23.01.2013 Aufrufe

KANTON GLARUS Jahr 2011 - Swisslos

KANTON GLARUS Jahr 2011 - Swisslos

KANTON GLARUS Jahr 2011 - Swisslos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KANTON</strong> <strong>GLARUS</strong> <strong>Jahr</strong> <strong>2011</strong><br />

Total CHF 2'366'569<br />

Begünstigte Unterstütztes Projekt<br />

Kultur CHF1'344'838<br />

Keller Felix, Sool Foto-Ausstellung Gartenflügel<br />

Stiftung Hänggiturm Ennenda Betrieb<br />

Stiftung Hammerschmiede, Mühlehorn Betrieb<br />

Stiftung Thomas-Legler-Haus, Diesbach Ausstellung Beresina<br />

Fierz Stützle Barbara, Ennenda Kulturtage Villa Friedberg, Defizit<br />

Kühne Dafi, Glarus Plakatprojekt, Defizit<br />

Gemeindeskulptur Rote Drei, Glarus Gemeindeskulptur<br />

Zürcher Walter, Schaffhausen Beitrag Publikation<br />

Glarner Architekturforum Glarus Publikationsbeitrag<br />

Historischer Verein Kanton Glarus <strong>Jahr</strong>buch Nr. 90<br />

Paradowski Stefan, Beitrag Historischer Exkursionszyklus<br />

Glarner Architekturforum, Glarus Druckkostenbeitrag<br />

Academia Glaronensi, KBS Glarus Publikation Glarnertüütsh<br />

Glarner Bienenfreunde, Netstal Bienenlehrpfad<br />

Paradowski Stefan, Glarus Wanderausstellung Linthebene<br />

Schuler Jakob Broschüre 75 <strong>Jahr</strong>e Sportbahnen Braunwald<br />

Verein Glarner Industrieweg, Glarus Filmprojekt<br />

Colluto Isidoro, Parma Doku-Film Glarner Einwanderer, deutsche Untertitelung<br />

Ledergerber Dennis, Visual Arts GmbH Film Himmelfahrtskommando<br />

Käser Ingrid, Glarus/Zürich Förderbeitrag<br />

Museum des Landes Glarus, Näfels Betrieb Freulerpalast<br />

Stiftung Freulerpalast Näfels Unterhalt<br />

Glarus Brennt, Kulturaktiv Glarus Jubiläumsveranstaltungen<br />

Kulturpreis <strong>2011</strong> und Preisverleihung Kulturpreis an Tim Krohn und Verleihungsveranstaltung<br />

Glarner Kunstverein, Kunsthaus Glarus Beitrag Betrieb<br />

Glarner Kunstverein, Kunsthaus Glarus Defizit Betrieb<br />

Joris Seiler Elisabeth Publikation Emilie Paravicini<br />

Leutwiler Ernst, Ennenda Publikation Standseilbahnen<br />

Limmat Verlag, Zürich Publikation W. Hauser, Stadt in Flammen<br />

hep Verlag AG, Bern Publikation Berge / Bergsturz Elm<br />

Breitenmoser Ivar Zürich Publikation<br />

Kurskommission Obstalden Saison <strong>2011</strong><br />

The Kommithée füehr Müsick Jazz-Avantgarde, Saison <strong>2011</strong><br />

Jugendmusik Niederurnen Probeweekend, Defizit<br />

Männerchor Impuls, Nidfurn Konzerte Defizit<br />

Melody Train, Glarus Konzerte Defizit<br />

Sarganserländer Musikanten Neujahrskonzert<br />

Männerchor Hätzingen-Luchsingen Defizit Herbstkonzerte 2010<br />

Jodelclub Niederurnen Konzert Beitrag Vancouver<br />

Modern Music School Mitlödi Glarner Band Contest<br />

Kultur- u. Vereinszentrum holästei Glarus Konzertsaison <strong>2011</strong><br />

