21.01.2013 Aufrufe

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAVO Bronbewerking <strong>Collectie</strong> <strong>Pohlsander</strong><br />

19.2.1803 berichtet Pastor Peithmann an das Consistorium, dass das Halberbe Strothmann,<br />

in Helle, dem Pastor jährlich gibt; 3 Brodte und 3 Beiproben, und weil es keinen Roggen gibt,<br />

ist es den Canon von 1 Pf. schuldig.<br />

Als 1828 die Grönloher Mark aufgelöst wurde, erhielt das Halberbe Strodtmann, in Helle,<br />

dessen Wertruten? Mit 24536 errechnet wurden, 33 ha. Zugewiesen. Die gesamte<br />

Grundfläche ist zu der Bauerschaft Helle gekommen.<br />

Kirchspiel Gehrde. Hier waren 2 eigentümliche Marken. Die Rüs<strong>for</strong>d-Heller, in der das<br />

Kloster Bersenbrück, und der Bischof Holzgraf und der Colon Schöneberg Unterholzgraf war,<br />

und die Gehrder Mark, die unter der Holzgrafschaft des Bischofs stand und keinen<br />

Unterholzgraf hatte, und die Bauerschaft mit dem Dorfe Gehrde umfasste. Ausserdem<br />

gehörte die Kleine Bauerschaft Höne in die Bersenbrücker Gomark, von der bei dem<br />

Kirchspiel Ankum die Rede ist, und ausserdem gehörte in die Desburger Mark die<br />

Bauerschaften Hastrup, Groß- und Klein Drehle und die Höfe Strodtmann, Segemann und<br />

Twelbeck in Helle.<br />

Stüve, Gesch. d. Hochstifts Osnabrück Bd.II. S.796.<br />

1875 die Familie H. Strodtmann wohnt in Carmen, wo Hugenschütz und Annegers wohnen<br />

(U.S.A.).<br />

1880 Strodtmanns haben eine feine Farm, aber keine Kinder.<br />

1912 J.H. Strodtmann hatte Ostern 1912 Diamanten Hochzeit.<br />

Um 1900 H. Strodtmann lebte um 1900 in Decora, Henderson Co Illinois.<br />

1909 Strodtmann wohnen in Stronghurst, wo Annegers wohnen.<br />

1651 Wehdel; Gert Strotman et uxor.<br />

Rep.100. Abschn.188. Bl. 477-961.<br />

Tabe ton Strode, 4.10.1488 verkaufte er einen Zuschlag bei der Twelbecke an das Kloster<br />

Bersenbrück.<br />

Gerd Strodman, ∞ vor 1606, Thale NN, 5 Kinder und die Mutter Thale anno 1606 für 32<br />

Thaler freigekauft. (Trine Billenkamp)<br />

Gerd Strodtman, in Helle, ∞ Thale Reithorst, 1631 als Eheleute genannt in Quak., dr.v.<br />

Jorrien Reithorst, in Wehdel, en Wobbe NN.<br />

NN Strotman, ∞, NN, Kind.;/ Johan, * Helle, ˜ Gehrde./ Tepe, * ca 1626 Helle, ˜ Gehrde, ∞<br />

15.10.1659, Lücke Schumacher. (NB. Johan und Tepe 1659 als Brüder genannt).<br />

NN Strotman, ∞, Ancke Wohninger, * ca 1616 Wulften, □ 29.5.1713 Bdbg., 97 J., pauper.<br />

1. 0 ARCH 20-9-2011 6 / 92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!