20.01.2013 Aufrufe

TSV MILDSTEDT TSV MILDSTEDT

TSV MILDSTEDT TSV MILDSTEDT

TSV MILDSTEDT TSV MILDSTEDT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H A N D B A L L INTER N<br />

<strong>TSV</strong> <strong>MILDSTEDT</strong><br />

V<br />

O<br />

N<br />

Handball - SH-Liga<br />

Männer I<br />

1 4<br />

96<br />

.<br />

V<br />

.<br />

E<br />

gegen V<br />

<strong>TSV</strong> Owschlag<br />

Samstag, 12. März 2011<br />

Mildau-Halle<br />

http://www.wt-b.de/osterturnier/<br />

O<br />

N<br />

1 4<br />

96<br />

.<br />

V<br />

.<br />

E<br />

18:30 Uhr<br />

10/10-11


Nr. Mannschaft Punkte<br />

1 SG Fl-Handewitt 3 26:6<br />

2 <strong>TSV</strong> Hürup 26:8<br />

3 <strong>TSV</strong> Mildstedt 21:11<br />

4 THW Kiel 3 21:13<br />

5 SG Bor/Brügge 18:14<br />

6 SG Oe/Jar-Weding 17:15<br />

7 <strong>TSV</strong> Grömitz 17:17<br />

8 SG Dithmar Süd 16:16<br />

9 HSG SZOWW 9:23<br />

10 Wellingdorfer TV 7:27<br />

11 <strong>TSV</strong> Owschlag 2:30<br />

Unser heutiger Gegner: <strong>TSV</strong> Owschlag<br />

Zum nun schon letzten Heimspiel der Saison begrüßen wir Euch, liebe<br />

Zuschauer, die Gäste aus Owschlag, deren Fans und das Schiedsrichtergespann<br />

Christiansen/Stiebitz recht herzlich in der Mildauhalle.<br />

Die Owschlager finden sich mit 2:30 Punkten abgeschlagen am Ende der<br />

Tabelle wieder und können schon für die Landesliga planen. Der einzige Sieg<br />

gelang der Mannschaft von Trainer Tim Dahmke ausgerechnet gegen den<br />

Tabellenführer aus Flensburg. Sie verfügen über eine sehr erfahrene<br />

Mannschaft, die u.a. in den oberligaerfahrenen Held, Agger, Seemann,<br />

Hentschel und dem Ex-Treianer Muhl ihre stärksten Spieler hat. Es fällt auf,<br />

dass die Gäste meist bis zur ca. 45 Minute die Partien ausgeglichen gestalten<br />

können, ehe sie dann in der Schlussphase die spielentscheidenden Fehler machen.<br />

Ähnlich verlief auch das Hinspiel, das wir nach einem 4 Tore Rückstand<br />

kurz vor dem Ende noch durch Undiszipliniertheiten der Owschlager mit<br />

32:30 gewinnen konnten. Wir sind also gewarnt, unser Ziel ist aber natürlich<br />

die noch fehlenden Punkte zum sicheren Klassenerhalt einzufahren, auch<br />

wenn wir gegen einen Gegner antreten, der ganz ohne Druck aufspielen kann<br />

wollen wir unseren 3. Platz festigen. Aufgrund der Tabellensituation gehen<br />

wir aber als klarer Favorit in das Spiel und so wollen wir uns auch präsentieren,<br />

aus einer sicheren Defensive den Ball schnell nach vorne tragen und dann<br />

konsequent im Abschluss sein um keine Zweifel aufkommen zu lassen, wer<br />

die Platte als Sieger verlassen wird. Personell steht noch ein Fragezeichen hinter<br />

Stefan und Tim, bei denen noch nicht sicher ist ob sie ihre Verletzungen auskuriert<br />

haben. So wird wahrscheinlich der eine oder andere aus der A-Jugend<br />

die Gelegenheit erhalten, Erfahrungen im Männerbereich zu sammeln. Nach<br />

dem Spiel möchten wir uns mit Freibier für Eure Unterstützung während der<br />

Saison bedanken, hoffen wir also auf ein schö-<br />

nes Spiel mit einem Sieg für uns, damit das Bier<br />

dann besser schmeckt.<br />

Eure Erste<br />

3


THW Kiel III – I. Männer 26:30 (10:11)<br />

Zum letzten Auswärtsspiel mussten wir zu einem der Titelfavoriten nach Kiel reisen. Da<br />

Marco arbeiten sollte und Tim und Stefan verletzt waren, kamen Jenrik und Steffen aus der<br />

A-Jugend mit um uns zu unterstützen, hierfür nochmal ein Dankeschön an die beiden. Die<br />

erste Viertelstunde des Spiels war von unserer Seite sehr schlecht, im Angriff spielten wir<br />

sehr behäbig und trafen ein ums andere Mal die falsche Entscheidung. So rannten wir uns<br />

immer wieder in der THW Abwehr fest oder warfen aus ungünstigen Positionen auf das gegnerische<br />

