22.01.2013 Aufrufe

aktuell - Bauverein Halle & Leuna eG

aktuell - Bauverein Halle & Leuna eG

aktuell - Bauverein Halle & Leuna eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Reportage<br />

Mitten im Leben: Die Neustadt-WG<br />

Wenn es um’s Kochen geht, ist Beate (im Bild links) gefragt: „Ihr Couscous ist traumhaft<br />

lecker“, schwärmt Maria (rechts). Beate Meier stammt ursprünglich aus Dresden. Die<br />

Biochemie-Studentin kam im September 2009 in die Wohngemeinschaft und die beiden<br />

Frauen wurden rasch ein gutes Team. Das künstlerische Gestalten der Wände war die<br />

erste gemeinsame Aktion: Jetzt zieren DNA und Strichformeln von Koffein, Vitamin C<br />

und Glukose die Wände.<br />

Studierst du noch oder wohnst du schon? Beim <strong>Bauverein</strong> geht<br />

beides: Für wenig Geld viel Freiraum zum Lernen und Leben<br />

Reportage<br />

Zu Besuch in der Damen-WG: Daniel Koesling studiert BWL (li.), Henrik Tonner Biochemie (re.). Frisch gebrühter Kaffee und Schoko-Kuchen, serviert im<br />

Gemeinschaftsraum. Zusammen Zeit verbringen mit Freunden ist kostbar, denn durch die unterschiedlichen Stundenpläne variieren die Tagesabläufe der<br />

beiden Studentinnen sehr.<br />

Frauenpower im Fuhneweg<br />

Germanistin und Biochemikerin ergänzen sich glänzend<br />

treppauf geht es, ganz hoch, in die 4.<br />

Etage: „Das hält fit und die Aussicht<br />

vom Balkon ist super“, sagt Maria Altnau<br />

beim treppensteigen und ist dabei<br />

überhaupt nicht außer atem. oben<br />

angekommen ist der blick ins grüne<br />

Richtung Peißnitz wahrhaftig reizvoll.<br />

„In 10 Minuten bin ich mit dem Rad in<br />

der innenstadt. meine mitbewohnerin<br />

braucht nur 7 minuten zum weinbergcampus.<br />

Was will man mehr?“<br />

die 22-Jährige studiert deutsch und<br />

Französisch. „Ich möchte gern im<br />

Journalismus oder im verlagswesen<br />

arbeiten. am allerliebsten im bereich<br />

Musik.“ Praktika beim Offenen Kanal in<br />

dessau, bei der mZ in weißenfels und<br />

in einem tourismusbüro in Frankreichs<br />

Süden bringen ihr die praktische Berufserfahrung,<br />

die ihr neben dem Studium<br />

wichtig ist.<br />

auf die idee mit der wg kam maria<br />

über infostände von der bauverein<br />

halle & leuna eg zum Semesteranfang<br />

2008. „Natürlich war auch der Preis<br />

ein kriterium: mein wg-Zimmer hier<br />

ist einfach supergünstig“, freut sich<br />

maria. So bleibe ihr noch genug geld<br />

für theaterbesuche in ihrer geburtsstadt<br />

Dessau, für abendliche Ausflüge<br />

in die „Kleine Ulli“ oder für die von ihr<br />

geliebten „Französischen Filmtage“ im<br />

Duales Studium beim <strong>Bauverein</strong><br />

Nachwuchs fördern, Zukunftsperspektiven sichern<br />

michael Stemmler begann 2011 sein<br />

einjähriges Praktikum beim <strong>Bauverein</strong><br />

in <strong>Halle</strong>. Verantwortung durfte er rasch<br />

übernehmen, arbeitete mit an der einführung<br />

der neuen Betriebssoftware<br />

und fühlte sich wohl im unternehmen.<br />

die Sympathie beruhte auf gegenseitigkeit:<br />

Abteilungsleiter Marcus Hahn<br />

fragte den jungen mann, was er denn<br />

nach der Schule zu tun gedenke? So<br />

entstand die idee, das duale Studium<br />

mit der Studienrichtung „Immobilienwirtschaft“<br />

als neue Institution in<br />

luX-kino. Sie zahlt rund 150,00 € für<br />

ihr 9 m²-Zimmer und den gemeinsamen<br />

bereich, der aus dem geräumigen<br />

wohnzimmer mit küche, bad und Flur<br />

besteht. eine pauschale für wasser ist<br />

inbegriffen, Internet und Strom sind<br />

extra.<br />

der balkon geht vom hellen gemeinschaftraum<br />

ab und wird von beiden<br />

gern genutzt: zum lernen oder um<br />

abends mal einen kühlen wein zusammen<br />

zu trinken. maria und beate lachen:<br />

„Kirschkern-Weitspucken haben<br />

wir auch schon gemacht!“<br />

Text und Fotos: Barbara Bräuer<br />

der Wohnungsgenossenschaft zu verankern.<br />

Die Perspektive, Studierende<br />

parallel im unternehmen auszubilden,<br />

fand anklang. der 22-Jährige beginnt<br />

nun im oktober 2012 das duale Studium<br />

in Kooperation mit der Staatlichen<br />

Studienakademie leipzig. Über<br />

drei Jahre wechseln sich 12 wochen<br />

praktisches Arbeiten im Unternehmen<br />

mit 12 Wochen theoretischem Input in<br />

leipzig ab. als abschluss strebt michael<br />

Stemmler den bachelor of arts an.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!