20.01.2013 Aufrufe

newsletter04-09 - BTHV

newsletter04-09 - BTHV

newsletter04-09 - BTHV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS TENNIS-OSTERCAMP 20<strong>09</strong><br />

Ostercamp Tennis 20<strong>09</strong><br />

Aus der Sicht der Trainer:<br />

Das diesjährige Tennis-Ostercamp fand in dem Zeitraum vom 06. -<strong>09</strong>. April mit einer<br />

Teilnehmerzahl von 44 Kindern und Jugendlichen statt. Das Camp<br />

sollte ursprünglich in der Halle abgehalten werden. Da das Wetter aber so schön<br />

war, war es uns möglich, auf sieben toll vorbereiteten Außenplätzen zu trainieren.<br />

Mit einem gemeinsamen Warm-up auf der Wiese ging das Training für die Kinder<br />

und Jugendlichen auf den Plätzen weiter, wo der Akzent bis zur Mittagspause<br />

vorwiegend bei der Technik lag. Das schöne Wetter ermöglichte uns auf der Terrasse<br />

Mittag zu essen. Nach der Mittagspause ging es wieder zurück auf die Plätze und der<br />

Akzent der Nachmittage lag in der Umsetzung des Gelernten. Im Verlaufe des Camps<br />

wurde jede Gruppe auf konditionelle und koordinative Fähigkeiten außerhalb des<br />

Platzes trainiert.<br />

Das gesamte Trainierteam war mit der Gruppe der teilnehmenden Kinder sehr<br />

zufrieden. Nur selten findet man solch eine große Gruppe, die diszipliniert ist und mit<br />

Spaß und Engagement mitarbeitet.<br />

Dina und Denis Galijas<br />

Aus der Sicht einzelner Jugendlicher:<br />

David Mandelli: Der Kurs macht viel Spaß und ich lerne auch echt was. Das einzige,<br />

was mich stört, ist das Warmlaufen zu Beginn (ist er etwa auch Hockeyspieler??). Mit<br />

dem Trainer bin ich auch zufrieden – Denis ist total cool. Einzig die Trainerin mit<br />

Lockenhaaren – die scheißt mich immer zusammen (was David nicht weiß: sie ist<br />

Lehrerin).<br />

Vincent Legerlotz: Blöd ist der Altersunterschied in den Gruppen – in meiner Gruppe<br />

sind 8- und 12-jährige. Auch sportlich waren die Gruppen zu unterschiedlich. Da es<br />

ein Tennis- und kein Konditionscamp ist, sollte mehr Tennis gespielt und nicht so viel<br />

Konditionstraining gemacht werden. Das Konditionstraining sollte auch nach Alter<br />

getrennt werden – die ‚Kleinen’ kommen logischerweise mit den Großen nicht mit,<br />

aber müssen trotzdem so viel Laufen wie die Großen. Mit meiner Trainerin Dina war<br />

ich zufrieden.<br />

Vincent Frei: Das Camp<br />

macht Spaß, ist aber<br />

anstrengend. Weniger<br />

spaßig ist das Warmlaufen<br />

zu Beginn des Tages. Mit<br />

meinem Trainer Marcel<br />

war ich zufrieden.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!