23.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt des Kantons Glarus, 12.6.2008 - Glarus24.ch

Amtsblatt des Kantons Glarus, 12.6.2008 - Glarus24.ch

Amtsblatt des Kantons Glarus, 12.6.2008 - Glarus24.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Glarus</strong>, 12. Juni 2008<br />

Nr. 24, 162. Jahrgang<br />

Stellenausschreibung<br />

Volkswirtschaft und Inneres<br />

Abteilung Landwirtschaft<br />

Die Abteilung Landwirtschaft bearbeitet<br />

Vollzugsaufgaben im Bereich Direktzahlungen,<br />

landwirtschaftliches Boden- und Pachtrecht,<br />

Alpwirtschaft, Strukturverbesserungen, Raumplanung<br />

und Baugesuche in der Landwirtschaftszone.<br />

Zudem beraten wir Glarner Landwirte<br />

in verschiedenen Bereichen. Zur Unterstützung<br />

und Ergänzung <strong>des</strong> Teams suchen wir<br />

eine engagierte, belastbare und teamfähige<br />

Persönlichkeit als<br />

Fachspezialist/-in<br />

Landw. Strukturverbesserungen<br />

(in Teilzeit zu 80 %)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

– landw. Betriebsberatung (Vollzugsberatung)<br />

– Gesuchsprüfung und Projekteingabe an die<br />

Kommission für Strukturverbesserung (Bodenverbesserungen,<br />

Hochbauten, Starthilfen,<br />

Betriebshilfen)<br />

– Vor- und Nachbereiten der Kommissionssitzung<br />

– Beurteilen von Baugesuchsverfahren bezüglich<br />

Landwirtschaft und Raumplanung<br />

– Zusammenarbeit mit verschiedenen kantonalen<br />

Stellen und Bun<strong>des</strong>ämtern, Schweizer<br />

Berghilfe usw.<br />

Ihr Profil:<br />

– Absolvent/-in einer Fachhochschule oder<br />

Höheren Fachschule respektive einer Berufslehre<br />

mit entsprechenden Weiterbildungen<br />

– im Landwirtschaftsbereich mit Erfahrungen<br />

im Baubereich<br />

oder<br />

– im Baubereich mit landwirtschaftlichem<br />

Hintergrund<br />

– vernetztes Denkvermögen, lösungsorientierte<br />

Vorgehensweise<br />

– dienstleistungsorientierte, kommunikative<br />

–<br />

Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen<br />

Unsere Leistungen:<br />

interessante, vielseitige Tätigkeit in sich<br />

wandelndem Umfeld<br />

– kleines, motiviertes, dynamisches Team<br />

– zentraler Arbeitsort in der Stadt <strong>Glarus</strong><br />

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Abteilungsleiter,<br />

Marco Baltensweiler, gerne zur<br />

Verfügung: Tel. 055 646 66 39, marco.baltensweiler@gl.ch.<br />

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen<br />

senden Sie bitte an den Personaldienst der kantonalen<br />

Verwaltung, Rathaus, <strong>Glarus</strong>, E-Mail:<br />

personaldienst@gl.ch, www.gl.ch.<br />

Bauausschreibung<br />

Kanton <strong>Glarus</strong><br />

Gemeinde Haslen<br />

Die Bauausschreibung erfolgt gemäss Submissionsgesetz<br />

<strong>des</strong> <strong>Kantons</strong> <strong>Glarus</strong> im offenen<br />

Verfahren. Das Departement Bau und Umwelt<br />

und die Gemeinde Haslen schreiben folgende<br />

Arbeiten zur öffentlichen Konkurrenz aus:<br />

Kanalisation und Werkleitungen<br />

Bauarbeiten (Volg bis Sagenbach)<br />

Hauptmengen:<br />

Aushub zirka 220 m3 ,<br />

Grabarbeiten für Gas,<br />

Wasser, EW und TV zirka 130 m.<br />

Offertbezug: Kann per E-Mail (daniel.gorfer@tbfmartiag.ch)<br />

bei der TBF-Marti AG<br />

Schwanden bestellt werden. Die Bestellung<br />

muss folgende Angaben enthalten: Name und<br />

Adresse, Angabe ob Bauunternehmung oder<br />

Händler.<br />

Begehung: findet keine statt.<br />

Offerteingabe: Mittwoch, 2. Juli 2008 (Poststempel,<br />

A-Post), an Departement Bau und Umwelt,<br />

Abt. Tiefbau, Kirchstrasse 2, <strong>Glarus</strong>.<br />

Offertöffnung: Freitag, 4. Juli 2008, 10 Uhr<br />

im Sitzungszimmer <strong>des</strong> Departements Bau und<br />

Umwelt, Kirchstrasse 2, <strong>Glarus</strong>.<br />

Bauausführung: Baubeginn ab Anfang September<br />

2008.<br />

Strassenbauarbeiten Kanton<br />

(Volg bis Sagenbach)<br />

Hauptmengen:<br />

Aushub und Koffer, lose zirka 540 m3 ,<br />

Abschlüsse zirka 220 m,<br />

Bituminöse Beläge zirka 550 m2 ,<br />

Schlammsammler zirka 6 Stk.<br />

Offertbezug: Kann per E-Mail (daniel.gorfer@tbfmartiag.ch)<br />

bei der TBF-Marti AG<br />

AMTSBLATT<br />

DES KANTONS GLARUS<br />

Herausgegeben von der<br />

Staatskanzlei <strong>des</strong> <strong>Kantons</strong> <strong>Glarus</strong><br />

8750 <strong>Glarus</strong><br />

Schwanden bestellt werden. Die Bestellung<br />

muss folgende Angaben enthalten: Name und<br />

Adresse, Angabe ob Bauunternehmung oder<br />

Händler.<br />

Begehung: findet keine statt.<br />

Offerteingabe: Mittwoch, 2. Juli 2008 (Poststempel,<br />

A-Post), an Departement Bau und Umwelt,<br />

Abt. Tiefbau, Kirchstrasse 2, <strong>Glarus</strong>.<br />

Offertöffnung: Freitag, 4. Juli 2008, 10 Uhr<br />

im Sitzungszimmer <strong>des</strong> Departements Bau und<br />

Umwelt, Kirchstrasse 2, <strong>Glarus</strong>.<br />

Bauausführung: Baubeginn ab Anfang September<br />

2008.<br />

Rechtsmittelbelehrung<br />

Gegen diese Ausschreibung kann innert<br />

zehn Tagen, von der Publikation an gerechnet,<br />

beim Verwaltungsgericht <strong>des</strong> <strong>Kantons</strong> <strong>Glarus</strong><br />

schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die<br />

Beschwer<strong>des</strong>chrift ist im Doppel einzureichen,<br />

sie muss einen Antrag und <strong>des</strong>sen Begründung<br />

enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen.<br />

Die angerufenen Beweismittel sind genau<br />

zu bezeichnen und so weit möglich beizulegen.<br />

8750 <strong>Glarus</strong>, 10. Juni 2008<br />

Departement Bau und Umwelt<br />

Abteilung Tiefbau<br />

Gemeinde Haslen<br />

Alpviehzählung und Sömmerungsbeiträge<br />

2008<br />

Zur Erhebung <strong>des</strong> Viehbestan<strong>des</strong> auf den<br />

Alpen im Kanton <strong>Glarus</strong> im Sommer 2008 haben<br />

die Alpbewirtschafter bis spätestens 31. Juli<br />

2008 ein entsprechend ausgefülltes Formular<br />

dem zuständigen Beauftragten für Landwirtschaft<br />

der Standortgemeinde der Alp einzureichen.<br />

Das Formular dient gleichzeitig als Gesuch<br />

um Sömmerungsbeiträge gemäss Sömmerungsbeitragsverordnung<br />

für das Jahr 2008. Die<br />

Formulare werden den Bewirtschaftern zugestellt<br />

oder abgegeben. Sofern ein Bewirtschafter<br />

kein Gesuchsformular erhalten hat, kann er dieses<br />

auf der Gemeindekanzlei der Standortgemeinde<br />

beziehen.<br />

8750 <strong>Glarus</strong>, 12. Juni 2008<br />

Abteilung Landwirtschaft<br />

M. Baltensweiler<br />

Verkehrsbeschränkung<br />

Gemeinde Näfels<br />

Auf Antrag der Gemeinde Näfels verfügt die<br />

<strong>Kantons</strong>polizei in Anwendung von Artikel 3<br />

SVG, Artikel 107 SSV sowie Artikel 1 EG zum<br />

SVG folgende Verkehrsbeschränkung:<br />

1. Auf der Industriestrasse, von der Verzweigung<br />

Kleine Schwärzistrasse–Industriestrasse<br />

21 (Fahnenfabrik Hauser) in Näfels,<br />

ist beidseitig das Parkieren verboten.<br />

Parkieren verboten, Signal Nr. 2.50<br />

Zusatztafel: «Beidseitig», ergänzt mit Anfangs-,<br />

End- und Wiederholungspfeilen.<br />

2. Diese Verkehrsbeschränkung tritt mit dem<br />

Aufstellen der entsprechenden Signaltafeln<br />

in Kraft.<br />

3. Zuwiderhandlngen gegen diese rechtsgültig<br />

signalisierte Verkehrsbeschränkung werden<br />

gemäss Artikel 90 SVG bestraft.<br />

4. Allfällige Fragen, die sich im Zusammenhang<br />

mit dieser Verfügung ergeben, beantwortet<br />

der Fachdienst Verkehr der <strong>Kantons</strong>polizei.<br />

5. Gegen diese Verfügung kann innert 30 Tagen<br />

ab Veröffentlichung schriftlich, mit Begründung,<br />

bei der <strong>Kantons</strong>polizei, Spielhof 12,<br />

<strong>Glarus</strong>, Einsprache erhoben werden.<br />

<strong>Kantons</strong>polizei:<br />

lic. iur. D. Anrig, Kommandant<br />

Aufruf abhanden gekommener Titel<br />

Namenschuldbrief für Fr. 3000.–, datiert 30.<br />

Januar 1931, Nr. 99, haftend auf Parzelle<br />

Nr.115, Obstalden.<br />

Gläubigerin: Evangelische Kirchgemeinde<br />

Obstalden.<br />

Schuldnerin: Bader-Egger Heidi, Acker,<br />

Filzbach.<br />

Inhaberschuldbrief für Fr. 7000.–, datiert 15.<br />

April 1941, Nr. 305, haftend auf Parzelle Nr. 391<br />

Elm. Gläubiger: Der Inhaber.<br />

Schuldner: Purtscheller Dietrich und Purtscheller-Domenig<br />

Seraina, Hauptstrasse 30,<br />

Niederurnen, zu je 1 ⁄2 Miteigentum.<br />

Namenschuldbrief für Fr. 3000.–, datiert<br />

6. Oktober 1937, Nr. 968, haftend auf Parzelle<br />

Nr. 52 Nidfurn (Gemeinde Haslen).<br />

Telefon 055 646 60 12<br />

Fax 055 646 60 19<br />

E-Mail: <strong>Amtsblatt</strong>@gl.ch<br />

Gläubigerin: Zimmermann-Wild Magdalena,<br />

sel., Schwändi.<br />

Schuldnerin: Zimmermann Anna, Churerstrasse<br />

95, 8808 Pfäffikon.<br />

Inhaberschuldbrief für Fr. 45 000.–, datiert<br />

22. September 1977, Nr. 2026, haftend auf Blatt<br />

Nr. 891, Elm.<br />

Gläubiger: Der Inhaber.<br />

Schuldnerin: Ferien- und Tagungshotel Elm<br />

AG, Obmoos, Elm.<br />

Namenschuldbrief Fr. 40 000.–, datiert 20.<br />

November 1972, Nr. 2183, haftend auf Parzelle<br />

Nr. 183 Diesbach (Gemeinde Luchsingen).<br />

Gläubigerin: Glarner Kantonalbank, <strong>Glarus</strong>.<br />

Schuldnerin: Knüsli-Glarner Renée, Im<br />

Sunnezyt, Diesbach.<br />

Namenschuldbrief für Fr. 15 000.–, datiert<br />

24. September 1957, Nr. 1179, haftend auf Parzelle<br />

Nr. 272, Engi.<br />

Gläubigerin: GRB Glarner Regionalbank,<br />

Schwanden.<br />

Schuldner: Kreier Bösch Babette, Höhenstrasse<br />

20, 9555 Tobel; Baumgartner Johanna,<br />

Kirchstrasse 2, 9555 Tobel; Meienhofer-Baumgartner<br />

Margrit, Zuckenrieterstrasse 14, 9525<br />

Lenggenwil, zu Gesamteigentum (fortg. Erbengemeinschaft).<br />

Inhaberschuldbrief für Fr. 6500.–, datiert 24.<br />

September 1957, Nr. 1180, haftend auf Parzelle<br />

Nr. 272, Engi.<br />

Gläubiger: Der Inhaber.<br />

Schuldner: Kreier Bösch Babette, Höhenstrasse<br />

20, 9555 Tobel; Baumgartner Johanna,<br />

Kirchstrasse 2, 9555 Tobel; Meienhofer-Baumgartner<br />

Margrit, Zuckenrieterstrasse 14, 9525<br />

Lenggenwil, zu Gesamteigentum (fortg. Erbengemeinschaft).<br />

Inhaberschuldbrief für Fr. 1000.–, datiert 28.<br />

November 1938, Nr. 1216, haftend auf Parzelle<br />

Nr. 272, Engi.<br />

Gläubiger: Der Inhaber.<br />

Schuldner: Kreier Bösch Babette, Höhenstrasse<br />

20, 9555 Tobel; Baumgartner Johanna,<br />

Kirchstrasse 2, 9555 Tobel; Meienhofer-Baumgartner<br />

Margrit, Zuckenrieterstrasse 14, 9525<br />

Lenggenwil, zu Gesamteigentum (fortg. Erbengemeinschaft).<br />

Jedermann, der über diese Titel Auskunft geben<br />

kann oder Anspruch darauf erheben will,<br />

wird aufgefordert, dem unterzeichneten Richter<br />

innert Jahresfrist von heute an Anzeige zu machen<br />

oder ihm die allfällig zum Vorschein gekommenen<br />

Titel einzureichen, andernfalls werden<br />

sie kraftlos erklärt.<br />

8750 <strong>Glarus</strong>, 27. Mai 2008<br />

Der <strong>Kantons</strong>gerichtspräsident:<br />

lic. iur. A. Hefti<br />

Geburten<br />

Mollis<br />

3. Juni: Pfeiffer Lukas, von Mollis, <strong>des</strong> Pfeiffer,<br />

Jürg und der Pfeiffer, Monika.<br />

4. Juni: Ippolito Valentina Rosa, von Zufikon<br />

AG, <strong>des</strong> Ippolito, Salvatore und der Ippolito,<br />

Patrizia.<br />

Netstal<br />

1. Juni: Scirocco Noél Luigi, von Netstal, <strong>des</strong><br />

Scirocco, Massimiliano und der Scirocco,<br />

Lana.<br />

Schwanden<br />

3. Juni: Catalano dos Santos Massimo, portugiesischer<br />

Staatsangehöriger, <strong>des</strong> Monteiro<br />

dos Santos, Hugo Eduardo und der Catalano,<br />

Valentina Ignazia.<br />

Braunwald<br />

31. Mai: Streiff Cornelia, von Braunwald, Betschwanden<br />

und Luchsingen, <strong>des</strong> Streiff,<br />

Jakob und der Streiff, Margrit.<br />

Die Staatskanzlei<br />

To<strong>des</strong>fälle<br />

Mollis<br />

5. Juni: Weidmann Katharina Josepha, von<br />

Zürich, geb. 27. März 1913, wohnhaft gewesen<br />

in Mollis.<br />

Netstal<br />

2. Juni: Weber Michael, von Netstal, geb.<br />

7. September 1926, wohnhaft gewesen in<br />

