 | 70 °C<br />

TAZ = 100 °C<br />

HST = 35 m<br />

PSV = 5 bar<br />

Gewählt:<br />

TecBox C 10.1-6 F<br />

Basisgefäss CU 600.6<br />

Einstellung BrainCube:<br />

HST = 35 m<br />

TAZ = 100 °C<br />

Check PSV: (� Seite 9)<br />

für TAZ = 100 °C<br />

PSV: 35 / 10 + 1,3 = 4,8 < 5 o.k.<br />

Technische Daten:<br />

� Datenblatt Compresso<br />

Compresso C 10.1 F<br />

TecBox mit 1 Kompressor<br />

auf dem Basisgefäss,<br />

Präzisionsdruckhaltung ± 0,1 bar<br />

mit Pleno P Nachspeisung<br />

für Heizungsanlagen bis ca. 3.000 kW<br />

Zwischengefäss DU bei<br />

Rücklauftemperaturen über 70 °C<br />

Zeparo ZIO...S im Vorlauf konfiguriert<br />

als Mikroblasenabscheider, im<br />

Rücklauf als Schlammabscheider<br />

Zeparo ZUT zur automatischen<br />

Entlüftung beim Füllen, Belüften beim<br />

Entleeren<br />

Weiteres Zubehör, Produkt- und<br />

Auswahldetails<br />

� Datenblatt Pleno<br />

� Datenblatt Zeparo ZU | ZI, ZE<br />

� Datenblatt Zubehör<br />

Q | kW Statische Höhe HST | m ** Nennvolumen VN | Liter<br />

≤ 300 46,1 33,6 81,4 46,1 81,4 200 200 200 200<br />

400 46,1 33,6 81,4 46,1 81,4 300 300 200 200<br />

500 46,1 33,6 81,4 46,1 81,4 300 300 200 200<br />

600 46,1 33,6 81,4 46,1 81,4 400 400 300 300<br />

700 46,1 33,6 81,4 46,1 81,4 500 500 300 300<br />

800 42,7 33,6 81,4 46,1 81,4 500 500 400 300<br />

900 37,7 33,6 81,4 46,1 81,4 600 600 400 400<br />

1000 33,6 33,6 81,4 46,1 81,4 600 600 400 400<br />

1100 30,2 30,2 81,4 46,1 81,4 800 800 500 400<br />

1200 27,4 27,4 79,2 46,1 81,4 800 800 500 500<br />

1300 24,9 24,9 73,2 46,1 81,4 800 800 500 500<br />

1400 22,7 22,7 67,9 46,1 81,4 1000 1000 600 500<br />

1500 20,8 20,8 63,3 46,1 81,4 1000 1000 600 600<br />

2000 13,8 13,8 46,7 34,0 81,4 1500 1500 800 800<br />

2500 9,1 9,1 36,2 26,4 73,9 1500 1500 1000 1000<br />

3000 5,4 28,7 21,0 61,4 2000 2000 1500 1500<br />

3500 23,1 17,1 52,1 3000 3000 1500 1500<br />

4000 18,6 14,0 45,0 3000 3000 2000 1500<br />

4500 14,8 11,4 39,3 3000 3000 2000 2000<br />

5000 11,6 9,2 34,7 3000 3000 2000 2000<br />

5500 8,8 7,3 30,7 4000 4000 3000 2000<br />

6000 6,2 5,6 27,3 4000 4000 3000 3000<br />

6500 3,9 4,0 24,4 4000 4000 3000 3000<br />

7000 21,8 5000 5000 3000 3000<br />

8000 17,3 5000 5000 4000 3000<br />

9000 13,7 4000 4000<br />

10000 10,5 4000 4000<br />

ZIO...S<br />

ZUT<br />

Compresso<br />

TecBox C 10.1 F<br />

Compresso<br />

Basisgefäss CU<br />

Anschluss Nachspeisung<br />

pNS min P0 + 1,7 bar,<br />

max. 10 bar<br />

Schaltungsbeispiel –<br />

Anpassung an örtliche Verhältnisse erforderlich<br />

DLV<br />

DLV<br />

DNe<br />

ZUT<br />

DLV<br />

Zwischengefäss<br />

DU<br />

Δp<br />

Pleno P<br />

ZIO...S<br />

tR<br />

tmax<br />

Q<br />

DSV...DGH<br />

PSV<br />

ET<br />

HB<br />

HST


Compresso<br />

Erweiterungsgefässe<br />

Ausrüstung TecBox<br />

Einstellwerte<br />

Check PSV: für PSV ≤ 5 bar<br />

für PSV > 5 bar<br />

Ausdehnungsleitung<br />

Kappenabsperrhahn DLV<br />

Pleno<br />

bei CPV integriert<br />

� Datenblatt Pleno<br />

Vento<br />

bei CPV integriert<br />

� Datenblatt Vento<br />

Zeparo<br />

� Datenblatt Zeparo ZU | ZI, ZE<br />

Compresso C 10.2<br />

TecBox mit 2 Kompressoren vor<br />

oder neben dem Basisgefäss,<br />

Präzisionsdruckhaltung ± 0,1 bar<br />

mit Vento VP...E Entgasung und<br />

Nachspeisung<br />

für Heizungsanlagen bis ca. 6.500 kW<br />

Zeparo ZIO...F zur zentralen<br />

Abscheidung von Schlamm<br />

Zeparo ZUT zur automatischen<br />

Entlüftung beim Füllen, Belüften beim<br />

Entleeren<br />

Weiteres Zubehör, Produkt- und<br />

Auswahldetails<br />

� Datenblatt Vento<br />

� Datenblatt Zeparo ZU | ZI, ZE<br />

� Datenblatt Zubehör<br />

PNEUMATEX PLANUNG UND BERECHNUNG<br />

= TecBox + Basisgefäss + Erweiterungsgefäss (Option)<br />

Das Nennvolumen kann auf mehrere gleich grosse Gefässe aufgeteilt werden.<br />

C CPV C 10.1 F: auf dem Basisgefäss bis 800 Liter<br />

Präszisionsdruckhaltung ± 0,1 bar • • C 10 | C 20 | CPV 10: Bodenaufstellung<br />

+ fillsafe-Nachspeisung •<br />

+ vacusplit-Entgasung •<br />

für TAZ, HST und PSV im Menü «Parameter» der BrainCube<br />

TAZ = 100 °C TAZ = 105 °C TAZ = 110 °C<br />

PSV ≥ 0,1 · HST + 1,3 PSV ≥ 0,1 · HST + 1,5 PSV ≥ 0,1 · HST + 1,7<br />

PSV ≥ (0,1 · HST + 0,8) · 1,11 PSV ≥ (0,1 · HST + 1,0) · 1,11 PSV ≥ (0,1 · HST + 1,2) · 1,11<br />

Die Schaltpunkte und den Mindestdruck P0 ermittelt die BrainCube selbst.<br />

Ausrüstung<br />

Nach Tabelle 3 Seite 5. Bei mehreren Gefässen Leistungen je Gefäss anteilig.<br />

Im Lieferumfang enthalten.<br />

Nachspeisung als Druckhalte-Überwachungseinrichtung nach EN 12828.<br />

Bedingungen:<br />

• Pleno P ohne Pumpe, ohne Steuerung (Ansteuerung über BrainCube Compresso):<br />

erforderlicher Frischwasserdruck: pNS ≥ P0 (BrainCube) + 1,9 bar | pNS ≤ 10 bar,<br />

• Pleno PI 6 | PI 9 mit Pumpe, mit Steuerung: pa, pe Compresso (� Seite 4) im Arbeitsdruckbereich DPP des<br />

Pleno.<br />

Entgasung und zentrale Entlüftung.<br />

Bedingungen:<br />

• pe, pa Compresso (� Seite 4) im Arbeitsdruckbereich DPP des Vento | CPV,<br />

• VA Vento ≥ VA Wasserinhalt der Anlage.<br />

Schnellentlüfter Zeparo ZUT, ZUTX oder ZUP an jedem Hochpunkt zum Entlüften beim Füllen und<br />

Belüften beim Entleeren. Abscheider für Schlamm und Magnetit in jeder Anlage in den Hauptrücklauf<br />

zum Wärmeerzeuger. Für Mikroblasen, in den Anlagenvorlauf, möglichst vor der Umwälzpumpe. Nur<br />

sinnvoll, falls keine zentrale Entgasung (z.B. Vento, Compresso CPV) installiert wird. Die statische Höhe HB<br />

lt. Tabelle über dem Mikroblasenabscheider darf nicht überschritten werden.<br />

tmax | °C 90 80 70 60 50 40 30 20 10<br />

HB | mWs 15,0 13,4 11,7 10,0 8,4 6,7 5,0 3,3 1,7<br />

ZUT<br />

Compresso<br />

Erweiterungsgefäss CG...E<br />

ZIO...F<br />

DNe<br />

DLV<br />

Schaltungsbeispiel –<br />

Anpassung an örtliche Verhältnisse erforderlich<br />

DLV<br />

online berechnen und planen mit SelectP!<br />

Compresso<br />

Basisgefäss CG<br />

Compresso<br />

TecBox C 10.2<br />

Vento VP...E<br />

tR<br />

Δp<br />

tmax<br />

Q<br />

DSV...DGH<br />

PSV<br />

ET<br />

Anschluss Nachspeisung<br />

HST<br />

9


PNEUMATEX PLANUNG UND BERECHNUNG<br />

10<br />

Transfero<br />

Auswahl<br />

Heizungsanlagen TAZ ≤ 110 °C, ohne Frostschutzmittelzusatz<br />

Schnellauswahl TecBox Basisgefäss<br />

TAZ ≤ 100 °C 1 Pumpe 2 Pumpen * Radiatoren Plattenheizkörper<br />

T_ T_ T_ T_ T_ T_ T_ T_ TPV 90 | 70 70 | 50 90 | 70 70 | 50<br />

4.1 6.1 8.1 10.1 4.2 6.2 8.2 10.2 19.2 P<br />

* Je Pumpe 50 % Leistung,<br />

volle Redundanz im eingerahmten<br />

Bereich<br />

** Der Wert reduziert sich bei<br />

TAZ = 105 °C um 2 m<br />

TAZ = 110 °C um 4 m<br />

Beispiel<br />

Q = 1300 kW<br />

Plattenheizkörper 90 | 70 °C<br />

TAZ = 105 °C<br />

HST = 30 m<br />

PSV = 5 bar<br />

Gewählt:<br />

TecBox TPV 6.1<br />

Basisgefäss TU 500<br />

Einstellung BrainCube:<br />

HST = 30 m<br />

TAZ = 105 °C<br />

Check PSV: (� Seite 11)<br />

für TAZ = 105 °C<br />

PSV: 30 / 10 + 1,7 = 4,7 < 5 o.k.<br />

Check HST:<br />

für TAZ = 105 °C<br />

HST: 38,2 – 2 = 36,2 > 30<br />

Technische Daten:<br />

� Datenblatt Transfero<br />

Transfero TPV .1<br />

TecBox mit 1 Pumpe,<br />

Präzisionsdruckhaltung ± 0,2 bar<br />

mit Entgasung und Nachspeisung<br />

für Heizungsanlagen bis ca. 5.000 kW<br />

Zeparo ZIO...F zur zentralen<br />

Abscheidung von Schlamm<br />

Zeparo ZUT zur automatischen<br />

Entlüftung beim Füllen, Belüften beim<br />

Entleeren<br />

Weiteres Zubehör, Produkt- und<br />

Auswahldetails<br />

� Datenblatt Zeparo ZU | ZI, ZE<br />

� Datenblatt Zubehör<br />

Q | kW Statische Höhe HST | m ** Nennvolumen VN | Liter<br />

≤ 300 28,4 38,2 55,9 75,5 28,4 38,2 55,9 75,5 134,1 200 200 200 200<br />

400 28,4 38,2 55,9 75,5 28,4 38,2 55,9 75,5 134,1 300 300 200 200<br />

500 28,4 38,2 55,9 75,5 28,4 38,2 55,9 75,5 134,1 300 300 200 200<br />

600 28,4 38,2 55,9 75,5 28,4 38,2 55,9 75,5 134,1 400 400 300 300<br />

700 28,4 38,2 55,9 75,5 28,4 38,2 55,9 75,5 134,1 500 500 300 300<br />

800 28,4 38,2 55,9 75,5 28,4 38,2 55,9 75,5 134,1 500 500 400 300<br />

900 28,4 38,2 55,9 75,5 28,4 38,2 55,9 75,5 134,1 600 600 400 400<br />

1000 28,4 38,2 55,9 75,5 28,4 38,2 55,9 75,5 134,1 600 600 400 400<br />

1100 28,4 38,2 55,9 75,5 28,4 38,2 55,9 75,5 134,1 800 800 500 400<br />

1200 28,4 38,2 55,9 75,5 28,4 38,2 55,9 75,5 134,1 800 800 500 500<br />

1300 28,4 38,2 55,9 75,5 28,4 38,2 55,9 75,5 134,1 800 800 500 500<br />

1400 28,4 38,2 55,9 74,7 28,4 38,2 55,9 75,5 134,1 1000 1000 600 500<br />

1500 28,4 38,2 55,7 73,8 28,4 38,2 55,9 75,5 134,1 1000 1000 600 600<br />

2000 28,4 38,2 51,2 68,6 28,4 38,2 55,9 75,5 134,1 1500 1500 800 600<br />

2500 24,9 35,9 46,0 62,5 28,4 38,2 55,9 75,5 134,1 1500 1500 1000 1000<br />

3000 20,6 31,4 40,0 55,6 28,4 38,2 55,6 73,6 134,1 2000 2000 1500 1500<br />

3500 15,7 26,2 33,3 47,8 28,4 38,2 53,5 71,2 134,1 3000 3000 1500 1500<br />

4000 10,2 20,2 25,8 39,1 28,4 38,2 51,2 68,5 134,1 3000 3000 2000 1500<br />

4500 13,6 17,6 29,5 26,8 37,9 48,6 65,6 134,1 3000 3000 2000 2000<br />

5000 19,0 24,9 35,9 45,9 62,5 134,1 3000 3000 2000 2000<br />

5500 22,9 33,8 43,0 59,2 133,5 4000 4000 3000 2000<br />

6000 20,6 31,4 39,9 55,8 124,4 4000 4000 3000 3000<br />

6500 18,3 28,9 36,6 52,1 114,6 4000 4000 3000 3000<br />

7000 15,7 26,2 33,1 48,2 104,1 5000 5000 3000 3000<br />

8000 10,2 20,2 25,6 39,8 80,8 5000 5000 4000 3000<br />

9000 13,6 17,3 30,7 4000 4000<br />

10000 20,7 4000 4000<br />

ZUT<br />

ZIO...F<br />

Schaltungsbeispiel –<br />

Anpassung an örtliche Verhältnisse erforderlich<br />

≥ 500 mm<br />

Transfero<br />

Basisgefäss TU<br />

Transfero<br />

TecBox TPV .1<br />

DNe<br />

Statico SD<br />

DLV<br />

Anschluss Nachspeisung<br />

DPNS min 2 bar, max. 10 bar<br />

tR<br />

tmax<br />

DSV...DGH<br />

ET<br />

Q<br />

PSV<br />

HST


Transfero<br />

Erweiterungsgefässe<br />

Ausrüstung TecBox<br />

Einstellwerte<br />

Check PSV: für PSV ≤ 5 bar<br />

für PSV > 5 bar<br />

Druckspeichergefässe<br />

Ausdehnungsleitung<br />

Kappenabsperrhahn DLV<br />

Pleno<br />

� Datenblatt Pleno<br />

Zeparo<br />

� Datenblatt Zeparo ZU | ZI, ZE<br />

Transfero TV .2<br />

TecBox mit 2 Pumpen,<br />

Präzisionsdruckhaltung ± 0,2 bar<br />

mit Entgasung und Pleno P zur<br />

Nachspeisung<br />

für Heizungsanlagen<br />

bis ca. 10.000 kW<br />

Zeparo ZIO...S zur zentralen<br />

Abscheidung von Schlamm<br />

Zeparo ZUT zur automatischen<br />

Entlüftung beim Füllen, Belüften beim<br />

Entleeren<br />

Weiteres Zubehör, Produkt- und<br />

Auswahldetails<br />

� Datenblatt Pleno<br />

� Datenblatt Zeparo ZU | ZI, ZE<br />

� Datenblatt Zubehör<br />

= TecBox + Basisgefäss + Erweiterungsgefäss (Option)<br />

Das Nennvolumen kann auf mehrere gleich grosse Gefässe aufgeteilt werden.<br />

PNEUMATEX PLANUNG UND BERECHNUNG<br />

T TP TV TPV TPV...P TI<br />

Präszisionsdruckhaltung ± 0,2 bar • • • • • * •<br />

+ fillsafe-Nachspeisung • • •<br />

+ oxystop-Entgasung • • •<br />

* 2 Druckspeichergefässe für den optimalen Betrieb der Druckhaltung<br />

für TAZ, HST und PSV im Menü «Parameter» der BrainCube<br />

TAZ = 100 °C TAZ = 105 °C TAZ = 110 °C<br />

PSV ≥ 0,1 · HST + 1,5 PSV ≥ 0,1 · HST + 1,7 PSV ≥ 0,1 · HST + 1,9<br />

PSV ≥ (0,1 · HST + 1,0) · 1,11 PSV ≥ (0,1 · HST + 1,2) · 1,11 PSV ≥ (0,1 · HST + 1,4) · 1,11<br />

Die Schaltpunkte und den Mindestdruck P0 ermittelt die BrainCube selbst.<br />

Ausrüstung<br />

Mindestens ein Statico SD 35, bei TI Berechnung erforderlich. Einstellung auf P0 der BrainCube.<br />

Transfero T_: Tabelle 4 | Transfero TI: Tabelle 5 � Seite 5<br />

Im Lieferumfang enthalten.<br />

Nachspeisung als Druckhalte-Überwachungseinrichtung nach EN 12828 in Kombination mit Transfero T<br />

oder TV. Die Ansteuerung erfolgt von der BrainCube der Transfero TecBox.<br />

Schnellentlüfter Zeparo ZUT, ZUTX oder ZUP an jedem Hochpunkt zum Entlüften beim Füllen und<br />

Belüften beim Entleeren. Abscheider für Schlamm und Magnetit in jeder Anlage in den Hauptrücklauf zum<br />

Wärmeerzeuger. Für Mikroblasen, in den Anlagenvorlauf, möglichst vor der Umwälzpumpe. Nur sinnvoll,<br />

falls keine zentrale Entgasung (z.B. Vento, Transfero) installiert wird. Die statische Höhe HB lt. Tabelle über<br />

dem Mikroblasenabscheider darf nicht überschritten werden.<br />

tmax | °C 90 80 70 60 50 40 30 20 10<br />

HB | mWs 15,0 13,4 11,7 10,0 8,4 6,7 5,0 3,3 1,7<br />

HST<br />

DSV...DGH<br />

ET<br />

tmax<br />

Schaltungsbeispiel –<br />

Anpassung an örtliche Verhältnisse erforderlich<br />

Q<br />

PSV<br />

Transfero<br />

Erweiterungsgefäss<br />

TG...E<br />

Transfero<br />

TecBox TV .2<br />

tR DNe<br />

Anschluss Nachspeisung<br />

Transfero<br />

Basisgefäss TG<br />

≥ 500 mm<br />

online berechnen und planen mit SelectP!<br />

Pleno P<br />

Statico SD<br />

DLV<br />

ZIO...S<br />

ZUT<br />

11


PNEUMATEX PLANUNG UND BERECHNUNG<br />

12<br />

Aquapresso<br />

Berechnung, Auswahl<br />

Aquapresso in Trinkwassererwärmungsanlagen<br />

Aquapresso sparen in Trinkwassererwärmungsanlagen wertvolles Trinkwasser. Das Ausdehnungswasser geht nicht mehr über<br />

das Sicherheitsventil verloren, sondern wird vom Aquapresso aufgenommen. Wichtig für einen einwandfreien verschleissarmen<br />

Betrieb ist die richtige Einstellung des Vordruckes.<br />

Vordruck P0 = pa – 0,3 bar<br />

Anfangsdruck pa = pFL<br />

Sicherheitsventil PSV =<br />

pR<br />

0,8<br />

(PSV + 0,5) · (P0 + 1,3)<br />

Nennvolumen VN = VSp · e ·<br />

(P0 + 1) · (PSV – P0 – 0,8)<br />

Schnellauswahl P0 4,0 bar | pa 4,3 bar P0 3,0 bar | pa 3,3 bar<br />

Aufheizung von 10 °C auf 60 °C PSV | bar 6 7 8 10 6 7 8 10<br />

Beispiel<br />

VSp = 200 Liter<br />

pa = 3,3 bar<br />

PSV = 10 bar<br />

Gewählt:<br />

Aquapresso ADF 8.10<br />

mit Volldurchströmung<br />

P0 = 3 bar<br />

Werksseitig eingestellten Vordruck<br />

von 4 bar auf 3 bar reduzieren!<br />

Technische Daten:<br />

� Datenblatt Aquapresso<br />

Aquapresso ADF<br />

mit flowfresh-Volldurchströmung<br />

in einer Trinkwassererwärmungsanlage<br />

Aquapresso ADF<br />

kann von oben oder unten<br />

durchströmt werden<br />

Der Vordruck des Aquapresso wird mindestens 0,3 bar unter dem Anfangsdruck<br />

pa eingestellt.<br />

Der Anfangsdruck entspricht dem Fliessdruck pFl. Er sollte durch Einbau<br />

eines Druckminderers in die Kaltwasserleitung konstant gehalten werden.<br />

Der Ruhedruck pR im Trinkwassernetz darf 80% des Sicherheitsventil-<br />

Ansprechdruckes nicht überschreiten.<br />

VSp ist das Nennvolumen des Trinkwassererwärmers.<br />

e (60 °C, � Tabelle 1, Seite 4)<br />

VSP | Liter Nennvolumen VN | Liter Nennvolumen VN | Liter<br />

50 8 8 8 8 8 8 8 8<br />

80 8 8 8 8 8 8 8 8<br />

100 12 8 8 8 8 8 8 8<br />

150 18 12 8 8 8 8 8 8<br />

180 18 12 12 8 8 8 8 8<br />

200 25 12 12 8 12 8 8 8<br />

250 25 18 12 12 12 12 8 8<br />

300 35 18 18 12 18 12 12 12<br />

400 50 25 25 18 18 18 12 18<br />

500 50 35 25 25 25 18 18 25<br />

600 80 50 35 25 35 25 18 25<br />

700 80 50 35 35 35 25 25 25<br />

800 80 50 50 35 35 35 25 25<br />

900 140 80 50 35 50 35 35 35<br />

1000 140 80 50 50 50 35 35 35<br />

V = Vmax ≤ VD<br />

V = Vmax > VD<br />

pR<br />

pR<br />

Schaltungsbeispiel –<br />

Anpassung an örtliche Verhältnisse erforderlich<br />

pa<br />

pa<br />

PSV<br />

PSV<br />

Aquapresso ADF<br />

hydrowatch<br />

Aquapresso ADF<br />

hydrowatch<br />

Bypass offen,<br />

Handrad entfernen<br />

VSp<br />

VSp


Aquapresso in Druckerhöhungsanlagen<br />

PNEUMATEX PLANUNG UND BERECHNUNG<br />

Aquapresso in Druckerhöhungsanlagen stabilisieren das Trinkwassernetz und mindern die Schalthäufi gkeit. Sie können sowohl<br />

auf der Vordruck- als auch Nachdruckseite einer Druckerhöhungsanlage eingebaut werden. Die Vordruckseite ist stets mit dem<br />

Wasserversorgungsunternehmen abzustimmen.<br />

Zulassungen<br />

Aquapresso sind für Trinkwasserysteme<br />

konzipiert. Da es noch keine einheitlichen<br />

europäischen Normen gibt,<br />

beachten Sie bitte bei der Auswahl<br />

die Trinkwasserzulassungen für die<br />

einzelnen Länder. Diese sind entscheidend<br />

für den Einsatz von flowfresh<br />

volldurchströmten oder nicht durchströmten<br />

Aquapresso.<br />

Aquapresso A...F mit Bypass<br />

Ist bei durchströmten Aquapresso<br />

A…F der max. Volumenstrom Vmax<br />

grösser als der Nenndurchfluss VD,<br />

so ist der Aquapresso mit Bypass zu<br />

installieren. Der Bypass ist für die<br />

Differenzwassermenge bei einer<br />

Strömungsgeschwindigkeit von 2 m/s<br />

auszulegen.<br />

� Schaltungsbeispiele<br />

� Montage | Betrieb<br />

Aquapresso Druckverluste<br />

Aquapresso<br />

in einer Druckerhöhungsanlage<br />

Aquapresso AUF<br />

auf der Vordruckseite;<br />

Durchströmung von oben<br />

nach unten<br />

Aquapresso AU<br />

auf der Nachdruckseite;<br />

nicht durchströmt<br />

Aquapresso auf der Vordruckseite<br />

Berechnung nach DIN 1988 T5<br />

Vmax | m³/h VN | Liter VD Nenndurchfl uss<br />

≤ 7<br />

< 7 ≤ 15<br />

> 15<br />

≥ 300<br />

≥ 500<br />

≥ 800<br />

nach<br />

Datenblatt<br />

Aquapresso zur Druckstossdämpfung<br />

Die Thematik ist sehr komplex und kompliziert.<br />

Wir empfehlen die Berechnung von<br />

einem spezialisierten Ingenieurbüro durchführen<br />

zu lassen.<br />

V = Vmax ≤ VD<br />

ADF 8 – 12 Liter<br />

ADF 18 – 35 Liter<br />

ADF 50 – 80 Liter<br />

AUF 140 – 600 Liter<br />

AGF 300 – 700 Liter<br />

AGF 1000 – 1500 Liter<br />

AGF 2000 – 5000 Liter<br />

Aquapresso AUF<br />

Schaltungsbeispiel –<br />

Anpassung an örtliche Verhältnisse erforderlich<br />

pE | pA<br />

Bypass offen,<br />

Handrad<br />

entfernen<br />

Vmax<br />

Aquapresso auf der Nachdruckseite<br />

Berechnung VN nach DIN 1988 T5<br />

zur Begrenzung der Schalthäufi gkeit<br />

pA + 1<br />

VN = 0,33 · Vmax ·<br />

(pA – pE) · s · n<br />

s Schalthäufi gkeit | 1/h Pumpenleistung | kW<br />

20 ≤ 4,0<br />

15 ≤ 7,5<br />

10 > 7,5<br />

Berechnung VN nach Speichervolumen V<br />

zwischen Ein- und Ausschaltdruck<br />

(pE + 1) · (pA + 1)<br />

VN = V ·<br />

(P0 + 1) · (pA – pE)<br />

n Pumpenanzahl | pE Einschaltdruck | pA Ausschaltdruck |<br />

Vmax max. Volumenstrom Pumpe<br />

V = Vmax > VD<br />

Vmax – VD<br />

pE | pA<br />

online berechnen und planen mit SelectP!<br />

Aquapresso ADF Aquapresso AUF | AGF<br />

V = VD<br />

Aquapresso AUF<br />

P0 mindestens 0,5 bar unter<br />

minimalen Versorgungsdruck<br />

pE | pA<br />

Aquapresso AU<br />

Vmax<br />

P0 = 0,9 ∙ Einschaltdruck der<br />

Spitzenlastpumpe,<br />

mind. 0,5 bar unter<br />

Einschaltdruck<br />

13


PNEUMATEX PLANUNG UND BERECHNUNG<br />

14<br />

Zeparo<br />

Auswahl<br />

Ca. Druckverlust DP | Abscheider<br />

Zeparo DN 20 – DN 40 ZUV | ZUVL | ZUD | ZUDL | ZUM | ZUML | ZUK | ZUKM | ZUR |ZUC | ZUCM<br />

Zeparo DN 20 - DN 40<br />

dürfen nur im angegebenen<br />

Bereich ≤VD<br />

betrieben werden.<br />

Zeparo DN 50 – DN 125 ZIO | ZIK | ZEK<br />

Zeparo DN 50 - DN 300<br />

dürfen nur im angegebenen<br />

Bereich betrieben werden:<br />

Dauerbetrieb ≤ VD,<br />

kurzzeitiger Betrieb ≤ VM<br />

Zeparo DN 150 – DN 300 ZIO | ZIK | ZEK<br />

20-22 25 32 40<br />

50 65 80 100 125<br />

150 200<br />

250<br />

300<br />

DN 20-22 Lateral<br />

DN 20-22<br />

DN25 Lateral<br />

DN 25<br />

DN 32<br />

DN 40<br />

DN 50<br />

DN 65<br />

DN 80<br />

DN 100<br />

DN 125<br />

DN 150<br />

DN 200<br />

DN 250<br />

DN 300


Zeparo Collect<br />

PNEUMATEX PLANUNG UND BERECHNUNG<br />

Geeignet für die hydraulische Entkoppelung von Erzeuger- und Verbraucherkreisen in Kom bi nation mit Betriebsentlüftung<br />

und -entschlammung. Installation zwischen Erzeuger- und Verbraucherkreis. Die integrierte Mikroblasenabscheidung ist nur<br />

gewährleistet, wenn die Werte für HB nicht überschritten werden � Tabelle.<br />

tmax | °C 90 80 70 60 50 40 30 20 10<br />

HB | mWs 15,0 13,4 11,7 10,0 8,4 6,7 5,0 3,3 1,7<br />

Zur sicheren Funktion müssen die angegebenen Volumen strom verhältnisse zwischen V1 und V2 einreguliert werden.<br />

Fall A: Primärvolumenstrom V1 > Sekundärvolumenstrom V2<br />

Anwendung dort wo durch Rücklaufbeimischung an den Verbraucherkreisen der Sekundär volu menstrom V2 so reduziert wird,<br />

dass die Regel fähigkeit der Erzeuger nicht mehr gewährleistet ist. Nicht für Brennwertgeräte geeignet : Fall B.<br />

Fall A: V1 > V2<br />

ZUC | ZUCM V1 | m3/h<br />

20 ≤ 1,25<br />

22 ≤ 1,25<br />

25 ≤ 2<br />

32 ≤ 3,7<br />

40 ≤ 5<br />

Fall B: Primärvolumenstrom V1 < Sekundärvolumenstrom V2<br />

online berechnen und planen mit SelectP!<br />

ZUC<br />

ZUCM<br />

V1 ≥ 1,2 V2<br />

Anwendung vor allem bei Brennwertgeräten in Kombination mit Fussbodenheizungen. Der Sekun där volumenstrom V2 der<br />

Fussbodenheizung ist grösser als der vom Brennwertkessel bereitgestellte Volumenstrom V1. Wassererwärmer sind kesselseitig<br />

vor der Weiche anzuschliessen.<br />

Fall B: V1 < V2<br />

ZUC | ZUCM V2 | m3/h<br />

20 ≤ 1,25<br />

22 ≤ 1,25<br />

25 ≤ 2<br />

32 ≤ 3,7<br />

40 ≤ 5<br />

ZUC<br />

ZUCM<br />

V1 ≤ 0,8 V2<br />

HB<br />

HB<br />

15


PNEUMATEX PLANUNG UND BERECHNUNG<br />

16<br />

Sicherheitstechnik<br />

Einrichtungen für geschlossene Heizungsanlagen<br />

nach EN 12828 mit TAZ ≤ 110 °C<br />

� Datenblatt<br />

Zubehör<br />

Zubehör<br />

Zubehör<br />

Zubehör<br />

Zubehör<br />

Statico | Compresso | Transfero<br />

Pleno<br />

Zubehör<br />

Zubehör<br />

Beispiel:<br />

Sicherheitstechnische Ausrüstung<br />

nach EN 12828<br />

direkt beheizte Anlage<br />

Q > 300 kW<br />

Generelle Forderungen<br />

TI Thermometer, Anzeigebereich ≥ 20% über TAZ<br />

TAZ Temperaturbegrenzer nach EN 60730-2-9<br />

TC Temperaturregler<br />

LAZ Wassermangelsicherung 2) bei Dachzentralen<br />

PI Manometer, Anzeigebereich ≥ 50 % über PSV<br />

SV Sicherheitsventil, EN 4126 für Dampfausströmung<br />

Druckhaltung, z. B. Statico, Compresso, Transfero<br />

Druckhalte-Überwachungseinrichtung 4) , z. B. Pleno<br />

Zusätzliche Forderungen bei Q > 300 kW/Wärmeerzeuger<br />

LAZ Wassermangelsicherung 2)<br />

ET Entspannungstopf 5)<br />

PAZ Druckbegrenzer<br />

Zusätzliche Forderungen bei träger Beheizung<br />

Notkühlung über thermische Ablaufsicherung oder Sicherheitswärmeverbraucher,<br />

z. B. bei Festbrennstoffkesseln<br />

direkt<br />

beheizt<br />

mit Öl, Gas,<br />

Elektroenergie,<br />

feste Brennstoffe<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

indirekt<br />

beheizt<br />

Wärmeübertrager<br />

mit Dampf oder<br />

Flüssigkeiten<br />

1) Temperaturwächter nach Norm ausreichend, aber nicht empfehlenswert.<br />

2) Alternativ sind Mindestdruck- oder Strömungsbegrenzer einsetzbar. Bei Dachzentralen über 300 kW nicht<br />

zusätzlich, es ist 1 Wassermangelsicherung ausreichend.<br />

3) Bemessung für Wasserausströmung mit 1 Liter/kWh möglich, falls die Primärtemperatur die Verdampfungstemperatur<br />

bei Sicherheitsventilansprechdruck PSV nicht überschreitet.<br />

4) Automatische Nachspeiseeinrichtung (z. B. Pleno), oder Mindestdruckbegrenzer.<br />

5) Ersatz durch zusätzlichen TAZ und PAZ möglich. EN 12828 macht keine konstruktiven Angaben. Wir empfehlen,<br />

nach dem bekannten technischen Stand der Länder zu verfahren, z. B. Schweiz - SWKI 93-1 oder<br />

Deutschland - DIN 4751-2.<br />

6) Nur falls Verdampfungsdruck pD bei Primärtemperatur tpr grösser als der Sicherheitsventilansprechdruck PSV.<br />

Schaltungsbeispiel –<br />

Anpassung an örtliche Verhältnisse erforderlich<br />

Druckhaltung<br />

z. B. Statico SU<br />

Druckhalte-<br />

Überwachungseinrichtung<br />

Entgasung mit integrierter<br />

Nachspeisung, z. B. Vento VP...E<br />

pD (tpr) > PSV<br />

Q<br />

Anschluss<br />

Nachspeisung<br />

SV<br />

ET<br />

•<br />

• 1)<br />

•<br />

–<br />

•<br />

• 3)<br />

•<br />

•<br />

–<br />

• 6)<br />

–<br />


Druckhaltung & Wasserqualität Warengruppe 1<br />

Druckhaltung Planen und Berechnen .................................................................................................. 4–16<br />

Statico ................................................................................................................................ 5–7<br />

Compresso ......................................................................................................................... 8, 9<br />

Transfero ........................................................................................................................10, 11<br />

Aquapresso ....................................................................................................................12, 13<br />

Zeparo ............................................................................................................................14, 15<br />

Sicherheitstechnik................................................................................................................ 16<br />

Druckausdehnungsgefäße mit fester Gasfüllung<br />

Statico SD, SU, SG ........................................................................................................... 18, 19<br />

Statico SG ................................................................................................................................19<br />

Kappenabsperrhahn DLV .........................................................................................................20<br />

Druckhaltungssysteme mit Kompressoren ................................................................21,22<br />

Compresso C 10 ............................................................................................................22–23<br />

Compresso CPV, .............................................................................................................23,24<br />

Compresso C 20 .....................................................................................................................24<br />

Compresso CX .........................................................................................................................24<br />

Compresso Ausdehnungsgefäße CU, CU…E ..........................................................................25<br />

Compresso Ausdehnungsgefäße CG ......................................................................................26<br />

Compresso Ausdehnungsgefäße CG…E .................................................................................27<br />

Zubehör für Steuerungen ....................................................................................................... 28<br />

Druckhaltesysteme mit Pumpen................................................................................29, 30<br />

Transfero T TecBox-Steuereinheiten .................................................................................. 31<br />

Transfero TV TecBox-Steuereinheiten ................................................................................ 32<br />

Transfero TPV TecBox-Steuereinheiten .............................................................................. 33<br />

Transfero TPV…P TecBox-Steuereinheiten ......................................................................... 33<br />

Transfero TU/TU…E Ausdehnungsgefäße .......................................................................... 34<br />

Transfero TG/TG…E Ausdehnungsgefäße ......................................................................... 35<br />

Zubehör für Steuerungen Transfero T ................................................................................. 36<br />

Transfero TI TecBox-Steuereinheit .................................................................................37, 38<br />

Transfero TGI…E Ausdehnungsgefäße ............................................................................... 39<br />

Transfero TGI…H Ausdehnungsgefäße .............................................................................. 40<br />

Zubehör für Steuerungen Transfero TI ..........................................................................40, 42<br />

Druckhalteüberwachung und Nachspeisesysteme........................................................ 43<br />

Pleno P, PI, PI 9, PI 6, Zubehör für Steuerungen ..........................................................44–45<br />

Trinkwasser Druckstabilisierung Trinkwasser<br />

Aquapresso AD, ADF, AU, AUF, AG, AGF ..........................................................................46-49<br />

Wasserqualität Automatische Entlüfter<br />

Zeparo ZUT, ZUTS Solar, ZUTX eXtra-absperrbar, ZUP, ZUPW ......................................50, 51<br />

Abscheider für Mikroblasen<br />

Zeparo ZUV, ZUVS Solar, ZUVL, ZUVLS Solar .................................................................51, 52<br />

Abscheider für Schlammpartikel<br />

Zeparo ZUD, ZUDL, ZUM und ZUML mit Magnetwirkung ............................................52, 53<br />

Abscheider für Mikroblasen und Schlammpartikel kombiniert<br />

Zeparo ZUK, ZUKM .........................................................................................................53, 54<br />

Zeparo ZUR Redox zur umfassenden Wasserbehandlung ....................................................54<br />

Zeparo ZUC hydraulische Weiche mit Abscheider, ZUCM mit Magnetwirkung .........54, 55<br />

Zubehör für Abscheider Zeparo ZU...............................................................................55, 56<br />

Zeparo ZIO F, ZIO…S, ZIK…F, ZIK…S, ZEK…F, ZEK…S .................................................57–60<br />

Zubehör für Abscheider Zeparo ZI/ZE ..........................................................................61, 62<br />

Vakuumentgasungssysteme<br />

Vento V.1, V.1 E, V.1 C, V.1 EC TecBox-Steuereinheiten..............................................63, 64<br />

Zubehör für Steuerungen Vento ......................................................................................... 65<br />

Zubehör & Service<br />

Zwischengefäße ....................................................................................................... 66, 67<br />

Entspannungstopf ........................................................................................................... 68<br />

Wassermangelsicherung ................................................................................................. 69<br />

Sicherheitsventile ..................................................................................................... 70, 71<br />

Zubehör für Druckhaltung .............................................................................................. 72–75<br />

17


Statico<br />

Druckausdehnungsgefässe mit fester Gasfüllung<br />

Statico ist der Produktname für Druckausdehnungsgefässe mit fester<br />

Gasfüllung für Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme. Der genial einfache<br />

Aufbau, die robuste Bauweise und die Funktion ohne Hilfsenergie machen es<br />

zur meist eingesetzten Druckhaltung im unteren Leistungsbereich.<br />

18<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Medien:<br />

Nicht aggressive und nicht giftige Medien für den Einsatz im<br />

Anwendungsbereich.<br />

Frostschutzmittelzusatz bis 50%.<br />

Druck:<br />

Min. zulässiger Druck, PSmin: 0 bar<br />

Max. zulässiger Druck PS: siehe Artikel<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 120 °C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: -10 °C<br />

Max. zulässige Blasentemperatur, TB: 70 °C<br />

Min. zulässige Blasentemperatur, TBmin: 5 °C<br />

Werkstoffe:<br />

Stahl. Farbe Beryllium.<br />

Airproof-Butylblase nach EN 13831 und Pneumatex-<br />

Werksnorm.<br />

Kappenabsperrhahn DLV: Messing.<br />

Funktion, Ausrüstung, Eigenschaften<br />

- Airproof-Butylblase nach EN 13831 und Pneumatex-<br />

Werksnorm.<br />

- Airproof-Butylblase nach EN 13831 und Pneumatex-<br />

Werksnorm, tauschbar (SG).<br />

- Sinusring für stehende Montage und einfachen Transport<br />

(SU). Füsse für stehende Montage (SG). Aufhängelasche zur<br />

einfachen Montage (SD).<br />

- Montage mit Anschluss unten, oben oder seitlich, ab 80<br />

Liter unten oder seitlich (SD).<br />

Transport und Lagerung:<br />

In frostfreien, trockenen Räumen<br />

Zulassungen:<br />

CE-baumustergeprüft nach PED/DEP 97/23/EC.<br />

Gewährleistung:<br />

Statico SD, SU: 5 Jahre Gewährleistung auf das Gefäss.<br />

Statico SG: 5 Jahre Gewährleistung auf die airproof-Butylblase.


Artikel<br />

Statico SD<br />

Diskusform<br />

Typ VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

P0<br />

[bar]<br />

D H<br />

[kg]<br />

S Artikel-Nr. WG VPE* Euro/Stück<br />

3 bar (PS)<br />

SD 8.3 8 3 1 314 166 3,5 R1/2 710 1000 111 108/18 64,89<br />

SD 12.3 12 3 1 352 199 3,7 R1/2 710 1001 111 60/12 67,78<br />

SD 18.3 18 3 1 393 222 4,1 R3/4 710 1002 111 50/10 74,65<br />

SD 25.3 25 3 1 436 249 5 R3/4 710 1003 111 39/6 84,54<br />

SD 35.3 35 3 1 485 280 6,4 R3/4 710 1004 111 32/8 99,98<br />

SD 50.3 50 3 1,5 536 316 8 R3/4 710 1005 111 25/4 130,98<br />

SD 80.3<br />

10 bar (PS)<br />

80 3 1,5 636 346 12,7 R3/4 710 1006 111 12/4 184,53<br />

SD 8.10 8 10 4 314 166** 4,0 R1/2 710 3000 111 108/18 81,65<br />

SD 12.10 12 10 4 352 199** 5,1 R1/2 710 3001 111 60/12 90,10<br />

SD 18.10 18 10 4 393 222** 6,5 R3/4 710 3002 111 50/10 99,98<br />

SD 25.10 25 10 4 436 249** 8 R3/4 710 3003 111 39/6 112,65<br />

SD 35.10 35 10 4 485 280** 9,7 R3/4 710 3004 111 32/8 135,21<br />

SD 50.10 50 10 4 536 316** 12 R3/4 710 3005 111 25/4 174,64<br />

SD 80.10 80 10 4 636 346** 16 R3/4 710 3006 111 12/4 245,19<br />

*) VPE 108/18 = 108 Stück je Palette, 18 Stück mindestens je Palettenreihe.<br />

**) Toleranz 0 / +35.<br />

Statico SU<br />

Schlanke, zylindrische Bauform<br />

Typ VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

P0<br />

[bar]<br />

D H<br />

[kg]<br />

S Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3 bar (PS)<br />

SU 140.3 140 3 1,5 420 1233 26 R3/4 710 1008 111 1 563,48<br />

SU 200.3 200 3 1,5 500 1293 30 R3/4 710 1010 111 1 669,24<br />

SU 300.3 300 3 1,5 560 1408 37 R3/4 710 1011 111 1 783,22<br />

SU 400.3 400 3 1,5 620 1458 54 R3/4 710 1012 111 1 929,76<br />

SU 500.3 500 3 1,5 680 1544 63 R3/4 710 1013 111 1 1155,30<br />

SU 600.3 600 3 1,5 740 1550 70 R3/4 710 1014 111 1 1380,60<br />

SU 800.3<br />

6 bar (PS)<br />

800 3 1,5 740 2044 91 R3/4 710 1015 111 1 2056,85<br />

SU 140.6 140 6 3,5 420 1233 30 R3/4 710 2008 111 1 767,79<br />

SU 200.6 200 6 3,5 500 1293 35 R3/4 710 2009 111 1 936,76<br />

SU 300.6 300 6 3,5 560 1408 43 R3/4 710 2010 111 1 1127,08<br />

SU 400.6 400 6 3,5 620 1458 62 R3/4 710 2011 111 1 1324,27<br />

SU 500.6 500 6 3,5 680 1544 73 R3/4 710 <strong>2012</strong> 111 1 1577,91<br />

SU 600.6 600 5 3,5 740 1550 81 R3/4 710 2013 111 1 1831,42<br />

SU 800.6<br />

10 bar (PS)<br />

800 3,75 3,5 740 2044 105 R3/4 710 2014 111 1 2535,78<br />

SU 140.10 140 10 4 420 1233 34 R3/4 710 3007 111 1 957,99<br />

SU 200.10 200 10 4 500 1293 42 R3/4 710 3008 111 1 1183,40<br />

SU 300.10 300 10 4 560 1408 66 R3/4 710 3009 111 1 1422,93<br />

SU 400.10 400 7,5 4 620 1458 75 R3/4 710 3010 111 1 1606,01<br />

SU 500.10 500 6 4 680 1544 103 R3/4 710 3011 111 1 1782,22<br />

SU 600.10 600 5 4 740 1550 113 R3/4 710 3012 111 1 2085,07<br />

PS CH = Maximal zulässiger Druck Schweiz: Druck, bis zu dem nach Schweizer Richtlinie SWKI 93-1<br />

das Ausdehnungsgefäss nicht bewilligungspfl ichtig ist (PS*VN≤ 3000 bar * Liter)<br />

Zubehör: Kappenabsperrhahn<br />

Zwischengefässe, Datenblatt Zubehör.<br />

19


20<br />

Statico SG<br />

Schlanke, zylindrische Bauform<br />

Typ* VN<br />

[l]<br />

Zubehör für Druckhaltung<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

P0<br />

[bar]<br />

D H**<br />

[kg]<br />

S Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6 bar (PS)<br />

SG 1000.6 1000 3 3,5 850 2189 290 R1 1/2 710 2015 111 1 3386,67<br />

SG 1500.6 1500 2 3,5 1016 2342 400 R1 1/2 710 2016 111 1 4168,20<br />

SG 2000.6 2000 - 3,5 1016 2839 680 R1 1/2 710 2021 111 1 6382,55<br />

SG 3000.6 3000 - 3,5 1300 2949 840 R1 1/2 710 2018 111 1 8857,41<br />

SG 4000.6 4000 - 3,5 1300 3595 950 R1 1/2 710 2019 111 1 10420,49<br />

SG 5000.6<br />

10 bar (PS)<br />

5000 - 3,5 1300 4240 1050 R1 1/2 710 2020 111 1 11723,06<br />

SG 1000.10 1000 3 4 850 2192 340 R1 1/2 710 3013 111 1 4558,97<br />

SG 1500.10 1500 2 4 1016 2377 460 R1 1/2 710 3014 111 1 5731,26<br />

SG 2000.10 2000 - 4 1016 2874 760 R1 1/2 710 3019 111 1 9248,19<br />

SG 3000.10 3000 - 4 1300 2973 920 R1 1/2 710 3016 111 1 12895,36<br />

SG 4000.10 4000 - 4 1300 3618 1060 R1 1/2 710 3017 111 1 15239,97<br />

SG 5000.10 5000 - 4 1300 4263 1180 R1 1/2 710 3018 111 1 17063,57<br />

PS CH = Maximal zulässiger Druck Schweiz: Druck, bis zu dem nach Schweizer Richtlinie SWKI 93-1<br />

das Ausdehnungsgefäss nicht bewilligungspfl ichtig ist (PS*VN≤ 3000 bar * Liter)<br />

*) Ausführungen >10 bar und Sondergefässe auf Anfrage.<br />

**) Toleranz 0 / -100.<br />

Wartung und Demontage von Ausdehnungsgefässen.<br />

Betätigung mit beiliegendem Inbusschlüssel, daher gegen unbeabsichtigtes Schliessen gesichert,<br />

mit Kugelhahn zur schnellen Entleerung von Ausdehnungsgefässen mit Anschluss für Schlauch<br />

DN 15.<br />

Kappenabsperrhahn DLV<br />

Beidseitig Innengewinde, Verschraubung auf der Gefässanschlussseite.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

L<br />

[kg]<br />

S SG SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DLV 15 16 117 0,35 Rp3/4 Rp1/2 G3/4 535 1432 111 1 53,19<br />

Kappenabsperrhahn DLV<br />

Beidseitig Innengewinde, Verschraubung zum direkten fl achdichtenden Anschluss an geeignete<br />

Ausdehnungsgefässe.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

L<br />

[kg]<br />

S SG SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DLV 20 16 92 0,3 Rp3/4 G3/4 G3/4 535 1434 111 1 53,19<br />

DLV 25 16 95 0,35 Rp1 G1 G3/4 535 1436 111 1 78,15


Compresso<br />

Druckhaltesysteme mit Kompressoren<br />

Compresso ist eine Präzisionsdruckhaltung mit Kompressoren für Heiz-, Solar- und<br />

Kühlwassersysteme. Der Einsatz erfolgt vor allem dort, wo Kompaktheit und Präzision<br />

gefragt sind. Der bevorzugte Leistungsbereich ordnet sich zwischen der Druckhaltung<br />

mit Statico und Transfero ein.<br />

Druckhaltungssysteme mit Kompressoren<br />

Technische Beschreibung – TecBox-Steuereinheit<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Für Anlagen nach EN 12828, Solarsysteme nach EN 12976,<br />

ENV 12977 mit bauseitigem Übertemperaturschutz bei<br />

Stromausfall.<br />

Medien:<br />

Nicht aggressive und nicht giftige Medien für den Einsatz im<br />

Anwendungsbereich.<br />

Frostschutzmittelzusatz bis 50%.<br />

Druck:<br />

Min. zulässiger Druck, PSmin: 0 bar<br />

Max. zulässiger Druck PS: siehe Artikel<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 70°C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: 5°C<br />

Max. zulässige Umgebungstemperatur, TU: 40°C<br />

Min. zulässige Umgebungstemperatur TUmin: 5°C<br />

Max. zulässige Temperatur der Nachspeisung, TW: 30°C (CPV,<br />

CPV...C)<br />

Genauigkeit:<br />

Präzisionsdruckhaltung ± 0.1 bar<br />

Spannungsversorgung:<br />

230 V/50 Hz<br />

Elektrische Anschlussleistung:<br />

siehe Artikel.<br />

Schutzart:<br />

IP nach EN 60529<br />

IP 22 (C 10...F, CPV, CPV...C)<br />

IP 54 (C 20, CX)<br />

Schalldruckpegel:<br />

59 dB(A) (C 10...F, CPV, CPV...C)<br />

64 dB(A) (C 20)<br />

Werkstoffe:<br />

Im Wesentlichen Stahl, Messing, Rotguss.<br />

DRUCKHALTUNGSSYSTEME MIT KOMPRESSOREN<br />

Funktion, Ausrüstung, Eigenschaften:<br />

- BrainCube-Steuerung. Selbstoptimierend mit<br />

Memoryfunktion.<br />

- Silentrun-Betrieb. Besonders geräuscharm. Druckoptimierter<br />

Anfahrmodus.<br />

- Fillsafe-Nachspeiseüberwachung. Mit<br />

Ansteuerungsmöglichkeit einer Pleno P Nachspeisung. Mit<br />

Kontaktwasserzähler und Netztrennbehälter AB nach EN<br />

1717, SVGW-geprüft (CPV, CPV...C).<br />

- Hochwertige Metallverkleidung (C...F) mit Tragegriffen (C<br />

10, C 20, CPV, CPV...C).<br />

- Bodenaufstellung (C 10, C 20, CPV, CPV...C).<br />

- Variable Aufstellung vor (C 10, C 20) oder neben (C 10, C<br />

20, CPV, CPV...C) dem Basisgefäss.<br />

- Platzsparende Montage auf dem Basisgefäss CU oder CG bis<br />

800 Liter, PS 6 bar (C 10...F).<br />

- Wandmontage mit integrierter Halterung (CX).<br />

- Inklusive Montageset zur luftseitigen Verbindung der TecBox<br />

mit dem Basisgefäss.<br />

Zusätzlich bei CPV<br />

- Vacusplit-Sprühentgasung des Anlagen- und<br />

Nachspeisewassers in einem Vakuum-Behälter.<br />

- Eco-interval Betrieb für Dauer- und Intervallentgasung.<br />

- Cooling-Version mit Schwitzwasserdämmung (CPV...C).<br />

- Absperrungen zur Anlage.<br />

Transport und Lagerung:<br />

In frostfreien, trockenen Räumen<br />

Zulassungen:<br />

CE-geprüft nach den Anforderungen der europäischen<br />

Richtlinien PED/DEP 97/23/EC, 2004/108/EG, 2006/95/<br />

EG.<br />

21


22<br />

DRUCKHALTUNGSSYSTEME MIT KOMPRESSOREN<br />

Technische Beschreibung – Ausdehnungsgefäss<br />

Anwendungsbereich:<br />

Siehe Anwendungsbereich TecBox-Steuereinheit.<br />

Nur in Verbindung mit Compresso TecBox-Steuereinheit<br />

Druck:<br />

Min. zulässiger Druck, PSmin: 0 bar<br />

Max. zulässiger Druck PS: siehe Artikel<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 120°C<br />

Min. zulässige Tempertur, TSmin: -10°C<br />

Max. zulässige Blasentemperatur, TB: 70°C<br />

Min. zulässige Umgebungstemperatur, TBmin: 5°C<br />

Medien:<br />

Nicht aggressive und nicht giftige Medien für den Einsatz im<br />

Anwendungsbereich.<br />

Frostschutzmittelzusatz bis 50%.<br />

Werkstoffe:<br />

Stahl. Farbe Beryllium.<br />

Airproof-Butylblase nach EN 13831 und Pneumatex-<br />

Werksnorm.<br />

Funktion, Ausrüstung, Eigenschaften:<br />

- Blase oben entlüftbar, Gefäss unten mit Kondensatablass.<br />

- Sinusring für stehende Montage (CU, CU...E). Füsse für<br />

stehende Montage (CG, CG...E).<br />

- Airproof-Butylblase (CU, CU...E, CG, CG...E), tauschbar (CG,<br />

CG...E).<br />

- Endoskopische Besichtigungsöffnung für innere Prüfungen<br />

(CU, CU...E). Zwei Flanschöffnungen für innere Prüfungen<br />

(CG, CG...E).<br />

- Korrosionsschützende Innenbeschichtung für minimalsten<br />

Blasenverschleis (CG, CG...E).<br />

- Inklusive Flexrohr für den wasserseitigen Anschluss und<br />

Kappenabsperrhahn mit Kugelhahn zur schnellen Entleerung<br />

(CU, CG).<br />

- Inklusive Montageset zur luftseitigen Verbindung der<br />

Gefässe und Kappenabsperrhahn für den wasserseitigen<br />

Anschluss mit Kugelhahn zur schnellen Entleerung (CU...E,<br />

CG...E).<br />

Transport und Lagerung:<br />

In frostfreien, trockenen Räumen<br />

Zulassungen:<br />

CE-baumustergeprüft nach PED/DEP 97/23/EC.<br />

TecBox-Steuereinheit, Compresso C 10 - Artikel<br />

Gewährleistung:<br />

Compresso CG, CG...E: 5 Jahre Gewährleistung auf die<br />

airproof-Butylblase.<br />

Compresso CU, CU...E: 5 Jahre Gewährleistung auf das Gefäss.<br />

Compresso C 10.1 F<br />

Präzisionsdruckhaltung +/- 0,1 bar<br />

1 Kompressor. Ventilblock mit 1 Überströmventil und Sicherheitsventil.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

C 10.1-3 F 3 410 300 460 15 0,6 810 1010 112 1 2416,13<br />

C 10.1-3.75 F 3,75 410 300 460 15 0,6 810 1011 112 1 2416,13<br />

C 10.1-4.2 F 4 410 300 460 15 0,6 810 1012 112 1 2416,13<br />

C 10.1-5 F 5 410 300 460 15 0,6 810 1013 112 1 2416,13<br />

C 10.1-6 F 6 410 300 460 15 0,6 810 1014 112 1 2416,13<br />

T = Tiefe des Gerätes


Compresso C 10.1<br />

Präzisionsdruckhaltung +/- 0,1 bar<br />

1 Kompressor. Ventilblock mit 1 Überströmventil und Sicherheitsventil.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

DRUCKHALTUNGSSYSTEME MIT KOMPRESSOREN<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

C 10.1-3 3 390 1000 315 20 0,6 810 1020 112 1 2535,78<br />

C 10.1-3.75 3,75 390 1000 315 20 0,6 810 1021 112 1 2535,78<br />

C 10.1-4.2 4,2 390 1000 315 20 0,6 810 1022 112 1 2535,78<br />

C 10.1-5 5 390 1000 315 20 0,6 810 1023 112 1 2535,78<br />

C 10.1-6 6 390 1000 315 20 0,6 810 1024 112 1 2535,78<br />

Compresso C 10.2<br />

Präzisionsdruckhaltung +/- 0,1 bar<br />

2 Kompressoren. Ventilblock mit 2 Überströmventilen und Sicherheitsventil. Schaltung<br />

zeitüberwacht und lastabhängig.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

C 10.2-3 3 390 1000 315 33 1,2 810 1060 112 1 3451,67<br />

C 10.2-3.75 3,75 390 1000 315 33 1,2 810 1061 112 1 3451,67<br />

C 10.2-4.2 4,2 390 1000 315 33 1,2 810 1062 112 1 3451,67<br />

C 10.2-5 5 390 1000 315 33 1,2 810 1063 112 1 3451,67<br />

C 10.2-6 6 390 1000 315 33 1,2 810 1064 112 1 3451,67<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

TecBox-Steuereinheit, Compresso CPV<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

Compresso CPV 10.1<br />

Präzisionsdruckhaltung +/- 0,1 bar. Nachspeisung. Entgasung.<br />

1 Kompressor. Ventilblock mit 1 Überströmventil und Sicherheitsventil.<br />

Anschluss: Ein (SE) Rp1 / Aus (SA) Rp1. Nachspeiseanschluss (SNS) Rp1/2<br />

B H T<br />

[kg]<br />

DPp<br />

[bar]<br />

VNS<br />

[l/h]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

CPV 10.1-3 3 500 1000 490 47 1,5-2,5 300 1,7 810 1100 112 1 6134,10<br />

CPV 10.1-3.75 3,75 500 1000 490 47 1,5-3,25 300 1,7 810 1101 112 1 6134,10<br />

CPV 10.1-4.2 4,2 500 1000 490 47 1,5-3,7 300 1,7 810 1102 112 1 6134,10<br />

CPV 10.1-5 5 500 1000 490 47 1,5-4,5 300 1,7 810 1103 112 1 6134,10<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

23


Typ PS<br />

[bar]<br />

24<br />

DRUCKHALTUNGSSYSTEME MIT KOMPRESSOREN<br />

Compresso CPV 10.1 C, Cooling-Version<br />

Mit Schwitzwasserdämmung.<br />

Präzisionsdruckhaltung +/- 0,1 bar. Nachspeisung. Entgasung<br />

1 Kompressor. Ventilblock mit 1 Überströmventil und Sicherheitsventil.<br />

Anschluss: Ein (SE) Rp1 / Aus (SA) Rp1, Nachspeiseanschluss (SNS) Rp1/2<br />

B H T<br />

[kg]<br />

DPp<br />

[bar]<br />

VNS<br />

[l/h]<br />

PA Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

CPV 10.1-3C 3 500 1000 490 48 1,5-2,5 300 1,7 810 1110 112 1 6767,78<br />

CPV 10.1-3.75C 3.75 500 1000 490 48 1,5-3,25 300 1,7 810 1111 112 1 6767,78<br />

CPV 10.1-4.2C 4.2 500 1000 490 48 1,5-3,7 300 1,7 810 1112 112 1 6767,78<br />

CPV 10.1-5C 5 500 1000 490 48 1,5-4,5 300 1,7 810 1113 112 1 6767,78<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

TecBox-Steuereinheit, Compresso C 20 / CX<br />

Compresso C 20.1<br />

Präzisionsdruckhaltung +/- 0,1 bar<br />

1 Kompressor. Ventilblock mit 1 Überströmventil und Sicherheitsventil. Mit Schallschutzhaube.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

C 20.1-6 6 520 750 360 35 1,5 810 1034 112 1 4920,79<br />

C 20.1-10 10 520 750 360 35 1,5 810 1035 112 1 4920,79<br />

Compresso C 20.2<br />

Präzisionsdruckhaltung +/- 0,1 bar<br />

2 Kompressoren. Ventilblock mit 2 Überströmventilen und Sicherheitsventil. Schaltung<br />

zeitüberwacht und lastabhängig bestehend aus Basis- und Erweiterungsmodul jeweils mit<br />

Schallschutzhaube.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

B H H1 T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

C 20.2-6 6 520 750 500 360 69 3,0 810 1074 112 1 8398,99<br />

C 20.2-10 10 520 750 500 360 69 3,0 810 1075 112 1 8398,99<br />

Compresso CX<br />

Präzisionsdruckhaltung +/- 0,1 bar.<br />

Für ölfreie Fremdluft. 1 Lufteinlass- und 1 Luftauslassventil.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

CX-6 6 450 250 260 15 0,1 810 1204 112 1 1846,99<br />

CX-10 10 450 250 260 15 0,1 810 1206 112 1 1846,99<br />

CX-16 16 450 250 260 15 0,1 810 1208 112 1 1846,99<br />

T = Tiefe des Gerätes


Ausdehnungsgefäss<br />

Typ VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

DRUCKHALTUNGSSYSTEME MIT KOMPRESSOREN<br />

Compresso CU<br />

Basisgefäss. Messfuss zur Inhaltsmessung. Inklusive Flexrohr für den wasserseitigen Anschluss und<br />

Kappenabsperrhahn mit Kugelhahn zur schnellen Entleerung.<br />

D H<br />

[kg]<br />

S SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6 bar (PS)<br />

CU 200.6 200 6 500 1405 36 Rp1 G3/4 712 1000 112 1 1641,23<br />

CU 300.6 300 6 560 1410 45 Rp1 G3/4 712 1001 112 1 1831,42<br />

CU 400.6 400 6 620 1579 65 Rp1 G3/4 712 1002 112 1 2028,74<br />

CU 500.6 500 6 680 1669 76 Rp1 G3/4 712 1003 112 1 2282,39<br />

CU 600.6 600 6 740 1675 83 Rp1 G3/4 712 1004 112 1 2535,78<br />

CU 800.6 800 3,75 740 2169 108 Rp1 G3/4 712 1005 112 1 3240,24<br />

Typ VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

Compresso CU...E<br />

Erweiterungsgefäss. Inklusive Flexrohr für den wasserseitigen Anschluss und Kappenabsperrhahn<br />

mit Kugelhahn zur schnellen Entleerung, Montageset zur luftseitigen Verbindung der Gefässe.<br />

D H<br />

[kg]<br />

S SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6 bar (PS)<br />

CU 200.6 E 200 6 500 1405 36 Rp1 G3/4 712 2000 112 1 1289,17<br />

CU 300.6 E 300 6 560 1410 45 Rp1 G3/4 712 2001 112 1 1479,36<br />

CU 400.6 E 400 6 620 1579 65 Rp1 G3/4 712 2002 112 1 1676,57<br />

CU 500.6 E 500 6 680 1669 76 Rp1 G3/4 712 2003 112 1 1930,08<br />

CU 600.6 E 600 6 740 1675 83 Rp1 G3/4 712 2004 112 1 2183,72<br />

CU 800.6 E 800 3,75 740 2169 108 Rp1 G3/4 712 2005 112 1 2888,19<br />

PS CH = Maximal zulässiger Druck Schweiz: Druck, bis zu dem nach Schweizer Richtlinie SWKI 93-1 das Ausdehnungsgefäss nicht<br />

bewilligungspfl ichtig ist (PS*VN≤ 3000 bar * Liter)<br />

*) Ausführungen >10 bar und Sondergefässe auf Anfrage.<br />

**) Toleranz 0 / -100.<br />

25


Typ* VN<br />

[l]<br />

26<br />

DRUCKHALTUNGSSYSTEME MIT KOMPRESSOREN<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

D H**<br />

[kg]<br />

Compresso CG<br />

Basisgefäss. Messfuss zur Inhaltsmessung.<br />

S SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6 bar (PS)<br />

CG 300.6 300 6 500 1916 140 Rp1 G3/4 712 1006 112 1 2344,61<br />

CG 500.6 500 6 650 1956 190 Rp1 G3/4 712 1007 112 1 2605,12<br />

CG 700.6 700 4,2 750 1986 210 Rp1 G3/4 712 1008 112 1 3126,15<br />

CG 1000.6 1000 3 850 2190 290 Rp1 1/2 G3/4 712 1009 112 1 3777,42<br />

CG 1500.6 1500 2 1016 2332 400 Rp1 1/2 G3/4 712 1010 112 1 4558,97<br />

CG 2000.6 2000 - 1016 2839 680 Rp1 1/2 G3/4 712 1015 112 1 6773,32<br />

CG 3000.6 3000 - 1300 2944 840 Rp1 1/2 G3/4 712 1012 112 1 9248,19<br />

CG 4000.6 4000 - 1300 3588 950 Rp1 1/2 G3/4 712 1013 112 1 10811,26<br />

CG 5000.6<br />

10 bar (PS)<br />

5000 - 1300 4210 1050 Rp1 1/2 G3/4 712 1014 112 1 12113,82<br />

CG 300.10 300 10 500 1944 160 Rp1 G3/4 712 3000 112 1 2735,38<br />

CG 500.10 500 6 650 1987 220 Rp1 G3/4 712 3001 112 1 3256,41<br />

CG 700.10 700 4,2 750 2018 250 Rp1 G3/4 712 3002 112 1 4037,94<br />

CG 1000.10 1000 3 850 2192 340 Rp1 1/2 G3/4 712 3003 112 1 4949,73<br />

CG 1500.10 1500 2 1016 2378 460 Rp1 1/2 G3/4 712 3004 112 1 6122,04<br />

CG 2000.10 2000 - 1016 2872 760 Rp1 1/2 G3/4 712 3009 112 1 9638,96<br />

CG 3000.10 3000 - 1300 2972 920 Rp1 1/2 G3/4 712 3006 112 1 13286,13<br />

CG 4000.10 4000 - 1300 3617 1060 Rp1 1/2 G3/4 712 3007 112 1 15630,74<br />

CG 5000.10 5000 - 1300 4262 1180 Rp1 1/2 G3/4 712 3008 112 1 17454,32<br />

PS CH = Maximal zulässiger Druck Schweiz: Druck, bis zu dem nach Schweizer Richtlinie SWKI 93-1 das Ausdehnungsgefäss nicht<br />

bewilligungspfl ichtig ist (PS*VN≤ 3000 bar * Liter)<br />

*) Ausführungen >10 bar und Sondergefässe auf Anfrage.<br />

**) Toleranz 0 / -100.


Typ* VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

D H**<br />

[kg]<br />

Compresso CG...E<br />

Erweiterungsgefäss<br />

DRUCKHALTUNGSSYSTEME MIT KOMPRESSOREN<br />

S SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6 bar (PS)<br />

CG 300.6E 300 6 500 1944 140 Rp1 G3/4 712 2006 112 1 2055,40<br />

CG 500.6E 500 6 650 1987 190 Rp1 G3/4 712 2007 112 1 2315,90<br />

CG 700.6E 700 4,2 750 2018 210 Rp1 G3/4 712 2008 112 1 2836,93<br />

CG 1000.6E 1000 3 850 2192 290 Rp1 1/2 G3/4 712 2009 112 1 3488,21<br />

CG 1500.6E 1500 2 1016 2378 400 Rp1 1/2 G3/4 712 2010 112 1 4269,76<br />

CG 2000.6E 2000 - 1016 2872 680 Rp1 1/2 G3/4 712 2015 112 1 6484,10<br />

CG 3000.6E 3000 - 1300 2972 840 Rp1 1/2 G3/4 712 <strong>2012</strong> 112 1 8958,98<br />

CG 4000.6E 4000 - 1300 3617 950 Rp1 1/2 G3/4 712 2013 112 1 10522,05<br />

CG 5000.6E<br />

10 bar (PS)<br />

5000 - 1300 4262 1050 Rp1 1/2 G3/4 712 2014 112 1 11824,60<br />

CG 300.10E 300 10 500 1944 160 Rp1 G3/4 712 4000 112 1 2446,16<br />

CG 500.10E 500 6 650 1987 220 Rp1 G3/4 712 4001 112 1 2967,19<br />

CG 700.10E 700 4,2 750 2018 250 Rp1 G3/4 712 4002 112 1 3748,73<br />

CG 1000.10E 1000 3 850 2192 340 Rp1 1/2 G3/4 712 4003 112 1 4660,51<br />

CG 1500.10E 1500 2 1016 2378 460 Rp1 1/2 G3/4 712 4004 112 1 5832,82<br />

CG 2000.10E 2000 - 1016 2872 760 Rp1 1/2 G3/4 712 4009 112 1 9349,74<br />

CG 3000.10E 3000 - 1300 2972 920 Rp1 1/2 G3/4 712 4006 112 1 12996,91<br />

CG 4000.10E 4000 - 1300 3617 1060 Rp1 1/2 G3/4 712 4007 112 1 15341,53<br />

CG 5000.10E 5000 - 1300 4262 1180 Rp1 1/2 G3/4 712 4008 112 1 17165,11<br />

PS CH = Maximal zulässiger Druck Schweiz: Druck, bis zu dem nach Schweizer Richtlinie SWKI 93-1 das Ausdehnungsgefäss nicht<br />

bewilligungspfl ichtig ist (PS*VN≤ 3000 bar * Liter)<br />

*) Ausführungen >10 bar und Sondergefässe auf Anfrage.<br />

**) Toleranz 0 / -100.<br />

27


28<br />

DRUCKHALTUNGSSYSTEME MIT KOMPRESSOREN<br />

Zubehör für Steuerungen<br />

Kommunikationsmodul für BrainCube-Steuerungen<br />

Max. zulässige Umgebungstemperatur, TU: 40°C<br />

Schutzart: IP 54<br />

Spannungsversorgung: 230 V/50 Hz<br />

ComCube DCD<br />

Datenschnittstelle RS 485 zur Kommunikation mit BrainCube-Steuerung, 6 Digitaleingänge<br />

zur Registrierung und Anzeige externer potenzialfreier NO Signale, 9 potenzialfreie, individuell<br />

parametrierbare Digitalausgänge (NO), alle Ausgänge separat invertierbar (NC). Wandmontage,<br />

Fixierungselemente für optimale Kabelführung.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DCD 270 230 260 0,5 0,1 814 1000 142 1 1415,58<br />

ComCube DCA<br />

2 galvanisch getrennte Analogausgänge 4-20 mA zur Weiterleitung an die Gebäudeleittechnik,<br />

Trennspannung 2.5 kVAC. Komplett im Kunststoffgehäuse verdrahtet, Wandmontage.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DCA 190 260 180 0,5 0,1 814 1010 142 1 1550,41<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

Softwareerweiterung<br />

Schaltungsvarianten als Master-Slave, Parallelschaltung zur Leistungserweiterung oder für 100% redundante Systeme.<br />

Fernschaltung von Master und Slave möglich.<br />

Kabel bauseits, Inbetriebnahme durch Pneumatex Servicedienst.<br />

Inklusive Montageset mit Absperrungen zur luftseitigen Verbindung der TecBoxen mit dem Basisgefäss.<br />

Master-Slave DMS 2<br />

Verbundbetrieb von 2 Compresso C 10, C 20<br />

Typ Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DMS 2 C 814 1020 142 1 674,08<br />

Master-Slave DMS 3<br />

Verbundbetrieb von 3 Compresso C 10, C 20<br />

Typ Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DMS 3 C 814 1025 142 1 1011,18<br />

Master-Slave DMS 4<br />

Verbundbetrieb von 4 Compresso C 10, C 20<br />

Typ Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DMS 4 C 814 1030 142 1 1348,16


Transfero T_<br />

Druckhaltesysteme bis 10 MW mit Pumpen<br />

Pneumatex Transfero T_ ist eine Präzisionsdruckhaltung bis 10 MW mit<br />

Pumpen für Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme. Der Einsatz erfolgt vor<br />

allem dort, wo hohe Leistung, Kompaktheit und Präzision gefragt sind.<br />

Im mittleren Leistungsbereich können sie bei kleinem Budget auch als<br />

Kombigerät mit integrierter Entgasung und Nachspeisung eingesetzt<br />

werden.<br />

Druckhaltesysteme mit pumpen<br />

Technische Beschreibung – TecBox-Steuereinheit<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Für Anlagen nach EN 12828, Solarsysteme nach EN 12976,<br />

ENV 12977 mit bauseitigem Übertemperaturschutz bei<br />

Stromausfall.<br />

Medien:<br />

Nicht aggressive und nicht giftige Medien für den Einsatz im<br />

Anwendungsbereich.<br />

Frostschutzmittelzusatz bis 50%.<br />

Druck:<br />

Min. zulässiger Druck, PSmin: 0 bar<br />

Max. zulässiger Druck PS: siehe Artikel<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 70°C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: 0°C<br />

Max. zulässige Umgebungstemperatur, TU: 40°C<br />

Min. zulässige Umgebungstemperatur, TUmin: 5°C<br />

Max. zulässige Temperatur der Nachspeisung, TW: 30°C (TP,<br />

TPV, TPV...P)<br />

Genauigkeit:<br />

Präzisionsdruckhaltung ± 0,2 bar<br />

Spannungsversorgung:<br />

230 V/50 Hz (T, TP, TV, TPV)<br />

3x400/50 oder 3x400/60 (TPV...P), siehe Artikel.<br />

Schutzart:<br />

IP 54 nach EN 60529<br />

Werkstoffe:<br />

Im Wesentlichen Stahl, Messing, Rotguss.<br />

DRUCKHALTESYSTEME MIT PUMPEN<br />

Funktion, Ausrüstung, Eigenschaften:<br />

- BrainCube-Steuerung. Selbstoptimierend mit<br />

Memoryfunktion.<br />

- Dynafl ex-Betrieb. Elastische, drehzahlgeregelte Fahrweise<br />

(T, TP, TV, TPV). 2 Druckspeichergefässe für den optimalen<br />

Betrieb der Druckhaltung (TPV...P).<br />

- Fillsafe-Nachspeiseüberwachung. Mit<br />

Ansteuerungsmöglichkeit einer Pleno P Nachspeisung (T,<br />

TV). Mit Kontaktwasserzähler und Netztrennbehälter AB<br />

nach EN 1717, SVGW-geprüft (TP, TPV, TPV...P)<br />

- Oxystop-Entgasung des Anlagen- und Nachspeisewassers<br />

unter Teilvakuum (TV, TPV).<br />

- Gesicherte Absperrungen zur Anlage.<br />

- Variable Aufstellung neben dem Basisgefäss.<br />

- Hochwertige Metallverkleidung (T, TP, TV, TPV, TPV...P) mit<br />

Tragegriffen (T, TP, TV, TPV)<br />

- Inklusive Edelstahlwellrohr mit Dichtungen zum Anschluss<br />

des Basisgefässes.<br />

Transport und Lagerung:<br />

In frostfreien, trockenen Räumen<br />

Zulassungen:<br />

CE-geprüft nach den Anforderungen der europäischen<br />

Richtlinien PED/DEP 97/23/EC, 2004/108/EG, 2006/95/<br />

EG.<br />

29


30<br />

DRUCKHALTESYSTEME MIT PUMPEN<br />

Technische Beschreibung – Ausdehnungsgefäss<br />

Anwendungsbereich:<br />

Nur in Verbindung mit Transfero TecBox-Steuereinheit.<br />

Siehe Anwendungsbereich TecBox-Steuereinheit.<br />

Medien:<br />

Nicht aggressive und nicht giftige Medien für den Einsatz im<br />

Anwendungsbereich.<br />

Frostschutzmittelzusatz bis 50%.<br />

Druck:<br />

Min. zulässiger Druck, PSmin: 0 bar<br />

Max. zulässiger Druck PS: 2 bar<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 120°C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: -10°C<br />

Max. zulässige Blasentemperatur, TB: 70°C<br />

Min. zulässige Blasentemperatur, TBmin: 5°C<br />

Werkstoffe:<br />

Stahl. Farbe Beryllium.<br />

Airproof-Butylblase nach EN 13831 und Pneumatex-<br />

Werksnorm.<br />

Funktion, Ausrüstung, Eigenschaften:<br />

- Blase oben entlüftbar, Gefäss unten mit Kondensatablass.<br />

- Sinusring für stehende Montage (TU, TU...E). Füsse für<br />

stehende Montage (TG, TG...E).<br />

- Airproof-Butylblase (TU, TU...E, TG, TG...E), tauschbar (TG,<br />

TG...E).<br />

- Endoskopische Besichtigungsöffnung für innere Prüfungen<br />

(TU, TU...E). Zwei Flanschöffnungen für innere Prüfungen (TG,<br />

TG...E).<br />

Transport und Lagerung:<br />

In frostfreien, trockenen Räumen<br />

Zulassungen:<br />

CE-baumustergeprüft nach PED/DEP 97/23/EC.<br />

Gewährleistung:<br />

Transfero TU, TU...E: 5 Jahre Gewährleistung auf das Gefäss.<br />

Transfero TG, TG...E: 5 Jahre Gewährleistung auf die airproof-<br />

Butylblase.


TecBox-Steuereinheit, Transfero T<br />

DRUCKHALTESYSTEME MIT PUMPEN<br />

Transfero T .1<br />

Präzisionsdruckhaltung ± 0.2 bar<br />

1 Pumpe. 1 Überströmventil. Variable Aufstellung vor oder neben dem Basisgefäss.<br />

Anschlüsse: Ein (SE) Rp1, Aus (SA) Rp1. Nachspeiseanschluss (SNS) Rp1/2. Anschluss zum Gefäss<br />

(SG) R1.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

SPL<br />

[dB(A)]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

8 bar (PS)<br />

T4.1 390 1000 490 29 0,6 55 811 1050 113 1 3409,33<br />

T6.1 390 1000 490 33 1,1 55 811 1051 113 1 3902,50<br />

10 bar (PS)<br />

T8.1 500 1000 490 40 1,5 55 811 1052 113 1 4395,54<br />

T10.1 500 1000 490 42 1,5 55 811 1053 113 1 4888,58<br />

Transfero T .2<br />

Präzisionsdruckhaltung ± 0.2 bar.<br />

2 Pumpen. 2 Überströmventile. Schaltung zeitüberwacht und lastabhängig. Variable Aufstellung<br />

neben dem Basisgefäss.<br />

Anschlüsse: Ein (SE) Rp1 1/4, Aus (SA) Rp1 1/4. Nachspeiseanschluss (SNS) Rp1/2. Anschluss zum<br />

Gefäss (SG) R1 1/4.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

SPL<br />

[dB(A)]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

8 bar (PS)<br />

T4.2 700 1000 400 49 1,1 55 811 1070 113 1 6058,00<br />

T6.2 700 1000 400 57 2,2 55 811 1071 113 1 7044,08<br />

10 bar (PS)<br />

T8.2 800 1000 500 77 3 55 811 1072 113 1 8030,29<br />

T10.2 800 1000 500 79 3 55 811 1073 113 1 9016,50<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

Zubehör für Steuerungen: Kommunikationsmodul, Master-Slave.<br />

Zubehör für Druckhaltung: Zwischengefässe, Datenblatt Zubehör<br />

Taktschutzgefäß Statico SD<br />

Diskusform<br />

Typ VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

P0<br />

[bar]<br />

D H<br />

[kg]<br />

S Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3 bar (PS)<br />

SD 35.3<br />

10 bar (PS)<br />

35 3 1 485 280 6,4 R3/4 710 1004 111 32/8 99,98<br />

SD 35.10 35 10 4 485 280 9,7 R3/4 710 3004 111 32/8 135,21<br />

Kappenabsperrhahn DLV<br />

Beidseitig Innengewinde, Verschraubung zum direkten fl achdichtenden Anschluss.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

L<br />

[kg]<br />

S SG SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DLV 20 16 92 0,3 Rp3/4 G3/4 G3/4 535 1434 111 1 53,19<br />

31


32<br />

DRUCKHALTESYSTEME MIT PUMPEN<br />

TecBox-Steuereinheit, Transfero TV<br />

Transfero TV .1<br />

Präzisionsdruckhaltung ± 0.2 bar. Entgasung<br />

1 Pumpe. 1 Überströmventil. Variable Aufstellung vor oder neben dem Basisgefäss.<br />

Anschlüsse: Ein (SE) Rp1, Aus (SA) Rp1. Nachspeiseanschluss (SNS) Rp1/2. Anschluss zum Gefäss<br />

(SG) R1.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

SPL<br />

[dB(A)]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

8 bar (PS)<br />

TV4.1 390 1000 490 32 0,6 55 811 1000 113 1 3691,08<br />

TV6.1 390 1000 490 36 1,1 55 811 1001 113 1 4184,24<br />

10 bar (PS)<br />

TV8.1 500 1000 490 43 1,5 55 811 1002 113 1 4677,29<br />

TV10.1 500 1000 490 45 1,5 55 811 1003 113 1 5170,44<br />

Transfero TV .2<br />

Präzisionsdruckhaltung ± 0.2 bar. Entgasung.<br />

2 Pumpen. 2 Überströmventile. Schaltung zeitüberwacht und lastabhängig. Variable Aufstellung<br />

neben dem Basisgefäss.<br />

Anschlüsse: Ein (SE) Rp1 1/4, Aus (SA) Rp1 1/4. Nachspeiseanschluss (SNS) Rp1/2. Anschluss zum<br />

Gefäss (SG) R1 1/4.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

SPL<br />

[dB(A)]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

8 bar (PS)<br />

TV4.2 700 1000 400 52 1,1 55 811 1030 113 1 6339,75<br />

TV6.2 700 1000 400 61 2,2 55 811 1031 113 1 7325,82<br />

10 bar (PS)<br />

TV8.2 800 1000 500 80 3 55 811 1032 113 1 8312,03<br />

TV10.2 800 1000 500 82 3 55 811 1033 113 1 9298,25<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

Zubehör für Steuerungen: Kommunikationsmodul, Master-Slave.<br />

Taktschutzgefäß Statico SD<br />

Diskusform<br />

Typ VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

P0<br />

[bar]<br />

D H<br />

[kg]<br />

S Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3 bar (PS)<br />

SD 35.3<br />

10 bar (PS)<br />

35 3 1 485 280 6,4 R3/4 710 1004 111 32/8 99,98<br />

SD 35.10 35 10 4 485 280 9,7 R3/4 710 3004 111 32/8 135,21<br />

Kappenabsperrhahn DLV<br />

Beidseitig Innengewinde, Verschraubung zum direkten fl achdichtenden Anschluss.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

L<br />

[kg]<br />

S SG SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DLV 20 16 92 0,3 Rp3/4 G3/4 G3/4 535 1434 111 1 53,19


TecBox-Steuereinheit, Transfero TPV<br />

DRUCKHALTESYSTEME MIT PUMPEN<br />

Transfero TPV .1<br />

Präzisionsdruckhaltung ± 0.2 bar. Nachspeisung. Entgasung.<br />

1 Pumpe. 1 Überströmventil. Variable Aufstellung vor oder neben dem Basisgefäss.<br />

Anschlüsse: Ein (SE) Rp1, Aus (SA) Rp1. Nachspeiseanschluss (SNS) G1/2. Anschluss zum Gefäss<br />

(SG) R1.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

SPL<br />

[dB(A)]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

8 bar (PS)<br />

TPV4.1 390 1000 490 35 0,6 55 811 1010 113 1 4635,07<br />

TPV6.1 390 1000 490 39 1,1 55 811 1011 113 1 5128,11<br />

10 bar (PS)<br />

TPV8.1 500 1000 400 46 1,5 55 811 1012 113 1 5621,16<br />

TPV10.1 500 1000 490 48 1,5 55 811 1013 113 1 6114,21<br />

Transfero TPV .2<br />

Präzisionsdruckhaltung ± 0.2 bar. Nachspeisung. Entgasung.<br />

2 Pumpen. 2 Überströmventile. Schaltung zeitüberwacht und lastabhängig. Variable Aufstellung<br />

neben dem Basisgefäss.<br />

Anschlüsse: Ein (SE) Rp1 1/4, Aus (SA) Rp1 1/4. Nachspeiseanschluss (SNS) G1/2. Anschluss zum<br />

Gefäss (SG) R1 1/4.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

SPL<br />

[dB(A)]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

8 bar (PS)<br />

TPV4.2 700 1000 400 54 1,1 55 811 1040 113 1 7283,62<br />

TPV6.2<br />

10 bar (PS)<br />

700 1000 400 62 2,2 55 811 1041 113 1 8269,82<br />

TPV8.2 800 1000 500 82 3 55 811 1042 113 1 9256,03<br />

TPV10.2 800 1000 500 84 3 55 811 1043 113 1 10242,12<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

Zubehör für Steuerungen: Kommunikationsmodul, Master-Slave.<br />

TecBox-Steuereinheit, Transfero TPV...P<br />

Typ B H T<br />

Transfero TPV .2 P<br />

Präzisionsdruckhaltung ± 0.2 bar. Nachspeisung. Entgasung.<br />

2 Druckspeichergefässe für den optimalen Betrieb der Druckhaltung.<br />

2 Pumpen. 2 Überströmventile. Schaltung zeitüberwacht und lastabhängig. Variable Aufstellung<br />

neben dem Basisgefäss.<br />

Anschlüsse: Ein (SE) Rp1 1/4, Aus (SA) Rp1 1/4. Nachspeiseanschluss (SNS) G1/2. Anschluss zum<br />

Gefäss (SG) R1 1/4.<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

U<br />

[V/Hz]<br />

SPL<br />

[dB(A)]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

16 bar (PS)<br />

TPV19.2 P 900 1300 900 139 6,0 3x400/50


34<br />

DRUCKHALTESYSTEME MIT PUMPEN<br />

Ausdehnungsgefäss, Transfero TU/TU...E<br />

Typ VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

Transfero TU<br />

Basisgefäss. Messfuss zur Inhaltsmessung. Inklusive Montageset für den wasserseitigen Anschluss<br />

mit Sicherheitsventil 2 bar und Kugelhahn zur schnellen Entleerung.<br />

D H<br />

[kg]<br />

S SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2 bar (PS)<br />

TU 200 200 2 500 1405 36 R1 1/4 G3/4 713 1000 113 1 1810,32<br />

TU 300 300 2 560 1410 44 R1 1/4 G3/4 713 1001 113 1 1924,53<br />

TU 400 400 2 620 1579 62 R1 1/4 G3/4 713 1002 113 1 2071,07<br />

TU 500 500 2 680 1669 71 R1 1/4 G3/4 713 1003 113 1 2310,47<br />

TU 600 600 2 740 1675 78 R1 1/4 G3/4 713 1004 113 1 2550,00<br />

TU 800 800 2 740 2169 99 R1 1/4 G3/4 713 1005 113 1 3226,37<br />

Typ VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

Transfero TU ... E<br />

Erweiterungsgefäss. Inklusive Montageset für den wasserseitigen Anschluss, Flexrohr und<br />

Kappenabsperrhahn mit Kugelhahn zur schnellen Entleerung.<br />

D H<br />

[kg]<br />

S SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2 bar (PS)<br />

TU 200 E 200 2 500 1405 33 R1 1/4 G3/4 713 2000 113 1 1514,47<br />

TU 300 E 300 2 560 1410 41 R1 1/4 G3/4 713 2001 113 1 1628,57<br />

TU 400 E 400 2 620 1579 59 R1 1/4 G3/4 713 2002 113 1 1775,10<br />

TU 500 E 500 2 680 1669 68 R1 1/4 G3/4 713 2003 113 1 2014,63<br />

TU 600 E 600 2 740 1675 75 R1 1/4 G3/4 713 2004 113 1 2254,03<br />

TU 800 E 800 2 740 2169 96 R1 1/4 G3/4 713 2005 113 1 2930,40<br />

PS CH = Maximal zulässiger Druck Schweiz: Druck, bis zu dem nach Schweizer Richtlinie SWKI 93-1 das Ausdehnungsgefäss nicht<br />

bewilligungspfl ichtig ist (PS*VN≤ 3000 bar * Liter)


Ausdehnungsgefäss, Transfero TG/TG...E<br />

Typ * VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

DRUCKHALTESYSTEME MIT PUMPEN<br />

Transfero TG<br />

Basisgefäss. Messfuss zur Inhaltsmessung. Inklusive Montageset für den wasserseitigen Anschluss<br />

mit Sicherheitsventil 2 bar und Kugelhahn zur schnellen Entleerung.<br />

D H**<br />

[kg]<br />

S SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2 bar (PS)<br />

TG 1000 1000 2 850 2191 280 R1 1/4 G3/4 713 1006 113 1 3907,68<br />

TG 1500 1500 2 1016 2340 360 R1 1/4 G3/4 713 1007 113 1 4689,22<br />

TG 2000 2000 2 1016 2839 640 R1 1/4 G3/4 713 1012 113 1 6903,57<br />

TG 3000 3000 2 1300 2940 800 R1 1/4 G3/4 713 1009 113 1 9378,45<br />

TG 4000 4000 2 1300 3585 910 R1 1/4 G3/4 713 1010 113 1 10941,51<br />

TG 5000 5000 2 1300 4230 1010 R1 1/4 G3/4 713 1011 113 1 12244,08<br />

Typ * VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

Transfero TG...E<br />

Erweiterungsgefäss. Inklusive Flexrohr für den wasserseitigen Anschluss und Kappenabsperrhahn<br />

mit Kugelhahn zur schnellen Entleerung.<br />

D H**<br />

[kg]<br />

S SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2 bar (PS)<br />

TG 1000 E 1000 2 850 2191 280 G1 1/4 G3/4 713 2006 113 1 3618,47<br />

TG 1500 E 1500 2 1016 2340 360 G1 1/4 G3/4 713 2007 113 1 4400,01<br />

TG 2000 E 2000 2 1016 2839 640 G1 1/4 G3/4 713 <strong>2012</strong> 113 1 6614,36<br />

TG 3000 E 3000 2 1300 2940 800 G1 1/4 G3/4 713 2009 113 1 9089,22<br />

TG 4000 E 4000 2 1300 3585 910 G1 1/4 G3/4 713 2010 113 1 10652,30<br />

TG 5000 E 5000 2 1300 4230 1010 G1 1/4 G3/4 713 2011 113 1 11954,86<br />

PS CH = Maximal zulässiger Druck Schweiz: Druck, bis zu dem nach Schweizer Richtlinie SWKI 93-1 das Ausdehnungsgefäss nicht<br />

bewilligungspfl ichtig ist (PS*VN≤ 3000 bar * Liter)<br />

*) Sondergefässe auf Anfrage.<br />

**) Toleranz 0 / -100.<br />

35


36<br />

DRUCKHALTESYSTEME MIT PUMPEN<br />

Zubehör für Steuerungen<br />

Kommunikationsmodul für BrainCube-Steuerungen<br />

Max. zulässige Umgebungstemperatur, TU: 40°C<br />

Schutzart: IP 54<br />

Spannungsversorgung: 230 V/50 Hz<br />

ComCube DCD<br />

Datenschnittstelle RS 485 zur Kommunikation mit BrainCube-Steuerung, 6 Digitaleingänge<br />

zur Registrierung und Anzeige externer potenzialfreier NO Signale, 9 potenzialfreie, individuell<br />

parametrierbare Digitalausgänge (NO), alle Ausgänge separat invertierbar (NC). Wandmontage,<br />

Fixierungselemente für optimale Kabelführung.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DCD 270 230 260 0,5 0,1 814 1000 142 1 1415,58<br />

ComCube DCA<br />

2 galvanisch getrennte Analogausgänge 4-20 mA zur Weiterleitung an die Gebäudeleittechnik,<br />

Trennspannung 2.5 kVAC. Komplett im Kunststoffgehäuse verdrahtet, Wandmontage.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DCA 190 260 180 0,5 0,1 814 1010 142 1 1550,41<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

Softwareerweiterung<br />

Schaltungsvarianten als Master-Slave, Parallelschaltung zur Leistungserweiterung oder für 100% redundante Systeme.<br />

Fernschaltung von Master und Slave möglich.<br />

Kabel bauseits, Inbetriebnahme durch Pneumatex Servicedienst.<br />

SG<br />

Master-Slave DMS 2<br />

Verbundbetrieb von 2 Transfero T_<br />

Inklusive Montageset mit 1 Sicherheitsventil zur Absicherung des maximalen Druckes an Transfero<br />

TU, TU...E und TG, TG...E Ausdehnungsgefässen.<br />

Typ Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DMS 2 T 814 1021 142 1 674,08<br />

Master-Slave DMS 3<br />

Verbundbetrieb von 3 Transfero T_<br />

Inklusive Montageset mit 2 Sicherheitsventilen zur Absicherung des maximalen Druckes an<br />

Transfero TU, TU...E und TG, TG...E Ausdehnungsgefässen.<br />

Typ Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DMS 3 T 814 1026 142 1 1011,18<br />

Master-Slave DMS 4<br />

Verbundbetrieb von 4 Transfero T_<br />

Inklusive Montageset mit 3 Sicherheitsventilen zur Absicherung des maximalen Druckes an<br />

Transfero TU, TU...E und TG, TG...E Ausdehnungsgefässen.<br />

Typ Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DMS 4 T 814 1031 142 1 1348,16


Transfero TI<br />

Druckhaltesysteme bis 40 MW mit Pumpen<br />

Pneumatex Transfero TI ist eine Präzisionsdruckhaltung bis 40 MW mit<br />

Pumpen für Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme. Der Einsatz erfolgt vor<br />

allem dort, wo hohe Leistung, Kompaktheit und Präzision gefragt sind.<br />

Druckhalsysteme mit pumpen<br />

Technische Beschreibung – TecBox-Steuereinheit<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Für Anlagen nach EN 12828 und optional > 110 °C nach EN<br />

12952, EN 12953 mit Zusatzausrüstung Druckbegrenzer<br />

Paz PMIN und Wasserstandsbegrenzer Liz IAB, Solarsysteme<br />

nach EN 12976, ENV 12977 mit bauseitigem<br />

Übertemperaturschutz bei Stromausfall.<br />

Medien:<br />

Nicht aggressive und nicht giftige Medien für den Einsatz im<br />

Anwendungsbereich.<br />

Frostschutzmittelzusatz bis 50%.<br />

Druck:<br />

Min. zulässiger Druck, PSmin: 0 bar<br />

Max. zulässiger Druck PS: siehe Artikel<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 90 °C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: 0 °C<br />

Max. zulassige Umgebungstemperatur, TU: 40°C<br />

Min. zulassige Umgebungstemperatur, TUmin: 5°C<br />

Genauigkeit:<br />

Präzisionsdruckhaltung ± 0,2 bar<br />

Spannungsversorgung:<br />

Hauptstrom: 3x 400V / 50Hz (3P + PE)<br />

Steuerspannung: 230V / 50Hz (P + N + PE)<br />

Schutzart:<br />

IP 54<br />

Werkstoffe:<br />

Im Wesentlichen Stahl, Messing, Rotguss.<br />

DRUCKHALSYSTEME MIT PUMPEN<br />

Funktion, Ausrüstung, Eigenschaften:<br />

- 2 Pumpen. 2 Überströmleitungen mit je 2 in Reihe<br />

geschalteten Überströmventilen. Schaltung zeitüberwacht<br />

und lastabhängig.<br />

- Fillsafe-Nachspeiseüberwachung. Mit<br />

Ansteuerungsmöglichkeit einer Pleno P Nachspeisung.<br />

- BrainCube-Steuerung. Selbstoptimierend mit<br />

Memoryfunktion.<br />

- PowerCube-Schaltschrank PC1. Hauptschalter mit Not-Aus-<br />

Funktion; 2 Motorschutzschalter; Sanftstart- und Sanftstopp-<br />

Automatik für jede Pumpe.<br />

- Gesicherte Absperrungen in Überström- und<br />

Pumpenleitungen.<br />

- Hochwertige stabile verzinkte Grundplatte.<br />

- Variable Aufstellung vor oder neben dem Basisgefäss.<br />

- Inklusive DSV...DGH Sicherheitsventil zur Gefässabsicherung.<br />

Anschluss:<br />

Nachspeiseanschluss: Rp3/4<br />

Geräteanschluss zum Gefäss (SG): 80/6 DN/PN<br />

Zulassungen:<br />

CE-geprüft nach den Anforderungen der europäischen<br />

Richtlinien PED/DEP 97/23/EC, 2004/108/EG, 2006/95/EG.<br />

37


38<br />

DRUCKHALSYSTEME MIT PUMPEN<br />

Technische Beschreibung – Ausdehnungsgefäss<br />

Anwendungsbereich:<br />

Nur in Verbindung mit Transfero TecBox-Steuereinheit. Siehe<br />

Anwendungsbereich TecBox-Steuereinheit.<br />

Transfero TGIH: Wasserstandsbegrenzung nur in Kombination<br />

mit Liz IAB Inhaltsanzeige für Betrieb Transfero TI nach EN<br />

12952 und EN 12953.<br />

Medien:<br />

Nicht aggressive und nicht giftige Medien für den Einsatz im<br />

Anwendungsbereich.<br />

Frostschutzmittelzusatz bis 50%.<br />

Druck:<br />

Min. zulässiger Druck, PSmin: 0 bar<br />

Max. zulässiger Druck PS: 2 bar<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 120 °C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: -10 °C<br />

Max. zulässige Blasentemperature, TB: 70 °C<br />

Min. zulässige Blasentemperature, TBmin: 5 °C<br />

TecBox-Steuereinheit<br />

Transfero TI<br />

Geräteanschluss zum Gefäss (SG): DN 80 / PN 6<br />

Nachspeiseanschluss (SNS): Rp 3/4<br />

Typ* PS<br />

[bar]<br />

H<br />

[kg]<br />

Werkstoffe:<br />

Stahl, geschweisst. Farbe Beryllium.<br />

Airproof-Butylblase nach EN 13831 und Pneumatex-<br />

Werksnorm.<br />

Funktion, Equipment, Eigenschaften:<br />

Blase oben entlüftbar, Gefäss unten mit Kondensatablass.<br />

Füsse für stehende Montage.<br />

Inklusive Flexrohr für den wasserseitigen Anschluss und<br />

Kappenabsperrhahn mit Kugelhahn zur schnellen Entleerung.<br />

Airproof-Butylblase, tauschbar.<br />

Zwei Flanschöffnungen für innere Prüfungen.<br />

Zulassungen:<br />

CE-baumustergeprüft nach PED/DEP 97/23/EC.<br />

Garantie:<br />

5 Jahre Gewährleistung auf das Gefäss.<br />

5 Jahre Gewährleistung auf die airproof-Butylblase.<br />

S<br />

[DN/PN]<br />

PA<br />

[kW]<br />

SPL<br />

[dB(A)]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TI 90.2 PC1 16 1200 135 50/40 3,0


Ausdehnungsgefäss<br />

Typ* VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

Transfero TGI<br />

Basisgefäss. Messfuss zur Inhaltsmessung.<br />

D H**<br />

[kg]<br />

DRUCKHALSYSTEME MIT PUMPEN<br />

S SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2 bar (PS)<br />

TGI 1000 1000 2 850 2191 280 G1 1/2 G3/4 713 3100 113 1 3907,68<br />

TGI 1500 1500 2 1016 2340 360 G1 1/2 G3/4 713 3101 113 1 4689,22<br />

TGI 2000 2000 2 1016 2839 640 G1 1/2 G3/4 713 3106 113 1 6903,57<br />

TGI 3000 3000 2 1300 2940 800 G1 1/2 G3/4 713 3103 113 1 9378,45<br />

TGI 4000 4000 2 1300 3585 910 G1 1/2 G3/4 713 3104 113 1 10941,51<br />

TGI 5000 5000 2 1300 4230 1010 G1 1/2 G3/4 713 3105 113 1 12244,08<br />

Typ* VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

Transfero TGI...E<br />

Erweiterungsgefäss.<br />

D H**<br />

[kg]<br />

S SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2 bar (PS)<br />

TGI 1000E 1000 2 850 2191 280 G1 1/2 G3/4 713 3300 113 1 3618,47<br />

TGI 1500E 1500 2 1016 2340 360 G1 1/2 G3/4 713 3301 113 1 4400,01<br />

TGI 2000E 2000 2 1016 2839 640 G1 1/2 G3/4 713 3306 113 1 6614,36<br />

TGI 3000E 3000 2 1300 2940 800 G1 1/2 G3/4 713 3303 113 1 9089,22<br />

TGI 4000E 4000 2 1300 3585 910 G1 1/2 G3/4 713 3304 113 1 10652,3<br />

TGI 5000E 5000 2 1300 4230 1010 G1 1/2 G3/4 713 3305 113 1 11954,86<br />

PS CH = Maximal zulässiger Druck Schweiz: Druck, bis zu dem nach Schweizer Richtlinie SWKI 93-1 das Ausdehnungsgefäss nicht<br />

bewilligungspfl ichtig ist (PS*VN≤ 3000 bar * Liter)<br />

*) Sondergefässe auf Anfrage.<br />

**) Toleranz 0 / -100.<br />

39


Typ* VN<br />

[l]<br />

40<br />

DRUCKHALSYSTEME MIT PUMPEN<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

Transfero TGI...H<br />

Basisgefäss. 1 Messfuss zur Inhaltsmessung, 1 Messfuss zur Wasserstandsbegrenzung.<br />

D H**<br />

[kg]<br />

S SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2 bar (PS)<br />

TGI 1000H 1000 2 850 2191 285 G1 1/2 G3/4 713 3200 113 1 4168,20<br />

TGI 1500H 1500 2 1016 2340 365 G1 1/2 G3/4 713 3201 113 1 4949,73<br />

TGI 2000H 2000 2 1016 2839 645 G1 1/2 G3/4 713 3206 113 1 7164,09<br />

TGI 3000H 3000 2 1300 2940 805 G1 1/2 G3/4 713 3203 113 1 9638,96<br />

TGI 4000H 4000 2 1300 3585 915 G1 1/2 G3/4 713 3204 113 1 11202,03<br />

TGI 5000H 5000 2 1300 4230 1015 G1 1/2 G3/4 713 3205 113 1 12504,60<br />

PS CH = Maximal zulässiger Druck Schweiz: Druck, bis zu dem nach Schweizer Richtlinie SWKI 93-1 das Ausdehnungsgefäss nicht<br />

bewilligungspfl ichtig ist (PS*VN≤ 3000 bar * Liter)<br />

*) Sondergefässe auf Anfrage.<br />

**) Toleranz 0 / -100.<br />

Zusatzausrüstung Druckbegrenzer Paz PMIN und Wasserstandsbegrenzer Liz IAB.<br />

Zubehör für Steuerungen<br />

Kommunikationsmodul. Werksmontage im Transfero TI.<br />

Max. zulässige Umgebungstemperatur, TU: 40°C<br />

Schutzart: IP 54<br />

Spannungsversorgung: 230 V/50 Hz<br />

ComCube DCD TI<br />

Datenschnittstelle RS 485 zur Kommunikation mit BrainCube-Steuerung, 6 Digitaleingänge<br />

zur Registrierung und Anzeige externer potenzialfreier NO Signale, 9 potenzialfreie, individuell<br />

parametrierbare Digitalausgänge (NO), alle Ausgänge separat invertierbar (NC) Komplette<br />

Verkabelung aller Ein- und Ausgänge mit Klemmleisten des PowerCube-Schaltschrankes.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DCD TI 270 230 180 0,5 0,1 814 1005 113 1 1954,92<br />

T = Tiefe des Gerätes


DRUCKHALSYSTEME MIT PUMPEN<br />

ComCube DCA TI<br />

2 galvanisch getrennte Analogausgänge 4-20 mA zur Weiterleitung an die Gebäudeleittechnik,<br />

Trennspannung 2.5 kVAC Komplett auf Hutschiene im PowerCube-Schaltschrank verdrahtet.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DCA TI 17,5 120 146 0,2 0,1 814 1015 113 1 1550,41<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

Softwareerweiterung<br />

Schaltungsvarianten als Master-Slave, Parallelschaltung zur Leistungserweiterung oder für 100% redundante Systeme.<br />

Fernschaltung von Master und Slave möglich.<br />

Kabel bauseits, Inbetriebnahme durch Pneumatex Servicedienst.<br />

Master-Slave DMS 2<br />

Verbundbetrieb von 2 Transfero TI.<br />

Inklusive Montageset mit 1 Sicherheitsventil zur Absicherung des maximalen Druckes an Transfero<br />

TU, TU...E und TG, TG...E Ausdehnungsgefässen.<br />

Typ Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DMS 2 T 814 1021 113 1 674,08<br />

Master-Slave DMS 3<br />

Verbundbetrieb von 3 Transfero TI.<br />

Inklusive Montageset mit 2 Sicherheitsventilen zur Absicherung des maximalen Druckes an<br />

Transfero TU, TU...E und TG, TG...E Ausdehnungsgefässen.<br />

Typ Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DMS 3 T 814 1026 113 1 1011,18<br />

Master-Slave DMS 4<br />

Verbundbetrieb von 4 Transfero TI.<br />

Inklusive Montageset mit 3 Sicherheitsventilen zur Absicherung des maximalen Druckes an<br />

Transfero TU, TU...E und TG, TG...E Ausdehnungsgefässen.<br />

Typ Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DMS 4 T 814 1031 113 1 1348,16<br />

41


42<br />

DRUCKHALSYSTEME MIT PUMPEN<br />

Zusatzausrüstung<br />

Liz/Paz:<br />

Zusatzausrüstung für Anlagen > 110 °C nach EN 12952 , EN<br />

12953.<br />

Max. zulässige Umgebungstemperatur: 40°C<br />

Spannungsversorgung: 230 V/50 Hz<br />

Paz:<br />

Max. zulässige Temperatur: 70 °C<br />

Min. zulässige Temperatur 0 °C<br />

Min. zulässige Temperatur: 0 bar<br />

Schutzart: IP 54<br />

Liz IAB K4<br />

Wasserstandsbegrenzer. Montage am Transfero TGI...H Gefäss.<br />

Mit Signallampen und 4 potenzialfreien Kontakten zur Ausgabe der Meldungen: Min.-Inhalt und<br />

Max.-Inhalt sowie Nachspeisung ein und Nachspeisung aus.<br />

Komplett in einem Gehäuse zur Montage am TGI...H Gefäss.<br />

TÜV-geprüft Bauteilkennzeichen WBP05-347.<br />

Typ VN<br />

[l]<br />

B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

IAB K4/1000.08 1000 180 260 200 3,5 0,1 824 1850 113 1 1977,48<br />

IAB K4/1500.08 1500 180 260 200 3,5 0,1 824 1851 113 1 1977,48<br />

IAB K4/2000.08 2000 180 260 200 3,5 0,1 824 1852 113 1 1977,48<br />

IAB K4/3000.08 3000 180 260 200 3,5 0,1 824 1853 113 1 1977,48<br />

IAB K4/4000.08 4000 180 260 200 3,5 0,1 824 1854 113 1 1977,48<br />

IAB K4/5000.08 5000 180 260 200 3,5 0,1 824 1855 113 1 1977,48<br />

Paz PMIN<br />

Mindestdruckbegrenzer. Zur Nachrüstung für Transfero TI.<br />

Bauseitige Montage in die TecBox und Verkabelung mit der Steuerung.<br />

TÜV-geprüft nach den Anforderungen VdTÜV Druck 100/1 für Geräte besonderer Bauart und der<br />

europäischen Richtlinie PED/DEP 97/23/EC.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

B H T<br />

[kg]<br />

S DPp<br />

[bar]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

PMIN 0-6 16 82 180 40 0,5 G1/2 0-6 825 1521 113 1 593,15<br />

PMIN 6-16 30 82 194 30 0,5 G1/2 6-16 825 1523 113 1 647,06<br />

PMIN 0-25 30 133 208 61 0,5 G1/2 0-25 825 1525 113 1 1132,5<br />

Paz PMIN TI<br />

Mindestdruckbegrenzer. Werksmontage im Transfero TI.<br />

Komplett mit der Steuerung verkabelt.<br />

TÜV-geprüft nach den Anforderungen VdTÜV Druck 100/1 für Geräte besonderer Bauart und der<br />

europäischen Richtlinie PED/DEP 97/23/EC.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

B H T<br />

[kg]<br />

S DPp<br />

[bar]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

PMIN 0-6 TI 16 82 180 40 0,5 G1/2 0-6 825 1520 113 1 593,15<br />

PMIN 6-16 TI 30 82 194 30 0,5 G1/2 6-16 825 1522 113 1 647,06<br />

PMIN 0-25 TI 30 133 208 61 0,5 G1/2 0-25 825 1524 113 1 1132,5<br />

T = Tiefe des Gerätes


Pleno<br />

Druckhalteüberwachung und Nachspeisung<br />

Druckhalteüberwachungs-Einrichtung im Sinne von<br />

EN 2828-4.7.4. Sie gewährleistet jederzeit die zur<br />

optimalen Funktion der Ausdehnungsgefässe notwendigen<br />

Wasservorlage. Bei Unterschreitung wird automatisch<br />

nachgespeist. Die elektronisch gesteuerte fi llsafe-<br />

Nachspeiseüberwachung garantiert ein Höchstmass an<br />

Sicherheit.<br />

Druckhalteüberwachung und Nachspeisesysteme<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Für Anlagen nach EN 12828, EN 12976, ENV 12977, EN<br />

12952, EN 12953.<br />

Medien:<br />

Eintritt: Frischwasser<br />

Austritt (Verbraucherseite): Nicht aggressive und nicht giftige<br />

Medien für den Einsatz im Anwendungsbereich.<br />

Frostschutzmittelzusatz bis 50%.<br />

Druck:<br />

Min. zulässiger Druck, PSmin: 0 bar<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 65 °C (P, PI), 30 °C (PI 6, PI 9)<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: 0 °C<br />

Max. zulässige Umgebungstemperatur, TU: 40 °C<br />

Spannungsversorgung:<br />

230 V/50 Hz<br />

Schutzart:<br />

Pleno P: IP 65<br />

Pleno PI: IP 54<br />

Werkstoffe:<br />

Pleno PI 9.1: Hochwertige Metallverkleidung.<br />

Pleno PI 6.1, 6.2: Hochwertige Metallverkleidung mit<br />

Tragegriffen.<br />

DRUCKHALTEÜBERWACHUNG UND NACHSPEISESYSTEME<br />

Funktion, Ausrüstung, Eigenschaften:<br />

- BrainCube-Steuerung. Selbstoptimierend mit<br />

Memoryfunktion (PI, PI 6, PI 9)<br />

- Fillsafe-Nachspeisung. Druckabhängig. Für<br />

Druckausdehnungsgefässe mit fester Gasfüllung, wie Statico<br />

(PI).<br />

- Fillsafe-Nachspeisung. Druck- oder inhaltsabhängig.<br />

Für Druckausdehnungsgefässe, wie Statico oder<br />

Druckhaltestationen, wie Compresso.<br />

- Ansteuerung über externe Druckhalte- oder<br />

Entgasungsstationen, wie Compresso, Transfero oder Vento<br />

(P, PI 6, PI 9).<br />

- Mit Kontaktwasserzähler und Systemtrenner BA nach EN<br />

1717, DVGW, SVGW, KIWA N.V., BELGAQUA, WRAS und ACS<br />

geprüft (P, PI).<br />

- Mit Kontaktwasserzähler und Netztrennbehälter AB nach EN<br />

1717, SVGW-geprüft (PI 6, PI 9).<br />

- Wandmontage mit integrierter Halterung (P, PI, PI 9).<br />

- Bodenaufstellung (PI 6).<br />

Zulassungen:<br />

Pleno PI (ohne Pumpen): CE-geprüft nach den Anforderungen<br />

der europäischen Richtlinien 2004/108/EG, 2006/95/EG.<br />

Pleno PI (mit Pumpen): CE-geprüft nach den Anforderungen<br />

der europäischen Richtlinien PED/DEP 97/23/EC,<br />

2004/108/EG, 2006/95/EG.<br />

43


44<br />

DRUCKHALTEÜBERWACHUNG UND NACHSPEISESYSTEME<br />

TecBox-Steuereinheit, Pleno P<br />

Pleno P<br />

Hydraulikeinheit. Nachspeisung ohne Pumpe.<br />

Anschluss Aus (SA): G1/2.<br />

Nachspeiseanschluss (SNS): G1/2.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

P 10 1700 200 125 3 0,02 0,5 813 1000 116 1 845,22<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

TecBox-Steuereinheit, Pleno PI<br />

Pleno PI<br />

TecBox-Steuereinheit. Nachspeisung ohne Pumpe.<br />

Anschluss Aus (SA): G1/2.<br />

Nachspeiseanschluss (SNS): G1/2.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

PI 10 1700 220 280 4 0,04 0,5 813 1010 116 1 1690,57<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

TecBox-Steuereinheit, Pleno PI 9<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

B H T<br />

Pleno PI 9.1<br />

TecBox-Steuereinheit. Nachspeisung mit Pumpe mit Füllfunktion.<br />

1 Pumpe. Wandmontage mit integrierter Halterung.<br />

Anschluss Aus (SA): Rp3/4.<br />

Nachspeiseanschluss (SNS): Rp1/2.<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

SPL<br />

[dB(A)]<br />

DPp<br />

[bar]<br />

VNS<br />

[l/h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

PI 9.1 10 320 760 260 20 0,75 74 1-8 500 813 1040 116 1 2804,12<br />

T = Tiefe des Gerätes


TecBox-Steuereinheit, Pleno PI 6<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

B H T<br />

Pleno PI 6.1<br />

TecBox-Steuereinheit. Nachspeisung mit Pumpe mit Füllfunktion.<br />

1 Pumpe. Bodenaufstellung. Inklusive Flexrohre für Anschluss Zulauf.<br />

Anschluss Aus (SA): Rp3/4.<br />

Nachspeiseanschluss (SNS): Rp1/2.<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

SPL<br />

[dB(A)]<br />

DPp<br />

[bar]<br />

VNS<br />

[l/h]<br />

DRUCKHALTEÜBERWACHUNG UND NACHSPEISESYSTEME<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

PI 6.1 8 390 1000 490 26 1,1 55 1-5,5 500 813 1020 116 1 3235,54<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

Pleno PI 6.2<br />

TecBox-Steuereinheit. Nachspeisung mit Pumpe mit Füllfunktion.<br />

2 Pumpen. Davon eine als Reservepumpe. Bodensaufstellung. Inklusive Flexrohre für Anschluss<br />

Zulauf.<br />

Anschluss Aus (SA): Rp3/4.<br />

Nachspeiseanschluss (SNS): Rp1/2.<br />

B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

SPL<br />

[dB(A)]<br />

DPp<br />

[bar]<br />

VNS<br />

[l/h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

PI 6.2 8 390 1000 490 37 1,1 55 1-5,5 500 813 1030 116 1 4179,29<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

45


46<br />

DRUCKSTABILISIERUNG TRINKWASSER<br />

Aquapresso<br />

Druckstabilisierung für Trinkwasser<br />

Druckausdehnungsgefässe mit festem Gaspolster für Trinkwassersysteme.<br />

Legendär ist die airproof-Butylblase aus speziellem, trinkwassergeeignetem<br />

Butylkautschuk. Mit der optionalen Volldurchströmung bieten die Gefässe<br />

einen einzigartigen Hygienestandard.<br />

Druckstabilisierung Trinkwasser<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Trinkwassererwärmungsanlagen, Druckerhöhungsanlagen,<br />

max. Chloridgehalt 125 mg/l (70 °C), 250 mg/l (45 °C).<br />

Druck:<br />

Min. zulässiger Druck, PSmin: 0 bar<br />

Max. zulässiger Druck PS: siehe Artikel<br />

Vordruck (min. pressure, P0) Werkseinstellung: 4 bar<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 120 °C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: -10 °C<br />

Max. zulässige Blasentemperatur, TB: 70 °C<br />

Min. zulässige Blasentemperatur, TBmin: 5 °C<br />

Werkstoffe:<br />

Stahl und Farbe Beryllium.<br />

Alle metallische wasserberührenden Teile aus Edelstahl.<br />

Funktion, Ausrüstung, Eigenschaften<br />

- Airproof-Butylblase nach EN 13831 und Pneumatex-<br />

Werksnorm.<br />

- Airproof-Butylblase nach EN 13831 und Pneumatex-<br />

Werksnorm, tauschbar (AG, AGF).<br />

- Hydrowatch zur Dichtheitskontrolle der Blase (ADF, AUF,<br />

AGF).<br />

- Flowfresh-Volldurchströmung (ADF, AUF, AGF).<br />

- Endoskopische Besichtigungsöffnung (AU, AUF), zwei<br />

Flanschöffnungenfür innere Prüfungen (AG, AGF).<br />

- Sinusring für stehende Montage und einfachen Transport<br />

(AU, AUF). Füsse für stehende Montage (AG, AGF).<br />

Aufhängelasche zur einfachen Montage (AD, ADF).<br />

Transport und Lagerung:<br />

In frostfreien, trockenen Räumen<br />

Zulassungen:<br />

Trinkwasserprüfung nach den Regeln des SVGW, ACS, PZH.<br />

CE-baumustergeprüft nach PED/DEP 97/23/EC.


