22.01.2013 Aufrufe

„Personal“ - Axel Hausmann Kommunikation

„Personal“ - Axel Hausmann Kommunikation

„Personal“ - Axel Hausmann Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Die BSAG-Werkshallen boten<br />

nicht nur einen ungewohnten<br />

Blick in die Arbeit des<br />

Unternehmens – sie waren<br />

durch die Baustelle der A281<br />

auch schwer mit dem PKW<br />

erreichbar. Kluge Gäste des<br />

i2b meet up fuhren deshalb<br />

mit der Straßenbahn – die<br />

Linie 6 hält direkt am<br />

Veranstaltungsgelände.<br />

(...) Fortsetzung von Seite 1<br />

Der Weg zum Veranstaltungsgelände war<br />

zwar nicht steinig, aber diesmal lang: Wegen<br />

der Baustelle A281 war das BSAG-Gelände<br />

nur schwer mit dem PKW zu erreichen; wer<br />

klug war, fuhr mit der Straßenbahn direkt bis<br />

zur BSAG. Und auch am Veranstaltungsort<br />

hieß es „Laufen“: Die Werkshallen waren ein<br />

Stück vom Eingangsgebäude entfernt.<br />

Die nächsten i2b-Termine im Überblick:<br />

Verlaufen hat sich aber keiner: Die Event-<br />

Agentur Joke hatte als Orientierungshilfe kleine<br />

Leuchtfeuer am Wegesrand aufgestellt<br />

(und zur Sicherheit die Feuerlöscher dazu.).<br />

Gegen 19.30 Uhr war so die Werkshalle gut<br />

gefüllt – mit bekannten, aber auch neuen<br />

Gesichtern. Zum Beispiel dem vom Olaf<br />

Nusche, Vertriebschef der Firma<br />

„docuPortal.NET“ aus Bremen. Für ihn war es<br />

das erste „meet up“, das er besuchte. Er<br />

hatte das Netzwerk-Treffen über eine persönliche<br />

Empfehlung eines Geschäftsfreundes<br />

entdeckt – „und als Hersteller eines kostengünstigen<br />

Dokumenten-Management-<br />

Systems für den Mittelstand macht ein persönliches<br />

Engagement bei dieser Netzwerk-<br />

Reihe Sinn“, so Nusche. Für ihn endete die<br />

Veranstaltung aber bereits gegen 21.30 Uhr:<br />

„Ich habe so viele neue Kontakt heute<br />

geschlossen, die will ich unbedingt noch<br />

heute im Büro abarbeiten.“<br />

Das Netzwerk zahlt sich also aus. Möglich<br />

machen die Veranstaltungen dabei die –<br />

ehrenamtlichen – Organisatoren und Initiatoren<br />

des Netzwerkes und die i2b-Sponsoren.<br />

„Ohne diese Unterstützung wären wir nicht<br />

in der Lage, die meet ups kostenlos für alle<br />

Teilnehmer anzubieten“, stellte Dirk<br />

Schwampe fest und bedankte sich ausdrücklich<br />

bei den mittlerweile 15 Unternehmen,<br />

die das i2b-Netzwerk tatkräftig unterstützen<br />

(mehr zu den Sponsoren steht auf Seite 9).<br />

Datum Thema Ort<br />

30. Mai 2006 Robotik in der Logistik Bremen<br />

6. Juni 2006 Innovative IT-Projekte und -Anwendungen (mariTime) Bremerhaven<br />

4. Juli 2006 n.n. Bremen<br />

5. September 2006 Logistik RFID Bremen<br />

23. September 2006 Landkreis Cuxhaven – Frühschoppen Bremerhaven<br />

10. Oktober 2006 Luft- und Raumfahrt Bremen<br />

26. Oktober 2006 TW-Logistik IV Bremerhaven<br />

7. November 2006 e-Entertaiment: Medienwirtschaft / RB Bremen<br />

Welcome & Get together

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!