22.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Dezember 2009 - Stadt Mariazell

Ausgabe Dezember 2009 - Stadt Mariazell

Ausgabe Dezember 2009 - Stadt Mariazell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAHNENGOLF<br />

Jahreshauptversammlung des Union<br />

– Bahnengolfclubs <strong>Mariazell</strong><br />

Am Freitag, dem 6. November <strong>2009</strong>,<br />

fand im Hotel „Grazerhof“ die Jahreshauptversammlung<br />

des <strong>Mariazell</strong>er<br />

Minigolfclubs statt.<br />

Auf dem Programm stand auch die Neuwahl<br />

des Vorstandes, welcher mit einstimmigem<br />

Beschluss gewählt wurde<br />

und folgendermaßen lautet:<br />

Obmann: Peter Dietl<br />

Stellvertreter: Wolfgang Lasinger<br />

Schriftführer: Alexander Prumetz<br />

Stellvertreter: Martina Fuchs<br />

Kassier: Richard Kreuzthaler<br />

Stellvertreter: Walter Kalsner<br />

Rechnungsprüfer:Kurt Beigl und<br />

Christine Kalsner<br />

Auch auf dem sportlichen Sektor konnte<br />

eine durchaus positive Bilanz gezogen<br />

werden.<br />

Beim <strong>Mariazell</strong>er Bärenpokalturnier<br />

nahmen 52 Spieler aus Kärnten, Tirol,<br />

Oberösterreich, Niederösterreich, Wien<br />

und der Steiermark teil.<br />

Sehr gut auch der dritte Gesamtrang von<br />

Martina Fuchs bei den steirischen Landesmeisterschaften.<br />

Vereinsmeister mit<br />

hervorragenden 91 Schlägen auf vier<br />

FUSSBALL<br />

Der UFC Volksbank <strong>Mariazell</strong>/<br />

St. Sebastian berichtet<br />

Nach zwei Unentschieden am Beginn<br />

haben wir gegen den derzeitigen Tabellenführer<br />

Parschlug 0:2 und die Woche<br />

darauf gegen den Abstiegskonkurrenten<br />

in Kammern 1:0 verloren. In Runde 5<br />

konnten wir einen 0:4-Rückstand noch<br />

in ein 5:5 umdrehen und die junge<br />

Mannschaft hat wirklich Moral und<br />

Kampfgeist bewiesen! Danach war eine<br />

totale Flaute: Wir haben in vier Spielen<br />

WINTERSPORT<br />

100 Jahre – Wintersportverein<br />

<strong>Mariazell</strong><br />

Im Beisein von rund 170<br />

Ehren-, Festgästen und Mitgliedern<br />

feierte der Wintersportverein<br />

<strong>Mariazell</strong> im Rahmen einer<br />

Festsitzung am 09. November <strong>2009</strong> im<br />

Raiffeisensaal des <strong>Mariazell</strong>er Europeums<br />

sein 100-jähriges Bestandsjubiläum.<br />

Unter dem Vorsatz „die Pflege<br />

des Wintersports energisch in die Hand<br />

Unser <strong>Mariazell</strong><br />

SPORT<br />

Runden wurde Wolfgang Lasinger. Sehr<br />

großen Anklang fand auch der einzigartige<br />

<strong>Mariazell</strong>er Duathlon in Verbindung<br />

mit dem Tischtennisverein, wobei<br />

48 Jugendliche vom Bundesschullandheim<br />

mit Begeisterung teilnahmen.<br />

Wir hoffen, Sie auch nächstes Jahr auf<br />

unserer schönen Anlage begrüßen zu<br />

dürfen.<br />

21 Tore bekommen und keines geschossen...<br />

Im Heimspiel gegen Kindberg war<br />

bereits ein Aufwärtstrend erkennbar und<br />

ein Remis wäre gerecht gewesen, aber<br />

leider fielen noch zwei Tore in der<br />

Schlussphase. In den letzten beiden Partien<br />

holten wir aber mit 2 Toren immerhin<br />

noch sechs Punkte und das war doch<br />

ein relativ versöhnlicher Abschluss. Der<br />

Mangel an Routine und das Fehlen einiger<br />

Stammspieler lässt uns leider auf<br />

dem vorletzten Platz überwintern, aber<br />

wir sind bereits auf der Suche nach Ver-<br />

zu nehmen“ wurde der Verein vor 100<br />

Jahren ins Leben gerufen. Durch die<br />

Skipioniere Matthias Zdarsky und<br />

Oberst Bilgeri wurde <strong>Mariazell</strong> als Wintersportort<br />

interessant.<br />

Das ideale Gelände auf der <strong>Mariazell</strong>er<br />

Bürgeralpe veranlasste sie, international<br />

besuchte Skikurse in <strong>Mariazell</strong> durchzuführen.<br />

Auf der Pionierleistung dieser großen<br />

Lehrer aufbauend, war es dem WSV<br />

<strong>Mariazell</strong> im Lauf der Jahre und Jahr-<br />

In diesem Sinne möchte der Union<br />

Bahnengolfclub <strong>Mariazell</strong> all seinen<br />

Mitgliedern und Gästen ein frohes<br />

und besinnliches Weihnachtsfest und<br />

ein gesundes und glückliches Jahr<br />

wünschen und verbleibt mit einem<br />

herzlichen „Gut Schlag“ für 2010.<br />

Der Obmann<br />

stärkungen und natürlich hoffen wir<br />

auch auf neue Sponsoren, um diese<br />

finanzieren zu können. Unser Ziel ist es,<br />

im gesicherten Mittelfeld die Saison<br />

abzuschließen und im Juni nächsten Jahres<br />

das 50-jährige Bestehen eventuell<br />

mit einem Großklub zu feiern.<br />

Wir wünschen allen ein frohes Fest<br />

und einen guten Wechsel ins neue<br />

Jahr.<br />

Miguel Ganser<br />

Sportlicher Leiter<br />

zehnte gelungen, aus <strong>Mariazell</strong> ein Dorado<br />

des Skisports zu machen.<br />

Vom alpinen und nordischen Skisport,<br />

über Rodeln, Skibob, Eislaufen und Eishockey<br />

waren damals und später alle<br />

Wintersportaktivitäten im WSV <strong>Mariazell</strong><br />

in verschiedenen Sektionen vereint.<br />

Als nicht zuletzt durch das Wirken der<br />

maßgeblichen Funktionäre des WSV im<br />

Jahre 1928 die erste steirische Seilschwebebahn<br />

auf die <strong>Mariazell</strong>er Bürgeralpe<br />

eröffnet wurde, zählte <strong>Mariazell</strong><br />

Foto: UBGC <strong>Mariazell</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!