Artikel<br />

Aquapresso AD<br />

Diskusform.<br />

Montage mit Anschluss unten.<br />

Typ VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

D H**<br />

[kg]<br />

DRUCKSTABILISIERUNG TRINKWASSER<br />

S Artikel-Nr. WG VPE* Euro/Stück<br />

10 bar (PS)<br />

AD 8.10 8 10 314 166 3,8 R1/2 711 1000 121 108/18 87,38<br />

AD 12.10 12 10 352 201 5,1 R1/2 711 1001 121 60/12 98,78<br />

AD 18.10 18 10 393 224 6,5 R3/4 711 1002 121 50/10 112,65<br />

AD 25.10 25 10 436 521 8,2 R3/4 711 1003 121 39/6 135,21<br />

AD 35.10 35 10 485 280 10,1 R3/4 711 1004 121 32/8 169,10<br />

AD 50.10 50 10 536 317 12,6 R3/4 711 1005 121 25/4 228,18<br />

AD 80.10 80 10 636 347 16,9 R3/4 711 1006 121 12/4 309,84<br />

Aquapresso ADF<br />

Diskusform.<br />

Montage mit Anschluss oben und unten.<br />

Flowfresh-Volldurchströmung.<br />

Typ VN<br />

[l]<br />

D H**<br />

[kg]<br />

S VD<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 bar (PS)<br />

ADF 8.10 8 345 166 4 2x R1/2 0,6 711 2000 121 108/18 126,88<br />

ADF 12.10 12 386 201 5,3 2x R1/2 0,6 711 2001 121 60/12 140,99<br />

ADF 18.10 18 430 224 6,6 2x R3/4 1,0 711 2002 121 50/10 157,76<br />

ADF 25.10 25 472 251 8,5 2x R3/4 1,0 711 2003 121 39/6 185,85<br />

ADF 35.10 35 521 280 10,4 2x R3/4 1,0 711 2004 121 32/8 225,42<br />

ADF 50.10 50 587 317 13 2x R1 1,7 711 2005 121 25/4 298,62<br />

ADF 80.10 80 687 347 17,4 2x R1 1,7 711 2006 121 12/4 394,39<br />

*) VPE 108/18 = 108 Stück je Palette. 18 Stück mindestens je Palettenreihe.<br />

**) Toleranz 0 / +35.<br />

Aquapresso AU<br />

Schlanke, zylindrische Bauform.<br />

Typ VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

D H<br />

[kg]<br />

S Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 bar (PS)<br />

AU 140.10 140 10 420 1321 34 R1 1/4 711 1007 121 1 1197,64<br />

AU 200.10 200 10 500 1349 40 R1 1/4 711 1008 121 1 1422,93<br />

AU 300.10 300 10 560 1347 62 R1 1/4 711 1009 121 1 1662,46<br />

AU 400.10 400 4,5 620 1524 71 R1 1/4 711 1010 121 1 1845,66<br />

AU 500.10 500 6 680 1615 95 R1 1/4 711 1011 121 1 2021,74<br />

AU 600.10 600 5 740 1621 104 R1 1/4 711 1012 121 1 2324,71<br />

PS CH = Maximal zulässiger Druck Schweiz: Druck, bis zu dem nach Schweizer Richtlinie SWKI 93-1<br />

das Ausdehnungsgefäss nicht bewilligungspfl ichtig ist (PS*VN≤ 3000 bar * Liter)<br />

47


48<br />

DRUCKSTABILISIERUNG TRINKWASSER<br />

Typ VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

Aquapresso AUF<br />

Schlanke, zylindrische Bauform.<br />

Flowfresh-Volldurchströmung.<br />

D H<br />

[kg]<br />

S VD<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 bar (PS)<br />

AUF 140.10 140 10 420 1379 35 2x R1 1/4 7,3 711 2007 121 1 1352,49<br />

AUF 200.10 200 10 500 1373 41 2x R1 1/4 7,3 711 2008 121 1 1577,91<br />

AUF 300.10 300 10 560 1347 63 2x R1 1/4 7,3 711 2009 121 1 1817,44<br />

AUF 400.10 400 7,5 620 1549 72 2x R1 1/4 7,3 711 2010 121 1 2000,51<br />

AUF 500.10 500 6 680 1638 96 2x R1 1/4 7,3 711 2011 121 1 2176,60<br />

AUF 600.10 600 5 740 1644 105 2x R1 1/4 7,3 711 <strong>2012</strong> 121 1 2479,57<br />

Typ VN<br />

[l]<br />

Aquapresso AG<br />

Schlanke, zylindrische Bauform.<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

D H**<br />

[kg]<br />

S<br />

EN 1092-1<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 bar (PS)<br />

AG 700.10 700 4,2 720 2001 250 DN 50 711 1013 121 1 5210,25<br />

AG 1000.10 1000 3 850 2170 340 DN 65 711 1014 121 1 6382,55<br />

AG 1500.10 1500 2 1016 2353 460 DN 65 711 1015 121 1 7424,61<br />

AG 2000.10 2000 - 1016 2873 760 DN 80 711 1020 121 1 10681,01<br />

AG 3000.10 3000 - 1300 2971 920 DN 80 711 1017 121 1 13807,16<br />

AG 4000.10 4000 - 1300 3616 1060 DN 80 711 1018 121 1 15891,26<br />

AG 5000.10<br />

16 bar (PS)<br />

5000 - 1300 4261 1180 DN 80 711 1019 121 1 17584,58<br />

AG 300.16 300 10 500 1924 180 DN 50 711 3000 121 1 5861,52<br />

AG 500.16 500 6 650 1979 250 DN 50 711 3001 121 1 6512,81<br />

AG 700.16 700 4,2 750 2054 290 DN 50 711 3002 121 1 7424,61<br />

AG 1000.16 1000 3 850 2203 390 DN 65 711 3003 121 1 9508,70<br />

AG 1500.16 1500 2 1016 2356 520 DN 65 711 3004 121 1 10550,75<br />

AG 2000.16 2000 - 1016 2935 840 DN 80 711 3009 121 1 13937,42<br />

AG 3000.16 3000 - 1300 2998 1000 DN 80 711 3006 121 1 17063,57<br />

AG 4000.16 4000 - 1300 3643 1170 DN 80 711 3007 121 1 19408,17<br />

AG 5000.16 5000 - 1300 4288 1310 DN 80 711 3008 121 1 21362,01<br />

**) Toleranz 0 / -100.<br />

PS CH = Maximal zulässiger Druck Schweiz: Druck, bis zu dem nach Schweizer Richtlinie SWKI 93-1 das Ausdehnungsgefäss nicht<br />

bewilligungspfl ichtig ist (PS*VN≤ 3000 bar * Liter)


Typ VN<br />

[l]<br />

PS CH<br />

[bar]<br />

Aquapresso AGF<br />

Schlanke, zylindrische Bauform.<br />

Flowfresh-Volldurchströmung.<br />

D H**<br />

[kg]<br />

S<br />

EN 1092-1<br />

VD<br />

[m 3 /h]<br />

DRUCKSTABILISIERUNG TRINKWASSER<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 bar (PS)<br />

AGF 700.10 700 4,2 750 2070 260 2xDN 50 11,5 711 2013 121 1 5731,26<br />

AGF 1000.10 1000 3 850 2271 355 2xDN 65 19,5 711 2014 121 1 6903,57<br />

AGF 1500.10 1500 2 1016 2454 475 2xDN 65 19,5 711 2015 121 1 8075,88<br />

AGF 2000.10 2000 - 1016 3024 775 2xDN 80 31,0 711 2020 121 1 11332,29<br />

AGF 3000.10 3000 - 1300 3122 935 2xDN 80 31,0 711 2017 121 1 14588,70<br />

AGF 4000.10 4000 - 1300 3767 1080 2xDN 80 31,0 711 2018 121 1 16672,79<br />

AGF 5000.10<br />

16 bar (PS)<br />

5000 - 1300 4412 1200 2xDN 80 31,0 711 2019 121 1 18366,12<br />

AGF 300.16 300 10 500 1991 200 2xDN 50 11,5 711 4000 121 1 6252,29<br />

AGF 500.16 500 6 650 2046 270 2xDN 50 11,5 711 4001 121 1 7033,83<br />

AGF 700.16 700 4,2 750 2121 300 2xDN 50 11,5 711 4002 121 1 7945,63<br />

AGF 1000.16 1000 3 850 2302 410 2xDN 65 19,5 711 4003 121 1 10029,73<br />

AGF 1500.16 1500 2 1016 2455 540 2xDN 65 19,5 711 4004 121 1 11202,03<br />

AGF 2000.16 2000 - 1016 3041 860 2xDN 80 31,0 711 4009 121 1 14588,70<br />

AGF 3000.16 3000 - 1300 3146 1040 2xDN 80 31,0 711 4006 121 1 17845,10<br />

AGF 4000.16 4000 - 1300 3791 1195 2xDN 80 31,0 711 4007 121 1 20189,70<br />

AGF 5000.16 5000 1300 4436 1335 2xDN 80 31,0 711 4008 121 1 22143,55<br />

**) Toleranz 0 / -100.<br />

PS CH = Maximal zulässiger Druck Schweiz: Druck, bis zu dem nach Schweizer Richtlinie SWKI 93-1 das Ausdehnungsgefäss nicht<br />

bewilligungspfl ichtig ist (PS*VN≤ 3000 bar * Liter)<br />

49


50<br />

AUTOMATISCHE ENTLÜFTER<br />

Zeparo ZU<br />

Automatische Entlüfter und Abscheider (Mikroblasen,<br />

Schlamm, kombiniert)<br />

Komplettprogramm zur Entlüftung sowie Abscheidung von<br />

Mikroblasen, Schlamm, Sauerstoff und Magnetit in Heiz-, Solar- und<br />

Kühlwassersystemen. Die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten<br />

sowie der modulare Aufbau sind einzigartig. Der völlig neu<br />

entwickelte helistill-Separator verleiht diesen Produkten einen<br />

sensationellen Wirkungsgrad.<br />

Automatische Entlüfter<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Medien:<br />

Nicht aggressive und nicht giftige Medien für den Einsatz im<br />

Anwendungsbereich.<br />

Frostschutzmittelzusatz bis 50%.<br />

Zeparo ZUR: Wasser ohne Inhibitoren.<br />

Druck:<br />

Max. zulässige Druck, PS: 10 bar<br />

Min. zulässige Druck, PSmin: 0 bar<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 110 °C<br />

Mini. zulässige Temperatur, TSmin: -10 °C<br />

Zeparo ZUTS, ZUVS, ZUVLS solar:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 160 °C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: -10 °C<br />

Werkstoffe:<br />

Messing<br />

Transport und Lagerung:<br />

In frostfreien, trockenen Räumen<br />

Zeparo ZUT – Schnellentlüfter, Ausführung Top<br />

Zeparo ZUT<br />

Innengewinde. Senkrechter Einbau.<br />

Typ H h1<br />

[kg]<br />

S DPp<br />

[bar]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUT 15 124 149 0,6 Rp1/2 10 789 0515 131 10 60,76<br />

ZUT 20 124 149 0,7 Rp3/4 10 789 0520 131 10 66,48<br />

ZUT 25 124 149 0,7 Rp1 10 789 0525 131 10 70,38<br />

Zeparo ZUTS solar<br />

Innengewinde. Senkrechter Einbau.<br />

Typ H h1<br />

[kg]<br />

S DPp<br />

[bar]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUTS 15 124 149 0,6 Rp1/2 10 789 1615 131 10 118,49


Zeparo ZUTX eXtra-absperrbar<br />

Aussengewinde. Senkrechter Einbau.<br />

Typ H h1<br />

[kg]<br />

S DPp<br />

[bar]<br />

AUTOMATISCHE ENTLÜFTER<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUTX 25 159 184 1,3 R1 10 789 1325 131 6 131,51<br />

Zeparo ZUP – Schnellentlüfter, Ausführung Purge<br />

Zeparo ZUP<br />

Aussengewinde. Senkrechter Einbau.<br />

Typ H h1<br />

[kg]<br />

S DPp<br />

[bar]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUP 10 90 110 0,4 R3/8 6 789 1510 131 20 34,47<br />

Zeparo ZUPW<br />

Aussengewinde. Senkrechter Einbau.<br />

Farbe Weiss.<br />

Typ H h1<br />

[kg]<br />

S DPp<br />

[bar]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUPW 10 90 110 0,4 R3/8 6 789 1410 131 20 43,83<br />

Zeparo ZUV – Abscheider, Ausführung Vent für Mikroblasen<br />

Zeparo ZUV<br />

Innengewinde bzw. Klemmringanschluss (22 mm). Waagerechter Einbau.<br />

Typ H h1 h2 L<br />

[kg]<br />

S VD<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUV 20 204 73 176 88 1,1 G3/4 1,25 789 1120 132 10 75,13<br />

ZUV 22 204 73 176 88 1,0 22 mm 1,25 789 1122 132 10 79,88<br />

ZUV 25 207 64 188 88 1,2 G1 2 789 1125 132 10 82,57<br />

ZUV 32 239 81 203 88 1,4 G1 1/4 3,7 789 1132 132 6 113,48<br />

ZUV 40 273 83 235 88 1,5 G1 1/2 5 789 1140 132 6 135,40<br />

51


52<br />

AUTOMATISCHE ENTLÜFTER<br />

Zeparo ZUVS solar<br />

Innengewinde bzw. Klemmringanschluss (22 mm). Waagerechter Einbau.<br />

Typ H h1 h2 L<br />

[kg]<br />

S VD<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUVS 20 204 73 176 88 1,1 G3/4 1,25 789 1720 132 10 129,45<br />

ZUVS 22 204 73 176 88 1,0 22 mm 1,25 789 1722 132 10 132,25<br />

ZUVS 25 207 64 188 88 1,2 G1 2 789 1725 132 10 136,51<br />

ZUVS 32 239 81 203 88 1,4 G1 1/4 3,7 789 1732 132 6 170,72<br />

ZUVS 40 273 83 235 88 1,5 G1 1/2 5 789 1740 132 6 190,58<br />

Zeparo ZUVL<br />

Innengewinde bzw. Klemmringanschluss (22 mm). Senkrechter Einbau.<br />

Typ H h1 h2 L<br />

[kg]<br />

S VD<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUVL 20 222 247 112 71 1,8 Rp3/4 1,25 789 1220 132 6 115,56<br />

ZUVL 22 222 247 112 71 1,8 22 mm 1,25 789 1222 132 6 119,46<br />

ZUVL 25 222 247 112 75 1,8 Rp1 2 789 1225 132 6 123,35<br />

Zeparo ZUVLS solar<br />

Innengewinde bzw. Klemmringanschluss (22 mm). Senkrechter Einbau.<br />

Typ H h1 h2 L<br />

[kg]<br />

S VD<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUVLS 20 222 247 112 71 1,8 Rp3/4 1,25 789 1820 132 6 163,65<br />

ZUVLS 22 222 247 112 71 1,8 22 mm 1,25 789 1822 132 6 170,72<br />

ZUVLS 25 222 247 112 75 1,8 Rp1 2 789 1825 132 6 173,65<br />

Zeparo ZUD/ZUM – Abscheider, Ausführung Dirt für Schlammpartikel<br />

Zeparo ZUD<br />

Innengewinde bzw. Klemmringanschluss (22 mm). Waagerechter Einbau.<br />

Typ H h1 h2 L<br />

[kg]<br />

S VD<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUD 20 141 128 78 88 0,9 G3/4 1,25 789 2120 134 10 82,81<br />

ZUD 22 141 128 78 88 0,8 22 mm 1,25 789 2122 134 10 88,53<br />

ZUD 25 144 140 69 88 1,0 G1 2 789 2125 134 10 92,06<br />

ZUD 32 176 155 86 88 1,2 G1 1/4 3,7 789 2132 134 6 125,19<br />

ZUD 40 210 187 88 88 1,4 G1 1/2 5 789 2140 134 6 148,57


Zeparo ZUDL<br />

Innengewinde bzw. Klemmringanschluss (22 mm). Senkrechter Einbau.<br />

Typ H h1 h2 L<br />

[kg]<br />

S VD<br />

[m 3 /h]<br />

AUTOMATISCHE ENTLÜFTER<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUDL 20 157 197 165 71 1,6 Rp3/4 1,25 789 2220 134 6 121,28<br />

ZUDL 22 157 197 165 71 1,6 22 mm 1,25 789 2222 134 6 125,19<br />

ZUDL 25 159 199 165 75 1,6 Rp1 2 789 2225 134 6 129,20<br />

Zeparo ZUM mit Magnetwirkung<br />

Innengewinde bzw. Klemmringanschluss (22 mm). Waagerechter Einbau.<br />

Typ H h1 h2 L<br />

[kg]<br />

S VD<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUM 20 155 202 78 88 1,2 G3/4 1,25 789 3120 134 10 133,22<br />

ZUM 22 155 202 78 88 1,1 22 mm 1,25 789 3122 134 10 138,82<br />

ZUM 25 158 214 70 88 1,3 G1 2 789 3125 134 10 142,47<br />

ZUM 32 190 229 86 88 1,5 G1 1/4 3,7 789 3132 134 1 175,60<br />

ZUM 40 224 261 86 88 1,6 G1 1/2 5 789 3140 134 1 198,97<br />

Zeparo ZUML mit Magnetwirkung<br />

Innengewinde bzw. Klemmringanschluss (22 mm). Senkrechter Einbau.<br />

Typ H h1 h2 L<br />

[kg]<br />

S VD<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUML 20 171 271 165 71 1,8 Rp3/4 1,25 789 3220 134 6 171,57<br />

ZUML 22 171 271 165 71 1,8 22 mm 1,25 789 3222 134 6 175,60<br />

ZUML 25 173 273 165 75 1,8 Rp1 2 789 3225 134 6 178,89<br />

Zeparo ZUK – Abscheider, Ausführung Kombi für Mikroblasen und<br />

Schlammpartikel<br />

Zeparo ZUK<br />

Innengewinde bzw. Klemmringanschluss (22 mm). Waagerechter Einbau.<br />

Typ H h1 h2 L<br />

[kg]<br />

S VD<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUK 20 267 156 176 88 1,5 G3/4 1,25 789 4120 135 1 149,41<br />

ZUK 22 267 156 176 88 1,4 22 mm 1,25 789 4122 135 1 154,29<br />

ZUK 25 270 148 186 88 1,6 G1 2 789 4125 135 1 156,85<br />

ZUK 32 302 164 203 88 1,8 G1 1/4 3,7 789 4132 135 1 187,65<br />

ZUK 40 336 166 235 88 1,9 G1 1/2 5 789 4140 135 1 209,69<br />

53


54<br />

AUTOMATISCHE ENTLÜFTER<br />

Zeparo ZUKM<br />

Magnetstab in Tauchhülse zur Steigerung der Magnetitaufnahme.<br />

Innengewinde bzw. Klemmringanschluss (22 mm). Waagerechter Einbau.<br />

Typ H h1 h2 L<br />

[kg]<br />

S VD<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUKM 20 281 230 176 88 1,6 G3/4 1,25 789 4220 135 1 200,20<br />

ZUKM 22 281 230 176 88 1,5 22 mm 1,25 789 4222 135 1 205,07<br />

ZUKM 25 284 221 186 88 1,7 G1 2 789 4225 135 1 207,74<br />

ZUKM 32 316 238 203 88 1,9 G1 1/4 3,7 789 4232 135 1 238,67<br />

ZUKM 40 350 240 235 88 2,0 G1 1/2 5 789 4240 135 1 260,48<br />

Zeparo ZUR – Abscheider, Ausführung Redox zur umfassenden<br />

Wasserbehandlung<br />

Zeparo ZUR<br />

Innengewinde. Waagerechter Einbau.<br />

typ H h1 h2 L<br />

[kg]<br />

S VD<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUR 25 294 350 186 88 1,8 G1 2 789 6125 135 1 314,78<br />

Zeparo ZUC – Hydraulische Weiche, Ausführung Collect mit<br />

Abscheider für Mikroblasen und Schlammpartikel<br />

Zeparo ZUC<br />

Innengewinde bzw. Klemmringanschluss (22 mm). Waagerechter Einbau.<br />

Typ H h h1 h2 L<br />

[kg]<br />

S VD<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUC 20 450 211 128 176 88 2,8 G3/4 1,25 789 5120 135 1 230,75<br />

ZUC 22 450 211 128 176 88 2,6 22 mm 1,25 789 5122 135 1 240,26<br />

ZUC 25 456 193 140 186 88 3,1 G1 2 789 5125 135 1 245,85<br />

ZUC 32 520 227 155 203 88 3,6 G1 1/4 3,7 789 5132 135 1 307,48<br />

ZUC 40 586 231 187 235 88 3,9 G1 1/2 5 789 5140 135 1 351,32


Zubehör für Abscheider<br />

Zeparo ZUCM mit Magnetwirkung<br />

Magnetstab in Tauchhülse zur Steigerung der Magnetitaufnahme.<br />

Innengewinde bzw. Klemmringanschluss (22 mm). Waagerechter Einbau.<br />

Typ H h h1 h2 L<br />

[kg]<br />

S VD<br />

[m 3 /h]<br />

AUTOMATISCHE ENTLÜFTER<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZUCM 20 464 211 202 176 88 2,9 G3/4 1,25 789 5220 135 1 281,53<br />

ZUCM 22 464 211 202 176 88 2,7 22 mm 1,25 789 5222 135 1 291,03<br />

ZUCM 25 470 193 214 186 88 3,2 G1 2 789 5225 135 1 296,64<br />

ZUCM 32 534 227 229 203 88 3,7 G1 1/4 3,7 789 5232 135 1 358,26<br />

ZUCM 40 602 231 261 235 88 4,0 G1 1/2 5 789 5240 135 1 402,09<br />

Zeparo ZPA – Adapter, zum Anschluss von Luftabführeinrichtungen<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Messing.<br />

Innen- und Aussengewinde.<br />

Frostschutzmittelzusatz bis 50%.<br />

Max. zulässige Temperatur: 160 °C. Min. zulässige Temperatur: -10 °C.<br />

Max. zulässige Druck: 10 bar. Min. zulässige Druck: 0 bar.<br />

Typ L<br />

[kg]<br />

S Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZPA 40 0,2 G1/8-R1/2 789 0010 131 10 7,07<br />

Zeparo ZPR – Redox-Anode, zum Austausch für Zeparo ZUR<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Mit Redox-Granulat zur Reduzierung des Sauerstoffgehaltes und Verbesserung der Wasserqualität.<br />

Wasser ohne Inhibitoren.<br />

Max. zulässige Temperatur: 110 °C. Min. zulässige Temperatur: -10 °C.<br />

Max. zulässige Druck: 10 bar. Min. zulässige Druck: 0 bar.<br />

Typ<br />

[kg]<br />

S Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZPR 0,2 G1/2 789 6000 135 1 68,19<br />

55


56<br />

AUTOMATISCHE ENTLÜFTER<br />

Zeparo ZHU – Wärmedämmung für Zeparo ZUC, ZUD, ZUK, ZUT, ZUV<br />

Heizsysteme.<br />

Expandiertes Polypropylen (EPP), anthrazit.<br />

Wärmeleitfähigkeit ca. 0.035 W/mk.<br />

ZHU-ZUC<br />

D H SD<br />

Brandklasse B2 gemäss DIN 4102.<br />

Max. zulässige Temperatur: 110 °C.<br />

Min. zulässige Temperatur: 10 °C.<br />

[kg]<br />

S<br />

[DN]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

112 441 24 0,125 20-22 787 1522 135 5 24,90<br />

112 447 24 0,142 25 787 1525 135 5 24,90<br />

112 511 24 0,146 32 787 1532 135 5 26,15<br />

112 579 24 0,165 40 787 1540 135 5 26,15<br />

ZHU-ZUD<br />

D H SD<br />

[kg]<br />

S<br />

[DN]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

112 144 24 0,044 20-22 787 1422 134 5 21,65<br />

112 147 24 0,053 25 787 1425 134 5 21,65<br />

112 179 24 0,055 32 787 1432 134 5 22,80<br />

112 239 24 0,064 40 787 1440 134 5 22,80<br />

ZHU-ZUK<br />

D H SD<br />

[kg]<br />

S<br />

[DN]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

112 244 24 0,070 20-22 787 1322 135 5 21,65<br />

112 247 24 0,079 25 787 1325 135 5 21,65<br />

112 279 24 0,080 32 787 1332 135 5 22,80<br />

112 313 24 0,090 40 787 1340 135 5 22,80<br />

ZHU-ZUT<br />

D H SD<br />

[kg]<br />

S<br />

[DN]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

112 147 24 0,058 15-25 787 1125 131 5 21,65<br />

ZHU-ZUV<br />

D H SD<br />

[kg]<br />

S<br />

[DN]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

112 258 24 0,079 20-22 787 1222 132 5 21,65<br />

112 261 24 0,088 25 787 1225 132 5 21,65<br />

112 293 24 0,090 32 787 1232 132 5 22,80<br />

112 327 24 0,100 40 787 1240 132 5 22,80<br />

Mindestbestellmenge 5 Stück.


Zeparo ZI/ZE<br />

Abscheider für Mikroblasen, Schlamm oder<br />

kombiniert, Typ Industrial und Extended<br />

AUTOMATISCHE ENTLÜFTER<br />

Für Anwendungen jeglicher Grösse bietet das umfassende<br />

Zeparo-Programm eine komplette, zuverlässige Lösung<br />

für Luft- und Schlammprobleme in Heiz-, Solar- und<br />

Kühlwassersystemen – von der Erstentlüftung bis hin zur<br />

Ausscheidung kleinster Teilchen von feinstem Magnetit.<br />

Der völlig neu entwickelte helistill-Separator verleiht diesen<br />

Produkten einen sensationellen Wirkungsgrad. Die Zeparo Industrial (ZI) und Extended (ZE) wurden von<br />

Pneumatex speziell für die hohen Anforderungen in Grossanlagen entwickelt, um ein Ziel zu erreichen:<br />

die luft- und schlammfreie Anlage ohne Einsatz von Filtern, die verstopfen oder regelmässiges Wechseln<br />

erfordern.<br />

Automatische Entlüfter<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Medien:<br />

Nicht aggressive und nicht giftige Medien für den Einsatz im<br />

Anwendungsbereich.<br />

Frostschutzmittelzusatz bis 50%.<br />

Druck:<br />

Max. zulässige Druck, PS: 10 bar<br />

Min. zulässige Druck, PSmin: 0 bar<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 110 °C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: -10 °C<br />

Werkstoffe:<br />

Stahl. Farbe Beryllium.<br />

Zulassungen:<br />

Gebaut nach PED/DEP 97/23/EC.<br />

Transport und Lagerung:<br />

In frostfreien, trockenen Räumen<br />

57


58<br />

AUTOMATISCHE ENTLÜFTER<br />

Zeparo ZIO – Ausführung Omni optional für Mikroblasen oder<br />

Schlammpartikel<br />

Typ D H h1 h2 h3 h4 h5* L<br />

Zeparo ZIO...F<br />

Bauart Industrial.<br />

Flanschanschluss PN 16. Waagerechter Einbau.<br />

A: Abscheider für Mikroblasen B: Abscheider für Schlamm<br />

[kg]<br />

S<br />

[DN]<br />

VD<br />

[m 3 /h]<br />

VM<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

ZIO 50F 168 626 244 452 406 290 596 350 20 50 8 25 788 2050 134 1 828,46<br />

ZIO 65F 168 626 244 452 406 290 596 350 22 65 15 42 788 2065 134 1 863,56<br />

ZIO 80F 219 739 275 534 488 321 663 470 30 80 20 58 788 2080 134 1 1215,84<br />

ZIO 100F 219 739 275 534 488 321 663 475 32 100 30 95 788 2100 134 1 1286,28<br />

ZIO 125F 324 941 375 636 590 421 780 635 57 125 50 147 788 2125 134 1 2465,46<br />

ZIO 150F 324 941 375 636 590 421 780 635 61 150 75 218 788 2150 134 1 2570,99<br />

ZIO 200F 406 1169 382 757 711 428 886 775 110 200 125 360 788 2200 134 1 3874,40<br />

ZIO 250F 508 1316 445 941 895 491 1070 890 141 250 200 575 788 2250 134 1 6868,00<br />

ZIO 300F 610 1556 510 1116 1070 556 1245 1005 255 300 275 814 788 2300 134 1 10037,8<br />

*) Bei Ausrüstung mit Magnet Attachment Zeparo ZIMA<br />

Typ D H h1 h2 h3 h4 h5* L<br />

Zeparo ZIO...S<br />

Bauart Industrial.<br />

Schweissanschluss. Waagerechter Einbau.<br />

A: Abscheider für Mikroblasen B: Abscheider für Schlamm<br />

[kg]<br />

S<br />

[DN]<br />

VD<br />

[m 3 /h]<br />

VM<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

ZIO 50S 168 626 244 452 406 290 596 336 14 50 8 25 788 3050 134 1 634,04<br />

ZIO 65S 168 626 244 452 406 290 596 336 15 65 15 42 788 3065 134 1 669,24<br />

ZIO 80S 219 739 275 534 488 321 663 456 22 80 20 58 788 3080 134 1 1004,55<br />

ZIO 100S 219 739 275 534 488 321 663 461 23 100 30 95 788 3100 134 1 1074,85<br />

ZIO 125S 324 941 375 636 590 421 780 619 46 125 50 147 788 3125 134 1 2218,94<br />

ZIO 150S 324 941 375 636 590 421 780 619 47 150 75 218 788 3150 134 1 2272,48<br />

ZIO 200S 406 1169 382 757 711 428 886 759 91 200 125 360 788 3200 134 1 3451,67<br />

ZIO 250S 508 1316 445 941 895 491 1070 874 112 250 200 575 788 3250 134 1 6269,30<br />

ZIO 300S 610 1556 510 1116 1070 556 1245 989 217 300 275 814 788 3300 134 1 9157,26<br />

*) Bei Ausrüstung mit Magnet Attachment Zeparo ZIMA<br />

Ausführungen TS > 110 °C, PS > 10 bar auf Anfrage.<br />

Zubehör:<br />

Adapter Zeparo ZPA<br />

Magnet Attachment Zeparo ZIMA<br />

Wärmedämmung Zeparo ZHI


AUTOMATISCHE ENTLÜFTER<br />

Zeparo ZIK – Ausführung Kombi für Mikroblasen und Schlammpartikel<br />

Typ D H h1 h2 h3* L<br />

Zeparo ZIK...F<br />

Bauart Industrial.<br />

Flanschanschluss PN 16. Waagerechter Einbau.<br />

[kg]<br />

S<br />

[DN]<br />

VD<br />

[m 3 /h]<br />

VM<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZIK 50F 168 773 406 437 596 350 23 50 8 25 788 4050 135 1 1056,64<br />

ZIK 65F 168 773 406 437 596 350 25 65 15 42 788 4065 135 1 1091,86<br />

ZIK 80F 219 937 488 519 663 470 36 80 20 58 788 4080 135 1 1479,36<br />

ZIK 100F 219 937 488 519 663 475 38 100 30 95 788 4100 135 1 1549,69<br />

ZIK 125F 324 1141 590 621 780 635 70 125 50 147 788 4125 135 1 2958,50<br />

ZIK 150F 324 1141 590 621 780 635 74 150 75 218 788 4150 135 1 3064,28<br />

ZIK 200F 406 1383 711 742 886 775 151 200 125 360 788 4200 135 1 4754,71<br />

ZIK 250F 508 1751 895 926 1070 890 184 250 200 575 788 4250 135 1 8382,46<br />

ZIK 300F 610 2101 1070 1101 1245 1005 340 300 275 814 788 4300 135 1 12855,31<br />

*) Bei Ausrüstung mit Magnet Attachment Zeparo ZIMA<br />

Typ D H h1 h2 h3* L<br />

Zeparo ZIK...S<br />

Bauart Industrial.<br />

Schweissanschluss. Waagerechter Einbau.<br />

[kg]<br />

S<br />

[DN]<br />

VD<br />

[m 3 /h]<br />

VM<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZIK 50S 168 773 406 437 596 336 18 50 8 25 788 5050 135 1 845,22<br />

ZIK 65S 168 773 406 437 596 336 19 65 15 42 788 5065 135 1 880,56<br />

ZIK 80S 219 937 488 519 663 456 28 80 20 58 788 5080 135 1 1267,96<br />

ZIK 100S 219 937 488 519 663 461 29 100 30 95 788 5100 135 1 1338,38<br />

ZIK 125S 324 1141 590 621 780 619 59 125 50 147 788 5125 135 1 2676,76<br />

ZIK 150S 324 1141 590 621 780 619 60 150 75 218 788 5150 135 1 2765,41<br />

ZIK 200S 406 1383 711 742 886 759 132 200 125 360 788 5200 135 1 4332,22<br />

ZIK 250S 508 1751 895 926 1070 874 156 250 200 575 788 5250 135 1 7819,00<br />

ZIK 300S 610 2101 1070 1101 1245 989 302 300 275 814 788 5300 135 1 12221,52<br />

*) Bei Ausrüstung mit Magnet Attachment Zeparo ZIMA<br />

Ausführungen TS > 110 °C, PS > 10 bar auf Anfrage.<br />

Zubehör:<br />

Adapter Zeparo ZPA<br />

Magnet Attachment Zeparo ZIMA<br />

Wärmedämmung Zeparo ZHI<br />

59


60<br />

AUTOMATISCHE ENTLÜFTER<br />

Zeparo ZEK – Ausführung Kombi für Mikroblasen und<br />

Schlammpartikel<br />

Typ D H h1 h2 h3 h4 h5* L<br />

Zeparo ZEK...F<br />

Bauart Extended.<br />

Flanschanschluss PN 16. Waagerechter Einbau.<br />

[kg]<br />

S<br />

[DN]<br />

VD<br />

[m 3 /h]<br />

VM<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

ZEK 50F 168 811 506 854 804 477 696 350 26 50 8 25 788 6050 135 1 2113,29<br />

ZEK 65F 168 811 506 854 804 477 696 350 27 65 15 42 788 6065 135 1 2183,72<br />

ZEK 80F 219 977 588 1066 1016 557 778 470 42 80 20 58 788 6080 135 1 2906,41<br />

ZEK 100F 219 977 588 1066 1016 557 778 475 44 100 30 95 788 6100 135 1 3064,28<br />

ZEK 125F 324 1189 694 1497 1447 672 884 635 100 125 50 147 788 6125 135 1 5600,05<br />

ZEK 150F 324 1189 694 1497 1447 672 884 635 106 150 75 218 788 6150 135 1 5811,35<br />

ZEK 200F 406 1449 817 1872 1822 803 1007 775 213 200 125 360 788 6200 135 1 8276,81<br />

ZEK 250F 508 1821 999 2326 2276 982 1189 890 277 250 200 575 788 6250 135 1 14616,56<br />

ZEK 300F 610 2101 1140 2736 2686 1132 1330 1005 450 300 275 814 788 6300 135 1 21855,06<br />

Typ D H h1 h2 h3 h4 h5* L<br />

Zeparo ZEK...S<br />

Bauart Extended.<br />

Schweissanschluss. Waagerechter Einbau.<br />

[kg]<br />

S<br />

[DN]<br />

VD<br />

[m 3 /h]<br />

VM<br />

[m 3 /h]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

ZEK 50S 168 811 506 854 804 477 696 336 20 50 8 25 788 7050 135 1 1901,97<br />

ZEK 65S 168 811 506 854 804 477 696 336 21 65 15 42 788 7065 135 1 1972,29<br />

ZEK 80S 219 977 588 1066 1016 557 778 456 30 80 20 58 788 7080 135 1 2695,09<br />

ZEK 100S 219 977 588 1066 1016 557 778 461 35 100 30 95 788 7100 135 1 2852,85<br />

ZEK 125S 324 1189 694 1497 1447 672 884 619 89 125 50 147 788 7125 135 1 5353,53<br />

ZEK 150S 324 1189 694 1497 1447 672 884 619 92 150 75 218 788 7150 135 1 5631,28<br />

ZEK 200S 406 1449 817 1872 1822 803 1007 759 193 200 125 360 788 7200 135 1 7854,20<br />

ZEK 250S 508 1821 999 2326 2276 982 1189 874 248 250 200 575 788 7250 135 1 14017,74<br />

ZEK 300S 610 2101 1140 2736 2686 1132 1330 989 412 300 275 814 788 7300 135 1 21009,72<br />

*) Bei Ausrüstung mit Magnet Attachment Zeparo ZIMA<br />

**) Demontage des helistill-Separators nach oben<br />

Ausführungen TS > 110 °C, PS > 10 bar auf Anfrage.<br />

Zubehör:<br />

Adapter Zeparo ZPA<br />

Magnet Attachment Zeparo ZIMA<br />

Wärmedämmung Zeparo ZHI


Zubehör für Abscheider<br />

Adapter, Magnet Attachment<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Frostschutzmittelzusatz bis 50%.<br />

Zeparo ZPA<br />

Adapter. Zum Anschluss von Luftabführeinrichtungen<br />

Messing<br />

Innen- und Aussengewinde<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 160 °C<br />

Typ L<br />

[kg]<br />

AUTOMATISCHE ENTLÜFTER<br />

S Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZPA 40 0,2 G1/8-R1/2 789 0010 131 10 7,07<br />

Zeparo ZIMA<br />

Magnet Attachment. Zur bauseitigen Montage für Zeparo ZIO, ZIK und ZEK.<br />

T-Stück mit Magnetstab und Tauchhülse. Zur Steigerung der Magnetitaufnahme.<br />

Typ<br />

[kg]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZIMA 50-100 3,0 788 0100 135 1 768,51<br />

ZIMA 125-200 4,3 788 0200 135 1 872,71<br />

ZIMA 250 5,4 788 0250 135 1 1068,11<br />

ZIMA 300 6,3 788 0300 135 1 1263,48<br />

Wärmedämmung<br />

Steinwolle, 2-teiliger verzinkter Stahlblechmantel, einfach montierbar mit Spannverschlüssen.<br />

Wärmeleitfähigkeit ca. 0.040 W/mK.<br />

Brandklasse A2 gemäss DIN 4102.<br />

Zeparo ZHI<br />

Wärmedämmung für Zeparo ZIO.<br />

Heizsysteme.<br />

Typ D H SD*<br />

[kg]<br />

S<br />

[DN]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZHI 50/60 ZIO 278 405 50 3,7 50/60 787 2065 135 1 279,44<br />

ZHI 80/100 ZIO 349 515 60 7,3 80/100 787 2100 135 1 436,72<br />

ZHI 125/150 ZIO 453 716 60 14,4 125/150 787 2150 135 1 643,33<br />

ZHI 200 ZIO 536 840 60 20,9 200 787 2200 135 1 1015,27<br />

ZHI 250 ZIO 630 1089 60 32,5 250 787 2250 135 1 1580,80<br />

ZHI 300 ZIO 738 1329 60 47,6 300 787 2300 135 1 1920,31<br />

61


62<br />

AUTOMATISCHE ENTLÜFTER<br />

Zeparo ZHI<br />

Wärmedämmung für Zeparo ZIK.<br />

Heizsysteme.<br />

Typ D H SD*<br />

[kg]<br />

S<br />

[DN]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZHI 50/65 ZIK 278 551 50 5 50/65 787 3065 135 1 364,72<br />

ZHI 80/100 ZIK 349 710 60 9,9 80/100 787 3100 135 1 486,65<br />

ZHI 125/150 ZIK 453 916 60 18 125/150 787 3150 135 1 850,40<br />

ZHI 200 ZIK 536 1147 60 27,5 200 787 3200 135 1 1258,66<br />

ZHI 250 ZIK 630 1515 60 44,3 250 787 3250 135 1 1763,64<br />

ZHI 300 ZIK 738 1887 60 66,8 300 787 3300 135 1 2967,91<br />

Zeparo ZHI<br />

Wärmedämmung für Zeparo ZEK<br />

Heizsysteme<br />

Typ D H SD*<br />

[kg]<br />

S<br />

[DN]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ZHI 50/65 ZEK 292 512 60 5 50/65 787 4065 132 1 516,88<br />

ZHI 80/100 ZEK 363 670 70 10,1 80/100 787 4100 132 1 638,73<br />

ZHI 125/150 ZEK 468 905 70 19,8 125/150 787 4150 132 1 1002,5<br />

ZHI 200 ZEK 591 1166 90 29,5 200 787 4200 132 1 1514,53<br />

ZHI 250 ZEK 690 1526 90 47,5 250 787 4250 132 1 2019,44<br />

ZHI 300 ZEK 788 1821 90 66,8 300 787 4300 132 1 3211,75<br />

*) Dämmstärke


Vento<br />

Vakuum Druckstufenentgaser<br />

Druckstufenentgaser nach dem vacusplit-Prinzip. Durch Verdüsung des Wassers<br />

in einem Spezial-Vakuumbehälter werden die Gase restlos vom Wasser getrennt.<br />

Wahlweise ist eine Nachspeisung integriert. Der Einsatz erfolgt in Heiz-, Solar und<br />

Kühlwassersystemen zur zentralen Entlüftung und Korrosionsminderung.<br />

Vakuum-Entgasungssystem<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Für Anlagen nach EN 12828, EN 12976, ENV 12977, EN<br />

12952, EN 12953.<br />

Medien:<br />

Nicht aggressive und nicht giftige Medien für den Einsatz im<br />

Anwendungsbereich.<br />

Frostschutzmittelzusatz bis 50%.<br />

Druck:<br />

Min. zulässiger Druck, PSmin: -1 bar<br />

Max. zulässiger Druck, PS: siehe Artikel<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: siehe Artikel<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: 0 °C<br />

Max. zulässige Umgebungstemperatur, TU: 40 °C<br />

Min. zulässige Umgebungstemperatur TUmin: 0°C<br />

Max. zulässige Temperatur der Nachspeisung, TW: 30 °C (VP)<br />

Spannungsversorgung:<br />

230 V/50 Hz<br />

3 x 400 V/50 Hz (VP...PEC)<br />

Schutzart:<br />

IP 54 nach EN 60529<br />

Schalldruckpegel:<br />

55 dB(A)<br />

74 dB(A) (VP .2 EC)<br />

51 dB(A) (VP 13.1 PEC)<br />

53 dB(A) (VP 19.1 PEC)<br />

Werkstoffe:<br />

Im Wesentlichen Stahl, Messing, Rotguss.<br />

VAKUUM-ENTGASUNGSSYSTEM<br />

Function, Ausrüstung, Eigenschaften:<br />

- BrainCube-Steuerung. Selbstoptimierend mit<br />

Memoryfunktion.<br />

- Vacusplit-Sprühentgasung des Anlagen- und<br />

Nachspeisewassers in einem Vakuum-Behälter.<br />

- Gasgehaltsabhängiger eco-automatic Betrieb (V...E(C),<br />

VP...E(C), VP...PEC).<br />

- Eco-interval Betrieb für Dauer- und Intervallentgasung (V).<br />

- Fillsafe-Nachspeiseüberwachung. Mit<br />

Ansteuerungsmöglichkeit einer Pleno P Nachspeisung (V).<br />

Mit Kontaktwasserzähler und Netztrennbehälter AB nach EN<br />

1717, SVGW-geprüft (VP, VP...PEC).<br />

- Cooling-Version mit Schwitzwasserdämmung (V...C, V...EC,<br />

VP...EC, VP...PEC).<br />

- Absperrungen zur Anlage.<br />

- Bodenaufstellung.<br />

- Hochwertige Metallverkleidung mit Tragegriffen.<br />

Transport und Lagerung:<br />

In frostfreien, trockenen Räumen<br />

Zulassungen:<br />

CE-geprüft nach den Anforderungen der europäischen<br />

Richtlinien PED/DEP 97/23/EC, 2004/108/EG, 2006/95/<br />

EG.<br />

63


64<br />

VAKUUM-ENTGASUNGSSYSTEM<br />

TecBox-Steuereinheit, Vento V<br />

Vento V .1<br />

Entgasung. Eco-interval Betrieb für Dauer- und Intervallentgasung.<br />

1 Pumpe. Anschlüsse: Ein (SE) Rp1, Aus (SA) Rp1. Nachspeiseanschluss (SNS) Rp1/2.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

VA<br />

[m 3 ]<br />

DPp<br />

[bar]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

8 bar (PS) / 70°C (TS)<br />

V 3.1 390 1000 490 29 0,6 100 1,0-3,0 812 1004 133 1 3240,24<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

Vento V .1 E<br />

Entgasung. Gasgehaltsabhängiger eco-automatic Betrieb.<br />

1 Pumpe. Anschlüsse: Ein (SE) Rp1, Aus (SA) Rp1. Nachspeiseanschluss (SNS) Rp1/2.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

kW<br />

VA<br />

[m 3 ]<br />

DPp<br />

[bar]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

8 bar (PS) / 70°C (TS)<br />

V 4.1 E 390 1000 490 29 0,6 200 1,0-3,0 812 1000 133 1 3944,71<br />

V 6.1 E 390 1000 490 33 1,1 200 1,5-4,5 812 1001 133 1 4508,19<br />

10 bar (PS) / 90°C (TS)<br />

V 8.1 E 500 1000 490 40 1,5 200 2,0-5,7 812 1002 133 1 5071,79<br />

V 10.1 E 500 1000 490 42 1,5 200 3,5-7,5 812 1003 133 1 5635,27<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

Vento V .1 C – Cooling-Version<br />

Entgasung. Eco-interval Betrieb für Dauer- und Intervallentgasung.<br />

1 Pumpe. Anschlüsse: Ein (SE) Rp1, Aus (SA) Rp1. Nachspeiseanschluss (SNS) Rp1/2.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

VA<br />

[m 3 ]<br />

DPp<br />

[bar]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

8 bar (PS) / 70°C (TS)<br />

V 3.1C 390 1000 490 30 0,6 100 1,0-3,0 812 1024 133 1 3874,40<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

Vento V .1 EC – Cooling-Version<br />

Entgasung. Gasgehaltsabhängiger eco-automatic Betrieb.<br />

1 Pumpe. Anschlüsse: Ein (SE) Rp1, Aus (SA) Rp1. Nachspeiseanschluss (SNS) Rp1/2.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

VA<br />

[m 3 ]<br />

DPp<br />

[bar]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

8 bar (PS) / 70°C (TS)<br />

V 4.1 EC 390 1000 490 30 0,6 200 1,0-3,0 812 1020 133 1 4578,75<br />

V 6.1 EC 390 1000 490 34 1,1 200 1,5-4,5 812 1021 133 1 5142,22<br />

10 bar (PS) / 90°C (TS)<br />

V 8.1 EC 500 1000 490 41 1,5 200 2,0-5,7 812 1022 133 1 5705,71<br />

V 10.1 EC 500 1000 490 43 1,5 200 3,5-7,5 812 1023 133 1 6269,30<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

Zubehör für Steuerungen: Kommunikationsmodul.


Zubehör für Steuerungen Vento<br />

Kommunikationsmodul für BrainCube-Steuerungen<br />

Max. zulässige Umgebungstemperatur, TU: 40°C<br />

Schutzart: IP 54<br />

Spannungsversorgung: 230 V/50 Hz<br />

VAKUUM-ENTGASUNGSSYSTEM<br />

ComCube DCD<br />

Datenschnittstelle RS 485 zur Kommunikation mit BrainCube-Steuerung, 6 Digitaleingänge<br />

zur Registrierung und Anzeige externer potenzialfreier NO Signale, 9 potenzialfreie, individuell<br />

parametrierbare Digitalausgänge (NO), alle Ausgänge separat invertierbar (NC). Wandmontage,<br />

Fixierungselemente für optimale Kabelführung.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DCD 270 230 260 0,5 0,1 814 1000 113 1 1415,58<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

ComCube DCA<br />

2 galvanisch getrennte Analogausgänge 4-20 mA zur Weiterleitung an die Gebäudeleittechnik,<br />

Trennspannung 2.5 kVAC. Komplett im Kunststoffgehäuse verdrahtet, Wandmontage.<br />

Typ B H T<br />

[kg]<br />

PA<br />

[kW]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DCA 190 260 180 0,5 0,1 814 1010 113 1 1550,41<br />

T = Tiefe des Gerätes<br />

65


66<br />

ZUBEHÖR<br />

Zubehör<br />

für Druckhaltung<br />

Qualitativ hochstehendes Zubehör rundet das<br />

Programm zur Druckhaltung sinnvoll ab. So<br />

wird Technik zur Systemtechnik. Die Produkte<br />

sind für den Einsatz in Anlagen nach EN 12828<br />

und SWKI 93-1 geeignet.<br />

Zubehör<br />

Technische Beschreibung – Zwischengefässe<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Funktionen:<br />

Schutz vor unzulässiger Temperatur in Ausdehnungsgefässen.<br />

Druck:<br />

Min. zulässiger Druck, PSmin: 0 bar<br />

Max. zulässiger Druck PS: siehe Artikel<br />

Temperatur:<br />

Zwischengefässe DD/DU:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 110 °C<br />

Zwischengefässe - Artikel<br />

Zwischengefäss DD<br />

Aufhängelasche zur einfachen Montage.<br />

Typ VN<br />

[l]<br />

D H**<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: -10 °C<br />

Zwischengefässe DG:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 180 °C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: -10 °C<br />

Werkstoffe:<br />

Stahl. Farbe Beryllium.<br />

Transport und Lagerung:<br />

In frostfreien, trockenen Räumen<br />

Zulassungen:<br />

CE-baumustergeprüft nach PED/ DEP 97/23/EC.<br />

[kg]<br />

S Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 bar (PS)<br />

DD 8.10 8 345 166 3,9 2x R1/2 714 2020 114 1 83,34<br />

DD 12.10 12 386 201 5,1 2x R1/2 714 2021 114 1 93,84<br />

DD 18.10 18 430 224 6,3 2x R3/4 714 2022 114 1 106,86<br />

DD 25.10 25 472 251 8,1 2x R3/4 714 2023 114 1 130,26<br />

DD 35.10 35 521 280 10 2x R3/4 714 2024 114 1 156,31<br />

DD 50.10 50 587 317 12,2 2x R1 714 2025 114 1 208,40<br />

DD 80.10 80 687 347 16,4 2x R1 714 2026 114 1 273,54<br />

**) Toleranz 0 / +35.


Zwischengefäss DU<br />

Sinusring für stehende Montage.<br />

Typ* VN<br />

[l]<br />

D H<br />

[kg]<br />

ZUBEHÖR<br />

S Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6 bar (PS)<br />

DU 140.6 140 420 1366 25 2x Rp1 1/2 714 1002 114 1 478,93<br />

DU 200.6 200 500 1408 30 2x Rp1 1/2 714 1003 114 1 577,71<br />

DU 300.6 300 560 1524 35 2x Rp1 1/2 714 1004 114 1 676,25<br />

DU 400.6 400 620 1573 55 2x Rp1 1/2 714 1005 114 1 760,80<br />

DU 500.6 500 680 1705 61 2x Rp1 1/2 714 1006 114 1 901,66<br />

DU 600.6<br />

10 bar (PS)<br />

600 740 1701 67 2x Rp1 1/2 714 1007 114 1 1070,75<br />

DU 200.10 200 500 1408 50 2x Rp1 1/2 714 2003 114 1 824,12<br />

DU 300.10 300 560 1524 55 2x Rp1 1/2 714 2004 114 1 972,10<br />

DU 500.10 500 680 1701 83 2x Rp1 1/2 714 2006 114 1 1105,85<br />

*) Gefässe > 500 Liter, 10 bar auf Anfrage.<br />

Zwischengefäss DG<br />

Füsse für stehende Montage.<br />

Zwei Flanschöffnungen für innere Prüfungen.<br />

Typ VN<br />

[l]<br />

D H**<br />

[kg]<br />

S<br />

EN 1092-1<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6 bar (PS)<br />

DG 700.6 700 750 2087 200 2xDN50 714 1008 114 1 2735,38<br />

DG 1000.6 1000 850 2210 280 2xDN50 714 1009 114 1 3256,41<br />

DG 1500.6 1500 1016 2391 385 2xDN50 714 1010 114 1 3647,16<br />

DG 2000.6 2000 1016 2909 655 2xDN65 714 1015 114 1 5601,02<br />

DG 3000.6 3000 1300 3008 810 2xDN65 714 1012 114 1 7554,86<br />

DG 4000.6 4000 1300 3653 920 2xDN65 714 1013 114 1 8727,17<br />

DG 5000.6<br />

10 bar (PS)<br />

5000 1300 4300 1015 2xDN65 714 1014 114 1 9638,96<br />

DG 300.10 300 500 1965 170 2xDN50 714 2008 114 1 2084,10<br />

DG 500.10 500 650 2014 225 2xDN50 714 2009 114 1 2474,87<br />

DG 700.10 700 750 2087 240 2xDN50 714 2010 114 1 2735,38<br />

DG 1000.10 1000 850 2211 330 2xDN50 714 2011 114 1 4428,71<br />

DG 1500.10 1500 1016 2394 445 2xDN50 714 <strong>2012</strong> 114 1 5210,25<br />

DG 2000.10 2000 1016 2918 735 2xDN65 714 2017 114 1 8466,65<br />

DG 300010 3000 1300 3024 890 2xDN65 714 2014 114 1 11592,80<br />

DG 4000.10 4000 1300 3669 1030 2xDN65 714 2015 114 1 13546,64<br />

DG 5000.10<br />

16 bar (PS)<br />

5000 1300 4314 1145 2xDN65 714 2016 114 1 14979,46<br />

DG 300.16 300 500 1965 190 2xDN50 714 3000 114 1 4037,94<br />

DG 500.16 500 650 2016 255 2xDN50 714 3001 114 1 4298,45<br />

DG 700.16 700 750 2087 280 2xDN50 714 3002 114 1 4819,48<br />

DG 1000.16 1000 850 2247 385 2xDN50 714 3003 114 1 7424,61<br />

DG 1500.16 1500 1016 2393 510 2xDN50 714 3004 114 1 8336,39<br />

DG 2000.16 2000 1016 2935 820 2xDN65 714 3012 114 1 11723,06<br />

DG 3000.16 3000 1300 3040 995 2xDN65 714 3006 114 1 14849,21<br />

DG 4000.16 4000 1300 3685 1145 2xDN65 714 3007 114 1 16672,79<br />

DG 5000.16 5000 1300 4330 1280 2xDN65 714 3008 114 1 18105,60<br />

**) Toleranz 0 / -100.<br />

67


68<br />

ZUBEHÖR<br />

Technische Beschreibung – Entspannungstopf<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizwassersysteme.<br />

Einsatz in Anlagen nach EN 12828, SWKI 93-1.<br />

Funktionen:<br />

Einbau nach Sicherheitsventilen zur Trennung von Dampf-<br />

Wassergemischen.<br />

Druck:<br />

Min. zulässige Druck, PSmin: 0 bar<br />

Dimensionierung für einen Strömungsgegendruck von max.<br />

2 bar<br />

Entspannungstopf<br />

Typ D H<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 120 °C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: -10 °C<br />

Werkstoffe:<br />

Stahl. Farbe Beryllium.<br />

Transport und Lagerung:<br />

In frostfreien, trockenen Räumen<br />

Zulassungen:<br />

Gebaut nach SWKI 93-1, Ergänzung 1.<br />

Entspannungstopf ET<br />

Anschlüsse für Sicherheitsventil, Dampfl eitung und Entwässerungsleitung.<br />

Senkrechter Einbau.<br />

[kg]<br />

SE SA SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2 bar (PS)<br />

ET 32-125 133 312 4,5 DN 32 DN 65 DN 15 785 2500 115 1 196,82<br />

ET 65-250 285 500 9 DN 65 DN 125 DN 20 785 2501 115 1 267,27<br />

ET 100-400 405 760 23,5 DN 100 DN 200 DN 25 785 2502 115 1 535,38<br />

ET 150-600 605 1022 38 DN 150 DN 300 DN 32 785 2503 115 1 690,36<br />

Zuordnung DSV – ET<br />

DSV...H ET DSV...DGH PSV ≤ 5 bar<br />

ET<br />

PSV > 5 bar<br />

ET<br />

DSV 15H * - - -<br />

DSV 20H * - - -<br />

DSV 25H * DSV 25DGH ET 65-250 ET 65-250<br />

DSV 32H ET 65-250 DSV 32DGH ET 65-250 ET 65-250<br />

DSV 40H ET 100-400 DSV 40DGH ET 65-250 ET 100-400<br />

DSV 50H ET 100-400 DSV 50DGH ET 100-400 ET 100-400<br />

*) Kein ET, da QPSV < 350 kW.


Technische Beschreibung – Wassermangelsicherung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizwassersysteme.<br />

Einsatz in Anlagen nach EN 12828, SWKI 93-1.<br />

Funktionen:<br />

Schutz des Wärmeerzeugers und der Anlage vor Überhitzung<br />

bei Wassermangel.<br />

Druck:<br />

Min. zulässige Druck, PSmin: 0 bar<br />

Max. zulässige Druck, PS:10 bar<br />

Wassermangelsicherung<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 120 °C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: -10 °C<br />

Werkstoffe:<br />

Grundkörper aus Sphäroguss, verzinkt.<br />

Transport und Lagerung:<br />

In frostfreien, trockenen Räumen<br />

Zulassungen:<br />

Bauteilgeprüft TÜV-HWB-96.<br />

Wassermangelsicherung WMS<br />

Verriegelung nach dem Abschalten, Wechsler zur Signalisierung.<br />

2 Schweissanschlüsse.<br />

Senkrechter Einbau.<br />

Typ H L<br />

[kg]<br />

U<br />

[V]<br />

I<br />

[A]<br />

ZUBEHÖR<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 bar (PS)<br />

WMS 933.1 370 195 3,3 250 10 502 1003 115 490,63<br />

Wassermangelsicherung WMS<br />

Keine Verriegelung nach dem Abschalten, Wechsler zur Signalisierung.<br />

2 Schweissanschlüsse.<br />

Senkrechter Einbau.<br />

Typ H L<br />

[kg]<br />

U<br />

[V]<br />

I<br />

[A]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 bar (PS)<br />

WMS 933.2 370 195 3,3 250 10 502 1004 115 557,45<br />

69


70<br />

ZUBEHÖR<br />

Technische Beschreibung – Sicherheitsventil<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizwassersysteme.<br />

Einsatz in Anlagen nach EN 12828, SWKI 93-1.<br />

Funktionen:<br />

Absicherung des maximalen Druckes an Wärmeerzeugern.<br />

Druck:<br />

DSV...H:<br />

Max. zulässige Druck, PS: 10 bar<br />

Min. zulässige Druck, PSmin: 0 bar<br />

DSV...DGH (DN 25-32):<br />

Max. zulässige Druck, PS: 25 bar<br />

Min. zulässige Druck, PSmin: 0 bar<br />

DSV...DGH (DN 40-50):<br />

Max. zulässige Druck, PS: 16 bar<br />

Min. zulässige Druck, PSmin: 0 bar<br />

Genauigkeit:<br />

DSV...H:<br />

Schliessdruckdifferenz: 0,5 bar<br />

Öffnungsdruckdifferenz: 0,5 bar<br />

DSV...DGH:<br />

Schliessdruckdifferenz:: PSV* 0,1 bar<br />

Öffnungsdruckdifferenz: PSV* 0,1 bar<br />

Sicherheitsventil<br />

Typ PSV<br />

[bar]<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 120 °C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: -10 °C<br />

Medien:<br />

DSV...H: Frostschutzmittelzusatz bis 30%.<br />

DSV...DGH: Frostschutzmittelzusatz bis 50%.<br />

Werkstoffe:<br />

DSV...H, DSV...DGH (DN 25-32): Rotguss.<br />

DSV...DGH (DN 40-50): Sphäroguss GGG. Farbe Beryllium.<br />

Zulassungen:<br />

DSV...H:<br />

CE-bauteilgeprüft nach TRD 721-TÜV SV xx-516 H, PED/DEP<br />

97/23/EC-01 202 111-B-00027.<br />

DSV...DGH (DN 25-32):<br />

CE-bauteilgeprüft nach TRD 721-TÜV SV xx-665 DGH, PED/<br />

DEP 97/23/EC-01 202 111-B-00029.<br />

DSV...DGH (DN 40-50):<br />

CE-bauteilgeprüft nach TRD 721-TÜV SV xx-2007 DGH, PED/<br />

DEP 97/23/EC-01202 111-B-06079.<br />

Gewährleistung:<br />

DSV...DGH: Secuguard-Ausführung, 5 Jahre Gewährleistung.<br />

Sicherheitsventil DSV...H<br />

Federbelastet, von Hand anlüftbar, Federraum durch Membrane geschützt.<br />

Eintritt- und Austrittseite mit Innengewinde, Austrittseite vergrössert.<br />

Senkrechter Einbau.<br />

Q PSV<br />

[kW]<br />

Q PSVW<br />

[kW]<br />

H L Kg SE SA Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DSV 15-2.5 H 2,5 73 73 98 52 0,3 G1/2 G3/4 537 1025 115 1 19,17<br />

DSV 15-3.0 H 3,0 81 81 98 52 0,3 G1/2 G3/4 537 1030 115 1 19,17<br />

DSV 20-2.5 H 2,5 135 135 99 62 0,45 G3/4 G1 537 2025 115 1 24,37<br />

DSV 20-3.0 H 3,0 151 151 99 62 0,45 G3/4 G1 537 2030 115 1 24,37<br />

DSV 25-2.5 H 2,5 229 229 116 70 0,75 G1 G1 1/4 537 3025 115 1 63,45<br />

DSV 25-3.0 H 3,0 254 254 116 70 0,75 G1 G1 1/4 537 3030 115 1 63,45<br />

DSV 32-2.5 H 2,5 446 446 132 87 1,1 G1 1/4 G1 1/2 537 4025 115 1 104,21<br />

DSV 32-3.0 H 3,0 496 496 132 87 1,1 G1 1/4 G1 1/2 537 4030 115 1 104,21<br />

DSV 40-2.5 H 2,5 672 672 209 98 2,2 G1 1/2 G2 537 5025 115 1 177,54<br />

DSV 40-3.0 H 3,0 747 747 209 98 2,2 G1 1/2 G2 537 5030 115 1 177,54<br />

DSV 50-2.5 H 2,5 1025 1025 250 118 3,2 G2 G2 1/2 537 6025 115 1 205,63<br />

DSV 50-3.0 H 3,0 1040 1140 250 118 3,2 G2 G2 1/2 537 6030 115 1 205,63


Typ* PSV<br />

[bar]<br />

Sicherheitsventil DSV...DGH<br />

Federbelastet, mit Hebel von Hand anlüftbar, Federraum durch Faltenbalg geschützt,<br />

gegendruckkompensiert.<br />

Eintritt- und Austrittseite mit Innengewinde, Austrittseite vergrössert.<br />

Senkrechter Einbau.<br />

Q PSV<br />

[kW]<br />

Q PSVW<br />

[kW]<br />

ZUBEHÖR<br />

H L Kg SE SA Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DSV 25-2.0 DGH 2,0 192 16940 233 86 1,8 G1 G1 1/2 536 3020 115 1 264,97<br />

DSV 25-2.5 DGH 2,5 222 18940 233 86 1,8 G1 G1 1/2 536 3025 115 1 264,97<br />

DSV 25-3.0 DGH 3,0 320 20750 233 86 1,8 G1 G1 1/2 536 3030 115 1 264,97<br />

DSV 25-3.5 DGH 3,5 357 22410 233 86 1,8 G1 G1 1/2 536 3035 115 1 264,97<br />

DSV 25-4.0 DGH 4,0 393 23960 233 86 1,8 G1 G1 1/2 536 3040 115 1 264,97<br />

DSV 25-4.5 DGH 4,5 430 25410 233 86 1,8 G1 G1 1/2 536 3045 115 1 264,97<br />

DSV 25-5.0 DGH 5,0 465 26790 233 86 1,8 G1 G1 1/2 536 3050 115 1 264,97<br />

DSV 32-2.0 DGH 2,0 333 28830 316 110 4,0 G1 1/4 G2 536 4020 115 1 524,04<br />

DSV 32-2.5 DGH 2,5 385 32230 316 110 4,0 G1 1/4 G2 536 4025 115 1 524,04<br />

DSV 32-3.0 DGH 3,0 555 35300 316 110 4,0 G1 1/4 G2 536 4030 115 1 524,04<br />

DSV 32-3.5 DGH 3,5 619 38130 316 110 4,0 G1 1/4 G2 536 4035 115 1 524,04<br />

DSV 32-4.0 DGH 4,0 682 40770 316 110 4,0 G1 1/4 G2 536 4040 115 1 524,04<br />

DSV 32-4.5 DGH 4,5 746 43240 316 110 4,0 G1 1/4 G2 536 4045 115 1 524,04<br />

DSV 32-5.0 DGH 5,0 808 45580 316 110 4,0 G1 1/4 G2 536 4050 115 1 524,04<br />

*) Weitere DSV...DGH Ventile sind von 1,0 – 10 bar in Schritten von 0,1 bar lieferbar.<br />

Typ* PSV<br />

[bar]<br />

Sicherheitsventil DSV...DGH<br />

Federbelastet, mit Hebel von Hand anlüftbar, Federraum durch Faltenbalg geschützt.<br />

Eintritt- und Austrittseite mit Flanschanschluss, Austrittseite vergrössert.<br />

Senkrechter Einbau.<br />

Q PSV<br />

[kW]<br />

Q PSVW<br />

[kW]<br />

H L Kg SE SA Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DSV 40-2.0 DGH 2,0 780 44658 485 190 17 DN 40 DN 65 536 5020 115 1 831,35<br />

DSV 40-2.5 DGH 2,5 920 49929 485 190 17 DN 40 DN 65 536 5025 115 1 831,35<br />

DSV 40-3.0 DGH 3,0 1040 54695 485 190 17 DN 40 DN 65 536 5030 115 1 831,35<br />

DSV 40-3.5 DGH 3,5 1160 59077 485 190 17 DN 40 DN 65 536 5035 115 1 831,35<br />

DSV 40-4.0 DGH 4,0 1280 63156 485 190 17 DN 40 DN 65 536 5040 115 1 831,35<br />

DSV 40-4.5 DGH 4,5 1400 66987 485 190 17 DN 40 DN 65 536 5045 115 1 831,35<br />

DSV 40-5.0 DGH 5,0 1510 70611 485 190 17 DN 40 DN 65 536 5050 115 1 831,35<br />

DSV 50-2.0 DGH 2,0 1190 69031 495 203 19 DN 50 DN 80 536 6020 115 1 1070,75<br />

DSV 50-2.5 DGH 2,5 1400 77179 495 203 19 DN 50 DN 80 536 6025 115 1 1070,75<br />

DSV 50-3.0 DGH 3,0 1600 84545 495 203 19 DN 50 DN 80 536 6030 115 1 1070,75<br />

DSV 50-3.5 DGH 3,5 1790 91319 495 203 19 DN 50 DN 80 536 6035 115 1 1070,75<br />

DSV 50-4.0 DGH 4,0 1980 97624 495 203 19 DN 50 DN 80 536 6040 115 1 1070,75<br />

DSV 50-4.5 DGH 4,5 2160 103546 495 203 19 DN 50 DN 80 536 6045 115 1 1070,75<br />

DSV 50-5.0 DGH 5,0 2330 109147 495 203 19 DN 50 DN 80 536 6050 115 1 1070,75<br />

*) Weitere DSV...DGH Ventile sind von 1,0 – 10 bar in Schritten von 0,1 bar lieferbar.<br />

71


72<br />

ZUBEHÖR<br />

Abblaseleistung<br />

QPSV: Bezogen auf Dampfausströmumg für Wärmeerzeuger mit direkter Beheizung (z. B. Öl, Gas,<br />

Elektro energie, ...).<br />

QPSVW: Bezogen auf Wasserausströmung für Wärmeerzeuger mit indirekter Beheizung<br />

(z. B. Wasser-Wasser-Wärme-übertrager), falls die Temperatur des Primärmediums tpr eine<br />

Verdampfung des Sekundär mediums bei Abblasedruck PSV nicht ermöglicht. Die Tabellenwerte<br />

für tpr dürfen nicht überschritten werden (Sattdampfdruck pD(tpr) ≤ PSV).<br />

PSV<br />

[bar]<br />

2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,5 5,0<br />

t pr [ o C] 133,5 138,5 143,5 148,0 152,0 156,0 160,0<br />

Technische Beschreibung – Vordruckmanometer<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Einsatz in Anlagen nach EN 12828, SWKI 93-1.<br />

Funktionen:<br />

Kontrolle des Vordruckes an Ausdehnungsgefässen. Auto ON/<br />

OFF. Automatische Kalibrierung.<br />

Druck:<br />

Min. zulässige Druck, PSmin: 0 bar<br />

Max. zulässiger Druck, PS: 10 bar<br />

Vordruckmanometer<br />

Vordruckmanometer DME<br />

Typ PS<br />

[bar] [kg]<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 120 °C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: -10 °C<br />

Werkstoffe:<br />

Robustes Kunststoffgehäuse.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DME 10 0,3 500 1048 111 21,10


Technische Beschreibung – Hydrometer<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Einsatz in Anlagen nach EN 12828, SWKI 93-1.<br />

Funktionen:<br />

Kontrolle des Fülldruckes an Ausdehnungsgefässen.<br />

Hydrometer<br />

Druck:<br />

Min. zulässige Druck, PSmin: 0 bar<br />

Max. zulässiger Druck, PS: 4 bar<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 60 °C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: -10 °C<br />

Hydrometer H<br />

Anzeigebereich 0-4 bar, mit 3 verstellbaren Kunststoffsegmenten zur Markierung des grünen.<br />

Sollbereiches.<br />

Anschluss unten.<br />

Typ PS D<br />

[kg]<br />

ZUBEHÖR<br />

S Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

H4 4 80 0,3 R1/2 501 1037 111 1 25,45<br />

Technische Beschreibung - Hydrometer<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Einsatz in Anlagen nach EN 12828, SWKI 93-1.<br />

Funktionen:<br />

Kontrolle des Fülldruckes an Ausdehnungsgefässen.<br />

Thermohydrometer<br />

Druck:<br />

Min. zulässige Druck, PSmin: 0 bar<br />

Max. zulässiger Druck, PS: 4 bar<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 120 °C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: -10 °C<br />

Thermohydrometer TH<br />

Druck-Anzeigebereich 0-4 bar, Temperatur-Anzeigebereich 0-120 °C, mit 3 verstellbaren.<br />

Kunststoffsegmenten zur Markierung des grünen Sollbereiches.<br />

Anschluss rückseitig.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

D<br />

[kg]<br />

S Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TH4 4 80 0,3 R1/2 501 1038 111 1 32,33<br />

73


74<br />

ZUBEHÖR<br />

Technische Beschreibung - Druckknopfhahn<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Einsatz in Anlagen nach EN 12828, SWKI 93-1.<br />

Funktionen:<br />

Absperrung von Hydrometern.<br />

Druck:<br />

Min. zulässige Druck, PSmin: 0 bar<br />

Max. zulässiger Druck, PS: 30 bar<br />

Druckknopfhahn<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 100 °C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: -20 °C<br />

Werkstoffe:<br />

Messing, vernickelt.<br />

Druckknopfhahn DH<br />

Druckmessung erfolgt nur bei gedrücktem Kolben, ansonsten ist das Hydrometer drucklos.<br />

Typ PS<br />

[bar] [kg]<br />

S Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DH 30 0,3 G1/2 500 1060 111 1 26,77


Technische Beschreibung – Kappenabsperrhahn<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz-, Solar- und Kühlwassersysteme.<br />

Einsatz in Anlagen nach EN 12828, SWKI 93-1.<br />

Medien:<br />

Nicht aggressive und nicht giftige Medien für den Einsatz im<br />

Anwendungsbereich.<br />

Frostschutzmittelzusatz bis 50%.<br />

Funktionen:<br />

Absperrung. Wartung und Demontage von<br />

Ausdehnungsgefässen.<br />

Druck:<br />

Min. zulässige Druck, PSmin: 0 bar<br />

Max. zulässiger Druck, PS: 16 bar<br />

Kappenabsperrhahn<br />

Temperatur:<br />

Max. zulässige Temperatur, TS: 120 °C<br />

Min. zulässige Temperatur, TSmin: -10 °C<br />

Werkstoffe:<br />

Messing.<br />

ZUBEHÖR<br />

Allgemeines:<br />

Betätigung mit beiliegendem Inbusschlüssel, daher gegen<br />

unbeabsichtigtes Schliessen gesichert, mit Kugelhahn zur<br />

schnellen Entleerung von Ausdehnungsgefässen mit Anschluss<br />

für Schlauch DN 15.<br />

Kappenabsperrhahn DLV<br />

Beidseitig Innengewinde, Verschraubung auf der Gefässanschlussseite.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

L<br />

[kg]<br />

S SG SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DLV 15 16 117 0,35 Rp3/4 Rp1/2 G3/4 535 1432 111 1 53,19<br />

Kappenabsperrhahn DLV<br />

Beidseitig Innengewinde, Verschraubung zum direkten fl achdichtenden Anschluss an geeignete<br />

Ausdehnungsgefässe.<br />

Typ PS<br />

[bar]<br />

L<br />

[kg]<br />

S SG SW Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DLV 20 16 92 0,3 Rp3/4 G3/4 G3/4 535 1434 111 1 53,19<br />

DLV 25 16 95 0,35 Rp1 G1 G3/4 535 1436 111 1 78,15<br />

Weitere InformationenAnlagenplanung: Datenblatt Planung und Berechnung. Online-Berechnungsprogramm: SelectP!<br />

Abkürzungen & Begriffe: Datenblatt Planung und Berechnung. Lexikon.<br />

75


Einregulierung & Regelung Warengruppe 2<br />

Einregulierventile Einregulierventile .............................................................................................................. 77<br />

STAD .................................................................................................................................78, 79<br />

STAD-C für Kältesysteme ........................................................................................................80<br />

STA-DR Renovationsventil ........................................................................................................81<br />

TBV Kompaktregulierventil .....................................................................................................82<br />

STAF, STAF-SG mit Flanschanschluss ................................................................................ 83-87<br />

STAF-R aus Rotguss mit Flanschanschluss...............................................................................88<br />

STAG mit Riefenanschluss .......................................................................................................89<br />

BVS 240 / 243 Regulierventile aus Edelstahl .................................................................90, 91<br />

Zubehör Einregulierventile ...............................................................................................92- 94<br />

Regulierventile<br />

STK Heizkreisregulierventile ...................................................................................................95<br />

Meßblenden<br />

MDFO .....................................................................................................................................96<br />

Wärmedämmungen Einregulierventile ............................................................................97- 98<br />

Regelventile Einregulier- und Regelventile<br />

TBV-C Kompaktregelventil zur On/Off Regelung ........................................................99–104<br />

TBV-CM stetiges Kompaktregelventil ......................................................................... 105-111<br />

Druckunabhängige Regulier- und Regelventile<br />

TBV-CMP druckunabhängiges Regel- und Regulierventil ......................................... 112, 113<br />

KTM 512 druckbalanziertes Regelventil mit Durchflussbegrenzung .......................114–117<br />

KTM 50 druckbalanziertes Regelventil mit Durchflussbegrenzung .................................. 118<br />

Regelventile Regelventile<br />

CV216 MZ, CV316 MZ mit Stellantrieben ................................................................ 119, 120<br />

CV216 RGA, CV316 RGA mit Stellantrieben ............................................................ 121, 122<br />

CV206/216 GG, CV306/316 GG mit Stellantrieben, Flanschanschluss .................123–125<br />

Stellantriebe<br />

EMO T thermischer Zweipunkt-Stellantrieb .............................................................. 126, 127<br />

EMO TM stetiger thermischer Stellantrieb ......................................................................... 128<br />

EMO 1, EMO 3 motorische Proportional und Dreipunkt-Stellantriebe .................... 129, 130<br />

EMO EIB, EMO LON motorischer Stellantrieb für Bussysteme ................................. 131, 132<br />

TA-R25 Proportional-Hochleistungs-Stellantrieb für KTM 512 ................................. 133, 134<br />

Regelventil CVS ohne Hilfsenergie ........................................................................... 135, 136<br />

Differenzdruckregler Differenzdruckregler<br />

STAP – DN 15–50 ...................................................................................................... 137, 140<br />

STAP – DN 65–100 mit Flanschanschluss ................................................................. 141, 142<br />

Zubehör und Ersatzteile STAP ..................................................................................... 142, 143<br />

DA 516, DAF 516 Kompakt-Differenzdruckregler .....................................................144–148<br />

DA 50 für hohe Differenzdrücke und Temperaturen ................................................149–151<br />

Differenzdrucküberströmventile<br />

DAB 50 mit Flanschanschluss .................................................................................... 152, 153<br />

BPV Überströmventil ............................................................................................................ 154<br />

Hydrolux Überströmventil ................................................................................................... 155<br />

PM 512 Kompakt-Überströmventil ............................................................................. 156,157<br />

Messgeräte<br />

TA-Scope .....................................................................................................................158–161<br />

TA-Scope Relay ........................................................................................................... 162, 163<br />

TA-CMI ........................................................................................................................ 164, 165<br />

Fühler<br />

TA-Link Differenzdruckfühler ............................................................................................... 166<br />

Stationen Wohnungsstationen<br />

TA-SC Comfort Wohnungsstation Heizkörper ............................................................ 167-169<br />

TA-SC Comfort Wohnungsstation Fussbodenheizung ............................................... 170-172<br />

TA-SC Vital Warmwasserbereiter ........................................................................................ 173<br />

76


STAD<br />

Einregulierungsventil<br />

Das STAD Einregulierungsventil bietet höchste Genauigkeit für<br />

hydraulische Systeme. Es ist optimal geeignet für die Sekundärseite in<br />

Heizungs- und Kältesystemen.<br />

Einregulierventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Trinkwasseranlagen<br />

Funktionen:<br />

Einregulieren<br />

Voreinstellen<br />

Messen<br />

Absperren<br />

Entleeren (wahlweise)<br />

Dimensionen:<br />

DN 10-50<br />

Druckklasse:<br />

PN 20<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Bei höheren Betriebstemperaturen, max. 150°C, halten Sie<br />

bitte mit ihrem nächsten TA Büro Rücksprache.<br />

Hinweis! Bei Ventilen DN 25-50 mit Pressenden beträgt die<br />

max. Betriebstemperatur 120°C.<br />

Min. Betriebstemperatur: -20°C<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse, Oberteil, Spindel, Drosselkegel: AMETAL ®<br />

Sitzdichtung: Kegel mit O-Ring aus EPDM<br />

Spindeldichtung: O-Ring aus EPDM<br />

Handrad: Polyamid- und TPE-Kunststoff<br />

Pressenden:<br />

Nippel: AMETAL ®<br />

Dichtung (DN 25-50): O-Ring aus EPDM<br />

EINREGULIERVENTILE<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäuse: TA, PN 20/150, DN- und Zollkennzeichnung.<br />

Handrad: Ventiltyp und DN.<br />

77


78<br />

EINREGULIERVENTILE<br />

Artikel<br />

Innengewinde. Gewindelänge nach ISO 7/1<br />

Mit Entleeradapter<br />

DN D L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

d = G3/4<br />

10/09 G3/8 83 100 1,47 0,65 52 151 609* 211 10 74,45<br />

15/14 G1/2 90 100 2,52 0,68 52 151 614* 211 10 74,45<br />

20 G3/4 97 100 5,70 0,77 52 151 620* 211 10 85,90<br />

25 G1 110 105 8,70 0,93 52 151 625 211 10 97,96<br />

32 G1 1/4 124 110 14,2 1,3 52 151 632 211 5 113,03<br />

40 G1 1/2 130 120 19,2 1,6 52 151 640 211 5 143,18<br />

50 G2 155 120 33,0 2,4 52 151 650 211 4 165,79<br />

Innengewinde. Gewindelänge nach ISO 7/1<br />

Ohne Entleeradapter (Installierbar im Anlagenbetrieb)<br />

DN D L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10/09 G3/8 83 100 1,47 0,58 52 151 009* 211 10 67,32<br />

15/14 G1/2 90 100 2,52 0,62 52 151 014* 211 10 67,32<br />

20 G3/4 97 100 5,70 0,72 52 151 020* 211 10 72,00<br />

25 G1 110 105 8,70 0,88 52 151 025 211 10 85,70<br />

32 G1 1/4 124 110 14,2 1,2 52 151 032 211 5 93,45<br />

40 G1 1/2 130 120 19,2 1,4 52 151 040 211 5 117,56<br />

50 G2 155 120 33,0 2,3 52 151 050 211 4 147,69<br />

Pressenden<br />

Mit Entleeradapter<br />

DN D L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

d = G3/4<br />

10/09 12 141 100 1,47 0,71 52 451 609 211 5 100,34<br />

15/14 15 154 100 2,52 0,78 52 451 614 211 5 100,34<br />

20 22 179 100 5,70 0,93 52 451 620 211 5 114,12<br />

25 28 208 105 8,70 1,2 52 451 625 211 5 132,40<br />

32 35 233 110 14,2 1,7 52 451 632 211 1 184,19<br />

40 42 260 120 19,2 2,1 52 451 640 211 1 233,92<br />

50 54 305 120 33,0 3,2 52 451 650 211 1 376,23<br />

Pressenden<br />

Ohne Entleeradapter (installierbar im Anlagenbetrieb)<br />

DN D L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10/09 12 141 100 1,47 0,64 52 451 009 211 5 93,19<br />

15/14 15 154 100 2,52 0,72 52 451 014 211 5 93,19<br />

20 22 179 100 5,70 0,88 52 451 020 211 5 100,20<br />

25 28 208 105 8,70 1,1 52 451 025 211 5 120,26<br />

32 35 233 110 14,2 1,6 52 451 032 211 1 170,00<br />

40 42 260 120 19,2 1,9 52 451 040 211 1 160,79<br />

50 54 305 120 33,0 3,1 52 451 050 211 1 362,04<br />

→ = empfohlene Durchfl ussrichtung.<br />

Kvs = m 3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar und voll geöffnetem Ventil.<br />

*) Kann an glatte Rohre mit der Klemmringkupplung KOMBI angeschlossen werden.(Siehe S. 315).


EINREGULIERVENTILE<br />

79


80<br />

EINREGULIERVENTILE<br />

STAD-C<br />

Einregulierungsventil<br />

Das STAD-C Einregulierungsventil wurde speziell für den Einsatz in<br />

Kältesystemen mit Frostschutzzusätzen entwickelt. Es kann auch optimal<br />

für Kühlmöbel und in Gefrierhäusern eingesetzt werden. Wie immer die<br />

Anwendung auch aussieht, das STAD-C liefert eine einzigartige Leistung.<br />

Einregulierventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Trinkwasseranlagen, Solaranlagen<br />

Funktionen:<br />

Einregulieren<br />

Voreinstellen<br />

Messen<br />

Absperren<br />

Dimensionen:<br />

DN 15-50<br />

Druckklasse:<br />

PN 20<br />

Artikel<br />

Aussengewinde. Gewindelänge nach DIN 3546<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 150°C (Bei Mediumstemperaturen<br />

über 120°C sollte das Handrad entfernt werden.)<br />

Min. Betriebstemperatur: -20°C<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse, Oberteil, Spindel, Drosselkegel: AMETAL ®<br />

Sitzdichtung: Kegel mit O-Ring aus EPDM<br />

Spindeldichtung: O-Ring aus EPDM<br />

Handrad: Polyamid- und TPE-Kunststoff<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäuse: TA, PN 20/150, DN- und Zollkennzeichnung.<br />

Handrad: Ventiltyp und DN.<br />

DN D L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15/14 G3/4 97 100 2,52 0,62 52 156 014 211 10 80,15<br />

20 G1 110 100 5,70 0,72 52 156 020 211 1 84,43<br />

25 G1 1/4 115 105 8,70 0,88 52 156 025 211 1 96,45<br />

32 G1 1/2 134 110 14,2 1,2 52 156 032 211 1 108,90<br />

40 G2 150 120 19,2 1,6 52 156 040 211 1 137,05<br />

50 G2 1/2 168 120 33,0 2,3 52 156 050 211 1 170,08<br />

Zum direkten Einlöten<br />

DN D L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15/14 15 90 100 2,52 0,62 52 153 014 211 10 99,13<br />

20 22 97 100 5,70 0,68 52 153 020 211 1 101,56<br />

25 28 110 105 8,70 0,80 52 153 025 211 1 112,57<br />

32 35 124 110 14,2 1,2 52 153 032 211 1 138,27<br />

40 42 130 120 19,2 1,5 52 153 040 211 1 160,30<br />

50 54 155 120 33,0 2,3 52 153 050 211 1 174,98<br />

→ = empfohlene Durchfl ussrichtung.<br />

Kvs = m 3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar und voll geöffnetem Ventil.


STA-DR<br />

Einregulierungsventil<br />

Das STA-DR Einregulierungsventil ist speziell für die Renovation konzipiert und<br />

liefert exzellente Leistungen in einer Reihe von Anwendungen. Es ist ideal für<br />

Heizungs-, Kälte- und Trinkwassersystemen geeignet.<br />

Einregulierventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Trinkwasseranlagen<br />

Funktionen:<br />

Einregulieren<br />

Voreinstellen<br />

Messen<br />

Absperren<br />

Entleeren<br />

Dimensionen:<br />

DN 15-25<br />

Druckklasse:<br />

PN 20<br />

Artikel<br />

Innengewinde<br />

Gewindelänge nach ISO 7/1<br />

Mit Entleeradapter<br />

EINREGULIERVENTILE<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

(Bei höheren Betriebstemperaturen, max. 150°C, halten Sie<br />

bitte mit ihrem nächsten TA Büro Rücksprache).<br />

Min. Betriebstemperatur: -20°C<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse, Oberteil, Spindel, Drosselkegel: AMETAL ®<br />

Sitzdichtung: Kegel mit O-Ring aus EPDM<br />

Spindeldichtung: O-Ring aus EPDM<br />

Handrad: Polyamid- und TPE-Kunststoff<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäuse: TA, PN 20/150, DN- und Zollkennzeichnung.<br />

Handrad: Ventiltyp und DN.<br />

DN D L H H1 Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

d = G3/4<br />

15 G1/2 94 50 92 2,0 0,70 52 173 615* 211 10 90,43<br />

20 G3/4 104 50 92 2,0 0,76 52 173 620* 211 10 95,44<br />

25 G1 104 53 94 4,01 0,86 52 173 625 211 10 108,90<br />

→ = empfohlene Durchfl ussrichtung.<br />

Kvs = m 3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar und voll geöffnetem Ventil.<br />

*) Kann an glatte Rohre mit der Klemmringkupplung KOMBI angeschlossen werden.<br />

(Siehe Seite 315).<br />

81


82<br />

EINREGULIERVENTILE<br />

TBV<br />

Kompaktregulierventil mit Messnippeln<br />

Das TBV Kompaktregulierventil ermöglicht eine exakte hydraulische<br />

Einregulierung.<br />

Einregulierventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizung- und Kälteanlagen.<br />

Funktionen:<br />

Einregulieren<br />

Voreinstellen<br />

Messen<br />

Absperren<br />

Dimensionen:<br />

DN 15-20<br />

Druckklasse:<br />

PN 16<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -20°C<br />

Artikel<br />

Innengewinde<br />

TBV, LF geringer Durchfl uss<br />

Werkstoffe:<br />

Ventilgehäuse: AMETAL ®<br />

Sitz: Kegel aus EPDM<br />

Spindeldichtung: O-Ring aus EPDM<br />

Ventileinsatz: PPS (Polyphenylsulphid)<br />

Rückstellfeder: Rostfreier Stahl<br />

Spindel: Nedox ® beschichtetes AMETAL ®<br />

Handrad: Polyamid<br />

Nippel: AMETAL ®<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäuse: TA, PN 16/150, DN- und Zollkennzeichnung,<br />

Durchfl usspfeil.<br />

Ring mit Angabe der Ventiltype und Dimension am<br />

Messnippel.<br />

DN D L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 G1/2 81 66 0,90 0,34 52 137 115 211 25 56,03<br />

TBV NF, normaler Durchfl uss<br />

DN D L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 G1/2 81 66 1,8 0,34 52 138 115 211 25 56,03<br />

20 G3/4 91 62 3,4 0,40 52 138 120 211 25 60,58<br />

Kvs = m 3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar und voll geöffnetem Ventil.<br />

TBV mit Innengewinde kann an glatte Rohre mit der Klemmringkupplung KOMBI<br />

angeschlossen werden. Siehe Seite 315.


STAF, STAF-SG<br />

Einregulierungsventil – PN 16 und PN 25 – DN 20-400<br />

Das gefl anschte Einregulierungsventil aus Grauguss (STAF) und<br />

Sphäroguss (STAF-SG) bietet höchste Genauigkeit für hydraulische<br />

Systeme. Es ist optimal geeignet für die Sekundärseite in Heizungs-<br />

und Kältesystemen.<br />

Einregulierventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizung- und Kälteanlagen.<br />

Funktionen:<br />

Einregulieren<br />

Voreinstellen<br />

Messen<br />

Absperren (Regulierkegel für DN 65-400: druckentlastet).<br />

Dimensionen:<br />

STAF: DN 65-150<br />

STAF-SG: DN 20-400<br />

Druckklasse:<br />

STAF: PN 16<br />

STAF-SG: PN 16 und PN 25 (siehe jeweilige Typentabelle)<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

(Wegen höherer Temperaturen, max. 150°C, bitte bei TA<br />

anfragen)<br />

Min. Betriebstemperatur:<br />

STAF: -10°C<br />

STAF-SG: -20°C<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse STAF: Grauguss EN-GJL-250 (GG 25).<br />

Gehäuse STAF-SG: Sphäroguss EN-GJS-400-15.<br />

DN 20-150: Oberteil, Drosselkegel und Spindel aus AMETAL ® .<br />

DN 200-300: Oberteil aus Sphäroguss, Drosselkegel aus<br />

Rotguss und Spindel aus AMETAL ® .<br />

EINREGULIERVENTILE<br />

DN 350-400: Oberteil aus Sphäroguss, Drosselkegel aus<br />

Siliziummessing CuZn16Si4-C (EN 1982) oder Messing<br />

CuZn35Pb2Al-C-GS (EN 1982), Spindel aus AMETAL ® .<br />

Kegeldichtung: EPDM-Ring.<br />

Oberteilschrauben: Stahl verchromt.<br />

Handrad: DN 20-50 Polyamid- und TPE-Kunststoff, DN 65-150<br />

Polyamid, DN 200-400 Aluminium.<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Oberfl ächenbehandlung:<br />

DN 20-200: Epoxidlack.<br />

DN 250-400: 2 Komponenten Emailfarbe.<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäuse: TA, PN, DN, Durchfl usspfeil, Werkstoffe und<br />

Gussdatum (Jahr, Monat, Tag).<br />

CE-Kennzeichnung laut Tabelle:<br />

Zeichen STAF STAF-SG<br />

(PN 16)<br />

STAF-SG<br />

(PN 25)<br />

CE DN 65-150 DN 200 DN 50-125<br />

CE 0409* DN 250-400 DN 150-400<br />

*) Registrierte Prüfstelle.<br />

Baulänge:<br />

ISO 5752 Serie 1, DIN 3202 T1 F1 und EN 558-1 Serie 1.<br />

83


84<br />

EINREGULIERVENTILE<br />

STAF – PN 16<br />

PN 16, ISO 7005-2, EN 1092-2<br />

DN *) D L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

20 4 105 150 100 5.7 2.3 52 182 020 211 1 203,02<br />

25 4 115 160 109 8.7 2.9 52 182 025 211 1 223,91<br />

32 4 140 180 111 14.2 4.3 52 182 032 211 1 256,77<br />

40 4 150 200 122 19.2 5.2 52 182 040 211 1 320,95<br />

50 4 165 230 122 33 6.6 52 182 050 211 1 343,33<br />

65-2 4 185 290 205 85 12.4 52 181 065 211 1 394,08<br />

80 8 200 310 220 120 15.9 52 181 080 211 1 780,69<br />

100 8 220 350 240 190 22 52 181 090 211 1 1230,00<br />

125 8 250 400 275 300 32.7 52 181 091 211 1 1616,65<br />

150 8 285 480 285 420 42.4 52 181 092 211 1 2188,37<br />

200 12 340 600 430 765 76 52 181 093 211 1 4488,69<br />

250 12 425 730 420 1185 122 52 181 094 211 1 5770,95<br />

300 12 485 850 480 1450 163 52 181 095 211 1 12183,75<br />

350 16 520 980 585 2200 297 52 181 096 211 1 17304,79<br />

400 16 580 1100 640 2780 406 52 181 097 211 1 19688,26<br />

STAF-SG – Sphäroguss - PN 25<br />

Oberteil eingeschraubt<br />

PN 25, ISO 7005-2, EN 1092-2 (DN 20-50 auch passend für Gegenfl ansche PN 16)<br />

DN *) D L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

20 4 105 150 100 5.7 2.3 52 182 020 211 1 203,02<br />

25 4 115 160 109 8.7 2.9 52 182 025 211 1 223,91<br />

32 4 140 180 111 14.2 4.3 52 182 032 211 1 256,77<br />

40 4 150 200 122 19.2 5.2 52 182 040 211 1 320,95<br />

50 4 165 230 122 33 6.6 52 182 050 211 1 343,33<br />

Oberteil gefl anscht<br />

PN 25, ISO 7005-2, EN 1092-2<br />

DN *) D L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

65-2 8 185 290 205 85 11 52 182 065 211 1 437,37<br />

80 8 200 310 220 120 14 52 182 080 211 1 859,84<br />

100 8 235 350 240 190 19.6 52 182 090 211 1 1380,79<br />

125 8 270 400 275 300 28.1 52 182 091 211 1 1771,90<br />

150 8 300 480 285 420 37.1 52 182 092 211 1 2397,34<br />

PN 25, ISO 7005-2, EN 1092-2<br />

DN *) D L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

200 12 360 600 430 765 76 52 182 093 211 1 5319,14<br />

250 12 425 730 420 1185 122 52 182 094 211 1 6706,81<br />

300 16 485 850 480 1450 163 52 182 095 211 1 13364,52<br />

350 16 555 980 585 2200 297 52 182 096 211 1 19018,94<br />

400 16 620 1100 640 2780 406 52 182 097 211 1 21318,08<br />

→ = empfohlene Durchfl ussrichtung.<br />

*) Anzahl der Schraubenlöcher<br />

Kvs = m 3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar und voll geöffnetem Ventil.


EINREGULIERVENTILE<br />

85


86<br />

EINREGULIERVENTILE


EINREGULIERVENTILE<br />

87


88<br />

EINREGULIERVENTILE<br />

STAF-R<br />

Einregulierungsventil – PN 16 (DN 65-150) – Rotguss<br />

Das gefl anschte Einregulierungsventil aus Rotguss bietet höchste<br />

Genauigkeit für hydraulische Systeme. Es ist optimal geeignet für die<br />

Sekundärseite in Heizungs- und Kältesystemen und überall dort wo<br />

höhere Korrosionsgefahr gegeben ist.<br />

Einregulierventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Trinkwasseranlagen<br />

Funktionen:<br />

Einregulieren<br />

Voreinstellen<br />

Messen<br />

Absperren (Regulierkegel für DN 65-150: druckentlastet).<br />

Dimensionen:<br />

DN 65-150<br />

Druckklasse:<br />

PN 16<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

(Wegen höherer Temperaturen, max. 150°C, bitte bei TA<br />

anfragen)<br />

Min. Betriebstemperatur: -20°C<br />

Artikel<br />

Oberteil gefl anscht<br />

PN 16, ISO 7005-3, EN 1092-3<br />

DN Anzahl der<br />

Schraubenlöcher<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse: Rotguss CuSn5Zn5Pb5.<br />

Oberteil, Drosselkegel und Spindel: AMETAL ® .<br />

Kegeldichtung: EPDM-Ring.<br />

Oberteilschrauben: Stahl verchromt.<br />

Digitales Handrad: Polyamid.<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäuse: TA, PN, DN, CE, Durchfl usspfeil, Werkstoffe und<br />

Gussdatum (Jahr, Monat, Tag).<br />

Baulänge:<br />

ISO 5752 Serie 1, DIN 3202 T1 F1 und EN 558-1 Serie 1.<br />

D L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

65-2 4 185 290 205 85 14.3 52 181 765 211 1 1489,07<br />

80 8 200 310 220 120 18.7 52 181 780 211 1 1659,38<br />

100 8 220 350 240 190 24.6 52 181 790 211 1 2060,30<br />

125 8 250 400 275 300 36.8 52 181 791 211 1 2606,35<br />

150 8 285 480 285 420 52 52 181 792 211 1 3373,02<br />

→ = empfohlene Durchfl ussrichtung.<br />

Kvs = m 3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar und voll geöffnetem Ventil.


