22.01.2013 Aufrufe

PUM - Produktion und Umwelt - Carl von Ossietzky Universität ...

PUM - Produktion und Umwelt - Carl von Ossietzky Universität ...

PUM - Produktion und Umwelt - Carl von Ossietzky Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2001<br />

2002<br />

- Verleihung des Preises für „Gute<br />

Lehre“ an Uwe Schneidewind (01.10.01)<br />

- Mitgliedschaft im OFFIS e.V.<br />

- Tagung „Konzepte einer Nachhaltigen<br />

Chemie“ in Oldenburg<br />

2003<br />

- Uwe Schneidewind wird Dekan des Fachbereichs<br />

Wirtschafts- <strong>und</strong> Rechtswissenschaften<br />

(01.04.2002)<br />

- Durchführung der ersten<br />

Summerschool for Entrepre-<br />

neurship im Schloss Etelsen<br />

- Erster internationaler Supply<br />

Chain Management Research-<br />

Workshop an der Uni Oldenburg<br />

- Julia Koplin als neue Mitarbeiterin<br />

am Lehrstuhl<br />

2004<br />

- Uwe Schneidewind wird Dekan der neu<br />

gegründeten Fakultät II für Informatik, Wirt-<br />

schafts- <strong>und</strong> Rechtswissenschaften (01.04.2003)<br />

- Birgit Görlich wechselt in den Ruhestand/<br />

Altersteilzeit<br />

- Start des VEcoCom-Projektes sowie des VW-<br />

Projektes „Nachhaltigkeit in Lieferantenketten“<br />

- Wahl <strong>von</strong> Uwe Schneidewind zum Präsiden-<br />

ten der <strong>Universität</strong> Oldenburg (25.02.2004)<br />

- Erfolgreicher Abschluss der ersten beiden<br />

Habilitationsverfahren<br />

am Lehrstuhl<br />

(Dr. Martin Müller <strong>und</strong> Dr.<br />

Stefan Seuring am<br />

09.07.04)<br />

Chronik 2001 – 2004<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!