20.01.2013 Aufrufe

Tippclub - TC Bundesliga

Tippclub - TC Bundesliga

Tippclub - TC Bundesliga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I n f o 2 1 2 - - - - H a l l o T i p p e r - - - - S e i t e 2<br />

Hallo Tipperlinge,<br />

nun ist also auch das großartige WM Jahr 2006 zu Ende gegangen und was bleibt ist erstmal der gute Eindruck den unsere<br />

Nationalspieler beim Turnier im eigenen Land hinterlassen haben. Zwar klappte es nicht ganz mit dem angestrebten<br />

Titel den der Heimvorteil bringen sollte, doch das war nicht mehr so wichtig, denn viel erfreulicher war, dass unsere Jungs<br />

sicher den den besten Fussball geboten haben und alleine damit schon zu Siegern wurden. Ausserdem zeigten auch die<br />

vielen Fans, dass sie doch ganz anders sind als von vielen befürchtet, denn ein derart friedliches und farbenfrohes Großereignis<br />

hat es sicher schon lange nicht mehr gegeben. Die Enttäuschung über den nicht gewonnenen WM-Titel hängt<br />

aber bei einigen trotzdem noch etwas nach, denn wie kann es sein, dass z.B. ein ehemaliger Bundesberti noch ein halbes<br />

Jahr nach dem Finale tönt, dass Deutschland gegen Italien mit der falschen Taktik gespielt hat und<br />

B.V. es ganz sicher viel anders und vor allem besser gemacht hätte. Vielleicht sollte man den<br />

ansonsten abgetauchten Berti mal darüber aufklären mit welchen tollen Taktiken er bei seinen<br />

Weltmeisterschaften Deutschland zum Champion gemacht hat. Soviele Fehler wie der da<br />

fabriziert hat machen andere Trainer nicht solange ungestraft.<br />

Der WM-Glanz ist nun aber wieder vorbei und der graue Alltag hielt wieder Einzug. Der bescherte<br />

uns international die fast schon üblichen Peinlichkeiten mit denen sich einige Bundesligisten als<br />

ziemlich untauglich präsentierten. Von den hohen Ansprüchen von denen zahlreichen Manager, Spieler und Fans träumen<br />

sind sie auf jeden Fall ein bis zwei Klassen entfernt, doch das scheint sich mangels Kritikfähigkeit einfach nicht in die Köpfe<br />

bringen zu lassen. In denen ist nämlich immer noch der Traum, dass die <strong>Bundesliga</strong> eine erstklassige Liga ist, die mit allen<br />

anderen locker mithalten kann. Eindeutig vorbei sind aber auf alle Fälle die Zeiten als der Uefa-Cup z.B. fest in deutscher<br />

Hand war und ohne die <strong>Bundesliga</strong> kein Titel vergeben wurde. Dank sei hier gesagt den zahlreichen Schlafmützen auf den<br />

entscheidenden Posten, die es auch weiterhin versäumen sich von den alten Zeiten zu verabschieden. Wahrscheinlich wäre<br />

es nicht schlecht, wenn es in der <strong>Bundesliga</strong> auch ein paar Klinsmanns geben würde, die die alten Zöpfe abschneiden<br />

und mehr frischen Wind und frische Ideen bringen würden.<br />

Frisch und ideenreich war zumindest die Spielweise des SV Werder Bremen, der die Konkurrenz zwar nicht fest im Griff<br />

hatte und selbst einige Punkte leichtfertig abgeben musste, waren aber trotzdem das überzeugendste Team. Bei ihnen sah<br />

man wenigstens einige Male, dass Fussball auch noch Spass machen kann und das oberste Ziel auch sein sollte, dass die<br />

Fans Spass daran haben. Das hatten die bei den vielen Bremer Toren mit Sicherheit, denn mit 47 Treffern in 17 Spielen<br />

jagen sie sogar noch den ewigen <strong>Bundesliga</strong>rekord der Bayern. Der dürfte zwar kaum zu schaffen sein, da es nur schwer<br />

vorstellbar ist, dass die Bremer auch in der Rückrunde derart viel Offensivkraft entwickeln können, aber sie starten sicherlich<br />

den Versuch. Sollte der nur einigermaßen erfolgreich sein, dürfte es für den Rest der Liga sehr schwer werden Bremen<br />

daran zu hindern sich auch nach 34 Spieltagen noch auf dem Thron zu halten.<br />

Immer noch etwas schwer fällt es einem daran zu glauben, dass der FC Schalke 04 zum Meister werden könnte. Selbst<br />

nach der besten Hinrunde seit einigen Jahrzehnten schwebt über der Veltins-Arena immer noch der Geist, der dafür verantwortlich<br />

ist, dass es bei Schalke nicht nur das Himmelhochjauchzend, sondern innerhalb kürzester Zeit auch das Zutodebetrübt<br />

gibt. Da muss meist nur ein kleiner Funke im falschen Moment an der falschen Stelle gezündet werden und<br />

schon ist Schalke wieder das „alte“ Schalke wie man es kennt und liebt. Das die königsblauen sicher die Spieler dazu<br />

haben um auch mal den Titel zu holen steht hier mal ausser Frage, aber die tollen Spieler alleine machen noch längst<br />

keinen Meister. Viel hängt hier sicher davon ab ob sie gleich richtig in die Rückrunde kommen. Immerhin haben sie jetzt<br />

anscheinend einen Trainer, der auch unpopuläre Maßnahmen trifft und damit ein Zeichen setzt wer hier der Chef ist.<br />

In München ist man zwar durchaus zufrieden mit den Leistungen ihrer Stars, aber das gilt jetzt nicht für alle, denn für mich<br />

war das die spielerisch schlechteste Vorrunde seit vielen, vielen Jahren. Mit einer teilweise total chaotischen und planlosen<br />

Spielweise landen „normale“ Clubs bestenfalls im Mittelfeld, aber bei Bayern macht es wieder mal die ab und an aufblitzende<br />

individuelle Klasse der Spieler, die dafür sorgte, dass die Bayern trotzdem noch auf Platz 3 landeten und das mit<br />

nur 3 Punkten Rückstand auf Bremen, was dann fast schon der Witz der Saison ist. So bleiben die Bayern also erstmal<br />

dran und Manager Uli Hoeness bläst bereits wieder zur großen Attacke, denn nichts und niemand kann seine Bayern<br />

stoppen. Dabei schießt Uli aber doch wieder etwas übers Ziel hinaus, denn noch vor kurzem jammerte er die Gazetten voll,<br />

dass die <strong>Bundesliga</strong> und auch die Bayern finanziell einfach nicht mit den Clubs in den anderen Topligen mithalten können<br />

und kurz nach dem Jahreswechsel tönte er plötzlich, dass die Bayern ja doch jeden Spieler kriegen, den sie wirklich wollen.<br />

Ja was denn nun ? Nur weil sie jetzt Bremen und Dortmund einen Schlaudraff weggeschnappt haben kriegen sie noch<br />

längst nicht jeden den sie UNBEDINGT wollen. Ansonsten ist eben jeder nicht bekommene Spieler ein nicht unbedingt gewollter<br />

und schon hat Uli wieder immer Recht. Anstatt jetzt immer von irgendwelchen neuen Stars zu reden, die sie dann<br />

eh nicht bekommen, sollten sie lieber wieder versuchen etwas Struktur in ihr Spiel zu bekommen. Das wird zwar schwer<br />

genug, verspricht aber auch längerfristig einen durchschlagenden Erfolg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!