STAG<br />

Einregulierungsventil – PN 25 (DN 65-300) –<br />

Sphäroguss<br />

Das Einregulierungsventil mit genuteten Anschlüssen aus Sphäroguss<br />

bietet höchste Genauigkeit für hydraulische Systeme. Es ist optimal<br />

geeignet für die Sekundärseite in Heizungs- und Kältesystemen.<br />

Einregulierventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Funktionen:<br />

Einregulieren<br />

Voreinstellen<br />

Messen<br />

Absperren (Regulierkegel für DN 65-300: druckentlastet).<br />

Dimensionen:<br />

DN 65-300<br />

Druckklasse:<br />

PN 25<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

(Wegen höherer Temperaturen, max. 150°C, bitte bei TA<br />

anfragen)<br />

Min. Betriebstemperatur: -20°C<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse: Sphäroguss EN-GJS-400-15.<br />

DN 65-150: Oberteil, Drosselkegel und Spindel aus AMETAL ® .<br />

DN 200-300: Oberteil aus Sphäroguss, Drosselkegel aus<br />

Artikel<br />

Oberteil gefl anscht. Messanschluss am Gehäuse<br />

PN 25, ISO 4200<br />

EINREGULIERVENTILE<br />

Rotguss und Spindel aus AMETAL ® .<br />

Kegeldichtung: EPDM-Ring.<br />

Oberteilschrauben: Stahl verchromt.<br />

Digitales Handrad: DN 65-150 aus Polyamid, DN 200-300<br />

aus Aluminium.<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Oberfl ächenbehandlung:<br />

DN 65-200: Epoxidlack.<br />

DN 250-300: 2 Komponenten Emailfarbe.<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäuse: TA, Class 150, Zollkennzeichnung, Durchfl usspfeil,<br />

Werkstoffe und Gussdatum (Jahr, Monat, Tag).<br />

CE-Kennzeichnung laut Tabelle:<br />

Zeichen STAG<br />

CE DN 65-125<br />

CE 0409* DN 150-300<br />

*) Registrierte Prüfstelle.<br />

Baulänge:<br />

ISO 5752 Serie 1, DIN 3202 T1 F1 und EN 558-1 Serie 1.<br />

DN D L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

65-2 73.0 290 205 85 6.4 52 183 073 211 1 395,09<br />

65-2 76.1 290 205 85 6.4 52 183 076 211 1 413,48<br />

80 88.9 310 220 120 9.1 52 183 089 211 1 822,50<br />

100 114.3 350 240 190 14 52 183 114 211 1 1294,20<br />

125 139.7 400 275 300 22.7 52 183 140 211 1 1700,24<br />

125 141.3 400 275 300 22.7 52 183 141 211 1 1700,24<br />

150 165.1 480 285 420 31.3 52 183 1651 211 1 2303,32<br />

150 168.3 480 285 420 31.3 52 183 168 211 1 2303,32<br />

200 219.1 600 430 765 63.5 52 183 219 211 1 4724,54<br />

250 273 730 420 1185 92 52 183 273 211 1 5892,41<br />

1) Entspricht nicht ISO 4200.<br />

300 323.9 850 480 1450 127 52 183 324 211 1 12631,93<br />

→ = empfohlene Durchfl ussrichtung.<br />

Kvs = m3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar und voll geöffnetem Ventil.<br />

89


90<br />

EINREGULIERVENTILE<br />

TA-BVS 240/243<br />

Einregulierungsventile aus Edelstahl<br />

Dieses Einregulierungsventil aus Edelstahl kann vielseitig<br />

eingesetzt werden und zeichnet sich durch hohe<br />

Korrosionsfestigkeit aus. Das TA-BVS ist mit Flanschen oder<br />

Schweißenden lieferbar und eignet sich ideal für den Einsatz<br />

in industriellen Anwendungen und bei hohen Temperaturen.<br />

Einregulierventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Funktionen:<br />

Einregulieren (mit gleichprozentiger Kennlinie)<br />

Voreinstellen<br />

Messen<br />

Absperren<br />

Dimensionen:<br />

DN 15-250<br />

Druckklasse:<br />

Gehäuse:<br />

DN 15-50: PN 40<br />

DN 65-250: PN 25<br />

Flansche:<br />

DN 15-50: PN 40<br />

DN 65-250: PN 16<br />

(PN 10,25 und 40 auf Anfrage)<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 200°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -30°C<br />

TA-BVS 240<br />

Hinweis! Nicht für Dampf verwenden.<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse: Edelstahl EN X2CrNiMo17-12-2 (1.4404)<br />

(EN 10217-7).<br />

Kugel: Edelstahl EN X2CrNiMo17-12-2 (1.4404).<br />

Spindel: Edelstahl EN X2CrNiMo17-12-2 (1.4404).<br />

Spindelabdichtung: FPM (Viton) und NBR (Nitril).<br />

Kugelabdichtung: Gehärtetes Tefl on).<br />

Handgriff: DN 15-150 Edelstahl, DN 200-250 Manuelles<br />

Getriebe.<br />

Messnippel: Edelstahl EN X2CrNiMo17-12-2 (1.4404).<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäuse und Flansche: Seriennummer<br />

Schild am Gehäuse: TA, DN, PN, CE (entsprechend<br />

untenstehender Tabelle), Werkstoff, max. Betriebstemperatur,<br />

Artikelnummer und Durchfl usspfeil.<br />

Kennzeichnung PN 40 PN 25<br />

CE 0575* DN 40-50 DN 65-250<br />

*) Registrierte Prüfstelle.<br />

Flanschen:<br />

EN 1092-1, ISO 7005-1.<br />

TA-BVS 243<br />

Hinweis! Nicht für Dampf verwenden.<br />

1) Gehäuse<br />

2) Flansche


TA-BVS 240 – Anschweißenden<br />

EINREGULIERVENTILE<br />

DN D L L1 H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

PN 40<br />

15 21,3 230 140 100 5,83 0,9 6-52 240-015 211 1 582.15<br />

20 26,9 230 140 100 5,83 0,9 6-52 240-020 211 1 605.45<br />

25 33,7 230 150 100 12,6 1,1 6-52 240-025 211 1 664.96<br />

32 42,4 260 150 100 13,1 1,3 6-52 240-032 211 1 722.72<br />

40 48,3 260 190 105 22,6 2,1 6-52 240-040 211 1 790.76<br />

50<br />

PN 25<br />

60,3 300 190 110 34,2 2,6 6-52 240-050 211 1 835.72<br />

65 76,1 300 280 165 61,2 4,3 6-52 240-065 211 1 1347.72<br />

80 88,9 300 280 175 108 5,2 6-52 240-080 211 1 2256.17<br />

100 114,3 325 280 190 216 7,2 6-52 240-090 211 1 3000.25<br />

125 139,7 325 420 210 294 11,5 6-52 240-091 211 1 3989.39<br />

150 168,3 350 600 230 461 16,4 6-52 240-092 211 1 5020.36<br />

200 219,1 400 - - 660 36,0 6-52 240-093* 211 1 11355.55<br />

250 273,0 530 - - 1170 71,0 6-52 240-094* 211 1 21814.61<br />

*) Mit manuellem Getriebe.<br />

TA-BVS 243 – Mit Flanschen<br />

Kvs = m 3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar und voll geöffnetem Ventil.<br />

DN **) D L L1 H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

PN 40<br />

15 4x14 95 250 140 100 5,83 2,2 6-52 243-015 211 1 911.42<br />

20 4x14 105 250 140 100 5,83 2,6 6-52 243-020 211 1 926.38<br />

25 4x14 115 250 150 100 12,6 3,1 6-52 243-025 211 1 1102.70<br />

32 4x18 140 280 150 100 13,1 4,7 6-52 243-032 211 1 1148.79<br />

40 4x18 150 280 190 105 22,6 5,9 6-52 243-040 211 1 1361.65<br />

50<br />

PN 16<br />

4x18 165 320 190 110 34,2 7,6 6-52 243-050 211 1 1509.09<br />

65 4x18 185 320 280 165 61,2 9,8 6-52 243-065 211 1 2042.49<br />

80 8x18 200 320 280 175 108 11,3 6-52 243-080 211 1 3063.72<br />

100 8x18 220 350 280 190 216 15,0 6-52 243-090 211 1 4019.26<br />

125 8x18 250 350 420 210 294 22,0 6-52 243-091 211 1 5343.00<br />

150 8x22 285 370 600 230 461 30,4 6-52 243-092 211 1 6708.73<br />

200 12x22 340 425 - - 660 51,0 6-52 243-093* 211 1 13503.74<br />

250 12x26 405 550 - - 1170 100 6-52 243-094* 211 1 26937.00<br />

*) Mit manuellem Getriebe.<br />

**) Anzahl Schraubenlöcher<br />

Kvs = m 3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar und voll geöffnetem Ventil.<br />

91


92<br />

EINREGULIERVENTILE<br />

Zubehör – Einregulierungsventile<br />

Messnippel<br />

Max. 120°C (Kurzzeitig 150°C)<br />

STAD<br />

d L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M14x1,5 44 52 179 014 211 20 23,36<br />

M14x1,5 103 52 179 015 211 20 23,36<br />

STAF, STAF-SG, STAF-R, STAG<br />

d L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 20 - 50<br />

1/4 39 52 179 009 211 50 23,36<br />

1/4<br />

DN 65 - 400<br />

103 52 179 609 211 50 23,36<br />

3/8 47 52 179 008 211 50 23,36<br />

3/8 103 52 179 608 211 50 23,36<br />

Verlängerung für STAD Messnippel M14x1<br />

Zur Verwendung beim Einsatz einer Isolation.<br />

d L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M14x1 71 52 179 016 211 20 12,30<br />

Messnippelverlängerung 60 mm<br />

(nicht für 52 179-000/-601)<br />

Kann ohne Systementleerung montiert werden.<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

60 52 179 006 211 20 31,04<br />

Messnippel<br />

Für ältere STAD und STAF<br />

Max 150°C<br />

d L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 20 - 50<br />

R1/4 30 52 179 000 211 300 12,30<br />

R1/4<br />

DN 65 - 400<br />

90 52 179 601 211 100 23,36<br />

R3/8 30 52 179 007 211 50 12,30<br />

R3/8 90 52 179 607 211 50 23,36


Schweißanschlüsse<br />

Für STADA, STAD-C<br />

Max 120°C<br />

EINREGULIERVENTILE<br />

Ventil DN D Rohr DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 G1/2 10 52 009 010 211 20 14,33<br />

15 G3/4 15 52 009 015 211 20 17,03<br />

20 G1 20 52 009 020 211 20 21,69<br />

25 G1 1/4 25 52 009 025 211 10 27,87<br />

32 G1 1/2 32 52 009 032 211 10 43,40<br />

40 G2 40 52 009 040 211 10 60,58<br />

50 G2 1/2 50 52 009 050 211 10 72,95<br />

Lötanschlüsse<br />

Für STADA, STAD-C<br />

Max 120°C<br />

Ventil DN D Rohr Ø Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 G1/2 10 52 009 510 211 20 9,51<br />

10 G1/2 12 52 009 512 211 20 9,51<br />

15 G3/4 15 52 009 515 211 20 12,12<br />

15 G3/4 16 52 009 516 211 20 12,12<br />

20 G1 18 52 009 518 211 20 13,64<br />

20 G1 22 52 009 522 211 20 13,64<br />

25 G1 1/4 28 52 009 528 211 10 18,68<br />

32 G1 1/2 35 52 009 535 211 10 32,55<br />

40 G2 42 52 009 542 211 10 41,90<br />

50 G2 1/2 54 52 009 554 211 10 66,77<br />

Anschluss mit glattem Ende für STADA, STAD-C<br />

Zum Anschluss mit Presskupplungen<br />

Max 120°C<br />

Ventil DN D Rohr DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 G1/2 12 52 009 312 211 20 11,61<br />

15 G3/4 15 52 009 315 211 20 11,61<br />

20 G1 18 52 009 318 211 20 13,04<br />

20 G1 22 52 009 322 211 20 13,04<br />

25 G1 1/4 28 52 009 328 211 10 18,68<br />

32 G1 1/2 35 52 009 335 211 10 32,55<br />

40 G2 42 52 009 342 211 10 41,90<br />

50 G2 1/2 54 52 009 354 211 10 66,77<br />

Kompressionsverschraubung<br />

Max 100°C für STADA und STAD-C zum Anschluss von glattwandigen Rohren, wie Kupfer und<br />

Weichstahlrohre.<br />

Ventil DN D Rohr Ø Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 G1/2 8 53 319 208 411 50 3,97<br />

10 G1/2 10 53 319 210 411 50 3,97<br />

10 G1/2 12 53 319 212 411 50 3,97<br />

10 G1/2 15 53 319 215 411 50 3,97<br />

10 G1/2 16 53 319 216 411 50 3,97<br />

15 G3/4 15 53 319 615 411 50 8,87<br />

15 G3/4 18 53 319 618 411 50 8,87<br />

15 G3/4 22 53 319 622 411 50 8,87<br />

20 G1 28 53 319 928 411 30 14,41<br />

Stützhülsen verwenden, weitere Informationen Siehe Katalogblatt FPL.<br />

93


94<br />

EINREGULIERVENTILE<br />

Handrad<br />

Komplett<br />

DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

20 - 50 52 186 003 211 25 22,63<br />

65 - 150 52 186 002 211 10 22,25<br />

200 - 400 52 186 004 211 1 254,06<br />

Kennzeichnungsschild<br />

1 Stk pro Ventil serienmäßig im Lieferumfang enthalten.<br />

Innensechskantschlüssel<br />

Für STAD Für STAF, DN<br />

(voreinstellung)<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

52 161 990 211 20 1,88<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3 mm Voreinstellung 20 - 50 52 187 103 251 25 13,83<br />

5 mm Entleerung 65 - 150 52 187 105 251 25 15,66<br />

Entleeradapter STAD<br />

Installierbar im Anlagenbetrieb<br />

d Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1/2 52 179 990 211 10 21,69<br />

G3/4 52 179 996 211 10 21,69<br />

Isolierung<br />

Für Heizung/Kühlung. Vollständige Einzelheiten siehe Katalogblatt: Vorgefertigte Isolierungen.<br />

STAD<br />

Für DN L H D B Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10, 15, 20 155 135 90 103 52 189 615 211 35 33,78<br />

25 175 142 94 103 52 189 625 211 35 37,04<br />

32 195 156 106 103 52 189 632 211 30 42,23<br />

40 214 169 108 113 52 189 640 211 25 44,36<br />

50 245 178 108 114 52 189 650 211 20 48,80<br />

STAF, STAF-SG<br />

Für DN L D C Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

50 390 250 252 52 189 850 211 25 202,39<br />

65 450 270 272 52 189 865 211 18 260,97<br />

80 480 290 292 52 189 880 211 16 264,12<br />

100 520 320 322 52 189 890 211 10 292,82<br />

125 570 350 352 52 189 891 211 8 331,59<br />

150 660 380 382 52 189 892 211 6 370,33


STK<br />

Heizkreisregulierventil<br />

Dieses Heizkreisregulierventil eignet sich ideal für den Einsatz in Heiz-, Kühl-<br />

und Trinkwasseranlagen. Es kann auch bei der Warmwasserzirkulation zum<br />

Einsatz kommen.<br />

Regulierventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Trinkwasseranlagen<br />

Funktionen:<br />

Regulieren<br />

Voreinstellung<br />

Absperren<br />

Dimensionen:<br />

DN 15-25<br />

Druckklasse:<br />

PN 16<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -10°C<br />

Artikel<br />

Zubehör<br />

Durchgang. Innengewinde<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse: AMETAL ®<br />

Ventilkegel: AMETAL ®<br />

Spindel: AMETAL ®<br />

O-Ring: Nitril<br />

REGULIERVENTILE<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Oberfl ächenbehandlung:<br />

Vernickelt.<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäusemarkierung TA, TRIM und Zollkennzeichnung.<br />

DN D L H Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 G1/2 63 55 1.8 50 007 715 212 30 31,80<br />

20 G3/4 80 69 4.5 50 007 720 212 15 61,18<br />

Kvs = m 3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar und voll geöffnetem Ventil.<br />

STK kann mit der Klemmringkupplung KOMBI an glatte Rohre angeschlossen werden. (Siehe<br />

Katalogblatt KOMBI).<br />

Regulierschlüssel. Kunststoff<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

52 187 003 314 50 6,36<br />

95


96<br />

MESSBLENDEN<br />

MDFO<br />

Durchfl ussmessblende<br />

Durchfl ussmessblende mit selbstdichtenden Messnippeln.<br />

Messblenden<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz- und Kühlanlagen.<br />

Trinkwasserleitungsysteme.<br />

Funktion:<br />

Messung<br />

Dimensionen:<br />

DN 20-900<br />

Druckklasse:<br />

PN 16 (DN 20-900)<br />

PN 25 (DN 65-300)<br />

PN 40 (DN 65-450)<br />

Artikel<br />

Mit selbstdichtenden Messnippeln<br />

PN 16<br />

DN D H Flanschdicke<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -20°C<br />

Werkstoffe:<br />

Feste Messblende: Edelstahl X3CrNiMo17-13-3 (Werkstoffnr.<br />

1.4436 gemäß EN 10028-7 oder EN 10272 (BS 970 316/S16)<br />

Messnippel: AMETAL ®<br />

Dichtung (Messnippel): EPDM<br />

Kennzeichnung:<br />

TA, MDFO, DN, PN, Chargennummer und<br />

Durchfl ussrichtungspfeil.<br />

DN 20-150 (PN 16): BS 7350.<br />

Kv max Kv signal Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

20 63 127 18 6 4,68 0,59 52 176 920 213 1 245,97<br />

25 73 131 18 11 8,64 0,70 52 176 925 213 1 250,85<br />

32 84 137 18 23 16,6 0,83 52 176 932 213 1 264,29<br />

40 94 142 18 35 24,5 0,98 52 176 940 213 1 272,87<br />

50 109 150 18 72 46,1 1,2 52 176 950 213 1 364,65<br />

65 127 159 18 154 90 1,5 52 176 965 213 1 394,02<br />

80 142 166 18 220 120 1,8 52 176 980 213 1 416,04<br />

100 162 176 18 373 220 2,0 52 176 990 213 1 452,75<br />

125 192 191 18 570 342 2,5 52 176 991 213 1 633,85<br />

150 218 204 18 789 468 3,0 52 176 992 213 1 703,6<br />

200 273 231 18 1383 792 4,3 52 176 993 213 1 856,56<br />

250 329 260 18 2122 1224 5,7 52 176 994 213 1 1232,87<br />

300 384 287 18 3116 1800 7,0 52 176 995 213 1 1623,21<br />

350 444 317 20 4000 2250 10 52 176 996 213 1 4527,46<br />

400 496 343 23 5300 3000 14 52 176 997 213 1 6485,28<br />

450 556 373 28 6400 3750 22 52 176 999 213 1 8265,00<br />

500 618 404 28 7950 4500 26 52 176 998 213 1 10645,66<br />

600 735 463 29 10700 6500 43 52 276 001 213 1 auf Anfrage<br />

700 805 498 31 15000 9000 44 52 276 002 213 1 auf Anfrage<br />

750 865 528 32 17500 10500 51 52 276 012 213 1 auf Anfrage<br />

800 911 551 32 20300 12000 56 52 276 003 213 1 auf Anfrage<br />

900 1011 601 33 26000 15500 65 52 276 004 213 1 auf Anfrage<br />

Ausführung PN 25 auf Anfrage


Isolierungen<br />

Vorgefertigte Isolierungen für Kühl- und Heizanlagen<br />

Mit diesen vorgefertigten und abnehmbaren Isolierhalbschalen lässt sich<br />

der Energieverlust in Heiz- und Kälteanlagen einfach minimieren und<br />

zusätzlich die Kondensation verhindern.<br />

Zubehör<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kühlungsanlagen.<br />

Brauchwasseranlagen.<br />

Funktion:<br />

Isolierung<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C (kurzzeitig 140°C)<br />

Min. Betriebstemperatur: 12°C.<br />

-8°C bei abgedichteten Durchführungen.<br />

Werkstoff:<br />

Polyurethan, FCKW-frei.<br />

Dichte:<br />

50-60 kg/m 3<br />

Offene Zellen:<br />


98<br />

ZUBEHÖR<br />

Artikel<br />

STAD<br />

Für Heizung/Kühlung<br />

Für DN L H D B Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10, 15, 20 155 135 90 103 52 189 615 211 35 33,78<br />

25 175 142 94 103 52 189 625 211 35 37,04<br />

32 195 156 106 103 52 189 632 211 30 42,23<br />

40 214 169 108 113 52 189 640 211 25 44,36<br />

50 245 178 108 114 52 189 650 211 20 48,80<br />

STAF, STAF-SG<br />

Für Heizung/Kühlung<br />

Für DN L D C Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

50 390 250 252 52 189 850 211 25 202,39<br />

65 450 270 272 52 189 865 211 18 260,97<br />

80 480 290 292 52 189 880 211 16 264,12<br />

100 520 320 322 52 189 890 211 10 292,82<br />

125 570 350 352 52 189 891 211 8 331,59<br />

150 660 380 382 52 189 892 211 6 370,33<br />

STAP<br />

Für Heizung/Kühlung<br />

Für DN L H B Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15-25 145 172 116 52 265 225 231 40 38,49<br />

32-50 191 234 154 52 265 250 231 25 51,69


TBV-C<br />

Kompaktregelventil zur On/Off Regelung<br />

Das TBV-C Ventil wurde für den Einsatz als Zonenregelventil<br />

in Heizungs- und Kältesystemen entwickelt. Es bietet eine<br />

stabile Regelung und präzise Einregulierung über die gesamte<br />

Ventillebensdauer. Die gegen Entzinkung beständige Legierung<br />

AMETAL ® minimiert das Risiko von Korrosion.<br />

Einregulier- und Regelventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen.<br />

Funktionen:<br />

Regelung<br />

Einregulierung<br />

Voreinstellung<br />

Messung<br />

Absperren<br />

Dimensionen:<br />

DN 15-25<br />

Druckklasse:<br />

PN 16<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -20°C<br />

Werkstoffe:<br />

Ventilgehäuse: AMETAL ®<br />

Sitz: Kegel aus EPDM (DN 15-20). EPDM/AMETAL ® (DN 25).<br />

Spindeldichtung: O-Ring aus EPDM<br />

Ventileinsatz: AMETAL ® , PPS (Polyphenylsulphid)<br />

Rückstellfeder: Rostfreier Stahl<br />

Spindel: Nedox ® beschichtetes AMETAL ®<br />

Pressenden:<br />

Nippel: AMETAL ®<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

EINREGULIER- UND REGELVENTILE<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäuse: TA, PN 16/150, DN- und Zollkennzeichnung,<br />

Durchfl usspfeil.<br />

Ring mit Angabe der Ventiltype und Dimension am<br />

Messnippel:<br />

Weiss = Geringer Durchfl uss (LF)<br />

Schwarz = Normaler Durchfl uss (NF)<br />

Stellantriebe:<br />

Siehe Seite 126, 127.<br />

99


100<br />

EINREGULIER- UND REGELVENTILE<br />

Artikel<br />

Außengewinde fl ach dichtend<br />

DN D Da* L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TBV-C LF, geringer Durchfl uss<br />

15 G3/4 M30x1,5 85 58 0,90 0,35 52 133 015 211 25 69,92<br />

TBV-C NF, normaler Durchfl uss<br />

15 G3/4 M30x1,5 85 58 1,8 0,35 52 134 015 211 25 69,92<br />

20 G1 M30x1,5 96 57 3,4 0,40 52 134 020 211 25 74,45<br />

Innengewinde<br />

DN D Da* L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TBV-C LF, geringer Durchfl uss<br />

15 G1/2** M30x1,5 81 58 0,90 0,34 52 133 115 211 25 69,92<br />

TBV-C NF, normaler Durchfl uss<br />

15 G1/2** M30x1,5 81 58 1,8 0,34 52 134 115 211 25 69,92<br />

20 G3/4** M30x1,5 91 57 3,4 0,40 52 134 120 211 25 74,45<br />

25 G1 M30x1,5 111 64 7,2 0,73 52 134 125 211 18 96,20<br />

Außengewinde mit Eurokonus x Innengewinde<br />

DN D1 D2 Da* L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TBV-C LF, geringer Durchfl uss<br />

15 G3/4 G1/2** M30x1,5 85 58 0,90 0,36 52 133 215 211 25 69,92<br />

TBV-C NF, normaler Durchfl uss<br />

15 G3/4 G1/2** M30x1,5 85 58 1,8 0,35 52 134 215 211 25 69,92<br />

Außengewinde mit Eurokonus<br />

DN D Da* L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TBV-C LF, geringer Durchfl uss<br />

15 G3/4 M30x1,5 84 58 0,90 0,35 52 133 315 211 25 69,92<br />

TBV-C NF, normaler Durchfl uss<br />

15 G3/4 M30x1,5 84 58 1,8 0,34 52 134 315 211 25 69,92<br />

Pressenden<br />

DN D Da* L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TBV-C LF, geringer Durchfl uss<br />

15 15 M30x1,5 145 58 0,90 0,44 52 433 115 221 10 95,89<br />

TBV-C NF, normaler Durchfl uss<br />

15 15 M30x1,5 145 58 1,8 0,44 52 434 115 221 10 95,89<br />

20 22 M30x1,5 173 57 3,4 0,57 52 434 120 221 7 102,66


Innengewinde x Pressenden<br />

EINREGULIER- UND REGELVENTILE<br />

DN D1 D2 Da* L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TBV-C LF, geringer Durchfl uss<br />

15 G1/2** 15 M30x1,5 113 58 0,90 0,39 52 435 115 221 10 86,20<br />

TBV-C NF, normaler Durchfl uss<br />

15 G1/2** 15 M30x1,5 113 58 1,8 0,39 52 436 115 221 10 86,20<br />

20 G3/4** 22 M30x1,5 132 57 3,4 0,48 52 436 120 221 7 95,50<br />

Außengewinde mit Eurokonus x Pressenden<br />

DN D1 D2 Da* L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TBV-C LF, geringer Durchfl uss<br />

15 G3/4 15 M30x1,5 117 58 0,90 0,40 52 433 215 221 10 86,20<br />

TBV-C NF, normaler Durchfl uss<br />

15 G3/4 15 M30x1,5 117 58 1,8 0,40 52 434 215 221 10 86,20<br />

*) Gewinde für Stellantrieb TSE oder Heimeier Stellantriebe.<br />

**) Kann an glatte Rohre mit der Klemmringkupplung KOMBI angeschlossen werden. (Siehe Seite<br />

315).<br />

Kvs = m 3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar und voll geöffnetem Ventil.<br />

G = Gewinde nach ISO 228. Gewindelänge nach ISO 7/1.<br />

Anschlüsse für Ventile mit Außengewinde fl ach dichtend<br />

Anschluss mit Schweißtülle<br />

max 120°C<br />

Ventil DN D Für Rohr DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 G3/4 15 52 009 015 211 20 17,03<br />

20 G1 20 52 009 020 211 20 21,69<br />

Lötanschluss<br />

max 120°C<br />

Ventil DN D Für Rohr Ø Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 G3/4 15 52 009 515 211 20 12,12<br />

15 G3/4 16 52 009 516 211 20 12,12<br />

20 G1 18 52 009 518 211 20 13,64<br />

20 G1 22 52 009 522 211 20 13,64<br />

Anschluss mit glattem Ende<br />

Zum Anschluss mit Presskupplungen<br />

max 120°C<br />

Ventil DN D Für Rohr Ø Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 G3/4 15 52 009 315 211 20 11,61<br />

20 G1 18 52 009 318 211 20 13,04<br />

20 G1 22 52 009 322 211 20 13,04<br />

101


102<br />

EINREGULIER- UND REGELVENTILE<br />

Kompressionsverschraubung<br />

max 100°C für glattwandige Rohre, wie Kupfer- und Weichstahlrohre<br />

Stützhülsen verwenden, weitere Informationen Siehe Katalogblatt FPL.<br />

Ventil DN D Für Rohr Ø Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 G3/4 15 53 319 615 411 50 000<br />

15 G3/4 18 53 319 618 411 50 000<br />

15 G3/4 22 53 319 622 411 50 8,87<br />

20 G1 28 53 319 928 411 30 000<br />

Anschlüsse für Ventile mit Eurokonus<br />

Klemmverschraubung für Kupfer oder Weichstahlrohr<br />

Für Eurokonus. Metallisch dichtend<br />

Stützhülsen verwenden, weitere Informationen Siehe Katalogblatt FPL.<br />

Für Rohr Ø Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 52 136 012 371 100 4,10<br />

15 52 136 015 371 100 4,10<br />

16 52 136 016 371 100 4,10<br />

18 52 136 018 371 100 4,10<br />

Klemmverschraubung für Kunststoffrohre<br />

Für Eurokonus<br />

Für Rohr Ø Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

14x2 52 136 214 331 100 6,32<br />

16x2 52 136 216 331 100 5,81<br />

17x2 52 136 217 331 100 5,81<br />

18x2 52 136 218 331 100 5,81<br />

20x2 52 136 220 331 100 6,32<br />

Klemmverschraubung für Verbundrohre<br />

Für Eurokonus<br />

Für Rohr Ø Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

14x2 52 136 314 331 100 000<br />

16x2 52 136 316 331 100 6,32<br />

18x2 52 136 318 331 100 000


EINREGULIER- UND REGELVENTILE<br />

103


104<br />

EINREGULIER- UND REGELVENTILE


EINREGULIER- UND REGELVENTILE<br />

105


106<br />

EINREGULIER- UND REGELVENTILE


TBV-CM<br />

Stetiges Kompaktregelventil<br />

Das TBV-CM wurde für den Einsatz als stetiges Zonenregelventil<br />

in Heizungs- und Kältesystemen entwickelt. Es bietet eine exakte<br />

und stabile Regelung und präzise Einregulierung über die gesamte<br />

Ventillebensdauer. Die gegen Entzinkung beständige Legierung<br />

AMETAL ® minimiert das Risiko von Korrosion.<br />

Einregulier- und Regelventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen.<br />

Funktionen:<br />

Regelung<br />

Einregulierung<br />

Voreinstellung<br />

Messung<br />

Absperren<br />

Dimensionen:<br />

DN 15-25<br />

Druckklasse:<br />

PN 16<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -20°C<br />

Hub:<br />

4 mm<br />

Artikel<br />

Innengewinde<br />

EINREGULIER- UND REGELVENTILE<br />

Werkstoffe:<br />

Ventilgehäuse: AMETAL ®<br />

Kegel: PPS (Polyphenylsulphid)<br />

Sitz: EPDM/Rostfreier Stahl (DN 15-20). EPDM/AMETAL ® (DN 25).<br />

Spindeldichtung: O-Ring aus EPDM<br />

Ventileinsatz: AMETAL ® , PPS (Polyphenylsulphid)<br />

Rückstellfeder: Rostfreier Stahl<br />

Spindel: Nedox ® beschichtetes AMETAL ®<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäuse: TA, PN 16/150, DN- und Zollkennzeichnung,<br />

Durchfl usspfeil.<br />

Ring mit Angabe der Ventiltype und Dimension am<br />

Messnippel:<br />

Weiss = Geringer Durchfl uss (LF)<br />

Schwarz = Normaler Durchfl uss (NF)<br />

Stetige Stellantriebe EMO-TM:<br />

Siehe Seite 128.<br />

DN D Da* L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TBV-CM LF, geringer Durchfl uss<br />

15 G1/2 M30x1,5 81 58 0,40 0,34 52 143 115 221 25 81,98<br />

TBV-CM NF, normaler Durchfl uss<br />

15 G1/2 M30x1,5 81 58 1,0 0,34 52 144 115 221 25 81,98<br />

20 G3/4 M30x1,5 91 57 2,0 0,40 52 144 120 221 85,66<br />

25 G1 M30x1,5 111 64 4,0 0,73 52 144 125 221 20 103,17<br />

*) Gewinde für Stellantrieb.<br />

Kvs = m 3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar und voll geöffnetem Ventil.<br />

TBV-CM (DN 15-20) kann an glatte Rohre mit der Klemmringkupplung KOMBI angeschlossen<br />

werden. (Siehe Seite 315).<br />

107


108<br />

EINREGULIER- UND REGELVENTILE


EINREGULIER- UND REGELVENTILE<br />

109


110<br />

EINREGULIER- UND REGELVENTILE


EINREGULIER- UND REGELVENTILE<br />

111


112<br />

DRUCKUNABHÄNGIGE REGULIER- UND REGELVENTILE<br />

TBV-CMP<br />

Druckunabhängiges Regel- und Regulierventil<br />

Das TBV-CMP, das für die stetige Regelung von Verbrauchern in Heizungs-<br />

und Kälteanlagen entwickelt wurde, ist für optimale Leistung und eine<br />

lange Lebensdauer konzipiert. Die spezielle Ventilkennlinie trägt zu einer<br />

linearen Kennlinie der Regelstrecke bei und stellt dadurch eine präzise<br />

Regelung sicher. Das TBV-CMP ermöglicht es zusammen mit unseren<br />

Einregulierungscomputern modernste Messmethoden und Diagnosen<br />

durchzuführen.<br />

Druckunabhängige Regulier- und Regelventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen.<br />

Funktionen:<br />

Regelung<br />

Voreinstellung (des Durchfl usses)<br />

Differenzdruckregelung<br />

Messung<br />

Absperren<br />

Spülen<br />

Dimensionen:<br />

DN 15-25<br />

Druckklasse:<br />

PN 16<br />

Differenzdruck (ΔpV):<br />

Max. Differenzdruck: 350 kPa (ΔH max )<br />

Min. Differenzdruck: 15 kPa (ΔH min )<br />

(Gültig für Position 10, voll geöffnet. Andere<br />

Voreinstellpositionen benötigen einen geringeren<br />

Differenzdruck, diesen können Sie mit der Software TA-Select<br />

ermitteln.)<br />

Durchfl ussbereiche:<br />

Der Durchfl uss (q max ) kann innerhalb des angegebenen<br />

Bereiches stufenlos eingestellt werden:<br />

DN 15 LF: 18-142 l/h<br />

DN 15 NF: 77-375 l/h<br />

DN 20 NF: 160-660 l/h<br />

DN 25 NF: 335-1330 l/h<br />

Kleinster regelbarer Durchfl uss:<br />

DN 15 LF: 3 l/h<br />

DN 15 NF: 7 l/h<br />

DN 20 NF: 10 l/h<br />

DN 25 NF: 20 l/h<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -20°C<br />

Hub:<br />

4 mm<br />

Charakteristik:<br />

Siehe Diagramme unter “Ventilcharakteristik”<br />

Werkstoffe:<br />

Ventilgehäuse: AMETAL ®<br />

Kegel: PPS (Polyphenylsulphid)<br />

Sitz: EPDM/Rostfreier Stahl (DN 15-20). EPDM/AMETAL ® (DN<br />

25).<br />

Spindeldichtung: O-Ring aus EPDM<br />

Ventileinsatz: AMETAL ® , PPS (Polyphenylsulphid)<br />

Feder: Rostfreier Stahl<br />

Spindel: Nedox ® beschichtetes AMETAL ®<br />

Membrane: HNBR<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäuse: TA, PN 16, DN- und Zollkennzeichnung,<br />

Durchfl usspfeil.<br />

Ring mit Angabe der Ventiltype und Dimension am<br />

Messnippel:<br />

Weiss = Geringer Durchfl uss (LF)<br />

Schwarz = Normaler Durchfl uss (NF)<br />

Stetige Stellantriebe EMO-TM:<br />

Siehe Seite 128.


Artikel<br />

Innengewinde<br />

DRUCKUNABHÄNGIGE REGULIER- UND REGELVENTILE<br />

DN D Da* L H1 H2 B Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TBV-CMP LF, geringer Durchfl uss<br />

15 G1/2 M30x1,5 93 62 71 62 0,81 52 153 115 222 10 117,43<br />

TBV-CMP NF, normaler Durchfl uss<br />

15 G1/2 M30x1,5 93 62 71 62 0,81 52 154 115 222 10 117,43<br />

20 G3/4 M30x1,5 99 62 71 62 0,88 52 154 120 222 10 128,73<br />

25 G1 M30x1,5 126 66 77 62 1,2 52 154 125 222 5 145,67<br />

*) Gewinde für Stellantrieb.<br />

TBV-CMP (DN 15-20) kann an glatte Rohre mit der Klemmringkupplung KOMBI<br />

angeschlossen werden. (Siehe Seite 315).<br />

Zubehör – TBV-C, TBV-CM, TBV-CMP, KTCM 512<br />

Einregulierungswerkzeug<br />

Für TBV-C, TBV-CM, TBV-CMP, KTCM 512<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

52 133 100 211 20 15,91<br />

113


114<br />

DRUCKUNABHÄNGIGE REGULIER- UND REGELVENTILE<br />

KTM 512<br />

Druckbalanziertes Regelventil mit<br />

Durchfl ussbegrenzung<br />

Dieses kompakte Hochleistungsregelventil<br />

besitzt einen druckstabilisierten Regelkegel und<br />

ist optimal geeignet für den Einsatz in Anlagen<br />

wo hohe Differenzdrücke und Temperaturen<br />

auftreten. Es kann aber ebenfalls zur Regelung<br />

von Fernheizungen und Kälteanlagen eingesetzt werden. Der Korrosionsschutz wird durch ein<br />

elektrophoretisch beschichtetes Spärogussgehäuse gewährleistet, während der Ventilkegel, eine für<br />

stetige Regelung ideal geeignete Charakteristik aufweist.<br />

Druckunabhängige Regulier- und Regelventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Funktionen:<br />

Konstanter Differenzdruck über den Regelkegel durch<br />

integrierten Differenzdruckregler. Stufenlose Begrenzung der<br />

Durchfl ussmenge.<br />

Dimensionen:<br />

DN 15-125<br />

Druckklasse:<br />

PN 25 und PN 16<br />

Differenzdruck (ΔpV):<br />

Max. Differenzdruck: 1600 kPa = 16 bar (ΔH max )<br />

Min. Differenzdruck:<br />

Geringer Durchfl uss (LF): 24 kPa (ΔH min )<br />

Normaler Durchfl uss (NF): 40 kPa (ΔH min )<br />

Hoher Durchfl uss (HF): 80 kPa (ΔH min )<br />

(Der Korrosionsschutz wird durch ein elektrophoretisch<br />

beschichtetes Spärogussgehäuse gewährleistet, während<br />

der Ventilkegel, eine für stetige Regelung ideal geeignete<br />

Charakteristik aufweist.)<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -10°C<br />

Medien:<br />

Wasser oder neutrale Flüssigkeiten, Wasser-Glykol-Gemische.<br />

Werkstoffe:<br />

Ventilgehäuse: Sphäroguss EN-GJS-400<br />

Membrane und Dichtungen: EPDM<br />

Ventilkegel: EPDM/Edelstahl<br />

Oberfl ächenbehandlung:<br />

Elektrophoretische Beschichtung.<br />

Kennzeichnung:<br />

TA, DN, PN, Kvs, Material und Durchfl ussrichtungspfeil.<br />

Flansche:<br />

DN 15-50: Gemäß EN-1092-2:1997, Typ 16.<br />

DN 65-125: Gemäß EN-1092-2:1997, Typ 21.<br />

Stellantriebe:<br />

Die KTM 512 können mit Adaptern für die am häufi gsten<br />

vorkommenden Stellantriebe ausgestattet werden, siehe<br />

Stellantriebe.<br />

Der Höchsthub des Stellantriebs ist zu überprüfen. Im Falle<br />

eines geringeren Hubes des Antriebes als der des Ventils,<br />

wird der max. erreichbare Durchfl uss nicht erreicht. Bitte<br />

kontaktieren Sie in diesem Fall ihr nächstes Verkaufsbüro für<br />

weitere Details.<br />

Höchsthub des Regelventils:<br />

DN 15-50: 10 mm<br />

DN 65-125: 20 mm


Artikel<br />

→ = empfohlene<br />

Durchfl ussrichtung<br />

DN 15-50. Gewinde gemäß ISO 228<br />

Mit Messnippel<br />

PN 25<br />

DN d D L H1 H2 B q max<br />

[m 3 /h]<br />

DRUCKUNABHÄNGIGE REGULIER- UND REGELVENTILE<br />

Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

LF, geringer Durchfl uss<br />

15/20 G1 78 110 45 98 73 0,8 1,5 52 796 220 222 1 320,12<br />

25/32 G1 1/4 97 150 53 94 80 3,2 2,0 52 796 225 222 1 459,38<br />

40/50 G2 125 190 66 94 97 7,6 4,5 52 796 240 222 1 982,96<br />

NF, normaler Durchfl uss<br />

15/20 G1 78 110 45 98 73 1,0 1,5 52 796 020 222 1 320,12<br />

25/32 G1 1/4 97 150 53 94 80 3,8 2,0 52 796 025 222 1 459,38<br />

40/50 G2 125 190 66 94 97 9,5 4,5 52 796 040 222 1 982,96<br />

HF, hoher Durchfl uss<br />

15/20 G1 78 110 45 98 73 1,4 1,5 52 796 420 222 1 320,12<br />

25/32 G1 1/4 97 150 53 94 80 5,4 2,0 52 796 425 222 1 459,38<br />

40/50 G2 125 190 66 94 97 12,6 4,5 52 796 440 222 1 982,96<br />

DN 65-125. DN 65-125 sind mit Flanschen ausgestattet und benötigen keine separaten Anschlüsse.<br />

Mit Messnippel<br />

PN 25 (DN 65-80 auch passend für Gegenfl ansche PN 16)<br />

DN D L H1 H2 q max<br />

[m 3 /h]<br />

Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

LF, geringer Durchfl uss<br />

65 220 290 110 145 15,4 22 52 791 765 222 1 2428,10<br />

80 220 310 110 145 16,7 24 52 791 780 222 1 2561,00<br />

100 320 350 160 185 26,6 54 52 791 790 222 1 4010,94<br />

125 320 400 135 210 35,6 58 52 791 791 222 1 4726,17<br />

NF, normaler Durchfl uss<br />

65 220 290 110 145 21,6 22 52 791 865 222 1 2428,10<br />

80 220 310 110 145 22,7 24 52 791 880 222 1 2561,00<br />

100 320 350 160 185 41,2 54 52 791 890 222 1 4010,94<br />

125 320 400 135 210 54,9 58 52 791 891 222 1 4726,17<br />

HF, hoher Durchfl uss<br />

65 220 290 110 145 29,6 22 52 791 965 222 1 2428,10<br />

80 220 310 110 145 32,5 24 52 791 980 222 1 2561,00<br />

100 320 350 160 185 50,6 54 52 791 990 222 1 4010,94<br />

125 320 400 135 210 66,8 58 52 791 991 222 1 4726,17<br />

PN 16<br />

DN D L H1 H2 q max<br />

[m 3 /h]<br />

Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

LF, geringer Durchfl uss<br />

65 220 290 110 145 15,4 22 52 791 765 222 1 2428,10<br />

80 220 310 110 145 16,7 24 52 791 780 222 1 2561,00<br />

100 320 350 160 185 26,6 54 52 791 490 222 1 4010,94<br />

125 320 400 135 210 35,6 58 52 791 491 222 1 4726,17<br />

NF, normaler Durchfl uss<br />

65 220 290 110 145 21,6 22 52 791 865 222 1 2428,10<br />

80 220 310 110 145 22,7 24 52 791 880 222 1 2561,00<br />

100 320 350 160 185 41,2 54 52 791 590 222 1 4010,94<br />

125 320 400 135 210 54,9 58 52 791 591 222 1 4726,17<br />

HF, hoher Durchfl uss<br />

65 220 290 110 145 29,6 22 52 791 965 222 1 2428,10<br />

80 220 310 110 145 32,5 24 52 791 980 222 1 2561,00<br />

100 320 350 160 185 50,6 54 52 791 690 222 1 4010,94<br />

125 320 400 135 210 66,8 58 52 791 691 222 1 4726,17<br />

115


116<br />

DRUCKUNABHÄNGIGE REGULIER- UND REGELVENTILE<br />

Zubehör – Druckunabhängige Regulier- und Regelventile<br />

Anschlüsse<br />

Anschluss mit Innengewinde. Gewinde gemäß ISO 228<br />

d1 d2 L1* Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1 G1/2 26 52 759 015 231 10 17,06<br />

G1 G3/4 32 52 759 020 231 10 29,61<br />

G1 1/4 G1 47 52 759 025 231 6 37,31<br />

G1 1/4 G1 1/4 52 52 759 032 231 6 41,98<br />

G2 G1 1/2 52 52 759 040 231 2 49,83<br />

G2 G2 64,5 52 759 050 231 2 59,06<br />

Anschluss mit Aussengewinde. Gewinde gemäß ISO 7<br />

d1 d2 L1* Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1 R1/2 34 52 759 115 231 10 17,06<br />

G1 R3/4 40 52 759 120 231 10 29,61<br />

G1 1/4 R1 40 52 759 125 231 6 37,31<br />

G1 1/4 R1 1/4 45 52 759 132 231 6 41,98<br />

G2 R1 1/2 45 52 759 140 231 2 49,83<br />

G2 R2 50 52 759 150 231 2 59,06<br />

Anschluss zum Schweißen<br />

d1 D L1* Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1 20,8 37 52 759 315 231 10 13,99<br />

G1 26,3 42 52 759 320 231 10 13,99<br />

G1 1/4 33,2 47 52 759 325 231 1 26,43<br />

G1 1/4 40,9 47 52 759 332 231 6 34,27<br />

G2 48,0 47 52 759 340 231 2 46,65<br />

G2 60,0 52 52 759 350 231 2 54,53<br />

Anschluss mit Flansch<br />

Flansch gemäß EN-1092-2:1997, Typ 16. Ventillänge von Flansch zu Flansch gemäß EN-558-2-1995,<br />

Serie 1. KTM 512: Hinweis! Kann nur auf der Ventileingangsseite verwendet werden.<br />

d1 d2 D L1* Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1 M12 95 10 52 759 515 231 10 62,02<br />

G1 M12 105 20 52 759 520 231 10 63,71<br />

G1 1/4 M12 115 5 52 759 525 231 6 102,68<br />

G1 1/4 M16 140 15 52 759 532 231 6 120,81<br />

G2 M16 150 5 52 759 540 231 2 128,37<br />

G2 M16 165 20 52 759 550 231 2 137,41<br />

Anschluss mit verlängertem Flansch<br />

KTM 512: Hinweis! Dieser Flansch muss auf der Ventilausgangsseite verwendet werden.<br />

(Ventillänge von Flansch zu Flansch entspricht nicht der EN-558-2-1995, Serie 1)<br />

d1 d2 D L1* Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1 M12 95 47 52 759 615 231 000<br />

G1 M12 105 47 52 759 620 231 49,81<br />

G1 1/4 M12 115 62 52 759 625 231 82,24<br />

G1 1/4 M16 140 62 52 759 632 231 94,29<br />

G2 M16 150 72 52 759 640 231 101,98<br />

G2 M16 165 72 52 759 650 231 108,55<br />

*) Baulänge


Adapter für Stellantriebe<br />

Zubehör<br />

KTM 512: Für DN 15-50<br />

Für empfohlene Stellantriebe<br />

DRUCKUNABHÄNGIGE REGULIER- UND REGELVENTILE<br />

Für Stellantrieb Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TA-R25 52 757 031 222 1 36,56<br />

TAHC MC55, MC100 52 757 035 222 1 44,70<br />

TA-NV24, Belimo UNV 003 52 757 041 222 1 36,56<br />

Für andere Stellantriebe<br />

Für Stellantrieb Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Belimo NRDVX-3-T-SI 52 757 001 222 1 36,56<br />

JCI VA-745x 52 757 002 222 1 36,56<br />

Lineg NL 52 757 007 222 1 44,70<br />

Danfoss AMV 10, 13, 20, 23 52 757 008 222 1 21,59<br />

Samson 5825 52 757 011 222 1 36,56<br />

Clorius V2.05, V4.10 52 757 016 222 1 45,13<br />

Schneider Electric FORTA M400, M800 52 757 019 222 1 36,56<br />

Siemens SQX, SKD, SKB 52 757 022 222 1 36,56<br />

TAHC MC25, K 52 757 024 222 1 36,56<br />

TAHC MC100 FSE/FSR 52 757 026 222 1 44,70<br />

TAHC MC45 52 757 028 222 1 36,56<br />

TA-NV24 , Belimo UNV 002 52 757 029 222 1 36,56<br />

Sauter AVM 104/114 52 757 030 222 1 36,56<br />

JCI VA-715x, VA-720x, VA-774x 52 757 033 222 1 36,56<br />

K&P MD200 52 757 036 222 1 36,56<br />

Belimo NRDVX-SR-T-CA 52 757 037 222 1 36,56<br />

TA-R25 plastic 52 757 038 222 1 30,42<br />

Honeywell ML 52 757 042 222 1 36,56<br />

KTM 512: Für DN 65-125<br />

Für empfohlene Stellantriebe<br />

Für Stellantrieb Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TA-NV24, Belimo UNV 003 52 757 901 222 1 36,56<br />

TAHC MC 55 52 757 905 222 1 62,63<br />

TAHC MC 100 52 757 907 222 1 62,63<br />

TAHC MC 160 52 757 913 222 1 62,63<br />

Für andere Stellantriebe<br />

Für Stellantrieb Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Danfoss AMV 55 52 757 902 222 1 62,63<br />

Siemens SQX, SKD 52 757 903 222 1 62,63<br />

Sauter AVN 224, AVF 234, AVM 234 52 757 904 222 1 36,56<br />

Schneider Electric Forta 52 757 906 222 1 62,63<br />

Messnippel<br />

Max. 120°C (kurzzeitig 150°C)<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

39 52 179 009 211 50 23,36<br />

103 52 179 609 211 50 23,36<br />

117


118<br />

DRUCKUNABHÄNGIGE REGULIER- UND REGELVENTILE<br />

KTM 50<br />

Druckbalanziertes Regelventil<br />

Der KTM 50 ist ein hoch effi zientes Durchfl uss- und Temperaturregelventil der die<br />

Einregulierung und Inbetriebnahme durch eine Reihe von einzigartigen Eigenschaften<br />

erleichtert. Er ist geeignet für den Einsatz in Heizungs- und Kälteanlagen mit<br />

variablen Durchfl uss kann aber seine Eigenschaften speziell in industriellen<br />

Kälteanlagen und dort wo hoher Druckverlust erforderlich ist ausspielen. Das mit<br />

Duasolid beschichtete Sphärogussgehäuse bietet einen guten Korrosionsschutz.<br />

Druckunabhängige Regulier- und Regelventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz- und Kühlsysteme mit variablem Durchfl uss.<br />

Funktionen:<br />

Temperaturregelung, Differenzdruckregelung über das<br />

eingebaute Regelventil und Durchfl ussregelung.<br />

Dimensionen:<br />

DN 100-200<br />

Druckklasse:<br />

PN 16 oder PN 25<br />

Max. Differenzdruck (ΔpV):<br />

1600 kPa = 16 bar<br />

Druckabfall in der Drossel (Fc):<br />

15 kPa<br />

Artikel<br />

PN 16<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -10°C<br />

Medien:<br />

Wasser oder neutrale Flüssigkeiten, Wasser-Glykol-Gemische.<br />

Oberfl ächenbehandlung:<br />

Duasolid-Lackierung.<br />

Kennzeichnung:<br />

TA, DN, PN, Kvs und Durchfl ussrichtungspfeil.<br />

Flansche:<br />

Gemäß EN-1092-2:1997, Typ 21.<br />

DN D1 D2 L H1 H2 Kvd qmax [m3 /h]<br />

Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Fc = 15 kPa<br />

100 235 276 350 346 461 120 80 78 52 753 790 222 1 4010,94<br />

125 270 276 400 356 471 145 90 95 52 753 791 222 1 10221,29<br />

150 300 276 480 392 498 230 190 225 52 753 792 222 1 15977,47<br />

200 360 276 600 430 540 360 215 287 52 753 793 222 1 16552,77<br />

PN 25<br />

DN D1 D2 L H1 H2 Kvd qmax [m3 /h]<br />

Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Fc = 15 kPa<br />

100 235 276 350 346 461 120 80 78 52 753 690 222 1 4010,94<br />

125 270 276 400 356 471 145 90 95 52 753 691 222 1 10221,29<br />

150 300 276 480 392 498 230 190 225 52 753 692 222 1 15977,47<br />

200 360 276 600 430 540 360 215 287 52 753 693 222 1 16552,77<br />

Kvd = Ist der Kv Wert des voll geöffneten Differenzdruckregelteils des Ventils.<br />

Fc ist der konstante Druckabfall im Regelventil = 15 kPa.


CV216 MZ, CV316 MZ<br />

Regelventile mit elektrischen Stellantrieben<br />

Für den Einsatz als Zonen- oder Raumtemperaturregelventil. Verfügbar bis zur<br />

Dimension DN 25, Druckklasse PN16, mit Außengewinde.<br />

Regelventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Funktionen:<br />

Regeln<br />

CV216 MZ: Durchgangsregelventil 2-Weg<br />

CV316 MZ: 3-Weg Misch- oder ON / OFF Umschaltventil<br />

Charakteristik:<br />

CV216 MZ: gleichprozentig<br />

CV316 MZ: A-AB gleichprozentig, B-AB linear<br />

Dimensionen:<br />

DN 15-25<br />

Druckklasse:<br />

PN 16<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Min. Betriebstemperatur: 0°C<br />

Technische Beschreibung – MC15<br />

Spannungsversorgung:<br />

MC15/24: 24V AC/DC ±10%<br />

MC15/230: 230V AC +6% -10%<br />

Frequenz 50-60 Hz ±5%<br />

Leistungsaufnahme:<br />

2,5 VA<br />

Regelsignal:<br />

MC15/24: DC 0(2)-10 V oder 3-Punkt.<br />

MC15/230: 3-Punkt.<br />

Stellgeschwindigkeit:<br />

20 s/mm<br />

Stellkraft:<br />

150 N<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse: Messing<br />

Kegel: Messing<br />

Spindel: CrNi Stahl 1.4305<br />

Spindel Abdichtung: O-Ringe EPDM<br />

REGELVENTILE<br />

Kennzeichnung:<br />

TA, PN, DN und Durchfl ussrichtung<br />

(Beim Ventil CV316 MZ Bezeichnung der Regeltore - A, B, AB)<br />

Anschluss:<br />

Gehäuse mit Außengewinde entsprechend ISO 228/1.<br />

Leckrate:<br />

EN 1349, Sitzleckage V L1.<br />

Höchsthub des Regelventils:<br />

6,5 mm<br />

Stellverhältnis:<br />

≥30:1<br />

Stellantriebe:<br />

MC15/24 oder MC15/230<br />

Temperatur:<br />

Max. Umgebungstemperatur: 50°C<br />

Min. Umgebungstemperatur: -0°C<br />

Schutzart:<br />

IP 40<br />

Kabel:<br />

1,5 m, 0,5 mm 2 , mit Kabelendhülsen.<br />

Hub:<br />

9 mm<br />

Farbe:<br />

Schwarzes Gehäuse und roter Deckel.<br />

119


120<br />

REGELVENTILE<br />

CV216 MZ (2 Weg)<br />

CV316 MZ (3 Weg)<br />

Stellantriebe<br />

Außengewinde gemäß ISO 228<br />

DN D L H H1 Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 G1/2 56 110 18 0.25 0.34 60 281 115 223 1 74.76<br />

15 G1/2 56 110 18 0.40 0.34 60 281 215 223 1 74.76<br />

15 G1/2 56 110 18 0.63 0.34 60 281 315 223 1 74.76<br />

15 G1/2 56 110 18 1.0 0.34 60 281 415 223 1 74.76<br />

15 G1/2 56 110 18 1.6 0.34 60 281 515 223 1 74.76<br />

15 G1/2 56 110 18 2.5 0.34 60 281 615 223 1 74.76<br />

20 G3/4 66 115 19 4.0 0.40 60 281 120 223 1 105.75<br />

25 G1 1/4 76 130 26 6.3 0.70 60 281 125 223 1 142.51<br />

25 G1 1/4 76 130 26 8.0 0.70 60 281 225 223 1 142.51<br />

Außengewinde gemäß ISO 228<br />

DN D L H H1 Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 G1/2 56 110 24.5 0.25 0.35 60 381115 223 1 97.17<br />

15 G1/2 56 110 24.5 0.40 0.35 60 381 215 223 1 97.17<br />

15 G1/2 56 110 24.5 0.63 0.35 60 381 315 223 1 97.17<br />

15 G1/2 56 110 24.5 1.0 0.35 60 381 415 223 1 97.17<br />

15 G1/2 56 110 24.5 1.6 0.35 60 381 515 223 1 97.17<br />

15 G1/2 56 110 24.5 2.5 0.35 60 381 615 223 1 97.17<br />

20 G3/4 66 115 33 4.0 0.43 60 381 120 223 1 135.86<br />

25 G1 1/4 76 130 38 6.3 0.75 60 381 125 223 1 173.52<br />

25 G1 1/4 76 130 38 8.0 0.75 60 381 225 223 1 173.52<br />

Type Spannung Stellkraft<br />

[kN]<br />

Eingangssignal Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

MC15/24 24 VAC/DC 0,15 3-Punkt, 0(2)-10 V 61 015 001 224 1 181,17<br />

MC15/230 230 VAC 0,15 3-Punkt 61 015 002 224 1 189,69


CV216 RGA, CV316 RGA<br />

Regelventile mit elektrischen Stellantrieben<br />

Für den Einsatz in der Haustechnik bei Heizungs- und Kälteanlagen. Verfügbar bis<br />

zur Dimension DN 50, Druckklasse PN 16, mit fl achdichtendem Aussengewinde und<br />

Innengewinde- Anschlussverschraubungen.<br />

Regelventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Funktionen:<br />

CV216 RGA: Durchgangsregelventil 2-Weg<br />

CV316 RGA: 3-Weg Misch- oder Umschaltventil<br />

Charakteristik:<br />

CV216 RGA: gleichprozentig<br />

CV316 RGA: A-AB gleichprozentig, B-AB linear<br />

Dimensionen:<br />

DN 15-50<br />

Druckklasse:<br />

PN 16<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 150°C<br />

(Die Ventile sollten bei Temperaturen über 130°C in<br />

horizontaler Position montiert werden.)<br />

Min. Betriebstemperatur: 0°C<br />

Verwendbar für Wasser Glykolgemische bis zu einer<br />

Mediumstemperatur von -15°C. (Für tiefere oder höhere<br />

Temperaturen kontaktieren Sie bitte TA).<br />

(Für niedrigere oder höhere Temperaturen (bis zu 200°C) und<br />

Nenndrücke PN 25-40 kontaktieren Sie bitte TA).<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse: Rotguss CC491K<br />

Kegel: Messing CW614N<br />

Spindel: CrMo Stahl 1.4122<br />

Spindel Abdichtung: O-Ringe EPDM<br />

REGELVENTILE<br />

Kennzeichnung:<br />

TA, PN, DN und Durchfl ussrichtung.<br />

(Beim Ventil CV316 RGA Bezeichnung der Regeltore - A, B, AB)<br />

Anschluss:<br />

Gehäuse mit Außengewinde entsprechend ISO 228/1<br />

inklusive Anschlussverschraubungen aus Sphäroguss mit<br />

zylindrischem Innengewinde entsprechend ISO 7/1,<br />

Überwurfmuttern und Flachdichtungen.<br />

Leckrate:<br />

EN 1349, Sitzleckage VI G 1 (dichtschließend)<br />

Höchsthub des Regelventils:<br />

DN 15-20: 12 mm<br />

DN 25-50: 14 mm<br />

Stellverhältnis:<br />

DN 15: 50:1<br />

DN 20-50: 100:1<br />

Stellantriebe:<br />

MC55, MC100, MC161 oder MC100FSE/FSR.<br />

121


122<br />

REGELVENTILE<br />

CV216 RGA (2 Weg)<br />

CV316 RGA (3 Weg)<br />

Stellantriebe<br />

Innengewinde gemäß ISO 7<br />

DN D Da L L1 L2 H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 Rp1/2 G1 62 114 13 48 0,63 0,9 60 230 115 223 1 163.25<br />

15 Rp1/2 G1 62 114 13 48 1,25 0,9 60 230 215 223 1 163.25<br />

15 Rp1/2 G1 62 114 13 48 1,6 0,9 60 230 315 223 1 163.25<br />

15 Rp1/2 G1 62 114 13 48 2,5 0,9 60 230 415 223 1 163.25<br />

15 Rp1/2 G1 62 114 13 48 4 0,9 60 230 515 223 1 163.25<br />

20 Rp3/4 G1 1/4 75 127 15 53 5 1,4 60 230 120 223 1 167.01<br />

20 Rp3/4 G1 1/4 75 127 15 53 6,3 1,4 60 230 220 223 1 167.01<br />

25 Rp1 G1 1/2 80 138 17 57 8 1,7 60 230 125 223 1 199.46<br />

25 Rp1 G1 1/2 80 138 17 57 10 1,7 60 230 225 223 1 199.46<br />

32 Rp1 1/4 G2 120 184 19 68 12,5 3,4 60 233 132 223 1 239.38<br />

32 Rp1 1/4 G2 120 184 19 68 16 3,4 60 233 232 223 1 239.38<br />

40 Rp1 1/2 G2 1/4 130 198 19 73 20 4,0 60 233 140 223 1 297.93<br />

40 Rp1 1/2 G2 1/4 130 198 19 73 25 4,0 60 233 240 223 1 297.93<br />

50 Rp2 G2 3/4 150 222 24 78 31,5 5,7 60 233 150 223 1 407.64<br />

50 Rp2 G2 3/4 150 222 24 78 40 5,7 60 233 250 223 1 407.64<br />

Innengewinde gemäß ISO 7<br />

Type Spannung Stellkraft<br />

[kN]<br />

DN D Da L L1 L2 H H1 Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 Rp1/2 G1 62 114 13 40 66 0,63 0,9 60 330 115 223 1 163.25<br />

15 Rp1/2 G1 62 114 13 40 66 1,25 0,9 60 330 215 223 1 163.25<br />

15 Rp1/2 G1 62 114 13 40 66 1,6 0,9 60 330 315 223 1 163.25<br />

15 Rp1/2 G1 62 114 13 40 66 2,5 0,9 60 330 415 223 1 163.25<br />

15 Rp1/2 G1 62 114 13 40 66 4 0,9 60 330 515 223 1 163.25<br />

20 Rp3/4 G1 1/4 75 127 15 41 67 5 1,4 60 330 120 223 1 167.01<br />

20 Rp3/4 G1 1/4 75 127 15 41 67 6,3 1,4 60 330 220 223 1 167.01<br />

25 Rp1 G1 1/2 80 138 17 45 74 8 1,7 60 330 125 223 1 199.46<br />

25 Rp1 G1 1/2 80 138 17 45 74 10 1,7 60 330 225 223 1 199.46<br />

32 Rp1 1/4 G2 120 184 19 55 89 12,5 3,4 60 333 132 223 1 239.38<br />

32 Rp1 1/4 G2 120 184 19 55 89 16 3,4 60 333 232 223 1 239.38<br />

40 Rp1 1/2 G2 1/4 130 198 19 60 94 20 4,0 60 333 140 223 1 297.93<br />

40 Rp1 1/2 G2 1/4 130 198 19 60 94 25 4,0 60 333 240 223 1 297.93<br />

50 Rp2 G2 3/4 150 222 24 65 101 31,5 5,7 60 333 150 223 1 407.64<br />

50 Rp2 G2 3/4 150 222 24 65 101 40 5,7 60 333 250 223 1 407.64<br />

Eingangssignal Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

MC55/24 24 VAC/DC 0,6 3-Punkt 61 055 001 224 1 269.17<br />

MC55/230 230 VAC 0,6 3-Punkt 61 055 002 224 1 289.53<br />

MC55Y 24 VAC/DC 0,6 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA 61 055 003 224 1 269.17<br />

MC100/24 24 VAC/DC 1,0 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA 61 100 001 224 1 494.12<br />

MC100/230 230 VAC 1,0 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA 61 100 002 224 1 526.44<br />

MC161/24 24 VAC/DC 1,6 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA 61 161 001 224 1 737.11<br />

MC161/230 230 VAC 1,6 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA 61 161 002 224 1 769.24<br />

MC100FSE/24 24 VAC 1,0 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA, 3-Punkt 61 100 101 224 1 888.11<br />

MC100FSE/230 230 VAC 1,0 3-Punkt 61 100 102 224 1 967.06<br />

MC100FSR/24 24 VAC 1,0 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA, 3-Punkt 61 100 201 224 1 997.76<br />

MC100FSR/230 230 VAC 1,0 3-Punkt 61 100 202 224 1 1052.58


CV216 GG, CV316 GG<br />

Regelventile mit elektrischen Stellantrieben<br />

Für den Einsatz in der Haustechnik bei Heizungs- und Kälteanlagen. Verfügbar bis zur<br />

Dimension DN 150, Druckklasse PN 6 und PN 16 mit Flanschen.<br />

Regelventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Funktionen:<br />

CV216 GG: Durchgangsregelventil 2-Weg<br />

CV316 GG: 3-Weg Misch- oder Umschaltventil<br />

Charakteristik:<br />

CV216 GG: gleichprozentig<br />

CV316 GG: A-AB gleichprozentig, B-AB linear<br />

Dimensionen:<br />

CV216/316 GG: DN 15-150<br />

Druckklasse:<br />

CV216/316 GG: PN 16<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 150°C<br />

(Die Ventile sollten bei Temperaturen über 130°C in<br />

horizontaler Position montiert werden.)<br />

Min. Betriebstemperatur: 0°C<br />

(Verwendbar mit Frostschutz bis -10°C.)<br />

Für niedrigere oder höhere Temperaturen (bis zu 200°C) und<br />

Nenndrücke PN 25-40 kontaktieren Sie bitte TA.)<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse: Grauguss EN-JL1040<br />

Kegel: Messing GW614N (DN 125 - 150 Cr-Ni Stahl)<br />

Spindel: CrMo Stahl 1.4122<br />

Spindel Abdichtung: O-Ringe EPDM<br />

REGELVENTILE<br />

Kennzeichnung:<br />

PN, DN und Durchfl ussrichtung<br />

(Beim Ventil CV316 GG Bezeichnung der Regeltore - A, B, AB)<br />

Anschluss:<br />

Flansche entsprechend EN 1092-2 type 21<br />

Baulängen:<br />

Entsprechend EN 558-1 Basisreihe 1<br />

Leckrate:<br />

EN 1349, Sitzleckage VI G 1 (dichtschließend)<br />

Höchsthub des Regelventils:<br />

DN 15-50: 14 mm<br />

DN 65: 20 mm<br />

DN 65-100: 30 mm<br />

DN 125-150: 50 mm<br />

Stellverhältnis:<br />

DN 15: 50:1<br />

DN 20-150: 100:1<br />

Stellantriebe:<br />

MC55, MC65, MC100, MC160, MC161, MC250, MC400,<br />

MC500, MC1000, MC100FSE und MC100FSR.<br />

123


124<br />

REGELVENTILE<br />

CV216 GG<br />

CV316 GG<br />

PN 16<br />

DN D D1 L B Anzahl der<br />

Schrauben<br />

Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 65 95 130 14 4 x Ø14 0,63 4,1 60 235 115 223 1 199.71<br />

15 65 95 130 14 4 x Ø14 1,25 4,1 60 235 215 223 1 199.71<br />

15 65 95 130 14 4 x Ø14 1,6 4,1 60 235 315 223 1 199.71<br />

15 65 95 130 14 4 x Ø14 2,5 4,1 60 235 415 223 1 199.71<br />

15 65 95 130 14 4 x Ø14 4 4,1 60 235 515 223 1 199.71<br />

20 75 105 150 16 4 x Ø14 5 5,3 60 235 120 223 1 211.67<br />

20 75 105 150 16 4 x Ø14 6,3 5,3 60 235 220 223 1 211.67<br />

25 85 115 160 16 4 x Ø14 8 6,6 60 235 125 223 1 219.92<br />

25 85 115 160 16 4 x Ø14 10 6,6 60 235 225 223 1 219.92<br />

32 100 140 180 18 4 x Ø18 12,5 10,0 60 235 132 223 1 258.86<br />

32 100 140 180 18 4 x Ø18 16 10,0 60 235 232 223 1 258.86<br />

40 110 150 200 18 4 x Ø18 20 11,8 60 235 140 223 1 278.95<br />

40 110 150 200 18 4 x Ø18 25 11,8 60 235 240 223 1 278.95<br />

50 125 165 230 20 4 x Ø18 31,5 15,3 60 235 150 223 1 317.89<br />

50 125 165 230 20 4 x Ø18 40 15,3 60 235 250 223 1 317.89<br />

65 145 185 290 20 4 x Ø18 50 24,8 60 235 165 223 1 552.04<br />

65 145 185 290 20 4 x Ø18 63 24,8 60 235 265 223 1 552.04<br />

65 145 185 290 20 4 x Ø18 50 24,8 60 235 365 223 1 552.04<br />

65 145 185 290 20 4 x Ø18 63 24,8 60 235 465 223 1 552.04<br />

80 160 200 310 22 8 x Ø18 80 29,8 60 235 180 223 1 709.05<br />

80 160 200 310 22 8 x Ø18 100 29,8 60 235 280 223 1 709.05<br />

100 180 220 350 24 8 x Ø18 125 42,9 60 235 190 223 1 881.92<br />

100 180 220 350 24 8 x Ø18 160 42,9 60 235 290 223 1 881.92<br />

125 210 250 400 26 8 x Ø18 250 61,2 60 235 491 223 1 2358.67<br />

150 240 285 480 26 8 x Ø22 315 89,2 60 235 392 223 1 2821.21<br />

PN 16<br />

DN D D1 L H B Anzahl der<br />

Schrauben<br />

Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 65 95 130 65 14 4 x Ø14 0,63 3,1 60 335 115 223 1 173.49<br />

15 65 95 130 65 14 4 x Ø14 1,25 3,1 60 335 215 223 1 173.49<br />

15 65 95 130 65 14 4 x Ø14 1,6 3,1 60 335 315 223 1 173.49<br />

15 65 95 130 65 14 4 x Ø14 2,5 3,1 60 335 415 223 1 173.49<br />

15 65 95 130 65 14 4 x Ø14 4 3,1 60 335 515 223 1 173.49<br />

20 75 105 150 70 16 4 x Ø14 5 4,0 60 335 120 223 1 186.21<br />

20 75 105 150 70 16 4 x Ø14 6,3 4,0 60 335 220 223 1 186.21<br />

25 85 115 160 75 16 4 x Ø14 8 5,0 60 335 125 223 1 193.71<br />

25 85 115 160 75 16 4 x Ø14 10 5,0 60 335 225 223 1 193.71<br />

32 100 140 180 95 18 4 x Ø18 12,5 7,6 60 335 132 223 1 226.65<br />

32 100 140 180 95 18 4 x Ø18 16 7,6 60 335 232 223 1 226.65<br />

40 110 150 200 100 18 4 x Ø18 20 9,1 60 335 140 223 1 243.14<br />

40 110 150 200 100 18 4 x Ø18 25 9,1 60 335 240 223 1 243.14<br />

50 125 165 230 100 20 4 x Ø18 31,5 11,6 60 335 150 223 1 278.95<br />

50 125 165 230 100 20 4 x Ø18 40 11,6 60 335 250 223 1 278.95<br />

65 145 185 290 120 20 4 x Ø18 50 20,0 60 335 165 223 1 504.86<br />

65 145 185 290 120 20 4 x Ø18 63 20,0 60 335 265 223 1 504.86<br />

65 145 185 290 120 20 4 x Ø18 50 20,0 60 335 365 223 1 504.86<br />

65 145 185 290 120 20 4 x Ø18 63 20,0 60 335 465 223 1 504.86<br />

80 160 200 310 130 22 8 x Ø18 80 24,0 60 335 180 223 1 644.78<br />

80 160 200 310 130 22 8 x Ø18 100 24,0 60 335 280 223 1 644.78<br />

100 180 220 350 150 24 8 x Ø18 125 29,8 60 335 190 223 1 805.03<br />

100 180 220 350 150 24 8 x Ø18 160 29,8 60 335 290 223 1 805.03<br />

125 210 250 400 160 26 8 x Ø18 250 51,2 60 335 491 223 1 2184.84<br />

150 240 285 480 170 26 8 x Ø22 315 76,2 60 335 392 223 1 2606.70


Stellantriebe<br />

Für CV216/316 GG<br />

Type Spannung Stellkraft<br />

[kN]<br />

REGELVENTILE<br />

Eingangssignal Für Ventil Hub Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

MC55/24 24 VAC/DC 0,6 3-Punkt DN 15-50 14 61 055 001 224 1 269.17<br />

MC55/230 230 VAC 0,6 3-Punkt DN 15-50 14 61 055 002 224 1 289.53<br />

MC55Y 24 VAC/DC 0,6 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 15-50 14 61 055 003 224 1 269.17<br />

MC65/24 24 VAC/DC 0,6 3-Punkt DN 65 20 61 065 001 224 1 295.17<br />

MC65/230 230 VAC 0,6 3-Punkt DN 65 20 61 065 002 224 1 315.53<br />

MC65Y 24 VAC/DC 0,6 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 65 20 61 065 003 224 1 295.17<br />

MC100/24 24 VAC/DC 1,0 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 15-65 14, 20 61 100 001 224 1 494.12<br />

MC100/230 230 VAC 1,0 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 15-65 14, 20 61 100 002 224 1 526.44<br />

MC160/24 24 VAC/DC 1,6 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 65-100 30 61 160 001 224 1 737.11<br />

MC160/230 230 VAC 1,6 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 65-100 30 61 160 002 224 1 769.24<br />

MC161/24 24 VAC/DC 1,6 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 32-65 14, 20 61 161 001 224 1 737.11<br />

MC161/230 230 VAC 1,6 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 32-65 14, 20 61 161 002 224 1 769.24<br />

MC250/24 24 VAC/DC 2,5 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 65-100 30 61 250 001 224 1 814.92<br />

MC250/230 230 VAC 2,5 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 65-100 30 61 250 002 224 1 864.32<br />

MC250/24 24 VAC/DC 2,5 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 125-150 50 61 250 011 224 1 814.92<br />

MC250/230 230 VAC 2,5 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 125-150 50 61 250 012 224 1 864.32<br />

MC400/24 24 VAC/DC 4,0 DN 65-100 30 61 400 001 224 1 874.92<br />

MC400/230 230 VAC 4,0 DN 65-100 30 61 400 002 224 1 924.32<br />

MC500/24 24 VAC/DC 5,0 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 65-100 30 61 500 001 224 1 956.93<br />

MC500/230 230 VAC 5,0 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 65-100 30 61 500 002 224 1 1006.30<br />

MC500/24 24 VAC/DC 5,0 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 125-150 50 61 500 011 224 1 956.93<br />

MC500/230 230 VAC 5,0 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 125-150 50 61 500 012 224 1 1006.30<br />

MC1000/24 24 VAC 10,0 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 125-150 50 61 000 001 224 1 1688.18<br />

MC1000/230 230 VAC 10,0 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 125-150 50 61 000 002 224 1 1728.85<br />

MC100FSE/24 24 VAC 1,0 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 15-65 14, 20 61 100 101 224 1 888.11<br />

MC100FSE/230 230 VAC 1,0 3-Punkt DN 15-65 14, 20 61 100 102 224 1 967.06<br />

MC100FSR/24 24 VAC 1,0 3-Punkt, 0(2)-10 V, 4(0)-20 mA DN 15-65 14, 20 61 100 201 224 1 997.76<br />

MC100FSR/230 230 VAC 1,0 3-Punkt DN 15-65 14, 20 61 100 202 224 1 1052.58<br />

MC 55 / MC 65 MC 100 / MC 160 MC 100 FSE /FSR<br />

125


126<br />

STELLANTRIEBE<br />

EMO T<br />

Thermischer Zweipunkt-Stellantrieb<br />

Der EMO T Stellantrieb wird zusammen mit dem TBV-C<br />

Kompaktregelventil oder Thermostat-Ventilunterteilen verwendet und<br />

bietet eine verlässliche Zweipunkt-Regelung und eine hohe Schutzklasse.<br />

Eine lange Lebensdauer wird durch die einzigartige Konstruktion<br />

gewährleistet, während die rundum sichtbare Stellungsanzeige die Funktionskontrolle erleichtert. Die<br />

hohe Stellkraft verstärkt die Zuverlässigkeit des Antriebs.<br />

Stellantriebe<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Zur Regelung von Systemen die Zweipunkt-Regelung oder<br />

Puls Weiten Modulation (PWM) verwenden.<br />

Spannungsversorgung:<br />

24 V Wechselspannung/Gleichspannung +25% / -20%<br />

230 V Wechelspannung ±15%; Frequenz 50-60 Hz<br />

Leistungsaufnahme:<br />

Stellzeit:<br />

~ 4 Minuten bei kaltem Antrieb.<br />

Stellkraft:<br />

125 N<br />

Temperatur:<br />

Max. Umgebungstemperatur: 50°C<br />

Min. Umgebungstemperatur: -5°C<br />

Max. Mediumtemperatur: 120°C<br />

Lagertemperatur: -25°C bis +70°C<br />

24 V 230 V<br />

Beim Start ≤ 6 W (VA) ≤ 58 W (VA)<br />

Während des Betriebs ≤ 2 W (VA) ≤ 2,5 W (VA)<br />

Einschaltstrom ≤ 250 mA, 60s ≤ 250 mA, 1s<br />

Schutzart:<br />

IP 54 bei allen Einbaulagen.<br />

Schutzklasse:<br />

II, EN 60730<br />

Zertifi zierung:<br />

CE, EN 60730-2-14<br />

Kabel:<br />

Länge: 1 m, 2 m oder 5 m. 10 m Kabellänge auf Anfrage.<br />

Anschlusskabel: 2 x 0,75 mm 2 .<br />

Das Kabel ist auf 100 mm Länge abgemantelt und jede Ader<br />

ist auf 8 mm Länge abisoliert.<br />

Hub:<br />

4,7 mm; Ventilposition sichtbar durch Stellungsanzeige.<br />

Gewinde für Ventilanschluss:<br />

M30x1,5, Rändelmutter vernickelt.<br />

Gehäuse:<br />

Schlagfester PC/ABS, weiß RAL 9016.


Artikel<br />

Zubehör<br />

24V AC/DC Wechselstrom/Gleichstrom<br />

STELLANTRIEBE<br />

Kabellänge Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

EMO T, NO (stromlos geöffnet)<br />

1 m 1847-00.500 224 5 47,20<br />

2 m 1847-01.500 224 5 53,30<br />

5 m<br />

EMO T, NC (stromlos geschlossen)<br />

1847-02.500 224 5 61,70<br />

1 m 1843-00.500 224 5 47,20<br />

2 m 1843-01.500 224 5 53,30<br />

5 m 1843-02.500 224 5 61,70<br />

230V AC Wechselstrom<br />

Kabellänge Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

EMO T, NO (stromlos geöffnet)<br />

1 m 1837-00.500 224 5 47,20<br />

2 m 1837-01.500 224 5 53,30<br />

5 m<br />

EMO T, NC (stromlos geschlossen)<br />

1837-02.500 224 5 61,70<br />

1 m 1833-00.500 224 5 47,20<br />

2 m 1833-01.500 224 5 53,30<br />

5 m 1833-02.500 224 5 61,70<br />

Anschluss an Fremdfabrikate<br />

Adapter für die Montage des EMO T auf Ventilunterteile bzw. Heizkreisverteiler anderer Hersteller.<br />

Gewinde M 30 x 1,5 nach Werksnorm.<br />

Fabrikat Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Danfoss RA 9702-24.700 371 10 5,26<br />

Danfoss RAV 9800-24.700 371 10 12,00<br />

Danfoss RAVL 9700-24.700 371 10 10,02<br />

Vaillant (Ø ≈ 30 mm) 9700-27.700 371 10 8,98<br />

TA (M28x1,5) 9701-28.700 371 10 6,25<br />

Herz 9700-30.700 371 10 6,25<br />

Markaryd 9700-41.700 371 10 6,25<br />

Comap 9700-55.700 371 10 13,45<br />

Oventrop (M30x1,0) 9700-10.700 371 10 13,40<br />

Giacomini 9700-33.700 371 10 13,40<br />

Ista 9700-36.700 371 10 13,40<br />

Rotex 9700-32.700 371 10 13,21<br />

Uponor (Velta) - Euro-/Kompakt-Verteiler oder<br />

Rücklaufventil 17<br />

9700-34.700 371 10 14,10<br />

Uponor (Velta) - Provario-Verteiler 9701-34.700 371 10 14,10<br />

127


128<br />

STELLANTRIEBE<br />

EMO TM<br />

Stetiger thermischer Stellantrieb<br />

Dieser stetige thermische Stellantrieb wird zusammen mit TBV-CM,<br />

TBV-CMP Ventilen oder mit Thermostat-Ventilunterteilen verwendet<br />

und bietet eine äußerst exakte stetige Regelung und die höchste<br />

Schutzklasse. Eine lange Lebensdauer wird durch die einzigartige<br />

Konstruktion gewährleistet, während die rundum sichtbare Stellungsanzeige die Wartung erleichtert.<br />

Die hohe Stellkraft verstärkt die Zuverlässigkeit des Antriebs.<br />

Stellantriebe<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Zur stetigen Regelung<br />

Spannungsversorgung:<br />

24V Wechelstrom +25% / -20%<br />

Frequenz 50-60 Hz<br />

Leistungsaufnahme:<br />

Start ≤ 7 W<br />

Während des Betriebs ≤ 3 W<br />

Einschaltstrom ≤ 250 mA<br />

Dauerstrom ≤ 25 mA<br />

Regelsignal:<br />

Automatische Regelsignaltyp-Erkennung<br />

0-10 V / 10-0 V DC<br />

2-10 V / 10-2 V DC<br />

R i ≥ 100 kΩ<br />

Stellgeschwindigkeit:<br />

30 s/mm<br />

Stellkraft:<br />

125 N<br />

Temperatur:<br />

Max. Umgebungstemperatur: 50°C<br />

Min. Umgebungstemperatur: -5°C<br />

Artikel<br />

24V AC (Wechselstrom)<br />

Max. Mediumtemperatur: 120°C<br />

Lagertemperatur: -25°C bis +70°C<br />

Schutzart:<br />

IP 54 bei allen Einbaulagen.<br />

Schutzklasse:<br />

II, EN 60730<br />

Zertifi zierung:<br />

CE, EN 60730-2-14<br />

Kabel:<br />

Länge: 1 m, 2 m oder 5 m. 10 m Kabellänge auf Anfrage.<br />

Anschlusskabel: 4 x 0,25 mm 2 .<br />

Das Kabel ist auf 100 mm Länge abgemantel und jeder Draht<br />

ist auf 8 mm länge abisoliert.<br />

Hub:<br />

4,7 mm; sichtbar durch Stellungsanzeige. Mit<br />

Ventilhubanpassung.<br />

Gewinde für Ventilanschluss:<br />

Vernickelte Rändelmutter mit Anschluss M 30 x 1,5.<br />

Gehäuse:<br />

Schlagfester PC/ABS, weiß RAL 9016.<br />

Kabellänge Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

EMO TM, NC (stromlos geschlossen)<br />

1 m 1868-00.500 224 5 89,90<br />

2 m 1868-01.500 224 5 96,00<br />

5 m 1868-02.500 224 5 104,40


EMO<br />

Elektromotorische Proportional- und Dreipunkt-<br />

Stellantriebe<br />

EMO 1 und EMO 3 eignen sich zur Montage auf<br />

Thermostat-Ventilunterteile und werden in Verbindung mit<br />

entsprechenden Reglern, z. B. Thermostat E, im Bereich der<br />

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik eingesetzt. Auch bei<br />

erhöhten Ansprüchen an die Genauigkeit der Regelung, bzw.<br />

bei Regelstrecken mit hohen Schwierigkeitsgraden, sind<br />

optimale Regelergebnisse erreichbar.<br />

Stellantriebe<br />

Technische Beschreibung – EMO 1 Proportional-Stellantrieb<br />

Der Proportional-Stellantrieb EMO 1 ist für den Anschluss<br />

an Temperaturregler mit stetigem Regelverhalten, z. B.<br />

HEIMEIER Thermostat E 1, vorgesehen. Je nach verwendetem<br />

Ausgangssignal und Regelaufgabe stehen vier Ausführungen<br />

zur Verfügung: Steuerspannung 0–10 V; 10-0 V; 2–10 V;<br />

10–2 V (Gleichspannung).<br />

Der Stellantrieb kann in Verbindung mit einem externen Widerstand<br />

auch an Regler mit einem Strom-Ausgangssignal angeschlossen<br />

werden (0–20 mA, 20–0 mA, 4–20 mA, 20–4 mA).<br />

STELLANTRIEBE<br />

Der wartungsfreie Antrieb arbeitet äußerst geräuscharm und<br />

verfügt über eine geringe Leistungsaufnahme.<br />

Das kompakte Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff<br />

umschließt Motor, Getriebe, Huberkennung und eine<br />

integrierte Mikroprozessor-Steuerung.<br />

Die Montage ist auf TBV Ventile, Thermostat-Ventilunterteile<br />

und Dreiwegeventile vorgesehen. Adapter ermöglichen die<br />

Montage auf Thermostat-Ventilunterteile anderer Hersteller.<br />

Der elektrische Anschluss erfolgt über ein 3-adriges,<br />

gehäusefestes Kabel.<br />

Technische Beschreibung – EMO 3 und EMO 3/230 Dreipunkt-<br />

Stellantrieb<br />

Der Dreipunkt-Stellantrieb EMO 3 ist für den Anschluss an<br />

Temperaturregler mit Dreipunkt-Ausgang 24 V AC, z. B.<br />

HEIMEIER Thermostat E 3, vorgesehen.<br />

Der Dreipunkt-Stellantrieb EMO 3/230 ist für den Anschluss<br />

an Temperaturregler mit Dreipunkt-Ausgang 230 V AC, z.<br />

B. Wärmeerzeuger-Steuerungen (Mischregelung mit z. B.<br />

HEIMEIER Dreiwege-Mischventilen), vorgesehen.<br />

Die Antriebe sind wartungsfrei, arbeiten äußerst geräuscharm<br />

und verfügen über eine geringe Leistungsaufnahme.<br />

Das kompakte Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff<br />

umschließt Motor, Getriebe und Magnetkupplung.<br />

Die Magnetkupplung gewährleistet eine verschleißfreie<br />

Übertragung des Motor-Drehmomentes sowie eine<br />

optimierte Stellkraft, die auf Thermostat-Ventilunterteile<br />

angepasst ist.<br />

Die Montage ist auf TBV Ventile, Thermostat-Ventilunterteile<br />

und Dreiwegeventile vorgesehen. Adapter ermöglichen die<br />

Montage auf Thermostat-Ventilunterteile anderer Hersteller.<br />

Der elektrische Anschluss erfolgt über ein 3-adriges,<br />

gehäusefestes Kabel.<br />

129


130<br />

STELLANTRIEBE<br />

Artikel<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

EMO 1<br />

0-10 V DC 1860-00.500 224 5 226,83<br />

10-0 V DC 1861-00.500** 224 5 226,83<br />

2-10 V DC 1862-00.500** 224 5 226,83<br />

10-2 V DC<br />

EMO 3<br />

1863-00.500** 224 5 226,83<br />

EMO 3/230<br />

1880-00.500 224 5 197,55<br />

1881-00.500 224 5 233,54<br />

**) auf Anfrage


EMO EIB<br />

Elektromotorischer Stellantrieb für den Direktanschluss an den<br />

europäischen Installationsbus<br />

EMO EIB Stellantriebe werden innerhalb des Gebäude-Installationssystems EIB in den<br />

Gewerken Heizung, Lüftung-und Klimatisierung eingesetzt. Sie eignen sich zur Montage<br />

auf Thermostat-Ventilunterteile und ermöglichen, in Verbindung mit entsprechenden<br />

EIB-Stetigreglern, optimale Regelergebnisse auch bei erhöhten Ansprüchen an die<br />

Genauigkeit der Regelung bzw. bei Regelstrecken mit hohen Schwierigkeitsgraden.<br />

Auf Grund der geringen Leistungsaufnahme beziehen die Stellantriebe ihre<br />

Versorgungsspannung direkt aus dem Bus.<br />

Stellantriebe<br />

Technische Beschreibung<br />

Der Proportionalantrieb EMO EIB ist für den Anschluss an den<br />

europäischen Installationsbus (EIB) vorgesehen.<br />

Der Anschluss erfolgt direkt, ein separater Busankoppler ist<br />

nicht erforderlich. Darüber hinaus kann auf die Bereitstellung<br />

externer Hilfsenergie verzichtet werden, da der Stellantrieb<br />

seine Versorgungsspannung aus dem Bus bezieht.<br />

Die Freigabe der Programmierung der physikalischen Adresse<br />

erfolgt berührungslos mit Hilfe des Programmiermagneten.<br />

Eine Programmier-LED dient als Zustandsanzeige. Der<br />

wartungsfreie Antrieb arbeitet äußerst geräuscharm. Das<br />

kompakte Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff umschließt<br />

Motor, Getriebe, Huberkennung und die komplette<br />

Artikel<br />

STELLANTRIEBE<br />

Kommunikations- und Steuerungselektronik.<br />

Der EMO EIB in der Ausführung mit zwei Binäreingängen<br />

bietet die Möglichkeit zur Einbindung zusätzlicher<br />

Kommunikationsobjekte (siehe Aufl istung der<br />

Kommunikationsobjekte).<br />

Die Montage ist auf TBC Ventile, Thermostat-Ventilunterteile<br />

und Dreiwegeventile vorgesehen. Adapter ermöglichen die<br />

Montage auf Thermostat-Ventilunterteile anderer Hersteller.<br />

Der elektrische Anschluss erfolgt verpolungsgeschützt<br />

über ein 2-adriges, bzw. bei der Ausführung mit zwei<br />

Binäreingängen, über ein 6-adriges gehäusefestes Kabel.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

mit zwei Binäreingängen 1864-00.500 322 5 340,52<br />

Standard 1865-00.500 224 5 461,63<br />

131


132<br />

STELLANTRIEBE<br />

EMOLON<br />

Elektromotorischer Stellantrieb für die Verwendung in<br />

LONWORKS ® -Netzwerken<br />

EMOLON Stellantriebe werden innerhalb von LONWORKS ® -Netzwerken in den<br />

Gewerken Heizung, Lüftung- und Klimatisierung eingesetzt. Sie eignen sich zur<br />

Montage auf Thermostat-Ventilunterteile und ermöglichen, in Verbindung mit<br />

entsprechenden Stetigreglern, optimale Regelergebnisse auch bei erhöhten<br />

Ansprüchen an die Genauigkeit der Regelung bzw. bei Regelstrecken mit hohen<br />

Schwierigkeitsgraden. Die Stellantriebe beziehen ihre Versorgungsspannung<br />

direkt aus dem Bus.<br />

Stellantriebe<br />

Technische Beschreibung<br />

Der Proportionalantrieb EMOLON ist für den<br />

Anschluss an LONWORKS ® -Netzwerke vorgesehen. Die<br />

Spannungsversorgung erfolgt direkt aus dem Bus (Link<br />

Power).<br />

Das integrierte Busspannungs-Monitoring vermeidet eine<br />

Überlastung des Netzwerkes bei einer größeren Anzahl von<br />

EMOLON-Stellantrieben. Das Auslesen der Neuron ® -ID erfolgt<br />

berührungslos mit Hilfe des Servicemagneten. Eine gelbe<br />

Service-LED dient als Zustandsanzeige.<br />

Artikel<br />

Der wartungsfreie Antrieb arbeitet äußerst geräuscharm. Das<br />

kompakte Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff umschließt<br />

Motor, Getriebe, Huberkennung und die komplette<br />

Kommunikations- und Steuerungselektronik.<br />

Die Montage ist auf TBV Ventile, Thermostat-Ventilunterteile<br />

und Dreiwegeventile vorgesehen. Adapter ermöglichen die<br />

Montage auf Thermostat-Ventilunterteile anderer Hersteller.<br />

Der elektrische Anschluss erfolgt verpolungsgeschützt über<br />

ein 6-adriges, gehäusefestes Kabel.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

EMOLON / LP-Variante 1867-00.500 322 5 340,52


TA-R25<br />

Proportionaler Hochleistungsstellantrieb<br />

Elektrischer Stellantrieb der, zusammen mit den druckunabhängigen<br />

Regelventilen KTM 512 DN 15-50, hervorragende Regelergebnisse liefert. Hohe<br />

IP Klasse für zuverlässigen Betrieb.<br />

Stellantriebe<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

TA-R25-24: Für stetige, 3-Punkt oder On/Off Regelung.<br />

TA-R25-F24: Zur schnellen Regelung von<br />

Trinkwasserregelkreisen oder ähnlichen Anwendungen.<br />

TA-R25-230: Für 3-Punkt oder On/Off Regelung.<br />

Spannungsversorgung:<br />

TA-R25-24/-F24: 24V AC/DC ±20%<br />

TA-R25-230: 230V AC ±15%<br />

Frequenz 50-60 Hz<br />

Leistungsaufnahme:<br />

TA-R25-24/-F24: 5 W<br />

TA-R25-230: 2 W<br />

Regelsignal:<br />

TA-R25-24/-F24: DC 0-10 V, 3-Punkt oder 2-Punkt (Auf-Zu).<br />

TA-R25-230: 3-Punkt oder 2-Punkt (Auf-Zu).<br />

Stellgeschwindigkeit:<br />

TA-R25-24: 8 oder 16 s/mm<br />

TA-R25-F24: 2,5 oder 4 s/mm<br />

TA-R25-230: 16 s/mm<br />

Stellkraft:<br />

TA-R25-24: 500 N<br />

TA-R25-F24: 125 N<br />

TA-R25-230: 500 N<br />

Temperatur:<br />

Max. Umgebungstemperatur: 55°C<br />

Min. Umgebungstemperatur: -10°C<br />

Schutzart:<br />

IP 54 (EN 60529)<br />

Kabel:<br />

TA-R25-24/-F24: Anschlusskabel 5 x 0,5 mm 2 .<br />

TA-R25-230: Anschlusskabel 3 x 0,5 mm 2 .<br />

Länge: 1,2 m.<br />

Hub:<br />

10 mm<br />

STELLANTRIEBE<br />

Gewinde für Ventilanschluss:<br />

Kunststoffkonsole mit Messingmutter für die Verbindung<br />

mit dem Ventil und automatische selbst einrastende<br />

Spindelkupplung. Zur Montage auf einem KTH oder KTM<br />

Ventil muss ein Adapter 52 757-003 verwendet werden.<br />

Farbe:<br />

Schwarzes Gehäuse und roter Deckel.<br />

Kennzeichnung:<br />

TA, Artikelnummer, Produktbezeichnung und technische<br />

Spezifi kation.<br />

133


134<br />

STELLANTRIEBE<br />

Artikel<br />

Adapter<br />

Kabellänge Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TA-R25-24, 24 V AC/DC<br />

1,2 m<br />

TA-R25-F24, 24 V AC/DC<br />

0,7 44 756 975 224 1 234,70<br />

1,2 m<br />

TA-R25-230, 230 V AC<br />

0,7 44 756 977 224 1 234,70<br />

1,2 m 0,7 44 756 976 224 1 194,15<br />

Adapter TA-R25 – KTM 512 (DN 15-50)<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

52 757 031 222 1 36,56


Regelventil CVS<br />

Dreiweg Regelventil ohne<br />

Hilfsenergie<br />

Thermostatischer Stellantrieb der, zusammen<br />

mit den druckunabhängigen Regelventilen<br />

CVS DN 20 - 150 , hervorragende<br />

Regelergebnisse liefert.<br />

Technische Beschreibung Ventil<br />

Anwendung:<br />

Heizungs- und Kühlsysteme mit Umwälzpumpe,<br />

Vorlaufregelung bei Anlegen mit dezentraler WW Bereitung<br />

Funktion:<br />

CVS 316: 3 Weg- Misch und Verteilventil<br />

Dimensionen:<br />

DN 25 - DN 150<br />

Nenndruck:<br />

DN 25 - 65: PN 16<br />

DN 80 - 150: PN 10<br />

Stellverhältniss:<br />

> 25:1<br />

Leckage:<br />

< 0,5% vom Kvs<br />

Medium:<br />

Wasser nach ÖNORM H 5195 und VDI 2035<br />

Wasser-Glykol-Gemische<br />

Stellantrieb<br />

Anwendung:<br />

Betätigung der Ventile der Reihen CVS und KTM<br />

Funktion:<br />

Am Einstellzylinder des Thermostates wir der Sollwert<br />

eingestellt. Der Fühler, das Kapillarrohr und der Stellzylinder<br />

bilden eine geschlossenen Einheit.Durch die Ausdehnung<br />

der Flüssigkeit im Regler wird das Ventil betätigt.<br />

Charakteris� k:<br />

DN 25 -65: Quadratisch/ Linear<br />

DN 80 - 150: Linear<br />

Max. Arbeitstemperatur:<br />

120 °C<br />

Min. Arbeitstemperatur:<br />

0 °C<br />

Material:<br />

Grundkörper: DN 25 - 65: Grauguss EN-GJL 250<br />

DN 80 - 150: Sphäroguss GGG50<br />

Kegel: Rotguss Rg5 EN 1982 CC 491K<br />

Spindel: Cr-Ni Stahl 1.4305<br />

Spindelabdichtung: EPDM O - Ringe<br />

Kennzeichnung:<br />

Type, PN, DN<br />

Farbe:<br />

Grau<br />

Nenndruck:<br />

PN 16<br />

Betriebstemperatur:<br />

0 bis +160 °C<br />

STELLANTRIEBE<br />

135


136<br />

STELLANTRIEBE<br />

Artikel<br />

Stellantriebe<br />

PN 16<br />

DN L H H1 Antrieb Hub Kvs<br />

[m3 /h]<br />

Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 25 - 65<br />

25 160 130 70 4.10 7 7,5 7,0 60 816 025 224 1 1014.78<br />

32 180 150 75 4.10 8 12,5 10,0 60 816 032 224 1 1128.07<br />

40 200 160 85 4.10 9 20,0 14,3 60 816 040 224 1 1392.37<br />

50 230 190 95 4.10 10 30,0 17,8 60 816 050 224 1 1592.97<br />

65 290 220 110 4.10 11 50,0 26,0 60 8160 50 224 1 1887.97<br />

PN 10<br />

DN L H H1 Antrieb Hub Kvs<br />

[m3 /h]<br />

Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 80 - 100<br />

80 310 180 127 4.10 11 80,0 35,0 60 816 080 224 1 3185.94<br />

100 350 195 141 4.10 13 125,0 44,0 60 816 090 224 1 4224.33<br />

125 400 245 171 8.09 18 215,0 72,0 60 816 091 224 1 6584.28<br />

150 480 280 189 8.09 20 310,0 111,0 60 816 092 224 1 11209.8<br />

Antriebe mit Tauchfühler<br />

Type Einstellbereich<br />

Hub A B C E G Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

V4.10 30-90 21 385 525 490 28 R1” 3,3 60 816 510 224 1 1109,19<br />

V8.09 0-120 21 560 740 710 28 R2” 6,3 60 816 909 224 1 1577,64<br />

Antriebe mit Wendelfühler<br />

Type Einstellbereich<br />

Hub A B C E G Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

V4.10 30-90 21 385 525 325 49 R2” 3,8 60 816 410 224 1 1109,19<br />

V8.09 0-120 21 560 740 524 49 R2” 6,3 60 816 809 224 1 1577,64<br />

EInbau DN 25 - 65 EInbau DN 80 - 150


STAP – DN 15-50<br />

Differenzdruckregler<br />

STAP ist ein Hochleistungsdifferenzdruckregler der den Differenzdruck über<br />

die Last konstant hält. Er erlaubt eine genaue, leise und stabile Regelung der<br />

nachgeschalteten Regelventile. Er ist einfach einzustellen und in Betrieb zu<br />

nehmen. Das kompakte Design und seine hohe Genauigkeit machen den STAP zur<br />

ersten Wahl in Heizungs- und Kältesystemen.<br />

Differenzdruckregler<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Funktionen:<br />

Differenzdruckregler<br />

Δp einstellbar<br />

Messnippel<br />

Absperren<br />

Entleerung (Zubehör)<br />

Dimensionen:<br />

DN 15-50<br />

Druckklasse:<br />

PN 16<br />

Max. Differenzdruck (ΔpV):<br />

250 kPa<br />

Einstellbereich:<br />

DN 15 - 20: 5* - 25 kPa<br />

DN 32 - 40: 10* - 40 kPa<br />

DN 15 - 25: 10* - 60 kPa<br />

DN 32 - 50: 20* - 80 kPa<br />

*) Werkseinstellung<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -20°C<br />

Werkstoffe:<br />

Ventilgehäuse: AMETAL ®<br />

Oberteil: AMETAL ®<br />

Kegel: AMETAL ®<br />

Spindel: AMETAL ®<br />

O-Ringe: EPDM-Gummi<br />

Membran: HNBR-Gummi<br />

Feder: Rostfreier Stahl<br />

Handrad: Polyamid-Kunststoff<br />

Pressenden:<br />

Nippel: AMETAL ®<br />

Dichtung (DN 25-50): O-Ring aus EPDM<br />

DIFFERENZDRUCKREGLER<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäuse: TA, PN 16/150, DN- und Zollkennzeichnung,<br />

Durchfl usspfeil.<br />

Oberteil: STAP, Δp L 5-25, 10-40, 10-60 bzw. 20-80.<br />

137


138<br />

DIFFERENZDRUCKREGLER<br />

Artikel<br />

Innengewinde<br />

Einschließlich 1 m Impulsleitung und Übergangsstück G1/2 und G3/4<br />

DN D L H B Kv m Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

5-25 kPa<br />

15 G1/2 84 137 72 1,4 1,1 52 265 115* 231 1 223,06<br />

20 G3/4 91 139 72 3,1 1,2 52 265 120* 231 1 253,22<br />

10-40 kPa<br />

32 G1 1/4 133 179 110 8,5 2,6 52 265 132 231 1 287,86<br />

40 G1 1/2 135 181 110 12,8 2,9 52 265 140 231 1 391,87<br />

10-60 kPa<br />

15 G1/2 84 137 72 1,4 1,1 52 265 015* 231 1 223,06<br />

20 G3/4 91 139 72 3,1 1,2 52 265 020* 231 1 253,22<br />

25 G1 93 141 72 5,5 1,3 52 265 025 231 1 265,26<br />

20-80 kPa<br />

32 G1 1/4 133 179 110 8,5 2,6 52 265 032 231 1 287,86<br />

40 G1 1/2 135 181 110 12,8 2,9 52 265 040 231 1 397,69<br />

50 G2 137 187 110 24,4 3,5 52 265 050 231 1 477,21<br />

Pressenden<br />

Einschließlich 1 m Impulsleitung und Übergangsstück G1/2 und G3/4<br />

DN D L H B Kv m Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

5-25 kPa<br />

15 15 148 137 72 1,4 1,2 52 465 115 231 1 243,01<br />

20 22 173 139 72 3,1 1,4 52 465 120 231 1 282,38<br />

10-40 kPa<br />

32 35 242 179 110 8,5 3,0 52 465 132 231 1 337,70<br />

40 42 265 181 110 12,8 3,4 52 465 140 231 1 463,53<br />

10-60 kPa<br />

15 15 148 137 72 1,4 1,2 52 465 015 231 1 243,01<br />

20 22 173 139 72 3,1 1,4 52 465 020 231 1 282,38<br />

25 28 191 141 72 5,5 1,6 52 465 025 231 1 302,36<br />

20-80 kPa<br />

32 35 242 179 110 8,5 3,0 52 465 032 231 1 337,70<br />

40 42 265 181 110 12,8 3,4 52 465 040 231 1 463,53<br />

50 54 287 187 110 24,4 4,3 52 465 050 231 1 592,27<br />

→ = Durchfl ussrichtung<br />

Kv m = m 3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar und einer Ventilöffnung, die einem P-Band von -20%<br />

bzw. -25% entspricht.<br />

G = Gewinde nach ISO 228. Gewindelänge nach ISO 7/1.


DIFFERENZDRUCKREGLER<br />

139


140<br />

DIFFERENZDRUCKREGLER


STAP – DN 65-100<br />

Differenzdruckregler<br />

Der gefl anschte STAP ist ein Hochleistungsdifferenzdruckregler der den<br />

Differenzdruck über die Last konstant hält. Er erlaubt eine genaue, leise<br />

und stabile Regelung der nachgeschalteten Regelventile. Er ist einfach<br />

einzustellen und in Betrieb zu nehmen. Das kompakte Design und seine<br />

hohe Genauigkeit machen den STAP zur ersten Wahl in Heizungs- und<br />

Kältesystemen.<br />

Differenzdruckregler<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Funktionen:<br />

Differenzdruckregler<br />

Δp einstellbar<br />

Messnippel<br />

Absperren<br />

Dimensionen:<br />

DN 65-100<br />

Druckklasse:<br />

PN 16<br />

Max. Differenzdruck (ΔpV):<br />

350 kPa<br />

Einstellbereich:<br />

20-80 kPa bzw. 40-160 kPa.<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -10°C<br />

Werkstoffe:<br />

Ventilgehäuse: Grauguss EN-GJL-250 (GG 25)<br />

Oberteil: AMETAL ®<br />

Kegel: AMETAL ®<br />

Spindeln: AMETAL ®<br />

O-Ringe: EPDM-Gummi<br />

Sitzdichtung: Kegel mit O-Ring aus EPDM<br />

Membran: Verstärkter EPDM-Gummi<br />

Feder: Rostfreier Stahl<br />

Handrad: Polyamid-Kunststoff<br />

DIFFERENZDRUCKREGLER<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Oberfl ächenbehandlung:<br />

Ventilgehäuse: Epoxidlack.<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäuse: TA, PN 16, DN, CE, 250 CI, Durchfl usspfeil und<br />

Gussdatum (Jahr, Monat, Tag).<br />

Oberteil und Handrad: Schild mit STAP, DN, Δp L 20-80 bzw.<br />

40-160 kPa und Barcode.<br />

Baulänge:<br />

ISO 5752 Serie 1, DIN 3202 T1 F1.<br />

Flansche:<br />

ISO 7005-2.<br />

141


142<br />

DIFFERENZDRUCKREGLER<br />

Artikel<br />

PN 16, ISO 7005-2<br />

DN Anzahl der<br />

Schraubenlöcher<br />

Zubehör STAP (DN 15-100)<br />

D L H Kv m Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

20-80 kPa<br />

65 4 185 290 321 36 26 52 265 065 231 1 1669,94<br />

80 8 200 310 337 55 32 52 265 080 231 1 2129,14<br />

100<br />

40-160 kPa<br />

8 220 350 350 110 35 52 265 090 231 1 3752,84<br />

65 4 185 290 321 36 26 52 265 165 231 1 1669,94<br />

80 8 200 310 337 55 32 52 265 180 231 1 2129,14<br />

100 8 220 350 350 110 35 52 265 190 231 1 3752,84<br />

Einschließlich 1 m Impulsleitung und Übergangsstück mit Absperrung.<br />

→ = Durchfl ussrichtung<br />

Kv m = m 3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar und einer Ventilöffnu und einem P-Band von 25% .<br />

Entleerset STAP<br />

d Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1/2 52 265 201 211 25 44,66<br />

G3/4 52 265 202 211 25 44,66<br />

Messnippel STAP<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

52 265 205 211 25 15,54<br />

Zweiweg-Messanschluss<br />

Für den Anschluss einer Impulsleitung und gleichzeitige Messmöglichkeit mit dem TA-<br />

Einregulierungscomputer.<br />

Anschluss Impulsleitung mit Absperrung<br />

DN 65-100<br />

Verlängerungsset für Impulsleitung<br />

Komplett mit Verschraubung für 6 mm-Rohr<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

52 179 200 211 1 67,83<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

52 265 206 211 000 36,71<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

52 265 212 211 1 66,08


Ersatzteile STAP<br />

Einstellwerkzeug Δp L<br />

DN 15-50<br />

DIFFERENZDRUCKREGLER<br />

L H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

107 85 3 mm 52 265 305 211 1 32,50<br />

DN 65-100<br />

L H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

207 72 5 mm 52 265 304 211 1 32,50<br />

Isolierung STAP<br />

Für Heizung/Kühlung<br />

Für DN L H B Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15-25 145 172 116 52 265 225 231 40 38,49<br />

32-50 191 234 154 52 265 250 231 25 51,69<br />

Impulsleitung<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1 m 52 265 301 231 10 26,39<br />

Entlüftungstopfen<br />

Entlüftung<br />

Kappe<br />

Entleerung für DN 15-50<br />

Übergangsstück<br />

STAD<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

52 265 302 231 10 5,2<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

52 265 303 231 1 3,54<br />

d Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1/2 52 179 981 211 25 7,91<br />

G3/4 52 179 986 211 50 7,91<br />

Handrad<br />

Handrad für DN 65-100 - auf Anfrage.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15-25 52 265 900 211 1 13,50<br />

DN 32-50 52 265 901 211 1 16,25<br />

143


144<br />

DIFFERENZDRUCKREGLER<br />

DA 516<br />

Differenzdruckregler mit stufenlos<br />

einstellbarem Sollwert<br />

Diese kompakten Differenzdruckregler für Heiz- und<br />

Kühlanlagen sind überall dort einzusetzen, wo hohe<br />

Differenzdruck- oder Temperaturwerte vorliegen. Die<br />

Regler sind aber auch zum Einsatz auf der Sekundärseite<br />

von Fernheizungsanlagen sowie für Kühlanlagen optimal<br />

geeignet. Die Regler sind durch die elektrophoretische<br />

Beschichtung des Spärogussgehäuses bestens, gegen Korrosion geschützt.<br />

Differenzdruckregler<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz- und Kühlanlagen mit variablem Durchfl uss.<br />

Funktionen:<br />

Differenzdruckregelung über den Verbraucher.<br />

Dimensionen:<br />

DN 15-150<br />

Druckklasse:<br />

PN 25<br />

DN 100-150: PN 16 und PN 25<br />

Max. Differenzdruck (ΔpV):<br />

1600 kPa = 16 bar<br />

Einstellbereich:<br />

Δp für den Verbraucher einstellbar im Bereich:<br />

DN 15-125: 5-30 kPa, 10-60 kPa, 10-100 kPa oder<br />

60-150 kPa.<br />

DN 150: 5-30 kPa, 10-60 kPa, 10-100 kPa, 60-150 kPa oder<br />

100-400 kPa.<br />

Liefereinstellung:<br />

DN 15-50: Maximalwert (30, 60, 100 bzw. 150 kPa).<br />

DN 65-125: Mindest-/Höchstwert in der Mitte (~18, ~35,<br />

~55, bzw. ~105 kPa).<br />

DN 150: Mindestwert (5, 10, 10, 60 bzw. 100 kPa).<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -10°C<br />

Medien:<br />

Wasser und neutrale Flüssigkeiten, Wasser-Glykol-Gemische.<br />

Werkstoffe:<br />

Ventilgehäuse: Sphäroguss EN-GJS-400<br />

Membrane und Dichtungen: EPDM<br />

Einstellring: DN 15-50 Ryton PPS, DN 65-125 R St 37-2 Stahl.<br />

(DN 150 hat keinen Einstellring)<br />

Oberfl ächenbehandlung:<br />

Elektrophoretische Beschichtung.<br />

Vorgefertigte Steigstrangstationen “Ausführung Fernwärme Wien” auf Anfrage.<br />

Kennzeichnung:<br />

TA, DN, PN, Werkstoff, Kvs, Δp und Durchfl ussrichtungspfeil.<br />

Flansche:<br />

DN 15-50: Gemäß EN-1092-2:1997, Typ 16.<br />

DN 65-150: Gemäß EN-1092-2:1997, Typ 21.


DA 516<br />

DA 516 – DN 15-50<br />

Mit Messnippel<br />

Kapillarrohr (Ø6) enthalten: 1.200 mm<br />

PN 25<br />

DIFFERENZDRUCKREGLER<br />

DN d L L1* H1 H2 Kvs q max Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

5-30 kPa Ausführung mit FERNWÄRME WIEN Zulassung Liefereinstellung 20 kPa<br />

15/20 G1 106 116 41 79 4 0,8 1,5 52 764 720 231 1 303,52<br />

25/32 G1 1/4 125 150 51 84 12 2,5 2,6 52 764 725 231 1 412,22<br />

40/50 G2 162 190 70 102 30 5,6 5,8 52 764 740 231 1 762,55<br />

10-60 kPa<br />

15/20 G1 106 116 41 79 4 2,5 1,5 52 795 120 231 1 303,52<br />

25/32 G1 1/4 125 150 51 84 12 7,2 2,6 52 795 125 231 1 412,22<br />

40/50 G2 162 190 70 102 30 15,0 5,8 52 795 140 231 1 762,55<br />

10-100 kPa<br />

15/20 G1 106 116 41 79 4 2,5 1,5 52 795 220 231 1 303,52<br />

25/32 G1 1/4 125 150 51 84 12 7,2 2,6 52 795 225 231 1 412,22<br />

40/50 G2 162 190 70 102 30 15,0 5,8 52 795 240 231 1 762,55<br />

60-150 kPa<br />

15/20 G1 106 116 41 79 4 2,5 1,5 52 795 320 231 1 303,52<br />

25/32 G1 1/4 125 150 51 84 12 7,2 2,6 52 795 325 231 1 412,22<br />

40/50 G2 162 190 70 102 30 15,0 5,8 52 795 340 231 1 762,55<br />

*) Länge einschl. Einstellring.<br />

DA 516 – DN 65-125<br />

DN 65-125 haben Flansche und benötigen keine separaten Anschlüsse.<br />

Mit Messnippel<br />

Kapillarrohr (Ø6) enthalten: 1.500 mm<br />

PN 25 (DN 65-80 auch passend für Gegenfl ansche PN 16)<br />

DN D L Kvs q max Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

5-30 kPa<br />

65 210 160 60 38,0 18 52 795 065 231 1 2197,06<br />

80 210 160 60 38,0 18 52 795 080 231 1 2266,53<br />

100 320 254 150 88,0 58 52 795 090 231 1 4545.53<br />

125<br />

10-60 kPa<br />

320 254 150 88,0 58 52 795 091 231 1 4701.85<br />

65 210 160 60 38,0 18 52 795 165 231 1 2197,06<br />

80 210 160 60 38,0 18 52 795 180 231 1 2266,53<br />

100 320 254 150 88,0 58 52 795 190 231 1 4545.53<br />

125 320 254 150 88,0 58 52 795 191 231 1 4701.85<br />

10-100 kPa<br />

65 210 160 60 38,0 18 52 795 265 231 1 2197,06<br />

80 210 160 60 38,0 18 52 795 280 231 1 2266,53<br />

100 320 254 150 88,0 58 52 795 290 231 1 4545.53<br />

125 320 254 150 88,0 58 52 795 291 231 1 4701.85<br />

60-150 kPa<br />

65 210 160 60 38,0 18 52 795 365 231 1 2197,06<br />

80 210 160 60 38,0 18 52 795 380 231 1 2266,53<br />

100 320 254 150 88,0 58 52 795 390 231 1 4545.53<br />

125 320 254 150 88,0 58 52 795 391 231 1 4701.85<br />

→ = Durchfl ussrichtung.<br />

145


146<br />

DIFFERENZDRUCKREGLER<br />

PN 16<br />

DN D L Kvs q max Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

5-30 kPa Ausführung mit FERNWÄRME WIEN Zulassung Liefereinstellung 20 kPa<br />

65 210 160 60 10,0 18 52 795 065 231 1 2197,06<br />

80 210 160 60 14,0 18 52 795 080 231 1 2266,53<br />

100 320 254 150 (88,0) 58 52 795 490 231 1 4545,53<br />

125<br />

10-60 kPa<br />

320 254 150 (88,0) 58 52 795 491 231 1 4701,85<br />

65 210 160 60 38,0 18 52 795 165 231 1 2197,06<br />

80 210 160 60 38,0 18 52 795 180 231 1 2266,53<br />

100 320 254 150 88,0 58 52 795 590 231 1 4545,53<br />

125 320 254 150 88,0 58 52 795 591 231 1 4701,02<br />

10-100 kPa<br />

65 210 160 60 38,0 18 52 795 265 231 1 2197,06<br />

80 210 160 60 38,0 18 52 795 280 231 1 2266,53<br />

100 320 254 150 88,0 58 52 795 690 231 1 4545,53<br />

125 320 254 150 88,0 58 52 795 691 231 1 4701,02<br />

60-150 kPa<br />

65 210 160 60 38,0 18 52 795 365 231 1 2197,06<br />

80 210 160 60 38,0 18 52 795 380 231 1 2266,53<br />

100 320 254 150 88,0 58 52 795 790 231 1 4545,53<br />

125 320 254 150 88,0 58 52 795 791 231 1 4701,02<br />

DA 516 – DN 150<br />

DN 150 hast Flansche und benötigen keine separaten Anschlüsse.<br />

Mit Messnippeln<br />

Kapillarrohr (Ø6) enthalten: 1.500 mm<br />

PN 25<br />

DN D L Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

5-30 kPa<br />

150<br />

10-60 kPa<br />

382 267 280 85 52 771 592 231 1 6447.02<br />

150 382 267 280 85 52 771 692 231 1 6447.02<br />

10-100 kPa<br />

150 382 267 280 85 52 771 792 231 1 6447.02<br />

60-150 kPa<br />

150 382 267 280 85 52 771 892 231 1 6447.02<br />

100-400 kPa<br />

150 382 267 280 85 52 771 992 231 1 6447.02<br />

PN 16<br />

DN D L Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

5-30 kPa<br />

150<br />

10-60 kPa<br />

382 267 280 85 52 770 592 231 1 6447.02<br />

150 382 267 280 85 52 770 692 231 1 6447.02<br />

10-100 kPa<br />

150 382 267 280 85 52 770 792 231 1 6447,02<br />

60-150 kPa<br />

150 382 267 280 85 52 770 892 231 1 6447.02<br />

100-400 kPa<br />

150 382 267 280 85 52 770 992 231 1 6447.02<br />

→ = Durchfl ussrichtung.


Anschlüsse für DN 15-50<br />

Anschluss mit Innengewinde. Gewinde gemäß ISO 228<br />

DIFFERENZDRUCKREGLER<br />

d1 d2 L1* Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1 G1/2 26 52 759 015 231 10 17,06<br />

G1 G3/4 32 52 759 020 231 10 29,61<br />

G1 1/4 G1 47 52 759 025 231 6 37,31<br />

G1 1/4 G1 1/4 52 52 759 032 231 6 41,98<br />

G2 G1 1/2 52 52 759 040 231 2 49,83<br />

G2 G2 64,5 52 759 050 231 2 59,06<br />

Anschluss mit Aussengewinde. Gewinde gemäß ISO 7<br />

d1 d2 L1* Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1 R1/2 34 52 759 115 231 10 17,06<br />

G1 R3/4 40 52 759 120 231 10 29,61<br />

G1 1/4 R1 40 52 759 125 231 6 37,31<br />

G1 1/4 R1 1/4 45 52 759 132 231 6 41,98<br />

G2 R1 1/2 45 52 759 140 231 2 49,83<br />

G2 R2 50 52 759 150 231 2 59,06<br />

Anschluss zum Schweißen<br />

d1 D L1* Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1 20,8 37 52 759 315 231 10 13,99<br />

G1 26,3 42 52 759 320 231 10 13,99<br />

G1 1/4 33,2 47 52 759 325 231 6 26,43<br />

G1 1/4 40,9 47 52 759 332 231 6 34,27<br />

G2 48,0 47 52 759 340 231 2 46,65<br />

G2 60,0 52 52 759 350 231 2 54,53<br />

Anschluss mit Flansch. DA 516: Achtung! Nur auf der Eingangsseite zu verwenden.<br />

d1 d2 D L1* Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1 M12 95 10 52 759 515 231 10 62,02<br />

G1 M12 105 20 52 759 520 231 10 63,71<br />

G1 1/4 M12 115 5 52 759 525 231 6 102,68<br />

G1 1/4 M16 140 15 52 759 532 231 6 120,81<br />

G2 M16 150 5 52 759 540 231 2 128,37<br />

G2 M16 165 20 52 759 550 231 2 137,41<br />

Anschluss mit Flansch.<br />

DA 516: Achtung! Nur auf der Ausgangsseite zu verwenden.<br />

d1 d2 D L1* Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1 M12 95 47 52 759 615 231 10 000<br />

G1 M12 105 47 52 759 620 231 10 49,81<br />

G1 1/4 M12 115 62 52 759 625 231 6 82,24<br />

G1 1/4 M16 140 62 52 759 632 231 6 94,29<br />

G2 M16 150 72 52 759 640 231 2 101,98<br />

G2 M16 165 72 52 759 650 231 2 108,55<br />

*) Baulänge<br />

147


148<br />

DIFFERENZDRUCKREGLER<br />

Zubehör<br />

Anschluss-Satz STAD<br />

Zu Verwendung mit STAD beim Anschluss eines Kapillarrohrs von 6 mm.<br />

d Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1/2 52 762 006 211 1 11,56<br />

G3/4 52 762 106 211 1 11,56<br />

Zweiweg-Meßanschluß<br />

Für den Anschluß eines 6 mm-Kupferrohres und gleichzeitige Meßmöglichkeit mit dem TA<br />

Messgerät oder dem TA Einregulierungscomputer.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

52 179 206 211 1 67,83


DA 50<br />

Differenzdruckregler mit stufenlos einstellbarem Sollwert<br />

Diese Differenzdruckregler für Heizungs- und Kältesysteme sind speziell für höhere<br />

Differenzdrücke und Temperaturen geeignet und auch für die Sekundärseite von<br />

Fernheizungsanlagen und Kältesystemen. Der mit Duasolid lackierte Ventilkörper bietet<br />

einen ausgezeichneten Korrosionsschutz.<br />

Differenzdruckregler<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz- und Kühlanlagen mit variablem Durchfl uss.<br />

Fernheizungsübergabestationen, Primärseite.<br />

Funktionen:<br />

Differenzdruckregelung über den Verbraucher.<br />

Dimensionen:<br />

DN 32-200<br />

Druckklasse:<br />

PN 16 und PN 25<br />

Max. Differenzdruck (ΔpV):<br />

1600 kPa = 16 bar<br />

Einstellbereich:<br />

Δp kann im Bereich 10 - 60 kPa, 50 - 150 kPa, 130 - 250 kPa<br />

und 100 - 400 kPa eingestellt werden.<br />

Liefereinstellung: 10 kPa, 50 kPa, 130 kPa bzw. 100 kPa.<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -10°C<br />

DIFFERENZDRUCKREGLER<br />

Medien:<br />

Wasser und neutrale Flüssigkeiten, Wasser-Glykol-Gemische.<br />

Werkstoffe:<br />

Ventilgehäuse: Späroguss EN-GJS-400<br />

Membrangehäuse: Späroguss EN-GJS-400<br />

Membran: EPDM<br />

Ventilkegel: Edelstahl mit EPDM-Einsatz<br />

Ventilsitz: Edelstahl<br />

Oberfl ächenbehandlung:<br />

Duasolid-Lackierung.<br />

Kennzeichnung:<br />

TA, DN, PN und Durchfl ussrichtungspfeil.<br />

Flansche:<br />

Gemäß EN-1092-2:1997, Typ 21.<br />

149


150<br />

DIFFERENZDRUCKREGLER<br />

Artikel<br />

Kapillarrohr (Ø6) im Lieferumfang enthalten: 2.500 mm<br />

PN 25 (DN 32-50 und DN 80 auch passend für Gegenfl ansche PN 16)<br />

DN D L H1 H2 Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10-60 kPa<br />

32 140 180 535 102 21 38 52 780 132 231 1 3001.86<br />

40 150 200 535 102 25 39 52 780 140 231 1 3850,53<br />

50 165 230 560 116 32 46 52 780 150 231 1 3975,86<br />

65 185 290 580 135 55 55 52 780 165 231 1 4823.96<br />

80 200 310 592 149 70 66 52 780 180 231 1 4874,61<br />

100 235 350 680 175 120 88 52 780 190 231 1 7025.56<br />

125 270 400 690 190 145 105 52 780 191 231 1 9332.33<br />

150 300 480 775 227 230 235 52 780 192 231 1 14185.08<br />

200 360 600 822 260 360 297 52 780 193 231 1 21116.03<br />

50-150 kPa<br />

32 140 180 535 102 21 38 52 780 232 231 1 3001.86<br />

40 150 200 535 102 25 39 52 780 240 231 1 3850,53<br />

50 165 230 560 116 32 46 52 780 250 231 1 3975,86<br />

65 185 290 580 135 55 55 52 780 265 231 1 4823.96<br />

80 200 310 592 149 70 66 52 780 280 231 1 4874,61<br />

100 235 350 680 175 120 88 52 780 290 231 1 7025.56<br />

125 270 400 690 190 145 105 52 780 291 231 1 9332.33<br />

150 300 480 775 227 230 235 52 780 292 231 1 14185.08<br />

200 360 600 822 260 360 297 52 780 293 231 1 21116.03<br />

130-250 kPa<br />

32 140 180 535 102 21 38 52 780 332 231 1 3001.86<br />

40 150 200 535 102 25 39 52 780 340 231 1 3850,53<br />

50 165 230 560 116 32 46 52 780 350 231 1 3975,86<br />

65 185 290 580 135 55 55 52 780 365 231 1 4823.96<br />

80 200 310 592 149 70 66 52 780 380 231 1 4874,61<br />

100 235 350 680 175 120 88 52 780 390 231 1 7025.56<br />

125 270 400 690 190 145 105 52 780 391 231 1 9332.33<br />

150 300 480 775 227 230 235 52 780 392 231 1 14185.08<br />

200 360 600 822 260 360 297 52 780 393 231 1 21116.03<br />

100-400 kPa<br />

32 140 180 535 102 21 38 52 780 432 231 1 3001.86<br />

40 150 200 535 102 25 39 52 780 440 231 1 3850,53<br />

50 165 230 560 116 32 46 52 780 450 231 1 3975,86<br />

65 185 290 580 135 55 55 52 780 465 231 1 4823.96<br />

80 200 310 592 149 70 66 52 780 480 231 1 4874,61<br />

100 235 350 680 175 120 88 52 780 490 231 1 7025.56<br />

125 270 400 690 190 145 105 52 780 491 231 1 9332.33<br />

150 300 480 775 227 230 235 52 780 492 231 1 14185.08<br />

200 360 600 822 260 360 297 52 780 493 231 1 21116.03


PN 16<br />

DIFFERENZDRUCKREGLER<br />

DN D L H1 H2 Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10-60 kPa<br />

65 185 290 580 150 55 55 52 780 565 231 1 4823,96<br />

80 200 310 592 149 70 66 52 780 180 231 1 4874,61<br />

100 235 350 690 225 120 88 52 780 590 231 1 7025,56<br />

125 270 400 700 235 145 105 52 780 591 231 1 9332,33<br />

150 300 480 775 227 230 235 52 780 592 231 1 14185,08<br />

200 360 600 822 260 360 297 52 780 593 231 1 21116,03<br />

50-150 kPa<br />

65 185 290 580 135 55 55 52 780 665 231 1 4823,96<br />

80 200 310 592 149 70 66 52 780 280 231 1 4874,61<br />

100 235 350 680 175 120 88 52 780 690 231 1 7025,56<br />

125 270 400 690 190 145 105 52 780 691 231 1 9332,33<br />

150 300 480 775 227 230 235 52 780 692 231 1 14185,08<br />

200 360 600 822 260 360 297 52 780 693 231 1 21116,03<br />

130-250 kPa<br />

65 185 290 580 135 55 55 52 780 765 231 1 4823,96<br />

80 200 310 592 149 70 66 52 780 380 231 1 4874,61<br />

100 235 350 680 175 120 88 52 780 790 231 1 7025,56<br />

125 270 400 690 190 145 105 52 780 791 231 1 9332,33<br />

150 300 480 775 227 230 235 52 780 792 231 1 14185,08<br />

200 360 600 822 260 360 297 52 780 793 231 1 21116,03<br />

100-400 kPa<br />

65 185 290 580 135 55 55 52 780 865 231 1 4823,96<br />

80 200 310 592 149 70 66 52 780 480 231 1 4874,61<br />

100 235 350 680 175 120 88 52 780 890 231 1 7025,56<br />

125 270 400 690 190 145 105 52 780 891 231 1 9332,33<br />

150 300 480 775 227 230 235 52 780 892 231 1 14185,08<br />

200 360 600 822 260 360 297 52 780 893 231 1 21116,03<br />

→ = Durchfl ussrichtung.<br />

151


152<br />

DIFFERENZDRUCKÜBERSTRÖMVENTILE<br />

DAB 50<br />

Proportional-Überströmventil<br />

Dieses Proportional-Überströmventil für Heiz- und Kühlsysteme stellt eine minimale<br />

Durchströmung der Hauptleitung sicher, um die Reaktionszeiten der Regelkreise<br />

des Systems zu minimieren. Es kann bei steigendem Differenzdruck öffnen, um die<br />

Pumpen zu schützen. Das Ventilgehäuse aus Sphäroguss mit Duasolid-Lackierung<br />

garantiert guten Korrosionsschutz.<br />

Differenzdrucküberströmventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz- und Kühlanlagen.<br />

Funktionen:<br />

Das Ventil stellt eine minimale Durchströmung der<br />

Hauptleitung sicher, um die Reaktionszeiten der Regelkreise<br />

des Systems zu minimieren.<br />

Öffnet bei steigendem Differenzdruck Δp.<br />

Dimensionen:<br />

DN 32-200<br />

Druckklasse:<br />

PN 16 und PN 25<br />

Max. Differenzdruck (ΔpV):<br />

1600 kPa = 16 bar<br />

Einstellbereich:<br />

Differenzdruck ist einstellbar zwischen 10 - 60 kPa, 50 - 150<br />

kPa und 130 - 250 kPa.<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -10°C<br />

Medien:<br />

Wasser und neutrale Flüssigkeiten, Wasser-Glykol-Gemische.<br />

Werkstoffe:<br />

Ventilgehäuse: Sphäroguss EN-GJS-400<br />

Stellantriebsgehäuse: Sphäroguss EN-GJS-400<br />

Membran: EPDM<br />

Ventilsitz: Edelstahl<br />

Ventilstopfen: Edelstahl mit EPDM-Einsatz<br />

Oberfl ächenbehandlung:<br />

Duasolid-Lackierung.<br />

Kennzeichnung:<br />

TA, DN, PN und Durchfl ussrichtungspfeil.<br />

Flansche:<br />

Gemäß EN-1092-2:1997, Typ 21.