gl-events GmbH, Glarus Stadtopenair Sound of Glarus<br />

Glarner Musikschule, Glarus 40-<strong>Jahr</strong>-Jubiläum<br />

Glarus Service, Glarus Sommerbühne<br />

Philharmonic Brass Zürich Konzert Ennenda, Defizit<br />

Strebi Jakob, Halsen Karfreitagskonzert, Defizit<br />

Jugendmusik Schwanden Musiklager<br />

Kantorei Niederurnen Defizit Konzerte 2010<br />

Glarner Madrigalchor Defizit Konzert April <strong>2011</strong><br />

Glarner Blasmusikverband, Glarus Neu- u. Teilinstrumentierung<br />

Trio Arsis, Delaja Mösinger Mollis Konzert<br />

Orchester Kaltbrunn Niederurnen Konzerte Defizit<br />

Cäcilienchor Netstal Jubiläumschronik


Begünstigte Unterstütztes Projekt<br />

Glarner Konzert- und Theatergesellschaft Glarus Veranstaltungen Defizit<br />

Gemeindestube Schwanden Konzert- u. Theaterveranstaltungen, Defizit<br />

Veka Vereinslokal Glarus Defizit Veranstaltungen Indie-Musik<br />

Orchester con brio Defizit Sommer-Open-Air<br />

Glarner Blasmusikverband, Glarus Aus- u. Weiterbildungskurse<br />

Gemeindestube Schwanden Musik- und Comedieveranstaltungen<br />

Kultur- u. Vereinszentrum holästei Glarus Rock- Pop-Konzerte, Defizit <strong>2011</strong><br />

Zbinden Daniel, Glarus Konzert Soldenhoffsaal, Defizit<br />

Gesellschaft Musikfreunde Braunwald Musikwoche Braunwald, Defizit<br />

Rudolf Herrmann, Näfels Glaronia Music Project<br />

The Kommithée fuehr Müsick, Ennenda Defizit Jazz-Konzerte<br />

Melody Train, Glarus Jubiläumskonzert<br />

Glarner Kammerchor Glarus Konzert November <strong>2011</strong>, Defizit<br />

The Kommithée füehr Müsick, Ennenda Jazz-Konzerte, Beitrag 2012<br />

Schweiz. Jugendsinfonie-Orchester, Zürich Konzert Aula Glarus, Defizit<br />

Märchentheater Fidibus, Basel Aufführung Glarus<br />

Pfister Ursula, Zürich Theater Die Steinflut, Beitrag<br />

Somafon Brigitta Schrepfer/Denis Willi, Zürich Tanztheater Aufführung Glarus<br />

Albrecht Maya, Wädenswil Theater Alpen-Tournee 2 Anlässe<br />

Chlibühni Glärnisch, Rückzahlung (keine Aufführung) Annullierung Theater<br />

Schweiz.Bauernverband, hof-theater 2 GL-Aufführungen<br />

Theater Glarus Beitrag <strong>2011</strong><br />

Kindertheater Glarisli Beitrag <strong>2011</strong><br />

Verein Bühnenreif, Haslen Theater, Beitrag<br />

ProInfirmisGlarus Theater MiMe<br />

Pfiffolterä, Rita Menzi Mitlödi Kabarett-Aufführung Schwanden<br />

Muggli Urs, Zirkus Engi Zirkus-Weihnachtsveranstaltung<br />

Hochschule für Technik Rapperswil Eurobot 2010, Beitrag<br />

hier + jetzt, Verlag Publikation "Schweiz Industriegeschichte"<br />

Kronenberg Romana, Glarus Dissertation zu "Gemeindestrukturreform"<br />

GallikerKommunikation Projektskizze Forschungsprojekt<br />

Arbeitsstelle f.Kulturwiss-Forschungen Engi/HP. Marti Fachtagung Kulturwiss. Forschung Engi<br />

