22.01.2013 Aufrufe

Nachwuchs im Fröruper Schafstall - Treenespiegel

Nachwuchs im Fröruper Schafstall - Treenespiegel

Nachwuchs im Fröruper Schafstall - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Oeversee<br />

Aufnahmeteam von Bingo-Lotto <strong>im</strong> Arnkiel-Park<br />

Schulklasse 4b demonstriert die pädagogischen Möglichkeiten<br />

Bei klarem, kalten Winterwetter stellten sich Mitglieder<br />

des Förderkreises und die Klasse 4b der<br />

Grundschule Oeversee mit Klassenlehrerin Heike<br />

Wulf-Dose dem Kamerateam von Bingo-Lotto auf<br />

dem Gelände des Arnkiel - Parks in Munkwolstrup.<br />

Anlass dazu war der vor kurzem zugesagte<br />

Förderbetrag zum Bau eines Info - Pavillons auf<br />

dem Gelände des Gräberfeldes in Höhe von<br />

62500,- €. Das Modell des zukünftigen Architekten<br />

Gunnar Bartels von der Baufachhochschule<br />

Eckernförde war auf dem geplanten Standort neben<br />

dem Parkplatz aufgebaut worden.<br />

Der Umweltpädagoge des Naturschutzvereines<br />

Obere Treenelandschaft, Uwe Schmidt, auch Mitglied<br />

<strong>im</strong> Förderkreis, hatte sich für die Kinder ein<br />

umfangreiches Erlebnisprogramm ausgedacht. So<br />

wurde ein Dolmen (Grabkammer) <strong>im</strong> nach gebauten<br />

Langbett mit Grabbeilagen, wie Steinwerkzeu-<br />

Ihr kompetenter<br />

Fachmann gleich<br />

in Ihrer Nähe<br />

ge und Trichterbecher, bestückt, es mussten Steine<br />

mit Seilen von a nach b bewegt werden und es<br />

musste ein Steinzeit - Quiz gelöst werden. Als Belohnung<br />

gab es eine Wikingermünze.<br />

In einem Interview erläuterte Archäologe Dr.<br />

Bernd Zich die Einmaligkeit dieser Anlage in ganz<br />

Nordeuropa. So sei es das erste Mal, dass ein<br />

Langbett in dieser Größe aus der Zeit von 3500 bis<br />

3000 v.Chr. komplett ausgegraben und erforscht<br />

wurde. Uwe Ketelsen, Bürgermeister der Gemeinde<br />

Sankelmark und Vorsitzender des Förderkreises<br />

„Arnkiel - Park“ nahm Stellung zur Finanzierung<br />

der Gesamtkosten von etwa 350000,-€. Neben einer<br />

50% Förderung seien die Investitionen durch<br />

Eigenleistungen der Gemeinde Sankelmark und<br />

des Förderkreises voll abgedeckt. Dank der Förderung<br />

durch Bingo - Lotto könne der Pavillon in<br />

Auftrag gegeben werden.<br />

14<br />

bis<br />

31.3.05<br />

Ortsverband<br />

Oeversee<br />

Einladung<br />

„Exklusives“ Wochenende<br />

in Braunlage<br />

Reisetermin 7. Oktober bis 9. Oktober 2005<br />

Unser Ziel ist Braunlage <strong>im</strong> Harz, eine der schönsten<br />

Mittelgebirge Deutschlands. Braunlage ist opt<strong>im</strong>aler<br />

Ausgangspunkt für Fahrten durch den<br />

schönen Harz, der für seine weiten Bergwälder, romantischen<br />

Flusstäler und historischen Stätten bekannt<br />

ist.<br />

Wir wohnen <strong>im</strong> „Marit<strong>im</strong> Berghotel“ Braunlage,<br />

am Fuß des Wurmberges und genießen die vielsei-<br />

tige Erlebniswelt eines Hotels mit erstklassigem<br />

Service.<br />

Preis für Mitglieder 179,- Euro - Preis für Gäste<br />

189,- Euro<br />

Einzelz<strong>im</strong>merzuschlag 20,- €<br />

Leistungen:<br />

* Fahrt <strong>im</strong> erstklassigen „Bölck - Bus“<br />

* Frühstück auf der Hinfahrt <strong>im</strong> Bus<br />

* Begrüßungscocktail<br />

* 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet<br />

* 2 x Abendessen (1x 3-Gang Menü / 1x Buffet)<br />

* Freie Benutzung von Schw<strong>im</strong>mbad und Sauna<br />

* Ab 21.00 Uhr Live Musik <strong>im</strong> Night Club<br />

* Stadtführung Braunlage<br />

* Tagesfahrt durch den Harz<br />

* Kurtaxe<br />

* Reiserücktritts - und Insolvenzversicherung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!