Artikel<br />

PN 25 (DN 32-50 und DN 80 passen auch auf PN 16-Flansche)<br />

DIFFERENZDRUCKÜBERSTRÖMVENTILE<br />

DN D L H1 H2 Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10-60 kPa<br />

32 140 180 535 102 21 38 52 789 332 233 1 3618.23<br />

40 150 200 535 102 25 39 52 789 340 233 1 3850,53<br />

50 165 230 560 116 32 46 52 789 350 233 1 3975,86<br />

65 185 290 580 135 55 55 52 789 365 233 1 4823.96<br />

80 200 310 592 149 70 66 52 789 380 233 1 4874,61<br />

100 235 350 680 175 120 88 52 789 390 233 1 7025.56<br />

125 270 400 690 190 145 105 52 789 391 233 1 9332.33<br />

150 300 480 775 227 230 235 52 789 392 233 1 14185.08<br />

200 360 600 822 260 360 297 52 789 393 233 1 21116.03<br />

50-150 kPa<br />

32 140 180 535 102 21 38 52 789 432 233 1 3618.23<br />

40 150 200 535 102 25 39 52 789 440 233 1 3850,53<br />

50 165 230 560 116 32 46 52 789 450 233 1 3975,86<br />

65 185 290 580 135 55 55 52 789 465 233 1 4823.96<br />

80 200 310 592 149 70 66 52 789 480 233 1 4874,61<br />

100 235 350 680 175 120 88 52 789 490 233 1 7025.56<br />

125 270 400 690 190 145 105 52 789 491 233 1 9332.33<br />

150 300 480 775 227 230 235 52 789 492 233 1 14185.08<br />

200 360 600 822 260 360 297 52 789 493 233 1 21116.03<br />

130-250 kPa<br />

32 140 180 535 102 21 38 52 789 532 233 1 3618.23<br />

40 150 200 535 102 25 39 52 789 540 233 1 3850,53<br />

50 165 230 560 116 32 46 52 789 550 233 1 3975,86<br />

65 185 290 580 135 55 55 52 789 565 233 1 4823.96<br />

80 200 310 592 149 70 66 52 789 580 233 1 4874,61<br />

100 235 350 680 175 120 88 52 789 590 233 1 7025.56<br />

125 270 400 690 190 145 105 52 789 591 233 1 9332.33<br />

150 300 480 775 227 230 235 52 789 592 233 1 14185.08<br />

200 360 600 822 260 360 297 52 789 593 233 1 21116.03<br />

PN 16<br />

DN D L H1 H2 Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10-60 kPa<br />

65 185 290 580 135 55 55 52 789 065 233 1 4823,96<br />

80 200 310 592 149 70 66 52 789 380 233 1 4874,61<br />

100 235 350 680 175 120 88 52 789 090 233 1 7025,56<br />

125 270 400 690 190 145 105 52 789 091 233 1 9332,33<br />

150 300 480 775 227 230 235 52 789 092 233 1 14185,08<br />

200 360 600 822 260 360 297 52 789 093 233 1 21116,03<br />

50-150 kPa<br />

65 185 290 580 135 55 55 52 789 165 233 1 4823,96<br />

80 200 310 592 149 70 66 52 789 480 233 1 4874,61<br />

100 235 350 680 175 120 88 52 789 190 233 1 7025,56<br />

125 270 400 690 190 145 105 52 789 191 233 1 9332,33<br />

150 300 480 775 227 230 235 52 789 192 233 1 14185,08<br />

200 360 600 822 260 360 297 52 789 193 233 1 21116,03<br />

130-250 kPa<br />

65 185 290 580 135 55 55 52 789 265 233 1 4823,96<br />

80 200 310 592 149 70 66 52 789 580 233 1 4874,61<br />

100 235 350 680 175 120 88 52 789 290 233 1 7025,56<br />

125 270 400 690 190 145 105 52 789 291 233 1 9332,33<br />

150 300 480 775 227 230 235 52 789 292 233 1 14185,08<br />

200 360 600 822 260 360 297 52 789 293 233 1 21116,03<br />

→ = Durchfl ussrichtung.<br />

153


154<br />

DIFFERENZDRUCKÜBERSTRÖMVENTILE<br />

BPV<br />

Proportionalüberströmventil<br />

Das BPV Überströmventil wird in Heizung- und Kältesystemen verwendet,<br />

um die Mindestdurchfl ussmenge für die Pumpe zu gewährleisten und<br />

gleichzeitig die Vorlauftemperatur auch bei geringen Lasten sicherzustellen.<br />

Differenzdrucküberströmventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Brauchwasseranlagen<br />

Funktionen:<br />

Proportionales Überströmventil mit stufenlos einstellbaren<br />

Sollwert 10-60 kPa.<br />

Absperrbar<br />

Dimensionen:<br />

DN 15-32<br />

Druckklasse:<br />

PN 20<br />

Einstellbereich:<br />

10-60 kPa<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -20°C<br />

Artikel<br />

Gerade<br />

10-60 kPa<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse: AMETAL ®<br />

Oberteil: AMETAL ®<br />

Kegel: AMETAL ®<br />

Spindel: AMETAL ®<br />

Anschlußmutter: Messing<br />

Hülse: Messing<br />

Kappe: Messing<br />

Flachdichtungen: Graphit<br />

Feder: Rostfreiem Stahl<br />

O-Ring: EPDM-Gummi<br />

Führungsring: PTFE<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Kennzeichnung:<br />

Ventiltyp, DN und Zollangabe.<br />

DN D L H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 G1/2 70 93 52 198 315 233 10 91,94<br />

20 G3/4 85 93 52 198 320 233 10 108,51<br />

25 G1 98 103 52 198 325 233 10 150,73<br />

32 G1 1/4 112 105 52 198 332 233 10 188,42<br />

Winkel<br />

10-60 kPa<br />

DN d D Da L H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

20 R3/4 G3/4 M34x1,5 70 122 52 198 020 233 10 115,04<br />

25 R1 G1 M40x2,0 83 138 52 198 025 233 10 160,30<br />

BPV DN 15 und DN 20 kann mit Klemmringverschraubungen KOMBI auch an glatte Rohre<br />

angeschlossen werden. Siehe Katalogblatt KOMBI.


Hydrolux<br />

Differenzdruck-Überströmventil mit direkt ablesbarem<br />

Einstellwert<br />

Hydrolux ist ein proportional arbeitendes differenzdruckgesteuertes<br />

Überströmventil mit geringer Proportionalabweichung.<br />

Überströmventile für Heizungsanlagen mit Thermostatventilen<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Hydrolux ist ein proportional arbeitendes<br />

differenzdruckgesteuertes Überströmventil mit geringer<br />

Proportionalabweichung.<br />

Gehäuse aus korrosionsbeständigem Rotguss mit Gewinden<br />

nach DIN 2999.<br />

Direkt ablesbare Einstellskala.<br />

Höchste Ansprechgenauigkeit durch innenliegende,<br />

großzügig dimensionierte Sollwertfeder aus Edelstahl.<br />

Reibungsarme Zentralführung des Ventiltellers.<br />

Artikel<br />

Muffeninnengewinde<br />

Empfohlener<br />

max. Volumenstrom<br />

V [m 3 /h]<br />

Max.<br />

Wärmestrom<br />

bei Δt 20 K<br />

Q [kW]<br />

ÜBERSTRÖMVENTILE FÜR HEIZUNGSANLAGEN MIT THERMOSTATVENTILEN<br />

Stufenlose Einstellung gegen unbefugte Verstellung gesichert.<br />

Einstellbereich 50-500 mbar. Werkseitig justiert und<br />

voreingestellt auf 200 mbar.<br />

Ausführungen DN 20 bis DN 32.<br />

Anschlüsse eingangsseitig Innengewinde; ausgangsseitig<br />

Innengewinde oder fl achdichtende Verschraubung.<br />

Zulässige Betriebstemperatur TB 120 °C.<br />

Zulässiger Betriebsüberdruck PB 10 bar (PN 16).<br />

Max.<br />

Wärmestrom<br />

bei Δt 10 K<br />

Q [kW]<br />

DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

2,0 46,5 23,3 20 (3/4”) 5501-03.000 319 5 57,62<br />

3,5 81,4 40,7 25 (1”) 5501-04.000 319 5 73,23<br />

7,0 162,8 81,4 32 (1 1/4”) 5501-05.000 319 5 86,53<br />

Flachdichtende Verschraubung<br />

Empfohlener<br />

max. Volumenstrom<br />

V [m 3 /h]<br />

Max.<br />

Wärmestrom<br />

bei Δt 20 K<br />

Q [kW]<br />

Max.<br />

Wärmestrom<br />

bei Δt 10 K<br />

Q [kW]<br />

DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

2,0 46,5 23,3 20 (3/4”) 5503-03.000 319 5 68,24<br />

3,5 81,4 40,7 25 (1”) 5503-04.000 319 5 90,77<br />

7,0 162,8 81,4 32 (1 1/4”) 5503-05.000 319 5 110,44<br />

155


156<br />

DIFFERENZDRUCKÜBERSTRÖMVENTILE<br />

PM 512<br />

Überströmventil<br />

Der PM 512 ist ein extrem funktionelles Überströmventil,<br />

das für den Einsatz in variablen Heizungs- und<br />

Kälteanlagen konzipiert ist. Er besitzt eine NBR Membrane<br />

die eine lange Lebensdauer aufweist und eine Zusatzfeder<br />

die im Falle eines Membranbruchs das Ventil öffnet und<br />

weist ein kompaktes Design auf um auch unter beengten Verhältnissen verwendet werden zu können.<br />

Ein elektrophoretisch geschütztes Spärogussgehäuse bietet optimalen Korrosionsschutz. Dadurch dass<br />

keine beweglichen Ventilspindeln nach außen abgedichtet werden müssen besteht auch eine sehr<br />

hohe Betriebssicherheit.<br />

Differenzdrucküberströmventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen mit variablem Durchfl uss.<br />

Funktion:<br />

Überströmregler mit pneumatischer Feder.<br />

Öffnet bei zunehmendem Einlassdruck.<br />

Dimensionen:<br />

DN 15-125<br />

Druckklasse:<br />

PN 25 oder PN 16 (DN 100-125)<br />

Max. Differenzdruck (ΔpV):<br />

1 600 kPa = 16 bar<br />

Einstellbereich:<br />

0-16 bar<br />

Prinzipschema: Offene Anlage<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 100°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -10°C<br />

Medien:<br />

Wasser und neutrale Flüssigkeiten, Wasser-Glykol-Gemische.<br />

Werkstoffe:<br />

Ventilgehäuse: Sphäroguss EN-GJS-400<br />

Membrane und Dichtungen: EPDM<br />

Oberfl ächenbehandlung:<br />

Elektrophoretische Beschichtung.<br />

Kennzeichnung:<br />

TA, DN, PN, Kvs, Material und Durchfl usspfeil.<br />

Flansche:<br />

DN 15-50 (optional): Gemäß EN-1092-2:1997, Typ 16.<br />

DN 65-125: Gemäß EN-1092-2:1997, Typ 21.


Artikel<br />

DN 15-50<br />

DIFFERENZDRUCKÜBERSTRÖMVENTILE<br />

DN d L H1 H2 Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

PN 25<br />

15/20 G1 106 45 143 4 1,0 52 766 120 233 1 534,55<br />

25/32 G1 1/4 125 55 161 12 1,7 52 766 125 233 1 753,50<br />

40/50 G2 131 75 198 30 4,4 52 766 140 233 1 1257,83<br />

DN 65-125<br />

DN D L H1 H2 Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

PN 25 (DN 65-80 auch passend für Gegenfl ansche PN 16)<br />

65 200 160 100 390 60 14 52 766 165 233 1 2452,16<br />

80 200 160 100 390 60 14 52 766 180 233 1 2855,82<br />

100 320 254 160 430 150 60 52 766 190 233 1 4840,21<br />

125<br />

PN 16<br />

320 254 160 430 150 60 52 766 191 233 1 4991,81<br />

65 200 160 100 390 60 14 52 766 165 233 1 2452,16<br />

80 200 160 100 390 60 14 52 766 180 233 1 2855,82<br />

100 320 254 160 430 150 60 52 766 390 233 1 4840,21<br />

125 320 254 160 430 150 60 52 766 391 233 1 4991,81<br />

→ = empfohlene Durchfl ussrichtung.<br />

Anschlüsse für DN 15-50<br />

Anschluss mit Innengewinde<br />

Gewinde gemäß ISO 228<br />

d1 d2 L1* Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1 G1/2 26 52 759 015 231 10 17,06<br />

G1 G3/4 32 52 759 020 231 10 29,61<br />

G1 1/4 G1 47 52 759 025 231 6 37,31<br />

G1 1/4 G1 1/4 52 52 759 032 231 6 41,98<br />

G2 G1 1/2 52 52 759 040 231 2 49,83<br />

G2 G2 64,5 52 759 050 231 2 59,06<br />

Anschluss zum Schweißen<br />

d1 D L1* Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1 20,8 37 52 759 315 231 10 13,99<br />

G1 26,3 42 52 759 320 231 10 13,99<br />

G1 1/4 33,2 47 52 759 325 231 1 26,43<br />

G1 1/4 40,9 47 52 759 332 231 6 34,27<br />

G2 48,0 47 52 759 340 231 2 46,65<br />

G2 60,0 52 52 759 350 231 2 54,53<br />

*) Baulänge<br />

157


158<br />

MESSGERÄTE<br />

TA-SCOPE<br />

Einregulierungsgerät<br />

TA-SCOPE ist ein strapazierfähiges, effektives Einregulierungsgerät<br />

zur Messung und Dokumentation von Differenzdruckwerten,<br />

Volumenströmen, Temperaturen und Leistungen in Hydroniksystemen.<br />

Der widerstandsfähige, genaue und leicht zu bedienende TA-SCOPE<br />

erledigt die Einregulierung schneller und kosteneffektiver und ermöglicht<br />

außerdem eine schnelle Fehlerbehebung. TA-SCOPE arbeitet problemlos<br />

mit der PC-Software TA-Select und nutzt die gespeicherten Daten optimal<br />

zur Erstellung professioneller Berichte und automatischen Software-Aktualisierung.<br />

Messgeräte<br />

Technische Beschreibung<br />

Das TA-SCOPE ist ein robuster und effektiver Einregulierungscomputer<br />

zur genauen Messung und Dokumentierung von<br />

Differenzdruck (Δp), Durchfl uss, Temperatur und Leistung in<br />

hydraulischen Systemen.<br />

TA-SCOPE besteht aus zwei Hauptkomponenten:<br />

Messcomputer – Ein computergestütztes Gerät, das mit den<br />

Kv-Werten der TA-Ventile programmiert ist. Unkomplizierte<br />

Funktionen mit leicht verständlichen Anweisungen auf einem<br />

Farbdisplay.<br />

Differenzdruckfühler – Der Differenzdruckfühler<br />

kommuniziert per Funk mit dem Messcomputer und verfügt<br />

über eine LED-Anzeige für den Kommunikationsstatus und die<br />

Batteriekapazität.<br />

Das TA-SCOPE fordert automatisch auf, wenn es notwendig ist,<br />

eine Kalibration durchzuführen. Die Konstruktion des Fühlers<br />

und eine kurze Spülung des Fühlers während der Kalibration<br />

verhindern Messfehler, auf Grund ungenügender Entlüftung.<br />

Messbereich:<br />

Systemdruck: Maximal 2 500 kPa<br />

Differenzdruck:<br />

TA-SCOPE 0 - 200 kPa<br />

TA-SCOPE HP 0 - 1 000 kPa<br />

Empfohlener Differenzdruckbereich bei Durchfl ussmessungen:<br />

TA-SCOPE 3 - 200 kPa<br />

TA-SCOPE HP 3 - 1 000 kPa<br />

Temperaturbereich bei Messungen in Flüssigkeiten:<br />

-20°C – 120°C<br />

Messfehler:<br />

Differenzdruck:<br />

TA-SCOPE 0,1 kPa oder 1 % des höheren Anzeigewertes.<br />

TA-SCOPE HP 0,2 kPa oder 1 % des höheren Anzeigewertes.<br />

Durchfl ussmenge: Nach den Angaben für Differenzdruck +<br />

Ventilabweichung.<br />

Temperatur: 25 h<br />

- Ladezeit für volle Kapazität: 6-7 h<br />

Differenzdruckfühler:<br />

- Kapazität: 1 100 mAh<br />

- Betriebszeit (kontinuierliche Messung): >25 h<br />

- Ladezeit für volle Kapazität: 1,5 h<br />

Messdauer bei Langzeitmessung (im Schlafmodus): >100<br />

Tage<br />

Schutzart:<br />

Messcomputer (bei kabellosen Betrieb): IP 64<br />

Differenzdruckfühler (bei kabellosen Betrieb): IP 64<br />

Sicherheitsdruck und Temperatursonde: IP 65<br />

Digitaltemperaturfühler: IP 65<br />

Umgebungstemperatur des Instruments:<br />

0 - 40°C (bei Betrieb und Aufl aden)<br />

-20* - 60°C (im Lager)<br />

*) Bei Frostgefahr den Geber völlig entleeren!<br />

Umgebungsfeuchtigkeit:<br />

Max. 90%RH<br />

Ladegerät:<br />

Ausgangsspannung: 5,2 V DC (minimum 5,0 V, maximum 5,3 V)<br />

Ausgangsstrom: Minimum 1 A.<br />

Isolatiosklasse: II.<br />

Zulassungen: IEC (868 MHz) und/oder UL, CSA (915 MHz).<br />

In Übereinstimmung mit der LPS (Low Power Source)<br />

Bestimmung.


Artikel<br />

TA-SCOPE<br />

Version* Bedienungsanleitung<br />

MESSGERÄTE<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

AT Österreich/Deutschland DE 52 199 006 251 1 3940,79<br />

TA-SCOPE HP<br />

Zusätzliches Zubehör<br />

Version* Bedienungsanleitung<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

AT Österreich/Deutschland DE 52 199 106 251 1 3940,79<br />

*) Version = Marktspezifi sche Produktpalette. Alle Geräte verfügen über alle der oben eingeführten Sprachversionen.<br />

Differenzdruckfühler-Einheit (DpS)<br />

Der Messcomputer (Hh) kann mit mehreren Dp Fühlern (DpS) kommunizieren. Richten Sie die<br />

Kommunikation ein, indem Sie mit dem Verbindungskabel (im Lieferumfang des TA-SCOPE<br />

enthalten) den Messcomputer mit dem Dp Fühler verbinden.<br />

Beinhaltet: 1 Differenzdruckfühler, 2 Messschläuche 500 mm, 2 Markierungsringe,<br />

2 Sicherheitsdrucksonden (SPP), 1 Ladekabel.<br />

Version Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

Standard 52 199 931 251 1 1494,48<br />

HP (hoher Differenzdruck) 52 199 932 251 1 1680,50<br />

Messschlauch<br />

Länge Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

500 mm Rot 52 199 953 251 1 114,50<br />

500 mm Blau 52 199 954 251 1 114,50<br />

Messschlauch mit Doppelnadel<br />

Länge Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

150 mm 52 199 999 251 1 143,92<br />

Sicherheitsdrucksonde (SPP)<br />

Sicherheitsdruck/Temperatursonde (SPTP)<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

52 199 951 251 1 98,50<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

52 199 952 251 1 205,50<br />

159


160<br />

MESSGERÄTE<br />

Zubehör<br />

Kabelschutzhülle<br />

Feste Verbindung von SPTP-Kabel und Schlauch<br />

Digitaltemperaturfühler (DTS)<br />

Messschlauch<br />

Verlängerung mit Kugelhahn<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

310 355 01 251 1 19,50<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

52 199 941 251 1 254,62<br />

Länge Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3 m Rot 52 199 997 251 1 125,74<br />

3 m Blau 52 199 998 251 1 125,74<br />

Verlängerungskabel für Digitaltemperaturfühler<br />

Länge Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

5 m 52 199 994 251 1 32,11<br />

Messnippel<br />

Gewindeanschluss G1/2 und G3/4<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1/2 52 197 303 211 20 23,25<br />

G3/4 52 197 304 211 20 28,38<br />

Messnippel<br />

Verlängerung 60 mm<br />

Kann ohne Systementleerung montiert werden.<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

60 52 179 006 211 20 31,04<br />

Messnadel<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

307 635 62 211 1 95,44


Gurt<br />

Mit Taschen für das Messinstrument<br />

MESSGERÄTE<br />

Größe Länge Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

M/L ~ 1,25 m 52 199 991 251 1 65,32<br />

L/XL ~ 1,51 m 52 199 992 251 1 65,32<br />

Zubehörtasche 52 199 993 251 1 32,11<br />

Ersatzfi lter<br />

Für Messschlauch<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

309 206 01 211 1 4,63<br />

Markierungsringe<br />

“DpS 1” und “DpS 2” zur Identifi kation der DpS bei der TA-Wireless Methode.<br />

Wird auf einem Messschlauch angebracht.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

DpS 1 310 399 01 211 1 4,50<br />

DpS 2 310 399 02 211 1 4,50<br />

Multiladegerät<br />

Mit 6 Volt Gleichstromanschluss.<br />

Ohne Lade- und Netzkabel.<br />

Ladekabel<br />

Zum Anschluss eines Gerätes an das Multiladegerät.<br />

Netzkabel<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

310 395 01 221 1 40,00<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

310 397 01 221 1 10,00<br />

Version Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

Europa 310 396 01 221 1 10,00<br />

161


162<br />

MESSGERÄTE<br />

TA-SCOPE Relay<br />

Funkübertragungsrelais<br />

TA-SCOPE Relay ist ein weitreichendes Funkrelais zum Messen, Einregulieren und<br />

zur Diagnose von hydronischen Systemen mit mehreren TA-SCOPE Fühlern. Es<br />

wird primär für die TA-Wireless Methode, zusammen mit dem TA-SCOPE, in großen<br />

Gebäuden verwendet<br />

Messgeräte<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

TA-SCOPE Relay ist ein weitreichendes Funkrelais zum Messen,<br />

Einregulieren und zur Diagnose von hydronischen Systemen<br />

mit mehreren TA-SCOPE Fühlern. Es wird primär für die TA-<br />

Wireless Methode, zusammen mit dem TA-SCOPE in großen<br />

Gebäuden verwendet<br />

Konfi guration:<br />

Um die Konfi guration der Datenübertragung für weite<br />

Strecken mit den TA-SCOPE Relays durchzuführen wählen Sie<br />

den Menüpunkt “Relais konfi gurieren” im Auswahlmenü.<br />

Ein Installationsassistent führt Sie Schritt für Schritt durch<br />

den Konfi gurationsprozess. Die Option”Zwischenrelais<br />

hinzufügen” erlaubt es zusätzliche Relais zu einer<br />

bestehenden Realiskonfi guration hinzuzufügen. Damit kann<br />

die Reichweite erweitert werden.<br />

Umgebungstemperatur:<br />

Während des Betriebs: 0°C – +40°C<br />

Während der Ladung: 0°C – +40°C<br />

Während der Lagerung: -20°C – +60°C<br />

Umgebungsfeuchtigkeit:<br />

Umgebungsfeuchtigkeit: max. 90 %RH<br />

Batteriekapazität, Betriebs- und Ladezeiten:<br />

Kapazität: 4 400 mAh<br />

Betriebszeit: >25 h<br />

Ladezeit für volle Kapazität: 6-7 h<br />

Hinweis: Der Austausch der Batterie gegen eine andere Type<br />

ist streng untersagt und kann zu einer Explosion führen.<br />

Funk:<br />

Zwischen zwei Relais:<br />

868 MHz – EC version.<br />

915 MHz – FCC version.<br />

Reichweite im Freien: ungefähr 500 m.<br />

Reichweite im Gebäude: ungefähr 5 bis 6 Etagen.<br />

Schutzart:<br />

IP 44<br />

Farbe:<br />

Schwarz<br />

Ladegerät:<br />

Ausgangsspannung: 5,2 V DC (minimum 5,0 V, maximum 5,3 V)<br />

Ausgangsstrom: Minimum 1 A.<br />

Isolatiosklasse: II.<br />

Zulassungen: IEC (868 MHz) und/oder UL, CSA (915 MHz).<br />

In Übereinstimmung mit der LPS (Low Power Source)<br />

Bestimmung.


Artikel<br />

Zubehör<br />

Relais<br />

1 Ladekabel pro Relais enthalten<br />

MESSGERÄTE<br />

Version* L H1 H2 B Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

Relais-Satz, Koffer mit 3 Relais (enthält 2 Kensington Schösser und 1 Gürtelclip)<br />

868 MHz Europa 90 130 100 45 52 199 961 221 1 1500,00<br />

Relais, einzeln<br />

868 MHz Europa 90 130 100 45 52 199 963 221 1 500,00<br />

Multiladegerät<br />

Mit 6 Volt Gleichstromanschluss.<br />

Ohne Lade- und Netzkabel.<br />

Ladekabel<br />

Zum Anschluss eines Gerätes an das Multiladegerät.<br />

Netzkabel<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

310 395 01 221 1 40,00<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

310 397 01 221 1 10,00<br />

Version Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

Europa 310 396 01 221 1 10,00<br />

163


164<br />

MESSGERÄTE<br />

TA-CMI<br />

Messgerät<br />

Das TA-CMI ist ein robustes effi zientes Messgerät zur Differenzdruck-,<br />

Durchfl uss-, und Temperaturmessung in hydraulischen Systemen und<br />

ermöglicht so ein schnelles Auffi nden von Problemstellen. Das TA-CMI ist<br />

widerstandsfähig, genau und einfach und kann beinahe in jedem System<br />

verwendet werden. Sein kompaktes Design erlaubt das Messen auch an<br />

schwer zugänglichen Stellen.<br />

Messgeräte<br />

Technische Beschreibung<br />

Das TA-CMI ist ein computerbasiertes Messinstrument. Es<br />

besteht aus einem Geberteil und einem Mikrocomputer im<br />

Eingabeteil. Das Gerät ist mit den Ventilcharakteristiken aller<br />

TA-Ventile programmiert. Damit ist es möglich, direkt die<br />

Durchfl ussmenge und den Differenzdruck anzuzeigen.<br />

TA-CMI besteht aus zwei Hauptteilen:<br />

- Instrumententeil mit Mikrocomputer, eingebauter Tastatur<br />

und LCD-Anzeige sowie aufl adbaren NiMh Batterien.<br />

- Gebereinheit mit Druckgeber in piezoresistiver Ausführung,<br />

einem Messventil und zwei Anschlüssen. Das Messventil<br />

enthält eine Absicherung des Gebers vor zu hohen<br />

Differenzdrücken.<br />

Die Messwertübertragung vom Geberteil auf den Eingabeteil<br />

mit dem Mikrocomputer kann entweder mit Hilfe eines Kabels<br />

oder drahtlos über Funkverbindung erfolgen.<br />

Messbereich:<br />

Systemdruck: Maximal 2 500 kPa<br />

Differenzdruck: -9 – 200 kPa<br />

Durchfl ussmenge: Messbar in einem Druckbereich zwischen<br />

0,5 – 200 kPa<br />

Temperatur: -20 – 120°C<br />

Temperatur des fl üssigen Mediums:<br />

-20 – 120°C<br />

Messfehler:<br />

Differenzdruck: 0,2 kPa oder 1% von der abgelesenen<br />

Anzeige (jeweils höchster Wert).<br />

Durchfl ussmenge: Nach den Angaben für Differenzdruck +<br />

Ventilabweichung.<br />

Temperatur:


Artikel<br />

Zubehör<br />

400 MHz<br />

MESSGERÄTE<br />

Sprache Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

DE 52 198 506 251 1 1794,25<br />

Messschlauch mit Doppelnadel<br />

Länge Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

NETTO<br />

150 mm 52 199 999 251 1 143,92<br />

Messschlauch<br />

Verlängerung mit Kugelhahn<br />

Länge Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3 m Rot 52 199 997 251 1 125,74<br />

3 m Blau 52 199 998 251 1 125,74<br />

Ersatzfi lter<br />

Für Messschlauch<br />

Schlüssel für alte Messnippel<br />

Innensechskantschlüssel<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

309 206 01 211 1 4,63<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

52 187 004 251 100 12,25<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3 mm Voreinstellung 52 187 103 251 25 13,83<br />

5 mm Entleerung 52 187 105 251 25 15,66<br />

Ladegerät TA CMI<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

230 V 309 193 01 251 1 94,22<br />

165


166<br />

FÜHLER<br />

TA Link<br />

Differenzdruckfühler – 0-10 V / 4-20 mA<br />

Die wichtige Verbindung zwischen hydraulischem System<br />

und Gebäudeleittechnik (BMS). Das TA Link bietet eine exakte<br />

Differenzdruckmessung. Mit genauen Messdaten ist eine schnelle<br />

Systemanalyse und Fehlersuche effi zient möglich. Das TA Link bietet<br />

auch eine höhere Betriebssicherheit da es Alarm schlagen kann, wenn<br />

der Durchfl uss nicht den Vorgaben entspricht.<br />

Fühler<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Funktion: Messen<br />

Meßbereich: 0-40 kPa bzw. 0-100 kPa<br />

Druckklasse: PN 25<br />

Max. Differenzdruck: 2 bar bzw. 5 bar<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 80°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -15°C<br />

Ausgangssignal: 0-10 V oder 4-20 mA<br />

Artikel<br />

Zubehör<br />

Genauigkeit: < ±1,0 kPa<br />

Versorgungsspannung:<br />

18-33 V Gleichstrom oder 24 V +15/-10% Wechselstrom<br />

(0-10 V)<br />

11-33 V Gleichstrom (4-20 mA)<br />

Zeitkonstante: < 5 ms<br />

Schutzart: IP 65<br />

Werkstoffe:<br />

Fühlergehäuse aus rostfreiem Stahl X8CrNiS18-9 (No 1.4305<br />

EN 10 088-3).<br />

Keramikmembrane. EPDM-Dichtung.<br />

Meßbereich Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0-10 V<br />

0-40 kPa 52 010 004 252 1 1314,82<br />

0-100 kPa<br />

4-20 mA<br />

52 010 010 252 1 1314,82<br />

0-100 kPa 52 110 010 252 1 1314,82<br />

Zweiweg-Meßanschluß<br />

Für den Anschluß eines 6 mm-Kupferrohres und gleichzeitige Meßmöglichkeit mit dem TA<br />

Messgerät oder dem TA Einregulierungscomputer.<br />

Impulsleitung<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

52 179 100 211 1 94,95<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1 m 52 010 901 252 10 22,26


TA - SC Comfort Wohnungsstationen<br />

Heizkörper<br />

Dezentrale Wohnungsstation<br />

mit Warmwasserbereiter im<br />

Durchfl ussprinzip für Heizkörpersysteme<br />

ohne Hilfsenergie<br />

Dezentrale Wohnungsstation mit<br />

Warmwasserbereiter im Durchfl ussprinzip für<br />

Nah – und Fernwärmenetze, ohne zusätzliche<br />

Fremdenergie. Rücklauftemperaturbegrenzung<br />

stufenlos einstellbar. Stufenlos einstellbarer<br />

Warmhaltebypass thermostatisch geregelt.Fühler<br />

Technische Beschreibung<br />

Eine individuelle Wärmequelle (Kesselanlage, BHKW, Nah-/<br />

Fernwärme u.a.) versorgt über einen Heizstrang die Systeme<br />

mit Heizwasser. Die Station wird nur mit kaltem Trinkwasser<br />

und Heizungswasser versorgt. In der Station wird über einen<br />

Plattenwärmetauscher direkt Warmwasser erzeugt.<br />

Versorgung eines Heizungskreises mit konstantem stufenlos<br />

einstellbarem Differenzdruck sowie stufenlose Einregulierung<br />

des Heizungsvolumenstroms mit Möglichkeit der Durchfl uss<br />

und Differenzdruckmessung mit dem TA Messgerät. Als<br />

Zubehör kann ein Raumthermostat (mit oder ohne Schaltuhr)<br />

und ein Stellantrieb angeschlossen werden.<br />

Der Vordruck sollte mit einem Differenzdruckregler STAP an<br />

der Strangwurzel konstant gehalten werden. Der genaue<br />

Wert ergibt sich auf Grund der Druckverlustberechnung.<br />

Der PM-Regler mit 3.Weg öffnet die Medienströme<br />

Trinkwasser und Heizungswasser über den<br />

Plattenwärmetauscher nur dann, wenn eine<br />

Warmwasserzapfung erfolgt. Nach Beendigung der<br />

Zapfung schließt das Ventil und verhindert somit ein<br />

weiteres Beheizen des Wärmetauschers. Während der<br />

Warmwasserzapfung wird der Wohnungsheizkreis abgesperrt<br />

(Vorrangschaltung). Die gesamte Wärmeenergie steht somit<br />

der Warmwasserbereitung zur Verfügung.<br />

TA - SC Comfort ist ein Komplettsystem. Sämtliche<br />

Anlagekomponenten sind aufeinander abgestimmt. Der<br />

TA-SC COMFORT WOHNUNGSSTATIONEN<br />

Einsatz von Fremdfabrikaten innerhalb der Gesamtanlage<br />

kann durch abweichende technische Parameter die<br />

Funktionsweise der Anlage nachteilig beeinfl ussen.<br />

Dimensionen:<br />

Zapfmenge 12, 15 und 17 l/min bei Warmwasserbereitung<br />

Normbedingungen mit:<br />

Heizungsvorlauf: 65° C<br />

Kaltwassereintritt: 10° C<br />

Erwärmung: 40 K<br />

Kaltwasserdruck: mind. 2 bar<br />

Heizleistung: 10 kW bei DT 20K<br />

Druckklasse: PN 10<br />

Max. Betriebstemperatur: 110° C<br />

Werkstoffe:<br />

Wärmetauscher: Edelstahl AISI 316<br />

PM Regler DZR Messing, DVGW geprüft<br />

Differenzdruckregler AMETAL<br />

Kompaktregelventil AMETAL<br />

Rohrmaterial Edelstahlwellrohr AISI 316<br />

gedämmt<br />

Gehäuse Stahlblech verzinkt<br />

167


168<br />

TA-SC COMFORT WOHNUNGSSTATIONEN<br />

Artikel<br />

TA SC Comfort<br />

Type<br />

Comfort<br />

Max. Leistung<br />

Brauchwasser<br />

Q [kW]<br />

Zapfmenge<br />

(10/50°C)<br />

l/min<br />

H B Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

Comfort 35 35 12 620 576 1 110 460 225 1 1642,54<br />

Comfort 42 42 15 620 576 1 110 470 225 1 1839,60<br />

Comfort 46 46 17 620 576 1 110 480 225 1 1989,45<br />

TA SC Comfort mit Differenzdruckregler primär<br />

Type<br />

Comfort<br />

Max. Leistung<br />

Brauchwasser<br />

Q [kW]<br />

Zapfmenge<br />

(10/50°C)<br />

l/min<br />

H B Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

Primär 35 35 12 620 576 11 104 230 225 1 1989,45<br />

Primar 42 42 15 620 576 11 104 220 225 1 1803,52<br />

Primar 46 46 17 620 576 11 104 210 225 1 1989,45<br />

TA SC Comfort Ausführung Burgenland/NÖ<br />

Type<br />

Comfort<br />

Max. Leistung<br />

Brauchwasser<br />

Q [kW]<br />

Zapfmenge<br />

(10/50°C)<br />

l/min<br />

H B Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

Bgld/NÖ35 35 12 620 576 11 104 280 225 1<br />

Bgld/NÖ 42 42 15 620 576 11 104 320 225 1<br />

1839,60<br />

1863,13<br />

Bgld/NÖ 46 46 17 620 576 11 104 430 225 1 2005,58<br />

Lieferumfang:<br />

Grundplatte mit Anschlussschiene 7 x ¾“<br />

Edelstahlplattenwärmetauscher<br />

PM-Regler mit Anti-Kalkbeschichtung und DVGW Zulassung<br />

Warmwasserdrossel<br />

thermische Zirkulationsbrücke (Warmhaltebypass), Heimeier RTL<br />

2 Schnellentlüfter<br />

2 Schmutzfänger<br />

Stufenlos einstellbarer Differenzdruckregler STAP 15 im Heizungsausgang oder STAP 20 bei<br />

der Version Differenzdruckregler primär 10 - 60 kPa.<br />

Rücklauftemperaturbegrenzer Heimeier RTL<br />

Regulier- und messbares Wohnungszonenventil TBV-C, zur Montage von TA Stellantrieben<br />

Passstücke 80/110mm x ¾“ für KW und Wärmemengenzähler<br />

Verrohrung aus fl exiblem Edelstahl, isoliert, fl achdichtend, fertig verrohrt komplett<br />

montiert und geprüft


Zubehör<br />

Kugelhähne mit freilaufender Mutter<br />

TA-SC COMFORT WOHNUNGSSTATIONEN<br />

Type D L H Gewicht Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Durchgang 3/4” 60 40 0,23 618 925 225 10 17,70<br />

Eckform 3/4” 40 40 0,28 618 012 225 10 17,70<br />

Aufputzhaube<br />

Type Farbe H B T Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Standard RAL 9016 800 600 210 1 110 010 225 1 218,30<br />

Unterputzhaube<br />

Type Farbe H B T Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Standard RAL 9016 835 610 150-240 1 110 020 225 1 234,83<br />

Lang RL 9016 1175 610 150-240 1 110 040 225 1 389,40<br />

Fuss für UP Kasten<br />

Type Oberfl äche L B Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

UP verzinkt 220 76 1 110 021 225 1 59,01<br />

Montageschiene mit 7 Kugelhähnen<br />

Type D L H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Standard 3/4” 577 80 10 203 154 225 1 88,51<br />

UP Anschlussschiene gedämmt<br />

Type L H T Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Standard 600 80 80 1 020 312 225 1 129,24<br />

EMO-T Stellantriebe 230 V<br />

Kabellänge Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

EMO T, NO (stromlos geöffnet) 1 m 1837-00.500 224 5 47,20<br />

EMO T, NC (stromlos geschlossen) 1 m 1833-00.500 224 5 47,20<br />

Raumthermostat mit analoger Schaltuhr<br />

Auführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

230 V 1932-00.500 321 1 168,43<br />

Raumthermostat mit digitaler Schaltuhr<br />

Auführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

230 V 1932-01.500 321 1 142,12<br />

Batteriebetrieb 1942-01.500 321 1 168,43<br />

169


170<br />

TA-SC COMFORT WOHNUNGSSTATIONEN<br />

TA - SC Comfort FWR Wohnungsstationen<br />

Dezentrale Wohnungsstation mit<br />

Warmwasserbereiter im Durchfl ussprinzip<br />

für Flächenheizungen mit Pumpengruppe<br />

und Festwertregelung ohne Hilfsenergie<br />

Dezentrale Wohnungsstation mit<br />

Warmwasserbereiter im Durchfl ussprinzip<br />

für Nah – und Fernwärmenetze, ohne<br />

zusätzliche Fremdenergie. Komplette<br />

Ausführung mit Differenzdruckregler STAP, sowie<br />

Kompaktregulierventil TA -TBV-C zur Messung,<br />

Regulierung der Heizkreismenge sowie zur Montage<br />

eines therm. Stellantriebes. Festwertregler und<br />

Pumpengruppe zum Anschluss eines Fußbodenheizungsverteilers. Warmhaltebypass mit Heimeier RTL<br />

Ventil.<br />

Technische Beschreibung<br />

Eine Wärmequelle versorgt über einen Heizstrang die Systeme<br />

mit Heizwasser. Die Station wird nur mit kaltem Trinkwasser<br />

und Heizungswasser versorgt. In der Station wird über einen<br />

Plattenwärmetauscher direkt Warmwasser erzeugt.<br />

Versorgung eines Heizungskreises mit konstantem stufenlos<br />

einstellbarem Differenzdruck sowie stufenlose Einregulierung<br />

des Heizungsvolumenstroms mit Möglichkeit der Durchfl uss<br />

und Differenzdruckmessung mit dem TA Messgerät. Als<br />

Zubehör kann ein Raumthermostat (mit oder ohne Schaltuhr)<br />

und ein Stellantrieb angeschlossen werden.<br />

Der Vordruck sollte mit einem Differenzdruckregler STAP an<br />

der Strangwurzel konstant gehalten werden. Der genaue<br />

Wert ergibt sich auf Grund der Druckverlustberechnung.<br />

Als Alternative steht bei Reihenhäusern eine Version mit<br />

primärem Diffrenzdruckregler in der Station zur Verfügung.<br />

Zur Hilfestellung kontaktieren Sie bitte TA.<br />

Der PM-Regler mit 3. Weg öffnet die Medienströme<br />

Trinkwasser und Heizungswasser über<br />

denPlattenwärmetauscher nur dann, wenn eine<br />

Warmwasserzapfung erfolgt. Nach Beendigung der<br />

Zapfung schließt das Ventil und verhindert somit ein<br />

weiteres Beheizen des Wärmetauschers. Während der<br />

Warmwasserzapfung wird der Wohnungsheizkreis abgesperrt<br />

(Vorrangschaltung). Die gesamte Wärmeenergie steht somit<br />

der Warmwasserbereitung zur Verfügung.<br />

TA - SC Comfort ist ein Komplettsystem. Sämtliche<br />

Anlagekomponenten sind aufeinander abgestimmt. Der<br />

Einsatz von Fremdfabrikaten innerhalb der Gesamtanlage<br />

kann durch abweichende technische Parameter die<br />

Funktionsweise der Anlage nachteilig beeinfl ussen.<br />

Dimensionen:<br />

Zapfmenge 12, 15 und 17 l/min bei Warmwasserbereitung<br />

Normbedingungen mit:<br />

Heizungsvorlauf: 65° C<br />

Kaltwassereintritt: 10° C<br />

Erwärmung: 40 K<br />

Kaltwasserdruck: mind. 2 bar<br />

Heizleistung: 10 kW bei DT 20K<br />

Druckklasse: PN 10<br />

Max. Betriebstemperatur: 110° C<br />

Werkstoffe:<br />

Wärmetauscher: Edelstahl AISI 316<br />

PM Regler DZR Messing, DVGW geprüft<br />

Differenzdruckregler AMETAL<br />

Kompaktregelventil AMETAL<br />

Rohrmaterial Edelstahlwellrohr AISI 316<br />

gedämmt<br />

Gehäuse Stahlblech verzinkt


Artikel<br />

TA SC Comfort FWR<br />

Type<br />

Comfort<br />

Max. Leistung<br />

Brauchwasser<br />

Q [kW]<br />

Zapfmenge<br />

(10/50°C)<br />

l/min<br />

TA-SC COMFORT WOHNUNGSSTATIONEN<br />

H B Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

Comfort 35 35 12 620 576 11 104 120 225 1 1960,86<br />

Comfort 42 42 15 620 576 11 104 130 225 1 2105,45<br />

Comfort 46 46 17 620 576 11 104 140 225 1 2255,84<br />

TA SC Comfort FWR mit Differenzdruckregler primär<br />

Type<br />

Comfort<br />

Max. Leistung<br />

Brauchwasser<br />

Q [kW]<br />

Zapfmenge<br />

(10/50°C)<br />

l/min<br />

H B Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

Primär 35 35 12 620 576 11 104 460 225 1 1960,86<br />

Primar 42 42 15 620 576 11 104 370 225 1 2105,45<br />

Primar 46 46 17 620 576 11 104 450 225 1 2255,84<br />

TA SC Comfort FWR Ausführung Burgenland/NÖ<br />

Type<br />

Comfort<br />

Max. Leistung<br />

Brauchwasser<br />

Q [kW]<br />

Zapfmenge<br />

(10/50°C)<br />

l/min<br />

H B Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

Bgld/NÖ35 35 12 620 576 11 104 350 225 1 2005,86<br />

Bgld/NÖ 42 42 15 620 576 11 104 290 225 1 2170,26<br />

Bgld/NÖ 46 46 17 620 576 11 104 440 225 1 2314,13<br />

Erweiterungseinheit mit Fußbodenheizungsverteiler und Entleerung<br />

Abgänge H B Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

UV3 400 600 11 130 113 225 1 488,21<br />

UV 4 400 600 11 130 114 225 1 556,84<br />

UV 5 400 600 11 130 115 225 1 622,15<br />

UV 6 400 600 11 130 116 225 1 681,93<br />

UV 7 400 600 11 130 117 225 1 751,68<br />

bestehend aus Grundplatte, Wellrohranschlussset und Fußbodenheizungsverteiler mit<br />

Durchfl ussanzeige, therm. Innengarnitur zur Montage eines Stellantriebes, Entlleerung und<br />

Entlüftung, Anschluss Eurtokonus 3/4”<br />

171


Raumthermostat 230 V mit Schalter<br />

172<br />

TA-SC COMFORT WOHNUNGSSTATIONEN<br />

Zubehör<br />

Kugelhähne mit freilaufender Mutter<br />

Type D L H Gewicht Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Durchgang 3/4” 60 40 0,23 618 925 225 10 17,70<br />

Eckform 3/4” 40 40 0,28 618 012 225 10 17,70<br />

Aufputzhaube<br />

Type Farbe H B T Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Standard RAL 9016 800 600 210 1 110 010 225 1 218,30<br />

Unterputzhaube<br />

Type Farbe H B T Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Standard RAL 9016 835 610 150-240 1 110 020 225 1 234,83<br />

Lang RL 9016 1175 610 150-240 1 110 040 225 1 389,40<br />

Fuss für UP Kasten<br />

Type Oberfl äche L B Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

UP verzinkt 220 76 1 110 021 225 1 59,01<br />

Montageschiene FWR mit 7 Kugelhähnen und Stopfen<br />

Type D L H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

FWR 3/4” 577 80 10 203 386 225 1 126,06<br />

EMO-T Stellantriebe 230 V<br />

Kabellänge Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

EMO T, NO (stromlos geöffnet) 1 m 1837-00.500 224 5 47,20<br />

EMO T, NC (stromlos geschlossen) 1 m 1833-00.500 224 5 47,20<br />

Raumthermostat mit analoger Schaltuhr<br />

Auführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

230 V 1932-00.500 321 1 168,43<br />

Raumthermostat 230 V mit Schalter<br />

Type Kontakt L B Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

RTR E6763 1 x Umschalt 75 75 44 200 370 541 1 67,10<br />

Anlegethermostat<br />

Type Kontakt L B Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

BRC 1 x Umschalt 60 40 199-100.500 332 1 40,30


TA - SC Vital Warmwasserbereiter<br />

Dezentraler Warmwasserbereiter im<br />

Durchfl ussprinzip für Nahwärmenetze<br />

ohne zusätzliche Fremdenergie<br />

Stufenlos einstellbarer Warmhaltebypass thermostatisch<br />

geregelt als Option.<br />

Technische Beschreibung<br />

Eine individuelle Wärmequelle (Kesselanlage, BHKW, Nah-/<br />

Fernwärme u.a.) versorgt über einen Heizstrang die Systeme<br />

mit Heizwasser. Die Station wird nur mit kaltem Trinkwasser<br />

und Heizungswasser versorgt. In der Station wird über einen<br />

Plattenwärmetauscher direkt Warmwasser erzeugt.<br />

Der Vordruck sollte mit einem Differenzdruckregler STAP an<br />

der Strangwurzel konstant gehalten werden. Der genaue<br />

Wert ergibt sich auf Grund der Druckverlustberechnung.<br />

Der PM-Regler öffnet die Medienströme Trinkwasser und<br />

Heizungswasser über den Plattenwärmetauscher nur dann,<br />

wenn eine Warmwasserzapfung erfolgt. Nach Beendigung<br />

der Zapfung schließt das Ventil und verhindert somit ein<br />

weiteres Beheizen des Wärmetauschers.<br />

Artikel<br />

TA-SC Vital Warmwasserbereiter<br />

Type Leistung<br />

kW<br />

Zapfmenge<br />

(10/50) l/min<br />

Normbedingungen mit:<br />

Heizungsvorlauf: 65° C<br />

Kaltwassereintritt: 10° C<br />

Erwärmung: 40 K<br />

Kaltwasserdruck: mind. 2 bar<br />

Druckklasse: PN 10<br />

Max. Betriebstemperatur: 110° C<br />

FÜHLER<br />

Werkstoffe:<br />

Wärmetauscher: Edelstahl AISI 316<br />

PM Regler DZR Messing, DVGW geprüft<br />

Rohrmaterial Edelstahlwellrohr AISI 316gedämmt<br />

Gehäuse Stahlblech verzinkt<br />

H B T Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TA-SC Vital 35 35 12 391 298 145 1 023 135 225 1 781,15<br />

TA-SC Vital 46 46 17 528 428 145 1 023 141 225 1 1178,80<br />

Aufputzhaube<br />

Type Farbe H B T Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TA-SC Vital 35 RAL 9016 500 310 160 10 203 132 225 1 159,30<br />

TA-SC Vital 46 RAL 9016 637 440 180 10 203 133 225 1 294,99<br />

Warmhaltebrücke<br />

Type Einstellbereich D Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

TA-SC Vital 35 45-65 °C 3/4” 1 025 222 225 1 125,08<br />

TA-SC Vital 46 45-65 °C 3/4” 1 025 223 225 1 125,08<br />

173


Thermostatische Regelung Warengruppe 3<br />

174<br />

Thermostat-Köpfe & Thermostat-Köpfe – Anschluss M 30 x 1,5 ..................................................................175<br />

Heizkörperventile Thermostat-Kopf K mit eingebautem Fühler ...................................................................... 176<br />

Thermostat-Kopf K mit Fernfühler ............................................................................177, 178<br />

Thermostat-Kopf DX mit eingebautem Fühler ..................................................................179<br />

Thermostat-Kopf B Behördenmodell .................................................................................180<br />

Thermostat-Kopf F Ferneinsteller ......................................................................................181<br />

Thermostat-Kopf VDX für Ventilkeizkörper .......................................................................182<br />

Thermostat-Kopf WK Winkelform für Ventilheizkörper .....................................................183<br />

Zubehör, Ersatz- und Einzelteile............................................................................... 184–186<br />

Retro S – Set Nachrüst-Thermostat-Oberteil mit Voreinstellung und Kopf ............. 187–188<br />

Thermostat-Kopf K mit Anlege- oder Tauchfühler ...................................................189, 190<br />

Elektronischer Heizkörperregler<br />

E-Pro – Zeitadapter mit E-Pro Stick für Thermostatventile ...............................................191<br />

Thermostat-Köpfe mit Direktanschluss an Fremdfabrikate ........................................192<br />

Thermostat-Kopf VK mit Klemmanschluss für Ventilheizkörper .......................................193<br />

Thermostat-Köpfe mit Direktanschluss an Fremdfabrikate ...............................................193<br />

Thermostat-Ventilunterteile<br />

V-exact II mit 8 stufenlosen Voreinstellwerten ..........................................................194–198<br />

Standard .................................................................................................................... 199–201<br />

Thermostat-Ventilunterteile mit besonders geringem Widerstand ........................ 202, 203<br />

Thermostat-Ventilunterteile für umgekehrte Flussrichtung .............................................. 204<br />

Zubehör ........................................................................................................................205–208<br />

Thermostat-Oberteile ..................................................................................................209–211<br />

Multi V mit druckentlastetem Ventilkegel, DN 10 bis DN 50 ..................................212–214<br />

Thermostat-Ventile für Heizkörperanbindesysteme<br />

Multilux mit Zweipunktanschluss für Ein- und Zweirohrheizungssysteme ............ 215–218<br />

Duolux Zweirohr-System ........................................................................................... 219–220<br />

Duolux Einrohr-System ............................................................................................. 221–222<br />

Duolux 50 Ventilgarnitur für Zweirohr-System .......................................................... 223, 224<br />

E-Z System für Ein- und Zweirohrheizungsanlagen ................................................ 225, 226<br />

Einrohrventil mit Tauchrohr .......................................................................................227–230<br />

E-Z Ventil mit Einpunktanschluss für Ein- und Zweirohrheizungssysteme ...............231–233<br />

Radiett, Renovett Heizkörperventile – 1- und 2-Rohr-Ventile ...................................234–239<br />

Uni / RVES Ventilgarnitur – Einrohr .................................................................................... 238<br />

TRV 300 für TA Thermostat-Ventilunterteile ...........................................................240, 241<br />

Zubehör für Umrüstventile .........................................................................................242–245<br />

Manuelle Heizkörperregulierventile<br />

Mikrotherm ................................................................................................................ 246, 247<br />

Rücklaufverschraubungen<br />

Regulux mit reproduzierbarer Voreinstellung und Entleerung .................................248–252<br />

Regutec .......................................................................................................................253–256<br />

Raditrim Feinstregulierventil ................................................................................................ 257<br />

Armaturen für Ventilheizkörper<br />

Vekolux Anschlussverschraubung mit Entleerung für Ein- und Zweirohranlagen .....258–261<br />

Vekotec Anschlussverschraubung für Zweirohranlagen ............................................262–263<br />

Thermostat-Oberteile für Ventilheizkörper ...............................................................264–266<br />

Thermostat-3-Wege-Regelventile<br />

Dreiwege-Mischventil ................................................................................................ 267, 268<br />

Dreiwege-Umschaltventil .......................................................................................... 269, 270<br />

Raumthermostate & Raumthermostate<br />

Stellantriebe Zweipunkt für thermische Stellantriebe ............................................................................ 271<br />

Thermostat P mit Schaltuhr für thermische Stellantriebe ....................................... 272, 273<br />

Stellantriebe<br />

EMOtec – Thermischer Zweipunk-Stellantrieb ......................................................... 274, 275<br />

Fußboden- Fußbodenheizkreisverteiler<br />

heizungsregelung Dynacon – Fußboden-Heizkreisverteiler mit autom. Durchflussregelung ................276–279<br />

Regulierventile für Fußbodenheizung .......................................................................280–281<br />

Fußbodenheizung-Regelungssysteme<br />

Multibox 4 K, RTL, K-RTL und 4 F UP-Einzelraumregelung mit Vorlaufabsperrung . 282, 285<br />

Multibox K, RTL, K-RTL und F UP-Einzelraumregelung ............................................. 286, 288<br />

Multibox C/E und C/RTL UP-Einzelraumregelung, geschlossene Abdeckplatte ......289–292<br />

RTL Rücklauftemperaturbegrenzer ............................................................................293–295<br />

Radiocontrol F Funksystem für Fußbodenheizung ...................................................296–298<br />

Fußboden-Regel-Set für die konstante Regelung der Vorlauftemperatur .............. 299, 300<br />

Design-Edition Design-Edition<br />

Thermostatventile und Heizkörper-Rücklaufverschraubungen, Sets ...................... 301, 302<br />

Multilux 4 - Set ............................................................................................................303–304<br />

Trinkwasser T-Therm Thermostatisches Zirkulationsventil ...........................................................305, 306<br />

T-Mix Thermostatischer Brauchwassermischer für Kleinanlagen .....................................307<br />

T-Matic 3400 / 3410 Thermostatischer Brauchwassermischer ..............................308, 309


Thermostat-Kopf K<br />

mit eingebautem Fühler<br />

Der Thermostat-Kopf K wird zur Einzelraumtemperaturregelung<br />

an z. B. Heizkörpern, Konvektoren und<br />

Radiatoren eingesetzt. Die Produktpalette der Thermostat-Köpfe<br />

K sorgt für eine präzise Regelung und ist<br />

außerordentlich einfach zu handhaben.<br />

Thermostat-Köpfe – Anschluss M30x1,5<br />

Technische Beschreibung<br />

Flüssigkeitsgefüllter Thermostat. Hohe Stellkraft, geringste<br />

Hysterese, optimale Schließzeit.<br />

Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen<br />

Auslegungsregeldifferenzen (


176<br />

Artikel<br />

THERMOSTAT-KÖPFE – ANSCHLUSS M30X1,5<br />

Ausführung Sollwertbereich Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Standard<br />

Merkzahl 1 bis 5<br />

Mit zwei Sparclips<br />

6 °C – 28 °C 6000-00.500 311 20 17,16<br />

Einstellskala mit Temperaturwerten<br />

Mit zwei Sparclips<br />

Standard. Merkzahl 1 - 5<br />

6 °C – 28 °C 6000-00.600 311 20 18,00<br />

Skalenhaube verchromt 6 °C – 28 °C 6000-00.501 311 20 31,92<br />

Skalenhaube anthrazitgrau RAL 7016 6 °C – 28 °C 6000-00.503 311 20 19,94<br />

Skalenhaube lichtgrau RAL 7035 6 °C – 28 °C 6000-00.504 311 20 19,94<br />

Skalenhaube staubgrau RAL 7037 6 °C – 28 °C 6000-00.505 311 20 19,94<br />

Skalenhaube tiefschwarz RAL 9005 6 °C – 28 °C 6000-00.507 311 20 19,94<br />

Mit Nullstellung (Ventil öffnet bei ca. 0 °C)<br />

Merkzahl 1 bis 5. Mit zwei Sparclips. 0 °C – 28 °C 7000-00.500 311 20 18,00<br />

Ausführung Sollwertbereich Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Behördenausführung<br />

Standard 6 °C – 28 °C 6020-00.500 311 20 21,43<br />

Mit Nullstellung (Ventil öffnet bei ca. 0 °C). 0 °C – 28 °C 7020-00.500 311 20 21,43<br />

Diebstahlsicherung durch Sicherungsring.<br />

Erhöhte Festigkeit nach abgelaufener<br />

Bundeswehrzulassung TL 4520-0014<br />

Beanspruchungsgruppe 1 (für höchste<br />

Beanspruchung).<br />

Merkzahl 1 bis 5. Mit zwei Sparclips.<br />

Ausführung Sollwertbereich Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Mit Diebstahlsicherung<br />

durch 2 Schrauben. Merkzahl 1 bis 5.<br />

Mit zwei Sparclips.<br />

6 °C – 28 °C 6040-00.500 311 20 21,43<br />

Ausführung Sollwertbereich Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Für Schwimmhallen, med. Bäderbetriebe.<br />

Merkzahl 1 bis 5. Mit zwei<br />

Sparclips.<br />

15 °C – 35 °C 6200-00.500 311 20 25,59<br />

Ausführung Sollwertbereich Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Behördenausführung Diebstahlsicherung<br />

durch Sicherungsring. Merkzahl<br />

je nach Sollwertbereich 1-3/1-4/1-5.<br />

Oberer Sollwert bei Anschlag durch<br />

Linksdrehen. Erhöhte Festigkeit nach<br />

abgelaufener Bundeswehrzulassung<br />

TL 4520-0014.<br />

unterer Sollwert<br />

6 °C, oberer<br />

Sollwert nach<br />

Angabe, in<br />

1°C-Schritten,<br />

zwischen 15 °C<br />

und 25 °C<br />

*) Bei Bestellung für den oberen Sollwert bei .. z. B. 20 für 20 °C eintragen.<br />

6120-...500* ) 311 20 21,43


Thermostat-Kopf K<br />

mit Fernfühler<br />

Der Thermostat-Kopf K mit Fernfühler wird zur<br />

Einzelraumtemperaturregelung an z. B. Heizkörpern,<br />

Konvektoren und Radiatoren eingesetzt. Der Fernfühler<br />

ermöglicht die Montage des Thermostat-Kopfes hinter<br />

Vorhängen, Heizkörperverkleidungen usw., in engen Nischen<br />

oder auch senkrecht.<br />

Thermostat-Köpfe – Anschluss M30x1,5<br />

Technische Beschreibung<br />

Flüssigkeitsgefüller Thermostat. Hohe Stellkraft, geringste<br />

Hysterese, optimale Schließzeit.<br />

Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen<br />

Auslegungsregeldifferenzen (


178<br />

Artikel<br />

THERMOSTAT-KÖPFE – ANSCHLUSS M30X1,5<br />

Ausführung Sollwertbereich Kapillarrohrlänge<br />

[m]<br />

Standard<br />

Merkzahl 1 bis 5<br />

Mit zwei Sparclips<br />

Standard<br />

Einstellskala mit<br />

Temperaturwerten.<br />

Mit zwei Sparclips<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6 °C – 27 °C 1,25 6001-00.500 311 5 31,92<br />

2,00 6002-00.500 311 5 33,11<br />

5,00 6005-00.500 311 5 56,62<br />

8,00 6008-00.500 311 5 75,14<br />

10,00 6010-00.500 311 5 98,80<br />

6 °C – 28 °C 1,25 6001-00.600 311 5 31,92<br />

Mit Nullstellung (Ventil öffnet bei ca. 0 °C)<br />

Merkzahl 1 bis 5.<br />

Mit zwei Sparclips.<br />

0 °C – 28 °C 2,00 7002-00.500 311 5 33,11<br />

Ausführung Sollwertbereich Kapillarrohrlänge<br />

[m]<br />

Behördenausführung<br />

Diebstahlsicherung<br />

durch Sicherungsring.<br />

Merkzahl 1 bis 5.<br />

Mit zwei Sparclips.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6 °C – 27 °C 2,00 6022-00.500 311 5 37,57<br />

Ausführung Sollwertbereich Kapillarrohrlänge<br />

[m]<br />

Mit Diebstahlsicherung<br />

durch 2 Schrauben.<br />

Merkzahl 1 bis 5.<br />

Mit zwei Sparclips.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6 °C – 27 °C 2,00 6042-00.500 311 5 37,57<br />

Ausführung Sollwertbereich Kapillarrohrlänge<br />

[m]<br />

Für Schwimmhallen,<br />

med. Bäderbetriebe.<br />

Merkzahl 1 bis 5.<br />

Mit zwei Sparclips.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 °C – 35 °C 2,00 6202-00.500 311 5 60,04


Thermostat-Kopf DX<br />

mit eingebautem Fühler<br />

Der Thermostat-Kopf DX wird zur Einzelraumtemperaturregelung<br />

an z. B. Heizkörpern, Konvektoren und<br />

Radiatoren eingesetzt und kombiniert Präzisionsregelung<br />

mit einem attraktiven Design.<br />

Thermostat-Köpfe – Anschluss M30x1,5<br />

Technische Beschreibung<br />

Flüssigkeitsgefüllter Thermostat. Hohe Stellkraft, geringste<br />

Hysterese, optimale Schließzeit.<br />

Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen<br />

Auslegungsregeldifferenzen (


180<br />

THERMOSTAT-KÖPFE – ANSCHLUSS M30X1,5<br />

Thermostat-Kopf B<br />

Behördenmodell<br />

Der Thermostat-Kopf B wird zur Einzelraumtemperaturregelung in<br />

öffentlichen Gebäuden, Schulen usw. mit viel Publikumsverkehr,<br />

an z. B. Heizkörpern, Konvektoren und Radiatoren eingesetzt.<br />

Thermostat-Köpfe – Anschluss M30x1,5<br />

Technische Beschreibung<br />

Gesichertes Behördenmodell.<br />

Flüssigkeitsgefüllter Thermostat. Hohe Stellkraft, geringste<br />

Hysterese, optimale Schließzeit.<br />

Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen<br />

Auslegungsregeldifferenzen (


Thermostat-Kopf F<br />

Ferneinsteller<br />

Der Thermostat-Kopf F wird zur Einzelraumtemperaturregelung an z. B.<br />

Unterfl ur-Konvektoren, Fußboden-Heizkreisverteilern, Heizkörpern und<br />

Radiatoren eingesetzt.<br />

Thermostat-Köpfe – Anschluss M30x1,5<br />

Technische Beschreibung<br />

Flüssigkeitsgefüllter Thermostat.<br />

Hohe Stellkraft, geringe Hysterese, optimale Schließzeit.<br />

Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen<br />

Auslegungsregeldifferenzen (


182<br />

THERMOSTAT-KÖPFE – ANSCHLUSS M30X1,5<br />

Thermostat-Kopf VDX<br />

für Ventilheizkörper<br />

Der Thermostat-Kopf VDX verbindet perfekte Technik mit neuem Design.<br />

Er ist speziell für die Montage an Ventilheizkörpern vorgesehen, die über<br />

das Anschlussgewinde M30x1,5 am Thermostat-Oberteil verfügen. Durch<br />

die neuartige Konstruktion bildet er mit dem Heizkörper eine harmonische,<br />

optimal aufeinander abgestimmte Einheit.<br />

Thermostat-Köpfe – Anschluss M30x1,5<br />

Technische Beschreibung<br />

Der HEIMEIER Thermostat-Kopf VDX verbindet perfekte<br />

Technik mit neuem Design.<br />

Er ist speziell für die Montage an Ventilheizkörpern<br />

vorgesehen, die über das Anschlussgewinde M30x1,5<br />

am Thermostat-Oberteil verfügen. Durch die neuartige<br />

Konstruktion bildet er mit dem Heizkörper eine harmonische,<br />

optimal aufeinander abgestimmte Einheit.<br />

Flüssigkeitsgefüllter Thermostat.<br />

Hohe Stellkraft, geringste Hysterese, optimale Schließzeit.<br />

Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen<br />

Auslegungsregeldifferenzen (


Thermostat-Kopf WK<br />

Winkelform für Ventilheizkörper<br />

Der Thermostat-Kopf WK ist für Ventilheizkörper vorgesehen, die über ein<br />

Thermostat-Oberteil mit Anschlussgewinde M30x1,5 verfügen. Zur Montage links<br />

oder rechts am Heizkörper ist der Thermostat-Kopf WK umstellbar. Dadurch lassen<br />

sich beide Montagepositionen mit einem Modell realisieren.<br />

Thermostat-Köpfe – Anschluss M30x1,5<br />

Technische Beschreibung<br />

Der HEIMEIER Thermostat-Kopf WK ist für Ventilheizkörper<br />

vorgesehen, die über ein Thermostat-Oberteil mit<br />

Anschlussgewinde M30x1,5 verfügen.<br />

Zur Montage links oder rechts am Heizkörper ist der<br />

Thermostat-Kopf WK umstellbar. Dadurch lassen sich beide<br />

Montagepositionen mit einem Modell realisieren.<br />

Flüssigkeitsgefüllter Thermostat.<br />

Hohe Stellkraft, geringste Hysterese, optimale Schließzeit.<br />

Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen<br />

Auslegungsregeldifferenzen (


184<br />

THERMOSTAT-KÖPFE – ANSCHLUSS M30X1,5<br />

Zubehör<br />

E-Pro<br />

Zeitadapter für die zeitabhängige Regelung der Raumtemperatur. Die Montage erfolgt zwischen<br />

Ventil und Thermostat-Kopf. Mit automatischer Fenster-auf-Erkennung. Wahlweise Tag- oder<br />

Wochenprogramm. Einschließlich 2 Batterien LR 6 (AA).<br />

E-Pro Stick<br />

für die Übertragung eines am PC erstellten Zeitprogramms auf den E-Pro.<br />

E-Pro Startpaket<br />

Bestehend aus: 1x E-pro und 1x E-Pro-Stick<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1950-00.500 312 1 59,93<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1950-10.160 312 1 44,19<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1950-00.800 312 1 101,26<br />

Diebstahlsicherung<br />

für Thermostat-Kopf K, DX, D, WK. Siehe auch Prospekt „Montage- und Bedienungsanleitung“.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6020-01.347 371 1 8,14<br />

Anschluss an Fremdfabrikate<br />

Adapter für die Montage aller HEIMEIER Thermostat-Köpfe auf Thermostat-Ventilunterteile<br />

nebenstehender Fabrikate. Gewinde M 30 x 1,5 nach Werksnorm.<br />

Siehe auch „Thermostat-Köpfe mit Direktanschluss an Fremdfabrikate“.<br />

*) nicht für Ventilheizkörper verwendbar<br />

Fabrikat Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Danfoss RA 9702-24.700 *) 371 10 5,26<br />

Danfoss RAV 9800-24.700 371 10 12,00<br />

Danfoss RAVL 9700-24.700 371 10 10,02<br />

Vaillant (Ø ≈ 30 mm) 9700-27.700 371 10 8,98<br />

TA (M28x1,5) 9701-28.700 371 10 6,25<br />

Herz 9700-30.700 371 10 6,25<br />

Markaryd 9700-41.700 371 10 6,25<br />

Comap 9700-55.700 371 10 13,45<br />

Giacomini 9700-33.700 371 10 13,40<br />

Oventrop (M30x1,5) 9700-10.700 371 10 13,40<br />

Ista 9700-36.700 371 10 13,40


THERMOSTAT-KÖPFE – ANSCHLUSS M30X1,5<br />

Anschluss an Ventilheizkörper<br />

Adapter für die Montage von HEIMEIER Thermostat-Köpfen mit Anschluss M 30 x 1,5 an<br />

Thermostat-Oberteil für Klemmverbindung. Gewinde M 30 x 1,5 nach Werksnorm.<br />

Ausnahme: Der Thermostat-Kopf WK ist nur für die Montage an Thermostat-Oberteilen mit<br />

Anschlussgewinde M 30 x 1,5 vorgesehen.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Serie 2 (20 x 1) 9703-24.700 371 10 2,49<br />

Serie 3 (23,5 x 1,5), ab 10/98 9704-24.700 371 10 2,49<br />

Spindel-Verlängerung<br />

für Thermostat-Ventilunterteile.<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Messing vernickelt<br />

20 2201-20.700 371 1 11,21<br />

30<br />

Kunststoff, schwarz<br />

2201-30.700 371 1 14,16<br />

15 2001-15.700 371 10 3,75<br />

30 2002-30.700 371 1 4,11<br />

Kapillarrohrspule<br />

zum Aufrollen von nicht verlegtem Kapillarrohr.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6001-00.315 311 0 2,01<br />

Lösevorrichtung<br />

für Skalenhaube Thermostat-Kopf K und VK und zum Herausschieben der Anschlagclips.<br />

Einstellschlüssel<br />

für Thermostat-Kopf B.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6000-00.138 371 1 2,82<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2500-00.253 311 1 10,77<br />

Universalschlüssel<br />

alternativ zum Einstellschlüssel Best.-Nr. 2500-00.253 für die Betätigung des Thermostat-Kopf<br />

B (Temperatureinstellung), auch für Thermostat-Ventilunterteil V-exakt bis Ende 2011 / F-exakt,<br />

Rücklaufverschraubung Regulux, Anschlussverschraubung Vekolux und Heizkörper-Entlüftungsventil.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0530-01.433 000 1 11,28<br />

Sechskantstiftschlüssel<br />

für Thermostat-Kopf B und Diebstahlsicherung durch 2 Schrauben des Thermostat-Kopf K und VK.<br />

[mm] Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2 6040-02.256 371 1 2,01<br />

185


186<br />

THERMOSTAT-KÖPFE – ANSCHLUSS M30X1,5<br />

Ersatz- und Einzelteile<br />

Rändelmutter<br />

M 30 X 1,5 für Thermostat - Köpfe K, DX, D, F<br />

Halterung mit Zubehör<br />

- für Fernfühler<br />

- für Anlegefühler<br />

Sparclip<br />

zu Thermostat-Köpfen für Baureihe bis Ende 1990.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6000-11.034 371 1 3,37<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6001-00.200 311 1 7,54<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6402-00.200 311 1 15,77<br />

Farbe Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

schwarz 6000-00.105 371 1 0,75<br />

weiß 6000-01.105 371 1 0,75<br />

zu Thermostat-Köpfen für Baureihe ab Januar 2000.<br />

Farbe Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

rot 6080-00.105 371 1 0,75<br />

blau 6080-01.105 371 1 0,75<br />

Haube<br />

für Thermostat-Kopf F, für Baureihe ab 2005.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2801-01.024 311 1 4,98


Retro S – Set<br />

Nachrü st-Thermostat-Oberteil mit Voreinstellung und<br />

Thermostat-Kopf<br />

Geeignet fü r Thermostat-Ventilunterteile „Standard“, mit Anschlussgewinde<br />

am Ventilgehäuse ab Baujahr Ende 1982 und „ohne“ farbliche<br />

Kennzeichnung an der Stopfbuchse.<br />

Thermostat-Köpfe - Anschluss M30x1,5<br />

Technische Beschreibung<br />

Retro S – Set mit Nachrü st-Thermostat-Oberteil und<br />

Thermostat-Kopf.<br />

Das Retro S Thermostat-Oberteil mit genauer Voreinstellung<br />

ist ausschließlich geeignet fü r:<br />

Thermostat-Ventilunterteile „Standard“, mit<br />

Anschlussgewinde am Ventilgehäuse, ab Baujahr Ende<br />

1982 und „ohne“ farbliche Kennzeichnung an der<br />

Stopfbuchse.<br />

Die Retro S Durchfl usswerte entsprechen den<br />

Durchfl usswerten der HEIMEIER V-exakt Ventile bis Ende<br />

2011. Technische<br />

Die Thermostat-Oberteile können mit dem HEIMEIER-<br />

Montagegerät (Art.-Nr. 9721-00.000) ohne Entleeren der<br />

Anlage ausgewechselt werden.<br />

THERMOSTAT-KÖPFE - ANSCHLUSS M30X1,5<br />

187


188<br />

Artikel<br />

THERMOSTAT-KÖPFE - ANSCHLUSS M30X1,5<br />

Set 1<br />

mit Nachrüst-Thermostat-Oberteil und Thermostat-Kopf K (Art.-Nr. 6000-00.500)<br />

Für DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 3500-12.800 311 5 37,65<br />

20 3500-13.800 311 5 40,25<br />

Set 2<br />

mit Nachrüst-Thermostat-Oberteil und Thermostat-Kopf K, Diebstahlsicherung durch<br />

Sicherungsring (Art.-Nr. 6020-00.500)<br />

Für DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 3500-14.800 311 1 40,85<br />

20 3500-15.800 311 1 43,45<br />

Set 3<br />

mit Nachrüst-Thermostat-Oberteil und Thermostat-Kopf B, Behördenmodell (Art.-Nr. 2500-00.500)<br />

Für DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 3500-22.800 311 5 48,96<br />

20 3500-23.800 311 5 51,56<br />

Set 4<br />

mit Nachrüst-Thermostat-Oberteil und Thermostat-Kopf F, Ferneinsteller, 2 m (Art.-Nr. 2802-00.500)<br />

Für DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 3500-32.800 311 5 89,80<br />

20 3500-33.800 311 5 92,41<br />

Set 5<br />

mit Nachrüst-Thermostat-Oberteil und Thermostat-Kopf DX (Art.-Nr. 6700-00.500)<br />

Für DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 3500-42.800 311 5 35,94<br />

20 3500-43.800 311 5 38,54<br />

Set 6<br />

mit Nachrüst-Thermostat-Oberteil und Thermostat-Kopf K mit Fernfühler, 2 m (Art.-Nr. 6002-00.500)<br />

Für DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 3500-52.800 311 5 52,68<br />

20 3500-53.800 311 5 55,28


Thermostat-Kopf K mit Anlege-<br />

oder Tauchfü hler<br />

Für die Mediumtemperaturregelung mit Thermostat-<br />

Ventilunterteilen und Dreiwegeventilen in Heizungs- und<br />

Kühlanlagen<br />

Thermostat-Köpfe - Anschluss M 30 x 1,5<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Thermostat-Kopf K mit fl ü ssigkeitsgefü lltem Anlege-<br />

bzw. Tauchfü hler (157 mm Gesamtlänge) bzw. mit Wendel-<br />

Tauchfü hler (R 1/2 x 118 mm). Kapillarrohrlänge 2 m.<br />

Skalenhaube weiß RAL 9016.<br />

Geeignet fü r die Montage auf alle HEIMEIER Thermostat-<br />

Ventilunterteile, Dreiwege-Umschaltventile und Dreiwege-<br />

Mischventile.<br />

Einsatz der Thermostat-Köpfe 6402-00/6402-<br />

09/6412/6602/6662 in Verbindung mit einem<br />

Wärmeleitsockel als Anlegefü hler oder mit einer Tauchhü lse<br />

als Tauchfü hler.<br />

Thermostat-Kopf 6672 mit Wendel-Tauchfü hler ohne<br />

Tauchhü lse. Abdichtung zum Kapillarrohr durch<br />

Klemmverbindung.<br />

Artikel<br />

Thermostat-Kopf K mit Wärmeleitsockel und Spiralfeder<br />

THERMOSTAT-KÖPFE - ANSCHLUSS M 30 X 1,5<br />

Sollwertbereiche 10° C bis 40° C, 20° C bis 50° C, 20° C bis<br />

70° C, 40° C bis 70° C bzw. 60° C bis 90° C.<br />

Maximale Fü hlertemperatur 50° C bei Thermostat-Kopf<br />

6412, 60° C bei Thermostat-Kopf 6402, 80° C bei<br />

Thermostat-Kopf 6602, 90° C bei Thermostat-Kopf 6672 und<br />

100° C bei Thermostat-Kopf 6662.<br />

Verdeckte obere und untere Begrenzung des<br />

Temperaturbereiches oder Blockierung einer Einstellung<br />

durch Anschlagclips.<br />

Sollwertbereich Kapillarrohrlänge Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

20°C - 50°C 2 m 6402-00.500 311 5 62,05<br />

Thermostat-Kopf K ohne Zubehör<br />

Sollwertbereich Kapillarrohrlänge Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10°C - 40°C 2 m 6412-09.500 311 5 52,97<br />

20°C - 50°C 2 m 6402-09.500 311 5 52,97<br />

40°C - 70°C 2 m 6602-00.500 311 5 52,97<br />

60°C - 90°C 2 m 6662-00.500 311 5 52,97<br />

189


190<br />

THERMOSTAT-KÖPFE - ANSCHLUSS M 30 X 1,5<br />

Tauchhü lse<br />

Messing. R 1/2 x 186 mm Gesamtlänge.<br />

Wärmeleitsockel und Spiralfeder<br />

Thermostat-Kopf K mit Wendel-Tauchfü hler<br />

R 1/2 x 118 mm Gesamtlänge.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6602-00.363 311 1 25,94<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6402-00.200 311 1 15,77<br />

Sollwertbereich Kapillarrohrlänge Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

20°C - 70°C 2 m 6672-00.500 311 5 68,30


E-Pro<br />

Zeitadapter mit E-Pro Stick für Thermostatventile<br />

E-Pro wird in Verbindung mit HEIMEIER Thermostat-Köpfen zur<br />

zeitabhängigen Einzelraumtemperaturregelung eingesetzt. Er hat dabei<br />

die Aufgabe, die Raumtemperatur zu bestimmten Zeiten abzusenken<br />

und wieder auf den Normalwert anzuheben.<br />

Elektronischer Heizkörperregler<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER E-Pro Zeitadapter für die zeitabhängige Regelung<br />

der Raumtemperatur.<br />

Die Montage erfolgt zwischen Ventil und Thermostat-Kopf.<br />

Vorhandene HEIMEIER Thermostat-Köpfe können weiterhin<br />

genutzt werden.<br />

E-Pro besteht aus einer Steuereinheit mit Abdeckung<br />

und einem Anschlussstück für alle HEIMEIER Thermostat-<br />

Ventilunterteile und Ventilheizkörper mit Anschluss M30x1,5.<br />

Adapter ermöglichen die Montage auf Thermostat-<br />

Ventilunterteile anderer Hersteller.<br />

Zwei Batterien LR6 (AA) befi nden sich im Lieferumfang. Die<br />

Lebensdauer der Batterien beträgt bis zu 5 Jahre.<br />

Im Bedienfeld befi nden sich Tasten für die Programmierung<br />

von „Start Heizzeit“ (rot) und „Ende Heizzeit“ (blau), eine<br />

Betriebszustandsanzeige und ein Schiebeschalter<br />

I(EIN)/O(AUS).<br />

Artikel<br />

E-Pro<br />

Zeitadapter. Einschließlich 2 Batterien LR6 (AA).<br />

ELEKTRONISCHER HEIZKÖRPERREGLER<br />

Eine Leuchtdiode (LED) leuchtet zur Bestätigung der Zeit-<br />

Programmierung. Bei verbrauchter Batterie, Sommer-/<br />

Winterzeitumschaltung, Löschen des Zeit-Programms,<br />

Frostschutzfunktion und Aktivierung der automatischen<br />

Fenster-auf-Erkennung blinkt die Leuchtdiode. Mit<br />

einem internen Schiebeschalter kann E-Pro von Tag- auf<br />

Wochenprogramm umgestellt werden.<br />

Das kompakte Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff<br />

umschließt Motor, Getriebe und eine integrierte<br />

Mikroprozessor-Steuerung.<br />

E-Pro Stick für die komfortable Übertragung eines am<br />

PC erstellten Zeitprogramms auf den E-Pro. Ideal bei<br />

Wohnungen bzw. Gebäuden mit mehreren E-Pros. Auch bei<br />

der Erstinstallation kann die Programmierung für den Kunden<br />

schnell und einfach durchgeführt werden.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1950-00.500 312 1 59,93<br />

E-Pro Stick<br />

Für die Übertragung eines am PC erstellten Zeitprogramms auf den E-Pro. Einschließlich Software<br />

auf CD ROM und USB-Verlängerungskabel.<br />

E-Pro Startpaket<br />

Bestehend aus: 1x E-pro und 1x E-Pro-Stick<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1950-10.160 312 1 44,19<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1950-00.800 312 1 101,26<br />

191


192<br />

THERMOSTAT-KÖPFE - MIT DIREKTANSCHLUSS AN FREMDFABRIKATE<br />

Thermostat-Kopf VK<br />

mit Klemmanschluss für Ventilheizkörper<br />

Der Thermostat-Kopf VK ist für die Montage an Ventilheizkörpern vorgesehen. Die<br />

Klemmverbindung mit Rändelmutter ermöglicht einen direkten Anschluss und an<br />

Thermostat-Oberteile, die nicht über das Anschlussgewinde M 30 x 1,5 verfügen und<br />

an Danfoss RA Ventile .<br />

Thermostat-Köpfe - mit Direktanschluss an Fremdfabrikate<br />

Technische Beschreibung<br />

Der HEIMEIER Thermostat-Kopf VK ist für die Montage an<br />

Ventilheizkörpern vorgesehen. Die Klemmverbindung<br />

mit Rändelmutter ermöglicht einen direkten Anschluss an<br />

Thermostatoberteile, die nicht über das Anschlussgewinde<br />

M30x1,5 verfügen.<br />

Der Thermostat-Kopf VK kann in mehrere, jeweils um 90°<br />

versetzte Positionen montiert werden.<br />

Flüssigkeitsgefüllter Thermostat. Hohe Stellkraft, geringste<br />

Hysterese, optimale Schließzeit.<br />

Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen<br />

Auslegungsregeldifferenzen (


Thermostat-Köpfe<br />

mit Direktanschluss an Fremdfabrikate<br />

Fü r Thermostat-Ventilunterteile der Hersteller Danfoss, Herz, TA und Vaillant<br />

gibt es passende Spezialköpfe, so dass auch in diesen Fällen niemand auf die<br />

Heimeier-Qualität verzichten muss.<br />

Thermostat-Köpfe - mit Direktanschluss an Fremdfabrikate<br />

Technische Beschreibung<br />

Thermostat-Kopf mit Direktanschluss an Fremdfabrikate.<br />

Flüssigkeitsgefüllter Thermostat.<br />

Hohe Stellkraft, geringste Hysterese, optimale Schließzeit.<br />

Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen<br />

Auslegungsregeldifferenzen (


194<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

V-exact II<br />

Thermostat-Ventilunterteil mit stufenloser Präzisions-<br />

Voreinstellung<br />

Die Thermostat-Ventilunterteile V-exact II werden in Zweirohr-<br />

Pumpenwarmwasser-Heizungsanlagen mit normaler bis höherer<br />

Temperaturspreizung eingesetzt. Die integrierte stufenlose Präzisions-<br />

Voreinstellung ermöglicht einen exakten hydraulischen Abgleich mit<br />

dem Ziel, alle Wärmeverbraucher entsprechend ihrem Wärmebedarf<br />

mit Heizwasser zu versorgen. Das Ventil verfügt über einen großen<br />

Durchfl ussbereich und zeichnet sich durch ein optimiertes Geräuschverhalten und geringste<br />

Durchfl usstoleranzen aus.<br />

Thermostat-Ventilunterteile<br />

Technische Beschreibung<br />

Die HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile V-exact II mit<br />

integrierter stufenloser Präzisions-Voreinstellung und weißer<br />

Bauschutzkappe passen zu allen HEIMEIER Thermostat-Köpfen<br />

und Stellantrieben.<br />

Die Durchfl usswerte der Voreinstellung lassen sich mit einem<br />

Schlüssel einfach und exakt einstellen. Der gewählte Wert ist<br />

stirnseitig am Thermostat- Oberteil ablesbar. Ohne Werkzeug<br />

ist eine Manipulation durch Unbefugte ausgeschlossen.<br />

Die Niro-Stahlspindel ist mit einer doppelten O-Ring-<br />

Abdichtung versehen. Der äußere O-Ring ist unter Druck<br />

auswechselbar. Das komplette Thermostat- Oberteil kann<br />

mit dem HEIMEIER-Montagegerät ohne Entleeren der Anlage<br />

ausgewechselt werden.<br />

Artikel<br />

Eck<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz max. 2 K<br />

Das Gehäuse aus korrosionsbeständigem Rotguss ist ausgelegt<br />

für den Anschluss an Gewinderohr, oder in Verbindung mit<br />

Klemmverschraubungen an Kupfer- Präzisionsstahl- oder<br />

Verbundrohr (nur DN 15). Die Ausführung mit Außengewinde<br />

ermöglicht mit den entsprechenden Klemmverschraubungen<br />

zusätzlich den Anschluss von Kunststoffrohr. Ausführungen<br />

mit Viega Pressanschluss (15 mm) mit SC-Contur sind<br />

geeignet für Kupferrohr, Viega Sanpress-Edelstahlrohr und<br />

Prestabo-Stahlrohr.<br />

Für HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile nur die zugehörigen<br />

gekennzeichneten HEIMEIER Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z.B.15 THE).<br />

Zul. Betriebstemperatur TB 120 °C, mit Pressanschluss TB<br />

110 °C. Zul. Betriebsüberdruck PB 10 bar.<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 0,025 – 0,670 0,86 3711-01.000 314 20 16,94<br />

15 (1/2”) 0,025 – 0,670 0,86 3711-02.000 314 20 17,87<br />

20 (3/4”) 0,025 – 0,670 0,86 3711-03.000 314 20 23,71<br />

Eck<br />

mit verkürzten Baumaßen<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz max. 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 0,025 – 0,670 0,86 3715-01.000 314 20 16,94<br />

15 (1/2”) 0,025 – 0,670 0,86 3715-02.000 314 20 17,87


Eck<br />

mit Viega Pressanschluss 15 mm<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz max. 2 K<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 0,025 – 0,670 0,86 3717-15.000 314 20 23,71<br />

Eck<br />

mit Außengewinde G 3/4<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz max. 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 0,025 – 0,670 0,86 3719-02.000 314 20 21,99<br />

Durchgang<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz max. 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 0,025 – 0,670 0,86 3712-01.000 314 20 16,94<br />

15 (1/2”) 0,025 – 0,670 0,86 3712-02.000 314 20 17,87<br />

20 (3/4”) 0,025 – 0,670 0,86 3712-03.000 314 20 23,71<br />

Durchgang<br />

mit verkürzten Baumaßen<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz max. 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 0,025 – 0,670 0,86 3716-01.000 314 20 16,94<br />

15 (1/2”) 0,025 – 0,670 0,86 3716-02.000 314 20 17,87<br />

Durchgang<br />

mit Viega Pressanschluss 15 mm<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz max. 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 0,025 – 0,670 0,86 3718-15.000 314 20 23,71<br />

Durchgang<br />

mit Außengewinde G 3/4<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz max. 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 0,025 – 0,670 0,86 3720-02.000 314 20 21,99<br />

Durchgang<br />

mit Bogenverschraubung<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz max. 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 0,025 – 0,670 0,86 3756-02.000 314 20 21,99<br />

195


196<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

Axial<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz max. 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 0,025 – 0,670 0,86 3710-01.000 314 20 18,58<br />

15 (1/2”) 0,025 – 0,670 0,86 3710-02.000 314 20 19,28<br />

Axial<br />

mit Außengewinde G 3/4<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz max. 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 0,025 – 0,670 0,86 3730-02.000 314 20 19,28<br />

Winkeleck<br />

Anschluss am Heizkörper links<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz max. 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 0,025 – 0,670 0,86 3713-01.000 314 20 20,84<br />

15 (1/2”) 0,025 – 0,670 0,86 3713-02.000 314 20 22,78<br />

Winkeleck<br />

mit Außengew. G 3/4<br />

Anschluss am Heizkörper links<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz max. 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 0,025 – 0,670 0,86 3733-02.000 314 20 22,78<br />

Winkeleck<br />

Anschluss am Heizkörper rechts<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz max. 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 0,025 – 0,670 0,86 3714-01.000 314 20 20,84<br />

15 (1/2”) 0,025 – 0,670 0,86 3714-02.000 314 20 22,78<br />

Winkeleck<br />

mit Außengew. G 3/4<br />

Anschluss am Heizkörper rechts<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz max. 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 0,025 – 0,670 0,86 3734-02.000 314 20 22,78<br />

Klemmverschraubungen siehe Zubehör.


THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

197


198<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE


Thermostat-Ventilunterteil Standard<br />

Thermostat-Ventilunterteil ohne Voreinstellung<br />

Die Thermostat-Ventilunterteile Standard werden in Zweirohr-<br />

Pumpenheizungsanlagen mit normaler Temperaturspreizung<br />

eingesetzt.<br />

Thermostat-Ventilunterteile<br />

Technische Beschreibung<br />

Die HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile Standard mit<br />

schwarzer Bauschutzkappe passen zu allen HEIMEIER<br />

Thermostat-Köpfen und Stellantrieben.<br />

Die Niro-Stahlspindel ist mit einer doppelten O-Ring-<br />

Abdichtung versehen. Der äußere O-Ring ist unter Druck<br />

auswechselbar. Das komplette Thermostat-Oberteil kann bei<br />

DN 10 bis DN 20 mit dem HEIMEIER-Montagegerät ohne<br />

Entleeren der Anlage ausgewechselt werden.<br />

Das Gehäuse aus korrosionsbeständigem Rotguss mit<br />

Innengewinde ist ausgelegt für den Anschluss an Gewinderohr<br />

oder in Verbindung mit Klemmverschraubungen an Kupfer-,<br />

Präzisionsstahl- oder Verbundrohr (nur DN 15).<br />

Artikel<br />

Eck<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

1 K / 2 K<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

Die Ausführung mit Außengewinde ermöglicht mit den<br />

entsprechenden Klemmverschraubungen zusätzlich den<br />

Anschluss von Kunststoffrohr. Ausführungen mit Viega<br />

Pressanschluss (15 mm) mit SC-Contur sind geeignet für<br />

Kupferrohr, Viega Sanpress-Edelstahlrohr und Prestabo-<br />

Stahlrohr.<br />

Für HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile nur die zugehörigen<br />

gekennzeichneten HEIMEIER Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z. B. 15 THE). Die Ausführungen<br />

DN 10 / DN 15 mit Nockenkennzeichnung sind auf Vor- bzw.<br />

Feinsteinstellung umrüstbar.<br />

Zul. Betriebstemperatur TB 120 °C, mit Pressanschluss TB<br />

110 °C. Zul. Betriebsüberdruck PB 10 bar, Niederdruckdampf<br />

110 °C / 0,5 bar.<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 0,38 / 0,79 2,00 2201-01.000 314 20 16,94<br />

15 (1/2”) 0,38 / 0,79 2,00 2201-02.000 314 20 17,88<br />

20 (3/4”) 0,38 / 0,79 2,50 2201-03.000 314 20 23,71<br />

25 (1”) 0,70 / 1,35 5,70 2201-04.000 314 10 38,40<br />

32 (1 1/4”) 0,80 / 1,60 6,70 2201-05.000 314 5 62,41<br />

Eck<br />

mit verkürzten Baumaßen<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

1 K / 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 0,38 / 0,79 2,00 2215-01.000 314 20 16,94<br />

15 (1/2”) 0,38 / 0,79 2,00 2215-02.000 314 20 17,88<br />

20 (3/4”) 0,38 / 0,79 2,50 2215-03.000 314 20 23,71<br />

199


200<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

Eck<br />

mit Viega Pressanschluss 15 mm<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

1 K / 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 0,38 / 0,79 2,00 2291-15.000 314 20 23,71<br />

Durchgang<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

1 K / 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 0,38 / 0,79 1,50 2202-01.000 314 20 16,94<br />

15 (1/2”) 0,38 / 0,79 2,00 2202-02.000 314 20 17,88<br />

20 (3/4”) 0,38 / 0,79 2,50 2202-03.000 314 20 23,71<br />

25 (1”) 0,70 / 1,35 5,70 2202-04.000 314 10 38,40<br />

32 (1 1/4”) 0,80 / 1,60 6,70 2202-05.000 314 5 62,41<br />

Durchgang<br />

mit verkürzten Baumaßen<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

1 K / 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 0,38 / 0,79 1,50 2216-01.000 314 20 16,94<br />

15 (1/2”) 0,38 / 0,79 2,00 2216-02.000 314 20 17,88<br />

20 (3/4”) 0,38 / 0,79 2,50 2216-03.000 314 20 23,71<br />

Durchgang<br />

mit Viega Pressanschluss 15 mm<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

1 K / 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 0,38 / 0,79 2,00 2292-15.000 314 10 23,71<br />

Durchgang<br />

fl achdichtend<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

1 K / 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 0,38 / 0,79 2,00 2274-02.000 314 20 17,64<br />

15 (1/2”) 0,46 / 0,92 2,50 2276-02.000 314 20 21,53<br />

20 (3/4”) 0,40 / 0,79 2,50 2272-03.000 314 20 23,24<br />

Durchgang<br />

mit Bogenverschraubung<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

1 K / 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 0,38 / 0,79 2,00 2206-02.000 314 20 22,00


Axial<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

1 K / 2 K<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 0,38 / 0,79 1,50 2225-01.000 314 20 18,58<br />

15 (1/2”) 0,38 / 0,79 1,50 2225-02.000 314 20 19,28<br />

Axial<br />

mit Außengewinde G 3/4<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

1 K / 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 0,38 / 0,79 1,50 2235-02.000 314 20 19,28<br />

Winkeleck<br />

Anschluss am Heizkörper links<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

1 K / 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 0,38 / 0,79 1,30 2311-01.000 314 20 20,83<br />

15 (1/2”) 0,38 / 0,79 1,50 2311-02.000 314 20 22,77<br />

Winkeleck<br />

mit Außengew. G 3/4. Anschluss am Heizkörper links<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

1 K / 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 0,38 / 0,79 1,50 2313-02.000 314 20 22,77<br />

Winkeleck<br />

Anschluss am Heizkörper rechts<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

1 K / 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 0,38 / 0,79 1,30 2310-01.000 314 20 20,83<br />

15 (1/2”) 0,38 / 0,79 1,50 2310-02.000 314 20 22,77<br />

Winkeleck<br />

mit Außengew. G 3/4. Anschluss am Heizkörper rechts<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

1 K / 2 K<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 0,38 / 0,79 1,50 2312-02.000 314 20 22,77<br />

Klemmverschraubungen siehe Zubehör.<br />

201


202<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

Thermostat-Ventilunterteile mit besonders<br />

geringem Widerstand<br />

ohne Voreinstellung, Bauschutzkappe blau<br />

Die Thermostat-Ventilunterteile mit besonders geringem Widerstand<br />

werden z. B. in Zweirohr-Niedertemperaturheizungen mit kleiner<br />

Temperaturspreizung, Schwerkraftanlagen und konventionellen<br />

Einrohr-Heizungsanlagen eingesetzt.<br />

Thermostat-Ventilunterteile<br />

Technische Beschreibung<br />

Die HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile mit besonders<br />

geringem Widerstand (Schwerkraft) und blauer<br />

Bauschutzkappe passen zu allen HEIMEIER Thermostat-Köpfen<br />

und Stellantrieben.<br />

Die Niro-Stahlspindel ist mit einer doppelten O-Ring-<br />

Abdichtung versehen. Der äußere O-Ring ist unter Druck<br />

auswechselbar. Das komplette Thermostat-Oberteil kann bei<br />

DN 10 und DN 15 mit dem HEIMEIER Montagegerät ohne<br />

Entleeren der Anlage ausgewechselt werden.<br />

Das Gehäuse aus korrosionsbeständigem Rotguss,<br />

mit Innengewinde, ist ausgelegt für den Anschluss an<br />

Gewinderohr, oder in Verbindung mit Klemmverschraubungen<br />

an Kupfer-, Präzisionsstahl- oder Verbundrohr (nur DN 15).<br />

Artikel<br />

Eck<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

Die Ausführung mit Außengewinde ermöglicht mit den<br />

entsprechenden Klemmverschraubungen zusätzlich den<br />

Anschluss von Kunststoffrohr.<br />

Für HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile nur die zugehörigen<br />

gekennzeichneten HEIMEIER Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z. B. 15 THE).<br />

Zul. Betriebstemperatur TB 120 °C, mit Verkleidung TB 90 °C.<br />

Zul. Betriebsüberdruck PB 10 bar, Niederdruckdampf 110 °C<br />

/ 0,5 bar.<br />

DN 25/DN 32 Bauschutzkappe schwarz.<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1 K / 2 K<br />

10 (3/8”) 0,46 / 0,92 2,30 2241-01.000 314 20 20,21<br />

15 (1/2”) 0,46 / 0,92 3,10 2241-02.000 314 20 22,39<br />

20 (3/4”) 0,70 / 1,35 5,70 2241-03.000 314 20 31,79<br />

25 (1”) 0,70 / 1,35 5,70 2201-04.000 314 10 38,40<br />

32 (1 1/4”) 0,80 / 1,60 6,70 2201-05.000 314 5 62,41<br />

Durchgang<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1 K / 2 K<br />

10 (3/8”) 0,46 / 0,92 1,80 2242-01.000 314 20 20,21<br />

15 (1/2”) 0,46 / 0,92 2,50 2242-02.000 314 20 22,39<br />

20 (3/4”) 0,70 / 1,35 4,50 2242-03.000 314 20 31,79<br />

25 (1”) 0,70 / 1,35 5,70 2202-04.000 314 10 38,40<br />

32 (1 1/4”) 0,80 / 1,60 6,70 2202-05.000 314 5 62,41


Durchgang<br />

mit Bogenverschraubung<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1 K / 2 K<br />

15 (1/2”) 0,46 / 0,92 2,50 2244-02.000 314 20 26,35<br />

Axial<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1 K / 2 K<br />

10 (3/8”) 0,46 / 0,92 1,80 2245-01.000 314 20 18,81<br />

15 (1/2”) 0,46 / 0,92 2,50 2245-02.000 314 20 19,59<br />

Winkeleck<br />

Anschluss am Heizkörper links<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1 K / 2 K<br />

10 (3/8”) 0,46 / 0,92 1,50 2341-01.000 314 20 21,14<br />

15 (1/2”) 0,46 / 0,92 1,85 2341-02.000 314 20 23,16<br />

Winkeleck<br />

mit Außengew. G 3/4<br />

Anschluss am Heizkörper links<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1 K / 2 K<br />

15 (1/2”) 0,46 / 0,92 1,85 2343-02.000 314 20 23,16<br />

Winkeleck<br />

Anschluss am Heizkörper rechts<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1 K / 2 K<br />

10 (3/8”) 0,46 / 0,92 1,50 2340-01.000 314 20 21,14<br />

15 (1/2”) 0,46 / 0,92 1,85 2340-02.000 314 20 23,16<br />

Winkeleck<br />

mit Außengew. G 3/4<br />

Anschluss am Heizkörper rechts<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1 K / 2 K<br />

15 (1/2”) 0,46 / 0,92 1,85 2342-02.000 314 20 23,01<br />

Klemmverschraubungen siehe Zubehör.<br />

203


204<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

Thermostat-Ventilunterteile für<br />

umgekehrte Flussrichtung<br />

ohne Voreinstellung, Bauschutzkappe schwarz<br />

Die Thermostat-Ventilunterteile für umgekehrte Flussrichtung können<br />

in Zweirohr-Pumpenheizungsanlagen bei verwechseltem Vor- und<br />

Rücklauf eingesetzt werden (Klopfgeräusche). Die Ventilunterteile<br />

eignen sich auch zur Montage in den Rücklaufanschluss von<br />

hochliegenden Heizkörpern oder Heizkörpern mit großer Bauhöhe.<br />

Dadurch ist der Thermostat-Kopf zur Bedienung besser erreichbar.<br />

Thermostat-Ventilunterteile<br />

Technische Beschreibung<br />

Die HEIMEIER-Thermostat-Ventilunterteile für umgekehrte<br />

Flussrichtung mit schwarzer Bauschutzkappe passen zu allen<br />

HEIMEIER Thermostat-Köpfen und Stellantrieben.<br />

Die Niro-Stahlspindel ist mit einer doppelten O-Ring-<br />

Abdichtung versehen. Der äußere O-Ring ist unter Druck<br />

auswechselbar. Das komplette Thermostat-Oberteil kann<br />

mit dem HEIMEIER Montagegerät ohne Entleeren der Anlage<br />

ausgewechselt werden.<br />

Artikel<br />

Eck<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

Das Gehäuse aus korrosionsbeständigem Rotguss<br />

mit Innengewinde ist ausgelegt für den Anschluss an<br />

Gewinderohr, oder in Verbindung mit Klemmverschraubungen<br />

an Kupfer-, Präzisionsstahl- oder Verbundrohr (nur DN 15).<br />

Für HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile nur die zugehörigen<br />

gekennzeichneten HEIMEIER Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z. B. 15 THE).<br />

Zul. Betriebstemperatur TB 120 °C. Zul. Betriebsüberdruck PB<br />

10 bar, Niederdruckdampf 110 °C / 0,5 bar.<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1 K / 2 K<br />

10 (3/8”) 0,38 / 0,79 2,00 9101-01.000 314 20 24,10<br />

15 (1/2”) 0,38 / 0,79 2,00 9101-02.000 314 20 26,82<br />

Durchgang<br />

DN kv<br />

Regeldifferenz<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1 K / 2 K<br />

10 (3/8”) 0,38 / 0,79 1,50 9102-01.000 314 20 24,10<br />

15 (1/2”) 0,38 / 0,79 2,00 9102-02.000 314 20 26,82<br />

Klemmverschraubungen siehe Zubehör.