Stiftung Alfred Escher, Zürich Edition Escher Briefe<br />

Kappeler/Tanner Publikation Schneckenfauna<br />

Galliker, Rohr, Kronenberg Publikation Geschichte der Gemeinden im Kt. GL<br />

Gesellschaft f. Kunstgeschichte, Zürich Kunstführer SBB Glarus/Rapperswil<br />

Kunstdenkmälerband, Anteil <strong>2011</strong> Kunstdenkmäler Glarus Nord<br />

Künstlerbörse Biel, KBK Verteilschlüssel Kantone Künstlerbörse<br />

EDK-Simulatanübersetzung Nov. 2010 Baden EDK<br />

EDK-Forum Kultur und ökonomie <strong>2011</strong> EDK<br />

Schweiz. Jugendmusikwettbewerb, Empfehlung KBK Jugendmusikwettbewerb 2 GL-Teiln.<br />

CH-Stiftung Solothurn, gem. Verteilschlüssel Kantone ch-Reihe<br />

Artists-in-Residence.ch, gem. Verteilschlüssel Kantone Beitrag <strong>2011</strong><br />

Stiftung Luftbild Schweiz, Dübendorf Beitrag Digitalisierung<br />

Schweizerdt. Wörterbuch, Verteilschlüssel EDK Beitrag<br />

Nike, Bern, KBK Kantonsanteil Beitrag<br />

Stiftung trigon-Film, Betrieb Beitrag<br />

Joh.Spyri-Stiftung Zürich Beitrag<br />

Eidg.Volksmusikfest Chur, Anteil GL Kantonsanteil<br />

Schweiz. Bibliothek für Blinde, Seh- u. Lesebehinderte Beitrag<br />

Stiftung Kirchendecke Zillis GL-Anteil-Restaurierung Kirchendecke<br />

Reso - Tanz - Schweiz, gem. Verteilschlüssel KBK Beitrag<br />

Schweiz. Jugendschriftenwerk SJW, Betrieb 2012 Beitrag<br />

Switch Abo GlarnerAgenda GlarnerAgenda<br />

Mindclue GmbH - Hosting GlarnerAgenda GlarnerAgenda<br />

Cyberlink AG, Hosting GlarnerAgenda GlarnerAgenda<br />

Denkmalpflege CHF 0<br />

keine Beiträge <strong>2011</strong>


Begünstigte Unterstütztes Projekt<br />

Sozialwesen CHF469'088<br />

Schulgemeinde Glarus - Riedern 2010<br />

Glückskette<br />

Caritas<br />

Pro Juventute<br />

Schweiz. Stiftung Pro Mente Sana<br />

Verein Tischlein deck dich<br />

Alpine Rettung Schweiz<br />

Die Dargebotene Hand<br />

Dialog Nord Süd, Regionaldelegierte Kanton Glarus<br />

Ostschweizer Tagung Freiwillige in der Pallitive Care<br />

Glarner Seniorenverband<br />

Pro Juventute Glarus<br />

Rotes Kreuz Glarus<br />

Kantonaler Kirchenrat<br />

Evangelisch-Reformierte Landeskirche<br />

Pro Infirmis Glarus<br />