Tor, was den Keeper nicht vor allzu große Probleme stellte. Da auch unser Rückzugsverhalten<br />

mehr als mangelhaft war konnte sich der THW gleich mit 3 Toren absetzen,<br />

obwohl sie auch im Positionsspiel so ihre Probleme mit unserer Abwehr hatten. Nach einer<br />

Auszeit und 2 Wechseln im Rückraum kamen wir dann aber im Angriff immer besser zurecht<br />

und auch an der Rückwärstbewegung beteiligten sich nun alle. So kamen wir immer<br />

dichter heran und konnten beim 9:10 zum ersten mal in Führung gehen, die wir auch in die<br />

Halbzeitpause retten konnten. Nach der Pause kamen die Gastegeber zuerst nur durch Abpraller<br />

zu Torerfolgen, beim Stand von 13:13 konnten wir aber 3 Tore in Folge erzielen und<br />

uns so etwas weiter vom THW lösen. Angeführt von den stark spielenden Timo, Kristof und<br />

Dennis ließen wir Kiel nicht mehr herankommen, ein weiterer Grund war an diesem Tage<br />

aber auch die Treffsicherheit von Thorsten, der immer wenn es eng wurde ein Tor erzielen<br />

konnte. Da auch die Abwehr weiter konzentriert arbeitete und Andre stark hielt war das<br />

Spiel beim 23:27 in der 55. Minute praktisch entschieden. Der THW versuchte hinten mit einer<br />

doppelten Manndeckung und vorne mit Gewaltwürfen dem Spiel noch eine Wende zu<br />

geben. Wir nutzten aber im Angriff sehr geschickt die Räume und kamen so zu einem überraschenden<br />

aber völlig verdienten Auswärsterfolg, der uns auf den 3. Tabellenplatz brachte<br />

und bei dem auch noch die gute Leistung von Lars G. zu erwähnen ist.<br />

Olly<br />

Saison 2010/2011<br />

Aufgrund der Messe „MAT“ waren wir gezwungen, das letzte Heimspiel mit Flensburg/Handewitt<br />

3 zu tauschen. So werden sie vermutlich ihre Meisterfeier vor eigenem<br />

Publikum feiern können. Darum hatten wir vor Weihnachten drei Heimspiele<br />

nacheinander. So kommt also heute schon das letzte „blaue Heft“ für diese Saison<br />

und damit ist es schon wieder einmal Zeit für einen Rückblick, auch wenn fast alle<br />

Mannschaften noch 3 – 5 Spiele zu absolvieren haben.<br />

weiter Seite 6<br />

4


Dachdeckerei und Bauklempnerei<br />

5<br />

OMNIBUSFAHRTEN<br />

SONDERFAHRTEN<br />

24852 Sollerup<br />

Dorfstrasse 26<br />

Tel.: (0 46 25) 267<br />

Fax (0 46 25) 10 62<br />

Inf@bischoff-reisen.de<br />

www.bischoff-reisen.de


Unsere „Erste“ hat sich toll geschlagen, unser Konzept ist aufgegangen und die vorher<br />

unter uns ausgegebene Erwartung ist voll erfüllt worden. Mein Dank und Respekt<br />

gilt Olly, Dieter und den Spielern. Wir werden so weiterarbeiten und nach Möglichkeit<br />

weiter junge Spieler einbauen.<br />

Diese könnten z.B. aus Reihen unserer männlichen Jugend A kommen, die in der<br />

Oberliga auch eine gute Saison gespielt hat. Thorsten und André haben hier einige<br />

hoffnungsvolle Talente hervorgebracht und weiterentwickelt, die bei eigenem Willen<br />

und Engagement auch den Sprung in die Erste schaffen können.<br />

Auch unsere „Zweite“ steht weiterhin sehr gut da in der Kreisoberliga. Ob es zu einem<br />

Aufstieg in die Landesliga reichen wird, kann man zu diesem frühen Zeitpunkt<br />

allerdings noch nicht sagen. Sie spielen ihr letztes Heimspiel am 30.04. um 18.30<br />

Uhr, danach wissen wir mehr.<br />

Als nächstes können wir unsere Damen loben, auch sie stehen zur Zeit auf Platz zwei<br />

und werden den Aufstieg in die Kreisoberliga wohl nur ganz knapp verpassen. Der<br />