Zubehör<br />

Handregulierkappe<br />

für alle HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile. Mediumtemperatur max. 100 °C.<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

mit Rändelmutter<br />

weiß RAL 9016<br />

mit Direktanschluss<br />

2001-00.325 371 96 3,87<br />

mit Direktanschluss 1303-01.325 371 96 3,45<br />

verchromt 1303-10.325 371 96 6,98<br />

Montagegerät<br />

kompl. mit Koffer, Steckschlüssel und Ersatzdichtungen, zum Auswechseln von Thermostat-<br />

Oberteilen ohne Entleeren der Heizungsanlage (für DN 10 bis DN 20).<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Montagegerät 9721-00.000 371 1 349,85<br />

Ersatzdichtungen 9721-00.514 371 1 5,09<br />

Steckschlüssel SW 19<br />

zum Lösen und Festziehen der Thermostat-Oberteile.<br />

Siehe auch Prospekt Montage- und Bedienungsanleitung.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2001-00.258 371 36,78<br />

Diebstahlsicherung<br />

für Thermostat-Kopf K. Durch Sicherungsring. Siehe auch Prospekt Montage- und Bedienungsanleitung.<br />

Verschlusskappe<br />

Messing, mit Dichtung, heizkörperseitig für Thermostatventile.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6020-01.347 371 1 8,14<br />

DN-Ventil Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 2001-01.314 371 1 8,57<br />

15 (1/2”) 2001-02.314 371 1 10,15<br />

20 (3/4”) 2001-03.314 371 1 11,59<br />

Spindel-Verlängerung<br />

für Thermostat-Ventilunterteile.<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Messing vernickelt<br />

20 2201-20.700 371 1 11,21<br />

30<br />

Kunststoff, schwarz<br />

2201-30.700 371 1 14,16<br />

15 2001-15.700 371 10 3,75<br />

30 2002-30.700 371 1 4,11<br />

205


206<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

Einstellschlüssel<br />

für V-exact II ab <strong>2012</strong>.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

4360-00.142 371 1 3,38<br />

Einstellschlüssel<br />

für V-exakt bis Ende 2011 und F-exakt. Siehe auch Prospekt Montage- und Bedienungsanleitung.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3501-02.142 371 1 3,38<br />

Universalschlüssel<br />

alternativ zum Einstellschlüssel Artikel-Nr. 3501-02.142 für die Betätigung von V-exakt bis Ende<br />

2011/F-exakt. Auch für Thermostat-Kopf B (Temperatureinstellung), Rücklaufverschraubung<br />

Regulux, Anschlussverschraubung Vekolux und Heizkörper-Entlüftungsventil.<br />

Siehe auch Prospekt Montage- und Bedienungsanleitung.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0530-01.433 000 1 11,28<br />

Ventilux<br />

Radiator-Ausgleichsverschraubung mit stufenlos verschiebbarem Verschraubungsnippel.<br />

Dadurch einfaches Austauschen alter Ventile mit unterschiedlichen Baulängen im Vor- und Rücklauf.<br />

DN-Ventil Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Rechtsgewinde<br />

10 (3/8”) 2001-01.600 371 5 26,38<br />

15 (1/2”) 2001-02.600 371 5 25,21<br />

20 (3/4”)<br />

Linksgewinde<br />

2001-03.600 371 5 27,10<br />

10 (3/8”) 2002-01.600 371 5 26,38<br />

15 (1/2”) 2002-02.600 371 5 25,21<br />

20 (3/4”) 2002-03.600 371 5 27,10<br />

Reduzierstück<br />

für den Austausch alter Ventile gegen Ventilunterteile mit kleineren Nennweiten. Messing vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Rp 3/4 x R 1/2 2201-32.044 371 1 7,65<br />

Rp 1 x R 1/2 2201-42.044 371 1 8,23<br />

Rp 1 x R 3/4 2201-43.044 371 1 9,06<br />

Rp 1 1/4 x R 1/2 2201-52.044 371 1 10,14<br />

Rp 1 1/4 x R 3/4 2201-53.044 371 1 10,96<br />

Schraubnippel<br />

zum Längenausgleich. Messing vernickelt.<br />

Gesamtlänge [mm] Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

47,0 R 3/8 2201-01.010 371 5,22<br />

54,0 R 1/2 2201-02.010 371 7,00<br />

52,5 R 3/4 2201-03.010 371 10,91


Schraubnippel<br />

Normallänge. Gewinde durchgehend für reduzierte Baulängen. Messing vernickelt.<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

Gesamtlänge [mm] Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

27,0 R 3/8 2202-01.010 371 2,54<br />

31,5 R 1/2 2202-02.010 371 4,00<br />

32,5 R 3/4 2202-03.010 371 5,22<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Innengewinde Rp 3/8 – Rp 3/4.<br />

Metallisch dichtend. Messing vernickelt. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8 – 1 mm sind<br />

Stützhülsen einzusetzen. Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 15 (1/2”) 2201-15.351 371 100 2,63<br />

16 15 (1/2”) 2201-16.351 371 100 2,63<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Metallisch dichtend. Messing vernickelt. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8 –1 mm sind Stützhülsen<br />

einzusetzen. Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 3831-12.351 371 100 4,10<br />

15 3831-15.351 371 100 4,10<br />

16 3831-16.351 371 100 4,10<br />

18 3831-18.351 371 100 4,10<br />

Stützhülse<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr mit einer Wandstärke von 1 mm. Messing.<br />

L Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

25,0 12 1300-12.170 371 1 2,36<br />

26,0 15 1300-15.170 371 1 2,36<br />

26,3 16 1300-16.170 371 1 2,36<br />

26,8 18 1300-18.170 371 1 2,36<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Weich dichtend. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 1313-15.351 331 100 4,70<br />

18 1313-18.351 331 100 4,70<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kunststoffrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

14x2 1311-14.351 331 100 6,32<br />

16x2 1311-16.351 331 100 5,81<br />

17x2 1311-17.351 331 100 5,81<br />

18x2 1311-18.351 331 100 5,81<br />

20x2 1311-20.351 331 100 6,32<br />

207


208<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

Klemmverschraubung<br />

für Verbundrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Anschluss Außengewinde G 3/4 16x2 1331-16.351 371 100 7,29<br />

Anschluss Innengewinde Rp 1/2. 16x2 1335-16.351 *) 371 100 6,78<br />

*) verwendbar für Ventile ab 4.95<br />

Anschlussnippel<br />

für fl ach dichtende Ventilunterteile.<br />

DN-Ventil Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Schraubnippel<br />

15 (1/2”) 1/2” 4160-02.010 371 1 1,94<br />

20 (3/4”)<br />

Lötnippel<br />

3/4” 4160-03.010 371 1 4,21<br />

15 (1/2”) 15 4160-15.039 371 1 1,94<br />

15 (1/2”) 18 4160-18.039 371 1 1,94<br />

20 (3/4”)<br />

Anschweißnippel<br />

22 4160-22.039 371 1 4,18<br />

15 (1/2”) 1/2” 4160-02.043 371 1 3,83<br />

20 (3/4”) 3/4” 4160-03.043 371 1 000<br />

Anschlussverschraubung Messing vernickelt.<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/4 x R1/2 26 1321-12.083 371 1 3,38<br />

Längen-Ausgleichsstück<br />

Für Ventile mit Anschluss Außengwinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/4 x G3/4 25 9713-02.354 371 1 12,61<br />

G3/4 x G3/4 50 9714-02.354 371 1 17,92<br />

S-Anschluss<br />

Zum Ausgleich unterschiedlicher Rohrabstände, z. B. bei Austausch alter Einrohrarmaturen;<br />

Flussrichtung beachten! Messing vernickelt.<br />

Achsabstand<br />

[mm]<br />

Gesamtlänge<br />

[mm]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/4 x G3/4 11,5 43 1351-02.362 331 2 11,42<br />

S-Anschluss Rotguss vernickelt.<br />

Zum Ausgleich unterschiedlicher Anschlussmaße beim Austausch von Heizkörpern.<br />

DN-Ventil Achsabstand<br />

[mm]<br />

Gesamtlänge<br />

[mm]<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 26 68 1353-01.362 331 5 14,21<br />

15 (1/2”) 26 68 1353-02.362 331 5 14,84<br />

20 (3/4”) 26 68 1353-03.362 331 5 16,68


Thermostat-Oberteile<br />

T-Kennzeichnung am Ventilgehäuse kein Anschlussgewinde<br />

Anschlussgewinde für den Thermostat-Kopf am Ventilgehäuse<br />

Nockenkennzeichnung am Ventilgehäuse<br />

II-Kennzeichnung am Ventilgehäuse<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

Standard, Stopfbuchse schwarze Kennzeichnung, für Thermostat-Ventilgehäuse mit II-Kennzeichnung,<br />

ab <strong>2012</strong><br />

Ersatz-Oberteile<br />

Für DN-Ventil<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10, 15, 20 1302-02.300 371 10 10,22<br />

Sonderoberteil für umgekehrte Flussrichtung bei vertauschtem Vor- und Rücklauf.<br />

Für Thermostat-Ventilgehäuse mit II-Kennzeichnung, ab <strong>2012</strong>.<br />

Ersatz-Oberteile<br />

Für DN Ventil<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10, 15, 20 3850-02.300 371 10 16,49<br />

Standard, Stopfbuchse ohne farbliche Kennzeichnung<br />

Ersatz-Oberteile<br />

Für DN-Ventil<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ab Ende 1982 bis Ende 2011<br />

10, 15 2001-02.300 371 10 12,61<br />

20<br />

ab Ende 1982<br />

2001-03.300 371 10 12,22<br />

25 2001-04.299 371 1 17,66<br />

32 2001-05.299 371 1 26,54<br />

Sonderoberteil für umgekehrte Flussrichtung bei vertauschtem Vor- und Rücklauf<br />

Ersatz-Oberteile Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Für Thermostat-Ventilgehäuse:<br />

– Standard ab Ende 1982 bis Ende 2011, DN 10, 15<br />

– V-exakt/F-exakt ab 1994 bis Ende 2011, DN 10–20<br />

2002-24.300 371 1 36,18<br />

209


210<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

V-exact II mit genauer stufenloser Voreinstellung, für Thermostat-Ventilgehäuse mit II-Kennzeichnung,<br />

ab <strong>2012</strong><br />

Umrüst-/Ersatz-Oberteile<br />

Für DN-Ventil<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10, 15, 20 3700-02.300 371 20 17,03<br />

V-exakt mit genauer Voreinstellung, für Thermostat-Ventilgehäuse mit Nockenkennzeichnung, ab 1994<br />

bis Ende 2011<br />

Umrüst-/Ersatz-Oberteile<br />

Für DN-Ventil<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10, 15 3501-02.300 371 10 17,03<br />

(auch für DN 20 V-exakt Gehäuse)<br />

F-exakt mit genauer Feinsteinstellung, für Thermostat-Ventilgehäuse mit Nockenkennzeichnung, ab<br />

1994 bis Ende 2011, Ziffernkappe vernickelt<br />

Umrüst-/Ersatz-Oberteile<br />

Für DN-Ventil<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10, 15 3420-02.300 371 10 17,03<br />

Voreinstellung, Stopfbuchse weiße Kennzeichnung, ab 1985 bis 1994<br />

Ersatz-Oberteile<br />

Für DN-Ventil<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10, 15, 20 2101-02.299 371 25,94<br />

Schwerkraft<br />

Ersatz-Oberteile<br />

Für DN-Ventil<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Bis Ende 1984. Stopfbuchse ohne farbliche Kennzeichnung<br />

15<br />

Ab 1985. Stopfbuchse blaue Kennzeichnung<br />

2241-02.299 371 1 17,03<br />

10, 15<br />

Ohne farbliche Kennzeichnung<br />

2340-02.299 371 1 14,51<br />

20 (→’05), 32 2001-05.299 371 1 26,54<br />

20 (‘05→), 25 2001-04.299 371 1 17,66<br />

Thermostat-Dreiwege-Oberteile<br />

Ersatz-Oberteile<br />

Für DN-Ventil<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 4140-02.300 314 1 30,63<br />

Ab Februar 1985 für Mikrotherm-Regulierventile, für Ventilgehäuse mit Anschlussgewinde für<br />

Thermostat-Kopf<br />

Umrüst-/Ersatz-Oberteile<br />

Für DN-Ventil<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Stopfbuchse schwarze Kennzeichnung<br />

10, 15<br />

Ohne farbliche Kennzeichnung<br />

1302-02.300 371 10 10,22<br />

20 2001-03.300 371 10 12,22


Alte Ausführung, bis Februar 1985<br />

für Mikrotherm-Regulierventile, für Ventilgehäuse mit T-Kennzeichnung<br />

Umrüst/Ersatz-Oberteile<br />

Für DN-Ventil<br />

Ersatz- und Einzelteile<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10, 15 4101-02.300 371 10 11,67<br />

20 4101-03.300 371 10 13,76<br />

25 2001-04.299 371 1 17,66<br />

32 2001-05.299 371 1 26,54<br />

Tellerdichtung komplett<br />

(Gummidichtung und Metallteller) für Baureihen ab Ende 1982.<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10, 15 (3/8”, 1/2”) 4101-02.332 371 1 2,30<br />

20 (“3/4”) 4101-03.332 371 1 2,99<br />

Tellerdichtung komplett<br />

(Gummidichtung und Metallteller) für Baureihe ab Ende 1982.<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 10 u. 15 (“3/8” u. “1/2”) 2001-02.332 371 1 2,01<br />

DN 20 (“3/4”) 2001-03.332 371 1 2,76<br />

O-Ring 3,9 x 1,8<br />

für alle Thermostat-Oberteile.<br />

Skalenschlüssel<br />

für Voreinstellung.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2001-02.014 371 1 0,87<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

zu Thermostat-Oberteil 2101-02.299 2101-00.257 371 1 17,66<br />

Behörden-Messingkappe<br />

M 30 x 1,5<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2202-00.072 371 1 29,78<br />

211


212<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

Multi V<br />

Thermostat-Ventilunterteil mir druckentlastetem<br />

Ventilkegel<br />

Multi V ist ein Thermostat-Ventilunterteil mit dem Heimeier<br />

Anschluss M30x1,5 und wird zur Temperaturregelung<br />

in Heizungs- und Kältesystemen mit Thermostat-Köpfen,<br />

Rücklauftemperaturbegrenzern oder Stellantrieben verwendet. Der<br />

Ventilkegel ist druckentlastet. Dadurch ist Multi V besonders fü r<br />

den Einsatz bei höheren Differenzdrü cken geeignet. Dimensionen<br />

von DN 10 bis DN 50 mit Innengewinde, Außengewinde oder<br />

Pressanschluss sorgen für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.<br />

Thermostat-Ventilunterteile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen.<br />

Funktionen:<br />

Regelung<br />

Absperren<br />

Dimensionen:<br />

DN 10 - 50<br />

Druckklasse:<br />

PN 16<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120 °C, mit Pressanschluss 110 °C<br />

Min. Betriebstemperatur: 2 °C<br />

Werkstoffe:<br />

Ventilgehäuse: Rotguss<br />

Sitz: Dichtung aus EPDM, Kegel aus Messing<br />

Spindeldichtung: O-Ring aus EPDM<br />

Ventileinsatz: Messing<br />

Rückstellfeder: Rostfreier Stahl<br />

Spindel: Niro-Stahlspindel<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäuse: THE, PN 16, DN, Durchfl usspfeil.<br />

Thermostat-Köpfe und Stellantriebe:<br />

- Thermostat-Köpfe<br />

- RTL Rücklauftemperaturbegrenzer (siehe Zubehör)<br />

- Thermische Stellantriebe EMO T<br />

- Motorische Stellantriebe EMO 1, EMO 3, EMO EIB und<br />

EMOLON


Artikel<br />

Zubehör<br />

Innengewinde<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

DN kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (R3/8 x R3/8) 1,56 4800-01.000 371 1 54,94<br />

15 (R1/2 x R1/2) 1,88 4800-02.000 371 1 55,13<br />

20 (R3/4 x R3/4) 3,57 4800-03.000 371 1 57,25<br />

25 (R1 x R1) 5,88 4800-04.000 371 1 68,15<br />

32 (R1 1/4 x R1 1/4) 9,17 4800-05.000 371 1 112,66<br />

40 (R1 1/2 x R1 1/2) 11,70 4800-06.000 371 1 132,14<br />

50 (R2 x R2) 14,28 4800-08.000 371 1 169,17<br />

Außengewinde<br />

fl ach dichtend<br />

DN kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (G3/4 x G3/4) 1,88 4802-02.000 371 1 58,30<br />

20 (G1 x G1) 3,57 4802-03.000 371 1 63,00<br />

25 (G1 1/4 x G1 1/4) 5,88 4802-04.000 371 1 74,95<br />

32 (G1 1/2 x G1 1/2) 9,17 4802-05.000 371 1 120,20<br />

40 (G1 3/4 x G1 1/2) 11,70 4802-06.000 371 1 140,75<br />

50 (G2 3/8 x G2 3/8) 14,28 4802-08.000 371 1 189,10<br />

Pressanschluss<br />

Viega Pressanschluss<br />

DN kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (15 mm x 15 mm) 1,88 4804-15.000 371 1 65,50<br />

20 (22 mm x 22 mm) 3,57 4804-22.000 371 1 72,15<br />

25 (28 mm x 28 mm) 5,88 4804-28.000 371 1 97,65<br />

32 (35 mm x 35 mm) 9,17 4804-35.000 371 1 161,75<br />

Absperrhandrad für Multi V<br />

mit Auf/Zu Funktion. Kunststoff, schwarz. Geeignet für HEIMEIER Partner-Clips bzw. Color-Clips,<br />

z.B. blau, rot.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

5800-00.325 261 000 7,71<br />

RTL Thermostat-Kopf speziell für Multi V zur Rücklauftemperaturbegrenzung<br />

weiß RAL 9016.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0 °C - 50 °C 6510-00.500 332 20 43,74<br />

40 °C - 70 °C 6511-00.500 332 20 43,74<br />

213


214<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

Messnippel<br />

Wärmedämmschalen für Multi V<br />

aus EPP. Brandschutzklasse B2.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

52 179-009 211 50 23,36<br />

DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

mit Innengewinde/Pressanschluss<br />

10,15 5800-02.553 261 1 14,08<br />

20 5800-03.553 261 1 17,56<br />

25 5800-04.553 261 1 23,12<br />

32 5800-05.553 261 1 30,24<br />

40 5800-06.553 261 1 37,27<br />

50 5800-08.553 261 1 45,16<br />

mit Außengewinde<br />

10,15 5802-02.553 261 1 14,08<br />

20 5802-03.553 261 1 17,56<br />

25 5802-04.553 261 1 23,12<br />

32 5802-05.553 261 1 30,24<br />

40 5802-06.553 261 1 37,27<br />

50 5802-08.553 261 1 45,16<br />

Anschlussverschraubungen<br />

fl ach dichtend, für Multi V mit Außengewinde<br />

DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

mit Schraubnippel<br />

15 R 1/2 0601-02.350 441 1 6.66<br />

20 R 1/4 0601-03.350 441 1 7.18<br />

25 R 1 0601-04.350 441 1 11.36<br />

32 R 1 1/4 0601-05.350 441 1 22.32<br />

40 R 1 1/2 0601-06.350 441 1 28.62<br />

50 R 2 0601-08.350 441 1 50.85<br />

mit Lötnippel<br />

15 15 0601-15.352 441 1 4.39<br />

15 18 0601-18.352 441 1 4.39<br />

20 22 0601-22.352 441 1 7.16<br />

25 28 0601-28.352 441 1 11.27<br />

32 35 0601-35.352 441 1 22.14<br />

40 42 0601-42.352 441 1 28.53<br />

50 54 0601-54.352 441 1 50.76<br />

mit Anschweißnippel<br />

15 20,8 0601-02.353 441 1 6.23<br />

20 26,8 0601-03.353 441 1 9.29<br />

25 33,2 0601-04.353 441 1 12.65<br />

32 41,8 0601-05.353 441 1 23.85<br />

40 47,7 0601-06.353 441 1 30.42<br />

50 59,5 0601-08.353 441 1 52.56<br />

Color-Clips für Multi V Absperrhandrad<br />

Rot oder blau, Verpackungseinheit: jeweils 10 Stück. Für die Kennzeichnung von z. B.<br />

Vorlauf oder Rücklauf. Kostenlos unter der Fax-Nr. +49 (0)2943 891-367 bestellen. Bitte die<br />

entsprechende Farbe angeben.


Multilux<br />

mit Zweipunktanschluss für Ein- und<br />

Zweirohrheizungssysteme<br />

Das Multilux Thermostat-Ventilunterteil wird fü r den Anschluss<br />

an Heizkörper mit unterem Zweipunktanschluss wie z.B.<br />

Badheizkörper, Universalheizkörper etc. verwendet. Der<br />

Mittenabstand der Anschlüsse beträgt 50 mm.<br />

Thermostatventile Für Heizkörperanbindesysteme<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Multilux Thermostat-Ventilunterteil aus<br />

korrosionsbeständigem Rotguss vernickelt für Heizkörper mit<br />

unterem Zweipunktanschluss.<br />

Ein- und Zweirohrausführungen in Eck- und Durchgangsform<br />

mit Anschluss R 1/2 und G 3/4. Die Einrohrausführung<br />

verfügt im Auslegungsfall über einen Heizkörperanteil von<br />

35%.<br />

Mittenabstand der Anschlüsse 50 mm. Toleranzausgleich<br />

±1,0 mm durch spezielle Überwurfmuttern und fl exibles<br />

Flachdichtungs-System für spannungsfreie Montage.<br />

Die Multilux Thermostat-Ventilunterteile passen zu allen<br />

HEIMEIER Thermostat-Köpfen und Stellantrieben. Die Niro<br />

Stahlspindel ist mit einer doppelten O-Ring-Abdichtung<br />

versehen. Der äußere O-Ring und das gesamte Thermostat-<br />

Oberteil sind unter Druck auswechselbar.<br />

Separater Regulierkegel für reproduzierbare Voreinstellung,<br />

Betätigung mit Schraubendreher. Rücklauf absperrbar mit<br />

Sechskantstiftschlüssel SW 5, dabei keine Veränderung der<br />

Voreinstellung beim Öffnen bzw. Schließen. Abdichtung an<br />

Spindeln durch EPDM O-Ringe.<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Entleerungsmöglichkeit an Rücklaufabsperrung durch als<br />

Zubehör erhältliche Entleerungs- und Fülleinrichtung für<br />

1/2“-Schlauchanschluss.<br />

Rohrseitiger Anschluss G 3/4, mit Klemmverschraubungen für<br />

Kunststoff-, Kupfer-, Präzisionsstahl- oder Verbundrohr.<br />

Für HEIMEIER-Armaturen nur die zugehörigen,<br />

gekennzeichneten HEIMEIER Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z.B. 15 THE).<br />

Ausgezeichnetes Anschlussdesign durch formschöne<br />

Verkleidung aus weißem oder verchromtem Kunststoff, siehe<br />

Zubehör.<br />

Zul. Betriebstemperatur TB 120 °C, mit Verkleidung TB 90 °C.<br />

Zul. Betriebsüberdruck PB 10 bar.<br />

215


216<br />

Artikel<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Heizkörperanteil 35%<br />

Eck<br />

Innengewinde. Rotguss vernickelt<br />

Anschluss<br />

Heizkörper<br />

kv-Wert<br />

(Bei Voreinstellung 4) 1)<br />

Regeldifferenz [K]<br />

1 2<br />

Kvs kv-Wert Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Zweirohrsystem<br />

Rp1/2 0,32 0,59 0,90 3851-02.000 315 5 42,66<br />

Einrohrsystem 2)<br />

Rp1/2 1,50 3855-02.000 315 5 45,89<br />

Eck<br />

Außengewinde<br />

Rotguss vernickelt<br />

Anschluss<br />

Heizkörper<br />

kv-Wert<br />

(Bei Voreinstellung 4) 1)<br />

Regeldifferenz [K]<br />

1 2<br />

Kvs kv-Wert Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Zweirohrsystem<br />

G3/4 0,32 0,59 0,90 3853-02.000 315 5 41,91<br />

Einrohrsystem 2)<br />

G 3/4 1,50 3857-02.000 315 5 44,82<br />

Durchgang<br />

Innengewinde<br />

Rotguss vernickelt<br />

Anschluss<br />

Heizkörper<br />

kv-Wert<br />

(Bei Voreinstellung 4) 1)<br />

Regeldifferenz [K]<br />

1 2<br />

Kvs kv-Wert Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Zweirohrsystem<br />

Rp1/2 0,32 0,59 0,90 3850-02.000 315 5 39,84<br />

Einrohrsystem 2)<br />

Rp1/2 1,50 3854-02.000 315 5 44,07<br />

Durchgang<br />

Außengewinde<br />

Rotguss vernickelt<br />

Anschluss<br />

Heizkörper<br />

kv-Wert<br />

(Bei Voreinstellung 4) 1)<br />

Regeldifferenz [K]<br />

1 2<br />

Kvs kv-Wert Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Zweirohrsystem<br />

G3/4 0,32 0,59 0,90 3852-02.000 315 5 39,09<br />

Einrohrsystem 2)<br />

G3/4 1,50 3856-02.000 315 5 41,50<br />

1) Werkseinstellung<br />

2) Gehäusekennzeichnung durch zwei „waagerechte“ Pfeile neben dem Herstellerkennzeichen


Zubehör<br />

Verkleidung<br />

aus Kunststoff. Für Eck- und Durchgangsform.<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

weiß RAL 9016 3850-10.553 371 5 3,69<br />

verchromt 3850-12.553 371 5 5,87<br />

Sechskantstiftschlüssel<br />

zum Öffnen und Schließen des Druckstücks SW 10 DIN 911.<br />

Entleerungs- und Fülleinrichtung<br />

für 1/2“-Schlauchanschluss.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0101-10.256 371 1 5,34<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0301-00.102 371 1 14,19<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Messing vernickelt. Metallisch dichtend. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8–1 mm sind Stützhülsen<br />

einzusetzen. Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 3831-12.351 371 100 4,10<br />

15 3831-15.351 371 100 4,10<br />

16 3831-16.351 371 100 4,10<br />

18 3831-18.351 371 100 4,10<br />

Stützhülse<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr mit einer Wandstärke von 1 mm.<br />

L Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

25,0 12 1300-12.170 371 1 2,36<br />

26,0 15 1300-15.170 371 1 2,36<br />

26,3 16 1300-16.170 371 1 2,36<br />

26,8 18 1300-18.170 371 1 2,36<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Messing vernickelt. Weich dichtend.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 1313-15.351 331 100 4,70<br />

18 1313-18.351 331 100 4,70<br />

217


218<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kunststoffrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

14x2 1311-14.351 331 100 6,32<br />

16x2 1311-16.351 331 100 5,81<br />

17x2 1311-17.351 331 100 5,81<br />

18x2 1311-18.351 331 100 5,81<br />

20x2 1311-20.351 331 100 6,32<br />

Klemmverschraubung<br />

für Verbundrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

16x2 1331-16.351 331 100 7,29<br />

18x2 1331-18.351 331 1000 7,29<br />

Doppelrosette<br />

mittig teilbar, aus Kunststoff weiß, für verschiedene Rohrdurchmesser, Mittenabstand 50 mm,<br />

Gesamthöhe max. 31 mm.<br />

Handregulierkappe für alle HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile.<br />

Thermostat-Oberteil<br />

Ersatz-Oberteil.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0520-00.093 371 1 2,49<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2001-00.325 371 96 3,87<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3850-02.300 371 10 16,49<br />

Doppelnippel aus Messing, mit Innensechskant, selbstdichtend. Für den Anschluss von Vekolux<br />

bzw. Vekotec und Multilux an Ventilheizkörper mit Rp 1/2 Innengewinde.<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

fl achdichtend R 1/2 x G 3/4 0550-22.350 371 1 4,98<br />

Ausgleichsstück aus Messing. Für den Anschluss von Vekolux bzw. Vekotec und Multilux an<br />

Ventilheizkörper mit G 3/4 Außengewinde.<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

fl achdichtend mit O-ring 0532-02.324 371 1 3,45<br />

Gummidichtung für Vekolux, Vekotec und Multilux<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

fl achdichtend 0530-00.015 371 1 1,38


Duolux<br />

Zweirohr-System<br />

Duolux ist eine komplette Ventilgarnitur für Zweirohr-Heizungsanlagen zur<br />

Anbindung von Heizkörpern bzw. Radiatoren an Etagen-Heizkreisverteiler. Der<br />

Mittenabstand der Rohranschlüsse beträgt 35 mm.<br />

Thermostatventile Für Heizkörperanbindesysteme<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Duolux ist eine komplette Ventilgarnitur für<br />

Zweirohr-Heizungsanlagen zur Anbindung von Heizkörpern<br />

bzw. Radiatoren an Etagen-Heizkreisverteiler.<br />

Duolux besteht aus Zweirohrverteiler, Steigrohr und<br />

Thermostat-Ventilunterteil mit schwarzer Bauschutzkappe.<br />

Das Verteilergehäuse aus korrosionsbeständigem Rotguss<br />

(vernickelt) ist für den praxisgerechten Anschluss an Kupfer-<br />

oder Präzisionsstahlrohr ausgelegt.<br />

Artikel<br />

Axial-Thermostat-Ventilunterteil<br />

mit Bauschutzkappe schwarz. Rotguss vernickelt.<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Für HEIMEIER-Armaturen nur die zugehörigen,<br />

gekennzeichneten HEIMEIER Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z. B. 15 THE).<br />

Der Zweirohrverteiler in der Ausführung mit eingebautem<br />

Regulierkegel ermöglicht den hydraulischen Abgleich direkt<br />

am Heizkörper. Diese Voreinstellung übernimmt gleichzeitig<br />

die Funktion der Rücklaufabsperrung, so dass der Heizkörper<br />

ohne Anlagen-Entleerung abgenommen werden kann.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1⁄2”) 2225-02.000 314 20 19,28<br />

Winkeleck-Thermostat-Ventilunterteil<br />

mit Bauschutzkappe schwarz. Rotguss vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1/2”) Anschluss am Heizkörper links 2311-02.000 314 20 22,77<br />

DN 15 (1/2”) Anschluss am Heizkörper rechts 2310-02.000 314 20 22,77<br />

Durchgangs-Thermostat-Ventilunterteil mit Bogenverschraubung<br />

mit Bauschutzkappe schwarz. Rotguss vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1/2”) 2206-02.000 314 20 22,00<br />

Klemmverschraubung<br />

für Präzisionsstahlrohr, vernickelt. Anschluss Innengewinde Rp (1⁄2”).<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2201-15.351 371 100 2,63<br />

219


Doppelrosette<br />

220<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Präzisionsstahlrohr<br />

für Vorlauf, verchromt, Ø 15 mm, 1100 mm lang.<br />

Klemmverschraubung<br />

für Präzisionsstahlrohr, vernickelt. Anschluss Außengewinde M 24 x 1,5.<br />

Zweirohrverteiler<br />

Rotguss vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3831-15.169 371 5 11,04<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3800-15.351 371 100 3,40<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1⁄2”) 3800-02.000 315 5 21,25<br />

Zweirohrverteiler<br />

mit Absperrung und Voreinstellung. Rotguss vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1/2”) 3801-02.000 315 5 28,63<br />

Sechskantstiftschlüssel<br />

SW 3 DIN 911 für Absperrung bzw. Voreinstellung.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3831-03.256 371 1 2,01<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr, vernickelt. Anschluss Außengewinde M 24 x 1,5.<br />

Bei einer Rohrwanddicke von 0,8–1 mm sind Stützhülsen einzusetzen. Angaben der<br />

Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 3800-10.351 371 100 3,83<br />

12 3800-12.351 371 100 3,40<br />

14 3800-14.351 371 100 3,40<br />

15 3800-15.351 371 100 3,40<br />

16 3800-16.351 371 100 3,40<br />

aus Kunststoff weiß (RAL 9016), mittig teilbar, für verschiedene Rohrdurchmesser,<br />

Mittenabstand 35 mm, Gesamthöhe max. 32 mm.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3800-00.093 371 1 2,49


Duolux<br />

Einrohr-System<br />

L<br />

Duolux ist eine komplette Ventilgarnitur für Einrohr-Heizungsanlagen zur Anbindung von<br />

Heizkörpern bzw. Radiatoren. Der Mittenabstand der Rohranschlüsse beträgt 35 mm.<br />

Thermostatventile Für Heizkörperanbindesysteme<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Duolux ist eine komplette Ventilgarnitur für Einrohr-<br />

Heizungsanlagen zur Anbindung von Heizkörpern bzw.<br />

Radiatoren.<br />

Duolux besteht aus Einrohrverteiler, Steigrohr und<br />

Thermostat-Ventilunterteil mit blauer Bauschutzkappe.<br />

Das Verteilergehäuse aus korrosionsbeständigem Rotguss<br />

(vernickelt) ist für den praxisgerechten Anschluss an Kupfer-<br />

oder Präzisionsstahlrohr ausgelegt.<br />

Artikel<br />

Axial-Thermostat-Ventilunterteil<br />

mit Bauschutzkappe blau. Rotguss vernickelt.<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Für HEIMEIER-Armaturen nur die zugehörigen,<br />

gekennzeichneten HEIMEIER Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z. B. 15 THE).<br />

Der Ringmassenstrom wird im Auslegungsfall zu 50 %<br />

Heizkörper- und 50 % Bypass-Anteil aufgeteilt.<br />

In der Ausführung mit eingebauter Rücklaufabsperrung ist der<br />

Heizkörper ohne Anlagen-Entleerung abnehmbar. Der Bypass<br />

bleibt unabhängig von der Absperrung geöffnet, so dass der<br />

Betrieb der Ringleitung nicht unterbrochen wird.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1/2”) 2245-02.000 314 20 19,59<br />

Winkeleck-Thermostat-Ventilunterteil<br />

mit Bauschutzkappe blau. Rotguss vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1/2”) Anschluss am Heizkörper links 2341-02.000 314 20 23,16<br />

DN 15 (1/2”) Anschluss am Heizkörper rechts 2340-02.000 314 20 23,16<br />

Durchgangs-Thermostat-Ventilunterteil mit Bogenverschraubung<br />

mit Bauschutzkappe blau. Rotguss vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1/2”) 2244-02.000 314 20 26,35<br />

221


222<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Klemmverschraubung<br />

für Präzisionsstahlrohr, vernickelt. Anschluss Innengewinde Rp (1⁄2”).<br />

Präzisionsstahlrohr<br />

für Vorlauf, verchromt, Ø 15 mm, 1100 mm lang.<br />

Klemmverschraubung<br />

für Präzisionsstahlrohr, vernickelt. Anschluss Außengewinde M 24 x 1,5.<br />

Einrohrverteiler 50/50<br />

Rotguss vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2201-15.351 371 100 2,63<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3831-15.169 371 1 11,04<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3800-15.351 371 100 3,40<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1⁄2”) 3802-02.000 315 5 21,25<br />

Einrohrverteiler 50/50<br />

mit Absperrung. Rotguss vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1⁄2”) 3803-02.000 315 5 28,63<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr, vernickelt. Anschluss Außengewinde M 24 x 1,5.<br />

Bei einer Rohrwanddicke von 0,8–1 mm sind Stützhülsen einzusetzen. Angaben der<br />

Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 3800-10.351 371 100 3,83<br />

12 3800-12.351 371 100 3,40<br />

14 3800-14.351 371 100 3,40<br />

15 3800-15.351 371 100 3,40<br />

16 3800-16.351 371 100 3,40


Duolux 50<br />

Ventilgarnitur für Zweirohr-Heizungssysteme<br />

Duolux 50 wurde speziell für die rationelle und Installationsarbeiten<br />

vereinfachende Heizkörper-Anbindung entwickelt. Bei diesem Anbindesystem<br />

wird jeder Heizkörper mit eigener Vor- und Rücklaufl eitung direkt an einen<br />

zentralen Etagen-Heizkreisverteiler angeschlossen. Der Mittenabstand der<br />

Rohranschlüsse beträgt 50 mm.<br />

Thermostatventile Für Heizkörperanbindesysteme<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Duolux 50 ist eine komplette Ventilgarnitur für<br />

Zweirohr-Heizungsanlagen zur Anbindung von Heizkörpern<br />

bzw. Radiatoren an Etagen-Heizkreisverteiler.<br />

Duolux 50 besteht aus Zweirohrverteiler in Eck- oder<br />

Durchgangsform, Steigrohr und Thermostat-Ventilunterteil<br />

mit schwarzer Bauschutzkappe.<br />

Der Zweirohrverteiler in Eckform ist geeignet für Montage<br />

sowohl links als auch rechts am Heizkörper.<br />

Rohrseitiger Anschluss G 3/4 mit Konus, passend<br />

für Klemmverschraubungen für Kunststoff-, Kupfer-,<br />

Präzisionsstahl- und Verbundrohr.<br />

Artikel<br />

Axial-Thermostat-Ventilunterteil<br />

mit Bauschutzkappe schwarz. Rotguss vernickelt.<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Der Mittenabstand der Rohranschlüsse beträgt 50 mm.<br />

Für HEIMEIER-Armaturen nur die zugehörigen,<br />

gekennzeichneten HEIMEIER-Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z. B. 15 THE).<br />

Der Zweirohrverteiler ermöglicht den hydraulischen Abgleich<br />

durch den eingebautem Regulierkegel direkt am Heizkörper.<br />

Diese Voreinstellung übernimmt gleichzeitig die Funktion der<br />

Rücklaufabsperrung, so dass der Heizkörper ohne Anlagen-<br />

Entleerung abgenommen werden kann.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1⁄2”) 2225-02.000 314 20 19,28<br />

Winkeleck-Thermostat-Ventilunterteil<br />

mit Bauschutzkappe schwarz. Rotguss vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1/2”) Anschluss am Heizkörper links 2311-02.000 314 20 22,77<br />

DN 15 (1/2”) Anschluss am Heizkörper rechts 2310-02.000 314 20 22,77<br />

Durchgangs-Thermostat-Ventilunterteil mit Bogenverschraubung<br />

mit Bauschutzkappe schwarz. Rotguss vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1/2”) 2206-02.000 314 20 22,00<br />

223


224<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Zubehör<br />

Klemmverschraubung<br />

für Präzisionsstahlrohr, vernickelt. Anschluss Innengewinde Rp (1⁄2”).<br />

Präzisionsstahlrohr<br />

für Vorlauf, verchromt, Ø 15 mm, 1100 mm lang.<br />

Klemmverschraubung<br />

für Präzisionsstahlrohr, vernickelt. Anschluss Innengewinde Rp (1⁄2”).<br />

Zweirohrverteiler Durchgangsform<br />

mit Absperrung und Voreinstellung. Rotguss vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2201-15.351 371 100 2,63<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3831-15.169 371 1 11,04<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2201-15.351 371 100 2,63<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1/2”) 3810-50.000 315 1 28,63<br />

Zweirohrverteiler Eckform<br />

mit Absperrung und Voreinstellung. Rotguss vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1/2”) 3811-50.000 315 1 28,63<br />

Sechskantstiftschlüssel<br />

SW 3 DIN 911 für Absperrung bzw. Voreinstellung.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3831-03.256 371 1 2,01<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Metallisch dichtend. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8–1 mm sind Stützhülsen einzusetzen.<br />

Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 3831-12.351 371 100 4,10<br />

15 3831-15.351 371 100 4,10<br />

16 3831-16.351 371 100 4,10<br />

18 3831-18.351 371 100 4,10


E-Z System<br />

Für Ein- und Zweirohrheizungsanlagen<br />

Das E-Z System ist eine universell einsetzbare Ventilgarnitur für alle Heizkörper mit<br />

Zweipunktanschluss in Ein- und Zweirohrheizungsanlagen. Der Mittenabstand der<br />

Rohranschlüsse beträgt 58 mm.<br />

Thermostatventile Für Heizkörperanbindesysteme<br />

Technische Beschreibung<br />

Das HEIMEIER E-Z System ist eine universell einsetzbare<br />

Ventilgarnitur für alle Heizkörper mit Zweipunktanschluss in<br />

Ein- und Zweirohrheizungsanlagen. Das System besteht aus<br />

E-Z Verteiler, Thermostat-Ventilunterteil, wahlweise in Axial-,<br />

Winkeleck- oder Durchgangsform mit Bogenverschraubung,<br />

sowie Präzisionsstahlrohr und Klemmverschraubungen.<br />

Rohrseitiger Anschluss G 3/4, mit Klemmverschraubung für<br />

Kunststoff-, Kupfer-, Präzisionsstahl- oder Verbundrohr.<br />

Für das HEIMEIER E-Z System nur die zugehörigen,<br />

gekennzeichneten HEIMEIER-Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z.B. 15 THE).<br />

Im Einrohrbetrieb kann der Massenstrom zum Heizkörper<br />

stufenlos im Bereich zwischen 30-60 % eingestellt werden.<br />

Werkseitige Einstellung: 35 % Heizkörperanteil.<br />

Der Verteiler kann durch Linksdrehen des Reguliertellers bis<br />

zum Anschlag auf Zweirohrbetrieb umgestellt werden (100 %<br />

Massenstrom über den Heizkörper, Bypass geschlossen).<br />

Artikel<br />

Axial-Thermostat-Ventilunterteil<br />

mit Bauschutzkappe und Stopfbuchse blau. Rotguss vernickelt.<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Durch Rechtsdrehen des Reguliertellers bis zum Anschlag<br />

ist der Heizkörperrücklauf absperrbar, der Heizkörpervorlauf<br />

durch Schließen des Thermostat-Ventilunterteiles, wodurch<br />

der Heizkörper ohne Entleeren der Anlage abnehmbar ist.<br />

Der Bypass bleibt im Einrohrbetrieb unabhängig von der<br />

Absperrung geöffnet, so dass die Zirkulation der Ringleitung<br />

nicht unterbrochen wird.<br />

Die am E-Z Verteiler gekennzeichnete Flussrichtung ist zu<br />

beachten, da der Heizkörper bei verwechseltem Anschluss<br />

nicht einwandfrei durchströmt wird.<br />

Wichtig bei Einrohrheizung! Grundsätzlich Thermostat-<br />

Ventilunterteile mit blauer Bauschutzkappe und Stopfbuchse<br />

einsetzen (Schwerkraftausführung).<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1⁄2”) 2245-02.000 314 20 19,59<br />

Winkeleck-Thermostat-Ventilunterteil<br />

mit Bauschutzkappe und Stopfbuchse blau. Rotguss vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1⁄2”) Anschluss am Heizkörper links 2341-02.000 314 20 23,16<br />

DN 15 (1⁄2”) Anschluss am Heizkörper rechts 2340-02.000 314 20 23,16<br />

225


226<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Durchgangs-Thermostat-Ventilunterteil mit Bogenverschraubung<br />

mit Bauschutzkappe und Stopfbuchse blau. Rotguss vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1⁄2”) 2244-02.000 314 20 26,35<br />

Klemmverschraubung<br />

für Präzisionsstahlrohr, vernickelt. Anschluss Innengewinde Rp (1⁄2”).<br />

Präzisionsstahlrohr<br />

für Vorlauf, verchromt, Ø 15 mm, 1100 mm lang.<br />

Klemmverschraubung<br />

für Präzisionsstahlrohr, vernickelt. Anschluss Innengewinde Rp (1⁄2”).<br />

E-Z Verteiler<br />

für Ein- und Zweirohrheizungsanlagen. Rotguss vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2201-15.351 371 100 2,63<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3831-15.169 371 1 11,04<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2201-15.351 371 100 2,63<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (1⁄2”) 3891-02.000 315 10 54,19<br />

Klemmverschraubungen für Kunststoff-, Kupfer-, Präzisionsstahl- oder Verbundrohr siehe Zubehör.


Einrohrventil mit Tauchrohr<br />

Einrohrventil aus Rotguss vernickelt mit Tauchrohr<br />

für Heizkörper mit seitlichem Einpunktanschluss. Der<br />

Mittenabstand der Rohranschlüsse beträgt 58 mm.<br />

Thermostatventile Für Heizkörperanbindesysteme<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Einrohrventil aus Rotguss vernickelt mit Tauchrohr<br />

für Heizkörper mit seitlichem Einpunktanschluss. Die Armatur<br />

besteht aus Einrohrventilunterteil, Tauchrohr (kurze oder<br />

lange Ausführung) und Stauscheibe.<br />

Rohrseitiger Anschluss G 3/4, mit Klemmverschraubung für<br />

Kunststoff-, Kupfer-, Präzisionsstahl- oder Verbundrohr.<br />

Für das HEIMEIER Einrohrventilunterteil nur die zugehörigen,<br />

gekennzeichneten HEIMEIER-Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z. B. 15 THE).<br />

Durch den Spezial-Regulierteller wird ein annähernd<br />

gleichbleibender Massenstrom in der Ringleitung<br />

gewährleistet.<br />

Im Auslegungsfall beträgt der Heizkörperanteil 35 % des<br />

Ringmassenstromes. Vor- und Rücklauf absperrbar, wodurch<br />

der Heizkörper während des Betriebes ohne Entleeren der<br />

Anlage abnehmbar ist. Der Bypass bleibt unabhängig von der<br />

Absperrung geöffnet, so dass die Zirkulation der Ringleitung<br />

nicht unterbrochen wird.<br />

Artikel<br />

Einrohrventilunterteil<br />

mit Bauschutzkappe blau. Rotguss vernickelt.<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Hinweise: Die Tauchrohre sind je nach Anwendungsfall in<br />

2 verschiedenen Baulängen erhältlich. Das lange Tauchrohr<br />

(Einschraublänge 250 mm) ist beim Einbau von DIN-, Röhren- und<br />

Schmalröhren-Radiatoren mit mehr als 10 Gliedern zu verwenden,<br />

sonst das kurze Tauchrohr (Einschraublänge 85 mm).<br />

Die Stauscheibe wird bei beiden Tauchrohren in der Mitte<br />

des 1. Gliedes eingebaut. Bei Verwendung von Plattenund<br />

Sonderheizkörpern muss ein Zweikammeranschluss<br />

mit einer Bohrung von Ø 11 mm vorhanden sein oder der<br />

Heizkörperanschluss muss so angebracht sein, dass das lange<br />

Tauchrohr ohne Stauscheibe eingeführt werden kann.<br />

Verteilereinsätze und Trennelemente sowie die<br />

Tauchrohrlänge sind nach Einbauanleitung des jeweiligen<br />

Heizkörperherstellers einzubauen.<br />

Problemlose Demontage des Heizkörpers durch Trennung des<br />

Tauchrohres in der Verschraubung.<br />

Die am Einrohrventil gekennzeichnete Flussrichtung ist zu<br />

beachten, da der Heizkörper bei verwechseltem Anschluss<br />

nicht einwandfrei durchströmt wird.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3871-02.000 315 10 82,25<br />

Tauchrohr<br />

Montage des Tauchrohres: Schraubnippel vom Einrohrventil abschrauben und Tauchrohr mit<br />

der langen Seite in den Nippel von der Konusseite aus bis zum Anschlag (Sicke) einschieben.<br />

Tauchrohr muss an der Konusseite des Schraubnippels bündig abschließen.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Einschraublänge 85 mm 3871-11.132 315 3,91<br />

Einschraublänge 250 mm 3871-27.132 315 6,55<br />

227


228<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Zubehör<br />

Stauscheibe<br />

für DIN-, Röhren- und Schmalsäulen-Radiatoren zwingend vorgeschrieben.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3871-00.135 315 2,12<br />

Klemmverschraubungen für Kunststoff-, Kupfer-, Präzisionsstahl- oder Verbundrohr siehe Zubehör.<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Messing vernickelt. Metallisch dichtend. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8–1 mm sind Stützhülsen<br />

einzusetzen. Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 3831-12.351 371 100 4,10<br />

15 3831-15.351 371 100 4,10<br />

16 3831-16.351 371 100 4,10<br />

18 3831-18.351 371 100 4,10<br />

Stützhülse<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr mit einer Wandstärke von 1 mm.<br />

L Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

25,0 12 1300-12.170 371 1 2,36<br />

26,0 15 1300-15.170 371 1 2,36<br />

26,3 16 1300-16.170 371 1 2,36<br />

26,8 18 1300-18.170 371 1 2,36<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Messing vernickelt. Weich dichtend.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 1313-15.351 331 100 4,70<br />

18 1313-18.351 331 100 4,70<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kunststoffrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

14x2 1311-14.351 331 100 6,32<br />

16x2 1311-16.351 331 100 5,81<br />

17x2 1311-17.351 331 100 5,81<br />

18x2 1311-18.351 331 100 5,81<br />

20x2 1311-20.351 331 100 6,32


Klemmverschraubung<br />

für Verbundrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

16x2 1331-16.351 371 100 7,29<br />

18x2 1331-18.351 371 1000 7,29<br />

Doppelrosette<br />

mittig teilbar, aus Kunststoff weiß, für verschiedene Rohrdurchmesser, Mittenabstand 58 mm;<br />

Gesamthöhe max. 31 mm.<br />

Längen-Ausgleichsstück<br />

Zum Klemmen von Kunststoff-, Kupfer-, Präzisionsstahl- oder Verbundrohr.<br />

Für Ventile mit Anschluss Außengwinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3831-00.093 371 1 2,49<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/4 x G3/4 25 9713-02.354 371 1 12,61<br />

G3/4 x G3/4 50 9714-02.354 371 1 17,92<br />

S-Anschluss<br />

Zum Ausgleich unterschiedlicher Rohrabstände, z. B. bei Austausch alter Einrohrarmaturen;<br />

Flussrichtung beachten! Messing vernickelt.<br />

Achsabstand [mm] Gesamtlänge [mm] Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/4 x G3/4 11,5 43 1351-02.362 331 2 11,42<br />

Thermostat-Oberteil für Einrohrventil<br />

Ersatzoberteil. Baureihe ab Juni 1981.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3831-02.299 371 1 49,58<br />

Thermostat-Oberteil für Einrohrventil mit Tauchrohr<br />

Umbau-Oberteil, Baureihe bis Mai 1981. Austausch-Oberteil zum Umbauen eines Mikrotherm-<br />

Einrohr-Regulierventils (Tauchrohr-Ausführung) in ein Thermostatmodell. Nur in Verbindung mit<br />

Thermostat-Kopf mit Fernfühler oder Ferneinsteller einsetzen!<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0037-02.300 000 1 000<br />

Achtung: Mikrotherm-Einrohr-Handregulierventile in Universalausführung sind nach dem Prinzip<br />

des E-Z Systems auf Thermostat-Ventile umzurüsten. Hierbei ist die Winkelklemmverschraubung<br />

im Heizkörpervorlauf gegen ein Durchgangs-Thermostat-Ventilunterteil mit Bogenverschraubung<br />

(Art.-Nr. 2244–02.000) auszutauschen. Das Mikrotherm Handregulieroberteil wird gegen das u.a.<br />

Sonderoberteil (Art.-Nr. 4300–02.002) ausgetauscht. Weitere Informationen im Werk anfordern.<br />

229


230<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Ersatz- und Einzelteile<br />

Sonderoberteil<br />

für den Austausch des Handregulieroberteils beim Einrohr-Handregulierventil in<br />

Universalausführung. Wasserverteilung 50/50.<br />

Tauchrohrschraubnippel<br />

für Einrohrventil mit Tauchrohr und E-Z Ventil.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

4300-02.002 371 1 32,17<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G 1/2 3871-02.010 371 1 3,44<br />

Rohrbogen und Verschraubungsmutter<br />

für z. B. E-Z Systeme oder Duolux.<br />

Rohrbogen Rotguss vernickelt.<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

DN 15 (“1/2”) 2244-02.355 371 1 6,66<br />

Verschraubungsmutter<br />

zu Rohrbogen, vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0121-02.011 371 1 2,77<br />

Anschlussverschraubungen zur Ringleitung<br />

Verschraubungsmutter: vernickelt, für konisch dichtende Nippel und Armaturen mit<br />

Außengewinde G 3/4. Schraubnippel: vernickelt, konisch dichtend, für Außengewinde G 3/4.<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Verschraubungsmutter 0121-02.011 371 1 2,77<br />

Schraubnippel 0121-02.010 371 1 3,51


E-Z Ventil<br />

Mit Einpunktanschluss für Ein- und<br />

Zweirohrheizungssysteme<br />

Das E-Z Ventil mit Tauchrohr wird für den Anschluss an Heizkörper mit<br />

unterem Einpunktanschluss wie z. B. Badheizkörper, Röhrenradiatoren<br />

etc. verwendet. Der Mittenabstand der Rohranschlüsse beträgt 50 mm.<br />

Thermostatventile Für Heizkörperanbindesysteme<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER E-Z Ventil aus korrosionsbeständigem Rotguss<br />

vernickelt mit Tauchrohr für Heizkörper mit unterem<br />

Einpunktanschluss. Ausführungen in Eck- und Durchgangsform<br />

jeweils für Ein- und Zweirohranlagen. Die Einrohrausführung<br />

verfügt im Auslegungsfall über einen Heizkörperanteil von<br />

35%.<br />

Die E-Z Ventile passen zu allen HEIMEIER Thermostat-Köpfen<br />

und Stellantrieben. Die Niro-Stahlspindel ist mit einer<br />

doppelten O-Ring-Abdichtung versehen. Der äußere O-Ring<br />

und das gesamte Thermostat-Oberteil sind unter Druck<br />

auswechselbar.<br />

Artikel<br />

Eckform<br />

Rotguss, vernickelt<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Die Rücklaufabsperrung wird mit einem<br />

Sechskantstiftschlüssel SW 8 betätigt. Beim E-Z Ventil<br />

Zweirohr übernimmt sie auch die Funktion der Voreinstellung.<br />

Spindelabdichtung durch EPDM O-Ring.<br />

Rohrseitiger Anschluss G 3/4, mit Klemmverschraubungen für<br />

Kunststoff-, Kupfer-, Präzisionsstahl- oder Verbundrohr.<br />

Für HEIMEIER-Armaturen nur die zugehörigen,<br />

gekennzeichneten HEIMEIER Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z. B. 15 THE).<br />

Zul. Betriebstemperatur TB 120°C, zul.<br />

Betriebsüberdruck PB 10 bar.<br />

DN kv-Wert (bei<br />

Kvs kv-Wert Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Voreinstellung max.)*<br />

Regeldifferenz xp [K]<br />

Heizkörperanteil<br />

35%<br />

1<br />

Zweirohrsystem<br />

2 3<br />

15 (1/2”) 0,31 0,55 0,67 0,83 3879-02.000 315 5 65,07<br />

Einrohrsystem (Gehäusekennz. 35/65)<br />

15 (1/2”) 1,50 3877-02.000 315 5 65,07<br />

Durchgangsform<br />

Rotguss, vernickelt<br />

DN kv-Wert (bei<br />

Kvs kv-Wert Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Voreinstellung max.)*<br />

Regeldifferenz xp [K]<br />

Heizkörperanteil<br />

35%<br />

1<br />

Zweirohrsystem<br />

2 3<br />

15 (1/2”) 0,31 0,55 0,67 0,83 3878-02.000 315 5 65,07<br />

Einrohrsystem (Gehäusekennz. 35/65)<br />

15 (1/2”) 1,50 3876-02.000 315 5 65,07<br />

*) Werkseinstellung<br />

231


232<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Zubehör<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Metallisch dichtend. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8–1 mm sind Stützhülsen einzusetzen.<br />

Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 3831-12.351 371 100 4,10<br />

15 3831-15.351 371 100 4,10<br />

16 3831-16.351 371 100 4,10<br />

18 3831-18.351 371 100 4,10<br />

Stützhülse<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr mit einer Wandstärke von 1 mm.<br />

L Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

25,0 12 1300-12.170 371 1 2,36<br />

26,0 15 1300-15.170 371 1 2,36<br />

26,3 16 1300-16.170 371 1 2,36<br />

26,8 18 1300-18.170 371 1 2,36<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Messing vernickelt. Weich dichtend.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 1313-15.351 331 100 4,70<br />

18 1313-18.351 331 100 4,70<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kunststoffrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

14x2 1311-14.351 331 100 6,32<br />

16x2 1311-16.351 331 100 5,81<br />

17x2 1311-17.351 331 100 5,81<br />

18x2 1311-18.351 331 100 5,81<br />

20x2 1311-20.351 331 100 6,32<br />

Klemmverschraubung<br />

für Verbundrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

16x2 1331-16.351 371 100 7,29<br />

18x2 1331-18.351 371 1000 7,29<br />

Doppelrosette<br />

mittig teilbar, aus Kunststoff weiß, für verschiedene Rohrdurchmesser, Mittenabstand 50 mm,<br />

Gesamthöhe max. 31 mm.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0520-00.093 371 1 2,49


Handregulierkappe<br />

für alle HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile.<br />

Längen-Ausgleichsstück<br />

Zum Klemmen von Kunststoff-, Kupfer-, Präzisionsstahl- oder Verbundrohr.<br />

Für Ventile mit Anschluss Außengwinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2001-00.325 371 96 3,87<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/4 x G3/4 25 9713-02.354 371 1 12,61<br />

G3/4 x G3/4 50 9714-02.354 371 1 17,92<br />

S-Anschluss<br />

Zum Ausgleich unterschiedlicher Rohrabstände, z. B. bei Austausch alter Einrohrarmaturen;<br />

Flussrichtung beachten! Messing vernickelt.<br />

Achsabstand [mm] Gesamtlänge [mm] Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/4 x G3/4 11,5 43 1351-02.362 331 2 11,42<br />

Thermostat-Oberteil<br />

Ersatz-Oberteil.<br />

Ersatz- und Einzelteile<br />

Verschlusskappe für Regulux N, Vekolux und E-Z Ventile<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1302-02.300 371 10 10,22<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

vernickelt 0321-03.025 371 1 2,06<br />

233


234<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

RADIETT, RENOVETT<br />

Heizkörperventile – 1- (und 2-) Rohr-Ventile<br />

Das Ventil RADIETT-S/U und RENOVETT ist in Ein- oder<br />

Zweirohrausführung lieferbar und bietet eine optimale<br />

Regulier- und Regelfunktion zur Erreichung der gewünschten<br />

Raumtemperatur.<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungsanlagen.<br />

Funktionen:<br />

Regulieren<br />

Voreinstellung<br />

Absperren<br />

Umstellbar für 1- oder 2-Rohr-Ausführung<br />

Druckklasse:<br />

PN 10<br />

Max. Differenzdruck:<br />

100 kPa = 1 bar<br />

Höchstzulässiger Druckverlust zur Vermeidung von<br />

Fließgeräuschen:<br />

30 kPa = 0.3 bar = 3 mWs<br />

RADIETT<br />

Untere Anschluß<br />

TA RADIETT-U/S74<br />

Außengewinde FPL<br />

1-Rohr<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Werkstoffe:<br />

Ventilgehäuse: Messing<br />

Kegel: Messing<br />

Spindel im Oberteil tefl onbeschichtet.<br />

Oberfl ächenbehandlung:<br />

Vernickelt<br />

Kennzeichnung:<br />

TA, RADIETT oder R-ETT und Durchfl usspfeilen.<br />

Gewinde für Thermostatkopf:<br />

M30x1,5<br />

d1 d2 L1 L2 H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M26x1,5 M22x1,5 40 40 60 50 670-005 315 15 75,35<br />

Seitlicher Anschluß<br />

TA RADIETT-S<br />

Außengewinde FPL<br />

1-Rohr<br />

d1 d2 L1 L2 H H1 Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M28x1,5 M22x1,5 40 31 27 58 50 680-005 315 10 75,35<br />

S = Sphärisch


TA, AHA, NAF<br />

Untere Anschluß<br />

S74/RADIETT-U<br />

Außengewinde FPL<br />

1-Rohr<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

d1 d2 L1 L2 H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M26x1,5 M22x1,5 40 40 60 50 670-005 315 15 75,35<br />

NAF/AHA S 69 DN 15<br />

Außengewinde FPL<br />

1-Rohr<br />

d1 d2 L1 L2 H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M26x1,5 M22x1,5 40 40 66 50 671-005 315 10 75,35<br />

RVE<br />

G1/2 Innengewinde für KOMBI<br />

1-Rohr<br />

d1 d2 L1 L2 H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M26x1,5 G1/2 35 40 65 50 683-005 315 10 81,98<br />

Seitlicher Anschluß<br />

RADIETT-S<br />

Außengewinde FPL<br />

1-Rohr<br />

d1 d2 L1 L2 H H1 Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M28x1,5 M22x1,5 40 31 27 58 50 680-005 315 10 75,35<br />

RVES<br />

Mit Heizkörperanschluß<br />

G1/2 Innengewinde für KOMBI<br />

1-Rohr<br />

d1 d2 d3 L1 L2 H H1 Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M28x1,5 G1/2 R1/2 35 55 48 56 50 684-005 315 10 89,33<br />

S = Sphärisch<br />

F = Flachdichrtend<br />

235


236<br />

ARCU<br />

OSBY<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Untere Anschluß<br />

ARCU K 1000/K 1100<br />

Außengewinde FPL<br />

1-Rohr<br />

d1 d2 L1 L2 H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M34x1,5 M22x1,5 40 40 64 50 672-005 315 10 75,35<br />

Seitlicher Anschluß<br />

ARCU K 100<br />

Außengewinde FPL<br />

1-Rohr<br />

d1 d2 L1 L2 H H1 Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M34x1,5 M22x1,5 40 27 29 58 50 681-005 315 10 84,43<br />

ARCU K 100<br />

Innengewinde G3/8<br />

1-Rohr<br />

d1 d2 L1 L2 H H1 Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M34x1,5 G3/8 40 27 29 58 50 682-005 315 10 94,22<br />

2 = Wahlfreier Anschl., Vor- und Rücklauf (2 verschiedene Tauchhülsen werden mitgeliefert).<br />

F = Flach<br />

Untere Anschluß<br />

OSBY<br />

Innengewinde G1/2<br />

1-Rohr<br />

d1 d2 L1 L2 H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M28x1,5 G1/2 40 40 72 50 685-005 315 15 94,22<br />

1 = Wahlfreier Anschl., Vor- und Rücklauf (Diese Funktion wird durch eine Hülse im Heizkörper<br />

ermöglicht).<br />

S = Sphärisch


Fellingsbro<br />

AGA-FRV<br />

Zubehör<br />

Untere Anschluß<br />

Fellingsbro TKM cc 35<br />

Außengewinde FPL<br />

1-Rohr<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

d1 d2 L1 L2 H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/4 M18x1,5 35 40 72 50 675-005 315 15 75,35<br />

Fellingsbro TKM cc 40<br />

Außengewinde FPL<br />

1-Rohr<br />

d1 d2 L1 L2 H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/4 M22x1,5 40 40 78 50 676-005 315 15 75,35<br />

Fellingsbro M68 cc 35<br />

Außengewinde FPL<br />

1-Rohr<br />

d1 d2 L1 L2 H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/4 M18x1,5 35 40 68 50 677-005 315 15 75,35<br />

G3/4 M21x1,5 35 40 68 50 679-005 315 15 75,35<br />

G3/4 M22x1,5 35 40 68 50 678-005 315 15 75,35<br />

1 = Wahlfreier Anschl., Vor- und Rücklauf (Diese Funktion wird durch eine Hülse im Heizkörper<br />

ermöglicht). F = Flach<br />

Untere Anschluß<br />

AGA-FRV<br />

Außengewinde FPL<br />

1-Rohr<br />

d1 d2 L1 L2 H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M26x1,5 M22x1,5 40 40 60 50 674-005 315 10 75,35<br />

F = Flach<br />

Verschlußstopfen, 2-Rohr<br />

Für unten angeschlossene Ventile<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Gelb 50 670-008 314 1 6,41<br />

237


238<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

UNI - RVES Koppel<br />

Heizkörperventile – 1- (und 2-) Rohr-Ventile<br />

Die Ventil koppel UNI / RVES ist im Betrieb von Ein- auf Zweirohrausführung<br />

umstellbar und bietet eine optimale Regulier- und Regelfunktion zur Erreichung<br />

der gewünschten Raumtemperatur.<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungsanlagen.<br />

Funktionen:<br />

Regulieren<br />

Voreinstellung<br />

Absperren<br />

Umstellbar für 1- oder 2-Rohr-Ausführung<br />

Artikel<br />

UNI Unterteil<br />

Druckklasse:<br />

PN 10<br />

Max. Differenzdruck:<br />

100 kPa = 1 bar<br />

Höchstzulässiger Druckverlust zur Vermeidung von<br />

Fließgeräuschen:<br />

20 kPa = 0.2 bar = 2 mWs<br />

DN Rohrabstand Da Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 40 M22 x 1,5 2,0 50 600 100 315 10 31,04<br />

RVES Unterteil mit umgekehrter Flussrichtung<br />

DN Rohrabstand L1 d2 Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 35 1/2” IG 2,0 50 601 100 315 10 34,27<br />

Oberteil RVT ohne Voreinstellung<br />

DN Da H L1 L2 Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 M22 x 1,5 34 40 111 0,65 50 520 112 315 50 24,84<br />

Verbindungsrohr<br />

vernickelt.<br />

Ø Rohr Länge Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 1100 53 630 001 315 25 9,54


Anschlusskupplungen für Renovett und RVE/S<br />

THERMOSTATVENTILE FÜR HEIZKÖRPERANBINDESYSTEME<br />

Klemmverschraubung M22<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde M22. Messing vernickelt.<br />

Metallisch dichtend. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8–1 mm sind Stützhülsen einzusetzen.<br />

Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 53 372 412 411 100 3,97<br />

14 53 372 414 411 100 4,17<br />

15 53 372 415 411 100 3,87<br />

16 53 372 416 411 100 3,75<br />

18 53 372 418 411 100 3,36<br />

Stützhülse<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr mit einer Wandstärke von 1 mm.<br />

Ø Rohr L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 25 1300-12.170 371 1 2,36<br />

15 26 1300-15.170 371 1 2,36<br />

16 26,3 1300-16.170 371 1 2,36<br />

18 26,8 1300-18.170 371 1 2,36<br />

Klemmverschraubung Kombi<br />

für Präzisionsstahlrohr, vernickelt. Anschluss Innengewinde Rp (1⁄2”).<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 53 235 111 411 100 4,90<br />

14 53 235 112 411 100 4,37<br />

15 53 235 113 411 100 4,96<br />

16 53 235 114 411 100 5,24<br />

Exzenterkupplung M 22<br />

zum Ausgleich unterschiedlicher Rohrmittenabstände bei Fremdventilen<br />

D Exzenter L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M 22 8 37 42 201 150 541 100 29,57<br />

239


240<br />

THERMOSTAT-KÖPFE - ANSCHLUSS M30X1,5<br />

TRV 300<br />

Thermostatkopf<br />

Diese Thermostatköpfe dienen zur individuellen<br />

Raumtemperaturregelung zusammen mit thermostatischen<br />

Heizkörperventilen und zeichnen sich durch Zuverlässigkeit,<br />

Genauigkeit und lange Lebensdauer aus.<br />

Thermostat-Köpfe - Anschluss M30x1,5<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Warmwasserheizung<br />

Funktionen:<br />

Regelung<br />

Absperren<br />

Max./min.-Begrenzung<br />

Temperatureinstellbereich:<br />

Siehe jeweiliges Produkt<br />

Temperatur:<br />

Max. Umgebungstemperatur: 50°C<br />

Min. Umgebungstemperatur: -25°C<br />

Hubhöhe:<br />

0,22 mm/K<br />

Wärmeübertragung vom Ventilkörper:<br />

Thermostatkopf mit eingebautem Fühler und Thermostatkopf<br />

mit Fernversteller: 0,4K<br />

Thermostatkopf mit Fernfühler: 0,3K<br />

Austauschthermostatkopf M28x1,5: 0,8K<br />

Schließzeit:<br />

Thermostatkopf mit eingebautem Fühler 24 min<br />

Thermostatkopf mit Fernfühler:<br />

Geber waagerecht angeordnet 12 min<br />

Geber senkrecht angeordnet 15 min<br />

Hysterese:<br />

0,2K<br />

Werkstoffe:<br />

Kunststoffelemente aus ABS, Acetal, Nylon.<br />

Fühlerelement: Flüssigkeitsfüllung mit Äthylacetat.<br />

Farbe:<br />

Weiß<br />

Kennzeichnung:<br />

Der Thermostat ist mit TA und gegebenenfalls mit dem<br />

Prüfzeichen CEN gekennzeichnet.


Thermostatkopf mit eingebautem Fühler<br />

THERMOSTAT-KÖPFE - ANSCHLUSS M30X1,5<br />

Temperaturbereich EAN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6-28°C 7318792582608 50 340-028 314 20 24,46<br />

Austauschthermostatkopf M28<br />

Handrad<br />

Zubehör<br />

Temperaturbereich Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

6-28°C 50 310-028 314 20 24,46<br />

Behördenbetätigung<br />

Inbusschlüssel 4 mm<br />

Adapter M28-M30<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

50 399-003 314 35 7,95<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

50 399-006 371 10 6,25<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9701-28.700 371 10 6,25<br />

241


242<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

Zubehör für Umrüstventile<br />

Für TRV-2/TRV-2S, Radiett/Renovett, Flowrett, Tworett, TA-UNI,<br />

TRIM/TRIM A, RADITRIM A etc.<br />

Außerdem für ältere Ventile wie z. B. TRV 400, RVT, RVO.<br />

Thermostat-Ventilunterteile<br />

Einstellschlüssel<br />

Metall Kunststoff<br />

Heizkörperanschlüsse<br />

Regulierschlüssel für RVO und STK<br />

Gerade Verschraubung<br />

(Konus/Kugel-Verbindung)<br />

Für Heizungs- und Trinkwasseranlagen<br />

Für Ventile Material Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

RVO-Ä, STK-Ä, ST Metall 52 187-001 314 100 8,68<br />

RVO, STK Kunststoff 52 187-003 314 50 6,36<br />

Wenn die Oberseite der Ventilspindel aus Kunststoff besteht, muss der Schlüssel 52 187-003<br />

verwendet werden.<br />

DN d Da L L1 Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 R3/8 M22x1,5 25 8 50 701-510 315 50 4,40<br />

15 R1/2 M26x1,5 30 10 50 701-515 314 50 3,21<br />

15 R1/2 M22x1,5 25 10 50 701-516 315 50 6,12<br />

20 R3/4 M34x1,5 34 11 50 701-520 314 50 8,90<br />

Bogen Verschraubung<br />

(Konus/Kugel-Verbindung)<br />

DN d Da L L1 H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 R3/8 M22x1,5 48 8 44 50 702-110 314 50 6,91<br />

15 R1/2 M26x1,5 56 10 46 50 702-115 314 50 11,99<br />

20 R3/4 M34x1,5 65 11 51 50 702-120 314 50 27,88<br />

Bogen<br />

Für Ventilkoppel (Konus/Kugel-Verbindung)<br />

DN d Da L H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 M22x1,5 M22x1,5 27 26,5 50 702-510 315 50 13,21


Sonstige Anschlüsse<br />

Heizkörperanschluss<br />

(Konus/Kugel-Verbindung)<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

d Für Ventil Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

R1/2 RADIETT-U 50 720-115 314 50 8,02<br />

Heizkörperanschluss ohne Lanze<br />

(Konus/Kugel-Verbindung)<br />

d L Für Ventile Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

R1/2 35 RADIETT-S 50 721-115* 314 25 10,53<br />

R3/4 41 RADIETT-S 50 721-120 314 50 14,45<br />

*) Im kompletten Ventil TA Nr 50 684-005 enthalten<br />

Heizkörperanschluss ohne Lanze<br />

(Für Flachdichtung)<br />

d L Für Ventil Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

R1/2 36 RENOVETT ARCU 50 721-915 314 20 10,27<br />

R3/4 36 RENOVETT ARCU 50 721-920 314 20 10,64<br />

Winkelanschluss<br />

Mit freilaufender Mutter<br />

D L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/8* 22 50 484-110 314 50 17,03<br />

G1/2* 25 50 484-115 314 50 23,25<br />

*) Vorbereitet für KOMBI<br />

Übergangsverschraubung<br />

Mit freilaufender Mutter<br />

D L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/8 36 50 723-110 314 50 14,45<br />

G1/2 39 50 723-115 314 50 21,05<br />

**) Konus/Kugel-Verbindung<br />

243


244<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

Messblende TA Loop<br />

Adapter<br />

Handräder<br />

Durchgang<br />

Mit freilaufender Mutter<br />

DN d L H Durchfl<br />

ußbereich*<br />

l/h<br />

Kv signal Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 M22x1,5 52 50 120-310 0.98 50 691-122 361 10 48,07<br />

10 M22x1,5 52 50 290-750 2.36 50 693-122 361 10 68,52<br />

Zwischenstück<br />

Mit freilaufender Mutter<br />

d L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M22x1,5 52 50 694-122 361 10 16,40<br />

*) Durchfl ussbereich für Δp 1,5-10 kPa.<br />

TA Loop kann mit der Klemmringkupplung FPL M22x1,5 angeschlossen werden. (Siehe<br />

Katalogblatt FPL, FPL-PX).<br />

Adapter TA M28 alt - TA M30 neu<br />

Für thermostatische Ventile M30x1,5<br />

Für thermostatische Ventile M28x1,5<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

50 357-530 371 75 11,02<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

50 399-003 314 35 7,95<br />

Farbe Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Weiß 50 399-001 314 30 8,93<br />

Für manuelle Ventile RVO-Ä, RVE-S<br />

Inkl. Befestigungsschraube. Konus auf der Spindel<br />

Farbe Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Grau 50 199-004 314 50 17,26


Stopfbuchsen<br />

Für Ventil RVT<br />

Thermostatoberteile<br />

L = Ventilsitztiefe<br />

Oberteil für TA Thermostatköpfe – M28x1,5<br />

THERMOSTAT-VENTILUNTERTEILE<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

RVT -1984 301 215-65 371 10 12,75<br />

RVT 1985- 303 999-60 371 10 12,75<br />

Stopfbuchsen: O-Ring + Stützscheibe für Ventil RVO<br />

VP-Einheit Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 75 168-003 371 500 4,35<br />

Vorgesehen für Ventilserie d L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

RVO-A/m72-A DN 10-20 (nach 1973) M16x1 18,5 50 343-001 314 25 24,35<br />

S-74, RADIETT-U, RENOVETT-U M16x1 18,5 50 343-001 314 25 24,35<br />

AGA-TP/Thermal Perfect M16x1 18,5 50 343-001 314 25 24,35<br />

RADIFIX/RADIFLEX M16x1 18,5 50 343-001 314 25 24,35<br />

RVT M16x1 18,5 50 343-001 314 25 24,35<br />

RVT-F/RVT-F 2 S Axialventil (vor 1986) M16x1 18,5 50 343-001 314 25 24,35<br />

RVT-F/RVT-F 2 S Durchgang M16x1 18,5 50 343-001 314 25 24,35<br />

Oberteil für TA Thermostatköpfe – M30x1,5<br />

Vorgesehen für Ventilserie d L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

RVO-A/m72-A DN 10-20 (nach 1973) M16x1 18,5 50 543-001 314 25 20,19<br />

S-74, RADIETT-U, RENOVETT-U M16x1 18,5 50 543-001 314 25 20,19<br />

AGA-TP/Thermal Perfect M16x1 18,5 50 543-001 314 25 20,19<br />

RADIFIX/RADIFLEX M16x1 18,5 50 543-001 314 25 20,19<br />

RVT M16x1 18,5 50 543-001 314 25 20,19<br />

RVT-F/RVT-F 2 S Axialventil (vor 1986) M16x1 18,5 50 543-001 314 25 20,19<br />

RVT-F/RVT-F 2 S Durchgang M16x1 18,5 50 543-001 314 25 20,19<br />

RADIETT-S, RENOVETT-S M20x1 18,5 50 543-003 314 25 20,19<br />

RVO/RVO-HE DN 10** (vor 1973) W19x19* 27 50 543-005 314 25 20,19<br />

RVO DN 15 (vor 1973) W19x19* 30 50 543-006 314 25 20,19<br />

*) Gewinde/Zoll<br />

**) Achtung! Beim Austausch der HE-Radiatoren, besteht die Gefahr, daß die Rohrleitung beschädigt wird, wenn das Ventil<br />

nicht in seiner Stellung fi xiert wird.<br />

Ventilgehäuse mit Thermostatgewinde<br />

Vorgesehen für Ventilserie d L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

RVE, RVE-S M18x1.5 26,5 50 343-002 314 25 24,35<br />

245


246<br />

MANUELLE HEIZKÖRPERREGULIERVENTILE<br />

Mikrotherm<br />

Heizkörper-Regulierventile mit Voreinstellung<br />

Das Mikrotherm Regulierventil wird in Pumpenwarmwasser-<br />

Heizungsanlagen, Schwerkraft- oder Niederdruck-<br />

Dampfanlagen eingesetzt. Die nichtsteigende<br />

Doppelspindel mit dem Mikrotherm-Regulierkegel<br />

ermöglicht den hydraulischen Abgleich durch Voreinstellung.<br />

Manuelle Heizkörperregulierventile<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Mikrotherm-Heizkörper-Regulierventile aus<br />

korrosionsbeständigem Rotguss, mit Handradkappe aus<br />

weißem Kunststoff, mit Schutzfolie umschrumpft.<br />

Baumaße nach DIN 3841 Teil 1.<br />

Genaue Voreinstellung des Massenstroms und damit eine<br />

Feinstwärmedosierung durch nichtsteigende Doppelspindel<br />

mit Mikrotherm-Regulierkegel mit Tandemdichtung (Metall-<br />

und O-Ringabdichtung).<br />

Spindel bei DN 10 bis DN 25 mit doppelter O-Ring-<br />

Abdichtung.<br />

Spindelabdichtung bei DN 32 durch nachziehbare<br />

Stopfbuchsenpackung. Umrüstbar in ein Thermostatventil<br />

durch Austausch des Mikrotherm-Oberteils gegen ein<br />

Thermostat-Oberteil.<br />

Artikel<br />

Eck<br />

Anschlussmöglichkeit für Gewinderohr oder mit<br />

Klemmverschraubungen für Kupfer-, Präzisionsstahl- oder<br />

Verbundrohr.<br />

Für HEIMEIER Mikrotherm nur die zugehörigen<br />

gekennzeichneten HEIMEIER Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z. B. 15 THE).<br />

Zulässige Betriebstemperatur TB 120 °C.<br />

Zulässiger Betriebsüberdruck PB 10 bar, Niederdruckdampf<br />

110°C / 0,5 bar.<br />

DN kvs-Wert Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 1,71 0121-01.500 316 20 23.55<br />

15 (1/2”) 1,99 0121-02.500 316 20 23.55<br />

20 (3/4”) 3,30 0121-03.500 316 20 31.23<br />

25 (1”) 6,60 0121-04.500 316 10 42.24<br />

32 (1 1/4”) 10,10 0121-05.500 316 5 73.38<br />

Durchgang<br />

DN kvs-Wert Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 1,17 0122-01.500 316 20 23.55<br />

15 (1/2”) 1,61 0122-02.500 316 20 23.55<br />

20 (3/4”) 3,10 0122-03.500 316 20 31.23<br />

25 (1”) 6,20 0122-04.500 316 10 42.24<br />

32 (1 1/4”) 8,90 0122-05.500 316 5 73.38


Zubehör<br />

Ersatz- und Einzelteile<br />

MANUELLE HEIZKÖRPERREGULIERVENTILE<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Innengewinde Rp 3/8 – Rp 3/4.<br />

Metallisch dichtend. Messing vernickelt. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8 – 1 mm sind<br />

Stützhülsen einzusetzen. Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 10 (3/8”) 2201-12.351 371 100 2,86<br />

15 15 (1/2”) 2201-15.351 371 100 2,63<br />

16 15 (1/2”) 2201-16.351 371 100 3,06<br />

18 20 (3/4”) 2201-18.351 371 100 4,70<br />

Stützhülse<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr mit einer Wandstärke von 1 mm. Messing.<br />

L Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

25,0 12 1300-12.170 371 1 2,36<br />

26,0 15 1300-15.170 371 1 2,36<br />

26,3 16 1300-16.170 371 1 2,36<br />

26,8 18 1300-18.170 371 1 2,36<br />

Klemmverschraubung<br />

für Verbundrohr. Messing vernickelt. Anschluss Innengewinde Rp 1/2.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

16 x 2 1335-16.351 371 100 6,78<br />

Stopfbuchspackung<br />

DN 10 - 20 bis März 1988. DN 25 bis Oktober 2004. DN 32 für aktuelle Ausführung.<br />

Für DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 - 32 (3/8”-1 1/4”) 0101-02.019 371 1 2,22<br />

Handradkappe<br />

mit Befestigungsschraube für Mikrotherm. Innenvierkant 8 mm. Regulierventile, weiß.<br />

Baureihe ab April 1988.<br />

Für DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10-32 (3/8”-1 1/4”) 0122-02.327 371 1 4,22<br />

Oberteil mit Handradkappe für Mikrotherm<br />

Baureihe ab 1994.<br />

Für DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 - 15 (3/8”-1/2”) 0131-00.300 371 1 15,68<br />

247


248<br />

RÜCKLAUFVERSCHRAUBUNGEN<br />

Regulux<br />

Heizkörper-Rücklaufverschraubung mit<br />

reproduzierbarer Voreinstellung und Entleerung<br />

Die Regulux wird in Pumpenwarmwasser-Heizungsanlagen<br />

und Klimaanlagen eingesetzt. Sie ermöglicht das individuelle<br />

Absperren, Entleeren und Füllen von z. B. Heizkörpern, um Maler-<br />

oder Wartungsarbeiten ohne Betriebsunterbrechung anderer<br />

Heizkörper durchführen zu können. Der im Absperrkegel integrierte<br />

Regulierkegel ermöglicht den hydraulischen Abgleich durch<br />

Voreinstellung.<br />

Rücklaufverschraubungen<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Heizkörper-Rücklaufverschraubung zum Absperren,<br />

Voreinstellen, Entleeren und Füllen.<br />

Separater Regulierkegel für reproduzierbare Voreinstellung,<br />

Betätigung mit Schraubendreher.<br />

Absperrbar mit Sechskantstiftschlüssel SW 5, dabei keine<br />

Veränderung der Voreinstellung beim Öffnen bzw. Schließen.<br />

Ausführungen mit Innengewinde DN 10 bis DN 20, mit<br />

Außengewinde G 3/4 / DN 15 und mit Viega Pressanschluss<br />

mit SC-Contur 15 mm / DN 15 in Eck- und Durchgangsform.<br />

Baumaße nach DIN 3842.<br />

Entleerungs- und Fülleinrichtung für 1/2“-Schlauchanschluss<br />

als Zubehör.<br />

Gehäuse aus korrosionsbeständigem Rotguss.<br />

Anschlussmöglichkeit bei der Ausführung mit Innengewinde<br />

für Gewinderohr oder mit Klemmverschraubungen<br />

für Kupfer-, Präzisionsstahl- oder Verbundrohr. Bei der<br />

Ausführung mit Außengewinde, Anschlussmöglichkeit<br />

mit Klemmverschraubungen zusätzlich für Kunststoffrohr.<br />

Ausführungen mit Viega Pressanschluss (15 mm) mit<br />

SC-Contur sind geeignet für Kupferrohr, Viega Sanpress-<br />

Edelstahlrohr und Prestabo-Stahlrohr.<br />

Für HEIMEIER Regulux nur die zugehörigen, gekennzeichneten<br />

HEIMEIER-Klemmverschraubungen verwenden<br />

(Kennzeichnung z. B. 15 THE).<br />

Zulässige Betriebstemperatur TB 120 °C, mit Pressanschluss<br />

TB 110 °C.<br />

Zulässiger Betriebsüberdruck PB 10 bar.


Artikel<br />

Eck<br />

RÜCKLAUFVERSCHRAUBUNGEN<br />

DN k v -Wert bei Voreinstellung Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0 0.5 1 2 3 4<br />

10 (3/8”) 0,09 0,19 0,30 0,65 1,01 1,31 0351-01.000 317 20 13,49<br />

15 (1/2”) 0,09 0,19 0,30 0,65 1,01 1,31 0351-02.000 317 20 14,79<br />

20 (3/4”) 0,09 0,19 0,30 0,65 1,01 1,31 0351-03.000 317 20 19,03<br />

Eck<br />

mit Viega Pressanschluss 15 mm<br />

DN k v -Wert bei Voreinstellung Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0 0.5 1 2 3 4<br />

15 (1/2”) 0,09 0,19 0,30 0,65 1,01 1,31 0341-15.000 317 20 21,19<br />

Eck<br />

mit Außengewinde G 3/4<br />

DN k v -Wert bei Voreinstellung Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0 0.5 1 2 3 4<br />

15 (1/2”) 0,09 0,19 0,30 0,65 1,01 1,31 0361-02.000 317 20 14,79<br />

Durchgang<br />

DN k v -Wert bei Voreinstellung Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0 0.5 1 2 3 4<br />

10 (3/8”) 0,09 0,19 0,30 0,65 1,01 1,31 0352-01.000 317 20 13,49<br />

15 (1/2”) 0,09 0,19 0,30 0,65 1,01 1,31 0352-02.000 317 20 14,79<br />

20 (3/4”) 0,09 0,19 0,30 0,65 1,01 1,31 0352-03.000 317 20 19,03<br />

Durchgang<br />

mit Viega Pressanschluss 15 mm<br />

DN k v -Wert bei Voreinstellung Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0 0.5 1 2 3 4<br />

15 (1/2”) 0,09 0,19 0,30 0,65 1,01 1,31 0342-15.000 317 10 21,19<br />

Durchgang<br />

mit Außengewinde G 3/4<br />

DN k v -Wert bei Voreinstellung Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0 0.5 1 2 3 4<br />

15 (1/2”) 0,09 0,19 0,30 0,65 1,01 1,31 0414-02.000 331 20 15,35<br />

249


250<br />

RÜCKLAUFVERSCHRAUBUNGEN


RÜCKLAUFVERSCHRAUBUNGEN<br />

251


252<br />

RÜCKLAUFVERSCHRAUBUNGEN<br />

Zubehör<br />

Ersatz- und Einzelteile<br />

Entleerungs- und Fülleinrichtung<br />

für 1/2“-Schlauchanschluss.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0301-00.102 371 1 10,77<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Innengewinde Rp 3/8 – Rp 3/4.<br />

Metallisch dichtend. Messing vernickelt. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8 – 1 mm sind<br />

Stützhülsen einzusetzen. Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 10 (3/8”) 2201-12.351 371 100 2,86<br />

15 15 (1/2”) 2201-15.351 371 100 2,63<br />

16 15 (1/2”) 2201-16.351 371 100 3,06<br />

18 20 (3/4”) 2201-18.351 371 100 4,70<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Metallisch dichtend. Messing vernickelt. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8 –1 mm sind Stützhülsen<br />

einzusetzen. Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 3831-12.351 371 100 4,10<br />

15 3831-15.351 371 100 4,10<br />

16 3831-16.351 371 100 4,10<br />

18 3831-18.351 371 100 4,10<br />

Klemmverschraubung<br />

für Verbundrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Anschluss Außengewinde G 3/4<br />

16x2<br />

Anschluss Innengewinde Rp 1/2<br />

1331-16.351 371 100 7,29<br />

16x2 *) 1335-16.351 371 100 6,78<br />

*) verwendbar für Ventile ab 4.95<br />

Verschlusskappe für Regulux und Multilux<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

vernickelt 0351-02.310 371 1 1,69


Regutec<br />

Heizkörper-Rücklaufverschraubung<br />

Die Regutec-Verschraubung wird in Pumpenwarmwasser-<br />

Heizungsanlagen und Klimaanlagen eingesetzt.<br />

Rücklaufverschraubungen<br />

Technische Beschreibung<br />

Heizkörper-Rücklaufverschraubung zum Absperren und<br />

Regulieren. Betätigung des Absperr-/Regulierkegels mit<br />

Sechskantstiftschlüssel SW 5.<br />

Ausführungen mit Innengewinde DN 10 bis DN 20, mit<br />

Außengewinde G 3/4 / DN 15 und mit Viega Pressanschluss<br />

mit SC-Contur 15 mm / DN 15 in Eck- und Durchgangsform.<br />

Baumaße nach DIN 3842. Abdichtung an Spindel durch EPDM<br />

O-Ring.<br />

Gehäuse aus korrosionsbeständigem Rotguss.<br />

Artikel<br />

Eck<br />

RÜCKLAUFVERSCHRAUBUNGEN<br />

Anschlussmöglichkeit bei der Ausführung mit Innengewinde<br />

für Gewinderohr oder mit Klemmverschraubungen<br />

für Kupfer-, Präzisionsstahl- oder Verbundrohr. Bei der<br />

Ausführung mit Außengewinde, Anschlussmöglichkeit<br />

mit Klemmverschraubungen zusätzlich für Kunststoffrohr.<br />

Ausführungen mit Viega Pressanschluss (15 mm) mit<br />

SC-Contur sind geeignet für Kupferrohr, Viega Sanpress-<br />

Edelstahlrohr und Prestabo-Stahlrohr.<br />

Zulässige Betriebstemperatur TB 120 °C, mit Pressanschluss<br />

TB 110 °C.<br />

Zulässiger Betriebsüberdruck PB 10 bar.<br />

DN Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 1,68 0355-01.000 317 20 6.92<br />

15 (1/2”) 1,74 0355-02.000 317 20 7.35<br />

20 (3/4”) 1,93 0355-03.000 317 20 11.68<br />

Eck<br />

mit Viega Pressanschluss 15 mm<br />

DN Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 1,74 0345-15.000 317 20 14,79<br />

Eck<br />

mit Außengewinde G 3/4<br />

DN Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 1,74 0365-02.000 317 20 8,13<br />

253


254<br />

RÜCKLAUFVERSCHRAUBUNGEN


Zubehör<br />

Durchgang<br />

RÜCKLAUFVERSCHRAUBUNGEN<br />

DN Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 (3/8”) 1,68 0356-01.000 317 20 7.35<br />

15 (1/2”) 1,74 0356-02.000 317 20 8.13<br />

20 (3/4”) 1,93 0356-03.000 317 20 12.54<br />

Durchgang<br />

mit Viega Pressanschluss 15 mm<br />

DN Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 1,74 0346-15.000 317 10 15,48<br />

Durchgang<br />

mit Außengewinde G 3/4<br />

DN Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 (1/2”) 1,74 0366-02.000 317 20 8,13<br />

Sechskantstiftschlüssel<br />

SW 3 DIN 911<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0301-05.256 371 1 000<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Innengewinde Rp 3/8 – Rp 3/4.<br />

Metallisch dichtend. Messing vernickelt. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8 – 1 mm sind<br />

Stützhülsen einzusetzen. Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 10 (3/8”) 2201-12.351 371 100 2,86<br />

15 15 (1/2”) 2201-15.351 371 100 2,63<br />

16 15 (1/2”) 2201-16.351 371 100 3,06<br />

18 20 (3/4”) 2201-18.351 371 100 4,70<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Metallisch dichtend. Messing vernickelt. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8 –1 mm sind Stützhülsen<br />

einzusetzen. Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 3831-12.351 371 100 4,10<br />

15 3831-15.351 371 100 4,10<br />

16 3831-16.351 371 100 4,10<br />

18 3831-18.351 371 100 4,10<br />

255


256<br />

RÜCKLAUFVERSCHRAUBUNGEN<br />

Stützhülse<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr mit einer Wandstärke von 1 mm. Messing.<br />

L Ø Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

25,0 12 1300-12.170 371 1 2,36<br />

26,0 15 1300-15.170 371 1 2,36<br />

26,3 16 1300-16.170 371 1 2,36<br />

26,8 18 1300-18.170 371 1 2,36<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Weich dichtend. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 1313-15.351 331 100 4,70<br />

18 1313-18.351 331 100 4,70<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kunststoffrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

14x2 1311-14.351 331 100 6,32<br />

16x2 1311-16.351 331 100 5,81<br />

17x2 1311-17.351 331 100 5,81<br />

18x2 1311-18.351 331 100 5,81<br />

20x2 1311-20.351 331 100 6,32<br />

Klemmverschraubung<br />

für Verbundrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Anschluss Außengewinde G 3/4<br />

16x2<br />

Anschluss Innengewinde Rp 1/2<br />

1331-16.351 371 100 7,29<br />

16x2 *) 1335-16.351 371 100 6,78<br />

*) verwendbar für Ventile ab 4.95


RADITRIM A<br />

Rücklaufventil<br />

Diese leistungsfähige regulier- und absperrbare Rücklaufverschraubung ist<br />

für Heizkörper und kleinere Verbraucher vorgesehen und eignet sich ideal<br />

für Heizungs-, Kälte- und Trinkwasseranlagen.<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Trinkwasseranlagen<br />

Funktionen:<br />

Regulieren<br />

Voreinstellung<br />

Absperren<br />

Druckklasse:<br />

PN 16<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -10°C<br />

Artikel<br />

Durchgang<br />

mit Heizkörperanschluß<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse, Kegel: AMETAL ®<br />

Kappe: Messing<br />

O-Ringe: Nitril<br />

Verschraubung: AMETAL ®<br />

RÜCKLAUFVERSCHRAUBUNGEN<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Oberfl ächenbehandlung:<br />

Vernickelt.<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäusemarkierung TRIM und Zollkennzeichnung.<br />

Kappenmarkierung RADITRIM A.<br />

DN d D Da L H Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 R3/8 G3/8 M22x1,5 75 33 0.6 50 004-110 317 60 14,92<br />

15 R1/2 G1/2 M26x1,5 88 36 0.9 50 004-115 317 35 17,03<br />

Eck<br />

mit Heizkörperanschluß<br />

DN d D Da L H H1 Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 R3/8 G3/8 M22x1,5 48 29 22 0.6 50 006-110 317 75 14,92<br />

15 R1/2 G1/2 M26x1,5 56 31 26 0.9 50 006-115 317 40 17,03<br />

Durchgang<br />

Innengewinde<br />

DN D L H Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 G3/8 52 33 0.6 50 007-610 317 60 14,92<br />

15 G1/2 63 36 0.9 50 007-615 317 50 17,03<br />

RADITRIM A kann mit der Klemmringkupplung KOMBI an glatte Rohre angeschlossen<br />

werden.<br />

257


258<br />

ARMATUREN FÜR VENTILHEIZKÖRPER<br />

Vekolux<br />

Anschlussverschraubung mit Entleerung für<br />

Ventilheizkörper<br />

Die Vekolux Anschlussverschraubung ist für die Montage an<br />

Ventilheizkörpern mit Anschluss Rp 1/2 Innengewinde und<br />

G 3/4 Außengewinde vorgesehen. Die selbstdichtenden<br />

Anschlüsse ermöglichen eine einfache Montage am Heizkörper.<br />

Durch Ausführungen in Eck- und Durchgangsform jeweils für Ein-<br />

und Zweirohranlagen ist die Verschraubung vielseitig einsetzbar.<br />

Armaturen für Ventilheizkörper<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Vekolux Anschlussverschraubung mit den<br />

Funktionen Absperren und Entleeren.<br />

Spindel für paralleles Absperren von Vor- und Rücklauf<br />

in einem Arbeitsgang. Betätigung mit HEIMEIER<br />

Universalschlüssel. In Spindel integriertes Entleerungsventil.<br />

Ein- und Zweirohrausführungen in Eck- und Durchgangsform<br />

mit Anschluss R1/2 und G 3/4.<br />

Mittenabstand der Anschlüsse 50 mm. Toleranzausgleich<br />

±1,0 mm durch spezielle Überwurfmuttern und fl exibles<br />

Flachdichtungs-System für spannungsfreie Montage.<br />

Abdichtung an Spindel und Kegeln durch EPDM O-Ringe.<br />

Artikel<br />

Eck<br />

Gehäuse aus korrosionsbeständigem Rotguss, vernickelt, mit<br />

spezieller Geometrie zur Reduzierung der Rückerwärmung<br />

von Heizkörpern in Einrohrheizungsanlagen.<br />

Rohrseitiger Anschluss G 3/4 mit Klemmverschraubungen für<br />

Kunststoff-, Kupfer-, Präzisionsstahl- und Verbundrohr.<br />

Für HEIMEIER Armaturen nur die zugehörigen,<br />

gekennzeichneten HEIMEIER Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z. B. 15 THE).<br />

Hervorragendes Anschlussdesign durch formschöne<br />

Verkleidung.<br />

Zul. Betriebstemperatur TB 120°C, mit Verkleidung TB 90°C.<br />

Zul. Betriebsüberdruck PB 10 bar.<br />

Anschluss Ventilheizkörper Kvs*) kv-Wert**) Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Zweirohrsystem<br />

Rp 1/2 Innengewinde 1,48 1,27 0531-50.000 318 5 22,75<br />

Einrohrsystem (Gehäusekennzeichnung 50/50)<br />

Rp 1/2 Innengewinde 1,48 1,27 0535-50.000 318 5 24,63<br />

Eck<br />

Anschluss Ventilheizkörper Kvs*) kv-Wert **) Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Zweirohrsystem<br />

G 3/4 Außengewinde 1,48 1,27 0533-50.000 318 5 21,61<br />

Einrohrsystem (Gehäusekennzeichnung 50/50)<br />

G 3/4 Außengewinde 1,48 1,27 0537-50.000 318 5 23,65


Zubehör<br />

Durchgang<br />

ARMATUREN FÜR VENTILHEIZKÖRPER<br />

Anschluss Ventilheizkörper Kvs*) kv-Wert **) Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Zweirohrsystem<br />

Rp 1/2 Innengewinde 1,48 1,27 0530-50.000 318 5 21,61<br />

Einrohrsystem (Gehäusekennzeichnung 50/50)<br />

Rp 1/2 Innengewinde 1,48 1,27 0534-50.000 318 5 23,65<br />

Durchgang<br />

Anschluss Ventilheizkörper Kvs*) kv-Wert **) Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Zweirohrsystem<br />

G 3/4 Außengewinde 1,48 1,27 0532-50.000 318 5 20,37<br />

Einrohrsystem (Gehäusekennzeichnung 50/50)<br />

G 3/4 Außengewinde 1,48 1,27 0536-50.000 318 5 22,26<br />

*) gemeinsamer Wert für Vor- und Rücklauf<br />

**) einschl. Heizkörper mit HEIMEIER Thermostat-Oberteil Voreinstellung und Thermostat-Kopf, bei<br />

50% Heizkörperanteil<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Metallisch dichtend. Messing vernickelt. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8 –1 mm sind Stützhülsen<br />

einzusetzen. Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 3831-12.351 371 100 4,10<br />

15 3831-15.351 371 100 4,10<br />

16 3831-16.351 371 100 4,10<br />

18 3831-18.351 371 100 4,10<br />

Stützhülse<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr mit einer Wandstärke von 1 mm. Messing.<br />

L Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

25,0 12 1300-12.170 371 1 2,36<br />

26,0 15 1300-15.170 371 1 2,36<br />

26,3 16 1300-16.170 371 1 2,36<br />

26,8 18 1300-18.170 371 1 2,36<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Weich dichtend. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 1313-15.351 331 100 4,70<br />

18 1313-18.351 331 100 4,70<br />

259


260<br />

ARMATUREN FÜR VENTILHEIZKÖRPER<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kunststoffrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

14x2 1311-14.351 331 100 6,32<br />

16x2 1311-16.351 331 100 5,81<br />

17x2 1311-17.351 331 100 5,81<br />

18x2 1311-18.351 331 100 5,81<br />

20x2 1311-20.351 331 100 6,32<br />

Klemmverschraubung<br />

für Verbundrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

14x2 1331-14.351 371 100 7,29<br />

16x2 1331-16.351 371 100 7,29<br />

18x2 1331-18.351 371 100 7,29<br />

Verkleidung<br />

aus Kunststoff weiß RAL 9016. Für Eck- und Durchgangsform.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3850-50.553 371 5 3,69<br />

Doppelrosette<br />

mittig teilbar, aus Kunststoff weiß, für verschiedene Rohrdurchmesser, Mittenabstand 50 mm,<br />

Gesamthöhe max. 31 mm.<br />

Entleerungsvorrichtung<br />

Anschlussstutzen G 3/4, drehbar, für 1/2“ Schlauchanschluss.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0520-00.093 371 1 2,49<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0311-00.102 371 1 13,65<br />

Umlenkstück Eckform<br />

für vertauschten Vor- und Rücklauf, Anschluss für Rp 1/2 und G 3/4, fl ach dichtend,<br />

mit Absperrung, für Zweirohrheizungsanlagen, zur Vermeidung von Kreuzungen der<br />

Anschlussleitungen, Messing vernickelt.<br />

Anschluss Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G 3/4 / R 1/2 0541-50.000 371 1 84,70


ARMATUREN FÜR VENTILHEIZKÖRPER<br />

Umlenkstück Durchgangsform<br />

für vertauschten Vor- und Rücklauf, Anschluss für Rp 1/2 und G 3/4, fl ach dichtend,<br />

mit Absperrung, für Zweirohrheizungsanlagen, zur Vermeidung von Kreuzungen der<br />

Anschlussleitungen, Messing vernickelt.<br />

Anschluss Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/4 / R1/2 0542-50.000 371 1 77,70<br />

Doppelnippel<br />

selbstdichtend, für Umlenkstück zur direkten Montage an Ventilheizkörper mit Anschluss Rp 1/2,<br />

mit Innensechskant, Messing.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/4 x R1/2 0550-02.350 371 1 3,70<br />

Universalschlüssel<br />

für die Betätigung der Vekolux Anschlussverschraubung. Auch für Thermostat-Ventilunterteil<br />

V-exakt bis Ende 2011 / F-exakt, Thermostat-Kopf B, Rücklaufverschraubung Regulux und<br />

Heizkörper-Entlüftungsventil.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0530-01.433 371 1 11,28<br />

Doppelnippel<br />

aus Messing, mit Innensechskant, selbstdichtend. Für den Anschluss von Vekolux bzw. Vekotec<br />

und Multilux an Ventilheizkörper mit Rp 1/2 Innengewinde.<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

fl achdichtend R 1/2 x G 3/4 0550-22.350 371 1 4,98<br />

Ausgleichsstück<br />

aus Messing. Für den Anschluss von Vekolux bzw. Vekotec und Multilux an Ventilheizkörper mit<br />

G 3/4 Außengewinde.<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

fl achdichtend mit O-ring 0532-02.324 371 1 3,45<br />

Gummidichtung<br />

für Vekolux, Vekotec und Multilux.<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

fl achdichtend 0530-00.015 371 1 1,38<br />

261


262<br />

ARMATUREN FÜR VENTILHEIZKÖRPER<br />

Vekotec<br />

Anschlussverschraubung für Ventilheizkörper<br />

Die Vekotec Anschlussverschraubung ist für die Montage an<br />

Ventilheizkörpern mit Anschluss Rp 1/2 Innengewinde und<br />

G 3/4 Außengewinde vorgesehen. Die selbstdichtenden<br />

Anschlüsse ermöglichen eine einfache Montage am Heizkörper.<br />

Durch Ausführungen in Eck- und Durchgangsform für<br />

Zweirohranlagen ist die Verschraubung vielseitig einsetzbar.<br />

Armaturen für Ventilheizkörper<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Vekotec Anschlussverschraubung mit<br />

Absperrfunktion. Separate Absperrkegel für Vor- und Rücklauf.<br />

Betätigung mit Sechskantstiftschlüssel SW 5.<br />

Zweirohrausführungen in Eck- und Durchgangsform mit<br />

Anschluss R 1/2 und G 3/4.<br />

Mittenabstand der Anschlüsse 50 mm. Toleranzausgleich<br />

±1,0 mm durch spezielle Überwurfmuttern und fl exibles<br />

Flachdichtungs-System für spannungsfreie Montage.<br />

Abdichtung an Spindeln durch EPDM O-Ringe.<br />

Gehäuse aus Messing, vernickelt.<br />

Artikel<br />

Eck<br />

Anschluss Ventilheizkörper Zweirohrsystem<br />

kvs-Wert*)<br />

Rohrseitiger Anschluss G 3/4 mit Klemmverschraubungen für<br />

Kunststoff-, Kupfer-, Präzisionsstahl- und Verbundrohr.<br />

Für HEIMEIER Armaturen nur die zugehörigen,<br />

gekennzeichneten HEIMEIER Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z. B. 15 THE).<br />

Zul. Betriebstemperatur TB 120°C.<br />

Zul. Betriebsüberdruck PB 10 bar.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Rp 1/2 Innengewinde 1,23 0551-50.000 318 10 15,30<br />

Anschluss Ventilheizkörper Zweirohrsystem<br />

kvs-Wert*)<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G 3/4 Außengewinde 1,23 0553-50.000 318 10 14,32<br />

Durchgang<br />

Anschluss<br />

Ventilheizkörper<br />

Zweirohrsystem<br />

kvs-Wert*)<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Rp 1/2 Innengewinde 1,23 0550-50.000 318 10 15,05<br />

Anschluss Ventilheizkörper Zweirohrsystem<br />

kvs-Wert*)<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G 3/4 Außengewinde 1,23 0552-50.000 318 10 14,15<br />

*) gemeinsamer Wert für Vor- und Rücklauf


Zubehör<br />

ARMATUREN FÜR VENTILHEIZKÖRPER<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Metallisch dichtend. Messing vernickelt. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8 –1 mm sind Stützhülsen<br />

einzusetzen. Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 3831-12.351 371 100 4,10<br />

15 3831-15.351 371 100 4,10<br />

16 3831-16.351 371 100 4,10<br />

18 3831-18.351 371 100 4,10<br />

Stützhülse<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr mit einer Wandstärke von 1 mm. Messing.<br />

L Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

25,0 12 1300-12.170 371 1 2,36<br />

26,0 15 1300-15.170 371 1 2,36<br />

26,3 16 1300-16.170 371 1 2,36<br />

26,8 18 1300-18.170 371 1 2,36<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Weich dichtend. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 1313-15.351 331 100 4,70<br />

18 1313-18.351 331 100 4,70<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kunststoffrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

14x2 1311-14.351 331 100 6,32<br />

16x2 1311-16.351 331 100 5,81<br />

17x2 1311-17.351 331 100 5,81<br />

18x2 1311-18.351 331 100 5,81<br />

20x2 1311-20.351 331 100 6,32<br />

Klemmverschraubung<br />

für Verbundrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

14x2 1331-14.351 371 100 7,29<br />

16x2 1331-16.351 371 100 7,29<br />

18x2 1331-18.351 371 100 7,29<br />

263


264<br />

ARMATUREN FÜR VENTILHEIZKÖRPER<br />

Thermostat-Oberteile für Ventilheizkörper<br />

Für Ventilheizkörper<br />

Die Thermostat-Oberteile mit integrierter Präzisions-Vor-/Feinsteinstellung<br />

passen zu allen Heimeier Thermostat-Köpfen und Stellantrieben. Die<br />

Durchfl usswerte der Vor-/Feinsteinstellung lassen sich mit einem Schlüssel<br />

einfach und exakt einstellen. Der gewählte Wert ist stirnseitig am Thermostat-<br />

Oberteil ablesbar.<br />

Armaturen für Ventilheizkörper<br />

Technische Beschreibung<br />

Die HEIMEIER Thermostat-Oberteile mit integrierter Präzisions-<br />

Vor-/Feinsteinstellung passen zu allen HEIMEIER Thermostat-<br />

Köpfen und Stellantrieben.<br />

Die Durchfl usswerte der Vor-/Feinsteinstellung lassen sich mit<br />

einem Schlüssel einfach und exakt einstellen. Der gewählte<br />

Wert ist stirnseitig am Thermostat-Oberteil ablesbar. Mit dem<br />

Schlüssel kann nur der Fachmann die Einstellung vornehmen<br />

oder verändern. Ohne Werkzeug ist eine Manipulation durch<br />

Unbefugte ausgeschlossen.<br />

Ersatz-Thermostat-Oberteile<br />

Die Niro-Stahlspindel ist mit einer doppelten O-Ring-<br />

Abdichtung versehen. Die Thermostat-Oberteile VHV und VHF<br />

mit der Artikel-Nr. 4333, 4340, 4334 und 4341 verfügen<br />

über 6 Vor-/Feinsteinstellbereiche.<br />

Die Thermostat-Oberteile VHV8S und VHF8S mit der Artikel-<br />

Nr. 4360, 4361, 4365 und 4366 verfügen über 8 stufenlose<br />

Vor-/Feinsteinstellwerte.<br />

Thermostat-Oberteil<br />

für Ventilheizkörper.<br />

für Diatherm LTV Heizkörper mit eingebautem Landis+Gyr-Thermostat-Oberteil (Ventilkoppel).<br />

Auch für Stetherm.<br />

Ab Jan. 1984 bis Feb. 1985.<br />

Einschraubgewinde Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M22x1 4148-02.301 318 96 36,95<br />

Thermostat-Oberteil<br />

für Ventilheizkörper. Mit stufenloser Voreinstellung.<br />

Für z. B. Biasi, Concept, Diatherm, Dianorm, Ferroli, Superia, Arbonia. Ab 1989.<br />

Einschraubgewinde Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M22x1,5 4316-02.300 318 10 36,95<br />

Thermostat-Oberteil<br />

für Ventilheizkörper. Mit stufenloser Voreinstellung. Bauschutzkappe weiß.<br />

Für Dia-therm „LX“.<br />

Ab März 1991.<br />

Einschraubgewinde Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1/2 4320-02.301 318 10 36,95


Thermostat-Oberteil<br />

für Ventilheizkörper. Ohne Voreinstellung.<br />

Für z. B. Biasi, Concept, Dianorm, Ferroli, Superia.<br />

Ab 1992.<br />

ARMATUREN FÜR VENTILHEIZKÖRPER<br />

Einschraubgewinde Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M22x1,5 4321-03.300 318 96 29,69<br />

Thermostat-Oberteil<br />

für Ventilheizkörper. Mit stufenloser Voreinstellung. Bauschutzkappe weiß.<br />

Für z. B. Biasi, Concept, DEF, DiaNorm, Ferroli, Henrad, Purmo, Radson, Superia, Veha.<br />

Ab Juli 1992.<br />

Einschraubgewinde Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M22x1,5 4322-02.300 318 96 36,95<br />

Thermostat-Oberteil VHV<br />

für Ventilheizkörper. Mit 6 Voreinstellbereichen.<br />

für Ventilheizkörper Dia-therm „LX“<br />

Ab August 1994<br />

Einschraubgewinde Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1/2 4324-03.301 318 10 12,54<br />

Thermostat-Oberteil VHV<br />

für Ventilheizkörper. Mit 6 Voreinstellbereichen.<br />

Für z. B. Ferroli, Zenith.<br />

Ab August 1994.<br />

Einschraubgewinde Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M22x1,5 4326-03.300 318 96 13,57<br />

Thermostat-Oberteil VHF<br />

für Ventilheizkörper. Mit 6 Feinsteinstellbereichen.<br />

Für z. B. Alarko, Arbonia, Biasi, Caradon-Stelrad, Cetra, Demrad, DiaNorm, Dura, Dia-therm, Ferroli,<br />

Henrad, HM-Heizkörper, Kaimann, Korado, Manaut, Purmo, Radson, Rettig, Superia, Veha.<br />

Ab August 1994.<br />

Einschraubgewinde Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1/2 4327-00.300 318 10 14,68<br />

Thermostat-Oberteil VHF<br />

für Ventilheizkörper. Mit 6 Feinsteinstellbereichen.<br />

Für z. B. Ferroli, Zenith.<br />

Ab August ‘94.<br />

Einschraubgewinde Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M22x1,5 4328-00.300 318 10 14,68<br />

265


266<br />

ARMATUREN FÜR VENTILHEIZKÖRPER<br />

Zubehör<br />

Thermostat-Oberteil für Ventilheizkörper<br />

Ab 2006.<br />

Für Korado, Superia, Demrad, Henrad, Stelrad<br />

Einschraubgewinde Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G 1/2 4333-00.301 318 10 13,57<br />

Thermostat-Oberteile für Ventilheizkörper<br />

Ab Oktober `99.<br />

Für z. B. Biasi, Concept, Korado, ECA.<br />

Einschraubgewinde Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G 1/2 4340-00.301 318 10 22,10<br />

Thermostat-Oberteil VHV<br />

für Ventilheizkörper. Mit 8 stufenlosen Voreinstellwerten.<br />

Für z. B. Brugman.<br />

Ab 2002.<br />

Einschraubgewinde Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1/2 4343-01.300 318 10 36,95<br />

Thermostat-Oberteil VHF<br />

für Ventilheizkörper. Mit 6 Feinsteinstellbereichen.<br />

Für z. B. Brugman.<br />

Ab 2002.<br />

Einschraubgewinde Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1/2 4344-00.300 318 10 36,95<br />

Technische Änderungen der Heizkörper-Hersteller vorbehalten.<br />

Einstellschlüssel<br />

für Thermostat-Oberteile für Ventilheizkörper VHV und VHF 4324, 4326, 4327, 4328, 4333,<br />

4334, 4340, 4341 und 4344 mit 6 Vor-/Feinsteinstellbereichen. Auch für Thermostat-<br />

Ventilunterteil V-exakt bis Ende 2011 und F-exakt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3501-02.142 371 1 3,38<br />

Einstellschlüssel<br />

für Thermostat-Oberteile für Ventilheizkörper VHV8S und VHF8S 4343, 4360, 4361, 4365 und<br />

4366 mit 8 stufenlosen Vor-/Feinsteinstellwerten.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

4360-00.142 371 1 3,38


Dreiwege-Mischventil<br />

mit oder ohne Voreinstellung für Heizungs- und<br />

Kühlanlagen<br />

Dreiwege-Mischventil mit oder ohne Voreinstellung zum Mischen von<br />

Volumenströmen in Heizungs- und Kühlanlagen.<br />

Thermostat-3-Wege-Regelventile<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Dreiwege-Mischventil mit oder ohne Voreinstellung<br />

zum Mischen von Volumenströmen in Heizungs- und<br />

Kühlanlagen, aus Rotguss, mit Bauschutzkappe.<br />

Niro-Stahlspindel mit doppelter O-Ring-Abdichtung. Äußerer<br />

O-Ring ohne Entleeren der Anlage auswechselbar.<br />

Ausführungen fl ach dichtend und fl ach dichtend mit T-Stück.<br />

Anschluss mit Schraub-, Löt- oder Anschweißnippel.<br />

Ausführungen konisch dichtend DN 15, G3/4 Außengewinde.<br />

Anschluss mit HEIMEIER Klemmverschraubungen für<br />

Kunststoff-, Kupfer Präzisionsstahl- oder Verbundrohr.<br />

Artikel<br />

Dreiwege-Mischventil ohne Voreinstellung<br />

(Bauschutzkappe schwarz)<br />

THERMOSTAT-3-WEGE-REGELVENTILE<br />

Betriebstemperatur von 2 °C bis 120 °C, mit Bauschutzkappe<br />

oder Stellantrieb bis 100 °C.<br />

Zulässiger Betriebsüberdruck PB 10 bar.<br />

Max. zulässiger Differenzdruck:<br />

DN 15 = 1,20 bar<br />

DN 20 = 0,75 bar<br />

DN 25 = 0,50 bar<br />

DN 32 = 0,25 bar<br />

DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

fl ach dichtend<br />

15 4170-02.000 310 5 75,94<br />

20 4170-03.000 310 5 85,23<br />

25 4170-04.000 310 5 105,32<br />

32 4170-05.000 310 5 170,88<br />

DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Mit T-Stück, fl ach dichtend<br />

15 4172-02.000 310 5 98,01<br />

20 4172-03.000 310 5 120,59<br />

DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

konisch dichtend, G 3/4 Außengewinde<br />

15 4171-02.000 310 5 71,46<br />

267


268<br />

THERMOSTAT-3-WEGE-REGELVENTILE<br />

Zubehör<br />

Dreiwege-Mischventil mit Voreinstellung<br />

(Bauschutzkappe weiß)<br />

DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

fl ach dichtend<br />

15 4175-02.000 221 5 101,2<br />

20 4175-03.000 221 5 113,39<br />

DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Mit T-Stück, fl ach dichtend<br />

15 4177-02.000 221 5 129,36<br />

20 4177-03.000 221 5 159,36<br />

DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

konisch dichtend, G 3/4 Außengewinde<br />

15 4176-02.000 371 5 73,20<br />

Einstellschlüssel<br />

für die Betätigung des Dreiwege-Mischventiles mit Voreinstellung. Auch für Thermostat-<br />

Ventilunterteil V-exakt bis Ende 2011/F-exakt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3501-02.142 371 1 3,38<br />

Universalschlüssel<br />

alternativ zum Einstellschlüssel Art.-Nr. 3501-02.142 für die Betätigung des Dreiwege-<br />

Mischventiles mit Voreinstellung. Auch für Thermostat-Ventilunterteil V-exakt bis Ende<br />

2011/F-exakt, Thermostat-Kopf B (Temperatureinstellung), Rücklaufverschraubung Regulux,<br />

Anschlussverschraubung Vekolux und Heizkörper-Entlüftungsventil.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0530-01.433 371 1 11,28


Dreiwege-Umschaltventil<br />

für Heizungs- und Kühlanlagen<br />

Dreiwege-Umschaltventil zum Verteilen von Volumenströmen in<br />

Heizungs- und Kühlanlagen.<br />

Thermostat-3-Wege-Regelventile<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Dreiwege-Umschaltventil zum Verteilen von<br />

Volumenströmen in Heizungs- und Kühlanlagen, aus Rotguss,<br />

mit Bauschutzkappe.<br />

Niro-Stahlspindel mit doppelter O-Ring-Abdichtung. Äußerer<br />

O-Ring ohne Entleeren der Anlage auswechselbar.<br />

Ausführungen fl ach dichtend und fl ach dichtend mit T-Stück.<br />

Anschluss mit Schraub-, Löt- oder Anschweißnippel.<br />

Ausführung konisch dichtend DN 15, G3/4 Außengewinde.<br />

Anschluss mit HEIMEIER Klemmverschraubungen für<br />

Kunststoff-, Kupfer oder Präzisions-stahlrohr.<br />

Artikel<br />

Dreiwege-Umschaltventil<br />

THERMOSTAT-3-WEGE-REGELVENTILE<br />

Betriebstemperatur von 2°C bis 120°C, mit Bauschutzkappe<br />

oder Stellantrieb bis 100°C.<br />

Zulässiger Betriebsüberdruck PB 10 bar. Niederdruckdampf<br />

110°C/ 0,5 bar.<br />

Zulässiger Differenzdruck<br />

DN 15 = 1,20 bar<br />

DN 20 = 0,75 bar<br />

DN 25 = 0,50 bar<br />

DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

fl ach dichtend<br />

15 4160-02.000 310 5 75,94<br />

20 4160-03.000 310 5 85,23<br />

25 4160-04.000 310 5 105,32<br />

DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Mit T-Stück, fl ach dichtend<br />

15 4162-02.000 310 5 98,01<br />

DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

konisch dichtend mit Klemmverschraubungen für CU-Rohr, ø 15 mm, G 3/4” Außengewinde<br />

15 4161-15.000 310 5 77,68<br />

DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

konisch dichtend, G 3/4” Außengewinde<br />

15 4161-02.000 310 5 71,46<br />

269


270<br />

THERMOSTAT-3-WEGE-REGELVENTILE<br />

Zubehör - Für Dreiwege-Ventile fl ach dichtend<br />

Für Dreiwege-Umschaltventil fl ach dichtend<br />

DN-Ventil Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Schraubnippel<br />

15 (1/2”) R1/2 4160-02.010 371 1,94<br />

20 (3/4”) R3/4 4160-03.010 371 4,21<br />

25 (1”)<br />

Lötnippel<br />

1<br />

Ø Rohr<br />

4160-04.010 371 6,46<br />

15 (1/2”) 15 4160-15.039 371 1,94<br />

15 (1/2”) 18 4160-18.039 371 1,94<br />

20 (3/4”) 22 4160-22.039 371 4,18<br />

25 (1 “)<br />

Anschweißnippel<br />

28<br />

Ø Rohr<br />

4160-28.039 371 6,43<br />

15 (1/2”) 20,8 4160-02.043 371 3,83<br />

20 (3/4”) 26,3 4160-03.043 371 6,30<br />

25 (1 “) 33,2 4160-04.043 371 7,74<br />

Zubehör - Für Dreiwege-Ventile konisch dichtend<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Messing vernickelt. Metallisch dichtend. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8–1 mm sind Stützhülsen<br />

einzusetzen. Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 3831-12.351 371 100 4,10<br />

15 3831-15.351 371 100 4,10<br />

16 3831-16.351 371 100 4,10<br />

18 3831-18.351 371 100 4,10<br />

Stützhülse<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr mit einer Wandstärke von 1 mm. Messing.<br />

L Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

25,0 12 1300-12.170 371 1 2,36<br />

26,0 15 1300-15.170 371 1 2,36<br />

26,3 16 1300-16.170 371 1 2,36<br />

26,8 18 1300-18.170 371 1 2,36<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Weich dichtend. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 1313-15.351 331 100 4,70<br />

18 1313-18.351 331 100 4,70


Raumthermostat<br />

Elektromechanischer Raumthermostat für<br />

thermische Stellantriebe<br />

Der Raumthermostat wird in Verbindung mit den<br />

entsprechenden Stellantrieben im Bereich der Heizungs-,<br />

Lüftungs- und Klimatechnik eingesetzt.<br />

Raumthermostat<br />

Technische Beschreibung<br />

Der Raumthermostat ist ein elektromechanischer Regler<br />

mit Zweipunkt-Verhalten und wird in Verbindung mit<br />

z. B. thermischen Stellantrieben zur Regelung der<br />

Raumtemperatur eingesetzt.<br />

Der Sollwert ist zwischen 5 °C und 30 °C einstellbar. Dieser<br />

Bereich kann durch zwei Einstellringe im Sollwerteinsteller<br />

beliebig eingeengt werden, z. B. min. 8 °C, max. 23 °C.<br />

Ausführungen in 230 V und 24 V Betriebsspannung, mit und<br />

ohne Temperaturabsenkung, jeweils mit Wechslerkontakt<br />

Artikel<br />

Zubehör<br />

RAUMTHERMOSTAT<br />

und thermischer Rückführung. Bei der Ausführung mit<br />

Temperaturabsenkung (ca. 5 K) ist der Anschluss des HEIMEIER<br />

Thermostat P oder einer externen Schaltuhr möglich. Ein<br />

Betriebsartenschalter ermöglicht die Wahl zwischen Tag-,<br />

Absenk- oder Automatikbetrieb. Eine Kontrollleuchte zeigt<br />

den Heiz- bzw. Kühlbetrieb an.<br />

Der Raumthermostat ist ausgelegt für die Wandmontage und<br />

Montage auf Schalterdosen.<br />

Auführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

230 V<br />

ohne Temperaturabsenkung 1936-00.500 321 1 36,25<br />

mit Temperaturabsenkung<br />

24 V<br />

1938-00.500 321 1 44,11<br />

ohne Temperaturabsenkung 1946-00.500 321 1 45,23<br />

mit Temperaturabsenkung 1948-00.500 321 1 51,90<br />

Zwischenplatte<br />

Für die Montage des Raumthermostaten auf UP-Dosen. Weiß RAL 9010.<br />

83 mm x 83 mm x 8 mm (B x H x T).<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1936-00.433 321 1 3,42<br />

271


272<br />

RAUMTHERMOSTAT<br />

Thermostat P<br />

Elektronischer Raumthermostat mit Schaltuhr fü r thermische<br />

Stellantriebe<br />

Der Raumtemperaturregler Thermostat P wird in Verbindung mit den<br />

entsprechenden Stellantrieben im Bereich der Heizungs-, Lü ftungs- und<br />

Klimatechnik eingesetzt. Zur zeitabhängigen Einzelraumtemperaturregelung<br />

fi ndet der Thermostat P seine Anwendung in z. B. Wohn- und Geschäftshäusern<br />

mit Heizkörpern, Fußbodenheizungen, Deckenkü hlsystemen oder<br />

Gebläsekonvektoren etc..<br />

Raumthermostat<br />

Technische Beschreibung<br />

Der Thermostat P ist ein elektronischer Zweipunkt-<br />

Raumthermostat mit eingebautem Fü hler und wird in<br />

Verbindung mit z. B. thermischen Stellantrieben zur<br />

zeitabhängigen Regelung der Raumtemperatur in den<br />

Betriebsarten “nur Heizen” oder “nur Kühlen” eingesetzt.<br />

Er verfü gt durch sein puls-weitenmoduliertes Ausgangssignal<br />

(PWM) ü ber ein annähernd stetiges Regelverhalten, intern<br />

umstellbar auch auf Zweipunkt-Ausgangssignal.<br />

Die Ausführungen mit analoger Schaltuhr ermöglichen<br />

durch Positionierung von Schaltreitern die Erstellung eines<br />

individuellen Wochenprogrammes (Tag-/ Nachtbetrieb).<br />

Der entsprechende Sollwert ist zwischen 5 °C und 30<br />

°C einstellbar. Ein Betriebsartenschalter ermöglicht die<br />

Wahl zwischen Tag-, Nacht- oder Automatikbetrieb.<br />

Kontrollleuchten ermöglichen die Anzeige für die<br />

Betriebszustände Heizen und Nachtbetrieb und ein separater<br />

Schaltuhrausgang die zeitgleiche Steuerung von weiteren<br />

Raumtemperaturreglern mit Temperaturabsenkung.<br />

Bei den Ausführungen mit digitaler Schaltuhr erfolgt<br />

die Bedienung menügeführt über 4 Tasten. Im Display<br />

werden die aktuelle Raumtemperatur, Uhrzeit und<br />

Betriebszustände angezeigt. Interne Echtzeituhr mit<br />

automatischer die Sommer-/Winterzeit-Umstellung.<br />

Zeitprogramm als Wochen- oder Tagesprogramm wählbar.<br />

Drei Zeitprogramme sind voreingestellt und veränderbar. Der<br />

Temperaturbereich ist zwischen 7 °C und 32 °C einstellbar.<br />

Durch die selbstlernende Heizkurve wird die Temperatur<br />

zur gewählten Zeit erreicht. Ausfü hrungen in 230 V bzw.<br />

24 V Betriebsspannung oder für Batteriebetrieb, jeweils mit<br />

potentialfreiem Wechslerkontakt.<br />

Der Thermostat P ist ausgelegt fü r die Wandmontage und<br />

Montage auf Schalterdosen.