Pro Senectute Glarus<br />

Verein Fachstelle für Schuldenfragen Glarus<br />

Gemeinde Glarus Hauptabteilung Bildung<br />

Verein Werkstatt Café<br />

Gemeinde Glarus offene Jugendarbeit<br />

morija<br />

IAMANEH Schweiz<br />

EcoSolidar<br />

cfd Christlicher Friedensdienst<br />

Fastenopfer<br />

MIVA Schweiz<br />

vivamos mejor<br />

Solidar Suisse<br />

Enfants du monde<br />

Christoffel Blindenmission<br />

Brot für alle<br />

Stiftung Kinderdorf Pestalozzi<br />

SWISSAID<br />

Nouvelle Planète<br />

„Glarus Süd sind wir“<br />

Pilotprojekt Schulsozialarbeit<br />

Nothilfe für die Opfer des Erdbebens und Tsunamis in Japan<br />

Nothilfe für die Hilfe der Flüchtlinge aus Libyen<br />

finanzielle Unterstützung fürTelefonhilfe 147 gem. kantonalen %-Anteil<br />

für das <strong>Jahr</strong> 2012.<br />

Hilfe und Behandlung für Menschen mit einer psych. Erkrankung<br />

Die Lebensmittelhilfe für Personen in einem finanziellen Engpass.<br />

Alpine Rettung Schweiz rettet Personen, welche in den Bergen<br />

verunglücken.<br />

Tel. 143 bietet Telefonseelsorge in GL, GR, SG, AR, AI, TG und im<br />

Fürstentum Lichtenstein kostenlos an.<br />

Die schweizerische Bevölkerung für globale Fragestellungen<br />

sensibilisieren und solidarischen Handeln motivieren<br />

Tagung für Freiwillige Helfer. Sie haben als Freiwillige keine<br />

Einnahmequellen und sind auf Spenden angewiesen.<br />

Unterstützung von Senioren im Glarnerland<br />

Hilfe für Kinder und Jugendlichen im Glarnerland betr. Rechte und<br />

Bedürfnisse<br />

Entlastungsdienst für pflegende Angehörige<br />

Alo-Treff teilt für persönliche Probleme und Problemen bei der<br />

Jobsuche. ALO-Job vermittelt Arbeitslosen freiwillige Arbeiten.<br />

Der help-point ist ein Beratungsdienst für Schüler mit Sorgen und<br />

Problemen<br />

Hilfe für behinderte Menschen bei Wohnungssuche, Arbeit, Schulung<br />

und Freizeit.<br />

Hilfe für ältere Personen für ein selbstbestimmtes, würdevolles Alter<br />

Beratung für überschuldete Privatpersonen<br />

Letzter Kantonsbeitrag für das 3. Projektjahr <strong>2011</strong> der Schulsozialarbeit<br />