<strong>TSV</strong> DE Viöl ist noch verlustpunktfrei und wird sich die Meisterschaft sicherlich<br />

nicht mehr nehmen lassen. Trotzdem eine tolle Leistung der Damen, die sich mit einem<br />

relativ kleinen Kader und der Hilfe von weiblichen Jugendspielerinnen mit Doppelspielrecht<br />

so einen tollen Platz erspielt haben.<br />

Unsere „Dritte“, eine Mischung aus „jungen Wilden“ und reifen Spielern, hatte eine<br />

für sie recht gute Saison, es wurden etliche Punkte geholt und schöne Erfolge gefeiert,<br />

so dass sie auf einem guten Mittelplatz stehen.<br />

Nach einer Durststrecke von ein paar Jahren hatten wir glücklicherweise wieder eine<br />

wjA, so dass diese Mädels ihre Runde spielen konnten und der ältere Jahrgang auch<br />

immer wieder bei den Damen reinriechen und sich damit auf die kommenden Aufgaben<br />

vorbereiten konnte. Leider war ihre Punktspielrunde sehr klein, nur noch sehr wenige<br />

Vereine bekommen noch eine weibliche Jugend A zusammen.<br />

Auch unsere weibliche und männliche B haben in der Leistungsklasse gespielt, allein<br />

das schon ein guter Erfolg. Ihre Saison haben sie dann mit wechselnden Ergebnissen<br />

abgeschlossen, aber sicherlich haben sich alle dabei weiter entwickelt.<br />

Im Bereich der C Jugend spielten wir in der Regionalklasse, hier waren beide Mannschaften<br />

sehr erfolgreich. Unsre Mädchen sind zur Zeit Dritter, unsere Jungs sogar<br />

Zweiter!<br />

weiter Seite 7<br />

6


Die Jugend D hat ihre Punktrunde abgeschlossen, dabei haben sich in beiden Klassen<br />

Mannschaften unseres Vereins für die weitergehende Meisterschaftsrunde zwischen<br />

den nördlichen und südlichen Vereinen unseres Kreises qualifiziert. Unsere Mädchen<br />

sind punktgleich mit Eiderstedt 5. geworden, haben dann aber das fällige Entscheidungsspiel<br />

gewonnen und sich so für die Kreismeisterschaft qualifiziert. Bei<br />

der mjD wurde Mildstedt 3 Zweiter und Mildstedt 1 Vierter, so dass wir hier mit 2<br />

Mannschaften am Start sind.<br />

Im Bereich der E- Jugend stehen unsere Mädchen im Mittelfeld, hier gibt es nur eine<br />

Staffel im Kreis und die Spiele dauern noch an. Die E-Jungen sind 5. geworden und<br />

haben sich somit nicht für die weiterführenden Runden qualifizieren können.<br />

Mein Dank gilt allen Trainern, Betreuern, Eltern, Kampfrichtern, Schiedsrichtern<br />

und sonstigen Beteiligten, die immer wieder dafür sorgen, dass wir in Mildstedt so eine<br />

tolle Handballabteilung haben!<br />

Da wir leider in diesem Jahr keinen geeigneten Rahmen für eine spartenübergreifende<br />

Abschluß- bzw. Dankesfeier mit den Fans haben, werden die Mannschaften das in<br />

Eigenregie übernehmen. Die „Erste“ fängt damit dann an und lädt ihre Fans nach<br />

dem Spiel auf ein Bier in den Clubraum ein.<br />

Ralf Albertsen<br />

Die INTERSPORT Handballschule in Mildstedt vom 01.06. bis 04.06.2011<br />

4 tolle Handballtage mit Action pur für 7-14 jährige Kinder<br />

Vom 01.06. bis 04.06.2011 veranstaltet der <strong>TSV</strong> Mildstedt ein besonderes Handballevent in<br />

der Region. Alle 7-14 jährigen Handballer/innen können sich auf 4 Tage Handballpower freuen.<br />

Die INTERSPORT Handballschule verbindet intensives Training mit kreativem und modernem<br />

Konzept. Spaß und Freude am Handball sowie Teamerfolge stehen im Vordergrund.<br />

In alters- und leistungsgerechten Trainingsgruppen sorgen qualifizierte Trainer inklusive lizenzierter<br />

Campleitung für Förderung und Forderung. Die Kinder erhalten eine eigene<br />

Sportausstattung (Shirt, Shorts und Ball) sowie Verpflegung für den Tag. Bei gemeinsamen<br />

Mittagessen bleibt Zeit zum Verschnaufen und gegenseitigen Austausch. Ab dem 2. Tag wird<br />

täglich von 10 bis 15 Uhr trainiert, am ersten Tag startet das Camp um 15 Uhr.<br />

Infos und Anmeldemöglichkeiten unter www.handball-camp.de sowie telefonisch unter<br />

0431-6967020.<br />

7


Unsere II. Männermannschaft<br />

in den neuen<br />

Trikots die von Bärbel<br />

Friedrichson, Inhaberin<br />

der Lamberti Apotheke,<br />

gesponsert wurden.<br />

Wir bedanken uns recht<br />

herzlich<br />

stehend v.l.: Dieter Vlasics, Stefan Busch, Frank Grunwald, Christian Brand, Frederik Körner,<br />