Artikel<br />

Zubehör<br />

1932-00.500<br />

1942-00.500<br />

Mit analoger Schaltuhr<br />

RAUMTHERMOSTAT<br />

Auführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

230 V 1932-00.500 321 1 168,43<br />

24 V 1942-00.500 321 1 168,43<br />

Mit digitaler Schaltuhr<br />

Auführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

230 V 1932-01.500 321 1 142,12<br />

Batteriebetrieb 1942-01.500 321 1 168,43<br />

Zwischenplatte<br />

weiß RAL 9010 fü r die Montage des Thermostat P mit analoger Schaltuhr auf UP-Dosen<br />

168 mm x 83 mm x 8 mm (B x H x T)<br />

Schutzgehäuse<br />

abschließbares Aufputzgehäuse für Raumsender, transparent.<br />

194 x 120 x 86 mm (B x H x T).<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1932-00.433 321 1 6,76<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1930-02.433 321 1 72,25<br />

1932-01.500<br />

1942-01.500<br />

273


274<br />

STELLANTRIEBE<br />

EMOtec<br />

Thermischer Stellantrieb für Heizungs-, Lüftungs<br />

und Klimaanlagen<br />

Der thermische Stellantrieb EMOtec mit Stellungsanzeige<br />

(NC) ist einsetzbar zur Temperatur- und / oder zeitbezogenen<br />

2-Punkt-Regelung.<br />

Stellantriebe<br />

Technische Beschreibung<br />

Der thermische Stellantrieb EMOtec ist ein Zweipunktantrieb für den Anschluss an Temperaturregler mit Zweipunkt-Ausgang, z.<br />

B. HEIMEIER Raumthermostat, Thermostat P oder Radiocontrol F Funksystem für Fußbodenheizung.<br />

Ausführungen in 230 V (mit Überspannungsschutz 2,5 kV) und 24 V Betriebsspannung, jeweils stromlos geschlossen (NC) oder<br />

stromlos geöffnet (NO).<br />

Der Stellantrieb in der Ausführung stromlos geschlossen (NC) ist ausgestattet mit einer stirnseitig angeordneten<br />

Stellungsanzeige (Ventil geschlossen / Ventil geöffnet).<br />

EMOtec verfügt über ein elektrisch beheiztes, überhubsicheres Ausdehnungssystem. Die Stellkraft ist im Schließbereich auf<br />

Thermostat-Ventilunterteile mit weichdichtenden Ventiltellern angepasst. Er ist wartungsfrei und arbeitet geräuschlos.<br />

Je nach Ausführung hält EMOtec das Ventil im stromlosen Zustand geschlossen (Ausführung NC) oder geöffnet (Ausführung<br />

NO).<br />

Das Gehäuse besteht aus hitzebeständigem und schlagfestem Kunststoff, weiß RAL 9016.<br />

EMOtec eignet sich zur Montage auf alle HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile und Dreiwegeventile. Adapter ermöglichen die<br />

Montage auf Thermostat-Ventilunterteile anderer Hersteller, siehe Zubehör.<br />

Durch die äußerst kompakten Abmessungen ist er speziell für den Einbau in Verteilerschränken geeignet.<br />

Artikel<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

230 V<br />

stromlos geschlossen (NC) 1807-00.500 322 5 30,60<br />

stromlos geöffnet (NO)<br />

24 V<br />

1809-00.500 322 5 30,60<br />

stromlos geschlossen (NC) 1827-00.500 322 5 30,60<br />

stromlos geöffnet (NO) 1829-00.500 322 5 30,60<br />

Ausführung 110 V auf Anfrage.


Zubehör<br />

Anschluss an Fremdfabrikate<br />

Adapter für die Montage des EMOtec auf Ventilunterteile bzw. Heizkreisverteiler anderer<br />

Hersteller. Vaillant (Ø ≈ 30 mm)<br />

Gewinde M 30 x 1,5 nach Werksnorm.<br />

STELLANTRIEBE<br />

Fabrikat Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Danfoss RA 9702-24.700 371 10 5,26<br />

Danfoss RAV 9800-24.700 371 10 12,00<br />

Danfoss RAVL 9700-24.700 371 10 10,02<br />

Vaillant (Ø ≈ 30 mm) 9700-27.700 371 10 8,98<br />

TA (M28x1,5) 9701-28.700 371 10 6,25<br />

Herz 9700-30.700 371 10 6,25<br />

Markaryd 9700-41.700 371 10 6,25<br />

Comap 9700-55.700 371 10 13,45<br />

Oventrop (M30x1,0) 9700-10.700 371 10 13,40<br />

Giacomini 9700-33.700 371 10 13,40<br />

Ista 9700-36.700 371 10 13,40<br />

Rotex 9700-32.700 371 10 13,21<br />

Uponor (Velta) - Euro-/Kompakt-Verteiler oder<br />

Rücklaufventil 17<br />

9700-34.700 371 10 14,10<br />

Uponor (Velta) - Provario-Verteiler 9701-34.700 371 10 14,10<br />

Anschluss an Ventilheizkörper<br />

Adapter für die Montage des EMOtec mit Anschl. M 30 x 1,5 an Thermostat-Oberteil für<br />

Klemmverbindung Serie 2.<br />

Adapter für die Montage des EMOtec mit Anschl. M 30 x 1,5 an Thermostat-Oberteil für<br />

Klemmverbindung Serie 3.<br />

Gewinde M 30 x 1,5 nach Werksnorm.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Serie 2 9703-24.700 371 10 2,49<br />

Serie 3 9704-24.700 371 10 2,49<br />

Trafo-Station<br />

Die Trafo-Station ist ein 24 V Kleinspannungstransformator nach EN 60335 in einem<br />

schutzisolierten, schlagfesten Kunststoffgehäuse. Sie wird zur Spannungsversorgung von<br />

Stellantrieben und Raumthermostaten eingesetzt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1600-00.00 371 1 289,41<br />

Thermischer Stellantrieb mit Hilfsschalter<br />

0,5 A (NC), für alle Heimeier Thermostat-Ventilunterteile und Dreiwege-Ventile.<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

230 V 4968-01.000 319 1 47,85<br />

24 V 4988-01.000 319 1 47,85<br />

275


276<br />

FUSSBODEN-HEIZKREISVERTEILER<br />

Dynacon<br />

Fußboden-Heizkreisverteiler mit automatischer<br />

Durchfl ussregelung<br />

Der Durchfl uss der einzelnen Heizkreise wird bei Dynacon direkt in<br />

l/h eingestellt. Dadurch ist der hydraulische Abgleich mit einem Dreh<br />

erledigt. Der eingestellte Durchfl uss wird kontinuierlich angepasst. D.<br />

h. bei einem Überangebot, z. B. aufgrund schließender Nachbarkreise,<br />

regelt Dynacon den Durchfl uss automatisch auf den eingestellten Wert.<br />

Die Regelkartusche sorgt stetig für einen konstanten Durchfl uss. Dynacon<br />

Heizkreisverteiler sind dadurch eine zeit- und kostensparende Lösung, auch bei der Inbetriebnahme.<br />

Fußboden-Heizkreisverteiler<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Dynacon Fußboden-Heizkreisverteiler mit<br />

automatischen Durchfl ussreglern im Vorlauf für jeden<br />

einzelnen Heizkreis. Thermostat-Oberteile mit Anschluss<br />

M30x1,5 im Rücklauf. Passend für alle HEIMEIER und<br />

TA M30x1,5 Stellantriebe. Verteiler aus Edelstahl<br />

mit fl achdichtendem Anschluss, Überwurfmutter 1”.<br />

Stutzenabstand Heizkreise 50 mm. Handentlüfter 1/2”,<br />

selbstdichtend. Entleerung mit 3/4” Schlauchanschluss.<br />

Wandhalter mit Schalldämmung inkl. Befestigungsmaterial.<br />

Rohranschlüsse Heizkreise 3/4” Eurokonus, passend für<br />

Heimeier Klemmverschraubungen.<br />

Folgende Verteiler-Anschlusssets sind erhältlich:<br />

- Anschlussset 1 mit 2 Globo Kugelhähnen<br />

- Anschlussset 2 mit TBV Regulierventil und Globo Kugelhahn<br />

- Anschlussset 3 mit Luftabscheider Zeparo Vent im Vorlauf<br />

und Schlammabscheider Zeparo Dirt im Rücklauf<br />

- Anschlussset 4 mit Globo Kugelhahn einschl. Distanzstück<br />

für Wärmemengenzähler im Rücklauf und Globo Kugelhahn<br />

mit Anschluss für Direktmessung im Vorlauf.<br />

- Anschlussset 5 Festwertregelstation mit Hocheffi zienzpumpe<br />

zur Regelung der Vorlauftemperatur.<br />

Verteilerschränke sind als Aufputz-Ausführung und Unterputz-<br />

Ausführung erhältlich.


Artikel<br />

Dynacon Fußboden-Heizkreisverteiler mit automatischer Durchfl ussregelung<br />

FUSSBODEN-HEIZKREISVERTEILER<br />

Heizkreise Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2 9330-02.800 331 1 248,00<br />

3 9330-03.800 331 1 320,00<br />

4 9330-04.800 331 1 390,00<br />

5 9330-05.800 331 1 464,00<br />

6 9330-06.800 331 1 530,00<br />

7 9330-07.800 331 1 603,00<br />

8 9330-08.800 331 1 680,00<br />

9 9330-09.800 331 1 751,00<br />

10 9330-10.800 331 1 822,00<br />

11 9330-11.800 331 1 894,00<br />

12 9330-12.800 331 1 966,00<br />

Anschlussset 1 mit Globo Kugelhähnen, DN 20<br />

mit roter Verschlusskappe im Vorlauf und blauer Verschlusskappe im Rücklauf.<br />

Anschlussset 2 mit TBV NF Regulierventil und Globo Kugelhahn, DN 20<br />

einschließlich Messnippel zur Differenzdruck bzw. Durchfl ussmessung.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9339-01.800 331 1 49,00<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9339-02.800 331 1 174,00<br />

Anschlusset 3 mit Luftabscheider Zeparo Vent im Vorlauf und Schlammabscheider Zeparo<br />

Dirt im Rücklauf<br />

S-Anschluss<br />

Für Set 3. Einbauhilfe für den Rücklauf in Verteilerschränke.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9339-03.800 331 1 330,00<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9339-00.362 331 1 31,00<br />

Anschlusset 4 mit Globo Kugelhahn DN 20 einschl. Distanzstück für Wärmemengenzähler<br />

im Rücklauf<br />

Globo Kugelhahn mit Anschluss für Direktmessung im Vorlauf.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9339-04.800 331 1 160,00<br />

277


278<br />

FUSSBODEN-HEIZKREISVERTEILER<br />

Zubehör<br />

Anschlusset 5 Festwertregelstation<br />

mit Hocheffi zienzpumpe<br />

Verteilerschränke<br />

Unterputzschrank, Einbautiefe 110–150 mm<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9339-05.800 331 1 1080,00<br />

Größe B x H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1 490 x 705 mm 9339-80.800 331 1 189,00<br />

2 575 x 705 mm 9339-81.800 331 1 213,00<br />

3 725 x 705 mm 9339-82.800 331 1 247,00<br />

4 875 x 705 mm 9339-83.800 331 1 279,00<br />

5 1.025 x 705 mm 9339-84.800 331 1 313,00<br />

6 1.175 x 705 mm 9339-85.800 331 1 369,00<br />

Verteilerschränke<br />

Aufputzschrank, Einbautiefe 110 mm<br />

Größe B x H Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1 496 x 620 mm 9339-90.800 331 1 260,00<br />

2 582 x 620 mm 9339-91.800 331 1 270,00<br />

3 732 x 620 mm 9339-92.800 331 1 292,00<br />

4 882 x 620 mm 9339-93.800 331 1 317,00<br />

5 1.032 x 620 mm 9339-94.800 331 1 341,00<br />

6 1.182 x 620 mm 9339-95.800 331 1 387,00<br />

Handregulierkappe<br />

für alle HEIMEIER-Thermostat-Ventilunterteile. Mit Direktanschluss und Verschlussdeckel, weiß.<br />

Längen-Ausgleichsstück<br />

Zum Klemmen von Kunststoff-, Kupfer-, Präzisionsstahl- oder Verbundrohr.<br />

Für Ventile mit Anschluss Außengwinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1303-01.325 371 96 3,45<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/4 x G3/4 25 9713-02.354 371 1 12,61<br />

G3/4 x G3/4 50 9714-02.354 371 1 17,92


Klemmverschraubung<br />

für Kunststoffrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

FUSSBODEN-HEIZKREISVERTEILER<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

14x2 1311-14.351 331 100 6,32<br />

16x2 1311-16.351 331 100 5,81<br />

17x2 1311-17.351 331 100 5,81<br />

18x2 1311-18.351 331 100 5,81<br />

20x2 1311-20.351 331 100 6,32<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Metallisch dichtend. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8–1 mm sind Stützhülsen einzusetzen.<br />

Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 3831-12.351 371 100 4,10<br />

15 3831-15.351 371 100 4,10<br />

16 3831-16.351 371 100 4,10<br />

18 3831-18.351 371 100 4,10<br />

Stützhülse<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr mit einer Wandstärke von 1 mm. Messing.<br />

L Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

25,0 12 1300-12.170 371 1 2,36<br />

26,0 15 1300-15.170 371 1 2,36<br />

26,3 16 1300-16.170 371 1 2,36<br />

26,8 18 1300-18.170 371 1 2,36<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Weich dichtend. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 1313-15.351 331 100 4,70<br />

18 1313-18.351 331 100 4,70<br />

Klemmverschraubung<br />

für Verbundrohr. Messing vernickelt. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

16x2 1331-16.351 371 100 7,29<br />

Automatischer Durchfl ussregel-Einsatz<br />

Ersatz-Oberteil.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9330-00.300 331 1 38,10<br />

279


280<br />

FUSSBODEN-HEIZKREISVERTEILER<br />

Regulierventile für Fußbodenheizung<br />

Vorlauf-Regulierventile mit Thermostat-Oberteil und<br />

Rücklaufverschraubungen speziell für die Montage an Heizkreisverteiler.<br />

Fußboden-Heizkreisverteiler<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Vorlauf-Regulierventile sowie<br />

Rücklaufverschraubungen für Heizkreisverteiler werden<br />

aus korrosionsbeständigem Rotguss in drei verschiedenen<br />

Anschlussversionen, speziell für die Montage an<br />

Heizkreisverteilern hergestellt.<br />

Rohrseitig bietet das universelle Anschlusssystem die<br />

Möglichkeit, Kunststoff-, Kupfer-, Präzisionsstahl- oder<br />

Verbundrohr in den verschiedensten Abmessungen mit den<br />

für diese Rohrarten entwickelten Klemmverschraubungen<br />

anzuschließen.<br />

Artikel<br />

Vorlauf-Regulierventil mit Thermostat-Oberteil<br />

Durchgangsform DN 15 (1/2“)<br />

Anschluss Rp 1/2 Muffen-Innengewinde<br />

Ausführung kv<br />

Regeldifferenz<br />

Für HEIMEIER Regulierventile nur die zugehörigen,<br />

gekennzeichneten HEIMEIER Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z.B. 15 THE).<br />

Zulässige Betriebstemperatur TB 120° C. Zulässiger<br />

Betriebsüberdruck PB 10 bar.<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

mit Handregulierkappe<br />

1 K / 2 K<br />

0,38 / 0,79 1,70 1302-02.000 331 20 19,42<br />

ohne Handregulierkappe<br />

jedoch mit Bauschutzkappe<br />

0,38 / 0,79 1,70 1322-02.000 331 20 16,68<br />

Anschluss R 1/2 Verschraubung<br />

Ausführung kv<br />

Regeldifferenz<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

mit Handregulierkappe<br />

1 K / 2 K<br />

0,38 / 0,79 1,70 1304-02.000 331 20 21,99<br />

ohne Handregulierkappe<br />

jedoch mit Bauschutzkappe<br />

0,38 / 0,79 1,70 1324-02.000 331 20 19,09<br />

Beide Anschlussseiten mit Außengewinde G 3/4 für Verschraubungen<br />

Ausführung kv<br />

Regeldifferenz<br />

kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

mit Handregulierkappe<br />

1 K / 2K<br />

0,38 / 0,79 1,70 1308-02.000 331 20 19,42<br />

ohne Handregulierkappe<br />

jedoch mit Bauschutzkappe<br />

0,38 / 0,79 1,70 1328-02.000 331 48 16,68


Zubehör<br />

Rücklaufverschraubung<br />

Durchgangsform DN 15 (1/2“)<br />

FUSSBODEN-HEIZKREISVERTEILER<br />

Ausführung kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Anschluss Rp 1/2 Muffen-<br />

Innengewinde<br />

1,31 0402-02.000 331 20 12,20<br />

Ausführung kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Anschluss R 1/2<br />

Verschraubung<br />

1,31 0404-02.000 331 20 14,52<br />

Ausführung kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Beide Anschlussseiten<br />

mit Außengewinde G 3/4<br />

für Verschraubungen<br />

1,31 0408-02.000 331 48 12,20<br />

Handregulierkappe<br />

für alle HEIMEIER-Thermostat-Ventilunterteile. Mit Direktanschluss und Verschlussdeckel, weiß.<br />

Thermostat-Oberteil<br />

Ersatz-Oberteil. Stopfbuchse schwarze Kennzeichnung.<br />

Längen-Ausgleichsstück<br />

Zum Klemmen von Kunststoff-, Kupfer-, Präzisionsstahl- oder Verbundrohr.<br />

Für Ventile mit Anschluss Außengwinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1303-01.325 371 96 3,45<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1302-02.300 371 10 10,22<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/4 x G3/4 25 9713-02.354 371 1 12,61<br />

G3/4 x G3/4 50 9714-02.354 371 1 17,92<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kunststoffrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

14x2 1311-14.351 331 100 6,32<br />

16x2 1311-16.351 331 100 5,81<br />

17x2 1311-17.351 331 100 5,81<br />

18x2 1311-18.351 331 100 5,81<br />

20x2 1311-20.351 331 100 6,32<br />

281


282<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Multibox 4 K, RTL und K-RTL<br />

Unterputz-Einzelraumregelung für<br />

Fußbodenheizungen mit Vorlaufabsperrung<br />

Multibox 4 K, RTL und K-RTL wird für die dezentrale Regelung<br />

von Fußbodenheizungen eingesetzt. Durch die zusätzliche<br />

Vorlaufabsperrung können Heizfl ächen einzeln abgesperrt werden.<br />

Fußbodenheizung-Regelungssysteme<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Multibox 4 K, Multibox 4 RTL und Multibox<br />

4 K-RTL Unterputz-Kasten mit Rahmen, Abdeckplatte<br />

und Befestigungsschienen, fü r die Regelung von z. B.<br />

Fußbodenheizungen, ohne Hilfsenergie.<br />

Alle Multibox 4 Ausführungen verfügen über eine zusätzliche<br />

Vorlaufabsperrung einschließlich Entlüftungsventil.<br />

Heizfl ächen können dadurch für Wartungsarbeiten einzeln<br />

abgesperrt werden.<br />

Multibox 4 K<br />

fü r die Einzelraumtemperaturregelung mit Thermostatventil<br />

von z. B. Fußbodenheizungen.<br />

Multibox 4 RTL<br />

fü r die Maximalbegrenzung der Rü cklauftemperatur mit<br />

Rü cklauftemperaturbegrenzer von z. B. kombinierten<br />

Fußboden-Radiatorheizungsanlagen.<br />

Multibox 4 K-RTL<br />

fü r die Einzelraumtemperaturregelung und<br />

Maximalbegrenzung der Rü cklauftemperatur mit<br />

Thermostatventil und Rü cklauftemperaturbegrenzer von z. B.<br />

kombinierten Fußboden-Radiatorheizungsanlagen.<br />

Alle Ausfü hrungen wahlweise mit Abdeckung und sichtbarer<br />

Skalenhaube in weiß RAL 9016 oder verchromt.<br />

Die Bautiefe des UP-Kasten beträgt nur 60 mm.<br />

Flexibler Einbau durch variablen Abstand zwischen UP-Kasten<br />

und Abdeckung von bis zu 30 mm.<br />

Die Abdeckung kann einen schrägen Einbau des UP-Kasten bis<br />

zu 6° je Seite ausgleichen.<br />

Thermostat-Kopf K mit fl ü ssigkeitsgefü lltem Thermostat. Hohe<br />

Stellkraft, geringste Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles<br />

Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen<br />

(


Artikel<br />

Multibox 4 K<br />

mit Thermostatventil<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Farbe Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Abdeckung und Thermostat-Kopf K weiß RAL 9016 9312-00.800 332 1 149,72<br />

Abdeckung und Thermostat-Kopf K verchromt 9312-00.801 332 1 253,13<br />

Multibox 4 RTL<br />

mit Rü cklauftemperaturbegrenzer (RTL)<br />

Farbe Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Abdeckung und RTL-Thermostat-Kopf weiß RAL 9016 9314-00.800 332 1 159,26<br />

Abdeckung und RTL-Thermostat-Kopf verchromt 9314-00.801 332 1 262,17<br />

Multibox 4 K-RTL<br />

mit Thermostatventil und Rü cklauftemperaturbegrenzer (RTL)<br />

Farbe Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Abdeckung und Thermostat-Kopf K weiß RAL 9016 9311-00.800 332 1 273,38<br />

Abdeckung und Thermostat-Kopf K verchromt 9311-00.801 332 1 376,29<br />

283


284<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Multibox 4 F<br />

Unterputz-Einzelraumregelung für Fußbodenheizungen mit<br />

Vorlaufabsperrung<br />

Multibox 4 F wird für die dezentrale Regelung von Fußbodenheizungen<br />

eingesetzt. Durch die zusätzliche Vorlaufabsperrung können Heizfl ächen<br />

einzeln abgesperrt werden.<br />

Fußbodenheizung-Regelungssysteme<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Multibox 4 F Unterputz-Kasten mit Rahmen<br />

einschließlich Thermostat-Kopf, Abdeckplatte und<br />

Befestigungsschienen, fü r die Einzelraumtemperaturregelung<br />

mit Thermostatventil von z. B. Fußbodenheizungen, ohne<br />

Hilfsenergie.<br />

Multibox 4 F verfügt über eine zusätzliche Vorlaufabsperrung<br />

einschließlich Entlüftungsventil. Heizfl ächen können dadurch<br />

für Wartungsarbeiten einzeln abgesperrt werden.<br />

Die Flü ssigkeit im Temperaturfü hler des Thermostat-Kopfes<br />

wirkt ü ber ein Kapillarrohr auf das Wellrohr im Ventil-<br />

Anschlussstü ck. Dadurch bleibt das äußere Erscheinungsbild<br />

der Abdeckung mit Thermostat-Kopf, unabhängig von der<br />

Einbautiefe des Unterputz-Kastens, immer identisch.<br />

Alle Ausfü hrungen mit Abdeckung und sichtbarer<br />

Skalenhaube in weiß RAL 9016.<br />

Die Bautiefe des UP-Kasten beträgt nur 60 mm. Flexibler<br />

Einbau durch variablen Abstand zwischen UP-Kasten und<br />

Abdeckung von bis zu 30 mm. Die Abdeckung kann einen<br />

schrägen Einbau des UP-Kasten bis zu 6° je Seite ausgleichen.<br />

Artikel<br />

Multibox 4 F<br />

mit Thermostatventil<br />

Thermostat-Kopf mit fl ü ssigkeitsgefü lltem Thermostat. Hohe<br />

Stellkraft, geringe Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles<br />

Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen<br />

(


Zubehör<br />

Spindel-Verlängerung fü r Thermostat-Kopf K bei Multibox 4 K und Multibox 4 K-RTL<br />

wenn maximale Einbautiefe ü berschritten wurde.<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Messing vernickelt<br />

20 2201-20.700 371 1 11,21<br />

30<br />

Kunststoff, schwarz<br />

2201-30.700 371 1 14,16<br />

15 2001-15.700 371 10 3,75<br />

30 2002-30.700 371 1 4,11<br />

Spindel-Verlängerung fü r RTL-Thermostat-Kopf bei Multibox RTL<br />

wenn maximale Einbautiefe ü berschritten wurde.<br />

Messing vernickelt.<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

20 9153-20.700 332 1 11,83<br />

Ersatzoberteil fü r Multibox 4 RTL<br />

Ersatzoberteil mit Regulierspindel fü r Multibox 4 K, RTL, K-RTL<br />

für Rücklaufventil<br />

Sonderoberteil fü r Multibox 4 K, K-RTL, F<br />

fü r umgekehrte Flussrichtung bei vertauschtem Vor- und Rü cklauf.<br />

Sonderoberteil fü r Multibox 4 RTL<br />

fü r umgekehrte Flussrichtung bei vertauschtem Vor- und Rü cklauf.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9304-00.300 342 1 31,23<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9302-00.300 371 1 30,72<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9302-03.300 371 1 33,02<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9304-03.300 342 1 36,18<br />

285


286<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Multibox K, RTL und K-RTL<br />

Unterputz-Einzelraumregelung fü r Fußbodenheizungen<br />

Multibox K, RTL und K-RTL wird für die dezentrale Regelung von<br />

Fußbodenheizungen eingesetzt.<br />

Fußbodenheizung-Regelungssysteme<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Multibox K, Multibox RTL und Multibox<br />

K-RTL Unterputz-Kasten mit Rahmen, Abdeckplatte<br />

und Befestigungsschienen, fü r die Regelung von z. B.<br />

Fußbodenheizungen, ohne Hilfsenergie.<br />

Multibox K<br />

fü r die Einzelraumtemperaturregelung mit Thermostatventil<br />

von z. B. Fußbodenheizungen.<br />

Multibox RTL<br />

fü r die Maximalbegrenzung der Rü cklauftemperatur mit<br />

Rü cklauftemperaturbegrenzer von z. B. kombinierten<br />

Fußboden-Radiatorheizungsanlagen.<br />

Multibox K-RTL<br />

fü r die Einzelraumtemperaturregelung und<br />

Maximalbegrenzung der Rü cklauftemperatur mit<br />

Thermostatventil und Rü cklauftemperaturbegrenzer von z. B.<br />

kombinierten Fußboden-Radiatorheizungsanlagen.<br />

Alle Ausfü hrungen wahlweise mit Abdeckung und sichtbarer<br />

Skalenhaube in weiß RAL 9016 oder verchromt.<br />

Die Bautiefe des UP-Kasten beträgt nur 60 mm.<br />

Flexibler Einbau durch variablen Abstand zwischen UP-Kasten<br />

und Abdeckung von bis zu 30 mm.<br />

Die Abdeckung kann einen schrägen Einbau des UP-Kasten bis<br />

zu 6° je Seite ausgleichen.<br />

Thermostat-Kopf K mit fl ü ssigkeitsgefü lltem Thermostat. Hohe<br />

Stellkraft, geringste Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles<br />

Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen<br />

(


Artikel<br />

Multibox K<br />

mit Thermostatventil<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Farbe Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Abdeckung und Thermostat-Kopf K weiß RAL 9016 9302-00.800 332 1 101,25<br />

Abdeckung und Thermostat-Kopf K verchromt 9302-00.801 332 1 170,63<br />

Multibox RTL<br />

mit Rü cklauftemperaturbegrenzer (RTL)<br />

Farbe Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Abdeckung und RTL-Thermostat-Kopf weiß RAL 9016 9304-00.800 332 1 107,72<br />

Abdeckung und RTL-Thermostat-Kopf verchromt 9304-00.801 332 1 177,19<br />

Multibox K-RTL<br />

mit Thermostatventil und Rü cklauftemperaturbegrenzer (RTL)<br />

Farbe Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Abdeckung und Thermostat-Kopf K weiß RAL 9016 9301-00.800 332 1 184,82<br />

Abdeckung und Thermostat-Kopf K verchromt 9301-00.801 332 1 254,37<br />

287


288<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Multibox F<br />

Unterputz-Einzelraumregelung fü r Fußbodenheizungen<br />

Multibox F wird für die dezentrale Einzelraumtemperaturregelung von<br />

Fußbodenheizungen eingesetzt.<br />

Fußbodenheizung-Regelungssysteme<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Multibox F Unterputz-Kasten mit Rahmen<br />

einschließlich Thermostat-Kopf, Abdeckplatte und<br />

Befestigungsschienen, fü r die Einzelraumtemperaturregelung<br />

mit Thermostatventil von z. B. Fußbodenheizungen, ohne<br />

Hilfsenergie.<br />

Die Flü ssigkeit im Temperaturfü hler des Thermostat-Kopfes<br />

wirkt ü ber ein Kapillarrohr auf das Wellrohr im Ventil-<br />

Anschlussstü ck. Dadurch bleibt das äußere Erscheinungsbild<br />

der Abdeckung mit Thermostat-Kopf, unabhängig von der<br />

Einbautiefe des Unterputz-Kastens, immer identisch.<br />

Alle Ausfü hrungen mit Abdeckung und sichtbarer<br />

Skalenhaube in weiß RAL 9016.<br />

Die Bautiefe des UP-Kasten beträgt nur 60 mm.<br />

Flexibler Einbau durch variablen Abstand zwischen UP-Kasten<br />

und Abdeckung von bis zu 30 mm.<br />

Die Abdeckung kann einen schrägen Einbau des UP-Kasten bis<br />

zu 6° je Seite ausgleichen.<br />

Artikel<br />

Multibox F<br />

mit Thermostatventil<br />

Thermostat-Kopf mit fl ü ssigkeitsgefü lltem Thermostat. Hohe<br />

Stellkraft, geringe Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles<br />

Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen<br />

(


Multibox C/E und C/RTL<br />

Unterputz-Einzelraumregelung mit geschlossener Abdeckplatte<br />

fü r Fußbodenheizungen<br />

Multibox C/E und C/RTL mit geschlossener Abdeckplatte wird für die dezentrale<br />

Einzelraumtemperaturregelung von Fußbodenheizungen eingesetzt.<br />

Fußbodenheizung-Regelungssysteme<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Multibox C/E und Multibox C/RTL Unterputz-<br />

Kasten mit Rahmen, geschlossener Abdeckplatte und<br />

Befestigungsschienen, fü r die Regelung von z. B.<br />

Fußbodenheizungen.<br />

Multibox C/E<br />

fü r die Einzelraumtemperaturregelung von z. B.<br />

Fußbodenheizungen mit thermischen oder motorischen<br />

Stellantrieben bzw. mit Ferneinsteller Thermostat-Kopf F.<br />

Multibox C/RTL<br />

fü r die Maximalbegrenzung der Rü cklauftemperatur mit<br />

Rü cklauftemperaturbegrenzer von z. B. kombinierten<br />

Fußboden-Radiatorheizungsanlagen.<br />

Alle Ausfü hrungen mit geschlossener Abdeckung in weiß<br />

RAL 9016. Die Bautiefe des UP-Kasten beträgt nur 60 mm.<br />

Flexibler Einbau durch variablen Abstand zwischen UP-Kasten<br />

und Abdeckung von bis zu 30 mm.<br />

Die Abdeckung kann einen schrägen Einbau des UP-Kasten bis<br />

zu 6° je Seite ausgleichen.<br />

Artikel<br />

Multibox C/E<br />

mit Thermostat-Oberteil fü r Stellantrieb oder Ferneinsteller<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Rü cklauftemperaturbegrenzer (RTL) mit dehnstoffgefü lltem<br />

Thermostat. Merkzahl 0–5. Temperaturbereich 0° C bis 50° C.<br />

Ventilgehäuse aus Rotguss. Thermostat-Oberteile mit Niro-<br />

Stahlspindel und doppelter O-Ring-Abdichtung. Äußerer<br />

O-Ring ohne Entleeren der Anlage auswechselbar.<br />

Alle Ausfü hrungen sind mit einem Entlü ftungsventil<br />

ausgestattet.<br />

Rohrseitiger Anschluss G 3/4 mit Konus passend<br />

fü r Klemmverschraubungen fü r Kunststoff-, Kupfer-,<br />

Präzisionsstahl- und Verbundrohr.<br />

Fü r HEIMEIER Armaturen nur die zugehörigen,<br />

gekennzeichneten HEIMEIER Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z. B. 15 THE).<br />

Rohrfü hrungskanal zur einfachen Rohranbindung an das<br />

Ventil, siehe Zubehör.<br />

Farbe Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Abdeckung weiß RAL 9016 9308-00.800 332 1 79,34<br />

Multibox C/RTL<br />

mit Rü cklauftemperaturbegrenzer (RTL)<br />

Farbe Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Abdeckung weiß RAL 9016 9303-00.800 332 1 104,24<br />

289


290<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Zubehör für Multibox<br />

Klemmverschraubung<br />

fü r Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Messing vernickelt. Metallisch dichtend.<br />

Bei einer Rohrwanddicke von 0,8–1 mm sind Stü tzhü lsen einzusetzen. Angaben der<br />

Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 3831-12.351 371 100 4,10<br />

15 3831-15.351 371 100 4,10<br />

16 3831-16.351 371 100 4,10<br />

18 3831-18.351 371 100 4,10<br />

Stützhülse<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr mit einer Wandstärke von 1 mm. Messing.<br />

L Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

25,0 12 1300-12.170 371 1 2,36<br />

26,0 15 1300-15.170 371 1 2,36<br />

26,3 16 1300-16.170 371 1 2,36<br />

26,8 18 1300-18.170 371 1 2,36<br />

Klemmverschraubung<br />

fü r Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Messing vernickelt. Weich dichtend.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 1313-15.351 331 100 4,70<br />

18 1313-18.351 331 100 4,70<br />

Klemmverschraubung<br />

fü r Kunststoffrohr. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

14x2 1311-14.351 331 100 6,32<br />

16x2 1311-16.351 331 100 5,81<br />

17x2 1311-17.351 331 100 5,81<br />

18x2 1311-18.351 331 100 5,81<br />

20x2 1311-20.351 331 100 6,32<br />

Klemmverschraubung<br />

für Verbundrohr. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

16x2 1331-16.351 371 100 7,29<br />

Rohrfü hrungskanal<br />

aus PU, fü r die einfache Montage aller HEIMEIER Multibox Ausfü hrungen und zur komfortablen<br />

Rohranbindung an das Ventil. 180 mm x 575 mm x 70 mm (B x H x T).<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9300-00.553 371 1 71,54


FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Spindel-Verlängerung fü r Thermostat-Kopf K bei Multibox K und Multibox K-RTL<br />

wenn maximale Einbautiefe ü berschritten wurde.<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Messing vernickelt<br />

20 2201-20.700 371 1 11,21<br />

30<br />

Kunststoff, schwarz<br />

2201-30.700 371 1 14,16<br />

15 2001-15.700 371 10 3,75<br />

30 2002-30.700 371 1 4,11<br />

Spindel-Verlängerung fü r RTL-Thermostat-Kopf bei Multibox RTL<br />

wenn maximale Einbautiefe ü berschritten wurde. Messing vernickelt.<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

20 9153-20.700 332 1 11,83<br />

Ersatzoberteil fü r Multibox RTL<br />

Ersatzoberteil mit Regulierspindel fü r Multibox K, RTL, C/E, C/RTL, F<br />

Sonderoberteil fü r Multibox K und Multibox K-RTL<br />

fü r umgekehrte Flussrichtung bei vertauschtem Vor- und Rü cklauf.<br />

Sonderoberteil fü r Multibox RTL<br />

fü r umgekehrte Flussrichtung bei vertauschtem Vor- und Rü cklauf.<br />

RTL Oberteil und RTL-Thermostat-Kopf<br />

speziell fü r die Umrü stung von Multibox K in Multibox K-RTL.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9304-00.300 342 1 31,23<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9302-00.300 371 1 30,72<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9302-03.300 371 1 33,02<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

9304-03.300 342 1 36,18<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

RTL-Oberteil 9303-00.300 332 1 36,18<br />

RTL-Thermostat-Kopf 6500-00.500 332 20 42,91<br />

291


292<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Rahmen und Abdeckplatte<br />

Ersatz fü r Multibox K, Multibox RTL und Multibox K-RTL.<br />

Farbe Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

weiß RAL 9016 9300-00.800 371 10 15,69<br />

chrom 9300-00.801 371 10 79,42<br />

Rahmen und Abdeckplatte<br />

Ersatz fü r Multibox C/RTL und Multibox C/E.<br />

Farbe Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

weiß RAL 9016 9300-03.800 371 10 15,69


RTL<br />

Rü cklauftemperaturbegrenzer<br />

Der Rü cklauftemperaturbegrenzer RTL wird u. a. zur<br />

Rü cklauftemperaturbegrenzung bei Heizkörpern oder bei<br />

kombinierten Fußboden-Radiatorheizungsanlagen zur Temperierung<br />

kleinerer Fußbodenfl ächen (bis ca. 15 m 2 ) eingesetzt.<br />

Fußbodenheizung-Regelungssysteme<br />

Technische Beschreibung<br />

Der HEIMEIER Rü cklauftemperaturbegrenzer RTL ist ein<br />

selbsttätig arbeitender Temperaturregler. Die Temperatur<br />

des durchfl ießenden Mediums wird durch Wärmeleitung auf<br />

den Fü hler ü bertragen. Dieser hält den Sollwert innerhalb<br />

eines regeltechnisch erforderlichen Proportionalbandes<br />

konstant. Das Ventil öffnet erst dann, wenn der eingestellte<br />

Begrenzungswert unterschritten wird.<br />

Fü hlerelement mit verdeckter oberer und unterer Begrenzung<br />

des Temperaturbereiches oder Blockierung einer Einstellung<br />

durch Anschlagclips.<br />

Dehnstoffgefü llter Thermostat. Überhubsicherung.<br />

Skalenhaube weiß.<br />

Ventilunterteil aus Rotguss, vernickelt (Eck/Durchgang). Mit<br />

Niro-Stahlspindel und doppelter O-Ring-Abdichtung. Äußerer<br />

O-Ring ohne Entleeren der Anlage auswechselbar.<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Anschlussmöglichkeit bei der Ausfü hrung mit Innengewinde<br />

fü r Gewinderohr oder mit Klemmverschraubungen<br />

fü r Kupfer-, Präzisionsstahl- oder Verbundrohr. Bei der<br />

Ausfü hrung mit Außengewinde Anschlussmöglichkeit mit<br />

Klemmverschraubungen zusätzlich fü r Kunststoffrohr.<br />

Fü r den HEIMEIER Rü cklauftemperaturbegrenzer RTL<br />

nur die zugehörigen, gekennzeichneten HEIMEIER<br />

Klemmverschraubungen verwenden (Kennzeichnung z. B. 15<br />

THE).<br />

Achtung: Der Rü cklauftemperaturbegrenzer RTL setzt sich<br />

aus spez. Ventilunterteil und Fü hlerelement zusammen.<br />

Thermostat-Ventilunterteile sind hierfü r nicht verwendbar.<br />

293


294<br />

Artikel<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Zubehör<br />

Eck<br />

Anschluss kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

R 1/2 2,00 9173-02.800 332 5 60,34<br />

Eck<br />

Anschluss kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G 3/4 2,00 9153-02.800 332 5 60,34<br />

Durchgang<br />

Anschluss kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

R 1/2 2,00 9174-02.800 332 5 60,34<br />

Durchgang<br />

Anschluss kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G 3/4 2,00 9154-02.800 332 5 60,34<br />

RTL Thermostat-Kopf<br />

Ersatz fü r Rü cklauftemperaturbegrenzer RTL.<br />

Farbe Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

weiß RAL 9016 6500-00.500 332 20 42,91<br />

verchromt 6500-00.501 332 20 60,34<br />

Ersatzoberteil fü r RTL<br />

ab Baujahr 1996 bis Ende 2011. Mit 25 mm Messinghü lse.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2004-02.300 371 1 31,23<br />

Sonderoberteil fü r RTL<br />

ab Baujahr 1996 bis Ende 2011, mit 25 mm Messinghü lse, fü r umgekehrte Flussrichtung bei<br />

vertauschtem Vor- und Rü cklauf.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

2004-24.300 332 1 36,18


Klemmverschraubung<br />

Spindelverlängerung fü r RTL<br />

Messing vernickelt.<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

20 9153-20.700 332 1 11,83<br />

Klemmverschraubung<br />

fü r Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Innengewinde Rp 1/2. Metallisch dichtend.<br />

Bei einer Rohrwanddicke von 0,8–1 mm sind Stü tzhü lsen einzusetzen. Angaben der<br />

Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 2201-15.351 371 100 2,63<br />

16 2201-16.351 371 100 3,06<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Metallisch dichtend. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8–1 mm sind Stützhülsen einzusetzen.<br />

Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 3831-12.351 371 100 4,10<br />

15 3831-15.351 371 100 4,10<br />

16 3831-16.351 371 100 4,10<br />

18 3831-18.351 371 100 4,10<br />

für Kunststoffrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

14x2 1311-14.351 331 100 6,32<br />

16x2 1311-16.351 331 100 5,81<br />

17x2 1311-17.351 331 100 5,81<br />

18x2 1311-18.351 331 100 5,81<br />

20x2 1311-20.351 331 100 6,32<br />

Klemmverschraubung<br />

für Verbundrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

16x2 1331-16.351 371 100 7,29<br />

Klemmverschraubung<br />

für Verbundrohr. Anschluss Außengewinde Rp 1/2. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

16x2 1335-16.351 371 100 6,78<br />

295


296<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Radiocontrol F<br />

Funksystem für Fußbodenheizung<br />

Das Radiocontrol F Funksystem fü r die Einzelraumtemperaturregelung<br />

von Fußbodenheizungen besteht aus einer mikroprozessor-gesteuerten<br />

Zentraleinheit und der entsprechenden Anzahl von Raumsendern. Zwischen<br />

den batteriebetriebenen Raumsendern und der Zentraleinheit ist keine<br />

Verkabelung erforderlich.<br />

Fußbodenheizung-Regelungssysteme<br />

Technische Beschreibung<br />

Raumsender ohne Zeitschaltuhr<br />

sind in den Ausfü hrungen mit oder ohne<br />

Betriebsartenschalter erhältlich. Sie sind elektronische<br />

Fuzzy-Regler mit eingebautem Fü hler. Der Sollwert ist<br />

zwischen 5 °C und 30 °C einstellbar. Der Raumsender mit<br />

Betriebsartenschalter ermöglicht die Wahl zwischen Tag-,<br />

Absenk-, Automatikbetrieb und Aus. Im Automatikbetrieb<br />

wird ü ber die in der Zentraleinheit eingebaute Zeitschaltuhr<br />

eine zeitabhängige Absenkung (ca. 4 K) der Raumtemperatur<br />

aktiviert.<br />

Raumsendern mit digitaler Schaltuhr<br />

Die Bedienung erfolgt menügeführt über 4 Tasten. Im<br />

Display werden die aktuelle Raumtemperatur, Uhrzeit<br />

und Betriebszustände angezeigt. Interne Echtzeituhr<br />

mit automatischer die Sommer-/Winterzeit-Umstellung.<br />

Zeitprogramm als Wochen- oder Tagesprogramm wählbar.<br />

Drei Zeitprogramme sind voreingestellt und veränderbar. Der<br />

Temperaturbereich ist zwischen 5 °C und 32 °C einstellbar.<br />

Durch die selbstlernende Heizkurve wird die Temperatur zur<br />

gewählten Zeit erreicht.<br />

Zentraleinheit<br />

folgende Ausfü hrungen sind erhältlich:<br />

– mit 6 Ausgangskanälen<br />

– mit 8 Ausgangskanälen und Zeitschaltuhr.<br />

Der Deckel mit Zeitschaltuhr ist zum Programmieren<br />

abnehmbar. Das Display ist bei Netzbetrieb hinterleuchtet.<br />

Mit Feldstärkenanzeige und Kindersicherung.<br />

Die in der Zentraleinheit integrierte Antenne empfängt<br />

die Funksignale der Raumsender. An die Ausgangskanäle<br />

können thermische Stellantriebe angeschlossen werden.<br />

Die Raumsender können einem, oder bei der Ausfü hrung<br />

mit 8 Ausgangskanälen, auch mehreren Ausgangskanälen<br />

zugeordnet werden.<br />

Jedem Ausgangskanal ist eine LED als Betriebszustandsanzeige<br />

zugeordnet.


Artikel<br />

Zubehör<br />

Raumsender<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

mit digitaler Schaltuhr, einschl. Batterien 1640-02.500 332 20 221,53<br />

ohne Betriebsartenschalter, einschl. Batterien 1640-01.500 332 25 127,34<br />

mit Betriebsartenschalter, einschl. Batterien 1640-00.500 332 25 141,01<br />

Zentraleinheit 6-Kanal<br />

Zentraleinheit 8-Kanal mit Zeitschaltuhr<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1641-00.000 332 1 414,52<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1642-00.000 332 1 644,47<br />

EMOtec<br />

thermischer Zweipunkt-Stellantrieb fü r Fußbodenheizungen. Mit Stellungsanzeige bei NC. Passend<br />

fü r alle HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile. Techn. Daten siehe Prospekt EMOtec.<br />

Ausführung Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

230 V<br />

stromlos geschlossen (NC) 1807-00.500 322 5 30,60<br />

stromlos geöffnet (NO)<br />

24 V<br />

1809-00.500 322 5 30,60<br />

stromlos geschlossen (NC) 1827-00.500 322 5 30,60<br />

stromlos geöffnet (NO) 1829-00.500 322 5 30,60<br />

Anschluss an Fremdfabrikate<br />

Adapter für die Montage des EMO T/tec auf Ventilunterteile anderer Hersteller.<br />

Gewinde M30x1,5 nach Werksnorm.<br />

Fabrikat Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Danfoss RA 9702-24.700 371 10 5,26<br />

Danfoss RAV 9800-24.700 371 10 12,00<br />

Danfoss RAVL 9700-24.700 371 10 10,02<br />

Vaillant (Ø ≈ 30 mm) 9700-27.700 371 10 8,98<br />

TA (M28x1,5) 9701-28.700 371 10 6,25<br />

Herz 9700-30.700 371 10 6,25<br />

Markaryd 9700-41.700 371 10 6,25<br />

Comap 9700-55.700 371 10 13,45<br />

Oventrop (M30x1,0) 9700-10.700 371 10 13,40<br />

Giacomini 9700-33.700 371 10 13,40<br />

Ista 9700-36.700 371 10 13,40<br />

Rotex 9700-32.700 371 10 13,21<br />

Uponor (Velta) - Euro-/Kompakt-Verteiler oder<br />

Rücklaufventil 17<br />

9700-34.700 371 10 14,10<br />

Uponor (Velta) - Provario-Verteiler 9701-34.700 371 10 14,10<br />

297


298<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Zwischenplatte<br />

Für die Montage des Raumthermostaten auf UP-Dosen. Weiß RAL 9010.<br />

83 mm x 83 mm x 8 mm (B x H x T).<br />

Schutzgehäuse<br />

abschließbares Aufputzgehäuse für Raumsender, transparent.<br />

194 x 120 x 86 mm (B x H x T).<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1936-00.433 321 1 3,42<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1930-02.433 321 1 72,25<br />

Trafo-Station<br />

als Versorgungstransformator, für die Bereitstellung der Niederspannung 24 V.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1600-00.000 371 1 289,41


Fußboden-Regel-Set<br />

für die konstante Regelung der Vorlauftemperatur<br />

Das Fußboden-Regel-Set mit Rücklaufbeimischung wird für die<br />

konstante Regelung der Vorlauftemperatur von Fußbodenheizungen<br />

eingesetzt. Darüber hinaus können mit dem Fußboden-Regel-Set<br />

durch Rücklaufbeimischung Fußbodenheizungen in Kombination mit<br />

einer auf höherem Temperaturniveau ausgelegten Radiatorheizung<br />

auf Niedertemperatur betrieben werden.<br />

Fußbodenheizung-Regelungssysteme<br />

Technische Beschreibung<br />

Fußboden-Regel-Set für die konstante Regelung der<br />

Vorlauftemperatur einer im Niedertemperaturbereich<br />

ausgelegten Fußbodenheizung in Kombination mit einer auf<br />

höherem Temperaturniveau ausgelegten Radiatorheizung<br />

(z. B. 80°/60° C).<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Das Set besteht aus Thermostat-Ventilunterteil, Thermostat-<br />

Kopf mit Anlegefühler, Mikrotherm Regulierventil als<br />

Bypassventil und elektrischem Rohranlegeregler als<br />

Temperaturwächter. Alle Komponenten sind aufeinander<br />

abgestimmt und stehen in 4 verschiedenen Sets für<br />

unterschiedlich große Fußbodenfl ächen zur Verfügung.<br />

299


300<br />

Artikel<br />

FUSSBODENHEIZUNG-REGELUNGSSYSTEME<br />

Set 1 - Fußbodenfl äche bis 45 m 2<br />

Einzelteile Einstellbereich<br />

DN Einzel-Nr. Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

Thermostat-Ventilunterteil 10 (3/8”) 2242-01.000<br />

Mikrotherm-Regulierventil 15 (1/2”) 0122-02.500<br />

Thermostat-Kopf mit Anlegefühler 20-50°C 6402-00.500<br />

Elektrischer Rohranlegeregler 10-90°C<br />

(230 V, 15 A)<br />

1991-00.000<br />

Komplett-Set 9690-01.000 332 1 165,04<br />

Set 2 - Fußbodenfl äche bis 85 m 2<br />

Einzelteile Einstellbereich<br />

DN Einzel-Nr. Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

Thermostat-Ventilunterteil 15 (1/2”) 2242-02.000<br />

Mikrotherm-Regulierventil 20 (3/4”) 0122-03.500<br />

Thermostat-Kopf mit Anlegefühler 20-50°C 6402-00.500<br />

Elektrischer Rohranlegeregler 10-90°C<br />

(230 V, 15 A)<br />

1991-00.000<br />

Komplett-Set 9690-02.000 332 1 172,89<br />

Set 3 - Fußbodenfl äche bis 120 m 2<br />

Einzelteile Einstellbereich<br />

DN Einzel-Nr. Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

Thermostat-Ventilunterteil 20 (3/4”) 2242-03.000<br />

Mikrotherm-Regulierventil 25 (1”) 0122-04.500<br />

Thermostat-Kopf mit Anlegefühler 20-50°C 6402-00.500<br />

Elektrischer Rohranlegeregler 10-90°C<br />

(230 V, 15 A)<br />

1991-00.000<br />

Komplett-Set 9690-03.000 332 1 191,30<br />

Set 4 - Fußbodenfl äche bis 160 m 2<br />

Einzelteile Einstellbereich<br />

DN Einzel-Nr. Artikel-Nr. WG VPE Euro/<br />

Stück<br />

Thermostat-Ventilunterteil 25 (1”) 2242-04.000<br />

Mikrotherm-Regulierventil 32 (1 1/4”) 0122-05.500<br />

Thermostat-Kopf mit Anlegefühler 20-50°C 6402-00.500<br />

Elektrischer Rohranlegeregler 10-90°C<br />

(230 V, 15 A)<br />

1991-00.000<br />

Komplett-Set 9690-04.000 332 1 210,94


Design-Edition<br />

Thermostatventile und Heizkörper-<br />

Rücklaufverschraubungen, Sets<br />

Die Sets sind eine elegante Lösung fü r z. B. Design-Heizkörper.<br />

Mit den Ausfü hrungen in „Weiß“ oder „Chrom“ erhält man immer<br />

ein formschönes Ergebnis. Zusammen mit dem Thermostat-Kopf<br />

DX erreicht man so eine besonders attraktive Lösung, bei der alles<br />

zueinander passt.<br />

Design-Edition<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Design-Edition Sets<br />

mit Thermostat-Ventilunterteil, Heizkörper-<br />

Rücklaufverschraubung und Thermostat-Kopf DX.<br />

Es sind Sets in 4 verschiedenen Ausführungen jeweils in weiß<br />

RAL 9016 (Ventilgehäuse pulverbeschichtet) oder verchromt<br />

erhältlich:<br />

– Durchgangform<br />

– Eckform<br />

– Winkeleckform, Anschluss rechts<br />

– Winkeleckform, Anschluss links<br />

Ventilgehäuse aus Messing, ausgelegt für den<br />

Anschluss an Gewinderohr, oder in Verbindung mit<br />

Klemmverschraubungen an Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr.<br />

Zul. Betriebstemperatur TB 120 °C.<br />

Zul. Betriebsü berdruck PB 10 bar.<br />

Thermostat-Ventilunterteil<br />

mit integrierter stufenloser Präzisions-Voreinstellung und<br />

weißer Bauschutzkappe.<br />

Die Durchfl usswerte der Voreinstellung lassen sich mit einem<br />

Schlüssel einfach und exakt einstellen. Der gewählte Wert<br />

ist stirnseitig am Thermostat-Oberteil ablesbar. Mit dem<br />

Schlüssel kann nur der Fachmann die Einstellung vornehmen<br />

oder verändern.<br />

Die Niro-Stahlspindel ist mit einer doppelten O-Ring-<br />

Abdichtung versehen. Der äußere O-Ring ist unter Druck<br />

auswechselbar. Das komplette Thermostat-Oberteil kann<br />

mit dem HEIMEIER-Montagegerät ohne Entleeren der Anlage<br />

ausgewechselt werden.<br />

DESIGN-EDITION<br />

Heizkörper-Rücklaufverschraubung<br />

zum Absperren, Entleeren und Füllen.<br />

Absperrbar mit Sechskantstiftschlüssel SW 5.<br />

Entleerungs- und Fülleinrichtung für 1/2“-Schlauchanschluss<br />

als Zubehör.<br />

Thermostat-Kopf DX<br />

mit Flüssigkeitsgefülltem Thermostat. Hohe Stellkraft,<br />

geringste Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles<br />

Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen<br />

(


302<br />

Artikel<br />

DESIGN-EDITION<br />

Zubehör<br />

Set, Durchgangsform<br />

DN 15 Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

weiß RAL 9016 4000-12.800 341 1 171,43<br />

verchromt 4000-22.800 341 1 187,15<br />

Set, Eckform<br />

DN 15 Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

weiß RAL 9016 4001-12.800 341 1 171,43<br />

verchromt 4001-22.800 341 1 187,15<br />

Set, Winkeleckform Anschluss am Heizkörper rechts<br />

DN 15 Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

weiß RAL 9016 4002-12.800 341 1 176,79<br />

verchromt 4002-22.800 341 1 192,50<br />

Set, Winkeleckform Anschluss am Heizkörper links<br />

DN 15 Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

weiß RAL 9016 4003-12.800 341 1 176,79<br />

verchromt 4003-22.800 341 1 192,50<br />

Einstellschlüssel<br />

für V-exact II ab <strong>2012</strong>.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

4360-00.142 371 1 3,38<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Innengewinde Rp 3/8 – Rp 3/4.<br />

Metallisch dichtend. Messing vernickelt. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8 – 1 mm sind<br />

Stützhülsen einzusetzen. Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr DN Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 15 (1/2”) 2201-15.351 371 100 2,63<br />

16 15 (1/2”) 2201-16.351 371 100 4,70<br />

16 x 2 1335-16.351 371 100 6,78


Design-Edition Multilux 4 – Set<br />

Thermostatventil mit Zweipunktanschluss in Eck- und<br />

Durchgangsform für Heizkörperanschluss R 1/2 und<br />

G 3/4<br />

Das Multilux 4 – Set wird fü r den Anschluss an Heizkörper mit unterem<br />

Zweipunktanschluss wie z.B. Badheizkörper, Universalheizkörper etc.<br />

verwendet. Der Mittenabstand der Anschlüsse beträgt 50 mm.<br />

Design-Edition<br />

Technische Beschreibung<br />

Das HEIMEIER Multilux 4 – Set für Zweirohrheizungsanlagen<br />

besteht aus:<br />

- Multilux 4 Thermostat-Ventilunterteil,<br />

- Anschlussstücke für Heizkörperanschlüsse R1/2 und G3/4,<br />

- Verschlusskappen für G 3/4 Rohranschluss,<br />

- Verkleidung, weiß oder verchromt,<br />

- Thermostat-Kopf DX, weiß oder verchromt<br />

Multilux 4 besteht aus korrosionsbeständigem Rotguss und ist<br />

geeignet für die Montage als Eck- oder als Durchgangsform.<br />

Außerdem besteht die Möglichkeit den Thermostat-Kopf links<br />

oder rechts zu montieren (werkseitig links). Für die Montage<br />

rechts kann das Thermostat-Oberteil gegen das Absperr-/<br />

Regulier-Oberteil getauscht werden.<br />

Mittenabstand der Anschlüsse 50 mm. Toleranzausgleich<br />

±1,0 mm durch spezielle Überwurfmuttern und fl exibles<br />

Flachdichtungs-System für spannungsfreie Montage.<br />

Niro-Stahlspindel mit doppelter O-Ring-Abdichtung. Der<br />

äußere O-Ring und das gesamte Thermostat-Oberteil sind<br />

unter Druck auswechselbar.<br />

Artikel<br />

Multilux 4 – Set<br />

Das HEIMEIER Multilux 4 – Set besteht aus:<br />

- Multilux 4 Thermostat-Ventilunterteil,<br />

- Heizkörperanschlüsse R 1/2,<br />

- Heizkörperanschlüsse G 3/4,<br />

- Verschlusskappen für G 3/4 Rohranschluss,<br />

- Verkleidung,<br />

- Thermostat-Kopf DX<br />

DESIGN-EDITION<br />

Mit Absperr-/Regulierkegel. Betätigung mit<br />

Sechskantstiftschlüssel SW 8. Abdichtung an Spindeln durch<br />

EPDM O-Ringe.<br />

Rohrseitiger Anschluss G 3/4, mit Klemmverschraubungen für<br />

Kunststoff-, Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr.<br />

Für HEIMEIER-Armaturen nur die zugehörigen,<br />

gekennzeichneten HEIMEIER Klemmverschraubungen<br />

verwenden (Kennzeichnung z.B. 15 THE).<br />

Ausgezeichnetes Anschlussdesign durch formschöne<br />

Verkleidung aus weißem oder verchromtem Kunststoff.<br />

Zul. Betriebstemperatur TB 120 °C, mit Verkleidung TB 90 °C.<br />

Zul. Betriebsüberdruck PB 10 bar.<br />

Thermostat-Kopf DX mit geschlossener Skalenhaube und<br />

fl üssigkeitsgefülltem Thermostat. Hohe Stellkraft, geringste<br />

Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles Regelverhalten<br />

auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen (


304<br />

DESIGN-EDITION<br />

Zubehör<br />

Handregulierkappe<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4.<br />

Messing vernickelt. Metallisch dichtend. Bei einer Rohrwanddicke von 0,8–1 mm sind Stützhülsen<br />

einzusetzen. Angaben der Rohrhersteller beachten.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 3831-12.351 371 100 4,10<br />

15 3831-15.351 371 100 4,10<br />

16 3831-16.351 371 100 4,10<br />

18 3831-18.351 371 100 4,10<br />

Klemmverschraubung<br />

für Verbundrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

16x2 1331-16.351 000 000<br />

Klemmverschraubung<br />

für Kunststoffrohr. Anschluss Außengewinde G 3/4. Messing vernickelt.<br />

Ø Rohr Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

14x2 1311-14.351 331 100 6,32<br />

16x2 1311-16.351 331 100 5,81<br />

17x2 1311-17.351 331 100 5,81<br />

18x2 1311-18.351 331 100 5,81<br />

20x2 1311-20.351 331 100 6,32<br />

Doppelrosette<br />

mittig teilbar, aus Kunststoff weiß, für verschiedene Rohrdurchmesser, Mittenabstand 50 mm,<br />

Gesamthöhe max. 31 mm.<br />

für alle HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

0520-00.093 371 1 2,49<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

weiß RAL 9016 2001-00.325 371 96 3,87<br />

verchromt, mit Direktanschluss 1303-10.325 371 96 6,98<br />

Thermostat-Oberteil<br />

Ersatz-Oberteil.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3850-02.300 371 10 16,49


TA-Therm<br />

Thermostatisches Zirkulationsventil<br />

Dieses thermostatische Ventil zur automatischen Einregulierung<br />

von Brauchwasserzirkulationsanlagen bietet eine stufenlose<br />

Temperatureinstellung und spart Energie durch geringe Verzögerung<br />

bis heißes Wasser zur Verfügung steht. Die Absperrfunktion vereinfacht<br />

die Wartung und Instandhaltung, während die Temperaturregelung eine<br />

sichere Anlagenfunktion gewährleistet.<br />

Regelventile für Zirkulationsleitungen<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Brauchwasseranlagen.<br />

Funktion:<br />

Stufenlose Temperatureinstellung<br />

Absperrung<br />

Temperaturkontroll<br />

Messen<br />

Dimensionen:<br />

DN 15-20<br />

Druckklasse:<br />

PN 10<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 90°C<br />

REGELVENTILE FÜR ZIRKULATIONSLEITUNGEN<br />

Einstellbereich:<br />

35-80°C<br />

Eingestellt von 55°C. Die Version mit Messnippel auf 52°C.<br />

Kv Wert bei eingestellter Temperatur: 0,3<br />

Werkstoffe:<br />

Ventilinnengarnitur aus korrosionsbeständigem<br />

Acetalkunststoff.<br />

Ventilsitz: Korrosionsbeständiger Polysulphon Kunststoff.<br />

Handrad aus glasfaserverstärktem Polyamidkunststoff.<br />

Andere wasserberührte Teile aus AMETAL ® .<br />

O-Ringe aus EPDM-Gummi.<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Kennzeichnung:<br />

Ventilgehäuse: TA, PN 10, DN, DR, Durchfl usspfeil.<br />

305


306<br />

REGELVENTILE FÜR ZIRKULATIONSLEITUNGEN<br />

TA-Therm – 35-80°C<br />

Zubehör<br />

Mit Thermometer<br />

Eingestellt auf 55°C<br />

DN D L H* Kv nom Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 G1/2 86 90 0,30 1,1 52 720-015 352 15 110,04<br />

20 G3/4 92 90 0,30 1,1 52 720-020 352 15 113,03<br />

Mit Messnippel<br />

Ausführung Fernwärme Wien, eingestellt auf 52°C<br />

DN D L H* Kv nom Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 G1/2 86 90 0,30 1,1 52 720-815 352 15 110,04<br />

20 G3/4 92 90 0,30 1,1 52 720-820 352 15 113,03<br />

*) Maximale Höhe<br />

Thermometer<br />

0-80°C<br />

ØD Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

34 50 205-002 352 15 14,73<br />

Klemmverschraubung Kombi<br />

für Präzisionsstahlrohr, vernickelt. Anschluss Innengewinde Rp (1⁄2”).<br />

Außengewinde der<br />

Druckschraube<br />

Für Rohrdurchmesser<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G1/2 12 53 235-111 411 100 4,90<br />

G1/2 15 53 235-113 411 100 4,96<br />

G3/4 18 53 235-121 411 100 7,90<br />

G3/4 22 53 235-123 411 100 7,90<br />

Als Stützhülse sollte verwendet werden: TA 320 für Kupferrohre und TA 321 für Stahlrohre.


TA-MIX<br />

Thermostatischer Brauchwassermischer<br />

Dieser thermostatische Mischer dient zur Regelung von heißem Brauchwasser für<br />

Nasszellen oder Einfamilienhäuser.<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Brauchwasseranlagen.<br />

Funktionen:<br />

Brauchwasserregelung in Einfamilienhäusern oder ähnlichen<br />

kleineren Anlagen.<br />

Druckklasse:<br />

PN 10<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 100°C<br />

Temperaturbereich:<br />

35-65°C<br />

Artikel<br />

Ohne FPL-Anschluß<br />

Übergangsverschraubung<br />

Werkseinstellung 65°C.<br />

DESIGN-EDITION<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse und alle anderen wasserberührten Teile aus<br />

AMETAL ® .<br />

Heißwasserregelkegel aus warmwasserbeständigem Acetal-<br />

Kunststoff.<br />

Kaltwasserregelkegel tefl onisiert.<br />

Druckfeder aus nichtrostendem Stahl.<br />

O-Ring aus EPDM-Gummi.<br />

Drehknopf aus Acetal-Kunststoff.<br />

Fühlerelement aus einer Spezial-Wachs-<br />

Kupferpulvermischung.<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

H H1 L L1 Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

110 50 58 29 1.6 52 730-001 351 15 72,95<br />

Separate Druckmuttern und Konen siehe Katalogblatt FPL.<br />

Kvs = m 3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar und voll geöffnetem Ventil.<br />

L d Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

30 G1/2 53 348-415 351 50 11,76<br />

32 G3/4 53 348-420 413 50 10,64<br />

L d Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

35 R1/2 53 339-715* 351 50 10,78<br />

37 R3/4 53 339-620 351 50 10,78<br />

*) Vernickelt<br />

307


308<br />

REGELVENTILE FÜR ZIRKULATIONSLEITUNGEN<br />

T-MATIC 3400 / 3410<br />

Thermostatischer Brauchwassermischer<br />

Dieser thermostatische Mischer dient zur Regelung von heißem<br />

Brauchwasser in Wohn-, Büro- und Verwaltungsgebäuden, Hotels,<br />

Kaufhäusern, Krankenhäusern, Schulen, Kasernen, Sport- und<br />

Freizeitzentren<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Brauchwasseranlagen.<br />

Funktionen:<br />

Brauchwasserregelung<br />

Druckklasse:<br />

PN 10<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 90°C<br />

Temperaturbereich: 25,40,48,55 °C<br />

Artikel<br />

Standard- Einstelltemperatur<br />

bereich<br />

ST = 25 °C 20-30 °C<br />

ST = 40 °C 30-45 °C<br />

ST = 48 °C 36-53 °C<br />

ST = 55 °C 45-65 °C<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse und alle anderen wasserberührten Teile aus Rotguss.<br />

Innengarnitur aus Edelstahl<br />

Druckfeder aus nichtrostendem Stahl.<br />

O-Ring aus EPDM-Gummi.<br />

Fühlerelement aus einer Spezial-Wachs-<br />

Kupferpulvermischung.<br />

Die Warmwassertemperatur muss mind. 5 K höher sein als die<br />

Mischwassertemperatur.<br />

Für die ordnungsgemäße Funktion ist die Verwendung der<br />

Originalverschraubungen und -kappen erforderlich.<br />

Transportverpackung kann als Wärmedämmung verwendet<br />

werden.<br />

Zwischen Kalt- und Warmwasseranschluss muss Druckgleichheit<br />

herrschen.<br />

Um Fehlzirkulationen zu verhindern sind Rückschlagventile zu<br />

verwenden.<br />

Bei Bestellung statt ST die gewünschte Temperatur<br />

angeben: 25, 40, 48, 55 °C<br />

DN D1 D2 l3 l1 H2 H1 Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 1" - 90 35 47 - 46 001 5ST 351 1 387.86<br />

20 5/4" 1/2" 100 40 49 32 46 002 0ST 351 1 587.22<br />

25 6/4" 3/4" 110 43 51 36 46 002 5ST 351 1 619.97<br />

32 2" 3/4" 130 52 75 41 46 003 2ST 351 1 677.57<br />

40 2 1/4" 3/4" 150 58 77 50 46 004 0ST 351 1 1062.31<br />

50 2 3/4" 3/4" 180 70 85 60 46 005 0ST 351 1 1218.07<br />

65 185 6/4" 112 145 121 82 46 106 5ST 351 1 4233.69<br />

80 200 2" 124 155 127 92 46 108 0ST 351 1 4931.83


Übergangsverschraubung<br />

Verschraubung aus Rotguss 8204<br />

REGELVENTILE FÜR ZIRKULATIONSLEITUNGEN<br />

DN D1 L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 1" 23,0 46 833 115 351 3 27.28<br />

20 5/4" 24,5 46 833 120 351 3 27.28<br />

25 6/4" 27,5 46 833 125 351 3 35.35<br />

32 2" 32,5 46 833 132 351 3 49.69<br />

40 2 1/4" 34,5 46 833 140 351 3 60.92<br />

50 2 3/4" 37,5 46 833 150 351 3 77.89<br />

Preis pro Stück<br />

Lötverschraubung aus Rotguss 8209<br />

DN D1 L Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 1" 21,0 46 820 915 351 3 22.43<br />

20 1" 23,0 46 820 918 351 3 22.43<br />

25 5/4" 24,0 46 820 922 351 3 25.71<br />

32 6/4" 29,0 46 820 928 351 3 32.08<br />

40 2" 34,0 46 820 935 351 3 49.69<br />

50 2 1/4" 39,0 46 820 942 351 3 60.92<br />

65 2 3/4" 45,0 46 820 954 351 3 77.89<br />

Preis pro Stück<br />

Zirkulationsanschluss<br />

DN D1 L Passend für T-Matic Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

3/8" 1/2" 27,5 3/4" 46 820 010 351 3 13,78<br />

1/2" 3/4" 30,0 1" - 2" 46 820 015 351 3 16,05<br />

12 1/2" 16,0 3/4" 46 820 512 351 3 16.05<br />

15 3/4" 19,0 1" - 2" 46 820 515 351 3 16.05<br />

18 3/4" 21,0 1" - 2" 46 820 518 351 3 16.05<br />

Zirkulationskappe<br />

d L Passend für T-Matic Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1/2" 9,0 3/4" 46 832 515 351 3 7.71<br />

3/4" 9,0 1" - 2" 46 832 520 351 3 9.66<br />

6/4" 10,5 DN 65 46 832 540 351 3 91.91<br />

2" 11,0 DN 80 46 832 550 351 3 105.6<br />

309


Systemkomponenten Warengruppe 4<br />

310<br />

FPL Kupplungen FPL Kupplungen ...............................................................................................................311<br />

Gerade Verschraubungen ................................................................................................... 312<br />

Winkelverschraubugen ......................................................................................................313<br />

T Stücke .............................................................................................................................313<br />

Übergangsverschraubungen .............................................................................................314<br />

Stützhülsen ........................................................................................................................314<br />

Kombi Kupplungen ............................................................................................................315<br />

Absperrventile Kugelhähne<br />

Globo H Heizungs-Kugelhahn aus Rotguss................................................................ 316–318<br />

Globo P Pumpen-Kugelhahn aus Rotguss ................................................................319, 320<br />

Globo D Trinkwasser-Kugelhahn aus Rotguss .......................................................... 321–323<br />

Globo S Solar-Kugelhahn aus Rotguss ...............................................................................324<br />

TA 500 großer Temperaturbereich, PN 25, aus Ametal ..................................................325<br />

TA 60 Muffenschieber aus aus Ametal ............................................................................326<br />

STS Absperrventil mit Messnippel .............................................................................326, 327<br />

Xurox Absperrklappen, Stellmotore .........................................................................329, 332


FPL<br />

Kompressionskupplungen für glattwandige Metallrohre<br />

Diese extrem fl exible Kompressionsverschraubung eignet sich<br />

hervorragend für glattwandige Metallrohre in Heiz-, Kühl- und<br />

Trinkwasseranlagen. Ein Grundkörper eignet sich für bis zu sieben<br />

Rohrdimensionen und stellt so eine schnelle und einfache Installation<br />

sicher. Zusätzliche Einsparungen werden durch weniger Lagerplatzbedarf<br />

erreicht.<br />

Kupplungen für Metallrohre<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz- und Kühlsysteme<br />

Trinkwassersysteme<br />

Prozeßleitungen, in denen das Medium nicht die<br />

verwendeten Werkstoffe angreift.<br />

Gasinstallationen (Erdgas, Propan und Butan)<br />

Funktionen:<br />

FPL Kompressionskupplung für halbharte und harte CU-Rohre,<br />

weiche und harte Stahlrohre.<br />

Hinweis: FPL ist nicht für Gasinstallation zusammen mit<br />

Stahlrohren zugelassen.<br />

Dimensionen Rohrdurchmesser:<br />

6-54 mm<br />

Druckklasse:<br />

PN 16<br />

KUPPLUNGEN FÜR METALLROHRE<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 100°C<br />

Bei Temperaturen über 100°C wenden Sie sich bitte an<br />

unsere Verkaufsbüros.<br />

Werkstoffe:<br />

Alle wasserberührten Teile: AMETAL ®<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Oberfl ächenbehandlung:<br />

Lieferausführung unbeschichtet (gelb) oder galvanisiert<br />

(verchromt oder vernickelt). Siehe jeweiliges Typenblatt.<br />

311


312<br />

KUPPLUNGEN FÜR METALLROHRE<br />

Kombinationsmöglichkeit mit FPL<br />

Gewinde Grundkörper d für Rohr Ø<br />

G3/8 6, 8, 10, 12 mm<br />

G1/2 8, 10, 12, 13, 14, 15, 16 mm<br />

G3/4 18 mm<br />

M22x1,5 10, 12, 14, 15, 16, 18 mm<br />

M28x1,5 10, 12, 15, 16, 18, 19, 22 mm<br />

M34x1,5 12, 15, 16, 18, 22, 28 mm<br />

M42x2,0 22, 28, 35 mm<br />

M50x2,0 28, 35, 36, 42 mm<br />

M65x2,0 54 mm<br />

Bestellbeispiel:<br />

Gerade: Verschraubung für D1 22 mm und D2 15 mm Artikel-Nr. 53 301-22x15<br />

Winkel: Verschraubung für D1 22 mm und D2 15 mm Artikel-Nr. 53 304-22x15<br />

T-Stück: Verschraubung für D1 12 mm, D2 8 mm und D3 8 mm Artikel-Nr. 53 310-12x8x8<br />

HINWEIS: Die FPL Grundkörper passen für Verschraubungen der Baureihen FPL, FPL-PX und FPL-MT.<br />

FPL-Kupplungsteile dürfen nicht mit anderen Fabrikaten kombiniert werden.<br />

FPL – Gerade<br />

TA 301 Verbindungskupplung<br />

Verchromt<br />

D1xD2 d L 1 Für Gas<br />

zugelassen<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 G3/8 43 X 53 301 210 411 50 10,40<br />

12 G3/8 43 X 53 301 212 411 50 11,36<br />

15 G1/2 52 X 53 301 515 411 50 12,11<br />

16 M22x1,5 46 53 301 416** 411 50 13,46<br />

22 M28x1,5 56 X 53 301 822 411 50 18,64<br />

Wenn die Anschlüße D1 und D2 gleich sind, wird nur D1 angegeben.<br />

TA 302 Aufschraubverschraubung<br />

Verchromt<br />

DxA d L 1 Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12xG1/2 G3/8 34 53 302 512 411 50 9,06<br />

15xG1/2 G1/2 38 53 302 515 411 50 9,17<br />

16xG1/2 M22x1,5 32 53 302 416** 411 50 10,27<br />

22xG3/4 M28x1,5 42 53 302 822 411 50 11,19<br />

TA 303 Einschraubverschraubung<br />

Verchromt<br />

DxA d L 1 Für Gas<br />

zugelassen<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12xR1/2 G3/8 39 X 53 333 512 411 10 12,49<br />

15xR1/2 G1/2 47 X 53 333 515 411 10 12,49<br />

16xR1/2 M22x1,5 40 53 303 416** 411 10 12,49<br />

18xR1/2 M28x1,5 45 53 303 518 411 10 12,85<br />

22xR1/2 M28x1,5 45 53 303 522 411 10 11,19<br />

22xR3/4 M28x1,5 46 53 303 822 411 10 11,19


FPL – Winkel<br />

FPL – T-Stück<br />

TA 304 Winkel-Kupplung<br />

Verchromt<br />

D1xD2 d L 1 Für Gas<br />

zugelassen<br />

KUPPLUNGEN FÜR METALLROHRE<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 G3/8 28 X 53 304 212 411 50 14,08<br />

15 G1/2 33 X 53 304 515 411 50 14,19<br />

18 M28x1,5 42 X 53 304 818 000 13,70<br />

22 M28x1,5 42 X 53 304 822 000 22,09<br />

Wenn die Anschlüße D1 und D2 gleich sind, wird nur D1 angegeben.<br />

TA 305 Winkel-Aufschraubverschraubung<br />

Verchromt<br />

DxA d L1 1 L2 1 Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12xG1/2 G1/2 35 22 53 305 512 411 50 10,73<br />

15xG1/2 G1/2 35 22 53 305 515 411 50 13,09<br />

22xG3/4 M28x1,5 43 30 53 305 822 411 50 15,66<br />

TA 306 Winkel-Einschraubverschraubung<br />

Verchromt<br />

DxA d L1 1 L2 1 Für Gas<br />

zugelassen<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12xR1/2 G1/2 33 29 X 53 336 512 411 50 10,39<br />

15xR1/2 G1/2 34 29 X 53 336 515 411 50 11,99<br />

22xR3/4 M28x1,5 41 36 X 53 336 822 411 50 15,66<br />

**) Vernickelt<br />

R = Konisches Außengewinde<br />

1) Baulänge L für komplett montierte Ausführung.<br />

2) Grundkörper mit Flansch<br />

TA 310 T-Stück<br />

Verchromt<br />

D1xD2xD3 d L1 1 L2 1 Für Gas<br />

zugelassen<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12 G3/8 56 28 X 53 310 212 411 50 15,43<br />

15 G1/2 66 33 X 53 310 515 411 50 13,20<br />

18 M28x1,5 82 42 X 53 310 818 411 25 22,76<br />

22 M28x1,5 82 42 X 53 310 822 411 25 23,07<br />

Wenn die Anschlüße D1, D2 und D3 gleich sind, wird nur D1 angegeben.<br />

1) Baulänge L für komplett montierte Ausführung<br />

313


314<br />

KUPPLUNGEN FÜR METALLROHRE<br />

Übergangsverschraubung<br />

Stützhülsen<br />

TA 348 Übergangsverschraubung IG<br />

Mit freilaufender Mutter<br />

Vernickelt<br />

dxA L 1 Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

M28x1,5 x G1/2 30 53 348 415 351 50 11,76<br />

M28x1,5 x G3/4 32 53 348 420 413 50 10,64<br />

1) Baulänge L für komplett montierte Ausführung.<br />

Stützhülse<br />

Für Kupfer- oder Präzisionsstahlrohr mit einer Wandstärke von 1 mm. Messing.<br />

Rohrdimension Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

12x1,0 1300-12.170 411 100 2,36<br />

15x1,0 1300-15.170 411 100 2,36<br />

16x1,0 1300-16.170 411 100 2,36<br />

18x1,0 1300-18.170 411 100 2,36


KOMBI<br />

Klemmringverschraubung für Metall-, Kupfer- und<br />

Weichstahlrohre<br />

Diese fl exible Kompressionverschraubung eignet sich für Metall-,<br />

Kupfer- und Weichstahlrohre in Trinkwasser- und Heizungsanlagen.<br />

Kupplungen für Metallrohre<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Trinkwasser- und Heizungsanlagen.<br />

Prozeßleitungen, in denen das Medium nicht die<br />

verwendeten Werkstoffe angreift.<br />

Funktionen:<br />

Klemmringverschraubung für halbharte und harte Cu-Rohre<br />

(SS-EN 1057) und weiche Stahlrohre.<br />

Druckklasse:<br />

PN 16<br />

Artikel<br />

Außengewinde der<br />

Druckschraube<br />

Für Rohrdurchmesser<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 100°C<br />

Werkstoffe:<br />

Druckschraube: AMETAL ® oder Messing<br />

Klemmring: Messing<br />

KUPPLUNGEN FÜR METALLROHRE<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Oberfl ächenbehandlung:<br />

Druckschrauben vernickelt.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/8 12 53 235 107 411 100 4,65<br />

G1/2 12 53 235 111 411 100 4,90<br />

G1/2 14 53 235 112 411 100 4,37<br />

G1/2 15 53 235 113 411 100 4,96<br />

G1/2 16 53 235 114 411 100 4,37<br />

G3/4 18 53 235 121 411 100 7,90<br />

G3/4 22 53 235 123 411 100 7,90<br />

Als Stützhülse sollte verwendet werden: TA 320 für Kupferrohre und TA 321 für Stahlrohre.<br />

315


316<br />

KUGELHÄHNE<br />

Globo H<br />

Heizungs-Kugelhahn aus Rotguss<br />

Der Globo H wird in Pumpenwarmwasser-Heizungsanlagen als<br />

vielseitiges Absperrorgan eingesetzt. Durch die geringe Ausladung<br />

des Knebels ist der Globo H ideal z.B. für die fachgerechte Montage<br />

nebeneinander auf Verteilern geeignet.<br />

Kugelhähne<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Heizungs-Kugelhahn, speziell auf die Anforderungen<br />

der Heizungstechnik abgestimmt. Gehäuse und Kugel<br />

aus korrosionsbeständigem Rotguss. Kugel mit glattem<br />

Durchgang.<br />

Ausführungen mit Innengewinde von DN 10 bis DN 50<br />

und mit Außen-/Innengewinde von DN 15 bis DN 32.<br />

Außengewinde fl ach dichtend.<br />

Ausführungen mit Viega und Mapress Pressanschluss von<br />

DN 15 bis DN 32.<br />

Demontierbarer Bedienungsknebel aus schlagfestem<br />

Kunststoff mit geringer Ausladung. Knebelanschlag verdeckt,<br />

dadurch keine Verletzungsgefahr.<br />

Artikel<br />

Mit Innengewinde<br />

Thermometer, nachrüstbar durch einfaches Austauschen der<br />

roten Verschlusskappe im Bedienungsknebel, siehe Zubehör.<br />

Wartungsfreie Spindelabdichtung durch zwei O-Ringe aus<br />

EPDM. Kugelabdichtung aus reinem PTFE.<br />

Zulässige Betriebstemperatur TB 120 °C, mit Pressanschluss<br />

TB 110 °C.<br />

Zulässiger Betriebsüberdruck PB 10 bar (PN 16).<br />

Wärmedämmschalen bestehend aus zwei<br />

ineinanderfassenden Halbschalen, siehe Zubehör.<br />

DN kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 Rp3/8 x Rp3/8 6,0 0600-01.000 421 20 18,09<br />

15 Rp1/2 x Rp1/2 6,0 0600-02.000 421 20 14,52<br />

20 Rp3/4 x Rp3/4 14,0 0600-03.000 421 20 17,16<br />

25 Rp1 x Rp1 25,0 0600-04.000 421 20 22,91<br />

32 Rp1 1/4 x Rp1 1/4 42,0 0600-05.000 421 10 33,00<br />

40 Rp1 1/2 x Rp1 1/2 65,0 0600-06.000 421 2 47,41<br />

50 Rp2 x Rp2 100,0 0600-08.000 421 2 69,56<br />

mit Außen-/Innengewinde<br />

DN kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 G3/4 x Rp1/2 6,0 0601-02.000 421 4 18,77<br />

20 G1 x Rp3/4 14,0 0601-03.000 421 4 22,11<br />

25 G1 1/4 x Rp1 25,0 0601-04.000 421 4 28,16<br />

32 G1 1/2 x Rp1 1/4 42,0 0601-05.000 421 4 44,45


Zubehör<br />

Mit Viega Pressanschluss mit SC-Contur<br />

KUGELHÄHNE<br />

DN [mm] kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 15 x 15 6,0 0602-15.000 421 10 31,26<br />

20 22 x 22 14,0 0602-22.000 421 10 31,26<br />

25 28 x 28 25,0 0602-28.000 421 5 31,26<br />

32 35 x 35 42,0 0602-35.000 421 5 101,99<br />

mit Mapress Pressanschluss<br />

DN [mm] Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 15 x 15 6,0 0609-15.000 421 10 31,26<br />

20 18 x 18 14,0 0609-18.000 421 10 31,26<br />

20 22 x 22 14,0 0609-22.000 421 10 41,47<br />

25 28 x 28 25,0 0609-28.000 421 5 64,98<br />

32 35 x 35 42,0 0609-35.000 421 5 101,99<br />

Anschlussverschraubungen mit Schraubnippel<br />

fl ach dichtend, für Globo mit Außengewinde. Aus Rotguss<br />

L<br />

[mm]<br />

DN Globo Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

29,5 15 R1/2 0601-02.350 441 1 6,66<br />

32,5 20 R3/4 0601-03.350 441 1 7,18<br />

35 25 R1 0601-04.350 441 1 11,36<br />

38,5 32 R1 1/4 0601-05.350 441 1 22,32<br />

mit Lötnippel<br />

aus Rotguss<br />

L<br />

[mm]<br />

DN Globo Ø Art.-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

20 15 15 0601-15.352 441 1 4,39<br />

21 15 16 0601-16.352 441 1 4,39<br />

22 15 18 0601-18.352 441 1 4,39<br />

25 20 22 0601-22.352 441 1 7,16<br />

29 25 28 0601-28.352 441 1 11,27<br />

34 32 35 0601-35.352 441 1 22,14<br />

Anschlussverschraubungen<br />

fl ach dichtend, für Globo mit Außengewinde.<br />

L<br />

[mm]<br />

DN Globo Ø Art.-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

37 15 20,8 0601-02.353 441 1 6,23<br />

42 20 26,8 0601-03.353 441 1 9,29<br />

47 25 33,2 0601-04.353 441 1 12,65<br />

47 32 41,8 0601-05.353 441 1 22,85<br />

317


318<br />

KUGELHÄHNE<br />

mit Pressnippel<br />

aus Rotguss, Viega Pressanschluss mit SC-Contur<br />

L<br />

[mm]<br />

DN Globo Ø Art.-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

34 15 15 0675-15.356 441 1 13,56<br />

39 20 22 0675-22.356 441 1 18,76<br />

42 25 28 0675-28.356 441 1 20,42<br />

44 32 35 0675-35.356 441 1 26,72<br />

Thermometer<br />

zum Nachrüsten durch Austauschen der roten Verschlusskappe. Temperaturbereich von 0 °C bis<br />

120 °C.<br />

DN Globo Art.-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Rot<br />

10-32 0600-00.380 441 100 16,94<br />

40-50<br />

Blau<br />

0600-06.380 441 50 23,37<br />

10-32 0600-01.380 441 100 16,94<br />

40-50 0600-07.380 441 50 23,37<br />

Wärmedämmschalen<br />

aus EPP. Brandschutzklasse B2.<br />

DN Globo Art.-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

mit Innengewinde / Pressanschluss<br />

10, 15 0600-02.553 421 1 12,04<br />

20 0600-03.553 421 1 15,06<br />

25 0600-04.553 421 1 19,57<br />

32 0600-05.553 421 1 25,93<br />

40 0600-06.553 421 1 31,78<br />

50<br />

mit Außen-/Innengewinde<br />

0600-08.553 421 1 38,48<br />

15 0601-02.553 421 1 12,04<br />

20 0601-03.553 421 1 15,06<br />

25 0601-04.553 421 1 19,57<br />

32 0601-05.553 421 1 25,93<br />

Ersatz-Knebel<br />

für Globo H, Globo P und Globo P-S.<br />

DN Globo Art.-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 - 32 0600-03.520 441 1 13,73<br />

40 - 50 0600-06.520 441 1 16,31


Globo P<br />

Pumpen-Kugelhahn aus Rotguss<br />

Globo P und Globo P-S werden in Pumpenwarmwasser-<br />

Heizungsanlagen für den direkten Anschluss an Umwälzpumpen<br />

mit Rohrverschraubungen eingesetzt. Einfache Montage durch<br />

Aufschieben der Pumpenüberwurfmutter auf den Formfl ansch des<br />

Pumpenkugelhahnes. Universelle Anwendungsmöglichkeit, z.B. Globo<br />

P auf der Saugseite und Globo P-S mit Schwerkraftbremse auf der<br />

Druckseite einer Umwälzpumpe.<br />

Kugelhähne<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Pumpen-Kugelhahn, speziell auf die Anforderungen<br />

der Heizungstechnik abgestimmt. Gehäuse und Kugel aus<br />

korrosionsbeständigem Rotguss.<br />

Lieferbar in zwei Ausführungen: Globo P ohne<br />

Schwerkraftbremse, Globo P-S mit Schwerkraftbremse.<br />

Geräuscharm arbeitende Schwerkraftbremse aus Kunststoff,<br />

von außen aufstellbar. Auf/Zu-Stellung erkennbar.<br />

Demontierbarer Bedienungsknebel aus schlagfestem<br />

Kunststoff. Knebelanschlag verdeckt, dadurch keine<br />

Verletzungsgefahr.<br />

Thermometer, nachrüstbar durch einfaches Austauschen der<br />

roten Verschlusskappe im Bedienungsknebel, siehe Zubehör.<br />

Wartungsfreie Spindelabdichtung durch zwei O-Ringe aus<br />

EPDM. Kugelabdichtung aus reinem PTFE. Abdichtung der<br />

Schwerkraftbremse durch einen O-Ring aus EPDM.<br />

KUGELHÄHNE<br />

Ausführungen mit Anschluss Muffen-Innengewinde und<br />

Formfl ansch mit volltragender Dichtfl äche. Anschlüsse (Muffe<br />

x Flansch):<br />

1“ x 1“, 11/4“ x 11/4“ und 11/4” x 1“.<br />

Ausführungen mit Viega und Mapress Pressanschluss und<br />

Formfl ansch mit volltragender Dichtfl äche. Anschlüsse<br />

(Pressanschluss x Flansch): 28 mm x 1“, 35 mm x 11/4“.<br />

Wärmedämmschalen, bestehend aus zwei<br />

ineinanderfassenden Halbschalen, als Zubehör.<br />

Zulässige Betriebstemperatur TB Globo P 120 °C, mit<br />

Pressanschluss 110 °C, Globo P-S 90 °C.<br />

Zulässiger Betriebsüberdruck PB 10 bar (PN 16).<br />

319


320<br />

Artikel<br />

KUGELHÄHNE<br />

Zubehör<br />

Globo P / Globo P-S<br />

DN<br />

Muffe x Flansch<br />

Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Globo P<br />

1” x 1” 25,0 0620-04.000 421 20 30.06<br />

1 1/4” x 1 1/4” 42,0 0620-05.000 421 10 42.29<br />

1 1/4” x 1” 25,0 0620-45.000 421 20 39.45<br />

Globo P-S mit Schwerkraftbremse<br />

1” x 1” 8,0 0630-04.000 421 20 40.20<br />

1 1/4” x 1 1/4” 10,0 0630-05.000 421 10 52.48<br />

1 1/4” x 1” 8,0 0630-45.000 421 20 49.67<br />

Globo P / Globo P-S mit Viega Pressanschluss mit SC-Contur<br />

DN<br />

Muffe x Flansch<br />

Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Globo P<br />

28 mm x 1” 25,0 0622-28.000 421 5 52.28<br />

35 mm x 1 1/4” 42,0 0622-35.000 421 5 73.91<br />

Globo P-S mit Schwerkraftbremse<br />

28 mm x 1” 8,0 0632-28.000 421 5 59.90<br />

35 mm x 1 1/4” 10,0 0632-35.000 421 5 91.64<br />

Globo P / Globo P-S mit Mapress Pressanschluss<br />

DN<br />

Muffe x Flansch<br />

Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Globo P<br />

28 mm x 1” 25,0 0629-28.000 421 5 52.28<br />

35 mm x 1 1/4” 42,0 0629-35.000 421 5 73.91<br />

Globo P-S mit Schwerkraftbremse<br />

28 mm x 1” 8,0 0639-28.000 421 5 61.50<br />

35 mm x 1 1/4” 10,0 0639-35.000 421 5 90.50<br />

Wärmedämmschalen<br />

aus EPP. Brandschutzklasse B2.<br />

Globo Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

1” x 1” 0600-04.553 421 1 19,57<br />

1 1/4” x 1 1/4” 0600-05.553 421 1 25,93<br />

1 1/4” x 1” 0620-45.553 421 1 19,57<br />

Thermometer<br />

zum Nachrüsten durch Austauschen der roten Verschlusskappe. Temperaturbereich von 0 °C bis 120 °C.<br />

Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

rot 0600-00.380 441 100 16,94<br />

blau 0600-01.380 441 100 16,94


Globo D<br />

Trinkwasser-Kugelhahn aus Rotguss<br />

Der Globo D wird in Trinkwasseranlagen als vielseitiges Absperrorgan<br />

eingesetzt. Durch die geringe Ausladung des Knebels ist der Globo D<br />

ideal z.B. für die fachgerechte Montage nebeneinander auf Verteilern<br />

geeignet.<br />

Kugelhähne<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER DVGW-geprüfter Trinkwasser-Kugelhahn,<br />

speziell auf die Anforderungen im Trinkwasserbereich<br />

abgestimmt. Gehäuse und Kugel aus korrosionsbeständigem<br />

entzinkungsfreiem Rotguss. Kugel mit glattem Durchgang.<br />

Ausführungen ohne Entleerung mit Innengewinde von DN 15<br />

bis DN 50 oder Viega Pressanschluss mit SC-Contur von DN<br />

15 bis DN 32.<br />

Ausführungen mit Entleerung mit Innen-/Außengewinde oder<br />

Viega bzw. Mapress Pressanschluss/Außengewinde von DN<br />

15 bis DN 32.<br />

Demontierbarer Bedienungsknebel aus schlagfestem<br />

Kunststoff mit geringer Ausladung. Knebelanschlag verdeckt,<br />

dadurch keine Verletzungsgefahr.<br />

Artikel<br />

Mit Innengewinde<br />

KUGELHÄHNE<br />

Thermometer zur Überprüfung der Mediumstemperatur,<br />

nachrüstbar durch einfaches Austauschen der grünen<br />

Verschlusskappe im Bedienungsknebel, siehe Zubehör.<br />

Wartungsfreie Spindelabdichtung durch zwei O-Ringe aus<br />

EPDM. Kugelabdichtung aus reinem PTFE.<br />

Wärmedämmschalen bestehend aus zwei<br />

ineinanderfassenden Halbschalen, siehe Zubehör.<br />

Zulässige Betriebstemperatur TB 120 °C, mit Pressanschluss<br />

TB 110 °C, mit Entleerung TB 95 °C.<br />

Zulässiger Betriebsüberdruck PB 10 bar (PN 16).<br />

DN Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 Rp1/2 x Rp1/2 6,0 0670-02.000 421 20 19,52<br />

20 Rp3/4 x Rp3/4 14,0 0670-03.000 421 20 25,17<br />

25 Rp1 x Rp1 25,0 0670-04.000 421 20 30,86<br />

32 Rp1 1/4 x Rp1 1/4 42,0 0670-05.000 421 10 44,88<br />

40 Rp1 1/2 x Rp1 1/2 65,0 0670-06.000 421 1 68,50<br />

50 Rp2 x Rp2 100,0 0670-08.000 421 1 97,25<br />

Mit Viega Pressanschluss mit SC-Contur<br />

DN [mm] kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 15 x 15 6,0 0672-15.000 421 10 33.25<br />

20 22 x 22 14,0 0672-22.000 421 10 46.55<br />

25 28 x 28 25,0 0672-28.000 421 5 71.55<br />

32 35 x 35 42,0 0672-35.000 421 5 109.12<br />

321


322<br />

KUGELHÄHNE<br />

Zubehör<br />

mit Mapress Pressanschluss<br />

DN [mm] Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 15 x 15 6,0 0679-15.000 421 10 33.25<br />

20 18 x 18 14.0 0679-18.000 421 10 33,25<br />

20 22 x 22 14,0 0679-22.000 421 10 46,55<br />

25 28 x 28 25,0 0679-28.000 421 5 71.55<br />

32 35 x 35 42,0 0679-35.000 421 5 109.12<br />

Mit Innen-/Außengewinde<br />

mit Entleerung<br />

DN kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 Rp1/2 x G3/4 6,0 0675-02.000 421 1 49.77<br />

20 Rp3/4 x G1 14,0 0675-03.000 421 1 53.31<br />

25 Rp1 x G1 1/4 25,0 0675-04.000 421 1 64.68<br />

32 Rp1 1/4 x G1 1/2 42,0 0675-05.000 421 1 78.81<br />

Mit Viega Pressanschluss mit SC-Contur/Außengewinde<br />

mit Entleerung<br />

DN [mm] Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 15 x G3/4 6,0 0676-15.000 421 1 34.76<br />

20 22 x G1 14,0 0676-22.000 421 1 68.23<br />

25 28 x G1 1/4 25,0 0676-28.000 421 1 84.67<br />

32 35 x G1 1/2 42,0 0676-35.000 421 1 117.11<br />

Anschlussverschraubungen mit Schraubnippel<br />

fl ach dichtend, für Globo mit Außengewinde. Aus Rotguss<br />

L<br />

[mm]<br />

DN Globo Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

26,5 15 R1/2 0675-02.350 441 1 15.89<br />

35,5 20 R3/4 0675-03.350 441 1 22.51<br />

37,5 25 R1 0675-04.350 441 1 32.41<br />

43,5 32 R1 1/4 0675-05.350 441 1 36.45<br />

mit Lötnippel<br />

aus Rotguss<br />

L<br />

[mm]<br />

DN Globo Ø Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

16,5 15 15 0675-15.352 441 1 17.08<br />

19,5 15 18 0675-18.352 441 1 15.94<br />

21 20 22 0675-22.352 441 1 18.76<br />

25 25 28 0675-28.352 441 1 31.33<br />

33 32 35 0675-35.352 441 1 49.50


mit Pressnippel<br />

aus Rotguss, Viega Pressanschluss mit SC-Contur<br />

L<br />

[mm]<br />

KUGELHÄHNE<br />

DN Globo Ø Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

34 15 15 0675-15.356 441 1 13.65<br />

39 20 22 0675-22.356 441 1 15.40<br />

42 25 28 0675-28.356 441 1 20.42<br />

44 32 35 0675-35.356 441 1 26.72<br />

Thermometer<br />

zum Nachrüsten durch Austauschen der grünen Verschlusskappe. Temperaturbereich von 0 °C bis<br />

120 °C.<br />

DN Globo Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

Grün<br />

15-32<br />

Rot<br />

0600-02.380 421 100 16,94<br />

10-32 0600-00.380 421 100 16,94<br />

40-50<br />

Blau<br />

0600-06.380 421 50 23,37<br />

10-32 0600-01.380 421 100 16,94<br />

40-50 0600-07.380 421 50 23,37<br />

Wärmedämmschalen<br />

aus EPP. Brandschutzklasse B2.<br />

DN Globo Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

ohne Entleerung<br />

15 0670-02.553 421 1 12.04<br />

20 0670-03.553 421 1 15.06<br />

25 0670-04.553 421 1 19.57<br />

32 0670-05.553 421 1 25.23<br />

40 0670-06.553 421 1 29.94<br />

50 0670-08.553 421 1 36.59<br />

323


324<br />

KUGELHÄHNE<br />

Globo S<br />

Solar-Kugelhahn aus Rotguss für hohe Betriebstemperaturen<br />

Der Globo S wird in z. B. Solar, Industrie- und Fernwärmeanlagen als vielseitiges<br />

Absperrorgan eingesetzt. Auch für weitere Anwendungen die eine erhöhte<br />

Betriebstemperatur erfordern, wie z. B. bei Festbrennstoffkesseln ist Globo S<br />

geeignet. Durch die geringe Ausladung des Knebels ist der Globo S ideal z. B.<br />

für die fachgerechte Montage nebeneinander auf Verteilern geeignet.<br />

Kugelhähne<br />

Technische Beschreibung<br />

HEIMEIER Solar-Kugelhahn, speziell auf die Anforderungen von<br />

Anlagen mit hohen Betriebstemperaturen abgestimmt.<br />

Gehäuse und Kugel aus korrosionsbeständigem Rotguss.<br />

Kugel mit glattem Durchgang.<br />

Ausführungen mit Innengewinde von DN 15 bis DN 32 .<br />

Demontierbarer Bedienungsknebel aus schlagfestem<br />

Artikel<br />

Mit Innengewinde<br />

Kunststoff mit geringer Ausladung. Knebelanschlag verdeckt,<br />

dadurch keine Verletzungsgefahr.<br />

Wartungsfreie Spindelabdichtung durch zwei O-Ringe aus<br />

EPDM. Kugelabdichtung aus reinem PTFE.<br />

Zulässige Betriebstemperatur TB 150 °C, kurzzeitig bis 170 °C.<br />

Zulässiger Betriebsüberdruck PB 10 bar (PN 16).<br />

DN kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 Rp 1/2 x Rp 1/2 6,0 0645-02.000 421 1 19.21<br />

20 Rp 3/4 x Rp 3/4 14,0 0645-03.000 421 1 22.88<br />

25 Rp 1 x Rp 1 25,0 0645-04.000 421 1 30.89<br />

32 Rp 1 1/4 x Rp 1 1/4 42,0 0645-05.000 421 1 44.62


TA 500<br />

Kugelhähne – DN 10-50<br />

Der TA 500 wird in Heizungs-, Kälte- und Trinkwasserinstallationen<br />

verwendet und ist komplett aus AMETAL ® gefertigt. Die Verwendung<br />

von AMETAL ® stellt eine lange Produktlebensdauer sicher und minimiert<br />

das Risiko von Undichtigkeiten.<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz- und Kühlsysteme<br />

Trinkwassersysteme<br />

Prozeßleitungen, in denen das Medium nicht die<br />

verwendeten Werkstoffe angreift.<br />

Funktion:: Absperren<br />

Druckklasse:<br />

PN 25 (Siehe unten)<br />

Druck- und Temperaturgrenzen:<br />

Max. Druck bei Gewinde<br />

90°C 25 bar<br />

130°C 16 bar<br />

160°C 10 bar<br />

185°C 5 bar<br />

Standard<br />

Mit Handhebel<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 185°C<br />

Min. Betriebstemperatur: -50°C<br />

KUGELHÄHNE<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse, Spindel : AMETAL ®<br />

Kugel: Tefl onisiertes AMETAL ®<br />

Spindeldichtungsfedern: Rostfreier Stahl<br />

Dichtungsringe: PTFE<br />

Handhebel (blau): Epoxidlackierter Aluminium-Druckguß.<br />

Oberfl ächenbehandlung: Vernickelt<br />

DN D L L1 H W Kg Kvs Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 G3/8 60 126 59 22 0,26 6 58 503 110* 421 25 40,38<br />

15 G1/2 65 126 62 26 0,31 13 58 503 115* 421 20 35,47<br />

20 G3/4 78 126 67 32 0,44 40 58 503 120* 421 15 42,83<br />

25 G1 92 126 71 40 0,69 60 58 500 125 421 10 58,13<br />

32 G1 1/4 105 180 92 50 1,2 100 58 500 132 421 5 121,14<br />

40 G1 1/2 120 180 99 56 1,8 150 58 500 140 421 3 168,86<br />

50 G2 145 180 107 70 2,7 270 58 500 150 421 2 185,39<br />

Mit Handhebel mit langer Spindel<br />

DN D L L1 H W Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 G3/8 60 126 104 22 6 0,32 58 503 610* 421 15 48,96<br />

15 G1/2 65 126 107 26 13 0,38 58 503 615* 421 15 44,05<br />

20 G3/4 78 126 112 32 40 0,51 58 503 620* 421 10 55,08<br />

25 G1 92 126 116 40 60 0,75 58 500 625 421 8 69,76<br />

32 G1 1/4 105 180 135 50 100 1,3 58 500 632 421 3 133,38<br />

40 G1 1/2 120 180 142 56 150 2,0 58 500 640 421 6 170,08<br />

50 G2 145 180 150 70 270 2,9 58 500 650 421 2 214,13<br />

*) Kann an glatte Rohre mit der Klemmringkupplung KOMBI angeschlossen werden. (Siehe<br />

Katalogblatt KOMBI).<br />

325


326<br />

ABSPERRSCHIEBER<br />

TA 60<br />

Absperrschieber – DN 10-150<br />

Der zu 100% aus AMETAL® gefertigte TA 60 bietet neben einer robusten<br />

Konstruktion eine lange Lebensdauer und einen problemlosen Betrieb in<br />

Heizungs-, Kälte und Trinkwasserinstallationen. Er benötigt durch die nicht<br />

steigende Ventilspindel weniger Platz zum Einbau.<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heiz- und Kühlsysteme<br />

Trinkwassersysteme<br />

Funktion:: Absperren<br />

Druckklasse:<br />

PN 16<br />

Artikel<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 170°C<br />

Werkstoffe:<br />

Gehäuse, Spindel : AMETAL ®<br />

Dichtungsringe: PTFE<br />

Handhebel (blau): Epoxidlackierter Aluminium-Druckguß.<br />

Oberfl ächenbehandlung: Vernickelt<br />

Innengewinde AMETAL®<br />

Gewinde gemäß ISO 228<br />

PN 16, EN 12288, BS 5154, (SS 2599)<br />

DN D L H D2 Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

10 G3/8 49 75 60 51 060 010* 422 25 29.98<br />

15 G1/2 56 77 60 51 060 015* 422 15 23.25<br />

20 G3/4 61 95 70 51 060 020* 422 25 26.68<br />

25 G1 69 102 70 51 060 025 422 20 29.98<br />

32 G1 1/4 77 122 80 51 060 032 422 15 45.89<br />

40 G1 1/2 81 138 90 51 060 040 422 15 48.96<br />

50 G2 95 160 100 51 060 050 422 10 68.52<br />

65 G2 1/2 112 195 120 51 060 065 422 7 184.77<br />

80 G3 122 220 140 51 060 080 422 3 216.58<br />

100 G4 160 270 140 51 060 0900 422 2 458.87<br />

Feste Flansche Rotguss<br />

PN 16, ISO 7005-3, EN 1092-3, EN 12288, (SS 2821, SS 335)<br />

DN D D1 D2 L H B Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

25 115 85 70 110 102 11 51 061 425 422 5 155.41<br />

32 140 100 80 130 122 12 51 061 432 422 5 254.53<br />

40 150 110 90 140 138 13 51 061 440 422 5 256.97<br />

50 165 125 100 150 160 15 51 061 450 422 1 383,00<br />

65 185 145 120 170 195 16 51 061 465 422 1 570.22<br />

80 200 160 140 180 220 17 51 061 880 422 1 715.84<br />

100 220 180 140 190 270 20 51 061 890 422 1 901.27<br />

125 250 210 180 200 390 22 51 061 891 422 1 2300.45<br />

150 285 240 180 210 425 22 51 061 892 422 1 2740.01


STS<br />

Absperrventil mit Messnippel<br />

Das STS Absperrventil besitzt einen Messnippel für Diagnosen<br />

im System. Es ist optimal geeignet für den Einsatz in HLK<br />

Anlagen.<br />

Absperrventile<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendungsbereich:<br />

Heizungs- und Kälteanlagen<br />

Trinkwasseranlagen<br />

Funktionen:<br />

Messen<br />

Absperren<br />

Entleeren (wahlweise)<br />

Dimensionen:<br />

DN 10-50<br />

Druckklasse:<br />

PN 20<br />

Temperatur:<br />

Max. Betriebstemperatur: 120°C<br />

Bei höheren Betriebstemperaturen, max. 150°C, halten Sie<br />

bitte mit ihrem nächsten TA Büro Rücksprache.<br />

Min. Betriebstemperatur: -20°C<br />

Material:<br />

Gehäuse, Oberteil, Spindel, Drosselkegel: AMETAL ®<br />

Sitzdichtung: Kegel mit O-Ring aus EPDM<br />

Spindeldichtung: O-Ring aus EPDM<br />

Handrad: Polyamid-Kunststoff<br />

ABSPERRVENTILE<br />

AMETAL ® ist die gegen Entzinkung resistente Legierung von TA.<br />

Kennzeichnung:<br />

Gehäuse: TA, PN 20/150, DN- und Zollkennzeichnung.<br />

Handrad: Ventiltyp und DN.<br />

327


328<br />

ABSPERRVENTILE<br />

Artikel<br />

Zubehör<br />

Innengewinde<br />

Gewindelänge nach ISO 7/1<br />

Mit Entleeradapter<br />

DN D L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

d = G3/4<br />

15 G1/2 90 100 3,5 0,62 52 149 615* 423 10 51,39<br />

20 G3/4 97 100 6,8 0,68 52 149 620* 423 10 57,45<br />

25 G1 110 105 9,8 0,88 52 149 625 423 10 66,77<br />

32 G1 1/4 124 110 18,3 1,2 52 149 632 423 8 75,35<br />

40 G1 1/2 130 120 25,4 1,5 52 149 640 423 6 100,98<br />

50 G2 155 120 42,4 2,1 52 149 650 423 8 120,58<br />

Innengewinde<br />

Gewindelänge nach ISO 7/1<br />

Ohne Entleeradapter (Installierbar im Anlagenbetrieb)<br />

DN D L H Kvs Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15 G1/2 90 100 3,5 0,52 52 149 015* 423 15 43,40<br />

20 G3/4 97 100 6,80 0,58 52 149 020* 423 15 45,08<br />

25 G1 110 105 9,80 0,78 52 149 025 423 10 52,74<br />

32 G1 1/4 124 110 18,3 1,0 52 149 032 423 8 65,27<br />

40 G1 1/2 130 120 25,4 1,4 52 149 040 423 6 88,92<br />

50 G2 155 120 42,4 2,0 52 149 050 423 4 108,51<br />

→ = empfohlene Durchfl ussrichtung.<br />

Kvs = m 3 /h bei einem Druckverlust von 1 bar und voll geöffnetem Ventil.<br />

*) Kann an glatte Rohre mit der Klemmringkupplung KOMBI angeschlossen werden.<br />