der Gemeinde Glarus<br />

Gesundheitlich beeinträchtigten und sozial geschwächten Menschen<br />

erhalten die Chance, sich wieder in den Arbeitsalltag zu integrieren.<br />

2 Gratis-Workshops "express yourself" für Jugendlichen zur<br />

Selbstreflexion und Auseinandersetzung mit ihren Themen<br />

Zugang zu Trinkwasser in Ländern Afrikas, neu im Tschad und<br />

Kamerun<br />

Bekämpfung häuslicher Gewalt in Senegal ,,Gewalt gegen Frauen und<br />

Mädchen beenden"<br />

Biologischer Landbau in den Philippinen als Voraussetzung für den<br />

Frieden. Frauen in Not in Indien, Beratung und Betreuung im<br />

Frauenhaus.<br />

Projekt „Beratungsstellen und Frauenhaus für von Gewalt betroffene<br />

Frauen und ihre Kinder“ in Marokko.<br />

Nahrungsmittelsicherheit der Ureinwohner Nepals durch Anlegen von<br />

Gemüsegärten, Förderung des Schulbesuch der Kinder<br />

Abklärung und Beschaffung von geigneten Transport- und<br />

Kommunikationsmitteln für den Einsatz im Dienste der Armen in den<br />

Ländern Afrikas, Lateinamerikas und Asiens.<br />

Projekt "bessere Ernährung" in Nahualate in Guatemala.<br />

Projekt "Landwirtschaftsschule in Veredinha".<br />

Projekt in Bolivien "Jugend lernt Demoktratie - Kreative Arbeit zwischen<br />

Anden und Amazonas"<br />

Bangladesch: "Bildungsprogramm für benachteiligte Kinder"<br />

Bessere Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung in Afrika,<br />

Asien und Lateinamerika<br />

Existenzsicherung der religiösen und ethnischen Minderheiten in<br />

Bangladesch<br />

Projekt Bildungsprogramm in Serbien fürJugendliche, meist Roma,<br />

zwischen 12 und 18 bei Integration in die Sekundarschule.<br />

Projekt in Indien für 5'000 Kleinbauern um Ernährung abzusichern, von<br />

Agrochemie unabhängiger zu werden und gleichzeitig positive Effekte<br />

für die Umwelt zu erzielen.<br />

Projekt im Dorf Ambodivona (Madagaskar) zur Verbesserung der<br />

Wasserzufuhr.<br />

Beitrag an Nachfolgeprojekt "Glarus Süd sind wir" für 2012-2015 jährlich<br />

Fr. 20'000.-


Begünstigte Unterstütztes Projekt<br />

Rotes Kreuz und Caritas<br />

Beitrag Nothilfe für die Opfer der Dürrekatastrophe im Osten Afrikas,<br />

Rotes Kreuz und Caritas<br />

Rotes Kreuz<br />

Nothilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei<br />

Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft<br />

Die MS-Gesellschaft unterstützt Betroffene, Angehörige und Fachleute<br />

und fördert die MS-Forschung.<br />

Integration Handicap Rechtsberatung für Behinderte<br />

Familien- und Frauengesundheit DVD und Booklet für Angehörige, die betreuen und pflegen<br />

Pro Juventute Zentralschweiz Sozialpraktikumsstellen für Jugendliche<br />

Integras Fachpublikation "Leitfaden Fremdplatzierung".<br />

Procap Glarnerland<br />

Beitrag für Vertreten der Interessen der Menschen mit Behinderung in<br />

Öffentlichkeit und Politik.<br />

Insieme / Verein Cerebral Glarus<br />

Skitag für Kinder mit einer Behinderung. Für schwerbehinderte Kinder<br />

werden Bi-Unique-Schlitten eingesetzt.<br />

Rotes Kreuz Glarus Gesuch für einen Beitrag an das Betriebsjahr <strong>2011</strong><br />

Tagesfamilien Glarnerland<br />

Gesuch für einen Beitrag an das Betriebsjahr 2012. Betreuung von<br />

Kindern durch Tagesfamilien.<br />

Deborah Menzi und Danja Ragotti Benefizkonzert Hungersnot in Afrika<br />

Glarner Bauernverband Der Glarner Bauernverband organisiert einen Betriebshelferdienst.<br />

Green Cross Schweiz<br />

Projekt Therapiecamps f. Kinder aus der Tschernobyl-Region<br />

FSD – Schweiz. Stiftung für Minenräumung<br />

Durchführung von Aufräumarbeitender der Mine Ak-Tyuz ( 1993<br />

geschlossen). Sie ist gift- und radioaktiv verseucht.<br />

Terre des hommes Schweiz<br />

In Südafrika betreut terre des hommes Vergewaltigungsopfer<br />

psychologisch und rechtlich<br />

Fundacion Para Los Indios Bau von 2 Schulräumen für die Schule in Juan Benigno Vela Centro<br />