Karsten Thomsen, Dirk Probst, Ingo Nissen, Dennis Gehm<br />

knieend v.l.: Mirco Petersen, Timo Jacobs, Nico Göttsche, Torsten Bähr, Marco Hunwardsen,<br />

Birger Hoffmann, Sven-Olof Blunck<br />

es fehlt: Michael Miehe<br />

8


Da wir am Beginn<br />

der Handballsaison<br />

10/11 drei<br />

MJD-Mannschaften<br />

und nur zwei<br />

Satz Trikots hatten,<br />

fragten wir<br />

bei den Stadtwerken<br />

Husum ob sie<br />

uns helfen können.<br />

Unsere Freude<br />

über die Unterstützung<br />

war riesengroß,<br />

denn<br />

n u n h a t j e d e<br />

Mannschaft eigene<br />

Trikots.<br />

Hier bedankt sich<br />

Tykke, die Trainerin,<br />

der MJD III<br />

recht<br />

HERZLICH bei Frau Fürchtenich von den Stadtwerke Husum für den neuen Satz<br />

Trikots.<br />

Naturstrom för all<br />

ohne Mehrkosten!<br />

·<br />

Strom ··· Gas ··· Wasser ··· Wärme ··· Abwasser ··· Service ·· · Husum Bad ···<br />

9<br />

www.stadtwerke-husum.de<br />

Verantwortung für die Region · ·


Begehbarer<br />

Humidor<br />

Zeitungen<br />

&<br />

Zeitschriften<br />

Physio<br />

Therapie<br />

Mildstedt<br />

H A N S<br />

Grossstr. 2<br />

25813 Husum<br />

10<br />

TOTO


Hinten v. links: Max, Niklas, Malte, Justin, Marek, Frau??? und Tykke<br />

Vorne v. links: Lukas, Jarek, Tjure und Frederik<br />

Liegend: Bjarne<br />

Es fehlte: Jakob und Tom<br />

Magst du bitte denn Namen der Frau von den Stadtwerke eintragen. HI!<br />

Sünje´s<br />

Backshop<br />

Mo - Sa ab 6.00 Uhr<br />

So ab 7.30 Uhr<br />

Rödemisser Ch.<br />

Mildstedt<br />

11<br />

MJD III


SH-Liga Männer<br />

Datum Zeit Heim Gast<br />

12.03.11 16:45 <strong>TSV</strong> Grömitz -THW Kiel 3<br />

12.03.11 17:00 HSG SZOWW -SG Dithmarschen Süd<br />

12.03.11 17:30 SG Fl-Handewitt 3 -<strong>TSV</strong> Hürup<br />

12.03.11 18:30 <strong>TSV</strong> Mildstedt -<strong>TSV</strong> Owschlag<br />

13.03.11 16:00 SG Oe/Jarplund-Weding -SG Bordesholm/Brügge<br />

19.03.11 16:45 <strong>TSV</strong> Grömitz -<strong>TSV</strong> Mildstedt<br />