(Siehe Seite 315).<br />

Entleeradapter<br />

Installierbar im Anlagenbetrieb<br />

d Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

G3/4 52 179 996 211 10 21,69<br />

Isolierung<br />

Für Heizung/Kühlung<br />

Vollständige Einzelheiten siehe Katalogblatt: Vorgefertigte Isolierungen.<br />

Für DN L H D B Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

15, 20 155 135 90 103 52 189 615 211 35 33,78<br />

25 175 142 94 103 52 189 625 211 35 37,04<br />

32 195 156 106 103 52 189 632 211 30 42,23<br />

40 214 169 108 113 52 189 640 211 25 44,36<br />

50 245 178 108 114 52 189 650 211 20 48,80


Xurox<br />

Absperrklappen<br />

Die Absperrklappen sind in Anfl ansch- und<br />

Zwischenfl anschausführung verfügbar und können mit Sphäroguss<br />

oder Edelstahlscheibe geliefert werden. Die Betätigung kann<br />

mit Handhebel, Reduktionsgetriebe oder elektrischem Antrieb<br />

erfolgen..<br />

Technische Beschreibung<br />

Anwendung:<br />

Warm- und Kaltwassersysteme,<br />

Brauchwassersysteme (warm und kalt).<br />

Funktion:<br />

Absperren<br />

Dimensionen:<br />

DN 32- DN 500<br />

Nenndruck:<br />

Sphäroguss: PN 16<br />

Max. Arbeitsdruck:<br />

1,6 MPA = 16 bar<br />

Max. Arbeitstemperatur:<br />

EPDM-HT 90/120 °C<br />

Min. Arbeitstemperatur:<br />

EPDM-HT 0 °C<br />

Baulänge:<br />

ISO 5752<br />

Material:<br />

Grundkörper: Sphäroguss GGG50<br />

Scheibe: Sphäroguss GGG50 oder<br />

rostfreier Stahl 1.4408 (AISI 316)<br />

Spindel: rostfreier Stahl<br />

Sitz: EPDM-HT Gummi<br />

(andere Dichtungsmaterialien auf Anfrage)<br />

Oberflächenbehandlung:<br />

Standard: Epoxy<br />

(Gehäuse und Scheibe)<br />

Kennzeichnung:<br />

Xurox, PN, DN<br />

Farbe:<br />

Orangerot, Handgriff schwarz<br />

TA-SC XUROX TA-SC ABSPERRKLAPPEN<br />

ABSPERRVENTILE<br />

329


TA-SC XUROX ABSPERRVENTILE ABSPERRKLAPPEN<br />

330<br />

Zwischenfl anschklappen PN 16<br />

Mit rastbarem Metallhandgriff<br />

Gehäuse aus Sphäroguß GGG50 - Scheibe aus Sphäroguß GGG50<br />

DN L H H1 B Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

32/40 205 139 205 33 2,60 80 020 240 532 1 99.94<br />

50 205 154 227 43 3,35 80 020 250 532 1 99.94<br />

65 205 160 246 46 4,05 80 020 265 532 1 110.47<br />

80 205 170 260 46 4,35 80 020 280 532 1 114.96<br />

100 205 187 295 52 5,30 80 020 290 532 1 132.87<br />

125 250 205 324 56 7,87 80 020 291 532 1 170.18<br />

150 250 217 349 56 9,27 80 020 292 532 1 197.05<br />

200 250 257 442 60 12,87 80 020 293 532 1 288.1<br />

250 500 295 492 68 26,00 80 020 294 532 1 511.07<br />

300 500 328 562 78 32,85 80 020 295 532 1 674.73<br />

350 - 320 600 78 38,50 80 020 296 532 1 1010.17<br />

400 - 339 658 102 100,00 80 020 297 532 1 1212.16<br />

450 - 413 790 114 105,00 80 020 298 532 1 2989.95<br />

500 - 448 840 127 127,00 80 020 299 532 1 3303.61<br />

Mit Getriebe<br />

Gehäuse aus Sphäroguß GGG50 - Scheibe aus Sphäroguß GGG50<br />

DN L H H1 B Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

125 250 205 324 56 7,87 82 020 291 532 1 323.35<br />

150 250 217 349 56 9,27 82 020 292 532 1 350.22<br />

200 250 257 442 60 12,87 82 020 293 532 1 441.23<br />

250 500 295 492 68 26,00 82 020 294 532 1 762.77<br />

300 500 328 562 78 32,85 82 020 295 532 1 926.41<br />

350 - 320 600 78 38,50 82 020 296 532 1 1308.6<br />

400 - 339 658 102 100,00 82 020 297 532 1 1510.6<br />

450 - 413 790 114 105,00 82 020 298 532 1 3499.46<br />

500 - 448 840 127 127,00 82 020 299 532 1 3813.10<br />

Mit rastbarem Metallhandgriff<br />

Gehäuse aus Sphäroguß GGG50 - Scheibe aus rostfreiem Stahl<br />

DN L H H1 B Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

32/40 205 139 205 33 2,60 80 020 540 532 1 110.76<br />

50 205 154 227 43 3,35 80 020 550 532 1 110.76<br />

65 205 160 246 46 4,05 80 020 565 532 1 120.91<br />

80 205 170 260 46 4,35 80 020 580 532 1 143.31<br />

100 205 187 295 52 5,30 80 020 590 532 1 176.15<br />

125 250 205 324 56 7,87 80 020 591 532 1 213.48<br />

150 250 217 349 56 9,27 80 020 592 532 1 273.19<br />

200 250 257 442 60 12,87 80 020 593 532 1 391.22<br />

250 500 295 492 68 26,00 80 020 594 532 1 755.51<br />

300 500 328 562 78 32,85 80 020 595 532 1 1014.05<br />

350 - 320 600 78 38,50 80 020 596 532 1 1355.78<br />

400 - 339 658 102 100,00 80 020 597 532 1 1814.29<br />

450 - 413 790 114 105,00 80 020 598 532 1 4120.34<br />

500 - 448 840 127 127,00 80 020 599 532 1 4900.39


Anfl anschklappen PN 16<br />

Mit Getriebe<br />

Gehäuse aus Sphäroguß GGG50 - Scheibe aus rostfreiem Stahl<br />

TA-SC XUROX TA-SC ABSPERRKLAPPEN<br />

ABSPERRVENTILE<br />

DN L H H1 B Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

125 250 205 324 56 7,87 82 020 591 532 1 366.64<br />

150 250 217 349 56 9,27 82 020 592 532 1 426.35<br />

200 250 257 442 60 12,87 82 020 593 532 1 544.40<br />

250 500 295 492 68 26,00 82 020 594 532 1 1007.18<br />

300 500 328 562 78 32,85 82 020 595 532 1 1265.72<br />

350 - 320 600 78 38,50 82 020 596 532 1 1654.23<br />

400 - 339 658 102 100,00 82 020 597 532 1 2112.72<br />

450 - 413 790 114 105,00 82 020 598 532 1 4629.83<br />

500 - 448 840 127 127,00 82 020 599 532 1 5409.89<br />

Mit rastbarem Metallhandgriff<br />

Gehäuse aus Sphäroguß GGG50 - Scheibe aus Sphäroguß GGG50<br />

DN L H H1 B Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

40 205 139 205 33 3,10 80 021 240 532 1 131.37<br />

50 205 154 227 43 3,85 80 021 250 532 1 131.37<br />

65 205 160 246 46 4,35 80 021 265 532 1 141.82<br />

80 205 170 260 46 5,65 80 021 280 532 1 150.77<br />

100 205 187 295 52 7,35 80 021 290 532 1 168.7<br />

125 250 205 324 56 9,87 80 021 291 532 1 217.94<br />

150 250 217 349 56 11,12 80 021 292 532 1 235.87<br />

200 250 257 442 60 16,12 80 021 293 532 1 359.74<br />

250 500 295 492 68 42,50 80 021 294 532 1 656.23<br />

300 - 328 562 78 39,30 80 021 295 532 1 791.74<br />

350 - 320 600 78 50,50 80 021 296 532 1 1234.61<br />

400 - 339 658 102 72,50 80 021 297 532 1 1757.23<br />

Mit Getriebe<br />

Gehäuse aus Sphäroguß GGG50 - Scheibe aus Sphäroguß GGG50<br />

DN L H H1 B Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

125 250 205 324 56 9,87 82 021 291 532 1 371.11<br />

150 250 217 349 56 11,12 82 021 292 532 1 389.04<br />

200 250 257 442 60 16,12 82 021 293 532 1 512.91<br />

250 500 295 492 68 42,50 82 021 294 532 1 907.92<br />

300 500 328 562 78 39,30 82 021 295 532 1 1043.43<br />

350 - 320 600 78 50,50 82021 296 532 1 1533.78<br />

400 - 339 658 102 72,50 82 021 297 532 1 2055.68<br />

331


TA-SC XUROX ABSPERRVENTILE ABSPERRKLAPPEN<br />

332<br />

Mit rastbarem Metallhandgriff<br />

Gehäuse aus Sphäroguß GGG50 - Scheibe aus Edelstahl<br />

DN L H H1 B Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

40 205 139 205 33 3,10 80 021 540 532 1 137.34<br />

50 205 154 227 43 3,85 80 021 550 532 1 137.34<br />

65 205 160 246 46 4,35 80 021 565 532 1 150.77<br />

80 205 170 260 46 5,65 80 021 580 532 1 180.63<br />

100 205 187 295 52 7,35 80 021 590 532 1 213.48<br />

125 250 205 324 56 9,87 80 021 591 532 1 261.24<br />

150 250 217 349 56 11,12 80 021 592 532 1 316.46<br />

200 250 257 442 60 16,12 80 021 593 532 1 450.81<br />

250 500 295 492 68 42,50 80 021 594 532 1 870.28<br />

300 - 328 562 78 39,30 80 021 595 532 1 1132.8<br />

350 - 320 600 78 50,50 80 021 596 532 1 1722.07<br />

400 - 339 658 102 72,50 80 021 597 532 1 2206.29<br />

Mit Getriebe<br />

Gehäuse aus Sphäroguß GGG50 - Scheibe aus Edelstahl<br />

DN L H H1 B Kg Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

125 250 205 324 56 9,87 82 021 591 532 1 414.41<br />

150 250 217 349 56 11,12 82 021 592 532 1 469.63<br />

200 250 257 442 60 16,12 82 021 593 532 1 603.98<br />

250 500 295 492 68 42,50 82 021 594 532 1 1121.95<br />

300 500 328 562 78 39,30 82 021 595 532 1 1384.49<br />

350 - 320 600 78 50,50 82021 596 532 1 2020.51<br />

400 - 339 658 102 72,50 82 021 597 532 1 2504.73<br />

Stellmotore für Absperrklappen<br />

Stellmotore 230 V<br />

DN Klappe Type Artikel-Nr. WG VPE Euro/Stück<br />

50 OA 3 80111050 532 1 1070.11<br />

65 OA 3 80111050 532 1 1070.11<br />

80 OA 6 80111080 532 1 1347.52<br />

100 OA 6 80111080 532 1 1347.52<br />

125 OA 8 80111091 532 1 1567.90<br />

150 OA 8 80111091 532 1 1567.90<br />

200 AS 25 80111093 532 1 2145.73<br />

250 AS 50 80111094 532 1 2541.53<br />

300 AS 50 80111094 532 1 2541.53


ARTIKELNUMMERNVERZEICHNIS<br />

Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk.<br />

Seite<br />

113017 Kugelhahnset Station 7Stk 126.03<br />

113019 Eckkugelhahnset Stat.7Stk 133.35<br />

618016 Kugelhahn 3/4 l.MutterxAG 19.58<br />

618925 Eckkugelhahn 3/4 l.M.xIG 17.7<br />

662006 Revisionsrahmen VITAL m. 116.24<br />

805801 Thermostatkopf Anl.20-50° 51.38<br />

1110010 Aufputzhaube Standard 218.3<br />

1110020 Unterputzhaube Standard 234.83<br />

1110021 Füsse zu Comfort Station 59.01<br />

1110040 Unterputzhaube lang 389.4<br />

1110050 Zusatzhaube Aufputz f.FBH 135.5<br />

1110071 Füsse UPKasten Lang Extra 77.92<br />

1110072 Unterputzhaube 7-10 FBH 462.96<br />

1110420 TA-SC Comfort42o.VorGSWB 1839.6<br />

1110430 TA-SC Comfort46 o.Vorrang 1989.45<br />

1110460 TA-SC Comfort35 WWVorrang 1642.54<br />

1110470 TA-SC Comfort42 WWVorrang 1839.6<br />

1110480 TA-SC Comfort46 WWVorrang 1989.45<br />

1120020 UP Kasten wasserdicht oWA 537.25<br />

1130113 Verteiler 3 fach Grundpl. 488.21<br />

1130114 Verteiler 4 fach Grundpl. 556.84<br />

1130115 Verteiler 5 fach Grundpl. 622.15<br />

1130116 Verteiler 6 fach Grundpl. 681.93<br />

1130117 Verteiler 7 fach Grundpl. 751.68<br />

1130118 Verteiler 8 fach Grundpl. 710.71<br />

1130119 Verteiler 9 fach Grundpl. 772.7<br />

1130120 Verteiler 10fach Grundpl. 833.6<br />

2441063 Wandkonsole 107.87<br />

5001048 DME 21.1<br />

5001060 DH 26.77<br />

5011037 H 4 25.45<br />

5011038 TH 4 32.33<br />

5021003 WMS 933.1 490.63<br />

5021004 WMS 933.2 557.45<br />

5351432 DLV 15 Kappenabsperrhahn 53.19<br />

5351434 DLV 20 Kappenabsperrhahn 53.19<br />

5351436 DLV 25 Kappenabsperrhahn 78.15<br />

5363010 DSV 25-1,0 DGH 264.9<br />

5363011 DSV 25-1,1 DGH 264.9<br />

5363012 DSV 25-1,2 DGH 264.9<br />

5363013 DSV 25-1,3 DGH 264.9<br />

5363014 DSV 25-1,4 DGH 264.9<br />

5363015 DSV 25-1,5 DGH 264.9<br />

5363016 DSV 25-1,6 DGH 264.9<br />

5363017 DSV 25-1,7 DGH 264.9<br />

5363018 DSV 25-1,8 DGH 264.9<br />

5363019 DSV 25-1,9 DGH 264.9<br />

5363020 DSV 25-2,0 DGH 264.97<br />

5363021 DSV 25-2,1 DGH 264.9<br />

5363022 DSV 25-2,2 DGH 264.9<br />

5363023 DSV 25-2,3 DGH 264.9<br />

5363024 DSV 25-2,4 DGH 264.9<br />

5363025 DSV 25-2,5 DGH 264.97<br />

5363026 DSV 25-2,6 DGH 264.9<br />

5363027 DSV 25-2,7 DGH 264.9<br />

5363028 DSV 25-2,8 DGH 264.9<br />

5363029 DSV 25-2,9 DGH 264.9<br />

5363030 DSV 25-3,0 DGH 264.97<br />

5363031 DSV 25-3,1 DGH 264.9<br />

5363032 DSV 25-3,2 DGH 264.9<br />

5363033 DSV 25-3,3 DGH 264.9<br />

5363034 DSV 25-3,4 DGH 264.9<br />

5363035 DSV 25-3,5 DGH 264.97<br />

5363036 DSV 25-3,6 DGH 264.9<br />

5363037 DSV 25-3,7 DGH 264.9<br />

5363038 DSV 25-3,8 DGH 264.9<br />

5363039 DSV 25-3,9 DGH 264.9<br />

5363040 DSV 25-4,0 DGH 264.97<br />

5363041 DSV 25-4,1 DGH 264.9<br />

5363042 DSV 25-4,2 DGH 264.9<br />

5363043 DSV 25-4,3 DGH 264.9<br />

5363044 DSV 25-4,4 DGH 264.9<br />

5363045 DSV 25-4,5 DGH 264.97<br />

5363046 DSV 25-4,6 DGH 264.9<br />

5363047 DSV 25-4,7 DGH 264.9<br />

5363048 DSV 25-4,8 DGH 264.9<br />

5363049 DSV 25-4,9 DGH 264.9<br />

5363050 DSV 25-5,0 DGH 264.97<br />

5363051 DSV 25-5,1 DGH 264.9<br />

5363052 DSV 25-5,2 DGH 264.9<br />

5363053 DSV 25-5,3 DGH 264.9<br />

5363054 DSV 25-5,4 DGH 264.9<br />

5363055 DSV 25-5,5 DGH 264.9<br />

5363056 DSV 25-5,6 DGH 264.9<br />

5363057 DSV 25-5,7 DGH 264.9<br />

5363058 DSV 25-5,8 DGH 264.9<br />

5363059 DSV 25-5,9 DGH 264.9<br />

5363060 DSV 25-6,0 DGH 264.97<br />

5363061 DSV 25-6,1 DGH 264.9<br />

5363062 DSV 25-6,2 DGH 264.9<br />

5363063 DSV 25-6,3 DGH 264.9<br />

5363064 DSV 25-6,4 DGH 264.9<br />

5363065 DSV 25-6,5 DGH 264.9<br />

5363066 DSV 25-6,6 DGH 264.9<br />

5363067 DSV 25-6,7 DGH 264.9<br />

5363068 DSV 25-6,8 DGH 264.9<br />

5363069 DSV 25-6,9 DGH 264.9<br />

5363070 DSV 25-7,0 DGH 264.9<br />

5363071 DSV 25-7,1 DGH 264.9<br />

5363072 DSV 25-7,2 DGH 264.9<br />

5363073 DSV 25-7,3 DGH 264.9<br />

5363074 DSV 25-7,4 DGH 264.9<br />

5363075 DSV 25-7,5 DGH 264.9<br />

5363076 DSV 25-7,6 DGH 264.9<br />

5363077 DSV 25-7,7 DGH 264.9<br />

5363078 DSV 25-7,8 DGH 264.9<br />

5363079 DSV 25-7,9 DGH 264.9<br />

5363080 DSV 25-8,0 DGH 264.9<br />

5363081 DSV 25-8,1 DGH 264.9<br />

5363082 DSV 25-8,2 DGH 264.9<br />

5363083 DSV 25-8,3 DGH 264.9<br />

5363084 DSV 25-8,4 DGH 264.9<br />

5363085 DSV 25-8,5 DGH 264.9<br />

5363086 DSV 25-8,6 DGH 264.9<br />

5363087 DSV 25-8,7 DGH 264.9<br />

5363088 DSV 25-8,8 DGH 264.9<br />

5363089 DSV 25-8,9 DGH 264.9<br />

5363090 DSV 25-9,0 DGH 264.9<br />

5363091 DSV 25-9,1 DGH 264.9<br />

5363092 DSV 25-9,2 DGH 264.9<br />

5363093 DSV 25-9,3 DGH 264.9<br />

5363094 DSV 25-9,4 DGH 264.9<br />

5363095 DSV 25-9,5 DGH 264.9<br />

5363096 DSV 25-9,6 DGH 264.9<br />

5363097 DSV 25-9,7 DGH 264.9<br />

5363098 DSV 25-9,8 DGH 264.9<br />

5363099 DSV 25-9,9 DGH 264.9<br />

5363100 DSV 25-10 DGH 264.9<br />

5364010 DSV 32-1,0 DGH 523.99<br />

5364011 DSV 32-1,1 DGH 523.99<br />

5364012 DSV 32-1,2 DGH 523.99<br />

5364013 DSV 32-1,3 DGH 523.99<br />

5364014 DSV 32-1,4 DGH 523.99<br />

5364015 DSV 32-1,5 DGH 523.99<br />

5364016 DSV 32-1,6 DGH 523.99<br />

5364017 DSV 32-1,7 DGH 523.99<br />

5364018 DSV 32-1,8 DGH 523.99<br />

5364019 DSV 32-1,9 DGH 523.99<br />

5364020 DSV 32-2,0 DGH 524.04<br />

5364021 DSV 32-2,1 DGH 523.99<br />

5364022 DSV 32-2,2 DGH 523.99<br />

5364023 DSV 32-2,3 DGH 523.99<br />

5364024 DSV 32-2,4 DGH 523.99<br />

5364025 DSV 32-2,5 DGH 524.04<br />

5364026 DSV 32-2,6 DGH 523.99<br />

5364027 DSV 32-2,7 DGH 523.99<br />

5364028 DSV 32-2,8 DGH 523.99<br />

5364029 DSV 32-2,9 DGH 523.99<br />

5364030 DSV 32-3,0 DGH 524.04<br />

5364031 DSV 32-3,1 DGH 523.99<br />

5364032 DSV 32-3,2 DGH 523.99<br />

5364033 DSV 32-3,3 DGH 523.99<br />

5364034 DSV 32-3,4 DGH 523.99<br />

5364035 DSV 32-3,5 DGH 524.04<br />

5364036 DSV 32-3,6 DGH 523.99<br />

5364037 DSV 32-3,7 DGH 523.99<br />

5364038 DSV 32-3,8 DGH 523.99<br />

5364039 DSV 32-3,9 DGH 523.99<br />

5364040 DSV 32-4,0 DGH 524.04<br />

5364041 DSV 32-4,1 DGH 523.99<br />

5364042 DSV 32-4,2 DGH 523.99<br />

5364043 DSV 32-4,3 DGH 523.99<br />

5364044 DSV 32-4,4 DGH 523.99<br />

5364045 DSV 32-4,5 DGH 524.04<br />

5364046 DSV 32-4,6 DGH 523.99<br />

5364047 DSV 32-4,7 DGH 523.99<br />

5364048 DSV 32-4,8 DGH 523.99<br />

5364049 DSV 32-4,9 DGH 523.99<br />

5364050 DSV 32-5,0 DGH 524.04<br />

5364051 DSV 32-5,1 DGH 523.99<br />

5364052 DSV 32-5,2 DGH 523.99<br />

5364053 DSV 32-5,3 DGH 523.99<br />

5364054 DSV 32-5,4 DGH 523.99<br />

5364055 DSV 32-5,5 DGH 523.99<br />

5364056 DSV 32-5,6 DGH 523.99<br />

5364057 DSV 32-5,7 DGH 523.99<br />

5364058 DSV 32-5,8 DGH 523.99<br />

5364059 DSV 32-5,9 DGH 523.99<br />

5364060 DSV 32-6,0 DGH 523.99<br />

5364061 DSV 32-6,1 DGH 523.99<br />

5364062 DSV 32-6,2 DGH 523.99<br />

5364063 DSV 32-6,3 DGH 523.99<br />

5364064 DSV 32-6,4 DGH 523.99<br />

5364065 DSV 32-6,5 DGH 523.99<br />

5364066 DSV 32-6,6 DGH 523.99<br />

5364067 DSV 32-6,7 DGH 523.99<br />

5364068 DSV 32-6,8 DGH 523.99<br />

5364069 DSV 32-6,9 DGH 523.99<br />

5364070 DSV 32-7,0 DGH 523.99<br />

5364071 DSV 32-7,1 DGH 523.99<br />

5364072 DSV 32-7,2 DGH 523.99<br />

5364073 DSV 32-7,3 DGH 523.99<br />

5364074 DSV 32-7,4 DGH 523.99<br />

5364075 DSV 32-7,5 DGH 523.99<br />

333


ARTIKELNUMMERNVERZEICHNIS<br />

Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite<br />

5364076 DSV 32-7,6 DGH 523.99<br />

5364077 DSV 32-7,7 DGH 523.99<br />

5364078 DSV 32-7,8 DGH 523.99<br />

5364079 DSV 32-7,9 DGH 523.99<br />

5364080 DSV 32-8,0 DGH 523.99<br />

5364081 DSV 32-8,1 DGH 523.99<br />

5364082 DSV 32-8,2 DGH 523.99<br />

5364083 DSV 32-8,3 DGH 523.99<br />

5364084 DSV 32-8,4 DGH 523.99<br />

5364085 DSV 32-8,5 DGH 523.99<br />

5364086 DSV 32-8,6 DGH 523.99<br />

5364087 DSV 32-8,7 DGH 523.99<br />

5364088 DSV 32-8,8 DGH 523.99<br />

5364089 DSV 32-8,9 DGH 523.99<br />

5364090 DSV 32-9,0 DGH 523.99<br />

5364091 DSV 32-9,1 DGH 523.99<br />

5364092 DSV 32-9,2 DGH 523.99<br />

5364093 DSV 32-9,3 DGH 523.99<br />

5364094 DSV 32-9,4 DGH 523.99<br />

5364095 DSV 32-9,5 DGH 523.99<br />

5364096 DSV 32-9,6 DGH 523.99<br />

5364097 DSV 32-9,7 DGH 523.99<br />

5364098 DSV 32-9,8 DGH 523.99<br />

5364099 DSV 32-9,9 DGH 523.99<br />

5364100 DSV 32-10 DGH 523.99<br />

5364130 DSV 32-13 DGH 523.99<br />

5365010 DSV 40-1,0 DGH 831.27<br />

5365011 DSV 40-1,1 DGH 831.27<br />

5365012 DSV 40-1,2 DGH 831.27<br />

5365013 DSV 40-1,3 DGH 831.27<br />

5365014 DSV 40-1,4 DGH 831.27<br />

5365015 DSV 40-1,5 DGH 831.27<br />

5365016 DSV 40-1,6 DGH 831.27<br />

5365017 DSV 40-1,7 DGH 831.27<br />

5365018 DSV 40-1,8 DGH 831.27<br />

5365019 DSV 40-1,9 DGH 831.27<br />

5365020 DSV 40-2,0 DGH 831.35<br />

5365021 DSV 40-2,1 DGH 831.27<br />

5365022 DSV 40-2,2 DGH 831.27<br />

5365023 DSV 40-2,3 DGH 831.27<br />

5365024 DSV 40-2,4 DGH 831.27<br />

5365025 DSV 40-2,5 DGH 831.35<br />

5365026 DSV 40-2,6 DGH 831.27<br />

5365027 DSV 40-2,7 DGH 831.27<br />

5365028 DSV 40-2,8 DGH 831.27<br />

5365029 DSV 40-2,9 DGH 831.27<br />

5365030 DSV 40-3,0 DGH 831.35<br />

5365031 DSV 40-3,1 DGH 831.27<br />

5365032 DSV 40-3,2 DGH 831.27<br />

5365033 DSV 40-3,3 DGH 831.27<br />

5365034 DSV 40-3,4 DGH 831.27<br />

5365035 DSV 40-3,5 DGH 831.35<br />

5365036 DSV 40-3,6 DGH 831.27<br />

5365037 DSV 40-3,7 DGH 831.27<br />

5365038 DSV 40-3,8 DGH 831.27<br />

5365039 DSV 40-3,9 DGH 831.27<br />

5365040 DSV 40-4,0 DGH 831.35<br />

5365041 DSV 40-4,1 DGH 831.27<br />

5365042 DSV 40-4,2 DGH 831.27<br />

5365043 DSV 40-4,3 DGH 831.27<br />

5365044 DSV 40-4,4 DGH 831.27<br />

5365045 DSV 40-4,5 DGH 831.35<br />

5365046 DSV 40-4,6 DGH 831.27<br />

5365047 DSV 40-4,7 DGH 831.27<br />

5365048 DSV 40-4,8 DGH 831.27<br />

334<br />

5365049 DSV 40-4,9 DGH 831.27<br />

5365050 DSV 40-5,0 DGH 831.35<br />

5365051 DSV 40-5,1 DGH 831.27<br />

5365052 DSV 40-5,2 DGH 831.27<br />

5365053 DSV 40-5,3 DGH 831.27<br />

5365054 DSV 40-5,4 DGH 831.27<br />

5365055 DSV 40-5,5 DGH 831.27<br />

5365056 DSV 40-5,6 DGH 831.27<br />

5365057 DSV 40-5,7 DGH 831.27<br />

5365058 DSV 40-5,8 DGH 831.27<br />

5365059 DSV 40-5,9 DGH 831.27<br />

5365060 DSV 40-6,0 DGH 831.27<br />

5365061 DSV 40-6,1 DGH 831.27<br />

5365062 DSV 40-6,2 DGH 831.27<br />

5365063 DSV 40-6,3 DGH 831.27<br />

5365064 DSV 40-6,4 DGH 831.27<br />

5365065 DSV 40-6,5 DGH 831.27<br />

5365066 DSV 40-6,6 DGH 831.27<br />

5365067 DSV 40-6,7 DGH 831.27<br />

5365068 DSV 40-6,8 DGH 831.27<br />

5365069 DSV 40-6,9 DGH 831.27<br />

5365070 DSV 40-7,0 DGH 831.27<br />

5365071 DSV 40-7,1 DGH 831.27<br />

5365072 DSV 40-7,2 DGH 831.27<br />

5365073 DSV 40-7,3 DGH 831.27<br />

5365074 DSV 40-7,4 DGH 831.27<br />

5365075 DSV 40-7,5 DGH 831.27<br />

5365076 DSV 40-7,6 DGH 831.27<br />

5365077 DSV 40-7,7 DGH 831.27<br />

5365078 DSV 40-7,8 DGH 831.27<br />

5365079 DSV 40-7,9 DGH 831.27<br />

5365080 DSV 40-8,0 DGH 831.27<br />

5365081 DSV 40-8,1 DGH 831.27<br />

5365082 DSV 40-8,2 DGH 831.27<br />

5365083 DSV 40-8,3 DGH 831.27<br />

5365084 DSV 40-8,4 DGH 831.27<br />

5365085 DSV 40-8,5 DGH 831.27<br />

5365086 DSV 40-8,6 DGH 831.27<br />

5365087 DSV 40-8,7 DGH 831.27<br />

5365088 DSV 40-8,8 DGH 831.27<br />

5365089 DSV 40-8,9 DGH 831.27<br />

5365090 DSV 40-9,0 DGH 831.27<br />

5365091 DSV 40-9,1 DGH 831.27<br />

5365092 DSV 40-9,2 DGH 831.27<br />

5365093 DSV 40-9,3 DGH 831.27<br />

5365094 DSV 40-9,4 DGH 831.27<br />

5365095 DSV 40-9,5 DGH 831.27<br />

5365096 DSV 40-9,6 DGH 831.27<br />

5365097 DSV 40-9,7 DGH 831.27<br />

5365098 DSV 40-9,8 DGH 831.27<br />

5365099 DSV 40-9,9 DGH 831.27<br />

5365100 DSV 40-10 DGH 831.27<br />

5366010 DSV 50-1,0 DGH 1070.71<br />

5366011 DSV 50-1,1 DGH 1070.71<br />

5366012 DSV 50-1,2 DGH 1070.71<br />

5366013 DSV 50-1,3 DGH 1070.71<br />

5366014 DSV 50-1,4 DGH 1070.71<br />

5366015 DSV 50-1,5 DGH 1070.71<br />

5366016 DSV 50-1,6 DGH 1070.71<br />

5366017 DSV 50-1,7 DGH 1070.71<br />

5366018 DSV 50-1,8 DGH 1070.71<br />

5366019 DSV 50-1,9 DGH 1070.71<br />

5366020 DSV 50-2,0 DGH 1070.75<br />

5366021 DSV 50-2,1 DGH 1070.71<br />

5366022 DSV 50-2,2 DGH 1070.71<br />

Artikel mit Preis auf Anfrage (a.A.) sind nicht aufgeführt.<br />

5366023 DSV 50-2,3 DGH 1070.71<br />

5366024 DSV 50-2,4 DGH 1070.71<br />

5366025 DSV 50-2,5 DGH 1070.75<br />

5366026 DSV 50-2,6 DGH 1070.71<br />

5366027 DSV 50-2,7 DGH 1070.71<br />

5366028 DSV 50-2,8 DGH 1070.71<br />

5366029 DSV 50-2,9 DGH 1070.71<br />

5366030 DSV 50-3,0 DGH 1070.75<br />

5366031 DSV 50-3,1 DGH 1070.71<br />

5366032 DSV 50-3,2 DGH 1070.71<br />

5366033 DSV 50-3,3 DGH 1070.71<br />

5366034 DSV 50-3,4 DGH 1070.71<br />

5366035 DSV 50-3,5 DGH 1070.75<br />

5366036 DSV 50-3,6 DGH 1070.71<br />

5366037 DSV 50-3,7 DGH 1070.71<br />

5366038 DSV 50-3,8 DGH 1070.71<br />

5366039 DSV 50-3,9 DGH 1070.71<br />

5366040 DSV 50-4,0 DGH 1070.75<br />

5366041 DSV 50-4,1 DGH 1070.71<br />

5366042 DSV 50-4,2 DGH 1070.71<br />

5366043 DSV 50-4,3 DGH 1070.71<br />

5366044 DSV 50-4,4 DGH 1070.71<br />

5366045 DSV 50-4,5 DGH 1070.75<br />

5366046 DSV 50-4,6 DGH 1070.71<br />

5366047 DSV 50-4,7 DGH 1070.71<br />

5366048 DSV 50-4,8 DGH 1070.71<br />

5366049 DSV 50-4,9 DGH 1070.71<br />

5366050 DSV 50-5,0 DGH 1070.75<br />

5366051 DSV 50-5,1 DGH 1070.71<br />

5366052 DSV 50-5,2 DGH 1070.71<br />

5366053 DSV 50-5,3 DGH 1070.71<br />

5366054 DSV 50-5,4 DGH 1070.71<br />

5366055 DSV 50-5,5 DGH 1070.71<br />

5366056 DSV 50-5,6 DGH 1070.71<br />

5366057 DSV 50-5,7 DGH 1070.71<br />

5366058 DSV 50-5,8 DGH 1070.71<br />

5366059 DSV 50-5,9 DGH 1070.71<br />

5366060 DSV 50-6,0 DGH 1070.71<br />

5366061 DSV 50-6,1 DGH 1070.71<br />

5366062 DSV 50-6,2 DGH 1070.71<br />

5366063 DSV 50-6,3 DGH 1070.71<br />

5366064 DSV 50-6,4 DGH 1070.71<br />

5366065 DSV 50-6,5 DGH 1070.71<br />

5366066 DSV 50-6,6 DGH 1070.71<br />

5366067 DSV 50-6,7 DGH 1070.71<br />

5366068 DSV 50-6,8 DGH 1070.71<br />

5366069 DSV 50-6,9 DGH 1070.71<br />

5366070 DSV 50-7,0 DGH 1070.71<br />

5366071 DSV 50-7,1 DGH 1070.71<br />

5366072 DSV 50-7,2 DGH 1070.71<br />

5366073 DSV 50-7,3 DGH 1070.71<br />

5366074 DSV 50-7,4 DGH 1070.71<br />

5366075 DSV 50-7,5 DGH 1070.71<br />

5366076 DSV 50-7,6 DGH 1070.71<br />

5366077 DSV 50-7,7 DGH 1070.71<br />

5366078 DSV 50-7,8 DGH 1070.71<br />

5366079 DSV 50-7,9 DGH 1070.71<br />

5366080 DSV 50-8,0 DGH 1070.71<br />

5366081 DSV 50-8,1 DGH 1070.71<br />

5366082 DSV 50-8,2 DGH 1070.71<br />

5366083 DSV 50-8,3 DGH 1070.71<br />

5366084 DSV 50-8,4 DGH 1070.71<br />

5366085 DSV 50-8,5 DGH 1070.71<br />

5366086 DSV 50-8,6 DGH 1070.71<br />

5366087 DSV 50-8,7 DGH 1070.71


7103013 Statico SG 1000.10 4558.97<br />

7103014 Statico SG 1500.10 5731.26<br />

7103016 Statico SG 3000.10 12895.36<br />

7103017 Statico SG 4000.10 15239.97<br />

7103018 Statico SG 5000.10 17063.57<br />

7103019 SG 2000.10 9248.19<br />

7111000 Aquapresso AD 8.10 87.38<br />

7111001 Aquapresso AD 12.10 98.78<br />

7111002 Aquapresso AD 18.10 112.65<br />

7111003 Aquapresso AD 25.10 135.21<br />

7111004 Aquapresso AD 35.10 169.1<br />

7111005 Aquapresso AD 50.10 228.18<br />

7111006 Aquapresso AD 80.10 309.84<br />

7111007 Aquapresso AU 140.10 1197.64<br />

7111008 Aquapresso AU 200.10 1422.93<br />

7111009 Aquapresso AU 300.10 1662.46<br />

7111010 Aquapresso AU 400.10 1845.66<br />

7111011 Aquapresso AU 500.10 2021.74<br />

7111012 Aquapresso AU 600.10 2324.71<br />

7111013 Aquapresso AG 700.10 5210.25<br />

7111014 Aquapresso AG 1000.10 6382.55<br />

7111015 Aquapresso AG 1500.10 7424.61<br />

7111017 Aquapresso AG 3000.10 13807.16<br />

7111018 Aquapresso AG 4000.10 15891.26<br />

7111019 Aquapresso AG 5000.10 17584.58<br />

7111020 AG 2000.10 10681.01<br />

7112000 Aquapresso ADF 8.10 126.88<br />

7112001 Aquapresso ADF 12.10 140.99<br />

7112002 Aquapresso ADF 18.10 157.76<br />

7112003 Aquapresso ADF 25.10 185.85<br />

7112004 Aquapresso ADF 35.10 225.42<br />

7112005 Aquapresso ADF 50.10 298.62<br />

7112006 Aquapresso ADF 80.10 394.39<br />

7112007 Aquapresso AUF 140.10 1352.49<br />

7112008 Aquapresso AUF 200.10 1577.91<br />

7112009 Aquapresso AUF 300.10 1817.44<br />

7112010 Aquapresso AUF 400.10 2000.51<br />

7112011 Aquapresso AUF 500.10 2176.6<br />

711<strong>2012</strong> Aquapresso AUF 600.10 2479.57<br />

7112013 Aquapresso AGF 700.10 5731.26<br />

7112014 Aquapresso AGF 1000.10 6903.57<br />

7112015 Aquapresso AGF 1500.10 8075.88<br />

7112017 Aquapresso AGF 3000.10 14588.7<br />

7112018 Aquapresso AGF 4000.10 16672.79<br />

7112019 Aquapresso AGF 5000.10 18366.12<br />

7112020 AGF 2000.10 11332.29<br />

7113000 Aquapresso AG 300.16 5861.52<br />

7113001 Aquapresso AG 500.16 6512.81<br />

7113002 Aquapresso AG 700.16 7424.61<br />

7113003 Aquapresso AG 1000.16 9508.7<br />

7113004 Aquapresso AG 1500.16 10550.75<br />

7113006 Aquapresso AG 3000.16 17063.57<br />

7113007 Aquapresso AG 4000.16 19408.17<br />

7113008 Aquapresso AG 5000.16 21362.01<br />

7113009 AG 2000.16 13937.42<br />

7114000 Aquapresso AGF 300.16 6252.29<br />

7114001 Aquapresso AGF 500.16 7033.83<br />

7114002 Aquapresso AGF 700.16 7945.63<br />

7114003 Aquapresso AGF 1000.16 10029.73<br />

7114004 Aquapresso AGF 1500.16 11202.03<br />

7114006 Aquapresso AGF 3000.16 17845.1<br />

7114007 Aquapresso AGF 4000.16 20189.7<br />

7114008 Aquapresso AGF 5000.16 22143.55<br />

7114009 AGF 2000.16 14588.7<br />

7121000 Compresso CU 200.6 1641.23<br />

ARTIKELNUMMERNVERZEICHNIS<br />

Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite<br />

5366088 DSV 50-8,8 DGH 1070.71<br />

5366089 DSV 50-8,9 DGH 1070.71<br />

5366090 DSV 50-9,0 DGH 1070.71<br />

5366091 DSV 50-9,1 DGH 1070.71<br />

5366092 DSV 50-9,2 DGH 1070.71<br />

5366093 DSV 50-9,3 DGH 1070.71<br />

5366094 DSV 50-9,4 DGH 1070.71<br />

5366095 DSV 50-9,5 DGH 1070.71<br />

5366096 DSV 50-9,6 DGH 1070.71<br />

5366097 DSV 50-9,7 DGH 1070.71<br />

5366098 DSV 50-9,8 DGH 1070.71<br />

5366099 DSV 50-9,9 DGH 1070.71<br />

5366100 DSV 50-10 DGH 1070.71<br />

5371025 DSV 15-2,5 H 19.17<br />

5371030 DSV 15-3,0 H 19.17<br />

5372025 DSV 20-2,5 H 24.37<br />

5372030 DSV 20-3,0 H 24.37<br />

5373025 DSV 25-2,5 H 63.45<br />

5373030 DSV 25-3,0 H 63.45<br />

5374025 DSV 32-2,5 H 104.21<br />

5374030 DSV 32-3,0 H 104.21<br />

5375025 DSV 40-2,5 H 177.54<br />

5375030 DSV 40-3,0 H 177.54<br />

5376025 DSV 50-2,5 H 205.63<br />

5376030 DSV 50-3,0 H 205.63<br />

7101000 Statico SD 8.3 64.89<br />

7101001 Statico SD 12.3 67.78<br />

7101002 Statico SD 18.3 74.65<br />

7101003 Statico SD 25.3 84.54<br />

7101004 Statico SD 35.3 99.98<br />

7101005 Statico SD 50.3 130.98<br />

7101006 Statico SD 80.3 184.53<br />

7101008 Statico SU 140.3 563.48<br />

7101010 Statico SU 200.3 669.24<br />

7101011 Statico SU 300.3 783.22<br />

7101012 Statico SU 400.3 929.76<br />

7101013 Statico SU 500.3 1155.3<br />

7101014 Statico SU 600.3 1380.6<br />

7101015 Statico SU 800.3 2056.85<br />

7102008 Statico SU 140.6 767.79<br />

7102009 Statico SU 200.6 936.76<br />

7102010 Statico SU 300.6 1127.08<br />

7102011 Statico SU 400.6 1324.27<br />

710<strong>2012</strong> Statico SU 500.6 1577.91<br />

7102013 Statico SU 600.6 1831.42<br />

7102014 Statico SU 800.6 2535.78<br />

7102015 Statico SG 1000.6 3386.67<br />

7102016 Statico SG 1500.6 4168.2<br />

7102018 Statico SG 3000.6 8857.41<br />

7102019 Statico SG 4000.6 10420.49<br />

7102020 Statico SG 5000.6 11723.06<br />

7102021 SG 2000.6 6382.55<br />

7103000 Statico SD 8.10 81.65<br />

7103001 Statico SD 12.10 90.1<br />

7103002 Statico SD 18.10 99.98<br />

7103003 Statico SD 25.10 112.65<br />

7103004 Statico SD 35.10 135.21<br />

7103005 Statico SD 50.10 174.64<br />

7103006 Statico SD 80.10 245.19<br />

7103007 Statico SU 140.10 957.99<br />

7103008 Statico SU 200.10 1183.4<br />

7103009 Statico SU 300.10 1422.93<br />

7103010 Statico SU 400.10 1606.01<br />

7103011 Statico SU 500.10 1782.22<br />

7103012 Statico SU 600.10 2085.07<br />

7121001 Compresso CU 300.6 1831.42<br />

7121002 Compresso CU 400.6 2028.74<br />

7121003 Compresso CU 500.6 2282.39<br />

7121004 Compresso CU 600.6 2535.78<br />

7121005 Compresso CU 800.6 3240.24<br />

7121006 Compresso CG 300.6 2344.61<br />

7121007 Compresso CG 500.6 2605.12<br />

7121008 Compresso CG 700.6 3126.15<br />

7121009 Compresso CG 1000.6 3777.42<br />

7121010 Compresso CG 1500.6 4558.97<br />

7121012 Compresso CG 3000.6 9248.19<br />

7121013 Compresso CG 4000.6 10811.26<br />

7121014 Compresso CG 5000.6 12113.82<br />

7121015 CG 2000.6 6773.32<br />

7122000 Compresso CU 200.6 E 1289.17<br />

7122001 Compresso CU 300.6 E 1479.36<br />

7122002 Compresso CU 400.6 E 1676.57<br />

7122003 Compresso CU 500.6 E 1930.08<br />

7122004 Compresso CU 600.6 E 2183.72<br />

7122005 Compresso CU 800.6 E 2888.19<br />

7122006 Compresso CG 300.6 E 2055.4<br />

7122007 Compresso CG 500.6 E 2315.9<br />

7122008 Compresso CG 700.6 E 2836.93<br />

7122009 Compresso CG 1000.6 E 3488.21<br />

7122010 Compresso CG 1500.6 E 4269.76<br />

712<strong>2012</strong> Compresso CG 3000.6 E 8958.98<br />

7122013 Compresso CG 4000.6 E 10522.05<br />

7122014 Compresso CG 5000.6 E 11824.6<br />

7122015 CG 2000.6 E 6484.1<br />

7123000 Compresso CG 300.10 2735.38<br />

7123001 Compresso CG 500.10 3256.41<br />

7123002 Compresso CG 700.10 4037.94<br />

7123003 Compresso CG 1000.10 4949.73<br />

7123004 Compresso CG 1500.10 6122.04<br />

7123006 Compresso CG 3000.10 13286.13<br />

7123007 Compresso CG 4000.10 15630.74<br />

7123008 Compresso CG 5000.10 17454.32<br />

7123009 CG 2000.10 9638.96<br />

7124000 Compresso CG 300.10 E 2446.16<br />

7124001 Compresso CG 500.10 E 2967.19<br />

7124002 Compresso CG 700.10 E 3748.73<br />

7124003 Compresso CG 1000.10 E 4660.51<br />

7124004 Compresso CG 1500.10 E 5832.82<br />

7124006 Compresso CG 3000.10 E 12996.91<br />

7124007 Compresso CG 4000.10 E 15341.53<br />

7124008 Compresso CG 5000.10 E 17165.11<br />

7124009 CG 2000.10 E 9349.74<br />

7126000 CG 300.16 3907.68<br />

7126001 CG 500.16 5210.25<br />

7126002 CG 700.16 6512.81<br />

7126003 CG 1000.16 8336.39<br />

7126004 CG 1500.16 10420.49<br />

7126006 CG 3000.16 19929.19<br />

7126007 CG 4000.16 22404.06<br />

7126008 CG 5000.16 24227.65<br />

7126009 CG 2000.16 14067.66<br />

7127000 CG 300.16 E 3907.68<br />

7127001 CG 500.16 E 5210.25<br />

7127002 CG 700.16 E 6512.81<br />

7127003 CG 1000.16 E 8336.39<br />

7127004 CG 1500.16 E 10420.49<br />

7127006 CG 3000.16 E 19929.19<br />

7127007 CG 4000.16 E 22404.06<br />

7127008 CG 5000.16 E 24227.65<br />

7127009 CG 2000.16 E 14067.66<br />

335


ARTIKELARTIKELNUMMERNVERZEICHNIS<br />

Artikel-Nr. Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk.<br />

Seite<br />

7131000 Transfero TU 200 1810.32<br />

7131001 Transfero TU 300 1924.53<br />

7131002 Transfero TU 400 2071.07<br />

7131003 Transfero TU 500 2310.47<br />

7131004 Transfero TU 600 2550<br />

7131005 Transfero TU 800 3226.37<br />

7131006 Transfero TG 1000 3907.68<br />

7131007 Transfero TG 1500 4689.22<br />

7131009 Transfero TG 3000 9378.45<br />

7131010 Transfero TG 4000 10941.51<br />

7131011 Transfero TG 5000 12244.08<br />

7131012 TG 2000 6903.57<br />

7132000 Transfero TU 200 E 1514.47<br />

7132001 Transfero TU 300 E 1628.57<br />

7132002 Transfero TU 400 E 1775.1<br />

7132003 Transfero TU 500 E 2014.63<br />

7132004 Transfero TU 600 E 2254.03<br />

7132005 Transfero TU 800 E 2930.4<br />

7132006 Transfero TG 1000 E 3618.47<br />

7132007 Transfero TG 1500 E 4400.01<br />

7132009 Transfero TG 3000 E 9089.22<br />

7132010 Transfero TG 4000 E 10652.3<br />

7132011 Transfero TG 5000 E 11954.86<br />

713<strong>2012</strong> TG 2000 E 6614.36<br />

7133100 Transfero TGI 1000 3907.68<br />

7133101 Transfero TGI 1500 4689.22<br />

7133103 Transfero TGI 3000 9378.45<br />

7133104 Transfero TGI 4000 10941.51<br />

7133105 Transfero TGI 5000 12244.08<br />

7133106 TGI 2000 6903.57<br />

7133200 Transfero TGI 1000 H 4168.2<br />

7133201 Transfero TGI 1500 H 4949.73<br />

7133203 Transfero TGI 3000 H 9638.96<br />

7133204 Transfero TGI 4000 H 11202.03<br />

7133205 Transfero TGI 5000 H 12504.6<br />

7133206 TGI 2000 H 7164.09<br />

7133300 Transfero TGI 1000 E 3618.47<br />

7133301 Transfero TGI 1500 E 4400.01<br />

7133303 Transfero TGI 3000 E 9089.22<br />

7133304 Transfero TGI 4000 E 10652.3<br />

7133305 Transfero TGI 5000 E 11954.86<br />

7133306 TGI 2000 E 6614.36<br />

7141002 DU 140.6 478.93<br />

7141003 DU 200.6 577.71<br />

7141004 DU 300.6 676.25<br />

7141005 DU 400.6 760.8<br />

7141006 DU 500.6 901.66<br />

7141007 DU 600.6 1070.75<br />

7141008 DG 700.6 2735.38<br />

7141009 DG 1000.6 3256.41<br />

7141010 DG 1500.6 3647.16<br />

7141012 DG 3000.6 7554.86<br />

7141013 DG 4000.6 8727.17<br />

7141014 DG 5000.6 9638.96<br />

7141015 DG 2000.6 5601.02<br />

7142003 DU 200.10 824.12<br />

7142004 DU 300.10 972.1<br />

7142006 DU 500.10 1105.85<br />

7142008 DG 300.10 2084.1<br />

7142009 DG 500.10 2474.87<br />

7142010 DG 700.10 2735.38<br />

7142011 DG 1000.10 4428.71<br />

714<strong>2012</strong> DG 1500.10 5210.25<br />

7142014 DG 3000.10 11592.8<br />

7142015 DG 4000.10 13546.64<br />

336<br />

7142016 DG 5000.10 14979.46<br />

7142017 DG 2000.10 8466.65<br />

7142020 DD 8.10 83.34<br />

7142021 DD 12.10 93.84<br />

7142022 DD 18.10 106.86<br />

7142023 DD 25.10 130.26<br />

7142024 DD 35.10 156.31<br />

7142025 DD 50.10 208.4<br />

7142026 DD 80.10 273.54<br />

7143000 DG 300.16 4037.94<br />

7143001 DG 500.16 4298.45<br />

7143002 DG 700.16 4819.48<br />

7143003 DG 1000.16 7424.61<br />

7143004 DG 1500.16 8336.39<br />

7143006 DG 3000.16 14849.21<br />

7143007 DG 4000.16 16672.79<br />

7143008 DG 5000.16 18105.6<br />

7143012 DG 2000.16 11723.06<br />

7461078 DBU 26.99<br />

7852500 ET 32-125 196.82<br />

7852501 ET 65-250 267.27<br />

7852502 ET 100-400 535.38<br />

7852503 ET 150-600 690.36<br />

7872065 Zeparo ZHI 50/65 ZIO 279.44<br />

7872100 Zeparo ZHI 80/100 ZIO 436.72<br />

7872150 Zeparo ZHI 125/150 ZIO 643.33<br />

7872200 Zeparo ZHI 200 ZIO 1015.27<br />

7872250 Zeparo ZHI 250 ZIO 1580.8<br />

7872300 Zeparo ZHI 300 ZIO 1920.31<br />

7873065 Zeparo ZHI 50/65 ZIK 364.72<br />

7873100 Zeparo ZHI 80/100 ZIK 486.65<br />

7873150 Zeparo ZHI 125/150 ZIK 850.4<br />

7873200 Zeparo ZHI 200 ZIK 1258.66<br />

7873250 Zeparo ZHI 250 ZIK 1763.64<br />

7873300 Zeparo ZHI 300 ZIK 2967.91<br />

7874050 ZHI 50 ZEK 474.36<br />

7874065 ZHI 65 ZEK 516.88<br />

7874080 ZHI 80 ZEK 638.73<br />

7874100 ZHI 100 ZEK 638.73<br />

7874125 ZHI 125 ZEK 1002.5<br />

7874150 ZHI 150 ZEK 1002.5<br />

7874200 ZHI 200 ZEK 1514.53<br />

7874250 ZHI 250 ZEK 2019.44<br />

7874300 ZHI 300 ZEK 3211.75<br />

7880100 ZIMA 50-100 768.51<br />

7880200 ZIMA 125-200 872.71<br />

7880250 ZIMA 250 1068.11<br />

7880300 ZIMA 300 1263.48<br />

7882050 Omni ZIO 50 F 828.46<br />

7882065 Omni ZIO 65 F 863.56<br />

7882080 Omni ZIO 80 F 1215.84<br />

7882100 Omni ZIO 100 F 1286.28<br />

7882125 Omni ZIO 125 F 2465.46<br />

7882150 Omni ZIO 150 F 2570.99<br />

7882200 Omni ZIO 200 F 3874.4<br />

7882250 Omni ZIO 250 F 6868<br />

7882300 Omni ZIO 300 F 10037.8<br />

7883050 Omni ZIO 50 S 634.04<br />

7883065 Omni ZIO 65 S 669.24<br />

7883080 Omni ZIO 80 S 1004.55<br />

7883100 Omni ZIO 100 S 1074.85<br />

7883125 Omni ZIO 125 S 2218.94<br />

7883150 Omni ZIO 150 S 2272.48<br />

7883200 Omni ZIO 200 S 3451.67<br />

7883250 Omni ZIO 250 S 6269.3<br />

7883300 Omni ZIO 300 S 9157.26<br />

7884050 Kombi ZIK 50 F 1056.64<br />

7884065 Kombi ZIK 65 F 1091.86<br />

7884080 Kombi ZIK 80 F 1479.36<br />

7884100 Kombi ZIK 100 F 1549.69<br />

7884125 Kombi ZIK 125 F 2958.5<br />

7884150 Kombi ZIK 150 F 3064.28<br />

7884200 Kombi ZIK 200 F 4754.71<br />

7884250 Kombi ZIK 250 F 8382.46<br />

7884300 Kombi ZIK 300 F 12855.31<br />

7885050 Kombi ZIK 50 S 845.22<br />

7885065 Kombi ZIK 65 S 880.56<br />

7885080 Kombi ZIK 80 S 1267.96<br />

7885100 Kombi ZIK 100 S 1338.38<br />

7885125 Kombi ZIK 125 S 2676.76<br />

7885150 Kombi ZIK 150 S 2765.41<br />

7885200 Kombi ZIK 200 S 4332.22<br />

7885250 Kombi ZIK 250 S 7819<br />

7885300 Kombi ZIK 300 S 12221.52<br />

7886050 Kombi ZEK 50 F 2113.29<br />

7886065 Kombi ZEK 65 F 2183.72<br />

7886080 Kombi ZEK 80 F 2906.41<br />

7886100 Kombi ZEK 100 F 3064.28<br />

7886125 Kombi ZEK 125 F 5600.05<br />

7886150 Kombi ZEK 150 F 5811.35<br />

7886200 Kombi ZEK 200 F 8276.81<br />

7886250 Kombi ZEK 250 F 14616.56<br />

7886300 Kombi ZEK 300 F 21855.06<br />

7887050 Kombi ZEK 50 S 1901.97<br />

7887065 Kombi ZEK 65 S 1972.29<br />

7887080 Kombi ZEK 80 S 2695.09<br />

7887100 Kombi ZEK 100 S 2852.85<br />

7887125 Kombi ZEK 125 S 5353.53<br />

7887150 Kombi ZEK 150 S 5631.28<br />

7887200 Kombi ZEK 200 S 7854.2<br />

7887250 Kombi ZEK 250 S 14017.74<br />

7887300 Kombi ZEK 300 S 21009.72<br />

7890010 Zeparo Adapter ZPA 7.07<br />

7890510 Top ZUT 10 58.11<br />

7890515 Zeparo Top ZUT 15 60.76<br />

7890520 Zeparo Top ZUT 20 66.48<br />

7890525 Zeparo Top ZUT 25 70.38<br />

7891120 Zeparo Vent ZUV 20 75.13<br />

7891122 Zeparo Vent ZUV 22 79.88<br />

7891125 Zeparo Vent ZUV 25 82.57<br />

7891132 Zeparo Vent ZUV 32 113.48<br />

7891140 Zeparo Vent ZUV 40 135.4<br />

7891220 Zeparo Vent Lateral ZUVL 115.56<br />

7891222 Zeparo Vent Lateral ZUVL 119.46<br />

7891225 Zeparo Vent Lateral ZUVL 123.35<br />

7891325 Zeparo Top eXtra ZUTX 25 131.51<br />

7891410 Zeparo Purge ZUPW 10 43.83<br />

7891415 Top Gewinde ZUTG 15 68.62<br />

7891510 Zeparo Purge ZUP 10 34.47<br />

7891615 Zeparo Top Solar ZUTS 15 118.49<br />

7891720 Zeparo Vent Solar ZUVS 20 129.45<br />

7891722 Zeparo Vent Solar ZUVS 22 132.25<br />

7891725 Zeparo Vent Solar ZUVS 25 136.51<br />

7891732 Zeparo Vent Solar ZUVS 32 170.72<br />

7891740 Zeparo Vent Solar ZUVS 40 190.58<br />

7891820 Zeparo Vent Lateral Solar 163.65<br />

7891822 Zeparo Vent Lateral Solar 170.72<br />

7891825 Zeparo Vent Lateral Solar 173.65<br />

7892120 Zeparo Dirt ZUD 20 82.81<br />

7892122 Zeparo Dirt ZUD 22 88.53


7892125 Zeparo Dirt ZUD 25 92.06<br />

7892132 Zeparo Dirt ZUD 32 125.19<br />

7892140 Zeparo Dirt ZUD 40 148.57<br />

7892220 Zeparo Dirt Lateral ZUDL 121.28<br />

7892222 Zeparo Dirt Lateral ZUDL 125.19<br />

7892225 Zeparo Dirt Lateral ZUDL 129.2<br />

7893120 Zeparo Magnet ZUM 20 133.22<br />

7893122 Zeparo Magnet ZUM 22 138.82<br />

7893125 Zeparo Magnet ZUM 25 142.47<br />

7893132 Zeparo Magnet ZUM 32 175.6<br />

7893140 Zeparo Magnet ZUM 40 198.97<br />

7893220 Zeparo Magnet Lateral ZUM 171.57<br />

7893222 Zeparo Magnet Lateral ZUM 175.6<br />

7893225 Zeparo Magnet Lateral ZUM 178.89<br />

7894120 Zeparo Kombi ZUK 20 149.41<br />

7894122 Zeparo Kombi ZUK 22 154.29<br />

7894125 Zeparo Kombi ZUK 25 156.85<br />

7894132 Zeparo Kombi ZUK 32 187.65<br />

7894140 Zeparo Kombi ZUK 40 209.69<br />

7894220 Zeparo Kombi Magnet ZUKM 200.2<br />

7894222 Zeparo Kombi Magnet ZUKM 205.07<br />

7894225 Zeparo Kombi Magnet ZUKM 207.74<br />

7894232 Zeparo Kombi Magnet ZUKM 238.67<br />

7894240 Zeparo Kombi Magnet ZUKM 260.48<br />

7895120 Zeparo Collect ZUC 20 230.75<br />

7895122 Zeparo Collect ZUC 22 240.26<br />

7895125 Zeparo Collect ZUC 25 245.85<br />

7895132 Zeparo Collect ZUC 32 307.48<br />

7895140 Zeparo Collect ZUC 40 351.32<br />

7895220 Zeparo Collect Magnet ZUC 281.53<br />

7895222 Zeparo Collect Magnet ZUC 291.03<br />

7895225 Zeparo Collect Magnet ZUC 296.64<br />

7895232 Zeparo Collect Magnet ZUC 358.26<br />

7895240 Zeparo Collect Magnet ZUC 402.09<br />

7896000 Zeparo ZPR Redox-Anode 68.19<br />

7896125 Zeparo REDOX ZUR 25 314.78<br />

8101010 C 10.1-3 F 2416.13<br />

8101011 C 10.1-3,75 F 2416.13<br />

8101012 C 10.1-4,2 F 2416.13<br />

8101013 C 10.1-5 F 2416.13<br />

8101014 Compresso C 10.1-6 F 2416.13<br />

8101020 C 10.1-3 2535.78<br />

8101021 C 10.1-3,75 2535.78<br />

8101022 Compresso TecBoxC10.1-4,2 2535.78<br />

8101023 C 10.1-5 2535.78<br />

8101024 Compresso C 10.1-6 2535.78<br />

8101034 Compresso C 20.1-6 4920.79<br />

8101035 Compresso C 20.1-10 4920.79<br />

8101060 C 10.2-3 3451.67<br />

8101061 C 10.2-3,75 3451.67<br />

8101062 C 10.2-4,2 3451.67<br />

8101063 C 10.2-5 3451.67<br />

8101064 Compresso C 10.2-6 3451.67<br />

8101074 Compresso C 20.2-6 8398.99<br />

8101075 Compresso C 20.2-10 8398.99<br />

8101100 CPV 10.1-3 6134.1<br />

8101101 CPV 10.1-3,75 6134.1<br />

8101102 CPV 10.1-4,2 6134.1<br />

8101103 Compresso CPV 10.1-5 6134.1<br />

8101110 CPV 10.1-3 C 6767.78<br />

8101111 CPV 10.1-3,75 C 6767.78<br />

8101112 CPV 10.1-4,2 C 6767.78<br />

8101113 Compresso CPV 10.1-5 C 6767.78<br />

8101204 Compresso CX-6 1846.99<br />

8101206 Compresso CX-10 1846.99<br />

8101208 Compresso CX-16 1846.99<br />

8101213 Compresso CX-5 1847.03<br />

8111000 Transfero TV 4.1 3691.08<br />

8111001 Transfero TV 6.1 4184.24<br />

8111002 Transfero TV 8.1 4677.29<br />

8111003 Transfero TV 10.1 5170.44<br />

8111010 Transfero TPV 4.1 4635.07<br />

8111011 Transfero TPV 6.1 5128.11<br />

8111012 Transfero TPV 8.1 5621.16<br />

8111013 Transfero TPV 10.1 6114.21<br />

8111030 Transfero TV 4.2 6339.75<br />

8111031 Transfero TV 6.2 7325.82<br />

8111032 Transfero TV 8.2 8312.03<br />

8111033 Transfero TV 10.2 9298.25<br />

8111040 Transfero TPV 4.2 7283.62<br />

8111041 Transfero TPV 6.2 8269.82<br />

8111042 Transfero TPV 8.2 9256.03<br />

8111043 Transfero TPV 10.2 10242.12<br />

8111050 Transfero T 4.1 3409.33<br />

8111051 Transfero T 6.1 3902.5<br />

8111052 Transfero T 8.1 4395.54<br />

8111053 Transfero T 10.1 4888.58<br />

8111060 Transfero TP 4.1 4282.77<br />

8111061 Transfero TP 6.1 4775.94<br />

8111062 Transfero TP 8.1 5268.97<br />

8111063 Transfero TP 10.1 5762.15<br />

8111070 Transfero T 4.2 6058<br />

8111071 Transfero T 6.2 7044.08<br />

8111072 Transfero T 8.2 8030.29<br />

8111073 Transfero T 10.2 9016.5<br />

8111080 Transfero TP 4.2 6931.43<br />

8111081 Transfero TP 6.2 7917.64<br />

8111082 Transfero TP 8.2 8903.73<br />

8111083 Transfero TP 10.2 9889.93<br />

8111200 Transfero TI 100.2 PC1 15989.07<br />

8111205 Transfero TI 120.2 PC1 17256.29<br />

8111210 Transfero TI 150.2 PC1 17997.9<br />

8111215 Transfero TI 190.2 PC1 20626.67<br />

8111220 Transfero TI 230.2 PC1 21166.03<br />

8111225 Transfero TI 61.2 PC1 15908.14<br />

8111230 Transfero TI 91.2 PC1 16582.21<br />

8111235 Transfero TI 111.2 PC1 19656.01<br />

8111240 Transfero TI 141.2 PC1 20653.68<br />

8111245 Transfero TI 181.2 PC1 22648.9<br />

8111250 Transfero TI 241.2 PC1 25439.51<br />

8111255 Transfero TI 62.2 PC1 20842.44<br />

8111260 Transfero TI 82.2 PC1 23484.83<br />

8111265 Transfero TI 112.2 PC1 25924.96<br />

8111266 TransferoTI112.2PC1Sonder 27103.83<br />

8111270 Transfero TI 152.2 PC1 28904.34<br />

8111301 TransferoTI173.2PC1Sonder 47229.58<br />

8121000 Vento V 4.1 E 3944.71<br />

8121001 Vento V 6.1 E 4508.19<br />

8121002 Vento V 8.1 E 5071.79<br />

8121003 Vento V 10.1 E 5635.27<br />

8121004 Vento V 3.1 3240.24<br />

8121010 Vento VP 4.1 E 4818.15<br />

8121011 Vento VP 6.1 E 5381.63<br />

8121012 Vento VP 8.1 E 5945.22<br />

8121013 Vento VP 10.1 E 6508.82<br />

8121020 Vento V 4.1 EC 4578.75<br />

8121021 Vento V 6.1 EC 5142.22<br />

8121022 Vento V 8.1 EC 5705.71<br />

8121023 Vento V 10.1 EC 6269.3<br />

8121024 Vento V 3.1 C 3874.4<br />

ARTIKELARTIKELNUMMERNVERZEICHNIS<br />

Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk.<br />

Seite<br />

8121030 Vento VP 4.1 EC 5452.18<br />

8121031 Vento VP 6.1 EC 6015.78<br />

8121032 Vento VP 8.1 EC 6579.26<br />

8121033 Vento VP 10.1 EC 7142.75<br />

8121034 Vento VP 13.1 PEC 12905.01<br />

8121041 Vento VP 6.2 E 6215.02<br />

8121043 Vento VP 10.2 E 7495.76<br />

8121051 Vento VP 6.2 EC 6848.59<br />

8121053 Vento VP 10.2 EC 8129.44<br />

8131000 Pleno P 845.22<br />

8131010 Pleno PI 1690.57<br />

8131020 Pleno PI 6.1 3235.54<br />

8131030 Pleno PI 6.2 4179.29<br />

8131040 Pleno PI 9.1 2804.12<br />

8141000 ComCube DCD 1415.58<br />

8141005 ComCube DCD TI 1954.92<br />

8141010 ComCube DCA 1550.41<br />

8141015 ComCube DCA TI 1550.41<br />

8141020 Master-Slave DMS 2 C 674.08<br />

8141021 Master-Slave DMS 2 T 674.08<br />

8141025 Master-Slave DMS 3 C 1011.18<br />

8141026 Master-Slave DMS 3 T 1011.18<br />

8141030 Master-Slave DMS 4 C 1348.16<br />

8141031 Master-Slave DMS 4 T 1348.16<br />

8180200 Transfero TV+P 200l Set 5733.35<br />

8180300 Transfero TV+P 300l Set 5847.57<br />

8180400 Transfero TV+P 400l Set 5994.11<br />

8180500 Transfero TV+P 500l Set 6233.51<br />

8180600 Transfero TV+P 600l Set 6473.04<br />

8180800 Transfero TV+P 800l Set 7149.4<br />

8181000 Transfero TV+P 1000l Set 7830.72<br />

8181500 Transfero TV+P 1500l Set 8612.26<br />

8241714 IAB K2 / 300 1078.52<br />

8241715 IAB K2 / 500 1078.52<br />

8241716 IAB K2 / 700 1078.52<br />

8241717 IAB K2 / 1000 1078.52<br />

8241718 IAB K2 / 1500 1078.52<br />

8241719 IAB K2 / 2000 1078.52<br />

8241720 IAB K2 / 3000 1078.52<br />

8241721 IAB K2 / 4000 1078.52<br />

8241722 IAB K2 / 5000 1078.52<br />

8241726 IAB K4/300 1310.27<br />

8241727 IAB K4/500 1310.27<br />

8241728 IAB K4/700 1310.27<br />

8241729 Liz IAB K4/1000 1977.48<br />

8241730 Liz IAB K4/1500 1977.48<br />

8241731 Liz IAB K4/2000 1310.27<br />

8241732 Liz IAB K4/3000 1977.48<br />

8241733 Liz IAB K4/4000 1977.48<br />

8241734 Liz IAB K4/5000 1977.48<br />

8241750 IAB K4F / 300 2859.95<br />

8241751 IAB K4F / 500 2859.95<br />

8241752 IAB K4F / 700 2859.95<br />

8241753 IAB K4F / 1000 2859.95<br />

8241754 IAB K4F / 1500 2859.95<br />

8241755 IAB K4F / 2000 2859.95<br />

8241756 IAB K4F / 3000 2859.95<br />

8241757 IAB K4F / 4000 2859.95<br />

8241758 IAB K4F / 5000 2859.95<br />

8241852 Liz IAB K4/2000.08 1977.48<br />

8251520 Paz PMIN 0-6 TI 593.15<br />

8251521 Paz PMIN 0-6 593.15<br />

8251522 Paz PMIN 6-16-TI 647.06<br />

8251523 Paz PMIN 6-16 647.06<br />

8251524 Paz PMIN 0-25-TI 1132.5<br />

337


ARTIKELNUMMERNVERZEICHNIS<br />

Artikel-Nr. Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk.<br />

Seite<br />

8251525 Paz PMIN 0-25 1132.5<br />

8702002 AquapressoAG4000.16Sonder 21311.36<br />

8702003 AquapressoAG2000.16Sonder 16245.85<br />

8702140 Statico SG 5000.6 Sonder 19604.21<br />

8761062 IAB K4F / 2000 120V/60Hz 3099.62<br />

8761063 IAB K4F / 4000 120V/60Hz 3099.62<br />

10059999 XUR Taupunktsp.110x18x32L 1.2<br />

10089003 Inbusschlüssel SW 3mm 0.92<br />

10089005 Inbusschlüssel SW 5mm 0.92<br />

10203410 Vormontageschiene m.EckKH 290.04<br />

11104120 TA-SC Comfort35 FWR WWVor 1960.86<br />

11104130 TA-SC Comfort42 FWR WWVor 2105.45<br />

11104140 TA-SC Comfort46 FWR WWVor 2255.84<br />

11104160 TA-SC Comfort42FWR HzgAbg 2156.71<br />

11104180 TA-SC Comfort35 WWVorBGLD 1839.6<br />

11104190 TA-SC Comfort42 FWR WWVBG 2170.26<br />

11104210 TA-SC Comfort46 Salzburg 1989.45<br />

11104220 TA-SC Comfort42 SBG 1803.52<br />

11104230 TA-SC Comfort35 STAP3/4“ 1989.45<br />

11104250 TA-SC Comfort46 FWR BWMHK 2386.75<br />

11104260 TASCComfort35WWVorrangApp 2003.71<br />

11104270 TASCComfort35BGDLPrimär 2003.71<br />

11104280 TA-SC Comfort35 WWVorNOE 1839.6<br />

11104290 TA-SC Comfort42 FWR WWVNÖ 2170.26<br />

11104810 TA-SC Comfort46 NHT 1989.45<br />

16556491 Fühlernippel kurz 1/2“ 18.45<br />

26910001 LOGO Pumpe TM15/50 127.71<br />

30083001 Lanze f.Rad.S Kunstst.120 1.32<br />

30083061 Lanze f.Rad.S Metall 170 16.76<br />

30099401 Lanze f. Uni-Einrohr 1.06<br />

30245201 Lanze f. Rad.U Kunststoff 1.21<br />

30268960 LANZE ARCU Rund 9.06<br />

30269060 LANZE ARCU HALBRUND 9.06<br />

30318660 STA-D Handrad 10.72<br />

30318860 STA-D Handradschraube 1.88<br />

30322660 STA-F Handrad 65-100 alt 68.27<br />

30322860 STA-F Handrad 125-150 alt 72.95<br />

30322960 STA-F Handrad 200-250 alt 910.33<br />

30322961 STA-F Handrad 300 alt 1082.16<br />

30340101 Handr.ZYRS RVO/Radiet.neu 3.4<br />

30341902 Uni-Kone 12 mm 2.18<br />

30395061 Therm.Inneng.f.UV-1“ M30 80.76<br />

30763562 CBI-CMI Messonde o.KH 95.44<br />

30776902 KAPPE f. Messnippel 2.94<br />

30777101 STAD Befestigungsclip ROT 0.63<br />

30777102 STAD BefestigungsclipBLAU 0.63<br />

30777601 STAD Festellring f. Entla 9.32<br />

30784102 Handrad f. STS 3.54<br />

30919301 CMI- AC Netzgerät 94.22<br />

30919401 CMI Verbindungskabel 101.68<br />

30920601 Filter TA-Scope CBI 4.63<br />

30921703 CBI II Sensorkabel 3m län 103.4<br />

30922860 CBI-II Druckstecker blau 24.21<br />

30922861 CBI-II Druckstecker rot 24.21<br />

30923260 Doppelmeßschlauch CBI-II 82.28<br />

30938501 STAP Befestigungsring 9.32<br />

30942901 STAP2000 Handrad 15-25 10.72<br />

30943001 STAP2000 Handrad 32-50 10.72<br />

30952001 STAP2000 Handrad 65-100 10.72<br />

30954701 TBV Ersatzhandrad 2.44<br />

42201150 Exzenterkupplung M22 29.57<br />

44200260 UTR-DIGI INSTAT+2RBatteri 166.33<br />

44200265 UTR-DIG INSTAT+3Uhrthermo 193.26<br />

44200370 RTR-E6763 Raumtemp.Regler 67.1<br />

44756975 SR25 Stellmotor 24V 234.7<br />

338<br />

44756976 SR 25 Stellmotor 230V 194.15<br />

50004110 RADITRIM 3/8“ DG-verschr. 14.92<br />

50004115 RADITRIM 1/2“ DG-verschr. 17.03<br />

50004615 RADITRIM 1/2“ DG o.Holl. 14.49<br />

50006115 RADITRIM 1/2“ Eckverschr. 17.03<br />

50006615 RADITRIM 1/2“ECK o.Holl. 14.49<br />

50040009 Stopfbuchse RVT-Ventil 4.84<br />

50197001 Einstellwerkzeugkoffer 441.6<br />

50199004 Chinesen-Handrad RVE alt 17.26<br />

50199006 Handr.WEISS RVO80- 9.54<br />

50310028 TRV310 Aust.thermkopf M28 24.46<br />

50340028 TRV 310 Thermost.kopf M30 24.46<br />

50340227 TRV 320/2mTherm.obert.M30 50.79<br />

50340527 TRV 320/5mTherm.obert.M30 68.52<br />

50343001 Therm.IG. RVO/-F/RadU M28 24.35<br />

50343002 Therm.Innengarn.RVE/RVES 24.35<br />

50343028 TRV 310 SchlüsselThermKM3 42.48<br />

50350006 TRV Diebstahlsicherg. M30 7.22<br />

50358001 TSE 24V NO M30 Mod.2008 65.02<br />

50358002 TSE 24V NC M30 Mod.2008 65.02<br />

50358201 TSE 230V NO M30 Mod.2008 65.02<br />

50358202 TSE 230V NC M30 Mod.2008 65.02<br />

50359002 Stellantr.TSE-M24VNC 2M 177.43<br />

50359012 Stellantr.TSE-M24VNC 5M 177.43<br />

50369007 RVT 40F Einstellwerkzeug 37.32<br />

50399001 RVT 55 Handrad 8.93<br />

50399003 TRV Handrad M 30 7.95<br />

50400003 TRV400 Einst.Wkzg.m.Griff 46.5<br />

50400006 Stopfbuchse TRV M28 6.49<br />

50484110 Winkelanschl.M22x3/8“ K 17.03<br />

50484115 Winkelanschl.M22x1/2“ K 23.25<br />

50500003 TRV400 EinstWkzg.m.Gr.M30 56.29<br />

50500004 Stopfbuchsschl. TRV M30 153.72<br />

50500005 TRV400 Schleuse M30 403.8<br />

50500006 Stopfbuchse TRV M30 2.94<br />

50520112 Obert.Uni RFTA M30 Therm. 24.84<br />

50543001 Therm.IG.RVO/-F/Rad.U M30 20.19<br />

50543003 Therm.Inn.garn.Rad.S M30 20.19<br />

50543005 Therm.Inng.RVO-alt3/8“M30 20.19<br />

50543006 Therm.Inng.RVO-alt1/2“M30 20.19<br />

50600100 Uni-1-Unterteil 31.04<br />

50600200 Uni 2 Unterteil Zweirohr 23.36<br />

50601100 Radifix 3/8“ H-Stück AT 34.27<br />

50630001 Verb.rohr 12/110cm verchr 9.54<br />

50670005 Radiett UT Therm.vent.M30 75.35<br />

50670008 Verschlußstopfen 2-Rohr 6.41<br />

50671005 Renovett Einrvent.NAF M30 75.35<br />

50672005 Ren.U/ARCU/K1000/1100 M30 75.35<br />

50672205 Ren.U/ARCU/K1000 2-Rohr 75.35<br />

50673005 Ren.NAF S 69 M18 M30 75.35<br />

50673205 Ren.NAF S 69 M18M30ZWEIRO 75.35<br />

50675005 Renovett TKM CC35 M18 M30 75.35<br />

50676005 Renovett TKM CC35 M22 M30 75.35<br />

50677005 Ren.U M68 Austv.M18 M30 75.35<br />

50678005 Ren. U M68 Austv. M22 M30 75.35<br />

50679005 Ren. U M68 Austv.M21 M30 75.35<br />

50680005 Rad.ST Therm.ven.o.Ho.M30 75.35<br />

50681005 Ren.ARCU Aust.Therm.M30 84.43<br />

50682005 Renovett K100 Einr.venM30 94.22<br />

50683005 RVE Austauschventil M30 81.98<br />

50684005 RVES Heizkörperventil M30 89.33<br />

50685005 Ren.Osby Austv. 1/2“ M30 94.22<br />

50691122 Messblende Einrohr Kv0.98 48.07<br />

50693122 Messblende Einrohr Kv2,36 68.52<br />

50694122 Distanzstück M22 16.4<br />

50696122 Verteilerabgangventil M22 37.93<br />

50699200 Voreinstellkegel 15.12<br />

50701510 Heizkörperanschl.3/8“xM22 4.4<br />

50701515 HKA 1/2“xM26 RADITRIM 3.21<br />

50701516 Heizkörperanschl.1/2“xM22 6.12<br />

50701520 HK-Anschl.3/4“xM34 f.TRV 8.9<br />

50702110 RVO Anschlußbog.3/8“vern. 6.91<br />

50702115 RVO Anschlußbog.1/2“vern. 11.99<br />

50702120 RVO Anschlußbog.3/4“vern. 27.88<br />

50702510 Anschlußbogen M22xM22 13.21<br />

50720115 HKA 1/2“xM26 f.RadU/RVE 8.02<br />

50721115 HK-An.RadSRVES1/2xM28 10.53<br />

50721120 HK-AnRadSRVES3/4xM28 14.45<br />

50721915 HK-Anschl.ARCU 1/2“xM34 10.27<br />

50721920 Heizkörperanschl.f.ARCU 10.64<br />

50723110 Übergangshülse M22x3/8“IG 14.45<br />

50723115 Übergangshülse M22x1/2“IG 21.05<br />

51060008 TA 60 Schieber 1/4“ 52.7<br />

51060010 TA 60 Schieber 3/8“ 29.98<br />

51060015 TA 60 Schieber 1/2“ 23.25<br />

51060020 TA 60 Schieber 3/4“ 26.68<br />

51060025 TA 60 Schieber 1“ 29.98<br />

51060032 TA 60 Schieber 5/4“ 45.89<br />

51060040 TA 60 Schieber 6/4“ 48.96<br />

51060050 TA 60 Schieber 2“ 68.52<br />

51060065 TA 60 Schieber 2 1/2“ 184.77<br />

51060080 TA 60 Schieber 3“ 216.58<br />

51060090 TA 60 Schieber 4“ 458.87<br />

51061025 TA 61 DN25 PN6 F-Schieb 140.73<br />

51061032 TA 61 DN32PN6 F-Schie 159.75<br />

51061040 TA 61 DN40PN6 F-Schie 520.05<br />

51061050 TA 61 DN50PN6 F-Schie 278.99<br />

51061425 TA 61 DN25PN16-F-Schie 155.41<br />

51061432 TA 61 DN32PN16-F-Schie 254.53<br />

51061440 TA 61 DN40PN16-F-Schie 256.97<br />

51061450 TA 61 DN50PN16-F-Schie 383<br />

51061465 TA 61 DN65PN16-F-Schie 570.22<br />

51061880 TA 61 DN80PN16-F-Schie 715.84<br />

51061890 TA 61 DN100PN16-F-Schi 901.27<br />

51061891 TA 61 DN125PN16-F-Schi 2300.45<br />

51061892 TA 61 DN150PN16-F-Schi 2740.01<br />

52009010 Schweisstülle STAD-A DN10 14.33<br />

52009015 Schweisstülle STAD-A DN15 17.03<br />

52009020 Schweisstülle STAD-A DN20 21.69<br />

52009025 Schweisstülle STAD-A DN25 27.87<br />

52009032 Schweisstülle STAD-A DN32 43.4<br />

52009040 Schweisstülle STAD-A DN40 60.58<br />

52009050 Schweisstülle STAD-A DN50 72.95<br />

52009315 Pressende DN15mm 11.61<br />

52009318 Pressende DN18mm 13.04<br />

52009322 Pressende DN22mm 13.04<br />

52009510 Löttülle f.STADA 10,R10mm 9.51<br />

52009512 Löttülle f.STADA 10,R12mm 9.51<br />

52009515 Löttülle f.STADA 15,R15mm 12.12<br />

52009516 Löttülle f.STADA 15,R16mm 12.12<br />

52009518 Löttülle f.STADA 20,R18mm 13.64<br />

52009522 Löttülle f.STADA 20,R22mm 13.64<br />

52009528 Löttülle f.STADA 25,R28mm 18.68<br />

52009535 Löttülle f.STADA 32,R35mm 32.55<br />

52009542 Löttülle f.STADA 40,R42mm 41.9<br />

52009554 Löttülle f.STADA 50,R54mm 66.77<br />

52010004 TA-LINK Meßwertgeb.0-40kP 1314.82<br />

52010010 TA-LINK Meßwertg.0-100kPa 1314.82<br />

52010901 Impulsleitung 6mmf.TA-Lin 22.26<br />

52110010 TA-LINK Meßwertg.4-20mA 1314.82


52132100 TBV-C Einstellwerkzeug 9.8<br />

52133015 TBV-C15 G3/4“Flachdich LF 69.92<br />

52133100 TBVCEinstellwerkzeug NEU 15.91<br />

52133115 TBV-C 1/2“ IG LF Zonenreg 69.92<br />

52133215 TBV-C 1/2“ IG/EURO LF Zon 69.92<br />

52133315 TBV-C15 G3/4“EUROKONUS LF 69.92<br />

52134015 TBV-C15 G3/4“Flachdich NF 69.92<br />

52134020 TBV-C20 G1“ Flachdich.NF 74.45<br />

52134115 TBV-C 1/2“ IG NF Zonenreg 69.92<br />

52134120 TBV-C 3/4“ IG NF Zonenreg 74.45<br />

52134125 TBV-C 1“ IG Zonenregelv. 96.2<br />

52134215 TBV-C 1/2“ IG/EURO NF Zon 69.92<br />

52134315 TBV-C15 G3/4“EUROKONUS NF 69.92<br />

52138115 TBV1/2“KompaktreguliervNF 56.03<br />

52138120 TBV3/4“Kompaktregulierven 60.58<br />

52143106 TBV-C STOPFBUCHSE LF SET 66.42<br />

52143115 TBV-CM 1/2“IG LF Zonenreg 81.98<br />

52144115 TBV-CM 1/2“IG NF Zonenreg 81.98<br />

52144120 TBV-CM 3/4“IG NF Zonenreg 85.66<br />

52144125 TBV-CM 1“IG NF Zonenreg 103.17<br />

52149015 STS 1/2“ Absperrvent.o.E. 43.4<br />

52149020 STS 3/4“ Absperrvent.o.E. 45.08<br />

52149025 STS 1“ Absperrvent.o.E. 52.74<br />

52149032 STS 5/4“ Absperrvent.o.E. 65.27<br />

52149040 STS 6/4“ Absperrvent.o.E. 88.92<br />

52149050 STS 2“ Absperrvent.o.E. 108.51<br />

52149615 STS 1/2“ mit Entleerung 51.39<br />

52149620 STS 3/4“ mit Entleerung 57.45<br />

52149625 STS 1“ mit Entleerung 66.77<br />

52149632 STS 5/4“ mit Entleerung 75.35<br />

52149640 STS 6/4“ mit Entleerung 100.98<br />

52149650 STS 2“ mit Entleerung 120.58<br />

52151009 STAD 3/8“ Strang.vent.o.E 67.32<br />

52151014 STAD 1/2“ Strang.vent.o.E 67.32<br />

52151020 STAD 3/4“ Strang.vent.o.E 72<br />

52151025 STAD 1“ Strang.vent.o.Ent 85.7<br />

52151032 STAD 5/4“ Strang.vent.o.E 93.45<br />

52151040 STAD 6/4“ Strang.vent.o.E 117.56<br />

52151050 STAD 2“ Strang.Vent.o.Ent 147.69<br />

52151609 STAD 3/8“ Strangreg.Vent. 74.45<br />

52151614 STAD 1/2“ Strangreg.Vent. 74.45<br />

52151620 STAD 3/4“ Strangreg.Vent. 85.9<br />

52151625 STAD 1“ Strangreg.Ventil. 97.96<br />

52151632 STAD 5/4“ Strangreg.Vent. 113.03<br />

52151640 STAD 6/4“ Strangreg.Vent. 143.18<br />

52151650 STAD 2“ Strangreg.Ventil 165.79<br />

52152720 STAD 3/4“ o.Entl.m.ÜGNipp 90.54<br />

52153014 STADC 15/14 m. Lötende 99.13<br />

52153020 STADC 20 m. Lötende 101.56<br />

52153025 STADC 25 m. Lötende 112.57<br />

52153032 STADC 32 m. Lötende 138.27<br />

52153040 STADC 40 m. Lötende 160.3<br />

52153050 STADC 50 m. Lötende 174.98<br />

52153115 TBV-CMP1/2“IG LF Zonenreg 117.43<br />

52154115 TBV-CMP1/2“IG NF Zonenreg 117.43<br />

52154120 TBV-CMP3/4“IG NF Zonenreg 128.73<br />

52154125 TBV-CMP 1“IG NF Zonenreg 145.67<br />

52156014 STADC 15/14 o. Entleerada 80.15<br />

52156020 STADC 20 o.Entleeradapter 84.43<br />

52156025 STADC 25 o.Entleeradapter 96.45<br />

52156032 STADC 32 o.Entleeradapter 108.9<br />

52156040 STADC 40 o.Entleeradapter 137.05<br />

52156050 STADC 50 o.Entleeradapter 170.08<br />

52161990 Kennzeichnungsschild STAD 1.88<br />

52165901 Impulsleitung 1 m 25.79<br />

52165902 Impulsleitung 1,5 m 35.77<br />

52165903 Impulsleitung 5 m 73.53<br />

52173615 STA-DR 1/2“Strangreg.Vent 90.43<br />

52173620 STAD-DR 3/4“ Strangr.Vent 95.44<br />

52173625 STAD-DR 1“ Strangr.Vent 108.9<br />

52176115 Messblende 1/2“ 36.1<br />

52176120 Messblende 3/4“ 38.89<br />

52176140 Messblende MD01 6/4“ 59.33<br />

52176920 Messblende DN 20 Zw.Fl. 245.97<br />

52176925 Messblende DN 25 Zw.Fl. 250.85<br />

52176932 Messblende DN 32 Zw.Fl. 264.29<br />

52176940 Messblende DN 40 Zw.Fl. 272.87<br />

52176950 Messblende DN 50 Zw.Fl. 364.65<br />

52176965 Messblende DN 65 Zw.Fl. 394.02<br />

52176980 Messblende DN 80 Zw.Fl. 416.04<br />

52176990 Messblende DN 100 Zw.Fl. 452.75<br />

52176991 Messblende DN 125 Zw.Fl. 633.85<br />

52176992 Messblende DN 150 Zw.Fl. 703.6<br />

52176993 Messblende DN 200 Zw.Fl. 856.56<br />

52176994 Messblende DN 250 Zw.Fl. 1232.87<br />

52176995 Messblende DN 300 Zw.Fl. 1623.21<br />

52176996 Messblende DN 350 Zw.Fl. 4527.46<br />

52176997 Messblende DN 400 Zw.Fl. 6485.28<br />

52176998 Messblende DN 500 Zw.Fl. 10645.66<br />

52179000 Messnippel kurz 1/4“ 12.3<br />

52179006 Meßnippelverlängerung 31.04<br />

52179007 Messnippel kurz 3/8“ 12.3<br />

52179008 Meßnippel selbstd.3/8“ 23.36<br />

52179009 Meßnippel selbstdicht.1/4 23.36<br />

52179014 Meßnippel f.STAD, STADA 23.36<br />

52179015 Meßnippel f.STAD L103MM 23.36<br />

52179100 Doppelmeßanschluß 6mm 94.95<br />

52179200 Zweiwegmessanschl.STAP200 67.83<br />

52179601 Meßnippel lang 1/4“ 23.36<br />

52179607 Meßnippel lang 3/8“ 23.36<br />

52179608 Meßnippel 90mm 3/8“ 23.36<br />

52179609 Meßnippel 90mm 1/4“ 23.36<br />

52179886 Kappe 3/4“IG x 1/4“ FPL 18.68<br />

52179981 STAP2000 Übergang 1/2“ 7.91<br />

52179986 STAP2000 Übergang 3/4“ 7.91<br />

52179996 Entleeradapter für STAD 21.69<br />

52181065 STA-F NW65 Regulierventil 394.08<br />

52181080 STA-F NW80 Regulierventil 780.69<br />

52181090 STA-F NW100 Reguliervent. 1230<br />

52181091 STA-F NW125 Reguliervent. 1616.65<br />

52181092 STA-F NW150 Reguliervent. 2188.37<br />

52181093 STA-F NW200 Reguliervent. 4488.69<br />

52181094 STA-F NW250 Reguliervent. 5770.95<br />

52181095 STA-F NW300 Reguliervent. 12183.75<br />

52181096 STA-F NW350 Reguliervent. 17304.79<br />

52181097 STA-F NW400 Reguliervent. 19688.26<br />

52181765 STA-FR NW 65 Regulierv. 1489.07<br />

52181780 STA-FR NW 80 Regulierv. 1659.38<br />

52181790 STA-FR NW 100 Regulierv. 2060.3<br />

52181791 STA-FR NW 125 Regulierv. 2606.35<br />

52181792 STA-FR NW 150 Regulierv. 3373.02<br />

52182020 STA-F NW20 Regulierventil 203.02<br />

52182025 STA-F NW25 Regulierventil 223.91<br />

52182032 STA-F NW32 Regulierventil 256.77<br />

52182040 STA-F NW40 Regulierventil 320.95<br />

52182050 STA-F NW50 Regulierventil 343.33<br />

52182065 STAF-SG NW 65 Strang.vent 437.37<br />

52182080 STAF-SG NW 80 Strang.vent 859.84<br />

52182090 STAF-SG NW100 Strang.vent 1380.79<br />

52182091 STAF-SG NW125 Strang.vent 1771.9<br />

ARTIKELNUMMERNVERZEICHNIS<br />

Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk.<br />

Seite<br />

52182092 STAF-SG NW150 Strang.vent 2397.34<br />

52182093 STAF-SG NW 200 Strang.ven 5319.14<br />

52182094 STAF-SG NW250 Strang.ve 6706.81<br />

52182095 STAF-SG NW300 Strang.ve 13364.52<br />

52182096 STAF-SG NW350 Strang.vent 19018.94<br />

52182097 STAF-SG NW400 Strang.vent 21318.08<br />

52182820 STA-F NW20 SGT Reg.ventil 262.73<br />

52182825 STA-F NW25 SGT Reg.ventil 292.59<br />

52182832 STA-F NW32 SGT Reg.ventil 306.01<br />

52182840 STA-F NW40 SGT Reg.ventil 432.66<br />

52182850 STA-F NW50 SGT Reg.ventil 454.48<br />

52182865 STAF- NW65 SGT Reg-ventil 594.14<br />

52182880 STAF-NW 80 SGT Reg.ventil 1144.91<br />

52182890 STAF-SGT NW100Strang.vent 1510.66<br />

52182891 STAF-SGT NW125Strang.vent 1979.38<br />

52182892 STAF-SGT NW150Strang.vent 2835.92<br />

52182893 STAF-SGT NW200Strang.vent 5641.54<br />

52183073 STAG NW65 D=73mm Reg.Vict 395.09<br />

52183076 STAG 65 D=76,1mmReg.Victa 413.48<br />

52183089 STAG NW80 Regulierv.Victa 822.5<br />

52183114 STAG NW100 Regulierv.Vict 1294.2<br />

52183140 STAG NW125 Regulierv.Vict 1700.24<br />

52183141 STAG NW125 RegV.Vic.141,3 1700.24<br />

52183165 STAG NW150 RegV.Vic.165,1 2303.32<br />

52183168 STAG NW150 Regulierv.Vict 2303.32<br />

52183219 STAG NW200 Regulierv.Vict 4724.54<br />

52183273 STAG NW250 Regulierv.Vict 5892.41<br />

52183324 STAG NW300 Regulierv.Vict 12631.93<br />

52186000 Einstellschlüssel STH 11.26<br />

52186001 Handrad Digital f.STA alt 25.19<br />

52186002 STA-F Handrad 65-150 neu 22.25<br />

52186003 Handrad Digital f.STA-NEU 22.63<br />

52186004 STA-F Handrad 200-300 neu 254.06<br />

52186005 Handrad STAM 29.98<br />

52187000 Einstellschlüssel ST,STK 4.84<br />

52187001 Einstellschlüssel STK Met 8.68<br />

52187003 Einstellschlüssel STK 6.36<br />

52187004 Meßnippelschlüssel 12.25<br />

52187103 Inbusschl.m.Griff SW 3mm 13.83<br />

52187105 Inbusschl.m.Griff SW 5mm 15.66<br />

52189615 Wärmedämm.f.STAD DN10-20n 33.78<br />

52189625 Wärmedämm.f.STAD DN25 neu 37.04<br />

52189626 Wärmedämm.f.STAP DN25 37.04<br />

52189632 Wärmedämm.f.STAD DN32 neu 42.23<br />

52189633 Wärmedämm.f.STAP DN32 41.35<br />

52189640 Wärmedämm.f.STAD DN40 neu 44.36<br />

52189650 Wärmedämm.f.STAD DN50 neu 48.8<br />

52189850 Wärmedämm.f.STA-F DN 50 202.39<br />

52189865 Wärmedämm.f.STA-F DN 65 260.97<br />

52189880 Wärmedämm.f.STA-F DN 80 264.12<br />

52189890 Wärmedämm.f.STA-F DN 100 292.82<br />

52189891 Wärmedämm.f.STA-F DN 125 331.59<br />

52189892 Wärmedämm.f.STA-F DN 150 370.33<br />

52194015 BPV 1/2“ Überströmventil 91.94<br />

52195090 Meßschlauch kurz - rot 94.95<br />

52195091 Meßschlauch kurz - blau 94.95<br />

52197303 Gewindemessnippel 1/2“ 23.25<br />

52197304 Gewindemessnippel 3/4“ 28.38<br />

52198020 BPV3/4“8-60kPa Überstr.v. 115.04<br />

52198025 BPV 1“8-60kPa Überströmv. 160.3<br />

52198315 BPV 1/2“DG Überströmventi 91.94<br />

52198320 BPV 3/4“DG Überströmventi 108.51<br />

52198325 BPV 1“DG Überströmventil 150.73<br />

52198332 BPV 5/4“DG Überströmventi 188.42<br />

52198506 CMI Messgerät Deutsch 1794.25<br />

339


ARTIKELNUMMERNVERZEICHNIS<br />

Artikel-Nr. Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk.<br />

Seite<br />

52198802 CBI-CMI Schnellkuppl. rot 23.25<br />

52198803 CBI-CMI Schnellkuppl.blau 23.25<br />

52199006 TA-Scope Messcomputer 3940.79<br />

52199106 TA-Scope Messcomputer10ba 3940.79<br />

52199500 Dichtmaße f.Wärmedämmung 37.04<br />

52199931 TA-Scope DpS dP Fühler 1494.48<br />

52199941 TA-Scope Temp.-Fühler DIG 254.62<br />

52199991 TA-Scope Gurt m/L 1,25m 65.32<br />

52199992 TA-Scope Gurt XL 1,5m 65.32<br />

52199993 TA-Scope Gurttasche 32.11<br />

52199994 Scope Verlängerung DTS 5m 32.11<br />

52199997 TA-Scope Messschl.rot 3m 125.74<br />

52199998 TA-Scope Messschl.blau 3m 125.74<br />

52199999 TA-Scope Doppelmessschlau 143.92<br />

52265015 STAP1/2 2000 DiffdrRegler 223.06<br />

52265020 STAP3/4 2000Diffdr.Regler 253.22<br />

52265025 STAP 1“ 2000Diffdr.Regler 265.26<br />

52265032 STAP5/4 2000 DiffdrRegler 287.86<br />

52265040 STAP6/4 2000 DiffdrRegler 397.69<br />

52265050 STAP 2“ 2000 DiffdrRegler 477.21<br />

52265065 STAP DN 65 PN16 20-80kpa 1669.94<br />

52265080 STAP DN 80 PN16 20-80kpa 2129.14<br />

52265090 STAP DN 100 PN16 20-80kpa 3752.84<br />

52265115 STAP1/2 5-25kPa DDRegler 223.06<br />

52265132 STAP5/4 2000 10-40 kPa 287.86<br />

52265140 STAP6/4 2000 10-40 kPa 391.87<br />

52265165 STAP DN 65 PN16 40-160kpa 1669.94<br />

52265180 STAP DN 80 PN16 40-160kpa 2129.14<br />

52265190 STAP DN100 PN16 40-160kpa 3752.84<br />

52265202 Entleeradapter für STAP 44.66<br />

52265205 STAP Meßnippel 15.54<br />

52265206 STAP2000 Anschl.Impulslei 36.71<br />

52265211 STAP Verlängerungssatz 37.32<br />

52265212 STAP2000 Verlängerungsset 66.08<br />

52265225 Wärmedämmung STAP 15-25 38.49<br />

52265250 Wärmedämmung STAP 32-50 51.69<br />

52265301 STAP2000 Impulsleitung 1m 26.39<br />

52265302 STAP Entlüftungsschr. 5.2<br />

52265303 STAP2000 Entleerkappe 3.54<br />

52265315 Oberteil STAP2000 1/2“ 133.39<br />

52265320 Oberteil STAP2000 3/4“ 138.67<br />

52265325 Oberteil STAP2000 1“ 159.19<br />

52265332 Oberteil STAP2000 5/4 „ 190.67<br />

52265340 Oberteil STAP2000 6/4 „ 214.01<br />

52265350 Oberteil STAP2000 2“ 221.56<br />

52351014 STAD 1/2“o.Entl.Beschicht 79.2<br />

52351020 STAD 3/4“o.Entl.Beschicht 93.57<br />

52351025 STAD 1“o.Entl.Beschichtet 111.39<br />

52351032 STAD 5/4“o.Entl.Beschicht 121.42<br />

52351040 STAD 6/4“o.Entl.Beschicht 152.81<br />

52351050 STAD 2“o.Entl.Beschichtet 192<br />

52381065 STA-F NW65 Sil.frei Fett 696.24<br />

52381090 STA-F 100 Sil.frei Fett 1365.5<br />

52382025 STA-F 25 Silikonfrei Fett 248.67<br />

52382040 STA-F 40 Silikon fr.Fett 356.44<br />

52382050 STA-F NW50 Sil. Frei Fett 381.31<br />

52433115 TBV-C 15 LF Pressende 95.89<br />

52434115 TBV-C 15 NF Pressende 95.89<br />

52434120 TBV-C 20 Pressende 22mm 102.66<br />

52451009 STAD 3/8“Pressenden o.Ent 93.19<br />

52451014 STAD 1/2“Pressenden o.Ent 93.19<br />

52451020 STAD 3/4“Pressenden o.Ent 100.2<br />

52451025 STAD 1“Pressenden o.Ent 120.26<br />

52451032 STAD 5/4“Pressenden o.Ent 170<br />

52451040 STAD 6/4“Pressenden o.Ent 160.79<br />

340<br />

52451050 STAD 2“Pressenden o.Entl. 362.04<br />

52451609 STAD 3/8“Pressenden m.Ent 100.34<br />

52451614 STAD 1/2“Pressenden m.Ent 100.34<br />

52451620 STAD 3/4“Pressenden m.Ent 114.12<br />

52451625 STAD 1“ Pressenden m. Ent 132.4<br />

52451632 STAD 5/4“Pressenden m.Ent 184.19<br />

52451640 STAD 6/4“Pressenden m.Ent 233.92<br />

52451650 STAD 2“Pressenden m.Entl. 376.23<br />

52465015 STAP15 10-60kPa Pressende 243.01<br />

52465020 STAP20 10-60kPa Pressende 282.38<br />

52465025 STAP25 10-60kPa Pressende 302.36<br />

52465032 STAP32 20-80kPa Pressende 337.7<br />

52465040 STAP40 20-80kPa Pressende 463.53<br />

52465050 STAP50 20-80kPa Pressende 592.27<br />

52465115 STAP1/2 5-25kPa Pressende 243.01<br />

52465120 STAP20 5-25kPa Pressende 282.38<br />

52465132 STAP32 10-40kPa Pressende 337.7<br />

52465140 STAP40 10-40kPa Pressende 463.53<br />

52739015 Übergangsstück 1/2“AGxM28 9.8<br />

52750532 DA50 Ddr.ReglerDN32 PN16 3001.86<br />

52750594 DA50 Ddr.ReglerDN250 PN16 21116.03<br />

52751580 DAF50 Ddr. ReglerDN80PN16 5557.96<br />

52753991 KTM50 DN125Fc15 PN16 10221.29<br />

52753992 KTM50 DN150Fc15 PN16 15977.47<br />

52753993 KTM50 DN200Fc15 PN16 16552.77<br />

52753999 Innengar.KT50DN65FC20MC60 452.29<br />

52754020 KT512 GK DN15/20 Fc20 259.73<br />

52754120 KT512 GK DN15/20 Fc12 259.73<br />

52754220 KT512 GK DN15/20 Fc40 259.73<br />

52755320 KTC512GK DN15/20 Fc20 126.22<br />

52755420 KTC512GKDN15/20Fc20MESSNI 164.24<br />

52756020 KTM512 GK DN15/20 FC20 320.12<br />

52756025 KTM512 GK DN25/32 FC20 459.38<br />

52756040 KTM512 GK DN40/50 FC20 982.96<br />

52756065 KTM 512 GK DN65 Fc20PN16 2428.1<br />

52756080 KTM 512 GK DN80 Fc20PN16 2561<br />

52756220 KTM512 GK DN15/20 FC12 320.12<br />

52756225 KTM512 GK DN25/32 FC12 459.38<br />

52756240 KTM512 GK DN40/50 FC12 954.32<br />

52756425 KTM512GKDN25/32FC40 459.38<br />

52756440 KTM512 GK DN40/50 FC40 982.96<br />

52756465 KTM 512 GK DN65 Fc40 2428.1<br />

52756480 KTM 512 GK DN80 Fc40PN16 2561<br />

52756490 KTM 512 GK DN100 Fc40PN16 4010.44<br />

52756491 KTM 512 GK DN125 Fc40PN16 4726.17<br />

52756720 KTM512GKDN15/20Fc12SAUTER 259.73<br />

52756996 Innengar.KTM512 15/20 383.58<br />

52756998 Innengar.DK50 DN125 383.58<br />

52757000 Innengar.KTM512 40/50Saut 251.44<br />

52757001 AdapSQS u.BelimoNRDVX3TSI 36.56<br />

52757002 Adap.Johnson JCI VA-745x 36.56<br />

52757003 Ada. Sauter SR25KTH512AVM 36.56<br />

52757005 REG Adapter MC55/MC100 36.56<br />

52757007 Reg.Adapter Lineg 44.7<br />

52757008 AdapterDanfoss AMV55 21.59<br />

52757010 Adapter Honywell ML 36.56<br />

52757011 Adapter Samson 5852 36.56<br />

52757012 AdapterSQX/SKB/SKDSiemens 35.49<br />

52757014 Reg.Adap.SauterAVM104/115 36.56<br />

52757015 REG Adapter MC55 f. KT50 93.94<br />

52757016 Adapter Johnson V7452 45.13<br />

52757020 DKH512 DN15/20 15kPa Fc12 298.84<br />

52757031 Ada.Sauter SR25KTM512AVM 36.56<br />

52757032 DK512 GKDN25/32 15kPaFc12 406.64<br />

52757050 DK512 GKDN40/50 100kPa 1239.58<br />

52757100 Reg.Montagead.f. MC60/24 8.62<br />

52757118 REGAdapterMC25+Kiepack+Pe 36.56<br />

52757120 DK512 GKDN15/20 100kPa 413.73<br />

52757220 DKH512GKDN15/2015kpaF20 353.35<br />

52757225 DKH512 GKDN25/3215kpaFc20 475.64<br />

52757240 DKH512 GKDN40/5015kpaFc20 1013.21<br />

52757265 DKH512 DN65 dp15 FC20 4058.16<br />

52757280 DKH512 DN80 dp15 FC20 4094.96<br />

52757903 REGAdapterSiemensSQXu.SKD 62.63<br />

52757904 Adap.AVN224,AVF234,AVM234 36.56<br />

52757905 REG AdapterMC55/MC100Flan 62.63<br />

52757908 AdapterJCI V774x FLANSCHV 27.95<br />

52757912 AdapMC100/FSE/FSRDN65-125 65.78<br />

52757917 Adap.CloriusV4/V8DN65-DN 55.92<br />

52757998 Innengar.KTM512 DN80FC20 1150.8<br />

52757999 Innengar.KTM512 DN65FC20 938.33<br />

52758000 Innengar.KTM51240/50FC20 251.44<br />

52758001 Innengar.KTM51215/20 246.5<br />

52758002 Innengar.KTM51225/32 246.5<br />

52758220 DKH512GKDN15/2060kpaF20 353.35<br />

52758225 DKH512 GKDN25/32 60kpaF20 475.64<br />

52758240 DKH512 GKDN40/50 60kpaF20 1013.21<br />

52758265 DKH512 DN65 dp60 FC20 4058.16<br />

52758280 DKH512 DN80 dp60 FC20 4094.96<br />

52758320 DKH512GKDN15/20100kPa 353.35<br />

52758325 DKH512 GKDN25/32100kPaFc2 475.64<br />

52758340 DKH512 GKDN40/50100kPaFc2 1013.21<br />

52758365 DKH512 DN65 dp100 FC20 4058.16<br />

52758380 DKH512 DN80 dp100 FC20 4094.96<br />

52758996 Innengar.KTH51215/20M30Fe 134.4<br />

52759005 Reg.Messnippel KTM512Blau 10.96<br />

52759008 Reg.Messnippel KTM512ROT 2.95<br />

52759015 Reg.Gew.anschluß 1/2“ IG 17.06<br />

52759020 Reg.Gew.anschluß 3/4“ IG 29.61<br />

52759025 Reg.Gew.anschluß 1“ IG 37.31<br />

52759032 Reg.Gew.anschluß 5/4“ IG 41.98<br />

52759040 Reg.Gew.anschluß 6/4“ IG 49.83<br />

52759050 Reg.Gew.anschluß 2“IG 59.06<br />

52759315 Reg.Schweißanschluß DN 15 13.99<br />

52759320 Reg.Schweißanschluß DN 20 13.99<br />

52759325 Reg.Schweißanschluß DN 25 26.43<br />

52759332 Reg.Schweißanschluß DN 32 34.27<br />

52759340 Reg.Schweißanschluß DN 40 46.65<br />

52759350 Reg.Schweißanschluß DN 50 54.53<br />

52759515 Reg.Flanschanschluß DN 15 62.02<br />

52759520 Reg.Flanschanschluß DN 20 63.71<br />

52759525 Reg.Flanschanschluß DN 25 102.68<br />

52759532 Reg.Flanschanschluß DN 32 120.81<br />

52759540 Reg.Flanschanschluß DN 40 128.37<br />

52759550 Reg.Flanschanschluß DN 50 137.41<br />

52759620 Flansch DN 20 lang Reg 49.81<br />

52759625 Flansch DN25 lang Regulat 82.24<br />

52759632 Reg Gew. anschluß 5/4“AG 94.29<br />

52759640 Flansch DN40 lang Reg 101.98<br />

52759650 Reg.Gew.anschluß 2“ AG 108.55<br />

52759725 Reg.Gew.anschluß 1“x1“AG 31.83<br />

52760025 DA516 GKDN25/32 10-100kPa 412.22<br />

52760040 DA516 GKDN40/50 10-100kPa 762.55<br />

52760065 DA516 DN65 PN16 10-100kPa 2197.06<br />

52760080 DA516 DN80 PN16 10-100kPa 2266.53<br />

52760090 DA516 DN100PN16 10-100kPa 4545.53<br />

52760091 DA516 DN125PN16 10-100kPa 4701.02<br />

52761015 DA516 GKDN15/20 10-60kPa 303.52<br />

52761025 DA516 GKDN25/32 10-60kPa 412.22<br />

52761040 DA516 GKDN40/50 10-60kPa 762.55


52761065 DA516 DN65 PN16 10-60kPa 2197.06<br />

52761080 DA516 DN80 PN16 10-60kPa 2266.53<br />

52761090 DA516 DN100PN16 10-60kPa 4545.53<br />

52761091 DA516 DN125PN16 10-60kPa 4701.02<br />

52762015 DA516 GKDN15/20 60-150kpa 303.52<br />

52762025 DA516 GKDN25/32 60-150kPa 412.22<br />

52762040 DA516 GKDN40/50 60-150kPa 762.55<br />

52762065 DA516 DN65 PN16 60-150kPa 2197.06<br />

52762080 DA516 DN80 PN16 60-150kPa 2266.53<br />

52762090 DA516 DN100PN16 60-150kPa 4545.53<br />

52762091 DA516 DN125PN16 60-150kPa 4701.02<br />

52762591 DAF516 DN125 60-150kpa 4204.94<br />

52763020 DA516 FWW DN15/20 20 kPa 303.51<br />

52763025 DA516 FWW DN25/32 20 kPa 412.22<br />

52763040 DA516 FWW DN40/50 20 kPa 762.56<br />

52763140 DAF516GKDN40/50 5-30kPa 900.15<br />

52763165 DAF516 DN65 PN25 5-30 kPa 2567.42<br />

52763180 DAF516 DN80 PN25 5-30 kPa 2623.93<br />

52765540 DF512 DN50 PN16 20 kPa 751.11<br />

52765565 DF512 DN65 PN16 20kPa 2271.55<br />

52765580 DF512 DN80 PN16 20kPa 2344.31<br />

52766025 DAF516GKDN25/32 10-60kPa 482.32<br />

52766120 PM512Überströmregler15/20 534.55<br />

52766125 PM512Überströmregler25/32 753.5<br />

52766140 PM512Überströmregler40/50 1257.83<br />

52767590 DF512 DN 100 PN16 20 kPa 4279.29<br />

52767591 DF512 DN125 PN16 20 kPa 4428.73<br />

52768925 Steigstrangstation 1“ 1006.39<br />

52768932 Steigstrangstation 5/4“ 1546.66<br />

52768940 Steigstrangstation 6/4“ 1546.66<br />

52768950 Steigstrangstation 2“ 2224.65<br />

52769080 DAF516 DN80 10-60kPa 2647.36<br />

52770003 KTMI512DN15/20SIESCHNITTM 800.56<br />

52770792 DA516DN150PN16-100kpaMess 6447.02<br />

52780140 DA50DdrReglerDN40PN2510-6 3850.53<br />

52780150 DA50Ddr.ReglerDN50PN2510- 3975.86<br />

52780180 DA50Ddr.ReglerDN80PN16KPA 4874.61<br />

52780565 DA50Ddr.ReglerDN65PN1610- 4823.96<br />

52780590 DA50 Ddr.ReglerDN100 PN16 7025.56<br />

52780591 DA50 Ddr.ReglerDN125 PN16 9332.33<br />

52780592 DA50 Ddr.ReglerDN150kpa60 14185.08<br />

52780593 DA50 Ddr.ReglerDN200 PN16 21116.03<br />

52780691 DA50 DN125 PN16 50-150kPa 9332.33<br />

52789091 DAB50Übertrömreg.DN125 9332.33<br />

52789092 DAB50Übertrömreg.DN150 14185.08<br />

52789093 DAB50Übertrömreg.DN200 21116.03<br />

52789340 DAB50 Übertrömreg.DN4010- 3850.53<br />

52789350 DAB50Übertrömreg.DN40 10- 3975.86<br />

52789380 DAB50Übertrömreg.DN8010-6 4874.61<br />

52789432 DAB50 DN32 50 - 150 kPa 3618.23<br />

52789480 DAB50Übertrömreg.DN8040-1 4874.61<br />

52789580 DAB50Übertrömreg.DN80130- 4874.61<br />

52791690 KTM 512 DN100 Fc40PN16 MN 4010.94<br />

52791691 KTM 512 DN125 Fc40PN16 MN 4726.17<br />

52791865 KTM512GKDN65Fc20Messnippe 2428.1<br />

52791880 KTM512GKDN80Fc20Messnippe 2561<br />

52792020 KTC-M512GK DN15/20FC20 136.22<br />

52792320 KTC-M512GKNFDN15/20FC20 136.22<br />

52793590 KTM 512 DN100 Fc20 PN16 4010.94<br />

52793591 KTM 512 DN125 Fc20 PN16 4726.17<br />

52793890 KTM 512 DN100 Fc20 PN25 4010.94<br />

52793891 KTM 512 DN125 Fc20 PN25 4726.17<br />

52795065 DA516DN65PN16 5-30KPa FWW 2197.06<br />

52795080 DA516 DN80/16 5-30kPa FWW 2266.53<br />

52795120 DA516GKDN15/20-60kpaMessn 303.52<br />

52795125 DA516 GKDN25/32-60kpaMess 412.22<br />

52795140 DA516 GKDN40/50-60kpaMess 762.55<br />

52795165 DA516DN65PN16-60kpaMessni 2197.06<br />

52795180 DA516DN80PN16-60kpaMessni 2266.53<br />

52795220 DA516GKDN15/20-100kpaMess 303.52<br />

52795225 DA516GKDN25/32-100kpaMess 412.22<br />

52795240 DA516 GKDN40/50-100kpaMes 762.55<br />

52795265 DA516DN65PN16-100kpaMessn 2197.06<br />

52795280 DA516DN80PN16-100kpaMessn 2266.53<br />

52795320 DA516GKDN15/20-150kpaMess 303.52<br />

52795325 DA516GKDN25/32-150kPaMess 412.22<br />

52795340 DA516 GKDN40/50-150kpaMes 762.55<br />

52795365 DA516DN65PN16-150kpaMessn 2197.06<br />

52795380 DA516DN80PN16-150kpaMessn 2266.53<br />

52795490 DA516 DN100/16 5-30kPaFWW 4545.53<br />

52795491 DA516 DN125/16 5-30kPaFWW 4701.85<br />

52795590 DA516DN100PN16-60kpaMessn 4545.53<br />

52795591 DA516DN125PN16-60kpaMessn 4701.02<br />

52795690 DA516DN100PN16-100kpaMess 4545.53<br />

52795691 DA516DN125PN16-100kpaMess 4701.02<br />

52795790 DA516DN100PN16-60kpaMessn 4545.53<br />

52795791 DA516DN125PN16-150kpaMess 4701.02<br />

52795920 KTC-M512GK DN15/20FC40 126.22<br />

52796020 KTM512GKDN15/20FC20Messni 320.12<br />

52796025 KTM512GKDN25/32FC20Messni 459.38<br />

52796040 KTM512GKDN40/50FC20Messni 982.96<br />

52796190 KTM512GKDN100Fc20Messnipe 4010.94<br />

52796191 KTM512GKDN125Fc20Messnipp 4726.17<br />

52796420 KTM512GKDN15/20FC40Messni 320.12<br />

52796490 KTM 512GKDN100Fc40Messnip 4010.44<br />

53235107 Kombikuppl.3/8“x12 vern. 4.65<br />

53235111 Kombikuppl.1/2“x12 vern. 4.9<br />

53235112 Kombikuppl.1/2“x14 vern. 4.37<br />

53235113 Kombikuppl.1/2“x15 vern. 4.96<br />

53235114 Kombikuppl.1/2“x16 vern. 4.37<br />

53235121 Kombikuppl.3/4“x18 vern. 7.9<br />

53301200 Impulsltgverl. TA Link 14.53<br />

53301210 Ger.Kupplung 10x10 mm 10.4<br />

53301212 Ger.Kupplung 12x12 mm 11.36<br />

53301416 Ger.Kupplung 16x16 mm 13.46<br />

53301514 Ger.Kupplung 14x14 mm 12.97<br />

53301515 Ger.Kupplung 15x15 mm 12.11<br />

53301618 Ger.Kupplung 18x18 mm 11.36<br />

53302210 Ger.Verschr. IG 3/8“x10mm 7.92<br />

53302212 Ger.Verschr. IG 3/8“x12mm 7.85<br />

53302416 Ger.Verschr. IG 1/2“x16mm 10.27<br />

53302510 Ger.Verschr. IG 1/2“x10mm 8.07<br />

53302512 Ger.Verschr. IG 1/2“x12mm 9.06<br />

53302515 Ger.Verschr. IG 1/2“x15mm 9.17<br />

53303416 Ger.Verschr. AG 1/2“x16mm 12.49<br />

53303510 Ger.Verschr. AG 1/2“x10mm 9.63<br />

53303512 Ger.Verschr. AG 1/2“x12mm 12.49<br />

53303514 Ger.Verschr. AG 1/2“x14mm 12.35<br />

53303515 Ger.Verschr. AG 1/2“x15mm 12.49<br />

53304210 Winkelkupplung 10x10 mm 11.03<br />

53304212 Winkelkupplung 12x12 mm 14.08<br />

53304416 Winkelkupplung 16x16 mm 14.56<br />

53304514 Winkelkupplung 14x14 mm 11.03<br />

53304515 Winkelkupplung 15x15 mm 14.19<br />

53304618 Winkelkupplung 18x18 mm 13.7<br />

53305210 Winkel-IG 3/8“x10mm 10.73<br />

53305212 Winkel-IG 3/8“x12mm 10.73<br />

53305416 Winkel-IG 1/2“x16mm 13.09<br />

53305510 Winkel-IG 1/2“x10mm 10.73<br />

53305512 Winkel-IG 1/2“x12mm 10.73<br />

ARTIKELNUMMERNVERZEICHNIS<br />

Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk.<br />

Seite<br />

53305514 Winkel-IG 1/2“x14mm 10.57<br />

53305515 Winkel-IG 1/2“x15mm 13.09<br />

53306416 Winkel-AG 1/2“x16mm 11.76<br />

53306510 Winkel-AG 1/2“x10mm 9.48<br />

53306512 Winkel-AG 1/2“x12mm 10.39<br />

53306514 Winkel-AG 1/2“x14mm 9.33<br />

53306515 Winkel-AG 1/2“x15mm 11.99<br />

53310210 T-Stück 10x10x10 mm 13.2<br />

53310212 T-Stück 12x12x12 mm 15.43<br />

53310416 T-Stück 16x16x16 mm 17.74<br />

53310514 T-Stück 14x14x14 mm 13<br />

53310515 T-Stück 15x15x15 mm 13.2<br />

53310618 T-Stück 18x18x18 mm 22.76<br />

53319622 R3/4“x22 Anschlusskuppl. 8.87<br />

53319922 R1“x22 Anschlusskupplung 14.41<br />

53320008 Stützh.f.cu 8 1.06<br />

53320022 Stützh. 22x1.0 2.39<br />

53321115 Stützh.rilsan f.Rohr 15mm 2.75<br />

53321116 Stützh.rilsan f.Rohr 16mm 2.79<br />

53321118 Stützh.rilsan f.Rohr 18mm 2.6<br />

53334620 3/4“AGxM28 Winkel-ES-Nipp 10.27<br />

53339620 TA-MIX Verschr.M28x3/4“AG 10.78<br />

53351035 M42 Doppelnippel ger.vern 13.81<br />

53351212 Gerader Nippel 3/8“Chrom 2.25<br />

53351416 M22 Doppelnippel ger.vern 4.38<br />

53351928 M34 Doppelnippel ger.gelb 10.55<br />

53352416 M22 T-Stück vern. 5.87<br />

53352928 M34 T-Stück gelb. 12.73<br />

53354210 3/8“AGx3/8“AGWinkelnippel 6.61<br />

53354416 1/2“AGxM22 Winkel ES-Nipp 6.43<br />

53356411 3/8“IGxM22 Ger.AS-Nippel 7.34<br />

53356416 1/2“IGxM22 Ger.AS-Nippel 3.02<br />

53356615 1/2“IGxM28 Ger.AS-Nippel 3.97<br />

53356620 3/4“IGxM28 Ger.AS-Nippel 5.49<br />

53358411 3/8“AGxM22 Ger.ES-Nippel 4.97<br />

53358415 1/2“AGxM22 ES-Nippel GELB 4.71<br />

53358416 1/2“AGxM22 Ger.ES-Nippel 6.57<br />

53358615 1/2“AGxM28 Ger.ES-Nippel 5.3<br />

53358620 3/4“AGxM28 Ger.ES-Nippel 5.49<br />

53361416 M22 Winkelnippel vern. 6.12<br />

53363416 1/2“IGxM22 WinkelAS-Nipp. 9.06<br />

53363620 3/4“IGxM28 Winkel-AS-Nipp 10.27<br />

53368417 1/2“IGxM22 Wandwinkel 13.09<br />

53371206 3/8x6 Druckmutter 2.88<br />

53372110 M22x10 Druckmutter vern. 2.44<br />

53372410 Anschl. M 22x10 vern. 5.81<br />

53372412 Anschl. M 22x12 vern. 3.97<br />

53372414 Anschl. M 22x14 vern. 4.17<br />

53372415 Anschl. M 22x15 vern. 3.87<br />

53372416 Anschl. M 22x16 vern. 3.75<br />

53372418 Anschl. M 22x18 vern. 3.36<br />

53373012 M28x12 Druckmutter gelb. 3.89<br />

53373015 M28x15 Druckmutter gelb. 3.94<br />

53373016 M28x16 Druckmutter messin 6.12<br />

53373022 M28x22 Druckmutter vern. 4.09<br />

53373215 Druckmutter M28x1,5 FPL 4.14<br />

53373218 M28x18 Druckmutter vern. 4.09<br />

53382010 M22x10 Kone 4.1<br />

53382016 M22x16 Kone 2.25<br />

53383015 M28x15 Kone 2.18<br />

53383016 M28x16 Kone 3.42<br />

53383018 M28x18 Kone 2.18<br />

53383022 M28x22 Kone 2.18<br />

53384022 M34x22 Kone 1.86<br />

53384028 M34x28 Kone 2.63<br />

341


ARTIKELNUMMERNVERZEICHNIS<br />

Artikel-Nr. Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk.<br />

Seite<br />

53389015 KONE15 1.89<br />

53701622 Ger.Kupplung 22x22 mm 18.64<br />

53701822 Ger.Kupplung 22x22 mm 18.64<br />

53701928 Ger.Kupplung 28x28 mm 25.22<br />

53702112 Ger.Verschr. IG 3/8“x12mm 7.85<br />

53702115 Ger.Verschr. IG 3/8“x15mm 7.85<br />

53702116 Ger.Verschr. IG 3/8“x16mm 7.9<br />

53702118 Ger.Verschr. IG 3/8“x18mm 8.07<br />

53702612 Ger.Verschr. IG 3/4“x12 11.19<br />

53702615 Ger.Verschr. IG 3/4“x15mm 11.19<br />

53702616 Ger.Verschr. IG 3/4“x16mm 11.5<br />

53702618 Ger.Verschr. IG 3/4“x18mm 11.19<br />

53702622 Ger.Verschr. IG 3/4“x22 11.19<br />

53702922 Ger.Verschr. IG 1“X22 18.1<br />