HELVETAS<br />

Wasserbewirtschaftung und Siedlungshygiene in der Region Sikasso in<br />

Mali<br />

FAIRMED<br />

Projektantrag "Schule Ayos" in Kamerun. Unterstützung der<br />

Schulbildung von burulikranken Kindern an der Spitalschule in Ayos,<br />

Swisscontact<br />

Projekt Indonesien: Bekämpfung der Armut und Mangelernährung durch<br />

nachhaltige Landwirtschaft<br />

Co-Operaid<br />

Projekt "Nalvo Norte" nördliche Philippinen: gute Bildung für Kinder<br />

armer Fischern und Kleinbauern<br />

700 Kinder und Jugendliche in Sri Lanka erhalten Ausbildung in der<br />

Wasser für die Dritte Welt<br />

Anwendung der SODIS-Methode und lernen selbstverantwortlich ihr<br />

eigenes Trinkwasser aufzubereiten.<br />

Jugend und Erziehung CHF 0<br />

Gesundheit CHF 0<br />

Bildung und Forschung CHF 0<br />

Umwelt und Entwicklungshilfe CHF 0<br />

Sport CHF552'643<br />

Patrick Gallati Beitrag an Nachwuchsmeisterschaften<br />

LAV Glarus Lagerbeitrag<br />

Judoclub Yawara Glarnerland Beitrag an Nachwuchsmeisterschaft<br />

Schweizer Skiverband Lagerbeitrag<br />

Schweizer Skiverband Beitrag an JUSKILA Paten Kanton<br />

Patrick Hunold Förderbeitrag<br />

Beat Fischli Förderbeitrag<br />

LAV Glarus Organisationsbeitrag an Cross Challenge <strong>2011</strong><br />

LAV Glarus Förderbeitrag an CH-Meisterschaften<br />

OK Hornschlittenrennen Braunwald Organisationsbeitrag<br />

Glarner Kantonal Fussballverein Organisationsbeitrag Cupspiel<br />

Seat Volley Näfels Organisationsbeitrag<br />

OK Jugendturnfest Organisationsbeitrag<br />

Turnverein Bilten Organisationsbeitrag<br />

Junior Move Co. Mollis Beitrag an Nachwuchsmeisterschaft<br />

LAV Glarus Organisationsbeitrag<br />

LAV Glarus Organisationsbeitrag UBS Kids Cup<br />

DTV Niederurnene Organisationsbeitrag<br />

Rene Stüssi Beitrag an Nachwuchsmeisterschaft<br />

IG Tour de Suisse 2012 Organisationsbeitrag Start 2012<br />

Seat Volley Näfels Beitrag an Nachwuchsmeisterschaft


Begünstigte Unterstütztes Projekt<br />

Seat Volley Näfels Defizitbeitrag an Europacup<br />

RBT Glarnerland Beitrag an Nachwuchsmeisterschaft<br />

RG Glarnerland Beitrag an CH-Nachwuchsmeisterschaft<br />

LAV Glarus Beitrag an CH-Nachwuchsmeisterschaft<br />

LAV Glarus Organisationsbeitrag UBS Kids Cup / Migros Sprint<br />

Turnerinnenverein Netstal Organisationsbeitrag Meisterschaft<br />

Skiclub Schwändi Organisationsbeitrag<br />

OK Stadtlauf Glarus Organisationsbeitrag<br />

TV Glarus Organisationsbeitrag<br />

Judoclub Yawara Glarnerland Beitrag an Nachwuchsmeisterschaft<br />

Schweizer Skiverband Lagerbeitrag JUSKILA 2012<br />

Seat Volley Näfels Beitrag an Nachwuchsmeisterschaften<br />

Tobias Meyer, Leuggelbach SM Gold<br />

Scheyenne Bur, Glarus SM Gold<br />

Zora Largo, Schwanden SM Gold<br />

Laurenz Coevoets, Glarus SM Bronze<br />

Sportschützen Glarnerland SM Silber<br />

Seat Volley Näfels SM Gold<br />

Janik Leuzinger, Netstal SM Gold<br />

Curling Team Glarus SM Silber<br />

Gabby Landolt, Obstalden SM Bronze<br />

Tom Elmer, Glarus SM Silber<br />

Josef Ruoss, Glarus WM Silber/Gold<br />

Cheyenne Bienz, Näfels WM Bronze<br />

Patrick Küng, Obstalden SM Bronze<br />

Alexandra Bürge, Näfels SM Bronze<br />

Turnverein Glarus SM Silber<br />

Schwimmbadgenossenschaft Schwändi<br />

Sponsorenverein Mullern-Fronalp-Ennetberge<br />

Skiclub Elm<br />

Verein Kletteranlagen Linthgebiet<br />

Schützenverein Netstal<br />

Segelfluggruppe Glarnerland<br />

Seat Volley Näfels<br />

Golf Glarnerland<br />

FC Linth 04<br />

Fussballclub Netstal<br />

Sport- und Freizeitanlagen Glarus<br />

Sport- und Freizeitanlagen Glarus<br />

Skilift Schilt<br />

Glarner Eislaufclub<br />

Judo und Ju-Jitsu Club des Kantons Glarus<br />

Lintharena SGU Näfels<br />

Leichtathletikverein Glarus<br />

Sportschule Glarnerland<br />

Crosslauf LAV, Reto Menzi<br />

Spielturnier/Handball GVSS, Pius Aschwanden<br />