19.03.11 16:45 SG Dithmarschen Süd -SG Oe/Jarplund-Weding<br />

19.03.11 17:30 SG Bordesholm / Brügge -<strong>TSV</strong> Owschlag<br />

19.03.11 19:00 Wellingdorfer TV -HSG SZOWW<br />

20.03.11 15:00 THW Kiel 3 -SG Fl-Handewitt 3<br />

02.04.11 15:00 <strong>TSV</strong> Owschlag -SG Dithmarschen Süd<br />

02.04.11 17:00 SG Flensburg-Handewitt 3 -<strong>TSV</strong> Grömitz<br />

02.04.11 17:30 SG Bordesholm / Brügge -<strong>TSV</strong> Mildstedt<br />

02.04.11 18:00 HSG SZOWW -<strong>TSV</strong> Hürup<br />

03.04.11 16:00 SG Oe/Ja-Weding -Wellingdorfer TV<br />

09.04.11 19:00 SG Fl-Handewitt 3 -<strong>TSV</strong> Mildstedt<br />

09.04.11 19:00 THW Kiel 3 -HSG SZOWW<br />

09.04.11 19:00 Wellingdorfer TV -<strong>TSV</strong> Owschlag<br />

09.04.11 19:00 <strong>TSV</strong> Hürup -SG Oe/Jarplund-Weding<br />

09.04.11 19:00 SG Dithmarschen Süd -SG Bordesholm / Brügge<br />

Party-Zelt bis 80 Personen,<br />

12


4<br />

1<br />

12<br />

21<br />

5<br />

7<br />

<strong>TSV</strong> Mildstedt<br />

8 9 10<br />

Nr.: Spieler Tore<br />

1 Stefan Busch .........<br />

12 André Hansen ..........<br />

21 Lars Hunwardsen ..........<br />

3 ............................... ..........<br />

4 Melf Paulsen ..........<br />

5 Stefan Schmitz ..........<br />

7 Timo Schmitz ..........<br />

8 Lennart Körner ..........<br />

9 Lars Göres ..........<br />

10 Ingwer Flick ..........<br />

11 Ralf Kopittke ..........<br />

14 Dennis Hansen ..........<br />

18 Frederick Körner ..........<br />

20 Marco Clausen-Hansen ..........<br />

22 Thorsten Schella ..........<br />

23 Kristof Kossow ..........<br />

25 Tim Becker ..........<br />

Trainer : Oliver Zube<br />

Co-Trainer : Dieter Jensen<br />

Physio : Michael Naunapper


11 14 18 20 22<br />

<strong>TSV</strong> Owschlag<br />

Nr.: Spieler Tore<br />

12 Björn Agger ........<br />

16 Hendrik Held ........<br />

2 Maxim Tauber ........<br />

3 Rico Büttner ........<br />

4 Andre Pautsch ........<br />

5 Dominic Muhl ........<br />

6 Thomas Spruner v. Mertz ........<br />

7 Alexander v. Dewitz ........<br />

8 Patrick Hentschel ........<br />

9 Lars Lenßen ........<br />

10 Lars Seemann ........<br />

14 Fynn Paulsen ........<br />

15 Peter Rudolph ........<br />

17 Torben Pieper ........<br />

... Stephan Fleischmann ........<br />

... Magnus Temmen ........<br />

... Torsten Lorenz ........<br />

... Malte Gnatowski ........<br />

Trainer :<br />

Tim Dahmke<br />

Betreuer : Jürgen Guber / Willi Kock<br />

23<br />

25<br />

T T<br />

Co-T<br />

P


Beschriftungen · Großfotos · Laminate · Schilder · Plakate<br />

Copy-Shop · Druckerzeugnisse · eigene Stickerei<br />

Hochzeitsfloristik<br />

vom Feinsten<br />

Schalten Sie um auf Qualität.<br />

Alles andere kann warten.<br />

Manchmal müssen es eben Blumen sein.<br />

Mehr Freude an der Frische.<br />

Blumen<br />

in die<br />

ganze Welt<br />

Liefer-Service<br />

Die besondere<br />

Auch Sonntags von 10:00-12:00 geöffnet Trauer Floristik<br />

Borgerweg 1 • Mildstedt • 0 48 41/ 77 05 33 • e-mail: bibis-blumenburg@kabelmail.de<br />

