22.01.2013 Aufrufe

impulse

impulse

impulse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die neuen Minsistranten: Carmen Baldasty, Samuel Fasching, Patrick Hammer,<br />

Sarah Loipersböck, Lukas Orthofer, Andreas Rindler, Sarah Rominger, Laura<br />

Rosenberger, Lena Rosenberger, Christian Schlager, Dominik Wagner. Insgesamt<br />

gibt es in Sinabelkirchen 25 Ministranten.<br />

Elf neue Minis für den<br />

Dienst am Altar<br />

Am 1. Adventsonntag wurden fünf<br />

Mädchen und sechs Jungen nach<br />

einigen Monaten des Probens und<br />

der inhaltlichen Arbeit feierlich in die<br />

Ministrantengruppe aufgenommen.<br />

Die neuen Ministranten wurden namentlich<br />

aufgerufen und von ihren<br />

Eltern in ihre Ministrantenalben<br />

gekleidet. Diese Messe war für die<br />

Neuen ein schöner Auftakt zu einer<br />

hoffentlich langen und erfüllten Ministrantenzeit.<br />

von Kpl. Thorsten Schreiber<br />

Nach der Feier in der Kirche wurde<br />

im Pfarrheim bei mit Würstchen und<br />

anderen Leckereien gedecktem Tisch,<br />

der von unserer guten Seele für Ministranten,<br />

Gerti Lehr, bereitet wurde,<br />

die Aufnahme nachgefeiert.<br />

Den Ministrantenbegleiterinnen<br />

Johanna Kandlhofer und Katrin<br />

Brottrager, sowie allen schon länger<br />

dienenden Ministranten ein Danke für<br />

eure vorbildhafte Mithilfe bei der Einführung<br />

der Neuen in ihren Dienst!<br />

Viele Nikoläuse bei Adventkonzert<br />

Neben den Musikdarbietungen der<br />

drei Chöre (Kirchenchor, Männergesangsverein<br />

und Jugendchor), von<br />

Pfarrer Alois Kowald und den Bläserensembles<br />

sowie den Texten von Elsbeth<br />

Klamminger und Kaplan Thor-<br />

sten Schreiber begeisterte eine ganze<br />

Schar Nikoläuse aus der Volksschule<br />

die Zuhörer. Das Singspiel, arrangiert<br />

von Bernadette Höfler zeigte, dass<br />

sich Sinabelkirchen keine Sorge um<br />

die Sängerzukunft machen muss.<br />

sinabelkirchen<br />

Sinabelkirchen<br />

<strong>impulse</strong><br />

Danke für die Unterstützung<br />

zu Weihnachten<br />

Die Pfarre Sinabelkirchen bedankt<br />

sich bei allen, die bei den Feiern zu<br />

Weihnachten mitgeholfen haben;<br />

besonders bei den teilnehmenden<br />

Künstlern beim Adventkonzert,<br />

den fleißigen Helfern beim Kirchenputz<br />

und -schmuck, bei Blumen<br />

am Bachl und einem anonymen<br />

Spender für die Blumengestecke<br />

und beim Wirtschaftsbund für den<br />

schönen Christbaum.<br />

Standesbewegungen 2009<br />

Taufen:<br />

36 Kinder (Vorjahr 39)<br />

Trauungen:<br />

4 Paare (Vorjahr 6 Paare)<br />

Begräbnisse:<br />

Kirchlich beerdigt 33 Personen<br />

(Vorjahr 26)<br />

Firmung:<br />

49 junge Menschen (Vorjahr 54)<br />

Erstkommunion:<br />

42 Kinder (Vorjahr 53)<br />

Kripperlsegnung in Gnies<br />

Kaplan Thorsten Schreiber segnete<br />

im Dezember ein Kripperl im „Dom<br />

zu Gnies“. Das Holzkunstwerk wurde<br />

von Rudi Graßmugg aus Egelsdorf<br />

in monatelanger liebevoller<br />

Handarbeit gefertigt und er machte<br />

es dankenswerter Weise der Filialkirche<br />

zum Geschenk. „Dom–Mesnerin“<br />

Wiggerl Kulmer organisierte<br />

dazu drei Kripperlandachten. Gretl<br />

Pfeifer sorgte im Anschluss mit Tee,<br />

heißem Punsch und süßen Köstlichkeiten<br />

dafür, dass auch die Leiber<br />

wiederum „Betriebstemperatur’’<br />

erreichten.<br />

februar 2010 <strong>impulse</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!