Netstal, Ehemann der Weber, Ruth.<br />

Ennenda<br />

26. Mai: Tosuni Vasuf, Staatsangehöriger von<br />

Serbien und Montenegro, geb. 20. März<br />

1950, wohnhaft gewesen in Ennenda, Ehemann<br />

der Tosuni, Nevrije.<br />

Verlag:<br />

Südostschweiz Presse AG<br />

8750 <strong>Glarus</strong><br />

Linthal<br />

1. Juni: Dürst Jakob, von Linthal, geb.<br />

13. März 1937, wohnhaft gewesen in Linthal,<br />

Ehemann der Dürst, Maria Martha.<br />

4. Juni: Wirz Babetha, von Menziken AG, geb.<br />

10. Januar 1919, wohnhaft gewesen in<br />

Linthal.<br />

Die Staatskanzlei<br />

Erbenruf im Sinne von<br />

Artikel 108 Absatz 2 EG ZGB<br />

und Artikel 555 ZGB<br />

Am 19. Februar 1962 ist verstorben: Bernhard<br />

Kamm, geb. 14. März 1889, von Filzbach.<br />

Aufgerufen werden alle Erben, sich innert<br />

einem Jahr nach der Veröffentlichung bei der<br />

Kantonalen Vormundschaftsbehörde, Hauptstrasse<br />

8, <strong>Glarus</strong>, zu melden und sich über die<br />

Erbberechtigung urkundlich auszuweisen.<br />

8750 <strong>Glarus</strong>, 27. Mai 2008<br />

Kantonale Vormundschaftsbehörde<br />

Der Präsident:<br />

RA, lic. iur. Max Widmer<br />

Die Sekretärin:<br />

lic. iur. Dorine Halder<br />

Handelsregistereintragungen<br />

Im Handelsregister sind folgende Eintragungen<br />

gemacht worden:<br />

28. Mai 2008<br />

Forests for Friends AG (Forests for Friends Ltd.)<br />

(Forests for Friends SA), bisher in Affoltern am<br />

Albis, CH-140.3.002.790-4, Aktiengesellschaft<br />

(SHAB Nr. 151 vom 8. 8. 2007, S. 20). Gründungsstatuten:<br />

7. 12. 2005. Statutenänderung: 8.<br />

5. 2008. Sitz neu: <strong>Glarus</strong>. Domizil neu: Bahnhof,<br />

<strong>Glarus</strong>. Zweck neu: Beteiligung an Unternehmen,<br />

welche im Bereich <strong>des</strong> nachhaltigen<br />

Betriebs von land- und forstwirtschaftlichen<br />

Plantagen, <strong>des</strong> Sicherstellens der CO2-Bindung<br />

auf den Plantagen, <strong>des</strong> Handels mit CO2-Anrechten<br />

sowie <strong>des</strong> Handels mit und der Veredelung<br />

von land- und forstwirtschaftlichen Produkten,<br />

insbesondere im Zusammenhang mit<br />

tropischen Edelhölzern, tätig sind. Die Gesellschaft<br />

kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften<br />

im In- und Ausland errichten,<br />

sich an anderen kotierten oder nicht kotierten<br />

Unternehmen im In- und Ausland beteiligen<br />

sowie Grundeigentum und Immaterialgüterrecht<br />

im In- und Ausland erwerben, verwalten und<br />

veräussern. Die Gesellschaft kann im Übrigen<br />

alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind,<br />

die Erreichung <strong>des</strong> Gesellschaftszweckes zu<br />

fördern oder zu erleichtern. Aktienkapital:<br />

Fr. 5 271 000. Liberierung Aktienkapital:<br />

Fr. 5 271 000. Aktien: 52 710 Namenaktien zu<br />

Fr. 100. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen:<br />

Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen<br />

durch Brief an die im Aktienbuch verzeichneten<br />

Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit<br />

der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten<br />

beschränkt. Ausgeschiedene Personen und erloschene<br />

Unterschriften: Mehringer, Roland, deutscher<br />

Staatsangehöriger, in Tettnang (DE), Mitglied,<br />

mit Kollektivunterschrift zu zweien; Keller<br />

& Tobler Treuhand- und Revisions AG, in<br />

Baar, Revisionsstelle. Eingetragene Personen<br />

neu oder mutierend: Franklin Engler, Dr. Carol,<br />

von Stein AR, in Affoltern am Albis, Präsidentin,<br />

mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];<br />

Pistor, Ulrich, von Basel, in Horw, Mitglied,<br />

mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie<br />

bisher]; Bosshardt, Frank Werner, von Zürich, in<br />

Weesen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu<br />

zweien (wie bisher); Engler, Rudolf, von Stein<br />

AR, in Affoltern am Albis, Delegierter, mit Kollektivunterschrift<br />

zu zweien (wie bisher); Costa,<br />

Romano, von Poschiavo, in Chur, Mitglied, mit<br />

Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);<br />

Universa Treuhand AG (CH-020.3.002.210-5),<br />

in Wangen-Brüttisellen, Revisionsstelle.<br />

28. Mai 2008<br />

El Local GmbH in Liquidation, in Riedern, CH-<br />

160.4.003.899-4, Gesellschaft mit beschränkter<br />

Haftung (SHAB Nr. 40 vom 27. 2. 2008, S. 7,<br />

Publ. 4361946). Die Gesellschaft wird im Sinne<br />

von Artikel 66 Absatz 2 Satz 2 HRegV von<br />

Amtes wegen gelöscht.<br />

28. Mai 2008<br />

Plastirex AG, in <strong>Glarus</strong>, CH-160.3.001.213-0,<br />

Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 52 vom 16. 3.<br />

1999, S. 1722). Die Gesellschaft wird infolge<br />

Verlegung <strong>des</strong> Sitzes nach Kaltbrunn SG im<br />

Handelsregister <strong>des</strong> <strong>Kantons</strong> St. Gallen eingetragen<br />

und im Handelsregister <strong>des</strong> <strong>Kantons</strong> <strong>Glarus</strong><br />

von Amtes wegen gelöscht. Neue Firma und


2 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>des</strong> <strong>Kantons</strong> <strong>Glarus</strong>, Nr. 24, 12. Juni 2008<br />

Adresse: PLASTIREX AG, Langfeld 4, 8722<br />

Kaltbrunn.<br />

29. Mai 2008<br />

GLABETE AG, in <strong>Glarus</strong>, CH-160.3.004.831-3,<br />

c/o Ronner Management AG, Schweizerhofstrasse<br />

14, <strong>Glarus</strong>, Aktiengesellschaft (Neueintragung).<br />

Statutendatum: 28. 5. 2008. Zweck:<br />

Lizenzvergabe sowie Handel mit und Vertrieb<br />

von Produkten aller Art, insbesondere der<br />

Befestigungstechnik. Halten und Verwalten von<br />

Beteiligungen aller Art, insbesondere an Unternehmungen,<br />

die den gleichen oder ähnlichen<br />

Zweck erfüllen. Die Gesellschaft kann Finanzgeschäfte<br />

aller Art tätigen, Liegenschaften kaufen,<br />

verkaufen und verwalten sowie Zweigniederlassungen<br />

im In- und Ausland errichten.<br />

Aktienkapital: Fr. 100 000. Liberierung Aktienkapital:<br />

Fr. 50 000. Aktien: 50 Namenaktien zu<br />

Fr. 2000. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen<br />

an die Aktionäre erfolgen durch Veröffentlichung<br />

im Schweizerischen Handelsamtsblatt<br />

oder mittels eingeschriebenem Brief, wenn<br />

der Verwaltung sämtliche Aktionäre bekannt<br />

sind. Gemäss Erklärung der Gründer vom<br />

28. 5. 2008 untersteht die Gesellschaft keiner<br />

ordentlichen Revision und verzichtet auf eine<br />

eingeschränkte Revision. Eingetragene Person:<br />

Ronner, Christian, von Linthal, in Schwändi,<br />

Mitglied, mit Einzelunterschrift.<br />

29. Mai 2008<br />

Chalet-Garage Wittenwiler/Ackermann AG, in<br />

Rüti GL, CH-160.3.004.295-8, Aktiengesellschaft<br />

(SHAB Nr. 67 vom 6. 4. 2004, S. 8,<br />

Publ. 2202844). Ausgeschiedene Person und erloschene<br />

Unterschrift: Ackermann, Armin, von<br />

<strong>Glarus</strong> und Mels, in Rüti, Präsident, mit Kollektivunterschrift<br />

