22.01.2013 Aufrufe

Holz-Beton-Verbundbauweise in der Praxis - Dr. Rug & Partner

Holz-Beton-Verbundbauweise in der Praxis - Dr. Rug & Partner

Holz-Beton-Verbundbauweise in der Praxis - Dr. Rug & Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichte<br />

W. <strong>Rug</strong>/K. Lißner · <strong>Holz</strong>-<strong>Beton</strong>-<strong>Verbundbauweise</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Praxis</strong><br />

[23] Kratt<strong>in</strong>ger, M.: Crestawaldbrücke<br />

bei Sufers, E<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung mit <strong>der</strong><br />

Zukunft, Mikado (1997) H. 9, S.<br />

50–54.<br />

[24] Kreuziger, H.: Verbundkonstruktionen<br />

aus nachgiebig mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verbundenen<br />

Querschnittsteilen, Tagung<br />

Ingenieurholzbau, Karlsruher Tage<br />

2000 (Bru<strong>der</strong>verlag).<br />

[25] Stadelmann, W.: Die Ronatobelbrücke<br />

bei Furna, Schweizer Ingenieur<br />

und Architekt, 18. März 1993,<br />

S. 207–208.<br />

Bauaufsichtliche Zulassungen zur<br />

<strong>Holz</strong>-<strong>Beton</strong>-<strong>Verbundbauweise</strong><br />

[26] Z.9.1-473: Brettstapel-<strong>Beton</strong>-Verbunddecken<br />

mit Flachstahlschlösser.<br />

[27] Z.9.1-331: EW-<strong>Holz</strong>-<strong>Beton</strong>-Verbundelement.<br />

Panthessalian Stadion <strong>in</strong> Volos für<br />

Olympia 2004<br />

Der Stadion-Neubau für 20000 Zuschauer<br />

entsteht nach mo<strong>der</strong>nsten Konzepten.<br />

In dieser Sportarena werden die<br />

Vorrundenspiele des olympischen Fußballturniers<br />

ausgetragen. Schalungstechnisch<br />

vertraute die bauausführende Firma<br />

auf die Erfahrung <strong>der</strong> Schalungstechniker.<br />

Seit Oktober 2002 laufen die<br />

Bauarbeiten. Rahmenschalungen mit e<strong>in</strong>em<br />

Systemraster aus perfekt aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

abgestimmten Elementgrößen bildeten<br />

die Grundlage für das schnelle und<br />

zugleich sichere Schalen <strong>der</strong> Fundamente,<br />

Wände und Stützen.<br />

Auch die Schalungen für die 1,00 m<br />

dicken Rundsäulen im Untergeschoß<br />

basieren technisch auf <strong>der</strong> gleichen Rahmenschalung.<br />

Dadurch s<strong>in</strong>d alle Verb<strong>in</strong>dungsmittel<br />

und Zubehörteile kompatibel;<br />

das vere<strong>in</strong>facht die Arbeit auf <strong>der</strong><br />

Baustelle.<br />

E<strong>in</strong>e weitere Beson<strong>der</strong>heit auf <strong>der</strong><br />

Stadion-Baustelle <strong>in</strong> Volos s<strong>in</strong>d die umlaufenden<br />

Stahlbeton-Unterzüge. Sie<br />

„umrunden“ das Spielfeld und tragen<br />

die Lasten aus den e<strong>in</strong>b<strong>in</strong>denden Tribünenunterzügen.<br />

Für die bis zu 12,00 m<br />

hohen Unterstellungen setzte man das<br />

Traggerüst d2 e<strong>in</strong>, <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit<br />

beson<strong>der</strong>s tragfähigen Stahlwandriegeln<br />

586 <strong>Beton</strong>- und Stahlbetonbau 99 (2004), Heft 7<br />

[28] Z.9.1-557: HBV-Deckensysteme<br />

mit e<strong>in</strong>geklebten Schubverb<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

(www.zang-und-bahmer.de).<br />

[29] Z.9.1-474: Dennert-<strong>Holz</strong>-<strong>Beton</strong>-<br />

Verbundelemente.<br />

[30] Z.9.1-342: SFS-Verbundschrauben<br />

VB 48-7, 5 × 100 als Verb<strong>in</strong>dungsmittel<br />

Prof. <strong>Dr</strong>.-Ing. Wolfgang <strong>Rug</strong><br />

Ingenieurbüro Prof. <strong>Dr</strong>. <strong>Rug</strong> und <strong>Partner</strong><br />

Wilhelmstraße 25<br />

19322 Wittenberge<br />

kontakt@holzbau-statik.de<br />

WS10 und <strong>Holz</strong>schalungsträgern H20<br />

für die Oberkonstruktion. Von Takt zu<br />

Takt ließen sich die gesamten E<strong>in</strong>heiten<br />

mit Umsetzw<strong>in</strong>den verfahren, ohne sie<br />

demontieren zu müssen. Dabei fand die<br />

Statik für die schräg verlaufenden Tribünenunterzüge<br />

und die Schalungskonstruktion<br />

<strong>der</strong> rund 32 m breiten Durchfahrten<br />

beson<strong>der</strong>e Beachtung.<br />

für das SFS-<strong>Holz</strong>-<strong>Beton</strong>-Verbundsystem<br />

(Bezug <strong>der</strong> Schrauben – Alle<strong>in</strong>vertrieb<br />

für Deutschland, Fa. Merk <strong>Holz</strong>bau, Industriestraße<br />

2, 86551Aichach).<br />

[31] Z.9.1-445: Timco II Schrauben als<br />

Verb<strong>in</strong>dungsmittel für das Timco<br />

<strong>Holz</strong>-<strong>Beton</strong>-Verbundsystem.<br />

<strong>Dr</strong>.-Ing. Kar<strong>in</strong> Lißner<br />

Ingenieurbüro <strong>Dr</strong>. Kar<strong>in</strong> Lißner<br />

Forststraße 35<br />

01099 <strong>Dr</strong>esden<br />

Kar<strong>in</strong>.Lissner@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Das Schalungs- und Logistikkonzept<br />

hat die Baustelle überzeugt: Es bestand<br />

aus technischer Ausarbeitung, Statik, Lieferung<br />

des Mietmaterials und Beistellung<br />

e<strong>in</strong>es Richtmeisters. Die weitsichtige Projektplanung<br />

hat dazu geführt, daß trotz<br />

des verspäteten Baubeg<strong>in</strong>ns die Rohbauarbeiten<br />

bereits im März 2004 term<strong>in</strong>gerecht<br />

abgeschlossen werden konnten.<br />

Der Stadion-Neubau <strong>in</strong> Volos soll bei den Vorrundenspielen des olympischen Fußballturniers<br />

bis zu 20000 Besucher aufnehmen (Photo: Doka)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!