Spielturniere Kantonsschule Glarus, Ruedi Schmid<br />

Radsport Skiclub Schwändi, Hansruedi Marti<br />

Volleyball Schule Schwanden, Simone Cejka<br />

Unihockey Hurricanes Schwanden, Daniela Elmer<br />

Leichtathletik-5-Kampf Schule Näfels, Res Gygli<br />

Spielturniere Kantonsschule Glarus, Oliver Bochsler<br />

Leichtathletik-5-Kampf Oberstufe Glarus, Yolanda Zeller<br />

Fussball CS Cup, Willi Geisser<br />

Schwingen Kantonalschwingertag, Peter Reich<br />

Orientierungslauf Kantonsschule Glarus, Ruedi Schmid<br />

Spielturniere Schule Niederurnen, Lukas Dürst<br />

Leichtathletik-5-Kampf Schule Niederurnen, Lukas Dürst<br />

Triathlon Schule Näfels, Res Gygli


Begünstigte Unterstütztes Projekt<br />

Spielturnier Kantonsschule Glarus, Ruedi Schmid<br />

Spielturnier Oberstufe Buchholz, André Hauser<br />

Leichtathletik-5-Kampf GVSS, Res Gygli<br />

Leichtathletik-4-Kampf Schule Schwanden, Simone Cejka<br />

Triathlon Schule Schwanden, Simone Cejka<br />

Orientierungslauf Schule Schwanden, Simone Cejka<br />

Spielturnier/Unihockey Schule Schwanden, Simone Cejka<br />

Spielturnier/Unihockey Schule Schwanden, Simone Cejka<br />

Spielturnier/Unihockey Schule Schwanden, Simone Cejka<br />

Polystafette Schule Näfels, Res Gygli<br />

Dauerlauf Realschule Glarus, Robert Bleisch<br />

Orientierungslauf Oberstufe Buchholz, André Hauser<br />

Dauerlauf OK Stadtlauf Glarus, Franz Lacher<br />

Glarner Kantonal Fussballverein <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Glarner Turnverband <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Seat Volley Näfels <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Radbike Team Glarnerland <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Skiverband Sarganserland Walensee <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Ostschweizer Skiverband <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Hurricanes Glarner-Unihockeyclub <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Schwimm- und Rettungsverein Linth <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Pro Senectute Alter und Sport <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Matchschützenvereinigung des Kantons Glarus <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Pfadfinderkantonalverband Glarus <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Judoclub Yawara Glarnerland <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Glarner Eislaufclub <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Leichtathletikverein Glarus <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

JO Tödi SAC <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Judo- und Ju-Jitsu Club des Kantons Glarus <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Sportschule Glarnerland <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Glarner Kantonalschützenverein <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Curling Club Glarus <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Behinderten Sportgruppe Glarus und Umgebung <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Badmington Club Glarus <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Karateclub Kim Dojo Glarus <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Delta-Club Glarnerland <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Glarner Kantonal Schwingverband <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Handballclub Glarus <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Tischtennisclub Glarus <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

RRSC Hot Bananas <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Blauring Jungwacht <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Reitverein Glärnisch <strong>Jahr</strong>esbeitrag<br />

Fachstelle Sport des Kantons Glarus Schneeschuhe und Snowblades<br />

Fachstelle Sport des Kantons Glarus Neuer Sportbus 1<br />

übrige gemeinnützige Projekte CHF 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!