zu zweien. Eingetragene Person<br />

neu oder mutierend: Ackermann, Cornelia, von<br />

<strong>Glarus</strong>, in Rüti, Präsidentin, mit Einzelunterschrift<br />

(bisher: Heiz, Cornelia, ohne eingetragene<br />

Funktion, mit Einzelprokura).<br />

29. Mai 2008<br />

Mitloedi Textildruck AG, in Mitlödi, CH-<br />

160.3.004.213-9, Aktiengesellschaft (SHAB Nr.<br />

30 vom 13. 2. 2008, S. 7, Publ. 4336534).<br />

Statutenänderung: 28. 5. 2008. Aktienkapital<br />

neu: Fr. 1 600 000 (bisher: Fr. 3 400 000). Liberierung<br />

Aktienkapital neu: Fr. 1 600 000. Aktien<br />

neu: 1600 Namenaktien zu Fr. 1000 (bisher:<br />

8000 Namenaktien zu Fr. 100. 2600 Namenaktien<br />

zu Fr. 1000). Bei der Kapitalherabsetzung<br />

vom 28. 5. 2008 werden 8000 Namenaktien zu<br />

Fr. 100 und 1000 Namenaktien zu Fr. 1000 im<br />

Sinne von Artikel 735 OR vernichtet.<br />

30. Mai 2008<br />

Maurergeschäft Bogdanovski, in Näfels, CH-<br />

160.1.004.833-2, Feld 3, Näfels, Einzelunternehmen<br />

(Neueintragung). Zweck: Maurerarbeiten.<br />

Eingetragene Person: Bogdanovski,<br />

Zvonko, von Näfels, in Näfels, Inhaber, mit<br />

Einzelunterschrift.<br />

30. Mai 2008<br />

Nik Heizungen - Inhaber Ibraim Ramadani, in<br />

Näfels, CH-160.1.004.832-4, Kärpfstrasse 39a,<br />

Näfels, Einzelunternehmen (Neueintragung).<br />

Zweck: Heizungen montieren bzw. installieren,<br />

reparieren und sämtliche Dienstleistungen im<br />

Zusammenhang mit Heizungen inkl. Handel.<br />

Übernimmt Aktiven und Passiven der erloschenen<br />

Einzelunternehmung «Nik Heizungen - Inhaber<br />

Naim Ramadani» (CH-160.1.004.801-5),<br />

in Näfels. Eingetragene Personen: Ramadani,<br />

Ibraim, kosovarischer Staatsangehöriger, in<br />

Näfels, Inhaber, mit Einzelunterschrift; Ramadani,<br />

Naim, von Näfels, in Näfels, mit Einzelunterschrift.<br />

30. Mai 2008<br />

Dorfladengenossenschaft Matt, in Matt, CH-<br />

160.5.002.636-1, Genossenschaft (SHAB Nr.<br />

195 vom 9. 10. 2007, S. 8, Publ. 4145900).<br />

Statutenänderung: 8. 5. 2008. Gemäss Erklärung<br />

der Verwaltung vom 14. 5. 2008 untersteht<br />

die Genossenschaft keiner ordentlichen<br />

Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte<br />

Revision.<br />

30. Mai 2008<br />

Feldmann AG, Bauunternehmung Bilten, in Bilten,<br />

CH-160.3.002.996-1, Aktiengesellschaft<br />

(SHAB Nr. 144 vom 27. 7. 2007, S. 7, Publ.<br />

4045780). Eingetragene Person neu oder mutierend:<br />

Gnädinger, Stephan, von Ramsen, in Uznach,<br />

Mitglied, mit Einzelunterschrift (bisher:<br />

mit Kollektivunterschrift zu zweien).<br />

30. Mai 2008<br />

Feldmann Bau AG Bilten, in Bilten, CH-<br />

160.3.003.876-4, Aktiengesellschaft (SHAB Nr.<br />

144 vom 27. 7. 2007, S. 7, Publ. 4045782).<br />

Eingetragene Person neu oder mutierend: Baitella,<br />

Jürg, von Netstal, in Netstal, mit Kollektivunterschrift<br />

zu zweien.<br />

30. Mai 2008<br />

Feldmann Pneukran + Transport AG, in Bilten,<br />

CH-160.3.003.877-2, Aktiengesellschaft<br />

(SHAB Nr. 144 vom 27. 7. 2007, S. 7, Publ.<br />

4045784). Eingetragene Person neu oder mutierend:<br />

Lenz, Christine, von Vaz/Obervaz, in<br />

Chur, mit Kollektivunterschrift zu zweien.<br />

30. Mai 2008<br />

Fluggruppe Mollis, in Mollis, CH-160.6. 003.<br />

307-5, Verein (SHAB Nr. 105 vom 1. 6. 2006,<br />

S. 4, Publ. 3399534). Ausgeschiedene Person<br />

und erloschene Unterschriften: Oswald, Bruno,<br />

von Näfels, in Oberurnen, Chef Unterhalt, mit<br />

Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Obmann<br />

oder Vizeobmann. Eingetragene Person<br />

neu oder mutierend: Stüssi, Jakob jun., von<br />

<strong>Glarus</strong>, in <strong>Glarus</strong>, Chef Unterhalt, mit Kollektivunterschrift<br />

zu zweien mit dem Obmann oder<br />

Vizeobmann.<br />

30. Mai 2008<br />

Netstal-Maschinen AG, in Näfels, CH-<br />

160.3.001.114-6, Aktiengesellschaft (SHAB Nr.<br />

81 vom 28. 4. 2008, S. 9, Publ. 4450822).<br />

Ausgeschiedene Person und erloschene Unterschriften:<br />

Gantner, Max, von Flums, in Mollis,<br />

mit Kollektivprokura zu zweien.Verfügung<br />

Anmeldung vom 28.4.2008<br />

30. Mai 2008<br />

Thuchera AG, in <strong>Glarus</strong>, CH-160.3.004.806-4,<br />

Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 66 vom 7. 4.<br />

2008, S. 8, Publ. 4417992). Eingetragene<br />

Person neu oder mutierend: Heinis, Peter, von<br />

Therwil, in Riehen, mit Kollektivprokura zu<br />

zweien.<br />

30. Mai 2008<br />

Tyco Fire & Integrated Solutions (Schweiz) AG,<br />

in Näfels, CH-160.3.001.999-3, Aktiengesellschaft<br />

(SHAB Nr. 90 vom 13. 5. 2008, S. 9,<br />

Publ. 4471934). Zweigniederlassung neu: Egerkingen<br />

SO (bisher: Rohr AG).<br />

30. Mai 2008<br />

Velix AG, in <strong>Glarus</strong>, CH-160.3.001.588-6, Aktiengesellschaft<br />

(SHAB Nr. 89 vom 10. 5.<br />

2002, S. 9, Publ. 463222). Ausgeschiedene<br />

Personen und erloschene Unterschriften: Balmer-Etienne<br />

AG Zürich, in Zürich, Revisionsstelle.<br />

Eingetragene Personen neu oder mutierend:<br />

Balmer-Etienne AG (CH-020.9.002.662-<br />

4), in Zürich, Revisionsstelle.<br />

30. Mai 2008<br />

Nik Heizungen - Inhaber Naim Ramadani, in<br />

Näfels, CH-160.1.004.801-5, Einzelunternehmen<br />

(SHAB Nr. 44 vom 04. 03. 2008, S. 8,<br />

Publ. 4369648). Die Aktiven und Passiven sind<br />

an die «Nik Heizungen - Inhaber Ibraim Ramadani»<br />

(CH-160.1.004.832-4), in Näfels übergegangen.<br />

Die Einzelunternehmung ist erloschen.<br />

Der Registerführer: A. Hajas<br />

Handänderungen an Grundstücken<br />

Publikation gemäss Artikel 970a ZGB und Artikel<br />

2 der kantonalen Vollziehungsverordnung über die<br />

Veröffentlichung der Eigentumsübertragungen von<br />

Grundstücken.<br />

<strong>Glarus</strong><br />

Veräusserer: Kurt und Verena Wegmann-<br />

Gasser, <strong>Glarus</strong>.<br />

Erworben am 24. Dezember 1992.<br />

Erwerberin: Andrea H. Schuler, <strong>Glarus</strong>.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 1412, 92 m2 ,<br />

Gebäude Nr. 223, Gerichtshausstrasse 54.<br />

Veräusserer: Othmar Gwerder, Linthal.<br />

Erworben am 18. September 1974 / 13. Juni<br />

1977.<br />

Erwerberin: Monika Gwerder, <strong>Glarus</strong>.<br />

Grundstückdaten: Parzellen Nrn. 2436,<br />

2380, 2 a 10 m2 , Gebäude Nrn. 2244, 2210,<br />

Hausumschwung, an der Schiltstrasse und im<br />

Feld.<br />

Veräusserer: Rudolf Hösli, <strong>Glarus</strong>.<br />

Erworben am 30. September 1983.<br />

Erwerber: Albert Hösli, <strong>Glarus</strong>.<br />

Grundstückdaten: Gesamthandanteil an Parzellen<br />

Nrn. 880, 892, 7 a 44 m2 , Gebäude Nr.<br />

2408, Hausumschwung, Oswald Heer-Strasse.<br />

Veräusserer: Urs Stöckli, <strong>Glarus</strong>.<br />

Erworben am 31. Januar 1985.<br />

Erwerber: Fritz Rhyner, Ennenda.<br />

Grundstückdaten: Blatt-Nr. S2307, 23,61 /1000<br />

Miteigentum an Grundstück Nr. 2283, Sonderrecht<br />

an Wohnung Ziff. 1 im 6. WG Ost, mit Kellerabteil<br />

Nr. 6-1, Buechholz.<br />

Veräusserer: Erben von Jakob Schlittler.<br />

Erworben am 8. Dezember 1969.<br />

Erwerberinnen: Alice Stüssi-Schlittler, <strong>Glarus</strong><br />

und Margrit Schlittler, <strong>Glarus</strong>.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 330, 1 a<br />

27 m2 , Gebäude Nr. 271, Hausumschwung,<br />

Sandstrasse 45.<br />

Veräusserer: Mathias Hösli, <strong>Glarus</strong>.<br />

Erworben am 13. Dezember 1988.<br />

Erwerber: Ulrich Tanner, Ennenda.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 926, 1 a 3 m2 ,<br />

Gebäude Nr. 380, Hausumschwung, Sandstrasse.<br />

Veräusserer: Balthasar Gallati, <strong>Glarus</strong>.<br />

Erworben am 1. März 1950.<br />

Erwerberin: Marlis Stüssi-Gallati, Riedern.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 1551, 2 a<br />

