20.01.2013 Aufrufe

Ein Bauernhof der Schule macht - LINDENSCHULE

Ein Bauernhof der Schule macht - LINDENSCHULE

Ein Bauernhof der Schule macht - LINDENSCHULE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

◤ Unsere Lernmethodik<br />

Die Lernmethodik orientiert sich an den Erkenntnissen aus<br />

(Hirn-)Forschung und Praxis, welche unter an<strong>der</strong>em von Ge-<br />

rald Hüther, Joachim Bauer, Jesper<br />

Juul, Remo Largo, Henning Köhler,<br />

Manfred Spitzer, und Daniel Wirz<br />

propagiert werden. Entsprechend<br />

sind wir Mitgliedsschule im Archiv<br />

<strong>der</strong> Zukunft wie auch die erste Schweizer Vertreterin <strong>der</strong><br />

«<strong>Schule</strong>n, die gelingen» <strong>der</strong> Sinn-Stiftung.<br />

Die Schülerinnen und Schüler wirken alters entsprechend<br />

bei <strong>der</strong> Gestaltung ihres individuellen Lernprogrammes für<br />

das so genannte selbst-bestimmte o<strong>der</strong> nicht-direktive Lernen<br />

mit. Sie erlernen dabei das eigenverantwortliche Handeln,<br />

das initiative Mitgestalten in einer demokratischen Lernumgebung,<br />

und das Vorgehen im Projekt Management.<br />

Der Lernstoff gemäss des Lehrplanes des Kantons Luzern<br />

wird dem effektiven Entwicklungsstand des Kindes entsprechend<br />

erarbeitet und integriert. Die Lernfreude, <strong>der</strong> Forscherdrang<br />

und die Eigeninitiative werden geför<strong>der</strong>t, seine Selbst-<br />

2<br />

kompetenz gestärkt.<br />

Das Ziel orientierte, konzentrierte<br />

und effiziente Arbeiten<br />

steht in einem natürlichen<br />

Ausgleich mit alltäglichen<br />

Arbeiten wie Kochen und<br />

Putzen, mit handwerklichen,<br />

musischen und kreativen Tätigkeiten<br />

sowie mit viel Bewegung<br />

an <strong>der</strong> frischen Luft.<br />

◤ Die Struktur<br />

«Lernen ist nur nachhaltig, wenn es<br />

erfahrungsbasiert ist.»<br />

Prof. Dr. Gerald Hüther, Neurobiologe / Hirnforscher<br />

«Strukturen <strong>der</strong> Intelligenz können<br />

nur durch konkrete Aktivität<br />

gebildet werden ... unter <strong>Ein</strong>beziehung<br />

aller Sinne und grösstmöglicher<br />

Bewegungsfreiheit.»<br />

Prof. Dr. Jean Piaget,<br />

Schweizer Entwicklungspsychologe<br />

Die Lindenschule ist eine Tagesschule und bietet eine Betreuung<br />

von frühestens 07.30 bis spätestens 18 Uhr. Das Mittagessen<br />

und die Zwischenverpflegungen am Vormittag und<br />

Nachmittag werden an <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> aus vorwiegend biologisch<br />

Produkten selbst zubereitet. <strong>Ein</strong>e regelmässige Tages- und<br />

Wochenstruktur bietet den Kin<strong>der</strong>n Halt.<br />

Gemeinsam o<strong>der</strong> nach persönlichem Plan arbeiten sie an<br />

den vereinbarten o<strong>der</strong> vorgegebenen Zielen. Die Kin<strong>der</strong> sind<br />

dabei in mehrere Altersgruppen eingeteilt und werden intensiv<br />

und individuell ganzheitlich betreut.<br />

Alters entsprechend werden Exkursionen o<strong>der</strong> Fachwochen<br />

durchgeführt, und die Kin<strong>der</strong> werden an die Berufswelt heran<br />

geführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!