22.01.2013 Aufrufe

Nachwuchs im Fröruper Schafstall - Treenespiegel

Nachwuchs im Fröruper Schafstall - Treenespiegel

Nachwuchs im Fröruper Schafstall - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landfrauenverein<br />

Sankelmark<br />

Bei der Jahreshauptversammlung der Sankelmarker<br />

Landfrauen konnte die 1. Vorsitzende Ulla Johannsen<br />

76 Mitglieder sowie als Gäste Birgit Feddersen<br />

vom Kreisverband und Inge Lausen aus<br />

Harrislee begrüßen.<br />

Ein zusammenfassender Rückblick auf die Ausflüge,<br />

Vorträge und Wanderungen zeigte, dass <strong>im</strong><br />

Jahr 2004 ein aktives und lebendiges Vereinsleben<br />

stattgefunden hat. Im Durchschnitt nahmen 57<br />

Landfrauen an den angebotenen Veranstaltungen<br />

teil. Auch für 2005 ist ein vielseitiges Programm<br />

vorgesehen. Höhepunkte werden die Fahrten nach<br />

Fehmarn und Dresden sein sowie die Schiffstaufe<br />

bei der FSG. Außerdem gibt es Vorträge über Kaffee<br />

und dem Naschzwang auf der Spur, über<br />

,,Männer sind anders - Frauen auch“ und Hilke Uebach<br />

erzählt von ihrer Arbeit als Hebamme in Afrika.<br />

Im Juni führt Gerd Kämmer vom Verein BUN-<br />

DE WISCHEN die Landfrauen durch das Stiftungsland<br />

Schäferhaus.<br />

Der von der Kassiererin vorgelegte Kassenbericht<br />

wies eine solide Finanzlage des Vereins aus. Die<br />

gesammelten Spenden aus 2004 wurden an den<br />

ambulanten Kinderhospizdienst weitergeleitet, der<br />

Erlös der Spenden von der Jahreshauptversammlung<br />

ist für die Flutopfer in Südostasien best<strong>im</strong>mt.<br />

Ulla Johannsen stand nach 12 Jahren als 1. Vorsitzende<br />

nicht mehr zur Verfügung, ihre Nachfolgerin<br />

wurde Irmgard Hensen aus Munkwolstrup. Frauke<br />

Bölck wurde als stellvertr. Schriftführerin und Therese<br />

Diederichsen als Beisitzerin in ihren Ämtern<br />

bestätigt, Erna Thomsen aus Glücksburg ist neue<br />

Beisitzerin und Karin Rossen aus Oeversee neue<br />

Kassenprüferin.<br />

In ihrer Laudatio würdigte die stellvertretende Vorsitzende<br />

Elke Frahm die erfolgreiche Tätigkeit von<br />

Ulla Johannsen und ließ einige der vielen Höhepunkte<br />

der vergangenen 12 Jahre Revue passieren.<br />

Sie dankte für die schöne Zeit, in der Ulla Johannsen<br />

bei den Landfrauen ,,Kapitän auf der Brücke“<br />

war. Mit den Worten ,,Alles was uns <strong>im</strong> Leben begegnet,<br />

lässt Spuren zurück“, überreichte sie einen<br />

Gutschein und einen Blumenstrauß.<br />

Auch die Kreisvorsitzende Birgit Feddersen richtete<br />

Dankesworte an Ulla Johannsen und wünschte<br />

ihr für die Zukunft alles Gute.<br />

Ulla Johannsen bedankte sich bei allen Vorstandsdamen<br />

der letzten Jahre für die gute Zusammenarbeit<br />

und gab zum Ausdruck, dass ihr die ehrenamtliche<br />

Tätigkeit und die Arbeit <strong>im</strong> Verein als 1. Vorsitzende<br />

<strong>im</strong>mer viel Freude gemacht hat. Ihrer<br />

Nachfolgerin wünschte sie viel Glück <strong>im</strong> neuen<br />

Amt.<br />

Liesel Rieth aus Munkwolstrup bedankte sich für<br />

die erhaltenen, gebrauchten Briefmarken, die sie<br />

wie jedes Jahr nach Bethel weiterleitet; <strong>im</strong> vergangenen<br />

Jahr waren es gezählte 1.925 Stück.<br />

Nach dem offiziellen Teil hielt Inge Lausen einen<br />

Diavortrag über ihre Burma-Rundreise.<br />

Unser nächstes Programm:<br />

16. März 15.00 Uhr Bilschau-Krug<br />