76 m2 , Gebäude Nr. 1759, Gebäude, Hausumschwung,<br />

Walchergut.<br />

Veräusserer: Silvio und Alice und Alessandro<br />

und Silvano Dragonetti, 3203 Mühleberg,<br />

1 ⁄4 Miteigentum.<br />

Erworben am 6. Juni 2007.<br />

Erwerber: Rico Schneider, Mollis.<br />

Grundstückdaten: Blatt-Nr. S2974, Stockwerkeigentum<br />

Nr. S2974, 194 /10000 Miteigentum<br />

an Grundstück Nr. 2282, Sonderrecht an 3-Zimmer-Wohnung<br />

im 12. OG, mit Kellerabteil im<br />

UG, Buechholz.<br />

Veräusserer: Matthias und Rachel Eggenberger-Holl,<br />

<strong>Glarus</strong>.<br />

Erworben am 30. August 2002.<br />

Erwerber: Hans Peter und Rita Mohr-Weber,<br />

Linthal.<br />

Grundstückdaten: Parzellen Nrn. 3134,<br />

M50061, Gebäude Nr. 2725, Hausumschwung,<br />

Oberdorf, Miteigentumsanteil Nr. M50061, 1 /23<br />

Miteigentum an Grundstück Nr. 3124, Autoabstellplatz<br />

in der Tiefgarage.<br />

Veräusserer: Erben von Heinrich Staub.<br />

Erworben am 26. Februar 1991.<br />

Erwerberin: Johanna Kamm-Staub, <strong>Glarus</strong>.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 737, 2 a<br />

49 m2 , Gebäude Nr. 787, Hausumschwung, an<br />

der Allmeindstrasse.<br />

Veräusserin: Doris Jaggi, <strong>Glarus</strong>.<br />

Erworben am 20. Juli 1987.<br />

Erwerber: Stefan und Priska Hirt-Hofer,<br />

Ennenda.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 858, 1 a<br />

28 m2 , Gebäude Nr. 748, Hausumschwung, an<br />

der Waidlistrasse.<br />

Veräusserinnen: Kurt Noser AG, <strong>Glarus</strong>,<br />

und Climmo Immobilien AG, Näfels.<br />

Erworben am 29. August 2007.<br />

Erwerber: Ernst Walcher und Edith Hösli,<br />

<strong>Glarus</strong>.<br />

Grundstückdaten: Blatt-Nr. S20114, Stockwerkeigentum,<br />

596 /10000 Miteigentum an Nr.<br />

1190, mit Sonderrecht an 41 ⁄2-Zimmer-Wohnung<br />

im 2. OG Süd, mit Kellerraum im UG, im Mehrfamilienhaus<br />

2, ME-Blatt Nr. M50487; 1 /34 Miteigentum<br />

an Nr. S20093, Tiefgarage, ME-Blatt<br />

Nr. M50498; 1 /34 Miteigentum an Nr. S20093,<br />

Aussenparkplatz, alles auf Erlen.<br />

Veräusserin: Susanne Battistini, Locarno.<br />

Erworben am 9. April 2008.<br />

Erwerber: Roland Schärer und Sabine Haslinger,<br />

<strong>Glarus</strong>, zu je 1 ⁄2 Miteigentum.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 1727, 8 a<br />

49 m2 , Gebäude Nr. 1875, Hausumschwung, in<br />

der Höchi.<br />

Veräusserer: Karl Jäggi-Hauser, <strong>Glarus</strong>.<br />

Erworben am 6. Juni 1980.<br />

Erwerber: Markus und Tamara Knobel-<br />

Becker, <strong>Glarus</strong>, zu je 1 ⁄2 Miteigentum.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 2394, 3 a<br />

68 m2 , Gebäude Nr. 2205, Gebäude, Hausumschwung.<br />

Veräusserer: Erben von Kaspar Elber,<br />

<strong>Glarus</strong>.<br />

Erworben am 11. Oktober 1957.<br />

Erwerber: Taljat und Zecije Ramadani-Fejzuli,<br />

Netstal.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 146, 1 a<br />

36 m2 , Gebäude Nr. 76, Hausumschwung, an der<br />

St.-Wendel-Strasse.<br />

Veräusserer: Erben von Babetta Schweizer.<br />

Erworben am 5. Februar 1965.<br />

Erwerber: Robert Schweizer, <strong>Glarus</strong>.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 682, 3 a<br />

52 m2 , Hausumschwung, an der Burgstrasse.<br />

Ennenda<br />

Veräusserer: Lambert Schürz, <strong>Glarus</strong>.<br />

Erworben am 12. April 2000.<br />

Erwerber: Martin und Martina Heer-Gyger,<br />

Hirzel.<br />

Grundstückdaten: Parzellen Nrn. 658, 800,<br />

1 a 5 m2 , Gebäude Nr. 196, Gebäude Nr. 195,<br />

übrige befestigte Fläche, Hausumschwung,<br />

Oberdorf.<br />

Veräusserer: Erben von Richard Pesenti, sel.<br />

Erworben am 10. Februar 1981.<br />

Erwerber: Werner Kern, Ennenda.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 479, 98 m2 ,<br />

Gebäude Nr. 688, Strassenfläche, Trottoir, Fussund<br />

Radweg, übrige befestigte Fläche, Neubauquartier.<br />

Veräusserer: Erben von Richard Pesenti.<br />

Erworben am 10. Februar 1981.<br />

Erwerber: Hans-Ulrich und Monika Leuzinger-Kuhn,<br />

Zürich.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 807, 1 a<br />

80 m2 , Gebäude Nrn. 275, 291, Hausumschwung,<br />

übrige befestigte Fläche, Trottoir,<br />

Weg, im Mitteldorf.<br />

Veräusserer: Erben von Jakob Freuler.<br />

Erworben am 29. Juli 1957.<br />

Erwerber: Güldanur und Aziz Koyun,<br />

Schwanden.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 935, 1 a<br />

38 m2 , Gebäude Nr. 383, Strassenfläche, Trottoir,<br />

übrige befestigte Fläche, in der Wis.<br />

Veräusserer: Hans Heinrich Aebli, Zürich.<br />

Erworben am 10. April 1975.<br />

Erwerber: Walter Schiesser, Ennenda.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 1203, 3 a<br />

78 m2 , Gebäude Nr. 1299, Gebäude Nr. 1624,<br />

Hausumschwung, Platz, Fronacher 12.<br />

Veräusserin: Pensionskasse der Electrolux<br />

Schwanden AG, Schwanden.<br />

Erworben am 20. September 1990.<br />

Erwerberin: Credit Suisse Anlagestiftung,<br />

Zürich.<br />

Grundstückdaten: Parzellen Nrn. 1345,<br />

1346, 17 a 53 m2 , Gebäude Nr. 1426, Gebäude<br />

Nr. 1425, Hausumschwung, Zufahrt, Platz, untere<br />

Allmeind.<br />

Veräusserer: Hans Eberle, Ennenda.<br />

Erworben am 5. April 1983 / 24. Oktober<br />

1985.<br />

Erwerber: Hansrudolf Eberle, Ennenda.<br />

Grundstückdaten: Parzellen Nrn. 239, 694,<br />

2 a 75 m2 , Gebäude Nrn. 817, 107, Strassenfläche,<br />

Trottoir, Fuss-/Radweg, Zufahrt, Platz,<br />

übrige befestigte Fläche, in der unteren Allmeind<br />

und im Oberdorf.<br />

Veräusserinnen: Maria Stadler-Hösli,<br />

Schwanden, Rosmarie Buhofer-Stadler, Knonau<br />

und Ruth Schärer-Stadler, Rothrist.<br />

Erworben am 3. Februar 1976 / 11. Juli<br />

2005.<br />

Erwerberin: Elsa Quadri, Ennenda.<br />

Grundstückdaten: Blatt-Nrn. 1445, 1450,<br />

Stockwerkeigentum 110 /1000 Miteigentum an Nr.<br />

1437, mit Sonderrecht an 31 ⁄2-Zimmer-Wohnung<br />

im 2. OG, mit Waschküche und Kellerabteil im<br />

Gebäude Nr. 1596, Stockwerkeigentum, 12 /1000<br />

Miteigentum an Nr. 1437, mit Sonderrecht an<br />

Einzelgarage im EG, alles an der Mattstrasse 3.<br />

Veräusserer: Bruno Steiner, Rüti.<br />

Erworben am 31. Juli 2003.<br />

Erwerberin: Nicole Zingg, Ennenda.<br />

Grundstückdaten: 1 ⁄2 Miteigentum an Parzelle<br />

Nr. 430, 78 m2 , Gebäude Nr. 492, Strassenfläche,<br />

Kirchweg 12.<br />

Mitlödi<br />

Veräusserer: Daniel Hösli, Lachen.<br />

Erworben am 3. Juli 1980.<br />

Erwerberin: Ruth Hösli-Kuhn, Mitlödi.<br />

Grundstückdaten: Gesamthandanteil an Parzelle<br />

Nr. 558, 6 a 67 m2 , Gebäude Nr. 622, Hausumschwung,<br />

Trottoir, Weg, im Ennetrufi.<br />

Veräusserer: Erben von Rudolf Stauffacher,<br />

Mitlödi.<br />

Erworben am 18. März 1954.<br />

Erwerber: Denys Bogatz, 8816 Hirzel.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 205, 1 a<br />

16 m2 , Gebäude Nr. 297, Hausumschwung,<br />

Dorf.<br />

Sool<br />

Veräusserin: Caesar AG Zürich, Zürich.<br />

Erworben am 12. Januar 2001.<br />

Erwerberin: Nordostschweizerische Kraftwerke<br />

AG, Baden.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 236, 1 ha 58 a<br />

