22.01.2013 Aufrufe

Index 2005 - Zerb

Index 2005 - Zerb

Index 2005 - Zerb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nießbrauchsvermächtnis<br />

– Klauselumschreibung <strong>2005</strong>, 251<br />

O<br />

Österreich<br />

– Abgabenänderungsgesetz 2004 <strong>2005</strong>, 104<br />

<strong>2005</strong>, 140<br />

– beschränkte Steuerpflicht <strong>2005</strong>, 107<br />

<strong>2005</strong>, 141<br />

– Betriebsvermögen <strong>2005</strong>, 110<br />

<strong>2005</strong>, 144<br />

– Bewertungsvorschriften <strong>2005</strong>, 109<br />

– Doppelbesteuerungsabkommen <strong>2005</strong>, 107<br />

– endbesteuerte Kapital-Erträge <strong>2005</strong>, 140<br />

– Erbrecht <strong>2005</strong>, 162<br />

– Erbschaftsteuergesetz <strong>2005</strong>, 106<br />

– Erbschaftsteuerrecht <strong>2005</strong>, 104<br />

<strong>2005</strong>, 140<br />

– Familienstiftungen <strong>2005</strong>, 144<br />

– Familienwohnheim <strong>2005</strong>, 141<br />

– gesetzlicher Güterstand <strong>2005</strong>, 211<br />

– unbeschränkte Steuerpflicht <strong>2005</strong>, 106<br />

<strong>2005</strong>, 141<br />

– Wegzugsbesteuerung <strong>2005</strong>, 104<br />

<strong>2005</strong>, 105<br />

– Zuwendung an Stiftungen <strong>2005</strong>, 141<br />

– Erbstatut <strong>2005</strong>, 209<br />

Ordre public<br />

– Erbrechtsausschluss <strong>2005</strong>, 342<br />

– konkret feststellbarer Erblasserwille <strong>2005</strong>, 342<br />

P<br />

Patientenverfügung<br />

– Bindungswirkung <strong>2005</strong>, 82<br />

– nationaler Ethikrat<br />

<strong>2005</strong>, 399<br />

<strong>2005</strong>, 401<br />

– Verfahrensbevollmächtigter <strong>2005</strong>, 84<br />

– Verfahrenspfleger <strong>2005</strong>, 83<br />

Personengesellschaften<br />

– Bewertung <strong>2005</strong>, 201<br />

Personengesellschaftsanteile<br />

– Nießbrauch <strong>2005</strong>, 365<br />

– Vertragsklauseln <strong>2005</strong>, 365<br />

Pflichtteil<br />

– Verjährung <strong>2005</strong>, 92<br />

Pflichtteilsanspruch<br />

– Auskunftsgläubiger <strong>2005</strong>, 346<br />

– Auskunftsschuldner <strong>2005</strong>, 347<br />

– Ausübung nach Überleitung <strong>2005</strong>, 120<br />

– Bewertung <strong>2005</strong>, 317<br />

– Einschränkung der Rechtswahl <strong>2005</strong>, 324<br />

– Erbschaftsteuer <strong>2005</strong>, 317<br />

– grunderwerbsteuerliche Folgen <strong>2005</strong>, 317<br />

– Nachlassverzeichnis <strong>2005</strong>, 254<br />

– Überleitung auf Sozialhilfeträger <strong>2005</strong>, 120<br />

Pflichtteilsberechtigte<br />

– Auskunftsansprüche <strong>2005</strong>, 346<br />

– Wertermittlung <strong>2005</strong>, 350<br />

ZErb <strong>2005</strong><br />

Pflichtteilsberechtigung<br />

– Ehegatte <strong>2005</strong>, 3<br />

– Zeitpunkt <strong>2005</strong>, 3<br />

Pflichtteilsentziehung <strong>2005</strong>, 170<br />

– verfassungsrechtliche Grundlagen <strong>2005</strong>, 205<br />

Pflichtteilsergänzung <strong>2005</strong>, 174<br />

– gemischte Schenkung <strong>2005</strong>, 49<br />

Pflichtteilsergänzungsanspruch<br />

– Anspruchsberechtigter <strong>2005</strong>, 2<br />

– Doppelberechtigung <strong>2005</strong>, 2<br />

– Zuwendung an Stiftungen <strong>2005</strong>, 134<br />

Pflichtteilsgeltendmachung<br />

– Verzicht auf <strong>2005</strong>, 232<br />

Pflichtteilsrecht<br />

– Erbrechtsgarantie <strong>2005</strong>, 169<br />

– Solidargedanke <strong>2005</strong>, 207<br />

– verfassungsrechtliche Grundlagen <strong>2005</strong>, 205<br />

Pflichtteilsverzicht<br />

– Formulierungsvorschlag <strong>2005</strong>, 365<br />

– gegenständlich beschränkt <strong>2005</strong>, 365<br />

Privatgutachten<br />

– Kosten <strong>2005</strong>, 290<br />

Q<br />

Qualifikation <strong>2005</strong>, 309<br />

– § 1371 Abs. 1 BGB <strong>2005</strong>, 210<br />

R<br />

Rechtsanwalt<br />

– Erstellung eines Testamentsentwurfs <strong>2005</strong>, 385<br />

– Prüfungs- und Aufklärungspflichten <strong>2005</strong>, 385<br />

Rechtsbesorgung<br />

Rückforderungsanspruch<br />

<strong>2005</strong>, 65<br />

– Überleitung auf Träger der Sozialhilfe <strong>2005</strong>, 123<br />

S<br />

Sachleistungsansprüche <strong>2005</strong>, 42<br />

Sachvermächtnis<br />

<strong>2005</strong>, 62<br />

– Bewertung <strong>2005</strong>, 406<br />

Scheinerben<br />

– Zahlung ohne Vorlage des Erbscheins<br />

an einen<br />

Schenker<br />

<strong>2005</strong>, 236<br />

– Rückforderungsanspruch wegen Verarmung <strong>2005</strong>, 123<br />

Schenkungen<br />

– Zusammenrechnung von <strong>2005</strong>, 255<br />

Schenkungsteuer <strong>2005</strong>, 97<br />

<strong>2005</strong>, 99<br />

– Neuregelung <strong>2005</strong>, 202<br />

Schlusserbeneinsetzung<br />

Schweiz<br />

<strong>2005</strong>, 57<br />

– Kulturgütertransfergesetz <strong>2005</strong>, 34<br />

– Pflichtteilsergänzung <strong>2005</strong>, 32<br />

XIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!