NEU<br />

Stickerei


Termine der Handballer<br />

Datum Zeit Heim Gast<br />

10.03.11 20:30 Männer II -SG Frie‘stadt/Schwabstedt<br />

12.03.11 14:30 HKUF Harrislee -MJB<br />

12.03.11 15:00 WJC -SG Husum-Schobüll<br />

12.03.11 16:30 MJC -SV F 03 Risum-Lindholm<br />

12.03.11 18:15 <strong>TSV</strong> Nordstrand -Frauen<br />

12.03.11 18:30 Männer I -<strong>TSV</strong> Owschlag<br />

12.03.11 18:30 <strong>TSV</strong> Jörl I -Männer II<br />

13.03.11 13:30 HFF Munkbrarup I -WJB<br />

13.03.11 15:15 FT Vorwärts Kiel -MJA<br />

13.03.11 16:00 <strong>TSV</strong> Viöl -Männer III<br />

13.03.11 17:00 WJA -IF Stjernen Flensborg<br />

19.03.11 13:30 Frauen -Wyker TB<br />

19.03.11 14:00 SV Frisia 03 R-Lindholm -WJC<br />

19.03.11 15:45 WJA <strong>TSV</strong> Hürup<br />

19.03.11 16:45 <strong>TSV</strong> Grömitz -Männer I<br />

19.03.11 17:30 Männer II -SG Mittelangeln<br />

20.03.11 10:30 MJC -HSG Eiderstedt<br />

20.03.11 12:00 MJB -HSG SZ OWW<br />

20.03.11 13:00 HSG Eiderstedt -WJE<br />

20.03.11 13:30 WJB -SG Oe-Jarplund-Weding<br />

20.03.11 15:00 Männer III -MTV Heide II<br />

20.03.11 17:00 MJA -SG Bordesholm/Brügge<br />

26.03.11 15:00 WJC -HSG SZ OWW<br />

26.03.11 15:15 SG Dithmarschen - Süd -MJB<br />

26.03.11 16:30 WJB -HSG Tarp-Wanderup<br />

26.03.11 18:00 A<strong>TSV</strong> Stockelsdorf -MJA<br />

17


Termine der Handballer<br />

26.03.11 18:00 HC Treia/Jübek -WJA<br />

26.03.11 18:00 Frauen -HSG SZOWW III<br />

26.03.11 19:00 <strong>TSV</strong> Büsum -Männer II<br />

26.03.11 19:00 HSG SZ OWW IV -Männer III<br />

27.03.11 15:00 <strong>TSV</strong> Nordstrand -MJC<br />

02.04.11 14:30 WJE -<strong>TSV</strong> DE Viöl<br />

02.04.11 15:45 MJC -SG Husum-Schobüll<br />

02.04.11 17:15 WJE -HSG Eiderstedt<br />

02.04.11 17:30 SG Bordesholm / Brügge -Männer I<br />

02.04.11 19:00 Männer II -SG Pahlhude/Tellingstedt<br />

02.04.11 19:00 HSG Eiderstedt -Männer III<br />

03.04.11 13:15 MTV Heide -WJB<br />

03.04.11 14:15 <strong>TSV</strong> Viöl -Frauen<br />

09.04.11 15:00 SG Flensburg-Handewitt 2 -MJA<br />

09.04.11 15:15 Schleswig 06 -MJB<br />

09.04.11 17:30 HSG Nord-NF II -Männer II<br />

09.04.11 19:00 SG Flensburg-Handewitt 3 -Männer I<br />

10.04.11 16:00 Wyker TB -Frauen<br />

10.04.11 16:15 HSG SZOWW I -WJE<br />

16.04.11 17:30 Männer III -<strong>TSV</strong> Wiedingharde<br />

30.04.11 18:30 Männer II -TuRa Meldorf<br />

08.05.11 16:00 <strong>TSV</strong> Lindewitt I -Männer II<br />

08.05.11 17:30 Männer III -HSG W/H/Delve III<br />

18<br />

Die Handballer<br />

sagen DANKE


Meisterbetrieb<br />

Karosseriebau und KFZ Reparaturen aller Art<br />

19


Damen erkämpfen sich 2 Punkte in Bredstedt<br />

Unter denkbar schlechten Voraussetzungen fuhren wir am Sonntag zu ungewohnter<br />

Mittagszeit zum Tabellenvorletzten nach Bredstedt. Mit Leah, Steffi und Heike fehlten<br />

uns gleich drei Rückraumspieler in unserem ohnehin nicht allzu großen Kader<br />

und da die weibliche Jugend A ebenfalls am Sonntag ein Heimspiel auszutragen hatte,<br />

konnten wir diesmal auch nicht auf unseren Nachwuchs zurückgreifen. Ein großes<br />

„Danke schön“ an dieser Stelle an Tykkes MJD, die wieder einmal im Spiel auf ihre<br />

Trainerin verzichten mussten, aber für die es ganz klar war, dass Tykke ihre<br />

Mädels in dieser Situation unterstützen und spielen muss.<br />

Danke, Jungs, tolle Einstellung!<br />

Das Spiel wurde zur erwarteten schweren Aufgabe, denn Bredstedt spielt nicht auf einem<br />

so schlechten Niveau, wie es der Tabellenplatz eventuell erwarten lässt; bereits<br />

im Hinspiel mit voller Besetzung unsererseits haben sie uns eine ganze Zeit lang geärgert.<br />

Nun - reduziert auf eine Auswechselspielerin - sollte es ungleich schwerer werden.<br />

Bis zur Halbzeit gelang es uns nicht, uns von Bredstedt abzusetzen und wir gingen<br />

mit einem 10:10 in die Kabine.<br />

Für die zweite Halbzeit stellten wir uns in der Abwehr um und spielten nun mit einer<br />

Manndeckung auf der Haupttorschützin der Bredstedter, um die Abläufe der<br />

Gastgeber zu stören. Eine Maßnahme, die sich durchaus als erfolgreich bezeichnen<br />

lässt, denn in der nächsten Viertelstunde gelang es uns einen Vorsprung herauszuspielen.<br />

Nun machte sich allerdings der große Kräfteverschleiß immer eindeutiger bemerkbar,<br />

nicht zuletzt weil sich nun mit einer Verletzung von Nina auch noch die letzte<br />

Wechselmöglichkeit erledigt hatte. Allerdings kämpften unsere Damen mit allergrößtem<br />

Einsatz und schmissen auch ihre letzten Energiereserven in die Waagschale<br />

und es gelang uns am Ende einen 16:19 Sieg einzufahren. Ein Sieg, der vielleicht<br />

nicht so schön war, wie manch ein anderer vielleicht, der aber aufgrund der kämpferischen<br />

Einstellung umso höher einzuschätzen ist. Mädels, ihr habt Euren Trainer<br />

stolz gemacht!<br />

Torschützen: Sonja 8, Nina 4, Tykke 4, Gönni 2, Nicole 1<br />

Liebe Zuschauer und Handballfreunde!<br />

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen unsere Inserenten und<br />