88 m2 , Gebäude Nr. 290, Gebäude Nr. 27, Gebäude,<br />

Wiese, Wald, Wege, Bach, in der Wart.<br />

Schwändi<br />

Veräusserer: Markus Brunner, Schwändi<br />

und Erna Brunner-Beglinger, Mitlödi.<br />

Erworben am 31. März 2004.<br />

Erwerber: Reto Oeler, Netstal.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 498, 4 a<br />

65 m2 , Gebäude Nr. 463, Hausumschwung, in<br />

der Hoschet.<br />

Veräusserin: Balz Marti AG, Baugeschäft,<br />

Linthal.<br />

Erworben am 1. April 1975.<br />

Erwerber: Stefano und Martina Crevena-<br />

Truttmann, Mitlödi, zu je 1 ⁄2 Miteigentum.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 509, 9 a 4 m2 ,<br />

Acker, Wiese, im Lassigen.<br />

Veräusserin: Heidi Disch-Kaiser, Schwändi.<br />

Erworben am 30. Juni 1988.<br />

Erwerber: René Disch, Niederurnen.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 76, 1 a 7 m2 ,<br />

Gebäude Nr. 114, Hausumschwung, in Oberschwändi.<br />

Schwanden<br />

Veräusserer: Erben von Felix Büsser.<br />

Erworben am 2. Juli 1962.<br />

Erwerber: Felix Büsser, Chur.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 852, 3 a<br />

13 m2 , Gebäude Nr. 1303, Hausumschwung, Im<br />

Zügersten 1.<br />

Veräusserin: Sabina Luchsinger-Zentner,<br />

Schwanden.<br />

Erworben am 27. März 2008.<br />

Erwerberin: Barbara Christl-Luchsinger,<br />

Schwanden.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 962, 40 m2 ,<br />

Gebäude Nr. 104, Hausumschwung, Thon.<br />

Veräusserin: Helen Ulmer Rusterholtz, 3176<br />

Neuenegg.<br />

Erworben am 5. Oktober 2004.<br />

Erwerber: Roy Ake Sjögren, 8853 Lachen.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 369, 4 a<br />

93 m2 , Gebäude Nr. 342, Hausumschwung, im<br />

Weidli.<br />

Veräusserin: Katharina-Dorothea Kündig-<br />

Münzenmayer, Riedern.<br />

Erworben am 11. Oktober 2004.<br />

Erwerber: Bernhard und Lada Müller-<br />

Tschernezowa, 8047 Zürich.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 1643, 15 a<br />

6 m2 , Gebäude Nrn. 992, 993, Hausumschwung,<br />

Wiese, Schwarzenbach.<br />

Veräusserin: Margaretha Zimmermann<br />

Freuler, Weesen.<br />

Erworben am 7. Oktober 2002.<br />

Erwerber: Marcel Scherrer und Mauro Salvadori,<br />

Schwanden, zu je 1 ⁄2 Miteigentum.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 823, 2 a<br />

55 m2 , Gebäude Nr. 1214, Hausumschwung, im<br />

Zügersten.<br />

Veräusserin: Pensionskasse der Elektrolux<br />

Schwanden AG, Schwanden.<br />

Erworben am 21. November 1962/22. September<br />

1980.<br />

Erwerberin: Credit Suisse Anlagestiftung,<br />

Zürich.<br />

Grundstückdaten: Parzellen Nrn. 873, 1451,<br />

1452, 1453, 68 a 61 m2 , Gebäude Nrn. 1128,<br />

1130, 1527, 1529, 1526, 1528, 1530, Hausumschwung,<br />

Zufahrt, Platz, im Rüteli und Saatengüetli.<br />

Veräusserer: Rolf Hürlimann, Schwanden.<br />

Erworben am 28. Juni 2007.<br />

Erwerber: Felix Ortlieb und Ursula Zweifel<br />

Ortlieb, Schwanden.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 1413, 5 a<br />

49 m2 , Gebäude Nr. 1510, Hausumschwung, im<br />

Buechen.<br />

Veräusserer: Erben von Markus Hösli.<br />

Erworben am 5. August 1943.<br />

Erwerber: Daniel Weber, Leuggelbach.<br />

Grundstückdaten: Parzellen Nrn. 482, 473,<br />

1 a 70m2 , Gebäude Nr. 463, Hausumschwung,<br />

im Grund.<br />

Veräusserer: Kurt Reifler, Schwanden.<br />

Erworben am 12. März 2007.


Erwerberin: Franziska Reifler-Lüthi,<br />

Schwanden.<br />

Grundstückdaten: Gesamthandanteil an<br />

Parzelle Nr. 653, 1 a 1 m2 , Gebäude Nr. 309,<br />

Hausumschwung, Thonerstrasse 49.<br />

Haslen<br />

Veräusserin: Margrit Däppen Giger, Zürich.<br />

Erworben am 23. Juni 1988.<br />

Erwerberin: Christian Hefti, West Yorkshire<br />

BD 15 ODW.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 225, 2 a<br />

54 m2 , Gebäude Nr. 16, Hausumschwung, im<br />

Hof.<br />

Veräusserin: Marianne Schweizer-Hanhart,<br />

<strong>Glarus</strong>.<br />

Erworben am 17. Juli 1978.<br />

Erwerber: Remo Copat und Ingrid Gröbli<br />

Copat, Zürich.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 393, 6 a<br />

66 m2 , Gebäude Nr. 442, Hausumschwung,<br />

Feld-Waldweg, Auenstutz, Bärensool.<br />

Veräusserin: Ortsgemeinde Haslen.<br />

Erworben am 25. Februar 1957.<br />

Erwerber: Manuel und Claudia Zweifel-<br />

Brügger, Netstal.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 553, 6 a<br />

11 m2 , Wiese, übrige bestockte Fläche, im Zünli.<br />

Veräusserin:<br />

schwanden.<br />

Diesbach<br />

Diesbachkorporation, Bet-<br />

Erworben am 28. Dezember 2007.<br />

Erwerber: Jakob Zimmermann, Linthal.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 188, 24 a<br />

30 m2 , Wiese, in der Hösliweid.<br />

Rüti<br />

Veräusserer: Oscar Krebser, Rapperswil.<br />

Erworben am 30. September 1991.<br />

Erwerberin: Eliane Krebser-Bietenhader,<br />

Rapperswil.<br />

Grundstückdaten: Parzellen Nrn. 29, 30, 1 a<br />

82 m2 , Gebäude Nr. 208, Hausumschwung, im<br />

Dorf.<br />

Braunwald<br />

Veräusserin: Stiftung Diakoniewerk<br />

Neumünster, Schweizerische Pflegerinnenschule,<br />

Zollikerberg.<br />

Erworben am 7. September 2004.<br />

Erwerberin: Glarner Kantonalbank, <strong>Glarus</strong>.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 228, 55 a<br />

52 m2 , Wiese, im Thutenberg.<br />

Veräusserin: Ruth Markwalder-Bodmer,<br />

Schöffisdorf.<br />

Erworben am 13. März 1990.<br />

Erwerber: Markus und Yvonne Amstutz-<br />

Hofmann, Uitikon Waldegg.<br />

Grundstückdaten: Blatt-Nr. S579, 126 /1000<br />

Miteigentum an Grundstück Nr. 524, Sonderrecht<br />

an 21 ⁄2-Zimmer-Wohnung im 2. Stock Südwest<br />

mit Kellerabteil, Grantenboden.<br />

Veräusserer: John und Theresa Zeitner-<br />

Weber, Braunwald.<br />

Erworben am 20. November 1997.<br />

Erwerberin: Ortsgemeinde Braunwald.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 630, 16 a<br />

92 m2 , Wiese, Wald, im Grantenboden.<br />

Veräusserer: Markus Hermann, Braunwald.<br />

Erworben am 24. Mai 2006.<br />

Erwerberin: BRIMO-Architektur und Immobilien<br />

AG, Braunwald.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 136, 4 a 5 m2 ,<br />

Gebäude Nr. 951, Hausumschwung, bei der<br />

Station.<br />

Veräussserer: Roland Ziegler, Hätzingen.<br />

Erworben am 30. Mai 2000.<br />

Erwerber: Hans-Georg und Helga Ströhle,<br />

89547 Gerstetten (Deutschland).<br />

Grundstückdaten: Blatt-Nr. S717, Stockwerkeigentum<br />

Nr. S717, 45 /1000 Miteigentum an<br />

Grundstück Nr. 446, Sonderrecht an 21 ⁄2-Zimmer-Wohnung<br />

im EG, Mittlerer Strick.<br />

Veräusserin: Lilly Börlin-Ritz, Bülach.<br />

Erworben am 19. Juni 1972.<br />

Erwerber: Jürg und Ursula Grunder-Naef,<br />

Jona.<br />

Grundstückdaten: Blatt-Nr. S576, Stockwerkeigentum,<br />

165 /1000 Miteigentum an Nr. 524,<br />

mit Sonderrecht an 31 ⁄2-Zimmer-Wohnung im<br />

EG Südost mit Kellerabteil, im Gebäude<br />

Nr. 853, im Grantenboden.<br />

Linthal<br />

Veräusserer: Adam Zweifel, Linthal.<br />

Erworben am 25. Februar 1975.<br />

Erwerberin: Kraftwerk Linth-Limmern AG<br />

(KLL), Linthal.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 664, 9 ha 21 a<br />