,,20 Jahre als Hebamme in Afrika“,<br />

Vortrag mit Hilke Uebach<br />

15. April 11.00Uhr<br />

Schiffstaufe bei der FSG<br />

10. Mai Landfrauentag 2005 in Neumünster<br />

Vortrag mit Björn Engholm ,,Auf den<br />

Spuren der Hanse“<br />

12. Mai Tagesfahrt nach Fehmarn<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Fahrbücherei<br />

an den bekannten Haltepunkten am<br />

22. März<br />

März<br />

4. ev. Kirchengem. Oeversee<br />

Weltgebettag in Jarplund<br />

5. Freiw. Feuerw. Munkwolstrup<br />

Feuerwehrfest in Bilschaukrug<br />

8. U. Thomsen / U. Johannsen Spielenachmittag<br />

9. Schützenverein Barderup Übungsschießen<br />

10. Schützenverein Barderup Pokalschießen<br />

(H.-F. Neuwerk-Pokal)<br />

12. ev. Kindergarten Flohmarkt<br />

12. Ortskulturring Oev. Sankelm. Erste Hilfe für<br />

Jugendl. Samstag + 2 Abende n. Absprache<br />

15. Freiw. Feuerw. Barderup<br />

Preisskat, Barderup-Krug<br />

16. ev. Kirchengem. Oeversee<br />

Gemeindenachmittag<br />

16. Landfrauenverein Sankelmark<br />

„Über 20 Jahre Hebamme in Afrika“<br />

Vortrag, Bilschau-Krug<br />

16. Landfrauenverein Barderup „Herz intakt“<br />

Vortr. u. prakt. Übung Wiederbelebung“<br />

20. ev. Kirchengem. Oeversee<br />

Goldene Konfirmation<br />

21. Arbeiterwohlfahrt Spielenachmittag m.<br />

Senioren, Barderup-Krug<br />

26. Feuerw. Bard./Munkw. Osterfeuer 19.00 Uhr<br />

27. ev. Kirchengem. Oeversee Feier d. Osternacht,<br />

anschl. Frühstück <strong>im</strong> Gemeindehaus<br />

Gottesdienst <strong>im</strong> <strong>Schafstall</strong><br />

28. ev. Kirchengem. Oeversee<br />

musikalische Abendandacht<br />

18<br />

Projektnachmittage in<br />

Sankelmark<br />

mit Garnet Oldenbürger<br />

jeweils von 15.00 bis 16.30 Uhr in den Räumlichkeiten<br />

der Feuerwehren<br />

Projektnachmittage in Sankelmark<br />

März:<br />

Di., den 8. März in Munkwolstrup<br />

Bastelnachmittag für Kinder ab 6 Jahre<br />

Wir basteln mit Schmelzfolie<br />

Kostenbeitrag 1 Euro<br />

Mo., den 14. März in Baderup<br />

Bingo für Kinder ab 6 Jahre<br />

Kostenbeitrag 1 Euro<br />

Di.,den 22. März in Munkwolstrup<br />

Kinderkino für Kinder ab 4 Jahre<br />

Betreuer/In Munkwolstrup: Hanna, Jan und S<strong>im</strong>on<br />

Alle Kinder der Kirchengemeinde Oeversee sind<br />

herzlich eingeladen<br />

Die LAG Kunst und die Kirchengemeinde Oever-<br />

see bieten an:<br />

TON UND ENGOBE -<br />

FORM UND FARBE IM<br />

ZUSAMMENSPIEL<br />

Mit Ton in der Hand formt sich Vieles fast von<br />

allein. Aber was kann man mit Engobe machen?<br />

Engobe ist Tonfarbe, die direkt nach dem Formen<br />

auf den noch feuchten Ton aufgetragen und später<br />

mitgebrannt werden kann. An diesem Wochenende<br />

erproben wir, wie sich auf diese Weise Form<br />

und Farbe ergänzen.<br />

SAMSTAG, 12.3.05 10 - 17 UHR<br />

SONNTAG, 13.3.05 10 - 17UHR<br />

KOSTEN: 20 EUR<br />

Bitte mitbringen: geeignete Kleidung und einen<br />

Beitrag fürs Pausen-Büffet<br />

Kursleitung: Heide Klencke<br />

INFO UND ANMELDUNG: GARNET OLDEN-<br />

BÜRGE, Tel. 04607/247<br />

Orthopädie – Schuhtechnik<br />

Westerreihe 18 Telefon: Fax:<br />

24852 Eggebek 0 46 09/3 95 95 38 27<br />

Unsere Leistungen:<br />

● Dünne Maßeinlagen<br />

● Moderne orthopädische Schuhversorgung<br />

● Diabetesversorgung<br />

mehr!<br />

● NEU: Kompressionsstrümpfe vieles und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!