Werbepartner. Ohne sie wäre ein Spielbetrieb und das kostenlose<br />

Erscheinen des Handball-Intern nicht möglich.<br />

Vielen Dank sagen die Handballer<br />

20<br />

Micha


Die 1.Männermannschaft bedankt sich ganz herzlich für die großzügige Spende der Firma<br />

Capital-Concept, Assekuranz GmbH, Otto-Hahn-Straße 12-16 aus Husum.<br />

v.l. Trainer Oliver Zube, Herr Stephan Koth und Andr é<br />

Hansen.<br />

21<br />

Alle Sicherheit für den Norden<br />

Die Versicherung der Sparkassen


MJA – HSG Hohe Geest 42:35 (21:17)<br />

Gegen den Tabellenachten aus Scheenefeld hatten wir uns viel vorgenommen. Da<br />

der Gast lediglich mit 9 Spielern angetreten ist, waren wir uns einig, dass wir heute<br />

ein sehr hohes Tempo gehen wollten. Bereits nach wenigen Minuten gingen wir<br />

schnell mit 4:0 in Führung. Dann jedoch brach unser Spiel komplett ein. Besonders<br />

in der Abwehr passte überhaupt nichts und die Gäste konnten 6 Tore in Folge erzielen,<br />

so dass wir mit 4:6 ins hintertreffen geraten sind. Erst eine Auszeit und die<br />

Umstellung auf eine defensive 6:0 Abwehr brachte uns wieder zurück ins Spiel.<br />

Obwohl wir in der Abwehr immer noch sehr schlecht standen, bauten wir unsere<br />

Führung zur Halbzeit bis auf 21:17 aus.<br />

Nach einer etwas lauteren Ansprache in der Pause konnten wir das Spiel mehr beherrschen<br />

und behielten eine kontinuierliche von 7 Toren. Da wir Mitte der zweiten<br />

Halbzeit auf fast allen Positionen durchwechselten, konnten wir unsere Führung<br />

nicht weiter ausbauen. Positiv ist trotzdem, dass wir die Führung immer beibehalten<br />

konnten und somit einen ungefährdeten Sieg einfuhren.<br />

Nichts desto trotz wäre ein weitaus höher Sieg möglich gewesen.<br />

Tim Wuggazer, Dennis D'Argento – Malte Petersen (2), Erik Bendsen (2), Max<br />

Reinke (2/1), Jasper Hartwig (1), Jenrik Tetens (2), Peer Thiesen (8/4), Steffen<br />

Michelsen (3), Jonathan Körner (8), Marcel Esters (12), Thore Jess (1), Marten<br />

Lorenzen, Lukas Roloff<br />

23


Schon seit Wochen freuten sich dich Mädels unserer WJE aufs Einlaufen mit der SG<br />

Flensburg/Handewitt. Zum Glück waren die Mitarbeiter der SG so nett, dass alle Mädels<br />

einlaufen durften, denn normalerweise dürfen es nicht mehr als 14 Kinder sein. Wir waren<br />

aber nach zwei Absagen noch 15. So hatte Oskar Carlen an jeder Hand ein Mädel!<br />

Am 09.02.11 um 17 Uhr ging es hier an der Halle los. ABER erst wollten wir uns für unsere<br />

Tour nach Flensburg bei McDonald´s in Husum stärken. Also, alle zu McDonald`s um<br />

den Laden unsicher zu machen und alle wieder satt und in guter Stimmung raus in die<br />

Vereinsbusse verteilt, ab nach Flensburg. Dort sollten wir eine Stunde vor Spielbeginn eintreffen<br />

und wurden vor Ort vom Personal in Empfang genommen und nach unten geführt.<br />

Dort bekamen die Mädels ihr Outfit mit dem sie auflaufen sollten. Das war ein Spaß! 15<br />

Mädels und umziehen…. Das konnte dauern und das tat es dann auch! HIHI! Dann ging es<br />

für alle nochmal aufs stille Örtchen. War ja auch alles ganz schön aufregend! Nun wurde<br />

uns gezeigt und erklärt wie alles abzulaufen hat. Dann ging alles ganz schnell. Die Mädels<br />

standen in einer Reihe und wenn der Spieler, den sie just in der Hand haben wollten vorbei<br />

kam, nahmen sie die Hand des Spielers und gingen mit ihm aufs Feld. Dort war es richtig<br />

laut und unsere Mädels waren im Mittelpunkt. Danach ging es auf die Tribüne, von der<br />

wir uns das Spiel anschauen durften. In der Halbzeitpause mussten sich die Mädels dann<br />

unter Zeitdruck wieder umziehen, um sich vor Beginn der zweiten Halbzeit wieder auf die<br />