53 m2 , Gebäude Nrn. D13, D14, D565, Wiese,<br />

Wald, Weg, Gross Riedwald, Hinteres Tierfehd,<br />

Rudlef, Tierfehd.<br />

Veräusserin: Magdalena Aebli-Wichser,<br />

Linthal.<br />

Erworben am 15. August 1983.<br />

Erwerberin: Kraftwerke Linth-Limmern AG<br />

(KLL), Linthal.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 1175, 22 a<br />

65 m2 , Gebäude Nr. D17, Wiese, Weg, im Rudlefs.<br />

Veräusserer: Bernhard Schiesser, Linthal.<br />

Erworben am 26. Oktober 1992.<br />

Erwerberin: Kraftwerke Linth-Limmern AG<br />

(KLL), Linthal.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 1176, 84 a<br />

93 m2 , Wiese, im Riedwald.<br />

Veräusserin: Schulgemeinde Linthal, Linthal.<br />

Erworben am 1. Januar 1912.<br />

Erwerberin: Anita Gubler-Dürst, Linthal.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 540, Zaun,<br />

12 a 30 m2 , Gebäude Nr. D571, Zufahrt, Platz,<br />

Hausumschwung.<br />

Veräusserer: Erben von Rosina Vögeli.<br />

Erworben am 4. Dezember 1981.<br />

Erwerber: Heinrich Vögeli, Jona und Silvia<br />

Harlacher, Winkel.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 969, 5 a<br />

94 m2 , Gebäude Nr. M271, Hausumschwung, im<br />

Seggen.<br />

Veräusserer: Erben von Alba Schiesser, sel.<br />

Erworben am 23. Dezember 1971.<br />

Erwerberin: Balz Marti AG, Baugeschäft,<br />

Linthal.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 181, 23 a<br />

54 m2 , Gebäude Nr. M114, Wiese, Hausumschwung,<br />

Sand.<br />

Engi<br />

Veräusserin: Rosa Dönni-Tschudi, Horgen.<br />

Erworben am 20. Mai 2003.<br />

Erwerber: Jakob Dönni, Engi.<br />

Grundstückdaten: 1 ⁄2 Miteigentum an Parzelle<br />

Nr. 246, 1 a 98 m2 , Gebäude Nr. 201, Hausumschwung.<br />

Veräusserer: Erben von Johannes Baumgartner.<br />

Erworben am 25. Oktober 1940.<br />

Erwerberinnen: Babette Kreier Bösch, Tobel,<br />

Johanna Baumgartner, Tobel und Margrit<br />

Meienhofer-Baumgartner, Lenggenwil.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 272, 1 a<br />

43 m2 , Gebäude Nr. 142, Hausumschwung, im<br />

Dörfli.<br />

Matt<br />

Veräusserer: Erben von Jakob Speich.<br />

Erworben am 13. Dezember 1999.<br />

Erwerber: Peter Hotz, Näfels.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 174, 5 a<br />

46 m2 , Gebäude Nrn. 195, 196, Hausumschwung,<br />

Wiese, im Krauch.<br />

Elm<br />

Veräusserer: Erben von Kaspar Marti.<br />

Erworben am 22. Dezember 1988.<br />

Erwerber: Kaspar Marti, Elm.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 178, 1 a<br />