53702928 Ger.Verschr. IG 1“X28 18.1<br />

53703110 Ger.Verschr. AG 3/8“x10mm 12.21<br />

53703112 Ger.Verschr. AG 3/8“x12mm 7.85<br />

53703115 Ger.Verschr.3/8“x15mm 7.85<br />

53703116 Ger.Verschr.AG 3/8“x16mm 7.9<br />

53703318 Ger.Ver.AG 1/2“x18mm GELB 7.92<br />

53703612 Ger.Verschr. AG 3/4“x12mm 11.19<br />

53703615 Ger.Verschr. AG 3/4“x15mm 11.19<br />

53703616 Ger.Verschr. AG 3/4“x16mm 11.5<br />

53703618 Ger.Verschr. AG 3/4“x18mm 11.87<br />

53703622 Ger.Verschr. AG 3/4“x22mm 11.19<br />

53703922 Ger.Verschr. AG 1“x22mm 15.54<br />

53703928 Ger.Verschr. AG 1“x28mm 15.54<br />

53704622 Winkelkupplung 22x22 mm 22.09<br />

53704822 Winkelkupplung 22x22 mm 22.09<br />

53704928 Winkelkupplung 28x28 mm 30.04<br />

53705318 Winkel-IG 1/2“x18mm 10.82<br />

53705612 Winkel-IG 3/4“x12mm 15.66<br />

53705615 Winkel-IG 3/4“x15mm 15.66<br />

53705616 Winkel-IG 3/4“x16mm 15.8<br />

53705618 Winkel-IG 3/4“x18mm 15.66<br />

53705622 Winkel-IG 3/4“X22mm 15.66<br />

53705922 Winkel-IG 1“X22mm 17.16<br />

53705928 Winkel-IG 1“X28mm 17.16<br />

53706318 Winkel-AG 1/2“x18mm 9.54<br />

53706612 Winkel-AG 3/4“x12mm 17.13<br />

53706615 Winkel-AG 3/4“x15mm 15.66<br />

53706616 Winkel-AG 3/4“x16mm 15.66<br />

53706618 Winkel-AG 3/4“x18mm 15.66<br />

53706622 Winkel-AG 3/4“x22mm 15.66<br />

53706922 Winkel-AG 1“X22mm 16.85<br />

53706928 Winkel-AG 1“X28mm 16.85<br />

53710622 T-Stück 22x22x22 mm 23.07<br />

53710928 T-Stück 28x28x28 mm 34.23<br />

53712152 Ger.Verschr. AG 3/8“x6mm 7.92<br />

53713151 Ger.Verschr. AG 1/4“x6mm 7.7<br />

53713152 Ger.Verschr. AG 3/8“x6mm 9.54<br />

53713153 Ger.Verschr. AG 1/2“x6mm 7.84<br />

53719215 R1/2“x15 Halbk.o.St.verch 3.22<br />

53719615 R3/4“x15 Halbkupplung oSt 8.28<br />

53719618 R3/4“x18 Halbkupplung oSt 8.28<br />

53719928 R1“x28 Anschlusskupplung 14.41<br />

53722416 Kappe M 22 2.73<br />

53722422 M 28 Kappe 4.62<br />

53732318 Ger.Verschr. IG 1/2“x18mm 14.56<br />

53751016 M22 Doppelnippel ger.GELB 4.38<br />

53758208 1/4“AGx3/8“Ger.ES-Nippel 3.9<br />

53761122 M28 Winkelnippel gelb 11.26<br />

53770006 1/4“x6 DM f.STAP 7.1<br />

53771012 Druckmutter 3/8“x12mm 1.55<br />

53772112 M22x12 Druckmutter vern. 2.93<br />

342<br />

53772115 M22x15 Druckmutter vern. 2.18<br />

53772116 M22x16 Druckmutter vern. 2.18<br />

53772410 Anschl. M 22x10 vern. 3.58<br />

53772412 Anschl. M 22x12 vern. 3.58<br />

53772414 Anschl. M 22x14 vern. 3.63<br />

53772416 Anschl. M 22x16 vern. 3.09<br />

53773312 Anschl. M 28x12 vern. 5.88<br />

53773315 Anschl. M 28x15 vern. 6.22<br />

53773316 Anschl. M 28x16 vern. 6.22<br />

53773318 Anschl. M 28x18 vern. 6.22<br />

53773322 Anschl. M 28x22 vern. 6.22<br />

53780006 1/4“x6 Kone f. STAP 3.89<br />

53781006 Kone 3/8“x6 FPL/STAP 1.59<br />

53781012 Kone für 3/8“x12mm 0.92<br />

53783012 M28x12 Kone 2.18<br />

53789015 Uni-Kone 15 mm FPL 0.74<br />

58500125 TA 500 1“ Kugelhahn pn25 58.13<br />

58500132 TA 500 5/4“Kugelhahn pn25 121.14<br />

58500140 TA 500 6/4“Kugelhahn pn25 168.86<br />

58500150 TA 500 2“ Kugelhahn pn25 185.39<br />

58500625 TA 500 1“ M.SPINDELVERL. 69.76<br />

58500632 TA 500 5/4“m.Spindelverl. 133.38<br />

58500640 TA 500 6/4“m.Spindelverl. 170.08<br />

58500650 TA 500 2“m.Spindelverl. 214.13<br />

58500725 TA500 1“KH mit Ueb.Handra 115.04<br />

58503110 TA 500 3/8“Kugelhahn pn25 40.38<br />

58503115 TA 500 1/2“Kugelhahn pn25 35.47<br />

58503120 TA 500 3/4“Kugelhahn pn25 42.83<br />

58503610 TA 500 3/8“m.Spindelverl. 48.96<br />

58503615 TA 500 1/2“m.Spindelverl. 44.05<br />

58503620 TA 500 3/4“m.Spindelverl. 55.08<br />

60230115 2Wegv.CV216RGA DN15Kv0,63 163.25<br />

60230120 2-Wegv.CV216RGA DN20 Kv5 167.01<br />

60230125 2-Wegv.CV216RGA DN25 Kv8 199.46<br />

60230215 2-Wegv.CV216RGA DN15 1,0 163.25<br />

60230220 2-Wegv.CV216RGA DN20 6,3 167.01<br />

60230225 2-Wegv.CV216RGA DN25 Kv10 199.46<br />

60230315 2-Wegv.CV216RGA DN15 1,6 163.25<br />

60230415 2-Wegv.CV216RGA DN15 2,5 163.25<br />

60233132 2-Wegv.CV216RGA DN32 Kv12 239.38<br />

60233140 2-Wegv.CV216RGA DN40 Kv20 297.93<br />

60233150 2-Wegv.CV216RGA DN50 Kv31 407.64<br />

60233232 2-Wegv.CV216RGA DN32 Kv16 239.38<br />

60233240 2-Wegv.CV216RGA DN40 Kv25 297.93<br />

60233250 2-Wegv.CV216RGA DN50 Kv40 407.64<br />

60235115 DG-Vent.216GG DN15 Kv0,63 199.71<br />

60235120 DG-Vent.216GG DN20 Kv5 211.67<br />

60235125 DG-Vent.216GG DN25 Kv8 219.92<br />

60235140 DG-Vent.216GG DN40 Kv20 278.95<br />

60235150 DG-Vent.216GG DN50 Kv31,5 317.89<br />

60235165 DG-Vent.216GG DN65Kv50 20 552.04<br />

60235180 DG-Vent.216GG DN80 Kv80 709.05<br />

60235190 DG-Vent.216GG DN100 Kv100 881.92<br />

60235215 DG-Vent.216GG DN15 Kv1,25 199.71<br />

60235220 DG-Vent.216GG DN20 Kv6,3 211.67<br />

60235225 DG-Vent.216GG DN25 Kv10 219.92<br />

60235232 DG-Vent.216GG DN32 Kv16 258.86<br />

60235240 DG-Vent.216GG DN40 Kv25 278.95<br />

60235250 DG-Vent.216GG DN50 Kv40 317.89<br />

60235265 DG-Vent.216GG DN65Kv63 20 552.04<br />

60235280 DG-Vent.216GG DN80 Kv100 709.05<br />

60235290 DG-Vent.216GG DN100 Kv160 881.92<br />

60235315 DG-Vent.216GG DN15 Kv1,6 199.71<br />

60235365 DG-Vent.216GG DN65Kv50 30 552.04<br />

60235392 DG-Vent.216GG DN150 Kv315 2821.21<br />

60235415 DG-Vent.216GG DN15 Kv2,5 199.71<br />

60235465 DG-Vent.216GG DN65Kv63 30 552.04<br />

60235491 DG-Vent.216GG DN125 Kv250 2358.67<br />

60235515 DG-Vent.216GG DN15 Kv4 199.71<br />

60236494 DG-Vent.216GG DN250 KV800 14823.7<br />

60259365 DG-Vent.240E DN65 Kv50 4715.93<br />

60281115 2-Wegv.CV216MZDN15 Kv0,25 74.76<br />

60281120 2-Wegv.CV216MZDN20 Kv4,0 105.75<br />

60281125 2-Wegv.CV216MZDN25 Kv6,3 142.51<br />

60281215 2-Wegv.CV216MZDN15 Kv0,40 74.76<br />

60281225 2-Wegv.CV216MZDN25 Kv8,0 142.51<br />

60281315 2-Wegv.CV216MZDN15 Kv0,63 74.76<br />

60281415 2-Wegv.CV216MZDN15 Kv 1,0 74.76<br />

60281515 2-Wegv.CV216MZDN15 Kv1,6 74.76<br />

60281615 2-Wegv.CV216MZDN15 Kv2,5 74.76<br />

60315290 3-Wegv.CV316GGDN100KV1606 805.03<br />

60315365 3-Wegv.CV306GGDN65KV50 30 504.86<br />

60330115 3-Wegv.CV316RGA DN15 0,63 163.25<br />

60330120 3-Wegv.CV316RGA DN20 Kv5 167.01<br />

60330125 3-Wegv.CV316RGA DN25 Kv8 199.46<br />

60330215 3-Wegv.CV316RGA DN15 1,25 163.25<br />

60330220 3-Wegv.CV316RGA DN20 6,3 167.01<br />

60330315 3-Wegv.CV316RGA DN15 1,6 163.25<br />

60330415 3-Wegv.CV316RGA DN15 2,5 163.25<br />

60330515 3-Wegv.CV316RGA DN15 Kv4 163.25<br />

60333132 3-Wegv.CV316RGA DN32 12,5 239.38<br />

60333140 3-Wegv.CV316RGA DN40 Kv20 297.93<br />

60333150 3-Wegv.CV316RGA DN50 Kv31 407.64<br />

60333225 3-Wegv.CV316RGA DN25 Kv10 199.45<br />

60333232 3-Wegv.CV316RGA DN32 Kv16 239.38<br />

60333240 3-Wegv.CV316RGA DN40 Kv25 297.93<br />

60333250 3-Wegv.CV316RGA DN50 Kv40 407.64<br />

60334220 3-Wegv.CV316RGATWDN20KV6, 293.58<br />

60334240 3-Wegv.CV316RGATWDN40KV25 610.83<br />

60335115 3-Wegv.CV316GG DN15 KV0,6 173.49<br />

60335120 3-Wegv.CV316GG DN20 KV5 186.21<br />

60335125 Dreiwegv.CV316GG DN25KV8 193.71<br />

60335132 Dreiwegv.CV316GG DN32KV12 226.65<br />

60335140 Dreiwegv.CV316GG DN40KV20 243.14<br />

60335150 Dreiwegv.CV316GG DN50KV31 278.95<br />

60335165 3-Wegv.CV316GGDN65KV50 20 504.86<br />

60335180 3-Wegv.CV316GG DN80 Kv80 644.78<br />

60335190 3-Wegv.CV316GG DN100KV125 804.91<br />

60335215 3-Wegv.CV316GG DN15 KV1,2 173.49<br />

60335220 3-Wegv.CV316GG DN20 KV6,3 186.21<br />

60335225 Dreiwegv.CV316GG DN25KV10 193.71<br />

60335232 Dreiwegv.CV316GG DN32KV16 226.65<br />

60335240 Dreiwegv.CV316GG DN40KV25 243.14<br />

60335250 Dreiwegv.CV316GG DN50KV40 278.95<br />

60335265 3-Wegv.CV316GGDN65KV63 20 504.86<br />

60335280 3-Wegv.CV316GG DN80 Kv100 644.78<br />

60335290 3-Wegv.CV316GG DN100KV160 805.03<br />

60335315 3-Wegv.CV316GG DN15 KV1,6 173.49<br />

60335365 3-Wegv.CV316GGDN65KV50 30 504.86<br />

60335392 3-Wegv.CV316GG DN150KV315 2606.7<br />

60335415 3-Wegv.CV316GG DN15 KV2,5 173.49<br />

60335465 3-Wegv.CV316GGDN65KV63 30 504.86<br />

60335491 3-Wegv.CV316GG DN125KV250 2184.84<br />

60335515 3-Wegv.CV316GG DN15 KV4 173.49<br />

60336290 3-Wegv.CV316GG DN100KV100 3602.84<br />

60336393 3-Wegv.CV316GG DN200KV500 12943.34<br />

60381120 3-Wegv.CV316MZ DN20Kv4,0 135.86<br />

60381125 3-Wegv.CV316MZ DN25Kv6,3 173.52<br />

60381225 3-Wegv.CV316MZ DN25Kv8,0 173.52<br />

60381615 3-Wegv.CV316MZ DN15Kv2,5 97.17


60816025 3-Weg-CVS M3F DN25 Kv7,5 1014.78<br />

60816032 3-Weg-CVS M3F DN32 Kv12,5 1128.07<br />

60816040 3-Weg-CVS M3F DN40 Kv20,0 1392.37<br />

60816050 3-Weg-CVS M3F DN50 Kv30 1592.97<br />

60816065 3-Weg-CVS M3F DN65 Kv50,0 1887.97<br />

60816080 3-Weg-CVS M3F DN80 Kv69,0 3185.94<br />

60816090 3-Weg-CVS M3F DN100 Kv108 4224.33<br />

60816091 3-Weg-CVS M3F DN125 Kv185 6584.28<br />

60816092 3-Weg-CVS M3F DN150 Kv267 11209.8<br />

60816405 WendelthermV4.05 0-120°C 1002.98<br />

60816410 WendelthermV4.10 30-90°C 1109.19<br />

60816411 WendelthermV4.10 0-60°C 1087.43<br />

60816505 Tauchtherm.V4.05 0-120°C 965.23<br />

60816506 Tauchtherm.V4.05-120°C6M 1099.62<br />

60816510 TauchthermV4.10 30-90 STD 1109.19<br />

60816809 WendelthermV8.09 0-120°C 1577.64<br />

60816909 Tauchtherm.V8.09 0-120°C 1577.64<br />

61000001 Stellantrieb MC1000/24V 1688.18<br />

61000002 Stellantrieb MC1000/230V 1728.85<br />

61015001 MC15 Stellmotor 24V 181.17<br />

61015002 MC15 Stellmotor 230V 189.69<br />

61055001 MC55 Stellmotor 24V 269.17<br />

61055002 MC55 Stellmotor 230V 289.53<br />

61055003 MC55Y Stellmotor 0-10V 269.17<br />

61100001 Stellantrieb MC100/24 494.12<br />

61100002 Stellantrieb MC100/230V 526.44<br />

61100101 Stellantrieb MC100FSE/24 888.11<br />

61100102 Stellantrieb MC100FSE/230 967.06<br />

61100201 Stellantrieb MC100FSR/24 997.76<br />

61100202 Stellantrieb MC100FSR/230 1052.58<br />

61153022 Stellantrieb MC1503/230V 2698.6<br />

61160001 Stellantrieb MC160/24 737.11<br />

61160002 Stellantrieb MC160/230 769.24<br />

61160003 Stellantrieb MC161/24 737.11<br />

61163002 Stellantrieb MC163/230 870.56<br />

61250001 Motor MC250/24V DN65/100 814.92<br />

61250002 Motor MC250 230V DN65/100 864.32<br />

61250011 Motor MC250/24V DN125/150 814.92<br />

61250012 Stellantrieb MC250/230V 864.32<br />

61500011 Stellantrieb MC500/24V 956.93<br />

61500012 Stellantrieb MC500/230V 1006.3<br />

61503011 Stellantrieb MC503/24V 1333.48<br />

65240020 TA240 Reg.v.DN20 ES Schw. 605.45<br />

65240025 TA240 Reg.v.DN25 ES Schw. 664.96<br />

65240032 TA240 Reg.v.DN32 ES Schw. 722.72<br />

65240040 TA240 Reg.v.DN40 ES Schw. 790.76<br />

65240050 TA240 Reg.v.DN50 ES Schw. 835.72<br />

65240065 TA240 Reg.v.DN65 ES Schw. 1347.72<br />

65240080 TA240 Reg.v.DN80 ES Schw. 2256.17<br />

65240090 TA240 Reg.v.DN100 ES Schw 3000.25<br />

65240091 TA240 Reg.v.DN125 ES Schw 3989.39<br />

65240092 TA240 Reg.v.DN150 ES Schw 5020.36<br />

65240093 TA240 Reg.v.DN200 ES Schw 11355.55<br />

65240094 TA240 Reg.v.DN250 ES Schw 21814.61<br />

65243015 TA243 Regulier-KH DN15 FL 911.42<br />

65243020 TA243 Regulier-KH DN20 FL 926.38<br />

65243025 TA243 Regulier-KH DN25 FL 1102.7<br />

65243032 TA243 Regulier-KH DN32 FL 1148.79<br />

65243040 TA243 Regulier-KH DN40 FL 1361.65<br />

65243050 TA243 Regulier-KH DN50 FL 1509.09<br />

65243065 TA243 Regulier-KH DN65 FL 2042.49<br />

65243080 TA243 Regulier-KH DN80 FL 3063.72<br />

65243090 TA243 Regulier-KHDN100 FL 4019.26<br />

65243091 TA243 Regulier-KHDN125 FL 5343<br />

65243092 TA243 Regulier-KHDN150 FL 6708.73<br />

65243093 TA243 Regulier-KHDN200 FL 13503.74<br />

65243094 TA243 Regulier-KHDN250 FL 26937<br />

65930167 TA240HANDGRIFF f. DN65/80 67.1<br />

67071100 EndlagenschalterMC100/160 66.64<br />

67071250 Endlagens. MC250/1503 66.64<br />

68013032 Spindelheizung ZV13 DN32 183.49<br />

68013040 Spindelheizung ZV13 DN40 183.49<br />

68013050 Spindelheizung ZV13 DN50 183.49<br />

68013065 Spindelheizung ZV13 DN65 276.23<br />

68013090 Spindelheizung ZV13 DN100 276.23<br />

69077165 Anschlussn. 3/4“xM22 Grun 12.25<br />

69431225 TA-BRDR16EVSDN25 M135I 991.08<br />

69431232 TA-BRDR16EVSDN32 M135I 994.83<br />

69431240 TA-BRDR16EVSDN40 M135I 1003.57<br />

69431250 TA-BRDR16EVSDN50 M135I 1011.05<br />

69431265 TA-BRDR16EVSDN65 M135I 1014.78<br />

69431280 TA-BRDR16EVSDN80 M135I 1037.21<br />

69431290 TA-BRDR16EVSDN100 M135I 1103.29<br />

69431691 TA-BRDR16EVSDN125 M150I 1442.38<br />

69431692 TA-BRDR16EVSDN150 M150I 1572.01<br />

69431893 TA-BRDR16EVSDN200 M180I 2230.27<br />

75168003 Teflondichtscheibe f.RVO 4.35<br />

80020290 XuroxDN100GGG50GGG50-ZWFl 132.87<br />

80020291 XuroxDN125GGG50GGG50-ZWFl 170.18<br />

80020292 XuroxDN150GGG50GGG50-ZWFl 197.05<br />

80020293 XuroxDN200GGG50GGG50-ZWFl 288.1<br />

80020294 XuroxDN250GGG50GGG50-ZWFl 511.07<br />

80020295 XuroxDN300GGG50GGG50-ZWFl 674.73<br />

80020296 XuroxDN350GGG50GGG50-ZWFl 1010.17<br />

80020297 XuroxDN400GGG50GGG50-ZWFl 1212.16<br />

80020298 XuroxDN450GGG50GGG50-ZWFl 2989.95<br />

80020299 XuroxDN500GGG50GGG50-ZWFl 3303.61<br />

80020540 XuroxDN40/32GGG50NIROZWFL 110.76<br />

80020550 XuroxDN50GGG50-NIRO-ZWFl 110.76<br />

80020565 XuroxDN65GGG50-NIRO-ZWFl 120.91<br />

80020580 XuroxDN80GGG50-NIRO-ZWFl 143.31<br />

80020590 XuroxDN100GGG50-NIRO-ZWFl 176.15<br />

80020591 XuroxDN125GGG50-NIRO-ZWFl 213.48<br />

80020592 XuroxDN150GGG50-NIRO-ZWFl 273.19<br />

80020593 XuroxDN200GGG50-NIRO-ZWFl 391.22<br />

80020594 XuroxDN250GGG50-NIRO-ZWFl 755.51<br />

80020595 XuroxDN300GGG50-NIRO-ZWFl 1014.05<br />

80020596 XuroxDN350GGG50-NIRO-ZWFl 1355.78<br />

80020597 XuroxDN400GGG50-NIRO-ZWFl 1814.29<br />

80020598 XuroxDN450GGG50-NIRO-ZWFl 4120.34<br />

80020599 XuroxDN500GGG50-NIRO-ZWFl 4900.39<br />

80021240 XuroxDN40/32GGG50GGG50ANF 131.37<br />

80021250 XuroxDN50GGG50-GGG50-ANFl 131.37<br />

80021265 XuroxDN65GGG50-GGG50-ANFl 141.82<br />

80021280 XuroxDN80GGG50-GGG50-ANFl 150.77<br />

80021290 XuroxDN100GGG50GGG50-ANFl 168.7<br />

80021291 XuroxDN125GGG50GGG50-ANFl 217.94<br />

80021292 XuroxDN150GGG50GGG50-ANFl 235.87<br />

80021293 XuroxDN200GGG50GGG50-ANFl 359.74<br />

80021294 XuroxDN250GGG50GGG50-ANFl 656.23<br />

80021295 XuroxDN300GGG50GGG50-ANFl 791.74<br />

80021296 XuroxDN350GGG50GGG50-ANFl 1234.61<br />

80021297 XuroxDN400GGG50GGG50-ANFl 1757.23<br />

80021540 XuroxDN40/32GG50NIRO ANFL 137.34<br />

80021550 XuroxDN50GGG50-NIRO-ANFl 137.34<br />

80021565 XuroxDN65GGG50-NIRO-ANFl 150.77<br />

80021580 XuroxDN80GGG50-NIRO-ANFl 180.63<br />

80021590 XuroxDN100GGG50-NIRO-ANFl 213.48<br />

80021591 XuroxDN125GGG50-NIRO-ANFl 261.24<br />

80021592 XuroxDN150GGG50-NIRO-ANFl 316.46<br />

ARTIKELNUMMERNVERZEICHNIS<br />

Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk.<br />

Seite<br />

80021593 XuroxDN200GGG50-NIRO-ANFl 450.81<br />

80021594 XuroxDN250GGG50-NIRO-ANFl 870.28<br />

80021595 XuroxDN300GGG50-NIRO-ANFl 1132.8<br />

80021596 XuroxDN350GGG50-NIRO-ANFl 1722.07<br />

80021597 XuroxDN400GGG50-NIRO-ANFl 2206.29<br />

80025999 Xurox Taupunktsperre 3.73<br />

80030240 Xurox-Getriebe DN32-40 158.22<br />

80030250 Xurox-Getriebe f. DN50 146.07<br />

80030265 Xurox-Getriebe f. DN65 146.07<br />

80030280 Xurox-Getriebe f. DN80 153.17<br />

80030290 Xurox-Getriebe f. DN100 153.17<br />

80030291 Xurox-Getriebe f. DN125 153.17<br />

80030292 Xurox-Getriebe f. DN150 153.17<br />

80030293 Xurox-Getriebe f. DN200 161.82<br />

80030294 Xurox-Getriebe DN250 251.68<br />

80030295 Xurox-Getriebe DN300 251.68<br />

80030296 Xurox-Getriebe DN350 298.44<br />

80030297 Xurox-Getriebe DN400 480.66<br />

80030298 Xurox-Getriebe DN450 509.5<br />

80030299 Xurox-Getriebe DN500 509.5<br />

80111050 Bernard Stellan.XUROXDN50 1070.11<br />

80111065 Bernard Stellan.XUROXDN65 1070.11<br />

80111080 Bernard Stellan.XUROXDN80 1347.52<br />

80111090 BernardStellan.XUROXDN100 1347.52<br />

80111091 BernardStellan.XUROXDN125 1567.9<br />

80111092 BernardStellan.XUROXDN150 1567.9<br />

80111093 BernardStellan.XUROXDN200 2145.73<br />

80111094 BernardStellan.XUROXDN250 2541.53<br />

80111095 BernardStellan.XUROXDN300 2541.53<br />

80124065 Bern.Stellan.XUR6524VWech 1639.17<br />

80124125 Bern.Stell.XUR125 24VWech 2547.02<br />

82020250 Xurox50GGG50GGG50ZWFlREDG 322.43<br />

82020265 Xurox65GGG50GGG50ZWFlREDG 326.93<br />

82020280 Xurox80GGG50GGG50ZWFlREDG 337.36<br />

82020290 Xurox100GGG50GGG50ZWFREDG 349.3<br />

82020291 Xurox125GGG50GGG50ZWFREDG 323.35<br />

82020292 Xurox150GGG50GGG50ZWFREDG 350.22<br />

82020293 Xurox200GGG50GGG50ZWFREDG 441.23<br />

82020294 Xurox250GGG50GGG50ZWFREDG 762.77<br />

82020295 XUROXDN300GGG50GGGZWFLRED 926.41<br />

82020296 Xurox350GGG50GGG50ZWFREDG 1308.6<br />

82020297 XUROX400GGG50GGG50ZWFREDG 1510.6<br />

82020298 XUROX450GGG50GGG50ZWFREDG 3499.46<br />

82020299 XUROX500GGG50GGG50ZWFREDG 3813.1<br />

82020540 Xurox40/32G50NIROZWFlREDG 338.88<br />

82020550 Xurox50GGG50-NIROZWFlREDG 338.88<br />

82020565 Xurox65GGG50-NIROZWFLREDG 347.8<br />

82020580 Xurox80GGG50-NIROZWFlREDG 364.22<br />

82020590 Xurox100GGG50NIROZWFlREDG 394.08<br />

82020591 Xurox125GGG50NIROZWFlREDG 366.64<br />

82020592 Xurox150GGG50NIROZWFlREDG 426.35<br />

82020593 Xurox200GGG50NIROZWFlREDG 544.4<br />

82020594 Xurox250GGG50NIROZWFlREDG 1007.18<br />

82020595 Xurox300GGG50NIROZWFlREDG 1265.72<br />

82020596 Xurox350GGG50NIROZWFlREDG 1654.23<br />

82020597 Xurox400GGG50NIROZWFlREDG 2112.72<br />

82020598 Xurox450GGG50NIROZWFlREDG 4629.83<br />

82020599 Xurox500GGG50NIROZWFlREDG 5409.89<br />

82021240 Xurox40/32GGG50 ANFlREDG 362.73<br />

82021250 Xurox50GGG50GGG50ANFlREDG 288.6<br />

82021265 Xurox65GGG50GGG50ANFlREDG 302.94<br />

82021280 Xurox80GGG50GGG50ANFlREDG 311.83<br />

82021290 Xurox100GGG50GGG50ANFREDG 326.98<br />

82021291 Xurox125GGG50GGG50ANFREDG 371.11<br />

82021292 Xurox150GGG50GGG50ANFREDG 389.04<br />

343


ARTIKELNUMMERNVERZEICHNIS<br />

Artikel-Nr. Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk. Seite Artikel-Nr. Bezeichnung WG Euro/Stk. Euro/Stk.<br />

Seite<br />

82021293 Xurox200GGG50GGG50ANFREDG 512.91<br />

82021294 Xurox250GGG50GGG50ANFREDG 907.92<br />

82021295 Xurox300GGG50GGG50ANFREDG 1043.43<br />

82021296 Xurox350GGG50GGG50ANFREDG 1533.78<br />

82021297 Xurox400GGG50GGG50ANFREDG 2055.68<br />

82021540 Xurox40/32G50NIROANFlREDG 377.67<br />

82021550 Xurox50GGG50-NIROANFlREDG 377.67<br />

82021565 Xurox65GGG50-NIROANFlREDG 388.11<br />

82021580 Xurox80GGG50-NIROANFlREDG 410.48<br />

82021590 Xurox100GGG50NIROANFlREDG 438.87<br />

82021591 Xurox125GGG50NIROANFlREDG 414.41<br />

82021592 Xurox150GGG50NIROANFlREDG 469.63<br />

82021593 Xurox200GGG50NIROANFlREDG 603.98<br />

82021594 Xurox250GGG50NIROANFlREDG 1121.95<br />

82021595 Xurox300GGG50NIROANFlREDG 1384.49<br />

82021596 Xurox350GGG50NIROANFlREDG 2020.51<br />

82021597 Xurox400GGG50NIROANFlREDG 2504.73<br />

113050063 TASCComfort600Basis+42KW 2372.6<br />

0037-02.300 THE Th.-Oberteil für Einrohrventil 55.29<br />

0101-02.019 THE Stopfbuchspackung 2.22<br />

0101-10.256 THE Sechskantstiftschlüssel 3.60<br />

0121-01.010 THE Schraubnippel, vernickelt, 3.24<br />

0121-01.011 THE Verschraubungsmutter,vernickelt 2.38<br />

0121-01.500 THE Regulierventil Mikrotherm 23.55<br />

0121-02.010 THE Schraubnippel, vernickelt 3.51<br />

0121-02.011 THE Verschraubungsmutter,vernickelt 2.77<br />

0121-02.500 THE Regulierventil Mikrotherm 23.55<br />

0121-03.010 THE Schraubnippel, vernickelt 4.52<br />

0121-03.011 THE Verschraubungsmutter,vernickelt 3.37<br />

0121-03.500 THE Regulierventil Mikrotherm 31.23<br />

0121-04.010 THE Schraubnippel, vernickelt 6.97<br />

0121-04.011 THE Verschraubungsmutter,vernickelt 5.42<br />

0121-04.500 THE Regulierventil Mikrotherm 42.24<br />

0121-05.010 THE Schraubnippel, vernickelt 13.19<br />

0121-05.011 THE Verschraubungsmutter,vernickelt 9.59<br />

0121-05.500 THE Regulierventil Mikrotherm 73.38<br />

0122-01.500 THE Regulierventil Mikrotherm 23.55<br />

0122-02.327 THE Handradkappe für Reguliervent., 4.22<br />

0122-02.500 THE Regulierventil Mikrotherm 23.55<br />

0122-03.500 THE Regulierventil Mikrotherm 31.23<br />

0122-04.500 THE Regulierventil Mikrotherm 42.24<br />

0122-05.500 THE Regulierventil Mikrotherm 73.38<br />

0131-00.300 THE Oberteil mit Handregulierkappe 15.68<br />

0301-00.102 THE Entleerungs- u. Fülleinrichtung 10.77<br />

0301-05.256 THE Sechskantschlüssel SW 3 2.73<br />

0311-00.102 THE Füll und Entleervorrichtung 13.65<br />

0321-03.025 THE Verschlusskappe Regulux N 2.06<br />

0341-15.000 THE Verschraubung Regulux, DN 15 21.19<br />

0342-15.000 THE Verschraubung Regulux, DN 15 21.19<br />

0345-15.000 THE Verschraubung Regutec, DN 15 14.79<br />

0346-15.000 THE Verschraubung Regutec, DN 15 15.48<br />

0351-01.000 THE Verschraubung Regulux 13.49<br />

0351-02.000 THE Verschraubung Regulux 14.79<br />

0351-02.310 THE Verschlussdeckel, vernickelt 1.69<br />

0351-03.000 THE Verschraubung Regulux 19.03<br />

0352-01.000 THE Verschraubung Regulux 13.49<br />

0352-02.000 THE Verschraubung Regulux 14.79<br />

0352-03.000 THE Verschraubung Regulux 19.03<br />

0355-01.000 THE Verschraubung Regutec 6.92<br />

0355-02.000 THE Verschraubung Regutec 7.35<br />

0355-03.000 THE Verschraubung Regutec 11.68<br />

0356-01.000 THE Verschraubung Regutec 7.35<br />

0356-02.000 THE Verschraubung Regutec 8.13<br />

0356-03.000 THE Verschraubung Regutec 12.54<br />

0361-02.000 THE Verschraubung Regulux 14.79<br />

344<br />

0365-02.000 THE Verschraubung Regutec, G 3/4 AG 7.35<br />

0366-02.000 THE Verschraubung Regutec, G 3/4 AG 8.13<br />

0402-02.000 THE Rücklauf-Verschraubung 12.20<br />

0404-02.000 THE Rücklauf-Verschraubung 14.52<br />

0408-02.000 THE Rücklauf-Verschraubung 12.20<br />

0414-02.000 THE Verschraubung Regulux 15.35<br />

0431-60.300 THE Thermostat-Oberteil für VHK 36.95<br />

0432-00.301 THE Thermostat-Oberteil für VHK 36.95<br />

0432-10.300 THE Thermostat-Oberteil für VHK 29.69<br />

0432-20.300 THE Thermostat-Oberteil für VHK 36.95<br />

0432-40.301 THE Thermostat-Oberteil für VHK 12.54<br />

0432-60.300 THE Thermostat-Oberteil für VHK 13.57<br />

0432-70.300 THE Thermostat-Oberteil für VHK 14.68<br />

0432-80.300 THE Thermostat-Oberteil für VHK 14.68<br />

0433-30.301 THE Thermostat-Oberteil für VHK 13.57<br />

0434-00.301 THE Thermostat-Oberteil für UVHK 22.10<br />

0520-00.093 THE Doppelrosette weiß 2.49<br />

0530-00.015 THE Gummidichtung Vekolux/Vekotec 1.38<br />

0530-01.433 THE Universalschlüssel 11.28<br />

0530-50.000 THE Vekol.v.DGf.2-Rohr1/2 21.61<br />

0531-50.000 THE Vekol.v.Eckf.2-Rohr1/2 22.75<br />

0532-02.324 THE Ausgleichsstück 3.45<br />

0532-50.000 THE Vekol.v.DGf.2-Rohr 3/4 20.37<br />

0533-50.000 THE Vekol.v.Eckf.2-Rohr3/4 21.61<br />

0534-50.000 THE Vekol.v.DGf.1-Rohr1/2 23.65<br />

0535-50.000 THE Vekol.v.Eckf.1-Rohr1/2 24.63<br />

0536-50.000 THE Vekol.v.DGf.2-Rohr3/4 22.26<br />

0537-50.000 THE Vekol.v.Eckf.2-Rohr3/4 23.65<br />

0540-50.000 THE Umlenkstk f. Vent.Hk 66.19<br />

0541-50.000 THE Umlenkstk f. Vent.Hk Eckform 84.70<br />

0542-50.000 THE Umlenkstk f. Vent.Hk Durchgang 77.70<br />

055-02.350 THE Doppelnippel f. Umlenkstück 3.70<br />

0550-50.000 THE Vekotec DG 2-Rohr 1/2 15.05<br />

0551-50.000 THE Vekotec Eck 2-Rohr1/2 15.30<br />

0552-50.000 THE Vekotec DG 2-Rohr 3/4 14.15<br />

0553-50.000 THE Vekotec Eck2-Rohr 3/4 14.32<br />

0600-00.380 THE Thermometer für Globo H, P, P-S 16.94<br />

0600-01.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 18.09<br />

0600-01.380 THE Thermometer für Globo H, P, P-S 16.94<br />

0600-02.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 14.52<br />

0600-02.380 THE Thermometer für Globo D 16.94<br />

0600-02.553 THE Wärmedämmschale für Globo H 12.04<br />

0600-03.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 17.16<br />

0600-03.520 THE Ersatz-Knebel Globo DN 10 - 32 13.73<br />

0600-03.553 THE Wärmedämmschale für Globo H 15.06<br />

0600-04.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 22.91<br />

0600-04.553 THE Wärmedämmschale für Globo H, P 19.57<br />

0600-05.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 33<br />

0600-05.553 THE Wärmedämmschale für Globo H, P 25.93<br />

0600-06.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 47.41<br />

0600-06.380 THE Thermometer für Globo H 23.37<br />

0600-06.520 THE Ersatz-Knebel Globo DN 40 - 50 16.31<br />

0600-06.553 THE Wärmedämmschale für Globo H 31.78<br />

0600-07.380 THE Thermometer für Globo H 23.37<br />

0600-08.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 69.56<br />

0600-08.553 THE Wärmedämmschale für Globo H 38.48<br />

0601-02.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 18.77<br />

0601-02.350 THE Verschraubung mit Schraubnippel 8.78<br />

0601-02.353 THE Verschraubung m.Anschweißnippel 8.21<br />

0601-02.553 THE Wärmedämmschale für Globo H 12.04<br />

0601-03.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 22.11<br />

0601-03.350 THE Verschraubung mit Schraubnippel 9.46<br />

0601-03.353 THE Verschraubung m.Anschweißnippel 12.26<br />

0601-03.553 THE Wärmedämmschale für Globo H 15.06<br />

0601-04.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 28.16<br />

0601-04.350 THE Verschraubung mit Schraubnippel 14.97<br />

0601-04.353 THE Verschraubung m.Anschweißnippel 16.69<br />

0601-04.553 THE Wärmedämmschale für Globo H 19.57<br />

0601-05.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 44.45<br />

0601-05.350 THE Verschraubung mit Schraubnippel 29.44<br />

0601-05.353 THE Verschraubung m.Anschweißnippel 31.45<br />

0601-05.553 THE Wärmedämmschale für Globo H 25.93<br />

0601-06.350 THE Verschraubung mit Schraubnippel 35.76<br />

0601-06.353 THE Verschraubung m.Anschweißnippel 37.65<br />

0601-08.350 THE Verschraubung mit Schraubnippel 62.02<br />

0601-08.353 THE Verschraubung m.Anschweißnippel 64.72<br />

0601-15.352 THE Verschraubung mit Lötnippel 5.78<br />

0601-16.352 THE Verschraubung mit Lötnippel 5.78<br />

0601-18.352 THE Verschraubung mit Lötnippel 5.78<br />

0601-22.352 THE Verschraubung mit Lötnippel 9.44<br />

0601-28.352 THE Verschraubung mit Lötnippel 14.85<br />

0601-35.352 THE Verschraubung mit Lötnippel 29.2<br />

0601-42.352 THE Verschraubung mit Lötnippel 35.79<br />

0601-54.352 THE Verschraubung mit Lötnippel 62.04<br />

0602-15.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 31.26<br />

0602-22.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 41.47<br />

0602-28.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 64.98<br />

0602-35.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 101.99<br />

0609-15.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 31.26<br />

0609-18.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 39.8<br />

0609-22.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 41.47<br />

0609-28.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 64.98<br />

0609-35.000 THE Heizungskugelhahn Globo H 101.99<br />

0620-04.000 THE Pumpen-Kugelhahn Globo P 30.06<br />

0620-05.000 THE Pumpen-Kugelhahn Globo P 42.29<br />

0620-45.000 THE Pumpen-Kugelhahn Globo P 39.45<br />

0620-45.553 THE Wärmedämmschale für Globo P 19.57<br />

0622-28.000 THE Pumpen-Kugelhahn Globo P 52.28<br />

0622-35.000 THE Pumpen-Kugelhahn Globo P 73.91<br />

0629-28.000 THE Pumpen-Kugelhahn Globo P 52.28<br />

0629-35.000 THE Pumpen-Kugelhahn Globo P 73.91<br />

0630-04.000 THE Pumpen-Kugelhahn Globo P-S 40.2<br />

0630-05.000 THE Pumpen-Kugelhahn Globo P-S 52.48<br />

0630-45.000 THE Pumpen-Kugelhahn Globo P-S 49.67<br />

0632-28.000 THE Pumpen-Kugelhahn Globo P-S 59.9<br />

0632-35.000 THE Pumpen-Kugelhahn Globo P-S 91.64<br />

0639-28.000 THE Pumpen-Kugelhahn Globo P-S 61.5<br />

0639-35.000 THE Pumpen-Kugelhahn Globo P-S 90.5<br />

0645-02.000 THE Solarkugelhahn Globo S 19.21<br />

0645-03.000 THE Solarkugelhahn Globo S 22.88<br />

0645-04.000 THE Solarkugelhahn Globo S 30.89<br />

0645-05.000 THE Solarkugelhahn Globo S 44.62<br />

0646-04.000 THE Solar Pumpen-Kugelhahn Globo S 41.5<br />

0670-02.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 19.52<br />

0670-02.553 THE Wärmedämmschale für Globo D 12.04<br />

0670-03.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 25.17<br />

0670-03.553 THE Wärmedämmschale für Globo D 15.06<br />

0670-04.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 30.86<br />

0670-04.553 THE Wärmedämmschale für Globo D 19.57<br />

0670-05.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 44.88<br />

0670-05.553 THE Wärmedämmschale für Globo D 25.23<br />

0670-06.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 68.5<br />

0670-06.553 THE Wärmedämmschale für Globo D 29.94<br />

0670-08.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 97.25<br />

0670-08.553 THE Wärmedämmschale für Globo D 36.59<br />

0672-15.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 33.25<br />

0672-22.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 46.55<br />

0672-28.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 71.55<br />

0672-35.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 109.12<br />

0675-02.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 49.77


0675-02.350 THE Verschraubung mit Schraubnippel 15.89<br />

0675-03.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 53.31<br />

0675-03.350 THE Verschraubung mit Schraubnippel 22.51<br />

0675-04.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 64.68<br />

0675-04.350 THE Verschraubung mit Schraubnippel 32.41<br />

0675-05.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 78.81<br />

0675-05.350 THE Verschraubung mit Schraubnippel 36.45<br />

0675-15.352 THE Verschraubung mit Lötnippel 17.08<br />

0675-15.356 THE Verschraubung mit Pressnippel 13.65<br />

0675-18.352 THE Verschraubung mit Lötnippel 15.94<br />

0675-22.352 THE Verschraubung mit Lötnippel 18.76<br />

0675-22.356 THE Verschraubung mit Pressnippel 15.4<br />

0675-28.352 THE Verschraubung mit Lötnippel 31.33<br />

0675-28.356 THE Verschraubung mit Pressnippel 20.42<br />

0675-35.352 THE Verschraubung mit Lötnippel 49.5<br />

0675-35.356 THE Verschraubung mit Pressnippel 26.72<br />

0676-15.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 34.76<br />

0676-22.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 68.23<br />

0676-28.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 84.67<br />

0676-35.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 117.11<br />

0679-15.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 33.25<br />

0679-18.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 33.25<br />

0679-22.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 46.55<br />

0679-28.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 71.55<br />

0679-35.000 THE Trinkwasserkugelhahn Globo D 109.12<br />

1300-12.170 THE Stützhülse 2.36<br />

1300-15.170 THE Stützhülse 2.36<br />

1300-16.170 THE Stützhülse 2.36<br />

1300-18.170 THE Stützhülse 2.36<br />

1302-02.000 THE Vorlauf-Regulierventil 19.42<br />

1302-02.300 THE Thermostat-Oberteil 10.22<br />

1303-01.325 THE Handregulierkappe 3.45<br />

1303-10.325 THE Handregulierkappe, verchromt 6.98<br />

1304-02.000 THE Vorlauf-Regulierventil 21.99<br />

1308-02.000 THE Vorlauf-Regulierventil 19.42<br />

1311-14.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 6.32<br />

1311-16.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 5.81<br />

1311-17.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 5.81<br />

1311-18.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 5.81<br />

1311-20.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 6.32<br />

1313-15.351 THE Klemmverschraubung weich dicht. 4.70<br />

1313-18.351 THE Klemmverschraubung weich dicht. 4.70<br />

1321-03.081 THE Doppelnippel 3.87<br />

1321-12.083 THE Anschlußverschraubung 3.38<br />

1322-02.000 THE Vorlauf-Regulierventil 16.68<br />

1324-02.000 THE Vorlauf-Regulierventil 19.09<br />

1328-02.000 THE Vorlauf-Regulierventil 16.68<br />

1351-02.362 THE S-Anschluß G 3/4 x G 3/4 11.42<br />

1353-01.362 THE S-Anschluß DN 10 14.21<br />

1353-02.362 THE S-Anschluß DN 15 14.84<br />

1353-03.362 THE S-Anschluß DN 20 16.68<br />

1354-02.362 THE S Anschluss Set 1 40/50/60 mm 54.95<br />

1354-22.362 THE S Anschluss Set 2 35/50/65 mm 54.95<br />

1361-01.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Eck 22.87<br />

1361-02.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Eck 22.87<br />

1361-03.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Eck 22.87<br />

1361-04.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Eck 22.87<br />

1361-05.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Eck 22.87<br />

1361-06.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Eck 22.87<br />

1361-07.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Eck 22.87<br />

1361-08.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Eck 22.87<br />

1361-09.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Eck 22.87<br />

1361-10.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Eck 22.87<br />

1361-11.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Eck 22.87<br />

1361-12.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Eck 22.87<br />

1361-13.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Eck 22.87<br />

1361-14.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Eck 22.87<br />

1361-15.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Eck 22.87<br />

1361-16.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Eck 22.87<br />

1362-01.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Dg 22.87<br />

1362-02.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Dg 22.87<br />

1362-03.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Dg 22.87<br />

1362-04.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Dg 22.87<br />

1362-05.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Dg 22.87<br />

1362-06.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Dg 22.87<br />

1362-07.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Dg 22.87<br />

1362-08.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Dg 22.87<br />

1362-09.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Dg 22.87<br />

1362-10.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Dg 22.87<br />

1362-11.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Dg 22.87<br />

1362-12.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Dg 22.87<br />

1362-13.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Dg 22.87<br />

1362-14.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Dg 22.87<br />

1362-15.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Dg 22.87<br />

1362-16.900 THE Verkleidung Th.-Ventil., Dg 22.87<br />

1366-01.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Dg 22.87<br />

1366-02.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Dg 22.87<br />

1366-03.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Dg 22.87<br />

1366-04.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Dg 22.87<br />

1366-05.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Dg 22.87<br />

1366-06.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Dg 22.87<br />

1366-07.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Dg 22.87<br />

1366-08.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Dg 22.87<br />

1366-09.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Dg 22.87<br />

1366-10.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Dg 22.87<br />

1366-11.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Dg 22.87<br />

1366-12.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Dg 22.87<br />

1366-13.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Dg 22.87<br />

1366-14.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Dg 22.87<br />

1366-15.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Dg 22.87<br />

1366-16.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Dg 22.87<br />

1367-01.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Eck 22.87<br />

1367-02.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Eck 22.87<br />

1367-03.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Eck 22.87<br />

1367-04.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Eck 22.87<br />

1367-05.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Eck 22.87<br />

1367-06.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Eck 22.87<br />

1367-07.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Eck 22.87<br />

1367-08.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Eck 22.87<br />

1367-09.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Eck 22.87<br />

1367-10.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Eck 22.87<br />

1367-11.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Eck 22.87<br />

1367-12.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Eck 22.87<br />

1367-13.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Eck 22.87<br />

1367-14.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Eck 22.87<br />

1367-15.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Eck 22.87<br />

1367-16.900 THE Verkleidung Regulux-/tec, Eck 22.87<br />

1600-00.000 THE Trafo-Station 289.41<br />

1640-00.500 THE Radiocontrol F Raumsender 141.01<br />

1640-01.500 THE Radiocontrol F Raumsender 127.34<br />

1640-02.500 THE Radiocontrol F Raumsender 221.53<br />

1641-00.000 THE Radiocontrol F Zentraleinheit 414.52<br />

1642-00.000 THE Radiocontrol F Zentraleinheit 644.47<br />

1807-00.500 THE Thermischer Stellantrieb EMOtec 30.60<br />

1809-00.500 THE Thermischer Stellantrieb EMOtec 30.60<br />

1827-00.500 THE Thermischer Stellantrieb EMOtec 30.60<br />

1829-00.500 THE Thermischer Stellantrieb EMOtec 30.60<br />

1833-00.500 Thermischer Stellantrieb EMO T 47.20<br />

1833-01.500 Thermischer Stellantrieb EMO T 53.30<br />

1833-02.500 Thermischer Stellantrieb EMO T 61.70<br />

ARTIKELNUMMERNVERZEICHNIS<br />

Artikel mit Preis auf Anfrage (a.A.) sind nicht aufgeführt.<br />

Artikel-Nr. Bezeichnung Euro/Stk. Artikel-Nr. Bezeichnung Euro/Stk. Artikel-Nr. Bezeichnung Euro/Stk.<br />

1837-00.500 Thermischer Stellantrieb EMO T 47.20<br />

1837-01.500 Thermischer Stellantrieb EMO T 53.30<br />

1837-02.500 Thermischer Stellantrieb EMO T 61.70<br />

1843-00.500 Thermischer Stellantrieb EMO T 47.20<br />

1843-01.500 Thermischer Stellantrieb EMO T 53.30<br />

1843-02.500 Thermischer Stellantrieb EMO T 61.70<br />

1847-00.500 Thermischer Stellantrieb EMO T 47.20<br />

1847-01.500 Thermischer Stellantrieb EMO T 53.30<br />

1847-02.500 Thermischer Stellantrieb EMO T 61.70<br />

1860-00.500 THE Elektromot. Stellantrieb 226.83<br />

1861-00.500 THE Elektromot. Stellantrieb 233.89<br />

1863-00.500 THE Elektromot. Stellantrieb 233.89<br />

1864-00.500 THE Elektromot. Stellantrieb 340.52<br />

1865-00.500 THE Elektromot. Stellantrieb 461.63<br />

1865-01.433 THE Programmiermagnet 6.36<br />

1865-02.433 THE Busklemme, Anschluß-/Abzweig- 1.03<br />

1867-01.433 THE Bus-/Anschlussklemme zu EMOLON 1.03<br />

1867-02.433 THE Bus-/Anschlussklemme zu EMOLON 1.03<br />

1868-00.500 Thermischer Stellantrieb EMO TM 89.90<br />

1868-01.500 Thermischer Stellantrieb EMO TM 96.00<br />

1868-02.500 Thermischer Stellantrieb EMO TM 104.40<br />

1880-00.500 THE Elektromot. Stellantrieb 197.55<br />

1881-00.500 THE Elektromot. Stellantrieb 233.54<br />

1905-00.500 THE Raumthermostat 230V mit Schalter 71.15<br />

1930-02.433 THE Schutzgehäuse für Thermostat P 72.25<br />

1932-00.433 THE Zwischenplatte für Thermostat P 6.76<br />

1932-00.500 THE Thermostat P,m.7-Tage Schaltuhr 168.43<br />

1932-01.500 THE Thermostat P, digit.7-Tage Uhr 142.12<br />

1936-00.433 THE Zwischenplatte für die Montage 3.42<br />

1936-00.500 THE Raumthermostat 36.25<br />

1938-00.500 THE Raumthermostat 44.11<br />

1942-00.500 THE Thermostat P,m.7-Tage Schaltuhr 168.43<br />

1942-01.500 THE Thermostat P, digit.7-Tage Uhr 168.43<br />

1946-00.500 THE Raumthermostat 45.23<br />

1948-00.500 THE Raumthermostat 51.90<br />

1950-00.500 THE Zeitadapter E-Pro 59.93<br />

1950-00.800 THE E-Pro Startpaket 101.26<br />

1950-10.160 THE E-Pro Stick 44.19<br />

1960-01.433 THE Zwischenplatte 15.58<br />

1960-01.500 THE Elektron. Raumthermostat 283.05<br />

1980-01.500 THE Elektron. Raumthermostat 416.58<br />

1991-00.000 THE Elektr. Rohranlegeregler 40.30<br />

2001-00.258 THE Steckschlüssel 36.78<br />

2001-00.325 THE Handregulierkappe 3.87<br />

2001-01.314 THE Verschlußkappen aus Messing 8.57<br />

2001-01.600 THE Ventilux Rechtsgewinde 26.38<br />

2001-02.014 THE O-Ring 3,9 x 1,8 0.87<br />

2001-02.300 THE Thermostat-Oberteil 12.61<br />

2001-02.314 THE Verschlußkappen aus Messing 10.15<br />

2001-02.332 THE Tellerdichtung komplett 2.01<br />

2001-02.600 THE Ventilux Rechtsgewinde 25.21<br />

2001-03.300 THE Thermostat-Oberteil 12.22<br />

2001-03.314 THE Verschlußkappen aus Messing 11.59<br />

2001-03.332 THE Tellerdichtung komplett 2.76<br />

2001-03.600 THE Ventilux Rechtsgewinde 27.10<br />

2001-04.299 THE Thermostat-Oberteil 17.66<br />

2001-05.299 THE Thermostat-Oberteil 26.54<br />

2001-15.700 THE Spindelverlängerung 15 mm 3.75<br />

2002-01.600 THE Ventilux Linksgewinde 26.38<br />

2002-02.600 THE Ventilux Linksgewinde 25.21<br />

2002-03.600 THE Ventilux Linksgewinde 27.10<br />

2002-24.300 THE Sonderoberteil umgekehrt 36.18<br />

2002-30.700 THE Spindelverlängerung 30 mm 4.11<br />

2004-02.300 THE Ersatz-Oberteil RTL 31.23<br />

2004-24.300 THE Sonderoberteil umgekehrt RTL 36.18<br />

345


ARTIKELNUMMERNVERZEICHNIS<br />

2101-00.257 THE Skalenschlüssel für 17.66<br />

2101-02.299 THE Ersatz-Oberteil 25.94<br />

2201-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 16.94<br />

2201-01.010 THE Schraubnippel lang, R 3/8 5.22<br />

2201-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 17.88<br />

2201-02.010 THE Schraubnippel lang, R 1/2 7.00<br />

2201-03.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 23.71<br />

2201-03.010 THE Schraubnippel lang, R 3/4 10.91<br />

2201-04.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 38.40<br />

2201-05.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 62.41<br />

2201-12.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 2.86<br />

2201-15.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 2.63<br />

2201-16.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 3.06<br />

2201-18.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 4.70<br />

2201-20.700 THE Spindelverlängerung 20 mm 11.21<br />

2201-30.700 THE Spindelverlängerung 30 mm 14.16<br />

2201-32.044 THE Reduzierstück 7.65<br />

2201-42.044 THE Reduzierstück 8.23<br />

2201-43.044 THE Reduzierstück 9.06<br />

2201-52.044 THE Reduzierstück 10.14<br />

2201-53.044 THE Reduzierstück 10.96<br />

2202-00.072 THE Behörden-Messingkappen 29.78<br />

2202-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 16.94<br />

2202-01.010 THE Schraubnippel R 3/8 2.54<br />

2202-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 17.88<br />

2202-02.010 THE Schraubnippel R 1/2 4.00<br />

2202-03.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 23.71<br />

2202-03.010 THE Schraubnippel R 3/4 5.22<br />

2202-04.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 38.40<br />

2202-05.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 62.41<br />

2206-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 22.00<br />

2215-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 16.94<br />

2215-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 17.88<br />

2215-03.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 23.71<br />

2216-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 16.94<br />

2216-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 17.88<br />

2216-03.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 23.71<br />

2225-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 18.58<br />

2225-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 19.28<br />

2235-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 19.28<br />

2241-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 20.21<br />

2241-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 22.39<br />

2241-02.299 THE Thermostat-Oberteil Schwerkraft 17.03<br />

2241-03.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 31.79<br />

2242-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 20.21<br />

2242-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 22.39<br />

2242-03.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 31.79<br />

2244-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 26.35<br />

2244-02.355 THE Rohrbogen, Rotguß vernickelt, 6.66<br />

2245-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 18.81<br />

2245-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 19.59<br />

2272-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 17.64<br />

2272-03.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 23.24<br />

2274-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 17.64<br />

2276-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 21.53<br />

2291-15.000 THE Th.-Ventilunterteil Standard 23.71<br />

2292-15.000 THE Th.-Ventilunterteil Standard 23.71<br />

2310-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 20.83<br />

2310-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 22.77<br />

2311-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 20.83<br />

2311-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 22.77<br />

2312-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 22.77<br />

2313-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 22.77<br />

2340-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 21.14<br />

2340-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 23.16<br />

346<br />

2340-02.299 THE Thermostat-Oberteil 14.51<br />

2341-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 21.14<br />

2341-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 23.16<br />

2342-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 23.01<br />

2343-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 23.16<br />

2500-00.253 THE Einstellschlüssel 10.77<br />

2500-00.500 THE Thermostat-Kopf B 28.87<br />

2801-01.024 THE Haube für Thermostat-Kopf F 4.98<br />

2802-00.500 THE Thermostat-Kopf F 69.86<br />

2805-00.500 THE Thermostat-Kopf F 85.49<br />

2808-00.500 THE Thermostat-Kopf F 104.76<br />

2810-00.500 THE Thermostat-Kopf F 121.79<br />

2815-00.500 THE Thermostat-Kopf F 173.95<br />

2881-00.500 THE Thermostat-Kopf F 113.76<br />

3420-02.300 THE Thermostat-Oberteil 17.03<br />

3500-12.800 THE Retro S - Set DN 15 37.65<br />

3500-13.800 THE Retro S - Set DN 20 40.25<br />

3500-14.800 THE Retro S - Set DN 15 40.85<br />

3500-15.800 THE Retro S - Set DN 20 43.45<br />

3500-22.800 THE Retro S - Set DN 15 48.96<br />

3500-23.800 THE Retro S - Set DN 20 51.56<br />

3500-32.800 THE Retro S - Set DN 15 89.80<br />

3500-33.800 THE Retro S - Set DN 20 92.41<br />

3500-42.800 THE Retro S - Set DN 15 35.94<br />

3500-43.800 THE Retro S - Set DN 20 38.54<br />

3500-52.800 THE Retro S - Set DN 15 52.68<br />

3500-53.800 THE Retro S - Set DN 20 55.28<br />

3501-02.142 THE Einstellschlüssel 3.38<br />

3501-02.300 THE Thermostat-Oberteil 17.03<br />

3700-02.300 THE Thermostat-Oberteil 17.03<br />

3710-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 18.58<br />

3710-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 19.28<br />

3711-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 16.94<br />

3711-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 17.87<br />

3711-03.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 23.71<br />

3712-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 16.94<br />

3712-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 17.87<br />

3712-03.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 23.71<br />

3713-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 20.84<br />

3713-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 22.78<br />

3714-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 20.84<br />

3714-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 22.78<br />

3715-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 16.94<br />

3715-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 17.87<br />

3716-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 16.94<br />

3716-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 17.87<br />

3717-15.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 23.71<br />

3718-15.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 23.71<br />

3719-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 21.99<br />

3720-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 21.99<br />

3730-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 19.28<br />

3733-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 22.78<br />

3734-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 22.78<br />

3756-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 21.99<br />

3800-00.093 THE Doppelrosette weiß 2.49<br />

3800-02.000 THE Zweirohrverteiler Duolux 21.25<br />

3800-10.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 3.83<br />

3800-12.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 3.40<br />

3800-14.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 3.40<br />

3800-15.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 3.40<br />

3800-16.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 3.40<br />

3801-02.000 THE Zweirohrverteiler Duolux 28.63<br />

3802-02.000 THE Einrohrverteiler Duolux 21.25<br />

3803-02.000 THE Einrohrverteiler Duolux 28.63<br />

3831-00.093 THE Doppelrosette weiß 2.49<br />

Artikel mit Preis auf Anfrage (a.A.) sind nicht aufgeführt.<br />

Artikel-Nr. Bezeichnung Euro/Stk. Artikel-Nr. Bezeichnung Euro/Stk. Artikel-Nr. Bezeichnung Euro/Stk.<br />

3831-02.299 THE Thermostat-Oberteil für 49.58<br />

3831-03.256 THE Sechskantstiftschlüssel 2.01<br />

3831-12.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 4.10<br />

3831-15.169 THE Präzisionsstahlrohr 15 mm 11.04<br />

3831-15.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 4.10<br />

3831-16.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 4.10<br />

3831-18.351 THE Klemmverschraubung vernickelt 4.10<br />

3850-01.900 THE Verkleidung für Multilux 31.66<br />

3850-02.000 THE Ventil Multilux Zweirohr 39.84<br />

3850-02.300 THE Ersatz-Oberteil Multilux 16.49<br />

3850-02.900 THE Verkleidung für Multilux 31.66<br />

3850-03.900 THE Verkleidung für Multilux 31.66<br />

3850-04.900 THE Verkleidung für Multilux 31.66<br />

3850-05.900 THE Verkleidung für Multilux 31.66<br />

3850-06.900 THE Verkleidung für Multilux 31.66<br />

3850-07.900 THE Verkleidung für Multilux 31.66<br />

3850-08.900 THE Verkleidung für Multilux 31.66<br />

3850-09.900 THE Verkleidung für Multilux 31.66<br />

3850-10.553 THE Verkleidung für Multilux 3.69<br />

3850-10.900 THE Verkleidung für Multilux 31.66<br />

3850-11.900 THE Verkleidung für Multilux 31.66<br />

3850-12.553 THE Verkleidung für Multilux 5.87<br />

3850-12.900 THE Verkleidung für Multilux 31.66<br />

3850-13.900 THE Verkleidung für Multilux 31.66<br />

3850-14.900 THE Verkleidung für Multilux 31.66<br />

3850-15.900 THE Verkleidung für Multilux 31.66<br />

3850-16.900 THE Verkleidung für Multilux 31.66<br />

3850-50.553 THE Verkleidung für Multilux 3.69<br />

3851-02.000 THE Ventil Multilux Zweirohr 42.66<br />

3852-02.000 THE Ventil Multilux Zweirohr 39.09<br />

3853-02.000 THE Ventil Multilux Zweirohr 41.91<br />

3854-02.000 THE Ventil Multilux Einrohr 44.07<br />

3855-02.000 THE Ventil Multilux Einrohr 45.89<br />

3856-02.000 THE Ventil Multilux Einrohr 41.50<br />

3857-02.000 THE Ventil Multilux Einrohr 44.82<br />

3871-00.135 THE Stauscheibe 2.12<br />

3871-02.000 THE Einrohrventil mit Tauchrohr 82.25<br />

3871-02.010 THE Tauchrohrschraubnippel 3.44<br />

3871-11.132 THE Messing-Tauchrohr 3.91<br />

3871-27.132 THE Messing-Tauchrohr 6.55<br />

3876-02.000 THE Ventil E-Z Einrohr 65.07<br />

3877-02.000 THE Ventil E-Z Einrohr 65.07<br />

3878-02.000 THE Ventil E-Z Zweirohr 65.07<br />

3879-02.000 THE Ventil E-Z Zweirohr 65.07<br />

3891-02.000 THE Verteiler für E-Z-System 54.19<br />

3891-02.299 THE Regulier- und Absperrspindel 25.09<br />

4000-12.800 THE High-Line Dg., weiß RAL 9016 171.43<br />

4000-22.800 THE High-Line Dg., chrom 187.15<br />

4001-12.800 THE High-Line Eck, weiß RAL 9016 171.43<br />

4001-22.800 THE High-Line Eck, chrom 187.15<br />

4002-12.800 THE High-Line WE-Re., weiß RAL 9016 176.79<br />

4002-22.800 THE High-Line WE-Re., chrom 192.50<br />

4003-12.800 THE High-Line WE-li., weiß RAL 9016 176.79<br />

4003-22.800 THE High-Line WE-li., chrom 192.50<br />

4101-02.300 THE Thermostat-Oberteil 11.67<br />

4101-02.332 THE Tellerdicht. kpl. DN 10, 15 2.30<br />

4101-03.300 THE Thermostat-Oberteil 13.76<br />

4101-03.332 THE Tellerdichtung komplett, DN 20 2.99<br />

4140-02.300 THE Ersatz-Oberteil 30.63<br />

4148-02.000 THE Th.-Dreiwege-Ventilunterteil 55.69<br />

4148-02.301 THE Thermostat-Oberteil für VHK 36.95<br />

4149-02.000 THE Th.-Dreiwege-Ventilunterteil 55.69<br />

4150-02.000 THE Th.-Dreiwege-Ventilunterteil 55.69<br />

4151-02.000 THE Th.-Dreiwege-Ventilunterteil 55.69<br />

4152-02.000 THE Th.-Dreiwege-Ventilunterteil 55.69


4153-02.000 THE Th.-Dreiwege-Ventilunterteil 55.69<br />

4154-02.000 THE Bypass-T-Stück 19.67<br />

4155-02.000 THE Bypass-T-Stück 19.67<br />

4156-02.000 THE Bypass-T-Stück 19.67<br />

4160-02.000 THE Dreiwege-Umschaltventil 75.94<br />

4160-02.010 THE Schraubnippel R 1/2“ 1.94<br />

4160-02.043 THE Anschweißnippel 1/2“ 3.83<br />

4160-03.000 THE Dreiwege-Umschaltventil 85.23<br />

4160-03.010 THE Schraubnippel R 3/4 4.21<br />

4160-03.043 THE Anschweißnippel 3/4“ 6.30<br />

4160-04.000 THE Dreiwege-Umschaltventil 105.32<br />

4160-04.010 THE Schraubnippel R 1 6.46<br />

4160-04.043 THE Anschweißnippel 1“ 7.74<br />

4160-05.010 THE Schraubnippel R 1 1/4 13.68<br />

4160-05.043 THE Anschweißnippel 1 1/4“ 15.17<br />

4160-15.039 THE Lötnippel 15 mm 1.94<br />

4160-18.039 THE Lötnippel 18 mm 1.94<br />

4160-22.039 THE Lötnippel 22 mm 4.18<br />

4160-28.039 THE Lötnippel 28 mm 6.43<br />

4160-35.039 THE Lötnippel 35 mm 13.59<br />

4161-02.000 THE Dreiwege-Umschaltventil 71.46<br />

4161-15.000 THE Dreiwege-Umschaltventil konisch 77.68<br />

4162-02.000 THE Vierwege-Umschaltventil 98.01<br />

4170-02.000 THE Dreiwege-Mischventil 75.94<br />

4170-03.000 THE Dreiwege-Mischventil 85.23<br />

4170-04.000 THE Dreiwege-Mischventil 105.32<br />

4170-05.000 THE Dreiwege-Mischventil 170.88<br />

4171-02.000 THE Dreiwege-Mischventil 71.46<br />

4172-02.000 THE Dreiwege-Mischventil m. T-Stück 98.01<br />

4172-03.000 THE Dreiwege-Mischventil m. T-Stück 120.59<br />

4175-02.000 THE Dreiw.-Mischventil m. Voreinst. 101.2<br />

4175-03.000 THE Dreiw.-Mischventil m. Voreinst. 113.39<br />

4176-02.000 THE Dreiw.-Mischventil m. Voreinst. 73.20<br />

4177-02.000 THE Dreiw.-Mischventil m. Voreinst. 129.36<br />

4177-03.000 THE Dreiw.-Mischventil m. Voreinst. 159.36<br />

4300-02.002 THE Sonderoberteil f. Einrohr- 32.17<br />

4316-00.257 THE Skalenschlüssel für 11.67<br />

4358-00.300 THE Thermostat-Oberteil für TA 25.77<br />

4358-01.300 THE Thermostat-Oberteil für TA 22.27<br />

4360-00.142 THE Einstellschlüssel 3.38<br />

4800-00.325 THE Absperrhandrad für Multi V 6.56<br />

4800-01.000 THE Multi V 54.94<br />

4800-02.000 THE Multi V 55.13<br />

4800-02.553 THE Wärmedämmschale für Multi V 7.66<br />

4800-03.000 THE Multi V 57.25<br />

4800-03.553 THE Wärmedämmschale für Multi V 9.51<br />

4800-04.000 THE Multi V 68.15<br />

4800-04.553 THE Wärmedämmschale für Multi V 12.53<br />

4800-05.000 THE Multi V 112.66<br />

4800-05.553 THE Wärmedämmschale für Multi V 16.25<br />

4800-06.000 THE Multi V 132.14<br />

4800-06.553 THE Wärmedämmschale für Multi V 20.13<br />

4800-08.000 THE Multi V 169.17<br />

4800-08.553 THE Wärmedämmschale für Multi V 24.38<br />

4802-02.000 THE Multi V 58.30<br />

4802-02.553 THE Wärmedämmschale für Multi V 7.66<br />

4802-03.000 THE Multi V 63.00<br />

4802-03.553 THE Wärmedämmschale für Multi V 9.51<br />

4802-04.000 THE Multi V 74.95<br />

4802-04.553 THE Wärmedämmschale für Multi V 12.53<br />

4802-05.000 THE Multi V 120.20<br />

4802-05.553 THE Wärmedämmschale für Multi V 16.25<br />

4802-06.000 THE Multi V 140.75<br />

4802-06.553 THE Wärmedämmschale für Multi V 20.13<br />

4802-08.000 THE Multi V 189.10<br />

4802-08.553 THE Wärmedämmschale für Multi V 24.38<br />

4804-15.000 THE Multi V 65.50<br />

4804-22.000 THE Multi V 72.15<br />

4804-28.000 THE Multi V 97.65<br />

4804-35.000 THE Multi V 161.75<br />

4968-01.000 THE Elektroth. Stellantrieb 230 V 47.85<br />

4988-01.000 THE Elektroth. Stellantrieb 24 V 47.85<br />

5501-03.000 THE Differenzdruck-Überströmventil 57.62<br />

5501-04.000 THE Differenzdruck-Überströmventil 73.23<br />

5501-05.000 THE Differenzdruck-Überströmventil 86.53<br />

5503-03.000 THE Differenzdruck-Überströmventil 68.24<br />

5503-04.000 THE Differenzdruck-Überströmventil 90.77<br />

5503-05.000 THE Differenzdruck-Überströmventil 110.44<br />

6000-00.105 THE Sparclip zu Thermostat-Köpfen 0.75<br />

6000-00.138 THE Lösevorrichtung 2.82<br />

6000-00.500 THE Thermostat-Kopf K 17.16<br />

6000-00.501 THE Thermostat-Kopf K 31.92<br />

6000-00.503 THE Thermostat-Kopf K 19.94<br />

6000-00.504 THE Thermostat-Kopf K 19.94<br />

6000-00.505 THE Thermostat-Kopf K 19.94<br />

6000-00.507 THE Thermostat-Kopf K 19.94<br />

6000-00.600 THE Thermostat-Kopf K 18.00<br />

6000-01.105 THE Sparclip zu Thermostat-Köpfen 0.75<br />

6000-11.034 THE Anschlußmutter für Thermostat- 3.37<br />

6001-00.200 THE Halterung mit Zubehör 7.54<br />

6001-00.315 THE Kapillarrohrspule zum Aufrollen 2.01<br />

6001-00.500 THE Thermostat-Kopf K 31.92<br />

6001-00.600 THE Thermostat-Kopf K 31.92<br />

6002-00.500 THE Thermostat-Kopf K 33.11<br />

6002-00.503 THE Thermostat-Kopf K 36.10<br />

6002-00.507 THE Thermostat-Kopf K 35.30<br />

6002-00.600 THE Thermostat-Kopf K 33.11<br />

6005-00.500 THE Thermostat-Kopf K 56.62<br />

6008-00.500 THE Thermostat-Kopf K 75.14<br />

6010-00.500 THE Thermostat-Kopf K 98.80<br />

6020-00.500 THE Thermostat-Kopf K 21.43<br />

6020-01.347 THE Anschlußmutter mit 8.14<br />

6022-00.500 THE Thermostat-Kopf K 37.57<br />

6040-00.500 THE Thermostat-Kopf K 21.43<br />

6040-02.256 THE Sechskantstiftschlüssel 2.01<br />

6042-00.500 THE Thermostat-Kopf K 37.57<br />

6080-00.105 THE Sparclip zu Thermostat-Köpfen 0.75<br />

6080-01.105 THE Sparclip zu Thermostat-Köpfen 0.75<br />

6120-15.500 THE Thermostat-Kopf K 22.02<br />

6120-16.500 THE Thermostat-Kopf K 22.02<br />

6120-17.500 THE Thermostat-Kopf K 22.02<br />

6120-18.500 THE Thermostat-Kopf K 22.02<br />

6120-19.500 THE Thermostat-Kopf K 22.02<br />

6120-20.500 THE Thermostat-Kopf K 22.02<br />

6120-21.500 THE Thermostat-Kopf K 22.02<br />

6120-22.500 THE Thermostat-Kopf K 22.02<br />

6120-23.500 THE Thermostat-Kopf K 22.02<br />

6120-24.500 THE Thermostat-Kopf K 22.02<br />

6120-25.500 THE Thermostat-Kopf K 22.02<br />

6200-00.500 THE Thermostat-Kopf K 25.59<br />

6202-00.500 THE Thermostat-Kopf K 60.04<br />

6402-00.200 THE Halterung mit Zubehör 15.77<br />

6402-00.500 THE Thermostat-Kopf K 62.05<br />

6402-09.500 THE Thermostat-Kopf K 52.97<br />

6412-09.500 THE Thermostat-Kopf K 52.97<br />

6500-00.500 THE Ersatz-Thermostat-Regler, weiß 42.91<br />

6500-00.501 THE Ersatz-Thermostat-Regler, chrom 60.34<br />

6510-00.500 THE RTL Thermostat-Kopf 43.74<br />

6511-00.500 THE RTL Thermostat-Kopf 43.74<br />

6602-00.363 THE Tauchhülse 1/2“ 25.94<br />

ARTIKELNUMMERNVERZEICHNIS<br />

Artikel mit Preis auf Anfrage (a.A.) sind nicht aufgeführt.<br />

Artikel-Nr. Bezeichnung Euro/Stk. Artikel-Nr. Bezeichnung Euro/Stk. Artikel-Nr. Bezeichnung Euro/Stk.<br />

6602-00.500 THE Thermostat-Kopf K 52.97<br />

6662-00.500 THE Thermostat-Kopf K 52.97<br />

6672-00.500 THE Thermostat-Kopf K 68.30<br />

6700-00.500 THE Thermostat-Kopf DX 16.52<br />

6700-00.501 THE Thermostat-Kopf DX 29.09<br />

6700-00.503 THE Thermostat-Kopf DX 18.45<br />

6700-00.504 THE Thermostat-Kopf DX 18.45<br />

6700-00.505 THE Thermostat-Kopf DX 18.45<br />

6700-00.506 THE Thermostat-Kopf DX 18.45<br />

6700-00.507 THE Thermostat-Kopf DX 18.45<br />

6700-01.900 THE Thermostat-Kopf DX 41.14<br />

7002-00.500 THE Thermostat-Kopf K 33.11<br />

7020-00.500 THE Thermostat-Kopf K 21.43<br />

7300-00.500 THE Thermostat-Kopf WK 24.48<br />

9101-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 24.10<br />

9101-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 26.82<br />

9102-01.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 24.10<br />

9102-02.000 THE Thermostat-Ventilunterteil 26.82<br />

9153-02.800 THE Rücklauftemperaturbegrenzer RTL 60.34<br />

9153-20.700 THE Spindelverlängerung 20 mm 11.83<br />

9154-02.800 THE Rücklauftemperaturbegrenzer RTL 60.34<br />

9173-02.800 THE Rücklauftemperaturbegrenzer RTL 60.34<br />

9174-02.800 THE Rücklauftemperaturbegrenzer RTL 60.34<br />

9300-00.553 THE Rohrführungskanal für Multibox 71.54<br />

9300-00.800 THE Rahmen und Abdeckplatte 15.69<br />

9300-00.801 THE Rahmen und Abdeckplatte 79.42<br />

9300-03.800 THE Rahmen und Abdeckplatte 15.69<br />

9301-00.800 THE UP-Kasten Multibox K-RTL 184.82<br />

9301-00.801 THE UP-Kasten Multibox K-RTL 254.37<br />

9301-01.900 THE UP-Kasten Multibox K-RTL 201.59<br />

9301-02.300 THE Umrüstobert. f. Multibox C/RTL 22.53<br />

9301-02.900 THE UP-Kasten Multibox K-RTL 201.59<br />

9304-05.900 THE UP-Kasten Multibox RTL 182.50<br />

9304-06.900 THE UP-Kasten Multibox RTL 182.50<br />

9304-07.900 THE UP-Kasten Multibox RTL 182.50<br />

9304-08.900 THE UP-Kasten Multibox RTL 182.50<br />

9304-09.900 THE UP-Kasten Multibox RTL 182.50<br />

9304-10.900 THE UP-Kasten Multibox RTL 182.50<br />

9304-11.900 THE UP-Kasten Multibox RTL 182.50<br />

9304-12.900 THE UP-Kasten Multibox RTL 182.50<br />

9304-13.900 THE UP-Kasten Multibox RTL 182.50<br />

9304-14.900 THE UP-Kasten Multibox RTL 182.50<br />

9304-15.900 THE UP-Kasten Multibox RTL 182.50<br />

9304-16.900 THE UP-Kasten Multibox RTL 182.50<br />

9306-00.800 THE UP-Kasten Multibox F 165.07<br />

9308-00.800 THE UP-Kasten Multibox C/E 79.34<br />

9311-00.800 THE UP-Kasten Multibox 4 K-RTL 273.38<br />

9311-00.801 THE UP-Kasten Multibox 4 K-RTL 376.29<br />

9312-00.800 THE UP-Kasten Multibox 4 K 149.72<br />

9312-00.801 THE UP-Kasten Multibox 4 K 253.13<br />

9314-00.800 THE UP-Kasten Multibox 4 RTL 159.26<br />

9314-00.801 THE UP-Kasten Multibox 4 RTL 262.17<br />

9316-00.800 THE UP-Kasten Multibox 4 F 244.16<br />

9330-00.300 Dynacon Ersatz Oberteil 38.10<br />

9330-02.800 Dynacon Verteiler 2Kreise 248.00<br />

9330-03.800 Dynacon Verteiler 3Kreise 320.00<br />

9330-04.800 Dynacon Verteiler 4Kreise 390.00<br />

9330-05.800 Dynacon Verteiler 5Kreise 464.00<br />

9330-06.800 Dynacon Verteiler 6Kreise 530.00<br />

9330-07.800 Dynacon Verteiler 7Kreise 603.00<br />

9330-08.800 Dynacon Verteiler 8Kreise 680.00<br />

9330-09.800 Dynacon Verteiler 9Kreise 751.00<br />

9330-10.800 Dynacon Verteiler10Kreise 822.00<br />

9330-11.800 Dynacon Verteiler11Kreise 894.00<br />

9330-12.800 Dynacon Verteiler12Kreise 966.00<br />

347


ARTIKELNUMMERNVERZEICHNIS<br />

Artikel-Nr. Bezeichnung Euro/Stk. Artikel-Nr. Bezeichnung Euro/Stk. Artikel-Nr. Bezeichnung Euro/Stk.<br />

9339-00.362 Dynacon S Anschluss 31.00<br />

9339-01.800 Dynacon Anschl.Set Globo 49.00<br />

9339-02.800 Dynacon Set2 TBV Globo 174.00<br />

9339-03.800 Dynacon Set3 Zeparo 330.00<br />

9339-04.800 Dynacon Set4 Globo WMZ 160.00<br />

9339-05.800 Dynacon Set5 Festwert 1080.00<br />

9339-80.800 Dynacon UP Schrank 1 189.00<br />

9339-81.800 Dynacon UP Schrank 2 213.00<br />

9339-82.800 Dynacon UP Schrank 3 247.00<br />

9339-83.800 Dynacon UP Schrank 4 279.00<br />

9339-84.800 Dynacon UP Schrank 5 313.00<br />

9339-85.800 Dynacon UP Schrank 6 369.00<br />

9339-90.800 Dynacon Aufputz Schrank 1 260.00<br />

9339-91.800 Dynacon Aufputz Schrank 2 270.00<br />

9339-92.800 Dynacon Aufputz Schrank 3 292.00<br />

9339-93.800 Dynacon Aufputz Schrank 4 317.00<br />

9339-94.800 Dynacon Aufputz Schrank 5 341.00<br />

9339-95.800 Dynacon Aufputz Schrank 6 387.00<br />

9690-01.000 THE Fußboden-Regelset 1 165.04<br />

9690-02.000 THE Fußboden-Regelset 2 172.89<br />

9690-03.000 THE Fußboden-Regelset 3 191.30<br />

9690-04.000 THE Fußboden-Regelset 4 210.94<br />

9690-27.000 THE Multilux 4 - Set 72.17<br />

9690-28.000 THE Multilux 4 - Set 88.12<br />

9700-10.700 THE Adapter f. Fremdfabrikate 13.40<br />

9700-24.500 THE Thermostat-Kopf K 20.01<br />

9700-24.700 THE Adapter f. Fremdfabrikate 10.02<br />

9700-27.700 THE Adapter f. Fremdfabrikate 8.98<br />

9700-30.700 THE Adapter f. Fremdfabrikate 6.25<br />

9700-32.700 THE Adapter f. Fremdfabrikate 13.21<br />

9700-33.700 THE Adapter f. Fremdfabrikate 13.40<br />

9700-34.700 THE Adapter f. Fremdfabrikate 14.10<br />

9700-36.700 THE Adapter f. Fremdfabrikate 13.40<br />

9700-41.700 THE Adapter f. Fremdfabrikate 6.25<br />

9700-55.700 THE Adapter f. Fremdfabrikate 13.45<br />

9701-28.700 THE Adapter f. Fremdfabrikate 6.25<br />

9701-34.700 THE Adapter f. Fremdfabrikate 14.10<br />

9702-24.700 THE Adapter f. Fremdfabrikate 5.26<br />

9703-24.700 THE Adapter f.Ventilheizkörper 2.49<br />

9704-24.700 THE Adapter f.Ventilheizkörper 2.49<br />

9710-24.500 THE Thermostat-Kopf VK 18.00<br />

9710-40.500 THE Th.-Kopf VK m. Diebstahlsicher. 26.49<br />

9711-24.500 THE Thermostat-Kopf VK, m.Nullst. 18.00<br />

9712-00.500 THE Thermostat-Kopf K 21.58<br />

9713-02.354 THE Längenausgleichsstück 12.61<br />

9714-02.354 THE Längenausgleichsstück 17.92<br />

9715-02.354 THE Längenausgleichsstück 12.61<br />

9716-02.354 THE Längenausgleichsstück 17.92<br />

9720-00.308 THE Zusatzspindel für Montagegerät 143.27<br />

9721-00.000 THE Montagegerät 349.85<br />

9724-24.500 THE Thermostat-Kopf DX 16.52<br />

9724-28.500 THE Thermostat-Kopf DX 23.29<br />

9724-30.500 THE Thermostat-Kopf DX 23.14<br />

9800-24.500 THE Thermostat-Kopf K 25.51<br />

9800-24.700 THE Adapter f.Fremdfabrikate 12.00<br />

348<br />

Artikel mit Preis auf Anfrage (a.A.) sind nicht aufgeführt.


Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen<br />

1. Geltungsbereich<br />

Allen unseren Leistungen und Lieferungen, ausgenommen Verbrauchergeschäften,<br />

liegen die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen, Fassung<br />

2006, zugrunde, die von unseren Kunden, im folgenden kurz Auftraggeber<br />

genannt, durch Auftragserteilung, spätestens aber durch widerspruchslose<br />

Vertragsabwicklung anerkannt werden. Einkaufsbedingungen oder sonstige<br />

allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden, die von den nachstehenden<br />

Bedingungen abweichen, werden nur Vertragsinhalt, wenn und soweit sie von<br />

uns schriftlich anerkannt worden sind.<br />

2. Anbote<br />

a) Unsere Anbote sind freibleibend.<br />

b) Die Anbote (Bestellungen) des Auftraggebers, die entweder mündlich oder<br />

auf unseren Bestellformularen zu erfolgen haben, sind für diesen sofort rechtsverbindlich.<br />

Er ist an sein Anbot für die Dauer von 3 Monaten ab Bestelldatum<br />

gebunden.<br />

c) Wir sind zur Leistung erst nach Annahme des Anbotes des Auftraggebers<br />

auf Abschluss eines Kaufvertrages durch schriftliche Auftragsbestätigung unsererseits<br />

verpflichtet. Diese Auftragsbestätigung ist uns vom Auftraggeber zum<br />

Zeichen seiner Kenntnisnahme unterfertigt zu retournieren. Weicht unsere<br />

schriftliche Auftragsbestätigung von der Bestellung ab, hat der Auftraggeber<br />

binnen 14 Tagen dem geänderten Vertragsinhalt zu widersprechen, widrigenfalls<br />

sein Einverständnis zur Vertragsänderung gegeben ist.<br />

d) Angaben in Katalogen und Verkaufsunterlagen, insbesondere über technische<br />

Daten und Wirkungsgrade, auch von zuliefern sind nur maßgeblich, wenn<br />

im Angebot und/oder in der Auftragsbestätigung ausdrücklich auf sie Bezug<br />

genommen wurde.<br />

3. Rücktritt<br />

a) Ein Recht auf Rücktritt vom Vertrag durch den Auftraggeber besteht nicht,<br />

wenn der verspätete Beginn der zu erbringenden Lieferungen bzw. Leistungen<br />

auf Gründe zurückzuführen ist, die er zu vertreten hat oder die auf höherer<br />

Gewalt beruhen oder durch Streik, Verkehrsbehinderungen, Betriebsstörungen,<br />

Naturgewalten, Mangel an Rohstoffen, Verzug von Zulieferern etc. verursacht<br />

wurden.<br />

b) Wir können von diesem Vertrag zurücktreten, wenn der Auftraggeber<br />

mit der Schaffung ihm obliegender Voraussetzungen für die Erbringung<br />

der Vertragsleistungen in Verzug gekommen ist und wir fruchtlos eine<br />

angemessene Nachfrist gesetzt haben. Weiters sind wir berechtigt, wegen<br />

Zahlungsschwierigkeiten des Kunden vom Vertrag oder von Teilen des Vertrages<br />

zurückzutreten.<br />

c) Kommt es zu einem Rücktritt seitens des Auftraggebers oder sonst zu einer<br />

Nichterfüllung des Vertrages auf Veranlassung des Auftraggebers aus welchem<br />

Grunde immer, ohne dass eine der in den allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

enthaltenen Bestimmung dieses rechtfertigen würde, oder treten wir<br />

vom Vertrag zurück, weil die für einen Rücktritt vertraglich vereinbarten<br />

Voraussetzungen für uns vorliegen, so sind wir berechtigt, einen pauschalierten<br />

Schadenersatz in Höhe von 10% der Gesamtauftragssumme ohne Nachlass<br />

gegenüber dem Auftraggeber geltend zu machen.<br />

d) In jedem Falle sind Schadenersatzansprüche des Auftraggebers uns gegenüber<br />

aus welchem Grunde immer - abgesehen bei vorsätzlichem Verhalten<br />

- ausgeschlossen.<br />

4. Preise<br />

a) Für die Richtigkeit in Katalogen, <strong>Preisliste</strong>n und sonst nicht individualisierten<br />

Angeboten wird keine Haftung übernommen.<br />

b) Unsere Preise sind Nettopreise ohne Umsatzsteuer zuzüglich Verpackung,<br />

Entladung und Nebenkosten.<br />

c) Für Lieferungen unter € 36,— Nettowert berechnen wir einen<br />

Mindermengenzuschlag von<br />

€ 7,— + MWSt.<br />

d) Der Transport der Ware erfolgt unter EUR 360,— Nettowert auf Rechnung<br />

und Gefahr des Auftraggebers, über € 360,— Nettowert auf unsere Rechnung<br />

und Gefahr des Auftraggebers, Sonderwünsche, sofern sie rechtzeitig an uns<br />

herangetragen wurden und hinsichtlich der Durchführung für uns zumutbar<br />

sind, gehen zu Lasten des Auftraggebers.<br />

e) Unsere Preise basieren auf den am Tage des Abschlusses geltenden<br />

Rohstoffpreisen, Lohn- und Gehaltssätzen, den gültigen Zoll-, Steuer- und<br />

Abgabenbedingungen sowie den Material- und Frachtspesen. Eine allfällige<br />

Erhöhung dieser Sätze bis zum Zeitpunkt der Lieferung geht zu Lasten des<br />

Auftraggebers.<br />

5. Liefertermin<br />

a) Die vorgesehenen Liefertermine sowie sämtliche Lieferfristen sind unverbind-<br />

349<br />

lich; ihre Nichteinhaltung berechtigt nicht zur Geltendmachung irgendwelcher<br />

Schadenersatzansprüche. Eine angemessene Nachfrist beträgt mindestens drei<br />

Wochen. Bei Verzug oder Ausfall von Lieferanten oder Transporteinrichtungen<br />

verschiebt sich der Liefertermin entsprechend.<br />

b) Abrufaufträge sind innerhalb von 6 Monaten nach unserer<br />

Auftragsbestätigung abzunehmen, widrigenfalls wir unsere Lieferung an die<br />

Anschrift des Auftraggebers vornehmen.<br />

c) Für Lieferungen auf Baustelen gilt: Versäumt der Auftraggeber einen avisierten<br />

Ablieferungstermin, so können wir nach unserer Wahl mit schuldbefreiender<br />

Wirkung auf der Baustelle abladen oder auf Kosten des AG die Ware einlagern.<br />

6. Zahlungsbedingungen<br />

a) Rechnungen sind zahlbar innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum<br />

ohne Abzug oder innerhalb von 8 Tagen mit 2% Skonto, Servicerechnungen<br />

prompt ohne Abzug.<br />

b) Zahlungen an unsere Vertreter oder Dritte haben keine schuldbefreiende<br />

Wirkung.<br />

c) Bei Zahlungsverzug und gänzlicher oder teilweiser Stundung des Kaufpreises<br />

sind Verzugszinsen in Höhe von 8% p.a. vereinbart.<br />

d) Soferne wir dem Auftraggeber die Zahlung des Kaufpreises ganz oder teilweise<br />

gestundet haben, gilt Terminverlust bei Verzug auch nur mit einer Rate<br />

als vereinbart.<br />

7. Erfüllungsort<br />

Der Erfüllungsort für die Lieferung der Ware ist in jedem Fall Mödling. Der<br />

Transport ab Versandort erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Auftraggebers.<br />

8. Gefahrtragung und Versendung<br />

a) Die Gefahr geht - auch wenn Lieferung frei Haus vereinbart wurde - mit<br />

Übergabe der Ware an den Spediteur oder Frachtführer über. Verzögert sich die<br />

Absendung aus Gründen, die in der Sphäre des Auftraggebers liegen, erfolgt<br />

der Gefahrenübergang bereits mit Anzeige unserer Versandbereitschaft an den<br />

Auftraggeber. Etwaige Lagerkosten gehen zu Lasten des Auftraggebers.<br />

b) Versandart und Verpackung erfolgt nach unserem Ermessen. Eine<br />

Versicherung des Gutes gegen Transportschäden erfolgt nur über ausdrücklichen<br />

Auftrag des Auftraggebers und auf dessen Kosten.<br />

c) Der AG hat die Ware am avisierten Termin und Ort zu übernehmen und<br />

haftet für alle bei Abnahmeverzug entstehenden Mehrkosten.<br />

9. Annahme der Ware<br />

Der Auftraggeber ist zur Annahme auch von Teillieferungen verpflichtet, wobei<br />

die von uns erstellte Teilfaktura nach Maßgabe des Punktes 6) zur Zahlung fällig<br />

ist. Weiters ist er verpflichtet, die Ware anzunehmen, soferne sie nur unwesentliche<br />

Abweichungen von der Bestellung aufweist.<br />

10. Eigentumsvorbehalt<br />

a) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen<br />

Bezahlung des Kaufpreises vor.<br />

b) Der Auftraggeber verpflichtet sich, Dritte auf unser Eigentumsrecht hinzuweisen<br />

und uns unverzüglich in Kenntnis zu setzen, wenn von dritter Seite<br />

Ansprüche auf diese Waren erhoben werden oder Exekution auf diese geführt<br />

wird. Er verpflichtet sich, uns über unser Verlangen jederzeit Auskunft darüber<br />

zu geben, wo sich unsere Ware befindet.<br />

Wir können den Abnehmer des Auftraggebers von der Abtretung jederzeit<br />

verständigen.<br />

d) Der Auftraggeber kann an gelieferten Produkten durch Einbau in andere<br />

Geräte kein Eigentum erwerben. Jede Verarbeitung durch von uns gelieferte<br />

Produkte erfolgt für uns. Bei Einbau in fremde Ware durch den Auftraggeber<br />

werden wir Miteigentümer der neu entstandenen Produkte im Verhältnis der<br />

Werte unserer Waren zu den verwendeten fremden Waren.<br />

e) Wir sind berechtigt, die Vorbehaltssache herauszuverlangen und abzuholen,<br />

falls der Auftraggeber seine vertraglichen Verpflichtungen nicht<br />

erfüllt, insbesondere die Vorbehaltssache unsachgemäß behandelt oder mit<br />

der Kaufpreiszahlung in Verzug gerät. Der Auftraggeber verzichtet auf das<br />

Eigenmachtverbot und die Verständigung von der Abholung.<br />

11. Gewährleistung<br />

a) Wir leisten Gewähr dafür, dass die verkaufte Ware im Zeitpunkt der Abnahme<br />

innerhalb der üblichen Toleranzen und Ausschussquoten frei von Material- und<br />

Fabrikationsfehlern ist. Eine Haftung für Prospektangaben ist ausgeschlossen,<br />

soweit diese Angaben nicht ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.<br />

b) Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Tage der Ablieferung der Ware<br />

an den Auftraggeber und beträgt 3 Jahre, sofern die von uns gelieferte Ware<br />

normalen Betriebsbedingungen unterliegt und verkürzt sich auf 2 Jahre


Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen<br />

bei außergewöhnlicher Beanspruchung. Sie wird durch eine von uns vorgenommene<br />

Mängelbehebung nicht unterbrochen. Sie beträgt 2 Jahre für<br />

Differenzdruckregler, Brauchwassermischer, Überströmventile, Stellantriebe und<br />

regeltechnische Einrichtungen und Messgeräte CBI/CMI.<br />

c) Der Auftraggeber hat die gelieferte Ware binnen einer unerstreckbaren<br />

Frist von 5 Tagen nach Ablieferung zu untersuchen und uns allfällige Mängel<br />

schriftlich bekanntzugeben. Nach den ÖNORM-Vorschriften für Heizung und<br />

Sanitäranlagen zulässige Abweichungen stellen keinen Mangel dar.<br />

d) Der Auftraggeber hat die beanstandete Ware auf seine Kosten in unsere<br />

Betriebsstätte einzuschicken. Wir verpflichten uns, mangelhafte Ware nach<br />

eigener Wahl zu reparieren oder zu ersetzen.<br />

e) Wir sind von jeder Gewährleistung befreit, wenn<br />

aa) der Auftraggeber die zur Mängelbeseitigung erforderliche Zeit und<br />

Gelegenheit nicht gewährt, insbesondere die Ware nicht auf seine Kosten einschickt;<br />

bb) der Auftraggeber oder ein Dritter ohne unsere schriftliche Zustimmung<br />

Veränderungen irgendwelcher Art oder Reparaturen an den Produkten vornimmt;<br />

cc) die Produkte unsachgemäß behandelt oder nicht vorschriftsmäßig<br />

gewartet oder gepflegt werden;<br />

dd) Bedienungs- und Aufstellungsanleitungen nicht befolgt werden.<br />

f) Die Gewährleistungsansprüche sind auf Verbesserung oder Austausch der<br />

gelieferten Ware beschränkt.<br />

g) Darüber hinausgehende Gewährleistungsansprüche wie Wandlung oder<br />

Preisminderung sind ausgeschlossen.<br />

12. Haftung<br />

Für Schäden außerhalb des Anwendungsbereiches des Produkthaftungsgesetzes<br />

haften wir nur soferne uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen<br />

werden kann.<br />

Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, Unternehmersachschäden,<br />

Vermögensschäden und entgangenen Gewinn sowie das besondere<br />

Rückgriffsrecht gemäß §933b) ABGB wird ausdrücklich ausgeschlossen.<br />

Für Schäden aufgrund von Mängel unserer Ware insbesondere durch ausströmende<br />

Medien, für Ein- und Ausbaukosten Reparaturkosten, Fahrt- und<br />

Transportkosten, Mangelbegleitschäden durch Ein- und Ausbauarbeiten am<br />

Verwendungsort haften wir nur dann, wenn uns eine wenigstens grob fahrlässige<br />

Verletzung unserer Händlerpflicht bei der Lieferantenauswahl oder der<br />

Warenmanipulation nachgewiesen wird. Alle Haftungsausschlüsse gelten nicht<br />

für Personenschäden.<br />

Unsere Haftung aus Produkthaftung oder Produzentenhaftung ist ausgeschlossen,<br />

wenn wir unseren Lieferanten oder Hersteller innerhalb von vier Wochen ab<br />

schriftlicher Anfrage benennen.<br />

13. Schutzrechte<br />

Unsere Zeichnungen, techn. Beschreibungen, Bedienungsanweisungen,<br />

Kostenvoranschläge und sonstige Unterlagen dürfen weder ganz noch teilweise<br />

vervielfältigt oder Dritten zugänglich gemacht werden. Wir behalten uns daran<br />

das Eigentum und das Urheberrecht vor. Auf ihrer Grundlage oder mit Ihrer Hilfe<br />

dürfen keine weiteren Pläne erstellt werden. Dieser Vorbehalt des Eigentums<br />

und des Urheberrechtes gilt auch dann, wenn der Auftraggeber für die verfassten<br />

Pläne etc. Vergütungen aus welchem Grunde und in welcher Höhe auch<br />

immer geleistet hat.<br />

14. Rücklieferungen<br />

a) Warenrücklieferungen bedürfen unserer ausdrücklichen, vorherigen<br />

Zustimmung.<br />

b) Zurückgenommen werden nur Waren in einwandfreiem, neuwertigem<br />

Zustand.<br />

c) Die Gutschrift erfolgt nur nach Bekanntgabe der zugrundeliegenden<br />

Lieferrechnung und mit einem Abzug von 20% Manipulationsgebühr.<br />

d) Für nicht mehr originalverpackte Waren berechnen wir die<br />

Materialüberprüfung und Neuverpackung zu unseren Selbstkosten.<br />

15. Vertretererklärung<br />

a) Erklärungen unserer Vertreter, Angestellten und sonstigen Beauftragten sind<br />

nur dann verbindlich, wenn sie von der Geschäftsleitung bestätigt werden.<br />

b) Keinesfalls sind die oben genannten Personen berechtigt, von den<br />

Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen abzugehen.<br />

16. Allgemeines<br />

a) Der Auftraggeber kann seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur<br />

mit unserer schriftlichen Zustimmung übertragen.<br />

ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN<br />

b) Der Auftraggeber kann gegen unsere Ansprüche nur dann aufrechnen oder<br />

ein Zurück-behaltungsrecht geltend machen, wenn seine Gegenforderung<br />

unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.<br />

c) Allfällige Abänderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen<br />

bedürfen der Schriftform und der schriftlichen Zustimmung unserer<br />

Geschäftsleitung.<br />

d) Eine allfällige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser<br />

Geschäftsbedingungen lässt die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen unberührt.<br />

e) Die Parteien beschließen einvernehmlich, dass im Falle der Unwirksamkeit<br />

einer Bestimmung dieses Vertrages aus welchem Grunde immer an deren Stelle<br />

eine solche Bestimmung als vereinbart gilt, deren wirtschaftlicher Erfolg dem<br />

der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.<br />

f) Technische Auskünfte aller art werden von unserem Außendienst untter der<br />

Annahme von gewöhnlichen Einsatzbedingungen und Anforderungen erstellt<br />

und gehen von sachkundigem Einbau und laufender Wartung durch Befugte<br />

aus. Die Angaben in den Datenblättern sind zu beachten. Sonderanforderungen<br />

müssen ausdrücklich schriftlich spezifiziert und in der Auskunft bestätigt<br />

werden. Das Risiko der mangelhaften Auskunft aufgrund unzureichender<br />

Aufgabenbeschreibung trägt der Auftraggeber.<br />

17. Erfüllungsort und Gerichtsstand<br />

Auf diesen Vertrag ist österr. Recht unter Ausschluss des Uncrital Kaufrechts<br />

anwendbar. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist ausschließlich Mödling.(9)<br />

350


Druckbehafteter Verteiler<br />

Druckloser Verteiler<br />

Prinzipschemen<br />

Hohe<br />

Rücklauftemperatur<br />

Hohe<br />

Rücklauftemperatur<br />

Prinzip: Fernwärmeumformer mit Einspritzschaltungen<br />

Hohe<br />

Rücklauftemperatur<br />

351


352<br />

Kompaktregelventil TBV-C<br />

Durchfl uss TBV-C 15 LF TBV-C 15 NF TBV-C 20<br />

l/h ΔP (kPa) ΔP (kPa) ΔP (kPa)<br />

50 0,31 0,08 0,02<br />

100 1,23 0,31 0,09<br />

150 2,78 0,69 0,19<br />

200 4,94 1,23 0,35<br />

250 7,72 1,93 0,54<br />

300 11,11 2,78 0,78<br />

350 15,12 3,78 1,06<br />

400 19,75 4,94 1,38<br />

500 30,86 7,72 2,16<br />

600 11,11 3,11<br />

700 15,12 4,24<br />

800 19,75 5,54<br />

900 25,00 7,01<br />

1000 30,86 8,65<br />

1200 12,46<br />

1400 16,96<br />

1600 22,15<br />

1800 28,03<br />

1900 31,23<br />

Ventil voll geöffnet<br />

DN<br />

Differenzdruckregler STAP<br />

Einstellbereich qmax kPa Δp = 20 kPa Δp = 60 kPa<br />

15 10-60 620 l/h 1080 l/h<br />

20 10-60 1330 l/h 2440 l/h<br />

25 10-60 2460 l/h 4260 l/h<br />

32 20-80 3820 l/h 6620 l/h<br />

40 20-80 5730 l/h 9920 l/h<br />

50 20-80 10900 l/h 18800 l/h<br />

Einbaurichtlinie STAD<br />

Schnelldimensionierung<br />

Strangregulierventile STAD/STAF<br />

DN Durchfl uss max.<br />

bei Δp = 3 kPa<br />

10/09 250 l/h<br />

15/14 440 l/h<br />

20 1000 l/h<br />

25 1500 l/h<br />

32 2460 l/h<br />

40 3330 l/h<br />

50 5700 l/h<br />

65 14,7 m³/h<br />

80 20,8 m³/h<br />

100 32,9 m³/h<br />

125 52,0 m³/h<br />

150 72,8 m³/h<br />

200 133,0 m³/h<br />

250 205,0 m³/h<br />

300 294,0 m³/h<br />

Differenzdruckregler<br />

DA 516 FWW Fernwärme Wien<br />

DN qmax 15/20 800 l/h<br />

25/32 2500 l/h<br />

40/50 5600 l/h<br />

65 10000 l/h<br />

80 14000 l/h

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!