Tribüne zu setzen. Nach Spielende war dann die Möglichkeit, sich bei den Spielern noch<br />

Autogramme zu holen oder sich gar gemeinsam mit ihnen fotografieren zu lassen. Vielen<br />

Dank auch an die Lehrer, die am nächsten Tag Verständnis für die müden Kinder hatten.<br />

Eure WJE • Tykke<br />

ENGEL&SCHMIDT ORTHOPÄDIE- SCHUHTECHNIK UND SANITÄTSBEDARF<br />

- Orthopädische Maßschuhe<br />

- Zertifizierte Diabetes Versorgungen<br />

- Einlagen nach Maß/Gips/ PC<br />

- Sporteinlagen CNC gefräst<br />

- Schuhzurichtungen<br />

- Bandagen<br />

24<br />

Was eine Aufregung!<br />

Süderstraße 31<br />

25813 Husum<br />

Tel. 04841/ 41 58<br />

Inh. Frank T. Schmidt<br />

Orthopädie- Schuhmachermeister/<br />

Medizinproduktberater


Handballabteilung<br />

Obmann Ralf Albertsen Tel.: 0 48 41 / 77 37 87<br />

Kassiererin : Doris Petersen Tel.: 0 48 84 / 5 10<br />

Hallensprecher: Sven Hünefeld Tel.: 0 48 41 / 80 58 92<br />

Schiedsrichterwart: Sönke Hansen Tel.: 0 48 46 / 2 77<br />

Schiedsrichterwart Jgd: vakant Tel.: -------------<br />

Clubraum Tel.: 0 48 41 / 18 53<br />

Trainingszeiten / Übungsleiter<br />

I. Männer Di. 20:15 - 21:45 Oliver Zube<br />

I. Männer Rantrum Do. 20:30 - 22:00 Oliver Zube<br />

II. Männer KBS Mo. 20:00 - 21:30 Dieter Vlasics<br />

II. Männer TSS Do. 20:00 - 21:30 Dieter Vlasics<br />

III. Männer KBS Mi. 20:00 - 21:30 Sven-Uwe Kroll<br />

Frauen Do. 20:15 - 21:45 Michael Franzke<br />

Torwarte (alle) So. 10:00 - 11:00 Bernd Knies<br />

25


Trainingszeiten / Übungsleiter Jugend<br />

MJA 17 - 18 J. Di. 17:45 -19:15 Thorsten Schella/ André Hansen<br />

MJA HTS Fr. 19:00 - 20:30 Thorsten Schella/ André Hansen<br />

MJB 15 - 16 J. Do. 17:30 - 19:00 Lars Göres<br />

MJB Rantrum Mo. 18:30 - 20:00 Lars Göres<br />

MJC 13 - 14 J. Do. 16:15 - 17:30 Jonathan Körner/Peer Thiesen<br />

MJC Sa. 10:00 - 11:00 Jonathan Körner/Peer Thiesen<br />

MJD I - 11 - 12 J. Do. 14:45 - 16:15 Michaela Jensen/ Max Oesterle<br />

MJD III<br />

Do. 14:30 - 16:00 Tykke Harring-Petersen/<br />

MJE 9 - 10 J. Di. 15:15 - 16:30 Max Reinke// Tykke Harring-Petersen<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

WJA 17 - 18 J. Do. 19:00 - 20:15 Ramona Johannsen/Levke Börk<br />

WJB 15 - 16 J. Do. 19:00 - 20:15 Sonja Hartmann/ Manfred Schefer<br />

WJC 13 - 14 J. Mi. 16:15 - 17:30 Birger Hoffmann/Guido Hinrichs<br />

WJD 11 - 12 J. Di. 16:30 - 17:45 Dörte Knies<br />

WJD 11 - 12 J. Sa. 09:00 - 10:00 Dörte Knies<br />

WJE 9 - 10 J. Di. 14:00 - 15:15 Tykke H.-Petersen/Ulrike Knudsen/<br />

Mini Ju./Mä. 6 - 8 J. Fr. 14:00 - 15:30 Tykke Harring-Petersen, Hanna Knies<br />

Mini-Minis bis 7 J. Fr. 14:00 - 15:00 Birger Hoffmann, Ramona Johannsen<br />

26<br />

INH. CHRISTIAN HANSEN


Fisch gehört zum Leben Kleikuhle<br />

(direkt am Hafen)<br />

25813 Husum<br />

Tel.: 0 48 41 / 20 34<br />

Fischhaus Loof


Tel.: 0 48 41/96 99-14<br />

Fax 0 48 41/ 96 99 33<br />

Schleswiger Chaussee 90<br />

25813 Husum<br />

Inh. K.-H. Möller<br />

KFZ-Meister<br />

Alle Marken<br />

Ihr Kfz-Meisterbetrieb<br />

mit 1a-Leistung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!