52 m2 , Gebäude Nr. 768, Hausumschwung, im<br />

Dorf.<br />

Veräusserer: Erben von Kaspar Marti.<br />

Erworben am 23. September 2002.<br />

Erwerber: Kaspar Marti, Elm.<br />

Grundstückdaten: Miteigentum zu je 40 /360<br />

an Blatt-Nrn. 50018, 50019, 50020, 50031,<br />

50032, 50033, 50044, 50045, 50046; Miteigentum<br />

an 250 Stössen der Alp Ramin, an Nrn.<br />

1618, 838, 1899, Alp Ramin, Matt, Chamm,<br />

Werralp.<br />

Veräusserer: Jakob Hauser, Stallikon.<br />

Erworben am 28. Dezember 2001.<br />

Erwerber: Dietrich und Sereina Purtscheller-Domenig,<br />

Niederurnen.<br />

Grundstückdaten: Parzelle Nr. 391, 10 a<br />

17 m2 , Gebäude Nr. 709, Hausumschwung,<br />

Zufahrt, Platz, im Wisen.<br />

Veräusserer: Hans Fäh, 8872 Weesen.<br />

Erworben am 10. Mai 1977.<br />

Erwerberin: Ferien- und Tagungshotel Elm<br />

AG, Elm.<br />

Grundstückdaten: Blatt-Nr. S891, Stockwerkeigentum<br />

Nr. S891, 7 /1000 Miteigentum an<br />

Grundstück Nr. 414, Sonderrecht an Studio<br />

Nr. 115 im 1. OG, Obmoos.<br />

Der Grundbuchverwalter:<br />

Erich Heiz<br />

Fahrhabeversteigerung<br />

Steigerungstag: Freitag, 20. Juni 2008,<br />

17.30 Uhr.<br />

Steigerungsort: Feuerwehrlokal Buchholz,<br />

<strong>Glarus</strong>.<br />

Besichtigung: Am Steigerungstag von 17 bis<br />

17.30 Uhr.<br />

Es werden zwangsrechtlich öffentlich, gegen<br />

Barzahlung und ohne Nachwährschaft und<br />

Garantie, folgende Fahrzeuge und Fahrhabegegenstände<br />

verwertet:<br />

Fahrzeuge: Personenwagen VW Golf GT,<br />

1,8, Jg. 1998, letztmals vorgeführt: 11. 2006,<br />

über 230 000 km. Personenwagen Toyota Yaris<br />

Verso, Jg. 2000, letztmals vorgeführt am 13. 4.<br />

2005, über 200 000 km. Personenwagen Opel<br />

Astra F14i, Jg. 1994, letztmals vorgeführt: 1.<br />

2007, über 138 000 km.<br />

Fahrhabe: Kühlschrank Coca-Cola, Tiefkühlschrank,<br />

Tellerwärmer, grosser Gasgrill,<br />

Glacemaschine, Stereoanlage inkl. Mischpult,<br />

Posten Gläser, Grill-Backofen, Fleischwolf,<br />

Aufschnittmaschine, Friteuse, Ice-Crasher,<br />

Registrierkasse, 2 Paella-Gasbrenner mit diversen<br />

Pfannen, Tellerwärmer, diverse Pfannen,<br />

Gläserspülmaschine, Ice-Maker, Abwaschmaschine,<br />

diverse kleinere Küchenmaschinen,<br />

Fundvelos.<br />

8750 <strong>Glarus</strong>, 12. Juni 2008<br />

Betreibungs- und Konkursamt<br />

<strong>des</strong> <strong>Kantons</strong> <strong>Glarus</strong><br />

H.R. Simitz<br />

Tel. 055 646 69 30<br />

Baugesuche<br />

Baugesuchspublikation gestützt auf Artikel 38 <strong>des</strong><br />

kantonalen Raumplanungs- und Baugesetzes.<br />

Filzbach<br />

Luise Menzi-Graf, Schwändeli, Filzbach<br />

Belagsänderung Liegenschaftszufahrt, Wohnhaus<br />

Schwändeli, Parzelle Nr. 622, Filzbach,<br />

gemäss den eingereichten Unterlagen.<br />

Filzbach, 6. Juni 2008<br />

Der Gemeinderat<br />

Niederurnen<br />

Kurt Kistler AG, Windeggstrasse 18,<br />

Niederurnen<br />

Neuerstellung Terrassenverglasung, am bestehenden<br />

Wohn- und Geschäftshaus, Windeggstrasse<br />

18, Parzelle Nr. 1361, wie durch<br />

Profile bezeichnet.<br />

Walkatt GmbH, Im Fennen 11, Niederurnen<br />

Erstellen von provisorischen Parkplätzen, im<br />

Fennen, Parzelle Nr. 1, gemäss den eingereichten<br />

Unterlagen.<br />

Niederurnen, 5. Juni 2008<br />

Der Gemeinderat<br />

Näfels<br />

Robert Lanaia, Hauptstrasse 28b,<br />

Niederurnen<br />

Einbau eines Pizzakuriers in das bestehende<br />

Geschäftsgebäude, an der Rösslistrasse, Parzelle<br />

Nr. 577, gemäss den eingereichten Unterlagen.<br />

Marco Bettio, Roblosenweg 5, Egg SZ<br />

Vorbauvergrösserung beim Eingang <strong>des</strong> bestehenden<br />

Reiheneinfamilienhauses, im Autschachen,<br />

Parzelle Nr. 1002, wie durch Profile<br />

bezeichnet.<br />

Näfels, 10. Juni 2008<br />

Der Gemeinderat<br />

Mollis<br />

Ortsgemeinde Mollis, Kerenzerstrasse 1,<br />

Mollis<br />

Aufhebung Feldweg im Mullernholz (Verbindung<br />

Wuhrtanne, über die Start- und Landebahn<br />

zur Rollpiste), Parzelle Nr. 1191, Tagwen<br />

Mollis, und Parzelle Nr. 15, Schweizerische<br />

Eidgenossenschaft (ausserhalb Bauzone, zonenkonform),<br />

gemäss den eingereichten Unterlagen.<br />

Anton und Margrit Gilg-Heinisch,<br />

Rüfistrasse 2, Mollis<br />

Erstellen einer Doppelgarage Rüfistrasse 2,<br />

Parzelle Nr. 1120, wie durch Profile bezeichnet.<br />

Mollis, 10. Juni 2008<br />

Der Gemeinderat<br />

Netstal<br />

Bee Gerüstbau AG, Spielhof 20, <strong>Glarus</strong><br />

Erstellen eines Aussenkamins, bei der Liegenschaft<br />

Gässli 1, Parzelle Nr. 1639, gemäss<br />

den eingereichten Unterlagen.<br />

Netstal, 9. Juni 2008<br />

Der Gemeinderat<br />

Riedern<br />

Walter Spocchi-Büchler, Allmeind 3, Riedern<br />

Anbau Windfang, Einbau Esszimmer in<br />

Wohnhaus, Allmeind 3, Parzelle Nr. 282,<br />

gemäss den eingereichten Unterlagen.<br />

Bajram Rrahmanaj, Bärengasse 11, <strong>Glarus</strong><br />

Umbau Wohnhaus, Klöntalerstrasse 2, Parzelle<br />

Nr. 110, gemäss den eingereichten Unterlagen.<br />

Giovanni und Concetta Pungitore,<br />

Valeria Spältystrasse 6, Riedern<br />

Anbau eines teilverglasten Windfangs, Valeria<br />

Spältystrasse 6, Parzelle Nr. 190, gemäss den<br />

eingereichten Unterlagen.<br />

Riedern, 4. Juni 2008<br />

Der Gemeinderat<br />

<strong>Glarus</strong><br />

Thomas Zimmermann, Riedernstrasse 16,<br />

<strong>Glarus</strong><br />

Umbau <strong>des</strong> Restaurants «The Club», im Holenstein,<br />

Parzelle Nr. 2366, gemäss den eingereichten<br />

Unterlagen.<br />

Ferati Vaid, Riedernstrasse 29, <strong>Glarus</strong><br />

Sanierung <strong>des</strong> Einfamilienhauses, Schützenhausstrasse<br />

36, Parzelle Nr. 1114, gemäss den<br />

eingereichten Unterlagen.<br />

<strong>Glarus</strong>, 10. Juni 2008<br />

Der Gemeinderat<br />

Mitlödi<br />

Bronnikow Alexander und Bronnikowa Nina,<br />

Birchstrasse 607, Zürich<br />

Erstellen eines Balkons, und Einbau einer<br />

Balkontüre, Gässli 3, Parzelle Nr. 322, gemäss<br />

den aufgestellten Profilen und den eingereichten<br />

Unterlagen.<br />

Mitlödi, 9. Juni 2008<br />

Der Gemeinderat<br />

Schwändi<br />

Urs und Erika Sigrist, Lassigen 24, Schwändi<br />

Neubau einer Doppelgarage, Parzelle Nr. 268,<br />

gemäss den eingereichten Unterlagen.<br />

Schwändi, 5. Juni 2008<br />

Der Gemeinderat<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>des</strong> <strong>Kantons</strong> <strong>Glarus</strong>, Nr. 24, 12. Juni 2008 3<br />

Schwanden<br />

Fritz Vogel-Anliker, Thonerstrasse 34,<br />

Schwanden<br />

Erstellen einer Garage, und Anbau eines<br />

Balkons, Parzelle Nr. 721, LG-Nr. 348, im<br />

Oberdorf, gemäss den eingereichten Unterlagen.<br />

Schwanden, 10. Juni 2008<br />

Der Gemeinderat<br />

Haslen<br />

Martin Illien und Sandra Niederberger-Illien,<br />

Hauptstrasse 8, Nidfurn<br />

Erstellen eines Kaminrohres an das bestehende<br />

Haus, Parzelle Nr. 79, Nidfurn, gemäss<br />

den eingereichten Unterlagen.<br />

F. Hösli-Hefti, Gässli 7, Haslen<br />

Abbruch <strong>des</strong> bestehenden Schopfes, und<br />

Erstellen eines Anbaus an das Einfamilienhaus,<br />

Parzelle Nr. 189, Hoschet, Haslen, gemäss den<br />

eingereichten Unterlagen.<br />

Haslen, 10. Juni 2008<br />

Der Gemeinderat<br />

Rüti<br />

Rolf und Katharina Tschudi-Knüssi,<br />

Durnägeli, Rüti<br />

Erweiterung <strong>des</strong> Geräteunterstan<strong>des</strong> am<br />

Wohnhaus, im Durnägeli, Rüti, Parzelle Nr. 464,<br />

gemäss den eingereichten Unterlagen.<br />

Rüti, 5. Juni 2008<br />

Der Gemeinderat<br />

Braunwald<br />

Gemeinde Braunwald, Braunwald<br />

Anbau Feuerwehrdepot, LB Nr. 758, Parzelle<br />

Nr. 367/142, Grantenboden, wie durch<br />

Profile bezeichnet (nicht zonenkonform, Ausnahmebewilligung<br />

Artikel 34 RBG).<br />

Jakob Streiff-Ruckstuhl, Tschudiberg,<br />

Braunwald<br />

Neubau Alpstall mit Käserei, Abbruch bestehenden<br />

Stall, Alp Braunwald Unterstafel,<br />

Parzelle Nr. 6, LB Nr. 535, gemäss Profil und<br />

den eingereichten Unterlagen (gestützt auf<br />

Art. 38 RBG, Art. 97 Abs. 3 und 4 BG über die<br />

Landwirtschaft und Art. 12/12 a–g <strong>des</strong> BG über<br />

den Natur- und Heimatschutz), (ausserhalb der<br />

Bauzone, zonenkonform).<br />

Denis Haller, Rigistrasse 23, Kilchberg<br />

Neubau Wohn- und Ferienhaus, Parzelle<br />

Nr. 842, Schwändiberg, wie durch Profile bezeichnet.<br />

Braunwald, 10. Juni 2008<br />

Der Gemeinderat<br />

Linthal<br />

Schulgemeinde Linthal, vertreten durch den<br />

Schulrat Linthal<br />

Dach- und Fassadenrenovation am Schulgebäude,<br />

Parzelle Nr. 740, Sand, gemäss den eingereichten<br />

Unterlagen.<br />

Kraftwerke Linth-Limmern AG, Tierfehd,<br />

Linthal, Postfach NOK, Parkstrasse 23, Baden<br />

Neubau temporäre Strassen und Installationsplätze,<br />

Dislis–Riedwald–Tierfehd, Linthal,<br />

Parzellen Nrn. 651, 683, 667, 671, 672, 764,<br />

855, 673, 725, 655, 657, gemäss den eingereichten<br />

Unterlagen (Ausnahmebewilligungen:<br />

Art. 38 Abs. 2 GSchG, Art. 8 <strong>des</strong> Gesetzes über<br />

den Natur- und Heimatschutz, Art. 18 Abs. 1<br />

und Art. 21 Abs. 2 NHG, Art. 11 Abs. 2 und<br />

Abs. 3 RBG).<br />

Linthal, 9. Juni 2008<br />

Der Gemeinderat<br />

Matt<br />

Dietrich Elmer-Mattli, Auen, Matt<br />

Einbau Dusche/WC in bestehen<strong>des</strong> Wohnhaus,<br />

im Auen, Matt, Parzelle Nr. 97, gemäss<br />

den eingereichten Unterlagen.<br />

Matt, 10. Juni 2008<br />

Der Gemeinderat<br />

Die Baugesuchsunterlagen liegen bei den Gemeindekanzleien<br />

zur Einsichtnahme auf.<br />

Gegen diese Baugesuche kann gemäss Artikel<br />

39 <strong>des</strong> kantonalen Raumplanungs- und Baugesetzes<br />

innert 14 Tagen seit der Publikation<br />

beim zuständigen Gemeinderat Einsprache wegen<br />

Verletzung öffentlich-rechtlicher Bestimmungen<br />

eingereicht werden.<br />

Wer die Verletzung privater Rechte geltend<br />

machen will, kann gemäss Artikel 41 <strong>des</strong> kantonalen<br />

Raumplanungs- und Baugesetzes innert 14<br />

Tagen seit dieser Publikation Vermittlung am Ort<br />

der gelegenen Sache einleiten.<br />

Diese Fristen laufen auch während der Gerichtsferien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!